Gemeindebrief. Gemeindefest am 19. August auf dem Hofplatz Warnecke in Stadensen. Ausgabe September - November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Gemeindefest am 19. August auf dem Hofplatz Warnecke in Stadensen. Ausgabe September - November"

Transkript

1 Christus-Gemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Zionsgemeinde Klein Süstedt Gemeindefest am 19. August auf dem Hofplatz Warnecke in Stadensen Ausgabe September - November

2 2 Geistliches Wort Herr, du kennst all mein Begehren und mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Liebe Leser, das Gebet ist das Herzstück christlichen Glaubens. Gott will uns locken, anreizen, ermuntern, dass wir zu ihm kommen und ihn bitten wie Kinder ihren Vater. Darum hat unser Herr Jesus auf die Bitte seiner Jünger: Herr, lehre uns beten! geantwortet: Wenn ihr betet, so sprecht: `Vater! Vater unser im Himmel! So können und dürfen wir reden mit dem allmächtigen Gott und Vater unseres Herrn Jesus. Die Frage ist nur, ob wir es auch tun? Oder ist solches vertraute Reden mit Gott so selbstverständlich und banal geworden, dass wir es einfach sein lassen? Der Islam verlangt fünfmal täglich das Pflichtgebet. Setzen wir Christen dagegen die Freiheit, nicht beten zu müssen? Und ziehen daraus die falsche Konsequenz, gar nicht mehr mit Gott zu reden? Wenn in einer Familie nicht mehr miteinander gesprochen wird, läuft etwas verkehrt. Normalerweise wollen wir uns mitteilen, ins Gespräch kommen, mit Worten das Leben teilen. Gerade Kinder können übersprudeln und mit einer Fülle an Worten erzählen von dem, was sie erfüllt. Gott ist ein guter Zuhörer. Und er hat geboten, dass wir zu ihm reden. Dazu hat er verheißen Psalm 38,10 und zugesagt, dass er uns erhören will. Darum kann der Glaube nicht anders als reden - zu Gott, unserem Vater! Mit allem, was wir auf dem Herzen haben, mit der Freude, die uns erfüllt, aber auch mit dem Sehnen und Seufzen in der Not des Lebens. Gerade die Psalmen sind eine Schule des Gebets. Hier hören wir wie Menschen Gott loben und viel öfter auch klagen. Und wenn einem selbst die Worte fehlen, leihen wir uns die Worte derer, die vor uns gebetet haben oder stimmen schlicht ein in das Vaterunser, das Jesus uns vorgebetet hat. Wir können mit eigenen Worten zu Gott reden oder mit geprägten Worten, die schon über Jahrtausende ihre Kraft entfaltet haben. Auch noch das stumme Sehnen, Seufzen und Begehren ist ein Gebet, das offen vor Gott liegt. Nur eines geht nicht, stumm zu bleiben und das Gespräch mit Gott zu verweigern. Darum lassen wir uns locken und einladen zu beten: Gemeinsam in den Gottesdiensten oder mit der Familie, persönlich vor Gott, täglich und reichlich, nicht aus Zwang, sondern aus Liebe zu Gott, der unser Vater ist. Pastor Andreas Eisen

3 Geistliche Wort 3

4 4 Pfarrbezirksbildung Bildung eines Pfarrbezirks Nettelkamp-Klein Süstedt Nachdem schon im Frühjahr 2017 die Gemeindeversammlung Klein Süstedt die Auflösung des Pfarrbezirks Wriedel - Klein Süstedt beantragt hat, geht nun auch die Bethlehemsgemeinde in Wriedel auf ihrer Gemeindeversammlung am 15. September 2018 darauf zu, die Auflösung des alten Pfarrbezirkes zu beantragen. Damit steht der Weg frei zu einer Neustrukturierung. Die Gemeinden Klein Süstedt und Nettelkamp haben schon signalisiert, möglicherweise einen gemeinsamen Pfarrbezirk zu bilden. In einem Gespräch der beiden Kirchenvorstände wurden Grundlagen der gemeindlichen Versorgung und verschiedene praktische Regelungen des Miteinanders beraten und vereinbart. Nachdem die Gemeinden Wriedel und Klein Süstedt die Auflösung des Pfarrbezirks Wriedel-Klein Süstedt beantragt haben, soll jeweils auf einer Gemeindeversammlung in Klein Süstedt und Nettelkamp ein gleichlautender Antrag zur Abstimmung kommen, der die Bildung eines Pfarrbezirks Nettelkamp - Klein Spüstedt beinhaltet. Der Antragstext lautet: ANTRAG an die Gemeindeversammlung: Die Gemeindeversammlung erklärt hiermit ihre Absicht, einen neuen Pfarrbezirk Nettelkamp - Klein Süstedt zu bilden. Sie bittet darum den Bezirksbeirat, den Antrag an die Kirchenleitung der SELK zu stellen, einen neuen Pfarrbezirk Nettelkamp - Klein Süstedt bilden zu können. Der Bezirksbeirat wird den Antrag an die Kirchenleitung stellen. Nach einem positiven Bescheid der Kirchenleitung würde dann der nächsten Bezirkssynode dieser Antrag zur Zustimmung vorgelegt werden. Darum werden nun zunächst folgende Gemeindeversammlungen einberufen: NETTELKAMP Zum 22. Sonntag nach Trinitatis, dem 28. Oktober 2018, wird die Gemeindeversammlung der Christus-Gemeinde Nettelkamp um Uhr in der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst einberufen. Die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Information und Gespräch über die Bildung eines neuen Pfarrbezirks

5 Pfarrbezirksbildung Aus dem Kirchenbezirk 5 3. Antrag auf Bildung des Pfarrbezirks Nettelkamp - Klein Süstedt 4. Informationen zur Sanierung des Kirchturms 5. Verschiedenes Anträge an die Gemeindeversammlung können schriftlich bei Pastor Eisen oder einem der Kirchenvorsteher eingereicht werden. KLEIN SÜSTEDT Aus dem Kirchenbezirk Der Pfarrbezirk Lüneburg / Scharnebeck freut sich darüber, dass die vakante Pfarrstelle wieder besetzt ist. Pastor Matthias Forchheim (bisher Höchst/Nidder) wurde in einem Festgottesdienst in Lüneburg am 19. August 2018 durch Superintendent Schütze in seine neue Pfarrstelle eingeführt. Zum 23. Sonntag nach Trinitatis, dem 4. November 2018, wird die Gemeindeversammlung der Zionsgemeinde Klein Süstedt um Uhr im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindesaal einberufen. Die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll 3. Berichte aus den Gemeindekreisen 4. Information und Gespräch über die Bildung eines neuen Pfarrbezirks 5. Antrag auf Bildung des Pfarrbezirks Nettelkamp - Klein Süstedt 6. Verschiedenes Gott helfe dem neuen Pastor, in Treue die Gemeinden zu leiten und das Evangelium mit Freuden zu verkündigen. Anträge an die Gemeindeversammlung können schriftlich bei Pastor Eisen oder einem der Kirchenvorsteher eingereicht werden.

6 6 Jubiläum - Posaunenchor Klein Süstedt 140 Jahre Posaunenchor Zionsgemeinde Klein Süstedt Lobet den Herrn mit Posaunen! In diesem Jahr blickt der Posaunenchor der selbständigen evangelischlutherischen Zionsgemeinde Klein Süstedt auf 140 Jahre kirchenmusikalische Arbeit zurück. Der Chor wurde 1878 fast gleichzeitig mit der Gemeinde gegründet. Ziel der Chorarbeit war und ist es vor allem, die Gottesdienste der Gemeinde musikalisch zu begleiten. Das hat der Chor in den 140 Jahren seines Bestehens nahezu an jedem Sonnund Feiertag getan. In seinen Blütezeiten hatte der Chor mehr als 40 Bläser in seinen Reihen. Heute besteht der Chor aus 13 aktiven Bläsern, die ihre Hauptaufgabe Sonntag für Sonntag nach wie vor erfüllen. Am Freitag, 22. Juni, war die Gemeinde aus Anlass des Jubiläums zu einer kleinen geistlichen Musik eingeladen, der sich ein gemütlicher Abend anschloss. Hier zeigte der Chor in einer Ausstellung in Bildern, mit Noten und Programmen die Stufen seiner Entwicklung von den Anfängen bis heute. Georg Schmidt

7 Diakonie Gemeindeleben Zionsgemeinde 7 Einmal weniger allein Herzliche Einladung zum gemeinsamen Nachmittag. Wir treffen uns am Freitag, 19. Oktober 2018 um 15:00 Uhr im Gemeindesaal in Klein Süstedt. Neben Kaffee, Kuchen und Singen freuen wir uns über weitere Beiträge. Einfach kurz melden, ob man dabei sein kann. Anmeldung bei Helga Brockmann, Tel.: 0581/ Helga Brockmann Einladung zum Baustein- Essen in Klein Süstedt Am Sonntag, dem 11. November, wird die Gemeinde herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Mittagessen ( Baustein-Essen ) nach dem Gottesdienst. Es können dann Bausteine erworben werden. Die Bausteinsammlung der SELK ist in diesem Jahr für die Kreuzkirchengemeinde in Cottbus bestimmt. Die Gemeinde benötigt dringend Mittel zur Sanierung ihres Gemeindehauses und für einen funktionserweiternden Anbau an das Gemeindehaus. Alle Beteiligten werden sich über einen guten Besuch freuen. Georg Schmidt

8 8 Jugendarbeit im Kirchenbezirk ++++Jugendarbeit im Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost ++++Gemeindebrief-Ticker Liebe Gemeindemitglieder des Kirchenbezirkes Niedersachsen Ost, es gibt Neuigkeiten! Unsere zweiten Bezirksjugendtage im Jahr 2018 finden vom September in Stelle statt und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Wir haben wieder ein tolles Wochenende organisiert: Das Thema wird Make us one Glaubensfamilie sein. Was macht uns zu einer Familie und wie drücken wir das aus? Was bedeutete Familie in biblischen Zeiten und was bedeutet sie heute? Jesus als Bruder? Gott als Vater? Weltweite Glaubensfamilie, welche kulturellen Konflikte fordern uns heraus? Was heißt es, wenn Brüder und Schwestern verfolgt werden? Für alle die weniger auf theoretische Fragen stehen, gibt es natürlich auch ein tolles musikalisches/kreatives Programm in welchem unter Anderem kulturelle Köstlichkeiten kennengelernt werden können. Anmelden könnt ihr euch bei Cornelius Rudloff, Bezirksjugendvertreter und Gemeindemitglied in Stelle, unter oder per Post an: Cornelius Rudloff, Im Ahler 13a, Stelle. Die Flyer liegen in den Gemeinderäumlichkeiten aus. Als Pastor der Bezirksjugendtage wird uns am Wochenende der Ortspastor Christian Rehr zur Seite stehen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Ihn wenden: , Ganz liebe Grüße, euer Jugendmitarbeitergremium des Kirchenbezirkes NDS-Ost.

9 Jugendarbeit im Kirchenbezirk Erntedank 9 Dorina Scheidel Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn wir heimgehen Wuchs und Gedeihen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn. Drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. ElkG 562,1

10 10 Reformationstag 31. Oktober

11 Sängerfest in KRELINGEN In der Glaubenshalle in Krelingen findet das Sängerfest für die drei Kirchenbezirke des Nordens in der SELK am 9. September statt. Gemeindeglieder und Gäste sind dazu eingeladen! Der Festgottesdienst um Uhr, die Geistliche Chormusik um Uhr. Für alle, die nicht nach Krelingen fahren, wird ein regionaler Vorabendgottesdienst angeboten: in der Christus- Kirche in Nettelkamp am Sonnabend, um Uhr. Verschiedenes 11 ERNTEDANKFEST Wir feiern das Erntedankfest am 7. Oktober. In Klein Süstedt wird um 9.00 Uhr und in Nettelkamp um Uhr der Festgottesdienst zum Erntedank gefeiert werden. Begegnungskonvent Die Pfarrkonvente aus dem Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost und Hessen-Nord der SELK kommen zu einer Begegnung zusammen vom 18. bis 20. September im Missionskolleg in Hamburg. Neben gemeinsamen Andachten und Gottesdiensten wird zu den Themen Verständliche Sprache im Gottesdienst - Sprechen für Kirchenferne und Pfarrerbild - Gemeindebild im Wandel der Strukturen gearbeitet werden. Die Gemeinde wird um Fürbitte gebeten, damit alles, was verhandelt und beraten wird, geschehe im Gehorsam gegen den Einen Herrn Jesus Christus und zur Auferbauung seiner Kirche. Urlaub Pastor Eisen ist vom 3. bis 5. September zur Sitzung der Liturgischen Kommission in München. Vertretungsdienste werden über das Pfarramt geregelt. Pastor Eisen hat vom 9. bis 14. Oktober Urlaub. Die Vertretung in Notfällen hat Pastor Herbert Bäsler aus Wittingen übernommen: / 1223.

12 12 Kinder-Bibel-Tage

13 GOTTESDIENSTE 13 Christus-Gemeinde Nettelkamp Zionsgemeinde Klein Süstedt 02. September 14. n. Trinitatis SONNABEND 08. September 09. September 15. S. n. Trinitatis 16. September 16. S. n. Trinitatis 23. September 17. S. n. Trinitatis 30. September 18. S.n. Trinitatis 07. Oktober Erntedank 14. Oktober 20. n. Trinitatis 21. Oktober 21. S. n. Trinitatis 28. Oktober 22. S. n. Trinitatis 31. Oktober Reformation 04. November 23. S. n. Trinitatis 11. November Drittletzter S Uhr Beichte Uhr Hauptgottesdienst Christenlehre Kollekte: Diakonie Uhr Predigtgottesdienst P. Otto Kollekte: Diakonie Uhr regionaler Hauptgottesdienst in NETTELKAMP Vorabend zum 15. S. n. Trinitatis Uhr Festgottesdienst Uhr Nachmittagsveranstaltung Sängerfest Region Nord in KRELINGEN 8.30 Hauptgottesdienst Uhr Hauptgottesdienst mit Beichte Uhr Hauptgottesdienst 8.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Beichte Uhr Gottesdienst für Uhr Predigtgottesdienst Erwachsene und Kinder Lektor Abschluss Kinder-Bibel-Tage 9.00 Uhr Hauptgottesdienst Uhr Hauptgottesdienst Uhr Predigtgottesdienst Uhr Predigtgottesdienst Lektor Henning Behn Lektor 9.45 Uhr Beichte 8.30 Uhr Predigtgottesdienst Uhr Hauptgottesdienst Christenlehre Kollekte: Kirchenmusik Uhr Hauptgottesdienst Uhr Hauptgottesdienst anschl. Gemeindeversammlung Kollekte: Kirchenmusik Uhr gemeinsamer Hauptgottesdienst in Nettelkamp Uhr Hauptgottesdienst Uhr Predigtgottesdienst Christenlehre anschl. Gemeindeversammlung 8.30 Uhr Hauptgottesdienst Uhr Hauptgottesdienst anschl. Bausteinkaffee und gemeinsames Mittagessen Kollekte: Personalkosten Kindergottesdienst an allen Sonn- und Festtagen

14 14 Einladung zum Männerabend in Groß Oesingen Kartenvorverkauf 15 bis zum 1. Oktober bei: Immanuelsgemeinde Gr. Oesingen oder bei Markus Harms ( Tel.: 05838/990880, 9-17 Uhr.

15 Marsch für das Leben Berlin: Marsch für das Leben 15 Jeder Mensch ist gleich wertvoll Wenn das stimmt, gilt das auch vor der Geburt und auch für alte und kranke Menschen. ist es ein Skandal, Menschen in Notlagen den Tod als Lösung anzubieten. Der diesjährige Marsch für das Leben findet am Samstag, dem 22. September, in Berlin statt. Ablauf am Samstag, :00 Uhr: Beginn mit Kundgebung vor dem Reichstag in Berlin (Platz der Republik, Berlin), ist es höchste Zeit, selbst für all diese Menschen aktiv zu werden. Weil es stimmt, müssen wir aufstehen und losgehen! anschließend Beginn des Marsches. Die Wegstrecke ist voraussichtlich rund 5 km lang und barrierefrei. Im Anschluss findet ein Ökumenischer Gottesdienst statt, Ende der Veranstaltung gegen 17:30 Uhr.

16 16 TERMINE

17 TERMINE 17 Wöchentliche Gemeindekreise Christus-Gemeinde: montags Sing- und Posaunenchor: Uhr / Uhr im Wechsel mittwochs (nicht in den Ferien) donnerstags Kinderunterricht: Uhr Uhr Vorkonfirmandenunterricht: 17 Uhr - 18 Uhr ab 18. April Konfirmandenunterricht: Uhr Uhr Jugendkreis: bis Uhr in Uelzen Der aktuelle Themenplan und Kontakt über die WhatsApp-Gruppe des Jugendkreises. Auf Anfrage unter: uelzen@selk.de Monatliche Gemeindekreise Christus-Gemeinde: dienstags Flötenkreis: , , jeweils 17 Uhr - 18 Uhr mittwochs donnerstags freitags Termine Zionsgemeinde: mittwochs Donnerstag freitags Frauenabend: , Uhr: Ernteessen , Uhr: Spieleabend Fürbittkreis: 6. 9., , , jeweils um Uhr Bibelgespräch: , , jeweils um 9.30 Uhr Kirchenvorstand: , Uhr bei D. Pommerien Gesprächskreis: 7. 9., Uhr Vorbereitungstreffen Kinder-Bibel-Tage: Freitag, 1. 9., Uhr und Mittwoch, 26.9., Uhr Singchor: Uhr Altenkreis: , , , , , jeweils um Uhr Jugendkreis: siehe Termine Christus-Gemeinde Kirchenvorstand: , Uhr Posaunenchor: Uhr

18 18 TERMINE Besondere Veranstaltungen Liturgische Kommission: September in München Jugendchor: September in Krelingen Musiktag: 8. September in Krelingen Sängerfest Region Nord: 9. September in Krelingen Treffen der Delegierten zur Strukturplanung im KBZ: 15. Sept. in Hamburg theol. Arbeitsgemeinschaft PRO ECCLESIA: 17. September in Braunschweig Begegnungspfarrkonvent: September in Hamburg Bezirksjugendtage: September in Stelle Marsch für das Leben: 22. September in Berlin Kinder-Bibel-Tage: September in Nettelkamp Einmal weniger allein : Fr., 19. Oktober, Uhr Gemeindesaal Kl. Süstedt Gemeindeversammlung Nettelkamp: 28. Oktober Gemeindeversammlung Klein Süstedt: 4. November Bausteinkaffee : 11. November nach dem Hauptgottesdienst Zionsgemeinde Martinsumzug: 11. November, Uhr in Nettelkamp Abgrillen: Fr., 16. November, ab Uhr Christus-Gemeinde Grundstückspflege Nettelkamp Einsatzplan September Michael Brammer, Carsten Seeßelberg, Jürgen Pickert, Erich Penstorf Einsatzplan Oktober Bernd Brendemühl, Wilhelm Dammann, Michael Brendemühl, Robert Rosenhagen Einsatzplan November Martin Warnecke, Hans-Heinrich Warnecke, Sebastian Warnecke, Dieter Schulz, Dirk Schulz, Christian Schulz,Stadensen, Matthias Schulz, Wolfgang Stallbohm Für das Rasenmähen sind die einzelnen Gruppen verantwortlich. Dieter Pommerien Bitte beachten: Am Sonntag, 28. Oktober, endet die Sommerzeit!

19 Bilderbogen 19 Aus Anlass seines 140-jährigen Bestehens hatte der Posaunenchor der Zionsgemeinde Klein Süstedt zu einer kleinen Abendmusik eingeladen. 15. Juli Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst aus Anlass 140 Jahre Grundsteinlegung Christus-Kirche Nettelkamp Die Kindergottesdienstkinder testeten die selbstgebauten Boote beim Gemeindefest am 19. Aug. in Stadensen. Der Gesangverein Heiderose bereicherte den Festgottesdienst und lud nach dem Kaffeetrinken zum gemeinsamen Singen ein.

20 20 Besondere Termine KINDER BIBEL TAGE DER CHRISTUS-GEMEINDE NETTELKAMP September 2018 Singen, Beten, Loben den Herrn Anmeldungen über das Pfarramt bei Pastor Eisen Reformationsfest Festgottesdienst in der Christus-Kirche Nettelkamp 31. Oktober Uhr Hauptgottesdienst mit Beichte Christus-Gemeinde Nettelkamp Papenstieg Wrestedt Bankverbindung: Volksbank Uelzen-Salzwedel IBAN: DE BIC: GENODEF 1EUB Rendantin: Gisela Urban, Am Mühlenteich Wrestedt, Tel.: 05802/ rumpelwichte@t-online.de Zionsgemeinde Klein Süstedt Flachskamp Uelzen Bankverbindung: Sparkasse Uelzen IBAN: DE BIC: NOLADE21UEL Rendant: Markus Timm, Tel.: 0581/ Pastor Andreas Eisen, Papenstieg 2, Wrestedt / Nettelkamp Tel.: 05802/591 Nettelkamp@selk.de Redaktion: Pastor Andreas Eisen, Georg Schmidt, Holdenstedt und Dieter Pommerien, Wrestedt

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Kinder-Bibel-Tage 29. September - 2. Oktober Jesus - Brot des Lebens. Ausgabe Oktober / November 2016

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Kinder-Bibel-Tage 29. September - 2. Oktober Jesus - Brot des Lebens. Ausgabe Oktober / November 2016 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Oktober / November 2016 Kinder-Bibel-Tage 29. September - 2. Oktober Jesus - Brot des Lebens 2 Geistliches Wort Und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes,

Mehr

Gemeindebrief. 140 Jahre Zionskirche in Klein Süstedt

Gemeindebrief. 140 Jahre Zionskirche in Klein Süstedt Christus-Gemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Zionsgemeinde Klein Süstedt 140 Jahre Zionskirche in Klein Süstedt Ausgabe Februar - März 2019 2 Geistliches Wort Richtet euer Herz zu dem HERRN und dient ihm

Mehr

Wir warten auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus in Herrlichkeit.

Wir warten auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus in Herrlichkeit. Christus-Gemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Zionsgemeinde Klein Süstedt Wir warten auf die Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus in Herrlichkeit. 1. Timotheus 6, 14 Ausgabe Dezember 2018 - Januar 2019

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November Anspiel: Maria und Marta Lukas 10, 38-42

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November Anspiel: Maria und Marta Lukas 10, 38-42 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Oktober / November 2017 Anspiel: Maria und Marta Lukas 10, 38-42 Kinder-Bibel-Tage 28. September - 1. Oktober Jesus - der Lichtblick 2 Geistliches Wort

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe August / September 2017

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe August / September 2017 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe August / September 2017 Ein wahrer Gott in drei Personen: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist. "Von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge."

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Juni / Juli 2017

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Juni / Juli 2017 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Juni / Juli 2017 Gemeindefest am 21. Mai in Gr. Bollensen Gottesdienst - Kaffeetrinken - Spiel - Grillen 2 Geistliches Wort Heilig, heilig, heilig ist

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März Foto Tillmann

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März Foto Tillmann Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Februar / März 2016 Foto Tillmann 2 Geistliches Wort Jesus Christus spricht: Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe.

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November 2014

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November 2014 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Oktober / November 2014 Das Wort des Herrn wird allein bleiben. Was über und außer dem Wort Gottes ist, das wird wie eine Blume auf dem Feld vergehen.

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November 2015

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Oktober / November 2015 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Oktober / November 2015 Gemeinsames Missionsfest mit den Gemeinden aus Kl. Süstedt und Wriedel am Sonntag, 27. September 2015 2 Geistliches Wort Und erbarmt

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Dezember 2013 / Januar 2014 Der Engel des Herrn verkündet den Hirten auf dem Felde: Euch ist heute der Heiland geboren! Und das habt zum Zeichen: ihr

Mehr

Nr. 3/2018 Trinitatis- und Sommerzeit

Nr. 3/2018 Trinitatis- und Sommerzeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. 09 2017 Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche MONATS SPRUCH SEPTEMBER Die Besten in der Schule werden oft nicht

Mehr

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief 2 Mit Jesus im Boot zu sitzen heißt, gemeinsam Konfirmation in Kiel Weil wir nun solche Hoffnung haben,

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2015

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2015 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe April / Mai 2015 2 Geistliches Wort Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Markus 16,2 Liebe Leser, OSTERZEIT

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März 2015

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März 2015 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Februar / März 2015 Umkehr beginnt, wenn ich zugebe, dass ich mich verlaufen habe. (Gordon MacDonald) 2 Geistliches Wort Denn ich schäme mich des Evangeliums

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März 2018

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Februar / März 2018 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Februar / März 2018 "Hosianna!" rufen die Menschen Jesus beim Einzug in Jerusalem zu. Daraus wird am Karfreitag das "Kreuzigt ihn!" Seit Ostern aber wird

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2016

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2016 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe April / Mai 2016 Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist, erfüll die Herzen deiner Gläubigen mit dem Feuer deiner göttlichen Liebe! 2 Geistliches Wort Wißt

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Trinitatis- und Sommerzeit

Trinitatis- und Sommerzeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Trinitatis- und Herbstzeit

Gemeindebrief. Trinitatis- und Herbstzeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

"Ich bin die Auferstehung und das Leben." Joh. 11,25

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Joh. 11,25 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe April / Mai 2017 "Ich bin die Auferstehung und das Leben." Joh. 11,25 2 Geistliches Wort OSTERN - Durchbruch des Lebens Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree)

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) 06 2018 Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Abraham bewirtet seine Gäste Rembrandt: Abraham bewirtet die drei

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2013

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe April / Mai 2013 Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe April / Mai 2013 Jesus Christus spricht: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben, und

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Juni / Juli Die Kirche kommt ins Dorf

Gemeindebrief. Christus-Gemeinde Nettelkamp. Ausgabe Juni / Juli Die Kirche kommt ins Dorf Gemeindebrief Christus-Gemeinde Nettelkamp Ausgabe Juni / Juli 2013 Die Kirche kommt ins Dorf zur Eröffnung der Badesaison des Sommerbades Stadensen am 5. Mai Gott hat diesen JESUS zum HERRN und CHRISTUS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung.

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung. Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung. 2 Geistliches Wort Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung. Bei Gott allein kommt meine

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree)

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) 02 2017 Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche Wir wünschen Gottes Segen zum Geburtstag, wir empfangen den Segen

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L. Nr. 1/2017 Passionszeit

S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L. Nr. 1/2017 Passionszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr