Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Mai 2016 SCHLENZER 04.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Mai 2016 SCHLENZER 04."

Transkript

1 Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Mai 2016 SCHLENZER 04

2 Editorial & Inhaltsverzeichnis Liebe Vereinsmitglieder, die Hallensaison liegt schon im Archiv und wir sind mitten im Feldhalbjahr. Es gibt sehr schöne Entwicklungen, die Minis und die Eltern sind aktiver geworden, es gibt mehr Schiedsrichter, es tut sich ein Menge. Nur die Trainersituation bleibt angespannt. Wir hoffen, ihr habt Freude beim Lesen des s und wie immer: mitmachen ist immer großartig. Euer team Elisabeth Enders, stellvertretend für alle, die mit getan haben. Impressum: Herausgeber: Allgemeiner Turnverein 1845 e.v. Präsident: Kai Müller-Hegemann Gerhard-Langner-Weg Leipzig Kontakt: schlenzer@atv1845.de Web: auf Facebook: ATV Leipzig 1845 Redaktionsleitung: Elisabeth Enders schlenzer@atv1845.de WAHRE HELDEN HABEN TRADITION. 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot 482 Jahre Krostitzer Brautradition. Das prägt: Deshalb brauen wir Bier damals wie heute natürlich, authentisch und mit unverwechselbar feinherben Geschmack. Inhalt 3 Editorial / Inhalt / Impressum 4 Vorschau Hallensaison 6 vorgestellt: neue Abteilungsleitung Hockey 8 aktuelle Spielkleidung 10 Herrentrainer Henning Heinrich im Interview 13 Jocelyn Mitchell: der kanadische Blitz der Damen 14 Besondere Aufgabe: Schiedsrichter 16 Trainersteckbriefe: Minis und Elternhockey 17 Unsere Hockeybaude 18 ATV 1845 e.v. - wir sind Familie Offener ATV-Hockey-Cup 21 Schleußiger Leipzig Cup 22 Rückblick Feldsaison Hallenbelegungsplan 2015/16 27 Hannemanns Abschied vom aktiven Sport 28 Jugendspieltag 29 Tschechisch-deutsche Freundschaftsspiele 30 Frisbee: Saisonrückblick 32 Frisbee mit Flüchtlingen 33 Tennis: Neues aus der Abteilung 34 Lacrosse: Neues aus der Abteilung Grafik und Layout: Ronny Anders schlenzer@atv1845.de Anzeigen: Andreas Jope schlenzer@atv1845.de Redaktionelle Mitarbeit: Elisabeth Enders, Andreas Jope, Ronny Anders, Klara Herrmann, Michaela Schlett Fotos: Titel: Ronny Anders Verwendete Schriften:»Meran«und»Mira«von Maurice Göldner, 3

3 Catering Equipment Wir wollen besser werden! von Volker Remy Im Jugendbereich stehen wir als Verein regelmäßig als Gastgeber für Turniere auf dem Plan und sind dann auch für das leibliche Wohl aller Spieler, Eltern und Betreuer zuständig. Dabei ist das kulinarische Angebot abhängig vom Engagement und der Kreativität der Eltern der ausrichtenden Mannschaft. Wenn man bedenkt, dass je nach Ausrichtungsort eine Gastmannschaft vom Morgengrauen bis zum späten Nachmittag unterwegs sein kann, ist es aus Sicht der Konsumenten frustrierend, wenn man mit Würstchen und rohem Toast abgespeist wird und damit einen anstrengenden Tag inklusive sportlicher Beanspruchung überleben und nach Möglichkeit respektable Leistungen erbringen soll. Bisher ist das Angebot nicht nur von der Initiative der aktiven Eltern abhängig, sondern auch vom Equipment, welches in diversen Haushalten abgebaut und der Veranstaltung leihweise zur Verfügung gestellt wird. Das wollen wir ändern. Wir schaffen einmalig ein gutes Catering Equipment für die Jugendmannschaften an, welches jeder ausrichtenden Mannschaft während der Heimspiele zu Verfügung steht. Es geht dabei um einen gewerblichen Kaffeebrüher, Töpfe, eine 2er Herdplatte, einen Sandwichmaker, Würstchenkocher, Suppentopf, Waffeleisen und vor allem Mehrweggeschirr und Besteck, um nicht jedesmal Berge von Einwegmüll zu produzieren. Volker Remy hat das ganze in die Hand genommen und als erstes folgende Probleme gelöst: 1. die Finanzierung für die Ersausstattung 2. einen Zeugwart finden, der das Equipment verwaltet, herausgibt und zurücknimmt 3. das Reinigen des Mehrweggeschirrs 4. einen verschließbaren Lagerraum finden. Die Abteilungsleitung begeisterte sich sofort für das Projekt und stellt den Lagerraum zur Verfügung. Als Zeugwart hat sich Frank Engelmann (seines Zeichens wichtigster Torwartlieferant der Jugendmannschaften) zur Verfügung gestellt. Für das Spülen kann die Spülmaschine in der Baude genutzt werden. Die Finanzierung läuft über die Jugendmannschaften: jede Mannschaft kann sich für eine oder mehrere Anschaffungen als Pate zur Verfügung stellen und das entsprechende Equipment in einer inzwischen online gestellten Doodle Liste auswählen. Die Finanzierung kann zum Beispiel aus der Mannschaftskasse vorgenommen werden. Jede teilnehmende Jugendmannschaft hat später auch das Recht, sich das komplette Equipment für seine Veranstaltungen kostenfrei auszuleihen. Für Ersatzbeschaffungen werden dann zu gegebener Zeit Umlagen erforderlich sein. Volker Remy wird sich um die Erstausstattung kümmern und hat eine erste Anschaffung bereits getätigt: ein Waffeleisen wurde im Namen der A-Knaben zu Lasten der Mannschaftskasse angeschafft. Dank Astrid Nohr, Frank Engelmann, Kerstin Fischer und Ann-Kathrin Hofmann sind Sandwichmaker, Suppentopf, Wasserkocher und Mehrwegteller gesichert! Dringend gesucht werden noch Paten für Kaffeebrüher, Würstchenkocher, 2er Herdplatte, weiteres Mehrweggeschirr (Tassen, Besteck) und Regale. Denn wenn wir unseren Planeten weniger vermüllen, haben unsere Kinder was davon! Bitte melden bei Volker Remy: Das ATV Family Team Elternhockey in seiner schönsten Form von Andreas Jope Im Hockeysport gibt es die seltsame Eigenart, dass Eltern vom bloßen Zuschauen bei den Spielen ihrer Kinder den Drang verspüren, den Sport ihrer Kinder ebenfalls auszuüben. Aus anderen Sportarten z.b. dem Hürdensprint oder dem Turmspringen ist das nicht bekannt. Nun, Hockeyeltern sind eben anders und scheuen nicht die Gefahr, könnte man meinen Tatsächlich gibt es Elternhockey beim ATV schon seit Berthold Höhne, der damals wie heute die C-Knaben trainiert, initiierte mit willigen Eltern von damals ein erstes Training auf dem Naturrasen. Die Gruppe blieb mit viel Eifer und Übungswillen dabei und nahm nicht nur an ersten Turnieren für Eltern teil, sondern organisierte 1996 und 1997 sogar eigene Turniere, inzwischen auf dem ATV Kunstrasenplatz. Aber was sind eigentlich Elternhockeyturniere? In fast allen deutschen Hockeyvereinen gibt es sie, die Elternmannschaften. Die Liste der Teams auf der Seite von hockey.de ist lang. De Mamas und de Papas aus Meerane oder Die Schnapphänse aus Jena sind Beispiele aus der näheren Umgebung. Und da diese Mannschaften nicht nur ATV Family Team trainieren wollen, organisieren sie mehr oder weniger regelmäßig Spiele gegen andere Teams. Gespielt wird dabei auf einem halben Feld. Sechs Feldspieler und ein Torwart bilden ein Team. Dabei müssen immer zwei Frauen als Feldspielerinnen auf dem Platz stehen. Schiedsrichter stellen die Mannschaften selber. Strahlende Gesichter gibt es bei der Siegerehrung auf allen Seiten, denn verlieren kann bei diesen Spaßturnieren niemand und eigentlich sind ja alle nur wegen den legendären Abendveranstaltungen dabei. Während die Hockeyeltern der ersten Stunde sich nach und nach zur Ruhe setzten, kamen neue Anfänger zum Elternhockey. Akquiriert wurden diese meist zum beliebten Anhoggeln, also der Eröffnung der Feldsaison, wo Eltern und Kinder meist gemeinsam den Schläger schwingen können. Als Übungsleiter fungierte nun Carsten Zillmann. Nach vielen Besuchen von Turnieren anderer Mannschaften, konnte im Oktober 2009 mal wieder ein eigenes Turnier auf unserer Anlage organisiert werden. Das ATV Family Team war inzwischen so mitgliederstark, dass zwei Mannschaften angetreten sind. Das Ziel, nicht Letzter zu werden, wurde von beiden erreicht. 4 5

4 ATV Family Team Hockeyfamilien Seit Mitte 2015 ist nun Sascha Hübner als Übungsleiter dabei und hat mit innovativen Trainingsmethoden einen wahren Ansturm von Neuanfängern ausgelöst. Das Family Team 3.0 hat nun alles zu bieten, den absoluten Neuanfänger, die Wiedereinsteiger, die als Kind mal Hockey gespielt haben und die Spieler, die es auf der Karriereleiter sogar schon bis in die 3.Herren geschafft haben. Und wie es der Zufall will, unterstützt uns aktuell auch Berthold Höhne wieder als Übungsleiter, da er montags nach dem Training der C-Knaben noch ein Stündchen Zeit für uns opfert. Lieber Berthold, vielen Dank dafür! Ende April diesen Jahres nehmen wir nach 3 Jahren Pause mal wieder an einem Elternhockeyturnier teil. Gern hätten wir das schon früher wieder getan, aber wir haben immer nicht genügend Spielerinnen (2 Frauen müssen ja immer auf dem Feld stehen). Deshalb der Aufruf an alle ATV Muttis, kommt zum Elternhockey und werdet Teil des Family Teams! Nach viel Trainingsfleiß und spätestens wenn man den ersten unerreichbaren Ball gestoppt und das erste Tor geschossen hat, ist man gern dabei. Auch neben dem Platz, bei der Vielzahl der zu erledigenden Arbeiten, die ein Hockeyverein mit sich bringt, sind die Eltern des Family Teams eine feste Größe. Sie kassieren z.b. die Eintrittsgelder bei Heimspielen oder beim Messepokal und sind bei den verschiedenen Bauprojekten mit vor Ort. Trainingszeit: Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz. Schläger und Bälle zum Üben sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wenn ihr dauerhaft Teil des Teams werden wollt, tretet ihr in den ATV ein, hierzu gibt es die schöne Möglichkeit der Familienmitgliedschaft. Eben der ATV der Verein für die ganze Familie. Hockeyfamilien von xxxxxxxxxxxxxxx Elisabeth Enders (Elternhockey) mit xxxxxxxxxxxxxxx Conny Austel (Elternhockey) mit Mia (Minis) xxxxxxxxxxxxxxx Zwillinge Frank Bauz (Elternhockey - links), Thomas Bauz (Elternhockey) und Franks Kinder Till (C-Knaben) und Eric (B-Knaben) 7

5 Mitgliedskarte Der ATV Mitgliedsausweis ist da und vielseitig einsetzbar von Andreas Jope Für alle Vereinsmitglieder ist ab sofort der ATV Leipzig Mitgliedsausweis erhältlich. Ob Jugendliche und erwachsene Einzelmitglieder oder Familienmitglieder, als Ehepaare und alle anderen Mitgliedergruppen, ca. 700 Mitglieder der Sparten Hockey, Tennis, Frisbee, Lacrosse und Gymnastik können sich die Karte im Scheckkartenformat in der ATV Geschäftsstelle drucken lassen. Es ist nur ein digitales Passbild erforderlich, welches ihr mitbringen müsst. Das Passbild kommt neben dem Namen, der Adresse und der Mitgliedsnummer auf die Vorderseite, die Rückseite der Karte kann variabel gestaltet werden. Wenn kein eigenes Motiv gewählt wird, ist sie mit einem Luftbild unserer Vereinsanlage bedruckt, aufgenommen während der Hockey EM im Jahr Die Mitgliedskarte hat verschiedene Funktionen. Zum Einen kann sie in Zukunft u. a. als Schlüsselkarte für den Zugang zum Sanitrakt und zur Hockey-Platzanlage dienen. Dazu kann gegen ein kleines Entgelt eine programmierbare Karte erworben werden, die dann als Mitgliedsausweis bedruckt wird. Zum Anderen werden unsere Partner (der BHP Hockeydirekt Laden und die ATV Gaststätte) für ATV Mitglieder, welche sich durch den Ausweis erkennbar machen, Sonderkonditionen anbieten. Vergleichbares möchten wir mit den Läden und Geschäften in der unmittelbaren Umgebung des ATV anbieten. Wir haben einige angesprochen, ob wir Stötteritzer nicht enger zusammenarbeiten können. Heißt für euch: Beim nächsten Einkauf um die Ecke, weist ihr euch als ATV Mitglieder aus. Je öfter ihr das tut, desto lieber werden die Geschäftsinhaber zu Unterstützern unseres Vereins. Folgende Geschäfte konnten wir bisher für unsere Aktion gewinnen: 1. Getränke, Obst & Gemüse Torsten Kother, Naunhofer Straße 2. Blumen Müller, Naunhofer Straße 3. Friseur Hairdresser, Naunhofer Straße 4. Physiotherapie Fiedler im Königin-Luise-Haus Prager Straße Ingenieurleistungen für die Technische Infrastruktur Zwenkauer Straße 159 D Markranstädt (bei Leipzig) Auf dem Gelände der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) giba@giba-online.de Homepage: Wir bieten Bedarfsermittlung und Strategieentwicklung zur weiteren Nutzung und Bewirtschaftung baulicher Anlagen; Bauzustandserfassung und bewertung mit Stoffanalysen und (3D)-Vermessung, Gutachten und Sanierungskonzepte; Wertermittlung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie Finanzierungs-, Organisationsund Betreiberkonzepte; General- und Fachplanungen für Neubau-, Umbau-, Rückbau-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (Lph 1-9 HOAI) einschl. statischer Berechnungen; Örtliche Bauüberwachung und SiGe-Koordination; Betriebs- und Sicherheitsmanagement: Risikoanalysen, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, baulicher Brandschutz; Forschung und Entwicklung, Vorträge, Seminare und Publikationen, Normungsarbeit. Unterirdische Bauwerke und Anlagen Erschließung und Leitungsbau Anlagen- und Betriebsservice Instandsetzung und Bautenschutz

6 Neue Gesichter Noah Dozier und Ricarda Echterdiek von Klara Herrmann Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (Foto privat) Noah, wo kommst du her: Ursprünglich komme ich aus Wiesbaden, dort habe ich beim Wiesbadener THC gespielt. Die letzten 5 Jahre habe ich in Hamburg gewohnt und beim Uhlenhorster Hockey Club gespielt. Warum der ATV: Den ATV habe ich mir ausgesucht da ich wegen des Studiums nach Leipzig gezogen bin und natürlich weiter Hockey spielen wollte. Ritual vor einem Spiel: Ein Ritual vor dem Spiel ist, dass ich mir am Abend davor alle Spielklamotten von oben nach unten auf einen Stuhl hänge. Sonst habe ich kein richtiges Ritual. Was darf in der Tasche für s Spiel nicht fehlen: Schläger, Schuhe und Schienbeinschoner natürlich. Feld oder Halle: Man freut sich auf beides. Norden oder Süden: Norden von Deutschland zum Surfen, Süden von Deutschland zum Ski fahren. WG oder alleine wohnen: Alleine, sonst mit guten Freunden in einer WG. (Foto privat) Wo kommst du her: Gebürtig aus Bad Homburg. Ich habe mit 3,5 Jahren angefangen beim HC Bad Homburg zu spielen. Danach folgten SC 80 Frankfurt, BTS Bayreuth, HG Nürnberg, wieder Frankfurt und jetzt bin ich bei euch. Warum der ATV: Ich bin aus beruflichen Gründen nach Leipzig gezogen und da wurde mir der ATV als Verein von Bekannten empfohlen. Liga und Leute passen ;) Ritual vor einem Spiel: Ein Ritual habe ich leider nicht. Die gute Laune darf auf jeden Fall nicht fehlen! Was darf in der Tasche für s Spiel nicht fehlen: Haarspray..;) Feld oder Halle: Definitiv Halle! Mir gefällt das schnelle/intensive Spiel besser. Norden oder Süden: Auf jeden Fall SÜDEN!! WG oder alleine wohnen: Seitdem ich vor 8 Jahren bei meinen Eltern ausgezogen bin, wohne ich eigentlich nur in WGs! Hier in Leipzig hat es mich in eine schöne 3er WG verschlagen. WEIL NICHT JEDES SPIEL IMMER GERECHT ENTSCHIEDEN WIRD. Mit Taktik zum Sieg. Wann klingelt dein Wecker: Natürlich pünktlich zur Uni, sonst gar nicht. 10 Wann klingelt dein Wecker: Sehr unterschiedlich! 2x die Woche ganz entspannt um halb 8. Leider 3x die Woche eher gegen 6.00 Uhr. LEIPZIG Petersstr. 39/41 D Leipzig Telefon: Telefax: HAMBURG Drehbahn 7 D Hamburg Telefon: Telefax: info@roser-leipzig.de Web:

7 Creme BRÜHLé im Leipzig Marriott Hotel Unter dem Motto 'Frisch & Saisonal' erwartet Sie eine feine, reichhaltige Speisekarte mit frischen, saisonalen Gerichten aus regionalen Produkten. Eine erlesene Auswahl an Weinen ergänzt das kulinarische Angebot. Erleben Sie z.b. unsere Topfgucker-Events oder genießen Sie Steaks satt. Redaktionsvorstellung Falls uns jemand noch nicht kennt... von Elisabeth Enders Creme BRÜHLé Restaurant im Leipzig Marriott Hotel Am Hallischen Tor Leipzig Telefon Telefax restaurant-creme-bruehle.de SEHEN SIE BEI UNS ALLE SPIELE! ERLEBEN SIE FUSSBALL BUNDESLIGA, DFB-POKAL, UEFA CHAMPIONS LEAGUE UND UEFA EUROPA LEAGUE SOWIE HANDBALL BUNDESLIGA, CHAMPIONS LEAGUE UND EHF-POKAL LIVE AUF SKY TV. ALLE ÜBERTRAGUNGEN IN KONFERENZSCHALTUNG, IN HD UND MIT KINOSOUND. AUF 16 FLATSCREEN-MONITOREN UND DREI GROSSBILDLEINWÄNDEN. Foto: Jörg Häckel... wir sind das derzeitige ehrenamtliche team: rechts: Klara Herrmann, Spielerin der 2.Damen, Studentin der Kommunikations- und Medienwissenschaften, sammelt fleißig Daten und kämpft sich durch die Vereinsstruktur. daneben: Michaela Schlett, nach Seiten-und Perspektivwechsel nun auf der Suche nach neuer Herausforderung, mit Tochter bei den C-Mädchen, weiß viel, kennt alle! DIE CHAMPIONS BAR KÖNNEN SIE EXKLUSIV MIETEN: EGAL OB ABENDESSEN, STIMMUNGSVOLLE PARTY ODER KONFERENZ IM SPORTLICHEN AMBIENTE UNSERE CHAMPIONS BAR BIETET DEN RICHTIGEN RAHMEN FÜR JEDES EVENT. daneben: Andreas Jope, Elternhockey, in der Abteilungsleitung, besorgt tapfer Anzeigen, Kontakte und Ideen. links: Ronny Anders, ehemals aktiver Spieler, jetzt Trainer, Art Director, kümmert sich liebevoll ums Layout. CHAMPIONS THE AMERICAN SPORTS BAR IM LEIPZIG MARRIOTT HOTEL BRÜHL LEIPZIG TELEFON FAX DIENSTAG FREITAG 18 BIS 01 UHR SAMSTAG SONNTAG 15 BIS 01 UHR BEI EVENTS EINLASS ½ STUNDE VOR BEGINN DER VERANSTALTUNG vorn rechts: Elisabeth Enders, hat zwei Jungs bei den B-Knaben, von Beruf Journalistin, hält alles zusammen. Nicht im Bild: Maurice Göldner, spielt bei den 3. Herren, Tochter bei den C-Mädchen, macht unsere schönen Titelbilder! 13

8 Rückblick Rückblick Halle und ein Ausblick Feld von Elisabeth Enders Rückblick 1. Damen Unter dem Strich: Es ist den 1.Damen erneut gelungen im Mittelfeld mit 13 Punkten auf Platz 4 die Bundesligazugehörigkeit zu sichern. Wobei, es hätte nach einem Fehlstart auch ganz schnell hätte anders ausgehen können, doch mit einer starken Mannschaftsleistung im Heimspiel gegen Tusli konnte man das Blatt wenden. Es war eine erfolgreiche Saison. Mit den tollen Erfahrungen aus der Vorsaison, wo man das Viertelfinale erreichte, ging das Team sehr euphorisch in die Spielzeit. Doch es zeigte sich, dass Talent alleine nicht genug ist. Wichtige Leistungsträger konnten die ausgefeilte und gut abgestimmte Vorbereitung nicht absolvieren oder fehlten wegen beruflicher und privater Verpflichtungen und oftmals war die Trainingsqualität nur unzureichend. Es ist durch viel Einsatz aller gelungen, die Saison in der stärksten Hallenhockeyliga der Welt zu sichern. 1. Herren Das Positive vorneweg: nachdem sich unsere 1. Herren in der Vorsaison ( ) erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnten, schafften sie das diesmal bereits am dritten Spieltag vor Schluss. Auch abseits des Platzes konnten sie als Team einen Schritt nach vorn machen, was dann auf der Platte deutlich Nach der Hinrunde stehen die ersten Herren bei voller Punkteausbeute mit drei Punkten Vorsprung bei zwei weniger absolvierten Spielen deutlich an der Tabellenspitze. Das Thema sofortiger Wiederaufstieg ist damit aber nicht besiegelt, haben sie doch ohne nominellen Trainer noch einen weiten Weg vor sich. weiter geholfen hat. Auch die Zuschauer konnten sehen, dass es in dem Bereich gepasst hat. Spielerisch und taktisch war bestimmt noch etwas Luft nach oben, aber in den entscheidenden Momenten konnte das Optimum abrufen und letztlich sicher der Klassenverbleib klar gemacht werden. Zielstellung für ist, neben der Rückkehr in die Regionalliga, die Fortführung der Einbindung der vielen jungen Spieler (die Hälfte des Kaders ist unter 20 Jahre alt) und die spielerische sowie taktische Weiterentwicklung, damit sie in der kommenden Saison eine Liga höher nicht wieder direkt in den Keller rutschen. Foto: xxxx xxxxx Nach der Hinrunde der 2. Bundesliga in der Gruppe Süd im Herbst 2015 stehen die 1.Damen mit 10 Punkten auf Platz 5, wobei die Konkurrenz auf den Plätzen 3 und 4 ebenso 10 Punkte haben. Kernziel für die Rückrunde muss trotz komplizierter Bedingungen personeller Natur ganz klar der stabile Klassenerhalt sein. Dabei wird das erste Punktspielwochenende auswärts gegen das Team vom Freudenheimer HC und gegen die Eintracht aus Frankfurt ganz entscheidend sein. Bis dahin bestreiten das Team von Axel Thieme ein straffes Vorbereitungsprogramm. Erstes Selbstvertrauen und Sicherheit am Stock konnte in 5 Vorbereitungsspielen in Hannover gesammelt werden. Wie auch schon in der Vorbereitungsphase zur Hallenbundesliga setzt das Trainerteam auf neue, andere Anreize und Input von außen. Die Mädels werden auch durch einen spielsporterfahrenen Athletiktrainer gefordert und wir hoffen, damit wieder den anderen Teams den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Unsere Jugendspielerinnen werden direkt ins kalte Wasser geworfen und müssen neben ihren Jugendspielen gleich mit Vollgas im Team der 1.Damen durchstarten. Wir schauen trotz der ein oder anderen schwierigen Konstellation, zum Auftaktwochenende fehlen direkt 4 nominelle Stammspielerinnen, grundpositiv in die Zukunft, da wir uns der außergewöhnlichen individuellen Qualität bewusst sind, die in unserem Team steckt. Resümee Nachwuchs Zur Hallensaison hat der Nachwuchs des ATV mit allen Altersklassen an der Meisterrunde teilgenommen und dabei 12 Teams im Spielbetrieb gehabt. Lediglich die Teams der Knaben B und der WJA konnten ihren Spielbetrieb in Mitteldeutschland gewinnen. Für weiterführende Meisterschaften qualifizierten sich die WJA überraschend in der Berlinliga trotz dem 3 Leistungsträgerinnen (Stella, Melina und Joana) das Team der ersten Damen in der in der Damenbundesliga verstärkten. Dies gelang durch ein tolles Engagement der restlichen 4 WJA Spielerinnen und dem sehr engagierten Auftreten der jeweils nominierten WJB Spielerinnen. Bei der Ostdeutschen Meisterschaft belegte sie Platz 5. Als zweites Team vertrat uns die WJB zur ODM. Im Team der weiblichen Jugend B wuchsen die Spielerinnen, die zum großen Teil aus dem Mädchen A- Team kamen, welches sich nicht für die sächsische Endrunde qualifizieren konnte, über sich heraus und belegten den 6. Platz. Tolle Teamarbeit, welche viel Potenzial erkennen lässt. Fast am Ende der Hallensaison, nämlich erst im März, trugen die Knaben B ihre ODM aus, auch Spreepokal genannt. In Güstrow kämpften sie um Punkte und Plätze. Am Ende des anstrengenden Wochenendes stand auch hier Platz 6. 14

9 Rückblick Insgesamt bleibt zu sagen, dass wir mit lediglich einem Sachsentitel in der Hallensaison weit unter den Möglichkeiten unserer jungen Talente und deutlich unter den Ergebnissen der vergangenen Jahre geblieben sind. Im Detail: Die Mädchen C haben sich in der zurück liegenden Hallensaison souverän für die Endrunde der Meisterschaft qualifiziert. Hier spielten die 6 besten Teams gegeneinander. Unser Team verlor das Spiel um Platz drei zwar, belegte aber einen sehr guten 4. Platz. Die männliche Jugend B ist mit dem Ziel die Ostdeutsche Meisterschaft zu erreichen in die Hallensaison gestartet. Leider konnten dieses Ziel nicht erreichen werden. Erste Saison ohne Strafen von Elisabeth Enders Schiedsrichterwart Michael Schreiber kann zum ersten Mal seit langem auf eine ausreichende Menge an Personal zurück greifen und das wirkt sich für den Verein sehr positiv aus. In der zurück liegenden Hallensaison konnten alle Verpflichtungen, Schiedsrichter zu stellen, erfüllt werden und damit fielen seit langem keine Strafen an. Besonderer Dank geht an die Knaben A, die viele Spiele im Jugendbereich übernommen haben. Die Kommunikation unter einander funktioniert sehr gut, wenn Michael Schreiber die Termine raus schickt, kommen zügig Antworten. Das ist sehr gut. Doch wenn sich die Arbeit auf weitere Schultern verteilen könnte, wäre das noch besser. Denn wer Schiedsrichterecke pfeift will meistens auch spielen und dann kann es an den Wochenenden auch mal zu Terminproblemen mit der eigenen Mannschaft kommen. Das wollen wir nicht. Der nächste Schiedsrichterlehrgang ist im Juni in Leipzig beim LSC. Wer mitmachen will muss mindestens 12 Jahre alt sein. Kontakt: hockey-schiri@atv1845.de. Wir suchen Azubis für unsere weitere Entwicklung. Ausblick Feld Alle Teams haben jetzt den Altersklassenwechsel vollzogen und werden nun in neuer Zusammensetzung erneut allen Gegnern das Leben so schwer wie möglich machen. Auf gehts, liebe Nachwuchssportler der ATV Hockeyabteilung, die Konkurrenz schläft nicht ;) Die Mädchen C Für die kommende Feldsaison ist das Ziel, die wenigen Spielrinnen der Jahrgänge 2006 und 2007 wieder zu einem guten Team zusammen zu fügen und dabei erneut allen viel Spaß und Freude an Mannschaftssport, Teamfähigkeit und Vereinsleben zu vermitteln. Die Jungs der männlichen Jugend B lassen sich ihre Enttäuschung über die verpasste Meisterschaftsteilnahme nicht anmerken und starten motiviert in die neue Feldsaison mit dem Ziel, die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft anzupeilen. Klimakältetechnik Prozesskältetechnik Industrie- Drucklufttrockner Industrie- Wärmepumpen irbis Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG Leipzig Albrechtshainer Str. 24 Telefon: Telefax: Internet: www. irbis-kke.de 16 17

10 Sommerlager Immer wieder Sommerlager von Susi Thieme Bei der Hockey-EM in der Arena Leipzig 2012 war ich als Koordinator für alle Ehrenamtlichen Helfer für den ATV tätig, dabei habe ich viele ATV-Mitglieder als Helfer kennengelernt. Danach hat es sich ergeben, dass mich Ulli Sluga ansprach, ob wir nicht das ATV Sommerlager zusammen organisieren und durchführen wollen. Da ich Kinder liebe und gern mit ihnen zusammen bin, schon immer mal Ferienbetreuung für Kinder machen wollte und durch meine Selbstständigkeit die Zeit gut einplanen konnte, habe ich sofort zugesagt... Nun organisieren wir es schon zum 6. mal gemeinsam und behalten die Art und Weise auch bei es geht um gemeinsame Ferientage und Ausflüge, dabei ein bisschen Sport und Bewegung und immer mal ein paar Hockeyspiele zwischendurch. Aber es soll kein Hockeycamp sein, sondern - auch nach Feedback von Kindern und Eltern - möchten die Hockey-Kinder einfach ihre Freizeit zusammen verbringen - nicht nur mit Hockey! In der ersten Woche sind ca. die 7-10-Jährigen dabei, in der zweiten Woche die Jährigen. Einige Klassiker haben sich schon etabliert: Sportabzeichen bzw. DHB-Hockeyabzeichen mit verschiedenen Stationen, Besuch des Schwimmbades Oststraße, Minigolf im Clara-Park, Besuch des Leipziger Zoo s für die jüngeren und dann in der zweiten Woche Radtour zu und Besuch BELANTIS, Radtour & Besuch Kletterpark, Kanu-Bootfahren bei LVB Kanu Club, Lagerfeuer am letzten Abend und Übernachten in Zelten am Platz. Dabei sind immer alle Eltern und Geschwister eingeladen, den Abend mit uns zu verbringen, jeder bringt was mit, wir offerieren Grillgut, Brause und Bier, es ist immer ein sehr schöner Abend. Und dann das Geflüster und Getuschel hinter den dünnen Zeltwänden... was haben wir da schon gelacht! Es ist schön, dass sich das Sommerlager so etabliert hat. Wir haben viele Wiederholungstäter - Jungen und Mädchen, die immer wieder mit dabei sind und wo sich der Familienurlaub nur danach richtet. Dafür vielen Dank! Und ein großer Dank an alle Eltern, die uns durch Spenden, Obst, Getränke sowie durch Begleitung an einem Ausflugstag unterstützen. Das sind für alle unvergessene Erlebnisse. Nun unser Aufruf - wir brauchen noch Teilnehmer in der ersten Woche. Wer noch nicht davon gehört hat bzw. bisher vergessen hat, sich anzumelden, bitte schaut in die Kalender und die Ferienplanung und meldet euch jetzt an! Das Anmeldeformular und weitere Infos erhaltet ihr von Ulrike Sluga & Susann Thieme Mail: info@thiemes-festnetz.de oder Funk: Grüße aus den Ferien von Andreas Jope Schickt eure Urlaubskarte an den ATV! Wie schon im Jahr 2013 und 2014 seid ihr auch in diesem Jahr wieder dazu aufgerufen, Grüße aus den Ferien an den Verein zu senden. Ein einfallsreich gestaltetes Bildmotiv, bei dem ihr Urlaub & ATV miteinander verbindet, sollte nicht fehlen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt je ausgefallener desto besser. Schickt eure Karten rechtzeitig los, damit sie bis zum Einsendeschluss am in unserem Briefkasten geflattert kommen. Alle Besucher des Urlaubskarte 2016 Vereinsfests am haben bis 14:00 Uhr die Möglichkeit die originellste und kreativste Karte zu wählen. Die schönste Urlaubskarte erwartet eine tolle Prämie, mitmachen lohnt sich! Euch allen schon jetzt einen schönen Urlaub und kreative Ideen! Adressiert eure Karten an: ATV 1845 Leipzig e.v., Gerhard-Langner-Weg 1, Leipzig Und hier die Gewinner aus den letzten Jahren: 18 19

11 Vereinscup ATVölki Cup von Michaela Schlett Wir bauen einen Zaun! von Nadine Schwarte Zaunbau Endlich hat der Offene Hockey Cup des ATV einen richtigen Namen: ATVölki Cup. Im Rahmen des letzten Vereinsfestes wurde zum ersten Mal mit viel Freude um den Pokal gespielt. Dabei standen vor allem das Miteinander und der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Das soll auch in diesem Jahr wieder pünktlich zum Vereinsfest am so sein. Der ATVölki Cup lädt dazu ein sich über Mannschafts- und Altersgrenzen hinweg besser kennenzulernen. Alle gegen Alle ist dabei das Motto und in bunt gemischten Teams soll gespielt, gekämpft und gejubelt werden. Es ist also ganz egal ob Mann oder Frau, ob jung oder alt, ob erfahren oder ganz neu beim Hockey, denn es geht schließlich darum gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Ein schönes Event, das in diesem Jahr in die 2. Runde geht und damit auf dem Weg ist sich als Tradition zu etablieren. Die Gewinner des 8. Leipziger Hockeycups St. Ötteritzer Hockeyhummeln und das Baudenkommando (Foto: Udo Nitschke) Wir Ihr alle schon mitbekommen habt, haben wir in den letzten Tagen einen Zaun ringsum den Hockeyplatz gebaut. Warum tun wir das? Nun, die Antwort ist leider ganz einfach, um unsere Anlage vor dem immer mehr zunehmenden Vandalismus zu schützen! Fast schon regelmäßig wurden wir in der letzten Zeit von ungebetenen Gästen heimgesucht. Das Kassenhäuschen wurde umgeworfen, das Wasserhäuschen demoliert, leere Schnaps- und Bierflaschen auf den Zuschauerbänken zerschlagen und verstreut, bis hin zum Diebstahl des Beamers aus unserer Hockeybaude. Um diesem eine Riegel vorzuschieben und damit nicht noch größere Schäden angerichtet werden, haben wir diesen Zaun gebaut. Der Zugang für alle Hockeyspieler unseres Vereins ist natürlich jederzeit möglich. Übrigens, trotz großer Unterstützung durch die Firmen Rothkegel Baustoffhandel und Bauschlosserei Jörg Huxhagen, haben wir pro Zaunsfeld ca. 50 Euro Kosten, die wir aus dem Abteilungsbudget berappen müssen. Wir suchen noch dringend Spender, die uns unterstützen, das notwendige Geld aufzubringen. Wer uns hier unterstützen möchte, meldet sich bitte unter Eure Abteilungsleitung 20 21

12 MINI Turnier Einmal Tresenwald und zurück von Ronny Anders Frisbee Was ist eigentlich Ultimate Frisbee von xxxxxxxx Am 20. März war es endlich soweit. Wir, die MINIS vom ATV, trafen uns zu unserem ersten Hallenhockeyturnier in Tresenwald. Treffpunkt war natürlich der ATV Parkplatz, ganz wie die Großen. Ein wenig fühlten wir uns auch so. Neben den 6 Teams des SV Tresenwald waren der HCLG Leipzig, der Leipziger SC mit jeweils 2-3 Teams am Start und natürlich wir mit 2 Teams. Dabei spielten 3 Kinder pro Team auf halbem Hallenfeld auf insgesamt 4 Tore. Nach der Ankleidung in die richtige ATV-Spielerkleidung und einer kurzen Einführung, durch unsere Trainer Ronny und Doreen, ging es los. Wir sind gelaufen, haben geschwitzt, eifrig gekämpft und alle hatten dabei riesigen Spaß gehabt. Wir schossen so manches Tor, so wie unsere Gegener auch. Und am Ende stand ein Siegerehrung, bei der alle Gewinner waren. Als Trophähe gab es jede Mänge Gummibärchen und eine Urkunde. Unser herzlicher Dank gilt dem Hockey-Verein SV Tresenwald e.v. Machern für die Einladung und natürlich unseren mitgereisten Eltern fürs Daumen drücken. Wer hat sich schon einmal gefragt was eigentlich auf dem hinteren Rasenfeld mit der Plastikscheibe gespielt wird? Wir spielen Ultimate Frisbee die fairste Teamsportart der Welt. Gespielt wird auf einem längsgeteilten Fußballfeld 7 gegen 7. Das Spielziel ist innerhalb der Endzone, am gegenüberliegenden Ende des Spielfeldes, die Scheibe zu fangen. Mit der Scheibe darf nicht gelaufen werden, aber ein Sternschritt, wie beim Basketball ist erlaubt. 10 Sekunden hat man Zeit um die Scheibe weiter zu passen, diese werden vom Gegenspieler angezählt. Respekt gegenüber dem Gegner ist oberstes Gebot des Sports. Körperkontakt und Fouls sind unbedingt zu vermeiden. Sollte es doch einmal dazu kommen, unterbricht der gefoulte Spieler das Spiel und die Situation wird zwischen den beiden Spielern direkt geregelt. Selbst bei internationalen Meisterschaften gibt es keine Schiedsrichter. Da sich diesem Gedanken, des Spirits alle Spieler unterordnen, kommt es auch nur in äußerst seltenen Fällen zu Problemen oder Unstimmigkeiten. Männer sind gleichberechtigt auf dem Feld. Es gibt eine Vielzahl von möglichen Taktiken in der Offensive und Defensive. Diese üben wir jeden Dienstag und Donnerstag im Training. Außerdem wird Werfen und Fangen geübt sowie an Ausdauer, Körperstabilität und Agilität gefeilt. Wir spielen regelmäßig Spaßturniere in ganz Deutschland, in Polen oder Italien. Außerdem nehmen wir am Ligabetrieb in vier verschiedenen Divisionen teil. Damen, Herren (offene Spielklasse auch für Frauen), Mixed und Masters (Spieler über 33 Jahre). Deutsche Meisterschaften werden in der Regel an zwei Wochenenden ausgetragen um die häufig langen Anfahrtswege für einzelne Spiele zu vermeiden. Im Sommer geht es raus auf den Rasen oder auch an den Strand (dann 5 gegen 5). Im Winter spielen wir in der Halle auf einem Handballfeld (ebenfalls 5 gegen 5). In diesem Jahr haben die Damen in der ersten Liga den 4. Platz belegt und damit die beste Platzierung seit der Gründung des Teams. Damit konnten sie auch den Klassenerhalt für nächstes Jahr klarmachen. Eine weitere Besonderheit unseres Sports ist das Spielen in Mixed Teams, das heißt Frauen und Bereits Ende April geht es für die Masters nach München zur Deutschen Meisterschaft Outdoor

13 Unsere Vereinsgaststätte Schon da, aber noch nicht ganz drin. von Ronny Anders (Foto: Schnittstelle1845) Es tut sich einiges. Der Vereinssaal ist renoviert, die Terrasse ertsrahlt im neuen Glanz und alles lädt zum verweilen in der neuen Vereinsgaststätte ein. Mit Katja Post, der ehemaligen Betriebsleiterin des Restaurant Gohliser Schlösschen bekommt unsere Vereinsgaststätte eine erfahrene und professionelle neue Chefin und ein neues Wohnnzimmer mit dem Namen»Schnittstelle1845«. Dort möchte Frau Post und ihr Team Gastgeber sein. Sie freuen sich auf das Einkehren von Spaziergängern, Eltern mit ihren Kindern, Senioren und Elternversammlungen. Ebenso auf Skatrunden, Geschäftsleute, Anwohner, Sportbegeisterte, Hungrige und selbstverständlich auf alle Mitglieder des ATV 1845, die mit dem Mitgliedsausweis 10% Rabatt auf alle Speisen und Getränke aus der regulären Karte bekommen. Bei Kaffee und Kuchen, kleinem Snack und kühlem Bier, einem ausgiebigem Abendessen oder schnellem Mittagstisch, Gläschen Wein mit Blick auf s Völki, ausgiebigem Feiertagsbrunch, spannender Sportübertragung oder Deiner, vom Team Schnittstelle, organisierten Familienfeier. Aber, alles ist möglich, nichts ist sicher. So oder so änlich ist die derzeitige Situation. Ein unerwarteter Rechtssteit mit dem Vorgänger verschiebt immer wieder die vollständige Übernahme und Renovierung der Vereinsgaststätte. Hoffen wir, dass dieser bald beigelegt werden kann und die vielversprechenden ersten Schritte zum Erfolg führen. Bis dahin gehts für alle Göste hinten rein und alles wichtige erfahrt Ihr und der Facebookseite: Kontakt 0178/ oder per info@schnittstelle1845.de 24

14 Glückwunsch 80. Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Günter Jacob von Kai Müller-Hegemann Speiseplan Firmen & Privat Senioren & Pflegedienste heiß & frisch ab 1 Portion Lieferung 7 Tage die Woche ohne Vertragsbindung (Foto: Schnittstelle1845) Am feierte unser Ehrenmitglied Professor, Günter Jacob, in Dießen am Ammersee seinen 80. Geburtstag. Der ATV 1845 Leipzig gratuliert ganz herzlich. Unser Professor engagiert sich bis zum heutigen Tag sowohl im sozialen Bereich, in seinen Heimatorten Schondorf und Dießen in der Seniorenbetreuung als auch und insbesondere für den Hockeysport beim ATV 1845 Leipzig und dem TuS Obermenzing. Keine WM, EM oder ein Messepokalturnier fand ohne ihn statt. Immer stand er uns als akkreditierter Mitstreiter zur Seite. Seine organisierten Hallenturniere beim TUS Obermenzing, bei denen der ATV regelmäßig mit Mannschaften vertreten war, sind unvergessen. In den Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg bis zu seiner Übersiedlung nach Westdeutschland, 1972, war das Leben unseres Professors untrennbar mit dem Hockeysport bei der BSG Einheit Zentrum Leipzig verbunden. Zunächst als Aktiver und später als Präsidiumsmitglied, Mannschaftsbetreuer und Schiedsrichter. Somit war die Auszeichnung als unser Ehrenmitglied folgerichtig. Dankbar blicken wir auf das zurück, was unser Professor für uns über Jahrzehnte geleistet hat. Gemeinsam mit seinem Irmchen wünschen wir Günter Jacob noch viele Jahre voller Energie und Gesundheit. Beim nächsten Messepokalturnier werden wir ihn wohl wieder an der VIP-Tribüne sehen. Auf dieses Wiedersehen freuen wir uns und sicher auch seine 60-ger Freunde hier in Leipzig. Kai Müller-Hegemann Präsident des ATV 1845 Leipzig Serviervorschlag %

15

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen Infomappe für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen Wer sind die Grasshoppers? Die Grasshoppers sind die Feldhockeyabteilung der Spielvereinigung Höhenkirchen. Es gibt sie seit 2007. Ob Breitensport

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 Themen GESCHAFFT - OBERLIGA-MEISTER! MEISTERSCHAFTSFEIER AM SAMSTAG HOCKEY AKADEMIE BÖBLINGEN "CRUNCH TIME" - SVB-TEAMS SPIELEN UM TITEL RAUM FÜR TATEN UND TALENTE PROJEKTE

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Konzeption für den Kinder- und Jugendbereich in der Feldsaison 2013

Konzeption für den Kinder- und Jugendbereich in der Feldsaison 2013 Konzeption für den Kinder- und Jugendbereich in der Feldsaison 2013 (Saison von April 2013 bis Oktober 2013) Technik, Taktik, Teamgeist Hockey ist ein Mannschaftssport Hockey ist in Deutschland die derzeit

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Starke Teams brauchen starke Partner... Entstanden vor knapp zwei Jahren aus den beiden Oberhausener Skaterhockey Vereinen Piranhas

Mehr

DHB-Elternhockey Festival News #3

DHB-Elternhockey Festival News #3 DHB-Elternhockey Festival News #3 22.-24. September 2017 // Hockeypark Mönchengladbach In etwas mehr als zwei Monaten ist es soweit! 48 Elternhockey Mannschaften treten in Mönchengladbach gegeneinander

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Für unsere Eltern und Förderer des Hockeyjugendsport in unserem Verein

Für unsere Eltern und Förderer des Hockeyjugendsport in unserem Verein Für unsere Eltern und Förderer des Hockeyjugendsport in unserem Verein Interessen, Erwartungen, Pflichten, sowie Ausbildung im Leipziger Sport-Club Liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Organisatorische Festlegungen und Durchführungsbestimmungen zu den Spielen um die Feldhockeymeisterschaft der Jugend Feld 2018 des MHSB

Organisatorische Festlegungen und Durchführungsbestimmungen zu den Spielen um die Feldhockeymeisterschaft der Jugend Feld 2018 des MHSB Organisatorische Festlegungen und Durchführungsbestimmungen zu den Spielen um die Feldhockeymeisterschaft der Jugend Feld 2018 des MHSB 1. Veranstalter Sächsischer Hockeyverband e.v. nach 4 Abs. 4 ZSPO

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Handball in Ettlingenweier Freitag, 26.06. bis Montag, 29.06.2015 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier - Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Samstag Party Infos Adresse: TV Ettlingenweier,

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

ANMELDUNG WESER-CUP 2019

ANMELDUNG WESER-CUP 2019 ANMELDUNG WESER-CUP 2019 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN 8. 10. JUNI 2019 Der WESER-CUP 2019 wird präsentiert von Liebe Handballfreunde! Der SV Werder Bremen veranstaltet auch an den Pfingsttagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband

Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband Teun Hermans Stv. WHV-Jugendsportwart Teun Hermans 1 Organisation des Spielbetriebs innerhalb WHV Ausschuss Jugendspielbetrieb

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Abenteuerland Heuchelhof

Abenteuerland Heuchelhof Abenteuerland Heuchelhof Als im Frühjahr 2011 die Wahl des P- Seminars anstand war für mich gleich klar: ich gehe in die Jugendarbeit! Warum? Ich mag Kinder, möchte gerne Verantwortung übernehmen, mich

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio?

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Wir bieten Ihnen Spielmöglichkeit währen 10 ½ Monaten pro Jahr Ein aktives Vereinsleben Eine Curling-Schule mit div. Ausbildungskursen Die Teilnahme an Turnieren

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Es ist wieder

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

PowerSeller Handbuch Oster-Spezial-Ausgabe

PowerSeller Handbuch Oster-Spezial-Ausgabe PowerSeller Handbuch Oster-Spezial-Ausgabe Das sind deine aktuellen Angebote Das Angebot für alle Film- und Serienfans Das Angebot für alle Bundesliga-Fans Das Angebot für alle Sport-Fans Das Angebot speziell

Mehr

extra Mädchen und Fußball: ein REGELVERSTOß? mit Schönheits-Tipps

extra Mädchen und Fußball: ein REGELVERSTOß? mit Schönheits-Tipps extra! Schülerzeitung der Grunde Glienicke. Mit Unterstützung des Humanistischen Verbandes Deutschlands Frühling 2015 mit Schönheits-Tipps Mädchen und Fußball: ein REGELVERSTOß? Sonderausgabe sport! Lesen?

Mehr

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 EINLADUNG EINLADUNG 16. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 Vorbereitungs-Turnier Saison 2018/19 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION Bericht des Kommunikationsreferenten zur Amtsperiode 2013-2015 Von Ivo Breitenbruch THEMEN: SONDERSEITEN DJP, LÄNDERPOKALE, DM JUGEND LIVE-TICKER RICHTLINIEN

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Ein Handball-Kooperationsturnier am Freitag, 01. Juli 2016 auf dem

Mehr

Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen

Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen Hockeybegeisterte anderer Vereine oder ohne Verein sind ebenso herzlich willkommen! 21. August bis 25. August 2017,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Hallen Fußball Masters 2018

Hallen Fußball Masters 2018 Hallen Fußball Masters 2018 Wir haben eine tolle Information für Euch! Nach über drei Jahren wird es wieder ein Fußballturnier der Messdienergemeinschaft MG- Ost geben. Dieses mal dürfen nicht nur Messdiener

Mehr

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 Liebe Fussballfans Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr zum Dorfturnier, Dorffest und WM-Public Viewing (Schweiz Brasilien und Portugal - Spanien) einzuladen.

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL

GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL GRUNDKONZEPT ANIMATION/MINIHANDBALL Januar 2012 1 Wecken der Freude am Handball Seite 3 Was ist Minihandball Seite 3 Der kleine Unterschied zu den Grossen Seite 4-5 Ziele des Minihandballs Seite 5 2 Wecken

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

... Inhalt. 1 Liebe Badmintonspieler!... 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor

... Inhalt. 1 Liebe Badmintonspieler!... 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor ................. Inhalt 1 Liebe Badmintonspieler!............................. 9 Hinweise von den Autoren, der kleine Badmintonball Benny stellt sich vor 2 Wie es anfing mit dem Badmintonsport...............

Mehr

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup Schiedsrichter Jeder Verein wird gebeten für die für sie angesetzten Spiele einen Schiedsrichter samt zweiköpfiger Strandkorbbesatzung bereit zu stellen. Für jedes gepfiffene Spiel erhält der Schiedsrichter

Mehr