Aus der Hahnenbacher - History

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der Hahnenbacher - History"

Transkript

1 Abteilung - Fassenacht 1 Hahnenbach 2015 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom Hahnenbacher Kappensitzung am 24. Januar 2015 Mit Tanz, Humor und Radau steigt die 5. Hahnenbacher Fassenacht. Helau! Büttenredner und Sänger gehören zu den Juwelen der Hahnenbacher Fassenacht der Neuzeit / Tänze eiferten im Wettstreit / Stimmung hervorragend Die Begeisterung konnte man dem närrischen Publikum am Gesicht ablesen HAHNENBACH Die Hahnenbacher Narrhalla, mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre und einem begeisterten Publikum, ließen die Akteure zu Höchstleistungen auflaufen. Für die über 50 Aktiven vor und hinter den Kulissen war der gelungene Abend mit 15 Programmpunkten die Belohnung für monatelanges Proben. Unter dem Motto: Mit Tanz, Humor und Radau steigt die 5. Hahnenbacher Fassenacht der Neuzeit. Helau! begrüßte der neue Komitee-Vorsitzende Stefan Born die Narrenschar in der vollbesetzten kleinen aber feinen Turnhalle. Moderator Markus Schmitz kam im Kostüm als Fliegenpilz und entpuppte sich einmal mehr als Glückspilz, der in gekonnter Manier die Narren durch ein mitreisendes Programm führte, bei dem niemand ohne eine Zugabe entlassen wurde. Traditionsgemäß wurde der Abend mit einem flotten Funkentanz eröffnet, der von Anna Kolb einstudiert wurde. Danach durften die Mini-Funken schon mal auf der großen Bühne ihre ersten Eindrücke sammeln. Gekonnt und ohne Lampenfieber präsentierten sie sich unter der Leitung von Denise Born. Von der Spvgg. Nahbollenbach begeisterte die Tanzgruppe Stardust, unter der Leitung

2 2 von Andrea Wild, mit ihren 12 jungen Damen das Publikum. Als Hahnebambel berichtete TV- Vorsitzender Thomas Bertram über die Ereignisse im Dorf. So steigt im Jahr 2015 beim TVH ein großes Fest, denn der Ehrenvorsitzende feiert seinen 80. Geburtstag. Wie er darauf kam, ganz einfach, mit 65 geht man in Rente und seit 15 Jahren ist er schon im Ruhestand. Auch freute er sich, dass der Turnverein die Kommunalwahlen gewonnen habe, so stand es zumindest in der Lügenpresse. Dem neuen Bürgermeister Franco und seinem neuen Rat wünschte er eine erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit. Aber er stellte gleich klar, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde. Gebt den Jungen etwas Zeit, aber nicht wieder 20 Jahre, war seine Bitte. Auch über einen friedlichen Nachbar aus der Erstthaler-Straße konnte er einiges erzählen. Es ging dort so friedlich zu, dass ein Nachbar mit seiner Frau nur noch beim Kroatischen Giloy übernachten wollte. Doch leider hat der Kroate in der Hahnebachstub nach einem halben Jahr wieder das Handtuch geworfen. Mit seinem Vortrag gehörte er wieder zu den Höhepunkten des Abends. Unter der Leitung von Denise Born stürmten dann die Ghostbusters in Blacklight die Bühne. Einen tollen Einstand in der Bütt als Immigrantin aus dem Kuseler-Land legte die Neubürgerin Andra Just hin. Das die Hahnenbacher Häbgedreht sind, ist ihr gleich aufgefallen. Vom Bürgermeister erhielt sie sogar eine Einweisung über die örtlichen Begebenheiten. Von Römers-Mühl bis an Viertpul von der Ebschseit bis an die Schul musste sie sich alles einprägen. Moderator Markus Schmitz entpuppte sich als Sängertalent. Mit herrlich falschem Gesang begeisterte er das Publikum mit dem Lied Hacke voll durch die Nacht, bis ein neuer Tag erwacht. Die Chickenboys gewannen in diesem Jahr den Wettstreit als bestes Männerballett des Turnvereins gegen die Hahnenbacher Trachten-Pracht-Burschen. Beide überzeugten mit ihrem großen tänzerischen Einsatz. Die Els & die Hilde, alias Petra Spielmann und Christine Giloy aus Simmertal, wollten eigentlich in diesem Jahr mit der U-Bahn nach Hahnenbach komme. Doch wie es sich erneut herausgestellt hatte, war das auch nur ein Wahlversprechen das nicht gehalten wurde. Das Geld ging wohl für den Balkon von Johannesberg drauf, war ihr Fazit. Mit ihren gesanglichen Ausführungen trafen sie den Nerv des Publikums. Das Duo hatte sich erneut eine Glanznote verdient. Einen tänzerischen Höhepunkt zeigten zweifelsohne die Amerikanischen Monster. Mit Blacklight hervorragend in Szene gesetzt überzeugten sie mit einer perfekten Show. Ebenfalls erstmals auf der Hahnenbacher Narrenbühne gastierte eine weitere Neubürgerin Petra Bunn-Beyer als Petronella Knorzel. Bei ihrer Männersuche merkte man ihr sofort an, dass sie in Hahnenbach fündig wird. Ich geh nett gleich hemm, vielleicht tut sich was ergenn, zeigte sie sich überzeugt. Ich nehme auch einen Gebrauchten, setzte sie noch obendrauf. Mit ihrer Gestik und Mimik überzeugte sie in Profimanier. Fazit, alle vier Büttenredner und Sänger gehören zu den Juwelen der Hahnenbacher Fassenacht der Neuzeit. Auch die Anzahl der Aktiven hat sich weiter gesteigert, was auf gute Aussichten für die Zukunft hindeutet. Komitee-Vorsitzender 2015 Stefan Born Die Pagen 2015 (v.l.) Nadine Schmitz, Mathias Vier, Dana Vier Moderator 2015 Markus Schmitz

3 Kleine Bildnachlese Prunksitzung : 3 Die Hahnenbacher Funken (v.l.) Denise Born, Denise Born, Shalima Ries, Melissa Lang und Joelle Wegner Die Hahnenbacher Mini-Funken (Stehend v.l.) Celine Flickinger, Mia Köhler, Luisa Vier, Lina Spranger, (Sitzend v.l.) Mira Dahlheimer, Lina Schäfer, Theresa Vier und Mia Leva.

4 4 Von der Spvgg. Nahbollenbach gastierte die Gruppe Stardust unter der Leitung von Andrea Wild Im 1. Teil als Crazy Girls Im 2. Teil als Latin Explosion

5 5 Ein Höhepunkt Thomas Bertram als Hahnebambel. Bei seinem Vortrag bekam jeder sein Fett ab Die Ghostbusters (v.l.) Tobias Born, Joelle Wegner, Denise Born, Shalima Ries, Melissa Lang und Sascha Becker Die Amerikanischen Monster mit Blacklight hervorragend in Szene gesetzt überzeugten mit einer perfekten Show

6 6

7 7

8 8 Beim fummeln macht Fassenacht so richtig Spaß sagte sich Moderator Markus Else alias Petra Spielmann & Hilde alias Christine Giloy waren ein Glanzpunkt

9 9 Ein super Einstand! Neubürgerin Andrea Just als Immigrantin aus dem Kuseler-Land war gleich aufgefallen, dass die Hahnenbacher Häbgedreht sind Neubürgerin Petra Bunn-Beyer (links) als Petronella Knorzel begab sich auf Männersuche in Hahnenbach. Auch einen Gebrauchten würde sie nehmen. Vielleicht hätte sie bei Markus Schmitz Chancen, schließlich ging er Hackevoll durch die Nacht, bis der neue Tag erwacht.

10 10 Mit ihrem Auftritt gewannen die Chickenboys das interne Männerballett-Duell

11 11 Die Chickenboys (v.l.) Mathias Vier, Viktor Nickel, Franco Sicuranza, Erik Nickel und Renè Leva Die Trachten-Pracht-Burschen (v.l.) Stephan Rentmeister, Thomas Bertram, Bernd Hartmann, Guido Schlarb und Stefan Born

12 12 Wenn ich einmal Hochzeit mach, dann immer nur mit Dir, immer nur Dir. Beim Finale bedankte sich Groß und Klein beim närrischen Publikum mit dem Lied Griechischer Wein

13 13 Beim anschließenden Tanz sang Jürgen Zaretzky mit Musiker Gunnar Hille Organisatorische Hinweise: Motto: Mit Tanz, Humor und Radau steigt die 5. Hahnenbacher Fassenacht. Helau! 26. Kappensitzung Januar 2015, Musik mit: Gunnar Hille 200 Zuschauer. Fassnachtskomitee 2014/2015: Komitee-Vorsitzender: Stv. Komitee-Vorsitzender: Conférencier: Einkauf und Finanzen: Bühnenbild: Technik - Ton: Technik - Licht: Tanz - Funken: Tanz Minifunken: Tanz - Trachten-Pracht-Burschen: Gruppe - Chickenboys: Gruppe - Ghostbusters: Gruppe - Amerikanische Monster: Gruppe - Stardust: Stefan Born Stephan Rentmeister Markus Schmitz Ute Bobek Heidi Ellmer Christoph Köhler Florian Steiner Anna-Carina Kolb Dennis Born Markus Schmitz Mathias Vier Dennis Born Nadine Schmitz Andrea Wild 48 Aktive: 13 Männer und 35 Frauen 01. Markus Schmitz (Moderator & Sänger) 01. Nadine Schmitz (Amerikanische Monster & Page) 02. Stefan Born (Trachten-Pracht-Burschen) 02. Dana Vier (Amerikanische Monster & Page) 03. Stephan Rentmeister (Trachten-Pracht-Burschen) 03. Tanja Schlarb (Amerikanische Monster) 04. Bernd Hartmann (Trachten-Pracht-Burschen) 04. Susanne Nickel (Amerikanische Monster) 05. Thomas Bertram (Trachten-Pracht-Burschen) 05. Sabrina Sicuranza (Amerikanische Monster) 06. Guido Schlarb (Trachten-Pracht-Burschen) 06. Petra Leva (Amerikanische Monster)

14 Mathias Vier (Chickenboys & Page) 07. Andrea Just (Amerikanische Monster & Immigrantin) 08. Franco Sicuranza jun. (Chickenboys) 08. Denise Born (Funkentanz & Ghostbusters) 09. Eric Nickel (Chickenboys) 09. Melissa Lang (Funkentanz & Ghostbusters) 10. Victor Nickel (Chickenboys) 10. Shalima Ries (Funkentanz & Ghostbusters) 11. Renè Leva (Chickenboys) 11. Joelle Wegner (Funkentanz & Ghostbusters) 12. Sascha Becker (Ghostbusters) 12. Luisa Vier (Mini-Funken) 13. Tobias Born (Ghostbusters) 13. Mia Köhler (Mini-Funken) 14. Theresa Vier (Mini-Funken) 15. Lina Schäfer (Mini-Funken) 16. Mia Leva (Mini-Funken) 17. Mira Dahlheimer (Mini-Funken) 18. Lina Spranger (Mini-Funken) 19. Celine Flickinger (Mini-Funken) 20. Petra Spielmann (Els - VfL Simmertal) 21. Christine Giloy (Hilde - VfL Simmertal) 22. Petra Bunn-Beyer (Petronella Knorzel) 23. Vivianne Marci (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 24. Evelyn Engelmann (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 25. Lena Sorg (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 26. Hannah Fuchs (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 27. Lea Brixius (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 28. Sabina Keil (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 29. Anna-Lena Wild (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 30. Sophie Hahn (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 31. Lucy Borr (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 32. Linda Ruppenthal (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 33. Michelle Focke (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 34. Viki Eichhorn (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) 35. Andrea Wild (Stardust Spvgg. Nahbollenbach) Programm 2015: Darbietung: Künstler: Titel:. 01. Eröffnung Funken: Anna-Carina Kolb Funkentanz 02. Begrüßung Stefan Born Komitee-Vorsitzenden Tanz Mini-Funken Schleiertanz Tanz Gruppe Andrea Wild - Spvgg. Nahbollenbach Stardust 05. Vortrag Thomas Bertram Hahnebambel Ortsgeschehen 06. Tanz Rope Skipping-Gruppe: Denise Born Ghostbusters - Blacklight Vortrag Andrea Just Eine Immigrantin Pause 08. Gesang Markus Schmitz Hackevoll durch die Nacht 09. Tanz Gruppe: Mathias Vier Chickenboys - Tututanz 10. Gesangs-Vortrag Petra Spielmann & Christine Giloy Els & Hilde kamen mit der U-Bahn 11. Männerballett Gruppe: Nadine Schmitz Amerikanische Monster - Atemlos 12. Vortrag Petra Bunn-Beyer Petronella Knorzel - Auf Männersuche 12. Männerballett Gruppe: Markus Schmitz Hahnenbacher-Trachten-Pracht-Burschen-Truppe 14. Finale Alle Aktive Griechischer Wein Die Kappensitzung wurde auf Video aufgenommen. Ressort für Öffentlichkeitsarbeit im Turnverein Hahnenbach

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History Abteilung - Fassenacht 1 Hahnenbach 2016 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom 19.01.2016. 27. Hahnenbacher Kappensitzung am 16. Januar 2016

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History Abteilung - Fassenacht 1 Hahnenbach 2017 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom 06.02.2017. 28. Hahnenbacher Kappensitzung am 04. Februar 2017

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History 1 Abteilung - Fassenacht Hahnenbach 2018 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom 23.01.2018. 29. Hahnenbacher Kappensitzung am 20. Januar 2018

Mehr

Abteilung: Karneval Hahnenbach, den

Abteilung: Karneval Hahnenbach, den Abteilung: Karneval Hahnenbach, den 10.02.2013 Hahnenbacher Nachwuchs stieg begeisternd in die Bütt Kinderkappensitzung kam sehr gut bei den kleinen und großen Besuchern an HAHNENBACH Komiteevorsitzender

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History Abteilung - Fassenacht 1 Hahnenbach 2014 Aus der Hahnenbacher - History Eine Zusammenfassung der Artikel aus der Allgemeinen Zeitung von Günter Weinsheimer vom 10.02.2014 und der Kirner Zeitung von Ditmar

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History 1 Abteilung - Fassenacht Hahnenbach 2019 Aus der Hahnenbacher - History Der Artikel aus der Kirner Zeitung von Jan-Michael Schwabbacher vom 11.02.2019. 30. Hahnenbacher Kappensitzung am 09. Februar 2019

Mehr

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht Fassenacht Hahnenbach, 18.02.2017 Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht KFK-Prunksitzung mit Lokalkolorit und Weltpolitik - Tolle Narrenschau präsentiert KIRN Auch im 89 Jahr ihres Bestehens

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History Abteilung Karneval Turnverein Hahnenbach 1961 e. V. 55606 Hahnenbach Aus der Hahnenbacher - History Eine Zusammenfassung der Artikel aus der Allgemeinen Zeitung von Günter Weinsheimer vom 14.02.2011 und

Mehr

B O U L E. Hahnenbach, den Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017

B O U L E. Hahnenbach, den Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017 B O U L E Hahnenbach, den 23.09.2017 1. Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017 Sven Schäfer & Jens Bruska 1. Boule-Dorfmeister von Hahnenbach / 2. Platz - Guido Schlarb & Stephan Rentmeister,

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 Leichtathletik Hahnenbach, den 19.07.2014 4. Int. Schloss Wartenstein Lauf am 19.07.2014 Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 HAHNENBACH Nach einem Jahr

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen

Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen Sportliches Feuerwerk zum Abschluss des Jubiläumsjahres Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen zu ihrer Sportschau ein. Vorsitzende

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015 Gedruckt am 10.05.2015 um 20:41 Seite 1 75m, weibliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 24.04.2015 Beginn: 17:15h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend W12 1 (2) 41 Moser Eliza 2003 LAZ Birkenfeld 11,51 2./I 2

Mehr

Fantastische Gala im Himmelreich JAN-PHILIPP STROBEL

Fantastische Gala im Himmelreich JAN-PHILIPP STROBEL Fantastische Gala im Himmelreich Sportgala des Sportkreis Ostalb begeistert über 2400 Zuschauer auf der Landesgartenschau Tanz, Turnen, Akrobatik Wahnsinnsshow: Zwei glanzvolle Abende bereitete die Sportgala

Mehr

Aus der Hahnenbacher - History

Aus der Hahnenbacher - History Abteilung Karneval Turnverein Hahnenbach 1961 e. V. 55606 Hahnenbach Aus der Hahnenbacher - History Eine Zusammenfassung der Artikel aus der Kirner Zeitung von Gabriele Lahm (gla.) vom 22.01.1980 und der

Mehr

24. Jahrgang Nr. 8/428 Donnerstag, 09. März 2017 Familienabend 2017

24. Jahrgang Nr. 8/428 Donnerstag, 09. März 2017 Familienabend 2017 24. Jahrgang Nr. 8/428 Donnerstag, 09. März 2017 Familienabend 2017 Super Abend! Gute Vorträge! Toller Abend! Es macht richtig Spaß hier! Tolle Stimmung! Das waren die ersten Aussagen von vielen Gästen

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

22 Jahre LCV Longuich

22 Jahre LCV Longuich 22 Jahre LCV Longuich 1990-2012 wird dieses Jahr gefeiert. Am 21.01.2012 fand dieses Jahr ein Ordensfest statt um das Jubiläum würdig zu feiern. Am 04.02.2012 trafen sich die Longuicher Narren zu einer

Mehr

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick-

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 1. Seniorenfasching am 18.02.1979 im Kettelerhaus Tirschenreuth Zum 1. Seniorenfasching kamen weit über 1000 Seniorinnen und Senioren Organisiert

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Das - Andrea Berg- Party-Wochenende

Das - Andrea Berg- Party-Wochenende Das - Andrea Berg- Party-Wochenende Das - Andrea Berg- Party-Wochenende Was seit einiger Zeit sorgfältig vorbereitet wurde, konnte am Wochenende 4./5. März 05 gleich 2x über die Bühnen gehen : Die Andrea

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Arnstaedter Faschingsumzug

Arnstaedter Faschingsumzug Arnstaedter Faschingsumzug 21.02.2009 Helau in allen Straßen Konfetti und Kamelle gibt s nicht nur im Rheinland, sondern auch in Arnstadt und Stadtilm. Tausende erlebten hier am Sonnabend wieder zwei große

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Wanderwoche im Kaunertal vom 01. bis Wanderfreunde des TV Hahnenbach waren mit auf Tour

Wandern. Hahnenbach, den Wanderwoche im Kaunertal vom 01. bis Wanderfreunde des TV Hahnenbach waren mit auf Tour Wandern Hahnenbach, den 08.08.2015 Wanderwoche im Kaunertal vom 01. bis 07.08.2015 Wanderfreunde des TV Hahnenbach waren mit auf Tour KAUNERTAL Auch im Jahr 2015 bot der Turngau Nahetal wieder eine Wanderwoche

Mehr

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. www.amichai.de AMICHAI NEWS Ausgabe Nr. 8, April 2015 LETTER Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main «Make a difference» Amichai Frankfurt auf der 2015 in Köln Alle

Mehr

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen. Kurt Strohmer...... stand bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne und begeisterte schon damals das Publikum mit seiner besonderen Art Lieder zu interpretieren. Mit 19 Jahren nahm er erste

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin Die EBS auf Reisen: Studienfahrt nach Varaždin ein Reisetagebuch 08.04-13.04. 2018 Unser erster Tag Nachdem wir unsere Zimmer im ruhigen Varaždin Toplice, dem ältesten Kurbad Kroatiens, bezogen hatten,

Mehr

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Ressort 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Roxheim, den 26.05.2015 Der 10. Seniorentag in der Birkenberghalle erwies sich als schöner Erfolg für den Turngau ROXHEIM

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Landesturnfeste. 5. Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens 2016

Landesturnfeste. 5. Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens 2016 Landesturnfeste Hahnenbach, den 29.05.2016 5. Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens 2016 6 Rheinland-Pfalz Meister und 4 Vize-Rheinland-Pfalz Meister gewinnt das Hahnenbacher Werfer-Team PIRMASENS Trotz

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik TURNEN Hahnenbach, den 20.06.2017 Leichtathletik 12. Gaumeisterschaften in Idar-Oberstein-Weierbach Auf der Bein am 20.06.2017 in den Wurfdisziplinen Schleuderball - Steinstoßen - Vollball - Standweitsprung

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Bühne frei: Die Young Americans zu Gast

Bühne frei: Die Young Americans zu Gast 18 Höhepunkte Bühne frei: Die Young Americans zu Gast Schule mal ganz anders Wow! Great! Awesome! Fantastic! so klang es eine ganze Woche lang an unserer Schule. Schule einmal anders erleben, Talente und

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Dichtelbacher Dorfschell

Dichtelbacher Dorfschell Dichtelbacher Dorfschell Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Donnerstags 18:00 bis 19:00 Uhr in der Römerhalle Sie können mich auch gerne über folgende Rufnummern oder Internetadressen erreichen: E-Mail:

Mehr

Fastnachtssession 2007

Fastnachtssession 2007 Fastnachtssession 2007 Sessionseröffnung 2008 am 11.11.2007 um 11.11 Uhr auf dem Wittlicher Marktplatz Su wie en jedem Joahr, pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete Schääl-Saidt die Fastnachtssession 2008 zünftig

Mehr

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet Coesfelder Pfingstwoche 2009 (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) Presse

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes Leistungszentrum Niederwörresbach erhält ein neues Großtrampolin NIEDERWÖRRESBACH Mit den Worten: In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes,

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune

Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune Am 12. Februar lud der MCV Die Geeßtreiwer um 19.11 Uhr im Palatinum ein zu seiner diesjährigen Prunksitzung unter dem Motto Zauberei

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingswagen in der Session 2007 Zigeunerwagen Faschingszug 2007 in Meckenhausen und Allersberg Prinzenwagen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene :: N by JNN :: Juist Net News

Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene :: N by JNN :: Juist Net News News News: Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene Beigetragen von S.Erdmann am 29. Okt 2018-18:04 Uhr Der Verein Kinner un Lü e.v. führte kürzlich das Theaterstück "Rapunzel

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Europa trifft sich in Turku (Finnland)

Europa trifft sich in Turku (Finnland) Europa trifft sich in Turku (Finnland) Das größte folkloristische Kulturfestival des Kontinents traf sich zur 54. Europeade in der südfinnischen Stadt Turku Die Europeade ist eine Veranstaltung der besonderen

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Kolloquium Prüfung Tag: Dienstag, den Raum: Uhrzeit Name Vorname Prüfer Beisitzer. Pecher Lea Diedrich/Bergmann Kähler

Kolloquium Prüfung Tag: Dienstag, den Raum: Uhrzeit Name Vorname Prüfer Beisitzer. Pecher Lea Diedrich/Bergmann Kähler Tag: Dienstag, den 26.06.18 Raum: 1.05 9:00 - Spohr Jasmin Diedrich/Bergmann Kähler 9:45- Maria Diedrich/Bergmann Kähler 10:30-11:00 Pecher Lea Diedrich/Bergmann Kähler - Emmert Ailine Diedrich/Bergmann

Mehr

TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Hallenrunde 2017/2018

TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Hallenrunde 2017/2018 TOP Korbschützinnen Frauen Landesliga Frauen Landesliga: nach dem 3. Spieltag Korbschützin: Verein: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 S 1 Marcella Weth TSV Heidenfeld 4 8 12 2 Theresa Wächter DJK Hirschfeld 4 7 11

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den Kraftsport Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den 17.07.2016 Werfer-Europameisterschaften 2016 des LSW-Spezialsport in Jüterbog vom 15.07. bis 17.07.2016 17 Europameister - 1 Vize-Europameistertitel

Mehr

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den

Kraftsport. Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den Kraftsport Fachbereich: LSW-Spezialsport Hahnenbach, den 03.08.2014 Werfer-Europameisterschaften 2014 des LSW-Spezialsport in Halberstadt vom 31.07. bis 03.08.2014 18 Europameister - 19 Vize-Europameistertitel

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

BILD Bild der Frau Bunte Grazia In Magazin Neue Woche OK Magazin SuperIlu Abendzeitung.de, 26. Januar 2012 Berliner Zeitung, 27.01.2012 Bild.de, 27.01.12 Barbara Becker Vorerst kein Umzug nach Berlin!

Mehr

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10, Klasse: JW 16 1 Edelmann Leonie TV Eisenharz 13,97 4,24 0 8,8 833 778 0 821 2432 2 Willmann Anna TV Eisenharz 16 4,13 0 6,96 565 748 0 628 1941 Klasse: M 18 1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Biografie: 1

Biografie:  1 Biografie: ComBox die erfolgreichste Schweizer Schlagerband der Neuzeit. Was die drei Jungs zum Besten geben, ist einmalig und lässt die Herzen höher schlagen. Neben einer geballten Ladung trendiger Musik

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr