Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Sebastian Geißler Münchnerstraße Kleinostheim. Telefon / Handy

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Sebastian Geißler Münchnerstraße Kleinostheim. Telefon / Handy"

Transkript

1 Jahrgang 2000 Trainingszeiten (Rückrunde ab März 2010) - Sportzentrum SV Vorwärts: Montag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Donnerstag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer Sebastian Geißler Münchnerstraße Kleinostheim Telefon / Handy Trainer Dirk Reinhold Industriestraße Kleinostheim Co-Trainer Thomas Kanzler Frankfurter Straße Kleinostheim Spielerkader Rückrunde Saison 2009 / 2010: Antonia Albert, Alegra Christian, Behnke Moritz, Fecher Julian, Hirschmüller Jannik, Klein Luca, Krause Kevin, Mack Jonas, Mateusz Curyk, Orschulik Dominik, Peci Egzon, Rachor Bastian, Reinhold Ruben, Schumm Sebastian, Steinfeld Louis, Spitznagel Nico, Ullmann Darius, Watzl Brendan, Zillgith Lukas. Teamsponsoren 2009 / 2010 Gasthaus-Pension Familie Alexandra & Roland Rachor Schwanengasse Kleinostheim Tel: Fax: Internet: Hajriz Peci Aschaffenburger Str Kleinostheim Tel.: dachdecker.peci@hotmail.de

2 Unser Trainer Trio hat fertig Die E2 Spieler kamen vergangenen Donnerstag (15. Juli) mit Wehmut nach Hause, denn es war das letzte Training mit Sebastian, der ihre Fußball Laufbahn teilweise nicht weniger als 5 Jahre begleitete. Als Co Trainer unterstützen ihn Dirk und Thomas. Jetzt hört das Trainer Trio leider auf. Alle Spieler und Eltern sagen nur ein Wort: Vielen Dank! Besonders Sebastian wünschen wir alles Gute für seine persönlichen Ziele und viel Erfolg als Trainer bei Bayern Alzenau. Die Spieler und Eltern der E2-Jugend Dank unseres Teamsponsors Hajriz Peci konnte am Saisonabschlusstag jeder Spieler/in ein T-Shirt als Erinnerung und vielleicht als Gutes Omen - mit nach Hause nehmen! Wir feiern unseren Saisonabschluss und Abschied! Am Donnerstag Juli wollen wir nach unserem Training als Saisonabschluss am Sportplatz grillen. Bitte merkt euch diesen Termin vor! U11-2 (E2) Jugend in der Saison 2009 / 2010 als ein Team am Ball! unser Ausbildungskonzept hier klicken! h.v.l.: Sebastian Geißler (Trainer), Brendan Watzl, Antonia Albert, Kevin Krause, Jannik Hirschmüller, Sebastian Schumm, Ruben Reinhold, Mateusz Curyk, Lukas Zillgith, Thomas Kanzler (Trainer). v.v.l.: Dominik Orschulik, Nico Spitznagel, Egzon Peci, Bastian Rachor, Jonas Mack, Louis Steinfeld, Moritz Behnke, Julian Fecher und liegend Dirk Reinhold (Trainer).

3 U11-2 (E2) Junioren Saisonfazit Saison 2009 / 2010 Am 24. August vergangenen Jahres starteten wir nun als E2-Jugend in unsere 5. Saison. Doch nicht nur die Altersklasse, auch unsere Spielweise änderte sich. Da wir ab dieser Saison das DFB-Ausbildungskonzept konsequent umsetzten, spielten wir mit einer ballorientierten Spielphilosophie. Zu Beginn der Saison hatten wir damit zwar öfter Probleme, doch in der Rückrunde funktionierte das Spielsystem immer besser. Doch nicht nur in diesem Punkt war eine deutliche Weiterentwicklung zu erkennen. Seit dieser Saison stand bei uns im Training das systematische Erlernen und Anwenden der verschiedenen Grundtechniken an erster Stelle. Besonders freut uns, dass nicht nur die stärkeren Spieler, sondern auch die schwächeren Spieler dadurch verschiedene Dribbelund Passtechniken und einige Finten lernten. Wir sind überzeugt, dass das in dieser Saison Gelernte ein gutes Grundgerüst für die nächsten Jahre ist. Da bei uns das "Spielerlebnis vor Spielergebnis" gilt, hatten die Ergebnisse bei den Verbandsspielen für uns kaum eine Bedeutung. Viel wichtiger war uns, dass jeder bei den Spielen und im Training viel Spaß hatte. Dies war vor allem deswegen auch der Fall gewesen, da sich aus verschiedenen Spielergruppen im Laufe der Saison eine Mannschaft entwickelt hat. Aus diesem Grund ist uns Trainern die Entscheidung schwer gefallen, nach 3 bzw. 5 Jahren nun am Ende der Saison als Trainer dieser tollen Mannschaft aufzuhören. Wir möchten uns bei allen Eltern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken und wünschen allen unseren Spielern und den neuen Trainern in der neuen Saison viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß. DR + TK + Freiluftturniere 2010 Datum Turnier Turnierort Uhrzeit Platz SO SÜWAG-Energie-Cup TSV Mainaschaff 12.00??.00 SO Jugendturnier 2010 SV Elsava Rück-Schippach SO Junioren-Sommerturnier FC Laufach Teilnahme bestätigt angemeldet Turnier vom Veranstalter abgesagt 6. Platz beim Junioren-Sommerturnier des FC Laufach ( ) Spaß beim Saisonabschluss Zum Abschluss der Saison waren wir am Sonntag beim Turnier des FC Laufach zu Gast. Unser erstes Gruppenspiel gegen den gastgebenden TuS Leider spielten wir zu unkonzentriert und verloren mit 0:2 Toren. Im zweiten Spiel gegen Waldaschaff machten wir es deutlich besser und gewannen verdient mit 1:0. Im letzten Gruppenspiel gegen TSV Neuhütten ging es dann um den Einzug in Halbfinale. Leider konnten wir nicht mehr ganz an unsere Leistung im zweiten Spiel anknüpfen und mussten uns mit 0:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 5 gegen Sailauf behielt der Gegner ebenfalls die Oberhand und wir verloren wieder knapp mit 0:1. Da wir aber trotz des für manche Spieler enttäuschenden Turnierverlaufes viel Spaß hatten, war das Turnier ein schöner Abschluss für unseren scheidenden Trainer.

4 Offizielle Verbandsseite unserer U11-2 (E2) Jugend hier klicken U Kleinfeld Spielgruppe 5 (Kreis Aschaffenburg) Termine Rückrunde Saison 2009 / 2010 (*) (*) Nach der Findungsrunde in der Vorrunde wurden wir mit Hin- und Rückrunde für 2010 Neu eingeteilt Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis Hinrunde DO SV Vorwärts TV Blankenbach (*1) :4 (1:2) SA TSV Eintracht Rottenberg SV Vorwärts :2 (2:0) SA SV Vorwärts Viktoria Waldaschaff :1 (3:0) MO FVgg Kickers Aschaffenburg SV Vorwärts (*2) :4 (1:3) FR FC Unterafferbach (*3) SV Vorwärts :1 (1:1) Rückrunde MO TV Blankenbach (*4) SV Vorwärts :0 (3:0) SA SV Vorwärts TSV Rottenberg :5 (0:3) FR Viktoria Waldaschaff SV Vorwärts :6 (2:3) SA SV Vorwärts FVgg Kickers Aschaffenburg :0 (1:0) SA SV Vorwärts (*5) FC Unterafferbach abgesagt! SA SV Vorwärts (*5 + *6) FC Unterafferbach :5 (1:1) (*1) = Auf Wunsch von Blankenbach vom 13. März vorverlegt! / (*2) = Auf Wunsch von Kleinostheim vom 17. auf 19. April verlegt / (*3) = Auf Wunsch von Unterafferbach vom 24. auf 30. April verlegt sowie den Spielort getauscht! / (*4) = Verbandsspiel vom 08. Mai vorgezogen! / (*5) = Unterafferbach sagte dieses Spiel im Vorfeld ab! Nachholtermin am 03. Juli! / (*6) = Verbandsspiel-Sommerpause! Verbandsspiele Gruppe 5 (Rückrunde Saison 2009 / 2010) SV Vorwärts FC Unterafferbach ( ) 6:5 (1:1) Verbandsrunde mit Sieg beendet Nachdem letzte Wochen unser Spiel gegen Unterafferbach abgesagt werden musste, fand nun am vergangenen Samstag unser letztes Spiel der Verbandsrunde statt. Bei ca. 30 C war die Begegnung für alle Spieler und Zuschauer anstrengend und schweißtreibend, aber die hohen Temperaturen hielten uns trotzdem nicht davon ab, eine unserer besten Saisonleistungen zu zeigen. Zu Beginn der ersten Halbzeit setzten wir den Gegner stark unter Druck und erspielten uns eine Reihe von Torchancen, wovon wir aber keine nutzen konnten. Da wir auch -wie schon im letzten Spiel- unsere Positionen gut hielten, standen wir in der Abwehr besser als in einigen vorigen Spielen. Trotzdem kam im weiteren Verlauf das Team von Unterafferbach immer besser ins Spiel und hatte ebenfalls einige gute Tormöglichkeiten. Gegen Ende der ersten Halbzeit waren es dann aber wir, die das erste Tor des Spiels schossen. Da aber Unterafferbach kurz vor dem Halbzeitpfiff eine der wenigen Unkonzentriertheiten unserer Abwehrspieler ausnutzte, ging es mit 1:1 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel beider Mannschaften wenig, außer dass die Torchancen auf beiden Seiten besser ausgenutzt wurden. Durch unser tolles Zusammenspiel hatten wir wieder schöne Angriffe, bei denen der Ball am Ende dann auch mehrmals im gegnerischen Tor landete. An der kämpferischen Leistung unserer Spieler war es auch zu erkennen, dass sie sich im letzten Spiel noch einmal von ihrer besten Seite zeigen wollten.

5 Nach Abpfiff war dann die Freude über unseren 6:5-Sieg und den damit verbundenen positiven Abschluss der Verbandsrunde groß. SV Vorwärts FVgg Kickers Aschaffenburg ( ) 7:0 (1:0) Am Ende deutlich gegen tapfere Mädchen! Nach dem torreichen Spiel des vorletzten Spielwochenendes wollten wir uns erst einmal auf das Halten der Positionen konzentrieren. Dies gelang auch von Anfang an sehr gut. So konnten wir nach einem verhaltenen Start immer mehr Selbstbewusstsein entfalten und spielten von Minute zu Minute immer besser nach vorne. So kamen wir zu einigen Chancen, die zur Mitte der ersten Halbzeit auch mit dem 1:0 belohnt wurden. Die Anzahl der Chancen häufte sich weiter, aber entweder stand das Gebälk im Weg und die hervorragende Torfrau konnte unsere Schüsse abwehren. Nun kam es wieder vermehrt zu Einzelaktionen, da jeder das zweite Tor erzielen wollte. Dies gelang uns leider nicht bis zur Pause. Die Aschaffenburger Kickers hielten hervorragend dagegen und so war es ein spannendes Spiel in dieser Halbzeit. In der zweiten Halbzeit nahmen wir uns dann vor wieder mannschaftlich geschlossener aufzutreten. Die Spieler nahmen wieder ihre Positionen ein und im Gegensatz zum Rest der Saison konnten wir schnell auf 2:0 erhöhen. Der Ball lief nun kombinationssicher durch unsere Reihen und wir erzielten auch schnell das 3:0. Nun war die Gegenwehr der Kickers gebrochen. Unsere Mannschaft spielte dies hervorragend aus und so konnten wir mit vier wunderschönen Toren zum Spielschluss einen 7:0 Heimsieg feiern. Ein besonderes Lob an unsere Mannschaft, die in diesem Spiel als Mannschaft aufgetreten ist, in der jeder für jeden gelaufen ist und in der jeder in den Spielfluss mit eingebunden wurde. Danke Jungs! DR

6 Viktoria Waldaschaff - SV Vorwärts ( ) 7:6 (2:3) Viele Tore geschossen, aber trotzdem verloren Am Freitag Abend spielten wir bei sommerlichen Temperaturen gegen Viktoria Waldaschaff. Die ersten Minuten der Partie verschliefen wir etwas und lagen nach kurzer Zeit schon mit 0:2 hinten. Danach fanden wir aber ins Spiel und konnten bis zur Halbzeitpause das Ergebnis in eine 3:2-Führung drehen. In der zweiten Halbzeit war es dann ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Besonders durch Konter war Waldaschaff gefährlich und erzielte so noch fünf weitere Tore. Da wir wie in der ersten Halbzeit auch in der zweiten Halbzeit wieder drei Tore schossen, mussten wir uns am Ende knapp mit 7:6 geschlagen geben. SV Vorwärts TSV Rottenberg ( ) 2:5 (0:3) Spiel in erster Halbzeit verloren Vor der vierwöchigen Spielpause (wegen Pfingstferien) gingen wir am Samstag mit großen Krankheits- und Verletzungssorgen und aus diesem Grund nur mit einem Auswechselspieler in das Heimspiel gegen TSV Rottenberg. Leider verlief die erste Halbzeit ähnlich wie im Hinspiel, welches wir mit 7:2 verloren hatten. Da wir oftmals viel zu passiv spielten und kaum zu Torchancen bekamen, gingen wir mit einem 3:0- Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit verbesserte sich dann unser Spiel deutlich und es entwickelte sich eine offene Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach einigen vergebenen Chancen konnten wir dann endlich unser erstes Tor des Spiels schießen. Bis Spielende erzielten wir anschließend noch ein weiteres Tor, mussten aber auch zwei Tore von Rottenberg hinnehmen, wobei besonders das zweite Tor in der letzten Spielminute sehr unglücklich war. Wie im letzten Spiel gegen Blankenbach zeigten wir in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung, mussten uns aber aufgrund der ersten Halbzeit geschlagen geben. Bilderimpressionen von diesem Spiel

7 TV Blankenbach SV Vorwärts ( ) 3:0 (3:0) Spiel in wenigen Minuten verloren Nachdem wir erst am Freitag in Unterafferbach gespielt hatten, ging es am Montag schon für uns zum nächsten Spiel nach Blankenbach. Nach der 75min dauernden Anreise (wegen Stau) ging es ohne großes Aufwärmen gleich los. In der ersten Halbzeit zeigten wir phasenweise ein gutes Zusammenspiel, da wir aber im Zweikampfverhalten viel zu zaghaft waren, erspielte sich Blankenbach ein Übergewicht. Trotzdem konnten wir lange Zeit unser Tor sauber halten. Kurz vor der Halbzeit trafen dann aber die Blankenbacher Stürmer gleich dreimal hintereinander. In der zweiten Halbzeit zeigten wir dann nicht nur eine gute spielerische, sondern auch eine gute kämpferische Leistung. Dadurch kam der Gegner nur noch seltener vor unser Tor. Außerdem hatten wir nun deutlich mehr Chancen als in der ersten Halbzeit, wovon wir aber keine verwandeln konnten. Da aber auch Blankenbach kein Tor mehr schoss, blieb es beim 3:0. Es war schade, dass wir nicht gleich von Beginn an wie in der zweiten Halbzeit gespielt haben, denn dann wäre das Ergebnis mit Sicherheit besser ausgefallen. FC Unterafferbach SV Vorwärts ( ) 4:1 (1:1) Letztes Vorrundenspiel verloren Am Freitag Abend hatten wir unser letztes Vorrundenspiel in Unterafferbach. Von Anfang an war Unterafferbach zwar leicht überlegen, trotzdem verhinderten wir durch eine gute kämpferische Leistung ein Gegentor. Nach ca. 15min konnten wir durch einen Konter sogar in Führung gehen, wenige Minuten später erzielte Unterafferbach aber durch einen Fernschuss den durchaus verdienten Ausgleich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließen wir dann etwas nach und mussten in relativ kurzer Zeit zwei Gegentore hinnehmen. Danach besserte sich unsere Leistung aber wieder und wir setzten den Gegner etwas mehr unter Druck. Erst kurz vor Schluss kassierten wir noch einen weiteren Gegentreffer zum 4:1- Endstand. FVgg Kickers Aschaffenburg - SV Vorwärts ( ) 2:4 (1:3) Zweiter Sieg Am Montag spielten wir gegen die Mädchenmannschaft von Kickers Aschaffenburg. Von Anfang an fand das Spiel hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte statt und wir erspielten besonders in der ersten Halbzeit viele gute Torchancen. In der Abwehr standen wir relativ sicher, nur bei schnellen Kontern der Spielerinnen von Kickers hatten wir manchmal Probleme. Nach der 3:1-Führung zur Pause gingen wir es etwas ruhiger an, auch weil uns aufgrund des großen Platzes etwas die Kräfte ausgingen. Trotzdem ließen wir uns den Sieg nicht nehmen und gewannen mit 4:2. SV Vorwärts Viktoria Waldaschaff ( ) 5:1 (3:0) Gute Leistung mit Sieg belohnt Unser drittes Verbandsspiel hatten wir am Samstag auf heimischem Sportgelände gegen Viktoria Waldaschaff. Nach unserem schlechten Auftritt letzte Woche in Feldkahl wollten wir mit einer guten Leistung in die Ferien gehen. Dies war unseren Spieler auch deutlich anzumerken und wir setzten den Gegner von Anfang an unter Druck. In der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend und erspielten uns auch viele Chancen, von denen wir drei verwandelten. Da wir in der Defensive sicher standen, kam Waldschaff auch nicht allzu oft gefährlich vor unser Tor. In der zweiten Halbzeit spielten wir nicht mehr ganz so geordnet und konzentriert, sodass Waldaschaff besser ins Spiel fand und auch ein Tor erzielte. Aber auch wir hatten einige gute Angriffe und schossen zwei Tore zum 5:1 Endstand.

8 Beim Schlusspfiff war dann der Jubel über den ersten Sieg dieser Saison groß und wir freuen uns, mit diesem Erfolgserlebnis in die Osterferien zu gehen. Am 19. April wollen wir dann mit einer ähnlichen Leistung gegen die Mädchen von Kickers Aschaffenburg den nächsten Sieg erringen. TSV Eintracht Rottenberg SV Vorwärts ( ) 7:2 (2:0) Auch zweites Spiel verloren Am Samstag hatten wir unser erstes Auswärtspiel der Verbandsrunde in Feldkahl. Im Gegensatz zu unserem letzten Spiel gegen Blankenbach zeigten wir diesmal unsere schwächere Seite. In der ersten Halbzeit ließen wir unserem Gegner auf dem matschigen Platz viel zu viele Freiräume und trauten uns selbst zu wenig zu. Da oftmals die Zweikämpfe verloren wurden und kaum ein gutes Zusammenspiel stattfand, hatten wir auch nur eine richtig gute Torchance. In der zweiten Halbzeit war dann die kämpferische Einstellung unserer Spieler besser, fußballerisch zeigten wir aber weiterhin nicht das, was wir eigentlich können. Gegen Mitte und Ende dieser Halbzeit kamen wir auch zu einigen Torchancen, wovon wir aber nur eine verwandelten. Kurz vor Schluss erzielten wir durch einen Handelfmeter unseren zweiten Treffer. Leider schoss aber auch Feldkahl/Rottenberg mehr Tore als in der ersten Halbzeit, was aber nicht unbedingt an einem schlechteren Abwehrverhalten von uns sondern an einer besseren Chancenverwertung der gegnerischen Spieler lag. Nächste Woche gegen Waldaschaff wollen wir uns dann wieder auf dem heimischen Kunstrasen von unserer besseren Seite präsentieren und vor den Osterferien noch den ersten Sieg erringen. SV Vorwärts TV Blankenbach ( ) 1:4 (1:2) Verbandsrunde beginnt mit Niederlage In unserem ersten Spiel standen wir der Mannschaft vom TV Blankenbach gegenüber. In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen und es gab Torchancen für beide Mannschaften. Die Blankenbacher, die wohl zu einer der stärkeren Mannschaften unserer Gruppe gehören, nutzten zwei dieser Chancen, aber auch wir erzielten nach einem Eckball ein Tor. In der Halbzeitpause nahmen wir uns vor, den 2:1-Rückstand so schnell wie möglich aufzuholen, was uns aber völlig misslang. Direkt nach Wiederanpfiff konnte ein Blankenbacher Spieler ungestört auf unser Tor dribbeln und so das 3:1 schießen. Nach diesem Tor waren dann aber auch alle Spieler von uns gedanklich wieder auf dem Feld und wir erspielten uns ein leichtes Übergewicht. Auch hatten wir mehr Torchancen als in der ersten Halbzeit, nutzten aber keine davon. Gegen Ende des Spiels konnte Blankenbach dann auch noch durch eine unglückliche Aktion von uns das 4:1 erzielen. Das Ergebnis ist zwar nicht so, wie wir es uns gewünscht hätten, aber mit unserer Spielweise und der kämpferischen Leistung über das gesamte Spiel hinweg sind wir sehr zufrieden. Hätten wir uns in manchen Situationen etwas cleverer angestellt, wäre das Ergebnis auch nicht so deutlich ausgefallen.

9 Vorbereitungsspiele zur Rückrunde Saison 2009 / 2010 Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis SA SV Vorwärts TuS Froschhausen abgesagt MO SV Vorwärts Alemannia Haibach :7 (0:3) Trainingszeiten (Vorrunde und Winterzeit) - Sportzentrum SV Vorwärts: Montag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Donnerstag von bis Uhr (Naturrasenplatz) Hallenrunde 2009 / 2010 Datum Verein Halle Uhrzeit Platz SO TSV Ringheim Welzbachhalle Großostheim SO Heimturnier Suzuki Mayer-Cup 2010 Maingauhalle Kleinostheim SO TSV Pflaumheim Hallencup 2010 Welzbachhalle Großostheim SO Lindighallen - Fußballturnier SV Germania Dettingen Lindighalle Karlstein - Dettingen Unglücklicher 8. Platz in Dettingen Am vergangenen Sonntag hatten wir unser letztes Hallenturnier der Saison bei Germania Dettingen. Das erste Spiel gegen den Gastgeber war zwar nicht gerade unser bestes Spiel, aber wir gewannen mit 1:0. In den weiteren drei Gruppenspielen konnten wir unsere Leistung immer weiter steigern, mussten uns jedoch auch immer geschlagen geben. Größenteils spielten wir gut mit, kassierten aber zu viele einfache Gegentore. Obwohl wir im Spiel um Platz 7 wieder eine richtig gute Leistung zeigten, kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus. Im anschließendem 7m-Schießen mussten wir uns dann unglücklich und knapp geschlagen geben. Auch wenn wir uns am Ende wieder mit einem der hinteren Plätzen zufrieden geben mussten, brauchen wir über unsere Leistung nicht enttäuscht zu sein. Mit einer kämpferischen und spielerischen Leistung wie v. a. in den letzten beiden Spielen werden wir in der im März beginnenden Rückrunde mit Sicherheit wieder bessere Ergebnisse erreichen. Ergebnisse im Überblick: Gruppenspiele SV Kleinostheim - Germania Dettingen 1:0 SV Kleinostheim - Germania Babenhausen 1:3 SV Kleinostheim - T Kälberau 0:4 SV Kleinostheim - TuS A burg Leider 1 0:2 Spiel um Platz 7: SV Kleinostheim - Alemannia Haibach 1:1, 7m-Schießen verloren Endplatzierung: 8. Platz (bei 10 teilnehmenden Mannschaften) 8. Platz beim TSV Pflaumheim ( ) Ohne Auswechselspieler chancenlos Stark ersatzgeschwächt und deswegen ohne Auswechselspieler fuhren wir am Sonntag zu unserem vorletzten Hallenturnier nach Großostheim. In unserer starken Gruppe trafen wir zuerst auf den VfR Nilkheim. Zwar konnten wir gegen diese relativ gut mithalten, mussten uns aber unglücklich mit 3:1 geschlagen geben. Unser zweites Gruppenspiel hatten wir gegen TSV Ringheim, welches wir leider mit 2:1 verloren. Im letzten Gruppenspiel gelang uns gegen den späteren Turniersieger eine große Überraschung. Dank einer hervorragenden kämpferischen Leistung aller Spieler konnten wir über die 10min Spielzeit das 0:0 halten. Im Spiel um Platz 7 gegen Niedernberg fehlte uns dann ein bisschen die Kraft. Lange wehrten wir die Angriffe unseres Gegners zwar ab, 8sec vor Spielende konnte Niedernberg aber durch einen Konter das Siegtor erzielen. Auch wenn wir am Ende den letzten Platz belegten, sollte man das Turnier nicht zu negativ sehen. Bedingt durch die vielen Ausfälle war einfach nicht viel mehr möglich

10 gewesen. Nächste Woche beim Turnier in Dettingen können wir - dann mit einer vollzähligen Mannschaft - bestimmt eine bessere Platzierung erzielen. Unser Team am Turniertag in Pflaumheim! City-Cup 2010 Am vergangenen Montag (11. Januar) nahmen wir mit drei Spielern am City-Cup 2010 in der City-Galerie teil. Unsere drei trainingsfleißigsten Spieler Moritz, Kevin und Jojo durften jeweils 6 mal auf die Torwand schießen. Jedem Spieler gelang ein Treffer und zusammen kamen wir auf 180 Punkte. Nach einem anschließenden Besuch in der Eisdiele fuhren wir mit guter Laune wieder nach Hause.

11 6. Platz beim Heimturnier - Suzuki Mayer-Cup 2010 ( ) Spaß am Hallenball Mit 13 Spielern traten wir am vergangenen Sonntag bei unserem Heimturnier um Uhr morgens in der Maingauhalle an um einen Tag mit viel Spaß beim Fußball zu verbringen. Durch das Tief Daisy kam es leider zu einigen Verspätungen auswärtiger Mannschaften, so daß am Anfang der Turnierplan etwas durcheinander gewirbelt wurde, was die Turnierleitung aber hervorragend händelte. Aufgrund der Vielzahl von Spielern teilten wir die Mannschaft in zwei gleichstarke Blöcke ein und wir wechselten diese Blöcke komplett. Dies funktionierte während des gesamtes Turniers hervorragend. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen konnten wir uns als Gruppendritter für das Spiel um Platz 5 qualifizieren. Leider ging dies verloren, so daß wir am Ende Platz 6 sichern konnten. Das Hauptziel, den Spaß, hat die Mannschaft auf jeden Fall erreicht. Es kam zu einigen sehenswerten Treffern unserer Mannschaft und das Zusammenspiel klappte hervorragend. DR U11-2-Junioren Turniersechter beim heimischen Suzuki Mayer-Cup 2010 ( ) Hier die erspielten Ergebnisse bei unserer Teilnahme am U11-2 (E2) Juniorenturnier: SV Vorwärts - Strietwald 1:0 BSC Schweinheim - SV Vorwärts 2:1 SV Vorwärts Bayern Alzenau 0:3 SV Königshofen SV Vorwärts 0:2 Spiel um Platz 5 SV Vorwärts VfR Goldbach 1:4 Erfolgreicher Hallenauftakt - 4. Platz beim T Ringheim ( ) Am Sonntag starteten wir mit dem Turnier beim TSV Ringheim in die Hallensaison. Das erste von drei Gruppenspielen hatten wir am frühen Morgen gegen die Gastgeber und setzten hier von Anfang an die Ringheimer unter Druck und ließen sie nur zu wenigen Torchancen kommen. Selbst erspielten wir uns einige gute Chancen, schlossen aber oft zu überhastet ab oder hatten etwas Pech. Deswegen endete das Spiel 0:0. Im zweiten Spiel gegen Großostheim zeigten leider nicht alle Spieler unserer Mannschaft eine ähnlich gute kämpferische Leistung wie im ersten Spiel. Großostheim nutzte die dadurch entstehenden Tormöglichkeiten und gewann mit 3:1. Das letzte Gruppenspiel gegen Elsenfeld dominierten wir über die gesamten 10 Minuten hinweg und gewannen deutlich und verdient mit 3:0. Nach Abschluss der Gruppenphase lagen wir mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 4:3 auf dem zweiten Platz. Im Spiel um Platz 3 trafen wir anschließend auf Niedernberg. Auch in diesem Spiel zeigten wir eine sehr gute Leistung und konnten mit 1:0 in Führung gehen. 2 Minuten vor Schluss gelang unserem Gegner durch einen Fernschuss aber der Ausgleich. Da in der Schlussphase weder wir noch Niedernberg ein Tor schießen konnten, musste die Entscheidung im 7-Meter-Schießen fallen. Hier zeigten sich die Niedernberger als sichere Schützen und gewannen mit 5:3. Auch wenn das verlorene 7-Meter-Schießen für den einen oder anderen Spieler etwas enttäuschend war, sind wir mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und freuen uns schon auf das nächste Turnier, welches unser Heimturnier am ist. Ergebnisse im Überblick: Gruppenphase: SV Kleinostheim - TSV Ringheim 0:0 SV Kleinostheim - VfR Großostheim 1:3 SV Kleinostheim - Elsava Elsenfeld 3:0 Spiel um Platz 3 und 4: SV Kleinostheim - SpVgg Niedernberg 3:5 n. E. (1:1)

12 Trainingszeiten - Sportzentrum SV Vorwärts: Montag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Donnerstag von bis Uhr (Naturrasenplatz bis 12. November 2009) Hallentrainingszeiten: Donnerstag von bis Uhr (Maingauhalle ab 19. November 2009 bis 25. Februar 2010) Mannschaft Saison 2009 / 2010 Hintere Reihe v.l..: Dirk Reinhold, Sebastian Geißler, Thomas Kanzler (alle Trainer). Mittlere Reihe v.l.: Jannik Hirschmüller, Lukas Zillgith, Sebastian Schumm, Bastian Rachor, Louis Steinfeld, Richard Wiemann, Egzon Peci. Vordere Reihe v.l.: Julian Fecher, Jonas Mack, Moritz Behnke, Ruben Reinhold, Kevin Krause, Jonas Rachor, Nico Spitznagel. Spielerkader Vorrunde Saison 2009 / 2010: Steinfeld Louis, Schumm Sebastian, Rachor Bastian, Rachor Jonas, Fecher Julian, Wiemann Richard, Krause Kevin, Reinhold Ruben, Zillgith Lukas, Peci Egzon, Behnke Moritz, Hirschmüller Jannik, Spitznagel Nico, Mack Jonas. U Kleinfeld Spielgruppe 4 (Kreis Aschaffenburg) Termine Vorrunde Saison 2009 / 2010 (*) (*) In der Vorrunde wird eine so genannte Findungsrunde gespielt, um zur Rückrunde Leistungsgerecht einzuteilen! Datum Heim Gast Uhrzeit Ergebnis FR SV Germania Dettingen SV Vorwärts :4 (3:1) SA SV Vorwärts VfR A burg-nilkheim :8 (3:4) FR TuS A burg-leider SV Vorwärts :1 (2:1) SA SV Vorwärts BSC A burg-schweinheim :7 (1:1) SA SV Vorwärts A burg-strietwald :6 (0:5) SA TV 1860 Aschaffenburg SV Vorwärts :6 (1:2) DO SV Vorwärts (*2) Teutonia Obernau (*1) :12 (1:3) (*1) Auf Wunsch von Obernau wurde dieses Partie vom 14. auf den 12. November vorgezogen! / (*2) Danach Verbandsspiel-Winterpause!

13 Verbandsspiele Gruppe 4 (Vorrunde Saison 2009 / 2010) SV Vorwärts - Teutonia Obernau ( ) 1:12 (1:3) Auch letztes Spiel verloren Letzte Woche hatten wir unser letztes Spiel gegen Teutonia Obernau, die stärkste Mannschaft aus unserer Gruppe. In der ersten Halbzeit zeigten wir eine gute Leistung und konnten mit dem Gegner auch relativ gut mithalten. Zwar hatten die Obernauer mehr Spielanteile und nutzten ihre Chancen besser, aber auch wir erspielten uns ein paar Torchancen. In die Halbzeit ging es deswegen mit einer gerechten 3:1-Führung für Obernau. Doch unser großes Problem der gesamten Saison zeigt sich auch in diesem Spiel wieder, wir können nicht über zwei Halbzeiten hinweg eine spielerisch und vor allem kämpferisch gute Leitung zeigen. Wie schon in anderen Spielen ließen wir in der zweiten Halbzeit unseren Gegner ohne große Gegenwehr spielen und mussten so 9 Gegentore hinnehmen. Es ist schade und mit Sicherheit auch etwas demotivierend (für Spieler und Trainer), dass wir aus den Fehlern der vergangenen Spiele nichts gelernt haben und wieder einmal eine unnötig hohe Niederlage kassierten. TV 1860 Aschaffenburg - SV Vorwärts ( ) 1:6 (1:2) Zweiter Sieg in einem außergewöhnlichen Spiel Am Samstag fuhren wir mit 10 Spielern zu unserem vorletzten Spiel zum TV Aschaffenburg. Vor Spielbeginn gab es aber schon ein großes Problem, denn von unserem Gegner waren nur 4 Spieler anwesend. Um trotzdem spielen zu können, entschlossen wir uns, drei von unseren Spielern jeweils für eine Halbzeit an Aschaffenburg "auszuleihen". Auch wenn dies zu Beginn nicht bei jedem Spieler auf Begeisterung stieß, waren am Ende doch alle zufrieden, denn so konnte jeder das komplette Spiel ohne Auswechslung durchspielen. In der ersten Halbzeit zeigten von unseren Spielern (leider) nur diejenigen, die beim Gegner aushalfen, eine gute Leistung. In der zweiten Halbzeit machten es dann auch die Spieler im Vorwärts-Trikot besser und wir gewannen 6:1. Auch wenn das Spiel eher den Charakter eines Trainingsspiels hatte, freuten wir uns über den zweiten Saisonsieg. Nochmals vielen Dank und großes Lob an unsere Spieler Julian, Moritz, Louis, Lukas, Jojo und Nico, die jeweils eine Halbzeit beim Gegner spielten und mit ihrer guten Leistung Aschaffenburg vor einer höheren Niederlage bewahrten. SV Vorwärts A burg-strietwald ( ) 0:6 (0:5) Spiel in 1. Halbzeit verloren Leider startete das Heimspiel gegen die Strietwald so, wie das Spiel gegen Schweinheim letzte Woche endete. Schon in der ersten Halbzeit ging Strietwald mit 5:0 verdient in Führung, da wir uns nicht auf das Spiel konzentrierten und viel zu zaghaft angriffen. Das Spiel war also schon nach 25 Minuten für uns verloren. Trotzdem hatte man in der zweiten Halbzeit den Eindruck, dass eine vollkommen andere Kleinostheimer Mannschaft auf dem Platz stand. Der Gegner wurde aggressiv gestört, die Positionen wurden gehalten und es wurde sehr gut zusammengespielt. Auch hatten wir viele gute Torchancen (z.b. wieder einmal einen Lattentreffer), aber der Ball wollte bei uns einfach nicht ins Tor, obwohl wir aufgrund des Spielverlaufs ein paar Treffer verdient hätten. Besser machten es die Strietwälder, die eine ihrer wenigen Chancen kurz vor Schluss nutzten. Wieder einmal mussten wir uns also deutlich geschlagen geben, obwohl wir zumindest in einer Hälfte gut spielten. Wir hoffen, dass wir nach den Herbstferien gegen TV Aschaffenburg endlich über das gesamte Spiel hinweg eine gute Leistung zeigen können.

14 SV Vorwärts BSC A burg-schweinheim ( ) 3:7 (1:1) Gute 1. Halbzeit reichte nicht zum Sieg Im Spiel gegen BSC Schweinheim erlebten wir zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Hälfte zeigten wir, dass wir uns spielerisch in den letzten Monaten gesteigert haben und in der zweiten Halbzeit zeigten wir, wieso wir trotzdem oft als Verlierer vom Platz gehen. Von Beginn an spielten wir konzentriert und hielten - im Gegensatz zum letzten Spiel in Leider - auch kämpferisch dagegen. Man erkannte, dass wir unseren zweiten Saisonsieg holen wollten. Wir erspielten uns einige Torchancen und standen auch in der Abwehr relativ sicher. Trotzdem konnte Mitte der ersten Halbzeit Schweinheim in Führung gehen. Wir erhöhten danach den Druck und erzielten den Treffer zum gerechten 1:1- Pausenstand. Die zweite Halbzeit war aber leider genau das Gegenteil zur ersten Halbzeit. Schon nach 30 Sekunden mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen und bis zum Schlusspfiff konnte Schweinheim auf 7:3 erhöhen. Trotz einer sehr guten ersten Hälfte mussten wir uns also wieder einmal einem eigentlich gleichstarken Gegner deutlich geschlagen geben. TuS A burg-leider - SV Vorwärts ( ) 6:1 (2:1) E2 Kämpferisch nicht mitgehalten Wir begannen wieder einmal spielerisch sehr gut. Der Ball lief in den eigenen Reihen und so konnten wir frühzeitig zum 1:0 treffen. Auch nach diesem Treffer hatten wir das Spiel sicher im Griff, vergaßen aber weitere Tore zu erzielen. Der Gegner kam mit dem ersten Angriff zum 1:1 Ausgleich, der unserer Mannschaft dann auch die Sicherheit kostete. Ab diesem Zeitpunkt verlief die Partie ausgeglichen. Leider legte jedoch eine Schippe drauf und kämpfte um jeden Ball. Diese Einstellung ließen einige Spieler unserer Mannschaft vermissen. So konnte Leider vor der Halbzeit das 2:1 erzielen. In der zweiten Halbzeit legte Leider noch eine Schippe drauf und so liefen wir wieder mal in einige Konter, so dass es am Ende 6:1 für Leider stand. Klare Chancen auf unserer Seite konnten leider nicht genutzt werden. Spielerisch hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht, es fehlt der unbedingte Siegeswille. Dirk Reinhold SV Vorwärts VfR A burg-nilkheim ( ) 6:8 (3:4) Niederlage trotz vieler Tore Beim Heimspiel am vergangenen Samstag gegen den VfR Nilkheim gelang uns ein sehr guter Start. In den ersten 15 Minuten dominierten wir das Spiel und gingen mit 3:0 in Führung. Doch wie schon in Dettingen stellten wir Mitte der ersten Halbzeit das Fußballspielen ein und ließen den Gegner ins Spiel kommen. Die Nilkheimer nutzten ihre Torchancen und drehten das Spiel bis zur Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte spielten wir wieder besser und es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Da wir uns in der Abwehr ab und an zu einfach ausspielen ließen und unsere Chancen nicht konsequent genug ausnutzten, mussten wir uns trotz des zwischenzeitlichen 5:5-Ausgleichs mit 6:8 geschlagen geben. Nach dem Abpfiff waren aber weder wir Trainer noch unsere Spieler über dieses Spiel enttäuscht, denn seit Oktober 2008 haben wir in keinem Spiel mehr 6 Treffer erzielt. Und dass wir in diesem Spiel so viele Tore geschossen haben ist mit Sicherheit ein Grund zur Freude, auch wenn es am Ende nicht zu einem Sieg gereicht hat.

15 SV Germania Dettingen - SV Vorwärts ( ) 3:4 (3:1) Sieg in letzter Minute Am vergangenen Freitag hatten wir unser erstes E-Jugend-Spiel gegen Germania Dettingen. Am Anfang des Spieles setzten wir die Dettinger unter Druck und konnten uns ein paar Chancen herausspielen. So konnten wir schon nach ca. 10min durch einen Fernschuss in Führung gehen. Nach diesem Tor ließen wir den Gegner immer besser ins Spiel kommen, da einige Spieler ihre Positionen nicht hielten und zu wenig in der Defensive aushalfen. Bis zu der Halbzeit gelang es so den Dettingern, einen 0:1 - Rückstand in eine 3:1 - Führung umzuwandeln. Nach der Pause spielten wir wieder konzentrierter und ließen in der Abwehr weniger Torchancen zu. Auch in der Offensive spielten wir wieder besser und erzielten Mitte der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer. Bis zum Spielende erhöhten wir den Druck weiter und konnten wenige Minuten vor Schluss nach einem Fehler der Dettinger zum 3:3 ausgleichen. Als in der letzten Minute der Dettinger Torwart einen gefährlichen Torschuss von uns nur abklatschen konnte, setzten wir aggressiv nach und schossen sogar noch den Siegtreffer! Auch wenn der Zeitpunkt und die Art und Weise dieses Treffers für Dettingen ärgerlich war, geht der Sieg aufgrund des Spielverlaufes in Ordnung. Obwohl wir am Freitag teilweise Probleme mit unserem neuen Spielsystem hatten und spielerisch nicht ganz so gut waren wie vergangene Woche beim Turnier in Unterafferbach, freuen wir uns, dass wir nach langer Durststrecke endlich wieder ein Spiel gewonnen haben. Weiteres aus dieser Saison Jahresabschluss! Am 21. Dezember 2009 (Montag) findet ab Uhr unsere mannschaftsinterne Weihnachtsfeier in der Soccerhalle (Mainaschaff) statt. In Freundschaft Donnerstag, den 29. Oktober Uhr: SV Vorwärts U11-2 (E2) / SV Vorwärts U11 (E1) In 3 x 25 Minuten zählte mehr der Spaß als das Ergebnis! Vorbereitungs- Turnier und Spiele zur neuen Saison 2009 / 2010 Datum Heimmannschaft / Turnier Gastmannschaft / Turnierort Uhrzeit Ergebnis - Platzierung SO Sommerjugend Turnier FC Germania Unterafferbach Platz 9. Platz beim Sommerturnier vom FC Germania Unterafferbach ( ) SV Vorwärts Grünmorsbach 0:3 SV Vorwärts - FC Unterafferbach 0:1 SV Vorwärts - Hessenthal/Messpelbrunn 0:1 SV Vorwärts - Viktoria Waldaschaff 0:2 Trainingsstart zur neuen Saison Unsere U11-2 (E2) - Junioren starten am Montag, den 24. August um Uhr in die Vorbereitung zur neuen Saison am Sportzentrum. Jahrgang 2000 im Rückblick Saison 2005/2006 Saison 2006/2007 Saison 2007/2008 Saison 2008/2009

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim Jahrgang 1999 Trainingszeiten - Sportzentrum SV Vorwärts: Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr (Kunstrasenplatz) ab 03. März Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Heiko Lötterle

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Mannschaft Saison 2011 / Zu dieser Saison wurde kein Mannschaftsbild übermittelt! Freiluftsaison 2012 Datum Turnier Turnierort Uhrzeit Platz

Mannschaft Saison 2011 / Zu dieser Saison wurde kein Mannschaftsbild übermittelt! Freiluftsaison 2012 Datum Turnier Turnierort Uhrzeit Platz Jahrgang 2006 Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts Donnerstag von 17.15 bis 18.15 Uhr (Naturrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer Alexander Deml Email 63801 Kleinostheim Trainer Kai Nentwig Goethestraße

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Spielerjahrgang 2003

Spielerjahrgang 2003 Spielerjahrgang 2003 Trainingszeiten Rückrunde: Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr (Kunstrasenplatz Sportzentrum SV Vorwärts) Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr (Kunstrasenplatz Sportzentrum SV Vorwärts) Ansprechpartner:

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Timo Wanner. . Trainer Özkan Cakaloglu. Spielerkader Saison 2012 / 2013:

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Timo Wanner.  . Trainer Özkan Cakaloglu. Spielerkader Saison 2012 / 2013: Jahrgang 1994-1995 Homepage Homepage SG Stockstadt / Kleinostheim / Mainaschaff Neu ab dieser Saison besteht diese Partnerschaft mit dem SV 23 Stockstadt - mit dem TSV Mainaschaff geht es partnerschaftlich

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Betreuer Julius Geissler. Burak Güllep Schulstraße Kleinostheim

Betreuer Julius Geissler. Burak Güllep Schulstraße Kleinostheim Jahrgang 1999 Trainingszeiten Rückrunde - Sportzentrum SV Vorwärts: Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr (Kunstrasenplatz Gemeinsam mit U11-2) Ansprechpartner:

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Betreuer Heiko & Petra Reinfurth Hörsteinerstraße Kleinostheim. Trainer Jonas Kruschina Marienstraße Kleinostheim

Betreuer Heiko & Petra Reinfurth Hörsteinerstraße Kleinostheim. Trainer Jonas Kruschina Marienstraße Kleinostheim Jahrgang 2000-2001 Trainingszeiten Sportzentrum SV Vorwärts (Kunstrasenplatz): Dienstag von 17.45 bis 19.15 Uhr Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr Ansprechpartner: Betreuer Heiko & Petra Reinfurth Hörsteinerstraße

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mannschaft Saison 2012 / 2013

Mannschaft Saison 2012 / 2013 Jahrgang 2006 Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts Donnerstag von 17.15 bis 18.30 Uhr (Naturrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer Kai Nentwig Goethestraße 13 63801 Kleinostheim Telefon 06027-990570

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

U13-Junioren. U13 (JFG) Meister in der Kreisklasse und Aufsteiger in die Kreisliga!

U13-Junioren. U13 (JFG) Meister in der Kreisklasse und Aufsteiger in die Kreisliga! U13-Junioren U13/1-Junioren Saison 2012/2013 (Jahrgang 2000) Ergebnisse und Tabellen ( -> http://www.bfv.de/cms/seiten/ergebnisse.do? reqcode=save&vereinsname=7822&bezirk_id=00es8gncqk000000vv0ag08lvupgnd5i&kreis_id=0&spielklasse_id=0&msart_id=359&spieltyp_id=001&filtertype=

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Thomas Bauer (SV Vorwärts Kleinostheim) Aschaffenburger Straße Kleinostheim.

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer Thomas Bauer (SV Vorwärts Kleinostheim) Aschaffenburger Straße Kleinostheim. Jahrgang 1996-1997 SG Kleinostheim / Mainaschaff Bereits in der 3. Spielzeit besteht diese Partnerschaft mit dem TSV Mainaschaff! Verbandsmeldung läuft Federführend unter SV Vorwärts Kleinostheim Spielorte:

Mehr

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I Jahrgang 2007/2008 Hinrunde: Rückrunde: Spielberichte 19.09.2015: (SG) MSV / Bajuwaren 2 - FC Aschheim 5:5 F1 mit gelungenen Saisonsonauftakt In einer munteren

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim Jahrgang 2003 Trainingszeiten Sportzentrum SV Vorwärts (Kunstrasenplatz): Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr Ansprechpartner: Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße 41 63801

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013 TuS Hamburg - 3. und 4. G- - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore R. Felix 3. und 4. G- Abwehr 1 1 F. Justus 3. und 4. G- Abwehr 3 0 G Joshua 3. und 4. G- Abwehr

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Junioren A+: Start in der Promotion und Cup geglückt Nach dem Aufstieg in die Promotion und vielen neuen Spielern im Kader war ich sehr gespannt wie sich das Team in der Vorbereitung gegen die starken

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr Altersklasse : F Junioren Sonntag, den.. von 9: :4 Uhr Nr Gruppe Preußen Beeskow 3 4 6 Preußen Bad Saarow Borussia Fürstenwalde FC Union Frankfurt JFV FUN II Dynamo Eisenhüttenstadt I Dynamo Eisenhüttenstadt

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jahrgang Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Freitag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner:

Jahrgang Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Freitag von bis Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Jahrgang 2005 Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts: Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer Frank Schmittner Anne-Frank-Straße 19 63801 Kleinostheim Telefon 06027-465221

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer & Betreuer Metin Buruncuk Wilhelm-Leuschner-Straße 18

Jahrgang Ansprechpartner: Trainer & Betreuer Metin Buruncuk Wilhelm-Leuschner-Straße 18 Jahrgang 1997-1998 Trainingszeiten Rückrunde - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer &

Mehr

Spielzeit: 1x11 Minuten / 3 Minuten Pause

Spielzeit: 1x11 Minuten / 3 Minuten Pause Grp. 1: Gruppe A Spvgg 1910 Langenselbold 1 TuS Frammersbach VfR Großostheim FSV Frankfurt Stuttgarter Kickers 1. FC Kaiserslautern Grp. 3: Gruppe C BSC Schweinheim SV Vorwärts Kleinostheim SV Waldhof

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Samstag, 09. Januar 2016 Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

2. U8-Meisterschaftsrunde

2. U8-Meisterschaftsrunde 2. U8-Meisterschaftsrunde Am 24.09.2016 beim SV Andritz AG Beginn: 10:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Gespielt wurde auf 2 Plätze gleichzeitig Mannschaften: SV Andritz AG SK Sturm / Schrems Stiwoll TuS Rein

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr