Amtsblatt TAG DER TÜR OFFENEN. Spechbach. 03. Juli Spechbach. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt TAG DER TÜR OFFENEN. Spechbach. 03. Juli Spechbach. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden"

Transkript

1 Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal (Hrsgb.): Meckesheim, Vorsitzender: BM Heiner Rutsch, Telefon (06226) Verantwortung für den amtlichen Inhalt: Der Verbandsvorsitzende und die jeweiligen Bürgermeister oder Vertreter im Amt Verlag: WerbeDruck Schneider, Industriestr. 20, Meckesheim, Tel. ( ) , Fax Jahrgang 24. Juni 2016 Nummer 25 TAG DER OFFENEN TÜR 03. Juli 2016 ab 10:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Freiwillige Feuerwehr Spechbach PROGRAMM ab 11:00 Uhr Essen, Trinken und Cafeteria ab 14:00 Uhr Fahrten mit den Feuerwehrauto für Groß und Klein AUCH FÜR IHR WOHLERGEHEN IST GESORGT! Wir bieten außer einer Cafeteria, Puten Churrasco, Pommes, Bratwürste, Currywürste und eine Vielzahl an Getränken an. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Freiwillige Feuerwehr Spechbach

2 Nummer Juni 2016 Amtsblatt Elsenztal Seite 3 Evangelischer Kirchenchor Mauer KONZERT mit Werken von Johann Sebastian Bach, William Boyce Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvorak Jean Sibelius, Helmut Sadler (Mauer) Chorleitung: Caroline Huppert Orchesterleitung: Christian Weidt Sonntag, 3. Juli 2016, 17 Uhr Mauer, Evangelische Kirche Eintritt frei um eine Spende wird gebeten. Gemeinsame Amtliche Bekanntmachungen Energieberatung ein Service Ihrer GVV- Gemeinden Energiespar-Tipp Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KliBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Zeitgemäße Wärmedämmung Heizung und Warmwasser Lüftung Altbausanierung Förderprogramme Wärmepass Stromsparmaßnahmen Erneuerbare Energien Passivhausbauweise Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Bei der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Das Messgerät kann die heimlichen Stromfresser entlarven. Es zeigt zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät gesteckt den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit lässt sich auch der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungsweise den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: diese sind regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort natürlich kostenfrei und unverbindlich. Näheres fi nden Sie unter den amtlichen Nachrichten Ihrer Gemeinde. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!

3 Seite 4 Amtsblatt Elsenztal Nummer Juni 2016 Wichtige Telefonnummern Polizei-Notruf 1 10 Polizeirevier Neckargemünd / Polizeiposten Meckesheim Polizeiposten Waibstadt /58 07 Notruf (Feueralarm, Unfälle aller Art, Notarzt) 1 12 DRK-Krankentransporte / Bürgermeisteramt Fax FEUERWEHR Gerätehaus Kommandant Handy Wassermeister nach Dienstschluss Eschelbronn Lobbach-Wa. Lobbach-Lo. Mauer Meckesheim Mönchzell Spechbach / / / / / / / / Schule Bauhof / / / / Forst 0162/ / / / Halle Kultur- und Sportzentrum Wimmersbachhalle Maienbachhalle Verbandsbaubüro des GVV Elsenztal (u. a. für Schnurgerüstabnahmen) Kläranlage Meckesheimer Cent Kläranlage Im Hollmuth 06223/ AVR Kommunal GmbH Abfalltelefon 07261/931-0 Ruftaxi, Mietwagen-Schmitt 8862 Sozialstation Elsenztal 2099 Ambulanter Hospizdienst Elsenztal e.v Ärztliche Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sinsheim 07261/19292 Pilzberatung, Peter Reiter 5115 Bereitschaft der Zahnärzte Samstags, sonn- und feiertags in der Zeit von Uhr. Der diensthabende Zahnarzt ist über zu erfragen. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Bereitschaft der Tierärzte falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist Am Sonntag, 26. Juni Dr. Schäfer, Telefon /15 69 Turnhalle/ Hallenbad Vorwahl: (Meckesheim) Behördenrufnummer 1 15 Malteser Rhein-Neckar / Kostenfreie Störunghotline des Gasversorgers (MVV) 0800 / Süwag Energie AG, Bammental /96 30 im Störfall 0800/ Auwiesenhalle Lobbachhalle Turn- und Festhalle Bereitschaft der Apotheken: Freitag, Paracelsus-Apotheke, Wiesenbacher Str. 37 Neckargemünd, Tel /3300 Samstag, St.-Martin-Apotheke, Friedrichstraße 1 Meckesheim, Tel /92120 Sonntag, Thomas-Apotheke, Hauptstraße 97 Bammental, Tel /5757 Montag, Hubertus-Apotheke, Scheffelstraße 1 Meckesheim, Tel /92450 Christoph-Apotheke, Hauptstraße 47 Bammental, Tel /95170 Dienstag, Hackenberg-Apotheke, Hauptstraße 108/2 Waldwimmersbach, Tel /4391 Mittwoch, Kloster-Apotheke, Neckarsteinacher Str. 18 Schönau, Tel /412 Donnerstag, Adler-Apotheke, Hauptstraße 58 Neckargemünd, Tel /2222 Der Bereitschaftsdienst beginnt um 8.30 Uhr des angegebenen Tages und endet um 8.30 Uhr des darauffolgenden Tages. Der Apotheken-Notdienstfinder * von jedem Handy ohne Vorwahl max. 69 ct/min/sms Der Apotheken-Notdienstfinder Kostenlos aus dem Festnetz Eschelbronn Herr Gerhard Bollack, Siedlerstr J Herr Helmut Echner, Oberstr J. Lobbach Ortsteil Lobenfeld keine Ortsteil Waldwimmersbach keine Mauer Frau Anna Hoffmann, Waldstr. 5/2 97 J Herr Hermann Waishar, Göler-von-Ravensburg-Str J Frau Ingeborg Baniseth, Silberbergstr J Frau Herta Schuckert, Ringstr J. Meckesheim Herr Dieter Schindelar, Horrenberger Str J Frau Thoria Alshrofi, Leopoldstr. 21/1 71 J. Mönchzell Herr Dieter Werdermann, Am Hummelberg J. Spechbach Frau Siglinde Braun, Hirtenstr J Frau Elfriede Ellwanger, Wintersbrunnenhof 1 95 J Herr Heinrich Jennewein, Bergstr J Frau Anna Hambrecht, Wintersbrunnenhof 1 86 J Frau Brigitte Schuhmacher, Epfenbergstr J.

4 Nummer Juni 2016 Amtsblatt Elsenztal Seite 5 Ämter & Behörden Amt für Landwirtschaft und Naturschutz lädt zur Versuchsfeldbesichtigung am Dienstag, 5. Juli 2016, in Waibstadt ein Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar- Kreises lädt zu einer Versuchsfeldbesichtigung am Dienstag, 5. Juli 2016, um 10 und 19 Uhr in Waibstadt ein, wo verschiedene Pflanzenschutz- und Sortenversuche vorgestellt werden. Treffpunkt ist am landwirtschaftlichen Betrieb von Andreas und Inge Bertsch, Lindenhof 1, Waibstadt. Alle interessierten Landwirte sind herzlich eingeladen. Termine & Veranstaltungen Naturheilverein Spechbach und Umgebung ev Am Samstag, dem 2. Juli findet von 13 - ca. 17 Uhr der Workshop Lust auf Lehm - ein alter Baustoff lebt statt. Die Hausbesitzer Erik Egolf und Annelie Schupp aus Spechbach zeigen im Gebäude Hauptstr. 49 in Spechbach anschaulich in Theorie und in Praxis, wie Lehm als Baustoff genutzt werden kann. Sie haben die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich bei Erik Egolf und Annelie Schupp unter der Telefon-Nummer (AB). Der Workshop kostet pro Person 10 Euro. Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele sehnen schon den wohlverdienten Urlaub herbei um Sonne und neue Energien zu tanken. Dann bleiben die Spenderliegen leer. Doch der Blutbedarf geht auch im Sommer weiter. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Mittwoch, dem von Uhr bis Uhr Auwiesenhalle neben Karl-Bühler-Schule, Schulstraße MECKESHEIM Bitte den Personalausweis mitbringen! Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Sonstiges E-Bike kein Hilfsmittel der Krankenkasse Fahrräder mit Elektrohilfsmotor (E-Bikes), müssen von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt werden. Dies entschied unlängst das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen (L 4 KR 454/11). Auch bei einem Oberschenkelamputierten mit Grad der Behinderung 80 sei ein E-Bike, selbst wenn vom Arzt befürwortet, kein Hilfsmittel im Sinne des Fünften Sozialgesetzbuchs (SGB V). Vielmehr handele es sich um einen Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens, so die LSG-Richter. Die Kassen müssten Behinderte, zur Sicherstellung des Grundbedürfnisses der Bewegungsfreiheit, nur mit Hilfsmitteln ausstatten, die ausreichend und zweckmäßig sind, um die Alltagsgeschäfte im Nahbereich der Wohnung zu erledigen beispielsweise mit einem Selbstfahrerrollstuhl. Eine Optimalversorgung und Erweiterung des Aktionsradius müsse es dagegen nicht geben. VdK-Mitglieder können sich von den VdK-Sozialrechtsreferenten in sozialrechtlichen Verfahren vertreten lassen. Büros und Sprechstunden unter oder beim Landesverband unter (0711) erfragen. ADFC-Pedelec-Seminare auch VdKler können dort trainieren Pedelecs werden im Lande mit seinem oft hügeligen Gelände immer beliebter. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Baden- Württemberg bietet halbtägige Pedelec-Fahrsicherheits-Seminare an. Denn die Pflege der Batterie, das höhere Gewicht, die Bedienung der Instrumente und ein anderes Fahrverhalten bedeuten neue Anforderungen gegenüber dem herkömmlichen Fahrrad. Die Kursgebühr für ADFC- und für VdK-Mitglieder beträgt 50 Euro. Mitzubringen sind das eigene oder ein geliehenes Pedelec, zudem ein Fahrradhelm und Handschuhe. Die ersten Kurse gibt es im Juni, die letzten im September in: Bietigheim-Bissingen, Mannheim, Böblingen, Fellbach, Stuttgart, Ulm, Friedrichshafen, Herrenberg, Kornwestheim, Schwäbisch Hall, Freiburg. Weitere Orte auf Anfrage, Detailinformationen unter mit Möglichkeit der Online-Anmeldung. WerbeDruck Schneider Industriestraße Meckesheim Tel Neu 2016: Unsere Einladungskarten- Kollektionen Fragen Sie nach unseren umfangreichen Musterordnern! wds@wds-druck.de

5 Seite 12 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer Juni 2016 Lobbach im Internet: Amtliche Bekanntmachungen Terminplan Lobbach Juli Geistliches Zentrum Tauftag Klosterkirche Jugendfeuerwehr Jubiläum 50 Jahre Maienbachhalle Tischtennisclub Lobbach Grillfest Buchwaldhütte Musikverein Waldwimmersbach Schlachtfest Grundschule Lobbach Musical + Schulfest SG Lobenfeld Sportwoche +BM Rutsch- Turnier Geistliches Zentrum Konzert ESG-Chor Männergesangverein Konzertreise Waldwimmersbach Landfrauenverein Grillfest Lobbachtal Anwesen Helm Schule Wa. Sportgelände Lobenfeld Klosterkirche Buchwaldhütte Wasser-und Abwassergebühren / nächster Abschlag am fällig Alle Wasserkunden, die keine Abbuchungsermächtigung (Mandat) erteilt haben, bitten wir um Beachtung der nächsten Fälligkeit für den 2. Abschlag Wasser/Abwasser am Die Kinder gaben den Ton an im Spiel Diesmal brachten die Schüler viele eigene Spiele mit und unsere Ältesten spielten ganz nach den Wünschen der Jungen alles mit: Wissensspiele über unsere Erde, Verrücktes Labyrinth, das Hybridspiel Wer wars, das viel Aufmerksamkeit auf sich zog und natürlich wieder ganz viel Activity, das zur Zeit der Renner ist. David und Eva Mode versuchten Mühle-Meister zu werden. Ella Bracht half kräftig mit. Und unsere 103-jährige Helene konnte einmal wieder in aller Ruhe mit Mirja spielen, von Jenga bis Scrabble beschäftigten sich beide.

6 Nummer Juni 2016 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Seite 13 So gibt es im Spiel keine absolute Altersgrenze von 99 Jahren mehr, wie die Hersteller noch symbolisch verkünden. Das Treffen war eigentlich schon eine Einübung für unsere große Veranstaltung im September in der Neuen Aula der Universität. Insgesamt wurden unsere älteren Spielerinnen immer schneller und geübter, aber die Jungen hatten heute das Kommando. Waltrud Michelbach sagte am Schluß: Heute war es wieder so richtig schön. Von allen wurde nochmals ein Spieletreff im Juli gewünscht. Dieser Wunsch soll auch erfüllt werden. Wir treffen uns wieder am , auch um nochmals zu proben und uns zu besprechen für September. Noch ein Spiel- Termin vor Sommerpause und Symposium: 8. Juli 2016 um Uhr im Ratssaal Waldwimmersbach Kontakt: Dr. Sonja Ehret Tel und Doris Ebert Tel Energiespar-Tipp: Energieberatung ein Service Ihrer Gemeinde Lobbach Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KliBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Zeitgemäße Wärmedämmung Heizung und Warmwasser Lüftung Altbausanierung Förderprogramme Wärmepass Stromsparmaßnahmen Erneuerbare Energien Passivhausbauweise Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Bei der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Das Messgerät kann die heimlichen Stromfresser entlarven. Es zeigt zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät gesteckt den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit lässt sich auch der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungsweise den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Eckhard Leitlein ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort natürlich kostenfrei und unverbindlich Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung im Rathaus Lobenfeld, Klosterstraße 43, Sitzungszimmer, am Mittwoch, den zwischen Uhr. Telefon oder Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! 50 Jahre Jugendfeuerwehr Lobenfeld - Völkerballturnier In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr Lobenfeld ihr 50 jähriges Bestehen. Dies möchten wir im Rahmen eines Völkerballturnieres mit den Jugendfeuerwehren des Rhein-Neckar-Kreises und Ihnen feiern. Das Völkerballturnier fi ndet am Samstag, den 09. Juli 2016, ab Uhr, in der Maienbachhalle in Lobenfeld statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns feiern. Sie sind recht herzlich eingeladen, die spannenden Spiele zu verfolgen oder sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Ihre Jugendfeuerwehr Aus dem Dienstplan Freitag, Florian Kids Uhr Feuerwehrhaus Lobenfeld Freitag, Jugendfeuerwehr Abfahrt: Feuerwehrhaus Sport/Schwimmen Uhr Waldwimmersbach Samstag, Jugendfeuerwehr Wettkampf in Breitenbronn Abfahrt: Feuerwehrhaus Uhr Waldwimmersbach Vereinsnachrichten Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes am 15. Juni 2016 Der 1. Vorsitzender Wolfgang Kuhnle eröffnet die fristgerechte und ordnungsgemäße einberufene Mitgliederversammlung. 2. Vorsitzende Bernd Braun übernahm den Bericht für das abgelaufene Jahr. Schatzmeister Wolfgang Steinicke berichtete über die Finanzen des Vereins und die Kassenprüfer Ursula Müller und Hermann Dussinger bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Adolf Tauber bedankte sich für die geleistete Arbeit und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die erteilt wurde. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden die Mitglieder Peter Sprengart und Gabor Juhasz mit einer Urkunde so wie eine Ehrennadel in Silber und ein Weinpräsent geehrt. Gez. Wolfgang Kuhnle LandFrauenverein Lobbachtal Einladung zum Wandertag: Am Freitag, den fi ndet unser diesjähriger Wandertag statt. Wir treffen uns um Uhr am Brunnen beim Waldwimmersbacher Sportplatz. Von dort aus wollen wir zu Bochs Odenwaldstube in Haag wandern. Sollte es regnen, treffen wir uns trotzdem und fahren mit dem Auto. Wir freuen uns auf viele wanderfreudige Landfrauen. MGV Liederkranz 1885 e. V. Waldwimmersbach Konzertchor im Badischen Chorverband Trauung Am Samstag, 18. Juni, wurden Werner und Nicole Braun, Tochter unseres Ehrenmitglieds und aktiven Sängers im 1. Bass Richard Steinhauser, in der evangelischen Kirche Spechbach kirchlich getraut. Ganz spontan hatten wir kurz zuvor beschlossen, dem Brautpaar im Gottesdienst und beim Auszug aus der Kirche musikalisch unsere Glückwünsche zu überbringen, und diese Überraschung ist uns gut gelungen. Liebe ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. In diesem Sinne wünschen wir dem Brautpaar eine glückliche Zukunft. Informationen zur Abfallwirtschaft für Lobbach Mittwoch, Biomüll Donnerstag, Restmüll

7 Seite 14 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer Juni 2016 Geburtstage Am Samstag, 18. Juni, konnten unsere Jubilarbetreuer August Keller und Emil Wolf unserem Fördermitglied Karl Wolf zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Er war bereits mit 16 Jahren in den MGV eingetreten und zehn Jahre lang aktiver Sänger im 2. Bass. Zusammen mit seiner Ehefrau Renate fördert er auch jetzt noch unsere kulturelle Arbeit, wofür wir sehr dankbar sind. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und eine stabile Gesundheit. Für Montag, 20. Juni, hatte uns unser Schriftführer und aktiver Sänger im 2. Bass Jürgen Popelka aus Anlass seines 75. Geburtstags zum Essen in die Pizzeria Popino eingeladen. Unser 1. Vorsitzender Gunter Jungmann gratulierte im Namen des MGV, übereichte mit den besten Wünschen für die Zukunft einen Präsentkorb mit Spezialitäten aus dem Odenwälder Bauernhof unseres Fördermitglieds Martin Müller und einen Reisegutschein. Er dankte Jürgen für seine ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle des Vereins, insbesondere für seine informativen Berichte im Amtsblatt, wodurch auch Fördermitglieder und Mitbürger stets gut über unsere Vereinsaktivitäten informiert sind. Bürgermeister Heiner Rutsch gratulierte im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates, dessen Sitzungen Jürgen sehr häufig als Zuhörer besucht, und überreichte einen liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb mit dem Wunsche, dass er und seine Frau sich noch viele Jahre in Lobbach wohlfühlen. Gemeinsam verbrachten wir einen schönen Abend mit gutem Essen und Trinken und viel Gesang. Feil und Stephan Riedel. Für die zweite Mannschaft spielten am Sonntag folgende Kinder: Nicolai Benig, Bastian Feil, Neuling Niklas Kolodziej, Filip Lorenc, Matti Straub, sowie Kalle und Michel Zuber. Pfarrgartenfest Am Sonntag, 26. Juni, singen wir bereits ab Uhr unter der Leitung unseres Vizedirigenten Hartmut Mäurer beim Pfarrgartenfest hinter dem evangelischen Pfarrhaus. Die Sänger treffen sich um Uhr im Pfarrgarten. Kleidung: rotes Kurzarmhemd. Patrozinium Am Mittwoch, 29. Juni, beteiligen wir uns in der katholischen Kirche Waldwimmersbach an der Gestaltung der festlichen Messfeier zum Gedenken an den überlieferten Todestag der Apostel Simon Petrus und Paulus von Tarsus, den Namenspatronen der Kirche. Die Sänger treffen sich um Uhr im evangelischen Pfarrhaus zum Einsingen. Jugend-Spielgemeinschaft Lobbach ERGEBNISSE: B1 FC 1986 Sandhausen 1:1 FC Astoria Walldorf 2 C1 11:0 Gegner der Zweiten waren die Mannschaften aus Aglasterhausen, Reichartshausen, Dallau und Haßmersheim. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei knappen vermeidbaren Niederlagen waren die Jungs auch gut dabei. Die fünf Treffer in den Spielen schossen dabei jeweils 2x Michel Zuber und Matti Straub (seine ersten Tore für die SG Lobbach), sowie ebenfalls mit seinem ersten Tor für unsere Farben, Nikolai Benig. Nach dem erfolgreichen Spielen konnte jedes Bambinikind einen wohlverdienten Pokal in Empfang nehmen und mit nach Hause nehmen. Das Trainerteam um Steffen Seifarth und Kevin Heckmann bedankt sich ganz herzlich für die phantastische Unterstützung der Eltern am Spielfeldrand, am kommenden Sonntag ( von ca Uhr) steht das nächste Spielfest im Rahmen der Ortsmeisterschaften in Lobenfeld an, über zahlreiche Zuschauer würden sich nicht nur die Kleinsten freuen. BERICHTE: Bambini SG Lobbach Erfolgreicher Sonntag für die kleinsten Fußballer der SG Lobbach Mit 14 Tagen Verspätung (das Spielfest am in Hirschhorn fiel buchstäblich ins Wasser) begann die Freiluftsaison unserer Bambinis. Unsere Jungs waren beim TSV Reichartshausen zu Gast, zur ersten Mannschaft gehörte dabei Jano Berberich, Colin Braun, Julian Feil, Neuling Nils Falke, Luis Heckmann und Stephan Riedel. Gegen die Mannschaften aus Spechbach, Bargen, Reichartshausen, Haßmersheim und Dallau gab es vier überzeugende und heraus gespielte Siege, sowie eine knappe Niederlage. Die dabei erzielten neun Treffer verteilten sich auf folgende Spieler: Luis Heckmann 5x, Colin Braun 2x und jeweils einmal trafen Julian

8 Nummer Juni 2016 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Seite 15 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinden Waldwimmersbach Mückenloch - Lobenfeld Evang. Pfarramt, Hauptstraße 48, Lobbach-Waldwimmersbach Telefon: / Fax: / waldwimmersbach-lobenfeld@kbz.ekiba.de oder mueckenloch@kbz.ekiba.de Homepage: Pfarrerin Dr. Darina Staudt, Telefon: Termine nach Vereinbarung Bürozeiten Pfarramt Gesine Kress: dienstags von 9.00 bis Uhr und donnerstags von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr Samstag, Uhr Richten des Pfarrhofs/des Pfarrgartens Helfer herzlich willkommen!!!! Sonntag, (5. S. n. Trinitatis) Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zum Pfarrgartenfest in Waldwimmersbach unter Mitwirkung der Kinder des Kindergartens, des Posaunenchores und der Chorgemeinschaft Pfarrerin Dr. Darina Staudt Kollekte für die eigene Gemeinde Mittwoch, Uhr Probe der Chorgemeinschaft im Langhaussaal in Lobenfeld Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe im Langhaussaal in Lobenfeld Uhr Bibelgesprächskreis im Missionsheim Waldwimmersbach Sonntag, (6. S. n. Trinitatis) 9.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Waldwimmersbach Pfarrerin Dr. Darina Staudt Kollekte für den Tauftag im Kloster Lobenfeld Gottesdienste in Mückenloch und Dilsberg: Sonntag, Uhr Gottesdienst in Dilsberg Pfarrerin Dr. Sabine Bayreuther Sonntag, Uhr Gottesdienst in Mückenloch auf dem Dorfplatz Pfarrerin Dr. Darina Staudt Pfarrgartenfest Herzlich möchten wir Sie zum Pfarrgartenfest am Sonntag, den einladen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst um Uhr. Die Kinder des Kindergartens wollen mit uns mit Stiefeln durch den Garten Gottes gehen! Gestalten werden diesen Gottesdienst: Kinder des Kindergartens, das Familien- Gottesdienst-Team, der Posaunenchor Lobenfeld, die Chorgemeinschaft und Pfarrerin Dr. Darina Staudt. Danach ist für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Am Nachmittag fi ndet ein buntes Kinderprogramm statt. Ab Uhr erfreuen uns der Männergesangverein und um Uhr der Musikverein mit ihrem musikalischen Können. Falls Sie etwas für das Salat- oder Kaffeebuffet beisteuern möchten, können Sie die Salate/Kuchen am Sonntagmorgen im Gemeindesaal abgeben (Eingang Pfarrhof). Hierfür schon jetzt einen herzlichen Dank! Bibelgesprächskreis Der nächste Bibelgesprächskreis fi ndet am um Uhr im Missionsheim Waldwimmersbach statt. Schulrat i.r. Hartmut Mäurer wird über Sacharja 12/1, /7-9 reden. Hierzu herzliche Einladung!! Bezirkskollekte für den Tauftag am 3. Juli 2016 im Kloster Lobenfeld Am Sonntag, den 3. Juli, feiert unser Kirchenbezirk ein Tauffest im Kloster Lobenfeld. 13 Kinder zwischen 5 und 13 Jahren aus verschiedenen Gemeinden unseres Kirchenbezirks bereiten sich mit dem Motto Unter Gottes Schirm auf die Taufe vor und lassen sich taufen. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Kollekte dieses Tauffest. Wir erreichen mit ihm Kinder und Familien, die bisher die Gelegenheit zur Taufe nicht wahrgenommen haben. Sie mögen auch in ihren Heimatgemeinden eine gute Aufnahme fi nden. Herzlichen Dank! gez. Ekkehardt Leytz, Dekan gez. Manfred Hilkert, Schuldekan Geistliches Zentrum Klosterkirche Lobenfeld Sonntag, Uhr Familiengottesdienst zum Tauftag in der Klosterkirche Lobenfeld Ökumenische Nachrichten Kindergottesdienst im Regenbogenland Ganz herzlich laden wir alle Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zum ökumenischen Kindergottesdienst am 17. Juli 2016, Uhr, ins Pfarrhaus Waldwimmersbach ein. Es ist der letzte Kindergottesdienst vor den großen Ferien und wir wollen im Pfarrhof/Pfarrgarten mit euch grillen und so euren baldigen Ferienbeginn feiern. Wir würden uns sehr freuen, wenn recht viele Kinder kommen würden und es wäre auch eine große Freude für uns, wenn neue Kinder mal zum Hineinschnuppern uns besuchen würden. Vielleicht gefällt es den Schnupperern dann so gut, dass sie auch Stammgäste werden. Jedenfalls freuen wir uns über jedes Kind, das kommt und wir danken auch den Eltern, die uns ihre Kinder für diesen Kindergottesdienst anvertrauen. Vielen Dank. Auf euren Besuch freuen wir uns sehr herzlichst euer Regenbogenteam. Im Kindergottesdienst am 19. Juni wurde uns die Geschichte über den aussätzigen Mann erzählt und dargestellt. Er lebte außerhalb des Dorfes in einer armseligen Hütte und wenn die Leute ihn von fern sahen riefen sie erschrocken: Passt auf! Der ist aussätzig. Geht ihm aus dem Weg. Das Essen stellten sie ihm vor seiner Hütte ab. Aber eines Tages kam Jesus ganz nah an der Hütte vorbei. Als der Aussätzige ihn sah, durchfuhr es ihn: Wie? Jesus machte ja keinen Bogen um seine Hütte und er dachte: Wer weiß, vielleicht kann Jesus mir helfen. Er streckte seine kranken Hände nach ihm aus und rief: Ach Herr, ich weiß, du kannst mich heilen, wenn du willst. Und Jesus, der Mitleid mit ihm hatte, fasste seine Hände, streichelte ihn an Händen und Füßen und der Aussätzige spürte: Ich bin gesund. Voll Freude ging er ins Dorf zurück, zu seinen Freunden und Verwandten und rief: Ich bin gesund. Ich kann wieder mit euch leben. Jesus hat mir geholfen, er hat mich berührt, da war ich geheilt. (Inge Zahn) Sonntag, den 26. Juni Uhr Familiengottesdienst zum Thema: Mit Stiefeln durch den Garten Gottes Gestaltung: Kinder des Kindergartens, Familien- Gottesdienst-Team, Posaunenchor, Chorgemeinschaft und Pfarrerin Darina Staudt Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Am Nachmittag gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt: Spiele und einiges mehr, Uhr Männergesangverein Waldwimmersbach Uhr Musikverein Waldwimmersbach Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Waldwimmersbach, zusammen mit unserem Kindergarten, freuen uns auf Ihr Kommen!

9 Seite 16 Amtsblatt Elsenztal Lobbach Nummer Juni 2016 Aus einem Gedanken wächst ein Wunsch, aus einem Wunsch wächst ein Traum, aus einem Traum wächst Begeisterung Unser Traum könnte bald umgesetzt werden. Damit dieser Traum nicht nur ein Traum bleibt, bitten wir Sie, uns mit Ihren Spenden bei diesem Vorhaben zu unterstützen. Für neue Spielgeräte auf unserem Außengelände fehlen uns noch einige Euros. Unsere Kinder wünschen sich neue Spielgeräte auf unserem Außengelände um mit Begeisterung klettern, hangeln und sich auszuprobieren zu können. Spenden können Sie unter der IBAN bei der Volksbank Neckartal eg. Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen. Unterstützen können Sie uns auch beim Besuch des Pfarrgartenfestes. Dort werden wir einen Stand mit verschiedenen Werk- und Bastelarbeiten haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung!!! Vielen Dank!!! Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Maria Gottesmutter St. Peter und Paul Lobenfeld Mönchzell Waldwimmersbach Herz Jesu, Lobenfeld Klosterstr. 57, Lobbach-Lobenfeld Tel: / FAX: neckargemuend@kath-neckar-elsenz.de Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr / Ralf Edinger Bankverbindung: Volksbank Neckartal DE Sparkasse Heidelberg DE Zentrales Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Neckar-Elsenz Hauptstr. 29, Neckargemünd Tel Fax neckargemuend@kath-neckar-elsenz.de Montag bis Mittwoch und Freitag: bis Uhr Donnerstag: geschlossen Sekretariat: Ralf Edinger und Helga Diedler Samstag, 25. Juni NGD Ökum. Mittagsgebet am Markt in der ev. St. Ulrichskirche MECK Eucharistiefeier in der ev. Kirche GB Eucharistiefeier Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis MAU 9.00 Eucharistiefeier, Christina Lutz, Hedwig Hornung NGD 9.15 Eucharistiefeier um Priester MÖ Ökum. Gottesdienst in der kath. Kirche anlässlich des ökum. Gemeindefestes; anschl. gemeinsames Feiern zwischen den Kirchen mit Mittagessen, Kaffee/Kuchen ARCHE Eucharistiefeier MÜCK Eucharistiefeier, Philipp Christ WB Eucharistiefeier SNH Eucharistiefeier (Sinsheim, St. Jakobus) BTL Complet Gesungenes Abendgebet Dienstag, 28. Juni NGD 9.45 Eucharistiefeier um Priester NGD Beichtgelegenheit (Kaplan Fletschinger) LO Eucharistische Anbetung Mittwoch, 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel MAU Eucharistiefeier, Wolfgang Wieser WW PATROZINIUM: HL. PETRUS UND HL. PAULUS Eucharistiefeier, mitgestaltet vom MGV Waldwimmersbach, mit Sonderkollekte für den Unterhalt der Kirche, Walter Blaschko, Otto Fouquet u. Ang. Donnerstag, 30. Juni Gebetstag um geistliche Berufungen DI Eucharistiefeier um Ordensberufe LO Gebetsstunde um geistliche Berufungen WB Eucharistiefeier Freitag, 1. Juli Herz-Jesu-Freitag BTL 8.30 Laudes MAU Eucharistiefeier im Agaplesion-Gemeindepfl egeheim Bethanien MÖ Herz-Jesu-Amt (Kollekte Brüderl. teilen ) um geistliche Berufe; anschl. Eucharistische Anbetung Mönchzell, Ökumenisches Gemeindefest zwischen den Kirchen Sonntag, , Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche; anschl. gemeinsames Feiern mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung! Sabina Dick Pax Bank BLZ Spendenkonto Pax Bank BLZ

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 40. Jahrgang 18. Juni 2014 Nummer 25. Meckesheim.

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 40. Jahrgang 18. Juni 2014 Nummer 25. Meckesheim. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 40. Jahrgang 19. Dezember 2014 Nummer 51.

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 40. Jahrgang 19. Dezember 2014 Nummer 51. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal

Mehr

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 42. Jahrgang 8. Juli 2016 Nummer 27. Meckesheim.

Amtsblatt. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C. der herausgebenden Gemeinden. 42. Jahrgang 8. Juli 2016 Nummer 27. Meckesheim. Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Lobbach. Amtliche Bekanntmachungen. im Internet:

Lobbach. Amtliche Bekanntmachungen. im Internet: Seite 12 im Internet: www.lobbach.de Gemeinde@.de Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Rathäuser Am Freitag, 05.06., bleiben die Rathäuser geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Bücherei Während

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtsblatt. Grillfest am Vatertag MECKESHEIM. ab 11:00 Uhr im Festzelt MAUER. Reit- und Fahrverein. Meckesheimer Hof 1

Amtsblatt. Grillfest am Vatertag MECKESHEIM. ab 11:00 Uhr im Festzelt MAUER. Reit- und Fahrverein. Meckesheimer Hof 1 Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Amtsblatt. Unterm Mond. So, 21. Februar Evangelische Christuskirche Mauer. Mauer Uhr Eintritt frei

Amtsblatt. Unterm Mond. So, 21. Februar Evangelische Christuskirche Mauer. Mauer Uhr Eintritt frei Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle Dienstag 10:00 12:30

Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle Dienstag 10:00 12:30 Gemeinde Ortsteil Standort Datum Tag von bis Altlußheim Altlußheim Hockenheimer Straße, Parkplatz Rheinfrankenhalle 29.05.2018 Dienstag 10:00 12:30 St. Leon-Rot St. Leon-Rot Bauhof, "An der Autobahn" 29.05.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtsblatt. Am Sonntag, den 3. Juli 2016, 8-18 Uhr ist Bürgermeisterwahl in Meckesheim! Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C

Amtsblatt. Am Sonntag, den 3. Juli 2016, 8-18 Uhr ist Bürgermeisterwahl in Meckesheim! Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E C Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal E 20887 C Amtsblatt der herausgebenden Gemeinden Eschelbronn Lobbach Lobenfeld & Waldwimmersbach Mauer Meckesheim & Mönchzell Spechbach Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr