New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
|
|
- Benedict Keller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2019 New Leaders Program 1
2 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine Stärken? 2 New Leaders Program
3 Wer als junger Mensch im eigenen Familienunternehmen oder in einem anderen Unternehmen Führungsverantwortung übernimmt, springt oft ins kalte Wasser. Die eigenen Stärken und Schwächen offenbaren sich vielfach erst im Tagesgeschäft, bei Projekten und in Krisensituationen. Unser New Leaders Program ist auf angehende Unternehmer zugeschnitten, die bereits erste Führungsaufgaben wahrnehmen. Es unterstützt Dich dabei, Dein eigenes Anforderungsprofil besser zu verstehen, Deine Fähigkeiten richtig einzuschätzen und Deine Führungskompetenz auszubauen. Dabei gehen wir insbesondere auf die Führungskonstellationen in inhabergeführten Unternehmen und auf die daraus entstehenden Dynamiken ein. Konkret heißt das: Du bekommst ein fundiertes Verständnis für die Führungsstrukturen im Familienunternehmen. Du verstehst, welcher Unternehmenstypus welche Führungsstruktur braucht. Du lernst, wie Du familiäre Konflikte von unternehmerischen Entscheidungen trennen kannst. Du erlernst das Werkzeug professioneller Strategieentwicklung. Du lernst, wie Du ungenutzte Potentiale in Deinem Unternehmen hebst. Du schaffst Mehrwert für Deine Kunden durch strategische Weichenstellungen. Du hebst Deine eigenen ungenutzten Potentiale. Du schärfst Dein eigenes Profil und entwickelst Dich weiter. New Leaders Program 3
4 Du oder Sie? Alle Workshops sehen neben der Vermittlung von Theorie auch intensive Gruppenarbeit vor. Unsere Referenten bieten den Teilnehmern für dieses intensive gemeinsame Arbeiten an teilweise sehr persönlichen Themen das Du an. Selbstverständlich steht es jedem Teilnehmer offen, ob er gesiezt oder geduzt werden möchte. Ein kurzer Hinweis vor Ort genügt. Hinweis Alle Workshops sind geeignet für Nachfolger, die bereits den Einstieg in das Unternehmen vollzogen haben bzw. in einem anderen Unternehmen eine Führungsaufgabe wahrnehmen. Tipp Für junge Gesellschafter, die noch keine Führungs ver antwortung tragen, bieten wir im Mai und September 2019 wieder unseren Kompaktworkshop Familienunternehmen und Nachfolge an (siehe auch an. 4 New Leaders Program
5 Unsere Workshops 01Nachfolge-Workshop Dein ganz persönlicher Nachfolgeplan 5. und 6. September 2019 in Frankfurt a. M. Dein Referent: Dr. Alexander Koeberle-Schmid 02 Führungs-Workshop Wirkungsvoll und souverän führen 24. und 25. Oktober 2019 in Hamburg Dein Referent: Thorsten Schlaak 03 Verhandlungs-Workshop Richtig verhandeln 28. und 29. November 2019 in Köln Dein Referent: Andreas Goßen 04 Strategie-Workshop Das Unternehmen erfolgreich entwickeln 5. und 6. Dezember 2019 in Düsseldorf Dein Referent: Dr. Alexander Artmann Alle vier Workshops finden in Gruppen bis max. 16 Teilnehmer statt, um das individuelle Training und den Coaching-Charakter dieser Workshops zu erhalten und einen intensiven Austausch mit den Trainern und den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten. Die einzelnen Workshops sind separat buchbar. New Leaders Program 5
6 01 Nachfolge-Workshop Mehr Struktur im Nachfolgeprozess Mach Dir Deinen eigenen Plan! 6 New Leaders Program
7 Mache Dir klar, wie Dein Weg in die Geschäftsführung aussehen soll. Wie lange soll die Übergabe dauern wie sieht Dein Masterplan aus? Was ist Deine 1-Jahres- Strategie? Wie wird informiert und wer trifft wann welche Entscheidungen? Wie trennst Du in Diskussionen Deine unterschiedlichen Rollen? Wie wirst Du ein Chef zum Anfassen? Wie stellst Du Deine Führungsmannschaft zusammen? Und wie willst Du damit umgehen, wenn der Übergeber sich einmischt? Für diese und weitere Themen wirst Du in diesem 2-Tages-Workshop Deinen eigenen Kompass erarbeiten. Mit Hilfe von speziellen Coaching-Tools entwickelst Du Deine persönliche Nachfolgestrategie, die Du dann mit der Senior-Generation vereinbaren kannst. Aus dem Inhalt Wie und in welchem Zeitrahmen wird Verantwortung übergeben und übernommen? Welchen Weg der Führungsübernahme wählen (Leadership- Development-Plan)? Einstimmigkeit zwischen Nachfolger und Vorgänger erreichen Was tun, wenn man als Nachfolger nicht ernst genommen wird? Sich im Tagesgeschäft bewähren und die Unternehmensentwicklung prägen Was sind die Managementpräferenzen von Nachfolger und Senior-Generation (auf Basis des MBTI )? Wie nähern sich beide an? Wie wird aus einem Nachfolger ein sattelfester Geschäftsführer? Termin und Ort Beginn: 5. September 2019 um Uhr Ende: 6. September 2019 um Uhr im Hotel Capri by Fraser in Frankfurt a. M. (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort INTES unter Telefon oder per unter Dein Referent und Trainer Dr. Alexander Koeberle-Schmid Nachfolge-Experte, zertifizierter Executive Coach (ICF), lizensierter Mediator (BM ) Preis EUR zzgl. MwSt., Begleitperson(en): EUR zzgl. MwSt. (enthält die Teilnahme am 2-tägigen Workshop inklusive Vollverpflegung, exklusive Übernachtung / Frühstück) New Leaders Program 7
8 02 Führungs-Workshop Wirkungsvoll und souverän führen 8 New Leaders Program
9 Du willst als junger Nachfolger Deine Rolle im Unternehmen überzeugend ausfüllen? In diesem Workshop erhältst Du das Rüstzeug, das Du zur Führung von Menschen benötigst. Du prüfst Dein Führungsverhalten gegenüber leitenden Angestellten, Mitarbeitern und Familienmitgliedern. Du lernst, wie Du Deine neue Rolle souverän ausfüllst, Deinen persönlichen Führungsstil findest, Deine Mitarbeiter für Dich gewinnst und für Deine Ziele begeisterst. Aus dem Inhalt Kommunikationsmodelle und Konfliktregeln für Unternehmerfamilien, insbesondere im Verhältnis Junior(in) zu Senior(in) Was wirkungsvolle Führungskräfte in der Praxis erfolgreich anwenden Den richtigen Führungsstil in unterschiedlichen Situationen anwenden Zielvereinbarung und Feedbackkontrolle als Führungsinstrumente richtig einsetzen Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen Termin und Ort Beginn: 24. Oktober 2019 um Uhr Ende: 25. Oktober 2019 um Uhr im East Hotel in Hamburg (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort INTES unter Telefon oder per unter Dein Referent und Trainer Thorsten Schlaak Coach und Sparringspartner für Führungskräfte Preis EUR zzgl. MwSt., Begleitperson(en): EUR zzgl. MwSt. (enthält die Teilnahme am 2-tägigen Workshop inklusive Vollverpflegung, exklusive Übernachtung / Frühstück) New Leaders Program 9
10 03 Verhandlungs-Workshop Richtig verhandeln 10 New Leaders Program
11 Junge Familienunternehmer führen häufig schon sehr früh schwierige Verhandlungen mit einer Vielzahl von bedeutenden Verhandlungspartnern. Ob mit langjährigen Mitarbeitern, wichtigen Kunden, Lieferanten oder anderen mächtigen Familienmitgliedern eine professionelle Verhandlungskompetenz wird erwartet. Besonders junge Verhandler sollten die wichtigsten Verhandlungstaktiken beherrschen, verschiedene Verhandlungsstrategien kennen und diese sicher anwenden. Im Workshop lernst Du verbale teilweise sehr emotionale Angriffe souverän zu steuern und eine stabile Gesprächsführung konsequent durchzusetzen. Du erwirbst die notwendigen Skills, um in Verhandlungen mit älteren und scheinbar mächtigeren Partnern richtig vorzugehen und einen Gesichtsverlust bei allen Beteiligten zu vermeiden. Du lernst, wie man professionelle Verhandlungsteams aufstellt und in schwierigen Situationen erfolgreich führt. Aus dem Inhalt Die richtige Vorbereitung Phasen eines Verhandlungsprozesses Der sichere Einstieg in schwierige Gespräche intuitive Fehler zu Beginn vermeiden Verhandlungspartner stabilisieren und souveräner Umgang mit verbalen Attacken Im Driver s Seat bleiben Forderungen platzieren anstatt argumentieren Vorgehensweise in Verhandlungen mit mächtigen Partnern Führung von Verhandlungsteams für wichtige Aufgaben und Projekte Termin und Ort Beginn: 28. November 2019 um Uhr Ende: 29. November 2019 um Uhr im Hotel art otel in Köln (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort INTES unter Telefon (Zentrale sitzt in Berlin) oder per unter Dein Referent und Trainer Andreas Goßen Verhandlungsexperte und COO des renommierten Schweizer Schranner Negotiation Institute Preis EUR zzgl. MwSt., Begleitperson(en): EUR zzgl. MwSt. (enthält die Teilnahme am 2-tägigen Workshop inklusive Vollverpflegung, exklusive Übernachtung / Frühstück) New Leaders Program 11
12 04 Strategie-Workshop Das Unternehmen erfolgreich entwickeln 12 New Leaders Program
13 Eine klare Unternehmensstrategie ist zwingend für langfristigen Erfolg. Als Nachfolger eine bestehende Strategie zu hinterfragen, ist gut und richtig. Aber wie steuert man einen Strategieprozess innerhalb sich immer schneller verändernder Rahmenbedingungen? Welche Kennzahlen helfen, welche nicht? Wie sieht die Zukunft Deines Unternehmens in der digitalen Welt aus? In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit modernen Tools, die weit über das Lehrbuchwissen der BWL hinausgehen, Geschäftsmodelle hinterfragst und zukunftsorientierte Unternehmensstrategien entwickelst. Du lernst, welche Schlüsselkompetenzen Du in Deinem Unternehmen brauchst, um auch morgen noch eine marktführende Rolle zu spielen. In aktiven Workshop-Einheiten arbeitest Du an konkreten Fragestellungen. Aus dem Inhalt Kernbestandteile einer Unternehmensstrategie und Besonderheiten für Familienunternehmen Schritt für Schritt zur Unternehmensstrategie Beurteilung möglicher strategischer Stoßrichtungen nach ihren Chancen und Risiken Unterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Strategien Strategiekonzepte nachhaltig implementieren Identifizieren und Erheben entscheidender Kennzahlen Termin und Ort Beginn: 5. Dezember 2019 um Uhr Ende: 6. Dezember 2019 um Uhr im Hotel Radisson Blu Media Harbour in Düsseldorf (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort INTES unter Telefon oder per unter Dein Referent und Trainer Dr. Alexander Artmann Strategieberater für Familienunternehmen und Unternehmer Preis EUR zzgl. MwSt., Begleitperson(en): EUR zzgl. MwSt. (enthält die Teilnahme am 2-tägigen Workshop inklusive Vollverpflegung, exklusive Übernachtung / Frühstück) New Leaders Program 13
14 Deine Referenten und Trainer Dr. Alexander Koeberle-Schmid ist Diplom-Kaufmann, Mediator (BM ) sowie Nachfolge- und Executive-Coach (ICF). Er studierte an der WHU und wurde dort zum Thema Family Business Governance promoviert. Als Experte für Unternehmensnachfolge, Familienverfassung, Beirat und Governance berät er seit vielen Jahren Unternehmerfamilien in Deutschland und international. Er ist Autor mehrerer Fach- und Sachbücher und Dozent an der EBS Universität. Thorsten Schlaak ist Coach und Sparringspartner für Führungskräfte und Entscheider. Der systemische Berater berät, coacht und moderiert Unternehmer, Geschäftsführer, Managementteams und Nachfolger in Familienunternehmen bei ihren Führungsherausforderungen. Seine Trainings sind interaktiv und lösungsorientiert und auf die jeweils aktuellen Herausforderungen der Teilnehmer zugeschnitten. Entwickelt werden konkrete Lösungen, die die (angehenden) Familienunternehmer bei der Bewältigung ihrer Führungsaufgaben nutzen können. 14 New Leaders Program
15 Andreas Goßen ist Verhandlungsexperte und COO des renommierten Schweizer Schranner Negotiation Institute. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und USA. Nach seiner Tätigkeit in einem globalen Beratungsunternehmen der Automobilindustrie unterstützt und begleitet er internationale Unternehmen in schwierigen Verhandlungen. Darüber hinaus engagiert er sich als Gastreferent für Verhandlungsmanagement an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und in der Schweiz. Dr. Alexander Artmann ist Strategieberater für Familienunternehmen und Unternehmer. Er hat 14 Jahre Beratungserfahrung bei strategischen Fragestellungen in Familienunternehmen und ist ein gefragter Experte in der Entwicklung von Wachstumsstrategien für Familienunternehmen im deutschen Sprachraum. Durch die Gründung eines eigenen Produktionsunter nehmens in der hochpräzisen Zerspanungstechnik, das er als Geschäftsführender Gesellschafter führt, vereint Dr. Artmann die Welten Beratung und Unternehmertum auch im eigenen Kontext. Änderungen vorbehalten New Leaders Program 15
16 Über INTES Die INTES Akademie für Familienunternehmen, ein Unternehmen der PwC- Gruppe, gilt als Marktführer und erster Ansprechpartner für Unternehmerfamilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit PwC stehen wir für: Family Beratung für die Inhaberfamilie: INTES bringt die Erfahrung aus 20 Jahren Pionierarbeit bei der Beratung von Inhaberfamilien ein. Die von INTES entwickelten Methoden und Modelle finden sich in den Familienverfassungen von zahlreichen Familienunternehmen wieder. Business Services für das Unternehmen: PwC steht neben der Kerndienstleistung Abschlussprüfung für hochwertige Strategie-, Management- und Implementierungsberatung sowie Rechts- und Steuerberatung auf internationalem Niveau. PwC begleitet Familienunternehmen in ihren Wachstumsstrategien bei gleichzeitiger Sicherung der unternehmerischen Unabhängigkeit. Academy Qualifizierung für Inhaber, Nachfolger, Geschäftsführer und Beiräte: INTES bietet praxisorientierte Qualifizierung für die verschiedenen Stakeholder im Familienunternehmen. INTES macht Inhaberfamilien stärker. PwC macht Familien unternehmen besser. INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße 31, Bonn-Bad Godesberg Tel.: , Fax:
New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2018 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine
New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2017 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine
FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG
FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG 2. HALBJAHR 2016 WIE GUT BIN ICH ALS FÜHRUNG SKRAFT? WIE BAUE ICH DIE RICHTIGE STRATEGIE? WIE ENTWICKLE ICH MEINE STÄR
Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen
Unternehmer-Dialog Der Beirat Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen 20. September 2018, Hamburg Mit Dr. Karsten Schween Programm Der Beirat im Familienunternehmen Ein richtig
Verhandlungen gewinnt man im Kopf. Unternehmer-Seminar. Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie
Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 16. November 2017, Nürnberg Mit Verhandlungscoach Frieder Gamm Programm Verhandlungen gewinnt
Marktanteile gewinnen im B2B
Unternehmer-Seminar Marktanteile gewinnen im B2B Die richtigen Kunden identifizieren, gewinnen, ausbauen und binden 20. März 2019, München Mit dem erfahrenen Vertriebs-Profi Albert Steinhard Programm Marktanteile
Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung
Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 9. Oktober 2018, Salzburg Mit dem Top-Manager, Bestsellerautor und Führungstrainer
Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen
Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute
Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie
Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 3. April 2019, Berlin Mit dem Verhandlungsprofi Peter Stock Programm Verhandlungen gewinnt
Unternehmer-Seminar. Körpersprache. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies
Unternehmer-Seminar Körpersprache Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies Programm Körpersprache Der Gedanke lenkt den Körper Unsere Körpersprache
Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?
Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung
Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird
Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 20. Februar 2018, Dortmund Mit Experten aus
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale
Sicher verhandeln. Unternehmer-Seminar. bis zum Abschluss. Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern!
Unternehmer-Seminar Sicher verhandeln bis zum Abschluss Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern! 29. Juni 2018, Köln Mit dem Preis- und Verhandlungsprofi Erich-Norbert Detroy Programm
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 16. Juli 2018, München Mit Experten aus Beratung
Wenn der Wohnort zum Problem wird. Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig
Unternehmer-Dialog Gesellschafter im Ausland Wenn der Wohnort zum Problem wird Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig 13. September 2018, Hamburg Mit Susanne Thonemann-Micker
Gehirngerechtes Arbeiten
Unternehmer-Seminar Gehirngerechtes Arbeiten Wie Sie Ihr Denken verbessern in Zeiten digitaler Überreizung 28. Juni 2018, Köln Mit dem Neurologen und Buchautor Dr. Volker Busch Programm Ständig online
Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können
Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 19. September 2018, Hamburg Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote
Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung
Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 25. Juni 2019, Stuttgart Mit dem Top-Manager und außergewöhnlichen Führungs-Coach
Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!
Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC
Unternehmer-Seminar Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 29. März 2019, Hamburg Mit Experten aus Beratung
Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern
Unternehmer-Seminar Kindererziehung im unternehmerischen Kontext Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern 27. April 2018, Salzburg Mit der Ärztin und Erziehungsberaterin Prof. Dr.
Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter
Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe
Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!
Unternehmer-Seminar Preise sind Chefsache! Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! 6. Dezember 2018, Köln Mit dem Preisprofi Prof. Dr. Nikolas Beutin Programm Preise sind
Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange
Unternehmer-Seminar Mentale Stärke Persönliche Spitzenleistungen 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Programm Mentale Stärke Eine Frage der Persönlichkeit Unternehmer und
Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!
Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer
Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen
Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament
Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können
Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 6. Februar 2019, Stuttgart Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote
in Zeiten der digitalen Transformation
Unternehmer-Seminar Führen in Zeiten der digitalen Transformation 23. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit dem ehemaligen OBI- und Media-Saturn-Vorstand und Professor für Leadership Dr. Utho Creusen und der
Verhandeln mit Banken. Unternehmer-Seminar. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche
Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche 20. September 2018, Frankfurt a.m. Mit Frank Hoppe und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis
Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg
Unternehmer-Seminar Generation Z Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg 26. April 2018, Wiesbaden Mit Prof. Dr. Christian Scholz, renommierter HR-Experte
Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B
Unternehmer-Dialog Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Tools und Konzepte, die nicht nur im Endkundengeschäft funktionieren 28. Mai 2018, Düsseldorf Mit den Vertriebs- und Digitalprofis Sebastian
Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor?
Next Generation Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor? Kompakt-Workshop für Junioren in der Orientierungsphase 21. bis 23. September 2018 in Berlin
Führung Was wirklich zählt
Unternehmer-Seminar Führung Was wirklich zählt Welche Grundsätze wir überdenken müssen, welche gerade nicht 7. September 2018, Hamburg Mit Dr. Reinhard K. Sprenger, Management-Guru und Bestsellerautor
Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B
Unternehmer-Dialog Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Tools und Konzepte, die nicht nur im Endkundengeschäft funktionieren 22. Januar 2019, München Mit den Vertriebs- und Digitalprofis Prof.
Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor?
Next Generation Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor? Kompakt-Workshop für Junioren in der Orientierungsphase 10. bis 12. Mai 2019 in Berlin Kompakt-Workshop
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen 27. Juni 2018, Köln
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen Die sieben Wege der Samurai 27. Juni 2018, Köln Mit dem Zen-Lehrer und Mental-Trainer André Daiyû Steiner Programm Der höchste Sieg des Samurai liegt nicht in
Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!
» Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar
Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis
Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II)
Unternehmer-Seminar Vermögen erhalten und vermehren Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II) 19. Februar 2019, Düsseldorf Mit dem Vermögensstrategen Andreas
FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN
FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN 1. HALBJAHR 2017 ROLLE IM FAMILIENUNTERNEHMEN? KARRIERE AUSSERHALB? FAMILIENVERMÖGEN MANAGEN?
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren
Unser neues Education- Programm. FBN Education. Vom Netzwerk zur Learning Community
Unser neues Education- Programm FBN Education Vom Netzwerk zur Learning Community Das FBN-Education-Programm FBN ist DAS Netzwerk für Familienunternehmer und Unternehmerfamilien: by families for families
Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung
next generation Orientierung Rollenklärung AUFTRITT FÜHRUNG NETWORKING DAS JAHRESPROGRAMM 2015 Nachfolge antreten? Erste Verantwortung übern Vermögen managen? Sicher auftreten? Umsichtig führen? Strategische
Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder
Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Bilanzen lesen können Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken Die Unternehmensstrategie verstehen
Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER
19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca Nachfolgernetzwerk 2017 ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER EINE VERANSTALTUNG VON: PricewaterhouseCoopers AG und INTES Akademie für
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen
Kompetent als Gesellschafter
Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder 2017 Bilanzen lesen können. Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken. Die Unternehmensstrategie verstehen.
Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D
Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D Prozess Management richtet eine R&D Organisation in ihrem Zusammenwirken aus,
Family Education. Family. Family. Days. Philanthropy. Family Office. Family Governance. Die Organisation der Unternehmerfamilie
Family Education Family Philanthropy Family Days Family Office Family Governance Die Organisation der Unternehmerfamilie Hinter erfolgreichen Unternehmen stehen starke Familien. Neben einer professionellen
SEITEN WECHSEL INTErakTIvE WorkSHoprEIHE gelungene unternehmensnachfolge IN familienunternehmen mai 2019 HoTEL gut ISINg, CHIEmINg/ISINg
Interaktive Workshopreihe gelungene Unternehmensnachfolge in FAMILIENUNTERNEHMEN 1 0. 11. Mai 2019 Hotel Gut Ising, Chieming/Ising = Überblick = SeitenWechsel Das Projekt Für gelungene Unternehmensnachfolge
Ausbildung für Führungskräfte
Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte
UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München
UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de
Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben
BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom 22.-23.03.2018 in Halle / Holleben Führungsmodelle verstehen und anwenden, Selbstmanagement umsetzen, Führung von Teams,
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte in Familienunternehmen Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm für Beiräte Nur erfahrene
Lehrgang. Führungskraft Kommunalbetrieb
Lehrgang Führungskraft Kommunalbetrieb Führungskraft Kommunalbetrieb Sie lernen in diesem Lehrgang: 1. Persönliche Reflexion: wie Sie authentisch bleiben und konsequent führen. 2. Wie Sie Mitarbeiter/innen
FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie. Eine Workshopreihe
FIT FÜR DIE ZUKUNFT Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 08 10 12 14 16 18 20 26.06.2018 WORKSHOP EINS Recht & Steuern 21.08.2018 WORKSHOP ZWEI Bilanzen
DIE ERSTE ADRESSE FÜR
UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-
Executive Business Coaching - Next Level Leadership 2.0 Systemische Intensiv-Weiterbildung 2016 am Zürichsee
Executive Business Coaching - Next Level Leadership 2.0 Systemische Intensiv-Weiterbildung 2016 am Zürichsee Was macht Executive Business Coaching wertvoll? Die e.co Weiterbildung ist praxisbezogen. Unsere
Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Digital Leader Development Program Leadership Skills ausbauen IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten
BPA Business Trainer
BPA Business Trainer Inhalte und Informationen zur Ausbildung in Stuttgart BPA Business Professional Academy GmbH Filderhauptstraße 142 70599 Stuttgart Internet: www.b-p.academy Ihr Anbieter 2 3 Erfolg
Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland
Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland Vorbereitung und Begleitung von Nachwuchskräften beim Einstieg in die ersten Führungsaufgaben praxisbezogene Orientierung
UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Lehrgang. Führungskraft Kommunalbetrieb
Lehrgang Führungskraft Kommunalbetrieb Führungskraft Kommunalbetrieb Sie lernen in diesem Lehrgang: 1. Persönliches Auftreten: wie Sie einen guten Eindruck hinterlassen. 2. Wie Sie Mitarbeiter/innen motivieren
Mit Praxisberichten aktiver Beiräte. Kompetent als Beirat. Qualifizierung für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen
Mit Praxisberichten aktiver Beiräte Kompetent als Beirat Qualifizierung für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen Programm 2018/2019 Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können
Next Level of Leadership Development - ein Managementkonzept zur Führungsentwicklung
Next Level of Leadership Development - ein Managementkonzept zur Führungsentwicklung Henning Keber Sven Fissenewert Fulda, April 2015 Fakten Gegründet + 1997 als Neulands AddVenture + 2004 umfirmiert in
Von der Strategie zum Cockpit
Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)
UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher
Die Female Academy: Von Frauen für Frauen
Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und
UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Personalmanagement der Zukunft Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen In Kooperation mit Unternehmerseminar 1. Juli 2014 Hannover PERSONALMANAGEMENT DER ZUKUNFT Die größte Herausforderung
Das Führungskräfte-Curriculum: Eine Lern-Werkstatt für Praktiker
Das Führungskräfte-Curriculum: Eine Lern-Werkstatt für Praktiker Die Führungsrolle wird anspruchsvoller. Die Führungssituationen werden komplexer, die Gültigkeit standardisierten Wissens oder Verhaltens
NINA B. FISCHER. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen.
Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen. GEGENWÄRTIGE ARBEITSSCHWERPUNKTE Nina B. Fischer ist Systemischer Management
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik
und Zukunftsgestaltung
Bernhard Baumgartner und Zukunftsgestaltung Schlüsselfaktoren zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Einleitung 11 Familienunternehmen und Nachfolge 19 Was ist ein