Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3"

Transkript

1 Vorstand Allgemein Liebe Mitglieder, Saison gelingen würde. die Urlaubszeit und auch fußballlose Zeit geht zu Ende, die Saison 2008/09 hat gerade begonnen. Unsere 1. Mannschaft, die B-, D- und E-Jugend wurden Meister, die 2. Mannschaft ist von der A- in die B-Klasse abgestiegen. Es ist viel passiert 2007/08 und wird hoffentlich noch viel passieren in der Saison 2008/09. Die A1- und B1-Jugend werden dieses Jahr wieder versuchen, um den Aufstieg in die Landesliga mitzuspielen. Die Voraussetzungen sind sehr gut, und ich würde mich für die Trainer Klaus Merklinger und Ulli Lambert und ihre Mannschaften freuen, wenn es ihnen diese Hier auch ein großes Lob an Jugendleiter Michael Wierzbicki und seine Mannschaft. Wir haben von der A-Jugend bis zu den Bambinis durchgängig sehr gute Mannschaften mit sehr guten Fußballern. Wir werden allein in den nächsten vier Jahren jedes Jahr fünf bis zehn Spieler aus der A-Jugend bekommen, von denen mindestens ein bis zwei das Potenzial für einen 1. Mannschafts-Spieler haben. Deshalb ist es unsere Verpflichtung, unsere 2. Mannschaft so schnell wie möglich wieder in höhere Ligen zu bringen, damit viele der Fußballjungs auch nach der Jugend unserem Verein erhalten bleiben und nicht abwandern. Dieses Jahr stellen wir uns dem Abenteuer Verbandsliga. Wir müssen und werden mindestens 80 Prozent des Etats der 1. Mannschaft aus Sponsorengeldern finanzieren. Zum Glück stehen uns viele Firmen positiv gegenüber und unterstützen unser Vorhaben. Damit wir aber alle ruhig schlafen können, brauchen wir noch mehr Unterstützung, sei es durch Sponsoring oder persönlichen Einsatz. Wir können uns, wie die meisten Vereine, hinsetzen, über die guten alten Zeiten bzw. über unsere schlechten momentanen Zeiten auslassen oder wir gehen und sorgen selbst für gute Zeiten, die wir haben wollen. Jeder ist aufgerufen zu helfen, auch die vielen Eltern unserer sportlichen Kinder. Wenn sie auch einige Stunden für unseren Verein opfern könnten, kämen wir alleine um den Diskussionspunkt Beitragserhöhung herum. Eine Hilfe ist auch, wenn alle aktiven Sportler nicht so lange duschen. Seit die Energiepreise so extrem gestiegen sind, wird noch viel öfter und vor allem länger geduscht. Natürlich soll jeder duschen, aber bitte etwas bewusster. Wir haben auch schon einige Jogger erwischt, die einfach bei uns duschen, ohne bei uns aktives Mitglied zu sein. Wir alle sind der Verein und sollten dafür sorgen und auch helfen, dass es unserem Verein auch gut geht. Ein kluger Mann hat einmal gesagt Wenn du eine helfende Hand suchst, schau auf die untere Verlängerung deines Arms. Euer Willi Vereinsnachrichten 3

2 4 Vereinsnachrichten

3 Allgemein 1. und 2. Mannschaft Liebe Fußballfreunde, bis zum letzten Spiel war es spannend in dieser Saison. Mit einem Sieg unserer 1. Mannschaft und einem Unentschieden von Nöttingen, verabschiedeten wir uns als Meister aus der Landesliga und sind mit einem 2:1-Sieg gegen Lauda im ersten Punktspiel in der Verbandsliga angekommen (Torschützen: Gondorf und Kreutzer). Unser Dank gilt allen Spielern und vor allem dem Trainer Uwe Schumacher, der uns mit der Meisterschaft ein wunderschönes Abschiedsgeschenk machte. Sein Nachfolger Bernd Schmider machte sich sofort ans Werk und formierte eine neue, verjüngte Mannschaft. Zugänge: Matteo Poppert (18 J.) KSC A- Jugend Christoph Gadinger (23 J.) TUS Mechtersheim Rouven Gondorf (18 J.) Reichenbach A-Jugend Toni Jula (23 J.) Reichenbach, 1 Jahr pausiert Erkan Gümüs (21 J.) ASV Durlach Christian Butz (21 J.) SG Siemens Adrian Pelka (27 J.) FC Heidelsheim Onur Aslan (24 J.) FC Neureut, ehemals Jugend Durlach -Aue Lilo Palmeteri (23 J.) Herxheim Nicolas Sol (19 J.) eigene Jugend Jonas Schulz (19 J.) eigene Jugend Unmut Yldrim (19 J.) Jöhlingen Abgänge: Thomas Bommel Marco Abeska Lukas Stolzer Tobias Winter Tim Walter Niklas Bachmann Thomas Scrybani Andreas Seidel Feldrennach Spielertrainer TSV Schöllbronn TSV Schöllbronn VFR Pforzheim FC Olympia Kirrlach Berghausen Berghausen Hohenwettersbach Finanzieren auch Sie bei der Nr. 1 in der Region. Heiko Reinheckel Kleinoberfeld Karlsruhe Telefon: 0721 / Vereinsnachrichten 5

4 6 Vereinsnachrichten

5 Allgemein 1. und 2. Mannschaft Die Vorbereitungszeit ist vorbei, die Punkterunde hat begonnen und die nächsten Spiele werden zeigen, wo die Reise in der Verbandsliga dieses Jahr hingeht. Schön wäre es, wenn wir uns im Mittelfeld behaupten könnten und nichts mit den Abstiegsrängen zu tun hätten. Trainer Bernd Schmider, Co-Trainer Frider Ruge und auch unsere 1. Mannschaft besitzen unser volles Vertrauen, und wir wünschen ihnen und uns viel Spaß und viele Siege in den kommenden Begegnungen. Dies Wünschen wir natürlich auch unserer 2. Mannschaft und ihrem neuen Trainer Uwe Bailleu: Viel Glück und viel Erfolg in der Saison 2008/09. Peter Scrybani hat uns nach der Saison als Trainer in Richtung Berghausen verlassen. Dir lieber Peter vielen Dank noch einmal auf diesem Weg für deine guten Dienste. Aber selbst das Aufbäumen bis zum Schluss konnte nicht verhindern, dass unsere 2. Mannschaft von der A- in die B-Klasse abgestiegen ist. Leider war die 2. das Opfer vieler verletzungsbedingter Ausfälle in der 1. und 2. Mannschaft, sodass in der Vorrunde zu wenig Punkte gemacht wurden, die in der Rückrunde nicht mehr aufgeholt werden konnten, trotz Unterstützung der 3. In der 2. Mannschaft ist in dieser Saison ein Platz im oberen Tabellenbereich angepeilt. Da nächstes Jahr zehn gute und sehr gute A-Jugendliche in den Seniorenbereich wechseln, muss spätestens in der Runde 2009/10 der Aufstieg in die A-Klasse Ziel sein. Das erste Spiel gegen den ASV Durlach gewannen wir mit 8:7!!! Da nur elf Mann zur Verfügung standen, bzw. drei Mannschaftskameraden trotz Zusage nicht kamen, musste ein Feldspieler ins Tor stehen und nachdem sich Dennis Rath noch die Nase brach, musste man das Spiel ab der 45. Minute mit zehn Mann zu Ende führen. So musste man trotz einer 3:0-Führung bis zum Ende um den Sieg zittern. Konsequenz aus diesem unkameradschaftlichen Verhalten ist, dass sofort ein sehr guter Torwart verpflichtet wurde und in Zukunft neben einigen Spielern aus dem 1. Mannschaftskader auch immer ein bis zwei A-Jugendliche bei Bedarf mitspielen, sodass eine schlagkräftige Truppe vorhanden sein wird, die im oberen Tabellendrittel mitspielen kann. An dieser Stelle besonderen Dank dem Kern unserer 2. Mannschaft, der rein aus Aumern Spielern besteht, die seit Jahren ihrer Mannschaft die Stange halten. Die 3. Mannschaft ist mit einer Niederlage in die Runde gestartet, was aber der guten Laune der zirka 20-köpfigen Mannschaft um Trainer Panhans keinen Abbruch tut. Sie wollen auch dieses Jahr wieder um den Aufstieg mitspielen, was allerdings einen Aufstieg der 2. Mannschaft voraussetzt. Also wünschen wir uns eine 2. und 3. Mannschaft, die um den Aufstieg und eine 1. Mannschaft, die nicht um den Abstieg spielt. Wer will kann also, wie letztes Jahr, jeden Sonntag mindestens ein schönes Fußballspiel in Aue sehen. Euer Spielausschuss Vereinsnachrichten 7

6 8 Vereinsnachrichten

7 Vereinsnachrichten 9

8 Allgemein 1. Mannschaft Interview mit Bernd Schmider Bernd Schmider ist seit dieser Saison der neue Cheftrainer der 1. Fußballmannschaft der Spielvereinigung Durlach-Aue und will diese erfolgreich durch die erste Verbandsliga-Saison lotsen. In der Jugend schnürte er seine Fußballschuhe für den KSC (B- und A-Jugend) und später dann für die KSC-Amateure. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere wechselte er ins Trainer-Lager, um seine Erfahrungen den KSC-Jugendlichen weiter zu geben. Zuletzt war er beim KSC verantwortlich für die A-Jugend, bevor er nach neuen Herausforderungen suchte und bei der Spielvereinigung fündig wurde. Das Interview führte Tobias Rieger während des Sportfestwochenendes im Juli. T. R.: Herr Schmider wie kam es zu Ihrem Engagement als Trainer der 1. Mannschaft bei der Spielvereinigung Durlach-Aue und was reizt Sie an dieser Aufgabe besonders? B. Schmider: Also zunächst mal ist es für mich wichtig, dass ich auch wieder den Kontakt halte zum Seniorenfußball, von dem ich ja 14 Jahre weg war. Es hat sich seither vieles verändert im Fußball und dann kam diese Offerte von Durlach-Aue. Und die hat dann auch gepasst. Seit über 50 Jahren Bestattungen Telefon Karlsruhe-Durlach Tiengener Straße 4 Kühlraum, Abschiedsraum 10 Vereinsnachrichten

9 Allgemein 1. Mannschaft T.R.: Haben Sie sich über den Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsliga gefreut? B. Schmider: Das war auf jeden Fall angenehm. Als ich in den Gesprächen mit dem Verein war, war es für mich natürlich klar, dass ich unter einer bestimmten Klasse nicht trainieren möchte. Deswegen war es für mich auch wichtig, dass die Mannschaft aufsteigt. Ich habe aber in den Verhandlungen signalisiert, dass ich das machen werde, egal welcher Klasse die SpVgg nächstes Jahr angehört. Insgeheim habe ich aber schon gehofft, dass es die Verbandsliga sein wird. T.R.: Im Vergleich zur letzten Saison hat sich einiges getan was die Zusammenstellung der Mannschaft angeht. Auf was haben Sie Wert gelegt bei der Suche nach neuen Spielern? B. Schmider: Also zunächst mal war es so, dass ich einige Spiele in der vergangenen Runde angeschaut habe. Dabei war ich überrascht, dass das Potential der Mannschaft auf dem Platz nie voll ausgeschöpft wurde. Deswegen habe ich versucht, dort anzusetzen und vor allem vom Alter her eine gewisse Verjüngung zu erreichen. Das war für mich ganz wichtig. So mussten auch Leistungsträger wie Walter oder auch Bommel gehen, weil Sie einfach von der Altersstruktur nicht mehr reingepasst hätten. Natürlich ist meine Philosophie auch relativ schnell nach vorne zu spielen. Da hat man dann mit dem einen oder anderen Spieler sozusagen Bremsen drin, die dann die jungen Spieler nicht mehr mitnehmen können. Alles für die Schule bekommen Sie bei uns in Ihrem Fachgeschäft in Aue Schreibwaren rothweiler Inh. Sonja Rothweiler Toto-Lotto Westmarkstraße Karlsruhe Tel.: / Fax: / Vereinsnachrichten 11

10 Allgemein 1. Mannschaft T. R.: Wie wird Ihre Zusammenarbeit mit der 2. Mannschaft aussehen und welche Ziele werden in dieser Saison für die II. Mannschaft ausgegeben? B. Schmider: Das große Dilemma ist, dass die 2. Mannschaft in die B-Klasse abgestiegen ist. Das ist ein riesiges Problem, denn man sagt immer, dass zwischen 1. und 2. Mannschaft Kontakt da sein muss und wenn dann der Unterschied mehr als zwei Klassen beträgt, dann ist das schon ein Leistungsproblem. Es war jetzt, in den ersten Wochen, die ich hier sein durfte natürlich schon ein Leistungsunterschied fest zustellen. Es wird jetzt meine Aufgabe sein, Spieler, die bei mir jetzt vielleicht auf der Nummer 15 bis 20 stehen, zu motivieren auch in der B-Klasse zu spielen. Und ich will auf jeden Fall, dass die Verbindung zur 2. Mannschaft da ist; vor allen Dingen auch zur A-Jugend. Das Ziel für die 2. Mannschaft muss ganz klar der Aufstieg sein, um nicht so weit weg zu sein von der 1. Mannschaft. Natürlich wollen wir mit der Ersten die Klasse halten; das ist ebenso das Ziel. Um dann in der A-Klasse, wenn der Aufstieg klappen sollte, über die gute Jugendarbeit auch die Motivation zu haben die Kreisliga anzugehen, damit der Klassenunterschied immer geringer wird. T.R.: Welche langfristigen Ziele wird man in Aue mit der 1. und 2. Mannschaft anpeilen? B. Schmider: Also durch die 3. Liga, die es in Deutschland jetzt gibt, ist es so, dass die Qualität in den unteren Klassen, in den weiteren unteren Klassen, immer mehr nachlassen wird. Die Spitzenleute werden immer weiter hoch gehen. Im Endeffekt sind die ganzen unteren Mannschaften durch diese 3. Liga gestraft. 12 Vereinsnachrichten

11 Allgemein 1. Mannschaft Deswegen muss irgendwann einmal das Ziel für den Verein, wenn er sportlich attraktiven Fußball spielen will, die Oberliga sein. Das wird sich in den nächsten Jahren sicher so rausstellen. Im ersten Jahr wollen wir jetzt natürlich erst einmal die Verbandsliga halten. In Verbindung mit der 2. Mannschaft muss natürlich der Klassenunterschied gehalten bzw. verkürzt werden, damit das Leistungsniveau nicht so unterschiedlich ist. T.R.: Im ersten Pflichtspiel der Saison verlor Aue gegen Kieselbronn im Pokal. Wie kam es zu dieser Niederlage? B. Schmider: Wir haben das Spiel schon ernst genommen und wollten auch weiterkommen; in die 2., 3., 4. Runde, soweit wie möglich. Aber mit der vorgefundenen Urlaubsstruktur, mit der diesjährigen Urlaubsplanung, war das eigentlich fast nicht machbar. Kieselbronn hat sich nach der 3:0-Führung sehr clever zurückgezogen und sich über die Zeit gerettet. Bei uns war das Aufbegehren in der 2. Halbzeit positiv; aber die 1. Halbzeit natürlich recht negativ. Aber lieber jetzt die Fehler erkennen, als nachher in der Runde. Wir wünschen Bernd Schmider und unserer 1. Mannschaft viel Erfolg in der Verbandsliga-Saison 2008/2009! Steffen Heckerott und Tobias Rieger Vereinsnachrichten 13

12 14 Vereinsnachrichten

13 Allgemein 3. Mannschaft Saison zwei mit Aue 3 Nachdem wir die erste Saison mit Aues dritter Fußballherrenmannschaft erfolgreich hinter uns gebracht hatten, dauerte die Sommerpause für den einen oder anderen schon wieder zu lang, sodass bereits eine Woche vor Trainingsbeginn die alten Herren sich über zehn zusätzliche Trainingsteilnehmer naja, sagen wir mal freuten. Zum offiziellen Trainingsauftakt fanden sich dann tatsächlich 25 Spieler, umrahmt von Trainer Stefan Panhans und Ausstatter und Interimstrainer Werner Dian, auf dem Mannschaftsfoto ein neuer Allzeit-Trainingsteilnahme-Rekord. Natürlich reduzierte sich die Zahl deren, die wirklich regelmäßig bei den Vorbereitungseinheiten auftauchten schnell auf knapp unter 20 Spieler, wobei der Kader der letzten Saison komplett gehalten und mit Marcel Jacob, Heino Wild und Patrick Lemm sogar noch um drei Neuzugänge erweitert werden konnte. Vereinsnachrichten 15

14 16 Vereinsnachrichten

15 Vereinsnachrichten 17

16 18 Vereinsnachrichten

17 Allgemein 3. Mannschaft Damit scheint die Mannschaft um den neuen Kapitän Stephan Grandt gut gerüstet für ihre zweite Saison, die aufgrund der Staffel-Einteilung sicherlich schwerer wird, als die letzte: Lediglich die Allemania aus Bruchhausen spielt ebenfalls mit ihrer dritten Mannschaft in der Staffel C1 ansonsten stehen der Panhans-Truppe zwölf Mal erste Mannschaften gegenüber. Panhans dazu: Es gibt mit Sicherheit einige sehr interessante Partien gegen diese ersten Mannschaften, deren Ziel ja bestimmt der Aufstieg ist. Unser Ziel dagegen ist es, viel Spaß am Fußball zu haben, miteinander zu spielen und vielleicht einige dieser ersten Mannschaften zu ärgern. Wir würden uns freuen, wenn ab und zu ein paar mehr Zuschauer zu unseren Heimspielen ins Oberwaldstadion kommen würden denn auch wenn der Eintritt bei uns kostenlos ist, so ist ein Besuch sicherlich nicht umsonst. Hintere Reihe v.l. W. Dian (Ausstatter), C. Lerch, F. Billet, C. Reule, J. Janicki, S. Heckerott, M. Kammerer, S. Grandt, F. Konrad, S. Panhans (Trainer) Mittlere Reihe v.l. H. Wild, H. Reinheckel, S. Beissert, J. Traub, S. Hüllemann, V. Stanko, O. Dian, L. Naake, H. Fechner Vordere Reihe v.l. O. Schönhut, D. Kraus, A. Hofheinz, M. Rothweiler, S. Röther, T. Rieger, M. Jacob Es fehlen: Christian Ketterer, Patrick Lemm, Christian Mall, Florian Nitsch, Martin Paul, Rainer Pawlowski, Patrik Sarfert Vereinsnachrichten 19

18 Jugend Das Ziel der A1-Junioren in der abgelaufenen Saison 2007/08 eine bessere Platzierung als in der vorherigen Runde (4. Platz) zu erzielen, konnte mit Erreichen des 5. Tabellenplatzes nicht ganz realisiert werden. Längere Verletzungen wichtiger Stammspieler, aber auch fehlende Leistungsbereitschaft und Einstellung einzelner Spieler und die daraus resultierenden personellen Engpässe verhinderten eine bessere Platzierung und Entwicklung der Mannschaft. Für die kommende Saison 2008/09 stehen von der Stammelf Nicolas Sol und Fabrizio Porco (Torwart) wegen jahrgangsbedingtem Wechsel in den Seniorenbereich nicht mehr zur Verfügung. Folgende Neuzugänge konnten gewonnen werden: Dominik Fäßer (Torwart) FV Grünwinkel Michael Stoltz DJK Durlach Robert Karcher SG Siemens Fabian Kaltenbrunn SV Hardeck Marco Kratzer Eintracht Ergste Maks Kapular SVK Beiertheim Norman Großklaus SV Sinzheim Patrick Firnkes kam von den B-Junioren hinzu Dennis Erhardt und Kevin Bachmann wurden von den B1-Junioren hochgezogen. Insgesamt umfasst der Spielerkader der A1-Junioren zur Zeit 22 Akteure. Als Saisonziel wird eine Platzierung ganz oben in der Tabelle angestrebt. Das Team ist mit den neu hinzugekommenen Spielern deutlich spielstärker und charakterlich reifer als in der vergangenen Runde. Mit dem notwendigen Quäntchen Glück kann sogar der Aufstieg geschafft werden. Daneben gilt es, die Spieler des älteren Jahrgangs an den Seniorenbereich heranzuführen. Uli Lambert 20 Vereinsnachrichten

19 Allgemein Tennis Ergebnisse der Verbandsrunde 2008 Wir gratulieren allen Mannschaften zum Klassenerhalt! Leider hat es den Damen sowie den Herren dieses Jahr nicht zum Aufstieg gelangt, trotzdem alles Gute und ein Quäntchen mehr Glück im nächsten Jahr. 7.Platz Gemischte 1. Bezirksliga Gruppe 3 Mannschaft U14/4 2.Platz Damen 1. Bezirksklasse Gruppe 4 2.Platz Herren 2. Bezirksklasse Gruppe 2 6.Platz Herren 30 1.Bezirksliga Gruppe 1 4.Platz Herren 40 2.Bezirksklasse Gruppe 3 3.Platz Herren 50/1 2.Bezirksklasse Gruppe 4 7.Platz Herren 50/2 2.Bezirksklasse Gruppe 2 Mit sportlichem Gruß Werner Anderer Besuchen Sie unseren Online Shop Die Spezialisten in Sachen: Computer Hardware Software Digitalkameras Unser Angebot umfasst über Artikel! Ottostraße Karlsruhe Tel.: 0721 / Fax: 0721 / Direkt vor dem Geschäft! Vereinsnachrichten 21

20 Allgemein Tennis Jugendcamp 2008 Bei schönem Wetter konnten wir leider nur zwölf Jugendliche auf unserer Anlage begrüßen. Vermutlich waren einige noch im Urlaub und durch kurzfristige Absagen und Krankheit waren es weniger Kinder als erwartet. Doch diejenigen, die da waren gingen mit viel Elan an die Trainingsstunden, die von M. Schneider und A. Basaric, wie immer toll organisiert waren. Am letzten Tag stand ein kleines Turnier auf dem Plan wobei alle Kinder (Jungs und Mädchen) gegeneinander spielten. Erster wurde Kim-Zoe Cramer, 2. Platz Leon Kies und der dritte Platz ging an S. Pfeifle. Nach der Siegerehrung verlief sich leider schnell die komplette Truppe, was ein wenig schade war. Für nächstes Jahr versuchen wir einen vielleicht besseren Termin zu finden. Ein Dank gilt auch unserm Wirt, der wie immer ein tolles Essen zauberte. Bis bald Frank Cramer/Simone Bommert 22 Vereinsnachrichten

21 Beste badische Braukunst gebraut in Karlsruhe Grünwinkel Vereinsnachrichten 23

22 24 Vereinsnachrichten

23 Vereinsnachrichten 25

24 26 Vereinsnachrichten

25 Fit & gesund Bodyfit für Frauen (Dienstag von Uhr bis Uhr) Bei dieser Gymnastik werden Frauen ab zirka 50 Jahren angesprochen, die Spaß und Freude an Bewegung haben und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Das Training beginnt mit lockerem Aufwärmen, wobei vor allem die Kondition, Koordination und die Kraft gesteigert werden sollen. Mit gezielten Übungen wird durch Einsatz von Kleingeräten der ganze Körper trainiert. Aktive Entspannung und weitere Möglichkeiten der Erholung runden das Programm bei angenehmer Musik ab. Ulla Perschmann leitet die Gruppe und ist staatlich geprüfte Übungsleiterin B Prävention Haltung und Bewegung sowie Kraft und Fitness. Fit-Mix Ganzkörpertraining Für Sie und Ihn Ulla bietet euch jeden Donnerstag von 20 Uhr bis Uhr eine abwechslungsreiche Sportstunde an. Bei einem flotten Aufwärmprogramm könnt Ihr eure Kondition und Koordination steigern. Danach werden die Muskeln durch Einsatz von Kleingeräten gestärkt. Auf rückengerechte Ausführung der Übungen legt sie großen Wert. Die Fitness-Stunde endet mit einem Dehnungs- und Entspannungsprogramm auch zum Abbau von Stress. Das Training ist auch bestens geeignet zur Vorbereitung auf die kommende Skisaison! Seid Ihr neugierig geworden, dann kommt einfach zu Ulla s Sportstunde! Kostenloses Probetraining! - Auch in den Schulferien! - Vereinsnachrichten 27

26 Auch eine große Reise beginnt mit dem ersten Schritt Die 3. Mannschaft der SpVgg Durlach Aue dankt der Firma Schoeps Mikrofone Ohne ihre Hilfe hätte unsere Reise vielleicht nie begonnen Danke 28 Vereinsnachrichten

27 Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht erloschen, denn tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway Am 30. Mai 2008 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied, Sportskamerad und Freund, Mitglied der Tennisabteilung und Vorstand des Fördervereins Bernd Fleischmann im Alter von 77 Jahren. Die Spielvereinigung hat Bernd Fleischmann viel zu verdanken. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. Michaela und Werner Anderer Vereinsnachrichten 29

28 30 Vereinsnachrichten

29 Vereinsnachrichten 31

30 32 Vereinsnachrichten

31 Allgemein Hallo zusammen, der Sommer neigt sich dem Ende. Aber auch die Hallensaison und die neue Saison 2008/09 versprechen spannend und interessant zu werden. Um auch über diese Ereignisse im nächsten Heft zu berichten, benötige ich Beiträge. Wer also etwas hat, immer her mit Texten und Bildern! Der Abgabetermin für das Heft 04/2008 ist: Freitag, der 14. November 2008 Bitte per Mail an: oder Disketten in der Geschäftsstelle abgeben!!! Bitte nur Word oder Excel-Beiträge und die Bilder als Anhang! Viele schöne und sportliche Stunden! Michaela Anderer Vereinsnachrichten 33

32 34 Vereinsnachrichten

33 De Bruddler D`Tennisjohr 2008 Her Loid, wenn der des lesed, werre d`clubmoischderschafde schon rum sei und die Wintersaison hat dann scho agfange. Die Bläds in de Hall sinn ziemlich ausgebuchd un drausse werds so langsam still. Wenns noch a paar scheene Dag gebd, könne mer froh sei, de Sommer isch rum,de Herbschd isch do un de Winder kommd ganz bestimmd. De Bladsward wird so langsam die Tennisbläds uffräume des hoisd die Neds werre abghängd un die Linien abgedeggd. Dann muss er noch die Disch und Stühl von de Terrass wegdu un D`Terrass nochemal richtig abschrubbe. Die Umkloide un Dusche werre nochmol a Abschluss-roinigung bekomme un dann werre se in de Winderschlaf gschiggd. Appropo Winderschlaf! Oigendlich missd jo jedem klar sei, dass wenn er aus de Tenniskich Gschirr oder Gläser benutze dud,dass er se nach Gebrauch a widder spüle muss. Un ned bloss spüle un stehe lasse.denn de nächschd wo was brauchd, hold sichs eh aussem Schrank un fangd ned a des fleggige Gschirr zu butze. Also nochemol zum midschreibe: Wenn dergschirr oder Gläser brauched, dann dud se nach em Gebrauch ah widder in de Schrank selbstverständlich sauber un trogge. Denn e Bedienung un e Kichehilf hamma ned agschdelld. So des had a mol widder gsagd werre misse. Habd der oigendlich scho mol nochgrechend - die Tennisabdoilung isch dies Johr 33 Johr ald worre. Des hoisd die Tennisbadscher mache dies Johr ihre 33. Abschlussball un i hoff dass der alle kommed. I deng dass der widder schee wird abba i glaab ned dass mer für 3,33 Euro neikommd. I hab ghörd dass d`kard diesmol billiger isch wie sonschd, i glaab sin 6,0 Euro abba dazu musch noch 3,33 Euro fürd Musig und Künschdler nalege. I deng, des kann mer mol ausgebbe also 6 Euro und 3.33 Euro des machd nach Adam Ries un Eva Zwerg 9,33 Euro die moischde gebbe 10 Euro. Wenns en scheene Abend gibd dann ischs des ah werd. Dann gebds jo ah noch e Herbschdwanderung odder se war jedsd grad, abba do missd der a mol selber gugge. Die wird immer rechdzeidig ausgschribbe un do missd der euch eitrage dass de Herrmann und dèsther a kalkuliere kann, von wege der Bahnfahrd un so.ihr kennd jo mol rumfrage,s`had immer Spass gmachd. Un dass ichsned vergesse tu, so um de Nikolaus gibds moischdens a noch en kloine Glühweinobend uff de Terass mid anschliessender Nachdwanderung. I hoff, dass i de oine odder de annere do widder seh un verabschied mich von Euch bis zum nächschde Hefd. De Herbschd der gehd, des woiss i genau, es grüssd oich wie immer, de Bruddler von Au. Vereinsnachrichten 35

34 36 Vereinsnachrichten

35 Vereinsnachrichten 37

36 38 Vereinsnachrichten

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3 Vorstand Allgemein Liebe Mitglieder, Die Zeit der Sommerfeste und Veranstaltungen in unserem Verein, die jedes Jahr zwischen Mai und August stattfinden, ist vorbei. Herbst und Winter stehen schon wieder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3 Vorstand Allgemein Liebe Mitglieder, da sportlich gesehen alles gut läuft und die einzelnen Abteilungen über ihre Aktivitäten berichten werden, erzählt euch der Typ von der Seite 1 einmal etwas über sich

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Vorstand. Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten. Euer Willi

Vorstand. Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten. Euer Willi Vorstand Liebe Mitglieder, die Sommerpause ist vorbei mit großen Schritten nähert sich 2010, und wir im Verein haben jetzt verdammt viel zu tun. Wir werden im April 2010 einhundert Jahre alt. Gerade wird

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren Hallenrunde Kreis Karlsruhe 017/018 E-Junioren Staffel 1: Spielplan Staffel : Spielplan Staffel : Spielplan 1 SG Siemens Karlsruhe 1 FV Hochstetten 1 FV Graben FC Germ. Friedrichstal ASV Hagsfeld FSSV

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

DFBnet - Spielplan :25

DFBnet - Spielplan :25 Samstag, 13.09.2014 1 320119001 SG Eggenstein/Leopoldshafen FC Nöttingen 2 1 : 2 * FC Alem. Eggenstein Al Mezzawi, Jalal 1 320119003 VfB Bretten SV Kickers Pforzheim 1 : 1 * VfB Bretten Scherb, Sarah 1

Mehr

SV 62 Bruchsal 2. VfB Bretten 2. Mein Verein... SV 62 Bruchsal. Saison 2018 / 19. Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30

SV 62 Bruchsal 2. VfB Bretten 2. Mein Verein... SV 62 Bruchsal. Saison 2018 / 19. Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30 Sonntag 02.12.20-14:00 Uhr Saison 2018 / 19 Saison 2018/19 Heft Nr.: 10 Auflage: 30 Sonntag, 02.12.2018-14:00 Uhr SV 62 Bruchsal gegen SpVgg Oberhausen Sonntag, 02.12.2018-12:15 Uhr SV 62 Bruchsal 2 gegen

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe Sportfreunde! SG Dittelbrunn 1912 e.v. Abteilungsleitung Fußball und Aktive. SG Dittelbrunn 1912 gegen Sömmersdorf und Altbessingen

Liebe Sportfreunde! SG Dittelbrunn 1912 e.v. Abteilungsleitung Fußball und Aktive. SG Dittelbrunn 1912 gegen Sömmersdorf und Altbessingen Liebe Sportfreunde! Wir begrüßen Sie recht herzlich zu den heutigen Spielen der SG Dittelbrunn 1912 gegen Sömmersdorf und Altbessingen Ein großer Dank geht an die Familie Schweickert, die sich das ganze

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3

Liebe Mitglieder, Vereinsnachrichten 3 Vorstand Allgemein Liebe Mitglieder, Die ersten fünf Monate des Jahres 2007 sind bereits vergangen. Die Runde der Fußballjugend ist bereits vorbei. Die A- Jugend belegte den vierten Platz, die B- Jugend

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Anstoß Saisonstart 2014/2015

Anstoß Saisonstart 2014/2015 Anstoß Saisonstart 2014/2015 211. Ausgabe August 2014 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe TSV ler, ich begrüße Euch herzlich zu unseren Kirchweih-Heimspielen. Mein besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom ASV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Der 09er. Sonntag, den

Der 09er. Sonntag, den Sonntag, den 06.09.2015 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Armada Euchen-Würselen 2 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Saison 2015 / 16 1/7 Gegründet: 25.05.1907 als SC Borussia Geinsheim 07 Umbenannt am 12.03.1950 in SV 07 Geinsheim Mitglieder : ca. 900 Vereinsfarben:

Mehr