HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAINHOLZ UND ST. ANDREAS"

Transkript

1 G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: GEMEINDEFEST Auf der Andreaswiese neben der Kirche erwartet ein buntes Programm die Gäste. Am Sonntag, 20. September Seite 4 KULTURSOMMER HAINHOLZ In der Kirche gibt es eine Ausstellung zur Kirchen - geschichte. Zum Abschluss findet am September das Stadtteilund Gewerbefest auf der Wiese vor dem Kulturhaus Hainholz statt. kultursommerhainholz.jimdo.com NR. 47 AUGUST 2015 BIS S EPT Gemeindefest auf der Andreaswiese am 20. September 2015 Unter dem Motto Jesus Christus Schlüssel zum Leben

2 Da stellt sich doch als Erstes die Frage: Wie sind Kinder? Unschuldig? Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3 K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2015 Solange sie als Säuglinge still liegen ja - und vielleicht auch noch, wenn sie anfangen zu krabbeln, mag das stimmen. Aber dann... Kinder gehen ziemlich rau mit einander um. Sie nehmen sich gegenseitig Spielzeug weg, sie hauen zu oder beißen sogar. Und die Eltern oder die, die sie gerade betreuen, müssen ziemlich oft dazwischen gehen. Fried - fertigen Umgang müssen Kinder erst mühsam ler - nen.vorbilder für Unschuld sind sie deshalb in meinen Augen eher nicht. Neugierig! Kinder wollen die Welt entdecken. Wären sie nicht neugierig und wissbegierig, würden sie nicht umher krabbeln und später laufen lernen, um alles genau zu untersuchen. Sie würden sich nicht bemühen, die Sprache der Erwachsenen zu lernen. Neugier ist und bleibt der Motor des Lernens an jedem neuen Tag. Vertrauensvoll! Kinder verlassen sich darauf, dass Eltern und andere vertraute Personen das Richtige tun und sie unterstützen. Deshalb spricht man vom Urvertrauen. Erst allmählich lernen Kinder abzuwägen und zu prüfen, was andere ihnen vorschlagen, und wenn es in Ordnung zu sein scheint, können sie sich darauf einlassen. Das, was andere richtig finden, betrachten sie nicht als Kritik, sondern als Möglichkeit, die man ausprobieren kann. Sie sind offen für Neues. Bereit zu vergeben! Wie oft passiert es, dass sich Kinder streiten. Und während die Erwachsenen eingreifen und die Lage zu 2 klären versuchen, haben sich die Kinder längst wieder vertragen. Wenn die Erwachsenen mal harte Worte sprechen, können die meisten Kinder ihnen selten lange böse sein. Sie geben ihnen schon bald wieder eine neue Chance. Bereit zu Integration! Die Kinder auf den Stadtteil-Spielplätzen leben uns vor, wie es auch anderswo sein könnte. Auf den Sportplätzen treffen sich Große und Kleine, Dicke und Dünne, eine bunte Mischung aus allen Nationen - und sie spielen Fußball zusammen. Es gibt auch mal Streit und sogar Tränen und doch sieht man immer wieder dieselben Gesichter dort. Das Spiel geht weiter. Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Das ist kein Aufruf an die Erwachsenen, im Sandkasten zu spielen. Die Bibel fordert uns Stadtteilspielplatz (Foto: C. Kleybolte) immer wieder auf, Verantwortung zu übernehmen für die Gegenwart und die Zukunft unserer Erde und unserer Gesellschaft. Es bleiben also Neugier, Vertrauen, der Wille, Konflikte beizulegen und die Bereitschaft zu vorurteilsfreier Begegnung. Dann rückt das Himmelreich nahe. Jesus hat gesagt, das Reich Gottes ist bereits angebrochen in dieser Welt und die Aufgabe der Christinnen und Christen ist es, das hier und heute spürbar werden zu lassen. Christine Kleybolte

3 GEMEINDEFEST AUF DER ANDREASWIESE Unter dem Motto Jesus Christus Schlüssel zum Leben findet am 20. September 2015 das diesjährige Gemeindefest der Kirchengemeinde St. Andreas statt. Es beginnt um 11 Uhr mit einem fröhlichen musikalischen Familien - gottesdienst für Jung und Alt in der St. Andreas-Kirche. Große und kleine Schlüssel, alte und neue sollen uns im Gottesdienst dabei helfen, das Geheimnis unseres Lebens zu er"schließen". Direkt im Anschluss startet der beliebte Luft ballon weit - flug wettbewerb, dessen Gewinner beim Patronatsfest am Andreastag (30. November) bekannt gegeben werden. Für das leibliche Wohl ist mit Rostbratwürstchen, Gyros, Salaten, Fischbrötchen, Hot Dogs und exotischen Speisen gesorgt, es gibt aber auch selbstgebackene Waffeln und Zuckerwatte. Auf der Andreaswiese neben der Kirche erwartet ein buntes Programm Erwachsene, Jugendliche und Kinder: Schüler der Musikschule werden musizieren, eine Band wird zur Unterhaltung aufspielen und ein Karaoke- Wettbewerb lädt zum Mitmachen ein. Spiel- und Bastelangebote für die Kleinsten sind auf dem Kindergartengelände zu finden. An einem Lagerfeuer können dort Väter ihren Kindern zeigen, wie man Stockbrot backt. Aber auch das Geistige soll nicht zu kurz kommen: In der Bücherstube können nicht nur Erwachsene nach Herzenslust stöbern und den ein oder anderen literarischen Schatz heben. Ab 14 Uhr ist das reichhaltige Kaffee- und Kuchenbüffet im Gemeindehaus eröffnet. Kuchenspenden werden am K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER Sonntagmorgen zwischen 9 und Uhr gern entgegengenommen. Das offizielle Ende findet das Gemeindefest um 17 Uhr in der Kirche mit der Abschlussandacht des Gospelchores in der Weinstube im Obergeschoss des Gemeindehauses geht es dann aber noch fröhlich weiter. Andreas Ahnert SOMMERKONZERT DES GOSPELCHORES Am Samstag, 18. Juli 2015, war es so weit. Draußen strahlte die heiße Sonne, in der Kirche erklangen die abwechslungsreichen Lieder des Gospelchores St. Andreas. Das überraschende Repertoire bot, neben den klassischen Gospels auch Titel der Comedian Harmonists. Das Publikum in der vollen Kirche applaudierte und jubelte und bekam auch die geforderten Zugaben zu hören. Hoffentlich ergab die Spenden - sammlung am Eingang die wohlverdiente Unterstützung für den schon 16 Jahre bestehenden Chor unter der Leitung von Rainer Oesterle. Wir freuen uns auf das nächste Konzert! Holger Hütte

4 AUSSTELLUNG ZUR HAINHÖLZER KIRCHENGESCHICHTE Geöffnet mittwochs von 10:00 bis 19:00 Uhr, sonntags eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst und nach Vereinbarung Wussten Sie, dass in den 1950er Jahren auf unserer Kirchenwiese Notunterkünfte standen - Baracken, schmucklose Beton Blick von der Turmstraße in Richtung Fenskestraße. (Archivbild) bauten und sogar Wohnwagen? Sie verschwanden erst Anfang der 60er Jahre und ließen die "Kirchenwiese" zurück ungefähr so, wie wir sie heute kennen. Nach dem 2. Welt krieg waren in ganz Hannover 51 % der Wohnungen total zerstört, 43 % mittel oder leicht be schädigt und nur 5,2 % (7.489) noch völlig intakt. (Quelle: Wikipedia) Das erklärt den ungeheuren Bauboom Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre. Vielleicht wohnen Sie selbst in einem dieser Gebäude und freuen sich jetzt, wenn Ihr Vermieter nachträglich für eine bessere Wärme - dämmung sorgt. Auch die St. Marien-Gemeinde ließ damals mit landeskirchlicher Unterstützung drei Wohn - häuser bauen (Hüttenstr. 3A, Treitschkestr. 11 u. 13). Viele Menschen waren im Krieg zu Tode gekommen, andere aus Hannover evakuiert. Die Einwohnerzahl war von auf gesunken - bis Ende 1949 kamen dazu Flüchtlinge und Heimat ver triebene. (Zum Vergleich: Gegenwärtig muss die Stadt "nur" Flüchtlinge unterbringen. Stand: ) Anfang des 14. Jahrhunderts hat es mitten in Hainholz schon einmal eine grüne Wiese gegeben, eine sogenannte "Siechenwiese" neben der Kapelle (dem ältesten Teil unserer Kirche) mit dem wundertätigen Marien - standbild. Es war Ziel zahlreicher Wallfahrten. Später entstand rund um die Kirche das Dorf Hainholz. Um 1920 bewirtschaftete eine Gärtnerei den Bereich, wo heute die Fenskestraße verläuft. Viele Jahre lang hatte ein Fuhrunternehmer sein Geschäft auf unserer "Kirchenwiese" und es stand dort einmal eine Schule. Beinahe hätte man schon in den 60er Jahren eine Kindertagesstätte auf die frei gewordene Fläche gebaut, dort wo die Gemeinde jetzt den Ersatzbau plant. Damals entschied man sich für das Grundstück in der Hüttenstraße, wo einst das alte Pfarrhaus gestanden hatte. 4

5 Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den 600 Jahren Hainhölzer Kirchengeschichte. Ich habe zahlreiche Fotos digitalisiert, Chroniken gelesen und zur neueren Geschichte alte Hainhölzer-/innen befragt. Das Ergebnis sehen Sie jetzt in der Ausstellung in der St. Marien-Kirche. Wenn Sie mehr wissen - oder auch etwas besser wissen, dann freue ich mich über weitere Informationen und Fotos. Christine Kleybolte VORTRAG ZUR KIRCHENHISTORIE VON PASTOR I. R. DR. BOTHO AHLERS In den letzten Tagen des Kultursommers in Hainholz lädt die Kirchengemeinde Hainholz am Donnerstag, 10. September, in die St. Marien-Kirche ein. Pastor i.r. Dr. Botho Ahlers wird um 19 Uhr einen Vortrag über die Historie der Kirche halten. Marc Jacobmeyer 4. KONZERTABEND DER HAINHÖLZER CHÖRE In der Hainhölzer St. Marien-Kirche wird wieder ein breites Spektrum von Chormusik in kultureller Vielfalt zu erleben sein. Kirchengemeinde Hainholz und Kulturtreff Hainholz laden im vierten Jahr zum Konzertabend ein. In diesem Jahr am Sonntag, 18. Oktober um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause gibt es einen Getränkeverkauf. Einlass in die St. Marien-Kirche in der Turmstraße ist um 17:30 Uhr. Marc Jacobmeyer IMPRESSUM: Herausgeber des Gemeindeblattes: Die Kirchenvorstände der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz und der Ev.-luth. St. Andreas- Kirchengemeinde Hannover-Vinnhorst. Redaktion: M. Jacobmeyer (v. i. S. d. P.), S. Herbers-Lindig, S. & H. Hütte, C. Kleybolte, A. Knebusch, R. Oesterle. Fotos: H. Hütte (3,5,7,9,15), C. Kleybolte u. a. Kontakt zur Redaktion: KG.Hainholz.Hannover@evlka.de oder über das Gemeindebüro der Kirchengemeinde Hainholz, Turmstr. 13, Hannover, Tel Fax Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen oder nur teilweise zu veröffentlichen. Auflage: Erscheinen: sechs Ausgaben im Jahr. Druck: Albrecht Druck GmbH & Co. KG, Friedenauer Str , Hannover. Redaktionsschluss Ausgabe Oktober - November September 2015 Verteilung ab 14. Oktober

6 SECOND-HAND-MARKT AM IN ST. ANDREAS Zum Second-Hand-Markt für Kinder artikel für den Herbst / Winter wird wieder in das Gemeindehaus in St. Andreas eingeladen. Die Ausgabe der Listen für interessierte Verkäufer/innen erfolgt am Mittwoch, von 16 bis 17 Uhr und am Freitag, von 8 bis 9 Uhr im Gemeindehaus. Am Samstag, , findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr der Verkauf statt. In einem eigenem Zimmer sind Erstausstattung wie z.b. Babykleidung bis Gr. 80, Babyschlafsäcke, Wärme - lampen, erstes Spielzeug und vieles mehr zu finden. Für Schwangere besteht die Möglichkeit, zu früher Stunde den Vorverkauf im Babyzimmer zu nutzen. Dafür ist eine telefonische Anmeldung unter bei Inga Vujevic erforderlich. Kerstin Schönenberg KONZERT: LAUDAMUTE Konzert am So., 27.September, um 17:00 Uhr in der St. Marien-Kirche "Laudamute - Ein Lobgesang der Schöpfung Gottes" ist der Titel des Konzerts von Martina Petersen (Sopran) und Hans-Jürgen Ulrich (Orgel). Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. In Arien von G. Fr. Händel, W. A. Mozart und J. Haydn erleben Sie, wie freudig und dankbar die fantastische Natur und aller Kreatur in ihr als Gottes Schöpfung durch unseren Lobgesang beantwortet werden kann. Bereichert durch Orgelzwischenspiele und auch ein Gemeindelied wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Nach dem erfolgreichen Konzert vom Vorjahr werden Sie wieder eine Stunde Kirchenmusik erleben. Martina Petersen und Hans-Jürgen Ulrich BERATUNGSANGEBOT DER KIRCHE IN DER BÖMELBURGSTRAßE Wenn Sie Fragen zu Anträgen oder Bescheiden haben, zu Ihrem Hartz IV-Bescheid und ihn überprüfen lassen wollen oder wenn Sie sich in einer sozialen Notlage befinden, gibt es ein Beratungsangebot der Diakonie in der Bömelburgstr. 33 im Nachbarschaftstreff in Hainholz. Sozialpädagogin Sabine Vetterlein-Janschek von der Kirchenkreissozialarbeit freut sich, Ihnen zu helfen. Sprechzeit ist Donnerstag zwischen 13 und 14 Uhr. Marc Jacobmeyer SCHULANFÄNGERGOTTESDIENST Am 4. September um Uhr, in der ev.-luth. St. Marien-Kirche, Turmstraße. Wir laden Dich mit allen, die du gerne dabei haben willst, herzlich ein. Team der Kita und Sabine Deisenroth-Rogge 6

7 TAUFKURS FÜR ERWACHSENE Sie möchten mehr über den christlichen Glauben erfahren? Sie möchten Pate werden? Sie möchten in der Kirche heiraten? Sie möchten zur Kirche gehören? Sie möchten in der evangelischen Kirche oder in der Diakonie arbeiten? Sie möchten getauft werden? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Taufkurs für Erwachsene EVANGELISCHE ERWACHSENENBILDUNG "Schritte zum Glauben". NIEDERSACHSEN Er umfasst sieben Montag - abende (19:15-21:00 Uhr) und zwei Samstage (10:00-15:00 Uhr). An einem Sonntag ist ein gemeinsamer Gottesdienstbesuch von 11-12:30 Uhr in der Kreuzkirche vorgesehen. Alle, die sich am Ende des Kurses für die Taufe entscheiden, sind an einem weiteren Sonntag zu einem Taufgottesdienst eingeladen. Folgende Themen werden behandelt: 1. Kennenlernen, Erwartungen 2. Die Bibel 3. Welt- und Gottesbilder 4. Jesus Christus 5. Gebet/ Vaterunser 6. Die Taufe 7. Als Christ leben (10 Gebote und christliche Ethik) 8. Der Gottesdienst und christliche Feste 9. Das Abendmahl Die Kursabende finden in der Annenkapelle der Kreuzkirche statt (Goldener Winkel, Hannover). Der Kurs ist kostenlos. Anmeldungen unter Tel: K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER Nächster Taufkurs Beginn; Mo., 07.Sept., Uhr Weitere Termine: montags, Sept., und Okt., jeweils Uhr; dazu Sa., 26. Sept. + Sa., 24.Okt., Uhr Gottesdienstbesuch: So., 27. Sept. Taufe am: So., 25. Okt., 11 Uhr, in der Kreuzkirche Taufkursflyer zum Herunterladen: Stephan Lackner, Kirche im Blick ABSCHLUSS KULTURSOMMER 2015 MIT STADTTEIL- & GEWERBEFEST AM 12. & 13. SEPTEMBER Der Verein Unternehmer für Hainholz präsentiert das Stadtteil- & Gewerbefest mit viel Kunst und Kultur, dieses Jahr auf der Wiese vor dem Kulturhaus. Attraktionen für die ganze Familie sorgen für Spaß und gute Laune. Musik gibt s den ganzen Tag bis in die Nacht mit der Marius-Müller-Westernhagen Coverband Mit 18 und LIEBER HERR MEIER! Am Sonntag wird von 11:00-14:00 Uhr ein Jazz- Frühstück mit Brötchen, Kaffee und Tee veranstaltet. Die All Generation Bigband aus Hannover tritt auf der großen Bühne auf. Holger Hütte

8 Sanitär- und Hugo Bengsch Heizungstechnik GmbH BHKW Die Energie-Alternative füralle,diemehrerwarten! Meisterbetrieb für: Sanitär Heizung Solartechnik Besuchen sie uns in der Ausstellung: Schulenburger Landstr.180 Termine nach Vereinbarung. Hugo Bengsch GmbH Wendehagen 53C Hannover Tel Fax Besuchen Sie uns im Internet unter 8

9 UNTERWEGS NACH STÖCKEN ZUM KRAFTWERK Die Gruppe 50 Plus und der Männerkreis haben sich gemeinsam auf den Weg zur Besichtigung des Kraft werkes in Stöcken gemacht. Wir wurden vom Eingang abgeholt und in den Besprechungsraum geführt, dabei erhielt jede Person einen roten Schutzhelm. Das Kraftwerk arbeitet nach dem Prinzip der Kraft- Wärme- Koppelung (d. h. dass die aus dem Prozess ausgekoppelte Wärme als Fernwärme für Haushalte eingesetzt wird, so u.a. beim Volkswagenwerk). Die Eindrücke der Besichtigung waren vielfältig. Zum Schluss hatten wir die Möglich keit, vom oberen Dach des Kraftwerkes eine wunderbare Sicht auf unsere schöne Stadt zu bestaunen. GEDÄCHTNISTRAINING UND GEDENKEN AN DIETRICH BONHOEFFER Die Gruppe 50 plus lädt im September und Oktober zu jeweils einem interessanten Abend in das Gemeindehaus von St. Andreas ein. Am 10. September um 18:00 Uhr findet Gedächtnistraining mit Frau Susanne Jirjahn statt. Auch unser Gehirn funktioniert wie ein Muskel, der trainiert werden muss. Die jenigen, die am geistigen Joggen Spaß finden, haben sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Am 8. Oktober um 19:00 Uhr steht Dietrich Bonhoeffer im Mitelpunkt. An diesem Abend werden wir wichtige Daten, Taten und Worte aus dem Leben und Wirken des Theologen hören. Auch von seinem grausamen Tod vor 70 Jahren, kurz vor Kriegsende, wird Dr. Franz-Christian Jonas, Lektor in der Nordstädter Kirchengemeinde, berichten. Gäste sind willkommen. Margot Pagel FRAUENFRÜHSTÜCK IN ST. ANDREAS Das nächste Frauenfrühstück findet am 7. Oktober um 9:30 Uhr statt. Als Referent ist Herr Horst Meyer eingeladen. Sein Thema: Interessantes Hannover. Wir laden herzlich hierzu ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel Hella Risch und Team 9

10 30419 Hannover, Alt-Vinnhorst Hannover, Dörnbergstraße Hannover, Podbielskistraße Langenhagen-Godshorn Wir bringen Farbe in Ihr Leben! Und das seit über 30 Jahren! Ein traditionelles Familienunternehmen mit modernem Esprit: Blumen Hoffmann steht für Qualität und Vielfalt, Kreativität sowie besten Service und natürlich für wunderschöne Blumen. Grambartstraße 4, Hannover Tel.: , Fax: info@blumen-hoffmann.de Mo. bis Fr. 7 bis 18 Uhr, Sa. 7 bis 15 Uhr 10

11 Der Freundeskreis der Hainhölzer Kirchengemeinde lädt ein: LA RÉUNION UND DIE SEYCHELLEN INSELN IM INDISCHEN OZEAN Reiseeindrücke in Bildern von traumhaften Buchten, beeindruckenden Bergmassiven und erloschenen Vulkanen zeigen am Donnerstag, dem 17 September, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus in der Turmstraße 13. Sabine Deisenroth-Rogge und Ralf Rogge FASZINATION SRI LANKA Der Freundeskreis der Hainhölzer Kirchengemeinde möchte am 22. Oktober um 19:00 Uhr zu einem gemütlichen Abend in das Gemeindehaus der Hainhölzer Kirchengemeinde einladen. Unter dem Titel Faszination Sri Lanka gibt Margot Pagel einen Reisebericht. Die Leiterin der Gruppe 50plus in St. Andreas erzählt über ihre Reise nach Sri Lanka. Vier Wochen lang hat sie mit ihrer tamilischen Familie aus Hannover bei deren Großfamilie in Trincomalee, einem Ort an der Ostküste der Insel, gelebt. Die Erwartung, die Insel sei für alle Reisenden ein tropisches Paradies inmitten des Indischen Ozeans, ging nicht ganz in Erfüllung, weil die Tradition der Einheimischen eine große Rolle spielt. Das traditionelle Leben ist auch in den Fischerdörfern und in der Landwirtschaft noch stark zu spüren. Margot Pagel wird auch von den kulturellen Höhepunkten der Reise berichten, wie den Tempeln, die zum Kulturerbe der UNESCO gehören. Rosi Lange 11

12 U NSERE REGELMÄßIGEN V ERANSTALTUNGEN KINDER & JUGENDLICHE Eltern-Kind-Gruppe Bei Interesse bitte melden im Gemeindebüro, Tel Modellbaugruppe Werft 64 Di 15-18:30 Uhr T. Grote, Tel MUSIK FÜR KINDER Blockflötengruppen und Gitarrengruppen Tel Keyboard- und Klavierunterricht Fr nachmittags KIKIMU-Büro, Tel MUSIK Kantorei Mo 19:45 Uhr Dr. R. Oesterle, Tel Flötenkreis Di (14-tägig) O. Witte, Tel (G.-Büro) Gospelchor Fr 18:30 Uhr Dr. R. Oesterle, Tel ERWACHSENE Dienstagstreff Di 29.9., 15:30 Uhr C. Kleybolte (Pn.), Tel Theatergruppe Hainhölzer Rampe Di 19:30 Uhr, L. Schulz und M. Jacobmeyer, Tel Frauenfrühstück Mi 7.10., 09:30 Uhr H. Risch, Tel Frauenkreis Mi 16.9., 15:00 Uhr S. Jirjahn, S. Deisenroth-Rogge (Pn.) Tel (Gemeindebüro) Christliche Jungenschaft Marco Polo & Schildkröten Mi 20:00 Uhr T. und R. Aissen, Tel. (05137) Bibelrunde Mi 23.9., 19:00 Uhr S. Deisenroth-Rogge (Pn.), Tel (Gemeindebüro) Männerkreis Do 3.9., 18:00 Uhr N. Felchow, Tel (Gemeindebüro) 50 plus Do, 10.9., Uhr, und 8.10., 19:00 Uhr M. Pagel, Tel Themenabend am Donnerstag Do und , 19:00 Uhr R. Lange, Tel (Gemeindebüro) Second-Hand-Markt-Gruppe I. Vujevic, Tel K. Gerner, Tel Verwitwet.de e.v. So , 15:00 Uhr E. Diedrich-Förster, Tel (Gemeindebüro) BLAUES KREUZ Gruppe für Alkoholkranke Mo 18:30 Uhr Vorgespräche 19:00 Uhr Gruppenarbeit H. Milczewski, Tel Gemeindehaus in Hainholz: Turmstr. 13, Hannover, Tel Gemeindehaus in St. Andreas: Beneckeallee 2, Hannover, Tel

13 G OTTESDIENSTE AUGUST-SEPTEMBER St. Marien St. Andreas 09:30 Gottesdienst (Sommerpsalm) Prädikantin Brandtner So. n. Trin 11:00 Gottesdienst (Sommerpsalm) Prädikantin Brandtner 09:30 Gottesdienst Lektor Rehbock So. n. Trin 11:00 Gottesdienst Lektor Rehbock 09:30 Gottesdienst mit Taufe Pn. Deisenroth-Rogge So. n. Trin 11:00 Gottesdienst anschl. Kirchenkaffee Pn. Deisenroth-Rogge 18:00 Schulanfänger/innengottesdienst Pn. Deisenroth-Rogge Freitag Samstag 09:00 Ökumenischer Schulanfänger/innengottesdienst Pn. Deisenroth-Rogge 09:30 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft) Kindergottesdienst P. Ahnert Pn. Deisenroth-Rogge So. n. Trin 12:00 Zeltgottesdienst zum Schützenfest mit Gospelchor P. Ahnert 09:30 Gottesdienst Pn. Kleybolte So. n. Trin 10:30 11:00 Kindergottesdienst Gottesdienst anschl. Kirchenkaffee KiGo-Team Pn. Kleybolte 13

14 G OTTESDIENSTE S EPTEMBER - OKTOBER St. Marien St. Andreas 09:30 Gottesdienst Pn. Deisenroth-Rogge anschl. Kirchenkaffee 16. So. n. Trin 11:00 17:00 Festgottesdienst anschl. Gemeindefest Abschlussandacht mit dem Gospelchor P. Ahnert P. Ahnert 09:30 Gottesdienst Pn. Kleybolte So. n. Trin 11:00 Gottesdienst anschl. Kirchenkaffee Pn. Kleybolte 09:30 Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl (Traubensaft) und Begrüßung der Konfirmand/innen Pn. Deisenroth-Rogge KiTa-Team Erntedank 11:00 Gottesdienst zum Erntedankfest auf der Kirchenwiese mit Begrüßung der Konfirmand/innen P. Ahnert 10:00 Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation mit Abendmahl (Traubensaft) Pn. Kleybolte D. Jacobmeyer :00 Gottesdienst 19. So. n. Trinitatis anschl. Kirchenkaffee P. Ahnert Mittagsgebet: Jeden Mittwoch um 12 Uhr Die St. Marien-Kirche ist geöffnet: mittwochs Uhr 14

15 Dankeschönfest 12. Juni Wander Gottesdienst 27. Juni Gemeindefest 19. Juli 15

16 Aktuelles unter: kultursommer-hainholz.jimdo.com 16

17 GRILLFEST DER EHRENAMTLICHEN IN ST. ANDREAS Unter strahlendem, blauen Himmel und bei erträglichen Tempe - raturen und bester Laune, versammelten wir uns zum gemeinsamen Essen und Trinken. Zu Grill- Würstchen, Gyros und leckeren Salaten gab es Bier vom Fass und alkoholfreie Getränke. Dies als Dank für die ehrenamtlich Tätigen. Wo Menschen sich in christlicher Gemein - schaft zusammenfinden, da gibt es nicht nur zu feiern, sondern auch Aufgaben zu erfüllen. In diesem Sinne hat auch Pastor Ahnert zu geistigem Wohl beigetragen mit Gebeten und Gesängen. Wir fanden, dass das Treffen toll gelungen war. Der Tag klang aus mit dem Vers aus dem Lied: Kein schöner Land.der lautete: Jetzt Brüder, eine gute Nacht. Der Herr im hohen Himmel wacht. In seiner Güte uns zu behüten ist er bedacht. Margot Pagel GOTTESDIENST ZUM FRAUENSONNTAG AM 27. SEPTEMBER MARTHAS CHRISTUSBEKENNTNIS Auch in diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst zum Frauensonntag im Amtsbereich Hannover Nord-West. Er wird am Sonntag, um 11:00 Uhr in der St. Michael-Kirche in Seelze, Ortsteil Letter (Im Sande 21), stattfinden. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht eine biblische Frauengestalt: Martha aus Bethanien, von ihr wird im Johannesevangelium (Joh 11, 1-44) berichtet. In der Bibelauslegung und Kunstge - schichte ist sie uns als tüchtige Hausfrau vor Augen gemalt worden. Wer aber kennt sie als Drachenbändigerin oder als Frau, von der es im Johannes - evangelium heißt, dass Jesus sie liebte? Wir laden Sie ein, mit uns ihren Spuren nachzugehen. Zur Vorbereitung des Gottesdienstes treffen wir uns an folgenden Abenden: Mittwoch, den 2.9., 9.9. und im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche (Vinnhorst) und Mittwoch, den 23.9., in der St. Michael-Kirche (Letter), jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr. Wer neugierig geworden ist, mehr über Martha erfahren und den Gottesdienst mit uns zusammen gestalten möchte, ist herzlich zu den Treffen eingeladen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Frau Heike Hedderich in diesem Gottesdienst ihre ehrenamtliche Beauftragung für den Amtsbereich Nord-West erhalten wird. Michaela Wollschläger und Ulrike Meißner (ehrenamtliche Beauftragte Frauenwerk, Amtsbereich Hannover Nord-West), Pastorin Stefanie Sonnenburg 17

18 Der ambulante Pflegedienst Ihrer Kirchengemeinde Alten und Krankenpflege Pflege und Betreuung bei Demenz Psychiatrische Pflege Palliativpflege Zusammenarbeit mit Hospizdiensten Pflegeüberleitung Haushaltshilfen Vermittlung von Serviceleistungen Betreuung durch Ehrenamtliche Menüservice Internet: Diakoniestation Herrenhausen / Nordstadt Eichsfelder Str Hannover Tel.: 0511 / Fax: 0511 / Rufen Sie uns an und fragen Sie nach der Pflegedienstleitung Frau Bettina Stock Mail: herrenhausen@dst-hannover.de 18

19 ZUSAMMEN BESSER LEBEN Woche der Diakonie September 2015 Zur Woche der Diakonie wird zu einem besonderen Gottesdienst in die Marktkirche eingeladen. Am Sonntag, 6. September, soll dort die Arbeit der diakonisch aktiven Ehrenamtlichen im Mittelpunkt stehen. Der Knabenchor Hannover wird diesen Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Zusammen besser leben: Das Jahresthema der Diakonie in Niedersachsen möchte die Strategie der Gemein - wesen diakonie (Kirche und Diakonie übernehmen Verantwortung für den Stadtteil/das Dorf) in den Mittelpunkt stellen. Kirchengemeinden und diakonische Träger vernetzen sich miteinander und mit anderen Vereinen und Akteuren vor Ort. Die Grund - voraussetzung dabei: zusammen besser leben. Nur im echten Miteinander kann es für alle besser werden. Bei der Realisierung eines besseren Zusammenlebens haben wir es auch mit Widerständen zu tun. Verschiedene Meinungen und Interessen stoßen aufeinander. Oft mangelt es an Geld, manchmal auch an Vorstellungen, ob und wie ein Projekt starten kann. Wer sich auf den Weg macht, wird im Gehen feststellen: Es ist oft nicht so, wie man sich das denkt. Doch genau das ist das Spannende: Zusammen besser leben ist dynamisch, lebendig. So wie die Menschen, mit denen man unterwegs ist. Eine Übersicht der Veranstaltungen ist unter zu finden. ICH BIN EVANGELISCH WIE lnteressiert Sie, welcher bekannte Protestant oder welche berühmte Protestantin Ihnen am nächsten steht? Ein neues Angebot im lnternet gibt Auskunft: Der Protestant-O-Mat. Evangelisch sein kann man auf ganz K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER unterschiedliche Art und Weise. Bildung, Musik, Frömmigkeit, Verantwortung, Toleranz und Humor prägen den Protestantismus, aber auch Regeln, Arbeit und Gewissen. D e r Protestant*O-Mat {evangelisch.de/protestantomat) versammelt aus diesen und weiteren Kategorien insgesamt 22 Fragen, die spielerisch im Stile eines Psychotests beantwortet werden müssen Das Ergebnis ist aber keine Wahl - empfehlung wie beim bekannten Vorbild, dem Wahl-O- Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Vielmehr werden die Übereinstimmungen der gegebenen Antworten mit berühmten Protestantinnen und Protestanten aus der Geschichte ausgegeben. Man kann auf diese Weise also herausfinden, ob man in seinen Glaubensüberzeugungen eher einem Philipp Jacob Spener nahesteht oder einer Katharina von Bora. Oder ob man glaubt wie Dorothee Sölle oder eher wie Martin Luther King. Die drei Persönlichkeiten mit den meisten Übereinstimmungen zu den eigenen Antworten werden ausgegeben - und in einer kurzen Beschreibung ihrer spezifischen Art zu glauben samt einiger biografischer Notizen dazu dargestellt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dieses Ergebnis direkt auf Facebook zu teilen und so darüber mit anderen in einen Austausch zu kommen. Ein spielerisch leichter Zugang zur bunten Vielfalt des protestantischen Glaubenslebens anhand von,,proto-typen" - und gleichzeitig eine Möglichkeit zum Einstieg in eine Reflexion des eigenen Glaubens, wenn man so den Satz beantwortet:,,lch bin evangelisch wie..." evangelisch.de

20 KINDERGOTTESDIENST IN HAINHOLZ K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2015 N ACHRICHTEN AUS H AINHOLZ BRAUCHEN SIE KOSTENLOSE HILFE... bei Einkäufen oder Arztbesuchen? Oder sollte Ihnen mal jemand etwas vorlesen? Möchten Sie, dass Sie jemand beim Spaziergang begleitet oder zum Friseur bringt? Dann rufen Sie unser Gemeinde - büro in Hainholz an: Tel (zu den auf der letzten Seite angegebenen Sprechzeiten). Frau Barbro Birken wird sich dann bei Ihnen melden und einen Termin vereinbaren. Ihre Tätigkeit ist begrenzt auf das Gebiet der Kirchengemeinde Hainholz. Kirchengemeinde Hainholz Alle Kinder der Hainhölzer Kirchen - gemeinde werden herzlich zum Kinder gottesdienst eingeladen, und zwar am 6. September, von 9:30 bis Uhr, ins Gemeindehaus neben der St. Marien-Kirche. Sabine Deisenroth-Rogge & KiGo Team GEBURTSTAGE August 20

21 N ACHRICHTEN AUS H AINHOLZ Wenn Ihr Name nicht in der Kirchenzeitung erscheinen soll, rufen Sie bitte vor dem jeweiligen Redaktionsschluss im Gemeindebüro an! Wenn Sie Goldene Hochzeit o. Ä. feiern, bitten wir Sie, uns das auch rechtzeitig vorher mitzuteilen, weil wir sonst nicht gratulieren können. Wir drucken folgende Geburtstage ab: 70, 75 und alle Geburtstage ab 80 Jahre. 21

22 KINDERGOTTESDIENST IN ST. ANDREAS Nach den Sommer - ferien mit den Frei - zeiten und den Urlauben geht es im Kindergottesdienst wieder am 13. September los. Wir treffen uns zum Spielen, Feiern, Kreativsein, Geschichten Erleben und mehr um Uhr im Gemeindehaus in St. Andreas. Der KiGo endet um 12 Uhr. Marc Jacobmeyer K REUZ UND Q UER - AUSGABE AUGUST / SEPTEMBER 2015 N ACHRICHTEN AUS S T. ANDREAS GEBURTSTAGE August BÜRO IN ST. ANDREAS MONTAGS INGERADEN WOCHEN GEÖFFNET Das Gemeindebüro St. Andreas hat am Montagnachmittag von 17 bis 18 Uhr geöffnet, jedoch nur in den geraden Kalenderwochen, das heißt für die nächsten Monate am 17. und 31. August sowie am 14. und 28. September Brunhilde Mund 22

23 N ACHRICHTEN AUS S T. ANDREAS Wenn Ihr Name nicht in der Kirchenzeitung erscheinen soll, rufen Sie bitte vor dem jeweiligen Redaktionsschluss im Gemeindebüro an! Wenn Sie Goldene Hochzeit o. Ä. feiern, bitten wir Sie, uns das auch rechtzeitig vorher mitzuteilen, weil wir sonst nicht gratulieren können. Wir drucken folgende Geburtstage ab: 70, 75 und alle Geburtstage ab 80 Jahre. 23

24 EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HANNOVER-HAINHOLZ Gemeindebüro Turmstr. 13, Hannover Tel , Fax Pfarrsekretärin: Helga Illmer Di, Fr Uhr und Mi Uhr Pfarramt Pastorin Christine Kleybolte Turmstr. 14, Tel Sprechzeit: nach Vereinbarung Pastorin Sabine Deisenroth-Rogge Turmstraße 14, Tel Sprechzeit: nach Vereinbarung Diakon Marc Jacobmeyer Turmstr. 13, Tel Sprechzeit: nach Vereinbarung K REUZ UND Q UER Kirchenvorstand Vorsitzende Ursula Wille Friedhofsbüro Helga Illmer/Angela Grefe Turmstr. 13, Tel , Fax Mo, Di, Do, Fr 9 10 Uhr und Mi Uhr Öffnungs- und Schließzeiten des Friedhofs: bis bis 20 Uhr bis bis 18 Uhr bis bis 17 Uhr bis bis 18 Uhr Küsterin Lilija Renz Tel Kirchenmusikerin Beate Kohl Tel Leiter der Kantorei Dr. Rainer Oesterle, Tel Kindertagesstätte Renate Dreßler, Hüttenstr. 24, Tel , Fax KTS.Hainholz.Hannover@evlka.de Förderverein Vorsitzender Andreas Alsweh, Tel (KiTa) Empfänger: Förderverein KiTa Hainholz IBAN: DE Freundeskreis der Hainhölzer Kirchengem. Rosi Lange, Tel (Gemeindebüro) Spendenkonto Kirchengem. Hainholz Empfänger: Stadtkirchenkasse, IBAN: DE Vermerk : 423/Kirchengemeinde Hainholz EV.-LUTH. ST. ANDREAS-KIRCHENGEMEINDE HANNOVER-VINNHORST Gemeindebüro Beneckeallee 2, Hannover Tel , Fax KG.Andreas.Hannover@evlka.de Pfarrsekretärin: Brunhilde Mund Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 9 11 Uhr und in geraden Wochen Mo Uhr Pfarramt Pastor Andreas Ahnert Am Andreashof 3, Tel Sprechzeit: nach Vereinbarung Diakon Marc Jacobmeyer Turmstr. 13, Tel Sprechzeit: nach Vereinbarung Kirchenvorstand Vorsitzender Dr. Rainer Oesterle, Tel Küsterin Lilija Renz Tel Kirchenmusikerin Beate Kohl Tel Kindertagesstätte Grit Belitz Beneckeallee 2, Tel KTS.Standreas.Hannover@evlka.de Förderverein St. Andreas e.v. Vorsitzende Ute Bernecker, Tel , IBAN: DE Spendenkonto Kirchengem. St. Andreas Empfänger: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas IBAN: DE FÜR BEIDE GEMEINDEN Kirchenkreissozialarbeit Bernd Möller An der Christuskirche 15, Tel Sprechzeit: Mi Uhr Diakoniestation Leitende Pflegekraft Bettina Stock Eichsfelder Straße 56/58, Hannover Tel , Fax Ev. Kindertreff Kidsclub Karin Klapecki Spierenweg 33 Tel

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: GOSPELORATORIUM Am 5. und 6. Juli kommt Prince of Peace zur Aufführung. Gospelchor und Kantorei werden

Mehr

Kraftquellen: Gemeindefest in Hainholz am 10. Juni ab 11 Uhr NR. 64 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

Kraftquellen: Gemeindefest in Hainholz am 10. Juni ab 11 Uhr NR. 64 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS Gemeindefest mit Zirkuskünstler, Akkordeonorchester, Tanz, Tombola, Essen, Trinken und mehr. Es beginnt mit dem Gottesdienst

Mehr

DIE MISCHUNG MACHT`S. In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

DIE MISCHUNG MACHT`S. In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS G E M E I N D E B L AT T D E R E VA N G E L I S CH-LU T H E R I S CH E N K I R CH E N G E M E I N D E N HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: Erntedankfest: Familiengottesdienst in St. Marien am 25.09.

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: LANGE NACHT DER KIRCHEN Abwechslungsreich und zauberhaft, mitreißend und meditativ, von besinnlich

Mehr

NR. 66. Festgottesdienst zur Grundsteinlegung von Gemeindehaus und Kita in Hainholz am um 14 Uhr

NR. 66. Festgottesdienst zur Grundsteinlegung von Gemeindehaus und Kita in Hainholz am um 14 Uhr GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS Hainhölzer Chöre geben Konzertabend: vielfältige Chormusik am 28.10. um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche Reformationstag:

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: LICHTZEIT Ökumenische Andachten im Lichtschein ab dem 22.11. in Vinnhorst jeden 4. Sonntag. Seite 3

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: WANDERGOTTESDIENST 50 Kilometer, 12 Locations und über 24 Stunden Wandergottesdienst am Stück. Station

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER In diesem Heft: ST. ANDREAS FEIERT Herzliche Einladung zum Gemeindefest der Kirchengemeinde St. Andreas

Mehr

In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS. Konfirmation in Hainholz am 24. April 2016 um 10 Uhr

In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS. Konfirmation in Hainholz am 24. April 2016 um 10 Uhr G E M E I N D E B L AT T D E R E VA N G E L I S CH-LU T H E R I S CH E N K I R CH E N G E M E I N D E N HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: Konfirmation in Hainholz am 24. April 2016 um 10 Uhr Konfirmation

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER ST. ANDREAS: GOTTESDIENST IM GRÜNEN Am 19. Juni laden wir um 11 Uhr ein zum Gottesdienst mit Taufen auf

Mehr

In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS. KONZERTABEND DER HAINHÖLZER CHÖRE am in der Hainhölzer Kirche

In diesem Heft: HAINHOLZ UND ST. ANDREAS. KONZERTABEND DER HAINHÖLZER CHÖRE am in der Hainhölzer Kirche G E M E I N D E B L AT T D E R E VA N G E L I S CH-LU T H E R I S CH E N K I R CH E N G E M E I N D E N HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KONZERTABEND DER HAINHÖLZER CHÖRE am 23.10. in der Hainhölzer

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER ANDREASFEST In diesem Heft: Um 11 Uhr ist Beginn des Festgottesdienstes. Anschließend gibt es Essen,Trinken,

Mehr

NR. 65 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS. Erntedankfestgottesdienst

NR. 65 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS. Erntedankfestgottesdienst GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS Erntedankfestgottesdienst auf Hof Baumgarte am 30.9. um 10 Uhr SEITE 6 Second Hand Markt in St. Andreas am 22.9. SEITE

Mehr

GEMEINDEFEST IN HAINHOLZ AUF DER KIRCHENWIESE

GEMEINDEFEST IN HAINHOLZ AUF DER KIRCHENWIESE G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: Die Kindertagesstätte St. Andreas wird 50 Jahre alt. Wir feiern am Samstag, 11.06. Seite 3 Gemeindefest

Mehr

H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S

H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S Die neuen Kirchenvorstände in Hainholz und Vinnhorst SEITE 3 Gemeindeausflug der Kirchengemeinden in

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: OSTERN IN DER KIRCHE vom Passahmahl über die Osternacht bis zum Familiengottesdienst mit Ostereiersuche...

Mehr

NR. 60 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

NR. 60 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S 500 Jahre Reformation: gemeinsamer Reformationsgottesdienst mit Pflanzung einer Luthereiche am 31.10.

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KONFIRMATIONEN In Hainholz und Vinnhorst freuen sich die Jugendlichen auf ihre Konfirmation Seite 5

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: Feier des Weltgebetstags am 4. März um 18 Uhr in St. Andreas... Seite 3 Die Hainhölzer Rampe bringt

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER 40 JAHRE KITA IN HAINHOLZ In diesem Heft: Solange besteht die KiTa der Hainhölzer Kirchengemeinde schon.

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER In diesem Heft: KIRCHENVORSTAND Nächstes Jahr werden am 18. März neue Kirchenvorstände gewählt. Kandidat/inn/en

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEFEST In diesem Heft: In Hainholz geht es um 11 Uhr los mit dem Festgottesdienst, danach feiern wir auf der Kirchenwiese

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: Susanne Herbers-Lindig wird als neue KiTa- Leiterin in Hainholz begrüßt Seite 6 Hannover feiert die

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: Hainhölzer Rampe spielt die Komödie Ausgerechnet Mallorca Eine rasante, satirische Komödie im Gemeindehaus

Mehr

NR. 68 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS FEBRUAR BIS MÄRZ 2019

NR. 68 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS FEBRUAR BIS MÄRZ 2019 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H AINHOLZ UND S T. ANDREAS Second-Hand-Basar am 9. März von 9-12 Uhr in St. Andreas Kinderfest am 10. Februar um 10:30 Uhr feiern wir in St.

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: HEILIGABEND UND WEIHNACHTEN IN ST. MARIEN UND ST. ANDREAS Lebendiger Adventskalender Hainholz Lebendiger

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Weltgebetstag am 7. März

Weltgebetstag am 7. März GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: WELTGEBETSTAG Wie in über 170 Ländern wird er auch bei uns am 7. März gefeiert: der Weltgebetstag.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Am 11. März wählen gehen!

Am 11. März wählen gehen! GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S Hainhölzer Rampe spielt eine Komödie aus Hannover im März und April Weltgebetstag führt nach Surinam:

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER ANDREASFEST In diesem Heft: Die Kirchengemeinde St. Andreas feiert ihr Gemeindefest und alle sind eingeladen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS G EMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: DAS ADVENTSPROGRAMM IN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS Seite 4-5 LEBENDIGER ADVENTSKALENDER Seite 6-8 WEIHNACHTEN

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Konfirmandenblöcke für 2018

Konfirmandenblöcke für 2018 Konfirmandenblöcke für 2018 27.04., 16.00 18.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 28.04., 10.00 14.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 Donnerstag, den 10. Mai in Benrode von 10.00 Uhr bis

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: WELTGEBETSTAG Am Freitag, 5. März um 18 Uhr laden beide Gemeinden zum Gottesdienst am Weltgebetstag

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. A NDREAS In diesem Heft: ELVIS LEBT Die HAINHÖLZER RAMPE präsentiert im März und April: "It's now or never" oder "Elvis lebt",

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KREUZ UND QUER GEMEINDEFEST IN HAINHOLZ Mit einer Tombola, einem Fuß- Fühl-Weg, Luftballonwettbewerb,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER THEATER Die Hainhölzer Rampe präsentiert die Komödie Ich-WG an drei Wochenenden. Premiere ist am Samstag,

Mehr

NR. 61 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN

NR. 61 GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN H A I N H O L Z U N D S T. A N D R E A S Infoveranstaltung für die Gemeinde und den Stadtteil Hainholz: Wir bauen! Dienstag, 5.12., 19 Uhr Lebendiger

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KREUZ UND QUER GEIMEINDEFEST IN ST. ANDREAS Am 20.9. feiert die Kirchengemeinde St. Andreas Gemeindefest.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN

GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS KREUZ UND QUER In diesem Heft: ADVENT FEIERN Der lebendige Adventskalender, der Andreastag, der Hainhölzer Gemeindeadvent,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KONFIRMATIONEN Vier Konfirmationsgottesdienste feiern wir 2009 in Vinnhorst und in Hainholz. Seiten

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS

HAINHOLZ UND ST. ANDREAS GEMEINDEBLATT DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDEN HAINHOLZ UND ST. ANDREAS In diesem Heft: KONFIRMATIONEN In Hainholz und Vinnhorst wird an je zwei Sonntagen Konfirmation gefeiert. Seiten 3-4

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr