Int. Neujahrsturnier vom 2.1. bis Ausschreibung & Information

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Int. Neujahrsturnier vom 2.1. bis Ausschreibung & Information"

Transkript

1 TISCHTENNIS Saisonheft 2012/13 Mannschaften/Spielpläne Int. Neujahrsturnier vom 2.1. bis Ausschreibung & Information

2 AUSBILDUNG BEI UNS! Bringt Spass, Erfolg und Zukunft. Kaufmann/-frau im Einzelhandel Handelsfachwirt (m/w) Bachelor Studium Handelsmanagement DUN Wir suchen Sie als: Bachelor of Arts (m/w) an der FH-Erding Ihre Studieninhalte: - Kennenlernen aller Prozesse des hagebaumarktes - Einarbeitung in alle Bereiche: Verkaufstechnik, Merchandising, Warenkunde und Personalführung - Durchführung eigener Projekte - Vorbereitung auf die Position der Bereichsleitung - Der Studienschwerpunkt liegt in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und dem Erlernen von Schlüsselqualifikationen Auszubildenden zum Handelsfachwirt (m/w) an der Akademie Handel Zusätzlich zu den Ausbildungsinhalten des/der Kaufmanns/-frau im Einzelhandel warten folgende Aufgaben auf Sie: - Steuerung von Ein- und Verkauf - Auswertung von BWL-Kennzahlen - Personalführung - Betreuung der Logistik - Blockstudium an der Akademie Handel Ihre Stärken: - guter Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur - Spaß an der Beratung und am Verkaufen - Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen - Begeisterungsfähigkeit, Neugierde und Sprachgewandheit Ihre Stärken: - guter Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur - Spaß an der Beratung und am Verkaufen - Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen - Begeisterungsfähigkeit, Neugierde und Sprachgewandheit Auszubildenden zum/zur Kaufmann/ -frau im Einzelhandel Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei uns im Markt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte alle Unterlagen bei, die uns ein klares Bild über Ihre Qualifikationen verschaffen. Ihre Ausbildung beinhaltet: - Beratung unserer Kunden - Verkauf unserer Waren und Dienstleistungen - Annahme, Auszeichnung und Präsentation unser Waren Ihre Stärken: - guter Haupt- oder Realschulabschluss - Spaß an der Beratung und am Verkaufen - Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen - Begeisterungsfähigkeit, Neugierde und Sprachgewandheit Hagebaumarkt Miesbach VES Heimwerkermarkt GmbH Am Windfeld Miesbach Tel: marktleitung@hagebau-miesbach.de

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wegweiser nach Hausham und zur Landkreissporthalle 3 Namentliche Übersicht Inserenten (alphabetisch) 5 Grußwort Bürgermeister 7 Grußwort Sportreferentin LKR Miesbach 9 Grußwort 1. Vorsitzender Abteilung Tischtennis 11 Mannschaftssport Herrenmannschaften Ligenübersicht Mannschaft mit Spielplan Mannschaft mit Spielplan Mannschaft Mannschaft Mannschaft 33 Jugend Ligenübersicht 35 Unsere Jugend 2010/11 37 Punktspielergebnisse aller Mannschaften Saison 2010/ Beste Einzelergebnisse 47 Neujahrsturnier Unser Turnier 49 Turnierausschreibung Einzelsieger aller Klassen, Preise, Turnierfotos Informationen über unsere Tischtennisabteilung Vorstandschaft, Trainingszeiten, Vereinsbeiträge 84 Übersicht wichtiger Ruf-/Fax-Nummern der Abteilung, -Adressen, Turniertelefon, Internetadressen 85 Kurzchronik der Abteilung Dank an Sponsoren, Helfer 96 Redaktion und Gestaltung: Hermann Kugel, Christian Großhauser 1

4 Taros 42 LED Media twin Z 16:9 LCD-TV / 42 / 107 cm LED-Technologie Zeitversetztes Fernsehen integriert Brillantes Bild 200-Hz-DMC-Bildtechnologie mecavisionhd + für klare und perfekte Bilddarstellung (24p) Vielseitige Ausstattung HDTV-Empfang über DVB-C und DVB-S2 integriert 2-fach DVB-C/-T/-S2 integriert USB-Anschluss für Video, Foto und Audio* USB-Recording** Metz Media System mit HbbTV und Netzwerkfunktion Digital-Recorder (PVR) nachrüstbar Doppel-CI+-Schacht OLED-Klartextanzeige Farbe: Schwarz Mocca, Silber Metallic inkl. drehbarem Glas Tischfuß Kraftvoller Klang mecasoundpro 2-Wege-Lautsprecher mit sattem Sound (2x20W) Energieeffizienzklasse: A Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich: *anwendungsabhängig ** Freischaltung erforderlich, oder fragen Sie Ihren Fachhändler Metz - immer erstklassig. 2

5 Der Weg nach Hausham von München Kreissporthalle Der Weg zur Landkreissporthalle von Tegernsee Hausham 3

6 Fenster & Vorhänge Vorhänge gardinen Landhausgardinen Faltrollos Bogendekorationen Freihanddekorationen Böden & teppich teppichböden pvc-böden Kautschukböden Massivparkett Fertigparkett Laminatböden polstern sofas sessel stühle eckbänke Kissen polsterbetten Matratzen sonnenschutz Markisen Jalousetten rollos plisseeanlagen Lamellenanlagen Verdunklungsanlagen philosophie termingarantie Festpreisgarantie sauberkeitsgarantie Kompetenzgarantie service- und Langfristgarantie service Beratung und planung vor ort reparaturdienst reinigung- und Wartung Alles aus einer hand Accessoires Frotteewaren Woll- und seidenplaids tischwäsche Kissenbezüge schafwollteppiche Fleckerlteppiche designerteppiche team VerKAuF & BerAtung elisabeth und hans rieder, regina Leder, Bärbel Müller Büro Birgit siglreitmeier nähatelier cordula niezoldi, Monika Jiptner, ummü üründül, Maria Thanner MontAge christian probst, georg schöpf, Barbara Weiland, stefan Moser, dieter päzold, Angela eirainer Miesbacher Straße Hausham. Tel Fax info@raumgestalter.net. 4

7 Wir danken allen nachfolgend aufgeführten Firmen und Personen, die mit ihrem Werbebeitrag unsere Tischtennisabteilung unterstützt haben Seite Seite Alpengasthof Glückauf, Hausham 30 Luy, Malereifachbetrieb, Holzkirchen U 4 ARS Schneider, Kanalreinigung, Schliersee 77 Maier, Allianz, Tegernsee 13 Astner, Baueisen-/zubehör 46 Maxlmühle, Waldrestaurant, Valley 18 AVG Rosenheim 43 Mayr, Umzüge, Miesbach 74 AVIS Autoverm.,Miesbach, Holzkirchen 45 Metz, Audio, Video 2 Babl, Maurermeister, Kreuth 74 Molkereivertrieb, Miesbach 48 Bader, Kanzlei (Steuer), Holzkirchen 76 Murr, Metzgerei/Imbiss, Schliersee 60 Bastien, Christian, Tennisschule 40 Nabholz, Reifen, Miesbach 68 Birmoser, Blitzschutz, Baumfällung 39 Neumeier, Innenausbau, Holzkirchen 51 Blumenlad n Doris, Hausham 25 Neumeier, Resraurant, Holzkirchen 71 Brummi fit, Fahrschule Miesbach 80 Pohl, Kleintierpraxis, Hausham 36 Brunnhof, Cafe, Wirtshaus, Josefstal 38 Pongratz, Ingenieurbüro, Miesbach 32 Cernik, Allianz, Hausham 82 Prallas, Wirtshaus z. Schlierach, Hausham 58 Coiffeur Creative, Hausham 21 Pusl, Autohaus, Schliersee-Fischhausen 34 Cving Slavko, Kfz-Meisterbetr. Hausham 60 Raiffeisenbank im Oberland 10 Eham, Sägewerk, Hausham 29 Reha-Team Oberland, Hausham 86 Engelmann, Fliesen, Kachelöfen, Hausham 42 Reicherseder, Dentallabor, Hausham 50 Färber/Montana, Heizöl 56 Rieder, Raumausstattung, Hausham 4 Feher, Autohaus Mazda, Schliersee 49 Rötzer, Tischtennisshop, Miesbach 22 FPS, Werkzeugmaschinen, Otterfing 28 Ruml, Sanitär/Heizung, Hausham 15 Fuchs-Druck, Miesbach 54 Schell, Motorgeräte, Hausham 47 Geltinger, Bauunternehmen, Schliersee 16 Schimpfhauser/Dengler, Heizöl, Holzkirch. 27 Grabmeier, Bäckerei-Konditorei, Miesbach 66 Schmid, Mercedes, Miesbach, Holzkirchen 36 Haering, Farben, Lacke, 33 Schnäpchen-Explorer, Hausham 72 Hafner, Elektroinstallation, Gmund 52 Schwellensattel, Allianz, Hausham 46 Hagebaumarkt, Miesbach U2 Seemüller Apoth., Haush., Schliers.,Holzk. 41 Hanke Auto Opel/Motorrad, Hausham 6 SEP, Logistik, Weyarn 79 Hartstein-u.Schotterwerk, Fischbachau 23 Sifferlinger, Auto/Subaru, Weyarn 64 Hiergeist, Kraftstoffe, Waak-Marienstein. 19 Silbernagl, Getränkemarkt, Hausham 72 Huber, Metzgerei, Hausham 35 Sixtus-Werke, Schliersee 24 Impler & Engl, Heizung-Sanitär, Schliersee 62 Stadler, Hoch-u. Tiefbau, Hausham 20 Jähne, Früchte, Blumen, Schliersee 62 Stang, Baufachmarkt, Gmund/Moosrain 52 Joola, Tischtennisartikel 89 Stieb, Fertigbeton, Weyarn 66 Kammerloher, Kfz-Meisterbetr., Holzkirchen 38 Weinmann, Autohaus, Hausham 26/83 Kevek, Bäckerei, Hausham,Miesbach 8 Wernberger, Beschriftung, Holzkirchen 81 Kink, Sonnenapotheke, Hausham 68 Winterhalter, Spedition, Holzkirchen 14/78 Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee U 3 Wiesenbauer, Fahrschule, 48 Lässer, Hydraulik,Hausham 31 Wirtshaus Wendelstein/Jianni, Schliersee 12 Leitner, Zimmerei, Hausham 8 Wunderle, Naturstein, Schliersee 41 Living Devine, Aura Sound, Hausham 58 Zierer-Stuben, Hausham 86 5

8 Auto Hanke Ihr Opel Partner Alte Miesbacher Straße Hausham Telefon: / Motorrad Hanke YAMAHA Vertragshändler Alte Miesbacher Straße Hausham Telefon: /

9 Grußwort des 1. Bürgermeisters Im Namen der Gemeinde Hausham und als Schirmherr der Veranstaltung heiße ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 27. Haushamer Neujahrsturnier herzlich willkommen. Obwohl im letzten Jahr mit 584 Spielerinnen und Spielern ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen war, konnte das Turnier zeitgerecht abgewickelt werden. Dafür möchte ich mich bei Josef Langenwalter und seinem Team herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch wieder bei den zahlreichen Firmen und Gewerbetreibenden aus Hausham und Umgebung für die finanzielle Unterstützung, die ein Turnier dieser Größenordnung erst ermöglicht sowie bei allen Helfern und Organisatoren der Tischtennisabteilung. Ich wünsche dem Neujahrsturnier 2013 einen guten Verlauf, den Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern spannende Spiele. 1. Bürgermeister Hugo Schreiber 7

10 Zimmerei/Holzbau Balkon u. Dach-, Decken und Treppenbau Dachsanierungen Außenwanddämmung Blockhäuser Wintergarten (Nutzen Sie das Kfw- Holzrahmenbau Gartenhäuser Darlehen!) Balkone Carports Photovoltaikanlagen Außenschalungen Garagen zur Stromerzeugung Innenausbau Dachfenster 8

11 Grußwort Landkreissportreferentin Liebe Haushamer, liebe Freunde des Tischtennis-Sports, machen wir s kurz: In der Sparte Tischtennis der SG Hausham passt s einfach. Sportlich wie gesellschaftlich sind die 118 Mitglieder um Abteilungsleiter Josef Langenwalter seit langem eine Bank im Landkreis-Sport. Hier wird Tischtennis auf hohem Niveau geboten, hier findet mit dem Neujahrsturnier das größte Tischtennis-Open Bayerns statt, und hier hält ein eingeschweißter Vorstand seit Jahren zusammen. Auch in der vergangenen Saison haben die Haushamer Akzente gesetzt. Zwar ist die erste Mannschaft aus der Landesliga abgestiegen, doch die Erfolge der weiteren vier Teams waren äußerst beachtlich. Fünf Mannschaften stellt die SG Hausham auch in der kommenden Saison, doch was noch wichtiger ist: Zwei Jugendteams werden wieder im Spielbetrieb gemeldet. Das Neujahrsturnier zählt zu den herausragenden Sportveranstaltungen auch bei uns im Landkreis. Bei der 26. Auflage waren 584 Teilnehmer dabei - Rekord. Hier möchte ich mich bei den Helfern um Josef Langenwalter und Hermann Kugel für die bewährte Organisation bedanken. Engagement, Entbehrungen und viel Idealismus sind mit dem Ausrichten solcher Turniere verbunden. Deshalb freut es mich sehr, dass es dem Organisationskomitee gelungen ist, auch ein paar junge Kräfte dafür zu begeistern. Damit wird auch in Zukunft der Tischtennis-Sport mit Leidenschaft und Verstand vertreten. So wünsche ich euch allen eine erfolgreiche Saison - an und abseits der Tischtennisplatte. Sabine Wittmann 9

12 10

13 Grußwort des 1.Vorsitzenden Sparte Tischtennis nach dem Aufstieg 2010/11 ist unsere 1. Herrenmannschaft nach dem verlorenen Relegationsspiel leider wieder in die Oberbayern Ost abgestiegen mit dem Ziel, in der kommenden Saison in die Landesliga zurück zu kehren. Dazu wünsche ich ihr viel Erfolg ebenso unseren 5 Herren - und 2 Jugend-mannschaften für die Saison 2012/13. Die treuen Zuschauer dürfen dabei wieder auf spannende Spiele hoffen. Mit dem absoluten Rekord von 584 Teilnehmern konnte das Neujahrsturnier 2012 abgeschlossen werden. Bei allen Spielerinnen und Spielern, die immer wieder gerne nach Hausham kommen, möchte ich mich im Namen der Tischtennisabteilung herzlich bedanken und hoffe beim Turnier 2013 wieder viele begrüßen zu dürfen. Dabei wünsche ich allen viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt in Hausham. Bei den Garanten des Turniers, unseren Werbepartnern, Sponsoren, Freunden und Helfern möchte ich mich wie immer herzlich bedanken, ebenso bei unserem Schirmherrn Bürgermeister Hugo Schreiber und dem 1. Vorsitzenden des Hauptvereins Roman Grill, die den Belangen unserer Sportart stets aufge-schlossen sind. Josef Langenwalter SG Hausham 01, Abteilung Tischtennis 11

14 Wirtshaus Wendelstein Restaurant bei Jianni Mediterrane Küche Bahnhofstraße Schliersee Telefon 08026/ Überzeugen Sie sich selbst, in einer angenehmen Atmosphäre, abseits vom Alltagstrubel und lassen Sie sich mit den kulinarischen Genüssen unserer Küche von uns verwöhnen. Öffnungszeiten: Montag - Ruhetag Dienstag Sonntag Uhr und Uhr Alle Speisen zum Mitnehmen! 12

15 Ligenübersicht TT Herrenmannschaften SG Hausham 01 Saison 2012/2013 Oberbayernliga /Ost Staffelleiter: Thomas Speer Forststr. 1a, Faistenhaar Tel. (08104) , Geschäft: (089) TuS Töging SG Hausham 1901 TSV Poing TSV Neufahrn TTC Freising-Lerchenfeld TSV Gars am Inn 1908 TSV Isen SV DJK Kolbermoor II SC Baldham-Vaterstetten ESV München Ost II 1. Kreisliga MB/Tölz Staffelleiter: Reinhard Freundorfer Enzianstraße 37, Wolfratshausen Tel. (08171) TuS Holzkirchen 1888 II SG Hausham 1901 II TSV Dietramszell TTC Quirinus Bad Wiessee SV Eurasburg-Beuerberg II SV Warngau BCF Wolfratshausen SF Föching TSV 1866 Bad Tölz TSV Wolfratshausen SF Gmund-Dürnbach II Versichern, versorgen, Vermögen bilden. Ob Sie sich versichern, Ihre Vorsorge überprüfen oder Ver mögen aufbauen möchten: Als Ihr Allianz-Fachmann bin ich der richtige Partner. Denn ich berate Sie ausführlich, um fassend und in aller Ruhe bei mir stimmen Leistung und Service. Überzeugen Sie sich selbst davon und besuchen Sie uns bald. Andreas Maier Hauptvertretung Allianz Versicherungs AG Rosenstraße 20, Tegernsee Telefon ( ) Fax ( )

16 Spedition Winterhalter GmbH Robert-Bosch-Straße Holzkirchen Telefon / Telefax / kontakt@spedition-winterhalter.de Kompetenz und Service in Ihrer Nähe Kurierfahrten Sonderfahrten Direktzustellung inkl. abtragen Zustellung Hebebühne Stark im Nahverkehr und in der Region Fernverkehr Partner des Mittelstandes Logistik, Lager Kommissionierung Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Registergericht: München, HRB Raiffeisenbank Holzkirchen Geschäftsführer: Jürgen Winterhalter BLZ , Konto-Nr Payment international: SWIFT-Code (BIC)=GENODEF1HZO IBAN=DE UST.-Id.-Nr.: DE STEUER-NR.: 139/137/70190 Wir arbeiten ausschließlich aufgrund der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), neueste Fassung 14

17 2. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz Staffelleiter: Karl Sperl Hofbauernstraße 25, Rottach-Egern Tel.: (08022) Mobil: (0172) TSV Dietramszell II SV Parsberg II SV Waakirchen-Marienstein II SG Hausham IV SV Waakirchen-Marienstein TSV Irschenberg TV Miesbach II SF Gmund-Dürnbach III SG Hausham III SC Seeham 3. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz Staffelleiter: Martin Gruber Neuwiesstraße 4, Fischbachau Telefon (08028) 2339 Geschäft: TTC Quirinus Bad Wiessee II SG Hausham V SF Gmund-Dürnbach V SV Waakirchen-Marienstein III SF Föching III TuS Holzkirchen 1888 III TSV Irschenberg II SF Gmund-Dürnbach IV TV Miesbach III 15

18 HANS GELTINGER BAUUNTERNEHMEN Schliersee, Am Antritt 8 Fax /25 21, Tel /

19 1. Mannschaft Saison 2012/13 v.l.n.r.: Peter Schiege, Robert Sollinger, Stefan Bauer, Jürgen Winterhalter, Thomas Kunze, Andreas Dorn. Nicht auf dem Foto: Markus Kugel, Werner Geltinger 17

20 Waldrestaurant Maxlmühle im Mangfalltal Schattiger Biergarten + Café-Terrasse Täglich frisch geräucherte Forellen Kuchen und Torten aus eigener Backstube Wir verwenden nur Dinkelmehl Ausgesuchte Spezialitäten Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Valley Telefon: /17 72 Von der Autobahnbrücke 1 km flußabwärts Auf Ihren Besuch freut sich Familie Fritzsche 18

21 Spielplan 1. Herrenmannschaft Oberbayernliga Ost Vorrunde Datum Beginn Heim Gast Fr Uhr TTC Freising-Lerchenf. SG Hausham Sa Uhr SG Hausham TSV Neufahrn Fr Uhr SG Hausham TSV Poing Sa Uhr SG Hausham SC Baldham-Vaterstetten Sa Uhr TSV Isen SG Hausham Fr Uhr SG Hausham SV DJK Kolbermoor II Sa Uhr TSV Gars am Inn SG Hausham Sa Uhr TuS Töging SG Hausham Sa Uhr ESV München Ost II SG Hausham Tanken Sie unsere Premium-Qualität HeizölPlus / Wir informieren Sie gerne. 19

22 HEINRICH STADLER GmbH & CO KG Hoch- und Tiefbau Neubau Umbau Sanierungen Putzarbeiten Kellertrockenlegung Aushub Abbruch Kanalanschlüsse Erschliessungsarbeiten LKW mit Kran Versitzgruben und Wasserzysternen Beton- und Natursteinpflaster Fuhrdienste Brentenstraße 4a Hausham Tel. ( ) , Fax

23 Spielplan 1. Herrenmannschaft Oberbayernliga Ost Rückrunde Datum Beginn Heim Gast Fr Uhr SG Hausham TSV Isen Fr Uhr SV DJK Kolbermoor II SG Hausham Fr Uhr SG Hausham ESV München Ost II Sa Uhr SG Hausham TTC Freising-Lerchenf. Sa Uhr SG Hausham TuS Töging Sa Uhr TSV Neufahrn SG Hausham Sa Uhr SG Hausham TSV Gars am Inn Fr Uhr TSV Poing SG Hausham Fr Uhr SC Baldham-Vaterstetten SG Hausham Coiffeur Creative Creative Nageldesign Kosmetik Frisuren -DAMEN und HERREN- Kirchplatz Hausham Telefon /

24 Seit 30 Jahren Bayerns führendes Tischtennis - Fachgeschäft 2 x in 22

25 2. Herrenmannschaft Andre, Klothen Christian Pötzinger Marcel Bauer Thomas Zipperling Bernd Ratzenberger Paul Bitter Hartstein- und Schotterwerk Ludwig Groß GmbH Edelsplitte Schotter Brechsand Bruchsteine Mineralbeton Asphaltmischanlage Annahme von Altasphalt Sandbichl 31, Fischbachau, Telefon /23 34, Fax /

26

27 Spielplan 2. Herrenmannschaft 1. Kreisliga MB/Tölz Vorrunde Datum Beginn Heim Gast Fr Uhr SG Hausham II SF Föching Fr Uhr SV Warngau SG Hausham II Fr Uhr TTC Bad Wiessee SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II TSV Dietramszell Di Uhr SF Gmund-Dürnbach II SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II TV Bad Tölz Fr Uhr SG Hausham II SV Eurasburg-Beuerberg II Fr Uhr BCF Wolfratshausen SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II TuS Holzkirchen II Doris Blumen-Laden Inhaber: Doris Leidgschwendner Hochzeitsschmuck Trauerbinderei Dekorationen aller Art künstlerische Arrangements Dr. Langecker-Straße Hausham Tel.: /

28 JETZT PROBE FAHREN! DER NEUE RENAULT TWIZY. 100 % ELEKTRISCH. 0 % EMISSIONEN *. Renault Twizy ab 7580,- ** Batteriemiete ab 50,00 im Monat** 100 % ELEKTRISCH. 0 % EMISSIONEN*. 100 % elektrisch angetriebener Zweisitzer 3 trendige Ausstattungsniveaus bis zu 120 km Reichweite im Stadtverkehr*** einfache Aufladung an der Steckdose in nur 3,5 Stunden oder an einer der über Ladestationen in Deutschland 80 km/h Höchstgeschwindigkeit kann als Renault Twizy 45 mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit mit Führerscheinklasse S schon ab 16 Jahren gefahren werden. Alles über Elektroautos auf Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. HANS WEINMANN KG Miesbacher Str Hausham Tel.: incl.überführungskosten*keine Emissionen im Fahrbetrieb. **Unser Verkaufspreis für das Fahrzeug ohne Antriebsbatterie: 7580,00,. Fahrzeug wird nur verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Leasing, z. B. zu einem monatlichen Mietzins von 50,00, bei einer Jahresfahrleistung von km und 36 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie ab. ***Reichweite gemäß NEFZ; abhängig von der individuellen Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher kann sich die Reichweite deutlich reduzieren. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 26

29 Spielplan 2. Herrenmannschaft 1. Kreisliga MB/Tölz Rückrunde Datum Beginn Heim Gast Fr Uhr TSV Dietramszell SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II SF Gmund-Dürnbach II Mo Uhr TV Bad Tölz SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II BCF Wolfratshausen Fr Uhr SF Föching SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II TTC Bad Wiessee Fr Uhr SV Eurasburg-Beuerberg II SG Hausham II Di Uhr TuS Holzkirchen 1888 II SG Hausham II Fr Uhr SG Hausham II SV Warngau 27

30 Anschrift: Birkerfeld Warngau Service/Ersatzteile: Tel / Fax / Notruf: 0172/ Homepage: info@fps-service.de Maschinenhandel Tel / Fax /

31 3. Herrenmannschaft Markus Most Max Knies Peter Hamberger Bernhard Hart Anderl Eham Sägewerk Kantholz nach Liste Vordachschalung Lohnschnitt Zaunstempen und -bretter Zum Müller in Kasten Hausham Tel /82 78 Fax /

32 Alpengasthof Glückauf Hotel Restaurant Festsaal Biergarten Am Sportplatz Hausham Telefon /10 48 Fax / alpengasthofglueckauf-seidl@t-online.de Auf Ihren Besuch freut sich die Familie Seidl 30

33 4. Herrenmannschaft Max Hebensberger Johann Grießer Lothar Helmstedt Kurt Meyer HYDRAULIK-SCHLÄUCHE, PUMPEN UND VERSCHRAUBUNGEN, HYDRAULIK-ZYLINDER, DICHTSÄTZE, O-RINGE, KUGELLAGER, SIMMERRINGE PETER LÄSSER Bergwerkstr. 6, Hausham, Tel. ( )

34 Ingenieurbüro PONGRATZ Miesbach Rosenheimer Straße 9 Telefon 08025/

35 5. Herrenmannschaft Kurt Jiptner Johannes Hardt Jürgen Dollinger Georg Schmidt Christian Großhauser Josef Langenwalter 33

36 34

37 Ligenübersicht TT Jugendmannschaften SG Hausham 01 Saison 2012/ Kreisliga Miesbach/Bad Tölz Staffelleiter: Roland Marschall Kleinlehen 2, Warngau Telefon (08025) 2116 TSV Wolfratshausen II TuS Geretsried II TSV Wolfratshausen SF Gmund-Dürnbach TuS Geretsried SF Gmund-Dürnbach II SG Hausham 2. Kreisliga Miesbach/Bad Tölz Staffelleiter: Roland Marschall Kleinlehen 2, Warngau Telefon (08025) 2116 TuS Holzkirchen TSV Dietramszell TV Bad Tölz II SG Hausham II SF Gmund-Dürnbach III SV Parsberg TV Miesbach II Öffnungszeiten: Mo bis Do: 8.00 Uhr Uhr Freitag: 7.30 Uhr Uhr Samstag: 7.30 Uhr Uhr 35

38 Jetzt! Bis 2.000,- Eintauschprämie zusätzlich für Ihren Gebrauchten! 2 Unsere Jahreswagen Schmuckstücke! z.b. A 160 EZ 09/11, km, Polarsilber-metallic z.b. A 180 EZ 07/11, km, Polarsilber-metallic z.b. C 180 BE EZ 06/11, km, Palladiumsilber-metallic Neupreis ,- Neupreis ,- Neupreis ,- Jetzt nur ,- Jetzt nur ,- Jetzt nur ,- Sie sparen 8.000,- Sie sparen 8.900,- Sie sparen ,- 1) Neupreis des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 2) Bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten zum Tageshöchstpreis und Kauf eines ausgewählten Jahreswagen. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Franz Schmid GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Holzkirchen, Industriestr. 1, Tel / , Miesbach, Wendelsteinstr. 4, Tel /7002-0,

39 Unsere Jugend In der Saison 2011/2012 stellten wir zwei Jugendmannschaften. Unsere 1. Jugend konnte in der 1. Kreisliga den Abstieg aus eigener Kraft verhindern, was uns in der vorherigen Saison nur am grünen Tisch gelang. Bester Spieler der 1. Mannschaft war Johannes Neumann mit einer Bilanz von 21:15 Siegen. Außerdem errang er beim 1.Kreisranglistenturnier in Bad Tölz einen hervorragenden 3.Platz, was ihm die Qualifikation zum 1.Bezirksbereichsranglistenturnier einbrachte. Unsere Janina Linde erkämpfte in der Vorrunde in der 2. Mannschaft eine 11:4 Bilanz. Zur Rückrunde durfte Sie dann nur noch in der 1. Mannschaft eingesetzt werden. Eine Klasse höher konnte Sie dann leider keine positive Bilanz mehr erzielen, verteidigte dafür erfolgreich Ihren Kreismeistertitel in Wolfratshausen, gewann das Turnier in Kochel und wurde Erste beim 1.KRLT. Beim darauf folgenden BBRLT in Ebersberg erreichte sie den 5. Platz, was schließlich zur Qualifikation für die nächste Runde zum 1.Bezirksranglistenturnier in Neumarkt/St. Veit führte. Dort war dann leider Schluss. Trotzdem wieder Mal ein tolles Ergebnis von unserer Janina. Nächste Saison wird sie im letzten Jugendjahr voraussichtlich für die SV Parsberg an den Start gehen um dort vielleicht auch schon Mal in die Damenmannschaft zu schnuppern. Wir wünschen Ihr weiterhin alles Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim Neujahrsturnier. Die 2. Jugend kämpfte sich in der 2. Kreisliga vom letzten Platz zur Hinrunde noch zwei Plätze nach oben und bezwang im letzten Punktspiel sogar den Tabellendritten. Auf eine positive Bilanz kamen neben unserer Janina auch noch Marcel Siriwardena (7:1), Yannick Smolik (7:3) und Hansi Walleitner (5:3). Die meisten Einsätze erzielten Klausi Gasteiger (11), Niklas Hietschold (9) und Peter Walleitner (9), der mit seinem Bruder auch eine positive Doppelbilanz verbuchte (3:2). Wir hoffen diesen Aufwärtstrend fortsetzen zu können und werden wieder mit zwei Jugendmannschaften für die neue Saison 2012/2013 planen. 37

40 Autoelektronik Kammerloher Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reperaturen Klimaanlagenservice Computer-Achsvermessung DEKRA-Stützpunkt A. Kammerloher Marschal Holzkirchen Tel /66 32 Fax /

41 Schnuppertraining für den Nachwuchs B BIRMOSER Blitzschlag & Baumfällung Sicherheit rund um s Haus Persönliche Beratung, perfekter Service THOMAS BIRMOSER Quellenweg 2a Fischbachau, Telefon ( ) 29 58, Mobil Fax ( ) , info@birmoser.com, Internet: Blitzschutz Blitzableiterbau, Potentialausgleich innerer und äußerer Blitzschutz Erdung, Überspannungsschutz für EDV-Anlagen, Wartung Baumfällung Professionelles Kappen und Fällen von Bäumen und Strauchwerk Ausfräsen der Wurzelstöcke, umweltgerechte Entsorgung 39

42 Unsere Hobbytruppe würde sich gern mit neuen Mitspielern messen. Tennisschule Christian Bastien Staatlich geprüfter Sport- und Tennislehrer in Frankreich Wirkungskreis: TC Schliersee - TC Neuhaus - Sportpark Miesbach Termin nach Vereinbarung Tel. Mobil: 0172 / Tel.: / oder Tel.: Clubheim TC Schliersee / bastien.tennis@yahoo.de 40

43 L I E F E R S E R V I C E Birgitta Seemüller Apothekerin e.k. Bahnhofstr Hausham Tel /85 76 Fax 08026/ Rathausstr. 7a Schliersee Tel / Fax 08026/ Münchnerstr. 56a Holzkirchen Tel 08024/ Fax 08024/ l Waschtische und Bäder in Granit und Marmor l Marmor- und Granitfliesen l Küchenplatten in Granit l Treppen- und Bodenbeläge l Fensterbänke l Terrassenbeläge MARMOR GRANIT PETER WUNDERLE STEINMETZMEISTER Schliersee Mühlweg 4, Tel. ( ) Fax ( )

44 Mannschaftsergebnisse TTA SG Hausham Saison 2011/2012 Mannschaft Spielklasse Tabellenstand Punkte Herren I Landesliga Süd/Ost 8. Platz (Abst. n. Releg.) 11:25 II 1. Kreisliga 2. Platz 33:7 III 2. Kreisliga Ost 4. Platz 24:12 IV 2. Kreisliga Ost 7. Platz 14:22 V 3. Kreisliga Ost 4. Platz 16:16 Jugend I 1. Kreisliga 7. Platz 11:21 Jugend II 2. Kreisliga Ost 6. Platz 8:20 Wenn s um Kachelöfen geht... u Fliesenleger und Ofensetzer u Meisterbetrieb ENGELMANN Fliesen Kachelöfen L E Geschäftszeiten: Mo. Fr. 9 12, Uhr o. n. Vereinb Hausham/Kasten 4 Tel /5092 Fax Wenn s um Fliesen geht... 42

45 Eine neue Klasse für eine neue Zeit. Der neue Antos. Entwickelt für den schweren Verteilerverkehr. ptimales Handling, hohe Effizienz: Der neue Antos ist eine Klasse für sich. Konsequent für die O besonderen Anforderungen im schweren regionalen und nationalen Einsatz ab 18 t entwickelt, begeistert der neue Antos Unternehmer und Fahrer. Mit seinen drei neuen kraftstoffsparenden Motoren, dem automatisierten Schaltgetriebe Mercedes-Benz PowerShift sowie den Sicherheitsausstattungen Active-Break-Assist und Abstandshalteassistent mit Stop & Go. Überzeugen Sie sich selbst. Bei Ihrem Mercedes-Benz Partner AVG Auto-Vertrieb-GmbH, unter oder mit dem QR-Code auf Ihrem Smartphone. AVG Auto Vertrieb GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Gmund, Tel.: , Fax: , Bad Tölz, Tel.: , Fax: , Verkaufsstützpunkte in Holzkirchen und Miesbach, Tel.: , 43

46 HAUSHAM moderne Voralpengemeinde mit Tradition Info: Rathaus Hausham, Rathausstraße 2, Hausham Telefon ( ) , Fax ( ) Balleimer-Training Vorhand Topspin 44

47 AVIS Miesbach Wendelsteinstraße Miesbach Tel.: (08025) 5055 Fax: (08025)

48 Ich wünsche der Tischtennisabteilung des SG Hausham weiterhin viele sportliche Erfolge! Marcus Schwellensattel e.k. Allianz Generalvertretung Miesbacher Straße 3, Hausham Telefon , Telefax marcus.schwellensattel@allianz.de Hoffentlich Allianz. Fachgroßhandel für Baueisen Bauzubehör Schlosserei-, Zimmerei- und Spenglerbedarf Linde techn. + med. Gase, Verzinkungsannahmestelle Hausham Brentenstraße 2 Telefon / und Fax / info@eisen-astner.de 46

49 Beste Einzelergebnisse der Punktspielrunde 2011/2012 Mannschaft Spieler Siege Niederlagen 1. Herren (Landesliga) Andreas Dorn Herren (1. Kreisliga) Werner Geltinger Herren (2. Kreisliga) Bernhard Hart Herren (2. Kreisliga) Max Hebensberger Herren (3. Kreisliga) Peter Hamberger

50 48

51 Unser Turnier Seit 27 Jahren wird nun unser Tischtennisturnier ausgetragen, mit stetig wachsenden Teilnehmerzahlen. Eine zuvor auch nicht annähernd erreichte Anzahl von 586 Teilnehmern im Jahr 2012 bescherte uns eine Menge Arbeit, jedoch auch durchweg zufriedene Gesichter nach getaner Arbeit. Ganz nach dem Motto wer rastet der rostet gibt es auch in diesem Jahr Neuerungen. So sind die Turnieranmeldungen in der Regel künftig über mytischtennis abzugeben. Das Ganze ist notwendig geworden um den Forderungen des BTTV gerecht zu werden, jedes Einzelergebnis für die Aktualisierung der jeweiligen TTR-Werte umgehend an click-tt zu übermitteln. Voraussetzung für den Erhalt der Spielerdaten zur Ergebniserfassung in click -TT ist die Turnieranmeldung über das Modul bei dem sich jeder Spieler ab 14 Jahren selbst anmelden muss. Jugendliche unter 14 Jahren können als Sammelmeldung rechtzeitig vor Turnierbeginn per Fax angemeldet werden, um Kosten für die Nachmeldung und Verzögerung des Spielbeginns zu vermeiden. Bei unserem Turnier werden ab dem 16. Dezember 2012, nach Veröffentlichung der ausschlaggebenden Q-TTR Werte, die Meldungen über entgegengenommen. Wer keinen Internetzugang besitzt, kann sich auch noch telefonisch oder per Fax anmelden. Das sollte aber eine Ausnahme sein, da sich die Ergebnisübermittlung an den Verband dadurch erheblich verzögert. Wir sind die Werkstatt für Motor und Technik Ihres Autos. Mit Know-how von Bosch. Ihr Bosch Modulpartner für: Elektrik/Elektronik, Bremsentechnik, Diesel u. Benzineinspritzung Hella Servicepartner Wartung und Reparatur aller Marken Anerkannter HU/AU Prüfstützpunkt Klimaanlagenservice Autoglasservice, Reparatur u. Tausch Unfallschadeninstandsetzung aller Fabrikate Reifenservice Standox Spot-Repair Lackierung Freie Tankstelle Service Miesbacherstraße 10a Schliersee Tel.: 08026/

52 Ungleiche Doppelpartner Traditionelles Handwerk und moderne Technik Zirkonoxid metallfreie Ästhetik -natürliche Ästhetik -biokompatibel Zahnersatz mit Implantaten -für viele Patienten die Optimallösung -ein Stück Lebensqualität Professionelle Zahnreinigung -damit Sie lange Freude am Zahnersatz haben Hubert Reicherseder Hausrucker Weg Hausham Tel.: Fax:

53 Flamant Ralph Lauren WMG Designers Guild La Cornue Pierre Frey Rubelli Jim Thompson MÖBEL TEXTILES LICHT accessoires Canovas Jane Churchill Raiffeisenstraße Holzkirchen Tel Mo Fr Uhr 51

54 52

55 Turnierausschreibung 27. Haushamer Neujahrs- Tischtennisturnier 2013 Veranstalter Schirmherr Austragungsort Turnierleitung/ Schiedsgericht SG Hausham 01, Abteilung Tischtennis Homepage: Bürgermeister Hugo Schreiber Landkreissporthalle Tegernseer Straße 36, Hausham Mitglieder der Tischtennisabteilung SG Hausham Spielplan Spielbeginn jeweils ca. 30 Minuten nach Anmeldeschluss Halle Datum Anmeldeschluss Jahrg./Q-TTR-Wert Klasse Einstufung Halle Stand Mittwoch Herren 60 A/B, C/D Herren 50 A/B, C/D ab Jahrgang 1953 ab Jahrgang Herren 40 A/B, C/D Damen 40/50/60 ab Jahrgang 1973 Jahrg. wie Herren Donnerst Damen C Herren C max max Freitag Herren D max Samstag Herren B Damen B Damen A Herren A max max keine Beschränkung keine Beschränkung Sonntag Schüler/-innen C Schüler/-innen B Schüler/-innen A Jungen/Mädchen Jahrg u. jünger Jahrg u Jahrg u Jahrg bis1997 Bei geringer Beteiligung kann die Turnierleitung Klassen zusammenlegen Startgebühren (incl. Doppel) 8,00 Euro Erwachsene 3,00 Euro Jugendliche 2,00 Euro Nachmeldegebühr zusätzlich 1 (weiter auf Seite 55) 53

56 54

57 Regeln/ Turnierbedingungen Es wird nach den Regeln der ITTF und der Wettspielordnung des DTTB gespielt. Die Meldung setzt das Einverständnis mit dem Inhalt dieser Ausschreibung voraus. Tische, Bälle 20 JOOLA, Nittaku 3-Stern Startberechtigung Austragungssystem Meldungen (erst nach QTTR Wert 16. Dezember) (Jeder Spieler ist für die korrekte Angabe seiner Einstufung selbst verantwortlich) Mitglieder eines Vereins mit gültiger Spielberechtigung, offen für ITTF Start in höherer Klasse möglich, jedoch kein Mehrfachstart an einem Turniertag! Einzel: Einfach KO - System mit vorgeschalteter Qualifikationsrunde, 3 Gewinnsätze Doppel: Einfach KO - System, 3 Gewinnsätze Zusätzlich für Herren A Trostrunde mit Preisen für den 1. und 2. Platz Anmeldung über das Turniermodul von Eine Beschreibung finden sie unter Tischtennis Neujahrsturnier Anmeldung Doppelmeldungen vor Ort Fax: Turniertelefon : 0176/ Meldeschluss 01. Januar Uhr Nachmeldungen Auslosungen Siegerehrung Bis Anmeldeschluss Halle möglich. Bei Nachmeldung besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung in der Setzliste! Nach Anmeldeschluss Halle Im Anschluss an die Endspiele der jeweiligen Klasse für die Erstplazierten Urkunden, Preise Urkunden und Preise im Wert von ca für die Plätze 1-4 (Einzel) 1 und 2 (Doppel), z.b. Herren A: 1.Pl 500, 2. Pl 300, 3.Pl 200, 4. Pl 100. Damen A: 1.Pl 200, 2. Pl 100, 3.Pl 75, 4. Pl 50 Haftung Änderungsvorbehalt Turniergenehmigung Einverständnis Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Diebstahl keine Haftung Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor Das Turnier wurde vom BTTV genehmigt Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos/ Videos während des Turniers vom Veranstalter für Veröffentlichungen unentgeltlich genutzt werden können. Stand 24.August

58 56

59 Jahr Turniersieger Herren Klasse S/A B C D 1987 Richard Schneider Willi Hekele Wolfgang Lippert Andreas Schmid 1988 Winfried Kinner Istvan Kekesi Hans Lukasser Christof Windecker 1989 Andreas Krämer Hans Schnabl Edgar Lichtblau Metz 1990 Cornel Borsos Andreas Dorn Alexander Pauling Alexander Osanna 1991 Ivan Rak Stefan Striegl Robert Dezelak Heinrich Strauß 1992 Ralf Schneider Siegfried Silbernagl Christian Pötzinger Josef Herbst 1993 Liang Ge Liang Thomas Sölch Josef Geisberger Thomas Dittmar 1994 Richard Viborny Thomas Bruns Johann Hobmayer H. Müller-Raab 1995 Josef Plachy Hermann Fälschle Tobias Greitemeyer Georg Hainz 1996 Liang Ge Liang Jürgen Winterhalter Oliver Haas Florian Attenberger 1997 Gao Yun Gao Dirk Mascher Sebastian Streibl Jürgen Dollinger 1998 Xiao Yun Gao Friedl Bernhardt Ludwig Gabler Thomas Böhmert 1999 K. Lengerow M. Schnitzenbaumer Bernhard Reiter Franz Zißler 2000 Martin Schauer Peter Späth Andi Liebmann Thomas Gronert 2001 Csölle Szkaro Jens Michellberger Thomas Böhmert Michael Röckenschuß Topolcany/Slowakei Post SV München ASV Au SF Bichl 2002 Xiao-Jun Gao Ottmar Neidhardt Thomas Schöppl Patrik Holzhammer DJK Regensburg SG Hausham SV Eurasburg FT Blumenau 2003 Martin Schauer Ludwig Ziermeier Thomas Gronert Manfred Lippert TSV Gräfelfing BV Stockdorf Pullach Söchtenau 2004 Michael Bardon Salvatore Murru Michael Noll Roland Sarnes Bratislava SV Eurasburg MTV Ingolstadt TSV Unterföhrung 2005 Lei Yang Michael Erber Manuel Süß Michael Breiherr TSV Gräfelfing TV Altötting TSV Nittenau TV Miesbach 2006 Adam Pattentyus Viktor Bogatov Konrad Anzenberger Amin Doliwa Gumpoldskirchen Tus Bad Aibling TV Altötting Gabor Rosenheim 2007 Adam Pattantyus Robert Sollinger Michael Fleißner Vilsmeier Max Gumpoldskirchen SG Hausham SV Söchtenau SV Helfendorf 2008 Christian Mersi Wolfgang Heinrich Florian Ludwig Bernhard Strauß TT Treviso Ital TSV Weilheim TuS Bad Aibling TuS Bad Aibling 2009 Josef Simoncik Max Lunzer Simon Neustadt Bernd Ratzenberger Prag / CZ TuS Bad Aibling SC Lentning SG Hausham 2010 Bohumil Vozicky Markus Embacher Simon Tusak Andre Klothen Cagliary SB DJK Rosenheim SV DJK Heufeld SG Hausham 2011 Richard Vyborny Florian Pitz Jan Bartsch Bernhard Eitner Este TSV Hofolding TSV Otterfing TTC Bad Wiessee 2012 Bohumil Vozicky Florian Stefanides Ziermeir Ludwig Fabian Ensinger Marcozzi Cagliari Berlin SC Au München TSV Ebersberg 57

60 Harmonie mit Kristallklängen und Edelsteinen Living Devine Andrea Kerschbaum Brentenstr Hausham Phone: 0049/8026/ Fax: 0049/8026/ mail: 58

61 Sieger und Platzierte Herren A Sieger und Platzierte Herren B Sieger und Platzierte Herren D Sieger und Platzierte Herren C 59

62 Genuss-Metzgerei und Gaumenfreuden Eigene Herstellung von feinsten Fleisch- und Wurstwaren Kalte Platten und verschiedene Buffets - Fingerfood Warme Braten und Grillspezialitäten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00 Uhr durchgehend Samstag 7:00 bis 12:00 Uhr Schliersee - Miesbacher Str. 18a Tel / Fax: 08026/ markus-monika@metzgerei-murr.de SLAVKO CVING KFZ - Meisterbetrieb SERVICE REPARATUR WARTUNG UNFALL-INSTANDSETZUNG Alte Tegernseer Straße Hausham Tel.: ( ) Fax.: ( ) info@auto-cving.de 60

63 Jahr Turniersieger Damen Klasse S/A B C Seniorinnen 1987 Claudia Eid Sabine Vaas Karin Kuballa 1988 Margit Ostermeier Monika Kuhnert Alexa. Neubecker Helga Schüller 1989 Michaela Herbst Karin Stadler A. Kayser Baumann 1990 Silvia Specht Traudl Edenhofer 1991 Renate Chratalova Sonhild Kayser 1992 Qiau Yunli Petra Gulder Gisela Mayr Hannelore Jenkins 1993 Qiau Yunli Gisela Mayr Regina Frankl 1994 Yunli Schreiner Manuela Kroier Heidi Hartsberger Ingrid Heinigen 1995 Xun Ping Qiau Ulrike Lötzsch Heidi Strasser Annemarie Häusler 1996 Jie Schöpp Sabine Pfeiler Alexandra Zerle 1997 Xun Ping Qiau Angela Popp Alexandra Zerle 1998 Verena Büchs Sabine Pfeiler Birgit Weinmann 1999 Yvon Steinbrecher Astrid Weigand Kerstin Hacker Karin Rauscher 2000 Sandra Peter Rosi Gilg Petra Kaffl Karin Rauscher 2001 Iveta Klacanska Heidi Strasser Simone Stantin Maria Meyer Topolcany/Slowakei TV Feldkirchen FC Bayern München TSV Karlsfeld 2002 M. Erhandsberger H. Tannhäuser Gabi München Karin Rauscher Cas. Kleinwalsertal TV Feldkirchen ESV Rosenheim SW München 2003 Martina Lederer Sonnhild Kayser Claudia Wörle FC Langweid TSV Ottobrunn Erdweg 2004 Susanne Herrler Regina Kleinhans Manuela Bergen Karin Rauscher TV Altdorf TTC Birkland ASV Glonn FC Bayern München 2005 Y. Kaiser-Steinbrecher Karin Schöner Andrea Nickmann Jutta Reiser TSV Schwabhausen ASV Glonn ASV Glonn SV Weilheim 2006 Xu Lin Regina Kleinhans Gerlinde Rohrer Karin Rauscher FC Langweid TTC Birkland ASV Grassau FC Bayern München 2007 Barbora Balazova Birgit Pauls Conny Gaider-Scholz Karin Rauscher SKTS Topolcany TSV Ottobrunn ASV Gassau FC Bayern München 2008 Natali Kosova Nina Raizena Conny Gaider-Scholz Karin Rauscher MSK Malacky Post SV Bamberg TuS Bad Aibling FC Bayern München 2009 Andrea Loher Christine Kremser Conny Gaider-Scholz SV Niederbergkirchen TV Feldkirchen TuS Bad Aibling 2010 Christina Wittmann Helke Fussell Carina Grötzner Karen Hellwig SV DJK Kolbermoor TuS Prien SV Helfendorf TSV Schwabhausen 2011 Chantal Mantz Christine Kremser Veronika Dawid Karin Rauscher DJK Kolbermoor TV Feldkirchen SV Söchtenau/Krottenm. FC Bayern München 2012 Katharina Teufl Sybille Dengel Zwanzig Michaela Karin Rauscher DJK SB Landshut TTC Freising SV DJK Taufkirchen FC Bayern München 61

64 Früchte Jähne Obst Gemüse Südfrüchte Schwammerl Ihr Fachgeschäft und Lieferant der Gastronomie Früchte Jähne Rathausstraße 16, Schliersee Telefon /41 06, Fax / bestellung@fruechte-jaehne.de 62

65 Siegerinnen und Platzierte Damen A Siegerinnen und Platzierte Damen C Siegerinnen und Platzierte Seniorinnen 63

66 Subaru XV: Der neue Kompakt-SUV mit Allrad. Erhältlich als 2.0D mit 108 kw (147 PS), 1.6i mit 84 kw (114 PS) oder 2.0i mit 110 kw (150 PS). Schon ab 22300, Auto-Sifferlinger Schmiedstraße Weyarn-Stürzlham Telefon 08020/1092, Telefax 08020/1093 Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,8 bis 6,8; außerorts: 5,9 bis 5,0; kombiniert: 6,9 bis 5,6. CO 2 -Emission (g/km) kombiniert: 160 bis 146. Abbildung enthält Sonderausstattung. 1 Subaru XV 1.6i Active mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Weltgrößter Allrad-PKW- Hersteller 64 Preise für das Neujahrsturnier 2013 Urkunden, Pokale, Geld- und Sachpreise im Wert von ca. D 4500, z.b. Preise Herren S/A-Klasse 1. Platz: D 500, bar 3. Platz: D 200, bar 2. Platz: D 300, bar 4. Platz: D100, bar In den anderen Klassen: Geld- und Sachpreise

67 Turniersieger Senioren Jahr Klasse AB CD 1987 Hermann Kugel Anton Norak 1988 D. Bozohlanjan Anton Norak 1989 D. Bozohlanjan Edgar Lichtblau 1990 Horst Thein Edgar Lichtblau 1991 D. Bozohlanjan Edgar Lichtblau 1992 D. Bozohlanjan Werner Götz 1993 H. Werner W. Hoffmann 1994 Dieter Jürgens Edgar Lichtblau 1995 Harald Todt Uwe Klein 1996 Liang Ge Liang Heinrich Strauß 40 AB 50 AB 40 CD 50 CD 60 AB/CD 1997 Herbert Streibl Uwe Klein Harald Haberl Heiner Koula 1998 M. Stadtmüller Sigfried Lemke Uwe Klein Harald Haberl Heiner Koula 1999 Bernhard Thiel G. Rötzer K. Harrasser E. Lichtblau Erwin Walter 2000 Hans Lechner Hermann Kugel Rolf Birkmann Uwe Klein Erwin Walter 2001 B. Trautmann Josef Bardon Günther Meyer Hermann Derler H. Werner 2002 M. Stadtmüller Josef Bardon S. Wacker E. Lichtblau H. Stockinger 2003 Hans Lechner Josef Bardon Sepp Holzner Alfred Niesta Hermann Kugel 2004 Hans Lechner Feierabend J. Dollinger Stefan Dalini H. Derler 2005 Hans Lechner Klaus Christof Hans Ossner H. Birnbacher Helmut Herzog 2006 Hans Wiesböck X. Eschenlohr Rolf Birkmann Josef Holzner D. Bozohlanjan Tus Bad Aibling TTC Bad Wörishofen TSV Haag SF Gmund WB Allianz Mü. Edgar Lichtblau TSV Hohenbrunn 2007 G.Engelmeier TuS Bad Aibling Xaver Eschenlohr Robert Sollinger Bad Wörishofen SG Hausham Sigmund Wacker W. Geidobler SF Gmund TSV Gars 2008 Hans Wiesböck Sigmund Wacker Boz. Digran TuS Bad Aibling SF Gmund WB Allianz A/B Edgar Lichtblau Hohenbrunn C/D 2009 Istvan Toth Hans Wiesböck Günter Gamsreiter Jürgen Wolf Boz. Digran SB Rosenheim TuS Bad Aibling TSV Eintr. Karlsfeld Dachau 65 WB Allianz A/B Horst Lindner TB MünchenC/D 2010 Istvan Toth Hans Wiesböck Harry Jaensch Franz Polhammer Jürgen Scholze SC Fürstenfeldbruck TuS Bad Aibling Waldtrudering TSV Brannenburg SG Post/Regensb. Edgar Lichtblau TSV Hohenbrunn 2011 Per Holm SC Fürstenfeldbruck Hans Wiesböck Oliver Ayoub TuS Bad Aibling TSV Ottobrunn Klaus Harrasser SV Warngau Janö Iranyi TSV Siegsdorf A/B Herbert Pötzinger SF Gmund-Dürnbach C/D 2012 Andreas Dorn SG Hausham Per Holm Th. Jamnitzky SC Fürstenfeldbruck TSV Dietramszell Bernhard Seidel ESV München Ost Gerhard Witt TSV Karsfeld A/B P. Hamberger SG Hausham C/D 65

68 66 Inh. Florian Mayer Marktplatz Miesbach Tel.: 08025/1518 Fax 08025/996233

69 Sieger und Platzierte Herren 40 A/B Sieger und Platzierte Herren 40 C/D Sieger und Platzierte Herren 50 A/B Sieger und Platzierte Herren 60 A/B 67

70 Sonnen- Apotheke Inh. Andreas Kink Hausham, Miesbacher Straße 11 Telefon /

71 Jahr Turniersieger Jugend männlich Klasse AK I AK II AK III AK IV 1987 M. Schnitzenbaumer Tobias Maugg Hans Peter Ess Dino Montanza 1988 Markus Kugel Hans Peter Ess Dominique Staschko Schnitzenbaumer 1989 Andreas Dorn Hans Peter Ess Spatzl Albert 1990 Michael Wiendl Alexander Hartl Assat Zehtabi Martin Heinrich 1991 Jörg Reich Alexander Hartl Alexander Hartl Martin Heinrich 1992 Alexander Hartl Markus Dengler Sebastian Streibl Peter Ellert 1993 Gerd Steppich Bernd Häusler Wolfgang Steppich Michael Krämer 1994 Florian Niedermair Sebastian Streibl Daniel Demleitner Thomas Kachler 1995 Matthias Feser Sascha Sterlemann Thomas Kachler Thomas Leidl Jahr Klasse Jungen Schüler A Schüler B Schüler C 1996 Jens Michelberger Stefan Sanetra Thomas Breiherr 1997 Alexander Ahlswe Dragomir Akbaba Daniel Wiedemann FC Puchheim SC Au SC Eching 1998 Alexander Ahlswe Marius Stotko Markus Popp FC Thalkirchen TSV Roth TSV Allershausen 1999 Dragomir Akbaba Andreas Ehresmann Hubert Rott SC Au TSV Zorneding SSV Marnbach 2000 Thomas Leidner Daniel Poluch Tomas Poluch Spvgg Thalkirchen Topolcany/Slowakei Topolcany/Slowakei 2001 Marius Stotko Daniel Poluch Michal Balaz TV 1877 Lauf Topolcany/Slowakei Topolcany/Slowakei 2002 Fabian Zilken Sharif Akbary Ch. Winkelmeier SV Riedering Spvgg Thalkirchen TSV Gilching 2003 Mario Dirnberger Michael Beiderbeck Ch. Winkelmeier Spvgg Thalkirchen Nittenau TSV Gilching 2004 Michal Balaz Tobias Ecker Markus Meinl Topolcany/Slowakei SV Prutting TSV Wolfratshausen 2005 Sharif Akbary Michael Beiderbek Markus Meinl Thalkirchen TSV Nittenau Thalkirchen 2006 Viktor Bogatov Hans Grabichler Lukas Egger Alexander Geiger Tus Bad Aibling SV Bruckmühl TV Laufen SV Kochel 2007 Viktor Bogatov Markus Meinl Juraj Zatko Martin Gasparik TuS Bad Aibling SpVgg Thalkirchen SKTS Topolcany SKTS Topolcany 2008 Florian Fischer Julian Tiefenbrunner Aron Jaschkowitz Florian Müller TSV Siegenburg SV DJK Kolbermoor FT Blumenau DJK Kolbermoor 2009 Samuel Novata Juraj Zatko Nikolas Adjan Manuel Buchner MSK Malacky SKTS Topolcany TTC Fortuna Passau SV DJK Kolbermoor 2010 Bernhard Strauss Fabian Nitzel Marcel Kutzner Simon Röck TuS Bad Aibling DJK Landshut FC Gunzenhausen DJK Seifritzberg 2011 Alexander Dräxl Tobias Berger Manuel Buchner Ben Schoder SB Rosenheim DJK SB Landshut SV DJK Kolbermoor TuS Holzkirchen 2012 Julian Tiefenbrunner Florian Fuchs Önder Berkay Michael Kaffl SV DJK Kolbermoor SV DJK Kolbermoor SV DJK Kolbermoor SV DJK Kolbermoor 69

72 Sieger und Platzierte Jungen Sieger und Platzierte Schüler A Sieger und Platzierte Schüler C 70

73 GUT ESSEN AUF DIE SCHNELLE. Was gibts heute? Wochenkarte abonnieren unter neumeiers.eu In unserer Tagesbar: Mo bis Fr immer bis Uhr. FESTE FEIERN GANZ PRIVAT. In unserem Privat-Restaurant: Exklusive Menüs, Veranstaltungen und Kochkurse schon ab 10 Personen. Raiffeisenstraße Holzkirchen Tel

74 72

75 Turniersieger Jugend weiblich Jahr Klasse AK I AK II AK III AK IV 1987 Ariane Kayser Daniela Staschko Miriam Kayser Ute Schuhmacher 1988 Anka Draugelates Miriam Kayser Ulrike Lötzsch Kathrin Lötzsch 1989 Gisela Mayr Franz Rottelberger 1990 Miriam Kayser Ulrike Lötzsch Kathrin Lötzsch Evi Koch 1991 Gisela Mayr Kathrin Lötzsch Martina Lederer Veronika Prey 1992 Michelle Cada Sandra Rottelberger Petra Cada Betina Ascher 1993 Sylvia Noack Chen Liang Nicole Steiner Stefanie Ihm 1994 Martina Lederer Veronika Prey Nicole Steiner Barbara Kantner 1995 Tammy Eckhart Veronika Prey Stefanie Ihm Sabrina Geier Mädchen Schülerinnen A Schülerinnen B 1996 Veronika Prey Astrid Merkle Karin Richinger 1997 Stefanie Ihm Monika Merkle Chrioostina Feierabend 1998 Stefanie Ihm Sabrina Geier Nicole Martens 1999 Amelie Oberpieler Martina Neumeier Carina Panhauser 2000 Andrea Kubrikova Lenka Kmotorkova Silvia Hägele 2001 Andra Kubrikova Lenka Kmotorkova Lisa Berchtold 2002 Julia Berchtold Miriam Jaser Lisa Berchtold TTC Birkland TTC Birkland TTC Birkland 2003 Julia Berchtold Lisa Berchtold Katharina Gassner TTC Birkland TTC Birkland SC Wörthsee 2004 Katharina Schott Miriam Jaser Make Kornmüller SC Wörthsee SC Wörthsee VFB Forstinning 2005 Melanie Eigenseher Lena Stuhlreiter Elena Pietsch DJK Vilzing SV Riedering TSV Starnberg 2006 Melanie Eigenseher Nadine Herbst Sybille Dengel TSV Nittenau FC Bayern München TSV Schwabhausen Jahr Klasse Mädchen Schülerinnen A Schülerinnen B Schülerinnen C 2007 Barbora Balazova Benedikta Butorova Vanessa Lauber Sandra Pitzerkova SKTS Topolcany SKTS Topolcany SV Niederbergkirchen SKTS Topolcany 2008 Natalia Kosova Chantal Mantz Anja Eichner Christine Guder MSK Malacky SB DJK Kolbermoor TSV Peißenberg PSV Dorfen 2009 Benedikta Butorova Sophia Kahler Sandra Pitzerkova Sarah Mantz SKTS Topolcany SV Gendorf SKTS Topolcany SB DJK Kolbermoor 2010 Elena Pietsch Yazdany Nilufar Verena Ertelt Viktoria Dauter TV Prittriching Donauwörth TV Feldkirchen SB DJK Kolbermoor 2011 Verena Huber Aliyah Steinecke Tamara Wegmann Laura Tiefenbrunner SV 1963 Riedering SC Fürstenfeldbruck SV Neusorg SB DJK Kolbermoor 2012 Sofia Kahler Aliyah Steinecke Melanie Wenzke Laura Tiefenbrunner SV Niederbergkirchen SC Fürstenfeldbruck TSV Kronwinkl SB DJK Kolbermoor 73

76 Babl GmbH Maurermeister Bohr- und Sägetechnik Balkonabtrennungen Seilsägearbeiten Umbauarbeiten Schärfen Kreuth Telefon ( ) 5 56 Autotelefon (01 71) Fax ( ) MIESBACH TEL /71 82 Fax /59 16 UMZÜGE NAH FERN INLAND AUSLAND LAGERUNG PREISWERT ZUVERLÄSSIG FACHGERECHT 74

77 Siegerinnen und Platzierte Schülerinnen A Siegerinnen und Platzierte Mädchen 75

78 76 STEUERBERATER

79 Kanalsanierung in geschlossener Bauweise Inliner Partliner Roboter Rohr- und Kanalreinigung ARS-Schneider GbR Karl-Haider-Str Schliersee Tel. ( ) Fax ( ) Karl-Haider-Str Schliersee Tel. ( ) Fax ( ) Vorstand J. Langenwalter mit langjährigen Teilnehmern Horst Lindner und Rudi Matzer 77

80 Spedition Winterhalter GmbH Robert-Bosch-Straße Holzkirchen Telefon / Telefax / kontakt@spedition-winterhalter.de Für jeden Auftrag das richtige Fahrzeug: Kurierfahrzeuge Sonderfahrten Transporter LKW mautfrei LKW Hebebühne LKW 40 to mit Anhänger Firmensitz: Holzkirchen Bankverbindung: Registergericht: München, HRB Raiffeisenbank Holzkirchen Geschäftsführer: Jürgen Winterhalter BLZ , Konto-Nr Payment international: SWIFT-Code (BIC)=GENODEF1HZO IBAN=DE UST.-Id.-Nr.: DE STEUER-NR.: 139/137/70190 Wir arbeiten ausschließlich aufgrund der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), neueste Fassung 78

81 Marcel Bauer beim Rückhandaufschlag 79

82 Miesbach 08025/ fahrschule-brummifit.de fahr mit by Unterricht: Di + Do Uhr 20 Uhr Alle Klassen. Alles Klasse! 80

83 Robert Sollinger beim konzentrierten Noppeneinsatz 81

84 82

85 Wir wünschen der TT-Abteilung eine erfolgreiche Saison 2012/13 Autohaus WEINMANN KG RENAULT-HÄNDLER MITSUBISHI- Vertragshändler DACIA-Werkstatt HAUSHAM Miesbacher Str. 24 Tel / Internet: Autohaus-Weinmann@t-online.de Voll besetzte Ränge am Jugendtag 83

86 Kurzportrait der Tischtennisabteilung Hausham 1. Vorstand Josef Langenwalter 2. Vorstand Bernd Ratzenberger Kassier Christian Großhauser Jugendwart Markus Most Schriftführerin Angelika Langenwalter Gerätewart Johannes Hardt u. Thomas Zipperling Beisitzer Hermann Kugel, Christian Pötzinger, K. Meyer, P. Hamberger Mitglieder 112 (Stand: Sept. 2011) Die Vorstandschaft der Sparte Tischtennis v.l.n.r.: Christian Großhauser, Angelika Langenwalter, Josef Langenwalter, Peter Hamberger, Johannes Hardt, Hermann Kugel, Thomas Zipperling, Bernd Ratzenberger, Markus Most. Trainingszeiten/ Mitgliedsbeiträge Training (Kreissporthalle) Jugend/Schüler Mittwoch Freitag Erwachsene Mittwoch Freitag Hobbyspieler Freitag Beiträge/Jahr (Sparte und SG) Erwachsene E 50, Jugendl. bis 18 J. E 25, Rentner E 20, Lust auf Tischtennis bei der SG Hausham? Tischtennis ein Sport für jung und alt T RAINING F I TNESS S PASS S C HNELLIGKEIT MANNSC H AFTSGEIST WET T KAMPF BEW E GUNG REAKTIO N FAIR N ESS SP I EL GE S ELLIGKEIT 84

87 Tischtennisabteilung SG Hausham 01 Übersicht wichtiger Ruf-/Fax Nr./ Ansprechpartner Tel. privat Tel. Geschäft/ Fax/ Handy 1. Abteilungsleiter ( ) ( ) 4 98 ( ) Josef Langenwalter Radio-FS-Dienst- Oberland@web.de 2. Abteilungsleiter ( ) (0176) bernd.ratzenberger Bernd Jugendleiter Markus Most (01 75) ( ) mostl@gmx.de Peter Hamberger (Trainer) ( ) phambe7606l@aol.com Mannschaftsführer 1. Herren (0157) andreas.dorn@ Andreas Dorn (08025) kroha.de Mannschaftsführer 2. Herren ( ) (01 62) thomas.u.astrid- Thomas Zipperling zipperling@t-online.de Mannschaftsführer 3. Herren (01 75) ) mostl@gmx.de Markus Most Mannschaftsführer 4. Herren ( ) Hans Grießer Mannschaftsführer 5. Herren ( ) (0151) johannes.hardt@ Johannes Hardt t-online.de Mannschaftskontakt (01 75) ( ) mostl@gmx.de 1. und 2. Jugendmannschaft Markus Most Besuchen Sie uns im Internet unter 85

88 reha team Oberland Sanitätshaus Zehrer GmbH wir bringen Hilfen Ihr kompetenter Partner im Oberland für: Rollstühle Pflegebetten Elektromobile - Badehilfen Gehwägen Inkontinenzversorgung Kinder-Reha Kompressionssrümpfe Alltagshilfen und vieles mehr... Unsere Vision: Miteinander Füreinander Industriestraße 2 c Hausham Tel /91650 / Fax 08026/ info@rehateamoberland.de 86

89 Kurzchronik der Tischtennisabteilung von Gründung 1949 Bezirksligameister 1950 Südbayerische Oberliga 1954 Bezirksligameister 1957 Hermann Kugel tritt dem Verein bei 1960 Bezirksklassenmeister 1962 Landesligaaufstieg 1968 Aufstieg in die 2. Liga Süd jähriges Jubiläum mit großem Tischtennisturnier im Gewerkschaftshaus mit 320 Teilnehmern 1973 Landesligameisterschaft ohne Punktverlust 1974 Oberbayerischer Pokalmeister 1978 Meisterschaft in der Bayernliga und Aufstieg in die 2. Bundes liga Süd. Die Meistermannschaft: Horst Thein, Reinhard Krajnc, Hermann Kugel, Hermann Werner, Franz Eibach, Siegfried Silbernagl 1981 Markus Kugel einer der erfolgreichsten Jugendspieler Bayerns. Er ist in diesem Jahr der Erste der Oberbayerischen Rangliste, der Erste der Bayerischen Rangliste und Zweiter der Südbayerischen Rangliste. Erfolgreicher war noch kein Haushamer Spieler vor ihm Umzug in die neue Dreifachturnhalle und Ausrichtung des Joola-Supercups mit Europas Spitzenspieler Chinas Nationalmannschaft trifft in Hausham auf die besten europäischen Tischtennisspieler. Mehr als 1000 Zuschauer verwandelten die neue Dreifachturnhalle in einen Hexenkessel. Der Bayerische Rundfunk brachte einen ausführlichen Bericht im Fernsehen Die schwärzeste Saison der Haushamer Tischtennisspieler. Vier Spieler der 1. Mannschaft verließen den Verein und daraufhin mußten die erste Mannschaft, die zweite und die dritte Mannschaft absteigen Hans Pötzinger, einer der erfolgreichen Spieler der ersten Stunde und Gönner unserer Abteilung stirbt plötzlich und unerwartet Nach 15 Jahren Pause startet die Tischtennisabteilung wieder mit einem großen Tischtennisturnier. Das Turnier wurde als»hans- Pötzinger-Gedächtnisturnier«durchgeführt. 250 Einzelteilnehmer gingen an zwei Turniertagen an den Start. 87

90 1988 Das Turnier wurde auch in diesem Jahr durchgeführt. Überrascht von einer Fülle von Nachmeldungen fand das Endspiel der S/A-Klasse morgens um 3.00 Uhr statt. Von diesem Zeitpunkt an wurde ein weiterer Turniertag angehängt Die erste Mannschaft wurde Sieger in der Landesliga und stieg wieder in die Bayernliga auf Überraschend konnte der Aufstieg in die Oberliga erreicht werden Trotz heftiger Gegenwehr konnte der Abstieg in die Bayernliga nicht verhindert werden Unser Tischtennisturnier wurde zum 10. mal mit großem Erfolg durchgeführt Die Tischtennisabteilung feiert das 50-jährige Jubiläum. Prominentester Gast war im Rahmen einer Tischtennisgroßveranstaltung Deutschlands erfolgreichster Tischtennisspieler Jörg Roß kopf. Unsere 1. Mannschaft muß im Jubiläumsjahr einen sehr bitteren Abstieg in die Landesliga hinnehmen Der Wiederaufstieg in die Bayernliga wird geschafft. Das Haus hamer Neujahrs-Tischtennisturnier etabliert sich zum einen der größten Turniere in Bayern Die Tischtennisabteilung erlebt einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Wir wurden beauftragt, das Bundesranglistenturnier»TOP 16«mit den 16 besten Damen und Herren Deutschlands durchzuführen. In der Vorbereitung galt es, 800 m 2 Glasflächen abzudecken, 24 Zusatzscheinwerfer zu montieren und 800 m 2 Boden zu verlegen. Ein Verpflegungszelt und ein Kü chenwagen wurde aufgebaut und in der Sonderschule wurden zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für Deutschlands Profispieler eingerichtet. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg Die Haushamer Erfolgsgeschichte hat eine weitere Fortsetzung. Der Aufstieg in die Oberliga war das erreichte Ziel dieser Spielzeit. Das Haushamer Neujahrstischtennisturnier ist nun schon seit Jahren international ausgeschrieben und in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland bekannt und beliebt. In diesem Jahr konnte mit Martin Schauer erstmals seit vielen Jahren wieder ein deutscher Spieler das Turnier gewinnen Die 1. Mannschaft erreichte in diesem Jahr einen hervorragenden 4. Platz in der Oberliga. Unsere 2. Mannschaft schaffte ungeschlagen den Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga. Unsere 1. Jugendmannschaft erspielte sich einen hervorragenden 3. Platz in der 2. Bezirksliga, der noch zum Aufstieg in die Oberbayernliga reichte. Die 2. Jugendmannschaft wurde Meister in der 1. Kreisliga und schaffte damit den Aufstieg in die 2. Bezirks liga. Die (Fortsetzung Seite 90) 88

91 89

92 3.Jugendmannschaft erreichte einen guten Mittelplatz in der 2. Kreisliga. Zwei von drei Jugendmannschaften spielen im nächs ten Jahr auf Bezirksebene; das ist das Resultat intensiver Jugendarbeit durch unseren Altmeister Hermann Kugel und ist einmalig im Kreis Miesbach/ Bad Tölz/Wolfratshausen Hochgesteckt waren die Ziele in dieser Saison. Unsere 1. Mannschaft wollte in der Oberliga einen guten Mittelplatz erreichen, die 2. und 3. Mannschaft starteten als Aufstiegsaspiranten in die neue Spielzeit. Für unsere 1. Mannschaft kam es allerdings 3 Tage vor dem ersten Spieltag knüppeldick. Unser Spitzenspieler Urban Gergely sagte für die komplette Saison aus beruflichen Gründen ab. Folge war, daß die 1. Mannschaft einen bitteren Abstieg in die Bayernliga hin nehmen musste. Unsere 2. und auch unsere 3. Mannschaft konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und stiegen als Meister in ihrer jeweiligen Klasse auf. Im Fahrwasser dieses Erfolges erreichte auch noch unsere 5. Mannschaft einen Aufstiegsplatz und wird in der nächsten Saison zusammen mit der 4. Mannschaft in der 2. Kreisliga an den Start gehen. Die Mannschaft freut sich schon heute auf ein spannendes Lokalderby gegen die Vierte. Den größten Erfolg erzielte wohl unsere 1. Jugend mit dem Aufstieg in die Bayernliga Süd Diese neue Saison begann mit einem Schicksalsschlag für den Verein. Unser Sportkamerad Holger Voigtmann verstarb während des 1. Punkt spiels gegen Seeham. Holger Voigtmann wurde nur 54 Jahre alt. Er war seit Jahren als Kassierer Mitglied der Vorstandschaft und bei unserem Neujahrsturnier eine der Stützen des Vereins. Wir werden Holger nicht vergessen. Sportlich wurde der Klassenerhalt unserer 1. Mannschaft in der Bayern liga, unserer 2. Mannschaft in der Oberbayernliga, unserer 3. Mannschaft in der 3. Bezirkliga und unserer 4. Mannschaft in der 2. Kreisliga geschafft. Unsere 1. Jugendmannschaft erreichte in der Jugendbayernliga einen sehr guten Mittelplatz. Außerdem wurden sie in der Aufstellung Michael Grießer, Alexander Nedelea und Alexander Paulus Pokalsieger in Oberbayern. Im Endspiel besiegten sie die Mannschaft des FC Bayern München mit 5:3. Michael Grießer, Alexander Nedelea und Stefan Hupf auer werden in der nächsten Saison bei den Herren zum Einsatz kommen. Trotz des Klassenerhalts unserer 1. Mannschaft traf der Verein im Frühjahr 2003 die weitreichende Entscheidung, in Zukunft auf den Einsatz eines ausländischen Spitzenspielers in der 1. Mannschaft zu verzichten. Grund waren die hohen Kosten und die zunehmende Entfremdung der Mannschaft zu den übrigen Aktiven im 90

93 Verein. In der Folge verließen weitere 5 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft den Verein. Nur Markus Kugel als einziger echter Haushamer blieb uns erhalten. Das heißt für alle Mannschaften in der neuen Saison kleinere Brötchen zu backen. Wir werden in der Saison 2003/2004 unsere 1. Mannschaft aus der Bayernliga zurückziehen und in der Landesliga an den Start gehen. Auch unsere 2. Mannschaft wurde eine Klasse tiefer für die 2. Be zirksliga gemeldet. Alle Mannschaften werden heftig gegen den Abstieg kämpfen müssen. Als Neuzugang wird Hans Pötzinger die 1. Mannschaft komplettieren und unsere jungen Spieler Michael Grießer und Alexander Nedelea werden in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen. Nachdem sich unsere 1. Jugendmannschaft aus Altersgründen aufgelöst hat, werden die neuformierten Jugendmannschaften im nächsten Jahr in der 2. Bezirksliga und in der 2. Kreisliga antreten Die Saison 2003/2004 war wie erwartet für alle Mannschaften sehr schwer. Unsere 1. Mannschaft, die ja freiwillig aus der Bayernliga in die Landesliga heruntergegangen war, konnte in einem wahren Kraftakt den Klassenerhalt schaffen. Die 2. und 3. Mannschaft mussten, wie eigentlich vorhersehbar, aus der 2. bzw. 3. Bezirksliga absteigen. Lediglich die 4. und 5. Mannschaft konnten sich in ihren Klassen halten. Im Dezember 2003 ereilte uns ein schwerer Schicksalsschlag. Unser Willi Hart hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. Willi gehörte zu den Spielern der ersten Generation, die in den fünfziger Jahren den Grundstein für die großen Erfolge der Tischtennisabteilung gelegt haben. Willi spielte nicht nur lange Jahre in der ersten Mannschaft, er war sich auch nicht zu schade, später in der 2., 3. oder 4. Mannschaft als alter und erfahrener Spieler mitzukämpfen. Er war zudem über Jahre hinweg in der Jugendbetreuung tätig. Seine Einstellung zum Tischtennissport war jederzeit vorbildlich. Immer wenn es innerhalb der Tischtennisabteilung etwas zu arbeiten gab, stand er zur Verfügung. Dieser Abschied tat weh. Sportlich wird für das Spieljahr 2004/2005 versucht eine Trend wendung aus den Abstiegszonen heraus zu erreichen. Für unsere 1. Mannschaft konnte Dusan Michalka, der bereits schon vor 2 Jahren in Hausham aktiv war, verpflichtet werden. Mit ihm möchten wir in der Tabelle wieder ein wenig nach oben schauen. Bei der 2. Mannschaft ist ein Klassenerhalt in Sicht, die 3. und 4. Mannschaft werden allerdings heftig gegen den Abstieg kämpfen müssen. Nach vielen sehr erfolgreichen Jahren im Jugendbereich müssen wir in den nächsten Jahren etwas kleinere Brötchen backen. Hier heißt es abwarten und fleißig arbeiten bis die ganz jungen Spieler heranreifen Die Spielzeit 2004/2005 verlief eigentlich besser wie es erwartet war. Unsere erste Mannschaft spielte schaute nicht nur ein wenig in der 91

94 Tabelle nach oben, sondern lieferte sich mit Ruhmannsfelden ein spannendes Duell um den Aufstieg in die Bayernliga. Erst am letzten Spiel tag der Saison wurde im direkten Vergleich zwischen Hausham und Ruhmannsfelden die Meisterschaft entschieden. Hausham unterlag nach einem sportlich sehr fairen und schönem Spiel mit 9:4. An dieser Stelle wünschen wir dem TV Ruhmannsfelden viel Erfolg in der Bayernliga. Unsere 2. Mannschaft konnte erwartungsgemäß den Klassen erhalt in der 3. Bezirksliga erreichen. Die 3. und 4. Mannschaft muss im nächsten Jahr eine Klasse tiefer um Punkte kämpfen. Aber auch diese Durststrecke werden wir überwinden.momentan konzentriert sich der Verein darauf zum 20. Mal das Haushamer Neujahrstischtennisturnier vorzubereiten Der Abwärtstrend der beiden letzten Jahre konnte gestoppt werden. Unsere erste und auch unsere zweite Mannschaft wurden den Erwartungen gerecht und haben den Klasserhalt glatt geschafft. Die dritte Mannschaft hat den Fahrstuhl wieder nach oben in Gang gesetzt und ist wieder in die 1. Kreisliga aufgestiegen. Unsere 4. Mannschaft wurde hinter dem letztjährigen Mitabsteiger zweiter in der 3. Kreisliga. In der Parallelgruppe konnte unsere 5. Mannschaft als Sieger den Aufstieg schaffen. Aus diesen beiden Vierermannschaften wird in der nächsten Spielzeit die neue Vierte mit sechs Spielern gebildet, die den Aufstieg wahrnimmt. Die in den unteren Mannschaften üblicherweise vorherrschenden Personalprobleme sollten im nächsten Jahr nicht auftreten. Der sportliche Wettkampf um den Klassenerhalt unserer Aufsteiger wird aufgenommen. Im Jugendbereich belegte die erste Mannschaft in der 1. Kreisliga Platz eins und spielt nun in der 2. Bezirksliga Isar. Nach ca. 40-jähriger Tätigkeit als Jugendtrainer/Betreuer übergab Hermann Kugel ab Jahresbeginn die Jugendarbeit in die Hände von Michael Grießer und Paul Bitter Für die die Haushamer Tischtennisspieler war dies eine gute Saison. Unsere 1. Mannschaft belegte den 4. Platz in der Landesliga, wie auch unsere 2. Mannschaft in der 3. Bezirksliga. Als Spieler der Saison ist Robert Sollinger im vorderen Paarkreuz der 2. Mannschaft hervorzuheben, mit einer herausragenden Bilanz von 30:6. Er wird in der kommenden Spielzeit in der 1. Mannschaft aktiv sein. Eine enorme Leistungssteigerung war auch bei Thomas Kunze zu verzeichnen, der als Neuling in der 2. Mannschaft ebenfalls ein tolles Ergebnis mit 16:6 ablieferte. Beide gehören zu den trainingsfleißigsten Spielern in unserem Verein, der Erfolg kommt daher nicht von ungefähr. Unsere 3. und auch 4. Mannschaft haben als Aufsteiger mit einem glatten Klassen-erhalt in der 1. bzw. 2. Kreisliga ebenfalls die gesteckten Ziele erreicht. Im nächsten Jahr werden wir wieder eine 5. Mannschaft für die 3. Kreisliga melden. Ein wenig dünn ist zur Zeit die Decke bei unseren Jugendlichen. Trotz intensiver Bemühungen unseres Trainerteams müssen wir hier eine kleine Durststrecke überwinden. In der Spielzeit 2007/2008 wird je eine Mannschaft in der 1. und 2. Kreisliga an den Start gehen. Die Tischtennisabteilung feiert das 60-jährige Jubiläum. 92

95 2008 Wie geplant startete die Tischtennisabteilung mit 5 Herrenmannschaften in die Saison 2007/2008. Alle Mannschaften hatten das Ziel sich in der jeweiligen Klasse zu halten. Für die 1. Mannschaft wurde ein bescheidener Blick hinauf zu den Spitzenmannschaften gewagt, unsere 3. Mannschaft wollte von oben auf die Abstiegsplätze schauen. Es kam allerdings alles anders. Mit dem Neuzugang Oto Macovic und dem eigenen Nachwuchs Robert Sollinger (40) als neue Spieler in unserer 1. Mannschaft war eine Truppe entstanden, die Spaß am Tischtennissport hatte und sich prächtig verstand. Mit der Aufstellung Oto Macovic, Markus Kugel, Andreas Dorn, Ottmar Neidhardt, Peter Schiege und Robert Sollinger wurde völlig überraschend der Aufstieg in die Bayerliga geschafft. Dieses Ergebnis war für uns alle eine echte Sensation. Ein solcher ungeplanter Aufstieg tut dem Verein unheimlich gut. Wir konnten es daher verkraften, dass unsere 3. Mannschaft von unten die Nichtabstiegsplätze betrachten musste und im nächsten Jahr eine Klasse tiefer antreten wird. Die übrigen Mannschaften haben locker den Klassenerhalt erreicht. Unser Neujahrstischtennisturnier war wieder ein großartiger Erfolg. Alle 5 Turniertage verliefen geradezu optimal und ohne jeglichen Protest. 472 Einzelteilnehmer war die stolze Bilanz im Januar Im Jahr 2009 haben wir wieder 4 volle Turniertage und somit keine lang andauernden Abendveranstaltungen Mit gemischten Gefühlen ging unsere Tischtennisabteilung in die Saison 2008/2009. Für die 1. Mannschaft wurde Carol Hutvanger als Spitzenspieler verpflichtet. Trotz dieses Neuzugangs war klar, dass der Klassenerhalt in der Bayernliga sehr schwer werden würde. Und so kam es dann leider auch. Unser Aushängeschild musste in die Landesliga absteigen. Der Vertrag mit Hutvanger wurde nicht für die neue Spielzeit verlängert. Seine gezeigten Leistungen entsprachen allerdings auch nicht den Erwartungen. Es wurde vielmehr nach langen Diskussionen entschieden in Zukunft auf einen bezahlten externen Spieler zu verzichten. Das heißt wohl in Zukunft kleinere Brötchen zu backen. In der Saison 2009/2010 wird zwar noch in der Landesliga gespielt, mit einem erneuten Abstieg ist zu rechnen. Nach einem hart erkämpften Aufstieg wird unsere 3. Mannschaft in dieser Saison wieder in der 1. Kreisliga an den Start gehen. Unsere 4. Mannschaft wird in der neuen 2. Kreisliga mit einer 4er Mannschaft vertreten sein. Durch den Wegfall eines bezahlten Spitzenspielers werden es auch alle anderen Mannschaften schwer haben den jeweiligen Klassenerhalt zu schaffen. Nichtsdestoweniger freuen sich alle aktiven Spieler auf die neue Saison und das ist unabhängig von der Spielklasse. 93

96 2010 Die Saison endete für die einzelnen Mannschaften recht unterschiedlich. Die Hoffnung auf den Verbleib in der Landesliga für unsere 1. Mannschaft erfüllte sich leider nicht. Sie landeten auf dem 9. und vorletzten Tabellenplatz mit einem 6:30-Punktestand und müssen sich in der kommenden Saison in der 1. Bezirksliga behaupten. Die 2. Mannschaft erkämpfte sich trotz Personalmangel den respektablen 6. Tabellenplatz mit 13:23-Punkten. Bitter sah es bei der 3. Mannschaft aus, die mit nur einem Pluspunkt den letzten Tabellenplatz belegte und damit in die 2. Kreisliga abstieg. Auch bei der 4. Mannschaft reichte es nur zu dem vorletzten Platz. Nach 7:33 Punkten wartet auf sie die 3. Kreisliga, mit der Möglichkeit nun gegen die eigene 5. Mannschaft antreten zu müssen, die sich mit 23:21 einen 7. Tabellenplatz erspielen konnte. Unsere Jugend können wir für ihren Aufstieg in die 1. Kreisliga beglückwünschen. Eine weitere Jugendmannschaft soll in der neuen Saison in der 2. Kreisliga an den Start gehen. Das Neujahrsturnier erreichte mit 506 Spielerinnen und Spielern einen neuen Teilnehmerrekord und konnte trotzdem reibungslos und zeitgerecht abgewickelt werden Wer absteigt kann auch wieder aufsteigen. Unter diesem Motto traten unsere 3 abgestiegenen Mannschaften in der Saison 2010/2011 an. Unser Verein konnte mit Stefan Bauer aus Otterfing einen ehrgeizigen und kämpferisch sehr starken Spieler als Neuzugang begrüßen. Er kam als Spieler aus der 2. Kreisliga zu uns und wurde in dieser Saison sowohl in der 2. Mannschaft in der 3. Bezirkliga, als auch in der 1. Mannschaft in der 1. Bezirksliga eingesetzt. Stefan wie auch alle anderen Spieler der 1. Mannschaft spielten eine tolle Saison. Die 1. Mannschaft konnte auch ohne einen hochrangigen bezahlten Spieler den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga schaffen. Und auch unsere 4. Mannschaft hat den direkten Wiederaufstieg erreicht. Im letzten Jahr musste die 5. Mannschaft gegen die Oldies (Durchschnittsalter über 60 Jahre) aus der 4. antreten, in diesem Jahr wird das vereininterne Duell gegen die jungen Spieler der 3. Mannschaft ausgetragen. Es verspricht ein heißer Kampf zu werden. Heiß wird es natürlich auch für die 1. Mannschaft werden, deren Ziel es ist den Klassenerhalt zu schaffen. Es wird voraussichtlich sehr schwer werden. Routinemäßig wurde auch unser 25. Jubiläumsturnier im Januar 2011 durchgeführt. Die Berücksichtigung der neuen TTR - Werte bei den Klasseneinteilungen und bei der Auslosung ergab keine Probleme. Fast 500 Einzelteilnehmer bedeuteten viel Arbeit aber auch Zufriedenheit über die zahlenmäßig gute Teilnehmerzahl. 94

97 2012 Mit Schwung und Ergeiz sind unsere Mannschaften in die neue Saison gegangen. Das Ziel der 1. Mannschaft in der Landesliga war der Klassenerhalt, ein schwieriges Unterfangen, da Neuzugänge nicht vorgesehen waren. Das Aushängeschild des Vereins erreichte nur die Abstiegs-Relegation und musste nach hartem Kampf und einer 6:2 Führung gegen den SV Riedering in die 1. Bezirksliga absteigen. Die Zweite wollte nach längerer Durststrecke den Aufstieg in die 3. Bezirksliga erreichen und auch die 3. Mannschaft hatte den Ergeiz um den Aufstieg mitzukämpfen. Lediglich unsere Oldtimer in der 4. Mannschaft rechneten als Aufsteiger mit dem Wiederabstieg, maximal jedoch mit einem Platz in der Relegation. Es sollte jedoch anders kommen. Auch unsere 2. Mannschaft musste in die Relegation. Hier aber ging es aber nicht um den Abstieg sondern um den Aufstieg. Leider war auch hier Endstation für unsere Mannschaft. Die 3. Mannschaft belegte den vierten Tabellenplatz, ebenso unsere Herren der Fünften. Nur das Quartet der 4. Mannschaft mit zusammen annähernd 200 Jahren Spielerfahrung übertraf die Erwartungen und konnte einen glatten Klassenerhalt feiern ohne in die Abstiegsrelegation zu müssen. Die Jugend konnte sich im Vergleich zum Vorjahr steigern, die 1. Mannschaft belegte in der 1. Kreisliga Platz 7, die 2. Mannschaft in der 2. Kreisliga Platz 6. Wenn wir unser Neujahrsturnier betrachten können wir nur noch ungläubig den Kopf schütteln. Steigerte sich das Maximum in den letzten 25 Jahren bis auf 506 Teilnehmer, so fanden im Januar 2012 sage und schreibe 586 Aktive den Weg nach Hausham. Trotz dieses überraschenden Ansturms funktionierte unsere Turnierorganisation reibungslos, sodass die Schlusszeiten der Turniertage in etwa waren wie in den Jahren zuvor. Keine Seltenheit: Volles Haus beim Haushamer Neujahrsturnier 95

98 Herzlichen Dank! An alle Freunde und Sponsoren unserer Abteilung, ohne deren tatkräftige Unterstützung es nicht möglich wäre, über einen derartig langen Zeitraum in Hausham ein hochklassiges Tischtennisturnier mit weiterhin steigendem Zuspruch durchzuführen. So hatten wir beim Neujahrsturnier 2012 mit 584 Teilnehmern nochmals einen neuen Rekord zu verzeichnen. Wenn dies auch der Organisation einiges abverlangte, konnte das Turnier reibungslos durchgeführt werden. Ebenso gilt unser Dank allen Inserenten, die durch ihre Anzeigenwerbung die Basis für die Herausgabe unseres Mannschafts-/Turnierheftes geschaffen haben, sowie allen Helfern und Mitwirkenden für ihren Einsatz bei der Durchführung des Turniers und der Vorbereitung, Gestaltung und Druck unserer Broschüre! Unsere Sportfreunde bitten wir, dem Anzeigenteil besondere Aufmerksamkeit zu schenken und unsere Inserenten ggf. als Geschäftspartner zu berücksichtigen. Tischtennisabteilung SG Hausham 01 96

99 NG B Wir fördern Jugend und Sport. Gut für die Region. Gut für Sie. s Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee

100 Design und Handwerk in Vollendung Decke W a n d Boden Meisterbetrieb Innungsfachbetrieb Malerhandwerk LUY. Tel Schmiedstraße Holzkirchen Fax

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 06./ in Erdweg

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 06./ in Erdweg Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 06./07.11.10 in Erdweg Herren A Einzel (62 TN) 1 Manfred Degen FC Bayern München 10 2 Julian Diemer FC Bayern München 10 3 Florian Fischer SB DJK Rosenheim

Mehr

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 08./ in Erdweg

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 08./ in Erdweg Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaften am 08./09..08 in Erdweg Herren A Einzel (39 TN) Werner Görlach SC Fürstenfeldbruck 04 Alexander Hartl SV Weißblau Allianz München 3 Hossin Ahmadi-Rad SV Weißblau

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 08 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) 09.0.08 4:47 Gruppe Sätze Spiele Rang Noll, Michael [] SV Zuchering 97 * : :0 6: :0 Eisler, Michael TSV Poing : * :0

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

44. GROSSES PREIS-RODELN

44. GROSSES PREIS-RODELN 44. GROSSES PREIS-RODELN VOM HIRSCHBERG Samstag, 4. Februar 2012 Ergebnisliste www.rodelclub-kreuth.de G r o ß e s P r e i s r o d e l n v o m H i r s c h b e r g 4. Februar 2012 E r g e b n i s l i s

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 am 20. und 2 Januar 2018 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Ergebnisse Stand 202018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zum 50. Grenzlandpokalturnier 27.12.2018 30.12.2018 Das Turnier ist ein Privat- und Einladungsturnier. Die Ergebnisse dieses Turniers fließen nicht in die QTTR-Liste ein. Dennoch

Mehr

TISCHTENNIS. Saisonheft 2016/ Int. Neujahrsturnier vom 6.1. bis Ausschreibung & Information. Mannschaften/Spielpläne

TISCHTENNIS. Saisonheft 2016/ Int. Neujahrsturnier vom 6.1. bis Ausschreibung & Information. Mannschaften/Spielpläne TISCHTENNIS Saisonheft 2016/17 Mannschaften/Spielpläne 31.Int. Neujahrsturnier vom 6.1. bis 8.1.2017 Ausschreibung & Information 1 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wegweiser nach Hausham und zur

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 am 17. und 18. Januar 2009 Dreifach-Sporthalle in der Schulstraße Ergebnisse Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

1. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler A und B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde)

1. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler A und B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde) . Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler A und B 0 Jungen Einzel (Vorrunde).0.0 09:0 Gruppe Sätze Spiele Rang Teuber, Florian MTV 88 Ingolstadt * 0: : :0 :0 0: 9: : Dietl, Marcel TSV

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 2015 Jungen Doppel

Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 2015 Jungen Doppel Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 05 Jungen Doppel 5..05 : Haider / Hartl TSV Schwabhausen 99 Katzenmayer / - VfL Waldkraiburg e.v. / - Haider / Hartl :0 (:0, :0, :0) Haider / Hartl

Mehr

Oberbayern-München Sommer 2017

Oberbayern-München Sommer 2017 Oberbayern-München Sommer 07 Regionalliga Süd-Ost 07 Regionalliga Süd-Ost () Regionalliga Süd-Ost () Freizeit- Doppel 0 Bezirksklasse (B) BTV-Ligen 07 5 (er) Landesliga () Bayernliga (BY) Landesliga ()

Mehr

C H R O N I K B A Y E R I S C H E E I N Z E L M E I S T E R S C H A F T E N

C H R O N I K B A Y E R I S C H E E I N Z E L M E I S T E R S C H A F T E N C H R O N I K K A P I T E L * 14 B A Y E R I S C H E E I N Z E L M E I S T E R S C H A F T E N * E R W A C H S E N E * S E N I O R E N * J U N I O R E N * J U G E N D * S C H Ü L E R * BAYERISCHE - EINZELMEISTERSCHAFTEN

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.05. bis 05.05. Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Paderborn Schirmherr: Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Austragungsorte:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 am 21. und 22. Januar 2012 in Burglengenfeld LLZ Burglengenfeld Johannes-Kepler-Straße (Gymnasium Burglengefeld) Auslosung

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 am 19. und 20. Januar 2019 Sebastian-Kneipp-Halle Ergebnisse Stand 20.02019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ligenzusammensetzungen 2004/05

Ligenzusammensetzungen 2004/05 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Ligenzusammensetzungen 2004/05 Bezirksliga West Männer 1. TuS Obermenzing 2. TSV

Mehr

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Augsburg Süd Schirmherr: 1. Bürgermeister Franz Feigl Austragungsorte:

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Oberbayern-München Sommer 2017

Oberbayern-München Sommer 2017 Oberbayern-München Sommer 07 TSV Haar (0) BTV-Ligen 07 0 70 (er) Damen (er) Bayernliga () Bayernliga () Landesliga (LL) Bayernliga () : 8: : :8 : : 7: 9: :7 Midcourt U0 II (er) Bezirksklasse () Bezirksklasse

Mehr

2. Seelzer TMS-Cup. TTV 2015 Seelze. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTV 2015 Seelze

2. Seelzer TMS-Cup. TTV 2015 Seelze. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTV 2015 Seelze Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 11.08.2017 bis 13.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Georg Büchner Gymnasium

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018

Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Gaumeisterschaft Luftgewehr 2018 Am 17.02.2018 in Agatharied Ergebnisliste Einzel Stand: 19.02.2018 Herren I 1.10.10 1. Hubel, Bernd SG Irschenberg 1889 1 94 95 97 96 382 2. Bichlmeier, Johann SG Oberland

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

Gesamtwertung Erwachsene Endstand

Gesamtwertung Erwachsene Endstand Gesamtwertung Endstand Punkte Frauen 1 Danner, Regina SC Gaißach 1990 526,87 2 Reiter, Amanda PTSV Rosenheim 1967 511,52 3 Feigl, Susanne LC Tölzer Land 1986 491,55 4 Reismann, Anita Post SV Weilheim 1978

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 03.09.2011 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ausrichter: Kreisvorstand Teilnehmer und Ergebnisse Senioren (Ergebnisse - Platzierungen) + Siegerfotos Ausrichter: Kreisvorstand 03.09.2011 Begrüßung

Mehr

Turniereinladungen und Ergebnisse in der Wintersaison 2018/19

Turniereinladungen und Ergebnisse in der Wintersaison 2018/19 September Oktober Sa 06.10.2018 Pokalturnier Duo-frei Stuttgart Stuttgart 15 8:30 Sa 06.10.2018 Pokalturnier frei Stuttgart Stuttgart 15 8:30 Sa 06.10.2018 Pokalturnier Duo-Mixed Miesbach Miesbach 11 7:30

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen 1902 2012 Ergebnisliste vom 110 jährigen Jubiläumsschießen vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen Hedi Kloiber

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: ) Bezirksliga Ost Frauen

Ligeneinteilung Frauen OBB (Stand: ) Bezirksliga Ost Frauen Ligeneinteilung Frauen 2018-19 OBB (Stand: 11.06.2018) Platz Bezirksliga Ost Frauen Mannschaft 1 TSV Hohenb.-Riemerling 2 TSV Grafing 3 TSV Eiselfing 2 4 TSV Bad Endorf 5 SV Schwindegg 6 TSV Gars 7 TSV

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.09.2014 bis 07.09.2014 Veranstalter: Ausrichter: SpVgg Greuther Fürth Durchführer: SpVgg Greuther Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Stadt Fürth, Sportservice

Mehr

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.08.2016 bis 28.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name: Sporthalle Realschule Volksgarten Straße:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup am 2. / 3. Juni 2018 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin 2./3. Juni 2018

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup des Daniel-Morsch-Turniers am 8. Juli 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Preisträgerliste. Ausrichter Jungschützen eggstätt 1887 e.v.

Preisträgerliste. Ausrichter Jungschützen eggstätt 1887 e.v. 2011 Preisträgerliste Luftgewehr und Luftpistole Vom 27.01. bis 30.01.2011 Ausrichter Jungschützen eggstätt 1887 e.v. Meistbeteiligung Königschiessen 2011 Eggstätt, 27.01.2011-30.01.2011 Teilnehmer 1.

Mehr

2. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde)

2. Landesbereichsranglistenturnier Bayern Süd Jugend/Schüler B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde) Jungen Einzel (Vorrunde) Schweiger, Tom DJK Altdorf * :0 : : :0 0: :0 : :0 : Reich, Julian 0: * : : : : : :0 : : Frieberger, Marcel TSV Ingolstadt-Unsernherrn : : * : : : : : : : Utz, Hannes TV Boos 9

Mehr

Ergebnisliste - Einzel

Ergebnisliste - Einzel Ergebnisliste - Einzel Damen 40-50 Föfiane Balics, Viktoria Ungarn Szekszardi Aszt. Club Bußmann, Katja BYTTV TSV Grafenheinfeld Neumann, Gabriele HETTV ESV Eintracht Baunatal Damen 60-65 Kerwat, Marianne

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

45. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2018

45. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.04. bis 29.04. Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Paderborn Schirmherr: Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Austragungsorte:

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Int. Sauerland Open - powered by Sparkasse Arnsberg-Sundern

Int. Sauerland Open - powered by Sparkasse Arnsberg-Sundern Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 10.05.2018 bis 13.05.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Arnsberg/Lippstadt Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachsporthalle im Schulzentrum

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 2017 Jungen Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaft Oberbayern Jugend/Schüler A/B 07 Jungen Einzel (Vorrunde) 6..07 :9 Gruppe Sätze Spiele Rang Gruppe Sätze Spiele Rang Kecht, Stephan * 0: : 0: :8 : Volke, Dominik [] * : : :0

Mehr

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 Sonntag, den 20. Dezember 2015 Ausrichter: Ausschreibung zur offenen Viernheimer- Tischtennis-Stadtmeisterschaft 2015 TSV Amicitia Viernheim,

Mehr

58. Pokalturnier des TuS Empelde

58. Pokalturnier des TuS Empelde 58. Pokalturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Großsporthalle

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Sparkassen-Landkreismeisterschaft 15. Bäckeralm Challenge (Rennen 2)

Sparkassen-Landkreismeisterschaft 15. Bäckeralm Challenge (Rennen 2) Platz Platz LKM Stnr Geschl. Nachname Vorname Verein LKM JG Zeit U13 gesamt 1 1 3 M Rech Ben équipe vélo Oberland J 2003 0:12:10,830 2 2 1 W Kubina Lisa Marie équipe vélo Oberland J 2003 0:12:14,050 3

Mehr

Ortsmeisterschaft 2015

Ortsmeisterschaft 2015 Ortsmeisterschaft 2015 Mannschaft offene Klasse Platz Name Ringe Ringe gesamt 1 FFW Welchenberg 1 296,8 Eisenhut Martin 101,9 Nadler Tobias 98,4 Hiendl Josef jun. 96,5 2 Familie Zollner 284,1 Zollner Hans

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr