Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 22/ November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 22/ November 2018"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 22/ November 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/ Fax 08385/ Bürgermeister, Standesamt Herr Giebl 08385/ Geschäftsstellenleiter Herr Achberger 08385/ Kasse, Steueramt, Vorzimmer BM, Tourist-Info Frau Kleber 08385/ Bürgerbüro, Rente, Gemeindeblatt, Friedhof Frau Psaier 08385/ Sozialamt, Wohngeld, Fundbüro, Homepage Frau Steffey 08385/ Bauhof 0175/ Grundschule 08385/ Fax 08385/ Kindergarten St. Gallus 08385/ Turn- und Festhalle Maria-Thann 08385/640 Turnhalle Wohmbrechts 08385/ Bürgerstüble 0157/ Zweckverbände (AOL u. WHO) 08381/ Klärwerk Hergatz 08385/1298 Wasserversorgung Handwerksgruppe 08389/ Ortsheimatpflege 08385/1013 Behinderten/Seniorenbeauftragte Frau Ingeborg Schuleit 08385/1093 Jugendbeauftragter Klaus Bilgeri 0170/ Seniorenbeauftragte Angelika Hartmann 08385/1686 Öffnungszeiten Rathaus, Tel /92133 Montag Freitag Uhr Montag Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Bücherei Montag Donnerstag Uhr Uhr Wertstoffhof Hergatz, Tel / Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Volksbank Lindenberg, Tel / Filiale Wohmbrechts Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Die Gemeinde Hergatz im Internet:

2 2 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz Aus der Verwaltung Ladung zur 76. Sitzung des Gemeinderates Verehrte Bürgerinnen und Bürger, am Montag, findet um Uhr im Pfarrsaal, Sonnenhalde in Wohmbrechts die 76. Sitzung des Gemeinderates statt. Ich lade Sie hiermit herzlichst ein. Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Genehmigung von Niederschriften 2. Breitbandausbau in der Gemeinde Hergatz hier: Beschluss über die Auftragsvergabe der noch nicht versorgten Gebiete im Förderprogramm Hergatz II 3. Bauanträge / Bauvoranfragen 3.1. Antrag auf Baugenehmigung 33/2018 hier: Neubau eines offenen Lagerschuppens, Nähe Bahnhofstraße 3.2. Antrag auf Baugenehmigung 34/2018 hier: Erweiterung landwirtschaftliches Betriebsgebäude/ Heubergehalle, Bregenzer Straße Antrag auf Baugenehmigung 35/2018 hier: Erweiterung Kieslagerfläche, Leiblachfeld 3.4. Antrag auf Baugenehmigung 36/2018 hier: Geländeangleichung im Zuge des Straßenbaus, Am Mühlgarten 4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung Nr. 74 vom gefassten Beschlüsse 5. Sonstiges / Anträge Mit freundlichen Grüßen Uwe Giebl 1. Bürgermeister Breitbandausbau in der Gemeinde Hergatz - Flurschäden Die Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau in der Gemeinde Hergatz neigen sich dem Ende zu. Das Gemeindegebiet wurde mit Gräben durchpflügt, Außer- wie Innerorts. Sollten dabei Flurschäden entstanden sein, können sich betroffene Grundstückseigentümer bei der Gemeindeverwaltung melden. Wir werden die Schäden an die zuständige Firma weiterleiten. Nach derzeitigem Stand werden die Kabel-Verzweiger im Gemeindegebiet bis Ende des Jahres auf die neue Technik aufgerüstet sein. Dies bedeutet, dass dann das schnelle Internet möglich sein wird. Alle FTTH-Anschlüsse werden voraussichtlich im 1. Quartal 2019 um geschlossen. Fälligkeit der Grundsteuer und der Müllgebühren Wir weisen darauf hin, dass zum die vierte Rate der Grundsteuer A und B fällig ist. Wir bitten um Überweisung auf eines der Konten der Gemeindekasse bzw. um Barzahlung direkt bei der Gemeindekasse. Ebenso ist die vierte Rate der Abfallgebühren fällig. Bitte überweisen sie den Betrag gemäß Ihres Gebührenbescheides des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) auf eines der dort angegebenen Konten. Sollten Sie ein Sepa-Lastschriftmandat erteilt haben, gilt diese Aufforderung für Sie nicht. Ablesung der Wasserzähler Ab 10. November 2018 erfolgt die Ablesung unserer Wasserzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Gemarkung Wohmbrechts, sowie die Ortsteile Beuren, Grod, Möllen und Staudach in der Gemeinde Hergatz. Wie in den Vorjahren können sich unsere Ableser auf Verlangen entsprechend ausweisen. Sie können uns den Zählerstand mit Angabe des Ablesedatums auch telefonisch unter der Tel. Nr. (08389) , per Fax (08389) oder per zaehlerstand@zv-wasser.de mitteilen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Zweckverband Wasserversorgung Handwerksgruppe Hauptstraße 33, Sigmarszell Obst-Hochstamm-Sammelbestellung beim BUND Naturschutz (BN) Diesen Herbst bietet der BUND Naturschutz; Kreisgruppe Lindau, wieder eine Sammelbestellung für Obsthochstämme an. Wer die Wahl hat, hat die Qual... das gilt nicht für die Besteller, sondern schon für uns beim Zusammenstellen des Angebots, Es gibt keine Sorte, die allen Ansprüchen gerecht wird schickt Obstbaumeisterin Birgit Mäckle-Jansen vom BN voraus. Vom Berner Rosen- bis zum Winterprinzenapfel sind beim Sortiment klassische alte, aber auch moderne viel versprechende Neuzüchtungen, wie Rewena oder Relinda, zu haben. Wärmeliebende, aber auch für raue Lagen des Westallgäus geeignete Sorten runden das Angebot ebenfalls bei den Birnen-, Kirsch-, Quitten- und Pflaumenbäumen ab. Daneben bietet die BayWa Hergatz Mäuseschutzgitter in verzinkter und unverzinkter Version sowie passende Pfähle an. Interessenten finden die Sortenbeschreibung auf der Internetseite der Kreisgruppe ( Bestellungen sollten möglichst über oder Telefon bis zum 22. November bei der Geschäftsstelle eingehen. Die Baumausgabe ist für Freitag, 30. November von 13:00 bis Uhr in Hergatz am Lagerhaus BayWa vorgesehen. Wir bitten um Barzahlung vor Ort. Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. hat hier, das sei ausdrücklich betont, keine wirtschaftlichen Interessen. Der Verband will lediglich den Streuobstwiesenbetreibern den Bezug von Pflanzmaterial erleichtern, und somit für den Erhalt unserer ökologisch wertvollen und landschaftsprägenden Streuobstwiesen einen Beitrag leisten. Wichtig sei auch, für einen Mäuseschutz zu sorgen, so Claudia Grießer, Geschäftsstellenleiterin des BN. Entsprechende Gitter können mitbestellt werden. Bestellfrist für Obstbäume ist bis 22. November 2018 im Naturschutzhäusle unter Tel / oder lindau@bund-naturschutz.de. Mäuseschutzgitter und Pfähle bitte direkt bei der BayWa in Hergatz unter Tel.:08385/ oder Fax: 08385/ Kreisgruppe Lindau, Lotzbeckweg 1, Lindau Tel/Fax: 08382/887564, lindau@bund-naturschutz.de Hergatz liest Fr., , 9.30 Uhr Bücherei Wohmbrechts: Kamishibai (5 8 Jahre) Sa., , Uhr Bürgerstüble Maria-Thann Heimatverein: Fasching in Maria- Thann Sa., , Uhr Vorraum der Festhalle Maria-Thann Entdeckung der Currywurst" mit Currywurst-Stand So., , Uhr Familie Zimmermann u. Nickel, Itzlings 15"Teatime - very british" Mo., , Uhr Christine Binder in Schreckelberg 7: "Lieblingsbücher"

3 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 3 Mo., 05,11., Uhr Biohof Wetzel in Muthen: "Der Mörder ist immer der Gärtner" Di., , Uhr Grundschule Wohmbrechts, Foyer: "Spätlese trifft Grundschule" Do., , Uhr Bücherei Wohmbr.: Lesung am Samowar-Ephraim Rosenstein Fr., , Uhr Hof der Familien Birk und Moser in Möllen: "Aufgemischt" Sa., , Uhr "Classic Bikes" Werkstatt in Wohmbrechts: "Live Lyrics" und Konzert mit dem Jazz-und Pop-Duo Twofold So., , Uhr Pfarrsaal Wohmbrechts: Josef Bietsch und die Liblachtaler Frauen Literaturliste jetzt online Aus der Grundschule Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Für die adventliche Gestaltung des Eingangsbereiches der Grundschule Wohmbrechts am suchen wir Weißtannenreisig. Wenn Sie selbst Reisig haben oder jemanden kennen, würden wir uns über Ihren Anruf bis spätestens bei Robert Kimpfler unter 07522/ freuen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Elternbeirat Grundschule Wohmbrechts Aus den Vereinen Krieger-und Soldatenkameradschaft Maria-Thann Die Kameradschaft beteiligt sich am Volkstrauertag, , am Kirchgang und bittet ihre Mitglieder, sich zum Antreten um 8:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Maria-Thann einzufinden. Gottesdienst ist um 8:45 Uhr, danach Ehrung der Opfer der Weltkriege. Anschließend findet die jährliche Generalversammlung im Pfarrraum (Untergeschoß Bürgerstüble) statt. Dazu erfolgt hiermit die Einladung an alle Mitglieder. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokollberichte 4. Kassenbericht 5. Wahlen 6. Wünsche und Anregungen Für die Vorstandschaft: 1. Vorstand Josef Rädler Haussammlung 2018 Der VdK Ortsverband Wohmbrechts/Maria-Thann informiert: Haussammlung Helft Wunden heilen In diesem Jahr findet die Haussammlung des VdK in der Zeit vom 19. Oktober bis 18. November 2018 statt. Mit Ihren Spenden unterstützen wir: Ferienaufenthalte für schwerstbehinderte Kinder Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Behinderung Betreuung von behinderten, chronische kranken und pflegebedürftigen Menschen Erholungsaufenthalte für bedürftige Senioren Hilfe für in Not geratene Menschen Beihilfen vor Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen Ihr VdK Ortsverband Wohmbrechts/Maria-Thann Einladung - Infoabend zum Libanonprojekt - Mittwoch , 19:30 Uhr, im Pfarrsaal in Wohmbrechts Die Gemeinde Hergatz und Opfenbach sowie weitere Nachbargemeinden beteiligen sich an der Initiative Kommunales Know- How für Nahost. Der Libanon hat während dem Syrienkrieg sehr viele Flüchtlinge aufgenommen und diese Initiative möchte, dass dem Land bzw. den Orten geholfen wird. Herr Christian Renn aus Hergatz und Herr Stefan Straub aus Opfenbach waren im Libanon und berichten an diesem Abend über diese Initiative sowie ihre Eindrücke und die anstehenden Projekte. Hierzu laden wir alle interessierten Frauen und Männer ein. Veranstalter: Frauenbund Maria Thann und Opfenbach sowie der Frauenkreis Wohmbrechts. Besten Dank. Gruß Marianne Karg Bauernexkursion am Sonntag, Liebe Bäuerinnen u. Bauern, Züchter und Interessenten, hiermit laden wir Euch zu einer kleinen Exkursion auf den Hof der Familie Hagspihl in Maria-Thann ein. Dort besichtigen wir den neuen Betriebszweig der Legehennenhaltung mit Direktvermarktung von Anita und Simon Hagspihl. Im Anschluss findet ein gemeinsames Saisonabschlussessen beim Brennerwirt in Engetsweiler/Neuravensburg statt, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Hierbei wird zugleich über den aktuellen Stand der Maschinenvereinsgründung informiert. Treffpunkt ist um Uhr am Hof der Familie Hagspihl Anmeldung bei: Viehzuchtgenossenschaft Oskar Winkler, Tel , mobil Ortsbauernschaft Karg Elmar, Tel. 254, mobil Waldbegehung 2018 der WBV Hergatz Zur diesjährigen Waldbegehung am Fr., 16. November 2018 um Uhr laden wir alle Waldbesitzer recht herzlich ein. Treffpunkt: Feldwegkreuzung unterhalb Adelgunz vor dem Zugang zum Degermoos. Von der Forstverwaltung wird uns Herr Müller und von der WBV Herr Stapelfeld begleiten und wichtige Informationen über Holzernte, Vermarktung und Käfersituation geben. Auf zahlreiches Kommen freuen wir uns. Die Vorstandschaft der WBV Waldbauernobmann Wolfgang Hagspihl Vorankündigung: Die diesjährige Waldbauernversammlung findet statt am Dienstag, im Bürgerstüble in Maria- Thann. Kleinanzeigen Wohnungssuche! Wir, 2 Erwachsene (50 und 52 Jahre) aus Hergatz, suchen dringend eine 2 1/2-3 Zimmerwohnung, Raum Hergatz / Umgebung zu mieten. Mobil: Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: einen flexiblen Heizung-Sanitär-Installateur auf 450 oder als Teilzeitkraft. Gerne auch handwerklich geschickter Quereinsteiger, Helfer oder Subunternehmer. Spätere Übernahme als Vollzeitkraft möglich. Bewerbung bitte an: Myke Riether Solar- und Heizungstechnik / Sanitär Obernützenbrugg Hergensweiler Telefon: / heizung@solar-riether.de

4 4 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz Was sonst noch so los ist Sonntag, : Staufen-Apotheke, Wangen im Allgäu, (So Uhr - Mo Uhr) Rettungsleitstelle: 112 (nur für Fälle, in welchen wirklich ein Notarzt benötigt wird). Für den Kreis Wangen im Allgäu/Ravensburg gelten zusätzlich folgende einheitliche Rufnummern für den ärztlichen und kinderärztlichen Notdienst (ohne Vorwahl) oder 01805/ Giftnotruf München: Tel Aus der Rentenversicherung Rentensprechtag Am Montag, findet von Uhr bis Uhr im Rathaus in Wohmbrechts ein Rentensprechtag statt. Herr Imgrund hilft Ihnen als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund bei allen Rentenangelegenheiten weiter. Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich. Herr Imgrund ist von Montag bis Freitag ab 18.oo Uhr unter folgender Tel. Nr. zu erreichen: ärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notdienst an den Wochenenden: Sa / So : ZA Dr. Sven Brandenstein, Lindau, 08382/ Sa /So : ZA Dr. med. dent. Claudia Rieder, Lindau, 08382/5895 Einheitlicher zahnärztlicher Notdienst für den gesamten Landkreis Lindau Tel.: Apotheken - Notdienst: Samstag, : Apotheke am Waltersbühl, Wangen im Allgäu, (Sa Uhr Uhr) Sonntag, : Rochus Apotheke, Wangen im Allgäu, (So Uhr Uhr u Uhr Uhr) Samstag, 09.06: Staufen-Apotheke, Wangen im Allgäu, (Sa Uhr Uhr)

5 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 5 Hallenbelegungspläne Turn- und Festhalle Maria-Thann und Turnhalle Wohmbrechts

6 6 Amtsblatt der Gemeinde v Hergatz Kirchliche Nachrichten 3. November bis 18. November 2018 Samstag, 3. Nov. Hl. Hubert, hl. Pirmin Opfenbach 18:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse (f. Andreas u. Margret Straub; Rita u. Fidel Werder; Simone Hauber; Josef Straub; Johanna u. Hieronymus Schellenbaum; Thomas Weh u. verst. Angeh.) 20:00 Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges 18:25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse (f. Artur Brinz mit Eltern; Michael Müller; Daniel Diet; Ella u. Josef Feneberg; Josef Sigg u. verst. Angeh.; Lorenz u. Berta Karg) Sonntag, 4. Nov. 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wohmbrechts 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst 19:30 Andacht in Engelitz Maria-Thann Opfenbach 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst mit Aufnahme der neuen Ministranten 14:00 Seelenrosenkranz in Litzis 9:25 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst Dienstag, 6. Nov. Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges 9:25 Rosenkranz 10:00 Heilige Messe im Altenheim (f. Edmund Specht u. verst. Angeh.; Agathe Briegel) Lindau 18:30 Kapiteljahrtag in Lindau-Aeschach für alle verstorbenen Priester des Dekanates Mittwoch, 7. Nov. Hl. Wilibrord, Bischof von Utrecht Wohmbrechts 18:45 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:15 Heilige Messe (f. Ambros Biggel; Kathi Rieser; Willi Achberger; Toni Buhmann) 18:25 Rosenkranz 19:00 Heilige Messe (f. Benedikt u. Zita Sinz; für die armen Seelen; Pangratz u.. Agnes Kirchlechner u. Angeh.; Anni Anzer; Stanislaw Zuk; Josef Kempter u. verst. Geschwister) 19:45 Friedengebetskreis im Altenheim Donnerstag, 8. Nov. Opfenbach 9:30 Heilige Messe im Altenheim mit Krankensalbung (f. Xaver Hodrus u. verst.angeh.;) Freitag, 9. Nov. Weihetag der Lateranbasilika Maria-Thann 18:45 Rosenkranz 19:15 Heilige Messe (f. Pfr. Martin Geiger; Pia u. Josef Immler) Samstag, 10. Nov. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Opfenbach 14:00 Tauffeier Paul Kirchmann 18:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse musikalisch gestaltet von der Musikseniorenkapelle (f. verst. Mitglieder der Musikkapelle; Seraphin, Anni u. Hubert Ochsenreiter; Martin u. Franziska Brinz; Martin Rädler u. Angeh.; Hermann Breyer) Sonntag, 11. Nov. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wohmbrechts 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst Opfenbach 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst Maria-Thann 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst 9:25 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst Dienstag, 13. Nov. Hl. Stanislaus Kostka, Novize Maria-Thann Fatimatag 8:00 Aussetzung des Allerheiligsten und Rosenkranz 9:00 Heilige Messe zum Thema: Der hl. Karl Borromäus (f. Manfred u. Holger Gagsch; zu Ehren der schmerzhaften Mutter; Elisabeth u. Rudolf Grundner; Gallus, Maria u. Anna Pfeiffer; Georg u. Agathe Weber u. Sohn Georg; Paul u. Helene Guderlei u. verst. Angeh.; Peter Trautmann u. verst. Angeh.; Josefine u. Jakob Zeh; Evi Zeh) 10:00 Eucharistische Andacht Mittwoch, 14. Nov. Wohmbrechts 9:10 Schülergottesdienst der 3. u. 4. Klasse Donnerstag, 15. Nov. Hl. Albert der Große, Ordensmann 8:55 Rosenkranz 9:30 Heilige Messe im Altenheim (f. Betty Ferber u. verst. Angeh.; Agathe Briegel) Opfenbach 19:30 Neuland - Abend 20:45 Eucharistische Anbetung Freitag, 16. Nov. Hl. Margarete, Königin von Schottland Opfenbach 19:15 Heilige Messe in Mywiler (f. Michael u. Maria Kohler; Hildegard u. Josef Zill; Annemarie Koch u. verst.angeh.; Alois, Josef u. Agathe Zwießler) Samstag, 17. Nov. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau 18:25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse (f. Felix Weiher u. verst. Angeh.; Hubert Staub u. verst. Angeh.; Anna u. Georg Eller; Berni u. Alfred Pfefferkorn; Leopoline u. Martin Baldauf mit Angeh.; Martin u. Josefine Kimpfler mit Angeh.; Hildegard Baldauf u. Sohn Markus; Eltern Blattner) Sonntag, 18. Nov. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Diaspora Wohmbrechts 8:15 Rosenkranz 8:45 Pfarrgottesdienst mit Gedenken der Gefallenen der beiden Weltkriege Maria-Thann Opfenbach 8:15 Pfarrgottesdienst mit Gedenken der 8:45 Gefallenen der beiden Weltkriege 9:25 Rosenkranz 10:15 Pfarrgottesdienst mit Gedenken der Gefallenen der beiden Weltkriege 9:45 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken der Gefallenen der beiden Weltkriege

7 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 7 Pfarrbüro Wohmbrechts Das Pfarrbüro in Wohmbrechts bleibt wegen geringer Akzeptanz geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarramt in Opfenbach. Kirchenverwaltungswahl 2018 Briefwahl Zur Wahl der Kirchenverwaltungsmitglieder für die Wahlperiode 2019 bis 2024 der Pfarrei St. Georg, Wohmbrechts haben sich aufstellen lassen. Kiesecker Michael, Arzt, Hergatz Weber Johannes, Bankkaufmann, Hergatz Weber Josef, Landwirt, Hergatz Zodel Wolfgang, Zimmerer, Hergatz Wahltermin: Sonntag, , 8:00 12:00 Uhr, Pfarrsaal Wohmbrechts. Hergatzer Spätlese Wir laden ein zu unserem Spätlesenachmittag am Dienstag, 6. November um 14:00 Uhr im Foyer der Grundschule Wohmbrechts: Spätlese trifft Grundschule. An diesem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen lesen die Kinder den Großen vor! Freiwillige Leserinnen aus der 3. und 4. Klasse haben kurzweilige Texte für die Senioren der Hergatzer Spätlese ausgesucht und werden diese vortragen. Omas und Opas sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 3,-- Zur Wahl der Kirchenverwaltungsmitglieder für die Wahlperiode 2019 bis 2024 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Maria-Thann haben sich aufstellen lassen: Gsell Anton, Bankkaufmann, Hergatz Hagspihl Wolfgang, Landwirtschaftsmeister, Hergatz Ohlinger Adolf, Rentner, Hergatz Pfeiffer Anny, Hausfrau, Hergatz Graf v. Waldburg-Zeil Nikolaus, Schreiner, Zeh Franz, Rentner, Hergatz Wahltermin:Sonntag, , 8:00 12:00 Uhr, Bürgerstüble Maria-Thann Wähler, die verhindert sind persönlich zur Wahl zu kommen, erhalten auf Antrag ab dem 29. Oktober 2018 einen Briefwahlschein beim Pfarramt Opfenbach. Dieser kann bis zum schriftlich oder mündlich beantragt werden. Der Wahlbrief muss spätestens bis zur Schließung des Wahllokals dem Wahlausschuss vorliegen. Liebe Mitchristen, gehen Sie zur Wahl, stärken Sie mit Ihrer Stimme das Mandat unserer Kandidaten. Der Wahlausschuss Fatimatag Zum monatlichen Fatimatag laden wir wieder herzlich ein. Pfarrer Martin Weber hält die Predigt zum Thema: Der hl. Karl Borromäus. Gebetskreis Montag, 5. November um 19:00 Uhr im Besprechungszimmer im Dorfhaus in Wohmbrechts. Ministranten Wohmbrechts So S. Weber, F. König, T. König, A. König, L. Straub, F. Karg Mi R. Biggel, S. Hölzler So S. Weber, M. Natterer, R. Rehm, Eva-M. Wiech, J. Wiech, M. Wiech Mi S. Weidinger, R. Haas Kirchgeld 2018 Das Kirchgeld einschließlich Kosten für das Pfarrblatt und die Kirchenheizung in Höhe von 6,00 Euro pro Person kann für Wohmbrechts auf das Konto der Volksbank Lindenberg IBAN: DE , BIC: GENODEF1LIA; für Maria-Thann auf das Konto der Volksbank Lindenberg IBAN: DE , BIC: GENODEF1LIA, überwiesen oder bar im Pfarramt Opfenbach bezahlt werden.

8 8 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz Impressum: Herausgeber: Gemeinde Hergatz Verantwortlicher i.s.d.p: Amtlicher Teil/ Anzeigen: Gemeinde Hergatz Nichtamtlicher Teil: Der jeweilige Verfasser Kirchlicher Teil: Kath. / evang. Pfarramt Für den Inhalt des nichtamtlichen Teils ist der Herausgeber nicht verantwortlich. Das Amtsblatt wird dauerhaft mit allen Inhalten veröffentlicht auf der Homepage der Gemeinde

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 20/ Oktober 2018

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 20/ Oktober 2018 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 20/2018 5. Oktober 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 23/ November 2018

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 23/ November 2018 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 23/2018 16. November 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 26/ Dezember 2018

Nr. 26/ Dezember 2018 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 26/2018 28. Dezember 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 08/ April 2019

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 08/ April 2019 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 08/2019 18. April 2019 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

vom bis Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!

vom bis Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Pfarreiengemeinschaft Buchloe KIRCHENANZEIGER St. Georg u. Wendelin, vom 09.11.2013 bis 17.11.2013 St. Alban, Mariä Himmelfahrt, Buchloe Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Sa 09.11.13 Weihetag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Typisierungsaktion in Wohmbrechts! Nr. 01/

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Typisierungsaktion in Wohmbrechts! Nr. 01/ Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 01/2019 11. Januar 2019 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 28. Januar - Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester (G) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amtsblatt. Herzliche Einladung. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 4/ Februar 2019

Amtsblatt. Herzliche Einladung. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 4/ Februar 2019 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 4/2019 22. Februar 2019 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Amtsblatt. Fröhliche. Weihnachten. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft

Amtsblatt. Fröhliche. Weihnachten. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 25/2018 14. Dezember 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 09/ Mai 2019

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 09/ Mai 2019 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 09/2019 3. Mai 2019 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister, Standesamt

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 02/ Januar 2018

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 02/ Januar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02/2018 26. Januar 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtsblatt. Fahrradbasar. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Wann: Samstag, Wo: Turnhalle Wohmbrechts

Amtsblatt. Fahrradbasar. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Wann: Samstag, Wo: Turnhalle Wohmbrechts Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 05/2018 09. März 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Amtsblatt. Herzliche Einladung. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 24/ Dezember 2017

Amtsblatt. Herzliche Einladung. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 24/ Dezember 2017 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 24/2017 01. Dezember 2017 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 e-mail: gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 9 J A N U A R So., 06.01.2019 Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann So., 06.01.2019 Soldaten- & Reservistenkameradschaft Wohmbrechts

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Amtsblatt. Funkenfeuer 2019 in Wohmbrechts am Sonntag, der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft

Amtsblatt. Funkenfeuer 2019 in Wohmbrechts am Sonntag, der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 05/2019 8. März 2019 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister, Standesamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amtsblatt. Open-Air-Kino. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Samstag, ab Uhr Schulhof in Wohmbrechts

Amtsblatt. Open-Air-Kino. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Samstag, ab Uhr Schulhof in Wohmbrechts Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 15/2018 27. Juli 2018 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 24/ Dezember 2016

Amtsblatt. der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft. Nr. 24/ Dezember 2016 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Nr. 24/2016 2. Dezember 2016 Rufnummern der Gemeinde Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 e-mail: gemeinde@hergatz.de Bürgermeister,

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr