im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 9. DESSAUER WOCHENENDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 9. DESSAUER WOCHENENDE"

Transkript

1 PROGRAMM 9. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus IN DESSAU-ROSSLAU SAMSTAG, 9. JUNI :00 UHR - 16:00 UHR FREITAG, 8. JUNI :00 UHR - 17:40 UHR RETINA KOMPAKT - NETZHAUT IN BILD UND FALL FLUORESZENZANGIOGRAPHIE, ICG-ANGIOGRAPHIE, OCT-ANGIOGRAPHIE UND OCT-INTENSIVKURS ZERTIFIZIERTER IVOM-GRUNDKURS

2 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie sehr herzlich zu unserem 9. Dessauer Ophthalmologischen Wochenende in die Aula des Bauhauses einladen. Titelbild: Stiftung Bauhaus Dessau Wir haben für Sie wieder ein interessantes Programm aus dem Bereich der Retinologie zusammengestellt. Es gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle operative und konservative therapeutische und diagnostische Möglichkeiten von retinalen Erkrankungen. Herr Dr. Werner Möller, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Bauhaus Dessau, wird die Tagung mit einem Vortrag unterstützen und beschließen. Ferner werden im Anschluss speziell für uns organisierte Führungen durch die Ausstellungen im Bauhausgebäude ermöglicht. Erneut werden wir am Freitag einen Intensivkurs für die Bildgebung in der Augenheilkunde anbieten. Fotografie, Fluoreszenzangiographie und OCT sind heutzutage Basis der Diagnostik geworden. Wir werden uns einen Tag im kleinen Kreis mit der Technik, den Befunden und der Therapie der wichtigsten retinalen Erkrankungen beschäftigen. Bei allen Themen sollen die Klinik, die typischen Befunde in der Bildgebung (FLA, ICG-A, OCT, OCT-A) sowie die therapeutischen Optionen (unterschiedliche Medikamente zur intravitrealen Injektion, unterschiedliche Therapieregime, Laserkoagulationen, PDT) dargestellt werden. Hierbei soll insbesondere auf aktuelle Studien, ggf. auf aktuelle vorliegende Stellungnahmen der Fachgesellschaften, eingegangen werden. Im Namen sämtlicher Referenten freue ich mich Sie wieder im Bauhaus begrüßen zu dürfen. Seien Sie herzlich willkommen! Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause

3 RETINA KOMPAKT - NETZHAUT IN BILD UND FALL FREITAG, 8. JUNI 2018 FLUORESZENZANGIOGRAPHIE, ICG-ANGIOGRAPHIE, OCT-ANGIOGRAPHIE UND OCT-INTENSIVKURS IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie (Grundkurs) Raum: Aula 12:30 Uhr Get together in der Industrieausstellung 12:55 Uhr Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau-Roßlau) Begrüßung 13:00 Uhr Professor Dr. Heinrich Heimann (Liverpool/UK) Unterschiede FAG und ICG-A, Fotodokumentation 13:15 Uhr Professor Dr. Ulrich Kellner (Siegburg) Autofluoreszenz, Nahinfrarot-Autofluoreszenz 13:30 Uhr Professor Dr. Ulrich Kellner (Siegburg) OCT, OCT-Angiographie 13:45 Uhr Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau-Roßlau) Intravitreale Injektionen Voraussetzungen und Komplikationsmanagement 14:00 Uhr Priv.-Doz. Dr. Andreas Schüler (Bremen) Venöse Verschlüsse 14:15 Uhr Professor Dr. Heinrich Heimann (Liverpool/UK) Arterielle Verschlüsse 14:30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 14:45 Uhr Professor Dr. Dr. Nikolaos E. Bechrakis (Essen) Parafoveoläre Teleangiektasien 15:00 Uhr Priv.-Doz. Dr. Klaus-Martin Kreusel (Berlin) Erkrankungen der vitreoretinalen Grenzfläche, Vitreolyse 15:15 Uhr Priv.-Doz. Dr. Andreas Schüler (Bremen) Morbus Coats, Morbus Eales, Makroaneurysma 15:30 Uhr Professor Dr. Dr. Nikolaos E. Bechrakis (Essen) Zentrale seröse Chorioretinopathien 15:45 Uhr Professor Dr. Ulrich Kellner (Siegburg) Netzhautdystrophien, Vorgehen bei unklaren Sehstörungen

4 RETINA KOMPAKT - NETZHAUT IN BILD UND FALL FREITAG, 8. JUNI :00 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 16:15 Uhr Professor Dr. Albrecht Lommatzsch (Münster) Diabetes mellitus 16:30 Uhr Professor Dr. Albrecht Lommatzsch (Münster) Trockene AMD 16:45 Uhr Priv.-Doz. Dr. Klaus-Martin Kreusel (Berlin) Exsudative AMD 17:00 Uhr Professor Dr. Heinrich Heimann (Liverpool/UK) Sonderformen der exsudativen AMD, PDT 17:15 Uhr Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau-Roßlau) Vaskulitis, Uveitis 17:30 Uhr Alle Referenten Angio-Quiz (Erfolgskontrolle) 17:40 Uhr Ende des Tagesprogramms WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM SAMSTAG, 9. JUNI 2018 Raum: Aula 08:55 Uhr Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau-Roßlau) Begrüßung 09:00 Uhr Dr. Luise Grajewski (Dessau-Roßlau) Funktionelle Ergebnisse nach elektiver Makulachirurgie 09:15 Uhr Priv.-Doz. Dr. Klaus-Martin Kreusel (Berlin) Makulachirurgische Herausforderungen 09:45 Uhr Priv.-Doz. Dr. Andreas Schüler (Bremen) Myopie und Makula 10:15 Uhr Dr. Beate Wittkowski (Dessau-Roßlau) Anomalien der Papille 10:30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 11:00 Uhr Dr. Jens Carstens (Dessau-Roßlau) Diabetisches Makulaödem

5 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM SAMSTAG, 9. JUNI :15 Uhr Christiane Kneifel (Dessau-Roßlau) Langzeitergebnisse in der Therapie venöser Verschlüsse 11:30 Uhr Professor Dr. Dr. Nikolaos E. Bechrakis (Essen) Smart eyecare 2018: What s next? -- Digitalisierung in der Augenheilkunde 12:00 Uhr Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung 12:30 Uhr Professor Dr. Heinrich Heimann (Liverpool/UK) Ungewöhnliche Netzhautablösungen in Klinik und Praxis 13:00 Uhr Professor Dr. Ulrich Kellner (Siegburg) Zustand nach Netzhaut-Operation -- Patient unzufrieden -- was tun? 13:30 Uhr Professor Dr. Albrecht Lommatzsch (Münster) Update zur exsudativen AMD 14:00 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 14:30 Uhr Prof. Dr. Norbert Bornfeld (Essen) Neue Stellungnahmen der Fachgesellschaften zur Therapie von Netzhauterkrankungen: CNVs ohne AMD, Durchführung der IVOM 15:00 Uhr Prof. Dr. Michael H. Foerster (Berlin) Zukunft der Ophthalmoskopie 15:30 Uhr Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau-Roßlau) Strontium-90- und Ruthenium106-Applikatoren in der adjuvanten Behandlung conjunktivaler Malignome 16:00 Uhr Ende des wissenschaftlichen Programms Im Anschluss an das wissenschaftliche Programm haben Sie die Möglichkeit einen Vortrag und eine Führung im Bauhaus zu besuchen. 16:00 Uhr Dr. Werner Möller (Stiftung Bauhaus Dessau) Kreativität und Norm Eine kurze Einführung in das Jahresthema Standard der Stiftung Bauhaus Dessau und der anschließenden Führung 16:30 Uhr Führung durch die Ausstellung Carl Fieger -- Vom Bauhaus zur Bauakademie (Neu: 3 5,- pro Person)

6 ALLGEMEINE HINWEISE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde, Städtisches Klinikum Dessau Auenweg 38, Dessau-Roßlau Tel.: / ; Fax: / lothar.krause@klinikum-dessau.de TAGUNGSORT Bauhausgebäude Stiftung Bauhaus Dessau Gropiusallee 38, Dessau-Roßlau TAGUNGSBÜRO Freitag, 8. Juni 2018, 11:30 Uhr - 17:40 Uhr Samstag, 9. Juni 2018, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr TAGUNGSDAUER Freitag, 8. Juni 2018, 13:00 Uhr - 17:40 Uhr Samstag, 9. Juni 2018, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr INDUSTRIEAUSSTELLUNG Freitag, 8. Juni 2018, 12:30 Uhr - 17:40 Uhr Samstag, 9. Juni 2018, 09:00 Uhr - 14:30 Uhr HOMEPAGE & ONLINEANMELDUNG VERANSTALTER Städtisches Klinikum Dessau Auenweg 38, Dessau-Roßlau ORGANISATION Congress-Organisation Gerling GmbH Werftstraße 23, Düsseldorf Tel: / ; Fax: / info@congresse.de; Homepage: Tagungsgebühr bei Anmeldung bei Anmeldung Freitag oder Samstag (1 Tag) bis zum 27. Mai 2018 Freitag oder Samstag (1 Tag) ab dem 28. Mai 2018 Freitag und Samstag (2 Tage) bis zum 27. Mai 2018 Freitag und Samstag (2 Tage) ab dem 28. Mai 2018 Facharzt 3 70, , , ,-- Assistenzarzt* 3 55, , , ,-- Arzt ohne Anstellung* Student*, Rentner 3 25, , , ,-- *) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnahmegebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. *) In den Gebühren für die Tagung sind enthalten: Kaffeepausen und das Mittagessen. Bei einer Nachmeldung vor Ort sind weder das Mittagessen noch die Teilnahme an der Führung gewährleistet.

7 ALLGEMEINE HINWEISE Stornierungen müssen bis spätestens 4. Juni 2018 schriftlich (Fax: / oder info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 3 22,- fällig. Bei Rücktritt nach dem 4. Juni 2018 oder Nichtanwesenheit während der Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. auch bei Beitragsbefreiung oder geringeren Gebühren die o. a. Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Anmeldebestätigungen mit Angabe der Bankverbindung werden versandt. Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine an info@congresse.de. Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. ZAHLUNGSMITTEL MasterCard, American Express, VISA, PayPal, Maestro, Überweisung nach Rechnungserhalt oder Barzahlung vor Ort. CME-ZERTIFIZIERUNG Die Teilnehmer der Tagung erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. Nach erfolgter Zertifizierung informieren wir Sie per über die Anzahl der CME-Punkte. EFN-AUFKLEBER Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs- Nummer / Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. Unser Tipp: Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! HOTELZIMMER buchen Sie bitte über die Anmeldekarte

8 SPONSOREN Bei folgenden Firmen darf ich mich für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses 9. Dessauer ophthalmologischen Wochenendes und ihre Teilnahme an der Industrieausstellung bedanken: Alcon Pharma GmbH Roche Pharma AG Unterstützung des wissenschaftlichen Programms Novartis Pharma GmbH Bayer Vital GmbH Pharm-Allergan GmbH Dieter Mann GmbH Ophthalmochirurgische Systeme Dieter Mann GmbH Ursapharm Arzneimittel GmbH OmniVision GmbH Alimera Sciences Ophthalmologie GmbH bon Optic Vertriebsgesellschaft mbh Heidelberg Engineering GmbH Santen GmbH ZEISS Santhera (Germany) GmbH Haag-Streit Deutschland GmbH OCULUS Optikgeräte GmbH Firma Franz Kuschel Inh. Tobias Kuschel Sengewald Klinikprodukte GmbH Théa Pharma GmbH Fritz Ruck GmbH

9 9. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE + RETINA KOMPAKT -- NETZHAUT IN BILD UND FALL Onlineanmeldung: Herr Frau Titel Name Vorname Institution/Praxis Anschrift der Institution/Praxis, ansonsten Privatanschrift PLZ Ort Telefon Datum/Unterschrift Bitte kleben Sie einen Aufkleber mit Ihrer Fortbildungsnummer (EFN/Barcode) auf die Vorderseite dieser Anmeldung! Bitte unbedingt entsprechend ankreuzen: Ich melde mich hiermit verbindlich an zum Freitag -- Retina Kompakt (IVOM-Grundkurs) Samstag -- Wissenschaftliches Programm 9. Dessauer Ophthalmologisches Wochenende (Freitag und Samstag) RAHMENPROGRAMM Führung durch die Ausstellung Carl Fieger -- Vom Bauhaus zur Bauakademie mit Pers. (33 5,- pro Person) ICH BIN Facharzt Assistenzarzt* Arzt ohne Anstellung* Student*, Rentner ICH BEZAHLE per Überweisung nach Rechnungserhalt an der Tagungskasse per Kreditkarte: American Express MasterCard VISA Kartennummer: Gültigkeitsdauer: Kartenprüfnummer (3- oder 4-stellig): Für die oben aufgeführte Veranstaltung bestelle(n) ich/wir die folgende Hotelunterkunft: Anreise Abreise ZIMMERART Einzelzimmer Doppelzimmer Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau**** (1,5 km vom Bauhaus entfernt) EZ: 1 90,- DZ: 1 103,- inkl. Frühstück Nur noch auf Anfrage. Alle Zimmerpreise verstehen sich pro Übernachtung inkl. Bedienung und der jeweils gültigen MwSt. Die Zimmer werden von der Congress-Organisation Gerling GmbH, Düsseldorf, vermittelt. Von dort erhalten Sie eine Bestätigung und Ihre Rechnung. Die Reservierungen werden in der Reihenfolge ihrer Eingänge bearbeitet. Eine frühzeitige Reservierung empfiehlt sich daher. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Bei Stornierung nach Unterlagenerstellung wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 22,- fällig. Liegt die Stornierung darüber hinaus nach der angegebenen Stornierungsfrist für das Hotel oder erfolgt ganz oder teilweise keine Anreise, so kann die Congress-Organisation Gerling GmbH bis zu 100% des vereinbarten Übernachtungspreises in Rechnung stellen.

10 STEMPEL BARCODE-AUFKLEBER EFN-FORTBILDUNGSNUMMER BITTE FREI - MACHEN RÜCKANTWORT Congress-Organisation Gerling GmbH Werftstraße Düsseldorf

im bauhaus retinologie PROGRAMM NEU OPHTHALMOLOGISCHES 8. DESSAUER WOCHENENDE

im bauhaus retinologie PROGRAMM NEU OPHTHALMOLOGISCHES 8. DESSAUER WOCHENENDE NEU PROGRAMM 8. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus IN DESSAU-ROSSLAU SAMSTAG, 20. MAI 2017 09:00 UHR - 17:00 UHR FREITAG, 19. MAI 2017 09:00 UHR - 17:00 UHR RETINA KOMPAKT -

Mehr

IN D NE O G N.

IN D NE O G N. PR M A R OG M ES R H E C U SSA OLOGIS E D 8. ALM DE H T OPH HENEN WOC ie g o l o retin auhaus im b NE AU SSL O R 17 I 20 R SAU A S M E UH 20. IN D AG, - 17:00 T S 7 201 R SAM 0 UHR I A 09:0 G, 19. M :00

Mehr

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 6. DESSAUER WOCHENENDE 09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 6. DESSAUER WOCHENENDE  09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU PROGRAMM 6. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus SAMSTAG, 30. MAI 2015 09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU VITREKTOMIE WET-LAB FREITAG, 29. MAI 2015 10:00 Uhr 17:00 Uhr www.dessau-augen.de

Mehr

Essen. 47. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 26. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG

Essen. 47. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 26. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG VORANKÜNDIGUNG 47. Wacker-Kurs Foto: Lena Manteuffel / Stiftung Zollverein Informationen und Online-Anmeldung: Samstag, 26. November 2016 NEU im Haus der Technik Essen EINLADUNG Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Essen. 48. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 4. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG

Essen. 48. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 4. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG VORANKÜNDIGUNG 48. Wacker-Kurs Foto: Lena Manteuffel / Stiftung Zollverein Informationen und Online-Anmeldung: Samstag, 4. November 2017 im Haus der Technik Essen EINLADUNG Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

4. Münchner Ophthalmologisches Symposium

4. Münchner Ophthalmologisches Symposium SAVE THE DATE 4. Münchner Ophthalmologisches Symposium State-of-the Art 2017 in der Augenheilkunde Standards von heute Trends für morgen. Freitag, 13. Samstag, 14. Oktober 2017 München Kurse und Vortragsprogramm

Mehr

DUO. Düsseldorf. Düsseldorfer. Update Ophthalmologie. Samstag, 11. Mai :00 Uhr 17:00 Uhr. Einladung & Programm

DUO. Düsseldorf. Düsseldorfer. Update Ophthalmologie.   Samstag, 11. Mai :00 Uhr 17:00 Uhr. Einladung & Programm Düsseldorf Tourismus GmbH Fotograf U. Otte DUO Düsseldorfer Update Ophthalmologie Einladung & Programm Themen aus Retinologie und Glaukomatologie Samstag, 11. Mai 2019 09:00 Uhr 17:00 Uhr Düsseldorf Düsseldorfer

Mehr

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar M VORPROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput 23. 24. Februar 2018 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Mehr

VORPROGRAMM. Ophthalmologischer. Disput. Marburger. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Ophthalmologischer. Disput. Marburger. Marburg Februar D VORPROGRAMM M Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität Marburger Ophthalmologischer Disput 21. 22. Februar 2014 www.marburg-disput.de Marburg Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon lange

Mehr

Bo65 - Zukunftsperspektiven der Retinologie. nach Essen ins Deichmann Auditorium ein.

Bo65 - Zukunftsperspektiven der Retinologie. nach Essen ins Deichmann Auditorium ein. Einladung & Programm Zukunftsperspektiven der Retinologie Ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Norbert Bornfeld 6 5 Bo Samstag 24. Februar 2018 09:00-16:30 Uhr Tagungsort Deichmann-Auditorium Essen http://bo65.congresse.de

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September :30 Uhr 18:00 Uhr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September :30 Uhr 18:00 Uhr EINLADUNG Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 15. September 2017 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September 2017 09:30 Uhr 18:00 Uhr Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

49. WACKER KURS. Retinologie heute inkl. IVOM-Zertifizierungskurs SAMSTAG, 10. NOVEMBER 2018 EINLADUNG & PROGRAMM HAUS DER TECHNIK ESSEN

49. WACKER KURS. Retinologie heute inkl. IVOM-Zertifizierungskurs SAMSTAG, 10. NOVEMBER 2018 EINLADUNG & PROGRAMM HAUS DER TECHNIK ESSEN EINLADUNG & PROGRAMM Veranstalter: Prof. Dr. Dr. h.c. N.E. Bechrakis Prof. Dr. N. Bornfeld Informationen und Onlineanmeldung: www.wackerkurs.de 49. WACKER KURS Retinologie heute inkl. IVOM-Zertifizierungskurs

Mehr

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar M VORPROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput 19. 20. Februar 2016 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Mehr

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE SAVE THE DATE 3. Münchner Ophthalmologisches Symposium State-of-the Art 2015 in der Augenheilkunde Standards von heute - Trends für morgen. 16. - 17. Oktober 2015 München Kurse und Wet-Labs (16. / 17.10.2015)

Mehr

27. Jahrestagung. SATh 27 Freitag, 30. August :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG. in Dessau. Samstag, 31. August :00 Uhr - 16:00 Uhr

27. Jahrestagung. SATh 27 Freitag, 30. August :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG. in Dessau. Samstag, 31. August :00 Uhr - 16:00 Uhr EINLADUNG 27. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. www.sath-augen.de Freitag, 30. August 2019 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag, 31. August 2019 09:00 Uhr

Mehr

EINLADUNG. 90. Versammlung des. Samstag, 4. november :00 Uhr - 17:00 Uhr Marburg. Vereins Rhein-Mainischer augenärzte.

EINLADUNG. 90. Versammlung des. Samstag, 4. november :00 Uhr - 17:00 Uhr Marburg. Vereins Rhein-Mainischer augenärzte. EINLADUNG 90. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer augenärzte Hauptthema: Vielfalt der augenheilkunde - nahtkurs für anfänger www.rhein-main-augen.de Peter Müller Samstag, 4. november 2017 09:00 Uhr

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. 30. August :15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C.

EINLADUNG & PROGRAMM. 30. August :15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C. EINLADUNG & PROGRAMM CVeZ_R 30. August 2014 09:15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Retinologen der Augenabteilung am St. Franziskus-Hosptial

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V. Freitag,7.Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V.   Freitag,7.Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V. Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Berlin-Steglitz Freitag,7.Dezember2018 14:00 Uhr

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 1. September :30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER.

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 1. September :30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER. EINLADUNG & PROGRAMM 1. September 2018 09:30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem positiven Echo der ersten beiden -s 2014 und 2016

Mehr

Einladung & Programm. Samstag. 5. Nov :00 Uhr 17:20 Uhr. München. 2. Workshop TROCKENES AUGE

Einladung & Programm. Samstag. 5. Nov :00 Uhr 17:20 Uhr. München.  2. Workshop TROCKENES AUGE Einladung & Programm Samstag 5. Nov. 2016 09:00 Uhr 17:20 Uhr München http://sicca.congresse.de 2. Workshop TROCKENES AUGE Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich lade ich Sie zum

Mehr

wir möchten Sie herzlich am Samstag, 1. Dezember 2018, zu unserem überregionalen 5. Bochumer Glaukom Update (BOGU)

wir möchten Sie herzlich am Samstag, 1. Dezember 2018, zu unserem überregionalen 5. Bochumer Glaukom Update (BOGU) Einladung & Programm BOGU Samstag, 1. Dezember 2018 Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum http://bogu.congresse.de fotolia Grußwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir möchten Sie herzlich

Mehr

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Vielfalt der Augenheilkunde. Frankfurt am Main

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Vielfalt der Augenheilkunde. Frankfurt am Main Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte Vielfalt der Augenheilkunde Roland Meinecke www.rhein-main-augen.de Samstag, 8. November 2014 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Frankfurt am Main Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Samstag, 7. November :45 Uhr - 17:00 Uhr Mainz

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Samstag, 7. November :45 Uhr - 17:00 Uhr Mainz 88. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte Zukunftsaspekte der Augenheilkunde Biologie Technik Bionik www.rhein-main-augen.de Marc Chagall, Chorfenster St. Stephan, Mainz Samstag, 7. November

Mehr

49. WACKER-KURS. Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen. Neu! Kurs und Tagung. Freitag, 29. Juni & Samstag, 30.

49. WACKER-KURS.   Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen. Neu! Kurs und Tagung. Freitag, 29. Juni & Samstag, 30. Einladung & Programm 49. WACKER-KURS Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen Freitag, 29. Juni & Samstag, 30. Juni 2018 Neu! Kurs und Tagung Rudolf Sterflinger (München Tourismus) in der Augenklinik der

Mehr

ROSENHEIM. 20 Jahre. AugenCentrum Rosenheim. Freitag, 17. Mai :00 18:00 Uhr. Aktuelle Ophthalmologie:

ROSENHEIM. 20 Jahre. AugenCentrum Rosenheim. Freitag, 17. Mai :00 18:00 Uhr. Aktuelle Ophthalmologie: Aktuelle Ophthalmologie: 20 Jahre AugenCentrum Rosenheim Weber/Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ROSENHEIM Freitag, 17. Mai 2019 14:00 18:00 Uhr Einladung & Programm Wissenschaftliches Symposium http://rosenheim.congresse.de

Mehr

BURG JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE. EINLADUNG. FR, 10. JULI :30 18:30 Uhr SA, 11. JULI :30 17:30 Uhr

BURG JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE.  EINLADUNG. FR, 10. JULI :30 18:30 Uhr SA, 11. JULI :30 17:30 Uhr FR, 10. JULI 2015 13:30 18:30 Uhr SA, 11. JULI 2015 09:30 17:30 Uhr JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE BURG EINLADUNG Thomas Müller www.bayog.de SA, 11. JULI 2015 Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

München. 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft. Einladung & Programm. 14:00 Uhr 19:00 Uhr

München. 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft. Einladung & Programm. 14:00 Uhr 19:00 Uhr Einladung & Programm 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft Samstag, 8. Dezember 2018 14:00 Uhr 19:00 Uhr im Anschluss Empfang im Literaturhaus München www.mog-lmu.de Grußwort

Mehr

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar M PROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar 2018 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 3. September :30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER.

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 3. September :30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER. EINLADUNG & PROGRAMM 3. September 2016 09:30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem positiven Echo unseres ersten -s 2014 möchten wir

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Satelliten-Programm: Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Freitag, 5. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Freitag, 5. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 5. Dezember 2014 14:00

Mehr

Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte. Prof. A. Bielschowsky Marburg. Fortbildung für Orthoptistinnen Freitag, 1. November, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte. Prof. A. Bielschowsky Marburg. Fortbildung für Orthoptistinnen Freitag, 1. November, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Jubiläumstagung anlässlich des 100. Gründungsjahres der ehemaligen Vereinigung Hessischer und Hessisch-Nassauer Augenärzte und des 80. Gründungsjahres der daraus hervorgegangenen Vereinigung der Rhein-Mainischen

Mehr

EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN

EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN FREITAG, 07. BIS SAMSTAG, 08. DEZ. 2018 Zertifiziert mit insgesamt 14 CME Punkten! Tipps

Mehr

Einladung & Programm

Einladung & Programm Einladung & Programm BOGU Samstag, 5. November 2016 Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum http://bogu.congresse.de Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir freuen uns sehr

Mehr

26. Jahrestagung. SATh 26 EINLADUNG. in Erfurt. Freitag, 31. August Samstag, 1. September :00 Uhr - 16:30 Uhr

26. Jahrestagung. SATh 26 EINLADUNG. in Erfurt. Freitag, 31. August Samstag, 1. September :00 Uhr - 16:30 Uhr EINLADUNG 26. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Stadtverwaltung Erfurt www.sath-augen.de SATh 26 Freitag, 31. August 2018 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag,

Mehr

RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 SEPTEMBER LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN

RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 SEPTEMBER LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN SEPTEMBER 2 LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN Heidelberg Engineering GmbH DIAGNOSTIK WORKSHOP RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 Ort: Feierabendhaus

Mehr

Sächsische. Gesellschaft lädt ein zur November nach. Die. vom. Samstag, 29. November 2014

Sächsische. Gesellschaft lädt ein zur November nach. Die. vom. Samstag, 29. November 2014 E I N L A D U N G Anmeldeschluss für freie Vorträge: 27. Oktober 2014 Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung vom w w w. s a g - a u g e n. d e Quelle: C. Münch/Dresden Marketing

Mehr

EINLADUNG. der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh 26. Freitag, 31. August :00 Uhr - 13:00 Uhr

EINLADUNG. der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh 26. Freitag, 31. August :00 Uhr - 13:00 Uhr EINLADUNG 26. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Stadtverwaltung Erfurt www.sath-augen.de Freitag, 31. August 2018 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag,

Mehr

2. BERLINER TUMORKURS

2. BERLINER TUMORKURS EINLADUNG & PROGRAMM 2. BERLINER TUMORKURS DONNERSTAG, 16. JUNI 2016 09:00 UHR 18:30 UHR in BERLIN http://tumor.congresse.de SPONSOREN Den folgenden Firmen danken wir für die großzügige finanzielle Unterstützung

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. Samstag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  Samstag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding IVOM-Kurs mit Schwerpunkt Altersbedingte

Mehr

25. Jahrestagung. SATh 25 EINLADUNG. in Jena. Freitag, 1. September :00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag, 2. September :00 Uhr - 16:30 Uhr

25. Jahrestagung. SATh 25 EINLADUNG. in Jena. Freitag, 1. September :00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag, 2. September :00 Uhr - 16:30 Uhr EINLADUNG 25. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Sebastian Reuter (Jena) www.sath-augen.de SATh 25 Freitag, 1. September 2017 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mehr

Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm

Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Augenheilkunde UKS Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm Homburger Vitrektomie-WetLab Freitag, 23. November

Mehr

Wie man lernt, ein Kind mit einem Schlaganfall zu behandeln

Wie man lernt, ein Kind mit einem Schlaganfall zu behandeln tr ing We s EINLADUNG & PROGRAMM 1. CHRISTIAN-WACKER-KURS Samstag, 18.05.2019 Kiel für KINDERAUGENHEILKUNDE Strabismus / Uveitis / Netzhautablösung / Skiaskopie / Nervus Opticus / Lidanomalien / Frühgeborene

Mehr

Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie

Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie mit Sicherheit gut versorgt Einladung & Programm Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie Wissenschaftsstadt Darmstadt, Mathildenhöhe, Foto: Ulrich Mathias Samstag, 20. Januar 2018 Tagungsort Orangerie

Mehr

Glauchau E I N L A D U N G. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft. Die. lädt ein zur Jahrestagung

Glauchau E I N L A D U N G. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft.  Die. lädt ein zur Jahrestagung E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung Freitag, 24. November 2017 Samstag, 25. November 2017 nach Glauchau Anmeldeschluss für freie Vorträge: 15. Oktober

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. Freitag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  Freitag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 2. Dezember 2016 14:00

Mehr

Jackstädt-Kurs. Makulaerkrankungen im Focus: Grundlagen, Diagnostik, Therapie. 3. und 4. Juni. Fortbildungskurs der Retinologischen Gesellschaft

Jackstädt-Kurs. Makulaerkrankungen im Focus: Grundlagen, Diagnostik, Therapie. 3. und 4. Juni. Fortbildungskurs der Retinologischen Gesellschaft Organisation: Prof. Dr. med. D. Pauleikhoff Priv.-Doz. Dr. med. A. Lommatzsch Dr. G. Spital Münster Lambertikirche Dr. Werner Jackstädt *Jan. 1925 Febr. 2005 2016 3. und 4. Juni Jackstädt-Kurs Fortbildungskurs

Mehr

Westerland auf Sylt Juni 2017

Westerland auf Sylt Juni 2017 Leitthema: Nachsorge Satellitenprogramm: IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokuläre medikamentöse Therapie Intensivkurs Strabologie und Neuroophthalmologie www.norddeutsche-augenaerzte.de.a Copyright:

Mehr

181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA)

181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA) URL: www.eyefox.com/6048 zurück 181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA) RWA Versammlung 2019 Kongress 25.01.2019, 14:00-26.01.2019, 18:00 52074 Aachen, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. 9. Oktober

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  9. Oktober EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 4. Dezember 2015 14:00

Mehr

RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 SEPTEMBER LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN

RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 SEPTEMBER LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN SEPTEMBER 2 LATE NIGHT RETINA MOVIE SHOW SHOWROOM VIRTUELLER OP REVIEW SESSION NEUE BILDGEBENDE VERFAHREN Heidelberg Engineering GmbH DIAGNOSTIK WORKSHOP RETINA NIGHT LUDWIGSHAFEN 2016 Ort: Feierabendhaus

Mehr

Göttingen. Retinologischen Gesellschaft. 28. Jahrestagung der. Freitag, 26. Juni und 27. Juni 2015

Göttingen. Retinologischen Gesellschaft. 28. Jahrestagung der.  Freitag, 26. Juni und 27. Juni 2015 26. und 27. Juni 2015 in Göttingen Freitag, 26. Juni 2015 IVOM-Zertifizierungskurs E 28. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft ladung g Homepage der Retinologischen Gesellschaft & Online-Vortragsanmeldung

Mehr

Zertifizierung von IVOM- und PDT Kursen durch RG und DOG

Zertifizierung von IVOM- und PDT Kursen durch RG und DOG Zertifizierung von IVOM- und PDT Kursen durch RG und DOG Ansprechpartner: Dr. Gass (Geschäftsführer DOG, München), PD Dr. Wachtlin (St. Gertruden Krankenhaus, Berlin) Prof. Agostini (Sekretär RG, Freiburg)

Mehr

Verleihung des Bartisch- Forschungspreises Kurse: Winkelblockglaukom / Gonioskopie / Normaldruckglaukom / Neovaskularisationsglaukom

Verleihung des Bartisch- Forschungspreises Kurse: Winkelblockglaukom / Gonioskopie / Normaldruckglaukom / Neovaskularisationsglaukom EINLADUNG VIII. & PROGRAMM VIII. VIII. Dresdner Glaukomtage Verleihung des Bartisch- Forschungspreises 2019 Kurse: Winkelblockglaukom / Gonioskopie / Normaldruckglaukom / Neovaskularisationsglaukom Foto:

Mehr

E I N L A D U N G. der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. 14:00 Uhr 18:00 Uhr. 09:00 Uhr 17:00 Uhr

E I N L A D U N G. der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. 14:00 Uhr 18:00 Uhr. 09:00 Uhr 17:00 Uhr E I N L A D U N G 22. Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh-Homepage www.sath-augen.de Freitag, 5. September 2014 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 6. September

Mehr

Leipzig. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft. Die. lädt ein zur Jahrestagung. Freitag, 25. November 2016.

Leipzig. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft.  Die. lädt ein zur Jahrestagung. Freitag, 25. November 2016. E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung Freitag, 25. November 2016 Samstag, 26. November 2016 nach Leipzig Anmeldeschluss für freie Vorträge: 15. Oktober

Mehr

Jahrestagung. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft November Die. lädt ein zur. vom. nach

Jahrestagung. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft November Die. lädt ein zur. vom. nach E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung vom 27. 28. November 2015 nach Anmeldeschluss für freie Vorträge: 14. September 2015 www.sag-augen.de Samstag, 28.

Mehr

Disput. Ophthalmologischer. Marburger. 27. 28. April 2012 VORPROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität.

Disput. Ophthalmologischer. Marburger. 27. 28. April 2012 VORPROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität. D VORPROGRAMM M Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität Marburger Ophthalmologischer Disput 27. 28. April 2012 www.marburg-disput.de Marburg Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nach dem Erfolg

Mehr

Retinologischen Gesellschaft. 30. Jahrestagung der. Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017

Retinologischen Gesellschaft. 30. Jahrestagung der.  Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017 Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017 in Stuttgart Freitag, 23. Juni 2017: IVOM-Zertifizierungskurs & OP-Kurs für junge Retinologen in ladung 30. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft Biggi_pixelio.de

Mehr

HAMBURG. Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek. 20.

HAMBURG. Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek. 20. 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- Chirurgischanatomischer Präparationskurs 20. Juni 2014 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Mehr

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 7. bis 9. Juni 2018 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Tagungsort Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208.

Mehr

EINL ADUNG & PROGRAMM

EINL ADUNG & PROGRAMM EINL ADUNG & PROGRAMM KURS FÜR OKULÄRE TUMORE & KURS FÜR HISTOPATHOLOGIE DES AUGES FREITAG, 24. JANUAR 2014 10:00 UHR 17:30 UHR SAMSTAG, 25. JANUAR 2014 09:00 UHR 18:30 UHR CHARITÉ-UNIVERSITÄTSMEDIZIN

Mehr

2. BERLINER TUMORKURS

2. BERLINER TUMORKURS 2. BERLINER TUMORKURS DONNERSTAG, 16. JUNI 2016 09:00 UHR 18:30 UHR in BERLIN http://tumor.congresse.de GRUSSWORT ZUM 2. BERLINER TUMORKURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum

Mehr

zur Tagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft möchten wir Sie recht herzlich vom

zur Tagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft möchten wir Sie recht herzlich vom E I N L D U N G So fü nm tag r fre elde s i,2 1. e Vor chlus Ok trä s to ge: b nn Die Sächsische ugenärztliche Gesellschaft er 20 18 lädt ein zur Jahrestagung www.sag-augen.de Deutsches Hygienemuseum /

Mehr

Würzburg. Einladung. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Satelliten-Programm: zur

Würzburg. Einladung. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte.  Satelliten-Programm: zur Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 09. Juli 2010, 13:30 Uhr 17:30 Uhr Samstag, 10. Juli 2010, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Satelliten-Programm: Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018

Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018 Einladung 68. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: 8. April 2018 Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018 www.norddeutsche-augenaerzte.de Quelle: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha

Mehr

Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019

Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019 Einladung 69. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: Freitag, 26. April 2019 Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019 www.norddeutsche-augenaerzte.de Augenheilkunde an der Ostsee Satellitenprogramm

Mehr

URL: zurück

URL:   zurück URL: www.eyefox.com/3301 zurück DOG 2017 115. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Kongress 28.09.2017-01.10.2017 12057 Berlin, Berlin, Deutschland Veranstaltungsnummer: 23001 Veranstalter:

Mehr

Einladung & Programm. Samstag, 5. September :00 Uhr 16:00 Uhr. Tagungsort Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Münster

Einladung & Programm. Samstag, 5. September :00 Uhr 16:00 Uhr. Tagungsort Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Münster Einladung & Programm Samstag, 5. September 2015 09:00 Uhr 16:00 Uhr Tagungsort Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Münster http://retina-council.congresse.de Grußwort Sehr geehrte, liebe Kolleginnen

Mehr

BoNN. Einladung und Programm. Samstag, 22. November Jubiläumstagung 25 Jahre. augenklinik Dardenne. Augenmedizin State of the Art

BoNN. Einladung und Programm. Samstag, 22. November Jubiläumstagung 25 Jahre. augenklinik Dardenne. Augenmedizin State of the Art Einladung und Programm Jubiläumstagung 25 Jahre augenklinik Dardenne Augenmedizin State of the Art Samstag, 22. November 2014 www.dardenne.de BoNN Sponsoren Bei folgenden Firmen dürfen wir uns für die

Mehr

3. 3. INTERNATIONALES INTERNATIONALES GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP INKLUSIVE INKLUSIVE GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP

3. 3. INTERNATIONALES INTERNATIONALES GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP INKLUSIVE INKLUSIVE GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP Einladung & Programm 3. 3. INTERNATIONALES INTERNATIONALES RETINA RETINA COUNCIL COUNCIL INKLUSIVE INKLUSIVE GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP GLAUKOM-INTENSIV-WORKSHOP UND IVOM-KURS UND IVOM-KURS (AUFBAUKURS)

Mehr

Aachener Hornhauttag 2018

Aachener Hornhauttag 2018 Klinik für Augenheilkunde Einladung und Programm Aachener Hornhauttag 2018 Freitag, 7. Dezember 2018 14:00 17:30 Uhr Samstag, 8. Dezember 2018 09:00 16:00 Uhr in Aachen http://ac-hornhauttag.congresse.de

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. 19. 20. Februar 2016. www.marburg-disput.de

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. 19. 20. Februar 2016. www.marburg-disput.de M D Marburger Ophthalmologischer Disput PROGRAMM 19. 20. Februar 2016 www.marburg-disput.de Universitäts- Augenklinik Marburg in Kooperation mit der Universitäts- Augenklinik Gießen Marburg Sponsoren Für

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

14. Dresdner Gefäßtagung

14. Dresdner Gefäßtagung 14. Dresdner Gefäßtagung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 14. Dresdner Gefäßtagung wird in guter Tradition als interdisziplinäre gefäßmedizinische Tagung von den vier Gefäßzentren der Region,

Mehr

zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im Juni nach Bonn einladen.

zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im Juni nach Bonn einladen. RG 2018 22.-23.6.2018 Bonn retinologie.org RG 2018 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im

Mehr

OCT. Angiographie MÜNCHEN. der Retinologischen Gesellschaft SAMSTAG, 8. JULI Einladung & Programm. 2. Symposium.

OCT. Angiographie MÜNCHEN. der Retinologischen Gesellschaft SAMSTAG, 8. JULI Einladung & Programm. 2. Symposium. Einladung & Programm OCT 2. Symposium Angiographie in Deutschland der Retinologischen Gesellschaft SAMSTAG, 8. JULI 2017 http://oct-angio.congresse.de 09:00 Uhr -- 17:15 Uhr MÜNCHEN Liebe Kolleginnen und

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest Humanpräparatekurs Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe In Unterstützung von: 27.09-29.09.2019 Budapest KURSBESCHREIBUNG Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir möchten Sie hiermit zu einem besonderen

Mehr

ESSEN EINLADUNG Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

ESSEN EINLADUNG Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte EINLADUNG Anmeldeschluss für freie Vorträge: 07. November 2016 179. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte ESSEN IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 9. Juni 2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 17. und 18. Juni 2016 in Berlin Freitag, 17. Juni 2016 IVOM-Zertifizierungskurs Donnerstag, 16. Juni 2016 2. Berliner Tumorkurs 29. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft g Biggi_pixelio.de Homepage

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Einladung. & Programm. Sommertagung der BERLINBRANDENBURGISCHEN AUGENÄRZTLICHEN GESELLSCHAFT. zur. Samstag, 5. Juli :00 Uhr 17:00 Uhr

Einladung. & Programm. Sommertagung der BERLINBRANDENBURGISCHEN AUGENÄRZTLICHEN GESELLSCHAFT. zur. Samstag, 5. Juli :00 Uhr 17:00 Uhr Einladung & Programm Sommertagung der ERLINRNDENURISCHEN UENÄRZTLICHEN ESELLSCHFT zur Tagungsort Historisches Kesselhaus Unfallkrankenhaus erlin - ukb Warener Straße 7 12683 erlin www.bbag-augen.de Samstag,

Mehr

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE 3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE Live Surgery und Video-Kurs 21. und 22. Oktober 2016 Programm Freitag 21.10.2016, 08:00-17:00 Uhr LIVE SURGERY aus 2 Operationssälen 08:00

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Angiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt!

Angiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt! Friedrichstadt Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Thrombembolien Dienstag, 04. November 2014 Beginn: 18.30 Uhr Steigenberger Hotel de Saxe Dresden Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Daten

Mehr

HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR

HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR FORTBILDUNGSPUNKTE Beantragt bei der Landesärztekammer HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR Basiskurs Diagnostische Koronarangiographie Basiskurs Koronarintervention 2017 Berlin CME Liebe

Mehr

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Basiskurs Diagnostische Koronarangiographie 07. Oktober 2016 Basiskurs Koronarintervention

Mehr

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus www.adventssymposium.de liebe, sehr verehrte kolleginnen und kollegen, In diesem Jahr laden wir Sie zum Cologne

Mehr

Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie im Fokus. Rheumazentrum Oberammergau. 2. Oberammergauer Forum. Samstag, Ein Stück Leben.

Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie im Fokus. Rheumazentrum Oberammergau. 2. Oberammergauer Forum. Samstag, Ein Stück Leben. Klinik für Internistische Rheumatologie Klinik für Rheumaorthopädie, Hand- und Fußchirurgie Klinik für Anästhesie und Interventionelle Schmerztherapie Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Mehr

Marburger Ophthalmologischer Disput. 21. 22. Februar 2014 PROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität.

Marburger Ophthalmologischer Disput. 21. 22. Februar 2014 PROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität. M PROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput 21. 22. Februar 2014 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität Marburg Sponsoren Für die großzügige Unterstützung in der Vorbereitung

Mehr

23. BASTEI-SYMPOSIUM

23. BASTEI-SYMPOSIUM 23. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung - Teil 2 PROGRAMM Dresden, 17. 18. April 2015 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort-

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr