Fotos: NLK Johann Pfeiffer, Gemeinde, DEV, Trettenhahn, FF Pernersdorf, Brunner, Schleich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fotos: NLK Johann Pfeiffer, Gemeinde, DEV, Trettenhahn, FF Pernersdorf, Brunner, Schleich"

Transkript

1 Aus dem Inhalt: Ausgabe Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Jugendfeuerwehr Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen Pfarrbücherei Kinderseite Ärztedienst am Wochenende

2 Für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeinde Pernersdorf Bgm. Eduard Kosch Pfaffendorf Pernersdorf Fotos: NLK Johann Pfeiffer, Gemeinde, DEV, Trettenhahn, FF Pernersdorf, Brunner, Schleich Hergestellt im hauseigenen VV-Verfahren Erscheinungsort: Pernersdorf

3 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Ortsbevölkerung! Bürgermeister Sommerzeit Urlaubszeit Ferienzeit! In unserer Gemeinde werden auch in dieser Zeit einige Arbeiten verrichtet. So werden im Bereich der Feuerwehr Pernersdorf zwei neue Lichtmasten errichtet und im Straßenbereich dringende Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Die Asphaltdecke der B45 zwischen Pfaffendorf (Zebrastreifen beim Gemeindeamt) und Pernersdorf (Ortstafel) wird im Zeitraum von und innerhalb von 4 Arbeitstagen erneuert. Über die notwendigen Umleitungen werden Sie noch informiert, und ich bitte dafür um Ihr Verständnis. Unser Kindergarten bekommt in den Ferienmonaten einen neuen Innenanstrich, über welchen sich die Kinder im September sicher freuen werden. Gerade in den Sommermonaten ist das Verbrennen von Hausmüll sehr gefährlich und außerdem verboten! Heutzutage können Sie alle Altstoffe bzw. Abfälle ordnungsgemäß und vor allem legal entsorgen. Dafür stehen Ihnen das Altstoff-Sammelzentrum (jeden Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr) sowie die Restmüll-, Altpapier-, bzw. Biotonne zur Verfügung. Wegen Gleisbauarbeiten seitens der ÖBB, wird es auf der Bahnstrecke zwischen Zellerndorf und Laa/Thaya in der Zeit von bis zu vermehrten Güterzugverkehr kommen, im Namen der ÖBB bitte ich Sie um Verständnis und ersuche um besondere Vorsicht beim Überqueren der Gleisanlagen. Wie in den letzten Jahren finden in der Großgemeinde auch heuer wieder zahlreiche Feste unserer Vereine und Organisationen statt. Alle Vereine tragen wesentlich zur Lebensqualität in unseren Orten bei. Gehen wir zu deren Festen und würdigen so die freiwilligen Leistungen, die dort über das ganze Jahr für die Bevölkerung erbracht werden. Mich treffen Sie auf jeden Fall dort an. Ich wünsche allen Kindern schöne Ferien, den Familien gute Erholung und den Landwirten eine gute Ernte. E duard K osch Bürgermeister

4 Aktuelles aus der Gemeinde Ergebnis Europawahl 2014: Wahlberechtigt: Abgegebene Stimmen: Wahlbeteiligung: 57,86% 54,09% Ungültige Stimmen: Gültige Stimmen: Europawahl Europawahl Vergleich /- Stimmen Prozent Stimmen Prozent Stimmen Prozent Wahlberechtigte: ,00 Abgegebene Stimmen: ,00 Wahlbeteiligung: 57,86 54,09 3,77 Ungültige Stimmen: ,00 Gültige Stimmen: ,00 1 ÖVP , ,31 6,00 1,805 2 SPÖ , ,96-22,00-4, FPÖ 87 19, ,69 48,00 10,909 5 GRÜNE 20 4, ,67 8,00 1,832 6 BZÖ 2 0, ,23-8,00-1,777 7 NEOS 8 1, REKOS 2 0, ANDERS 2 0, EUSTOP 19 4,

5 Aktuelles aus der Gemeinde Goldenes Ehrenzeichen für Bgm. Eduard Kosch: Im Rahmen einer Feierstunde im Landtagssitzungssaal des NÖ Landhauses wurde Herrn Bürgermeister Komm.Rat Eduard Kosch am 24. Juni 2014 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll würdigte mit der Verleihung dieses Ehrenzeichens die Verdienste von Bgm. Eduard Kosch - 39-jährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik, davon 21 Jahre als Bürgermeister und dankte ihm für sein großartiges Engagement. Bürgermeister Eduard Kosch hat die Anliegen der Bevölkerung immer vorbildlich vertreten und kann sich durch die vielen umgesetzten Projekte dieser hohen Anerkennung erfreuen. An der Verleihung in St. Pölten nahmen zahlreiche Gratulanten teil. Bgm. Komm.-Rat Eduard Kosch und LH Dr. Erwin Pröll Verleihung des Wappenringes der Marktgemeinde Pernersdorf: Frau Dir. Eva Brodmann, Leiterin unseres Landeskindergartens, feierte am 06. Mai 2014 ihren 50. Geburtstag. Zur Würdigung ihrer langjährigen Tätigkeit beschloss der Gemeinderat einstimmig Frau Dir. Brodmann den Wappenring der Marktgemeinde Pernersdorf, sowie ein Bild von Frau Erika Klein zu überreichen. Gottfried Höllriegl, Bgm. Eduard Kosch, Eva Brodmann, Ernst Lang Eva Brodmann mit ihren Kindergartenkindern

6 Aktuelles aus der Gemeinde Neue Obfrau beim DEV Pfaffendorf-Karlsdorf: Am 10. Mai 2014 wurde Frau Frederike Schnepf aus Pfaffendorf einstimmig zur neuen Obfrau des Dorferneuerungsvereins Pfaffendorf-Karlsdorf gewählt. Als Stellvertreter wurde Herr Alois Rößler aus Karlsdorf gewählt. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit. Alois Rößler, Frederike Schnepf, Bgm. Eduard Kosch, Walter Engelhart Sandsäcke für Hochwasserschutz: Für den Hochwasserschutz im Gemeindegebiet sind ca. 5t Sand und Jutesäcke im alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Pfaffendorf-Karlsdorf gelagert und im Ernstfall können alle Feuerwehren unserer Gemeinde auf diese zugreifen. Weiters sind in den Feuerwehren Pernersdorf, Ragelsdorf und Peigarten je 250 Säcke deponiert. Neue Spielgeräte: Auf den Spielplätzen in Peigarten, Pfaffendorf (Siedlung) und Pernersdorf wurden neue Spielgeräte aufgestellt. Unser Dank für die finanzielle Unterstützung ergeht an Sparkassa Haugsdorf, Raika Retz-Pulkautal, Baumeister Ing. Brabenetz und Planungsbüro IUP. Pernersdorf Peigarten Die Geräte auf unseren Spielplätzen entsprechen allen Sicherheitsbestimmungen für öffentliche Spielanlagen. Pfaffendorf (Siedlung)

7 Aktuelles aus der Gemeinde Erneuerung Kirchendach: Bei der Erneuerung des Kirchendaches übernimmt die Marktgemeinde die Rückzahlung des Darlehens in der Höhe von verteilt auf 10 Jahre. Neue Jugendfeuerwehrgruppe: Am Sonntag dem 15. Juni fand auf dem Spielplatz vor dem FF Haus der Freiwilligen Feuerwehr Pernersdorf eine Informationsveranstaltung zur Jugendfeuerwehr statt. Zahlreiche Jugendliche folgten der Einladung und konnten sich bei verschiedenen Stationen über die Arbeiten und Aufgaben der Feuerwehr informieren. Weiters durften sie eine Runde mit dem Rüstlöschfahrzeug mitfahren. Die Feuerwehrjugend trifft sich wöchentlich am Samstag zwischen 16:00 und 17:30 Uhr (ab 5. Juli). Alle die nicht zur Schnupperstunde kommen konnten, sind dazu auch herzlich eingeladen. Ganzschön stark so ein Hebekissen Übung mit dem Strahlrohr Unsere jüngsten Gemeindebürger RAYMUND Sarah-Marie Peigarten SEFRANEK Chayenne Pernersdorf NORTH Eva Peigarten WOELL Jana Nicole Pfaffendorf Wir gratulieren den Familien recht herzlich und wünschen alles Gute!

8 Peregrinifest Sa So Veranstaltungen im Juli FF Peigarten Musik und Tanz mit der bekannten Band Die Wilden Kaiser Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt 4.- Feldmesse Frühschoppen mit der Musik der Marktgemeinde Pernersdorf Mittagstisch Kinderbetreuung ab 17:00 Tanz und Unterhaltung mit Edi & Günther 08:30 Uhr Feldmesse Kindertenniskurs TSV Pernersdorf Mo bis Für alle Kinder die Spaß am Tennissport haben bzw. es einmal versuchen möchten. Kosten 25.- inkl. Abschlussfest Do Kurseinteilung am So um 18:00 Uhr Sportfest SV Eintracht Pulkautal Sa So :00 Uhr Gemeindeturnier, 18:00 Uhr Seniorenturnier Übertragung des WM Spieles um Platz 3 ab 22:00 Uhr (Großleinwand) Beginn: 14:00 Uhr Feldmesse Frühschoppen mit der Musik der Marktgemeinde Pernersdorf ab 09:30 Uhr Spiele der Nachwuchsmannschaften (U9, U11) Möglichkeit zum Mittagessen (Grillhendln) 15:00 Uhr Hobbyturnier Übertragung des WM Finales ab 21:00 Uhr (Großleinwand) 08:30 Uhr Feldmesse Frühschoppen Musik der Marktgemeinde Pernersdorf So Feldmesse Frühschoppen Möglichkeit zum Mittagessen Musik von und mit der Musik der Marktgemeinde Pernersdorf 09:30 Uhr Feldmesse, Freier Eintritt Musik der Marktgemeinde Pernersdorf

9 Dorffest So Veranstaltungen im August DEV Pfaffendorf-Karlsdorf Feldmesse - Frühschoppen mit der Musik der Marktgemeinde Pernersdorf Möglichkeit zum Mittagessen gemütlicher Nachmittag Kinderprogramm ab 17:00 Uhr Abendprogramm 08:30 Uhr Feldmesse Spanferkelgrillen Klub der Exekutive Fr Unser Motto Wir grillen sie genießen Musikalische Unterhaltung mit Günter Mann & DJ Bääär Beginn: 18:00 Uhr, Freier Eintritt Feuerwehrkirtag FF Pernersdorf Fr Sa So Check the Ripperl WELTMEISTERRIPPERL vom Grillweltmeister Adi Matzek LIVEMUSIK: Legendary Daltons ab 19:00 Uhr Oldieabend (Schlager & Oldies) LIVEMUSIK: Body & Soul ab 17:00 Uhr: Wildgulasch & Steckerlfisch ab 18:00 Uhr: Wettbewerb Seilziehen Familiensonntag mit tollem Kinderprogramm (Feuerwehrolympiade, und vieles mehr) Feldmesse danach Frühschoppen mit der Musik der Marktgemeinde Pernersdorf Möglichkeit zum Mittagessen und zum Jausnen 8:30 Uhr Feldmesse Ferienaktivwoche Jungscharteam Mo Vormittags lehrreiche und informative Ausflüge bis nachmittags wieder drei Workshops: Tanzen/Clowns/Bildhauer Fr Abschlussfest, Freitag Beginn 17:00 Uhr die Kinder zeigen, was sie in der Woche gelernt haben - kleine Bewirtung Asphaltstockturnier Sa TSV Pernersdorf Traditionelles Gemeindeturnier Turnierbeginn: 14:00 Uhr

10 Familienlauf So Veranstaltungen im September ÖVP Frauen Pulkautal am Sportplatz in Haugsdorf 09:30 Uhr Start Läufer und Walker Streckenlänge: 4,6km 11:30 Uhr Start Kinderlauf Beginn: 09:30 Uhr ÖVP Frauen beim Weinberglauf in Retz Zu Gunsten Kinder mit besonderen Bedürfnissen der Region Pulkautal Sabrina Schmid, Heike Plachwitz, Maria Just, Brigitte Plessl Veranstaltungsvorschau Sa Kabarett Zwa Voitrottln Gemeinde Pernersdorf Mit ihrem Programm: Kifferglück Karten zum Preis von 20, erhältlich ab beim Gemeindeamt, Joachim Amon oder Maria Just So Gemeindewandertag Gemeinde Pernersdorf Start beim Gemeindeamt Strecke: Johannaweg Jungschar Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag von 10:00 11:30 Uhr 12. Juli 26. Juli 09. August 23. August 2014!! A C H T U N G!! Ab 05. September neue Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 18:00 19:00 Uhr

11 Kinder Kinder Kinder Kinder Welche Zahlen fehlen hier? 1 2 _ _ 3 4 _ 6 _ _ 6 _ Weißt du die Lösungen? = _ = _ 10 1 = _ = = _ 5 4 = _

12 Ärztedienst am Wochenende Juli September 2014 Zeitraum von - bis Arzt Telefon (07:00) (07:00) Dr. Johann HOFFMANN (07:00) (07:00) Dr. Gerhard SCHNELLER (07:00) (07:00) Dr. Hans GANTNER (07:00) (07:00) Dr. Johann HOFFMANN (07:00) (07:00) Dr. Helga ÖLLER (07:00) (07:00) Dr. Gerhard SCHNELLER (20:00) (07:00) Dr. Johann HOFFMANN (07:00) (07:00) Dr. Helga ÖLLER (07:00) (07:00) Dr. Hans GANTNER (07:00) (07:00) Dr. Gerhard SCHNELLER (07:00) (07:00) Dr. Helga ÖLLER (07:00) (07:00) Dr. Hans GANTNER (07:00) (07:00) Dr. Gerhard SCHNELLER Notrufnummern Euro Notruf 112 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärztenotdienst 141 Apotheken Notdienst 1455 Gas Notruf 128 Vergiftungszentrale (AKH)

Aus dem Inhalt: Bürgermeister. Veranstaltungen. Rotes Kreuz. Aktuelles aus der Gemeinde. Kinderseite. Unsere jüngsten Gemeindebürger

Aus dem Inhalt: Bürgermeister. Veranstaltungen. Rotes Kreuz. Aktuelles aus der Gemeinde. Kinderseite. Unsere jüngsten Gemeindebürger Ausgabe 2015-1 Aus dem Inhalt: Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen Rotes Kreuz Kinderseite Ärztedienst am Wochenende Für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeinde

Mehr

Aus dem Inhalt: Pfarrbücherei Infos der Vereine Rotes Kreuz Kinderseite Ärztedienst am Wochenende

Aus dem Inhalt: Pfarrbücherei Infos der Vereine Rotes Kreuz Kinderseite Ärztedienst am Wochenende Aus dem Inhalt: Ausgabe 2014-1 Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen Erstkommunion, Firmung Pfarrbücherei Infos der Vereine Rotes Kreuz Kinderseite Ärztedienst

Mehr

Aus dem Inhalt: Bürgermeister. Zivilschutz. Rotes Kreuz. Aktuelles aus der Gemeinde. Unsere jüngsten Gemeindebürger. Behindertenverband.

Aus dem Inhalt: Bürgermeister. Zivilschutz. Rotes Kreuz. Aktuelles aus der Gemeinde. Unsere jüngsten Gemeindebürger. Behindertenverband. Aus dem Inhalt: Ausgabe 2013-3 Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Jungschargruppe Veranstaltungen Zivilschutz Rotes Kreuz Behindertenverband Kinderseite Ärztedienst

Mehr

Aus dem Inhalt: Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen

Aus dem Inhalt: Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen Aus dem Inhalt: Bürgermeister Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Veranstaltungen Reihenhäuser in Peigarten Das Rad als Transportfahrzeug Kinderseite Ausgabe 2013-2 Ärztedienst am

Mehr

Aus dem Inhalt: Ostergrüße des Bürgermeisters Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Ergebnis der Landtagswahl Veranstaltungen

Aus dem Inhalt: Ostergrüße des Bürgermeisters Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Ergebnis der Landtagswahl Veranstaltungen Aus dem Inhalt: Ostergrüße des Bürgermeisters Aktuelles aus der Gemeinde Unsere jüngsten Gemeindebürger Ergebnis der Landtagswahl Veranstaltungen Ausgabe 2013-1 Erstkommunion Rotes Kreuz Hilfswerk - Kinderbetreuung

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Gesundheitswesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Gesundheitswesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Gesundheitswesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLG3-S-08126/002 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: gesundheit.bhhl@noel.gv.at Fax: 02952/9025-27571

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

WALDREICHS Jahresbericht 2012

WALDREICHS Jahresbericht 2012 WALDREICHS Jahresbericht 2012 1 Liebe Leser! Der Jahresbericht 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs, mit den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres ist fertiggestellt. Wir hoffen mit unseren

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jänner Dieses Mal ging der Skiausflug mit unseren Jugendfeuerwehrmänner nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Begleitet wurden die Burschen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau

Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Stockerau hat am 7. September 2011 beschlossen, dass folgende Ehrungen vorgenommen werden können.

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe

An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193 Wilfersdorf, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe Nr. 153 An einen Haushalt, Erscheinungsort 2193, Info-Post-Entgelt bar bezahlt, Ausgabe 2015-1 Zukunft kann man nicht kaufen aber bei uns kann man sie wählen! Hans Hager und sein Team Am 25. Jänner 2015

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Set di carte»it:europawahl Ergebnisse der Parteien«it:stimmenanteil SPÖ (%)

Set di carte»it:europawahl Ergebnisse der Parteien«it:stimmenanteil SPÖ (%) it:stimmenanteil SPÖ (%) it:stimmenanteil SPÖ (%) 20.8 15.4 11.6 8.0 4.2 it:die Karte zeigt die für die SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) bei der Europawahl 2009 abgegebenen Stimmen in Prozent

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Die Europawahl am 25. Mai 2014 (Kurzinformation)

Die Europawahl am 25. Mai 2014 (Kurzinformation) Die Europawahl am 25. Mai 14 (Kurzinformation) Das europäische Parlament wird alle fünf Jahre direkt von den Bürgern und Bürgerinnen der Mitgliedsstaaten gewählt. Im Mai 14 sind folgende 28 Staaten Mitglieder

Mehr

18. Jahrgang / Nummer 2 Mai - Juli 2016

18. Jahrgang / Nummer 2 Mai - Juli 2016 Informationsblatt für die Watzelsdorfer 18. Jahrgang / Nummer 2 Mai - Juli 2016 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Bei der heurigen Jahreshauptversammlung haben sich einige Veränderungen im Vorstand des Watzelsdorfer

Mehr

Jahre 2005 Patin des Rettungsund

Jahre 2005 Patin des Rettungsund Meine Woche - Ennstal 30/05/2018 40 Neues FF-Ehrenmitglied: Hannes Androsch (Mitte). Foto: FF Altaussee Hannes Androsch als Ehrenmitglied Hannes Androsch ist dem Ausseerland seit dem Jahre 1942 auf das

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Schulchronik Abstetten

Schulchronik Abstetten Schulchronik Abstetten 1.I.1972 Bildung der Großgemeinde Sieghartskirchen, Auflösung der Bisherigen Ortsgemeinden Abstetten Röhrenbach Kogl Rappoltenkirchen Ollern Ried Mit demselben Datum erlischt die

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS

Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS Ausgabe Februar 2013 Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS Information des Gemeindeparteiobmannes Liebe Leserinnen und Leser unserer Gemeindeparteizeitung! So wie in unserer letzten Ausgabe angekündigt,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni 2018 Sommer - jetzt auch bei uns Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Wir melden uns wieder aus dem ecuadorianischen Nebelwald, der, Dank des Sommers, zur Zeit

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung

Bromberger Feuerwehrzeitung 2015 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes freiwillig professionell retten löschen bergen schützen 2 Jahresrückblick 2015 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Heuer

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Nichtwähler Motive (in Prozent, "trifft sehr zu")

Nichtwähler Motive (in Prozent, trifft sehr zu) Fragestellung im Wortlaut - Nichtwähler-Motive Es gibt verschiedene Gründe, nicht zur Wahl zu gehen. Treffen folgende Gründe für Sie persönlich sehr, ziemlich, wenig oder gar nicht zu trifft sehr zu 1)

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Neuer Nahversorger in. Weikendorf

Neuer Nahversorger in. Weikendorf An einen Haushalt P.b.b. Zulassungsnummer: 51393W90U W E I K E N AMTLICHE MITTEILUNG Medieninhaber:Marktgemeinde Weikendorf Eigene Vervielfältigung Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Johann Zimmermann

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind...

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind... 07.07.2011 / 11.00 Uhr / Schloss Broich / Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jens Weymann Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich heiße

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am Gemmingen Gesamtergebnis. AGS: Gemmingen 01

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am Gemmingen Gesamtergebnis. AGS: Gemmingen 01 Gesamtergebnis Wahlbezirk(e): 001-01 01 bis 900-01 01 Wahlberechtigte: 3.649 ohne Sperrvermerk 3.200 mit Sperrvermerk 449 Wähler: 2.521 ohne Wahlschein 2.087 mit Wahlschein 434 Wahlbeteiligung 69,09 %

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten zugestellt durch POST.AT Amtliche Nachrichten Ausgabe 5/2009 Jahrgang 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! Aus dem Inhalt: Maiandacht Jahreshauptversammlung

Mehr

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Vorwort Die Ehrenordnung ist als satzungsnachrangige Vereinsordnung als Erweiterung zur ordentlichen Vereinssatzung gemäß gültig. Sie kann unabhängig von

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht Satzung über die Anerkennung besonderer Verdienste und ehrenamtlichen Engagements um die Stadt Barsinghausen Aufgrund der 10, 29 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Rhein-Neckar-Kreis Landratsamt. 4 Ehrungen der Jugendfeuerwehr

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Rhein-Neckar-Kreis Landratsamt. 4 Ehrungen der Jugendfeuerwehr 4 Ehrungen der Jugendfeuerwehr 4.1 Vorwort: Zur Erleichterung des Antragsverfahrens wurde auf Grundlage der gültigen Ehrungsrichtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr Baden- Württemberg

Mehr

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER SPÖ Wasenbruck stellt 2 Gemeinderäte: & Alfred Niessl! ist neuer Ortsvorsteher! NEUR GEMEINDERAT GEWÄHLT! WASENBRUCK AKTUELL UNSER EINSATZ FÜR WASENBRUCK Www.mannersdorf.spoe.at In der konstituierenden

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Hessen-Darmstadt. -Ehrenordnung-

Bezirksfeuerwehrverband Hessen-Darmstadt. -Ehrenordnung- Bezirksfeuerwehrverband Hessen-Darmstadt -Ehrenordnung- LK Gießen LK Vogelsberg Wetteraukreis LK Offenbach Stadt Darmstadt Stadt Offenbach LK Groß-Gerau LK Darmstadt- Dieburg LK Bergstraße Odenwaldkreis

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim

Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim Der Gemeinderat der Gemeinde Oedheim hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2017 die Neufassung der Ehrungsrichtlinien der Gemeinde Oedheim beschlossen. Der Text lautet wie folgt: Ehrungsrichtlinien der

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING Nr. 97 April 2014 EIN FROHES OSTERFEST WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING ÖVP Zwölfaxing Seite 1 Liebe Jugend! Liebe Mitbürger! Am Dienstag, dem 18. März 2014, wurde ich vom Gemeinderat als Nachfolgerin von Ing.

Mehr

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes Richtlinien für die Beantragung und Verleihung der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes Artikel 1 - Personenkreis In Anerkennung und Würdigung um das Feuerwehrwesen im Bereich des Nassauischen

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

DIPL.ING.ÿWALTERÿHOFFELNERÿ. ARCHITEKTÿ. Marktgemeinde.

DIPL.ING.ÿWALTERÿHOFFELNERÿ. ARCHITEKTÿ. Marktgemeinde. ÿ ARCHITEKTÿ DIPL.ING.ÿWALTERÿHOFFELNERÿ ÿÿÿÿ A-1180ÿWien,ÿSchulgasseÿ59,ÿÿTel:ÿ+431ÿ4054511,ÿÿFax:ÿ-20ÿ e-mail:ÿoffice@hoffelner.at,ÿÿhttp://hoffelner.atÿ Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf 2033 Kammersdorf

Mehr

Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2009

Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2009 Wahltagsbefragung Landtagswahl Kärnten 2009 Amtliches Endergebnis Landtagswahl Kärnten 2009 60 50 40 +44,9 44,9 30 20 10 0-9,7 28,7 +5,2 16,8-1,6-38,6 5,1 3,8-0,1 0,6 BZÖ SPÖ ÖVP Grüne FPÖ andere Angaben

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr