Pfarrbrief. Ausgabe August und September St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Ausgabe August und September St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus"

Transkript

1 Pfarrbrief Ausgabe August und September 2017 Preis: 1 St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

2 Kontakte Kontakte Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau St.-Michael-Straße 8, Altenmünster Tel /608 / Fax 08295/ pfarreiengemeinschaft@altenmuenster-violau.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag bis Freitag von Uhr Donnerstags zusätzlich von Uhr Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Hinweis: Bei Beerdigungen in Altenmünster ist das WC im Pfarrheim geöffnet. Telefonische Erreichbarkeit Pfarrer Thomas Pfefferer 08295/ Kaplan Biju Nirappel 08296/ Begleitung durch Hospizhelfer Hospizgruppe St. Raphael 08291/ Pfarrbücherei Der Bücherwurm Pius-Mozet-Str. 2, Violau, Tel. (08295) Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr Buch- und Wallfahrtsladen Violau Pius-Mozet-Str. 2, Violau Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag von Uhr und von Uhr Café Miteinander Pius-Mozet-Str Altenmünster-Violau Tel / , Handy: 0152/ meyer-bernd@hotmail.de Montag, Uhr Donnerstag, Uhr Gebetsmeinung des Papstes im August und September 2017 Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. Missionarischer Geist möge unsere Pfarreien inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen. Gebetsanliegen unserer Pfarreiengemeinschaft Beten wir für alle, die sich aus Liebe zu dir ihrem Nächsten widmen: den Kranken und denen, die der Pflege bedürfen, den Menschen in Armut und am Rande unserer Gesellschaft. Krankenkommunion Oft lassen Krankheit oder das zunehmende Alter es nicht mehr zu, am Gemeindegottesdienst teilzunehmen. Wann immer Sie nicht mehr in die Kirche kommen können, kommt die Kirche gerne zu Ihnen. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne das Pfarrbüro. Pfarrbrief - Redaktionsteam Sie möchten an unserem Pfarrbrief mitarbeiten? Unsere Mailadresse für Fotos, Artikel, Mitteilungen oder auch Anregungen lautet: pfarrbrief@altenmuenster-violau.de Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom bis Redaktionsschluss: 8. September 2017 Gestaltung und Druck Die Pfarrbriefagentur ist eine Marke der Stefanie Zimmer UG, Inh. Stefanie Zimmer, Weiherweg 3, Tholey - Hasborn, Impressum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster - Violau Erscheinung: ca. 11 mal im Jahr Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Altenmünster - Violau, St.-Michael-Straße 8, Altenmünster ViSdP: Pfarrer Thomas Pfefferer Internet: pfarreiengemeinschaft@ altenmuenster-violau.de Kontakt: Tel /608, Fax 08295/498 Mail: pfarreiengemeinschaft@ altenmuenster-violau.de Gebet um geistliche Berufe Für alle jungen Menschen, die nach ihrer Berufung suchen. Erfülle sie mit deinem Geist, damit sie sich ermutigen lassen, dir mit ganzem Herzen zu folgen. 2

3 Gedanken zur Zeit Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele Menschen gleicht diese Zeit einer Zäsur. Das alte Schuljahr geht zu Ende, viele sind schon in Urlaubsstimmung. Diese Zeit ist von Leichtigkeit geprägt, es ist Sommer und alles andere als Alltag. Viele wollen sich von einem vergangenen Arbeitsjahr erholen, suchen Ablenkung und lehnen sich zurück. Leichtigkeit, Lebenslust und das zu genießen, was man sich erarbeitet hat, ist für viele von uns, gerade im Sommerurlaub, zentral. Unser christlicher Glaube spricht da manchmal ganz andere Töne. Von Zeit zu Zeit fordert er uns mit einem Kontrastprogramm heraus. Nicht die sichtbaren Dinge und das, was man sich erarbeitet hat, sind wahrer Reichtum, sondern die kleinen, oft unscheinbaren Erlebnisse unseres Lebens. Diese Zeit ist von Leichtigkeit geprägt Die Ferien- und Urlaubszeit ermöglicht uns, diese besonderen Momente erneut zu erfahren und zu genießen. Allen, die in den kommenden Wochen verreisen, oder ihren Urlaub auch daheim verbringen, wünsche ich gute Erholung und eine gesegnete Zeit! Ihr Pfarrer Thomas Philipp Pfefferer Dank für den Urlaub Dank Dir, o Gott, für die Wochen des Urlaubs, die Tage des Freiseins von den Aufgaben, die Stunden der Heiterkeit, da die Seele leicht wurde und einer Feder gleich zum Himmel schwebte. In diesen Tagen der Stille und Ruhe konnte auch in mir still werden, was mich aufwühlte und belastete. Und ging mein Blick hinaus in die Weite des Himmels und Meeres, so verlor sich meine enge Sicht, die sich schnell im kleinlichen Alltag verfängt. Die in der Ferne dahinziehenden Ozeanriesen nahmen meine Sorgen mit sich. Dank Dir, mein Gott, für Deine stille Weggemeinschaft bei den Wanderungen am Strand, beim Suchen der Muscheln und Zählen der Sterne, Dank für Dein Zuhören und Fragen, Dein Trösten und Deine Zuversicht. Durch Dich wurde das Alleinsein nicht Einsamkeit. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Zusmarshausen, im Juli 2017 Füreinander da sein Sozialstation Augsburger Land West ggmbh und Hospizgruppe St. Raphael Augsburger-Land West stellen sich vor: Erfreulicherweise ermöglicht es der medizinische Fortschritt, dass immer mehr Menschen älter werden. Die Alltagskompetenz ist zwar manchmal eingeschränkt, aber mit der kompetenten Unterstützung der Sozialstation Augsburger Land West ggmbh lässt sich eine umfassende Pflege aller Leistungskomplexe der gesetzlichen Pflegeversicherung darstellen. Das freundliche und kompetente Team bietet individuelle Lösungen an. Ausführliche Informationen zu Pflegestufe, Pflegesachleistungen und Pflegegeld erhalten Sie in der Geschäftsstelle unter Telefon Das Angebot der Sozialstation wurde im Jahr 2009 durch die Gründung der Hospizgruppe St. Raphael erweitert. Die ausgebildeten ehrenamtlichen Hospizhelfer stehen kostenlos für die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen in der letzten Phase des Lebens zur Seite. Das geschieht durch Besuche, im Vorlesen, Zuhören, in Gesprächen ebenso wie im gemeinsamen Schweigen. Den Patienten soll dadurch ein würdevolles Sterben in der häuslichen Umgebung oder in einem der Seniorenheime in Altenmünster, Dinkelscherben, Welden oder Zusmarshausen ermöglicht und erleichtert werden. Die Angehörigen werden in der für sie häufig überfordernden Situation durch persönliche Zuwendung unterstützt und entlastet. Damit eine auf den Patienten individuell abgestimmte Betreuung durchgeführt werden kann, ist eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der Hospizgruppe wünschenswert. Dabei muss sich der Patient nicht zwingend in der direkten Sterbephase befinden. Auch bei einem schlechteren Allgemeinzustand können Besuche ggfs. auch über einen längeren Zeitraum hilfreich sein. Die Hospizgruppe hat ihre wertvolle Arbeit mit dem Satz von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung, überschrieben: Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Das zeigt sich immer dann, wenn Patienten mit einem Lächeln oder einem Händedruck zum Ausdruck bringen, wie wohltuend der Besuch der Hospizhelfer sein kann. Auch die Erfüllung eines Herzenswunsches, z.b. ein letztes Weihnachtsfest mitten im Sommer oder ein Besuch in einem Stadion, Konzert oder Museum gehört zu den Aufgaben der Begleiter. Bei der Begleitung steht immer der Patient unter Berücksichtigung einer engen Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, einem Palliativteam, dem Pflegeteam und den Angehörigen im Mittelpunkt. In der ambulanten Pflege kann der Kontakt über die Pflegekräfte der Sozialstation oder die Leiterin der Hospizgruppe Frau Mühle unter Telefon bzw. per Mail an sowie persönlich in den Räumen der Sozialstation hergestellt werden. In den Pflegeheimen wenden Sie sich bitte an die Heimleitung oder an das Pflegepersonal. Das gesamte Team mit insgesamt 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. Diese ist möglich unter Hospizbüro in der Geschäftsstelle der Sozialstation Augsburger Land West ggmbh, Kapellenstr. 7, Zusmarshausen, Tel , Romfahrt 2017 Die Teilnehmer der diesjährigen Romfahrt vom Oktober treffen sich zu einem gemeinsamen Austausch vor der Reise am Dienstag, den 12. September um Uhr im Haus Nazareth in Violau. An diesem Abend werden wichtige Informationen besprochen und Fragen beantwortet. Pfarrer Thomas Pfefferer 4

5 Aus der Pfarreiengemeinschaft Wallfahrtsstätte Violau Tag der Ehejubilare Dienstag, 19. September 2017 ab Uhr Eingeladen sind alle Ehepaare, die in diesem Jahr auf 40, 45, 50, 55, 60 oder gar 65 Ehejahre zurückschauen können. Wir beginnen den Nachmittag mit einer Dankandacht und der Einzelsegnung am Gnadenaltar unserer Wallfahrtskirche. Im Anschluss findet im Haus Nazareth ein gemütliches Beisammensein bei Musik, Kaffee und Kuchen statt. Eine persönliche Einladung kann leider aus Datenschutzgründen nicht mehr erfolgen. Anmeldung über das Pfarr- und Wallfahrtsbüro. an Erntedank 01. Oktober 17 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus Genießen Sie eine Weinverkostung in besinnlicher Atmosphäre! Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrgemeinderat & Kirchenverwaltung St. Nikolaus Zusamzell Kinder- und Familienwallfahrt in Violau Sonntag, 24. September ab Uhr Wir machen vom 1. bis 25. August Urlaub! Neu nach der Sommerpause: Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 9.30 Uhr Pilgerfrühstück. Freitag, Samstag und Sonntag Pilgerfrühstück. Biergartenbetrieb. Freitag, Samstag und Sonntag Biergartenbetrieb. Wie in jedem Jahr beginnen wir den Wallfahrtstag mit einem Familiengottesdienst in der Wallfahrtskirche. Im Anschluss haben wir für dich und deine Eltern wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Gegen Uhr endet unser Beisammensein mit einer Andacht. Broschüre 300 Jahre Kapelle St. Antonius Hennhofen Kann im Pfarrbüro, im Violauer Wallfahrtsladen, im Rathaus und in der Raiffeisenbank Altenmünster für 3,- Euro käuflich erworben werden. 5

6 Aus der Pfarreiengemeinschaft Wir feiern Mariä Himmelfahrt am Dienstag, den 15. August 10:00 Uhr Hegnenbach, Festhochamt 10:00 Uhr Violau, Festhochamt Während der Gottesdienste werden die gekauften und mitgebrachten Kräuterbüschel gesegnet. 19:00 Uhr Violau, Marienlob und Lichterprozession 6

7 Aus der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Ferienzeit Da auch in diesem Jahr während der Ferienzeit nur ein Priester anwesend ist, wurde auch das Angebot an Gottesdiensten dementsprechend angepasst. Um Verständnis wird gebeten! Rosenkranzgebet während der Ferienzeit Altenmünster Eppishofen Hennhofen Baiershofen Hegnenbach Neumünster Unterschöneberg Zusamzell kein Rosenkranz kein Rosenkranz Mittwoch, Uhr täglich Uhr kein Rosenkranz kein Rosenkranz kein Rosenkranz Mittwoch, Uhr Ab finden die Rosenkränze wieder zu den üblichen Zeiten statt. Monatlicher Kirchputz in Altenmünster: Mittwoch, 6. September Biberbachwallfahrt 2017 Zur jährlichen Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft am Dienstag, den 3. Oktober, ist Jung und Alt herzlich eingeladen. Den Wallfahrtsgottesdienst in Biberbach feiern wir um Uhr. Die Fußwallfahrer brechen um 5.30 Uhr an der Kirche in Altenmünster auf. Vorankündigung Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Altötting: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Caritas-Sammlung Diesem Pfarrbrief liegt wieder ein Überweisungsträger für die Caritas-Haussammlung bei. Wie Sie wissen, bleibt ein Drittel der Haussammlung in den Pfarreien, die damit ihren Beitrag zur Sozialstation Dinkelscherben-Zusmarshausen-Welden finanzieren. Frauenbund Violau Montag, , Kräuterbüschel binden im Pfarrheim (Garage) Donnerstag, , Fahrt nach Frauenbrunn Donnerstag, , Vortrag mit Herrn Pfr. Thomas Pfefferer 7

8 9. Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau Sonntag, 10. September Fellhorn-Söllereck-Kleinwalsertal Mit dem Söllereck haben wir einen Berg entdeckt, der mit Kletterwald und Rodelbahn Familien Spannung bietet, wunderbare Ausblicke beschert und mit der Alpe Schattenwang unserer Bergmesse einen würdigen Rahmen beschert. Ihr Bergmesse-Team Busanreise: Busanmeldung bitte bis 1. September im Pfarrbüro, Tel /608 Abfahrt Bus 1: 6.15 Uhr Hgb., 6.20 Uhr Zz, 6.25 Uhr Hh Abfahrt Bus 2: 6.15 Uhr Usb., 6.20 Uhr Violau, 6.25 Nm, 6.30 Uhr Bhf Abfahrt Bus 3: 6.15 Uhr Eph., 6.20 Uhr Am Fahrtpreise: 16 pro Erwachsener, 34 für Familien mit Kindern bis 18 Jahre Rückfahrt: Abfahrt Uhr Parkplatz Talstation der Bergbahn Söllereckbahn, bzw. Abfahrt Uhr Parkplatz Talstation der Bergbahn Fellhorn. Auffahrt/Aufstieg: Die Bergbahn führt zur Bergstation Söllereck. Der Aufstieg zu Fuß ist mit 1 Stunde angegeben und trotz Steigung als befestigter Fahrweg leicht zu gehen. Die Messe feiern wir um ca Uhr am Kreuz vor der Alpe Schrattenwang. Von der Bergstation aus sind es nur 10 Minuten zu gehen. Tarife für die Bergbahn: 15 für die Berg- und Talfahrt, 11 für die Berg- oder Talfahrt, Kinder in Begleitung der Eltern sind frei. Wandermöglichkeiten: Naturerlebnisweg: Ein leichter Rundwanderweg von der Bergstation Söllereckbahn über Hochleite, Hofsennerei, Besler s Schwand, Skiflugschanze und Freibergsee zur Talstation Söllereckbahn. Ca. 3 ½ Stunden. Söllereckbahn Bergstation Fellhorn-Kanzelwand, eine schöne, abwechslungsreiche Gratwanderung, ca. 3 4 Stunden. Zustieg Rückfahrt an Talstation Fellhorn-Bahn möglich. Söllereckbahn Bergstation Riezlern mit traumhaften Ausblicken in die Walser Berge, ca. 2 Stunden. Zurück mit dem Walser Bus. Die Bergbahnkarten werden im Bus bezahlt und bei der Ankunft abgeholt und verteilt. Selbstfahrer können Ermäßigungskarten im Pfarrbüro abholen. Infos im Internet: Bei schlechtem Wetter muss die Bergmesse leider ausfallen. Im Zweifel: Familie Kretzler, Tel /402, am ab 6.00 Uhr

9 Gottesdienstordnung Samstag, Hl. Marta von Betanien Violau (P) 11:00 Heilige Messe Jugendgruppe aus Krümel Baiershofen (P) 14:00 Taufe: Emily Cormier Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Josef Seitz, Erna u. Mathias Federl / Franz Scheidl / Johann Kaluza Altenmünster (P) 19:00 Sonntagsmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten für Franziska u. Andreas Demharter Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Hegnenbach (P) 8:30 Heilige Messe für Dora Beck u. Eltern / Liborius Wächter (JM) / Erwin Bronner / Helene Reith / Laura u. Albert Grimminger Baiershofen (K) 8:30 Heilige Messe für Anton u. Maria Glaß / Maria Glaß / Friedrich Rolle u. Konrad u. Wolfgang Gaugenrieder / Ferdinand Sehorsch Violau 9:30 Rosenkranz Violau (P) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Engelbert Steppe, Eltern u. Schwiegereltern / Xaver u. Josefa Steck / Verstorbene Koch u. Steppich u. Pater Christoph / Erich Heimbach u. Familie Leutenmayr / Johanna u. Kurt Merz / Verstorbene d. Familien Fritz u. Rupprecht / Josefa u. Karl Rieger / Josef Kiermeier / Leo Frank / Xaver Seidl / Verstorbene Heimbach u. Schadewitz / Stefan Egger, Eltern u. Geschwister / Verwandtschaft Lebsanft u. Ott / Annerose Hager / Elisabeth Jung / Josefa Haslinger / Maria Schedler Zusamzell (K) 10:00 Heilige Messe für Luise Schaller / Therese u. Andreas Steidle / Johann Dietrich (von d. FFW Zusamzell) / Horst Thrul (von d. FFW Zusamzell) / Hedwig Spunar u. Edith Lensch / Karl Kraus / Rudolf Engelmann u. Johann u. Anna Britzelmeier / Josefa u. Reinhold Regner / Wilhelm Deffner (Monatsgedenken) / Rosalinde Stuhlmiller / Anna Dörle u. Maria Viehmann / Xaver Grimmeiß / Maria u. Karl Kraus / Elisabeth u. Xaver Leitenmaier / Irmgard u. Franz Hutner Mittwoch, Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 9:00 Pilgermesse für meine Tochter und ihre Familie zum Dank d. Hl. Mutter Gottes / zur Hl. Mutter Gottes um Schutz Samstag, Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Baiershofen 18:00 Ewige Anbetung Baiershofen (K) 19:00 Heilige Messe für Konrad u. Hilde Weishaupt u. Angehörige / Josef u. Maria Rolle u. Sohn Friedrich / Josef Friedl u. Angehörige / Johann u. Irmgard Eisele / Michael Hasenstab / Theresia u. Franz Hofmeier / Anna u. Alois Rossmanith u. Angehörige / Johann Bickel / Verwandtschaft Glaß, Luible u. Seiter / Elfriede Steichele 9

10 Gottesdienstordnung Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Hegnenbach (K) 8:30 Heilige Messe für Bernhard u. Maria Kratzer / Rosa u. Patricius Häussler / Franziska u. Josef Käsmayer Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Ernst Wiedemann, Angehörige Skibbe u. Kirchberger / Sebastian Michel / nach Meinung / Gerhard Krämer / Rupert u. Theresia Bunk u. Geschwister / Ferdinand Götzlich u. verstorbene Angehörige / Xaver Haltmayer / Maria, Franz u. Bernhard Koza / Familie Idzan u. Familie Wasmer / Johann u. Lidwina Kränzle u. Johann Mayer Altenmünster (K) 11:30 Taufe: Katharina Hitzler Altenmünster 17:00 Ewige Anbetung Altenmünster (K) 18:00 Heilige Messe für Anton u. Maria Thiergärtner / Hermann Bunz u. Angehörige / Franz Remiger u. Eltern / Karl u. Emma Mengele / Josef, Michael u. Walburga Kröner / Pfarrer Franz Hohnheiser (von d. Schulkameraden) / Josef Schuster Dienstag, Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Altenmünster (K) 16:30 Heilige Messe im Haus Zusamaue für Maria Leutenmaier Mittwoch, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 9:00 Pilgermesse für Else, Bruno u. Heidi Spöllmann / Josef u. Luitgart Keller / für die armen Seelen Samstag, Hl. Johanna Franziska. Chantal, Ordensgründerin Violau (G) 13:00 Kirchliche Trauung von Anja Steppe u. Johannes Schilling Zusamzell (K) 14:00 Taufe: Leonard Jonas Both Altenmünster (K) 19:00 Sonntagsmesse für Georg u. Maria Wiedemann, Sohn Georg u. Alfred Bosch / Hermine u. Martin Buck / Andreas Meitinger / Leonhard u. Kreszenz Kettele u. Angehörige / Walter Schäffenacker u. Eltern u. Schwiegereltern / Anton Brenner u. Angehörige / Annemarie Schmidt / Helmut u. Ida Maier / Helene u. Eugen Eberle u. Angehörige / Winfried Mayr, Eltern u. Schwiegereltern / Klara Weindl / Anton Bacher / Johann Egger u. Verst. Schwaninger / Armin Wiedemann, Maria Schmid u. Angehörige In die Ewigkeit wurden abberufen , Wilhelm Deffner, 79 Jahre, Zusamzell , Maria Leutenmaier, 89 Jahre, Unterschöneberg , Karolina Sehorsch, 92 Jahre, Baiershofen Herr gib ihnen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden.

11 Gottesdienstordnung Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Verst. Saule u. Schwertl / Familie Hartl u. Emma Heinz / Anna Gall / Sophie Dietrich / Luise Schaller / Horst Thrul (vom Veteranen- u. Soldatenverein) / Johann Dietrich (von d. FFW Zusamzell) / Maria Mozet, Maria Wais u. Marianne Müller Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Josefa u. Otto Hofmeier / Alban Deffner u. Angehörige / Hans Harfich / Erich Steppe / Verstorbene Schwayer, Herreiner u. Jenwein / Verstorbene d. Familie Stanusch / Verstorbene d. Familien Fritz u. Rupprecht / Markus Hager / Franz Findler u. Tochter Marianne / Paul u. Josefa Linder / der Hl. Mutter Gottes zum Dank Dienstag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Hegnenbach (K) 10:00 Heilige Messe mit Segnung der Kräuterbüschel für Alois Koppold (vom Krieger- u. Kameradenverein Hgb) / Pius u. Frieda Anwander Violau (P) 10:00 Festgottesdienst mit Segnung der Kräuterbüschel für Manfred Reitschuster / Verstorbene Hartmann u. Schmid / Anton Böck / Verstorbene d. Familie Motzko / Dominikus, Ida u. Willi Weser / Magdalena u. Karl Böck / Pierre Dupont Unterschöneberg (P) 14:00 Kirchliche Trauung von Pia und Peter Otto Violau (P) 19:00 Marienlob u. Lichterprozession Mittwoch, Monatswallfahrt zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima Violau 8:00 Anbetung und Beichtgelegenheit Violau 8:30 Fatimarosenkranz Violau (P) 9:00 Pilgermesse für Verstorbene Steppe u. Specker u. Verwandte / Eleonore Sendlinger u. Eltern / Peter u. Margarete Gumpp u. Söhne / Erika Mühlberg / Verstorbene Kiermeier / zur Hl. Mutter Gottes um Begleitung unseres Sohnes u. seiner Freundin / zu Ehren der Hl. Mutter Gottes für ein schweres Anliegen / Lebende u. Verstorbene der Familien Kapfer u. Suhr / Eltern Gertrud u. Robert Graßle / Josef u. Elfriede Kiermeier / Tobias u. Peter Lochbronner / Konstantin Mayer u. verstorbene Angehörige / Ludwig, Kreszenz u. Karola Fendt / um einen guten Lebensweg für meine Tochter / Eltern Hannig u. Söhne / Anton Herrle u. Verwandtschaft / Matthias Rossmann u. Verwandtschaft / Philipp Schreiber, Tochter Helga u. Verwandtschaft / Angehörige Pfefferer, Mederle u. Schober / Werner Burger u. Verwandtschaft / Fritz Weber u. Verwandtschaft / Johann u. Zenta Rossmann u. Angehörige / Maria Fischer u. Angehörige / Samstag, Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer Zusamzell (K) 19:00 Sonntagsmesse für Hedwig, Aloisia u. Moritz Engelmann / Horst Thrul (vom TSV Zz/Hgb) / Anna u. Franz Dietrich / Anna u. Ignaz Britzelmeier / Josefa u. Reinhold Regner / Nikolaus Deffner (von d. FFW Zusamzell) 11

12 Gottesdienstordnung Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Baiershofen (K) 8:30 Heilige Messe für Centa Balzer / Friedrich Rolle u. Konrad u. Wolfgang Gaugenrieder / Johann Bickel / Josef u. Berta Reitschuster, Tochter Marieluise u. Werner Miehle / Theresia u. Leonhard Rolle Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Bernhard u. Anton Marx u. Franz Wiedenmann / Johann u. Josefa Wink / Barbara, Franz Xaver u. Ottilie Ketterle / Verstorbene Weishaupt u. Wieser / Günter Pahl, Eltern u. Anni und Andreas Stemmer / Lieselotte Freund / Leo Frank / Anna, Franz u. Stefan Swoboda / Thomas u. Theresia Hartmann Dienstag, Maria Königin Altenmünster (K) 16:30 Heilige Messe im Haus Zusamaue Mittwoch, Hl. Rosa von Lima, Jungfrau Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 9:00 Pilgermesse für Helmut Rosenwirth u. Angehörige / für die armen Seelen / zur Hl. Mutter Gottes / zur Hl. Mutter Gottes um Gesundheit für meinen Mann u. mich Freitag, Hl. Ludwig, König und hl. Josef von Calasanz, Ordensgründer Violau (G) 13:30 Kirchliche Trauung von Tobias Reizner u. Stefanie Berger Samstag, Samstag der 20. Woche im Jahreskreis Altenmünster (K) 19:00 Sonntagsmesse für Anton Bacher, Eltern u. Familie Lulei / Alois Britzelmeier / Anton u. Theresia Hörmann Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Hegnenbach (K) 8:30 Heilige Messe für Maria u. Johann Egger u. Sohn Hans / Verstorbene Beckert / Josef u. Martha Frapscha, Johann u. Magdalena Frapscha / Laura u. Albert Grimminger / Lorenz u. Maria Baumann u. Eltern Fischer Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Wallfahrtstag zu Ehren der Enthauptung des Täufers Johannes mit Auflegung des Johannes-Hauptes, Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Johann Schmid / Magdalena u. Andreas Leopold / Josef Kuhn u. Angehörige / Martin Kempter u. Verstorbene Feistle / Anton Reitschuster u. Verstorbene Reitschuster u. Baur / Tommy Thum / Konrad Wiedemann (Jahresmesse) / Ottilie Fischer / Ferdinand Götzlich u. verstorbene Angehörige / Hans u. Maria Miller / Michael Weldishofer / Anton u. Kreszenz Wink u. Kinder / Franz u. Maria Richter / Theodor u. Martha Schedler 12

13 Gottesdienstordnung Mittwoch, Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 9:00 Pilgermesse für Brigitta Stockhauser / Annemie Mayer Samstag, Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Violau (P) 14:00 Kirchliche Trauung von Marie-Theres Mayer u. Kim-Nico Gistel Baiershofen (K) 19:00 Sonntagsmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Hedwig u. Wilhelm Spunar u. Edith Lensch / Alfons u. Theresia Miller / Helmut u. Elisabeth Glenk / Horst Thrul (von d. FFW Zusamzell) / Johann Dietrich / Wilhelm Deffner / Rosa u. Ludwig Deffner Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Helmut Knittel / Annerose Hager / Ruth Geisler Altenmünster (P) 18:00 Heilige Messe für Eugen u. Helene Eberle u. Angehörige / Josefa Schmid / Martin Wiedemann u. Tochter Gabriele / Georg Fratz / Martin Buck (Jahresmesse) Mittwoch, Hl. Magnus, Mönch, Glaubensbote im Allgäu Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 9:00 Pilgermesse für Joachim Micheler u. Zäzilia u. Jakob Eichberger / Carla Markmann / für die armen Seelen / zum Dank der Hl. Mutter Gottes Samstag, Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Violau (P) 13:00 Kirchliche Trauung von Nicole Schmid und Max Rau Zusamzell (K) 19:00 Sonntagsmesse für Gerhard Dietrich, Eltern u. Großeltern / Guido Rößle u. verstorbene Angehörige / Johann u. Anna Britzelmeier u. Söhne / Konrad Hölzle / Johann Dietrich (von d. FFW Zusamzell) Das Sakrament der Ehe spendeten sich Larissa u. Patrick Schwarz, Sandra u. Peter Fischer, Sandra u. Joachim Findler in St. Michael Violau Nicole u. Joachim Hartl, Marike u. Florian Mahler in St. Nikolaus Zusamzell Das Sakrament der Taufe empfingen Sebastian Luis Mayer, Luisa Kanefzky 13

14 Gottesdienstordnung Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Hegnenbach (K) 8:30 Heilige Messe Violau 9:30 Rosenkranz kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel Violau (K) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Georg u. Katharina Spengler / Josefa u. Otto Hofmeier / Theresia Binswanger / Ferdinand Götzlich u. verstorbene Angehörige / Theolinde Rolle u. Matthias, Agnes u. Johanna Rolle / Josef Lang / Erich Heimbach / Gerhard Krämer Violau (G) 11:15 Wertinger Wallfahrt, Heilige Messe für Margaretha Schipf u. Hans Micheler Dienstag, Mariä Namen Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Josef Kaifer / Maria Bickel u. Sohn Johann Altenmünster (P) 16:30 Heilige Messe im Haus Zusamaue Mittwoch, Monatswallfahrt zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima Violau 8:00 Anbetung und Beichtgelegenheit Violau 8:30 Fatimarosenkranz Violau (P) 9:00 Pilgermesse für Verstorbene Hartmann u. Schmid / Stefanie Rett u. Elisabeth Hörmann / zur Hl. Anna Schäffer / Bernhard Moschner / Familie Köttel u. Thienel / Eltern Hannig u. Söhne / Anton Herrle u. Verwandtschaft / Matthias Rossmann u. Verwandtschaft / Philipp Schreiber, Tochter Helga u. Verwandtschaft / Angehörige Pfefferer, Mederle u. Schober / Werner Burger u. Verwandtschaft / Fritz Weber u. Verwandtschaft / Johann u. Zenta Rossmann u. Angehörige / Maria Fischer u. Angehörige / um einen guten Lebensweg für meine Söhne Konstantin Mayer und verst. Angehörige Hennhofen (K) 19:00 Heilige Messe für Verstorbene Kindig u. Reichl / Berta Schönthier u. verstorbene Angehörige / Maria Walter u. Angehörige Donnerstag, KREUZERHÖHUNG Unterschöneberg (P) 18:00 Heilige Messe für Max Stadler u. Eltern / Margarete Kuhn u. Angehörige / Verstorbene Rieger u. Lutz Hegnenbach (K) 19:00 Heilige Messe für die armen Seelen Freitag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Zusamzell (P) 19:00 Heilige Messe für Gall u. Britzelmeier 14

15 Gottesdienstordnung Samstag, Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer Baiershofen (P) 14:00 Taufe: Antonia Rolle Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Rainer u. Franz Neubauer / Werner Hein u. Eltern u. Schwiegereltern / Maria Heinle / Anton Ratzinger / Hermann Krist / Johanna Wollmann Hegnenbach (K) 19:00 Heilige Messe für Alois Koppold (vom Krieger- u. Kameradenverein Hgb.) / Maria u. Ludwig Schmid u. Wilfried Hanel Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Luise Schaller (vom TSV Zz/Hgb) / Josefa u. Reinhold Regner / Verst. Demharter u. Schmid / Maria u. Johann Demharter u. Ursula Miehle Baiershofen (P) 8:30 Heilige Messe für Friedrich Rolle (JM) / Konrad u. Hubert Popp Altenmünster 9:25 Rosenkranz Violau 9:50 Einzug der Musikgruppen Violau (P) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Musikantenwallfahrt, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Alfred Abold u. Angehörige / Mathilde Glenk / Hildegard Jochum u. Angehörige / Johann Dirr u. Angehörige Rieger / Thommy Thum / Thomas u. Evelyne Barth u. Verst. Baur u. Pahl / Josefa u. Karl Rieger / Xaver u. Josefa Steck / Xaver Haltmayer u. verstorbene Angehörige / Josef Deisenhofer u. Angehörige / Walli u. Martin Heinle / Theresia u. Alois Knöferl / Maria Schedler Altenmünster (K) 10:00 Heilige Messe für Klara, Anna u. Anton Weindl u. Afra u. Josef Deffner / Erwin Wiederhut, Verstorbene Deffner u. Kindler / Franziska u. Kurt Auer u. Elsa u. Hans Herrmann Dienstag, Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Günther Joas u. Angehörige / Konrad Mayer u. Angehörige Violau (P) 14:30 Dankandacht mit Segnung der Jubelpaare am Gnadenaltar, Tag der Ehejubilare Altenmünster (P) 19:00 Heilige Messe für Georg u. Anna Steichele / Irmina Roball Mittwoch, Hl. Andreas Kim Tae-gon u. hl. Paul Chong Hasang und Gefährten Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 9:00 Pilgermesse für Helmut Rosenwirth u. Angehörige / nach Meinung / Eleonore Sendlinger u. Eltern / zur Hl. Mutter Gottes um Schutz und Begleitung unserer Söhne Konstantin Mayer sen. und verst. Verwandtschaft Eppishofen (K) 19:00 Heilige Messe für Adolf Hirle / Johann Egger u. Verst. Schwaninger / Josef Kröner u. Angehörige Kröner u. Niederhofer 15

16 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Neumünster (K) 18:00 Heilige Messe für Albert Niederhofer u. Eltern Freitag, Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Zusamzell (K) 19:00 Heilige Messe für Markus u. Christine Engelmann Samstag, Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Anton u. Bernhard Marx u. Franz Wiedenmann / Johann u. Thekla Gruber u. Sohn Johann Baiershofen (K) 19:00 Heilige Messe für Centa Balzer / Hildegard u. Martin Fischer, Söhne Robert u. Rainer / Kunigunde Vogg / Josef u. Viktoria Fischer / Johann Rolle u. Rudolf Lernhard Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS caritas - Herbstkollekte Hegnenbach (P) 8:30 Heilige Messe für Aloisia und Karl Beckert Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Rudolf Engelmann / Josefa Häußler u. Angehörige / Anna Raffler / Horst Thrul (vom TSV Zz/Hgb) / Nikolaus Deffner (von d. FFW Zusamzell) Altenmünster 9:25 Rosenkranz Altenmünster (K) 10:00 Heilige Messe für Kreszenz Heimbach / Sophie Hildmann / Alois Britzelmeier (Jahresmesse) / Karl Vogele sen. / Walter Schäffenacker u. Eltern u. Schwiegereltern / Georg Fratz Violau (P) 10:00 Tag des Gnadenbildes, Kinder- u. Familienwallfahrt, Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Verstorbene Tiroch u. Bachmann / Verstorbene Braun u. Weser / Konrad Wiedemann / Ferdinand Götzlich u. verstorbene Angehörige Violau (G) 11:30 Dillinger Wallfahrt, Heilige Messe Violau (G) 14:00 Andacht zur Dillinger Wallfahrt Dienstag, Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Josef u. Anna Friedl u. Söhne Altenmünster (P) 16:30 Heilige Messe im Haus Zusamaue Mittwoch, Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer 16 Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 9:00 Pilgermesse zu den Hl. Schutzengeln Hennhofen (K) 19:00 Heilige Messe für Werner Miehle / Ottilie Haslinger und Sohn Johann

17 Gottesdienstordnung Donnerstag, JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU Hegnenbach (K) 19:00 Heilige Messe Freitag, Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel Zusamzell (K) 19:00 Heilige Messe für Maria Hiemer Samstag, Hl. Hieronymus, Kirchenlehrer - Ministrantenausflug der PG Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Johann Leutenmaier (Jahresmesse) / Kunigunde u. Ludwig Hartmann u. Angehörige / Irmgard u. Josef Pill Zusamzell (K) 19:00 Sonntagsmesse mit Segnung der Erntegaben für Sophie Dietrich (Jahresmesse) / Therese u. Andreas Steidle / Nikolaus Kanefzky Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANK Baiershofen (K) 8:30 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben Violau 9:30 Rosenkranz Violau (P) 10:00 Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst zum Patrozinium, Hl. Messe mit Segnung der Erntegaben für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Verstorbene Koch u. Steppich u. Pater Christoph / Josef Hartmann / Franz Schwayer u. Vater / Edeltraud u. Heinz Riechert / zum Dank Hegnenbach (K) 10:00 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben Zusamzell (P) 18:00 Klangerlebnis für Leib und Seele Patrozinium Altenmünster Nachlese Auch in diesem Jahr ehrte die Pfarrei St. Vitus ihren Kirchenpatron mit einem festlichen Gottesdienst, der musikalisch von der Blaskapelle umrahmt wurde. Anschließend waren alle zum Pfarrfest in und um das Pfarrheim eingeladen. Vor allem die Kinder hatten ihre helle Freude bei Spaß und beim Spiel. Zu Ende ging der Festtag nach der Dankandacht. Text: Redaktion, Fotos: Hans Mayr und Josef Thiergärtner 17

18 Nachlese Maialtar und Blumenschmuck Dank der großzügigen Spenden konnten in diesem Jahr in der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau insgesamt 2999,20 für die Maialtäre und den ganzjährigen Blumenschmuck gesammelt werden. Altenmünster/Opfer 424,10 Baiershofen/Opfer 520,00 Hegnenbach/Opfer 265,00 Neumünster/Haussammlung 620,30 Unterschöneberg/Haussammlung 542,00 Violau/Haussammlung 256,00 Zusamzell/Opfer 371,80 Allen Spendern und auch den Sammlerinnen sei dafür ein herzliches Vergelt s Gott gesagt. Ein besonderer Dank gilt auch allen, die ihre Gartenblumen für den Kirchenschmuck zur Verfügung stellen. Familienausflug nach Augsburg Eine bunt gemischte Gruppe machte sich am Sonntag, den 2. Juli, mit dem Bus auf den Weg nach Augsburg, um im Lutherjahr dessen Spuren nachzugehen und Lehrreiches zu erfahren. Dort angekommen führte Pfarrer Thomas Pfefferer zum Fuggerhaus, in dem Martin Luther vom päpstlichen Legaten Kardinal Cajetan aufgefordert wurde, seine Thesen zu widerrufen. Danach ging es weiter zur St. Anna-Kirche bei der die Kinder mit einem Rätsel, geleitet von Pfarrer Thomas, durch die Kirche geführt wurden. Währenddessen bekamen die Erwachsenen eine wissenswerte und ausführliche Kirchenführung über das einstige Karmeliterkloster, das auch die Grablege von Jakob Fugger und dessen Brüdern ist. Ebenfalls hat sich Martin Luther, während seiner Gespräche mit Kardinal Cajetan, in diesen Mauern aufgehalten. Nachdem Groß und Klein wieder beisammen waren, wurde gemütlich gepicknickt. Bevor es wieder Richtung Violau ging, bekam jedes Kind von Pfarrer Thomas ein leckeres Eis spendiert. Kollektenergebnis Juni 2017 Renovabis (Kollekte für Mittel- u. Osteuropa) Altenmünster 146,20 Baiershofen 82,00 Hegnenbach 64,90 Violau 277,66 Zusamzell 30,50 Text: Bettina Brandl, Foto: Paul Brandl Lichtergottesdienst und Einweihung der Fatima-Madonna in Violau Zum Lichtergottesdienst unter dem Motto Gottes Geist verändert und befreit strömten zahlreiche Besucher am Freitag in die Wallfahrtskirche St. Michael nach Violau. Dabei sorgte das Ensemble VENITE mit ihren modernen geistlichen Musikstücken und Liedern für eine stimmungsvolle und entspannte Atmosphäre, bei der die Gäste zur Ruhe kamen. Wallfahrtspfarrer Thomas Pfefferer sorgte für meditative Impulse, bei denen er auf die Bedeutung der Freundschaft und der Wahrheit einging. Bei der Prozession nach dem Lichtergottesdienst wurde die neu aufgestellte Fatima-Madonna neben der Wallfahrtskirche feierlich gesegnet. Text und Foto: Benedikt Kretzler Wallfahrtspfarrer Thomas Pfefferer bei der Einweihung der Fatima-Madonna neben der Wallfahrtskirche 18

19 Nachlese Patrozinium Eppishofen In der Mitte des Jahres, sechs Monate vor Weihnachten, feierten die Eppishofer ihr Patrozinium an der Kapelle. Nachdem sich die örtlichen Vereine, die Jugendkapelle Altenmünster und 120 Gottesdienstbesucher zum Familiengottesdienst eingefunden hatten, feierte Pfarrer Pfefferer den Festgottesdient. Kinder umrahmten mit Texten die Geschichte um Johannes des Täufers. Als besonderen Gast brachte Pfarrer Pfefferer das Johanneshaupt aus Violau mit, welches am Ende des Gottesdienstes den Gläubigen aufgelegt wurde um Kopfleiden jeglicher Art zu lindern oder zu heilen. Patrozinium Hennhofen und 300 Jahre Kapelle Hennhofen Bei schönstem Sonnenschein feierten wir gemeinsam mit vielen Gläubigen unser Patrozinium zu Ehren des heiligen Antonius und das 300-jährige Gründungsfest der Kapelle. Im feierlich gestalteten Gottesdienst betonte Kaplan Biju Nirappel in seiner Ansprache das Leben und Wirken des hl. Antonius. Am Ende des Gottesdienstes segnete er das neu restaurierte Kreuz, das schon seit 1924 an der Kapelle angebracht ist. Unseren ebenfalls restaurierten Hl. Bruder Konrad, der über dem Eingang zur Kapelle wacht, hat er ebenfalls gesegnet. Zum 300-jährigen Fest wurde für unser Antoniuswasser ein Weihwasserkessel gekauft der durch eine Spende finanziert wurde. Mit einer feierlichen Andacht wurde der Festtag beendet. Ein herzliches Vergelt s Gott all denen, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des Festes beigetragen haben, sowie den Spendern. Text: Markus Mayer, Foto: Petra Wagner Text: Daniela Stuhlenmiller, Foto: Herbert Hörmann Frauenbundwallfahrt in Violau Unter dem Motto Lass keine von uns ohne Freundin sein lud der Frauenbundbezirk des westlichen Augsburger Landkreises zur traditionellen Wallfahrt in die Wallfahrtskirche St. Michael nach Violau ein. Die Vorstandsfrauen aus Horgau, Anita Hutner, Brigitte Kuen, Ursula Rösch und Heidi Steinlein bereiteten die Wallfahrt vor. Mit dem Gleichnis von der verlorenen Drachme ging Wallfahrtspfarrer und Prodekan Thomas Pfefferer auf das Thema Freundin und Gott als Freund ein. Bei jeder Fürbitte wurde Weihrauch in die Schale gelegt. Für die musikalische Umrahmung sorgte Organist Franz Köttel mit modernen Liedern. Erstmals durfte Bezirksleiterin Irene Skarke die Frauen aus dem Zweigverein Adelsried begrüßen, die seit Mai zum Bezirk Dinkelscherben gehören. Nach dem Gottesdienst verwöhnte der Frauenbund Violau die Wallfahrerinnen mit einem wunderbaren Büfett, das Gelegenheit bot zu anregenden Gesprächen. Text: Benedikt Kretzler Foto (Irene Skarke): von links Brigitte Kuen, Pfarrer Thomas Pfefferer, Ursula Rösch bei der textlichen Gestaltung der Frauenbundwallfahrt 19

20 Kinderseite Ein Gebet für die Ferien Herr, unser Gott, die Schule liegt hinter uns. Wochen der Arbeit, des Lernens und der Proben sind vorbei. Endlich Ferien. Wir haben uns schon so darauf gefreut. Keine Hausaufgagen mehr, kein Aufstehen in aller Frühe! Wir können ausschlafen, wir können mit unseren Freunden etwas unternehmen, wir können endlich einmal tun, was uns freut. Guter Gott ich danke dir für die freie Zeit, die vor uns liegt. Wir danken dir für deine schöne Natur: für die Sonne, den Regen, die Blumen, die Tiere, das Meer, die Berge, die Wiesen und Wälder. Gib uns offene Augen, auch für die kleinen schönen Dinge des Lebens. Und schenke uns ein frohes Herz. Wir danken dir, dass du uns diese Zeit schenkst. Amen Ausmalbild Schöne Ferien

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 7 vom 30. Juli bis 18. September 2011 Liebe Mitchristen, das Arbeitsjahr neigt sich dem Ende zu. Für viele beginnt dann die Ferienund Urlaubszeit.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015

Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015 Auf Wiedersehen Pater Joby! Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-, liebe Leser dieses

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe August/September St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

Pfarrbrief. Ausgabe August/September St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus Pfarrbrief Ausgabe August/September 2018 Preis: 1 St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus Kontakte Kontakte Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau St.-Michael-Straße

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 1 vom 21. Januar 2012 bis 26. Februar 2012 Eine Messe lesen lassen Liebe Mitchristen, aus gegebenem Anlass, möchte ich Sie in diesem Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013

Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013 Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele Menschen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015

Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015 Liebe Mitchristen, mit dem Geburtsfest des Täufers Johannes am 24. Juni gehen wir hinein in die zweite Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014

Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014 Kirchensteuer auf Kapitalertragssteuer Große Verwirrung stiftet gerade das neue Erhebungsverfahren der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2012 Liebe Mitchristen, es weihnachtet. Wir Christen feiern das Fest der Menschwerdung unseres Gottes in Jesus Christus. Diese Menschwerdung ist der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n 2 0 1 6 Christus ist erstanden. Halleluja. Liebe Mitchristen, mit großer Freude und Dankbarkeit feiern wir das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 12.09.2018-30.09.2018

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 9. Oktober bis 7. November 2010 Aufbruch wagen miteinander gehen Am Kirchweihsonntag, den 17. Oktober findet in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014

Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014 Liebe Mitchristen, die Schule hat wieder begonnen und für viele ist nach der Urlaubsund Ferienzeit der

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013

Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013 Scheitern und dann? Liebe Mitchristen, ein Thema, das uns immer wieder begegnet und in unserem Umfeld nicht zu übersehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014

Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014 Du sollst den Tag des Herrn heiligen! So, liebe Mitchristen, lautet das dritte Gebot. Wir Christen haben die

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2011 Der Himmel auf Erden Weihnachten ist für viele Menschen immer (noch) etwas Besonderes. Gerade die Feier der Heiligen Nacht, lässt etwas von dem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.09.2016 16.10.2016

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr