Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 03/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 03/2018"

Transkript

1 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 03/2018

2 Ostern, das ist die Zeit des Aufblühens der Natur. Die Tage werden länger und wärmer. Man spürt wie neues Leben erwacht. Und oft spüren auch Menschen einen Aufbruch, ein Aufblühen. Wie der Winter die Pflanzen gefangen hält, so hält der Winter des Herzens auch viele Menschen gefangen. Da gibt es viel Mutlosigkeit, Traurigkeit, Ängste, Versagen und Streit. Die Botschaft von Ostern bedeutet doch: Da ist ein schwerer Stein weggewälzt worden. Ein Stein, der vielen Menschen auf dem Herzen liegt, der das Leben eines Menschen blockiert. Vielleicht ist es der Stein einer großen Enttäuschung, einer Beziehungslosigkeit, einer großen Sorge. Fast jeder Mensch hat einen solchen Stein, der ihm auf dem Herzen liegt, der sein Leben gefangen hält. Ostern, das ist der Glaube und die Hoffnung: ER Jesus Christus hat selbst den Tod überwunden; der Stein, der unser Leben einschließt ist weggewälzt, das neue Leben ist aufgeblüht. Das Wort Ostern kommt in der lateinischen Bedeutung von dem Wort aurora und bedeutet Morgenröte. Die Nacht ist vorbei, der neue Tag, der niemals endet, hat begonnen. Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Osterfest. Ihr Pastor Peter Frey

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Heilige Woche - Karwoche Sa PALMSONNTAG mit Palmweihe u. -Prozession Hilbringen VORABENDMESSE Gr. 4 -Jgd.f.+-Giuseppe Moscato -f.+josef Bier u. ++Eltern, -f.+josef Raß, -f.++d. Fam. Henz-Hewer-Raß-Streit So Büdingen HOCHAMT Treffpunkt vor der Kirche -nach Meinung Mechern Hl. Messe -f.+mathilde Weber, -z. Hl. Quiriakus, -Stiftamt für +Pastor Walter Schmitt Schwemlingen HOCHAMT -Treffpunkt Marienau -1. Jgd.f.+Wolfgang Hilgert Mondorf HOCHAMT Gr. 4 Treffpunkt: Kriegerdenkmal Hilbringen Kreuzweg zum Nackberg anschl. Kaffee und Kuchen im Jugendheim Mondorf Abendlob d.kirchenchors Mondorf/Silwingen Di Dienstag der Karwoche Marienau Hl. Messe Mi Mittwoch der Karwoche Ballern Bußgottesdienst f. d. Pfarreiengemeinschaft Do GRÜNDONNERSTAG - Hoher Donnerstag Büdingen Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Hilbringen Hl. Messe vom Letzten Abendmahl- Gr. 1

4 Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn Fr Karfreitag - Fast-u. Abstinenztag Hilbringen Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgest. v. Kirchenchor Gr. 2 Mondorf Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgest. v. Kirchenchor Gr. 1 Sa Karsamstag Tag der Grabesruhe HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Hilbringen Feier der Osternacht Minis: Alle Schwemlingen Feier der Osternacht So OSTERSONNTAG Mechern Auferstehungsfeier anschl. gemeinsames Frühstück Büdingen HOCHAMT mit Kerzen- und Taufwasser-Weihe -f.++anneliese u. Edmund Kintzinger, -f.++ehel. Mathilde u. Albert Kerber Mondorf HOCHAMT Gr. 2 mit Kerzen- und Taufwasser-Weihe -f.+ewald Johannes u.+bruder Leo, -f.++hans u. Anna Loch, -f.++alois u. Josefine Wächter -f.+oliver Johannes (der am verstorben ist). -f.++eduard u. Helene Biehl u.++angeh., -f.++josef u.adelgunde Biehl u.+sohn Stefan, -Stiftamt f.++maria u. Agnes Biehl, -Stiftamt f.++oskar, Helene, Georg und Jürgen Ehm, -f.+herbert Rolles, -Stiftamt f.+viktor Jakob Biehl, -Stiftamt f. +Josef Biehl u.++angeh.

5 Mo OSTERMONTAG Wellingen Festmesse Schwemlingen HOCHAMT- mitgest. v. Kirchenchor -f.+adolf Streit u.+tochter Astrid, -f.++gerhard und Andreas Kirsch Hilbringen HOCHAMT mitgest. v. Kirchenchor- Gr. 3-2.StA.f.+Alfred Mautes, -1.Jgd.f.+Helmut Warken, -Jgd.f.++Edeltrud u. Hans-Peter Krings, -Jgd.f.einen Verstorbenen (P), -f.++d. Fam. Ollinger-Roth -f.++d. Fam. Kiefer-Müller, -f.++jakob u.mathilde Hoffmann geb. Austgen, -f.leb u.++d. Fam. Hoffmann-Austgen, -Stiftamt f. Pastor Karl Reinhold Schneider Di Dienstag der Osteroktav Marienau Hl. Messe Do Donnerstag der Osteroktav Laurentiushöhe Hl. Messe Hilbringen Hl. Messe mit den Kommunionkindern anschl. üben in der Pfarrkirche Fr Freitag der Osteroktav Marienau Herz-Jesu-Andacht für die Bewohner und die Pfarrangehörigen Ballern Stille Anbetung Ballern Herz-Jesu-Messe -3. StA.f.+Peter Martin Nilles, -Stiftamt f.++ehel. Schreiner-Görg Sa Weißer Sonntag Schwemlingen VORABENDMESSE -1.Jgd.f.+Hans Marx

6 So Büdingen HOCHAMT Hilbringen Treffen der Kommunionkinder und Eltern im Jugendheim Segnung der Kinder, Prozession zur Kirche mitgest. v. Musikverein Euterpe, Hilbringen Feierliche Erstkommunion Mondorf HOCHAMT -f.++philipp u. Margarete Schönwiese u.++angeh., -f.+elfriede Steffensky, Mondorf Tauffeier des Kindes Taylor Stefan Milia Mo Montag/Hochfest Verkündigung des Herrn Hilbringen Dankamt der Kommunionkinder m. Diasporaopfer Di Dienstag der 2. Osterwoche Marienau Hl. Messe Mi Mittwoch/Gedenktag Hl. Stanislaus Wellingen Hl. Messe Do Donnerstag 2. Osterwoche Laurentiushöhe Hl. Messe Fr Freitag, 2. Osterwoche Silwingen Hl. Messe Sa SONNTAG DER OSTERZEIT Hilbringen Festtagsmesse m. Kommunion-Jubilar-Feier -f.leb. u.++d. Jahrgangs 1960/61 Schwemlingen-Büdingen -2.StA.f.+Nikolaus Henz, -1.Jgd.f.+Günter Ziegler, -f.++einer Familie (G),

7 -Stiftamt f.++d. Fam. Helbron-Wiesen-Rath, -Stiftamt f.+anna Greifeldinger, -Stiftamt f.++ehel. Kirsch-Kerber So Erstkommunionfeier in Mondorf Büdingen HOCHAMT Mondorf Treffen der Kommunionkinder und ihren Eltern im Mariensaal Segnung der Kinder, Prozession zur Kirche Feierliche Erstkommunion Schwemlingen HOCHAMT -3. StA.f.+Edmund Schumacher, -f.+erna Engeldinger Mo Montag 3. Osterwoche Mondorf Dankamt der Kommunionkinder mit Diasporaopfer Di Dienstag 3. Osterwoche Marienau Hl. Messe Mi Mittwoch 3. Osterwoche Hilbringen Seniorenmesse anl. des Seniorennachmittags Do Donnerstag 3. Osterwoche Laurentiushöhe Hl. Messe Fr Freitag 3. Osterwoche Fitten Hl. Messe Sa SONNTAG DER OSTERZEIT Hilbringen VORABENDMESSE -f.einen Verstorbenen, -f.+helmut Hasse, -f.++mechthild u. Werner Mohr u.+sohn Philipp, -f.+michael Hees, -Stiftamt f.++d.fam. Streit-Hammer, -Stiftamt f.++robert Grün u.amalie

8 So Erstkommunion Schwemlingen Büdingen HOCHAMT Schwemlingen Treffen der Kommunionkinder mit ihren Eltern in der Marienau, Segnung der Kinder, Prozession mit dem Musikverein Schwemlingen zur Kirche Feierliche Erstkommunion Mondorf HOCHAMT -Jgd.f.+Bernd Müller, -f.+gerhard Groß u.++angeh., -f.++nikolaus u. Maria Kettenhofen, -f.+helmut Maas, -f.++alois u. Marianne Kleber geb. Calmes Mo Montag 4. Osterwoche Schwemlingen Dankamt der Kommunionkinder mit Diasporaopfer Gebetsanliegen des Papstes Verantwortliche in der Wirtschaft Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt. Für alle, die in unserer trierischen Kirche Verantwortung übernommen haben bei der Umsetzung der Diözesansynode: Lass uns gemeinsam im Vertrauen auf Christus Schritte in die Zukunft wagen. Für die ökumenischen Gespräche der verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinschaften auf allen Ebenen: Lass alle im Bekenntnis an den einen Gott und unseren Herrn Jesus Christus Schritte zueinander wagen.

9 Fernsehgottesdienste ZDF , Uhr, St. Josef, Hildesheim , Uhr, Mariae Geburt, Bad Laer , Uhr, Pfarre Allerheiligen, Insbruck Aus den Pfarrbüchern In unseren Pfarrgemeinden sind verstorben: Guldenkirch Karl Nikolaus, 86 Jahre, Ballern, Wallrich Ursula geb. Kretzschmar, 86 Jahre, Hilbringen, Harz Margarete geb. Schulz, 101 Jahre, Hilbringen, Schon Alfred, 82 Jahre, Büdingen, Ripplinger Ernst Franz, 91 Jahre, Fitten, Henz Nikolaus, 83 Jahre, Schwemlingen, Helmut Reinert, 62 Jahre, Schwemlingen, Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen Durch die Taufe wurden zu Kinder Gottes Adriana Chiapparo, Hilbringen, Michael Strel, Hilbringen

10 Aus den Pfarreien Unsere Kinder, die am in Hilbringen zur Erstkommunion eingeladen sind: 1 Aldheim Jad Hilbringen 2 Altmeyer Amelie Hilbringen 3 Bachmann Amy Joelle Fitten 4 Barth Nele Hilbringen 5 Bochem Greta Hilbringen 6 Bohr Nick Fitten 7 Coassin Maximilian Ballern 8 Gantner Daliah Hilbringen 9 Goergen Lukas Ballern 10 Goldau Mathis Hilbringen 11 Grosch Fynn Hilbringen 12 Heible Simon Hilbringen 13 Hensgen Tim Roman Hilbringen 14 Hoffmann Merle Hilbringen 15 Jung Oliver Hilbringen 16 Kaspar Simon Fremersdorf 17 Kranz Jakob Ballern 18 Lucas Giulia Fitten 19 Mangione Lara Fitten 20 Meyer Lara Hilbringen 21 Reichert Angelina Hilbringen 22 Ripplinger Daria Fitten 23 Schlink Lenja Ballern 24 Schönherr Peter Fitten 25 Shamon Mina Mechern 26 Shamon Merna Mechern 27 Shamon Fadi Mechern 28 Strel Michael Hilbringen 29 Tassone Luca Ballern 30 Valenti Linda Hilbringen 31 Wagner Orlando Fitten 32 Witting Zoe Ballern

11 Unsere Kinder, die am in Mondorf zur Erstkommunion eingeladen sind: 1 Berens Laura Mondorf 2 Breidt Florian Mechern 3 Engeldinger Marie Mondorf 4 Erath Leni Mechern 5 Gottdang Lene Mondorf 6 Groß Mariella Mondorf 7 Herges Lea Silwingen 8 Knob Lenny Mondorf 9 Ludwig Nicolas Mechern 10 Mohr Mia Mondorf 11 Reeb Theresa Silwingen 12 Remmel Jeremy Silwingen 13 Scheuer Lotta Hilbringen 14 Schimmelpfennig Bruno Hilbringen Unsere Kinder, die am in Schwemlingen zur Erstkommuion eingeladen sind: 1 Alaimo Jolina Ballern 2 Biermann Laura Schwemlingen 3 Brausch Hannes Weiler 4 Jäckel Fabian Wellingen 5 Jost Johanna Büdingen 6 Kleinszmit Daniel Ballern 7 Kleinszmit Fabian Ballern 8 Kohl Ben Schwemlingen 9 Kraemer Luke Schwemlngen 10 Leidinger Mathis Schwemlingen 11 Mannese Mia Schwemlingen 12 Marxem Robin Schwemlingen 13 Müller Jana-Marieke Ballern 14 Pyziolek Natasza Schwemlingen 15 Schmitt Elian Schwemlingen 16 Stepien Kilian-Eliah Schwemlingen 17 Telesinska Julia Schwemlingen

12 Herzlich bedanken wir uns bei unseren Katechetinnen und Katecheten für die Vorbereitung und Begleitung der Kinder auf ihre Erstkommunion. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass wir zwei Jungengruppen hatten, mit auf Jungen abgestimmtes Vorbereitungsprogramm. Höhepunkte der Vorbereitung waren unsere Bibeltage halb u. ganztägig, die Fahrt einiger Gruppen zur Hostienbäckerei nach Püttlingen, der Kinderkreuzweg gemeinsam mit den Eltern nach St. Gangolf, das Gestalten von gläsernen Kreuzen im Glashaus Dreisbach und vieles mehr. Nach den Erstkommunion-Feiern steht eine gemeinsame Fahrt nach Trier an. Unser diesjähriges Thema der Erstkommunion lautet: Jesus hat uns in sein Herz geschlossen. Kläpperaktion 2018 Hilbringen Jedes Jahr in der Karwoche verstummen von Gründonnerstag Abend bis Karsamstag die Kirchenglocken. An Stelle der Glocken erinnern dann die Kläpperkinder mit ihren Holzkläppern an die Betstunden. Auch in unseren Pfarrgemeinden ist es schon lange Tradition, dass die Kommunionkinder und MessdienerInnen am Karfreitag als Kläpperkinder durch die Straßen ziehen. Wir treffen uns in Hilbringen am Montag, , Uhr im Jugendheim Hilbringen. Dort bekommen die Kinder die Kläppern und es werden die Straßen eingeteilt. Gekläppert wird am Karfreitag um Uhr, um Uhr und um Uhr und am Karsamstag um Uhr. Am Kar-Samstag, gibt es nach dem ersten Kläppern ein leckeres Frühstück für alle Kläpperkinder im Jugendheim Hilbringen. Im Anschluss daran gehen die Kinder von Haus zu Haus um für Ihre Messdienerkasse zu sammeln. Betreuerinnen der MessdienerInnen Hilbringen Kinderliturgiekreis

13 Mondorf Die MessdienerInnen und Kommunionkinder aus Mondorf ziehen mit ihren Kläppern am Freitag, und am Samstag, in Gruppen durch Mondorf. Freitags gehen sie um Uhr, um Uhr und um Uhr. Samstags kläppern sie um Uhr. Anschließend findet im Mariensaal ein gemeinsames Frühstück aller Gruppen statt und im Anschluss gehen sie noch einmal los und sammeln für ihre Messdienerkasse. Die Gruppen sind wieder genauso eingeteilt wie bei der Sternsingeraktion. Die Treffpunkte sind auch geblieben wie bei den Sternsingern zu den oben genannten Uhrzeiten. Messdienerleitungsteam Mondorf Schwemlingen Die MessdienerInenn und Kommunionkinder aus Schwemlingen treffen sich am Dienstag, , Uhr in der Pfarrkirche Schwemlingen. Weiler Das Treffen der Kläpperkinder ist am Dienstag, , Uhr Kapelle Weiler. MessdienerInnen Auch in diesem Jahr möchten wir gerne in den Osterferien einen Tagesausflug mit Euch machen. Am Mittwoch, treffen wir uns um Uhr in Dreisbach an der Fähranlegestelle. Dann wandern wir zum Baumwipfelpfad, wo wir eine Naturführung haben werden. Danach werden wir in der Pizzeria alle zusammen Mittag essen. Von hier wandern wir zurück an die Saar. Um Uhr könnt Ihr am Marktplatz in Mettlach wieder abgeholt werden. Wir gestalten den Tag mit einigen interessanten Zwischenstopps! Lasst Euch überraschen!

14 Bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Rucksack mit Verpflegung für die Pausen mitbringen! Es entstehen keine Kosten. Auferstehungsfeier in der Filialkirche Mechern mit anschließendem Osterfrühstück Neben den traditionellen Osternachtsfeiern am Vorabend in Hilbringen und Schwemlingen findet auch in diesem Jahr die Auferstehungfeier ein Frühgottesdienst in der Filialkirche Mechern statt. Der Gottesdienst beginnt am Ostersonntag, um Uhr an der Friedhofshalle in Mechern mit einem Osterfeuer. Danach gehen wir mit der Osterkerze in die Kirche und beginnen mit dem Auferstehungsgottesdienst. Nach dem Ostergottesdienst laden wir herzlich zum Frühstück ins Vereinshaus ein. Elisabethen-Verein Kaffeenachmittag Am Mittwoch, , Uhr laden wir herzlich zum Kaffeenachmittag in den Mariensaal in Mondorf ein. Kath. Frauengemeinschaft Hilbringen/kfd - Generalversammlung Am Freitag, , Uhr, laden wir zur diesjährigen Generalversammlung in das Jugendheim Hilbringen ein.

15 Kommunionjubilare Pfarreiengemeinschaft Zur Kommunion-Jubilar-Feier am Samstag, , Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus, Hilbringen mit anschließendem kleinen Sektempfang im Jugendheim laden wir herzlich ein. Wir bitten darum, im Pfarrbüro die Anzahl der Jubilare anzugeben, Tel.: 06861/2580 Fax: 06861/793520, Bibelkreis Unser nächstes Treffen ist am Montag, , Uhr im Jugendheim in Hilbringen. Bitte bringen Sie Ihre Bibel mit. Seniorenkreis Herzliche Einladung zum Seniorennachmttag mit Hl. Messe am Mittwoch, , Uhr im Jugendheim Hilbringen. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Frau Inge Bach, Tel.: 06861/89420 wird Sie auf Wunsch zu Hause abholen und wieder heimbringen. Kommunionvorbereitung Bibeltag: Samstag, , Uhr Pfarrzentrum Hilbringen, ganztägig, Kommunionkinder Hilbringen Donnerstag, , Uhr Hl. Messe mit anschl. Probe in der Pfarrkirche Hilbringen Samstag, Uhr üben in der Pfarrkirche Hilbringen Kommunionkinder Mondorf Samstag, , Uhr üben in der Pfarrkirche Mondorf Kommunionkinder Schwemlingen Samstag, , Uhr üben in der Pfarrkirche Schwemlingen.

16 Eine Pfarrei präsentiert sich musikalisch Zu einem Konzert in der Fastenzeit hatte der PGR Mondorf/Silwingen am Sonntag, den 4. März in die Pfarrkirche Mondorf eingeladen. Anlass hierzu waren neben der Freude an der Musik auch die Fertigstellung der Umgestaltungsarbeiten in der Kirche, die mit Spenden unterstützt werden konnten. Leider war die Umgestaltung zum Konzert noch nicht abgeschlossen, da viele Beteiligte krankheitsbedingt ausgefallen waren. Dennoch erfreuten sich viele Besucher an den Darbietungen der Chöre aus Mechern und Mondorf/Silwingen, dem Männergesangverein Weiten-Meurich, dem befreundeten Musikverein Büdingen und dessen Einsteigerorchester und der Musikgruppe Familiengottesdienstkreis Mondorf. Die anwesenden Gäste waren beeindruckt von der Musik und sparten nicht an Lob über die Darbietungen. Für die insgesamt gelungene Veranstaltung waren die Menschen dann auch gerne bereit zu spenden und so können die Umbauarbeiten mit einem Betrag von 1033 unterstützt werden. Vielen Dank für die großzügigen Spenden! Nach dem Schlusswort des PGR Vorsitzenden Martin Gross waren alle Besucher zu kostenlosem selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ins Mondorfer Pfarrheim eingeladen. Allen Akteuren, Helfern, Kuchenspendern und Besuchern sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Ein lebendiges Miteinander wurde sichtbar und just zwei Tage nach der Veranstaltung wurden auch die Umbauarbeiten fortgesetzt, so dass wir in naher Zukunft ein neugestaltetes Gotteshaus vorfinden werden. Pfarrgemeinderat Mondorf

17 Bopentag-Spende an den Förderverein Kirche St. Quiriakus Mechern Wie alljährlich stand auch in diesem Jahr am Bopendaach die traditionelle Brotsegnung im Mittelpunkt eines von Herrn Pastor Peter Frey zelebrierten Gottesdienstes, musikalisch umrahmt vom Mecherner Kirchenchor und der Bläsergruppe Lothar Hecker. Der Gottesdienst war so gut besucht, dass nicht jeder mehr einen Sitzplatz bekam. Auch viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen, um gemeinsam den Bopentag zu feiern. In diesem Gottesdienst stellte Pastor Peter Frey auch das neue Reliquiar mit einer Reliquie des Hl. Quiriakus vor. Auch in seinem weltlichen Teil, ausgerichtet vom SPD-Ortsverein, war dieser Festtag ein voller Erfolg. Die Ortsvorsteherin Hedi Groß konnte in diesem Jahr im Beisein von Frau Ilona Braun den erstaunlich hohen Betrag von 900,00 dem Schatzmeister des Fördervereins Klaus-Walter Schneider überreichen. Diese beachtliche Summe ist zum einen dem Ertrag aus dem reichhaltigen Angebot an selbstgebackenem Kuchen zu verdanken; zum anderen ist sie der groß-zügigen Spenden anlässlich der Mundart-Veranstaltung Mir schwätzen platt geschuldet. So bleibt es im Nachhinein dem Förderverein vielen zu danken: der Organisatorin des Festes Hedi Groß und ihrem Team, den engagierten Helferinnen und Helfern, allen, die Kuchen spendeten und kauften, den Mitwirkenden der Mundart-veranstaltung und den zahlreichen Gästen. v. links n.rechts: Klaus Walter Schneider, Hedi Groß, Ilona Braun, Armin Siebenborn Der Förderverein, der 2012 gegründet wurde, konnte bisher einen Betrag in Höhe von 9.740,-- für die Kirche Mechern spenden. Armin Siebenborn, Vorsitzender des Fördervereins

18 Spende Erlös Bunter Abend an Fasching in Silwingen Am Samstag, dem , waren viele Faschings-Begeisterte der Einladung der Interessengemeinschaft/Ortsrat Silwingen zum 2. Bunten Abend gefolgt. Im vollbesetzten Silwinger Bürgerhaus sorgte das vielfältige, mehrstündige Programm für beste Unterhaltung. Von Beiträgen wie z.b. Der Beichtautomat, der Feuerwehrnotruf, die Klageweiber, über tolle Tanzbeiträge der Silwinger Jugend und der Frauen, über besondere Gesangsbeiträge bis zum Zwergen-Tanz der Jugendwehr, von Vorträgen wie Der Tapezierer über Apolonia und der Computer, einem Sketch der Jugendlichen wie man Schmuck kauft bis zum Männerballett jeder kam auf seine Kosten und die Lachmuskeln wurden strapaziert.ein Teilerlös des Abends in Höhe von 500 wurde Herrn Pastor Frey, der durch seine lustige Büttenrede einen besonderen Beitrag zum Gelingen des Bunten Abends beitrug, für die Silwinger Kapelle gespendet. Weitere 500,00 konnten der Palliativ-Station der SHG-Klinik in Merzig überwiesen werden. Wir danken allen Gästen, Helfern und Akteuren ganz besonders für ihr Engagement und für das gute Gelingen des Bunten Abends. Jutta Wahlen, Silwingen

19 Berichtigung Spende Sitzkissen Kapelle Wellingen Die Sitzauflagen für die Kapelle in Wellingen wurden von dem 1. Mai-Team gespendet. Termine: Di Krankenkommunion Büdingen Mi VR Hilbringen Jugendheim Hilbringen Fr Krankenkommunion Mondorf Do Mitarbeiter-Begegnung Jugendheim Hilbringen Mo Bibelkreis Jugendheim Hilbringen Mi Pfarreienrat Jugendheim Hilbringen Mo Pfarrgemeinderat Hilbringen Jugendheim Hilbringen

20 Öffnungszeiten Zentralbüro Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Der nächste Pfarrbrief erscheint am:21/ Redaktionsschluss: Donnerstag, Termine u. Artikel, die in der Pfarrbriefausgabe erscheinen sollen, müssen per Mail oder schriftlich bis Donnerstag, , Uhr in dem Pfarrbüro vorliegen. Später eingegangene Artikel und Messintentionen können im Pfarrbrief und in Neues aus Merzig nicht mehr berücksichtigt werden. Der Redaktion behält sich Kürzungen und Änderungen der eingehenden Artikel vor. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft: Merzig-Hilbringen St. Petrus in Ketten, Hilbringen - St. Laurentius, Schwemlingen, St. Johannes d. Täufer, Mondorf - Maria Heimsuchung, Büdingen Herausgeber: Kath.Kirchengemeinden Hilbringen, Schwemlingen,Mondorf u. Büdingen: Leitender Pfarrer: Peter Frey Pfarrsekretärinnen: Birgit Ney und Dagmar Coassin Kath. Pfarramt Hilbringen, Waldwieser Str. 4, Merzig-Hilbringen Tel.: 06861/2580 -Fax.: 06861/ Adresse: kathbuerohilbringen@t-online.de Homepage: pfarreien-hilbringen.de Kooperator: Pastor Josef Schwarz, Tel.: Diakon Udo Selzer, Tel.: Gemeindereferentin: Christine Mick Tel.: 06861/ christinemick@gmx.de

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 02/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 02/2017 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 17.01. 2017 bis 26.02.2017 Nr. 02/2017 Gedanken zum Jahreswechsel Herr, ich bitte nicht um Wunder und Visionen, sondern um Kraft für den Alltag. Mach'

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 04/2016

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 04/2016 1 Osterbitte Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 20.03.2016 bis 18.04.2016 Nr. 04/2016 Großer Gott, du machst Wunder wahr, du erweckst Tote zum Leben, du veränderst die Verhältnisse

Mehr

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom Nr. 04/2017

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom Nr. 04/2017 Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 04.04.2017 08.05.2017 Nr. 04/2017 Ostern mitten im Alltag unseres Lebens Als der Sabbat vorüber war, kauften die Frauen wohlriechende Öle um

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 01/2018

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 01/2018 PFARRBRIEF Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 16.01. bis 18.02.2018 Nr. 01/2018 Liebe Mitchristen! Heute ist der erste Tag der Zeit, die uns noch zum Leben bleibt. Es ist der letzte Tag der Zeit,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. vom bis Nr. 6/2015. Der Pfarrgemeinderat gibt der Kirche und dem Glauben in der Gesellschaft ein Gesicht.

Pfarrbrief. vom bis Nr. 6/2015. Der Pfarrgemeinderat gibt der Kirche und dem Glauben in der Gesellschaft ein Gesicht. Pfarrbrief vom 29.06. bis 26.07.2015 Nr. 6/2015 Mitverantwortung zählt! Am 7./8. November werden in unserem Bistum wieder Pfarrgemeinderäte gewählt. Der Pfarrgemeinderat trägt entscheidend dazu bei, dass

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. von Samstag, 25. Juni bis Sonntag, , Nr. 07/2016

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. von Samstag, 25. Juni bis Sonntag, , Nr. 07/2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen von Samstag, 25. Juni bis Sonntag, 17.07.2016, Nr. 07/2016 Aber der Kleinste im Himmelreich ist größer als Johannes Liebe Mitchristen, viele Menschen

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 5

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 5 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 06.05. bis 04.06.2017 Nr. 5 Komm, O Tröster, Heiliger Geist, Licht, das uns den Tag verheisst. GL 349,1 Geist der Liebe Haben wir Gott nötig? Die

Mehr

Pfarrbrief. vom bis Nr. 03/2015

Pfarrbrief. vom bis Nr. 03/2015 Pfarrbrief vom 31.03. bis 03.05.2015 Nr. 03/2015 Fest der Versöhnung mit uns selbst Die Kreuzeswunden bleiben, die Risse in unserem Leben bleiben, Verwundungen und Narben bleiben. Gott nimmt sie uns nicht

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 6 EIN FEST FÜR ALLE!

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 6 EIN FEST FÜR ALLE! Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 03.06. bis 02.07.2017 Nr. 6 EIN FEST FÜR ALLE! Pfarrkirche St. Laurentius Schwemlingen 100 Jahre SAMSTAG, 10. JUNI 2017 und SONNTAG, 11. JUNI 2017

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 02/2018

PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 02/2018 PFARRBRIEF Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 20.02. bis 25.03.2018 Nr. 02/2018 Liebe Mitchristen, Heute schon die Welt verändert? Zur 60. Fastenaktion laden MISEREOR und die Kirche in Indien

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom Samstag, bis Sonntag, Nr. 09/2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom Samstag, bis Sonntag, Nr. 09/2016 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom Samstag, 10.09. bis Sonntag, 09.10.2016 Nr. 09/2016 Erntedank-Gaben Zum Erntedankfest werden in vielen Kirchen Dank-Altäre gestaltet: Erntegaben aus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 9

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 9 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 10.10. bis 12.11.2017 Nr. 9 Gottesdienste Di. 10.10. Dienstag der 27. Woche Marienau 10.00 Hl. Messe Weiler 18.00 Hl. Messe -f.++d. Fam. Lackas-Tinnes,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr.: 12/2016 Nr.: 01/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr.: 12/2016 Nr.: 01/2017 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 20.12.2016 bis 15.01.2017 Nr.: 12/2016 Nr.: 01/2017 Liebe Pfarrangehörige und Gäste, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und die Menschen feiern

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hilbringen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hilbringen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hilbringen vom 04.07. bis 27.08.2017 Nr. 7 Aufbrechen, ausbrechen aus Pflichten und Aufgaben, den wirklichen und den vermeintlichen. Auf die Insel gehen, getrennt werden

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 8

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 8 Pfarrbrief Liebe Mitchristen, Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 29.08. bis 08.10.2017 Nr. 8 Sei besiegelt durch die Gabe Gottes den Heiligen Geist. Mit diesen Worten wird unser neuer Weihbischof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis /2014 Alles hat seine Zeit,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis /2014 Alles hat seine Zeit, Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig- vom 12.05. bis 09.06./2014 Alles hat seine Zeit, so heißt es im Buch Kohelet. Viele werden es inzwischen erfahren haben, dass ich mit Beginn des neuen Kirchenjahres

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 04/2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen. vom bis Nr. 04/2018 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 24.04. bis 27.05.2018 Nr. 04/2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion von Renovabis Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018 Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 31.03.18 - Sonntag, 29.04.18 Ausgabe: 03/2018 (Ausschnitt aus dem Hochaltar der ) Auferstehung des Herrn Liebe Schwestern und Brüder! Der Autobiographie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ausgabe. Pfarrbrief. 13 für die Zeit vom bis d e r P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T

Ausgabe. Pfarrbrief. 13 für die Zeit vom bis d e r P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T Ausgabe Pfarrbrief 13 für die Zeit vom 15.12.2014 bis 11.01.2015 d e r P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T D e c k b l a t t Deckblatt 2 M e r z i g - H i l b r i n g e n G o t t e s d i e n s t

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig- vom 28.07. bis 20.09.2015 Nr. 7/2015 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Di. 28.07. Do. 30.07. Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis Donnerstag der 17. Woche

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 03/2016 Goldenes Priesterjubiläum von Pastor Josef Schwarz

der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom bis Nr. 03/2016 Goldenes Priesterjubiläum von Pastor Josef Schwarz 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Merzig-Hilbringen vom 22.02.2016 bis 20.03.2016 Nr. 03/2016 Goldenes Priesterjubiläum von Pastor Josef Schwarz Herzlich gratulieren wir unserem Kooperator, Pastor

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

11 für die Zeit vom bis P f a r r b r i e f. P f a r r b r i e f

11 für die Zeit vom bis P f a r r b r i e f. P f a r r b r i e f P f a r r b r i e f Ausgabe Pfarrbrief 11 für die Zeit vom 13.10.2014 bis 16.11.2014 P f a r r b r i e f Liebe Pfarrangehörige unserer Pfarreiengemeinschaft im Mai des Jahres hatte ich angekündigt, unsere

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr