Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v."

Transkript

1 Ausgabe 3/2013 Ausgabe-Nr. 18 Oktober 2013 Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v. Mitgliederversammlung im Dezember 2013

2

3 Verein Brief an die Leser Liebe Leserinnen und Leser, hatte ich nicht in der letzten Vereinszeitung auf die Sinnlosigkeit der blindwütigen Zerstörung hingewiesen? Ich glaube, schon. Trotzdem ist es kurz danach wieder zu sinnloser Zerstörung gekommen. Diesmal hat es den Fussballrasen getroffen. Schade. Die Zerstörung zu beheben hat mal wieder viel (ehrenamtliche) Zeit und auch Geld gekostet. Aber es gab ja schliesslich auch erfreuliches. Unser Sportfest unter dem Motto "Höki bewegt sich" war ein voller Erfolg. Trotz Regen hatten alle viel Spaß und das gleichzeitig stattfindende Leichathletik-Turnfest hatte mal wieder einen Teilnehmer-Rekord und viele glückliche Sieger. Die Sport-Jugend-Kulturwoche mit dem komplett verjüngten Betreuer-Team war auch wieder ein echtes Highlight. Es ist schön, zu sehen wie sich hier Jugendliche für Kinder und Jugendliche engagieren. Ohne so viel ehrenamtliches Engagement würde es keinen Verein, keinen Breitensport bei uns geben können. Daher an dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes Dankeschön an alle, die sich hier bei uns engagieren. Und bevor ich es vergesse: am 15.Dezember 2013 findet die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins in der Sporthalle statt. Aus gut informierten Kreisen habe ich erfahren, daß auch der Weihnachtsmann sich das nicht entgehen lassen will Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch Euer 3

4 4

5 Inhaltsverzeichnis 3 Brief an die Leser 5 Inhaltsverzeichnis 7 Mitgliederversammlung im Dezember Badminton / Sommerfest 10 Badminton / Punktspielsaison 2012/ Op Platt / De niede Bodbüx und dat Goldene Sportafteken 12 Fußball / G-Jugend ( Jahrgang 2007/2008 ) 13 Fußball / 2. E-Jugend ( Jahrgang 2004/2005/2006 ) 15 Fußball / 1. E-Jugend ( Jahrgang 2003/2004 ) 17 Fußball / D-Jugend ( Jahrgang 2002 ) 18 Fußball / C Jugend ( Jahrgang 2000/2001 ) 19 Fußball / B Jugend ( Jahrgang 1997/1998/1999 ) 21 Fußball / 1. Herren 22 Fußball / 2. Herren 23 Fußball / Senioren 25 Fußball / Schrottsammelaktion 27 Handball / Saisonstart 29 Handball / Männliche Jugend A 30 Handball / Turnierergebnisse Männliche Jugend B 32 Sportangebote 35 Trainingszeiten Handball Saison 2013/ Trainingszeiten Fußball-Jugend 38 Trainingszeiten Fußball-Herren 39 Handball / Turnierergebnisse Männliche Jugend B 40 Handball / Jugendturniere der männlichen C 41 Handball / Jugend Mädchen C & D 42 Handball / Erster Norddeutscher Trikot-Tag am 30. August Jugendabteilung / SJKW Jugendblick 46 Karate / Grosszügige Spende und Höki bewegt sich 49 Kegeln / 51 Kurse / ab Oktober Tennis / Durchwachsene Punktspiel-Saison Tischtennis / 4 Mannschaften 55 Turnen / Eltern und Kind Turnen 56 Turnen / Laufen, springen, werfen.. 58 Vorstand / Empfang als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement 59 Verein / Trainer, Mitspieler gesucht 60 Verein / Weihnachtsfeier Verein / Geschäftsstelle 62 Verein / Jugendherbergsausweis 64 Verein / Beitragsordnung 66 Impressum 5

6 6

7 Verein Mitgliederversammlung im Dezember 2013 Am Montag, den wird ab Uhr in der Gaststätte Zur Tankstelle eine Mitgliederversammlung des SV Höki stattfinden. Themen werden eine Neufassung unserer Satzung sowie die Neufestlegung der Vereinsbeiträge sein. Es handelst sich dabei nicht um einen Delegiertenversammlung, wie wir sie zu Beginn eines jeden Jahres abhalten, sondern um eine Versammlung aller Mitglieder (ab 16). Entsprechende Einladungen und Bekanntmachungen folgen zu gegebener Zeit! Der Vorstand 7

8

9 Badminton Sommerfest Kurz nach den Sommerferien veranstalteten wir unser bei allen sehr beliebtes Sommerfest. Dazu treffen wir uns nachmittags in der Turnhalle, um ein Doppel-/Mixed-Turnier mit ständig wechselnden Paarungen zu spielen; es werden immer 4 Spieler ausgelost die untereinander dann zwei etwa gleichstarke Paarungen bilden. Da dieses Jahr nur Mannschaftsspieler teilgenommen haben, wurden zwei Sätze gespielt. Die Gewinner bekommen dann jeweils einen Punkt für die Wertung. Wer am Ende es wird so lange gespielt wie alle Lust haben die meisten Punkte hat, trägt den Titel Vereinsmeister und darf unseren Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr waren wir 10 Spieler, die um den Titel kämpften. Nach 5 Spielen stand der Sieger fest: Angelo Sobrino-Calatrava ist unser Vereinsmeister 2013, er gewann alle 5 Spiele. 9

10 Badminton Punktspielsaison 2013/2014 Mit ganz viel Motivation starteten wir in die laufende Punktspielsaison: Vom Architekten- und Ingenieurbüro Butzlaffund Tewes bekamen wir neue Trikots gesponsert nochmal ein großes Dankeschön!!! Und die Mannschaft erhielt Verstärkung durch Angelo Sobrino- Calatrava. Angelos Badminton-Laufbahn begann beim Kindertraining des SV Hörnerkirchen. Aber er wollte mehr erreichen und wechselte dafür zum EMTV. Dort spielte er zuletzt sehr erfolgreich in der Jugendmannschaft und nahm an zahlreichen Turnieren teil. Mit jetzt 16 Jahren kann Angelo auch bei den Senioren mitspielen und wechselte zurück zum SV Hörnerkirchen. Und die Motivation zeigte sich gleich in den ersten beiden Spielen: gegen den TSV Holm gelang ein überragendes 8:0 und gegen Büsum gewannen wir 6:2. Sollte uns diese Saison das Verletzungspech nicht allzu treffen, ist ein Klassensieg und damit ein Aufstieg in die Kreisliga möglich. Turnierteilnahme: 1. Kreisrangliste: Dameneinzel: 3. Christine Rölfer Damendoppel: 3. Kirsten Plöser / Liesl Vietzen Herreneinzel: 3. Angelo Sobrino-Calatrava Herrendoppel: 5. Wolf-Dieter Bach / Angelo Sobrino- Calatrava Mixed: 1. Liesl Vietzen / Stefan Kühl (TSV Kremperheide) 7. Christine Rölfer / Wolf-Dieter Bach Trainingszeiten: Unsere Mannschaftsspieler: Herren Damen 1. Ulf Britoschek 1. Christine Rölfer 2. Angelo Sobrino-Calatrava 3. Nils Britoschek 2. Kirsten Plöser 4. Wolf-Dieter Bach 3. Marina Welling 5. Rainer Schild 4. Liesl Vietzen 6. Jürgen Plöser 7. René Schoof 8. Ronald Nocent 9. Timo Dettmann 10 Kinder/Jugend: 6-12 Jahre: montags von Uhr bis Uhr Jahre: montags von Uhr bis Uhr Trainer: Kirsten Plöser (tel. 1310) und Marina Welling Erwachsene: Dienstags von Uhr bis Uhr Donnerstags von Uhr bis Uhr (von den Oster- bis Herbstferien ab Uhr) Wir freuen uns auf Zuwachs bei den Kindern/Jugendlichen und bei den Erwachsenen! Schaut doch einfach mal vorbei! Gez. Christine Rölfer (Tel )

11 Op Platt De niede Bodbüx und dat Goldene Sportafteken Dat muß wirklich mol ween. Ick harr dat schon markt. Nun see Heide ober: Du muß ne niede Bodbüx hem. Und da wi ohnehin na Itzehoe wulln, seen wi: Hüt köb wi ne niede Bodbüx. Also als erstes na B & H in de Sportafdeedlung, De Utwahl wer grot. Tweeharrn wi in de negere Utwohl nohmen. De von ADIDAS gefull uns am besten: Schwart mit den bekannten dree witten Streifen und dann noch beten mit Geel dekoriert. Wörklich schmuck. Schon weer dat erledigt. To Hus paß ick se nochmals an und dann dach ick an mien Sportafteeken, an dat Goldene SportafteekenNr. 30. Ick harr schon den sogenannten Leistungs-Nohwies unfüllt und wull Dienstag im Schwimmzentrum Itzehoe 100 m schwimmen in 2 Minuten. Dienstag schull dat losgohn. Aber wat les ick dor in de Barmstedter Zeitung : Sportabzeichen vereinfacht. Im Internet hebt ick mi klookmok: Jetzt schull dat nur noch 4 Kategorien geben, davör weern dat fief::1000 m Schwimmen, 100 m. Schwimmen, 200 m. Schwimmen 50 m Lopen, Standwiet- Springen mindestens 1,60 m. Jetzt weer dat niede Sportabteeken no Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination opdeelt. Min Plon, Diensdag wat för min Afteeken to doon, wär also dat Schwimmen. Öberschrift Schnelligkeit Aber statt 100 m sull ick nur 25 Meter schwimmen und dat in 60 Sekunden. ob ick wull schaffen kunn? Ick har mi vörnohmen, von den hogen Startblock för de Sportler to springen. Och, do most du erstmol een Probeloop, dach ick und gün no den Startblock för de Sportler, wenn se Wettkampf hebt. As ick dor so op den Startblock stünn, kem jüst die Bademeisterin vörbi. Ick no ehr hin und fro, ob se mol no de Tied kieken kunn, ick wull een Probelauf för dat Sportafteeken moken: 25 m in 60 Sekun. Ach wat, seeg de Bademeisterin. Dor bruk wi doch keen Probeloop. Ick heev jo keen Stopuhr, ober hier sünd die groten Stoppuhrn för die Sportler. Dor kann man die Tied aflesen. Se secht: Denn man los. Ick rob ob den Startblock und schon kem dat Kommando: Auf die Plätze los!! Jump weer ick im Woter. Ober wat wer dat denn: Mi rutsch die niede Bodbüx rünner, ni ganz ober doch Ick wieder und batz weer ick schon am End von die 25 Meter-Bohn. Die Bademeisterin seeh: Geschafft! Und wie? 54 Sekunden, 60 ist Limit. Dat wer god, nodem mi ok noch die Büx rünnerrutsch weer. De Bademeisterin droch dat Ergebnis in min Leistungs-Nohwies för dat Sportafteekenin, den ick no dat Bodn bi ehr afhol sull. Ick dreep noch mit min Kumpels Ulli, Otto und Kurt im Wirlpool und dann snakten wi ok noch beeten im Bistro bi een Tass Kaffee. As we rutgühn ut Shwimmzentrum, fro Heide mi: Heet eener wat vun dien niede Bodbüx seegt? Keen en! sä ick. Gerhard Hopp 11

12 Fußball G-Jugend ( Jahrgang 2007/2008 ) 12

13 Fußball 2. E-Jugend ( Jahrgang 2004/2005/2006 ) So nun sind wir bereits E Junioren!!! Mit viel Elan sind wir dieser neuen Herausforderung entgegen getreten. Wir haben viel trainiert und uns eigentlich sehr gut darauf vorbereitet. Einige Mannschaften waren uns ja auch schon bekannt aus Freundschaftsspielen oder Turnieren. Aber so ist es nun einmal im Fußball, es gewinnt die Mannschaft die am Ende eines Spieles ein Tor mehr hat. Daran werden wir jetzt arbeiten... Unser versprochenes Trainingslager haben wir in Höki absolviert, mit einer Übernachtung in der Sporthalle. Bei bestem Fußballwetter war es eine gelungene Aktion. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen, sowie der B Jugend für die Trainingseinheit. Das können wir öfter gebrauchen. Begonnen hatte die Saison mit dem Pokalspiel gegen den VFL Pinneberg. Einen Gegner dem wir einfach noch nicht gewachsen waren. So mussten wir unser Auftaktspiel mit einer 11:0 Klatsche schlucken. Das erste Punktspiel sollte besser werden, da waren wir uns alle einig. Aber auch hier keine Chance und eine 9:0 Niederlage gegen den SC Pinneberg. Zur Strafe auch noch auf einem katastrophalen Grandplatz bei strömenden Regen. Die Saison sollte wohl für uns eine komplette Lehrstunde werden. Auch in den folgenden 4 Punktspielen konnten wir nicht punkten. Die Höhe der Niederlagen war zwar erträglicher geworden, aber ein Sieg sollte einfach nicht sein. Somit standen wir am Ende mit dem letzten Tabellenplatz da. Ich glaube jeder war diesmal ein wenig traurig über das Ergebnis. Nun starten wir bald in die Hallensaison und wir Trainer sind gespannt wie wir dieses Jahr vorankommen. Eure Trainer Yannick, Tinh-Huan & René Mehr über die Mannschaft könnt ihr auf erfahren. 13

14 14

15 Fußball 1. E-Jugend ( Jahrgang 2003/2004 ) Hallo Hökifans! Was war das für eine Saison für unsere 1.E-Jugend. Unserem frisch gebackenen Staffelmeister aus der Frühjahrssaison hat man nach der Sommerpause quasi buchstäblich die Füße weggezogen. Bei unserem ersten Spiel hatten wir alle die Hoffnung und die Zuversicht, dass unsere Mannschaft den selben genialen Fußball spielt, der sie die letzte Saison auf Platz 1 katapultiert hat. Weit gefehlt. Wir wurden gleich im ersten Match mit einem 4:8 von Platz geschickt. Für die Mannschaft, aber auch für die Trainer, ein enttäuschendes Ergebnis. Zumal wir genau sehen konnten, dass die Mannschaft große Probleme hatte, sich zu formieren, um ein vernünftiges Zusammenspiel zu zeigen. In den Trainingseinheiten übten wir daher Pässe, kurze Ballführung, Zusammenspiel durch Kopf nach oben. Die nächsten drei Spiele waren aber ebenso ernüchternd. Wir hatten große Probleme in der Abwehr. Das Mittelfeld zeigte sich eher passiv und gab dem Sturm damit kaum Chancen zu punkten. Der Sieg im letzten Spiel gab uns dann zumindest einen Triumph in der eher verkorksten Saison. Ein verdientes und erkämpftes 4:3 durch die Torschützen Michelle, Louis und Timo. Es gab in der Zeit viel Manöverkritik. Wir haben aber auch erkannt, dass die Mannschaften äußerst unterschiedlich gemeldet waren - was zu einem gewissen Ungleichgewicht führte. Alles in allem sind wir aber zufrieden und bereiten uns nun auf die Hallensaison vor. Was waren die Highlights? Wir haben einige Neuzugänge - was uns zeigt, dass Fußball in Höki wirklich beliebt ist. -Tjark Preuß - Chris Kröger Herzlich Willkommen! Ein herzliches Willkommen auch für Michael Reumann, der unsere nun dreiköpfige Trainermannschaft tatkräftig unterstützt. Michael ist ein alter Hase was Fussball-Coaching anbelangt. Nicht nur die Kinder, sondern auch Dennis und Helmut freuen sich, das koordinierte Training von Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm auf drei Schulterpaaren verteilen zu können. Und: Unseren Staffelmeister der Frühjahrssaison haben wir natürlich gebührend am mit Grillwurst, Nackensteacks, Salaten und viel guter Laune gefeiert. Wir freuen uns auf die Hallensaison. Durch die Neuzugänge haben wir zwischenzeitlich das Potential, die Mannschaft sogar aufzuteilen damit wir nicht nur mit einer E-Jugend starten. Haltet uns die Daumen. Feuert uns an, wann immer ihr die Zeit und Möglichkeit habt, bei einem Spiel dabei zu sein. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, ein deutscher Chemiker sagt 1939 treffen: Jeden Morgen werden neue Chancen geboren. Wir sind fest entschlossen unsere zu nutzen. Dennis, Helmut und Michael 15

16 16

17 Fußball D-Jugend ( Jahrgang 2002 ) Herbst 2013 Viele Neuerungen zu dieser Saison. In dieser Saison geht es erstmals auf 9er Feld, außerdem spielen wir jetzt mit Abseits. Zudem konnten wir einige Neuzugänge begrüßen. Neben Felix, konnten wir uns nach den Ferien mit Max (zurück vom SSV) und Maurice (vom TuS Hemdingen-Bilsen) verstärken. Außerdem stießen Nicolas und Philipp während der Saison zum Team. Somit ist der Kader auf sagenhafte 20 Kids gewachsen. Basti, Max, Yannick, Felix, Tom, Bjarne, Maurice, Jonah, Justin, Lasse, Patrick, Torben, Fynn, Delfin, Hannes, Matz, Lukas, Neo Es fehlen Nicolas und Philipp Außerdem ist mit Michi Friske ein erfahrener Fußballer als Co-Trainer zum Team gestoßen. Um allen Kids gerecht zu werden, spielten wir neben den Punktspielen zahlreiche Freundschaftsspiele. vs. TuS Hemdingen-Bilsen 3:1 vs. FC Quickborn 5:2 vs. Höki 1. E 5:2 vs. FC Elmshorn 6:6 vs. Weddelbrook3:6 Außerdem gab es in Höki ein erfolgreiches Kurzturnier mit 4 ausgeglichenen Teams, welches allen beteiligten sehr viel Spaß bereitet hat. Im ersten Pflichtspiel gegen die starken Holmer verloren wir in der ersten Pokalrunde mit 2:5. Das erste Punktspiel gegen den TSV Uetersen ging sehr unglücklich mit 3:4 verloren. Im Derby gegen den SSV Rantzau siegte das Team klar und verdient mit 8:3. Das stärkste Spiel lieferten die Jungs gegen den FC Elmshorn ab. In einem sehr spannenden und hochdramatischen Spiel unterlagen wir am Ende mir 4:5. Das nächste Spiel konnte deutlich mit 6:0 gegen Komet Blankenese gewonnen werden. Im letzten Spiel gab es mit dem 1: 5 bei Cosmos Wedel eine etwas zu hohe Niederlage. Im großen und Ganzen war es eine gute Saison der Mannschaft. Das Umstellen auf 9er Feld und Abseits hat gut geklappt. Jetzt freuen wir uns auf die Hallensaison. Auch in diesem Jahr haben wir wieder zwei Teams gemeldet. So kommen alle Spieler zu vielen Einsatzzeiten. Eure Birgit Spielberichte, Fotos usw. der Mannschaft im Internet: 17

18 Fußball C-Jugend ( Jahrgang 2000/2001 ) 18

19 Fußball B-Jugend ( Jahrgang 1997/1998/1999 ) Unser Team besteht zur Zeit aus 20 Spielern Kader der 1.B-Jugend: Torge, Marvin, Sören, Paul, Niklas, Fabian, Max, Timo, Björn, Florian, Malte, Marcel, Pascal, Nico, Dennis, Mert, Yasin, Jannis, Jan, Paddy Acht Spiele, acht Siege, ungeschlagen Staffelmeister, dass war die beeindruckende Bilanz in der letzten Saison Frühjahr Die zweite Staffelmeisterschaft war unter Dach und Fach und nun konnte für die 1.B- Jugend das Abenteuer Bezirksliga beginnen, da waren wir uns alle einig. Unser drittes Spiel bei der B-Jugend vom HSV war für uns alle etwas ganz besonderes. Am Ende hieß es 6:3 für den HSV, aber das Ergebnis ist eindeutig zu hoch ausgefallen. In diesem Spiel zeigten wir eine ganz starke Leistung, hatten viele Tor- Chancen und konnten das Spiel lange offen gestalten, aber leider spiegelte sich das nicht im Ergebnis wieder. In der zweiten Pokalrunde trafen wir zu Hause auf die 1.B-Jugend vom SV-Lieth. In einer packenden Pokalpartie unterlagen wir am Ende mit 4:2, aber auch dieses Spiel zeigte uns, was für eine tolle Mannschaft wir haben. Eine Trainingseinheit mit der E-Jugend von Rene Nielson ließen die Herzen der großen und kleinen Fußballer höher schlagen. Björn, Malte, Sören, Dennis, Marvin und Torge haben sich ein paar Übungen ausgedacht und diese dann mit der E-Jugend durchgeführt. Alle Beteiligten, ob B-Jugend oder E- Jugend, hatten viel Spaß miteinander und am Ende waren sich alle einig, dass es ein voller Erfolg war. Mit dem Montag wurde ein dritter Trainingstag eingeführt, um die Mannschaft auf die Bezirksliga vorzubereiten. Die neue Saison begann dann auch fast so, wie die alte aufgehört hatte. Unser erstes Punktspiel gegen Halstenbek- Rellingen konnten wir mit 2:0 gewinnen und in diesem Spiel, hat die Mannschaft gezeigt, dass sie gewillt ist, die Herausforderung Bezirksliga anzunehmen. Unser zweites Punktspiel bei GW- Harburg gewannen wir auswärts mit 1:0. Zwei Spiele, zwei Siege, wir alle waren schon ein wenig Stolz, über die bisher gezeigten Leistungen. Wir Trainer haben sehr viel Spaß mit der Mannschaft und freuen uns auf jedes Training und Spiel. Die Stimmung und Kameradschaft in der Mannschaft ist hier besonders hervorzuheben. Jeder der Lust hat am Training teilzunehmen, ist herzlich willkommen. 19

20 Fußball B-Jugend ( Jahrgang 1997/1998/1999 ) Ein großer Dank gilt auch allen Eltern und Freunden der 1.B-Jugend die uns immer toll unterstützt haben. Ohne euch wäre vieles nicht möglich! Training: Montag 18:00 19:30, Mittwoch 18:00 Uhr 19:30 Uhr und Freitag von 18:00 Uhr 19:30 Uhr in Bokel. Ansprechpartner: Norbert Spiegel 04127/8184 Stephan Treudler 04123/ Alle aktuellen News, Ansprechpartner und Telefonnummern findet ihr auf unserer Homepage Eure Trainer Norbert und Stephan 20

21 Fußball 1. Herren Hallo Sportfreunde, die erfahrenen 1.Herren- und zehn ehemalige A-Jugendspieler haben sich ziemlich schnell zu einem funktionierenden Team gefunden. Alle 5 Vorbereitungspielekonnten auf Anhieb gewonnen werden. Die erste, sehr knappe 1:2 Niederlage, gab es dann im Pokalspiel gegen den klassenhöher spielenden Gegner von Hansa11. Folgende Spiele stehen demnächst an: So :00 Uhr gegen Heist So :00 Uhr in Heidgraben So :00 Uhr in Hemdingen So :00 Uhr gegen Quickborn So :00 Uhr in Tornesch Trainer Jens Fleischer Die Punktspielrunde sieht nach 10 Spieltagen wie folgt aus: Höki Haseldorf 2:0 (2:0) Appen Höki 5:2 (1:2) Höki Kummerfeld 2:6 (1:2) Rantzau Höki 5:0 (4:0) Höki Borstel 4:3 (3:1) Lieth Höki 2:3 (1:3) Höki Holstein Quickborn 2:0 (0:0) Gencler Birligi Höki 4:2 (1:0) Höki Uetersen 1:2 (0:1) Seestermühe Höki 4:3 (1:1) Somit stehen wir momentan mit 12 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Torschützen: 8x Björn Lefenau 3x Simon Ristow 2x Christoph Lembcke, Dennis Kölln, Daniel Schmidt 1x Malte Münster, Tobi Bjerre, Jan Ring, Eigentor des Gegners Wir werden weiterhin an uns arbeiten, um mit möglichst guten Leistungen die nächsten Punkte einzufahren. 21

22 Fußball 2. Herren Die zweite Herren ist leider nicht so gut in die Saison gestartet, wie es möglich gewesen wäre! Es wurden vor allem durch schlechte Chancenverwertung viele Punkte liegen gelassen! Insgesamt kann man aber mit dem bisherigen Saisonverlauf ganz zufrieden sein. Mit 9 Punkten liegt die 2. Herren nur einen Punkt hinter dem Gesamtergebnis der kompletten letzten Saison! Da aber ein größeres Potenzial in der Mannschaft steckt, bin ich nicht ganz zufrieden! Es wird aber nach vorne geguckt und das Saisonziel - einstelliger Tabellenplatz - liegt mit dem derzeitigem zehnten Tabellenplatz noch direkt vor Augen! Die Heimspiele der zweiten Herren finden immer 2 Stunden vor dem Spiel der ersten Mannschaft statt - auch hier gibt es bereits Kaffee, Bier und Wurst! Zuschauer sind Herzlich Willkommen! Christopher Schönhoff 22

23 Fußball Senioren Hallo liebe Fußballfreunde, die Senioren sind erfolgreich in die Saison 2013 / 2014 gestartet. Anfang August konnten wir die Senioren vom SC Hanseat, im Pokal, mit 5:0 nach Hause schicken. Unser nächster Pokalgegner ist nun die Mannschaft vom SC Viktoria. Dieses Spiel findet am Freitag, den in Bokel um 19:30Uhr statt. In der Punktrunde konnten wir die ersten sechs Spiele für uns entscheiden. Am spielten wir dann zu Hause gegen den Tabellenzweiten Uetersen und mussten nach großem Kampf leider die erste Niederlage mit 1:3 hinnehmen. Zur Zeit belegen wir nach 6 Siegen und einer Niederlage (Torverhältnis: 15:5) einen sehr guten zweiten Platz. Unsere Trainingsbeteiligung liegt im Schnitt bei 12 Spielern. Zur Zeit haben wir 21 aktive Spieler im Kader. Folgende Spieler spielen aktiv: Stephan Baarck, Mehmet Can, Ahmet Can, Willem Dau, Klaus-Peter Freese, Reinhard Glantz, Hagen Hämmerling, Ulrich Hass, Robert Johannsen, Michael Karpinski, Matthias Lange, Tobias Meßinger, Rolf Kirst, Jürgen Kohnagel, Jörn Kolb, Norbert Kruse, Volker Kunrath, Sönke Peters, Thorsten Rump, Rainer Wanning, Bernd Witte Unser Training findet jeden Mittwoch auf dem Sportplatz in Bokel von 19.30Uhr 21:00Uhr statt. Mit sportlichem Gruß Jürgen Kohnagel 23

24 24

25 Fußball Schrottsammelaktion Der Plan war nicht neu, aber wir wollten einiges verbessern. Unser Ziel Schrott sammeln und das so intensiv, dass richtig Kohle zusammen kommt. Mitte August werden die Köpfe einiger Herrenspieler zusammengesteckt und eine Strategie ausgeklügelt. Lukas Fleischer und Jan Ring sind jetzt federführend und entwickeln einen großen Flyer zum aushängen und einen kleinen für den Hauswurf. Haben Sie Schrott, den Sie nicht mehr brauchen wir holen ihn ab so der Kerninhalt der Flyer und der Aushänge. Firma Plotline sponsert den Druck und los geht es zum verteilen. Die Plakate werden wo immer möglich in den Dörfern ausgehängt. Die Flyer werden nicht einfach in den Briefkasten gesteckt, sondern sie werden zum großen Teil persönlich übergeben. Nach der Verteilung werden die Zusagen aufgeschrieben und eine Abholplanung erstellt. Die Jungs verhandeln mit Schrotthandel Laubinger, beschaffen Zusagen für Trecker und Anhänger natürlich auch die Fahrer und Sammler werden verpflichtet. Die Herrenmannschaften rücken eng zusammen eine tolle Kameradschaft. Jetzt beginnt die Feinplanung. Lukas und Jan sitzen zusammen und planen stundenlang die detaillierte Abholung. Am Sonnabend den geht es los. Um 9.00Uhr gibt s Frühstück für die Truppe bei Michi Friske. Draußen stehen die Trecker mit Anhängern und die Autos der Sammler. Aber ein Starkregen geht über 2 Stunden auf die Schrottsammler nieder. Alle sind klitschnass, doch sie lassen sich nicht dadurch stören - die Schrottsammlung startet. Da alles gut vorbereitet ist, wird die Sammlung zum vollen Erfolg. Große Teile, schwere Teile (ein Fass konnte nur mit 8 Sammlern auf den Anhänger gehoben werden), verschiedene Metalle und viel Kleinkram füllen die Anhänger bis zum Überlaufen. Gegen Mittag laufen die Hänger bei Laubinger ein. Das Sortieren und das Wiegen beginnt. Schnell wird klar, das Vorjahresergebnis wird weit übertroffen. Alles wird fertig und die Fa. Laubinger lädt die Truppe zu Grillen ein. Ein schöner Betrag ist zusammengekommen. Wir sagen Allen, die uns den Schrott gegeben haben, die uns angerufen haben, die und Spenden gegeben haben, DANKE DANKE DANKE. Der Chef hat jetzt die Kohle und die Spieler werden sicher bald entscheiden was wollen wir damit machen. Sicher ist, dass machen wir im nächsten Jahr wieder. Jan Ring 25

26 26

27 Handball Saisonstart Hallo Freunde, unsere Handballsaison ist im September endlich gestartet. Nach zahlreichen intensiven Vorbereitungen in Form von Trainingseinheiten, Freundschaftsspielen und Vorbereitungsturnieren konnten viele Spieler und Spielerinnen, groß und klein, es kaum erwarten ihre erlernten Kenntnisse auf dem Spielfeld auszutesten. Unter der Leitung von Wienke Römer, Kevin Tietjen und Cathleen Chilcott nehmen wir in dieser Saison mit einer gemischten Jugend-E an der Spielrunde teil. Das bedeutet, dass sich an einem Spieltag mehrere Mannschaften in einer Halle treffen und gleich mehrere Spiele absolvieren. Die nächste Spielrunde in Hörnerkirchen findet am zwischen 10 und ca Uhr statt. Unsere weibliche Jugend-D spielt auf Kreisebene, also gegen Mannschaften aus dem Kreis Steinburg. Die Betreuung der Mädels hat nach Ende der vorherigen Saison Daniela Nausester übernommen. Martina Börner betreut die weibliche Jugend-C, die wie die meisten unserer Mannschaften auf Regionsebene spielt. Das heißt man Spielt gegen Gegner aus den Kreisen Steinburg, Neumünster und Rendsburg-Eckernförde. Genau so wie bei unseren drei männlichen Jugend Mannschaften (Jugend-C, Jugend-B, Jugend-A) kann es zu Spielpaarungen kommen, bei denen man für An- und Abreise ein Lunchpaket einpacken sollte. Die Betreuung der männlichen Jugend-C hat nach Ende der letzten Saison Mike Lohse übernommen. Die männliche Jugend-B wird von Gerald Lütters betreut und die männliche Jugend-A wird von Ingo Börner betreut. Die Trainingseinheiten der Jungen finden oft mit mehreren Jugenden gemeinsam statt, so dass es dann wirklich "gerammelt" voll ist in der Halle. Im Seniorenbereich spielt eine Herrenmannschaft unter der Leitung von Tobias Stuke auf Kreisebene und wird von einigen A-Jugend-Spielern unterstützt. Eine Damenmannschaft nimmt in dieser Saison nicht am Spielbetrieb teil. Leider sind Hier Spielerinnen durch, zum Beispiel Kreuzbandrisse oder Schwangerschaften, verhindert. Zur Zeit treffen sich die Damen regelmäßig zum laufen. Wir hoffen jedoch für die nächste Saison eine spielfähige Mannschaft zusammen zu bekommen. Wer Interesse hat, meldet sich bei Antje Greding oder einem beliebigen Vorstandsmitglied der SG Hörnerkirchen Hohenfelde. Wie gesagt, unsere Saison ist in vollem Gange, schaut doch einfach mal rein, wir freuen uns!! Die Handballer der SG Hörnerkirchen Hohenfelde 27

28 28

29 Handball Männliche Jugend A Barmstedt EDE-Menzler-Turnier am An einem sehr heißen Tag hatten wir auch noch eine schwere Gruppe erwischt. Mit dem letzten Aufgebot mußten wir uns mit der HSG Störtal Hummeln, Barmstedter MTV 1 TSV Ellerbekund TH Quickborn 2 messen. Im ersten Spiel wurden wir von der HSG Störtal Hummeln mit 11:4 Toren vorgeführt. Immerhin ein Gegner, der lange gegen uns nicht gewinnen konnte. Aber uns fehlt es im Moment an Cleverness und Spielermaterial. Mit Dave und Simon haben wir unsere stärksten Rückraumspieler verloren. Im zweiten Spiel gegen Quickborn wurden wir von Marcel und Erik (Jgd B-Spieler) unterstützt und wir schafften es, das Spiel mit 6:5 Toren für uns zu entscheiden. Im dritten Spiel gab es für uns gegen den Barmstedter MTV nichts zu holen, wir verloren sang- und klanglos mit 10:5 Toren. Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Ellerbek haben wir noch einmal unsere Kräfte mobilisiert und nur knapp mit 9:10 Toren verloren. Unser Motto: wir sind eine tolle Truppe und suchen Dich. Wenn Du Lust hast, mit uns eine Handballsaison zu spielen, dann melde Dich. Hallenturnier in Bad Bramstedt am Am trafen wir uns nach einer langen Sommerpause zum Hallenturnier in Bad Bramstedt. Unsere Gruppengegner waren Schülp/Westerrönfeld Oberliga, SG Bordesholm/Brügge, Lauenburger SV und Lübeck Gegen Schülp verloren wir deutlich mit 16:2, nicht weil wir schlechter waren, irgendwie haben wir aufgehört Handball zu spielen. Gegen Lübeck und Bordesholm/ Brügge konnten wir die Spiele enger gestalten und verloren jeweils mit 2 und 3 Toren. Für das letzte Spiel waren wir frohen Mutes, aber es lief nichts zusammen und wir verloren mit 25: 5 Toren. Dieses Spiel bedarf keines Kommentars der beiden Trainer Ingo Börner und Mike Lohse. Turnier in Schülp am , Gegner hat unser Co Trainer Mike nicht aufgeschrieben, weil das Turnier buchstäblich nach zwei Spielen ins Wasser fiel. 29

30 Handball Turnierergebnisse Männliche Jugend B 30 Für die Vorbereitung auf die neue Saison haben wir uns an der Teilnahme an zwei Turnieren entschieden. Noch vor den Sommerferien besuchten wir am das Rasen-Turnier der Spielgemeinschaft Schülp / Westerrönfeld. Leider passte sich das Wetter an diesem Tage, nach den ersten zwei Begegnungen, unser schlechten Spielweise an: ein Gewitter sorgte dafür, daß das Turnier wegen Unbespielbarkeit des Rasens abgebrochen werden mußte. Deutlich wurde aber schon, daß wir auch mit der neu formierten Mannschaft in der Lage sind, guten Handball zu spielen. Wir waren aber an diesem Tage deutlich zu unkonzentriert, um dieses auch in die Ergebnisse einfließen zu lassen. So haben wir die beiden Spiele als Verlierer verlassen. Nach den Sommerferien haben wir dann beim Hallenturnier des Bramstedter TS am einen neuen Anlauf gewagt. Mit unseren Gegnern Bramstedt 1, Elmshorner HT und GIW Meerhandball 1 hatten wir durchaus lösbare Aufgaben vor uns. Doch bereits in der ersten Begegnung gegen Bramstedt fehlte uns die initiale Zündung. Nur Phasenweise konnte man unsere guten Spielansätze erkennen. Am Besten haben wir noch in der Abwehr ausgesehen, im Angriff fehlte uns das Tempo und der Wille die Torchancen zu erarbeiten und zu nutzen. Trotz einer längeren Diskussion nach dem Spiel konnten wir dies auch in der zweiten Begegnung gegen GIW Meerhandball nicht verändern. Erst gegen den Elmshorner HT gelang es uns das Spiel am Anfang offen zu gestalten. Der EHT hatte sich aber auch vorher schon gegen den BT1 aufgerieben. Leider gelang es uns dann auch nicht, den Vorsprung zu halten. Zu unkonzentriert haben wir im Angriff unsere Chancen nicht genutzt. Erst im Spiel um Platz 7 gegen die HSG Horst / Kiebitzreihe konnten wir an diesem Tag unseren ersten Sieg "feiern". Im Fazit haben wir für uns festgehalten, "eine Tunrniermannschaft sind wir wohl nicht!" Saisonstart mjb Am ist für uns die Saison gestartet. Als erstes haben wir die HSG Horst / Kiebitzreihe als Gast empfangen. Unseren ersten Kontakt hatten wir bereits in der Saisonvorbereitung. Nach dem ersten Abtasten konnten wir uns hier ab der 10ten Minute absetzen und gewannen das Spiel deutlich mit 33:11 (Halbzeit 16:7). Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Zusätzlich hat uns auch unser Torwart mit seinen (leider ungezählten) Paraden kräftig unterstützt. Torschützen: Erik (8), Marcel (5), Bennet (3), Malte (3), Christoph (6), Ben (5), Kenan (2) Am haben wir dann auswärts beim SC Itzehoe gespielt. Leider war Erik verletzungsbedingt nur eingeschränkt einsetzbar, dafür stand Lukas erstmalig nach Krankheit und Vereinswechsel mit auf dem Platz. Von Anfang an haben wir konzentriert gespielt und die teilweise körperlich überlegenen Spieler durch eine konzentrierte und schnelle Abwehrarbeit frühzeitig gestört. Neben den Torerfolgen haben uns beide Keeper den Rücken freigehalten. Am Ende ist es ein deutlicher Auswärts- Sieg mit 13:32 (Halbzeit 8:16) geworden. Torschützen: Christoph (4), Marcel (9), Erik (1), Kenan (8), Ben (5), Bennet (1), Lukas (2), Malte (2)

31 Handball Turnierergebnisse Männliche Jugend B Schwerer wurde es dann in unserem Heimspiel gegen die SG Kollmar / Neuendorf am Nach einem Kopfan Kopf-Start lagen wir in der 14ten Spielminute kurz mit 6:7 zurück. Konnten dann aber innerhalb von 2 Spielminuten das Blatt auf ein 9:7 wenden. Ab diesem Zeitpunkt führten wir das Spiel dauerhaft mit 3-4 Toren Führung an. Endstand 32:26 (Halbzeit 14:11). Am Meisten hat uns in diesem Spiel die kurze Kreuzung im linken Rückraum beschäftigt. Hier gelang dem Gegner zu oft der Durchbruch. Zusätzlich konnten wir auf der rechten Spielfeldseite nicht schnell genug auf den einlaufenden Außenspieler mit der anschließenden Verlagerung der rechten Rückraumspielers reagieren. Dies haben wir als Hausaufgaben mitgenommen. Torschützen: Christoph (11), Marcel (6), Erik (6), Kenan (5), Ben (2), Lukas (1) Durch diese 3 Siege führen wir zu den Herbstferien die Tabelle an. Unser direkter Verfolger (die SG Bordesholm / Brügge) hat ebenfalls ihre 3 ersten Spiele gewonnen. Nur die Tordifferenz trennt uns. Am um 17:45. treffen wir in unseren nächsten Heimspiel auf die SGBB. Ziel ist es natürlich, die Tabellenführung hier eindeutig zu klären => für uns. Saisonvorbereitungsturnier Herren Am haben wir zur Saisonvorbereitung ein Hallenturnier in der Hörnerkirchener Sporthalle ausgetragen. Eingeladen hierzu waren die HSG Nortorf 1 + 2, Münsterdorf 1, SC Gut Heil Neumünster und der BT Bad Bramstedt. Für unsere Gästen hatten wir ein kleines kostenfreies Buffete bereitgestellt. Ab Mittag gab es Würstchen für kleines Geld. Wir haben uns hier das ersten Mal in unser neuen Aufstellung präsentiert. Neben den Zugängen aus der A-Jugend (Tobias und Timo), verstärken uns Jan (hat bereits in der Jugend für uns gespielt), Karsten (der gerade in Westerhorn neu baut) sowie Ingo (auf der Trainerbank). Erstmals konnten wir hier unsere neue Abwehrformation (offensive 3:2:1) testen und einen deutlich schnelleren Tempogegenstoß vortragen. Auch die Verstärkung für den "Standard-Angriff" zeigte bereits positive Ergebnisse. So konnten wir teilweise in den ersten beiden Spielen (gegen Nortorf1 und Neumünster (beide aus einer höheren Spielklasse)) gut mithalten. Leider gelang es uns gegen Nortorf2 nicht, diese guten Ansätze zu stabilisieren. Wir mußten uns hier schlußendlich geschlagen geben. Auch gegen Münsterdorf (gab an diesem Tag keinen Punkt ab) fehlte uns noch die Kraft. Somit mußten wir uns an diesem Tag mit einem Sieg gegen den BT Bad Bramstedt begnügen. Besonders bedanken möchten wir uns für die Unterstützung bei der Akquise (Maik), der Organisation (Martina und Maik), der Küche (Astrid und Marlis), den Jungchiris (Tim und Jan-Pit) und dem Kampfgericht (Benjamin). Ohne Euch wäre das Turnier so nicht möglich gewesen. Wir hoffen, dass mit dem Spendentopf und den Kücheneinnahmen ein bisschen Unterstützung für die Jugendarbeit zusammengekommen ist. 31

32 Badminton Sportangebote Christine Rölfer Jugend Erwachsene Montag Dienstag Donnerstag 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Balance Act Tabea Ziemke Montag 20:00 21:30 (Sporthalle) Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00 Hobby-Mix ( Volleyball ) Thorsten Arp Dienstag 20:00 22:00 Fit ab 50 Helga Hölscher Mittwoch 14:00 15:30 Fit-Mix Sabine Blohm Dienstag 19:00 20:00 Freizeitgruppe Stand up ab 30 Jahre Sabine Blohm Freitag 14-tg. 19:00 20:00 Karate * Bianca Laurich Jugend Erwachsene Dienstag Mittwoch Dienstag Mittwoch 18:00 20:00 18:00 20:00 20:00 21:30 20:00 21:30 Kegeln Kegelbahn Zur Tankstelle, Höki Dieter Filehr Jugend Herren Freitag Freitag Ab 19:00 Ab 19:30

33 Kinderturnen Sportangebote Bettina Trede Ab 6 Jahre Dienstag Dienstag 15:00 16:00 16:00 17:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre Montag Montag 15:30 16:30 14:30 15:30 Leichtathletik Sportabzeichen ( im Sommer ) Edith Schlüter Kinder Erwachsene Leistungbez. Geräteturnen Heike Schröder Doris Grafe Rhönradturnen * Dienstag Dienstag Montag Freitag 16:00 17:00 17:00 18:00 16:00 18:30 13:45 16:00 Edith Schlüter Dienstag 17:00 19:00 Rückenschule/-gymnastik Annele Reimers Donnerstag Donnerstag 17:45 18:45 19:15 20:15 Step-Aerobic Sabine Blohm Freitag 18:00 19:00 Tennis * Ronald Müller Manfred Voss Vorsitzender Sportwart Jungend - Ulf Britoschek Herren Timo Dettmann Herren 40 Torsten Krüger Herren 55 Ronald Müller Freitag Mittwoch Donnerstag Dienstag 14:00 18:00 Ab 17:30 Ab 17:30 Ab 17:30 33

34 Tischtennis Sportangebote Andreas Feddern Jungend Erwachsene Montag Dienstag Donnerstag Montag & Freitag Kurse 14:00 15:00 17:00 19:00 15:30 17:00 20:00 22:00 Drums alive * Stefanie Skau Ganzkörper-Forming * Inger Zuzel Funktionelle Rückengymnastik * Annele Bo Reimers Zumba * Karin Severin * Gruppen/Kurse mit Zusatzbeitrag Donnerstag 20:15 21:15 Montag 19:30 20:25 Donnerstag 17:45 18:45 19:15 20:15 Montags 20:30 21:30 Alle Kurse finden im Mehrzweckraum an der Sporthalle Höki statt. Alle Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Verbindliche Anmeldungen nehmen die jeweiligen Kursleiterinnen oder die Geschäftsstelle unter Telefon 04127/ an. Die Geschäftsstelle ist während der Schleswig-Holsteinischen Ferien geschlossen. Der SV Hörnerkirchen freut sich auf Ihren Besuch Sport treiben fit bleiben Jugendabteilung offene Jugendarbeit Teestube in den Jugendräumen an der Sporthalle Dienstag Mittwoch *neu* Donnerstag 17:00 open End Alle 14:30 17: Klasse 15:00 17: Klasse 17:30 open End Alle 17:30 open End Alle (3. Do. im Monat Mädchen-Tag, 3.Freitag i. Monat Jungs-Tag (bis 18 Uhr) Am Wochenende öffnen wir nach Absprache. Einfach anrufen unter: / oder reinschauen, wenn Licht brennt. Peter Riepen ( )

35 Trainingszeiten Handball Saison 2013/2014 F-Jugend ( Jahrgänge 2005 und jünger ) Wienke Römer Kevin Tietjen Cathleen Chilcott Freitag Uhr E-Jugend ( Jahrgänge 2003 / 2004 ) Wienke Römer Kevin Tietjen Cathleen Chilcott Freitag Uhr weibl. D-Jugend ( Jahrgänge 2001 / 2002 ) Daniela Nausester Freitag Uhr weibl. C-Jugend ( Jahrgänge 1999 / 2000 ) Martina Börner Freitag Uhr männl. C-Jugend ( Jahrgänge 1999 / 2000 ) Mike Lohse Mittwoch Uhr weibl. B-Jugend ( Jahrgänge 1997 / 1998 ) Daniela Nausester Freitag Uhr mehr Informationen auf der Homepage 35

36 Trainingszeiten Handball Saison 2013/2014 männl. B-Jugend ( Jahrgänge 1997 / 1998 ) Gerald Lütters Montag Mittwoch Uhr Uhr männl. A-Jugend ( Jahrgänge 1995 / 1996 ) Ingo Börner Montag Mittwoch Uhr Uhr Damen und Herren ( ab Jahrgang 1994 ) Antje Greding Ansprechp. Damen Tobias Struke Betreuer Herren Trainingszeiten (im Wechsel Sporthalle Horst /Hörnerkirchen) Mittwoch Freitag Uhr Uhr mehr Informationen auf der Homepage Stand

37 G-Jugend 2007 / 2008er Trainingszeiten Fußball Winter 2013 Michaela Klimkiewicz Andeas Klimkiewicz Montag Halle 15:00 16:00 in Höki 2. E-Jugend 2004 / 05 / 06er Rene Nielson Dienstag Platz Donnerstag Halle 13:30 15:00 in Höki 13:30 16:00 in Höki 1. E-Jugend 2003 / 2004er Dennis Dräger Michael Reumann Helmut Ratz Montag Platz Donnerstag Halle 18:00 19:00 in Bokel 18:00 19:00 in Höki D-Jugend 2002er Birgit Fleischer Michael Friske Mittwoch Platz Donnerstag Halle 17:00 18:30 in Bokel 16:30 18:00 in Höki C-Jugend 2000 / 2001er Jens-UweRixe Thomas Tegelhütter Montag Platz Mittwoch Halle Donnerstag Platz 16:30 18:00 in Bokel 15:00 16:30 in Höki 15:00 17:00 in Bokel Änderungen bei den Trainingszeiten sind jederzeit möglich. Bitte bei dem jeweiligen Trainer nachfragen. 37

38 B-Jugend 1997 / 1998 / 1999er Trainingszeiten Fußball Winter 2013 Norbert Spiegel Stephan Treudler Montag Platz Mittwoch Platz Freitag Platz 18:30 20:00 in Bokel 18:30 20:00 in Bokel 17:45-19:30 in Bokel 1. Herren Jens Fleischer Dienstag Donnerstag 19:30 21:00 in Bokel 19:30-21:00 in Bokel 2. Herren Christopher Schönhoff Dienstag Donnerstag 19:30 21:00 in Bokel 19:30-21:00 in Bokel Alte Herren ( Senioren ) Jürgen Kohnagel Mittwoch 19:30 21:00 in Bokel 38

39 Handball Turnierergebnisse Männliche Jugend B Saisonstart mit Integration mja in den Herren Unser erstes Punktspiel haben wir am gegen den TS Schenefeld gespielt. Nach einem unkonzentrierten Start lagen wir in der ersten Halbzeit mit 6 Toren zurück. Dies konnten wir in der zweiten Halbzeit zwar aufholen, und eine temporäre Führung von 2 Toren herstellen, gönnten uns dann aber eine "Auszeit" und haben das Spiel mit 36:31 verloren. Dennoch zeigten sich hier schon die ersten guten Ansätze. Insbesondere der Kampfgeist, eine 6-Tore-Rücklage aufzuholen muß hier noch einmal erwähnt werden. Einen besonderen Dank auch noch einmal an Heiner, der uns kurzfristig im Tor unterstützt hat. In unserem 2ten Spiel haben wir Herzhorn 3 in unserer Halle empfangen. Erstmalig tauchten jetzt auch einige Spieler der männlichen Jugend A in unserer Mannschaftsliste auf. In diesem Spiel konnten wir an unsere guten Leistungen aus dem Vorbereitungsturnier anschließen. Eine konzentrierte Abwehr und ein schnell gespielter Angriff, in dem wir uns klare Chancen erarbeiteten und nutzten, sorgte von Anfang an für klare Verhältnisse. Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir zwar einen kleinen Konzentrations-Hänger, nachdem der aber überwunden war, konnten wir das Spiel mit 37:24 für uns entscheiden. Zum Glück haben wir in unser drittes Punktspiel alle positiven Ansätze mitgenommen. Diesmal gönnten wir uns kein Beschleunigungs-Loch. Somit konnten wir das Auswärts-Spiel gegen die Störtal Hummeln ungefährdet mit 27:33 für uns entscheiden. Einen besonderen Leckerbissen hatten wir dann am für unsere Fans bereit. Im Heimspiel gegen die HSG Horst / Kiebitzreihe 3 präsentierten wir in 60 Spielminuten 80 Tore. Zwar konnten wir uns in der ersten Halbzeit mit 2 Toren absetzten. Die HSG lies aber nicht locker und sorgte immer wieder mit einfachen Torerfolgen aus dem Rückraum dafür, dass wir uns nicht weiter absetzen konnten. In der 2ten Halbzeit gelang es der HSG sogar kurzfristig die Führung mit einem Tor Vorsprung zu übernehmen. Aber der größere Kampfgeist war wohl auf unserer Seite, so konnten wir das Spiel mit 41:39 für uns entscheiden. Somit verbringen wir die Herbstferien auf dem 2ten Tabellenplatz. Nach den Sommerferien werden wir dann am unser nächstes Spiel auswärts gegen den TS Schenefeldbestreiten. Hier wird uns dann aus der A-Jungend auch Rickmer unterstützen. Ziel ist natürlich unsere Torquote im Angriff von 33,5 zu halten. Wenn wir es dann auch schaffen unsere Gegentorquote auf 31,5 zu halten, ist das Ziel erreicht. Das nächste Heimspiel ist am :00 Uhr gegen die SG Kollmar / Neuendorf 1. 39

40 Handball Jugendturniere der männlichen C Turnier Barmstedter EDE Turnier. Jugend C: Sonnig, Heiß und 4 Gegner. In der Vorrunde mußten wir uns gegen folgende Mannschaften behaupten: JSG St.Pauli/Altona1. Das Herz von unseren Trainer Mike schlug hoch (Viva St.Pauli), das Spiel haben wir aber leider knapp mit 8:9 Toren verloren. Das zweite Spiel gegen Uetersen haben wir dann mit 8:4 Toren gewonnen und das dritte gegen Lichtenrade 2 mit 7:3 Toren. Im vierten Spiel gingen uns die Lichter aus und gegen HG Norderstedt war nichts zu holen: wir verloren 19:8. Aber wir haben in unserer Gruppe einen guten dritten Platz belegt. Turnier in Schülp bei RD am Leider hat unser Trainer die Ergebnisse nicht aufgeschrieben (Shame you) Sorry Jungs aber auch ich werde älter aber wir sind mit zwei Toren knapp am Halbfinale gescheitert. Hat sich auf jeden Fall gelohnt für uns. Im dritten Spiel dann knapp mit einem Tor verloren 7:8 gegen die HSG Hohe Geest. Abwehr stand besser, aber Max war im Angriff auf sich alleine gestellt geht nicht, wurde vom Trainer angesprochen. Dann der erste Gruppensieg es geht also doch mit drei Toren Vorsprung gegen Travemünde. Fazit: Nico war da, er ist um 15:01 aufgewacht. Jetzt spielten wir nicht um Platz 9/10 sondern um Platz 7/8. Gegner GiW Meerhandball. Die Anspannung war groß und wir kamen gar nicht ins Spiel, lagen schnell mit 4 Toren zurück, leichte Fehler vom TW nachher noch zwei tolle Paraden. Dann kamen wir im Spiel bis auf 1 Tor heran, verloren aber am Ende mit 2 Toren. Turnier in Bad Bramstedt am Nach einer langen Sommerpause war es so weit, wir mußten wieder ran, unsere Gegner hießen BT 1, HSG Bad, HSG Hohe Geest und TSV Travemünde. Im ersten Spiel lagen einige von uns noch in den Betten, wir verloren sang und klanglos mit 12:2 Toren. Trainer war sauer, nicht weil wir verloren haben, aber weil wir nicht gekämpft haben. Also Gardinenpredigt war angesagt. (Mike sauer!!! geht nicht) Das zweite Spiel gegen HSG Bad ging mit 5:9 Toren verloren. Einige Dinge wurden angesprochen (Abwehr). 40

41 Handball Jugend Mädchen C & D Aus 1 mach 2 Waren wir in der letzten Saison noch eine große Mannschaft in der weiblichen D-Jugend mit insgesamt 16 Spielerinnen, so mussten wir in die neue Saison 2013/2014 auf Grund des vorgeschriebenen Jahrgangswechsels der Spielerinnen mit zwei Mannschaften starten. Ja, nun standen wir da: zwei Mannschaften mit gerade mal je einer Auswechselspielerin das könnte ganz schön eng werden. Aber wir haben uns entschieden nein, die Mädchen haben sich entschieden - : ja, wir wollen Handball spielen, auch wenn es anstrengend wird, aber wir schaffen das! Toll, wenn alle diese Einstellung haben, und das ist die größte Freude für uns Trainerinnen (Daniela Nausester für die wjd und Martina Börner für die wjc): alle sind da - zu jedem Training, zu jedem Spiel und stehen füreinander ein, einfach große Klasse. Beide Mannschaften haben in den ersten Spielen der Saison hart gekämpft und alles gegeben. Auch wenn wir noch nicht gewonnen haben, so war der Mannschaftsgeist vorhanden und wir machen mit viel Freude und Feuereifer weiter. Hier nun die Spielerinnen der beiden Mannschaften: In der weiblichen Jugend C (Jahrgang 1999/2000) spielen: Lea Behn, Maxine Buchner, Marie Eichentopf, Vanessa Fock, Jana Helmboldt, Jule Hensel, Konchawan Kolb, Jasmin Malysz, Valea Schappe und Sina Wickhorst. In der weiblichen Jugend D (Jahrgang 2001/2002) spielen: Nele Damerau, Diana Fock, Uta Helmboldt, Katharina Huckfeldt, Sina Huckfeldt, Rike Kröger, Christina Kruse, Imke Lüdemann und Alicia Thies. Wir wünschen uns, dass die Mädchen weiterhin so zuverlässig bleiben und wir alle gemeinsam viel Freude beim Handball haben auch und vor allem deswegen weil wir nicht nur um Siege spielen, sondern uns alle super verstehen und der Spaß an erster Stelle steht. Ach ja wer Lust hat bei uns mitzumachen ist herzlich willkommen, unsere Trainingszeiten sind Mittwochs von 16:30 17:30 Uhr und Freitags von 17:30 18:30 Uhr. Also- bis hoffentlich bald Dani und Martina Zwischenzeitlich haben einige Aussteiger den Weg zu uns zurück gefunden und auch neue Spielerinnen haben sich gemeldet und sind dabei und das ist eine Erleichterung für alle und wir werden mit jedem Spiel besser. 41

42 Handball Erster Norddeutscher Trikot-Tag am 30.August 2013 Die SG Höki.Hohenfeldebeteiligt sich an Aktion der Nordverbände im Deutschen Handballbund. Am 30. August fand der erste Norddeutsche Trikot-Tag statt. Über 40 Vereine und Spielgemeinschaften nahmen an der Werbeaktion teil, während die Jugendhandballer in ihren Schulen für die Vorzüge des Sports mit Hand und Ball und damit auch für den Sport im Verein im Allgemeinen warben. Die Handballsparte des SV Hörnerkirchen e.v. die SG Hörnerkirchen-Hohenfelde hat sich an diesem Aktionstag beteiligt, zu dem die Handball-Verbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Schleswig-Holstein aufgerufen hatte. Das Konzept scheint denkbar einfach, aber im Ergebnis wirkungsvoll: Wir haben unsere Vereine und Spielgemeinschaften gebeten, am 30. August ihre Nachwuchshandballer in ihren Vereins-Trikots in die Schulen zu schicken sagt Doris Birkenbach, Vize- Präsidentin Frauen, Entwicklung und Breitensport des Handballverbandes Schleswig-Holstein. Wir, die Handballer der SG Hörnerkirchen-Hohenfelde, waren sofort begeistert von dieser Werbeaktion und die Spielerinnen und Spieler haben eben an diesem Tag ihre Trikots angezogen, die Werbekarten, die der Verband zur Verfügung stellte mit der klaren Botschaft: Bring einen mit zum Handball, in die Hand genommen und an ihren Schulen verteilt. Das Fazit aller war, dass es einfach mal Spaß gemacht hat, zu zeigen, was man in seiner Freizeit macht und man sei so auch ganz leicht mit anderen Handballern ins Gespräch gekommen. Sicherlich ging es primär um den Handballsport, aber eben nicht nur. Im Verein ist Sport eben doch am schönsten. Jedes neue Mitglied, das wir von den Vorzügen des Vereinssports überzeugen können, bringt uns und die Vereine weiter, denn die Vorzüge des Vereinssports für Kinder und Jugendliche liegen auf der Hand: Bei uns ist Integration nicht nur eine Floskel. Gerade die Sportvereine vermitteln soziale Werte und leben Gemeinsinn. In diesem Sinne freuen wir uns, an der Werbung für den Vereinssport aber natürlich auch für unsere Handball- Mannschaften teilgenommen zu haben und hoffen, damit den einen oder anderen für unsere Sportart begeistert zu haben. Wir freuen uns auf dich unsere Trainingszeiten stehen auf der Homepage des SV Hörnerkirchen komm einfach mal vorbei Eure Handballer und Handballerinnen der SG Hörnerkirchen-Hohenfelde 42

43 Jugendabteilung SJKW Jugendblick Kinder Parcour Während des Frühstücks hat Ralf mit ein paar Helfern einen Parcour aufgebaut. In dem Parcour waren viele verschiedene Stationen aufgebaut, zum Beispiel eine große Rutsche aus 2 großen Matten, die am Ende mehr als Liegefläche benutzt wurde. Eine Slagline wurde auch aufgebaut. Dort gab es für die Kinder ein Hilfsseil, an dem sie sich festhalten konnten. Auch vor dem Basketballkorb wurde ein Kasten aufgestellt damit die Kinder mal versuchen konnten, näher an den Korb heran zuspringen. Der Parcour ist bei den Kindern sehr gut angekommen. (FK) Jolos Funworld Im Rahmen des zweiten großen Ausflugs sind wir ins Jolos gefahren. Die Anfahrt verlief reibungslos, da alle Teilnehmer, sowie der Bus, pünktlich erschienen sind und dank des gestrigen Ausfluges sofort Bescheid wussten wie alles genau zu laufen hat. Als wir endlich in der ersehnten Funworld erschienen sind, ging das Getobedirekt los. Nicht nur von den Teilnehmern aus, denn auch die Betreuer hatten ihren Spaß. Von Rutschen bis Hüpfburgen und Klettergerüsten war alles dabei. Für kleine gesunde Snacks nach dem Mittagessen wurde gesorgt sowie für Getränke. Nach diesen kurzen Zwischenpausen, ging es direkt weiter und die Kinder sowie ihre Betreuer hatten eine Menge Spaß. Also ist alles in allem der Ausflug für alle Beteiligten super verlaufen.(zt) Tanzen mit Tina Tina hat heute wieder das Tanzen angeboten. Leider war dieses nicht so gut besucht, aber die 3 Mädchen haben bis zum Ende gut mit gemacht. Es kamen auch immer wieder neue Kinder dazu. Diese waren allerdings meistens zu spät, so dass sie nicht mehr mitmachen konnten. Auch heute wird es wieder einen Tanzkurs geben und dieses Mal hofft Tina auf mehr Beteiligung und Engagement. (FK) 43

44 44

45 Jugendabteilung SJKW Jugendblick Badminton Heute waren wieder 2 Gäste da. Diese haben das Badminton angeboten. Dieses wurde sehr gut besucht, auch wenn einige Kinder immer mal warten mussten, da wir nicht für alle Kinder Schläger und Federbälle hatten. Den beiden Gästen hat das Sportangebot sehr viel Spaß gemacht und sie waren positiv überrascht von den Teilnehmerzahl der SJKW. Eine kleine Aufwärmrunde mit Schläger und Federball durch einen Hindernis parcour war dazu gedacht ein Gefühl dafür zu bekommen. Da der Ansturm so groß war, musste ein drittes Feld her, dieses wurden im provisorisch nur mit einer Kiste abgetrennt. Sogar einige Betreuer haben sich dafür begeistern lassen und haben zusammen mit den Kindern ihre Badminton Kenntnisse verbessert.(lh) Gruselnacht Der Abend wurde finster und kalt. Die Kin-der hatten nämlich ein schreckenerregendes Abenteuer vor sich. Es gab 3 Gruppen die Ängstlichen, die weniger Ängstlichen und dann die, die keine Angst hatten. Der Geschichtenerzähler ging mit der ersten Gruppe los, während die anderen warteten, wurden diese durch eine feurige Showeinlage aufgeheizt. Der Geschichtenerzähler begann zu erzählen. Man traf auf einen leuchtenden Totenkopf der gar nicht so schlimm war, aber dann kam der Schattenmann hinter dem Schädel hervorgesprungen. Auf dem Weg zum einsamen Mann liefen uns zwei unheimliche Gestalten über den Weg. Als wir bei dem Mann ankamen, stand der Mann auf kam, auf uns zu und explodierte. Wir gingen Richtung Friedhof, als dort der Schädel wie-der lag und der Schattenmann hervorsprang. Er schnappte sich Paddy und verschwand auf dem Friedhof. Als wir plötzlich von einem Zombie verfolgt wurden kamen wir auf dem Weg Richtung Sportplatz einer Frau entgegen. Diese lief schreiend an uns vorbei und der Zombie hinterher. Auf dem Sport-platz killte die böse schwarze Frau die gute weiße Frau und wir liefen schnell zum Lager um uns in Sicherheit zu bringen. So endete das Gruselabenteuer der Kinder. (LH) 45

46 Karate GROSSZÜGIGE SPENDE AUS DEM SCHUH- UND SPORTHAUS KUNRATH Frau Birgit Ahsbahs vom Schuh- und Sporthaus Kunrath in der Bahnhofstraße in Hörnerkirchen hat aus ihrem reichhalten und vielseitigen (und im Übrigen auch jederzeit individuell nachgefragt erweiterbaren) Sortiment einen äußerst robusten Boxsack mitsamt einem Paar Boxhandschuhen gestiftet. Diese überaus großzügige Spende soll dem Verein und der Schule zur je hälftigen Nutzung zu Gute kommen. Uns Karateschülern ist dieses Sportgerät ein äußerst hilfreiches Utensil: Führen wir unsere Tritte und Schläge während des Trainings doch zumeist ins Leere aus (hier wird die Technik wg. der hohen Fliehkraft aus Gründen der Gelenkschonung nicht mit voller Kraft ausgeführt), lässt sich mit diesem Gerät gezielt und garantiert ohne Verletzungsrisiko (für das Gegenüber auf sich selbst ist zu achten!) der konkrete Angriff üben. HÖKI BEWEGT SICH auch weiter weg. Wir trauen uns raus! Quasi noch im Schwung des großartigen Mitmachtages ( Höki bewegt sich ) Ende August bei uns im Verein kam uns das Angebot eines Kata-Lehrgangs Mitte September mit vielen renommierten Dan-Trägern (u.a. Joachim Toepfer) wie gerufen. Und so haben wir uns dann von uns Joachim s Gi-Zipfel losgemacht und sind zu Dritt! (kann ja auch nicht immer jeder J) in die große weite Karatewelt gen Hamburg-Hummelsbüttel losgezogen. Ein erster Blick in die Halle und wir sahen schwarz, zunächst. Nach und nach kamen auch ein paar bunte so wie wir, überwiegend jedoch fanden sich hier schwarz begürteltesportler. Und das wirkte auch auf die Atmosphäre. Es bestand von Anfang an nicht der geringste Zweifel daran, dass Disziplin hier auf der Tagesordnung stand. Aber zu lachen gab es auch eine Menge. Zum einen war der ein oder andere Trainer immer mal zu einem auflockernden Späßchen bereit, zum anderen hielt die Situationskomik so manchen Schwank bereit. Immer wieder gern genommen: Die Aufstellung. Man lasse sich z.b. mal 50 Leute ihrem Kyu- Grad entsprechend in einer Reihe zügig zum Angrüßen nebeneinander aufstellen! Kostet Schweiß, Nerven und Zeit! Ist aber eben auch kolossale Inspiration für die Lachmuskeln. Die Integrierung in den Lehrplan der Schule dürfte auch eine große Bereicherung darstellen. Vielen Dank, liebe Birgit, für diese großzügige Spende!. und.. 46

47 Karate In drei Hallen wurden parallel insgesamt 8 Katas am Vormittag und 3 Katas am Nachmittag sowie Schnupperkurse und zum Abschluss eine entspannende Yoga-Einheit angeboten. Die Katas wurden auf unterschiedliche abwechslungsreiche Art nahegebracht und es wurde unheimlich viel korrigiert. Wir alle drei hatten den Eindruck, sehr viel aus diesem Lehrgang mitgenommen zu haben. Das wird sicher nicht der letzte Ausflug der Karatesparte nach draußen gewesen sein. Es grüßen euch herzlich Bianca und das Team Karate 47

48 48

49 Kegeln Ein Dank an unsere Sponsoren Wir danken allen Inserenten für ihre Unterstützung. Nur so ist diese Vereinszeitung finanzierbar. Wir wünschen uns, dass Sie als Leser diese Anbieter bei Ihrem Einkauf oder Ihren Aufträgen berücksichtigen. SV Hörnerkirchen Der Vorstand 49

50 50

51 Kurse ab Oktober 2013 Es geht wieder los! Pilates Pilates verhilft zu einer besseren Haltung und zu mehr Beweglichkeit Termine: Dienstag von 09:00 Uhr 10:00 Uhr Beginn: Dauer: 8 Vormittage Kosten: Mitglieder 16,-- Gäste 36,-- Kursleiterin: Constanze Krohn ( 04127/ ) Zumba Tanz - Fitness-Programm Zumba enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Termine: Montag von 20:30 Uhr 21:30 Uhr Beginn: Dauer: 8 Abende Kosten: Mitglieder 16,-- Gäste 36,-- Kursleiterin: Karin Severin ( ) Yoga Yoga bietet die Möglichkeit Zugang zu den Reserven körperlicher und geistiger Kraft zu erlangen. Termine: Dienstag von Uhr Uhr Beginn: Dauer: 8 Vormittage Kosten: Mitglieder 20,-- Gäste 45,- Kursleiterin: Constanze Krohn ( 04127/ ) Drums alive Trommeln auf dem Peziball. Drums alive fängt das Wesen von Bewegung und Rhythmus ein und führt durch viel Spaß zu effektiven Fitnessresultaten. Termine: Donnerstag von 20:15 Uhr 21:15 Uhr Beginn: Dauer: 8 Abende Kosten: Mitglieder 16,-- Gäste 36,-- Kursleiterin: Stephanie Skau ( 04123/6275 ) Alle Kurse finden im Mehrzweckraum an der Sporthalle Höki statt. Alle Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Verbindliche Anmeldungen nehmen die jeweiligen Kursleiterinnen oder die Geschäftsstelle unter Telefon 04127/ an. Die Geschäftsstelle ist während der Schleswig-Holsteinischen Ferien geschlossen. Der SV Hörnerkirchen freut sich auf Ihren Besuch Sport treiben fit bleiben 51

52 Tennis Durchwachsene Punktspiel-Saison 2013 Leider mussten in diesem Jahr eine unserer Mannschaften den Abstieg in die untere Klasse hinnehmen. Mit nur einem Unentschieden langte es für die Herren 40 nicht zum Klassenerhalt. Dagegen konnten die Herren und die erstmals in dieser Saison an den Start gegangenen männlichen Junioren mit je einem Saisonsieg jeweils ihre Klassen halten. Anders lief es bei den Oldies der Herren 55. Mit 5:3 Match-Punkten und Platz 3 in der Abschlusstabelle wurde erneut eine Saison mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen. Zum Saison-Ausklang fand am ein von unserem Sportwart Manni Voss bestens organisiertes Tie-Break- Turnier auf der Anlage in Höki statt. Leider fanden sich nicht genügend Damen zum spielen ein sodass die Männer unter sich waren. Es siegte bei prima Tenniswetter Nils Britoschek vor Bernd Heppner und Ronni Müller. Nun wünsche ich allen Tennisspielern und Freunden eine schöne Hallensaison und wir sehen uns spätestens auf der Jahreshauptversammlung Anfang des nächsten Jahres. Ronni Müller 52

53 Tischtennis Mit 4 Mannschaften begann Höki die Tischtennissaison. Aufgrund von Verletzungen musste die 4. leider abgemeldet werden. Nach Anfänglich 2 Niederlagen gegen Den FTSV und den Sternen Elmshorn gab es 2 Siege gegen Ellerbek und Uetersen so daß die 1. mit 4-4 PunktBen im Mittelfeld liegt. Mit nur 1en Sieg einem Unentschieden und 3 Niederlagen befindet sich die 2. mitten im Abstiegskampf. Nur einmal musste die 3. als Verlierer die Platten verlassen und 4mal siegten sie, so daß sie oben ein gewichtiges Wort mitreden. 53

54

55 Turnen Eltern und Kind Turnen Wo und wann wird trainiert? Sporthalle der Schule Brande- Hörnerkirchen, Freitags Uhr Trainer: Nadine Brandenburger Betreuer: Julia Welling Im Vordergrund jeder Turnstunde steht der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren neuer Bewegungslandschaften und Spielmöglichkeiten. Nach einem gemeinsamen Begrüßungskreis mit unserem Begrüßungslied und unserem Sauseschritt probieren wir alles aus, was unsere Halle so hergibt (Kästen, Bänke, Barren, Matten, Seile, Bälle, Schwungtuch, Taue). Regelmäßig gibt es eine Turnstunde eingehüllt in eine Bewegungsgeschichte, dann verwandelt sich die Halle in einen Zirkus, einen Froschteich und viele andere Landschaften. Die Kinder lieben es sich in Geschichten hineinzuversetzen, sich mit verschiedenen Rollen zu identifizieren und ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Die Bewegungsgeschichten sind für unsere Kinder zu einem wichtigen Bestandteil der Turnstunden geworden und motivieren die Kinder (und Eltern) noch einmal ganz besonders zum Mitmachen. Aber auch unsere Bobby-Car- Stunden werden immer mit Vollgas ausgeführt. Unsere Turnstunde wird in einem Abschlusskreis mit dem Lied Alle Leut beendet. Ich bin ganz stolz auf Euch kleinen Mäuse und hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder mit vielen Kindern teilnehmen können. Zur Zeit besteht die Gruppe aus ca. 15 Kindern und ihren Eltern. Wer Interesse bekommen hat, kann gerne freitags ab Uhr in die Sporthalle kommen und mit uns turnen und spielen. Bei Fragen könnt Ihr mich auch gern anrufen unter der Telefonnummer Nadine Brandenburger Im August haben einige Kinder der Eltern-Kind Gruppe an dem Vereinssportfest aktiv teilgenommen. Dabei mussten die Kinder Laufen, Werfen und Springen. Es wurden Medaillen und Urkunden erkämpft! 55

56 Turnen Laufen, springen, werfen.. Auch in 2013 konnten wir erfolgreich unser Vereinssportfest der Leichtathletik durchführen. In diesem Jahr fand es im Rahmen unseres Aktionstages Höki bewegt sich statt. Trotz der vielen anderen Angebote zählten wir 30 teilnehmende Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Auf meine Helfer konnte ich mich auch an diesem Nachmittag verlassen. Ich möchte diese gern im einzelnen benennen: Seit mehreren Jahren unterstützt mich Thorsten Arp im Wettkampfbüro und führt die Auswertung durch. Beim Lauf fanden wir Susanne Schlüter am Start sowie Johannes Lefenauund Edith Schlüter beim Stoppen der Zeiten. Am Wurf hat sich das Team Verena Trede und Stefan Oest bewährt. In der Sprunggrube konnte ich mich auf Daniela Brandt, Ernst Schlüter und Manfred Trede verlassen. Für die Kinder waren die Riegenführer von großer Wichtigkeit: Nadine Brandenburger, Ralf Matscke, Tabea Ziemke und Marina Trede. Vielen Dank euch allen für eure Hilfe! So konnten wir in kurzer Zeit die verschiedenen Disziplinen durchführen und zur Siegerehrung kommen: Die Ergebnisse im einzelnen: Mädchen, 3 Jahre 1. Mia Lademacher Laura Knecht Lynn Schulz Jungen, 3 Jahre 1. Jano Trzinka 2. Rayk Brandenburger ( 2 Jahre!) Mädchen, 4 Jahre 1. Saranja Müntel 2. Sophie Becker Jungen, 4 Jahre 1. Finn Brandenburger Jungen, 6 Jahre 1. Michel Karpinski Mädchen, 7 Jahre 1. Shirina Matschke 2. Anujin Müntel Jungen, 7 Jahre 1. Tristan Becker 2. Colin Reumann Mädchen, 8 Jahre 1. Lätitia Omar 2. Katharina Fock 3. Svea Röpcke Jungen, 8 Jahre 1. Torge Hachmeister 2. Lukas Johannsen Mädchen, 9 Jahre 1. Siriyakon Kolb Mädchen, 10 Jahre 1. Lena Bayar 2. Yariska Kolboom Jungen, 10 Jahre 1. Lasse Karpinski Mädchen, 11 Jahre 1. Madeleine Arp 2. Lea Bandholz 56

57 Turnen Laufen, springen, werfen.. Jungen, 11 Jahre 1. Jarik Lademacher Mädchen, 12 Jahre 1. Lena Hachmeister 2. Louisa Rölfer 3. Rahel Mier 4. Caroline Lau Mit Medaillen, Urkunden und Naschi beschenkt gingen die Teilnehmer nach Hause. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden und freue mich, viele von Ihnen im nächsten Jahr wiederzusehn, wenn es heißt: Wer läuft am schnellsten? Bettina Trede, Vorsitzende der Turnsparte 57

58 Vorstand Empfang als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement Mit einem Empfang Ende August für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer hat Ministerpräsident Torsten Albig das gesellschaftliche Engagement von Menschen in Schleswig-Holstein gewürdigt. Es wurden rund 130 Gäste aus den verschiedensten Bereichen wie DLRG, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Behindertenbeauftragte, Helfer in Hospizen, langjähriger Einsatz in Kommunen und vieles, vieles mehr geehrt. Darunter war auch unser 1. Vorsitzender Alfred Marx, der diese Anerkennung für die langjährige Arbeit als Vorsitzender im Sportbereich erhielt. Als Begleitung war unsere 2. Vorsitzende Heike Kruse dabei. Diese Anerkennung gibt Alfred gern an alle Engagierten im Verein weiter denn ohne euren Einsatz kann auch ein 1. Vorsitzender nichts erreichen. 58

59 Neuer Trainer dringend gesucht Verein Sucht Der SV Hörnerkirchen sucht einen Übungsleiter im Rhönradturnen. Unsere Trainingszeiten für Rhönrad: Dienstag, 17:00 19:00 Uhr in der Turnhalle von Hörnerkirchen. Die Teilnehmer sind von 8-16 Jahre alt. Trainerentgelt sowie Fahrtkosten werden gezahlt. Nähere Infos bei der Abteilungsleiterin Edith Schlüter, Tel /543. Neuer Mitspieler dringend gesucht Die Volleyball Abteilung des SV Hörnerkirchen e.v. sucht neue Spieler, wir spielen i.d.r. Dienstags ab 20:00 22: Uhr in der Sporthalle Hörnerkirchen. Von 15 bis 60 Jahren ist alles dabei und das Niveau hängt von der Teilnehmerschaft ab. Die Regeln und Grundtechniken können alle, allein die Größe fehlt manchmal. Im Vordergrund steht das Spielen und Spaß. Nähere Infos bei dem Abteilungsleiter Thorsten Arp, Tel / oder unter 59

60 Verein Weihnachtsfeier 2013

61 Verein Geschäftsstelle Geschäftsstelle Kerstin Rubart Rosentwiete Brande-Hörnerkirchen Tel.: 04127/ Fax.: 04127/ info@svhoernerkirchen.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Amtsgebäude, Rosentwiete 4, Brande- Hörnerkirchen: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dort stehen wir euch für alle Vereinsfragen gerne persönlich zur Verfügung. Sybille und Kerstin 61

62 Verein Jugendherbergsausweis Der SV Hörnerkirchen ist Mitglied im Jugendherbergswerk, d.h. Mannschaften und Gruppen des Vereins können die Jugendherbergen in ganz Deutschland für Wochenendfahrten nutzen. Auf einer überarbeiteten Internetseite können ab sofort Zimmer in allen Jugendherbergen Deutschlands gebucht werden. Auf dem Portal sind erstmals alle Gästehäuser vereint, die dem Deutschen Jugendherbergswerk angehören. Der Ausweis kann bei Bedarf in der Geschäftsstelle reserviert werden. 62

63

64 Verein Beitragsordnung Grundbetrag: Monat Jahr Erwachsene 9,00 108,00 Familie 20,00 240,00 Kinder 0 13 Jahre 5,00 60,00 Jgdl Jahre 6,50 78,00 Begleitperson 5,00 60,00 Förderer 3,00 36,00 Spartenbeiträge: Monat Jahr Fußball Erwachsene 2,00 24,00 Familie 2,00 24,00 Tennis Erwachsene 5,50 66,00 Familie 11,00 132,00 Jgdl J. 1,50 18,00 Karate Alle Mitglieder 2,50 30,00 Rhönrad Alle Mitglieder 2,50 30,00 Rückengymnastik u.a. Kurse Alle Mitglieder 4,00 48,00 Rechnungsgebühr für Selbstzahler-Zuschlag 5 pro Jahr 64

65 Verein Beitragsordnung 1.) Familie: 2 Erwachsene und mind. 1 Kind / Jgdl. oder mehr 1 Erwachsener und mind. 2 Kinder / Jgdl. oder mehr 2.) Der Vereinsbeitritt erfolgt in schriftlicher Form. Die entsprechenden Vordrucke erhalten Sie beim Vorstand oder beim Übungsleiter. Kündigungen müssen schriftlich drei Monate vor Quartalsende gegenüber dem 1. Vorsitzenden oder dem Kassenwart erfolgen. 3.) Jugendliche, die im Familienbeitrag enthalten sind, werden mit Vollendung des 18. Lebensjahres automatisch Selbstzahler (Erwachsene). Sollte keine Lehr- oder Schulbescheinigung vorliegen, die den ermäßigten Jugendlichen-Beitrag bewirkt, so wird zum folgenden Beitragstermin der Erwachsenen-Beitrag berechnet. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert werden. Es erfolgt keine Beitragsrückerstattung, wenn die Bescheinigung nicht rechtzeitig vorliegt. 4.) Studenten, Schüler und Auszubildende über 18 Jahre verbleiben gegen Nachweis im Familienverband bzw. zahlen als Einzelmitglied den Jugendlichen-Beitrag. 5.) Arbeitslose können durch Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung des Arbeitsamtes eine Beitragsverringerung beantragen. 6.) Bundeswehr- oder Ersatzdienstleistende zahlen nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung des Jugendlichen-Beitrag. 7.) Sonderbeiträge oder sonstige Beiträge, die in dieser Beitragsordnung nicht festgelegt sind, bleiben dem Vorstand vorbehalten. Stand. Januar

66 Verein Impressum SV Hörnerkirchen e.v. Rosentwiete Brande-Hörnerkirchen Telefon: Telefax: info@svhoernerkirchen.de Vereinszeitung: redaktion@svhoernerkirchen.de Internet: Vertretungsberechtigter Vorstand: Alfred Marx, Heike Kruse, Michaela Klimkiewicz, Jörn Grisard, Sybille Buchner. Registergericht: Amtsgericht Elmshorn Registernummer: VR 661 Steuernummer: 5/ P Inhaltlich Verantwortliche gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Der geschäftsführende Vorstand des SV Hörnerkirchen e.v. Bankverbindungen des SV Hörnerkirchen e.v.: Sparkasse Südholstein (Kto , BLZ ) Volksbank Hörnerkirchen (Kto , BLZ ) Für den Inhalt der einzelnen Texte sind alleine die Verfasser verantwortlich! Das Layout wurde von Heike Kruse, Michael Knecht und Thorsten Arp gestaltet. Druck: esf-print.de Rigistraße Berlin Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe wird per bekannt gegeben. 66

67

68

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Tag Spiel-Nr. Zeit Begegnung Kampfgericht Schiedsrichter Küche

Tag Spiel-Nr. Zeit Begegnung Kampfgericht Schiedsrichter Küche 12.09.15 12.09.15 13.09.15 13.09.15 mjb-b 14545201 14141003 14545702 14146102 14:15 MTV Herzhorn 2 - mjb 18:00 SG Kollmar/Neuendorf 2 - Herren 11:00 wjb SG Kollmar/Neuendorf Marcel Jung 13:00 HSG Störtal

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

BS Sport. Teamsport & mehr SG HAMBURG-NORD

BS Sport. Teamsport & mehr SG HAMBURG-NORD Liebe Handballfreunde, ein herzliches Willkommen in Hamburg, zum Junior-Cup 2010 der SG Hamburg-Nord am 05.06. / 06.06.2010. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder unser Jugendturnier durchführen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015 Seite 1 Wenn Sie eine "Ihrer" Mannschaften nicht in der von ihr erspielten Spielklasse finden, so überprüfen Sie, ob ein Aufstieg am grünen Tisch stattgefunden hat. Eine Verschlechterung soll nach meiner

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v.

Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v. Ausgabe 3/2012 Ausgabe-Nr. 15 Oktober 2012 Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.v. Neue Trikots für die Senioren www.svhoernerkirchen.de Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 5 Verein / Redaktionsmitglied

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

Jungs macht weiter so. Das gilt natürlich auch für unsere Haie-Fans!!! Dann steht einer baldigen Party in der Hölle Horst nichts mehr im Wege.

Jungs macht weiter so. Das gilt natürlich auch für unsere Haie-Fans!!! Dann steht einer baldigen Party in der Hölle Horst nichts mehr im Wege. Liebe Handballfreunde, Was für ein geiles Erlebnis am letzten Wochenende in der Münsterdorfer Halle. Vielen Dank an alle mitgereisten Haie Fans. Die Stimmung war einfach bombastisch. Gänsehaut pur!!! Mit

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Talentsichtung Hallo Sportfreunde,

Talentsichtung Hallo Sportfreunde, Talentsichtung 2011 Hallo Sportfreunde, Auch in diesem Jahr findet wieder die Talentsichtung für die Auswahlteams des Hamburger Handball-Verbandes statt. Das bewährte Sichtungssystem wurde um eine gemeinsame

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Positive Entwicklung im männlichen Bereich bestätigt

Positive Entwicklung im männlichen Bereich bestätigt Positive Entwicklung im männlichen Bereich bestätigt 4. Platz bei den Turnierspielen Lucas Marx gewinnt Turnprüfung Vom 28. Januar bis 01. Februar fand die DHB-Leistungssportsichtung für den Jahrgang m93

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009 GK - Pistole /Revolver 1 SG Burg 1100 2 Coast Team 1079 3 Ladestock und Pulverdampf 1050 4 Paul Radek, Bodo Adams, Marc Harslem Daniela Braun, Hans Peter Hohmann, Ingo Neuhoff Heike Harslem, Wihn Pommerenke,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr