Vereine. Sport. HSG Leinfelden- Echterdingen. Turnverein Echterdingen Sportgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereine. Sport. HSG Leinfelden- Echterdingen. Turnverein Echterdingen Sportgemeinschaft"

Transkript

1 SPORTGEMEINSCHAFT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN Musberg 22 Frauen wurden Württ. Meister Am vergangenen Wochenende fanden in Pfullingen die Württ. Meisterschaften in der DMM Landesliga statt. Unsere LG startete mit einer Frauen- und einer Männermannschaft bei dieser Landesmeisterschaft. Mit fast 500 Punkten Vorsprung wurde unsere Frauenmannschaft überlegen Württ. Meister. Die Männermannschaft belegte ganz knapp hinter dem TSV Eltingen den 3. Platz. Die besten Leistungen erzielten bei den Frauen Victoria von Eynatten mit 12,53 sek über 100 m und mit 5,40 m im Weitsprung, bei den Männern Martin Beckmann mit 15:20,53 min über 5000 m und Julien Tipton mit 11,08 sek über 100 m. Wir gratulieren herzlich zu diesen schönen Erfolgen. Tolle Bilanz der Schüler in Köngen Am vergangenen Samstag fanden in Köngen die Kreismeisterschaften der Schüler in den Einzeldisziplinen statt. Fast 30 Schüler aus unserer LG gingen an den Start. Die Bilanz von 8 Kreismeistertiteln, 10 Vizemeistertiteln und 13 dritten Plätzen kann sich sehen lassen. Erfolgreichster Starter bei den Buben war mit 3 Titeln und 4 zweiten Plätzen Patrick Genssle, bei den Mädchen mit einem Titel, einem zweiten Platz und 2 dritten Plätzen Lena Häußler. Allen Teilnehmern zu den erreichten Leistungen und Platzierungen herzlichen Glückwunsch und den Trainern Carmen Hirner, Doris Göhring, Jürgen Jarwitz und Stefan Marzoll ein großes Danke. HSG Leinfelden- Verantw.: Rainer Fink Tel Internet: Weibliche C-Jugend verpasst Qualifikation für Verbandsebene. Am letzten Samstag verpasste die Mannschaft als fünfter der Bezirksendrunde knapp den Platz in der Verbandsqualifikation. Leider wurde das entscheidende Spiel gegen Wernau verloren. Bei einem Sieg hätte man als vierter im Juni um einen Platz in den Verbandsligen spielen können. Schade. Das größte Problem war, das wir nur eine Auswechselspielerin hatten. Bei insgesamt 5 Spielen in 5 Stunden fehlte zum Schluss einfach die nötige Kraft. Wir suchen daher dringend Mädels der Jahrgänge 1995/1996 zur Unterstützung. Training ist nach den Pfingstferien immer mittwochs um 17:30 Uhr und freitags um 15:00 Uhr im Sportzentrum Leinfelden. Sport Sportgemeinschaft Verantw.: H. Budach, Schönaicher Sträßle Leinfelden- 0711/ budach-tsv-leinfelden-la@t-online.de Leinfelden Turnverein 1892 Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 Öffnungszeiten: Mo. + Do Uhr, Die Uhr Telefon: 0711/793518, Telefax: 0711/ TVE1892@t-online.de Internet: Verantwortlich: Walter Reiff

2 23 Christoph Sonntag "Drin was drauf steht" Am Samstag, den 23. Mai um 20 Uhr gastiert der Kabarettist Christoph Sonntag mit seinem neuen Programm "Drin was drauf steht" in. Der Förderverein des TV präsentiert diese Veranstaltung in der neuen Echterdinger Multifunktionshalle im Schimmelwiesenweg 18 (altes Hallenbad). Vorverkaufsstellen: Modehaus Kehrer und Cafe Fischers jeweils in der Bernhäuser Straße / Eintrittspreise: 19,50 Euro im VVK / 22 Euro an der Abendkasse 15. TVE-Penalty-Cup Am Freitag, den 12. Juni findet im Sportpark Goldäcker der 15. TVE-Penalty-Cup statt. Maximal 40 Mannschaften treten hier in einem Turnier im Elfmeterschießen gegeneinander an. Es können auch reine Damenmannschaften gemeldet werden, nur der Torhüter darf männlich sein, ansonsten besteht eine Mannschaft aus 5 Schützen plus Torhüter. Startgeld 25 Euro. Bitte schnellstens mit Angabe des Teamnamens unter der Turnierhotline anmelden. Turnierbeginn: 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ferienfußballcamp vom An Pfingsten veranstaltet der TV wieder sein beliebtes Pfingstferien-Fußballcamp am Kunstrasenplatz im Sportpark Goldäcker. Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Jungs und Mädels von 7 bis 12 Jahre. Trainiert wird täglich von 10 Uhr Uhr. Anmeldegebühr 100 pro Teilnehmer. Verpflegung: Mittagessen, Sprudel, Obst sind in der Anmeldegebühr enthalten. Anmeldung TVE Geschäftsstelle Fußball Vorschau Sonntag, um 15 Uhr SV Hoffeld - TVE 2 TVE - FC Silheim F2-5:0 Sieg beim ABV in einem schönen Nachholspiel am beim ABV Stuttgart konnten wir drei Punkte mit nach Hause nehmen. Durch gute Laufarbeit und kämpferischen Einsatz von allen gingen unsere Kicker mit 5:0 als Sieger vom Platz. F2-1:4 Heimniederlage Am 9.5.war die starke Mannschaft vom SV Vaihingen 1 bei uns zu Gast. Am Anfang des Spiels konnten wir noch gut mithalten und gingen in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigte der SV Vaihingen seine ganze Stärke, sodass wir eine Niederlage von 1:4 hinnehmen mussten F1: TSVgg Plattenhardt - TVE 1:5 In einem sehr guten Spiel konnten wir gegen den Tabellenzweiten gewinnen und sind nach 18 Punkten aus 6 Spielen nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. F1: TVE - SV Hoffeld 4:0 Auch in unserem siebten und letzten Meisterschaftsspiel gaben wir keinen Punkt ab und wurden mit 8 Punkten Vorsprung Meister - Glückwunsch an alle Jungs! F3 Gegen eine starke Vaihinger Mannschaft zeigten unsere Jungs eine super Leistung und konnten nach 5 Minuten nach einem schönen Spielzug durch Nandor in Führung gehen, die man bis zur Pause nicht mehr abgab. Ein Doppelschlag nach zwei Ecken drehte das Spiel und ein unglücklich abgefälschter Schuss besiegelte dann unsere Niederlage. Schade für unser Team das wie immer toll gekämpft hat. Handball Weibl. A-Jugend hat die Qualifikation zur BWOL geschafft! Nach dem 1. Platz in der Vorquali letztes Wochenende in Owen ging s am Sonntag in Unterensingen um die HVW- bzw. BWOL- Quali. Unser Ziel, die HVW-Quali zu schaffen, haben wir übertroffen und stehen jetzt bereits als sicherer Teilnehmer der Württembergliga fest. Durch unseren tollen 2. Platz nehmen wir sogar an der BWOL-Quali teil! Es spielten: Patricia, Monika, Nathi, Nina, Janika, Annika, Sabrina, Pia, Julia N., Julia F., Sina, Bianca, Angelina Leichtahtletik Am startete Fritz Schelkle beim Marathon in Hamburg und erreichte mit 3:13,02h erneut eine persönliche Bestleistung. Er erzielte den 238. Platz in der Altersklasse M40. Regional- und Kreismehrkampfmeisterschaften Jugend & Aktive Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf belegte Christoph Bartels seinen ersten Zehnkampf nach zwei Jahren Verletzungspause bei den Männern mit 4.900Punkten den zweiten Platz. In der Mannschaftswertung gewann er mit der LG Filder den Kreismeistertitel. Im Fünfkampf der B-Jugend steigerte sich Robert Stelzer deutlich und stellte in drei Disziplinen persönliche Bestleistungen auf. Kreisschülermehrkampfmeisterschaften Bei den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften am 10.Mai in Bernhausen gingen für die LG-Filder 3 Schülerinnen B des TVE an den Start. Alle hatten viel Spaß beim Wettkampf und konnten gute Leistungen erzielen. Hier die Ergebnisse im einzelnen: Marisa Rodriguez (W13) 1.207Punkte: 11,95 sec. - 3,35m - 1,14m - 16,50m Katja Mayer (W13) Punkte: 11,87 sec. -3,14m -1,06m -18,50m Gurina Talwar (W12) Punkte: 13,51 sec. - 2,93m -1,06m -19,00m Baden-Württembergische DMM Meisterschaften Regionalliga Die Männer und Frauenmannschaft der LG Filder war am in der hochwertigen Regionalliga sehr erfolgreich. In der Männermannschaft waren Timo Herzel mit zwei persönlichen Bestleistungen über 5.000m mit 16:13.07 und über 1.500m mit 4:17.79 und Christoph Bartels mit 11.13m im Kugelstoßen fleißige Punktesammler. Zum Schluss reichte es für die Männermannschaft knapp geschlagen zu Platz 2. Noch erfolgreicher war Hannah Paschke, die mit der Frauenmannschaft der LG Filder den Baden Württembergische Meistertitel gewann. Skigymnastik Ab Freitag bis einschließlich findet keine Skigymnastik und kein Freizeit- Fußball statt. TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Martin Doelfs Geschäftsstelle: Beethovenstr. 21 Telefon: / Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Di/Do Uhr. Abt. Fußball Einladung zur Abteilungsversammlung am Montag, den 8.Juni 2009 um Uhr im Vereinsheim Jakobsbrunnen. Anträge sind bis zum schriftlich beim Abteilungsleiter Günther Pakai einzureichen. Aktive Vorschau: Sonntag TSV L 2 - VFL Kaltental TSV L 1 - VFL Kaltental 1 Rückblick Jugend: D-Juniorinnen - Staffelmeister Saison 2008/2009 In Ihrer ersten Spielsaison haben es die Mädchen geschafft von Null auf Platz 1 zu kommen und den Pokal zu erringen. Wir sind stolz auf Euch und danken auch allen Eltern und Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf die nächste Saison, dann mit einer D-Juniorinnen- und einer C- Juniorinnen Mannschaft. F1: TSV L. - TSV Plattenhardt III 0:6 E1: TSV L.- Spvgg Möhringen 2:5 E2: TSV L. - SV Fasanenhof 2:2 D2: SKG Max-Eyth-See - TSV L. 1:12 C1: TSV L. - Spvgg Neuwirtshaus 3:1 C2: TSV L. - SV-IS-Stgt. 30:1 B1: TSV Bernhausen - TSV L. 5:2 B2: TSV L. - TV Kemnat 2:2 A: TV Zuffenhausen -TSV L. 2:5 Abt. Leichtathletik/Breitensport Gymnastik + Volleyball für jedermann Jeden Freitag (sofern keine Schulferien) in der Halle des Sportzentrums Leinfelden, Randweg: 20 bis 21 Uhr Gymnastik, ab 21 Uhr Volleyball. Nichtmitglieder können gegen eine Gastgebühr von 3 E teilnehmen. Info. Tel WalkingTreff Jeden Mittwoch, 19 Uhr, und jeden Samstag, Uhr, bei jedem Wetter. Für Geübte. Treffpunkt: Parkplatz Sportzentrum Leinfelden, Randweg. Info Tel

3 24 Ski/DSV- Skischule Abteilungsversammlung vom Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung wurde unser bisheriger Abteilungsleiter Peter Zoller und sein Stellvertreter Erwin Spinner einstimmig wiedergewählt. Auch alle Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ausgeschieden ist Jutta Zimmermann bei der sich Peter Zoller für die langjährige Mitarbeit im Ausschuss mit einem Blumenstrauß bedankte. Wir gratulieren allen Wiedergewählten und bedanken uns für eure Bereitschaft, sich für die Skiabteilung zu engagieren. Ski - Fitnesstraining Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) Sport für Jedermann in der Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Leinfelden ab 20:00 Uhr. Wir treffen uns auch nach den Pfingstferien wieder! Info unter Tel oder Tel Nordic Walking Wir treffen uns jeden Dienstag und Donnerstag um Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden, Walking Stöcke stehen begrenzt zur Verfügung. Kosten: TSV Mitglieder kostenfrei, Gäste pro Abend E 3.-. Organisation: Wolfgang Kalbfell, Nordic Walking Trainer, Tel Abt. Tanzsport Um die richtigen Schritte zu finden, helfen wir Ihnen gern weiter. Unsere Tanzsportabteilung trifft sich dienstags ab 20:15 Uhr zum Üben in der Festhalle in. Gern heißen wir Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter Abt. Turnen Kinderturncup Beim diesjährigen Kinderturncup - ein Grundlagenwettkampf des Turngau Stuttgart am in Gültstein nahmen 32 Kinder aus unseren Reihen teil. Wir bedanken uns bei den betreuenden Übungsleiterinnen und gratulieren herzlich zu folgenden Ergebnissen: Goldgruppe: Maybritt Allner, Kim Späth, Jasmin Heinz, Julia Kraus, Nicole Göhring, Tamara Stiegelbauer, Felizia Riedel, Tizian Laura, Timo Brügge, Paul Brudy Silbergruppe: Alissa Weller, Rebecca Brudy, Julia Szepesi, Melanie Steibl, Amelie Barkentien, Julie Fischer, Anika Assenmacher, Sarah Ottinger, Laura Spatola, Sophie Holzschuh, Aurelia Vetter, Helen Waldmann, Max Swale, Simon Weßel, Seel Sinan, Johannes Kabatnik, Katharina Doelfs, Alisa Fuchs, Maren Kittel, Laura Löffler, Nadine Jetter Bronzegruppe: Jonathan Steinbrück Schülerlauf Schönbuchlauf Wir gratulieren allen zahlreichen Teilnehmer/innen aus der Turnabteilung, wobei es auch Altersklassensiege gab. Nordic Walking-Einsteigerkurs ab in Leinfelden (vormittags), nähere Infos unter Tel TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle, Filderstr. 14a, Tel ; Fax kontakt@tsvmusberg.de Internet: Öffnungszeiten: dienstags , donnerstags 9-11 Uhr Die Geschäftsstelle ist vom geschlossen! Kursangebot AIKIDO Der angekündigte Lehrgang mit Meister Erhard Altenbrandt, 8. Dan Aikido war mit 22 Aikidoka vom 5. Kyu bis 5. Dan Aikido ein ganz großes Erlebnis. Den 2-stündigen Unterricht gestaltete der Meister mit Vorübungen aus dem Qi Gong, die sehr anspruchsvoll sind und langsam geübt werden sollen. Mit Sabakis und 3 Techniken ist dieser Unterricht rasend schnell vorbeigegangen. Herzlichen Dank an den Meister, der besonders ;;die alten Hasen;; begeisterte, die teilweise Jahre Aikido regelmäßig betreiben. Großer Dank an die Musberger Helfer, die mit viel Elan für Kaffee, Kuchen, Brezeln und Gebäck sorgten. Wegen Pfingstferien kein Training vom 20. Mai - 5. Juni. Am Dienstag, dem 9. Juni beginnt wieder der reguläre Unterricht. Viel mehr Info erfahren Sie unter Abt. Ringen Frank Stäbler hat beim intern. Turnier in Antalya/Türkei nach 3 Kämpfen einen guten Eindruck beim Bundestrainer hinterlassen. Letztendlich Platz 7, doch nach Siegen über Spitzenringer aus Griechenland und der Türkei hat Frank dennoch überzeugt. Termine: Am 14. Juni ab 10 Uhr Teamvorstellung in der Sporthalle Hauberg Juni Hohewart-Fest. In eigener Sache: Wir suchen noch dringend einen Hallensprecher und/oder Musikverantwortlichen für die Saison. Wenn sich jemand diese Posten zutraut, oder aber jemanden kennt der die Moderation / Musikeinspielung übernehmen könnte, bitte unter Telefon melden. Abt. Ski Kontakt: Gabriele Koch. Tel Im Frühjahr 2009 finden Inline-Kurse an je 2 Tagen statt. Nächste Termine: und sowie und Ort: Musberg, Parkplatz von Fa. Brangs und Heinrich. Zeit:18:00-20:00 Uhr, Anmeldung über unter Ski. Inline Treff bis 29. Juli 2009 immer freitags. Sicheres Bremsen und Schutzausrüstung sind Voraussetzung. Treffpunkt und Start ist um 19:30 Uhr bei Brangs und Heinrich. Die Laufzeit beträgt ca. 1 bis 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos auf der Homepage und über matthias.mezger@t-online.de. Abt. Tennis Die Siegesserie hält an: Die drei am vergangenen Wochenende ausgetragenen Begegnungen wurden alle gewonnen. Hier die Ergebnisse: Herren 60 - Harthausen 6:3, Kohlberg - Damen 40 2:6, Sindelfingen - Herren 40 3:6. Hobby-Treff ab sofort immer dienstags: jetzt immer dienstags von Uhr stehen wie gewohnt die Plätze für den Hobby- Treff zur Verfügung. Hier können sich Hobbyund Freizeitspieler sowie Schnupper-Mitglieder der Tennisabteilung treffen und andere Spielpartner kennenlernen. Der Hobby-Treff findet während der gesamten Sommer-Saison statt, auch in den Ferien. Abt. Tischtennis Nadine Brucker Nordwürttembergische Meisterin: Nicht nur im Bezirk Esslingen, sondern auch in ganz Nordwürttemberg ist Nadine die beste Spielerin in der U13 Altersklasse. Bei den Ranglistenspielen in Neuffen gewann sie alle 11 Spiele souverän. Damit qualifiziert sie sich für die Baden-Württembergische Rangliste im Südbadischen Langhurst. Wir wünschen ihr viel Glück! Benjamin Brucker mit Turniersieg: Einen weiteren Erfolg für die Familie Brucker erzielte Benjamin mit seinem schönen Sieg beim landesoffenen Turnier in Süßen. Erstmals bei den Aktiven gestartet, setzte er sich gleich an die Spitze bei den Herren. Abt. Turn- und Leichtathletik Kreismeisterschaften in Köngen Viele gute Plätze erreichten unsere Starter bei den Einzelkreismeisterschaften. Meister wurden Lena Häußler (50m-Sprint), Helen Seeger (Diskus), Nils Schwarz (Hochsprung), Patrick Genssle (Kugel und Speer) und die SchA Yannick Brümmer, Patrick Genssle, Tim Genssle und Fabian Heinle in der 4x100m-Staffel! 2.Plätze belegte Lena Häußler mit der Staffel SchiC, Helen Seeger (Speer), Patrick Genssle (100m-Sprint, Diskus und Hochsprung) und Fabian Heinle (Weitsprung). 3.Plätze gab es für Lena Häußler (Schlagball und Weitsprung), Anke Knauber (Speer), Marc Böhme (Hochsprung) und Fabian Heinle (100m-Sprint). Tolle Leistungen! Ein herzliches Dankeschön an die Betreuer und allen Athleten Glückwunsch zu ihren Erfolgen. Sportvereinigung 1900 verantw. Irmgard Quelle Tel irmgard.quelle@web.de: Fußballabteilung Herren TSV Rohr I - I 5:3 Torschützen: Dennis Dast, Steven Koczor, Sven Lang TSV Rohr II - II 4:1 Torschütze: Nasmi Gaxheri Vorschau. Sonntag, Georgii Allianz I - I Beginn Uhr Eintracht Stuttgart - II Beginn Uhr Jugendfußball F-Jugend F-Juniorenstaffel 1 - TSV Birkach 1 6:2 Von insgesamt 7 Spielen haben wir den 6.

4 25 Sieg erreicht. Damit sind wir Vizemeister der F1-Juniorenkreisstaffel. Eine super Leistung. Es haben gespielt: Finn (1), Ili, Lena, Marcel (T), Matthias, Onur (1), Patrick (2), Sascha und Tobi (2). F2 -Zusammenfassung der Rückrunde 2008 / 2009 Am letzten Spieltag gelang unseren Buben endlich der langersehnte Sieg! In allen vorangegangenen Spielen der Rückrunde verloren unsere Jungs gegen die durchweg älteren Spieler teilweise deutlich. Zu groß waren die körperlichen und spielerischen Defizite. Doch am letzten Spieltag wurden unsere Buben dafür belohnt, dass sie trotz der dauernden Niederlagen nie lange die Köpfe hängen ließen und mit viel Ehrgeiz im Training und in der Freizeit übten. 4:0 stand es am Ende nach einem wirklich tollen Spiel gegen die Jungs der SpVgg Möhringen durch Tore von Lazar (3) und Robin (1). In der Rückrunde kamen alle Jungs zum Einsatz: Emirkagan, Eren (T), Fynn, Jannik, Julian (T), Lazar, Marius, Robin, Sebastian H, Sebastian K und Tim. Danke an Franco, der mit einer deutlichen Ansprache und klaren Anweisungen vor dem letzten Spiel die Richtung vorgab. B-Jugend - SV Vaihingen 2 1:3 (1:1) Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer kam unsere Mannschaft gut ins Spiel. Zahlreiche Torchancen konnten leider nicht verwertet werden. In der zweiten Spielhälfte spielten die Gäste zunehmend stärker und wir musstenuns am Ende geschlagen geben. Der SV Vaihingen ist mit diesem wichtigen Sieg in die Bezirksstaffel aufgestiegen. Die er Mannschaft hat eine superstarke Rückrunde gespielt, lange Zeit oben mitgespielt aber leider haben die Nerven und die Kräfte gegen den stärkeren Gegner SV Vaihingen nachgelassen. Glückwunsch an die er Mannschaft! Sportabzeichen Jeden Mittwoch erwarten Hermann Gröner und Heinz Krämer Frauen und Männer ab Uhr auf dem Rasenplatz. Mitgliedschaft in der Spvgg ist zum Trainieren nicht erforderlich. Calcio L.- Verantw. : Mario Garbero, L.- Fußball Aktive Bezirksliga Calcio I - SV Vaihingen: 3:1 Kreisliga B 6 Calcio II - Spvgg Möhringen: 3:2 Vorschau am : Spvgg Feuerbach - Calcio I. Anstoß 15 : 00 Calcio II -SV Sillenbuch II Anstoß 13:15 am Goldhäcker B -Jugend SV Bonlanden - Calcio: 9:2 Ein gigantisches Spiel von euch Jungs wir und die Eltern sind stolz auf euch und ein großes Dankeschön an die zahlreichen Fahrer. Tore: Stefano (5), Aykuthan (2), Umut (2) Glückwunsch zum Aufstieg in die Leistungsstaffel. C-Jugend SG ABV Stuttg. - Calcio : 0 : 4 Glückwunsch zum 2. Platz Jungs (vom Präsidium), starke Leistung. Schachclub Leinfelden Verantw.: Matias Focken; sc leinfelden@yahoo.de Tel Schnellschachturnier Am 27.Juni richtet der SC Leinfelden im Schwabengarten ein Schnellschachturnier aus. Gespielt werden 9 Partien mit je 15 min Bedenkzeit. Mehr Infos auf unserer Homepage. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Trainingszeiten und Spielabend Jugend : dienstags bis Uhr, Erwachsene ab Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat ab Uhr Blitzturnier "Spieler des Monats". Spiellokal "Treff Impuls", Leinfelden, Neuer Markt 1/1. Gäste sind jederzeit willkommen! Schach-Club Verantw.: Christian Schurz sc.stetten@luxmail.de Schul-Schach AG Ende April wurden die Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer der beiden Kurse zum Erwerb des Bauern- und Springer-Diploms überreichte. Erfolgreiche Teilnehmer bei der Urkundenübergabe am 23. April Das Bauern-Diplom konnte insgesamt an 10 Kinder überreicht werden: Matthias Bauer, Christian Diebold, Luca Fischer, Tim Fischer, Lenny Canizares Illig, Christoph Jerger, Dominik Jerger, Lennart Jochim und Vanessa Schneider. Das Springer-Diplom erhielten insgesamt 7 Kinder: Maximilian Beck, Fabian Burger, Christopher Jochim, Lars Martin, Jonathan Paulsen, Rafaela Pfeil und Lucas Spieth. Beflügelt durch den Erfolg und den Wissensdrang der Kinder haben die neuen Kurse zum Springer- bzw. Läufer-Diplom bereits angefangen. Auf Gutes Gelingen! Übungsabend: Durch Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam wird erst am 18. Juni die Schul-Schach AG und das Training für Kinder und Jugendliche stattfinden. Die Erwachsenen treffen sich nur Himmelfahrt und Fronleichnam nicht, ansonsten immer ab 19:30 Uhr in der Festhalle. Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer, ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de. Termine 17., : Sommerpokal mit Grillparty, Das Anmeldeformular hängt in der Luftdruckwaffenhalle aus, so dass sich jeder Interessierte eintragen kann. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter Jugendrunde Abschlusstabelle Die Jugendmannschaft belegte mit insgesamt 2922 Ringen den 7. Platz. In der Jugendklasse kam Christian Eckard bei seinem ersten Einsatz auf den 13. Rang. In der Schülerklasse wurde Philipp Waibel Zweiter und Tobias Huzel vierter, beide zeigten wiederum ihr Können. Stefan Masuch steigerte sich von Wettkampf zu Wettkampf und belegte den 10. Rang. Ein erfreulicher Auftakt für die kommende Winterrunde. 11. Musberger Meisterschaft In der Zeit vom 13. bis 17. Juli mit Ausnahme des 14. finden die diesjährigen Musberger Meisterschaften für Freizeit- und Hobbyschützen/Innen statt. Wir haben die Veranstaltung vom Herbst in den Sommer verlegt, um sie für die Teilnehmer attraktiver zu gestalten. Die Abende sind heller und die Temperaturen sind angenehmer, so dass sich das auch auf die Bereitschaft zum Mitmachen auswirken kann. Die Einladungen hierzu werden Anfang Juni an die, Verbände und Institutionen versandt. Wir freuen uns auf alle, die den Weg ins Schützenhaus auf den Hauberg finden, ob Mitwirkende, Zuschauer oder Neugierige. Bezirksschützentag 2010 Wegen Ausfalls des diesjährigen Bezirksschützentages wird der Bezirksschützentag 2010 ebenfalls im Schützenkreis Böblingen voraussichtlich am 27. März 2010 stattfinden. Schützenverein Verantw.: Jessica Quast Telefon/ and.schwager@arcor.de Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 2009 Hier die Ergebnisse unserer Schützinnen und Schützen in den einzelnen Disziplinen

5 26 bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften: Luftgewehr-Schützenklasse: 20. Platz Florian Fuxius, 382 Ringe. Luftgewehr-Jugendklasse weiblich: 7. Platz Lena Sigle, 371 Ringe. Luftgewehr-Damenaltersklasse: 18. Platz Karin Steckroth, 312 Ringe. Luftgewehr-KB ohne Federbock: 1. Platz Fritz Kienzle, 337 Ringe. Luftgewehr Aufgelegt-Seniorenklasse C: 17. Platz Fritz Kreis, 278 Ringe. KK 50 m Aufgelegt-Seniorenklasse C: 3. Platz Fritz Kreis, 265 Ringe. Luftpistole-Schützenklasse: 13. Platz Andreas Schwager, 368 Ringe. Luftpistole-Jugendklasse weiblich: 3. Platz Sabrina Peter, 329 Ringe. 4. Platz Sandra Brost, 300 Ringe. KK Sportpistole-Schützenklasse: 34. Platz Andreas Schwager, 261 Ringe. Die Ergebnisse der Schwarzpulverdisziplinen folgen in der kommenden Ausgabe. Skiclub Verantw.: H.-J. Müller, Tel Vorstand: Mark Müller Tel skiclub.le.ev.mullerhj@arcor.de Internet: Blumenwanderung 6. Juni Unsere Blumenkenner Vera und Hansjürgen Beltz haben wieder einmal eine Blumenwanderung auf der Schwäbischen-Alb geplant. Die gemütliche Tour geht von Mössingen zum Bollenberg. Treffpunkt am Samstag 6. Juni an der Skihütte um 13 Uhr. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl (15 Personen), deshalb schnell anmelden bei V.+Hj. Beltz Tel Fitnesstraining Sommerpause Minisport und Spiele In den Pfingstferien kein Minisport Tanzsportclub Blau-Gelb Verantw.: Schriftwart Anneliese Mickler; Uhlbergstr. 2, Leinfelden-E.; Tel. 0711/756480; Information: Ralf Roth Tel Internet: Formationstreffen und Benefizveranstaltung Der TSC lädt am Sonntag, dem zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein. Er richtet das 5. Formationstreffen im Breitensport für baden-württembergische Tanzsportvereine, -clubs und -abteilungen aus. Kinder und Erwachsene zeigen von bis Uhr und von bis Uhr wie vielfältig Formationstanzen sein kann. Und Sie können Kaffee und Kuchen genießen. In der Pause von bis Uhr gibt es eine Falknervorführung mit Vanessa Müller. Von bis Uhr findet eine Benefizveranstaltung zugunsten der Tagesstätte Filderstadt-Sielmingen des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Filder mit Livemusik und Spaghetti-Essen statt. SIR W. & THE NEW OUTLET spielen Schlager der 60er und 70er Jahre.Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt ist frei! Tennisclub Verantw.: Herbert Vohl Herbert.Vohl@arcor.de Die Spielergebnisse vom vergangenen Wochenende ein Mix aus Siegen und Niederlagen. Während den Pfingstferien finden keine Spiele statt. Ergebnisse Verbandsspiele: Herren Deizisau 6 : 2 Herren Untertürkheim 6 :15 Damen 40 - TV Aichwald 4 : 5 Bernhausen - Herren : 7 Herren TC Bonlanden 7 :1 Herren TC Tuttlingen 1 4 : 5 Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage und an unserer Info-Tafel im Clubhaus. Weitere Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder ADFC Verantw.: Monika Knopf, Bahnhofstr. 17, Leinfelden, Tel. 0711/ Unsere nächsten Touren: Am radeln wir zur Wurmlinger Kapelle über Holzgerlingen und zurück über Tübingen. Das Vesper muss mitgebracht werden. Start: Um 9.30 Uhr in Bernhausen, Filharmonie und um 10 Uhr in Leinfelden, Neuer Markt. Die Tourenlänge beträgt ca 95 km und es wird sportlich gefahren. Sie müssen sich für unsere Touren nicht anmelden. Nichtmitglieder bezahlen 2,50 E. Sie möchten sich gerne mehr Informationen über den ADFC? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand am Pfingstmontag im Rahmen des Deutschen Mühlentages an der Mäulesmühle. Unsere Radtouren stehen auch immer topaktuell auf unserer homepage. (mk) Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Verantw. W.Hüfler, 07127/972353; wilfried.huefler@whfm.de 1. Vorsitzender: K.H. Schubert, Im Vogelsang 14, Filderstadt, kh-schubert@tonline.de, 0711/ (AB) Attac Filder führt seit November mit neun anderen Gruppen aus den Fildern (unter Federführung von Attac Ostfildern) die siebenteilige Veranstaltungsreihe "Globalisierungsgespräche auf den Fildern" durch. An der letzten Veranstaltung mit Prof. Bernd Hamm am ("Globalisierung und Nationalstaaten") nahm eine Reihe von Aktiven aus Attac Filder teil, die zuvor schon bei der Protestkundgebung gegen das Projekt Stuttgart 21 waren. Eine Nachschrift des Vortrags von Prof. Hamm, der nach dem Verfall der USA eher eine multipolare Weltstruktur voraussieht als eine theoretisch mögliche, aus der UNO heraus zu entwickelnde demokratische Weltregierung (die den neuen "Klassenkampf" der Eliten gegen die Natur verhindern könnte), kann als PDF-Datei angefordert werden. - In unserer nächsten Veranstaltung der Reihe am 23. Juni stellen wir Sabine Leidig vor, die Bundesgeschäftsführerin von Attac Deutschland. Sie wird die zentralen Forderungen der Globalisierungskritiker erläutern. Unser nächstes Plenum (Mi., 27.5., 20:00 Uhr, Bürger aus Bernhausen, Martin Str. 5) behandelt die Möglichkeiten lokaler Energieeinsparung und Stromanbieterwechsel als Beiträge zum Ausstieg aus der Atomenergie. (Hf) Bart & Kultur Club "Belle Moustache" Verantw.: Jürgen Burkhardt, Telefon , mail. info@bartweltmeister.de Von der Hitparade in Berlin zu Bartwettbewerben nach Ungarn Das Busfahren sind die Bärtigen gewöhnt. Vor Ostern fuhren 10 Mann nach Berlin zur Hitparade. Am letzten Freitag wurde die Sendung um Uhr im MDR ausgestrahlt. Einige der Akteure haben sich die Sendung auf der Großbildleinwand in der Alm des Schwabengartens angeschaut. Wir haben von dieser Sendung sehr viel positive Resonanz bekommen. Darüber freuen wir uns sehr. Für uns war es ein schönes Erlebnis. Denn schließlich kommt man nicht immer mit Schlagerstars wie Mary Roos (siehe Bild) zusammen. Von Donnerstag bis Sonntag sind wir wieder auf Achse. Diesmal führt uns die Busfahrt nach Ungarn. Zu unserer Bart-EM 2008 kam eine große Gruppe von einem neu gegründeten Bartclub aus Ungarn. Mit ihren tollen Kostümen, prächtigen Bärten und guter Stimmung haben sie ungarischen Pfeffer zur Bart-EM gebracht. Wir waren sehr angetan und haben uns zu einem Gegenbesuch entschlossen. Zum 3. Mal findet in Ungarn das Bajusz-Festival statt. Auch wir wollen bei diesem Bart-Fest mit schönen Bärten beim Wettbewerb glänzen. Mehr im nächsten Amtsblatt.

6 27 Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantw.: Vorsitzender Dieter Hörz, Telefon: Fax: Open-air am Samstag, 27. Juni 2009 rund ums Backhäusle in Oberaichen Bitte vormerken, es findet wieder statt, das Open-air in Oberaichen, mit Creep (unplugged), PeekABoo, Soulshapes und Agua Loca. Wer helfen kann, melde sich bitte bei Katja Fellmeth Tel Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 Mehrere Mitglieder der Bürgergemeinschaft Oberaichen kandidieren bei den Kommunahlwahlen am 07.Juni In ihren Wahlvorstellungen haben sie ihre Mitgliedschaft in der Bürgergemeinschaft erwähnt. Außerdem stellen sich 2 Vorstandsmitglieder unseres s ebenfalls zur Wahl, Anita Füchter und Ilona Koch. Sicher ist es gut, wenn Mitglieder der Bürgergemeinschaft im Gemeinderat wären, um auch unsere Oberaicher Interessen zu vertreten. Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Eberhard Gerster Tel Mitglieder, Freunde und auch neue interessierte Gäste sind bei uns immer freitags ab Uhr herzlich willkommen! Termine: Aktiven- und Mitgliederstammtisch am Donnerstag 28. Mai um Uhr in unseren Vereinsräumen. Mitgliederjahreshauptversammlung am Donnerstag 25. Juni 2009 um in unseren Vereinsräumen. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden. TOP 3: Bekanntgabe der Neumitglieder. TOP 4: Bericht des Kassiers. TOP 5: Bericht der Kassenprüfer. TOP 6: Entlastungen. TOP 7: Wahlen. TOP 8: Jahresausblick. TOP 9: Wandlung Aktiv/Passivmitgliedschaft. TOP 10: Verschiedenes. Anträge sind beim Vorstand in schriftlicher Form bis zum einzureichen. Wir hoffen auf vollzähliges Erscheinen der aktiven wie auch der passiven Mitglieder. Fotoclub Verantw.: Vors. Günter Hanel, Kapfstr. 14, Tel Bildband und "Abstrakte Natur" - eine Erinnerung (12.5.) G. Hanel berichtete zunächst über die effiziente Besprechung mit Vertretern der Stadt zum "Bildband L - E", für den noch viele geeignete Bilder zu wichtigen Themen fehlen; siehe seine Mail v Hier wie bei der vorgesehenen Ausstellung gilt: Clubprojekte verlangen einfach die Mitwirkung jedes aktiven Mitglieds. Mitglieder zeigen Bilder (26.5.) Nochmals: Sie - und gern auch Gäste - können an diesem Abend uns, den aufmerksamen Betrachtern, eine Auswahl ihrer sehenswerten Aufnahmen - freies Thema - zeigen. (Bringt es denn etwas, Bilder nur zu archivieren?) Programmänderung "Panorama"! (9.6.) Unser Spezialist für dieses Thema, Klaus Seidel, muss seinen Erfahrungsbericht leider auf einen anderen Abend verlegen, der noch bekannt gegeben wird. (Ebenso das neue Programm am 9.6.) Die Mitglieder treffen sich jeden zweiten Dienstag um 20:00 Uhr im Clubraum im Neuen Rathaus Musberg, Eingang Sindelfinger Straße, UG. An unseren Themen interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Noch in Überarbeitung: Freundeskreis Kirchenmusik e.v. Verantw.: Reinhard Schal, Bernhäuser Str. 25, L.-, Kontakt: Projekt "Mendelssohn": Der Freundeskreis unterstützt die Kantorei bei ihrer Einladung zum Mitsingen für das Projekt "Mendelssohn" am Sonntag, 1. November in der Stephanuskirche. Unter der Leitung von Bezirkskantor Martin W. Hagner werden Motetten für Soli, vier- bis achtstimmigen Chor, und Instrumentalbegleitung erarbeitet. Mendelssohns Chormusik ist geprägt durch satten Chorklang, ausgefeilte Stimmführung, ausdrucksvolle Melodien und raffinierte Harmonik. Die Proben finden immer donnerstags Uhr im Gemeindehaus in der Bismarckstraße 3 in statt. Vor allem gesucht sind Männerstimmen, aber über neue Sängerinnen freuen wir uns genauso sehr. Informationen bei Bezirkskantor Martin W. Hagner unter 0711/ Geschichtsverein Verantw.: Vorsitzender Dr. Wolfgang Gerner Narzissenstr. 31, Leinfelden- Tel , dr.w.gerner@t-online.de Internet: Liebe Mitglieder, für die Führung durch die Ausstellung "Autopsie Schiller. Eine literarische Untersuchung " konnten wir für Samstag, den 25. Juli 2009 einen Termin mit Frau M.A. Katharina Schneider, um 14 Uhr 30 vereinbaren. Wir treffen uns kurz vorher am Eingang der Ausstellung. Dort ziehen wir auch den Eintrittspreis von voraussichtlich 5E pro Person zuzüglich der 60E Führungsgebühr für die Gruppe, die wir entsprechend umlegen. Bitte Kleingeld bereithalten. Alle Interessierten bitten wir um eine kurze Anmeldung unter (Praxis Dr. Gerner). Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie. Das Literaturarchiv in Marbach ist mit dem VVS gut zu erreichen. Beispielsweise mit der S2 ab Leinfelden um 13 Uhr 13, weiter ab Schwabstraße mit der S4 um 13:33. An Marbach um 14:05. Mit dem Bus 457 ab um 14:16 bis zum König-Wilhelm Platz. Dann sind es noch rund 5 Minuten zu Fuß bis zur Ausstellung. Eine Fahrt kostet 5 Euro 50 für 5 Zonen, bis 5 Personen gibt es Gruppentickets zu 15 Euro 80, die für den ganzen Tag gelten. Die Gruppentickets müssen allerdings im Vorverkauf erworben werden. W. Gerner Gesellschaft FTB DIE FILDERER Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel , Fax ; kontakt@filderer.de, (Autor: S.Ulmer) 40 Jahre Spielmannszug / Aufruf Anlässlich dieses Jubiläums findet am ein großes OpenAir statt. Der Spielmannszug möchte hierzu gerne auch die ehemaligen SpielerInnen einladen. Wer kennt Leute, die dem Spielmannszug früher (insbes. ab 1969) zugehörig waren und wer weiß, wo diese zu finden sind? Wer fühlt sich vielleicht sogar selbst angesprochen?...dann meldet Euch bitte bei Nicole Kuprianoff unter Tel oder nicky.mouse@gmx.de. Vielen Dank! Schon jetzt den vormerken guggen-openair der IG-Fasnet von L.-E.. Nähere Infos unter Achtung: Im Mai finden ausnahmsweise keine Mitgliedersitzung und kein Kobold- Stammtisch statt! Termine 2009: 9.6., 20h Kobold-Stammtisch, S Spätzle; 10.6., 20h Mitgliedersitzung, S Spätzle; 14.6., 11h Kobold-Tanztraining, Ü-Raum/ VH; 30.6., 20h Kobold-Stammtisch, S Spätzle; 4./5.7. Jahresausflug (Infos folgen); 25.7., 12.40h Spielmannszug-Jubiläums- OpenAir, Parkplatz S Spätzle; 26.9., 15h IGF-Guggen-OpenAir, Parkplatz Areal; 17./ Krautfest Leinfelden; 6.11., 19.30h Ordensfest, Filderhalle; 14./ BDK-Gardetanzturnier, Filderhalle; Die Termine der KUCHENVERKÄUFE von unserer Blauen Garde und von unserem Spielmannszug, auf den Wochenmärkten Leinfelden und, sind auf der Homepage zu finden. Besuchen Sie uns unter Hundefreunde Verantw. 1.Vorsitzender Karl-Heinz Hilmer Tel: 0173/ Übungsleiterin Dagmar Bilger Tel: Vereinsheim: Kelterrain 45 Homepage:

7 28 Die Junghundegruppe trifft sich am Samstag den um Uhr auf dem Übungsgelände. Die Welpenspielgruppe beginnt um Uhr. Die Teilnehmer des Basiskurses treffen sich um Uhr auf dem Übungsgelände. Die Begleithunde treffen sich um Uhr. Montags trifft sich die Obedience-Gruppe und mittwochs die Turnierhundesportgruppe. Nähere Informationen auf unserer Homepage. Letzten Sonntag konnte in Degerloch eine Prüfung in Obedience abgelegt werden. Von unserem Verein nahmen drei Teams aus der Obedience- Gruppe teil und starteten bei den Beginnern. Regine Cerman mit Marlow, Dagmar Braun mit Filou und Inge Hamatzek mit Paula. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung. Termine: Am Samstag den und Samstag den ruht der Übungsbetrieb. Für die Junghunde und die Welpengruppe steht am Samstag den ein Ausflug auf dem Programm. (Besuch des Tierparks Nymphea). Anmeldeliste und Infoblätter werden am verteilt. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft Verantw.: 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan Weidacher Steige 31/2, LE- Tel. und Fax 0711/ Wollen Sie den Orientalischen Tanz einmal selbst kennen? Dann sind Sie herzlich dazu eingeladen, unverbindlich an einer "Schnupperstunde" teilzunehmen und es selbst einmal zu versuchen. Wir bieten durchgehend Kurse in orientalischem Tanz für Anfänger (MI Uhr), Mittelstufe und Fortgeschrittene (DO Uhr). Besuchen Sie doch auch unsere Internetseite In die laufenden Kurse kann jederzeit eingestiegen werden. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei und machen Sie mit. Wir freuen uns! Kursort: LE-, VHS in der Oase, Weidacher Steige 31/2 (hinter der Feuerwehr) Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden- Verantw.: Inge Holzäpfel Vorsitzende: W. Böhmler / I. Holzäpfel Hans-Thoma-Weg 5 Tel Entgegen den bisherigen Angaben findet das Kürbisfest bei Familie Stapf in Bretzfeld erst am 12. und 13. September 09 statt. Wir werden deshalb am Sonntag den dorthin fahren. Wer sich noch anmelden möchte (gerne auch mit Partner) kann dies unter der Nummer (Gisela) ab dem tun. Auch wer sich bereits für den früheren Termin angemeldet hatte, sollte sich nochmals melden. Liederkranz Zum Jubiläumskonzert 100 Jahre gemischter Chor Meidelstetten e.v. folgten wir am 16. Mai 2009 einer Einladung auf die Schwäbische Alb. Ein herzlicher Empfang durch den 1. Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Bernloch/ Meidelstetten, Herrn Binder, und durch einen ehemaligen Mitsänger des Liederkranzes brachte uns unmittelbar vor gedeckte Tische in der Hohenstein- Schule. Nach Stärkung und gutgelaunt, sangen wir bei 2 Auftritten im Ablauf des Programms einen bunten Strauß von Liedern. Auch die Chorgemeinschaft Bernloch/Meidelstetten, der "CoolChor" (eine Kindersängergruppe jungen Alters) zusammen mit der Chorgemeinschaft, und die Sängerrunde Hohenstein brachten mit ihren Beiträgen viel gute Laune in den Saal. Glückwünsche in Reden und Gaben waren dazwischen eingestreut. In der Pause fand das leckere Selbstgebackene und etwas zum Trinken viel Zuspruch. Nach dem gemeinsamen Lied "Ein guter Tag zu Ende geht" machten wir uns auf den Heimweg. Eine Gruppe von Frauen des Liederkranzes besuchte am 13. Mai die HO- HENHEIMER GÄRTEN und wurde dort unter kompetenter Führung von Herrn Prof. Dr. Steiner durch den Park geführt. Einer Mitsängerin verdanken wir diesen kurzweiligen und interessanten Nachmittag. Auf unserer Internet-Seite unter finden Sie einen ausführlichen Bericht. KONTAKT: Verantwortl. Vorsitzende Gerti Heckmann, Tel , Hans Schneider, Tel Liederkranz Unteraichen Verantw.: Jürgen Helmbrecht, j.helmbrecht@t-online.de Kontakt: 1. Vorsitzende Dagmar Ebinger, Tel , info@liederkranz-unteraichen.de Konzert in : "Das gibt s nur einmal", so lautete der Titel des er Jahreskonzerts letzten Samstag in der voll besetzten Festhalle in. Dort präsentierten im ersten Teil die Chöre von Liederkranz und Liederkranz Unteraichen unter ihrem gemeinsamen Dirigenten Wilfried Warth Filmmelodien von gestern und heute. Dazu brachten die Chöre Pop und Jazz der 1930er Jahre, bei denen besonders die begleitende Uli-Gutscher-Band brillierte. Im zweiten Teil des Abends sangen und spielten die Sängerinnen und Sänger des Lederkranz mit den Solisten Claudia Selié, Esther Maurer, Jörg Aldag und Christoph Schimeczek einen Querschnittt aus der Lehár- Operette "Die lustige Witwe". Termine: Am und keine Singstunden. Am 4.6. und normale Singstunde. Für unseren Ausflug nach Dinkelsbühl am sind noch Plätze frei. Bitte rechtzeitig anmelden. Liederkranz Musberg Verantw.: 2. Vors. Joachim Henrichsmeyer Wielandstr. 11, Tel: Kontakt: 1. Vors. Susanne Baumeister Tel.: Intensiv und ertragreich: Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Probenwochenende des LKM statt. Am Freitag probten beide Chöre zusammen. Auf dem Programm stand das Pensum des nächsten Konzertes im Juni in der Ev. Kirche in Musberg. Vivaldis Gloria, die Deutsche Messe und das Ave Verum boten mannigfaltige Fallstricke, derer sich die Chorleiterin Almut Ansorge annahm. Am Samstag probte der Stammchor ganztägig und vertiefte das Gelernte, am Sonntag tat es das Swing-Team ihm gleich. Neben der konsequenten und ertragreichen Probenarbeit kam natürlich auch der Spaß an dem erarbeiteten Ergebnis nicht zu kurz. Termine: Heute keine Proben wegen des Brückentages. Nächste Probe: Stammchor: Am um 20 Uhr (mit Ersatzchorleiter) Swing-Team: Am Montag, , ab 18:15 Uhr Liederkranz Verantw.:R.Kluth,Friedhofstr.52,70771 Leinfelden-, Tel.: 0711/793817, Internet: Helga.Kluth@gmx.de. " Das gibt s nur einmal " - Unter diesem Titel bot der Liederkranz in seinem Konzert am seinen überaus zahlreich erschienenen Zuhörern ein unterhaltsames und von musikalischen Gegensätzen reiches Programm. Mit Filmmelodien aus UfA-Produktionen der 30er Jahre sowie Filmmelodien und Jazz-Standarts aus den USA aus den 30er Jahren bis heute zeigten sich deutlich die Gegensätze, vor allem durch die

8 29 rhythmisch stark betonten Melodien der neuen Welt. Die musikalische Unterstützung durch die Uli-Gutscher-Band sowie die eingestreuten Jazz-Einlagen unterstrichen diese Tendenz. Der Chor, unterstützt von dem Liederkranz Unteraichen, wurde dadurch immer mehr mitgerissen. Im 2. Teil des Konzertes dann ein völlig anderes Metier. Vor einem liebevoll gestalteten Bühnenbild, wie in schon Tradition, dann die Operette " die lustige Witwe" von Franz Lehár mit ihrem Feuerwerk an unvergessenen Melodien. Mit den Solisten Claudia Seljé, Esther Maurer, Jörg Aldag und Christoph Schimeszek als Sänger/innen und Wolfgang Seiß in der Sprechrolle bekam das Stück Farbe und Lebendigkeit. Auch die Chormitglieder des Liederkranzes spielten wieder begeistert mit und mit dem Männerbew. Frauenballett bekam das Publikum noch einen besonderen Hingucker. Lang anhaltender Beifall belohnte den Chor für diese Leistung. Ein besonderer Dank auch an Wilfried Warth, der beide Teile des Konzertes leitete. Musikverein Kontaktadresse für Engagements: Verantw.: Wolfgang Keitel, Tel. 0711/ , Fax 0711/ Internet: Helmut Schulz gestorben Unser langjähriges Mitglied, Beisitzer und seit 20 Jahren 2. Vorsitzender Helmut Schulz ist gestorben. Wir alle haben mit unserem Helmut einen sehr liebenswerten, offenen und ehrlichen Menschen verloren. Die Kameradschaft mit seinen Musikanten lag ihm sehr am Herzen und er war immer mit Tat und Rat zur Stelle - nicht nur wenn Not am Mann war. Er hinterlässt eine große Lücke, die wir nicht so schnell schließen können. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, besonders seiner Ehefrau Ruth. Wir wünschen ihr Gottes Segen für die Zukunft. Wir werden unserem Helmut ein ehrendes Andenken bewahren. Er bleibt uns unvergessen. Narrenzunft Rebhehle Leinfelden Verantw. Zunftmeister Siegmund Speiser Tel.: oder e.mail: zunftmeister@rebhehle.com Narrenkapelle Wegen der Pfingstferien findet am u keine Probe statt. Die nächste Probe findet am Mittwoch ab 19 Uhr in der Aula statt. Donnerstag ab 19 Uhr Stammtisch im Waldheim Jugendgruppe Der Jugendausflug findet vom Freitag bis Sonntag statt. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Verantw.: Walter Büchele, Vors. Dierbachstr L-E Tel.0711/ de/echterdingen Radtour von Schorndorf über Lorch, Welzheim, Murrhardt nach Backnang Nach Anfahrt mit der S-Bahn verläuft die Tour überwiegend auf Radwegen und ruhigen Sträßchen über Kloster Lorch nach Welzheim, Murrhardt und Backnang, von dort geht es mit der S-Bahn zurück. Die abwechslungsreiche Tour bietet neben landschaftlicher Schönheit auch Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Lorch oder den Limes, dessen Reste vielfach noch sichtbar sind, am eindrucksvollsten in Welzheim, beim teilweise rekonstruierten Römer-Kastell. Dort wird mit 560 Metern auch der höchste Punkt dieser eher anspruchsvollen Tour erreicht- der Bahnhof Schorndorf liegt auf einer Höhe von ca. 250 Metern.Anschließend kommen wir in das hügelige Quellgebiet der Murr und nach Murrhardt, bevor wir die letzten 20 km nach Backnang auf weitgehend ebenen Wegen zurücklegen. Gesamtstrecke: ca. 75 km, reine Fahrzeit ca. 6 Std. Treffpunkt: So S-Bahn Haltestelle, 7.45 Uhr. Verpflegung: Rucksackvesper, bei Interesse mit Ausklang in einer Echterdinger Gaststätte.Wanderführung: J. Fehrle ( ), H.-M. Wild (792583). Anmeldung: nicht erforderlich, Gäste willkommen Ortsgruppe Leinfelden-Musberg Verantw.: Vorsitzende Gunhild Schwardt Tel. 0711/ , Fax helmut@mailaender.org Nachlese Wanderung Nach Überquerung der Rench in Oberkirch begann unser Anstieg auf eine der umgebenden Höhen der Stadt. In Serpentinen ging es aufwärts durch die Weinberge, mit herrlichen Aussichten über das Tal bis hin zu den Vogesen. Das Wetter machte mit und so erreichten wir die Schauenburg ohne Probleme. Beim Abstieg hinab nach Oberkirch konnten wir die einmalig schönen Gärten der Stadt und der umgebenden Orte bewundern. Fantastisch blühende Azaleen und Rhododendren lenkten den Blick auf sich, es war der pure Genuss für Gartenliebhaber. Die anschließende Einkehr im "Renchtal" war ein krönender Abschluss eines sehr schönen Wandertags. Vielen Dank an die Wanderführerin Gundhild Schwardt für ihre Mühe. Tageswanderung am Der 7.6. ist Wahltag und so wurde einstimmig beschlossen, die Wanderung auf den zu verlegen. Bitte den Terminkalender berichtigen. So haben alle Mitglieder die Möglichkeit zur Wahl zu gehen! Filmnachmittag, Freitag Heute läuft um Uhr im Treff Impuls in Leinfelden, der 2. Teil des Filmes "Im Nordosten der USA", eine Reise durch die südlichen Neuenglandstaaten. Höhepunkt: Die Herrrenhäuser von Newport in Rhode Island. (HM) Ortsgruppe Verantw.: 1. Vorsitzender Thomas Kattner Tel. 0711/ albvereinstetten@aol.com Unser Wanderheim ist am 07. und am 21. Juni geöffnet. Illmensee -Salem am 24. Mai 09. Wander- und Busausflug für Jung und Alt an den Bodensee - Linzgau Kreis. Wir bieten zwei verschiedene Wandervorschläge an. 1. Rundwanderung um den Illmensee mit Ingrid Gehzeit ca. 1 Std. 2. Mit Manni von Illmensee durchs Aachtal nach Heiligenberg. Gehzeit ca. 2,5 Std. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Nach den Wanderungen fahren wir gemeinsam zum Affenberg in Salem. Um ca Uhr werden wir zum Abschlussessen einen gemütlichen Berggasthof besuchen. Um ca Uhr treten wir die Heimfahrt an. Unsere Wanderführer Ingrid und Manfred Ottmüller laden alle Wanderkameraden, auch unsere Jugend sowie Gäste ganz herzlich ein. Anmeldung bis 22. Mai 09 am Abend oder Fahrpreis 15,00 E, Jugendliche bis 14 Jahre der OG frei. Abfahrtszeiten: Plattenhardt 7.00 Uhr, Altersheim 7.10 Uhr, Wetteplatz 7.15 Uhr, Kath. Kirche 7.25 Uhr, Bahnhof 7.30 Uhr, Rückankunft ca Uhr. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantw.: Zunftmeister Bruno Stäbler Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg, Fax Internet: Mail: info@siebenmuehlental-hexen.de Ab sofort trainieren wir für das Freizeitfußballturnier auf dem Kunstrasen. Immer freitags um 19 Uhr. Trainingstage sind 22. Mai, 29. Mai, 5. Juni, 12. Juni und am 19. Juni. Alle, die Lust und Zeit haben, kommen vorbei. Das Turnier findet am 20. Juni statt. Die AG Auftritte trifft sich am 27. Mai um Uhr in der Zunftstube. Termine: Ausflug Hohe Wart Fest Guggen Open Air Theater- und Kulturverein Musberg Verantwortlich: 1. Vors. Hans Pontius, Kleiststr. 5, Tel , hans.pontius@gmx.de, Theaterstammtisch Wir treffen uns, wie üblich, am letzten Donnerstag eines Monats, dies ist der 28. Mai ab Uhr in der Tennis-Clubhausgaststätte Heiko Kunz. Über eine gute Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

9 30 Vereinsausflug Bitte jetzt schon den Termin 19. Juli vormerken. Näheres wird per Rundschreiben bekannt gegeben. Theater unter den Kuppeln Verantw.: Irina Kunzi, Hotzenplotz zur Premiere Die Woche vor der Premiere ist immer eine der aufregendsten. Die Kinder warten voller Spannung auf den Auftritt vor Publikum. Das empfindet man nämlich ganz anders als die Probenarbeit, bei der man vor einer leeren Kasperl und Seppl Zuschauerkuppel spielt. Ist diese aber voll und man sieht und spürt die Erwartung der vielen Leute, dann wächst die Aufregung und das berühmte Lampenfieber macht sich breit. Allerdings kann Lampenfieber stark machen. Wer es schoneinmal durchlebt hat, der weis, wie stolz man danach auf sich sein kann. Wir wünschen unseren Darstellern für den Sonntag ein angenehmes Lampenfieber und dadurch viel Kraft um sich gegen den Räuber Hotzenplotz durchsetzen zu können. Toi, Toi, Toi. Spielgeld gesucht Um den bekannten Ohrwurm "Money" wirksam in Szene zu setzen, benötigen wir Spielgeld. Wer altes Spielgeld hat und diesem noch einen spektakulären Auftritt verschaffen will, bitte melden bei: Joachim Riesch: Kartenvorverkauf Im Theater, Di und Fr., Uhr, Tel: oder über Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Tierheim im Eichholz, Filderstadt Tel: Öffnungszeiten: Mo Uhr Do 16:30-18:30 Uhr, Sa Uhr Verantw.: Karolin Porcher Nürtinger Str. 57, Waldenbuch Bonnie und Moritz, die beiden wunderschönen Chinchillas wurden leider wegen eines Umzuges bei uns abgegeben. Ihrem Frauchen fiel es sehr, sehr schwer! Nun suchen wir für die Zwei ein neues, artgerechtes Zuhause. Moritz ist 7 und Bonnie bereits 13 Jahre alt. Sie sind handzahm und waren bisher sehr, sehr viel Platz gewohnt und so soll es auch in ihrem neuen Zuhause wieder sein! - Es werden also echte Chinchilla-Liebhaber gesucht!!! VocalEnsemble Leinfelden Verantw.: Katrin Abele, katrin.abele@t-online.de Kontakt: Chr. Volks, Tel oder Kinderchor: Elisabeth Knöpfle-Schäfer, Tel Aktiver Chor: Sang & Klang mit Projekt- Mitgliedern: Für unser November-Konzert "Phantom der Oper & Love Songs" suchen wir Sängerinnen und Sänger die uns für dieses Projekt unterstützen. Wenn Sie Lust am Singen haben, melden Sie sich bei uns. Der Einstieg ist jederzeit möglich und für jede zusätzliche Stimme sind wir dankbar. Chorstunden: Immer mittwochs um Uhr in der Imm.Kant-Realschule (Hintereingang) Kinderchor: Am Samstag, 4.Juli 2009 führt unser Kinderchor "Die Lerchen" das Singspiel "Ferdinand der Stier" in der Aula der Ludwig-Uhland-Schule auf. Probenzeiten des Kinderchors: Kinder von 8-9 Jahren mittwochs Uhr, Kinder ab 9 Jahren mittwochs Uhr, beide Chorstunden in der Aula der Ludw.- Uhl.-Schule. Musikal.Früherziehung: Kinder von 3-6 Jahren immer donnerstags ab Uhr im Kinderhaus Paul Maar, Leinfelden, Schubertstr. 6 Was sonst noch interessiert Verantwortlich Nussbaum Medien Die Polizei informiert Warnung vor Fahrraddieben Polizei gibt Tipps zum Schutz gegen Fahrraddiebstahl Mit den warmen Tagen beginnt die Radfahr- Saison und damit auch die der Fahrraddiebe. Es ist besonders wichtig, das Rad richtig abzusichern. Die Polizei gibt Radfahrern im Faltblatt mit integriertem Fahrradpass "Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?" Tipps zum Schutz gegen Diebe. Bevorzugte Orte für die Täter sind oft große Abstellplätze an Bahnhöfen, Bädern oder Sport- und Freizeitstätten. Ein gestohlenes Rad wiederzusehen, passiert eher selten: Denn nur jeder zehnte Fahrraddiebstahl kann aufgeklärt werden. Die Ermittlungs- und Fahndungsarbeit der Polizei ist aufwändig - und leider auch deshalb nicht immer von Erfolg gekrönt. Häufig auch deshalb, weil die Besitzer von sichergestelltenfahrrädernnicht ausfindig gemacht werden können. Der Grund dafür ist meist, dass die Geschädigten der Polizei keine individuellen Daten zum entwendeten Fahrrad nennen können. Wer folgende fünf Tipps beachtet, kann sich wirksamgegen Fahrraddiebstahl schützen und für den Fall der Fälle auch dazu beitragen, dass ein entwendeter Drahtesel seinem Besitzer zurückgegeben werden kann: * Schließen Sie Rad und Rahmen Ihres Fahrrads stets an einem festen Gegenstand an - auch in Fahrradabstellräumen. * Geeignet sind ausschließlich besonders massive Stahlketten, Bügel- oder Panzerkabelschlösser. * Füllen Sie Ihren Fahrradpass sorgfältig aus und verwahren Sie ihn sicher in Ihren persönlichen Unterlagen. Der Fahrradpass mit eingetragener Rahmennummer hilft, gestohlene Räder zweifelsfrei zu identifizieren, den Täter zu überführen und den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig zu machen. * Bringen Sie gut sichtbar den Aufkleber "Finger weg - Mein Rad ist codiert!" an. Dies schreckt mögliche Fahrraddiebe ab, indem es signalisiert: Der Eigentümer hat für eine polizeiliche Sachfahndung vorgesorgt. * Lassen Sie Ihr Fahrrad von Fachleuten codieren oder auf andere Weise dauerhaft individuell kennzeichnen. Am besten eignet sich dazu eine eingravierte Nummer, die nur schwer entfernt und notfalls auch mit Hilfe der Kriminaltechnik wieder sichtbar gemacht werdenkann. Der alphanummerische Code mit chiffrierten Informationen zum Besitzer kann von vielen Fundämtern und den Polizeidienststellen decodiert werden. Diese Pressemitteilung sowie weitere Informationen zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl, das entsprechende Faltblatt zum Download, den Fahrradpass und -aufkleber finden Sie unter Interessantes Neuer Ratgeber für Hausbesitzer Viele Steuerzahler sind bereits Immobilieneigentümer oder planen den Erwerb einer Immobilie. Da mit dem Eigentum an einer Immobilie vielfältige steuerliche Folgen verknüpft sind, benötigen Eigentümer und solche, die es werden wollen, kompetente und verständliche Informationen. Gerade hier gilt, nur wer sich auskennt, schenkt dem Finanzamt kein Geld. Ein wichtiger Helfer dabei ist der überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte Ratgeber "Steuern rund ums Haus" des Bundes der Steuerzahler Baden-Württemberg. Wie funktioniert Wohn-Riester, mit welcher Förderung kann ein Steuerzahler wie rechnen? Können Handwerkerleistungen und andere haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend gemacht werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Ratgeber auf informative Weise. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Auswirkungen der Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Angefangen beim Erwerb einer Immobilie, über die Selbstnutzung oder Vermietung bis hin zur Veräußerung oder dem Vererben der Immobilie gibt der Ratgeber Antworten auf die wichtigsten steuerlichen Fragen. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen illustriert, erhält der Leser der Broschüre damit einen praktischen Leitfaden, der das Dickicht der steuerlichen Regelungen rund ums Haus lichtet. Der Ratgeber "Steuern rund ums Haus" kann unter der kostenlosen Rufnummer beim Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg angefordert werden.

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

E H R E N T A F E L WELTMEISTERSCHAFTEN Männer Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m

E H R E N T A F E L WELTMEISTERSCHAFTEN Männer Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m E H R E N T A F E L 2 0 1 5 WELTMEISTERSCHAFTEN Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2015 Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften Hochsprung (M 70) 3. Harald Dexheimer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw KREISMEISTERSCHAFT 2011 Bogenschießen FITA Hallen Runde Calmbach; Sonntag, den 14.12010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3C Kirchherr, Markus 1968

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ehrungstag Sportliche Ehrungen Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt.

Ehrungstag Sportliche Ehrungen Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt. Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt. Nico hat im Jahr 2012 die Silbermedaille auf den Bezirksmeisterschaften und den Württembergischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Sport. Sportgemeinschaft

Sport. Sportgemeinschaft 14 Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18, Tel. 0711-7547117 Abt. Fußball: www.sg-le.de www.sgle-ladies.de

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2 35000129 Kreisliga A; K1 TSV Bernhausen weiß/lila schwarz/weiß schwarz/weiß/lila weiß/lila/schwarz schwarz/weiß/lila schwarz/weiß/lila 35000129 Kreisliga B 2 TSV Bernhausen II weiß/schwarz/lila schwarz/weiß

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Kreis Esslingen. Kreismeisterschaften 2015

Kreis Esslingen. Kreismeisterschaften 2015 Kreis Esslingen Kreismeisterschaften 2015 Ergebnisliste vom 14.03.2015 15.03.2015 G. Janßen Kreismeisterschaften Kreis Esslingen 2015 1.10.20 Luftgewehr - Schülerklasse männlich Einzelergebnisse 1. 5 Schmidtblaicher,

Mehr