SPRUNGWURF 2008 / 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPRUNGWURF 2008 / 2009"

Transkript

1

2

3 SPRUNGWURF 2008 / 2009 Inhaltsverzeichnis EDITORIAL 5 AKTIVE 15 ERSTE 30 JUGEND 43 HEIMSPIELPLAN 74 Norbert Zeidler 5 Armin Klemke 7 Abteilungsleitung 8 Förderverein 11 Frauen 1b 15 einsbe 17 Männer 1c 19 Jungsenioren 21 Senioren 23 Schiedsrichter 27 Frauen 30 Männer 35 Jugendleiterin 43 Jugendsprecher 45 weibl. Jugend 47 männl. Jugend 58 Minimannschaften 72 Stegwiesenhalle 74 Jahnhalle 76 Sprungwurf 2008/2009 3

4

5 DEN TEAMS DER SV REMSHALDEN WÜNSCHE ICH FÜR DIE NEUE SAISON VIEL ERFOLG. Norbert Zeidler Bürgermeister Remshalden BÜRGERMEISTER Norbert Zeidler Liebe Remshaldener Handballfamilie, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, ein Aufatmen geht durch die Reihen der Handballfans. Endlich ist wieder der Ball im Spiel. Endlich beginnen in mancherlei Klassen und Ligen für Kinder, Frauen und Männer die sportlichen Herausforderungen. Die einzelnen Teams haben sich gefunden. Die neu zu der SV Remshalden gestoßenen Spielerinnen und Spieler heiße ich herzlich willkommen. Ich hoffe, dass sie sich bereits gut eingelebt haben und bei uns wohlfühlen. Ein herzlicher Glückwunsch nochmals nachträglich den Handballfrauen, die in die Landesliga aufgestiegen sind. Der Frauenpower um den neuen Trainer Volker Wagner wünsche ich für die sportlichen Herausforderungen viel Glück. Ich hoffe, dass die neue Saison in der runderneuerten Stegwiesenhalle wieder gekennzeichnet wird von spannenden Begegnungen auf hohem Niveau, von einem ausgeprägten Teamgeist und einem regelkundigem, objektivem Publikum, das die SVR-Teams vor allem dann anfeuert, wenn der Spielfluss verloren zu gehen droht. Dann ist das Publikum besonders wichtig, dann kann es dazu beitragen, dass ein Spiel auch einmal umgebogen wird. Möge dabei Fairness und Handballsachverstand die Begegnungen in der Stegwiesenhalle begleiten. Mein herzlicher Dank gilt den Sponsoren, ohne die der Sportbetrieb hier in dieser Form und Klasse nicht aufrecht erhalten werden könnte. Den Teams der SV Remshalden wünsche ich für die neue Saison viel Erfolg. Ich hoffe, dass die Spielerinnen und Spieler von Verletzungen verschont bleiben und die medizinische Abteilung, der ein herzlicher Dank für ihre Einsatzbereitschaft gebührt, möglichst wenig Arbeit bekommt.eine äußerst wichtige Rolle übernehmen im Sport die Trainer und Betreuer. Sei es bei Siegen oder Niederlagen, sie sind als Vorbilder gefordert, und das nicht nur für die Jugend, die sich ständig auf der Suche nach Idolen befindet. Sie alle, der gesamte Handballtross, werden auch während der Saison 2008/09 bei Auswärtsspielen sowohl die SV Remshalden als auch die Gemeinde Remshalden sympathisch vertreten. Dafür danke ich Ihnen herzlich. Mit sportlichen Grüßen Norbert Zeidler Bürgermeister Sprungwurf 2008/2009 5

6

7 ICH DANKE ALLEN, DIE DURCH IHRE MITARBEIT DIE ARBEIT DER HANDBALL- ABTEILUNG UNTERSTÜTZEN. Armin Klemke Vorsitzender der SV Remshalden VORSTAND SV REMSHALDEN Armin Klemke Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner, Sponsoren und Gäste, ich heiße Sie zu den Handballspielen der Sportvereinigung Remshalden e.v. in den Sporthallen der Gemeinde recht herzlich willkommen. Die Spielsaison 07/08 war für die Handballabteilung eine recht erfolgreiche. Mehrere großartige Erfolge konnten erzielt werden, u.a. der Aufstieg der Frauenmannschaft in die Landesliga. Die Mannschaft hat das Potenzial mit ihrem neuen Trainer in dieser Liga erfolgreich bestehen zu können. Die Männermannschaft erreichte mit spielerischem und kämpferischem Einsatz in der Württembergliga eine sehr gute Endplatzierung. Die jungen Spieler werden immer mehr zu Leistungsträgern. Das Team unter Trainer Schüle bleibt weitestgehend bestehen, so dass wir uns in der Spielsaison 08/09 auf weitere, hoffentlich erfolgreiche Spiele freuen können. Der Abteilungsjugendleitung danke ich nicht nur für Ihren Einsatz beim Trai- nings- und Spielbetrieb, sondern auch für ihre Aktivitäten außerhalb dessen als Beispiel erwähne ich hier das beliebte, alljährliche Zeltlager in Salbengehren. Alle benötigten Informationen über die Handballabteilung präsentiert ihnen diese, in der Ihnen nun vorliegenden Ausgabe Der Sprungwurf. Ich danke allen, die durch ihre Mitarbeit die Arbeit der Handballabteilung unterstützen. Dieser Dank gilt auch den Sponsoren, Spendern und dem Förderverein Handball Fördern e.v.. Auch wenn Geld keine Tore wirft, ohne diese Hilfestellung aus diesen Kreisen könnten Abteilung und Hauptverein auf Dauer den Spitzenhandball für Männer, Frauen und Jugend nicht finanzieren. Allen Mannschaften wünsche ich eine verletzungsfreie Saison, den erhofften Erfolg, faire Spiele und den Trainern / Betreuern viel Freude mit ihren Mannschaften. Ich wünsche ihnen interessante Spiele und viel Spaß mit ihrer SVR und appelliere an ihre Fairness gegenüber den Gastspielern und Schiedsrichtern. Mit sportlichem Gruß Armin Klemke Vorsitzender Sprungwurf 2008/2009 7

8 Bernd Kuger Abteilungsleiter Alexander Quintus Sportlicher Leiter Michael Lösch Leiter Öffentlichkeitsarbeit ABTEILUNGSLEITUNG Grußwort Liebe Freunde der Handballabteilung der SV Remshalden, sehr geehrte Damen und Herren, gerne heiße ich Sie im Namen der Handballabteilung der SV Remshalden zur Saison 2008/2009 in der Stegwiesenhalle und in der Jahnhalle herzlich willkommen. Eine im Rückblick sportlich erfolgreiche Saison wurde durch den Aufstieg unserer 1. Frauenmannschaft in die Landesliga gekrönt. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg, ihre Ziele in der neuen Spielklasse zu verwirklichen. Auch die personelle Umstrukturierung unserer 1. Männermannschaft, zukünftig mit vielen jungen Eigenge- wächsen in der Württembergliga zu bestehen, ist mit dem Erreichen eines Mittelfeldplatzes geglückt. In der Jugend starten wir mit 23 Mannschaften, soviel wie noch nie. Ein Beleg dafür, dass in Remshalden immer noch gerne Handball gespielt wird. Aber auch im außersportlichen Bereich ist mit dem Sommer-Happening, Realschulfest, Straßenfest usw. bei uns immer etwas geboten. An dieser Stelle dürfen wir nicht vergessen, dass ohne die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und vor allem unserer Sponsoren ein Spielbetrieb nicht möglich wäre. Unterstützen Sie daher unsere Werbepartner und berücksichtigen Sie sie bei Ihren Einkäufen. Vor allen Dingen aber signalisieren Sie unserem Werbepartner, dass seine bei der Handballabteilung platzierte Werbung erkannt und anerkannt wird. Enden möchte ich aber nicht ohne ein 8

9 Frank Wiesner Kassier Simone Staiger Jugendleiterin Silke Steybe Schriftführerin herzliches Dankeschön all denen, die an irgendeiner Stelle der Handballabteilung der SV Remshalden Gutes tun. Freuen wir uns auf die kommende Saison, in der wir allen aktiven und passiven Mitgliedern sowie auch im gesamten Jugendbereich wieder ein umfangreiches und buntes Programm an sportlichen und außersportlichen Aktivitäten bieten werden und seien Sie auch hier gerne unser Gast. Liebe Zuschauer, ich wünsche Ihnen für die neue Saison packende Duelle, viel Einsatz und dass Sie schönen Handball sehen, bei dem unsere Teams hoffentlich öfter die Nase vorne haben werden. Sie haben Interesse sich in der Handballabteilung einzubringen. Bitte sprechen Sie mich doch persönlich darauf an oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Mit sportlichen Grüßen Bernd Kuger Abteilungsleiter Tel.: handball.de Sprungwurf 2008/2009 9

10

11 Hans-Dieter Reichert Vorsitzender Helmut Staiger stellv. Vorsitzender FÖRDERVEREIN Handball Fördern Am 23. Juli 1996 haben wir den Verein zur Förderung des Handballs in Remshalden gegründet. 16 Personen haben sich dabei als Gründungsmitglieder eingetragen. Aufgabe, Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Handball der Sportvereinigung Remshalden. Der Verein ist ein Förderverein, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung des Handballsports in der SVR verwendet, sowohl im Aktiven- als auch im Jugendbereich. Unser Vereinszweck wird unter anderem verwirklicht durch: Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Unterstützende und begleitende Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Organisation und Unterstützung bei Turnieren und Veranstaltungen. Unterstützung bei der Ausstattung von Mannschaften und Trainingsstätten. Beratung und Betreuung einzelner Spielerinnen und Spieler. Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinsamkeit. In unserer Zeit kann die Bedeutung des Sports nicht hoch genug angesiedelt werden. Allerdings kostet der ordentliche Sportbetrieb sehr viel Engagement, Zeit und Geld. Wir können unsere sportlichen Ziele nur dann verwirklichen, wenn wir eine große Mitgliederzahl aufweisen können. Wir versichern, dass Ihr Beitrag oder Ihre Spende ausschließlich der Handballabteilung der SV Remshalden zugute kommt. Werden Sie deshalb Mitglied bei Handball Fördern! Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Sollten Sie uns lieber in Form einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns darüber natürlich ebenso. Vielen Dank! Kontakt: Hans-Dieter Reichert Helmut Staiger Heinrich-Heine-Str. 7 Rieslingweg Remshalden Remshalden Tel.: Tel.: Fax: Volksbank Rems KSK Waiblingen Kto-Nr Kto-Nr BLZ BLZ Sprungwurf 2008/

12

13

14

15 Hinten: Tanja Fellmeth, Elisabeth Wenz, Anna Kästle, Julia Xander, Vanessa Kehl Vorne: Frauenwart Thomas Franck, Lena Frank, Jasmin Lehner, Sina Spieth, Nancy Schubert Es fehlt: Daniela Wurster, Jasmin Gauß, Michaela Rieger, Nadja Bolender, Uli Weinen, Vanessa Deiß, Renate Crnic, Anja Frank, Nina Hagenlocher, Nejla Yalaz KREISLIGA A Frauen 1b Die zweite Frauenmannschaft steht vor einer herausfordernden Runde. So gilt es Martina und Renate zu ersetzen, die sich nun hauptsächlich um ihren (selbstgemachten) Handballnachwuchs kümmern. Auch Yvi will leider kürzer treten. Mit einem Kader zwischen sieben und acht Frauen, eigentlich etwas dünn, sind die Frauen auf die doppelspielberechtigten Mädels der Jugend zugegangen und werden nun durch sie unterstützt. Allen Unkenrufen zum Trotze gibt es also die Frauen 1b immer noch. Wir stehen hier aber, in gewisser Weise, vor einem Neuanfang. Die letztjährige Trainerin Bianca Straub, sowie ihre Schwester Tanja, stehen uns nicht mehr zur Verfügung. Es gilt nun im Training auf Bewährtes aufzubauen und neue Impulse zu setzten. So wollen wir erreichen, dass eine Mannschaft zusammenwächst und die Tuchfühlung zur ersten Frauen- mannschaft nicht verloren geht. Weil wir alle wissen, dass Gewinnen richtig Spaß macht, wollen wir natürlich auch viel Spaß haben. Wir sind in einer 7er-Staffel der Kreisliga, doch sind unsere Gegner hier nicht von Pappe. Die Titelaspiranten sind wohl der SV Weinstadt und die HSK Urbach- Plüderhausen. Natürlich freuen auch wir uns, wenn Sie, liebe Zuschauer, zu unseren Spielen kommen und uns unterstützen. Wir wünschen Ihnen, unseren Gegnerinnen und uns selbst, schöne, faire und verletzungsfreie Spiele. Thomas Franck Frauenwart Spielplan (Kreisliga A Staffel 1): , 18:00 Uhr, Wittumhalle, HSK Urbach-Plüderh , 11:30 Uhr, Stegwiesenhalle, SV Weinstadt , 16:45 Uhr, Justinus-Kerner-H., SV Kaisersbach , 17:00 Uhr, Jahnhalle, TSF Welzheim , 15:15 Uhr, Stegwiesenhalle, SV Winnenden , 16:15 Uhr, Bildungszentrum, SV Weinstadt , 13:00 Uhr, Stegwiesenh., HSK Urb.-Plüderh , 18:00 Uhr, Stadionhalle, SV Winnende , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle, SV Kaisersbach , 13:30 Uhr, Justinus-Kerner-H., TSF Welzheim Sprungwurf 2008/

16

17 Hinten: Jochen Schmelzer, Michael Deutschländer, Moritz Köhler, Christian Frank, Michael Bodemer Vorne: Daniel Beck, Axel Müller, Patrick Hutmacher, Thomas Mück, Marc Kehl, Phillipp Schmidt Es fehlt: Armin Beller, Marcus Blößl, Trainer Kurt Hinderer, Christoph Sandfort, Michael Zügel BEZIRKSKLASSE einsbe Nach einer ordentlichen letzten Saison wird die einsbe in nahezu gleicher Besetzung in die Runde gehen. Nur ein Abgang (Andreas König zum VfL Waiblingen) muss verkraftet werden. Auf der Trainerbank wird wie im vorigen Jahr Kurt Hinderer Platz nehmen. Dieser erwartet von seiner Mannschaft eine konstante Leistung über die gesamte Saison. Die einsbe will durch schnelles Angriffsspiel zum Torerfolg kommen und somit attraktiven und modernen Handball spielen. Nachdem sich das Team in der vergangenen Saison gut eingespielt hat, wird dieses Jahr ein vorderer Tabellenplatz angestrebt. Sicherlich keine einfache Aufgabe für die junge Mannschaft. Sie muss hohes Engagement in den Spielen zeigen und eine disziplinierte Trainingsarbeit leisten, um dieses Ziel zu erreichen. Ansonsten hofft die einsbe auf eine möglichst verletzungsfreie Saison, schöne und erfolgreiche Spiele und viele Zuschauer, die begeistert am Spielfeldrand stehen und die einsbe unterstützen. Spielplan (Bezirksklasse): , 20:00 Uhr, Stegwiesenhalle, HSV Stgt Nord , 19:45 Uhr, Fritz-Ulrich-H., SF Schwaikheim , 13:00 Uhr, Stegwiesenh., Hbi Weilimd./Feuerb , 20:30 Uhr, Hohberg-H., HSK Urbach-Plüderh , 20:00 Uhr, Jahnhalle, SG Schorndorf , 17:30 Uhr, Zeppelinhalle, SV Fellbach , 13:00 Uhr, Stegwiesenhalle, SC Korb , 17:00 Uhr, Sporthalle, TSV Korntal , 18:00 Uhr, Jahnhalle, SSV Hohenacker , 20:00 Uhr, Jahnh., HSG Gablenberg-Gaisburg , 18:00 Uhr, Rundsporthalle, VfL Waiblingen , 20:00 Uhr, Sporth. Talwiesen, HSV Stgt Nord , 18:00 Uhr, Jahnhalle, SF Schwaikheim , 15:15 Uhr, Hugo-Kunzi-Sporth., Hbi Weilimd./Feuerb , 15:00 Uhr, Stegwiesenh., HSK Urb.-Plüderh , 17:30 Uhr, Grauhalde, SG Schorndorf , 20:00 Uhr, Jahnhalle, SV Fellbach , 17:00 Uhr, Ballspielhalle, SC Korb , 20:00 Uhr, Stegwiesenhalle, TSV Korntal , 16:00 Uhr, Gemeindehalle, SSV Hohenacker , 20:00 Uhr, NWS-Halle, HSG Gablenb.-Gaisb , 13:00 Uhr, Stegwiesenhalle, VfL Waiblingen 3 Christian Frank Spieler Sprungwurf 2008/

18

19 Hinten: Alex Angele, Thomas Helmli, Stefan Bäder, Marcus Lang, Martin Nagler, Ramon Werner Vorne: Frank Wiesner, Hagen Bareis, Heiko Speer, Bernd Bareis, Frank Roth, Achim Löchner, Jens Weinen, Trainer Thomas Weisshar Es fehlt: Ralph Bönnemann, Markus Haarer, Daniel Hasert, Nicolai Kästle, Fridger Koltermann, Frank Liebold, Jens Mathias, Frank Pokorra, Alexander Quintus, Achim Rossmann, Rainer Watzka KREISLIGA A Männer 1c Obwohl nach der Meisterschaft im Vorjahr nur ein knappes internes Abstimmergebnis für das Spielen in der Kreisliga A entschieden hat, wurde die Saison entgegen aller Erwartungen mehr als ordentlich beendet. Mit 28:16 Punkten und 573:562 Toren belegte die dritte Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz in der Abschlusstabelle. Wie es im Mannschaftssport oft vorkommt, verlief auch die Saison der SVR 3 sehr wechselhaft. Gegen die starken Mannschaften wurden die maximalen Leistungen abgerufen und gegen die vermeintlich schwächeren Gegner waren die Spiele oftmals unterirdisch. So konnten Partien gegen die späteren Aufsteiger (29:26 gegen Weilimdorf/Feuerbach II; 26:23 bei Schorndorf II) gewonnen werden, während man beispielsweise gegen den Absteiger aus Gerlingen verlor. Der Ausblick für die 2. Saison in der Kreisliga A: Mit der ersten Mannschaft aus Obertürkheim, den Bezirksklasseabsteigern Ca/Mü/Max 1, Gablenberg-Gaisburg 2 und Möhringen 2 werden sicherlich die stärksten Teams auf die Mannschaft zukommen. Bei Oeffingen 2 darf das Team gespannt sein, ob die starken Jugendspieler wieder mit- spielen und ganz besondere Spiele dürften auch die Begegnungen gegen den Aufsteiger SV Weinstadt 2 werden, die in der Vergangenheit immer von einer gewissen Spannung geprägt waren. Die Grundlagenausdauer wurde mit Lauftraining und dem Höhentraining während der Sommerferien gelegt. Für die nötige Schnellkraft wird das bewährte Freitagstraining mit der gelben Filzkugel entscheidend sein. Fridger Koltermann Spieler Spielplan (Kreisliga A): , 13:00 Uhr, Stegwiesenh., HSV Stgt. Nord , 14:00 Uhr, Gemeindehalle, TV Bittenfeld , 20:00 Uhr, Jahnhalle, Spvgg Möhringen , 20:00 Uhr, Ballsporthalle, TV Obertürkheim , 18:00 Uhr, Jahnhalle, TV Oeffingen , 13:15 Uhr, Sporthalle, TSV 1921 Alfdorf , 20:00 Uhr, Jahnhalle, HSG Ca/Mü/Max , 15:45 Uhr, Sporthalle West, MTV Stuttgart , 20:00 Uhr, Jahnhalle, TSV Neustadt , 18:00 Uhr, Jahnhalle, HSG Gablenberg-Gaisburg , 17:45 Uhr, Sporthalle, SV Weinstadt , 16:30 Uhr, Talwiesen, HSV Stuttgart Nord , 20:00 Uhr, Jahnhalle, TV Bittenfeld , 16:15 Uhr, Rembrandh., Spvgg Möhringen , 13:00 Uhr, Stegwiesenhalle, TV Obertürkheim , 18:30 Uhr, Sporthalle, TV Oeffingen , 18:00 Uhr, Jahnhalle, TSV Alfdorf , 20:00 Uhr, Elly-Heuss-Knapp-G., HSG Ca/Mü/Max , 18:00 Uhr, Stegwiesenhalle, MTV Stuttgart , 20:00 Uhr, Friedensschule, TSV Neustadt , 16:00 Uhr, NWS-Halle, HSG Gablenb.-Gaisburg , 20:00 Uhr, Jahnhalle, SV Weinstadt 2 Sprungwurf 2008/

20 Mit uns haben Sie gut lachen! 3 überzeugende Argumente für die Innungskrankenkasse Einfach gut erstklassige Versicherungsleistungen und viele kostenlose Extras Einfach günstig viele Möglichkeiten zum Geldsparen Einfach immer für Sie da mehr als 100 KundenCenter und Geschäftsstellen überall in Baden-Württemberg und Hessen Kommen Sie zu uns: Einfach eine gute Entscheidung! Mehr Infos unter Oder rufen Sie unsere kostenlose Hotline an: (08 00)

21 Hinten: Alex Angele, Thomas Helmli, Stefan Bäder, Marcus Lang, Martin Nagler, Ramon Werner Vorne: Frank Wiesner, Hagen Bareis, Heiko Speer, Bernd Bareis, Frank Roth, Achim Löchner, Jens Weinen, Trainer Thomas Weisshar Es fehlt: Ralph Bönnemann, Armin Frank, Markus Haarer, Kurt Hinderer, Michael Holl, Oliver Klein, Oliver Kunze, Jens Mathias, Jochen Siegle, Rainer Watzka MÄNNER Ü32 Jungsenioren Rückblick Ausblick Durchblick Nachdem man letztes Jahr vor der Frage stand: Vierte Mannschaft oder doch lieber Jungsenioren?, hatte sich für diese Saison diese Frage schon erübrigt. Obwohl es einige Abstimmungsschwierigkeiten auf dem Spielfeld gab, kein Wunder bei der begrenzten Hallenkapazität während der Vorbereitung, entwickelte sich das Jungsenioren-Team mit zunehmender Dauer zu einem unschlagbaren Team. Ein dritter Platz hinter den hoch gehandelten Mannschaften von Hohenacker und der HSG Weinstadt bedeutete einen gelungenen Einstand in die neue Spielklasse. Neue Saison, neues Glück, neue Spieler und nur noch eine Staffel bedeuten für die Saison 2008/2009 wieder viele Unbekannte. Von den acht Mannschaften in der kommenden Runde sind gleich fünf unbekannte Gegner. Was die Stuttgarter Teams so auf die Platte bringen, ist völlig ungewiss. Selbst gut unterrichtete Späher konnten bisher nur mit einem Achselzucken aufwarten. Dagegen ist man vor dem VfL Waiblingen und dem TV Bittenfeld schon gewarnt. Aber nicht zuletzt durch die Neuzugänge aus den Reihen unserer 76er ist uns nicht Bange. Hinter vorgehaltener Hand wird sogar schon die Teilnahme an der Endrunde zur Württembergischen Meisterschaft ins Auge gefasst. Wie dem auch sei, letztlich werden wieder der kameradschaftliche Aspekt und die Freude am Handballsport im Vordergrund stehen. Und wenn es wieder um Punkte geht, werden die Mannen um Teamleader Maggus Sink vor voll besetzter Hütte ihr Bestes geben überzeugt Euch selbst. Mit sportlichem Gruße Eure Ü32 Partyplayer Spielplan (Ü32): , Flatow-Sporthalle: 10:40 Uhr: TV Stetten 12:40 Uhr: HSG Oberer Neckar , Sporthalle Talwiesen 18:05 Uhr: HSV Stuttgart Nord 20:05 Uhr: HSG Ca/Mü/Max , Stegwiesenhalle 14:40 Uhr: HSG Oberer Neckar 16:40 Uhr: TV Bittenfeld , Sporthalle Bildungszentrum 10:10 Uhr: HSG Weinstadt 12:10 Uhr: TV Bittenfeld , Gemeindehalle 11:50 Uhr: HSG Ca/Mü/Max 14:30 Uhr: HSV Stuttgart Nord , Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium 11:20 Uhr: HSG Weinstadt 13:20 Uhr: VfL Waiblingen , Sporthalle 10:40 Uhr: VfL Waiblingen 12:40 Uhr: TV Stetten Sprungwurf 2008/

22 Wundervolle Urlaubstage... Sehnen Sie sich danach, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen, Natur und Mensch neu zu erleben und zu spüren, was es heißt, glücklich und entspannt zu sein. Wir laden Sie ein, in unserem Komforthotel Tyrol am malerischen Halden see unvergessliche Urlaubstage zu verleben. Inmitten einer bezaubernd schönen Landschaft gelegen, eröffnet sich Ihnen rund um unser Hotel ein Wander-, Nordic Walking- und Radparadies. Gemeinsam mit unseren staatlich geprüften Bergführern erleben Sie das Wunder Berg von seiner schönsten Seite. Verschiedene Themenwanderungen, die majestätischen Bergketten und herrliche Aussichtsplätze machen die Region zum wohl schönsten Hochtal Europas. In der Lauf- und Nordic-Walking-Arena Tannheimer Tal mit seinen 186 km und 26 verschiedenen Strecken findet jeder seine ideale Route. Zudem erwartet Sie ein 20 km langer Radweg in traumhafter Landschaft, neun Bikestrecken und eine Bike-Arena mit insgesamt 50 km für anspruchsvolle Biker.... Und nach Ihrem sportlichen Naturerleben laden wir Sie ein, in unserer erweiterten VitalQuelle mit neuem Panoramahallenbad Körper und Geist zu verwöhnen. Die großzügigen Saunen und Dampfbäder, unsere belebenden Heilbäder, tiefenwirksame Therapien und entspannende Heilmassagen sind eine wahre Quelle der Kraft. Genießen Sie jeden Augenblick in unserem familiären Haus und erholen Sie sich im liebevollen Ambiente der gemütlichen Stuben, Zimmern und Suiten. Wir freuen uns darauf, Ihre Urlaubsträume zu erfüllen! Hotel Tyrol Familie Barbist A-6673 Haldensee Seestraße 24 Tel. +43 (0) / Fax info@tyrol-haldensee.com

23 Hinten: Martin Haag, Armin Wiesner, Achim Rossmann, Fridger Koltermann, Helge Winkler,Hans-Georg Schappacher Vorne: Jochen Siegle, Frank Wiesner, Norbert Wenzel, Martin Nagler,Oliver Klein Es fehlt: Bernd Bareis, Jens Weinen, Wolfgang Stalowitz MÄNNER Ü40 Senioren Bewährt und wieder erfolgreich die Ü40 er Senioren Zum fünften mal hintereinander Bezirksmeister zu werden, mit diesem Ziel gehen die Ü40 er Männer wieder in eine neue und hoffentlich spannende Spielrunde. In bewährter Art und Weise wird wie eh und je an jedem Donnerstag um 21:00 Uhr in der Jahnhalle gekickt statt Handball trainiert! Die anschließende Teambesprechung findet dann regelmäßig bei Uli statt, wo jetzt schon über das Wann und Wie der Siegesfeier für 2009 heftig diskutiert wird. Dieses bewährte und nachhaltige Erfolgsrezept Fußball und Geselligkeit wird nicht geändert und auch für die anstehenden schweren Aufgaben in der Hallenrunde 2008/09 weiterhin konsequent angewendet. Spielplan (Ü40): , Hohberg-Halle 10:40 Uhr: EK/SV Winnenden 12:40 Uhr: HSG Gablenberg-Gaisburg , Stadionhalle 12:10 Uhr: HSK Urbach-Plüderhausen 13:30 Uhr: TSV 1921 Alfdorf , NWS-Halle 11:10 Uhr: HSK Urbach-Plüderhausen 13:10 Uhr: TSV 1921 Alfdorf , Stadionhalle 10:55 Uhr: HSK Urbach-Plüderhausen 12:15 Uhr: TSV 1921 Alfdorf , Sporthalle 10:10 Uhr: EK/SV Winnenden 12:10 Uhr: HSG Gablenberg-Gaisburg , Jahnhalle 14:00 Uhr: EK/SV Winnenden 15:20 Uhr: HSG Gablenberg-Gaisburg Hans-Georg Schappacher Betreuer Sprungwurf 2008/

24

25

26 Ihr Schmied-Bäck in neuen Räumen & mit neuem Konzept Die neuen Einkaufsmöglichkeiten: Freitags: Wochenmarkt Geradstetten von Uhr Samstags: Ladenverkauf von Uhr Selbstverständlich bleibt der Schmied Bäck ihr Lieferant für alle Feste & Veranstaltungen. Jetzt neue Adresse: Bäckerei Dietmar Schaal Untere Hauptstr Remsh.-Geradstetten Tel.:

27 Hinten: Thomas Weisshar, Phillipp Schmidt, Hendrik Wiesner, Arne Wiesner Vorne: Norbert Wenzel, Otto Fellmeth, Andreas Tutsch Es fehlt: Phillip Joos, Michael Zügel, Christian Imser, Armin Beller, Jochen Schmelzer, Andreas Pressel, Marc Kehl, Kurt Hinderer, Michael Kuger, Armin Beller Schiedsrichter 15 Schiedsrichter zur Verfügung. Marc Kehl und Arne Wiesner haben die Schiedsrichterprüfung abgelegt und werden in der kommenden Saison unser Schiedsrichterteam verstärken. In der vergangenen Saison haben 18 Schiedsrichter für die SV Remshalden gepfiffen. Wir konnten 4 Schiedsrichtergespanne stellen, die teilweise auch bezirksübergreifende Spiele gepfiffen haben. Auch wenn es nicht immer einfach war, in fremden Hallen die SVR zu vertreten, haben sie ihre Aufgabe doch mit Bravour gemeistert. Das Schiedsrichtersgespann Matthias und Stefan Illg hat zum Ende der Saison ihren bereits angekündigten Rücktritt vollzogen. Beide haben über 10 Jahre für die SVR gepfiffen und waren auch im HVW-Kader vertreten. Daneben war Butze lange Zeit auch Schiedsrichterobmann für die SVR. Beiden danken wir sehr für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. In der kommenden Saison stehen uns Folgende Schiedsrichter pfeifen in der kommende Saison für Remshalden: Armin Beller, Otto Fellmeth, Kurt Hinderer, Christian Imser, Marc Kehl, Michael Kuger, Andreas Pressel, Jochen Schmelzer, Philipp Schmidt, Andreas Tutsch, Norbert Wenzel, Thomas Weisshar, Arne Wiesner, Hendrik Wiesner, Michael Zügel Als Schiedsrichtergespann pfeifen die Teams: Philipp Schmidt Michael Zügel, Andreas Tutsch Hendrik Wiesner Norbert F. Wenzel Philipp Joos. Sportliche Grüße Andreas Tutsch Nobert Wenzel Schiedsrichterobmann stellv. Schiedsrichterobmann Sprungwurf 2008/

28 Leben zwischen Wald und Reben Die sportbegeisterte Gemeinde Remshalden wünscht den SVR-Handballern in der Saison 2008/2009 viel Erfolg, spannende Spiele und das nötige Glück!

29

30 Concettina Miceli Torfrau Anne Schubert Kreis Vera Steybe Rückraum Annika Comanns Aussen Katja Lehner Rückraum Nina Knödler Rückraum Tina Neumann Aussen Sinah Grüger Aussen ERSTE FRAUENMANNSCHAFT Landesliga Volker Wagner Trainer Landesliga wir kommen! So stand es auf den T-Shirts, die sich die Erste Frauenmannschaft, nachdem der Aufstieg perfekt war, hat machen lassen. Dass mit diesem Aufstieg aber auch wieder eine Menge zu vergießender Trainingsschweiß verbunden ist, merken die Luckys nun schon seit der ersten Juniwoche. Mit unseren beiden Neuzugängen, Sonia Staib, die uns im Rückraum verstärken soll und Tina Neumann, die uns als Linkshänderin unterstützt, begann zu diesem Zeitpunkt für die Mädels die Vorberei- tung. Doch Eins nach dem Anderen. Fangen wir beim neuen Trainer an. Volker Wagner hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Luckys in der neuen Runde zu trainieren. Sie zu fordern, zu fördern und all jenes zu tun, was ein Trainer eben so tut. Volker Wagner kommt von der HSG Oberer Neckar, dort hat er als Trainer Männer, Frauen und auch Jugend trainiert. Aber lassen wir Volker jetzt selbst zu Wort kommen: Für die kommende Hallenrunde gilt es, die erfahrenen Spielerinnen noch mehr in die Verantwortung zu nehmen, die jungen Spielerinnen 30

31 Nadine Sandfort Rückraum Elisabeth Wenz Aussen Leonie Schaffhauser Kreis Sônia Staib Rückraum Katharina Patolla Torfrau Katrin Stegmaier Rückraum Natalia Dummler Torwarttrainerin Thomas Franck Betreuer weiter aufzubauen und die Neuzugänge zu integrieren um das von uns selbst gesetzte Ziel zu erreichen. Da wir es in der Landesliga sicherlich mit teilweise sehr robusten Mannschaften zu tun haben werden, müssen wir uns gut vorbereiten. Mit einer aggressiven Abwehr und Tempohandball wollen die Mädels Ihr Ziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, erreichen. Dafür arbeiten die Mädels, die einen immens großen Trainingseinsatz zeigen, sehr hart und mit großer Willenskraft. Eine stattliche Anzahl an Trainingsspielen während der Vorbereitung soll dazu führen, dass der Kader, der in der Vorbereitung aus 17 Spielerinnen sowie B-Jugendlichen mit Doppelspielrecht bestand und bis zur Hallenrunde auf 14 Spielerinnen reduziert wurde, bereits gut eingespielt in die Hallenrunde starten kann. Wie in der vergangenen Saison bleibt das größte Problem die Torhüterposition. Leider wird mit Beginn der Hallenrunde Nina Nowak ihren Auslandsaufenthalt antreten und steht deshalb für die ganze Saison nicht zur Verfügung. So muss auch in der kommenden Hallenrunde ein Youngster fast alleine die Fahne hochhalten. Katharina Käthe Patolla, zu der wir vollstes Vertrauen haben, wünschen wir viel Glück und eine verletzungsfreie Saison. Was die neue Saison bringen wird werden wir sehen. Wir, die Mannschaft, Trainer und Betreuer werden alles dafür tun die 1.Saison in der Landesliga erfolgreich zu gestalten. Die Mannschaft braucht, für die bestimmt nicht einfache Saison, die Unterstützung Ihrer Fans. Helfen Sie der Mannschaft wie in der vergangenen Saison durch den Besuch der Spiele und unterstützen Sie die Mädels lautstark. Gemeinsam werden wir es schaffen unsere Ziele zu erreichen! Soweit unser neuer Trainer. Jetzt noch ein paar Informationen für unsere Fans. Wir haben 11 Heimspiele, alle in der Stegwiesenhalle. Wir spielen acht Mal sonntags vor den Männern um 15 Uhr, einmal sonntags um 17 Uhr und zwei Mal donnerstags um 20 Uhr. Auch zu unseren Auswärtsspielen laden wir sie gerne ein. Wir freuen uns auf unsere Fans und wünschen ihnen und uns eine Runde mit schönen Spielen, vielen Siegen und ohne Verletzungen. Volker Wagner Thomas Franck Trainer Betreuer Sprungwurf 2008/

32 ERSTE FRAUENMANNSCHAFT Landesliga HSG WINTERBACH/WEILER , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 17:00 Uhr, Bronnbachhalle Jahnstr., Schorndorf-Weiler SG ULM & WIBLINGEN , 17:00 Uhr, Tannenplatzhalle Buchauerstr. 7, Ulm-Wiblingen , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden HSG ARGENTAL , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 16:00 Uhr, Carl-Gührer-Halle beim Stadion Manzenberg, Tettnang-Manzenberg HSG WANGEN/BÖRTLINGEN , 17:00 Uhr, Forstberghalle Schorndorferstr., Wangen (GP) , 20:15 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden SG KUCHEN-GINGEN , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 15:00 Uhr, Hohensteinhalle Lindenstr. 65, Gingen/Fils SC KORB , 18:15 Uhr, Ballspielhalle Brucknerstr., Korb , 20:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden 32

33 Hinten: Betreuer Thomas Franck, Nadine Sandfort, Vera Steybe, Katja Lehner, Elisabeth Wenz, Leonie Schaffhauser, Sinah Grüger, Nina Knödler, Tanja Fellmeth, Trainer Volker Wagner Vorne: Torwarttrainerin Natalia Dummler, Tina Neumann, Sônia Staib, Anne Schubert, Concettina Miceli, Katharina Patolla, Katrin Stegmaier, Annika Comanns, Nancy Schubert, Nina Nowak SSV HOHENACKER , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 4 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 15:15 Uhr, Gemeindehalle Rechbergstr., Waiblingen-Hohenacker TG HOFEN , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 8 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 18:30 Uhr, Talsporthalle Hofwiesenstr. 51, Aalen-Wasseralfingen SC LEHR , 15:15 Uhr, Sporthalle 9 1 Talstr. 51, Ulm-Lehr , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden MTG WANGEN , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 11 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 18:00 Uhr, Argenhalle Aumühleweg 19, Wangen/A. VFL WAIBLINGEN , 15:00 Uhr, Rundsporthalle 3 1 Oberer Ring, Waiblingen , 15:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden Sprungwurf 2008/

34

35 MIT EINSATZBEREITSCHAFT, MANNSCHAFT- LICHER GESCHLOSSENHEIT UND ATTRAKTIVEM HANDBALL WOLLEN WIR SIE BEGEISTERN. Christian Schüle & Frank Schmid Trainer Erste Männermannschaft ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT Württembergliga Im Namen der 1. Männermannschaft heißen wir Sie zur Saison 2008/2009 in der Württembergliga Staffel Nord recht herzlich Willkommen. Zunächst möchten wir mit einem kleinen Rückblick nochmals auf den Verlauf der letzten Saison eingehen. Mit einem kompletten Neuaufbau, insgesamt 7 Abgängen und 6 Neuzugängen incl. neuem Trainer, startete die Mannschaft in die letzte Saison. Erstmals seit Jahren standen in der Mehrzahl Remshaldener Eigengewächse auf dem Spielfeld. Sicherlich ein Beleg für die traditionell gute Jugendarbeit unserer Handballabteilung und für den Mut, mit einer jungen und unerfahrenen Mannschaft eine sportlich ambitionierte Klasse wie die Württembergliga in Angriff zu nehmen. Dieser Mut wurde, trotz einiger langwieriger Verletzungen mit dem 8. Platz in der Endabrechnung belohnt. Vor allem bei den Heimspielen zeigte die Mannschaft zum Teil überragende Leistungen. Stellvertretend seien hier die Punktgewinne gegen die Aufstiegsfavoriten aus Weinsberg und Oßweil genannt. Der Neuaufbau ist somit geglückt. Die 1. Männermannschaft als Aushängeschild der Handballabteilung und des Leistungssports der SV Remshalden im Allgemeinen, hat sich auch in Zukunft zum Ziel gesetzt, mit möglichst viel Eigengewächsen für die nötige Identifikation im Vereinsumfeld zu sorgen und im Verein das Fähnchen Leistungssport erfolgreich hochzuhalten. In der nun beginnenden Saison soll der Neuaufbau fortgeführt werden. Außer Engelbert Eisenbeil (nach Wolfschlugen) und Dennis Kaspar (Ziel unbekannt) bleibt die Mannschaft zusammen. Als Neuzugänge sind Alexander Hess ( TSV Schmiden), André Toth (SF Schwaikheim), Slavko Pustoslemsek (SC Korb) und Marcial Messmer (Kronau Östringen II) zu verzeichnen. Mit Moritz Köhler und Armin Beller gehören zudem zwei ambitionierte A-Jugendliche dem Kader an. Mit den genannten Neuzugängen wird unsere Mannschaft in der Breite sicherlich besser besetzt sein und sich die eine oder andere Verletzung im Gegensatz zur letzten Saison besser kompensieren lassen. Die sportlichen Ziele für die kommende Saison sind klar definiert. Möglichst von Beginn an sollen die Abstiegsränge für uns kein Thema sein und sich unser Fokus auf das gesicherte Mittelfeld richten. Auch diesmal wird in der Liga mit einer Zwei-Klassen-Gesellschaft zu rechnen sein. Die ersten 5 Mannschaften, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine Klasse für sich sind und der Rest der Liga, der um die Plätze dahinter kämpft. Genau dabei gilt es, sich möglichst weit vorne zu platzieren. Mit dem starken Aufsteiger aus Kornwestheim und dem Absteiger aus Flein hat unsere Staffel mit Sicherheit nochmals an Stärke dazu gewonnen. Ziel der Vorbereitung war es, das Potential der Mannschaft weiter auszuschöpfen. Hierbei galt es vor allem, das Spieltempo sowie das Gegenstoßverhalten zu verbessern. In der Abwehr lag der Schwerpunkt auf dem Einstudieren verschiedener Abwehrformationen, um so im Defensivverhalten variabler zu werden. Der dritte Schwerpunkt galt der Integration der Neuzugänge in unser Angriffsspiel, das weiterhin durch mannschaftliche Geschlossenheit und Kombinationshandball bestechen soll. Mit Ihnen im Rücken, liebe Zuschauer sind wir überzeugt, in dieser Saison unsere Heimstärke weiter auszubauen und Sie mit einsatzfreudigem und technisch versiertem Handball zu begeistern. An alle, die unsere 1. Mannschaft unterstützen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, ohne sie wäre der Männerhandball in Remshalden in dieser Form nicht möglich. Christian Schüle Frank Schmid Trainer Co-Trainer Sprungwurf 2008/

36 ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT Württembergliga Ferdinand Frey Torwart Moritz Schäfer Torwart Alexander Hess Torwart Timo Kaspar Aussen Armin Beller Rückraum / Aussen Robert Schönleber Rückraum Tobias Greiner Aussen Markus Tögel Rückraum / Aussen Rainer Bay Rückraum / Kreis Slavko Pustoslemsek Rückraum Alfred Deutschländer Rückraum 36

37 André Toth Kreis Hendrik Wiesner Rückraum Armin Roth Kreis Klaus Bender Aussen Moritz Köhler Rückraum / Aussen Frank Schmid Co-Trainer Stefan Niederer Aussen Marcial Messmer Rückraum Christian Schüle Trainer Philipp Schmidt Physiotherapeut Michael Lösch Betreuer Alexander Quintus Betreuer Sprungwurf 2008/

38 ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT Württembergliga HSG FRIDINGEN/MÜHLHEIM , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 20:00 Uhr, Sporthalle Schillerstr. 18, Mühlheim/Donau TSV 1866 WEINSBERG , 17:00 Uhr, Weibertreuhalle Rossäckerstr., Weinsberg , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden VFL PFULLINGEN , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 20:00 Uhr, Kurt-App-Halle Kurzestr., Pfullingen VFL SINDELFINGEN , 17:00 Uhr, Sommerhofenhalle Hohenzollernstr. 53, Sindelfingen , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden SG BBM BIETIGHEIM , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden , 17:00 Uhr, Jahnhalle Blumenstr., Bietigheim-Bissingen TV 1895 FLEIN , 17:00 Uhr, Sandberghalle Talheimerstr., Flein , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden 38

39 HG ST-KLEINBOTTWAR , 20:00 Uhr, Riedhalle 5 1 Höpfigheimerstr., Steinheim/Murr , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden SV KORNWESTHEIM , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 3 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 19:30 Uhr, Sporthalle Ost Theodor-Heuss-Str., Kornwestheim SV LUDWIGSBURG-OSSWEIL , 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle 4 1 Fellbacherstr. 21, Ludwigsburg-Oßweil , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden HSG ALBSTADT , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 12 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 20:00 Uhr, Mazmannhalle Gymnasiumstr. 9, Albstadt-Ebingen SF SCHWAIKHEIM , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle 1 2 Stegwiesenweg 1, Remshalden , 19:00 Uhr, Fritz-Ulrich-Halle Badstr., Schwaikheim TSV RIETHEIM , 19:30 Uhr, Kreissporthalle 13 1 Berufsschulzentrum, Tuttlingen , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1, Remshalden Sprungwurf 2008/

40

41 Erste Männermannschaft Saison 2008/2009 Hinten: Co-Trainer Frank Schmid, Armin Roth, André Toth, Robert Schönleber, Hendrik Wiesner, Stefan Niederer, Markus Tögel, Alfred Deutschländer Vorne: Trainer Christian Schüle, Tobias Greiner, Timo Kaspar, Alexander Hess, Ferdinand Frey, Rainer Bay, Armin Beller, Physiotherapeut Phillipp Schmidt, Betreuer Michael Lösch Es fehlt: Klaus Bender, Moritz Köhler, Marcial Messmer, Slavko Pustoslemsek, Betreuer Alexander Quintus, Moritz Schäfer

42 media & brands Moderne Kommunikationslösungen. media & brands Inhaber: Frank Schmid Weilerstr Schwaikheim t f

43 ... DASS ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN DIE MÖGLICHKEIT HABEN, IHREM SPORT MIT LEIDENSCHAFT UND SPASS NACHZUGEHEN. Simone Staiger Jugendleiterin JUGENDLEITERIN Simone Staiger Etwa 300 Kinder und Jugendliche haben in Remshalden im Handball ihren Sport gefunden und so starten wir in die Runde 2008/2009 mit 23 (!) Jugendmannschaften, so viel, wie noch nie! Die Zahlen zeigen uns, dass unsere Jugendarbeit Früchte trägt und in Remshalden gerne Handball gespielt wird. Bei unserer Jugendarbeit ist es wichtig, dass alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihrem Sport mit Leidenschaft und Spaß nachzugehen. Wir möchten den Kindern Freude an Bewegung, am gemeinsamen Trainieren für kleine und große Erfolge, am kameradschaftlichen Umgang miteinander und im Vereinsleben vermitteln. Wir möchten talentierte Kinder und Jugendliche in unserem Verein fördern und unterstützen. Es freut uns besonders, dass unsere männliche C-Jugend den Sprung auf HVW-Ebene geschafft hat und uns in der kommenden Runde auf Verbandsebene vertreten wird. Viele unserer Jugendspieler durften sich darüber hinaus über Einladungen zur Bezirksfördergruppe, zum Talentzentrallehrgang in Albstadt oder zum Verbandsentscheid der VR-Talentiade freuen. Auf Dauer möchten wir für unsere aktiven Mannschaften einen guten Unterbau bieten. Den eigenen Nachwuchs in die Männer- und Frauenmannschaften zu integrieren, ist ein großes Ziel unserer Vereinsarbeit. So sammeln heute schon viele Jugendspielerinnen und -spieler erste Erfahrungen in unseren aktiven Mannschaften. Derzeit 42 ehrenamtliche Jugendtrainer helfen mit, unsere Jugendarbeit engagiert voranzutreiben und unsere gesteckten Ziele zu erreichen. Vielen herzlichen Dank für Euer tolles Engagement. Wir alle freuen uns auf die kommende Saison mit vielen interessanten, spannenden Spielen, viel Spaß am Handball und hoffentlich vielen Fans. Simone Staiger Jugendleiterin Sprungwurf 2008/

44

45 Anja Frank weibliche B1, Außen Azubi: Industriemechanikerin JUGENDSPRECHER Grußwort Liebe Jugendspieler, Pascal Lösch männliche A1, Kreis Azubi: Mechatroniker in der Jugendversammlung am 10. Mai 2007 wurden wir zu neuen Jugendsprechern gewählt. Mit vollem Engagement werden wir versuchen, Euren Wünschen und Problemen nachzugehen. Ihr könnt auf uns zugehen oder euch unter folgender Adresse melden: Wir freuen uns auf eine spannende, erfolgreiche und problemlose Saison 2008/09. Katharina Patolla weibliche B1, Frauen 1, Torfrau Schülerin Anja, Pasi, Käthe und Rafa Jugendsprecher Rafael Kehl männliche A1, Kreis Azubi: Industriemechaniker Sprungwurf 2008/

46

47 Hinten: Nejla Yalaz, Ann-Katrin Müller, Anna Kästle, Lena Frank, Jasmin Lehner, Anja Frank Vorne: Trainerin Sandra Nagler, Marion Schrägle, Klara Fischer, Arabella Tigani, Katharina Patolla,Julia Xander, Nina Hagenlocher, Trainerin Katrin Stegmaier BEZIRKSLIGA weibl. B-Jugend Einen guten Start hatte die weibl. B-Jugend bei der Qualifikationsrunde 2008 zu den HVW Leistungsligen im eigenen Bezirk. Alle Spiele konnten souverän gewonnen werden, erst im Endspiel gegen die SG Schorndorf mussten sich die Mädels nach einem tollen Spiel geschlagen geben. Mit diesem guten 2. Platz im Bezirk wuchs die Hoffnung, endlich den Sprung in eine HVW Liga zu schaffen, doch dieser Traum sollte nicht wahr werden. In der nächsten Runde warteten mit der WSG Eningen/Pfullingen und der TG Biberbach zwei starke Gegner und dazu hatten die SVR Mädels nicht Ihren besten Tag erwischt. Und so verabschiedete sich die SVR in einer starken Gruppe, aber auch mit einer enttäuschenden Leistung als Gruppendritter vom HVW und spielt nun ab September in der Bezirksliga. Für die Bezirksliga wünschen wir uns spannende, faire aber vor allem verletzungsfreie Spiele und hoffen dass am Ende die SVR ganz oben in der Tabelle steht. Spielplan (Bezirksliga): , 13:30 Uhr, Jahnhalle, HSC Schmiden/Oeffingen , 15:30 Uhr, Schäfersfeldhalle, TSV Waldhausen , 17:00 Uhr, Hugo-Kunzi-H., Hbi Weilimd./Feuerb , 18:30 Uhr, Jahnhalle, HSG Weinstadt , 15:00 Uhr, Jahnhalle, SF Schwaikheim , 12:20 Uhr, Ballspielhalle, SC Korb , 14:10 Uhr, Bildungszentrum, HSG Weinstadt , 13:15 Uhr, Sporthalle, HSC Schmiden/Oeffingen , 16:30 Uhr, Jahnhalle, SC Korb , 17:00 Uhr, Stegwiesenhalle, TSV Waldhausen , 12:15 Uhr, Fritz-Ulrich-Halle, SF Schwaikheim , 14:00 Uhr, Jahnh., Hbi Weilimdorf/Feuerbach Sprungwurf 2008/

48

49 Hinten: Zorka Hristova, Isabell Würstle, Jenny Lösch, Bianca Brodt, Lena Ulmer Vorne: Trainerin Nancy Schubert, Vanessa Nagler, Romina Bechtle, Janina Xander Chantal Beutter, Silja Henseling und Sandra Lorens Es fehlt: Laura Frank, Trainerin Nina Knödler BEZIRKSLIGA weibl. C-Jugend In der Saison 2008/2009 startet die weibliche C1 mit einer neu formierten Mannschaft in der Bezirksliga. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus vier Spielerinnen, die in ihr zweites C-Jugend Jahr gehen, aus vier Spielerinnen, die neu das C-Jugend- Alter erreicht haben und vier Spielerinnen, die auch noch in der D-Jugend auf Torejagd gehen werden. Aufgrund dieser neuen Zusammensetzung war vor der anstehenden Quali-Runde die Unsicherheit groß, zwecks Einschätzung der eigenen Spielstärke. Das Risiko wurde eingegangen und für die Qualifikation zur Bezirksliga gemeldet. Die Mädels zeigten dann von Anfang an, dass sie mithalten können und die Entscheidung richtig war. Auch wenn am Ende nur ein Sieg auf unserem Konto verbucht werden konnte, haben sich die Mädels prima geschlagen und sich mit dem 3. Rang einen Startplatz in der Bezirkliga gesichert. Diese Aufgabe wird nun sicher nicht einfach werden! Mit großem Einsatz und der richtigen Einstellung in Training und Spiel gilt es nun zu zeigen, dass die Mannschaft in der Bezirksliga gut aufgehoben ist. Spielplan (Bezirksliga): , 15:00 Uhr, HSG Ca/Mü/Max, Elly-Heuss-Knapp-Gym , 15:30 Uhr, SV Winnenden, Stegwiesenhalle , 17:00 Uhr, SG Schorndorf, Stegwiesenhalle , 13:10 Uhr, TSV Waldhausen, Schäfersfeldh , 12:30 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde , 17:00 Uhr, HSG Weinstadt, Stegwiesenhalle, , 17:00 Uhr, HSG Ca/Mü/Max,, Stegwiesenhalle , 14:00 Uhr, HSG Weinstadt, Bildungszentrum , 10:00 Uhr, SV Winnenden, Stadionhalle , 16:00 Uhr, SSV Hohenacker, Gemeindehalle , 18:30 Uhr, TSV Waldhausen, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, SF Schwaikheim, Stegwiesenhalle , 15:00 Uhr, SSV Hohenacker, Stegwiesenhalle , 16:15 Uhr, SF Schwaikheim, Fritz-Ulrich-Halle Sprungwurf 2008/

50 Wir sind Partner des Sports. wuerttembergische.de Nutzen Sie Erfahrung, Leistung und Talent der Württembergischen. Wir beraten Sie individuell und fair. Sie erhalten maß geschneiderten Versicherungsschutz, Bausparen, Finanzierungen und Kapitalanlagen aus einer Hand. Dazu kompletten Service und schnelle Schadenhilfe. Bevor es scheppert - geh zu Leppert Versicherungsbüro Walter Leppert Bahnhofstraße Remshalden Telefon Telefax walter.leppert@wuerttembergische.de DER FELS IN DER BRANDUNG

51 Hinten: Co-Trainerin Stefani Kristmann, Bea Holzer, Co-Trainerin Martina Kufner, Francessca Miceli, Trainerin Barbara Botschner Vorne: Larissa Volk, Alisa Kufner, Mona Auracher, Stefanie Kussinger, Bianca Engelhardt, Lisa Kristmann Es fehlt: Marie Herbert, Marina Rupp, Marie Heim, Carolin Bäder, Lea Schüle KREISLIGA B weibl. C-Jugend WJC2+NTTT+TG = SVR Handball Mit dieser Gleichung wollen wir in die Runde einsteigen. Zur Erklärung: WJC2 = Weibliche Jugend Mannschaft C2 Bestehend aus 4 unterschiedlichen Jahrgängen (94-97) und 4 unterschiedlichen Mannschaften (D1,D2,D3 und C) wollen in dieser Spielplan (Kreisliga B Staffel 2): , 15:00 Uhr, TSV Neustadt 1906, Jahnhalle , 13:30 Uhr, VfL Waiblingen 3, Jahnhalle , 16:30 Uhr, SF Schwaikheim 2, Fritz-Ulrich-H , 12:00 Uhr, TSV Waldhausen 2, Stegwiesenh , 14:00 Uhr, TSV Neustadt, Friedensschule , 14:30 Uhr, SF Schwaikheim 2, Jahnhalle , 14:00 Uhr, SF Schwaikheim 2, Stegwiesenhalle , 16:00 Uhr, VfL Waiblingen 3, Rundsporthalle , 14:00 Uhr, TSV Neustadt 1906, Jahnhalle , 14:00 Uhr, TSV Waldhausen 2, Schäfersfeldh , 15:40 Uhr, TSV Waldhausen 2, Schäfersfeldh , 14:00 Uhr, VfL Waiblingen 3, Rundsporthalle Zusammensetzung einmal wöchentlich zusammen trainieren. In der Kreisliga wollen wir erfolgreich sein und vor allem Spielerfahrung sammeln. NTTT = Neues Trio-Trainer-Team setzt sich zusammen aus: Barbara Botschner, Martina Kufner und Stefani Kristmann TG = TeamGeist Den wollen wir durch Spaß im Training, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Kondition uvm. erreichen. Dies alles führt zu unserem Ergebnis: SVR Handball = Spass Vergnügen Richtig Handball spielen zu lernen. Sprungwurf 2008/

52

53 Hinten: Trainerin Heike Wiesner, Janina Xander, Vanessa Nagler, Alisa Kufner, Trainerin Nico Xander Vorne: Beatrice Holzer, Stefanie Kussinger, Francesca Micelli, Lisa Kristmann Es fehlt: Zorka Hristova, Chantal Beutter BEZIRKSLIGA weibl. D-Jugend Nachdem wir in der vergangenen Saison hinter Schorndorf und Waiblingen einen guten 3. Platz in der Bezirksliga erreicht haben, mussten wir 5 Spielerinnen altersbedingt an die C-Jugend abgeben. Dafür sind 4 Spielerinnen aus der letztjährigen D2- Jugend bzw. aus der E-Jugend nachgerückt. Somit besteht die D1-Jugend Mannschaft dieses Jahr überwiegend aus dem älteren Jahrgang Nach zwei Turnieren und der Qualirunde zur Bezirksliga zeichnete sich schon ziemlich früh ab, dass wir in der kommenden Saison zu den Favoriten in der Bezirksliga gehören und vom Bezirksmeistertitel träumen dürfen. Dass Träume aber auch sehr schnell zerplatzen können ist uns allen klar. Unser Ziel wird es sein, die Spielfreudigkeit und die Begeisterung am Handball weiter auszubauen, damit wir als Mannschaft auch weiterhin Fortschritte machen werden. Wie schon in der letzten Saison wollen wir unsere Gegner und unsere Zuschauer mit temporeichem Angriffsspiel überraschen und unsere manchmal noch etwas zaghafte Abwehr weiter verbessern. Um allen Mädels eine zweite Trainingseinheit zu ermöglichen, trainieren alle Spielerinnen zusätzlich in der C-Jugend und gehören dort auch fest zum Mannschaftskader. Dies bedeutet für die Mannschaft zwar einerseits eine doppelte Spielrunde, wird sich andererseits aber bestimmt positiv auf die Weiterentwicklung der einzelnen Spielerinnen auswirken. Großer Dank gilt unseren treuesten Fans unseren Handball-Eltern, die uns immer sehr zahlreich unterstützen, sei es als Zuschauer, als Fahrer oder auch bei Arbeitsdiensten. Nun freuen wir uns auf die neue Saison 2008/2009 und hoffen auf viele erfolgreiche, faire und verletzungsfreie Spiele für alle SVR Mannschaften. Spielplan (Bezirksliga): , 10:15 Uhr, SF Schwaikheim, Stegwiesenhalle , 14:15 Uhr, SV Weinstadt, Sporthalle , 11:30 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde , 11:40 Uhr, TSV Waldhausen, Schäfersfeldhalle , 11:30 Uhr, SSV Hohenacker, Stegwiesenhalle , 13:00 Uhr, HSK Urbach-Plüderh., Hohberg-Halle , 12:00 Uhr, SV Fellbach, Stegwiesenhalle , 11:45 Uhr, SV Weinstadt, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, SG Schorndorf, Stegwiesenhalle , 10:30 Uhr, SV Fellbach, Zeppelinhalle , 14:45 Uhr, SF Schwaikheim, Fritz-Ulrich-Halle , 09:30 Uhr, SSV Hohenacker, Gemeindehalle , 12:30 Uhr, TSV Waldhausen, Jahnhalle , 11:30 Uhr, HSK Urbach-Plüderh., Stegwiesenh. Sprungwurf 2008/

54 Hinten: Trainerin Karin Auracher, Mona Auracher, Tamira Borz, Co-Trainerin Käthe Patolla, Natalie Arbogast, Patricia Lang, Betreuerin Heike Görke Vorne: Tizia Hassmann, Janina Nagler, Alina Schmitt, Franziska Illg, Julie Ölschläger, Jule Auracher Liegend: Lea Stankiewic, Ellen Görke Es fehlt: Alicia Wittek BEZIRKSKLASSE weibl. D-Jugend 1. Ziel erreicht! Das große Ziel der weibl.d2 war das Erreichen der Bezirksklasse, um keine Spieltage sondern Einzelspiele zu haben. Dieses ist erreicht, ab jetzt heißt es Packen wir`s an. Mit großem Eifer und klasse Trainingsbeteiligung wird jeden Montag trainiert. Die vor uns liegende Spielrunde wird sicherlich nicht einfach für eine Mannschaft, die fast komplett im ersten Jahr D-Jugend spielt. Nach mehreren Trainingsspielen und anfänglichen Schwierigkeiten mit dem noch etwas unbekannten Spielsystem (anstatt Manndeckung heißt es nun 5:1 Abwehr), läuft es nun von Spiel zu Spiel besser. Das 2. Ziel lautet nun mitspielen. Wir wollen es keinem Gegner leicht machen und möglichst viele Punkte sammeln. Spielplan (Bezirksklasse): , 11:15 Uhr, HSG Oberer Neckar, Steinenb.-Schule , 11:30 Uhr, TSV 1921 Alfdorf, Stegwiesenhalle , 12:30 Uhr, Hbi Weilimdorf/Feuerbach, Spechtweg , 17:00 Uhr, SC Korb, Jahnhalle , 15:00 Uhr, VfL Waiblingen, Rundsporthalle , 16:00 Uhr, TV Stetten, Jahnhalle , 13:30 Uhr, EK Winnenden, Jahnhalle , 13:00 Uhr, TV Stetten, Sporthalle , 15:00 Uhr, EK Winnenden, Stöckachhalle , 15:30 Uhr, TSV 1921 Alfdorf, Sporthalle , 15:00 Uhr, Hbi Weilimdorf/Feuerb., Stegwiesenh , 09:30 Uhr, SC Korb, Ballspielhalle , 12:30 Uhr, HSG Oberer Neckar, Stegwiesenh , 10:00 Uhr, VfL Waiblingen, Stegwiesenhalle 54

55 Hinten: Trainerin Ulrike Weinen, Jule Putz, Nadja Brodt, Saskia Holze, Lisa-Marie Nuding Vorne: Bianca Engelhardt, Amelie Gleßner, Christine Kirr, Nadine Baier, Magdalena Mayer, Selina Palmer Es fehlt: Emily Stumpp, Inga Baronat, Marina Rupp, Saveria Toscano, Trainerin Daniela Wurster KREISLIGA weibl. D-Jugend Da nur 2 Mannschaften an der Qualifikation teilnehmen konnten, verzichteten wir darauf und spielen die neue wie die vergangene Runde in der Kreisliga. Verstärkt wurden wir durch 6 neue Spielerinnen, von denen ein Teil aus der E- Jugend nachgerückt ist und der andere Teil vom CVJM zu uns kam. Darüber sind wir sehr froh, da wir auch gute Spielerinnen altershalber verloren haben. Verlieren wollen wir diese Runde nichts mehr und fiebern schon dem ersten Spiel entgegen. Im Vordergrund steht aber die Leistungsverbesserung, wie wir sie gegen Ende der letzten Saison feststellen konnten und natürlich der Spaß am Handballspiel und dem Training. Wir freuen uns auf spannende Spiele! Spielplan (Kreisliga B Staffel 1): , Fritz-Ulrich-Halle 10:00 Uhr: SF Schwaikheim 3 11:10 Uhr: SSV Hohenacker , Jahnhalle 15:30 Uhr: SV Weinstadt 2 17:15 Uhr: TSV Neustadt , Gemeindehalle 12:00 Uhr: SSV Hohenacker 2 13:10 Uhr: HSG Weinstadt , Sporthalle Friedensschule 13:50 Uhr: HSG Weinstadt 15:35 Uhr: SF Schwaikheim , Sporthalle Bildungszentrum 11:40 Uhr: SV Weinstadt 2 12:50 Uhr: TSV Neustadt 1906 Sprungwurf 2008/

56

57 Hinten: Trainerin Marion Schrägle, Lea Soyer, Trainerin Claudia Klingler, Carmen Schmelzer, Betreuer Armin Roth, Valeria Henkel, Trainerin Birgit Koltermann, Clara Pohl Vorne: Samira Passon, Louisa Gaupp, Mara Dobelmann, Lena Klingler, Nicole Badura, Catherina Koltermann, Carina Haselmayr, Sarah Wachter, Nina Fellmeth Es fehlt: Paula Klein, Mascha Stadler, Hannah Stumpp, Laura-Sophie Milcz BEZIRKSLIGA 4+1 weibl. E-Jugend Gleich mit zwei Mannschaften startet die weibl. E-Jugend der SV Remshalden in die neue 4+1 Runde 2008/2009. Da sich der Großteil der Mädchen im ersten E-Jugend Jahr befindet, haben wir auf die Meldung einer 6+1-Mannschaft verzichtet. Bei den 4+1-Spieltagen messen wir uns mit unseren Gegnern nicht nur im Handball auf dem Kleinfeld, sondern auch noch im Aufsetzerball und in der Koordination. So wollen wir die Grundlagen schaffen für das kommende Jahr bei 6+1 auf dem großen Feld. Alle Mädchen haben beim Bezirksspielfest durchweg einen tollen Koordinations- und Leichtathletik-Wettkampf abgeliefert. Der großartige, nicht zu erwartende 2. Platz war für unsere E1-Mädchen eine erste Standortbestimmung. Es zeigte sich aber im Spiel, dass wir uns noch in der Ballsicherheit, dem Spiel nach vorne und in der Torausbeute verbessern können. Wir alle werden es mit Trainingseifer, aber vor allem viel Freude am Handball und Spaß miteinander schaffen, uns zu verbessern und den einen oder anderen Gegner zu ärgern. Wir freuen uns riesig auf unsere gemeinsame neue Saison und hoffen auf viele Fans! Spielplan (Bezirksliga Staffel 1) , 11:00 Uhr, Jahnhalle, Remshalden , 13:30 Uhr, Justinus-Kerner-Halle Welzheim , 13:00 Uhr, Fritz-Ulrich-HalleSchwaikheim , 10:30 Uhr, Schulzentrum Stuttgart-Sillenbuch , 13:00 Uhr, Sporthalle Weinstadt-Beutelsbach , 12:45 Uhr, Gemeindehalle, WN-Hohenacker Spielplan (Bezirksliga Staffel 4) , 10:00 Uhr, Wieslaufhalle, Rudersberg , 14:30 Uhr, Jahnhalle, Remshalden-Grunbach , 11:00 Uhr, Wieslaufhalle, Rudersberg , 09:00 Uhr, Fritz-Ulrich-Halle, Schwaikheim , 09:30 Uhr, Sporthalle, Alfdorf Sprungwurf 2008/

58 Hinten: Dan-Paul Schleicher, Uli Seybold, Rafael Kehl, Julian Herzog, Thomas Behm, Marco Steybe Vorne: Trainer Markus Tögel, Arne Wiesner, Andre Bueb, Robin Kolandt-Sonder, Pascal Lösch, Co - Trainer Alfred Deutschländer Es fehlt: Trainer Frank Schmid, Ulrich Haßlmeyer BEZIRKSLIGA männl. A-Jugend Am letzten Qualirundenspieltag hat man das gesteckte Ziel Bezirksliga erreicht. Mit dem komplett jüngeren Jahrgang gilt es nun, die in der Qualirunde aufgezeigten Defizite abzustellen. Konnte man in den letzten Spielen in der Defensive zwar überzeugen, hat man es jedoch nicht geschafft, diese Sicherheit mit in den Angriff zu nehmen. Hier muss in der Vorbereitung vor allem ein Augenmerk auf das individuelle und mannschaftliche Angriffsspiel gelegt werden. Um zum Erfolg zu kommen, gilt es in der kommenden Saison die körperliche Unterlegenheit durch Kampfeinsatz und schnellem Angriffspiel zu egalisieren. Die Mannschaft bedankt sich für die bisherige Unterstützung und freut sich auf ein Wiedersehen in der Bezirksliga 08/09. Spielplan (Bezirksliga): , 18:00 Uhr, HSV Stgt Nord, Stegwiesenhalle , 11:45 Uhr, HSG Winterb./Weiler, Ballspielhalle , 18:30 Uhr, Hbi Weilimd./Feuerbach, Jahnhalle , 13:00 Uhr, HSG Weinstadt, Stegwiesenhalle , 13:30 Uhr, TSV Korntal, Sporthalle , 16:30 Uhr, VfL Waiblingen, Jahnhalle , 14:00 Uhr, SF Schwaikheim, Stegwiesenhalle , 16:00 Uhr, Spvgg Möhringen, Rembrandhalle , 17:00 Uhr, HSV Stgt Nord, Talwiesen , 16:30 Uhr, HSG Winterbach/Weiler, Jahnhalle , 13:30 Uhr, Hbi Weilimd./Feuerb., Hugo-Kunzi-Sporth , 13:45 Uhr, HSG Weinstadt, Bildungszentrum , 16:30 Uhr, TSV Korntal, Stegwiesenhalle , 09:15 Uhr, SF Schwaikheim, Fritz-Ulrich-Halle , 13:00 Uhr, VfL Waiblingen, Rundsporthalle , 11:30 Uhr, Spvgg Möhringen, Stegwiesenhalle 58

59 Hinten: André Bueb, Felix Skalecki, Alexander Scherer, Patrick Rosner Vorne: Betreuer Alexander Hess, Michael Badura, Jérome Hasenpflug, Philipp Kurz, Lukas Ilikca, Betreuer Tobias Greiner Es fehlt: Trainer Bernd Kuger KREISLIGA männl. A-Jugend Eine kleine aber dennoch motivierte Truppe, die den Spaß am Handballspielen schätzt und mit vollem Einsatz und neuem Trainer erfolgreich in die neue Saison starten will. Unsere Mannschaft besteht aus A- und B-Jugend Spielern, die sich schnell miteinander angefreundet haben und trotz des Altersunterschieds gut miteinander zurecht kommen. Da wir nur wenige Spieler sind, möchten wir alle Handballinteressierten der Jahrgänge 90/91/92 dazu motivieren, unser Training zu besuchen und uns dann eventuell in der kommenden Saison zu unterstützen. Spielplan (Kreisliga A): , 11:30 Uhr, SV Winnenden, Stegwiesenh , 15:15 Uhr, SF Schwaikheim 2, Fritz-Ulrich-H , 13:30 Uhr, SG Schorndorf, Stegwiesenh , 15:45 Uhr, HSG Oberer Neckar, Flatow-Sporth , 13:30 Uhr, TSV Lorch, Schäfersfeldhalle , 13:30 Uhr, HSG Gablenb.-Gaisb., Jahnh , 11:45 Uhr, EK Stuttgart, Tivoli b.d. Liederh , 11:30 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde , 15:00 Uhr, HSG Oberer Neckar, Stegwiesenh , 09:00 Uhr, HSG Gablenb.-Gaisb., NWS-Halle , 14:00 Uhr, TSV Lorch, Stegwiesenhalle , 13:45 Uhr, SV Winnenden, Stadionhalle , 13:00 Uhr, EK Stuttgart, Stegwiesenhalle , 18:30 Uhr, SF Schwaikheim 2, Jahnhalle Ihr seid herzlich Willkommen! Auf eine gute Saison! Sprungwurf 2008/

60 Uli s Hirsch Stüble gemütlich-schwäbisch mit Kegelbahn und Gartenterrasse Bahnhofstraße 55 D Remshalden-Grunbach Tel.: täglich: samstags: dienstags: ab Uhr ab Uhr Ruhetag PREMIERE LIVE ÜBERTRAGUNG mittags öffnen wir bei vorheriger Reservierung gerne!! für Familienfeiern, Wander oder Radfahrgruppen, Jahrgangstreffen etc. Über einen Besuch freuen sich Uli und sein Hirsch Stüble Team

61 Hinten: Collin Mayer, Moritz Knück, Manuel Trumpp, Rafael Bach, Marco Stickel, Marek Watzka, Linus Köhler Vorne: Co-Trainer Marcel Malitius, Marcel Ohngemach, Simon Rommel, Robin Beck, David Böhringer, Julien Kölbel, Stefan Seybold, Trainer Wolfgang Bach Es fehlt: Jakob Spencke BEZIRKSLIGA männl. B-Jugend Männl.B-Jugend am Start Die B-Jugend-Bezirksliga ist in diesem Jahr mit einigen starken Mannschaften besetzt. So haben Weinstadt, Hohenacker und Lorch mehrere HVW- Qualifikationsrunden überstanden, bevor sie letztendlich an Mannschaften wie Blaustein & Lehr oder Haslach- Herrenberg-Kuppingen gescheitert und somit in die Bezirksliga zurückgefallen sind. Schmiden/Oeffingen 2 ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, da sich diese Mannschaft im 1. Anlauf als Gruppenerster u. a. gegen Waiblingen und Korb durchgesetzt hat. Nach missglücktem Versuch, sich auf HVW- Ebene zu qualifizieren, genügte auch der SVR ein Spieltag, um die Teilnahme an der Bezirksliga zu sichern. Weitere Gegner sind Korb, Winnenden, Urbach-Plüderhausen und Schorndorf. Die Voraussetzungen für eine heiße Runde sind also mehr als gegeben. Mit Vollgas und Kampf um jeden Punkt und Ball müsste im 1.Jahr trotz des hohen Leistungsniveaus ein Platz im gesicherten Mittelfeld machbar sein. Angepfiffen wird die Runde am gegen Lorch. Dieses Spiel beinhaltet nach dem letztjährigen Kopf-an-Kopf-Rennen besondere Brisanz. So zeigt sich hier nicht nur wer am besten aus den Startlöchern kommt, sondern ob es unserer Mannschaft dieses Mal gelingt, eine alte Rechnung zu begleichen! Der Kader besteht aus 13 Spielern, welche auch über den Spielfeldrand hinaus eine gute Kameradschaft pflegen. Geplant sind Freundschaftsspiele, Turnierteilnahme und Wochenendtrainingslager. Also, packen wir s an! Auf eine hoffentlich verletzungsfreie, faire und erfolgreiche Hallenrunde 2008/2009. Spielplan (Bezirksliga): , 12:15 Uhr, TSV 1884 Lorch, Schäfersfeldhalle , 09:30 Uhr, SC Korb, Ballspielhalle , 13:30 Uhr, SSV Hohenacker, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, HSG Weinstadt, Bildungszentrum , 20:00 Uhr, HSC Schmiden/Oeffingen 2, Jahnh , 10:30 Uhr, EK Winnenden, Stöckachhalle , 13:00 Uhr, HSK Urbach-Plüderh., Stegwiesenh , 11:15 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde , 15:00 Uhr, TSV 1884 Lorch, Jahnhalle , 19:00 Uhr, SSV Hohenacker, Gemeindehalle , 17:00 Uhr, SC Korb, Stegwiesenhalle , 17:00 Uhr, HSG Weinstadt, Stegwiesenhalle , 11:30 Uhr, HSC Schmiden/Oeffingen 2, Sporth , 20:00 Uhr, EK Winnenden, Jahnhalle , 12:30 Uhr, HSK Urbach-Plüderh., Wittumhalle , 17:00 Uhr, SG Schorndorf 1846, Jahnhalle Sprungwurf 2008/

62

63 Hinten: Niklas Heller, Felix Kästle, Marvin Roth, Ulrich Schrägle, Domenic Ohngemach, Jan Fischer, Timo Herbert Vorne: Rafael Kehl, Florian Fellmeth, Pascal Haug, Alexander Fischer, Tobias Klemm, Jan Hertel, Julian Schrägle, Pablo Lang, Nicolai Kästle VERBANDSKLASSE männl. C-Jugend Die Qualifikation auf HVW-Ebene ist den Jungs mit einer guten mannschaftlichen Geschlossenheit frühzeitig gelungen. Da die Mannschaft schon einige Jahre zusammen spielt und stets als Team auftritt, ist sie fähig, Gegnern mit sehr starken Einzelspielern Paroli zu bieten. Die Trainingsbeteiligung der mc1 liegt nahezu bei 100 %, da macht es auch den Trainern Spaß, sich zu engagieren. Im Juli besuchten wir zusammen ein Rasenturnier in Gundelfingen an der Donau. Dort wurde von Samstag auf Sonntag gezeltet, Handball gespielt und die Kameradschaft gepflegt. Wir wünschen uns für die Hallenrunde weiterhin viel Spaß am Handball und die Unterstützung bei den Spielen von Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden,... so wie wir es bisher genießen durften. Spielplan (Verbandsklasse Staffel 1): , 17:00 Uhr, TV 1895 Flein, Stegwiesenhalle , 15:00 Uhr, HSG Ostfildern, Jahnhalle , 15:00 Uhr, SG Hasl.-Herrenb.-Kupp., Stegwiesenh , 12:45 Uhr, TV 1895 Flein, Sandberghalle , 18:15 Uhr, HSG Ostfildern, Sporth. Hallenbad , 16:00 Uhr, SG Hasl.-Herrenb.-Kupp., Markwegh. Sprungwurf 2008/

64

65 Hinten: Trainer André Toth, Kevin Rehaag, Maik Porrmann, Dominik Lumm, Dennis Bayer, Trainer Herbert Kaspar Vorne: Marian Rimpel, Sven Bürklen, Fabian Ellinger, Marvin Mayer Es fehlt: Daniel Bernhardt, Felix Korn, Grischa Stadler, Robin Schäfer KREISLIGA männl. C-Jugend Nach der Qualifikation, die das Team zum ersten Mal auf die Probe stellte, zeigten sich die Auswirkungen einer noch nicht gefestigten Mannschaft. Es wurde uns bewusst, dass noch eine Menge Arbeit vor uns liegt. Und so müssen wir verstärkt an den Schwächen der Mannschaft arbeiten und versuchen, das gesamte Potential, das sehr wohl vorhanden ist, voll auszuschöpfen und in eine gute spielerische Leistung umzusetzen. Dies erarbeiten wir uns mit Koordinationsspielen, Erlernen von Spielzügen, 1 gegen 1 und viel zusammen zu spielen. Uns erwartet in der kommenden Saison die Kreisliga B Staffel 1 und wir dürfen uns mit Mannschaften wie Korb, Bittenfeld und Schorndorf messen. Somit werden wir auf eine gute Vorbereitung und unsere Stärken setzen, um in allen Spielen den Gegnern etwas entgegenzuhalten. Vor allem wollen wir gemeinsam in erster Linie viel Spaß im Training und bei den Punktspielen haben. Spielplan (Kreisliga B Staffel 1): , 18:00 Uhr, SG Schorndorf 2, Jahnhalle , 15:15 Uhr, SC Korb 2, Ballspielhalle , 12:00 Uhr, SF Schwaikheim 2, Stegwiesenhalle , 12:15 Uhr, JSG Alfdorf-Lorch 2, Schäfersfeldh , 15:00 Uhr, SC Korb 2, Jahnhalle , 13:45 Uhr, TV Bittenfeld 2, Gemeindehalle , 13:30 Uhr, SF Schwaikheim 2, Fritz-Ulrich-H , 13:30 Uhr, JSG Alfdorf-Lorch 2, Jahnhalle , 15:00 Uhr, TV Bittenfeld , Jahnhalle , 15:45 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde Sprungwurf 2008/

66 WE MAKE YOUR GOODS FEEL GOOD! Die Firma Irmscher Transporte wünscht der SVR für die kommende Saison alles Gute und seinen Anhängern spannende, erfolgreiche und faire Spiele. Irmscher Transporte Oberer Wasen Remshalden Tel / mobil 0172 /

67 Hinten: Trainer Frank Wiesner, Sebastian Halbgewachs, Tim Sprenger, Trainer Oli Klein, Julius Dietz, Oliver Klingler, TrainerThomas Weisshar Vorne: Marvin Klein, Manuel Staiger, Alex Fellmeth, Julian Mack, Felix Wiesner Liegend: Gordan Sivonjic, Niklas Rommel BEZIRKSLIGA männl. D-Jugend Es gibt viel zu tun - packen wir s an! Licht und Schatten sah man bei den Jungs der D1 in der Vorbereitungszeit im Sommer. Wir konnten uns zwar ohne Punktverlust für die (höchste) Bezirksliga qualifizieren und haben auch einige starke Trainingsspiele gezeigt. Allerdings waren bei den Turnieren in Hohenacker bzw. Schwaikheim auch Schwächen nicht zu übersehen, die es bis zum Saisonstart abzustellen gilt. Dass Olifrantho s Jungs mit den guten Teams wie z.b. aus Weinstadt und Bittenfeld mithalten können, ist deutlich geworden, wenn es mit höchster Konzentration zur Sache ging. Aber wie vermeiden wir bloß die Schlafattacken? Da sind die Trainer ganz schön gefordert. Full power in der Defense und mit top Speed, give & go was heisst jetzt Lessons learnt nochmal auf Englisch? Die Zeit der Denkzettel ist hoffentlich vorbei; denn wir sind zuversichtlich auch Vokabeln wie Wechsel, Einläufer oder Sperre bei Saisonbeginn zu beherrschen. Und wenn dann zu engagierten Eltern und Fans auch noch der Teamspirit dazukommt; wer soll uns dann noch stoppen? Jetzt ist es aber genug mit den Fragezeichen. In Zukunft wollen wir die höchstens noch in den Augen unserer Gegner sehen... Spielplan (Bezirksliga): , 15:45 Uhr, Spvgg Möhringen, Rembrandhalle , 10:00 Uhr, Hbi Weilimd./Feuerb., Stegwiesenh , 10:00 Uhr, HSC Schmiden/Oeffingen, Sporth , 16:30 Uhr, SG Schorndorf, Jahnhalle , 10:00 Uhr, SSV Hohenacker, Stegwiesenhalle , 13:00 Uhr, HSG Weinstadt, Bildungszentrum , 13:30 Uhr, TV Bittenfeld, Stegwiesenhalle , 14:00 Uhr, HSV Stuttgart Nord, Talwiesen , 15:30 Uhr, Hbi Weilimd./Feuerb., Sporth. Spechtweg , 17:00 Uhr, HSC Schmiden/Oeffingen, Jahnh , 10:15 Uhr, SG Schorndorf, Grauhalde , 15:00 Uhr, SSV Hohenacker, Gemeindehalle , 15:30 Uhr, HSG Weinstadt, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, TV Bittenfeld, Gemeindehalle , 16:00 Uhr, Spvgg Möhringen, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, HSV Stuttgart Nord, Jahnhalle Sprungwurf 2008/

68 Hinten: Trainer Michael Lösch, Robin Weber, Benedikt Rosner, Markus Klose, Leon Kieweg, Lukas Fleischer, Co-Trainer Timo Kaspar Vorne: Samuel Koch, Robin Lehner, Felix Koltermann, Luiz Henseling, Hendrik Behrens, Mark Haselmayr, Oliver Botschner Es fehlt: Betreuer (Co-Trainer) Moritz Knück BEZIRKSKLASSE männl. D-Jugend Von der E zur D-Jugend, nur ein Buchstabenwechsel? Mit Sicherheit nicht, jetzt kommt es darauf an, dass aus den Jungs eine Mannschaft wird, die alle Erfolge und Niederlagen gemeinsam erlebt und mit viel Ehrgeiz an sich arbeitet um die Zahl der Niederlagen so klein wie möglich zu halten. Mit viel Spaß am Miteinander und beim Handballspielen wollen wir als D2 die neue Hallenrunde in der Bezirksklasse bestreiten. Mit dem Spaß am Miteinander haben wir bereits beim Zeltlager Anfang Juli und dem Besuch des Freizeitparks Tripsdrill im September begonnen. Zum Spaß gehören aber auch der Mannschaftsgeist, die Konzentration und der Wille ein Handballspiel erfolgreich zu gestalten und für sich zu entscheiden. Aufgaben im Training und im Spiel gibt es genügend. Mögen die Spiele beginnen! Spielplan (Bezirksklasse Staffel 2): , 16:30 Uhr, HSG Oberer Neckar, Jahnhalle , 16:30 Uhr, HSG Gablenb.-Gaisb., Zeppelinh , 17:00 Uhr, HSG Ca/Mü/Max, Elly-Heuss-Knapp-Gym , 13:30 Uhr, TSV Neustadt, Friedensschule , 15:00 Uhr, TV Stetten, Stegwiesenhalle , 10:30 Uhr, MTV Stuttgart, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, TSV Korntal, Stegwiesenhalle , 15:30 Uhr, HSG Gablenb.-Gaisb., Stegwiesenh , 10:00 Uhr, HSG Oberer Neckar, Flatow-Sporth , 09:15 Uhr, TSV Korntal, Sporthalle , 13:30 Uhr, HSG Ca/Mü/Max, Stegwiesenhalle , 14:00 Uhr, TSV Neustadt, Stegwiesenhalle , 10:15 Uhr, TV Stetten, Sporthalle , 14:45 Uhr, MTV Stuttgart, Sporthalle West 68

69 Hinten: Trainer Frank Pokorra, Nico Lederer, Felix Pfeiffer, Betreuer Ferdinand Frey, Philip Henkel, Fabio Vanossi, Trainer Nils Schäfer Vorne: Fabian Dobelmann, Pascal Läpple, Benedikt Fischer, Florian Winter, Lukas Gärtner, Marius Hensle, Tobias Kuhrt, Florian Korn KREISLIGA männl. D-Jugend Nachdem die Jungs in der vergangenen Saison mit dem zweiten Platz der 4+1-Staffel ein sehr ordentliches Ergebnis erzielen konnten, wechselte die Mannschaft geschlossen in die D-Jugend, wo sie von zwei Jungs mit D-Jugenderfahrung verstärkt wird. Dieses Jahr wird sicher kein einfaches werden, dazu sind die Änderungen, mit denen sich die Jungs konfrontiert sehen, einfach zu zahlreich. Großes Spielfeld, prellen so oft man will, mehr Spieler auf dem Feld richtiger Handball eben! Trotzdem hoffen wir auf gute Ergebnisse nicht nur bei den Spielen, sondern vor allem bei den Fähigkeiten der Jungs. Und natürlich soll auch dieses Jahr der Spaß nicht zu kurz kommen, denn Handball soll uns allen Jungs und Trainern Spaß machen! Spielplan (Kreisliga A Staffel 3): , Sporthall 15:20: TV Stetten 2 16:30: SSV Hohenacker , Gemeindehalle 11:00: TV Bittenfeld :10: EK Winnenden , Sporthalle 11:10: SV Winnenden :55: TSV 1921 Alfdorf , Fritz-Ulrich-Halle 09:30: SF Schwaikheim 2 11:15: EK Winnenden , Stadionhalle 14:45: TV Stetten 2 17:05: SSV Hohenacker , Stegwiesenhalle 11:35: SV Winnenden :55: TV Bittenfeld , Gemeindehalle 11:45: TSV 1921 Alfdorf 2 13:30: SF Schwaikheim 2 Sprungwurf 2008/

70 Hinten: Trainer Tibi Lehner, Trainer Thomas Helmli, Trainer Hendrik Wiesner, Betreuer Klaus Bender Mitte: Jonas Sigle, Emanuel Häfele, Finn Strathmann, Henrik Illenberger Vorne: Florian Kussinger, Simon Porrmann, Daniel Staiger, Robin Lehner, Robin Stöhr, Jan Luther Es fehlt: Colin Bürkle, Marcel Riebesam BEZIRKSLIGA 6+1 männl. E-Jugend Wie im letzten Jahr der Ersten Männermannschaft, stand auch der männlichen E1-Jugend in diesem Jahr ein größerer Umbruch bevor. Mit vielen neuen Spielern und den neuen Trainern Tibor Lehner, Thomas Helmli und Hendrik Wiesner startete man nach einigen Wochen Training am 22. Mai beim Turnier in Hohenacker in die neue Runde. Dieses schloss man erfolgreich mit einem sehr guten vierten Platz ab. Bei allen Spielen zeigten die Jungs, was in ihnen steckt und gewann die ersten beiden Gruppenspiele jeweils deutlich. Leider verlor man anschließend im Halbfinale unglücklich mit der Schlusssirene und musste sich im kleinen Finale den Gastgebern geschlagen geben. Neben der Mannschaft verändert sich jedoch auch die Spielweise in dieser Jugend. Ab sofort wird in dieser Jugend der Koordinations-Teil getrennt von den Spieltagen durchgeführt. Somit haben unsere Jungs 10 Spiele und am Ende einen Koordinationsspieltag, an dem sämtliche Übungen wie schon in den letzten Jahren verteilt, von den Jungs abverlangt werden. Mit dabei sind dieses Jahr: Simon Porrmann, Emanuel Häfele, Robin Lehner, Daniel Staiger, Jonas Sigle, Marcel Riebesam, Finn Strathmann, Jan Luther, Florian Kussinger, Robin Stöhr und Henrik Illenberger. Trainer und Mannschaft freuen sich somit gleichermaßen auf eine viel versprechende Saison 2008/09 und über den einen oder anderen Fan mehr auf der Tribüne wären die Jungs sicher hoch erfreut. Spielplan (Bezirksliga Staffel 2): , Sporthalle Friedensschule 13:35 Uhr: HSG Weinstadt 2 15:20 Uhr: Hbi Weilimdorf/Feuerbach , Gemeindehalle 12:10 Uhr: SSV Hohenacker 13:20 Uhr: Hbi Weilimdorf/Feuerbach , Sporthalle Spechtweg 14:35 Uhr: TSV Neustadt :20 Uhr: HSK Urbach-Plüderhausen , Sporthalle Bildungszentrum 12:40 Uhr: HSK Urbach-Plüderhausen 13:50 Uhr: TSV Neustadt , Stegwiesenhalle 11:00 Uhr: SSV Hohenacker 12:10 Uhr: HSG Weinstadt 2 Koordinationspieltag , 11:00, Jahnhalle 70

71 Hinten: Nick Palmer, Trainer Arne Wiesner, Lukas Ellwanger, Trainer Hartmut Illg, Florian Kussinger, Robin Stöhr, Trainer Rainer Bay, Trainer Julian Schrägle Mitte: Nils Eilers, Robin Fleischer, Finn Strathmann, Mattis Nuding, Daniel Staiger, Tobias Stippich, Richard Beeh, Felix Mayerle Vorne: Dominic Paolino, Tim Schmidgall, Florin Illg, Aleksander Hristov, Pascal Kies, Dominik Fischer, Josua Rimpel Es fehlt: Niklas Nellinger, Henrik Illenberger, Kai Schweikhardt, Johannes Fischer, Janos Lano, Tino Neuwirth, Frank Haßlmeyer, Lev Moon, Betreuer Eckard Nuding BEZIRKSLIGA 4+1 männl. E-Jugend Vor einer großen Herausforderung standen wir, die Trainer der männlichen E-Jugend, vor der Saison. Tummelten sich in den ersten Trainingseinheiten doch fast 30 Jugendliche in der Halle, so dass ein geordnetes Training nur schwer stattfinden konnte. Wir entschieden uns, in der kommenden Saison (Spielform 4+1) drei Mannschaften zu melden, so dass jeder Spieler genügend Spielanteile bekommt. Eine organisatorische aber auch leistungsbezogene Entscheidung war von Nöten, und es kristallisierte sich eine Mannschaft heraus, die leistungsbezogen in die Saison starten wird, sowie zwei Mannschaften die einfach Spaß am Handball spielen haben wollen. In den ersten Wochen stand als Schwerpunkt Handball auf der Tagesordnung, aber auch koordinatorische und leichtathletische Fähigkeiten fanden immer mehr Beachtung. Durch gemeinsame Trainingseinheiten aller drei Mannschaften ist es uns als Trainer wichtig, die Forschritte jedes Einzelnen aber auch der Mannschaften im Gesamten zu sehen. Erster Höhepunkt war dann Ende Juli das Bezirksspielfest, an dem auch alle drei Mannschaften teilnahmen. Leider kam die 3. und 4. Mannschaft nicht über die Vorrunde hinaus, überzeugten aber dennoch in ihren Gruppenspielen, und ließen schon einige Trainingserfolge erkennen. Sie werden diese Saison beide in derselben Staffel spielen, so dass der Wettkampfcharakter noch verstärkt wird, es aber auch organisatorisch einfacher hand zu haben ist. Die 2. Mannschaft konnte das Bezirksspielfest als Sieger abschließen, und wird diese Saison in der stärksten Staffel des Bezirks starten. Dabei gilt es im Training die Konzentration auf einem hohen Level zu halten, und das Zusammenspiel weiter zu verbessern. Wir, die Trainer, freuen uns auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison mit euch. Bedanken möchten wir uns nochmals bei Eckard Nuding, der sich bereit erklärt hat die Betreuung der 3. Mannschaft bei den Spieltagen zu übernehmen. Spielplan ( Bezirksliga Staffel 1, Remshalden 2): , 12:00 Uhr, Fritz-Ulrich-Halle, Schwaikheim , 14:30 Uhr, Jahnhalle, Remshalden , 12:00 Uhr, Grauhalde, Schorndorf , 11:00 Uhr, Rundsporthalle, Waiblingen , 11:15 Uhr, Sporthalle, Fellbach-Oeffingen Spielplan ( Bezirksliga Staffel 4, Remshalden 3+4): , 09:30 Uhr, Ballspielhalle, Korb , 14:30 Uhr, Justinus-Kerner-Halle, Welzheim , 12:00 Uhr, Jahnhalle, Remshalden-Grunbach , 10:30 Uhr, Wittumhalle, Urbach , 11:00 Uhr, Fritz-Ulrich-Halle, Schwaikheim Sprungwurf 2008/

72 Mini Minis Geradstetten Hinten: Nachwuchstrainerin Romina Bechtle, Lukas, Tim, Louis, Luca, Larissa, Marlene, Corin, Trainerin Simone Staiger Vorne: Kai, Lisa-Marie, Lisa-Marie, Selina, Simon, Mattis, Nick- Henry, Tim GRUNBACH & GERADSTETTEN Mini Mannschaften Wir sind die MINIS! Aber wenn es um Motivation und Freude am Spiel geht können wir mit den Großen locker mithalten. Das beweisen wir unseren Trainern jede Woche aufs Neue. Fast 30-Mann/Frau stark halten wir sie auf Trab! Fangspiele, Staffelläufe, Koordinationsübungen an den Geräten sowie Übungen mit dem Ball machen uns sehr viel Spaß. Doch das Highlight eines jeden Trainings ist natürlich das Handballspiel. Hier sind wir nicht mehr zu bremsen. Jeder Ball wird hart umkämpft. So rücken wir unserem Ziel, einmal große Handballer zu werden, mit schnellen Schritten immer näher. Jahrgang Buben: Donnerstags: Uhr Stegwiesenhalle Geradstetten Ansprechpartner: Tanja Wiesner, Tel.: Mädchen: Montags: Uhr Jahnhalle Ansprechpartner: Leonie Schaffhauser, Tel.: Mini-Minis:(ab 5 Jahre) Donnerstags: Uhr Stegwiesenhalle Geradstetten Ansprechpartner: Simone Staiger, Tel: Freitags: Uhr Jahnhalle Grunbach Ansprechpartner: Nicole Klein, Tel.:

73 Minis Geradstetten Hinten: Trainerin Tanja Wiesner, Colin Gschwind, Julius Stumpp, Adrian Pfeiffer, Nils Döhren, Tim Arbogast, Laurenz Dietz, Arne Palmer, Trainer Marek Watzka Mitte: Jannik Berger, Hannes Werthmann, Robin Dotzer, Jan-Niklas Steidle, Moritz Kristmann, Hannes Sigle, Moritz Wiesner, Erik Luther Vorne: Colin Wornath, Tim Reinfelder Mini Minis Grunbach Hinten: Betreuer Robin, Trainerin Nicole Klein, Trainerin Corinna Stöhr, Trainerin Sandra Lorenz, Betreuer Marvin Mitte: Dennis, Kai, Johannes, Amy, Deniz, Malte Vorne: Marc, Lea, Lenny, Lea, Pascal, Hannah, Tom, Lisa, Simon, Annika Es fehlt: Jannik, Jannis, Levin, Celina, Alessia Minis Grunbach Hinten: Nina Bürklen, Jasmin Lumm, Michelle Bechtle, Lisanne Markgraf, Johanna Mayer, Nadine Bindel Vorne: Tamara Pfitzenmaier, Kiara Nagler, Jessica Illing, Nathalie Hiss, Sara Kuhrt, Lilly Kaden, Leonie Nagler, Celine Henseling, Mara Hassmann Es fehlt: Selina Böhm, Jamie irmscher, Lara Brandhuber, Romy,Lucie, Alicia Riebsam Sprungwurf 2008/

74 STEGWIESENHALLE Geradstetten Stegwiesenweg Remshalden HEIMSPIELPLAN Stegwiesenhalle Samstag, M-Pok, 18:00 Uhr: SV Remshalden - TSV Wolfschlugen Samstag, mja-bl, 18:00 Uhr: SV Remshalden - HSV Stuttgart Nord M-BK, 20:00 Uhr: SV Remshalden 2 - HSV Stuttgart Nord Sonntag, wjd-bl, 10:15 Uhr: SV Remshalden - SF Schwaikheim mja-kla, 11:30 Uhr: SV Remshalden 2 - SV Winnenden M-KLA, 13:00 Uhr: SV Remshalden 3 - HSV Stuttgart Nord 2 F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Winterbach/Weiler M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Fridingen/Mühlh. Sonntag, wjc-bl, 15:30 Uhr: SV Remshalden - SV Winnenden mjc-vk-1, 17:00 Uhr: SV Remshalden - TV 1895 Flein Sonntag, mjc-klb-1, 12:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SF Schwaikheim 2 mja-kla, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - SG Schorndorf mjc-vk-1, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SG Ha.-Her.-Kup. wjc-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SG Schorndorf Sonntag, wjd-bk, 11:30 Uhr: SV Remshalden - TSV Alfdorf mja-bl, 13:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Weinstadt F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SG Kuchen-Gingen M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SG BBM Bietigheim 2 Sonntag, mjb-bl, 13:30 Uhr: SV Remshalden - SSV Hohenacker Sonntag, M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SKV Oberstenfeld Sonntag, mjd-bl, 10:00 Uhr: SV Remshalden - Hbi Weilimd./Feuerb. F-KLA-1, 11:30 Uhr: SV Remshalden 2 - SV Weinstadt M-BK, 13:00 Uhr: SV Remshalden 2 - Hbi Weilimd./Feuerb. 2 F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Argental M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - VfL Pfullingen Sonntag, wjc-klb-2, 12:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Waldhausen 2 Sonntag, mjd-bl, 10:00 Uhr: SV Remshalden - SSV Hohenacker wjd-bl, 11:30 Uhr: SV Remshalden - SSV Hohenacker M-BK, 13:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SC Korb F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SSV Hohenacker M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SV Kornwestheim 74

75 Sonntag, F-KLA-1, 15:15 Uhr: F-LL-3, 17:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SV Winnenden SV Remshalden - TG Hofen Sonntag, mja-kla, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Oberer Neckar F-KLA-1, 17:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SV Kaisersbach 1955 Sonntag, wjd-bl, 12:00 Uhr: SV Remshalden - SV Fellbach mjd-bl, 13:30 Uhr: SV Remshalden - TV Bittenfeld mjd-bk-2, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TV Stetten M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Albstadt Sonntag, mjd-bk-2, 10:30 Uhr: SV Remshalden 2 - MTV Stuttgart wjd-bl, 11:45 Uhr: SV Remshalden - SV Weinstadt mjb-bl, 13:00 Uhr: SV Remshalden - HSK Urbach-Plüderh. F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - MTG Wangen M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SF Schwaikheim Do, F-LL-3, 20:00 Uhr: SV Remshalden - SC Korb Sonntag, mjd-bk-2, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Ca/Mü/Max wjd-bk, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - Hbi Weilimd./Feuerb. M-WL-N 17:00 Uhr: SV Remshalden - TV 1895 Flein Sonntag, mja-kla, 14:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Lorch wjc-bl, 15:30 Uhr: SV Remshalden - SF Schwaikheim mjb-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Weinstadt Sonntag, mja-bl, 14:00 Uhr: SV Remshalden - SF Schwaikheim mjd-bk-2, 15:30 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Korntal wjc-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Weinstadt Samstag, M32, 14:40 Uhr: SV Remshalden - HSG Oberer Neckar M32, 16:40 Uhr: TV Bittenfeld - SV Remshalden Sonntag, wjc-klb-2, 14:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SF Schwaikheim 2 mjd-bk-2, 15:30 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Gablenb.-Gaisb. wjc-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Ca/Mü/Max Sonntag, F-KLA-1, 13:00 Uhr: SV Remshalden 2 - HSK Urbach-Plüderh. F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SG Ulm & Wiblingen M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - TSV 1866 Weinsberg Samstag, wjc-bl, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SSV Hohenacker mja-bl, 16:30 Uhr: SV Remshalden - TSV Korntal M-KLA, 18:00 Uhr: SV Remshalden 3 - MTV Stuttgart M-BK, 20:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Korntal Sonntag, wjd-bk, 12:30 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Oberer Neckar mjd-bk-2, 14:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Neustadt 1906 mjd-bl, 15:30 Uhr: SV Remshalden - HSG Weinstadt wjb-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - TSV Waldhausen Sonntag, wjd-bl, 11:30 Uhr: SV Remshalden - HSK Urbach-Plüderh. mja-kla, 13:00 Uhr: SV Remshalden 2 - EK Stuttgart F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SC Lehr M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HG Steinheim-Kleinbottwar Sonntag, wjd-bl, 15:30 Uhr: SV Remshalden - SG Schorndorf Do, F-LL-3, 20:15 Uhr: SV Remshalden - HSG Wangen/Börtlingen Sonntag, M-KLA, 13:00 Uhr: SV Remshalden 3 - TV Obertürkheim M-BK, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - HSK Urbach-Plüderh. M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - VfL Sindelfingen Samstag, mjd-kla-3, 13:55 Uhr: SV Remshalden 3 - TV Bittenfeld 2 mjb-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SC Korb wjc-bl, 18:30 Uhr: SV Remshalden - TSV Waldhausen Sonntag, gje6+1/2, 11:00 Uhr: SSV Hohenacker - SV Remshalden gje6+1/2, 12:10 Uhr: HSG Weinstadt 2 - SV Remshalden mjd-bl, 16:00 Uhr: SV Remshalden - Spvgg Möhringen Sonntag, wjd-bk, 10:00 Uhr: SV Remshalden 2 - VfL Waiblingen mja-bl, 11:30 Uhr: SV Remshalden - Spvgg Möhringen M-BK, 13:00 Uhr: SV Remshalden 2 - VfL Waiblingen 3 F-LL-3, 15:00 Uhr: SV Remshalden - VfL Waiblingen 2 M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SV Ludwigsburg-Oßweil Sonntag, M-WL-N, 17:00 Uhr: SV Remshalden - TSV Rietheim Sprungwurf 2008/

76 HEIMSPIELPLAN Jahnhalle Sa, wjb-bl, 13:30 Uhr: SV Remshalden - HSC Schm/Oeff wjc-klb-2, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Neustadt mjd-bk-2, 16:30 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Oberer Neckar mjc-klb-1, 18:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SG Schorndorf 2 Sa, wjc-klb-2, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - VfL Waiblingen 3 mjc-vk-1, 15:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Ostfildern mja-bl, 18:30 Uhr: SV Remshalden - Hbi Weilimd./Feuerb. M-KLA, 20:00 Uhr: SV Remshalden 3 - Spvgg Möhringen 2 Sa, wje4+1/1, 11:00 Uhr: Heimspieltag wje4+1/4, 14:30 Uhr: Heimspieltag Sa, mjd-bl, 16:30 Uhr: SV Remshalden - SG Schorndorf M-KLA, 18:00 Uhr: SV Remshalden 3 - TV Oeffingen 2 M-BK, 20:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SG Schorndorf 2 So, mja-kla, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Gablenb.-Gaisb. mjc-klb-1, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SC Korb 2 F-KLA-1, 17:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSF Welzheim Sa, wjd-bk, 17:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SC Korb 76

77 JAHNHALLE Grunbach Bahnhofstr. 29/ Remshalden wjb-bl, 18:30 Uhr: M-KLA, 20:00 Uhr: SV Remshalden - HSG Weinstadt SV Remshalden 3 - HSG Ca/Mü/Max M-BK, 18:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SF Schwaikheim 2 M-KLA, 20:00 Uhr: SV Remshalden 3 - TV Bittenfeld 3 Sa, gje4+1/4, 12:00 Uhr: Heimspieltag wjd-klb-1, 15:30 Uhr: SV Remshalden 3 - SV Weinstadt 2 wjd-klb-1, 17:15 Uhr: TSV Neustadt - SV Remshalden 3 mjb-bl, 20:00 Uhr: SV Remshalden - HSC Schm/Oeff 2 So, wjc-klb-2, 14:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TSV Neustadt Sa, mjd-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - HSC Schm/Oeff Sa, wjc-klb-2, 14:30 Uhr: SV Remshalden 2 - SF Schwaikheim 2 wjd-bk, 16:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TV Stetten M-BK, 18:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SSV Hohenacker 2 M-KLA, 20:00 Uhr: SV Remshalden 3 - TSV Neustadt Sa, mjc-klb-1, 15:00 Uhr: SV Remshalden 2 - TV Bittenfeld 2 wjb-bl, 16:30 Uhr: SV Remshalden - SC Korb M-KLA, 18:00 Uhr: SV Remshalden 3 - TSV Alfdorf 2 M-BK, 20:00 Uhr: SV Remshalden 2 - SV Fellbach 2 Sa, wjd-bk, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - EK Winnenden wjb-bl, 15:00 Uhr: SV Remshalden - SF Schwaikheim mja-bl, 16:30 Uhr: SV Remshalden - VfL Waiblingen M-KLA, 18:00 Uhr: SV Remshalden 3 - HSG Gablenb.-Gaisb. 2 M-BK, 20:00 Uhr: SV Remshalden 2 - HSG Gablenb.-Gaisb. Sa, gje6+1-ko, 11:00 Uhr: Heimspieltag gje4+1/1, 14:30 Uhr: Heimspieltag Sa, mjc-klb-1, 13:30 Uhr: SV Remshalden 2 - JSG Alfdorf-Lorch 2 mjb-bl, 15:00 Uhr: SV Remshalden - TSV Lorch mja-bl, 16:30 Uhr: SV Remshalden - HSG Winterbach/Weiler Sa, wjd-bl, 12:30 Uhr: SV Remshalden - TSV Waldhausen mjb-bl, 20:00 Uhr: SV Remshalden - EK Winnenden Sa, M40, 14:00 Uhr: SV Remshalden - EK/SV Winnenden M40, 15:20 Uhr: HSG Gablenb.-Gaisb. - SV Remshalden Sa, wjb-bl, 14:00 Uhr: SV Remshalden - Hbi Weilimd./Feuerb. mjd-bl, 15:30 Uhr: SV Remshalden - HSV Stuttgart Nord mjb-bl, 17:00 Uhr: SV Remshalden - SG Schorndorf mja-kla, 18:30 Uhr: SV Remshalden 2 - SF Schwaikheim 2 M-KLA, 20:00 Uhr: SV Remshalden 3 - SV Weinstadt 2 Sprungwurf 2008/

78 KONTAKTE Ansprechpartner Abteilungsleiter: Bernd Kuger Leiter Öffentlichkeitsarbeit: Michael Lösch Jugendleiterin: Simone Staiger Sponsoring: Frank Schmid Männerwart: Rainer Bay männl. Jugend: Michael Lösch Beisitzer (Vertreter Förderverein): Hans-Dieter Reichert Sportlicher Leiter: Alexander Quintus Kassier: Frank Wiesner Schriftführerin: Silke Steybe Frauenwart: Thomas Franck weibl. Jugend: Sandra Nagler Schiedsrichter: Andreas Tutsch Jugendsprecher: Katharina Patolla Pascal Lösch Der Sprungwurf ist eine Informations- und Werbebroschüre der Handballabteilung der Sportvereinigung Remshalden zur Hallenhandballsaison 2008/2009. Redaktion: Sportvereinigung Remshalden, Abteilung Handball Realisierung: Fotos: Pelz Foto Life, Weinstadt Druck: Pressel Digitaldruck, Remshalden Auflage: 700 Stück Erscheinungsweise: 1 Ausgabe / Saison 78

79 Möglichkeiten Schnell und flexibel genau die richtige Verpackung aus Wellpappe zu bekommen, bedeutet: alle Möglichkeiten zu haben. In der großen, weiten Klingele Verpackungswelt sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Im gemeinsamen Prozess finden unsere Verpackungsspezialisten die für Ihre Einsatzzwecke optimale und effiziente Lösung. Die kann von einer Standardverpackung bis hin zu höchst speziellen Verpackungskonzepten reichen. Und ganz sicher ist es immer die beste aller Möglichkeiten. Anschließend sorgen modernste Maschinenparks, eine flexible Produktion und eine eingespielte Lagerlogistik für die schnelle Lieferung Ihrer Verpackungen aus Wellpappe. Informationen unter: Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG, Zentralverwaltung, Alfred-Klingele-Str , D Remshalden, Tel , Fax ,

80 Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Lassen Sie Ihr Geld für sich schwitzen! Zuerst testen wir, wie fit Ihr Geld schon ist: mit dem Finanz-Check. Dann erstellen wir Ihnen mit dem Sparkassen-Finanzkonzept Ihr ganz persönliches Trainingsprogramm, damit Sie in allen Disziplinen dauerhaft in Topform sind. Nähere Infos in allen SWN-Geschäftsstellen, unter Tel * oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. * 3,9 ct/min. aus dem dt. Festnetz 2.2H 2c DIN A4 NEU.indd :29:51 Uhr 2008 media & brands. Alle Rechte vorbehalten. Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Inhaltsverzeichnis SPRUNGWURF 2007 / Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8. Handball Fördern 11

Inhaltsverzeichnis SPRUNGWURF 2007 / Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8. Handball Fördern 11 Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8 Handball Fördern 11 SPRUNGWURF 2007 / 2008 Inhaltsverzeichnis Aktive Mannschaften Erste Frauenmannschaft 15 Frauen 1b 21 Seniorinnen 23 Männer

Mehr

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/ SPIELPLAN WEIBLICHE JUGEND C Bezirks-Quali-Runde Staffel 1 zur Bezirksliga wjc-qb-1 Spieltag am Samstag 23. Juni 2018 in der Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (3006) HSG Ca-Mü-Max; HSG Wint/Weil; TV Stetten;

Mehr

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF. Sprungwurf 2006/2007 1

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF.   Sprungwurf 2006/2007 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF www.sv-remshalden-handball.de Sprungwurf 2006/2007 1 2 www.sv-remshalden-handball.de SV Remshalden e.v., Abteilung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II

Sporthalle Wald-Michelbach. So :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach So. 08.10. 17:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Weiterst/ Braunsh/Worf II Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 2 Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ein Sportverein stellt sich vor...

Ein Sportverein stellt sich vor... Ein Sportverein stellt sich vor... Der Verein Name: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. Gegründet: 11.12.2000 Anschrift: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. c/o Ulrich Kaiser Wiesbadener Str. 27 16515

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015 TV Stetten Abteilung Handball Die Hallenzeitung www.tv-stetten.de 5. Ausgabe Saison 2014/2015 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015. Das wünschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Frauenfußball

Frauenfußball Frauenfußball 03.11.2003 Damen 1 Bayernliga Süd Mit unterschiedlichen Leistungen warteten die Frauen in der Bayernliga in den vergangenen Wochen auf. Nach anfänglich guten Spielen ging der spielerische

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Gautinger Handball-News

Gautinger Handball-News Gautinger Handball-News 14.12.2014 Männliche D-Jugend Spielturnier 10:00 HC Gauting - TSV Gilching II 11:00 TSV Gilching II - Gilching - Gröbenzell 12:00 HC Gauting - JSG Gröbenzell-Olching II 13:30 Männliche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr