Pfarrbrief Nr. 1/ bis für die Pfarreien Niederehe Nohn Oberehe Üxheim Walsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 1/ bis für die Pfarreien Niederehe Nohn Oberehe Üxheim Walsdorf"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 1/ bis für die Pfarreien Niederehe Nohn Oberehe Üxheim Walsdorf

2 Da tut sich was die Synodenumsetzung wird greifbarer Der bunte Entwurf der Teilprozessgruppe Synodales Prinzip und Synodale Gremien auf unserer Titelseite macht deutlich, dass die Synodenumsetzung voranschreitet und nun zu einigen Themen sehr konkrete Entwürfe vorliegen, die von unserer Bistumsleitung diskutiert und abgestimmt werden können. Im März 2017 wurde ein erster Entwurf der Raumgliederung vorgestellt. Ich erinnere mich gut an die vielen Fragen, auch in mir, wie kirchliches Leben, Vermögensverwaltung, Mitbestimmung usw. in dieser großen Verwaltungseinheit funktionieren kann. Das Schaubild auf der Titelseite kann eine erste Antwort darauf geben, auch wenn es sicher einen Moment braucht es zu verstehen. Ganz unten sieht man Verwaltungsteams, die, ähnlich wie die heutigen Verwaltungsräte, für die örtlichen Vermögensfragen zuständig sein sollen. Daneben wird es Orte von Kirche geben, die nicht nur unsere Kirchen und Kapellen, sondern beispielsweise auch einen Kindergarten, eine Gruppe von Menschen, die sich um unsere Senioren kümmert, den Kinder- und Jugendtreff oder eine Gruppe, die das kirchliche Leben in einem oder mehrerer Dörfer im Blick hat abbilden. Diese Gruppierungen können (müssen aber nicht) einen Vertreter in die Synodalversammlung entsenden. In der Synodalversammlung treffen sich alle Delegierten, alle Hauptamtlichen, Berufene, Gäste, der Rat der Pfarrei sowie das Leitungsteam. Hier ist es auch möglich zu einzelnen Themen Fachausschüsse zu bilden. Der Rat der Pfarrei, der alle Katholiken in der Pfarrei der Zukunft vertreten soll, wird zur Hälfte von der Synodalversammlung und zur anderen Hälfe von allen Katholiken (wie bei der Pfarrgemeinderatswahl) gewählt. Daneben steht das Leitungsteam, bestehend aus einem Pfarrer, zwei Hauptamtlichen und zwei Ehrenamtlichen. Die Synodenumsetzung wird greifbarer. Im Nebel von Vermutungen und Spekulationen werden klare Konturen erkennbar. Für mich ist auch erkennbar, dass es genügend Raum geben wird, diese Strukturen an die lokalen Gegebenheiten und Notwendigkeiten anzupassen. Auch eröffnen sich viele neue Möglichkeiten der Mitbestimmung. Das macht mir Mut! In den Newslettern zur Synodenumsetzung, die in unseren Kirchen ausliegen und auf finden Sie weitere, ausführlichere Informationen zur Gremienstruktur und zu anderen Themen der Synodenumsetzung. Philipp Hein 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM BIS Gelegenheit zur Beichte oder zum Beichtgespräch nach Vereinbarung möglich Wir bitten um Beachtung: Nachtrag zum letzten Pfarrbrief am und am Samstag: Niederehe SDB 17:30h 6 Wochenamt für Marlene Joksch 2. Jgd. für Leni Bach + Mariechen Hilgers (vom Barbaraverein) Sonntag: Montag: Dienstag: Nohn L 17:00h Erklär -Messe für alle Kommunionkinder Trierscheid S 10:00h Kirmesmesse zu Ehren des Hl. Antonius Trierscheid Nohn M 09:30h 10:15h Krankenkommunion durch Diakon Gregor Meyer Leudersdorf L Walsdorf 18:00h + Leo Kirwel + Alfred Scheuls ++ Johann und Maria Heinz ++ Karl und Maria Parsch und ++ Angehörige 19:00h Erkundertreffen im Rahmen der Synodenumsetzung Mittwoch: Loogh L 18:00h ++ Ehl. Johann Leuwer und ++ Angehörige Niederehe H 19:30h Katechetinnentreffen für die Erstkommunion Donnerst: Niederehe Kerpen Loogh L ab 9:30 11:00h 15:00h Krankenkommunion durch Pfarrer Gebhard Lück Stroheich L 18:00h + Paul Düx und leb. und ++ Angehörige + Albert Billigen und ++ Eltern und ++ Brüder ++ Änne und Johann Schneider und ++ Geschwister ++ Matth. u.gertrud Billigen u. Johann u.maria Heinz Niederehe L 19:30 Lektoren/innen im Pfarrhaus Schriftgespräch und Gd-Vorbereitung Freitag: Dankerath L 18:00h ~ zu Ehren des Hl. Antonius 3

4 2. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh 2, Afrika-Kollekte Samstag: Walsdorf L 17:30h + Walter Weber und ++ Eltern ++ der Fam. Well-Adolphi-Schneider ~ nach Meinung aller Stifter (St) Oberehe L 19:00h ++ Peter, Josef und Luise Bandel Sonntag: Kerpen L 09:00h Hochamt zu Ehren des Hl. Sebastianus Anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus auf Einladung des Fördervereins der FFw (siehe Text) Üxheim S 10:30h 1. Jgd. für Luise Fohr 1. Jgd. für Günter Jäger + Anna Krämer + Schwester Lydia Leyendecker ++ Robert Heyen und Roby Heiles + Herbert Pletsch ++ Eltern und Schwiegereltern Leb. und ++ des Eifelvereines (Ortsgruppe Üxheim) ++ Ehl. Anton und Paula Bach und Tochter Hildegard ++ Hermann Sesterheim, Maria Zaulig, Karin Holetzko Nohn 10:30h Wort-Gottes- und Kommunionfeier Montag: Dienstag: Mittwoch: Heyroth S 10:00h Kirmesmesse zu Ehren des Hl. Antonius Leb. und ++ der Ortsgemeinde Heyroth Ahütte L 18:00h ++ Eva u. Hans Lenz, Tochter Bärbel u.norbert Jülich Flesten L 18:00h Hl. Messe zu Ehren des Hl. Sebastianus für die Leb. und ++ der Fam. Hellendahl-Rollmann Donnerst.: Üxheim Leudersdorf H 09:30h ab 11h Krankenkommunion durch Gemeindereferent Philipp Hein Niederehe 14:00h 14:30h 16:00h 17:30h Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes mit Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit Stunde der göttlichen Barmherzigkeit Anschließend Pause im Pfarrsaal Vortrag über Pater Pio und die Hl. Messe) (Pater Dominique Gastineau) Hl. Messe mit Predigt 4

5 Freitag: Senscheid L 18:00h Kirmesmesse zu Ehren der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 3. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 1, 1-4; 4, Caritas - Kollekte Samstag: Oberehe SDB 17:30h 2. Jgd. für Josef Dries ++ Paul Schreiner und Sohn Ewald + Paul Fries und lebende und ++ Angehörige Üxheim L 19:00h ++ der Fam. Nelles, Müller und Müller-Mezger ++ d. Fam.Heinrich Schmitz u.fam.nikolaus Haubrich + Josef Hermes u.schwestern Maria, Agnes u. Vroni ++ Matth,Luise u.theo Diederichs u.lena Buckenauer ~ nach Meinung aller Stifter (St) Sonntag: Walsdorf L 09:00h ++ Margareta und Peter Hoffmann ++ Katharina, Alois und Erwin Meyers Nohn S 10:30h Hochamt mit Kinderkirche 6 Wochenamt für Stefan Müller Leb. und ++ der Fam. Schmitz-Dörr + Jakob Dreymüller und ++ Angehörige + Maria Schermann und ++ Angehörige ++ Philipp u. Maria Lorg und ++ Angehörige + Cäcilie Jungbluth (von der Frauengemeinschaft) ++ Nikolaus u. Margarete Fabritius u. ++ Angehörige ++ Ehl.Heinrich u.anna Katharina Reuter u.++ Angeh. ++ Johann u.katharina Gerhards u. Elisabeth Krischer Niederehe 10:30h Wort-Gottes-und Kommunionfeier Freitag: Samstag: Zilsdorf S 18:00h + Maria Blasen + Richard Etten und leb. und ++ Angehörige Niederehe H 15:00h Kirchenführung für die Kommunionkinder und Kommunion-Kuttenausgabe 5

6 Darstellung des Herrn (Lichtmess) - Ev: Lk 4, Mit Kerzenweihe und Blasiussegen Kollekte für die Pfarrkirchen Samstag: Sonntag: Niederehe Walsdorf Üxheim L/H 17:30h 1. Jgd. für Toni Bach ++ Robert und Anna Sesterheim ++ Nikolaus und Magdalena Dahmen ++ Ehl. Bernhard und Hella Schröder (St) ++ Ehl. Katharina und Anton Maas u. ++ Angehörige ++ Ehl. Anton Hens u. ++ der Fam. Hens u. Johannes ++ Wilhelm Köb, Herbert Schweitzer, Paul Dreimüller ~ nach Meinung aller Stifter Mit Vorstellung der Kommunionkinder SDB 19:00h + Adelheid Leyendecker L/M 09:00h + Doris Spoo und ++ Angehörige + Alfred Scheuls und ++ Angehörige Nohn L 10:30h + Johann Weber + Marita Fabritius + Jakob Fabritius und leb. und ++ Angehörige + Hermann Klasen und leb. und ++ Angehörige + Josef Hoffmann und leb. und ++ Angehörige (W) ++ Hedwig u.josef Dreimüller,Söhne Michael u.robert ~ nach Meinung aller Stifter (St) Stroheich S 10:30h Kirmeshochamt zu Ehren der Hl. Agatha Leb. und ++ der FFw Stroheich Leb. und ++ der Ortsgemeinde Dienstag: Leudersdorf L 18:00h Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen + Alois Müller ++ Franz und Gertrud Pick und Enkelin Eva ++ Ehl. Franz Nelles und ++ Ehl. Nikolaus Schneider Mittwoch: Donnerst: Trierscheid L 18:00h + Cäcilia Jungbluth und ++ Angehörige ++ Geschwister Anna, Maria und Peter Krischer (St) Dankerath L 18:00h ~ zu Ehren des Hl. Antonius Niederehe L/S/ M/H 19:30h Sitzung des Pfarreienrates 6

7 Freitag: Üxheim H 16-18h Kindertreff Kerpen S 18:00h 6 Wochenamt für Maria Müller 2. Jgd. für Johann Fendel + Gisela Rieter + Albert Müller + Hermann Simon + Karl-Heinz Simon ++ der Fam. Engels-May ++ Gerhard und Barbara Pung + Ferdinand Gans ++ Eltern und Großeltern ++ Anton und Paula Bach und Tochter Hildegard ++ Ehl. Sebastian und Maria Etten und Willi Blum ++ Matthias u. Maria Fries und Schwiegersohn Rudi Üxheim H 19-22h Jugendtreff 5. Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 5, Kollekte für die Pfarrkirchen Samstag: Nohn SDB 17:30h + Toni Wirtz + Otto Schmitz ++ Emma und Gerald Steinstraß ++ Ehl. Josef und Katharina Reuter u. ++ Angehörige Üxheim L 19:00h + Emil Pick ++ Langenfeldpilger ++ Ehl. Johann u. Christine Justen und ++ Angehörige Sonntag: Walsdorf L 09:00h ++ Ehl. Paul und Elly Kloep ~ zu Ehren der Hl. Familie (Z) Niederehe S 10:30h Hochamt mit Kinderkirche ++ Ehl. Johann und Maria Groß ++ Gertrud Hilger und Helmut Breidenbend (St) Dienstag: Oberehe Leudersdorf 10:30h Wort-Gottes- und Kommunionfeier 19:00h Ehrenamtstag für alle in unserer Pfarreiengemeinschaft ehrenamtlich Tätigen Mittwoch: Loogh S 18:00h ++ der Familien Rätz-Bonzelet 7

8 Donnerst.: Zilsdorf Stroheich M Ab 09:30h Krankenkommunion durch Diakon Gregor Meyer Heyroth L 18:00h + Werner Wierz + Herbert Utters + Maria Schmitz-Zanzen Leb. und ++ der Familien Leyendecker und Keindl ++ Veronika u. Hermann Hens u. Söhne Josef u. Hans Nohn H 19:30h Sitzung des PGR Nohn im Gemeindehaus Freitag: Niederehe L 15:00 Anbetung 6. Sonntag im Jahreskreis - Ev: Lk 6, Kollekte für die Pfarrkirchen Samstag: Üxheim SDB 17:30h 1. Jgd für Brigitte Heinz 1. Jgd für Bruno Kirsten + Georg Henseler Leb. und ++ der Familien Mauer-Schreiner ++ Ehl. Hubert Welling-Rechs und ++ Angehörige Niederehe L 19:00h 1. Jgd. für Hans Hens + Mariechen Hilgers (vom Barbaraverein) Sonntag: Nohn L 09:00h + Ernst Brieddrich + Anna Schmitz (Mü) ++ Ehl. Anton und Berta Müller Leb. und ++ der Fam. Schmitz-Dörr + Josef Johannes und Enkel Christian ++ Philipp und Maria Lorg und ++ Angehörige ++ Josef u. Anita Schend, Gerta, Paul u. Karl Schmitz Oberehe S 10:30h + Lambert Fries Walsdorf L/H 10:30h Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder ++ Ehl. Josef und Maria Kaiser und ++ Angehörige Dienstag: Mittwoch: Walsdorf L/H 11:30h Kirchenführung anschl. Kommunionkuttenausgabe Ahütte L 18:00h Leb. und ++ der Fam. Mauer-Hilgers Senscheid L 18:00h Leb. und ++ der Fam. Merten Bongards ++ Therese Hilger und Karl-Heinz Wenigmann Niederehe L 20:00h Sitzung des PGR Niederehe im Pfarrsaal 8

9 Donnerst.: Leudersd. /Üxheim L ab 15:00h Krankenkommunion durch Pfarrer Gebhard Lück Üxheim H 19:00h Sitzung des PGR Üxheim im Pfarrhaus Freitag: Trierscheid Nohn H 09:30h 10:15h Krankenkommunion durch Gemeindereferent Philipp Hein Hochfest Hl. Matthias, Apostel Patron des Bistums Trier Ev: Joh 15, Kollekte für das Priesterseminar Samstag: Nohn SDB 19:00h + Birgit Roden Leb. und ++ der Matthiasbruderschaft ++ Ehl. Erwin und Gertrud Funk, leb. ++ Angehörige ++ Nikolaus u. Margarete Fabritius u. ++ Angehörige ~ zu Ehren des Hl. Antonius von Padua Sonntag: Niederehe L 09:00h + Erich Hilger Oberehe L 10:30h + Matthias Hens Walsdorf 10:30h Wort-Gottes-und Kommunionfeier Üxheim S 10:30h + Hedwig Knötgen ++ Johann und Maria Heinz + Ludwig Mauer und leb. und ++ Angehörige ++ Christian und Katharina Koch und Enkel Erich + Herbert Pletsch ++ Eltern und Schwiegereltern Dienstag: Leudersdorf S 18:00h + Alfred Scheuls + Margarete Blonien (von der Nachbarschaft) Freitag: Freitag: Weltgebetstag der Frauen Kerpen L 18:00h ++ der Fam. Gans-Grün-Lamberty ++ Ehl. Johann Simon und ++ Kinder + Maria Müller (v. d. Frauengemeinschaft) ++ Ehl. Josef Stump und Ehl. Johann Leyendecker + Markus Schmitz (v. d. Interessengem. Karneval) 8. Sonntag im Jahreskreis - Ev: Lk 6, Kollekte für die Pfarrkirchen Samstag: Walsdorf SDB 17:30h 1. Jgd. für Oswald Mauel Leb. und ++ der Fam. Simon-Schneider 9

10 Samstag: Sonntag: Niederehe L 19:00h ++ Josef Müller und Maria und Siegfried Hoffmann Oberehe L 09:00h ++ Ehl. Heinrich und Christina Leiff (St) Nohn S 10:30h + Raimund Schneider ++ Nikolaus und Jakob Helten ++ Matthias und Manfred Müller und ++ Angehörige Leb. und ++ d. Fam. Gerhards und Elisabeth Krischer Üxheim 10:30h Wort-Gottes-und Kommunionfeier Krankenkommunion Pfarrer Gebhard Lück Niederehe: Donnerstag, ab 09:30 Uhr Kerpen: Donnerstag, ab 11:00 Uhr Loogh: Donnerstag, ab 15:00 Uhr Leudersdorf: Donnerstag, ab 15:00 Uhr Üxheim: Donnerstag, anschließend Diakon Gregor Meyer Trierscheid: Dienstag, ab 09:30 Uhr Nohn: Dienstag, ab 10:15 Uhr Zilsdorf: Donnerstag, ab 09:30 Uhr Stroheich: Donnerstag, anschließend Gemeindereferent Philipp Hein Üxheim: Donnerstag, ab 09:30 Uhr Leudersdorf: Donnerstag, ab ca. 11 Uhr Trierscheid: Freitag, ab 09:30 Uhr Nohn: Freitag, ab 10:15 Uhr In den anderen Orten bringen die Krankenkommunionhelfer die Krankenkommunion. Sie melden sich telefonisch bei Ihnen. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Frau Marlene Joksch, Kerpen, im Alter von 81 Jahren Herr Stefan Müller geb. Geil, Nohn, im Alter von 46 Jahren Frau Maria Müller geb. Hermes, Kerpen, im Alter von 83 Jahren 10

11 Erstkommunionvorbereitung Nach dem Start der Erstkommunionvorbereitung im Oktober liegen nun schon die ersten Gruppenstunden mit den Katechetinnen hinter den Kindern. Nun ist es an der Zeit, dass sich die Kinder der Gemeinde vorstellen. Die Vorstellungsgottesdienste finden am 02. Februar um 17:30 Uhr in Niederehe und am 17. Februar um 10:30 Uhr in Walsdorf statt. Wie auch in den vergangenen Jahren haben Sie die Möglichkeit eine Gebetspatenschaft für ein Kind zu übernehmen und es so auf dem Weg der Erstkommunionvorbereitung zu unterstützen. Zettel mit dem Namen eines Kindes und weiteren Informationen werden nach den Vorstellungsgottesdiensten verteilt und liegen in den Pfarrkirchen Niederehe und Walsdorf aus. Hier finden Sie eine Übersicht aller Kinder, die sich auf den Empfang der Erstkommunion vorbereiten: Hanna Adams Walsdorf Joy Hoffmann Flesten Andrea Becker Oberehe Jonah Jungmann Heyroth Matteo Begon Niederehe Julian Jungmann Heyroth Philipp Claesges Senscheid Nils Kowski Senscheid Eva Dries Walsdorf Sophie Reuter Trierscheid Jonah Fabritius Trierscheid Lena Schmitt Leudersdorf Lasse Gemein Leudersdorf Nils Sesterheim Üxheim Bryan Helten Nohn Anna Zahnd Heyroth Tobias Heng Walsdorf Lennart Zahnd Heyroth Silas Heyen Üxheim Für alle Pfarreien Pfarrbriefgeld wird kassiert In diesen Tagen werden die Pfarrbriefträger wieder das Geld für den Pfarrbrief kassieren kommen. Der Pfarrbrief kostet 7 pro Jahr. Natürlich freuen sich die Pfarrbriefträger, die Ihnen den Pfarrbrief bei Wind und Wetter in den Briefkasten bringen, dennoch über ein Dankeschön in Form eines Trinkgeldes für ihren Dienst. Die Haushaltspläne des Kirchengemeindeverbandes Niederehe und aller fünf Kirchengemeinden liegen vom bis zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros zur Einsicht aus. 11

12 Socken für unsere Kinder- und Jugendpastoral Ende des Jahres haben unsere Messdiener-/innen und aktiven Jugendlichen Sockenbestellungen gesammelt. Von jeder bestellten Sockenbox blieben 4 direkt bei uns. Insgesamt kamen so unglaubliche 831 zusammen! Vielen Dank allen Sockenbestellerinnen und -bestellern und viel Spaß mit den Produkten von Neue Masche! Philipp Hein Ehrenamtstag für alle unsere Aktiven am 12. Februar in Leudersdorf Liebe Ehrenamtliche! Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Aktionen in unserer Pfarreiengemeinschaft liegt hinter uns. Schauen wir auf das Jahr zurück, denken wir an Seniorennachmittage, Adventsandachten, Messdieneraktionen, Buchausstellungen, Kinder- und Jugendfreizeiten, Konzerte, schön geschmückte Altarräume, Pfarrfeste, Erstkommunion- und Firmvorbereitung oder den Südafrikaabend. Es gibt zahlreiche weitere Beispiele, wo mit viel Engagement Glaube gelebt wurde. Allen, die unser Gemeindeleben durch ihren Einsatz lebendig machen, möchten wir mit einem geselligen Abend danken! Am 12. Februar laden wir um 19:00Uhr ins Bürgerhaus in Leudersdorf ein! Wir wollen mit Bildern auf das Jahr zurückschauen, uns an Tänzen und einer Büttenrede freuen, und in lockerer Runde ein paar schöne Stunden verbringen. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt! Bitte geben Sie diese Einladung an alle Ehrenamtlichen in Ihrer Pfarrei weiter! Alle Aktiven sind herzlich eingeladen! Zur besseren Planung des Abends bitten wir um eine kurze Rückmeldung (02696/1307 pfarramt-niederehe@gmx.de) bis zum 04. Februar. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Ihnen! Ihr Seelsorgeteam PS: Wir konnten leider nicht bei allen Veranstaltungen dabei sein und Fotos machen. Schicken Sie uns Ihre Bilder für den Fotorückblick an Ph.Hein@gmx.de Die ADVENIAT Kollekte erbrachte folgendes Ergebnis: Niederehe: 339,33 Nohn: 1.380,97 Oberehe: 372,- Üxheim 1.116,70 und Walsdorf 287,42 Die nächste Sitzung des Pfarreienrates findet am Donnerstag, den um 19:30 Uhr in Niederehe im Pfarrsaal statt. Der Bolivienkleiderpunkt Üxheim hat jeden ersten Montag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr geöffnet und befindet sich im Pfarrheim gegenüber der Pfarrkirche, Kirchstr. 1, Üxheim. 12

13 Alte Handys für Menschen in Not Im Dezember konnte ein weiteres schweres Paket voll mit den in unserer Pfarreiengemeinschaft gesammelten Handys an das Hilfswerk missio geschickt werden. Der Erlös aus den gespendeten Handys kommt den Menschen zu Gute, die unter den schlechten Abbaubedingungen und Bürgerkriegen um die wertvollen Rohstoffe in unseren Handys leiden. Ihre alten Handys können Sie auch weiterhin in der Pfarrkirche in Niederehe und bei allen unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen abgeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Philipp Hein Lektoren/innen treffen sich am Donnerstag, dem , im Pfarrhaus zum Schriftgespräch und zur Vorbereitung von Wortgottesdiensten. Herzliche Einladung von Pfarrer Lück Vorschau: Die Maria-Hilf-Prozession findet vom Mai 2019 statt. Weitere Einzelheiten folgen. Unsere Gemeindepraktikantin Isabell Blümling stellt sich vor Im Rahmen der Ausbildung zur Gemeindereferentin wird Frau Isabell Blümling ein sechswöchiges Gemeindepraktikum in unserer Pfarreiengemeinschaft absolvieren. In dieser Zeit wird sie Gemeindereferent Philipp Hein in Schule und Gemeinde begleiten, um einen Einblick in den Berufsalltag zu gewinnen. Wir wünschen Frau Blümling schon jetzt eine gute Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft und freuen uns sie persönlich kennen zu lernen. Bis dahin stellt sie sich uns mit ein paar Sätzen vor: Hallo, mein Name ist Isabell Blümling. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf an der schönen Mosel (Neef bei Zell). Ehrenamtlich bin ich an der Kirche der Jugend Marienburg tätig, an der ich auch mein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert habe. An meiner alten Schule beteilige ich mich außerdem noch an dem Ruanda Projekt. Ich werde vom bis mein sechswöchiges Gemeindepraktikum im Rahmen meines Studiums der Praktischen Theologie in Eurer Gemeinde vollziehen. Nach dem Studium möchte ich Gemeindereferentin werden. Durch mein FSJ habe ich den Beruf der Gemeindereferentin kennen gelernt und kann mir vorstellen, das mein ganzes Leben zu machen. Isabell Blümling 13

14 Südafrikaabend in Üxheim Ann-Kathrin Schmitz aus Leudersdorf und Caroline Rech aus Bonn berichteten am 24. November im Üxheimer Pfarrhaus ausführlich von ihren sehr eindrücklichen Erfahrungen während ihres weltwärts Freiwilligendienst in Südafrika. Rund 35 Interessierte aus nah und fern waren zu diesem Abend gekommen und konnten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Projekte erhalten, in denen die beiden während ihres Auslandsjahres aktiv waren. Bei typisch südafrikanischen Snacks und Wein gab es auch nach dem Vortrag einen regen Austausch über das ferne Land sowie über die Probleme, Sorgen aber auch Hoffnungen der Menschen dort. Ann-Kathrin und Caroline lässt Südafrika nicht mehr los. Im März fliegen die beiden für einen Monat zurück und besuchen natürlich auch ihre Projekte. Im Gepäck haben Sie 420 Spenden, die sie an diesem Abend gesammelt haben und mit denen sie die Projekte weiter unterstützen wollen. Vielen Dank allen Spender-/innen! Philipp Hein Informationen für Messdiener, Kinder und Jugendliche Kurztrip nach Freiburg Für sieben unserer aktiven Jugendlichen ging es am dritten Adventswochenende nach Freiburg. Der Kurztrip fand als Dankeschön für ihr Engagement in Kooperation mit der VG Daun statt. Auf dem Programm standen Escaperoom, Lasertag, Weihnachtsmarkt, Spiele in der Unterkunft, Gottesdienst und Bowling. Bei der Reflexion ihres Engagements wurde deutlich, dass allein in diesem Jahr jeweils weit über 100 Stunden geleistet wurden. Danke für euren Einsatz! Philipp Hein 14

15 Jugendleiter-/innen-Schulung zum Erwerb der JuLeiCa Auch 2019 bieten wir wieder eine Gruppenleiter-/innen-Schulung zum Erwerb der JuLeiCa an. Der Kurs wird voraussichtlich im Februar starten. Weitere Infos folgen auf unserer Homepage. Interessierte melden sich bitte baldmöglichst bei uns. Philipp Hein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Die Gruppenleiter-/innen vom Kinder- und Jugendtreff bieten in den Winterferien eine Tagestour auf die Schlittschuhbahn ab 6 Jahren (25.02.) und eine Tagestour ab 13 Jahren nach Köln mit Besuch im Jump-House (27.02.) an. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage und bei Philipp Hein. Kinderkirche in unserer Pfarreiengemeinschaft Diesem Pfarrbrief ist ein Flyer mit den Terminen für dieses Jahr beigelegt. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Homepage. Herzliche Einladung an alle Kinder ab 3 Jahren (jüngere gerne mit Begleitung)! Pfarrei St. Leodegar, Niederehe Die nächste Sitzung des PGR Niederehe findet am Mittwoch, dem um 20 Uhr im Pfarrhaus in Niederehe statt. Einladung zum gemeinsamen Frühstück nach der Hl. Sebastianus Messe Am um 9 Uhr findet die Messe zu Ehren des Hl. Sebastianus in Kerpen statt. Im Anschluss an die Messe lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr alle ins Gemeindehaus nach Kerpen zum Kirmesfrühstück ein. Herzliche Einladung zum Einkehrnachmittag am Donnerstag 24. Januar 2019 in der Pfarrkirche, St. Leodegar in Niederehe, Klosterhof mit Pater Dominique Gastineau (Apostel des Gekreuzigten Jesus, Rom) Programm 14:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit 14:30 Uhr Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit 15:30 Uhr Pause im Pfarrheim 16:00 Uhr Vortrag: Pater Pio und die heilige Messe 17:30 Uhr Hl. Messe mit Predigt Während des Nachmittags und nach der hl. Messe besteht die Möglichkeit zur Auflegung des Skapuliers vom Berg Karmel und Einzelsegen mit der Reliquie vom hl. Pater Pio * Hl. Pater Pio ( ), Kapuzinerpater, Priester und Beichtvater, er verfügte über die Gaben des Heilens, der Prophetie und der Seelenschau. Pater Pio wurde 1999 von Papst Johannes Paul II selig- und 2002 heiliggesprochen 15

16 Pfarrei St. Martin, Nohn Frauengemeinschaft Nohn,Trierscheid, Dankerath und Senscheid Die Frauen der Gemeinschaft haben mit Freude der Hl. Messe mit Herrn Pfr. Lück und im Gemeindehaus den Texten über unser Thema Vertrauen und Gelassenheit zugehört. Herr Lück ist in der Hl. Messe auch sehr auf dieses Thema eingegangen. Herzlichen Dank. Es wurde ein gemütlicher Abend mit viel Unterhaltung und einem Imbiss. Der Vorstand freut sich über die Kollekte und die Spenden von 237,40. Nach Aufstockung haben wir einen Betrag von 250,-- überwiesen an die: Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.v.! Allen ein herzliches Danke und alles Gute im neuen Jahr wünscht Hildegard. Zum Vormerken: In diesem Jahr beten wir am Weltgebetstag mit den Frauen aus Slowenien. Am Freitag, den 8.März in Dankerath um Uhr und in Nohn um Uhr im Gemeindehaus. Näheres im nächsten Pfarrbrief. Die nächste Sitzung des PGR Nohn findet am Donnerstag, dem um 19:30h im Gemeindehaus in Nohn statt. Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Nohn In der Winterzeit beten wir jeden Tag um 17:00h den Rosenkranz in der Pfarrkirche in Nohn. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Einladung zur Matthiasmesse Die Matthiasbruderschaft Nohn lädt alle Pilgerinnen und Pilger, sowie alle, die sich fürs pilgern interessieren, für Samstag, den um 19:00 Uhr zum Gottesdienst ein. Anschließend im Gemeindehaus in Nohn zur Nachbetrachtung der Wallfahrt von 2018, mit Berichten des Brudermeisters usw.; es werden auch wieder Bilder von der Wallfahrt gezeigt, ebenso stehen neue Planungen und Vorbereitungen für die Wallfahrt im Herbst an. Wallfahrtzeit in diesem Jahr ist von Donnerstag 03. bis Sonntag 06. Oktober 2019 Alfons Maas, Brudermeister Pfarrei Maria Himmelfahrt, Üxheim Der Weltgebetstag der Frauen wird um eine Woche verschoben auf den Näheres finden Sie im nächsten Pfarrbrief. Die nächste Sitzung des PGR Üxheim findet am Donnerstag, dem um 19 Uhr im Pfarrhaus in Üxheim statt. 16

17 Die Eifelvereins-Ortsgruppe Üxheim besteht seit 50 Jahren Aus diesem Grunde findet am um 10:30h in Üxheim eine Messe für die Ortsgruppe statt. Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Küster/-in für die Kapelle Ahütte gesucht Ab sofort wird jemand gesucht, der bereit ist, den Küsterdienst in der Kapelle in Ahütte auszuführen. Der Dienst beinhaltet auch die Reinigung der Kapelle. Der Beschäftigungsumfang beläuft sich auf 4-5 Stunden monatlich und betrifft hauptsächlich einen Tag pro Monat (in seltenen Fällen auch mal zwei Tage pro Monat), in denen eine Hl. Messe oder Andacht in der Kapelle stattfindet. Wenn sich jemand vorstellen könnte, diesen Dienst zu übernehmen, oder wenn jemand genauere Informationen wünscht, so melde man sich bitte im Pfarrbüro unter Auch ein/-e Pfarrbriefträger/-in wird für Ahütte dringend gesucht Zu verteilen sind alle 5-6 Wochen 23 Pfarrbriefe. Bitte im Pfarramt melden. Pfarrei St. Arnulfus Walsdorf Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Eine Gruppe von Frauen betet dienstags um 15:00 Uhr, in der Sterbestunde Jesu den Rosenkranz in der Pfarrkirche in Walsdorf. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Der Weltgebetstag der Frauen wird um eine Woche verschoben. Näheres finden Sie im nächsten Pfarrbrief. Singkreis Walsdorf Unsere nächsten Treffen finden am und am um 19:30 Uhr im Pfarrheim statt. Dazu laden wir alle Interessierten ein. Statistik des Jahres 2018 Die Statistik ist entnommen aus den Kirchenbüchern unserer 5 Pfarreien. Verstorbene evangelische Mitchristen sind in den Büchern des evangelischen Pfarramtes vermerkt und werden in deren Gemeindebrief aufgeführt. Hinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung dürfen wir nur noch die Verstorbenen namentlich nennen. Die ausführliche Statistik kann im Pfarrbüro unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen eingesehen werden. 17

18 NIEDEREHE: Verstorbene: Anton Bach, Katharina (Mariechen) Hilgers geb. Gross, Oswald Reinarz, alle Niederehe, Alice Billigen geb. Valerius, Hermann May, Eva May geb. Kröffges, Barbara Pung geb. Thelen, Maria Müller, geb. Hermes, Marlene Joksch, alle Kerpen, Rudolf Lützenkirchen, Loogh, Hans Hens, Dreis (Heyroth) Irmgard Kölsch Köln (Heyroth) Taufen: 4 Trauungen: 2 Erstkommunion und Firmung: keine NOHN Verstorbene: Johann Heinrichs, Dankerath, Anna Weber, geb. Mastiaux, Anna Schmitz, Josef Becher, Rudolf Müller, Stefan Müller, geb. Geil, alle Nohn, Cäcilie Jungbluth, Trierscheid Taufen: 6 Trauungen: 2 Erstkommunion: 2 Kinder aus Senscheid, jeweils 1 Kind aus Trierscheid, Dankerath, Heyroth und Niederehe und 6 Kinder aus Nohn, Firmung: keine OBEREHE Verstorbene: Johann Schröder, Stroheich, Bernhard Schmitz, Franz Schmitz und Luise Marx geb. Hassebrauck, alle Oberehe Taufe: 1 Erstkommunion und Firmung: keine Trauung: 1 ÜXHEIM Verstorbene: Luise Fohr geb. Müller, Bruno Kirsten, Karina Seevogel, Margarete Blonien geb. Willms, Hedwig Knötgen geb. Koch, Alfred Scheuls, Erich Koch, alle Leudersdorf, Brigitte Heintz geb. Eiserloh, Flesten, Emil Pick, Paul Schmitt, Alfred Mauren, alle Üxheim, Anton Schusterreiter, Ahütte Taufen: 2 18

19 Erstkommunion: 8 Kinder aus Leudersdorf, 4 Kinder aus Üxheim und jeweils 1 Kind aus Walsdorf und aus Heyroth Trauung: keine Firmung: 4 Jugendliche aus Walsdorf, 5 aus Niederehe, 3 aus Kerpen, 10 aus Nohn, 2 aus Oberehe, 7 aus Üxheim, 2 aus Leudersdorf und jeweils 1 aus Zilsdorf, Stroheich, Heyroth und Jünkerath WALSDORF Verstorbene: Michael Müller, Maria Blasen, geb. Lehnertz, beide Zilsdorf, Oswald Mauel, Robert Michels, Katharina Maas, geb. Hermes, Albert Oehmen, Klaus Steffes, Luise Dries, geb. Wolfram, Horst Kolitsch, Klara Gerhartz, geb. May, Maria Thome, geb. Dries, Josefine Balter, geb. Schmitz, Werner Schreiner, alle Walsdorf Taufen: 4 Trauung, Erstkommunion und Firmung: keine Öffnungszeiten unserer Kath. öffentlichen Büchereien Nohn: Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr, Samstag/Sonntag immer nach dem Gottesdienst Üxheim: Dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr Mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr Walsdorf: Dienstags von 15:45 bis 16:30 Uhr Donnerstags von 19:00 bis 19:45 Uhr Jeden ersten Dienstag im Monat von Uhr Spielenachmittag Über den Kirchturm hinaus Café International Herzliche Einladung zum Café International jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr zur Begegnung und gemütlichem Beisammensein im Pfarrheim in Hillesheim. 19

20 Impressum: Herausgeber des Pfarrbriefes: Pfarramt Niederehe, Im Klosterhof 1, Üxheim; Redaktion: Birgit Fries, Philipp Hein und Pfr. Lück; Druck: Pfarramt Niederehe Tel.: , Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief, der die Zeit vom bis beinhaltet, ist der Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di/Mi/Do/Fr von Uhr und Donnerstagnachmittag von Uhr Seelsorger: Pfr. Gebhard Lück Tel: Diakon Gregor Meyer Tel: Gemeindereferent Philipp Hein Tel: In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich an Pfarrer Lück im Pfarrhaus. Zudem haben wir eine Notfallnummer, die ständig weitergeleitet wird: Bitte sprechen Sie auch auf den AB. Wir rufen zurück! Unter erreichen Sie die Salesianer Don Boscos in Jünkerath. Der Pfarrbrief unserer Pfarreiengemeinschaft ist auch online: Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft können Sie sowohl den aktuellen, als auch ältere Pfarrbriefe herunterladen. pgniederehe PGNiederehe Spendenkonto für das Ghana Projekt: IBAN: DE Volksbank Eifel eg Spendenstand per 01. Januar 2019: ,00 20

21 21

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 06/ bis

Pfarrbrief Nr. 06/ bis Pfarrbrief Nr. 06/2018 05.06. bis 01.07.2018 für die Pfarreien Niederehe Nohn Oberehe Üxheim Walsdorf Foto: Pfr. Lück Gottesdienstordnung vom 05.06. bis 01.07.2018 Gelegenheit zur Beichte oder zum Beichtgespräch

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar 2018 20.01. - 25.02.2018 Samstag, 20. Januar 2018 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Amt für Hans u. Anna Dürr, Enkel Bernd u. Ang. Sonntag, 21. Januar 2018-3.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr