Veranstaltungen im April/Mai. 22. Jahrgang Mittwoch, den 04. April 2012 Nummer 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen im April/Mai. 22. Jahrgang Mittwoch, den 04. April 2012 Nummer 14"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Herausgeber: Gemeindeverwaltung. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon 07771/ Telefax 07771/ Internet: Jahrgang Mittwoch, den 04. April 2012 Nummer 14 Veranstaltungen im April/Mai Fr., , Uhr Jahreshauptversammlung der Musikkapelle, Bürgerhaus Sa., , Uhr Schleifchenturnier Turnier des Tennisclubs Tennisanlage Do., , Uhr Vortrag Erbe & Pflege Regelungen im Wechselspiel Rathaus Fr., , Uhr Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Gasthaus s Bahnhöfle Sa., , Uhr Kabarett von und mit Uwe Spinder Armes Deutschland!, Bürgerhaus Mo., , Uhr Generalversammlung des Touristik e.v. Gasthaus s Bahnhöfle Fr., , Uhr Generalversammlung des TTC Di., , 9.00 Uhr 1. Mai-Hock Mai-Hock am Grillplatz mit de Erzklopfer un d Stolle-Hex Grillplatz am Berg Fr., Generalversammlung des TuS Jugendversammlung des TuS weitere Veranstaltungen in : im Ortenaukreis: Deponien öffnen mit Beginn der Sommerzeit wieder früher Die Deponien im Ortenaukreis haben aufgrund der Sommerzeit ab sofort wieder von Montag bis Freitag ab 7.30 Uhr geöffnet. Samstags öffnen sie weiterhin um 8.00 Uhr. Täglich geöffnet sind die Deponien in Achern-Maiwald, Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Schutterwald-Höfen und Seelbach-Schönberg. Nur tageweise besetzt sind folgende Deponien: Appenweier am Donnerstag, Kappel am Mittwoch und Donnerstag, Neuried-Altenheim am Freitag und Samstag, Offenburg-Zunsweier am Montag und an jedem vierten Samstag im Monat, Rust am Montag, Dienstag und Samstag sowie Schwanau-Ottenheim am Freitag. Die Öffnungszeiten sind jeweilsvon 7.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Die Deponie kann von Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis Uhr und an Samstagen von 8.00 bis Uhr angefahren werden. Weitere Auskünfte zu Deponieöffnungszeiten und Abfallentsorgung gibt es bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel , per an: abfallwirtschaft@ortenaukreis.de oder auf der Homepage der Abfallwirtschaft: Verschiebung der Abfallabfuhrtermine an Ostern Die Abfuhrtage der Abfallabfuhr ändern sich aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage. So werden die Abfuhrtage in der Woche vor Ostern (vom 02. bis 06. April) um einen Tag vorverlegt und in der Woche nach Ostern (vom 09. bis 13. April) auf den Folgetag verschoben. Darauf weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis hin. Um die Abfuhr nicht zu verpassen, empfiehlt das Landratsamt Ortenaukreis, sich im Abfallkalender 2012 über die Abfuhrtage zu informieren. Im Abfallkalender sind die Abfuhrtermine verbindlich abgedruckt. Verschiebungen wegen Feiertagen sind dabei berücksichtigt. Die Abfallkalender 2012 wurden Ende vergangenen Jahres an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilt. Bei Bedarf sind sie nach wie vor bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich und im Internet unter zu finden. Weitere Informationen zur Abfallentsorgung im Ortenaukreis gibt das Abfallberaterteam des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter

2 Seite 2 Mittwoch, den 04. April 2012 Landratsamt Ortenaukreis Abfallwirtschaft Sämtliche Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises und des Zweckverbandes Abfallbehandlung Kahlenberg sind am Karsamstag, dem 07. April 2012, geschlossen. Offenburg, den 05. April 2012 Landratsamt Ortenaukreis Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Herausgabe eines Bürgerbuches Es wird darauf hingewiesen, dass das Bürgermeisteramt der KGM-Verlag GmbH in Karlsruhe zum Zwecke der Herausgabe eines Bürgerbuches aufgrund des Melderegisters Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften aller volljährigen Einwohner übermittelt. Nach Paragraph 34 Abs. 4 des Meldegesetzes vom (GBI. S. 269) kann jeder Betroffene verlangen, dass die Veröffentlichung unterbleibt. Für die Ausübung dieses Widerspruchsrechts wird eine Frist von einem Monat bestimmt. Die Frist endet am Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies dem Einwohnermeldeamt schriftlich oder mündlich vor Fristablauf mitzuteilen. Die Einwände, die nach der genannten Frist erhoben werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. 1. Bauvorhaben zur Beschlussfassung a) Neubau Kinderkrippe, Hausener Strasse 39, Flurst. Nr. 54/2 Der Gemeinderat hat das Einvernehmen zu diesem Bauvorhaben erteilt. b) Nutzungsänderung Lagerhalle als Lagerverkaufsräume, Elzstraße 5, Flurst. Nr. 5321/16 Der Gemeinderat hat das Einvernehmen unter den Voraussetzungen erteilt, dass keine Einwendungen von Angrenzern vorgebracht werden und die erforderlichen Stellplätze nachgewiesen sind. 2. Schließung des gemeindlichen Schlachthauses Der Gemeinderat hat beschlossen, den Betrieb des Schlachthauses zum einzustellen. Die hierzu erlassene Entgeltordnung vom , soll ebenfalls zum außer Kraft treten. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Tel.: 07822/ Telefax: 07822/ gemeinde@ringsheim.de Internet: Öffnungszeiten Rathaus Mo. - Fr Uhr Mi Uhr Bürgermeister Dixa dixa@ringsheim.de Haupt- und Bauverwaltung Herr Schwarz schwarz@ringsheim.de Frau Stiegeler stiegeler@ringsheim.de Herr Herrmann herrmann@ringsheim.de Hauptverwaltung/Sekretariat Frau Hog hog@ringsheim.de Finanzverwaltung Frau Schlenker schlenker@ringsheim.de Herr Marre Marre@ringsheim.de Frau Vogele vogele@ringsheim.de Gemeindekasse Frau Ehret ehret@ringsheim.de Bauhof 0171/ Bürgerhaus Kahlenberghalle Forstverwaltung in Rust Herr Bellert Mi Uhr Wassermeister: Wasserwerk Ettenheim oder Müllabfuhr in der kommenden Woche siehe Abfallkalender Feuerwehr 112 Feuerwehrgerätehaus Polizei Notruf 110 Polizeiposten Ettenh Polizeirevier Lahr 07821/277-0 DRK - Unfallrettung- Krankentransporte Kath. Pfarramt Pfarrer Rettenmaier Fax: Ev. Pfarramt Herbolzheim 07643/3 11 Telefonseelsorge: Tel.: 0800/ EnBW Regional AG Regionalzentrum Rheinhausen Störungsmeldestelle 0800/ Gemeindebücherei: Öffnungszeiten: Donnerstags Uhr (außer während den Schulferien) Arzt Ärztlicher Notfalldienst: am Wochenende und an Feiertagen: 01805/ Zahnarzt 0180/ Tierarzt Falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist: Tel Bereitschaftsdienst Apotheken Ettenheim - Kippenheim - Mahlberg - Grafenhausen - Rust Die Engel Apotheke, Lahr Rohan-Apotheke, Ettenheim Lamm-Apotheke, Lahr Staufer-Apotheke, Mahlberg Hirsch-Apotheke Dinglingen Schlüssel-Apotheke, Lahr Wiegandt sche Apotheke, Ettenheim Apotheke Friesenheim Rhein-Apotheke, Grafenhausen Apotheke am Storchenturm, Lahr Apotheke am Klinikum, Lahr Kenzingen - Herbolzheim - Rheinhausen - Malterdingen Stadt-Apotheke, Herbolzheim Rats-Apotheke, Endingen Uesenberg-Apotheke, Kenzingen Tulla-Apotheke, Rheinhausen Brunnen-Apotheke, Herbolzheim Stadt-Apotheke, Endingen Stadt-Apotheke, Kenzingen Öffnungszeiten Post Hauptstr. 7 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Mittwoch Samstag Uhr Uhr Uhr

3 Mittwoch, den 04. April 2012 Seite 3 Fundsachen 1 einzelner Schlüssel, Fundort Herrenstraße - 1 Schirm (Knirps), Fundort Ettenheimer Str. - 1 Internet-Stick mit Kabel, Fundort Alte Hauptstr. Die Fundsachen können auf dem Rathaus im Bürgerbüro abgeholt werden. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Zum 76. Geburtstag am Herrn Alfons Bosch, Herrenstr. 6 Zum 74. Geburtstag am Herrn Erhard Wieber, Im Winkel 3 Zum 72. Geburtstag am Frau Nazlije Durmisi, Gartenstr. 15 Den Jubilaren wünsche ich für das neue Lebensjahr alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Dixa, Bürgermeister Ab sofort wieder erhältlich: Eintrittskarten für den Europa-Park Der Europa-Park eröffnet am 31. März die Saison 2012 Um unseren Mitbürgern und den hier weilenden Gästen einen zügigen Einlass zu ermöglichen, übernimmt die Gemeindeverwaltung wieder den Verkauf von Eintrittskarten. Zur Vermeidung größeren Verwaltungsaufwandes durch Einzelkauf von Eintrittskarten sollen sich Zimmervermieter entsprechenden Kartenvorrat von hier auszulegen. Die Eintrittspreise betragen in diesem Jahr: Erwachsene: 37,50 Euro Kinder: 33,00 Euro Senioren 33,00 Euro 2-Tageskarten Erwachsene 70,00 Euro 2-Tageskarten Kinder 61,50 Euro Der Verkauf erfolgt in Zimmer 2 (EG, Bürgerbüro) des Rathauses. Redaktionsschlussänderung Ostern 2012 Für die Ausgabe Nr. 15 wird der Redaktions- und Anzeigeschluss auf Donnerstag, den 05. April, Uhr vorverlegt! Wir bitten um Beachtung! Holz aus der Limbach zu verkaufen Die Gemeinde verkauft 2 Polder Robinienholz (2,35 fm + 3,27 fm) und 1 Polder Pappelholz (5,57 fm) aus der Limbach. Das Holz ist beim Grillplatz gelagert. Interessenten melden sich auf dem Bürgermeisteramt, Frau Ehret (Tel oder per mail ehret@ringsheim.de). Evangelische Gottesdienste/Veranstaltungen Passionsandachten in der Gründonnerstag, Uhr mit Abendmahlsfeier Ostergottesdienste Freitag, 06. April (Karfreitag) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. O. Wehrstein), Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. O. Wehrstein), Samstag, 07. April Uhr Osternachtsfeier mit Abendmahl, (Pfr. O. Wehrstein) Sonntag, 08. April (Ostersonntag) Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl und mit Kinderbetreuung während der Predigt, (Pfr. O. Wehrstein) Alle Kinder können ihre Taufkerze oder eine andere Kerze mitbringen. Sie ziehen gemeinsam mit dem Pfarrer in die Kirche ein und können ihre Kerze an der Osterkerze entzünden. Außerdem tragen alle Sternchengottesdienst-Kinder das Lied vor, das am Samstag eingeübt wurde. Montag, 09. April (Ostermontag) Uhr Gottesdienst in (Kanzeltausch mit Pfr. Röskamp aus Malterdingen) Telefonisch erreichbar ist das Pfarramt unter oder per pfarramt@ekihe.de. Besuchen Sie uns auch im Internet: Das Pfarrbüro in der Moltkestr. 14 in Herbolzheim ist in der Woche nach Ostern nur am Donnerstag von Uhr geöffnet. Bei Fragen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit erreichen Sie immer montags (der Ostermontag ausgenommen) von Uhr Frau Diana Ragusa unter der Pfarramts-Tel.Nr.: Folgende Gemeindekreise treffen sich in Herbolzheim: Samstag, 07. April Uhr Sternchen-Kindergottesdienst, Thema: Ostern Uhr christlicher Kreis Russlanddeutscher, Gemeindehaus Sonntag, 08. April Uhr christlicher Kreis Russlanddeutscher, Die evangelische Kirchengemeinde Herbolzheim lädt herzlich ein zum Sternchengottesdienst Samstag, den 07. April 2012, Uhr, Ev. Gemeindehaus Wir werden singen, etwas Tolles basteln, witzige Spiele spielen und gemeinsam ein Lied einüben, das am Sonntagmorgen im Ostergottesdienst vorgetragen wird. Kontakt: Stefanie Wehrstein Tel oder Stefanie.Wehrstein@kbz.ekiba.de

4 Seite 4 Mittwoch, den 04. April 2012 WohlGefühl Entspannung für Körper und Geist Die Anforderungen des Alltags werden immer größer. Gönnen Sie sich eine Auszeit! Spüren Sie die entspannende und zugleich vitalisierende Wirkung der leichten und fließenden Bewegungen von Qi Gong und der anschließenden Tiefenentspannung. Ort: Termine: Gemeindehaus Herbolzheim 6., 23., 30. April / 14. Mai / 04., 11., 18., 25. Juni 02., 09. Juli, jeweils Uhr Kurs-Kosten: 99,- Euro Informationen: - Die Übungen sind leicht auszuführen und für Frauen und Männer jeden Alters geeignet - bitte Gymnastikmatte, Decke, kleines Kissen und lockere - Kleidung mitbringen - Rückfragen werden unter Tel von Doris Paluda gerne beantwortet ERF-Nachrichten - Der Sender für ein ganzes Leben Postf. 1444, Tel.: , erf@erfrealaudio Christliche Radio- und Fernsehsendungen, Wetzlar FERNSEHEN: Fr., , Uhr: Gottesdienstl. Feier; Uhr: Film Jesus Sa., , Uhr: Kriminalfall Auferstehung (2). Ist das Turiner Grabtuch der größte Schwindel aller Zeiten - oder der Beweis für ein einmaliges Wunder? So., , Uhr: Gottesdienstl. Feier; Uhr: Auf den Spuren von Jesus. Pilgerreise zu den Hl. Stätten in Israel. Diese Doku folgt den Spuren Jesu von seinem Geburtsort Bethlehem nach Nazareth, Galiläa, Jerusalem und an viele andere Orte. Eine atemberaubende und unvergessliche Reise durch das Heilige Land. Mo., , Uhr: Der Schlunz (8). Die Spur des Feuerpfeils Mi., , Uhr: Patrick von Irland (2) RADIO: tgl.: 6.00 Uhr: Aufgeweckt; 9.00 Uhr: Gern gehört; Mo. bis Fr., je Uhr: Die Hörbibel; Mo. bis Sa., je Uhr: Glaube am... m. versch. Themen Fr., , Uhr: Der Weg nach Golgatha K. Schneck. Vieles aus dem Alten Testament ergibt für Christen erst durch Tod und Auferstehung Jesu Sinn; Uhr: Ein Gekreuzigter ist euer Vorbild! Rolf Scheffbuch. Christen mit ihrer hochstehenden Moral haben keinen Grund, auf ihre Mitmenschen herabzusehen. Sa., , Uhr: Sie haben meinen Herrn weggenommen. Prof. Dr. H.-J. Eckstein , 19.30, Uhr: Bonhoeffer. Als Adolf Hitler deutscher Reichskanzler wird, warnt ein gewisser Pastor Bonhoeffer vor dem großen Ver-Führer. Fs. So., , + Mo., gl.z. So., , Uhr: Gottesdienst; Uhr: Das Grab ist leer. Du meine Seele, singe. Alle Radio-Sendungen über DAB+: Sendezeiten aus dem ERF-Magazin ANTENNE. Sagen, was Sorgen macht Aussprechen, was bedrückt Wir sind immer für Sie da. Telefonseelsorge Kostenfrei und verschwiegen. freecall und Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Freitag, den 06. April Uhr Karfreitags-Gottesdienst Sonntag, den 08. April Uhr Oster-Gottesdienst Gottes Wort zum kommenden Sonntag: entnommen aus den Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird. Jesaja 53,7 Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind. 1. Korinther 15,20 Weitere Informationen unter Tel oder Pfarrbüro Herrenstr Tel Fax Bürozeiten Dienstag Uhr Freitag Uhr Seelsorgeeinheit Rust Kappel Grafenhausen Rust Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Siebenten-Tags-Adventisten Herbolzheim Birkenwaldstr. 5 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen. Gottesdienst Freitag, Uhr Passionsfeier Samstag, Uhr Bibelgespräch für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Uhr Predigt Bibeltelefon Tägliche Andacht Tel Bibelhauskreise Mi., , Uhr, Fam. Utz, Tel Do., , Uhr, Fam. Mohr, Tel HOPE Channel Am Leben interessiert

5 Mittwoch, den 04. April 2012 Seite Stunden Radio und Fernsehprogramm über Astra19 Ost TV: Freq GHz, Pol. H, Symbolrate: 27500, Fec. 3/4 Radio: Freq GHz, Pol. H, Symbolrate: 27500, Fec. ¾ Mehr Information zur Freikirche der STA Jahreslosung: Lebt und wachst in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus. 20. Petrus 3, 18 Neuapostolische Kirche Herbolzheim Steigstraße Freitag, Uhr Karfreitagsgottesdienst Sonntag, Uhr Ostergottesdienst Mittwoch, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind interessierte Mitbürger/innen jederzeit herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie gerne beim Gemeindevorsteher H. Kussin, Tel Informationen zur Neuapostolischen Kirche finden Sie auch im Internet: VHS Offenburg Ausbildung zur/zum Städtischen HauswirtschafterIn Die Volkshochschule Offenburg startet im Herbst 2012 einen neuen Kurs Ausbildung zum/zur Städtischen HauswirtschafterIn. Angesprochen sind Frauen und Männer, die als BerufswiedereinsteigerInnen, zum Beispiel nach der Elternzeit, eine neue Herausforderung suchen oder MitarbeiterInnen in hauswirtschaftlichen Bereichen, die bisher noch keinen qualifizierten Berufsabschluss erlangt haben. Der Lernstoff umfasst alle Themenfelder des Ausbildungsplans und wird theoretisch und praktisch von berufserfahrenen KursleiterInnen vermittelt. Das angestrebte Arbeitsgebiet des/der Städtischen HauswirtschafterIn liegt im hauswirtschaftlichen Bereich z.b. in Hotels, Heimen, Pflegestationen oder auch in privaten Haushalten. Der Kurs dient der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum/zur HauswirtschafterIn mit Schwerpunkt städtische Hauswirtschaft ( 45,2 BBiG), die im Mai/Juni und Juli 2013 abgelegt wird. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Praktika benötigt. Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen ein Abschlusszeugnis und den Gehilfenbrief Staatlich geprüfte/r HauswirtschafterIn. Der Abschluss dient auch als Grundlage für eine weitere Aus- oder Weiterbildung in hauswirtschaftlichen und sozialen Berufen. Die Infoveranstaltungen geben detailliert Auskunft über den Inhalt des Kurses und die Zulassungsbedingungen für die Abschlussprüfung. Für diesen Kurs kann je nach den persönlichen Voraussetzungen der TeilnehmerInnen die Bildungsprämie beantragt werden. Infoveranstaltungen: Di., / Di., / Di., , Uhr, Raum 301 im Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg. AnsprechpartnerIn Karin Weißer, Tel Hauptversammlung der Touristik e.v. Am Montag, den 23. April 2012, um Uhr, findet im Gasthaus s Bahnhöfle in die Hauptversammlung statt. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Es ist dazu folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresbericht der Schriftführerin 3. Bericht der Rechnerin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 7. Schluss! Wünsche und Anträge können schriftlich bis zum eingereicht werden. Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen. Touristik e.v. - Die Vorstandschaft Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften Zweitägige Reise zur Partnergemeinde Albigny am 23./24. Juni 2012 Es sind noch Plätze frei Der Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften lädt zu einem zweitägigen Besuch der Partnergemeinde Albigny/s.S. bei Lyon am Samstag/Sonntag, 23./24. Juni ein. Die Reise führt über das Elsass in die Freigrafschaft Burgund. Erster Halt ist in der Stadt Beaune, das Zentrum des Weinanbaugebietes der Côte de Beaune im Departement Côte-d`Or (Goldener Berg). Die Altstadt weist viele interessante Sehenswürdigkeiten auf. Auf dem dortigen Markt werden Köstlichkeiten für ein Picknick unterwegs eingekauft. In Lyon, der drittgrößten Stadt Frankreichs, wird das berühmte Altstadtviertel (Vieux Lyon) besichtigt, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Der Abend wird in der Partnergemeinde Albigny verbracht. Am Sonntag ist eine Besichtigung mit Führung in Albigny geplant. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Anmeldeschluss ist am 05. April Informationen erteilt der Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften : Tel.: oder freundeskreis-ringsheim@online.de. Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften e.v. Christa Mutz, 1. Vorsitzende Studienreise nach Rom Zum wiederholten Male führt der Kulturkreis e.v. vom 27. Oktober bis 03. November 2012 (Herbstferien) eine interessante und zugleich bewährte Studienreise nach Rom durch. Der Petersdom, das Forum Romanum oder das Panteon sind nur einige der herausragenden Sehenswürdigkeiten. Lebhafte Plätze wie der Piazza del Popolo laden zum Flanieren ein. Die Ausflüge nach Ostia, Tivoli und nach Subjaco zeigen auch die abwechslungsreiche Landschaft um die Ewige Stadt". Die historischen und kunstgeschichtlichen Führungen unter exzellenter Reiseführung vermitteln dabei einen tiefen Eindruck dieser einzigartigen Stadt. Informationen und Prospekte bei der Reiseleitung, Esther Dixa, 77975, Telefon , Fax , Esther@Dixa.de.

6 Seite 6 Mittwoch, den 04. April 2012 Mitgliederversammlung Musikkapelle e. V. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Musikkapelle e. V. findet am Freitag, den , um Uhr im Bürgerhaus - Raum 1 (Dachgeschoss) statt. Es ist dabei folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Bericht des Vorsitzenden der Musikkapelle und dessen Mitarbeiter über das abgelaufene Geschäftsjahr a) 1. Vorsitzender b) Schriftführer c) Kassierer d) Dirigent e) Jugendleiterin f) Sonstige 2. Entlastung der Vorstandschaft 3. Neuwahlen a) 1. Vorsitzender b) 1. Schriftführer b) 2. Kassierer c) Beisitzer d) Beisitzer 4. Antrag auf Satzungsänderungen 5. Sonstiges Anträge und Anregungen sind dem Vorsitzenden spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich einzureichen. Hierzu lade ich recht herzlich ein. Die Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen. Dass Sängerinnen und Sänger, die im Rahmen der Liturgie singen, vom Singen selbst tief berührt andere berühren können, stellte die Vorsitzende zu Beginn heraus und sie dankte dem Dirigenten Martin Obergföll dafür, dass er durch seine Leitung diese Wirkung beim Chor und den Zuhörern hervorruft. In ihre Dankesworte wurden auch Herr Pfarrer Schmelz und Herr Pfarrer Rettenmaier, die Pfarrsekretärinnen und der Pfarrgemeinderat, Bürgermeister Heinrich Dixa und die Sängerinnen und Sänger eingeschlossen, die regelmäßig und treu, manchmal auch trotz eines engen eigenen Zeitplans, zur Probe antreten. Längst sind die Ringheimer eine Chorgemeinschaft mit Ettenheimmünster eingegangen und harmonieren nicht nur musikalisch miteinander. Für das gute Miteinander bedankte sich die Vorsitzende und sie freute sich darüber, dass neue Sänger zum Chor dazugekommen sind. Bei dem anschließenden Bericht der Schriftführerin Hannelore Singler wurde deutlich, dass auch die Geselligkeit im Chor nicht zu kurz kommt. Einen guten Kassenstand konnte die Kassenwartin Angelika Spitz aufweisen, deren genaue Arbeit von den Kassenprüferinnen Anneliese Blank und Angelika Studer bestätigt wurde. Es folgte der Bericht der Kulturwartin Esther Dixa. Ihnen allen und den Vorstandsmitgliedern Priska Müller und Claudia Schuster dankte die Vorsitzende aus tiefstem Herzen, denn die Zusammenarbeit und die Verteilung der Aufgaben klappe bestens. Es folgten Ehrungen, die Pfarrer Rettenmaier und die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin gemeinsam vornahmen; alle Geehrten würden zeigen, wie sehr der geistliche Impuls, aber auch die Lust am Singen und ihr Verantwortungsgefühl sie prägten, so die Vorsitzende. Esther Dixa und Angelika Spitz durften Urkunden des Cäcilienverbandes entgegennehmen. Aufgrund stolzer 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Angelika Spitz zum Ehrenmitglied ernannt. Klaus Steenken, 1. Vorsitzender Der aktuelle Spieltag Dienstag, Uhr TTC Gengenbach Minis Terminänderung Doppelmeisterschaften Die Doppelmeisterschaften wurden eine Woche vor verlegt. Neuer Termin ist Freitag, der 04. Mai Uhrzeit und Spielort bleiben, um Uhr ist die Auslosung in der Kahlenberghalle. Generalversammlung Am Freitag, 27. April 2012 findet im Gasthaus Bahnhöfle in die diesjährige Generalversammlung des TTC statt. Beginn ist Uhr. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. Genauere Informationen folgen in den nächsten Ausgaben des Gemeindeblattes. Die Vorstandschaft Kirchenchor Mitgliederversammlung Katholischer Kirchenchor Kürzlich fand im Pfarrsaal, wo man sich sonst zum Proben trifft, die Mitgliederversammlung des Katholischen Kirchenchores statt, die auch durch die Anwesenheit von Pfarrer Roland Rettenmaier, Gabriele Faißt und Birgit Käfer vom Pfarrgemeinderat und Bürgermeister Heinrich Dixa beehrt wurde. Die Vorsitzende, die Geehrten Angelika Spitz, Angelika Studer, Esther Dixa, Pfarrer Rettenmaier Danach wurde die Vorstandschaft entlastet und es standen Neuwahlen an. Pfarrer Rettenmaier leitete diese und das gesamte Team wurde bestätigt. In seinen Dankesworten an den Chor erinnerte Pfarrer Roland Rettenmaier daran, dass nur derjenige andere mit seinem Singen berühren könne, der selbst brenne. Dankesworte formulierte auch Bürgermeister Heinrich Dixa, der neben dem geistlichen auch den kulturellen Beitrag im Wirken des Kirchenchores herausstellte. Schließlich danke Martin Obergföll seinen Sängerinnen und Sängern und forderte für die kommenden Zeiten fleißige Probenarbeit ein. Wahlen: Gerlinde Person-Weber (1. Vorsitzende), Claudia Schuster (2. Vorsitzende), Hannelore Singler (Schriftführerin), Angelika Spitz (Kassenwartin), Esther Dixa (Kulturwartin), Priska Müller (Notenwartin, Beisitzer) Ehrungen: 10 Jahre: Helmut Uhrig; 20 Jahre: Georg Person, Angelika Studer, Anita Groß, Gerhard Groß; 25 Jahre: Esther Dixa; 30 Jahre: Gerlinde Person-Weber; 40 Jahre: Angelika Spitz.

7 Mittwoch, den 04. April 2012 Seite 7 Terminen, bittet Stefanie Fritzsche vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen. Alle Spender, die im Aktionszeitraum vom 01. April bis 30. Juni 2012 einen neuen Blutspender mitbringen, erhalten als besonderes Dankeschön einen exklusiven Rucksack. Blut spenden rettet Leben Jeder Mehrfachspender, der einen neuen Blutspender mitbringt, erhält ein besonderes Dankeschön Warum nicht mit einer Blutspende in den Frühling starten und die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben? Neben dem guten Gefühl einem kranken Menschen geholfen zu haben, tut es auch der eigenen Gesundheit gut. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende Donnerstag, dem , von Uhr bis Uhr, Stadthalle, Bienlestraße 19, Ettenheim Für einen gesunden Spender ist eine Blutspende ein geringer Aufwand, für einen kranken Menschen wie etwa ein Krebspatient ist dies ein lebenswichtiger Beitrag. Und da Blutspenden gemeinsam leichter fällt: Retten Sie gemeinsam Leben. Begeistern Sie Ihr persönliches Umfeld und bringen Sie besonders in den vor uns liegenden Frühjahrs- und Frühsommerwochen einen neuen Blutspender mit zu den Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet ( Ende des redaktionellen Teils

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Erstes Boule Turnier VERANSTALTUNGEN MAI JUNI. 26. Jahrgang Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 21. KiRi- Familie & mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Erstes Boule Turnier VERANSTALTUNGEN MAI JUNI. 26. Jahrgang Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 21. KiRi- Familie & mehr RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche! Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Im Rathaus Ringsheim erhältlich zum Preis von 19, EUR. Veranstaltungen im Juni/Juli. 21. Jahrgang Mittwoch, den 01. Juni 2011 Nummer 22

Im Rathaus Ringsheim erhältlich zum Preis von 19, EUR. Veranstaltungen im Juni/Juli. 21. Jahrgang Mittwoch, den 01. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL. 23. Jahrgang Donnerstag, den 04. April 2013 Nummer 14. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL. 23. Jahrgang Donnerstag, den 04. April 2013 Nummer 14. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

19. Jahrgang Donnerstag, den 26. November 2009 Nummer 48

19. Jahrgang Donnerstag, den 26. November 2009 Nummer 48 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Sommerferienprogramm 2012

Sommerferienprogramm 2012 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

22. Jahrgang Donnerstag, den 20. September 2012 Nummer 38

22. Jahrgang Donnerstag, den 20. September 2012 Nummer 38 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

22. Jahrgang Donnerstag, den 26. Juli 2012 Nummer 30. Nachruf. Die Gemeinde Ringsheim trauert um ihren

22. Jahrgang Donnerstag, den 26. Juli 2012 Nummer 30. Nachruf. Die Gemeinde Ringsheim trauert um ihren Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Neuer Personalausweis ab 01. November 2010

Neuer Personalausweis ab 01. November 2010 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Rathausumbau ist fertig gestellt

Rathausumbau ist fertig gestellt Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im November/Dezember. Wir hoffen, dass die Grundstückseigentümer unserer Bitte befolgen. Bürgermeisteramt Ringsheim

Veranstaltungen im November/Dezember. Wir hoffen, dass die Grundstückseigentümer unserer Bitte befolgen. Bürgermeisteramt Ringsheim Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Aus gegebenem Anlass verweisen wir auf die Prüfung, der Sträucher und Bäume entlang öffentlicher Verkehrsflächen

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Aus gegebenem Anlass verweisen wir auf die Prüfung, der Sträucher und Bäume entlang öffentlicher Verkehrsflächen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A.

Mehr

nachrichten RingsheimeR Ersatzwiesenwässerung ist in Betrieb VERANSTALTUNGEN APRIL MAI 27. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 16

nachrichten RingsheimeR Ersatzwiesenwässerung ist in Betrieb VERANSTALTUNGEN APRIL MAI 27. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 16 RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Weber; für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag

Mehr

Herzlichen Dank. Veranstaltungen im August/September. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Ihr Heinrich Dixa Bürgermeister

Herzlichen Dank. Veranstaltungen im August/September. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Ihr Heinrich Dixa Bürgermeister Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Oktober. Fundsachen

Veranstaltungen im Oktober. Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab 26. Juni 2012 ungültig

Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab 26. Juni 2012 ungültig Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Die Rauchzeichen zeigten Wirkung!

Die Rauchzeichen zeigten Wirkung! Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

22. Jahrgang Donnerstag, den 15. März 2012 Nummer Teilfortschreibung Flächennutzungsplan Windkraft; Aufstellungsbeschluss 2.

22. Jahrgang Donnerstag, den 15. März 2012 Nummer Teilfortschreibung Flächennutzungsplan Windkraft; Aufstellungsbeschluss 2. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. 50 Jahre Karl-Person-Schule Ringsheim VERANSTALTUNGEN MAI

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. 50 Jahre Karl-Person-Schule Ringsheim VERANSTALTUNGEN MAI Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A.

Mehr

Fundsachen. Veranstaltungen im Januar

Fundsachen. Veranstaltungen im Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Volkstrauertag am Sonntag, den 18. November 2012

Volkstrauertag am Sonntag, den 18. November 2012 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN JULI. 23. Jahrgang Donnerstag, den 25. Juli 2013 Nummer 30. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN JULI. 23. Jahrgang Donnerstag, den 25. Juli 2013 Nummer 30. Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Februar/März

Veranstaltungen im Februar/März Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veränderungen oder Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Winter Das anhaltende Winterwetter kann im Ortenaukreis zu Veränderungen

Veränderungen oder Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Winter Das anhaltende Winterwetter kann im Ortenaukreis zu Veränderungen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im März. 22. Jahrgang Donnerstag, den 08. März 2012 Nummer 10

Veranstaltungen im März. 22. Jahrgang Donnerstag, den 08. März 2012 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

27. Jahrgang Donnerstag, 29. März 2018 Nummer 13

27. Jahrgang Donnerstag, 29. März 2018 Nummer 13 RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Weber; für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag

Mehr

Der elektronischen Steuererklärung gehört die Zukunft Versand der Steuererklärungsvordrucke eingestellt

Der elektronischen Steuererklärung gehört die Zukunft Versand der Steuererklärungsvordrucke eingestellt Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

nachrichten Sirenensignale RingsheimeR VERANSTALTUNGEN MÄRZ APRIL

nachrichten Sirenensignale RingsheimeR VERANSTALTUNGEN MÄRZ APRIL RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Weber; für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag

Mehr

Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 15. Mai 2012

Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 15. Mai 2012 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Januar/Februar

Veranstaltungen im Januar/Februar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Musikfest an der Karl-Person-Schule

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Musikfest an der Karl-Person-Schule RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher

Mehr

Bürgerversammlung. am 17. Mai Veranstaltungen im Mai/Juni. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Bürgerversammlung. am 17. Mai Veranstaltungen im Mai/Juni. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Veranstaltungen im Juni/Juli/August

Veranstaltungen im Juni/Juli/August Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Was tun mit Herbstlaub? - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gibt Tipps VERANSTALTUNGEN NOVEMBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Was tun mit Herbstlaub? - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gibt Tipps VERANSTALTUNGEN NOVEMBER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER. 24. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Nummer 35. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER. 24. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Nummer 35. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL MAI

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN APRIL MAI Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER OKTOBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER OKTOBER RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher

Mehr

Herzliche Einladung. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Veranstaltungen im Oktober/November

Herzliche Einladung. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Veranstaltungen im Oktober/November Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Veranstaltungen im Januar/Februar. Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen

Veranstaltungen im Januar/Februar. Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Fundsachen. Veranstaltungen im Juni/Juli/August

Fundsachen. Veranstaltungen im Juni/Juli/August Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

NACHRICHTEN. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: TOP 3 Frageviertelstunde

NACHRICHTEN. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: TOP 3 Frageviertelstunde Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A.

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Verbrennen pflanzlicher Abfälle VERANSTALTUNGEN MÄRZ. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Verbrennen pflanzlicher Abfälle VERANSTALTUNGEN MÄRZ. Verbrennen von Grünabfällen nur im Ausnahmefall erlaubt Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Ein glückliches und erfolgreiches Jahr Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN JANUAR

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Ein glückliches und erfolgreiches Jahr Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! VERANSTALTUNGEN JANUAR Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Veranstaltungen im Dezember/Januar

Veranstaltungen im Dezember/Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Veranstaltungen im Juni/Juli

Veranstaltungen im Juni/Juli Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTlIcHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN FEBRUAR/MÄRZ. MERKBLATT zum Jugendschutz

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTlIcHE BEKANNTMACHUNGEN VERANSTALTUNGEN FEBRUAR/MÄRZ. MERKBLATT zum Jugendschutz Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Zurückschneiden von Sträucher und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen

Zurückschneiden von Sträucher und Bäumen entlang öffentlicher Verkehrsflächen Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Herzliche Einladung Western-Abend mit El Paso VERANSTALTUNGEN JANUAR FEBRUAR

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Herzliche Einladung Western-Abend mit El Paso VERANSTALTUNGEN JANUAR FEBRUAR Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Umzug der Gemeindeverwaltung

Umzug der Gemeindeverwaltung Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN MAI JUNI. Glückwunsch und Dank. 23. Jahrgang Donnerstag, den 29. Mai 2014 Nummer 22

NACHRICHTEN RINGSHEIMER VERANSTALTUNGEN MAI JUNI. Glückwunsch und Dank. 23. Jahrgang Donnerstag, den 29. Mai 2014 Nummer 22 Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

27. Jahrgang Donnerstag, 14. Juni 2018 Nummer 24

27. Jahrgang Donnerstag, 14. Juni 2018 Nummer 24 RingsheimeR nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Weber; für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen im Dezember/Januar

Veranstaltungen im Dezember/Januar Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa, für den übrigen Inhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLICHE BekAnnTmAchunGen VERANSTALTUNGEN JULI. Abfallkalender und Abfallannahmestellen auch für Smartphone und Tablet

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. AMTLICHE BekAnnTmAchunGen VERANSTALTUNGEN JULI. Abfallkalender und Abfallannahmestellen auch für Smartphone und Tablet Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. MERKBLATT zum Jugendschutz VERANSTALTUNGEN FEBRUAR MÄRZ. 1. Gesetz zum Schutz der Jugend in deröfentlichkeit (JuSchG)

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. MERKBLATT zum Jugendschutz VERANSTALTUNGEN FEBRUAR MÄRZ. 1. Gesetz zum Schutz der Jugend in deröfentlichkeit (JuSchG) Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. VHS Außenstelle Ringsheim/Rust besteht seit 30 Jahren VERANSTALTUNGEN NOVEMBER DEZEMBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. VHS Außenstelle Ringsheim/Rust besteht seit 30 Jahren VERANSTALTUNGEN NOVEMBER DEZEMBER RINGSHEIMER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. FundsAchen VERANSTALTUNGEN OTKOBER/NOVEMBER. Die elektronische Lohnsteuerkarte ist erfolgreich gestartet

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. FundsAchen VERANSTALTUNGEN OTKOBER/NOVEMBER. Die elektronische Lohnsteuerkarte ist erfolgreich gestartet Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Flohmarkt mit Fundsachenversteigerung. AMTlIcHE BekAnntmAchUnGen VERANSTALTUNGEN AUGUST/SEPTEMBER

NACHRICHTEN RINGSHEIMER. Flohmarkt mit Fundsachenversteigerung. AMTlIcHE BekAnntmAchUnGen VERANSTALTUNGEN AUGUST/SEPTEMBER Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Ringsheim; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dixa; für den übrigeninhalt: A. Stähle Primo-Verlag, Meßkircher Str.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr