1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Aktivitäten bei der TTG Ulm...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Aktivitäten bei der TTG Ulm..."

Transkript

1

2 2 Saison 2015/2016

3 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Aktivitäten bei der TTG Ulm Mannschaften Saison 2015/ Damen Verbandsliga Herren I Bezirksklasse Herren II Kreisklasse B Herren III Kreisklasse D Jungen I Verbandsliga Jungen II Kreisklasse A Jungen III Kreisklasse A Mädchen Bezirksliga Schüler I Bezirksliga Schüler II Kreisklasse A Werbemöglichkeiten bei der TTG Ulm Sponsorenverzeichnis Saison 2015/2016 3

4 4 Saison 2015/2016

5 1. Grußwort Ortsvorsteher Sehr geehrte Gäste, Sportler und Fans des Tischtennis-Sports, es ist mir eine besondere Freude, Sie im Bierdorf Ulm begrüßen zu dürfen. Auch in der Saison 2015/2016 möchte ich Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit der TTG Ulm in die mit Spannung und Vorfreude erwartete Spielrunde zu starten und unsere Teams tatkräftig zu unterstützen. Die TTG Ulm ist ein fester Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft und bringt sich in vielen Bereichen ehrenamtlich und aktiv ins Dorfgeschehen ein. Die Erfolge der Ulmer TT-Spieler werden jedes Jahr bei der Sportlerehrung der Stadt Renchen gewürdigt. Die Ulmer Zelluloidkünstler sind ein Aushängeschild unserer Gemeinde, mit den sportlichen Erfolgen erspielten sich vor allem die Nachwuchsspieler weit über die Grenzen der Ortenau einen sehr guten Namen. Erfreulich sind die sehr gute und umfangreiche Jugendarbeit und auch die Kooperation mit der Schule. Tischtennis ist eine Sportart für alle Altersklassen und Spielstärken. Die TTG Ulm bietet für alle Altersklassen die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung den TT-Sport auszuüben, besonders die Nachwuchsarbeit wird über Jahrzehnte in diesem Verein großgeschrieben. Für die Saison 2015/2016 und die Zukunft wünsche ich der TTG Ulm eine sportlich erfolgreiche Saison, sowie faire und spannende Spiele. Der Vorstandschaft wünsche ich weiterhin viel Energie für ihr ehrenamtliches Engagement sowie eine glückliche Hand bei der Umsetzung ihrer Ziele. Unseren Gästen wünsche ich sportlich faire Wettkämpfe und viel Spaß in Ulm. Genießen sie neben dem TT-Sport unser Bierdorf mit seiner schönen Landschaft, unseren Themenwegen, unserer Gastronomie oder einfach die Gastfreundschaft in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Roland Boldt Ortsvorsteher Renchen-Ulm Saison 2015/2016 5

6 6 Saison 2015/2016

7 2. Grußwort Vorstand Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Sponsoren, nachdem unsere erste Herrenmannschaft im Vorjahr noch den Aufstieg in die Bezirksliga feiern konnte, musste sie dieses Jahr aufgrund einiger Verletzungen den Abstieg in die Bezirksklasse hinnehmen. Unsere Damenmannschaft konnte in der Verbandsliga einen hervorragenden sechsten Platz erreichen. Im Jugendbereich konnte sich unsere erste Jugendmannschaft die Meisterschaft in der Landesliga sichern, und startet nun in der Verbandsliga Südbaden. Die Verbandsliga ist die höchste Spielklasse im Nachwuchsbereich, und somit können wir uns auf Spiele auf höchstem Niveau freuen. Auch auf den zahlreichen Turnieren auf südbadischer und baden-württembergischer Ebene konnte unser Nachwuchs Erfolge und Titel feiern. In die nächste Saison starten wir mit zehn Mannschaften. Vier im Erwachsenenbereich und sechs im Nachwuchsbereich. Gerade auf unsere Jugendarbeit dürfen wir stolz sein. An dieser Stelle wollen wir uns bei unserem Trainer Ralf Zimpfer und allen Helfern bedanken, die durch ihr Engagement uns bei Festen, Fahrdiensten, Arbeitseinsätzen und vielem mehr unterstützt haben. Besonders bedanken wollen wir uns bei allen Sponsoren der TTG Ulm, durch deren Unterstützung erst eine erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit möglich ist. Die TTG Ulm geht mittlerweile in ihre 40. Saison und feiert somit ein rundes Jubiläum. Wir, die Vorstandschaft der TTG Ulm wünschen allen Mannschaften in dieser Jubiläumssaison schöne und faire Spiele und ganz viel Erfolg! Freuen wir uns auf eine erfolgreiche Jubiläumssaison 2015/16! Oliver Bär Tobias Schillinger Daniel Fallert Markus Stech Saison 2015/2016 7

8 8 Saison 2015/2016

9 3. Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Erfolge im Jugendbereich Am Sonntag, den fand das achte Grimmelshausenturnier für alle Jugendspieler der TTG Ulm und des TTC Renchen statt. Dieser Wettbewerb ist eine gemeinsame Veranstaltung der Jugendabteilungen beider Vereine und wird abwechselnd in Renchen und Ulm ausgetragen. Erfolge im Jugendbereich die Mini 1 belegten in der Kreisklasse 1 den 1. Platz die Jungen 1 wurden ebenfalls Meister in der Landesliga und spielen in der laufenden Saison 2015/ 16 in der Verbandsliga Die Jungen U15 erreichten den 2. Platz im Bezirkspokal Die Jungen U18 erreichten ebenfalls den 2. Platz im Bezirkspokal Bezirksmeisterschaften (Willstätt) Juana Maier wurde Bezirksmeisterin der U18 Einzel Mädchen und erreichte auch im Doppel den 1.Platz Johannes Koch erreichte den 2.Platz der Jungen B Flemming Bär ist Bezirksmeister der U15 Jungen im Einzel und wurde 2. im Doppel Noemi Graf wurde Zweiter der Mädchen U11 und landete auf dem 1.Platz im Doppel Hendrik Bär ist Vizebezirksmeister der Jungen U11 und erreichte zusammen mit Felix Graf auch im Doppel den 2.Platz Saison 2015/2016 9

10 Bezirksendrangliste (Nonnenweier) Teilgenommen haben: Juana Maier, Patricia Steiger, Atakaan Kökten, Felix Graf, David Spraul, Silias Kupferer, Flemming Bär Für die südbadischen Meisterschaften haben sich Juana Maier, Patricia Steiger, Atakaan Kökten, Felix Graf und Noemi Graf qualifiziert Hendrik Bär wurde für die BaWü-Meisterschaften freigestellt Südbadische Meisterschaften (Mühlhausen) Hendrik Bär wurde südbadischer Meister im Einzel und erreichte mit Felix Graf den 3.Platz im Doppel Noemi Graf erzielte den 3.Platz sowohl im Einzel, als auch im Doppel Flemming Bär erreichte das Viertelfinale im Doppelwettbewerb Juana Maier konnte sich bis zum Viertelfinale durchsetzen Südbadische Rangliste Top 16 U11 Kökten Atakaan 2. Platz U12 Graf Noemi 1. Platz U12 Graf Felix 6. Platz U18 Maier Juana 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Top 24(Ilsfeld) Noemi Graf, Hendrik Bär und Atakaan Kökten konnten sich für das Turnier qualifizieren Hendrik Bär erzielte einen hervorragenden 3.Platz Noemi Graf erreichte den 9.Platz Atakaan Kökten wurde 21. Baden-Württembergische Meisterschaften Top 16 Hendrik Bär erreichte den 14. Platz 10 Saison 2015/2016

11 Zwei Meisterschaften aus dem Jugendbereich in der Saison 2014 / 15 Ganz besonders stolz sind wir auf die zwei Jugendmannschaften die in der vergangenen Saison mit einem ersten Tabellenplatz die Meisterschaft in ihrer Klasse auch aufgrund der hervorragend herausgespielten Bilanzen erkämpfen konnten (s.u.). Jungen 1 Flemming Bär 32:3 Tobias Spraul 24:11 Johannes Koch 24:11 Jens Müller 4:4 Hendrik Bär 6:4 v.l.n.r.: Tobias Spraul, Flemming Bär, Johannes Koch, Hendrik Bär, Jens Müller Miniklasse v.l.n.r.: Peter Best, Tim Jäkel, Kai Teichmann, Leon Sparwasser, Julian Drost, Chiara Börschig Atakaan Kökten 5:1 Kai Teichmann 9:1 Julian Drost 13:1 Leon Sparwasser 1:1 Chiara Börschig 2:2 Tim Jäkel 2:0 Peter Best 5:3 Saison 2015/

12 Sportlerehrung 2015 Wie jedes Jahr wurden auch in 2015 einige Sportlerinnen und Sportler der TTG Ulm bei der Sportlerehrung am in Renchen durch Hr. Bürgermeister Siefermann geehrt. Die TTG Ulm stellte hierbei in 2015 mit die meisten zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler, was ein schöner Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins ist. 12 Saison 2015/2016

13 4. Aktivitäten bei der TTG Ulm Hüttenübernachtung 2015 In diesem Jahr gab es für die Kinder und Jugendlichen der TTG mal wieder die Möglichkeit an einer Hüttenübernachtung teilzunehmen. Vom 20. auf 21 Februar übernachteten 14 Kinder mit ihren Betreuern im BK- Landheim Brandmatt in Sasbachwalden, wo bei einem abwechslungsreichen Programm eine lustige und erlebnisreiche Zeit verbracht wurde. 50 Zentimeter Schnee sorgten dafür, dass gleich nach der Ankunft die erste Schneeballschlacht gestartet wurde. Nach einem leckeren Abendessen wurde Der große Preis mit interessanten Fragen zum Thema Tischtennis und anderen Kategorien gespielt. Anschließend wurde an einem Lagerfeuer Stockbrot mit Schokolade gegrillt. Gestärkt durch das Frühstück am nächsten Morgen begaben sich alle Teilnehmer auf eine Schneewanderung zur Burgruine Brigittenschloß und dem Katzenfels. Bei Karten- und Gesellschaftsspielen am Nachmittag, konnte man seine Mannschaftskameraden außerhalb des Trainings und den Spieltagen, auch einmal von einer anderen Seite kennen lernen. Bevor es am Abend nach Hause ging stand für alle fest, dass diese Hüttenübernachtung schon bald wiederholt werden müsste. Es hat allen viel Spaß gemacht. Ferienprogramm Auch in 2015 hat die TTG Ulm im Rahmen des Ferienprogramms eine Schnuppereinheit angeboten. Den teilnehmenden 9 Kindern hat diese Einheit mit dem Trainern Ralf Zimpfer sehr gut gefallen, was zum Abschluss mit einer kleinen Süßigkeit für jedes Kind belohnt wurde. Saison 2015/

14 14 Saison 2015/2016

15 900 Jahre Renchen Die TTG beteiligte sich in diesem Jahr, zusammen mit der Ulmer Vereinsgemeinschaft am Fest zur Feier von 900 Jahre Renchen. Bereits zum Ende des vergangenen Jahres wurde mit den Vorbereitungen für dieses Fest begonnen. Intensiv wurden alle Details, was das Essen, die Dekoration, den Festablauf und die vielen ehrenamtlichen Helfer anbelangte, besprochen. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung freute sich die Tischtennisgemeinschaft über die zahlreichen Gäste im Ulmer Quartier, dem Anwesen der ehemaligen Gaststätte Zum Kreuz in Renchen. Nachdem man sich beim Musik- und Sportverein Ulm herzhafte, mittelalterliche Gerichte bestellte, sorgte die TTG mit leckeren Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Festbesucher am Nachmittag. Umrahmt wurde der Festablauf im Ulmer Quartier vom Ulmer Tross. Mit viel Mühe und Fleiß wurde im anliegenden Garten des Anwesens ein kleines mittelalterliches Dorf aufgebaut. Neben vielen mittelalterlichen Gegenständen gab es auch Kleintiere und einen Schmied, die dafür sorgten, dass man sich tatsächlich 900 Jahre in die Vergangenheit zurückgesetzt fühlte. Saison 2015/

16 16 Saison 2015/2016

17 5. Mannschaften Saison 2015/ Damen Verbandsliga TTC Iffezheim TV Weisenbach TTV Gamshurst TTG Ulm TTC Steinach V.l.n.r.: Juana Maier, Astrid Seiler, Vanessa Maier, Ursula Maier SB Sonnland Freiburg FT V Freiburg SV Kirchzarten SV BW Wiehre-Freiburg TTF Stühlingen SV Nollingen Nach dem 6. Platz der vergangen Saison möchten die Damen in der Verbandsliga möglichst frühzeitig die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt sichern. Ein guter Mittelfeldplatz sollte auch in dieser Saison sicherlich wieder drin sein. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :30 TTC Iffezheim TTG Ulm :00 TTG Ulm SV BW Wiehre-Freiburg :00 TTG Ulm SB Sonnland Freiburg :30 TTG Ulm FT V Freiburg :00 SV Nollingen TTG Ulm :00 TTF Stühlingen TTG Ulm :00 TTC Steinach TTG Ulm :00 TV Weisenbach TTG Ulm :00 TTG Ulm TTV Gamshurst :30 TTG Ulm SV Kirchzarten :00 FT V Freiburg TTG Ulm :00 SV BW Wiehre-Freiburg TTG Ulm :00 TTG Ulm TTF Stühlingen :30 TTG Ulm TTC Steinach :30 SV Kirchzarten TTG Ulm :30 TTG Ulm TV Weisenbach :00 SB Sonnland Freiburg TTG Ulm :30 TTG Ulm TTC Iffezheim :00 TTG Ulm SV Nollingen :00 TTV Gamshurst TTG Ulm Saison 2015/

18 Weingut Meier Renchen-Ulm Tel Saison 2015/2016

19 5.2. Herren I Bezirksklasse Rg. Name Vorname 1. Boldt Marius 2. Fallert Daniel 3. Raimann Tobias 4. Ganter Niklas 5. Höft Carsten 6. Boldt Hannes 7. Maier Silvio 8. Bär Flemming v.l.n.r.: Hannes Boldt, Silvio Maier, Andreas Kutz, Daniel Fallert, Marius Boldt und Niklas Ganter. Es fehlen: Tobias Raimann,, Carsten Höft und Flemming Bär Nach einem Jahr in der Bezirksliga wird die erste Herrenmannschaft wieder in der Bezirksklasse auf Punktejagd gehen. Die Mannschaft konnte sich zwar durch die beiden Neuzugänge Tobias Raimann und Carsten Höft, sowie Flemming Bär als Jugendersatzspieler aus der eigenen Jugend, verstärken, muss aber auf Grund von langwierigen Verletzungen wohl die ganze Saison auf etablierte Spieler verzichten. Somit wird es zunächst einmal wichtig sein, die verletzungsbedingten Ausfälle gut zu kompensieren und sich aus dem Abstiegsstrudel fern zu halten, bevor man den Blick hoffentlich auch auf die obere Tabellenhälfte werfen kann. Möglich wird dies nur mit einer geschlossenen Mannschafsleistung und der notwendigen Unterstützung aus der zweiten Mannschaft sein. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :30 DJK Offenburg III TTG Ulm :00 TTG Ulm SF Goldscheuer II :30 TTG Ulm TTC Friesenheim :30 TTG Ulm TTV Schmieheim :15 TV Lahr TTG Ulm :00 TTC Langhurst II TTG Ulm :30 TTG Ulm TTSF Hohberg IV :30 TTC Berghaupten TTG Ulm :30 TTG Ulm TUS Ottenheim :30 SV Bad Peterstal TTG Ulm :30 TTG Ulm DJK Offenburg III :00 SF Goldscheuer II TTG Ulm :30 TTG Ulm TTC Berghaupten :00 TTSF Hohberg IV TTG Ulm :30 TTG Ulm TV Lahr :00 TUS Ottenheim TTG Ulm :30 TTC Friesenheim TTG Ulm :30 TTG Ulm SV Bad Peterstal :30 TTG Ulm TTC Langhurst II :30 TTV Schmieheim TTG Ulm Saison 2015/

20 Mo: Ruhetag Di-Do: Uhr und Uhr Fr: Uhr und Uhr Sa: Uhr 20 Saison 2015/2016

21 5.3. Herren II Kreisklasse B1 Rg. Name Vorname 1. Kutz Andreas 2. Stech Markus 3. Graf Norbert 4. Graf Markus 5. Strauß Tom 6. Helbling Daniel 7. Bürkle Merlin 8. Spraul Tobias 9. Boldt Roland 10. Koch Johannes v.l.n.r.: Markus Stech, Norbert Graf, Daniel Helbling, Markus Graf, Andreas Kutz, Tom Strauß, Roland Boldt es fehlen: Merlin Bürkle, Tobias Spraul und Johannes Koch Die Herren 2 werden in der kommenden Saison 2015/2016 ein anderes Gesicht als in der vergangenen Saison zeigen. Die Mannschaft wird nach dem erreichten Klassenerhalt in der letzten Saison versuchen, die Fühler etwas weiter nach oben zu strecken. Mit den beiden Nachwuchsspielern der Jugend 1, Tobias Spraul und Johannes Koch, hat man genügend spielerisches Potenzial, dies erreichen zu können. Mit Andreas Kutz hat man einen Spieler der letztjährigen Herren 1 auf Position 1, der zu den gesetzten Zielen sicherlich auch beitragen kann. Freuen wir uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison der Herren 2 in der Kreisklasse B. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :15 TTC Oberkirch-Haslach II TTG Ulm II :00 TTG Ulm II DJK Oberharmersbach III :30 TUS Rammersweier II TTG Ulm II :30 TTG Ulm II SF Goldscheuer IV :30 TTC Durbach II TTG Ulm II :30 SV Bad Peterstal II TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Ebersweier :00 SF Goldscheuer IV TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TUS Rammersweier II :30 TTG Ulm II TTC Durbach II :00 TTC Ebersweier TTG Ulm II :30 TTG Ulm II SV Bad Peterstal II :30 DJK Oberharmersbach III TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Oberkirch-Haslach II Saison 2015/

22 !!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Info!!! Unsere Trainingszeiten lauten: Dienstags Uhr Jugendtraining Uhr Damen und Herren Donnerstags Uhr Jugendtraining Uhr Damen und Herren Freitags Uhr Talentschuppen Wenn Sie bei unserem Training hineinschnuppern wollen, sind Sie immer herzlich Willkommen! 22 Saison 2015/2016

23 5.4. Herren III Kreisklasse D1 Rg. Name Vorname 1. Bär Hendrik 2. Heiberger Simon 3. Bär Oliver 4. Schillinger Tobias 5. Jäkel Roman 6. Ganter Manfred 7. Spinner Benjamin 8. Giesler Sebastian v. l. n. r.: Tobias Schillinger, Jan Weber, Benjamin Spinner, Hendrik Bär, Oliver Bär und Roman Jäkel Es fehlen: Simon Heiberger, Manfred Ganter und Sebastian Giesler Nach einem erfolgreichen 2. Platz in der vergangenen Saison wird die 3. Herrenmannschaft auch in der Saison 2015/16 wieder in der vorderen Tabellenhälfte mitspielen. Gestärkt durch eine sehr gute Bilanz aus der vergangenen Saison wird Hendrik Bär bestimmt auch in der kommenden Runde sein Können an der Spitze der 3. Mannschaft unter Beweis stellen. Datum Uhrzeit Heimmanschaft Gastmannschaft :00 TTG Ulm III DJK Oberharmersbach IV :00 TTC Fessenbach III TTG Ulm III :30 TTG Ulm III TTC Ebersweier III :30 TTC Gengenbach II TTG Ulm III :30 TTG Ulm III TTC Schiltach III :00 TUS Rammersweier IV TTG Ulm III :00 TTG Ulm III TTC Haslach III :30 TTG Ulm III TTC Berghaupten IV :00 TTC Haslach III TTG Ulm III :30 TTG Ulm III TTC Fessenbach III :30 TTC Berghaupten IV TTG Ulm III :30 DJK Oberharmersbach IV TTG Ulm III :30 TTG Ulm III TTC Gengenbach II :30 TTG Ulm III TUS Rammersweier IV :00 TTC Schiltach III TTG Ulm III :00 TTC Ebersweier III TTG Ulm III Saison 2015/

24 24 Saison 2015/2016

25 5.5. Jungen I Verbandsliga Rg. Name Vorname 1. Bär Flemming 2. Spraul Tobias 3. Koch Johannes 4. Bär Hendrik 5. Müller Jens v. l. n. r.: : Tobias Spraul, Flemming Bär, Johannes Koch, Hendrik Bär, Jens Müller Nachdem die Jugend 1 in der letzten Saison Meister in der Landesliga wurde, starten sie dieses Jahr in der Verbandsliga. Man darf gespannt sein wie sich die Jugend 1 in der höchsten Spielklasse im Jugendbereich schlagen wird. Da die Mannschaft in fast gleicher Besetzung an den Start geht, sollte ein Mittelfeldplatz möglich sein. TTG Ulm SF Goldscheuer Spvgg Ottenau SV BW Wiehre-Freiburg FT V Freiburg TTC Mühlhausen TTC Beuren a.d. Aach TTC Hasel SC Konstanz-Wollmatingen Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :00 TTG Ulm SV BW Wiehre-Freiburg :00 TTG Ulm TTC Mühlhausen :00 SF Goldscheuer TTG Ulm :00 FT V Freiburg TTG Ulm :00 TTG Ulm TTC Beuren a.d. Aach :00 SC Konstanz-Wollmatingen TTG Ulm :00 Spvgg Ottenau TTG Ulm :00 TTG Ulm TTC Hasel :00 SV BW Wiehre-Freiburg TTG Ulm :00 TTG Ulm SF Goldscheuer :00 TTG Ulm SC Konstanz-Wollmatingen :00 TTC Mühlhausen TTG Ulm :00 TTG Ulm Spvgg Ottenau :00 TTG Ulm FT V Freiburg :30 TTC Hasel TTG Ulm :00 TTC Beuren a.d. Aach TTG Ulm Saison 2015/

26 Eisengießerei Chr. Helbling Schwarzwaldstraße Renchen Tel.: 07843/515 Fax: 07843/ Internet: 26 Saison 2015/2016

27 5.6. Jungen II Kreisklasse A Rg. Name Vorname 1. Spraul David 2. Müller Ralf 3. Busam Michael 4. Langeneckert Lars 5. Langeneckert Jan 6. Kupferer Silias v. l. n. r.: Lars Langeneckert, Jan Langeneckert, David Spraul, Ralf Müller Es fehlen: Silias Kupferer und Michael Busam Es wird sicherlich spannend sein wie sich die neu formierte Jungen 2 schlagen wird. Die meisten Spieler haben im letzten Jahr noch Schüler gespielt. Es ist zu wünschen, dass sich der eine oder andere für die Verbandsligamannschaft anbieten wird. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :00 TTG Ulm III TTG Ulm II :00 TTG Ulm II SV Bad Peterstal III :00 TTG Ulm II TV Lahr III :45 DJK Oberharmersbach III TTG Ulm II :00 TTG Ulm II TTSF Hohberg II :30 TTC Langhurst TTG Ulm II :15 TTC Friesenheim II TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Berghaupten :00 TTG Ulm II TTG Ulm III :00 TV Lahr III TTG Ulm II :30 TTC Berghaupten TTG Ulm II :00 TTSF Hohberg II TTG Ulm II :00 TTG Ulm II TTC Friesenheim II :00 SV Bad Peterstal III TTG Ulm II :00 TTG Ulm II DJK Oberharmersbach III :00 TTG Ulm II TTC Langhurst Saison 2015/

28 Ihr Nahversorger Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: Uhr Uhr Mi, Sa: Uhr Lebensmittel Backwaren Schreibwaren Postagentur Reinigungs-Annahme A. Schmiederer Tel.: 07843/ Saison 2015/2016

29 5.1. Jungen III Kreisklasse A Rg. Name Vorname 1. Sucher Dominik 2. Zink Jonas 3. Weber Jan 4. Feißt Marcel 5. Senger Nicolas-Mike 6. Ebert Elias 7. Petzold Oskar 8. Walz Michael v. l. n. r.: Dominik Sucher, Michael Walz, Jonas Zink, Niklas Braun, Jan Weber, Nico Senger und Marcel Feißt Es fehlen: Elias Ebert und Oskar Petzold Auch die 3. Jugendmannschaft geht in der A-Klasse an den Start. Bei den Jungs wird der Spaß im Vordergrund stehen, bei dem großen Spielerkader wird sehr oft mit einer wechselnden Aufstellung gespielt werden. Dennoch sollte mit etwas Engagement und dem nötigen Trainingsfleiß ein Platz im Mittelfeld möglich sein. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :00 TTG Ulm III TTG Ulm II :30 TTC Berghaupten TTG Ulm III :15 TTC Friesenheim II TTG Ulm III :00 TTG Ulm III SV Bad Peterstal III :30 TTC Langhurst TTG Ulm III :00 TTG Ulm III DJK Oberharmersbach III :00 TV Lahr III TTG Ulm III :00 TTG Ulm III TTSF Hohberg II :00 TTG Ulm II TTG Ulm III :00 SV Bad Peterstal III TTG Ulm III :00 TTG Ulm III TV Lahr III :00 TTG Ulm III TTC Friesenheim II :45 DJK Oberharmersbach III TTG Ulm III :00 TTG Ulm III TTC Langhurst :00 TTSF Hohberg II TTG Ulm III :00 TTG Ulm III TTC Berghaupten Saison 2015/

30 5.1. Mädchen Bezirksliga Rg. Name Vorname 1. Ganter Jana 2. Braun Svenja 3. Gutenkunst Jana 4. Steiger Patricia 5. Lamm Lea 6. Feißt Cosima v. l. n. r.: Jana Ganter, Cosima Feißt, Lea Lamm, Jana Gutenkunst, Svenja Braun, Patricia Steiger Da diese Runde nur 5 Mädchenmannschaften antreten wird diese Runde sicherlich spannend. Die Mädels haben letzte Runde alle noch Schülerinnen gespielt, wobei sie in einer gemischten Schülerinnen / Mädchen Klasse die beste Schülerinnenmannschaft waren. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :00 TTC Altdorf TTG Ulm :30 DJK Oberharmersbach TTG Ulm :00 TTC Ebersweier TTG Ulm :30 TTG Ulm DJK Oberschopfheim :30 TTG Ulm DJK Oberharmersbach :30 TTG Ulm TTC Altdorf :15 DJK Oberschopfheim TTG Ulm :30 TTG Ulm TTC Ebersweier 30 Saison 2015/2016

31 5.2. Schüler I Bezirksliga Rg. Name Vorname 1. Kökten Atakaan 2. Graf Felix 3. Graf Noemi 4. Graf Niclas v. l. n. r.: Noemi Graf, Niclas Graf, Felix Graf, Atakaan Kökten Die Schüler 1 starten diese Runde in einer für die TTG Ulm eher unüblichen Zusammensetzung: Neben den bereits in der letzten Spielsaison als Schüler erfolgreich agierenden Spielern Atakaan Kökten, Felix Graf und Niclas Graf komplettiert die 11-jährige Noemi Graf die Mannschaft. Aufgrund der zuletzt erreichten Erfolge auf Bezirks- und Verbandsebene kann man gespannt sein, wie sich das Quartett in der obersten Schüler- Klasse, der Bezirksliga, schlägt. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :00 TTG Ulm TTC Steinach :00 TV Lahr TTG Ulm :00 TTG Ulm TTC Willstätt :30 TTC Gengenbach TTG Ulm :00 TTG Ulm TTC Seelbach-Schuttertal :00 TTSF Hohberg TTG Ulm :00 TTG Ulm KT Kehl v.1845 e.v :00 TTG Ulm TTC Gengenbach :30 TTC Seelbach-Schuttertal TTG Ulm :30 TTC Steinach TTG Ulm :00 KT Kehl v.1845 e.v TTG Ulm :00 TTG Ulm TV Lahr :00 TTC Willstätt TTG Ulm :00 TTG Ulm TTSF Hohberg Saison 2015/

32 5.3. Schüler II Kreisklasse A2 Rg. Name Vorname 1. Drost Julian 2. Sparwasser Leon 3. Jäkel Tim 4. Best Peter 5. Busam Johannes 6. Börschig Chiara 7. Stech Matteo 8. Gutenkunst Jule Für die Mädels und Jungs der Schüler 2 steht der Spaß am Tischtennis im Vordergrund. Alle Spielerinnen und Spieler dieser Mannschaft spielten in der vergangenen Saison noch bei den Minis, weshalb die Etablierung bei den Schülern das Hauptziel sein wird. Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft :30 TTC Langhurst TTG Ulm II :30 TTG Ulm II DJK Oberharmersbach :00 TTC Oberkirch-Haslach TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TV Unterharmersbach :00 TTC Renchen TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Steinach II :00 TTC Steinach II TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Langhurst :45 DJK Oberharmersbach TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Oberkirch-Haslach :00 TV Unterharmersbach TTG Ulm II :30 TTG Ulm II TTC Renchen 32 Saison 2015/2016

33 Die TTG Ulm sagt allen Firmen und Sponsoren, die durch Ihre Unterstützung zu diesem Saisonheft beigetragen haben, ein herzliches DANKESCHÖN! Saison 2015/

34 34 Saison 2015/2016

35 Aufnahmeantrag Ich bitte hiermit um Aufnahme in die TTG Ulm e. V als aktives passives Mitglied. Ich verpflichte mich: 1. die Satzung und Ordnungen des Vereins zu erfüllen 2. Im Sport eine faire und kameradschaftliche Haltung zu zeigen. 3. Die Mitgliedsbeiträge zu entrichten z. Zt: Aktive über 18 Jahre: 30,-- p. a.*) Aktive unter 18 Jahre: 20,-- p. a. *) Passive: 10,-- p. a., Familienbeitrag: 50,-- p. a.*) Name: Vorname: Wohnort: Straße: Geburtstag: Beruf: Telefon/Handy: -Adresse: Bei minderjährigen Antragstellern ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich., den Unterschrift des Antragstellers *) bei aktiven Mitgliedern ab 14 Jahren erhöht sich der Jahresbeitrag ggf. wegen nicht geleisteter Einsätze. Einzelheiten beschließt die Generalversammlung Unterschrift des gesetzlichen Vertreters Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die TTG Ulm, bis auf schriftlichen Widerruf, den laufenden Mitgliedsbeitrag von meinem Konto abzubuchen. Name des Mitglieds: Kontoinhaber: Bankverbindung Kontonummer Bankleitzahl, den Unterschrift des Kontoinhabers Saison 2015/

36 6. Werbemöglichkeiten bei der TTG Ulm Name: Firma bzw. Name, Anschrift E- Mail- Adresse Telefonnummer 1) Bandenwerbetafel Die Bandenwerbetafel wird individuell nach Ihrem Wunsch gestaltet und wird bei jedem Heimspiel der TTG Ulm aufgestellt. (Größe: ca. 2,00m x 0,70m) Ihre Kosten pro Werbetafel: Einmalig ca. 120,-- für Anschaffung und Bedruckung; jährliches Werbeentgelt in Höhe von 40,-- Bei Interesse kommen wir gerne auf Sie zu. 2) Saisonheft Das Saisonheft erscheint einmal jährlich im Herbst und wird an alle Mitglieder, Sponsoren sowie mit dem Mitteilungsblatt an die Ulmer Haushalte verteilt. (Auflage: 800 Stück) Folgende Anzeigengrößen bieten wir an: 1/1 DinA5- Seite: 180,-- 1/2 DinA5- Seite: 100,-- 1/4 DinA5- Seite: 60,-- 3) Werbung auf der Sportbekleidung unserer Mitglieder: Bei ca. 100 aktiven Mitgliedern, die mit Trainingsanzug, Trikot und Sporthose ausgestattet werden, bieten sich ideale Möglichkeit um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Die Sportbekleidung wird von den Mitgliedern bei allen Rundenspielen und Turnieren getragen. Den Umfang Ihrer Werbung besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. 4) Fördermitgliedschaft Eine besondere Art der passiven Mitgliedschaft bei der TTG Ulm bieten wir mit der Fördermitgliedschaft an. Mit einem jährlichen Beitrag in Höhe von 30,-- unterstützen Sie insbesondere die Jugendarbeit der TTG. 36 Saison 2015/2016

37 5) Ballspende Im Laufe einer Saison benötigen wir ca Tischtennisbälle. Ein Gros Bälle (144 Stück) kostet 30,--. Unterstützen Sie uns mit einer Ballspende. Ich möchte eine einmalige Ballspende in Höhe von machen. Bitte füllen Sie ebenfalls die Einzugsermächtigung auf der Rückseite aus. Kreuzen Sie bitte Ihre bevorzugte(n) Alternative(n) an. Bitte nicht vergessen: Datum Unterschrift, ggf. Firmenstempel Bitte geben Sie das ausgefüllte Blatt bei einem Vorstand ab. Alternativ per Post an: Tischtennisgemeinschaft Ulm e. V., Oliver Bär, Armenhöfestr. 25, Renchen-Ulm Ein großes Dankeschön unseren Ballspendern: Steffen Meier Stefan Spraul Gasthaus Stigler Weingut Thomas Meier Fa. Christian Helbling Jürgen Decker Saison 2015/

38 38 Saison 2015/2016

39 7. Sponsorenverzeichnis Familienbrauerei Bauhöfer Kristen + Görmann Werkzeugfabrik Fa. Baier Sutterer Bau Sparkasse Offenburg/Ortenau Frisörsalon Bubikopf Fa. Erdrich Umformtechnik Wilhelm Architekturbüro Reiseservice Mayer Malergeschäft Baudendistel diewerbelounge Edeka Seifermann WeberHaus König Fensterbau Gasthaus Stigler Gasthaus Sonne Eisengießerei Chr. Helbling Metzgerei Fallert Bauhöfer s Braustübel Besenwirtschaft Thomas Meier Elektro Bär Autohaus Bohnert Stadtapotheke Renchen 1a Autoservice Flamm PS-Möbelvertrieb Floristik und Gartenbau Serrer Badischer TT-Shop Salon Haarmonie IK Schmiederer Fa. Höfinghoff Vogt Automobile Autoservice Heilmann Straußwirtschaft Vitus Fa. E. Heptig Terassenparadies Hütter Fa. Mewatec Butsch ComNet EDV Impressum: Herausgeber: TTG Ulm e.v. Redaktion: Niklas Ganter, Marius Boldt, Tobias Schillinger, Markus Stech Auflage: 800 copyright: TTG Ulm Postanschrift: Oliver Bär, Armenhöfestraße 25, Renchen-Ulm Bankverbindung: Sparkasse Offenburg, BLZ: , Konto: Saison 2015/

40 40 Saison 2015/2016

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Aktivitäten bei der TTG Ulm...

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison Aktivitäten bei der TTG Ulm... 2 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort Ortsvorsteher... 5 2. Grußwort Vorstand... 7 3. Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9 4. Aktivitäten bei der TTG Ulm... 14 5. Mannschaften... 17 5.1. Damen Verbandsliga...

Mehr

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort Ortsvorsteher... 5 2. Grußwort Vorstand... 7 3. Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9 4. Tischtennis WM 2017 in Deutschland... 12 5. Aktivitäten bei der TTG Ulm...

Mehr

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9 2 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort Ortsvorsteher... 5 2. Grußwort Vorstand... 7 3. Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 9 4. Die Geschichte des Tischtennis Sports... 10 4.1. Kuriositäten im Tischtennis...

Mehr

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Aus der Chronik der TTG Ulm Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison...

1. Grußwort Ortsvorsteher Grußwort Vorstand Aus der Chronik der TTG Ulm Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 2 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort Ortsvorsteher... 5 2. Grußwort Vorstand... 7 3. Aus der Chronik der TTG Ulm... 8 4. Rückblick / Erfolge der vergangenen Saison... 10 5. Interview mit dem Trainer Ralf Zimpfer...

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008

Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008 Mannschaftsmeisterschaft 2007/2008 TTF Rastatt (25029) Ergebnistabellen - kompakt Herren Oberliga Baden-Württemberg 1 ASV Grünwettersbach 16 144:36 32:0 2 TTF Liebherr Ochsenhausen II 16 136:84 28:4 3

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

23. Baden-Württembergisches. TOP 16-Ranglistenturnier der Jugend U15. TOP 12-Ranglistenturnier der Jugend U /22. Juli 2018 in Freiburg

23. Baden-Württembergisches. TOP 16-Ranglistenturnier der Jugend U15. TOP 12-Ranglistenturnier der Jugend U /22. Juli 2018 in Freiburg Tischtennis Baden-Württemberg e.v.. Baden-Württembergisches TOP -Ranglistenturnier der Jugend U TOP -Ranglistenturnier der Jugend U./. Juli 0 in Freiburg Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Tischtennis

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Aschaffenburg 12 9 2 1 87:42 +45 20:4 2 Formula 1 Westerngrund 12 9 0 3 89:37 +52 18:6 3 12 7 2 3 78:55 +23 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Großostheim 1955 II 16 16 0 0 128:19 +109 32:0 2 DJK Aschaffenburg 16 13 1 2 115:46 +69 27:5 3 16 8 4 4 111:83 +28 20:12 4 16 9 2 5

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

TTC INFO. Januar Ausgabe

TTC INFO. Januar Ausgabe TTC INFO Januar 2018 35. Ausgabe Liebe Vereinsmitglieder und Tischtennisfreunde, das Kalenderjahr 2017 ist gerade zu Ende gegangen, und wir stehen mit unseren Mannschaften kurz vor dem Beginn der Rückrunde

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde, Fans

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1 Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME Seite 1 Das Projekt HCME Der HCME als attraktiver Partner Ihre Kooperationsmöglichkeiten Unsere Werbeangebote im Überblick Kontakt Seite 2 Das

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison Kreis Main-Spessart Fachwart: Kreisjugendwart im Main-Spessart Simone Amthor 97753 Karlstadt - Stetten Tel: 0172-6537865 Mail: simone-amthor@gmx.de Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison 2016-2017

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART Sommer 2017 und Winter 2017/2018 Lebhafter Spielbetrieb aller Altersgruppen, auch Gastspieler, auf unserer Außenanlage sowie Vereinshalle. Besonders

Mehr

Der Vorstand hat das Wort

Der Vorstand hat das Wort Der Vorstand hat das Wort Zum heutigen Heimspiel gegen den SV Gengenbach möchte ich Sie alle im Namen des FC Ohlsbach recht herzlich willkommen heißen. Einen besonderen Gruß möchte ich an unsere Gäste

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Grußwort. Liebe Sportkameraden, Liebe Sportkameraden, zum 50-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Tischtennisclub Ersingen 1957 e.v., seiner Vorstandschaft und allen Mitgliedern sehr herzlich. Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben.

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

Südbadische Einzelmeisterschaften der Jugend Mädchen und Jungen U11 und U November 2018 in Bühl ERGEBNISSE. Südbadischer Tischtennis-Verband

Südbadische Einzelmeisterschaften der Jugend Mädchen und Jungen U11 und U November 2018 in Bühl ERGEBNISSE. Südbadischer Tischtennis-Verband Südbadische Einzelmeisterschaften der Jugend Mädchen und Jungen U und U5. November 8 in Bühl ERGEBNISSE Verantstalter: Ausrichter: Durchführer: Südbadischer Tischtennis-Verband Bezirk Rastatt/Baden-Baden

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr