15. März bis 02. Mai 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15. März bis 02. Mai 2008"

Transkript

1 St. Marien, Coburg 15. März bis 02. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal - 1 -

2 Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten schrieb der französische Schriftsteller Honore de Balzac. Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten. Das ist der Kern unserer christlichen Osterhoffnung. Denn Jesus ist nicht für sich auferstanden, sozusagen zu seinem Privatvergnügen, sondern er ist auferstanden für alle Menschen seit Anbeginn der Welt, um mit ihnen den Tod zu überwinden. Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten. Das kann ein aus dem Tod und der Auferstehung Jesu erwachsendes Motto für unseren Alltag sein; ein Motto, das uns an jedem Tag österliche Menschen sein lässt. Wer mit offenen Augen seine Umwelt betrachtet, wird viele Menschen entdecken, denen er die Hand reichen kann: dem Ehepartner, der auf gegenseitige Liebe, Vertrauen und Respekt hofft, den Kindern, die sich mehr Zeit von ihren Eltern wünschen, den Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn. Einem Obdachlosen die Hand zum Gruß reichen oder einem Sterbenden die Hand halten, sind nur kleine Gesten, doch unsere Hände können in solchen Momenten zu Rettungsankern werden. Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten. Damit Jesus unsere Hände ergreifen kann, müssen sie leer sein. Wir müssen bereit sein, uns retten zu lassen. Diese Bereitschaft wächst uns nicht von selbst zu, wir müssen etwas dafür tun, nämlich: nichts. Nur wenn wir einmal nichts tun, wenn wir innehalten in unserem täglichen Trott von Arbeit und aktiver Freizeitgestaltung, wenn wir nicht weitermachen wie bisher, werden unsere Hände so leer sein, dass Jesus sie ergreifen kann. Für eine Zeit still zu stehen und für einen Moment auszusteigen, ist in der heutigen Leistungsgesellschaft störend und eigentlich nicht erlaubt; doch wenn wir immer alle Hände voll zu tun haben, kann Jesus sie nicht ergreifen. Die Kirche bringt es in ihrer Karfreitagliturgie auf den Punkt: nichts ist so wie an anderen Tagen. Kein Glockengeläut, kein Orgelspiel, keine brennenden Kerzen, kein Blumenschmuck, keine Eucharistiefeier und eine ungewöhnliche Gottesdienstzeit angesichts des Leidens und des Todes Jesu unterbricht die Kirche den Alltag, fällt aus dem gewöhnlichen Rahmen und hält inne. Die Kirche und mit ihr die Gläubigen nehmen eine Auszeit, weil nichts mehr so ist, wie es früher war. Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten. Gott macht uns in der Auferstehung seines Todes das Angebot uns zu retten. Wir dürfen dieses Angebot annehmen; aber nicht zwischen Tür und Angel. Gott erwartet ein wenig Aufmerksamkeit und Zeit von uns. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Osterfest. Ihr P. Wilson - 2 -

3 Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen Ingrid Scholz, Coburg Gerhard Rössner, Beiersdorf/C Hildegard Köhler, Oberlauter Waltraud Neubauer, Oberlauter Xaver Vögerl, Neuses Sigrid Zucker, Unterlauter Heinz Pyrkocz, Coburg Wilhelm Pach, Beiersdorf/C Ida Kühn, Unterlauter Anna Hahn, Coburg Gudrun Krause, Neuses Franz Erl, Coburg Julie Fleischer, Coburg Alfred Viering, Coburg Anna Bumbert, Bertelsdorf Magdalena Fischer, Coburg 3.4. Kurt Wachsmann, Beiersdorf/C Xaver Berger, Coburg 5.4. Werner Bollinger, Coburg 5.4. Walter Sammet, Coburg 7.4. Hedwig Loquens, Coburg 9.4. Elisabeth Hösch, Neuses Franziska Zapf, Coburg Hildegard Wittig, Bertelsdorf Rudolf Drexler, Bertelsdorf Hildegunde Stirner, Neuses Elfriede Siebert, Coburg Werner Ott, Coburg Irmgard Florschütz, Bertelsdorf Adelheid Vogel, Coburg Theresia Händler, Neuses Margarete Hüttner, Coburg Gerhard Pühl, Bertelsdorf Ingrid Unbehaun, Coburg Anna Mannagottera, Coburg Gisela Schade, Coburg Anna Kühnert, Beiersdorf/C Maria Dietz, Coburg Heidemarie Franke, Neuses Georg Bär, Coburg Helga Baier, Bertelsdorf Margarete Weisheit, Bertelsdorf Maria Schuhmann, Coburg Apolonia Vorlaufer, Coburg Justina Müller, Coburg Ute Gütlein, Meeder Gottes Segen für das neue Lebensjahr

4 Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Marien Karwoche Samstag, Hl. Josef, + Fam. Müller- Brunnquell Palmsonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmenweihe und Prozession im Kindergartenhof Montag 19:30 Uhr Kirchenchor Dienstag Mittwoch 10:00 Uhr Ministranten-Probe, + Fam. Truschina Karfreitag 09:30 Uhr Beichtgelegenheit 10:00 Uhr Kinderkreuzweg im Pfarrsaal 10:00 Uhr Kreuzwegandacht 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, mitgestaltet vom Kirchenchor 20:00 Uhr ökumenischer Jugendkreuzweg Ostern Gründonnerstag 19:00 Uhr Abendmahlsmesse mit Kelchkommunion und Fußwaschung, mitgestaltet vom Kirchenchor; anschl. Stille Anbetung bis 22:00 Uhr Karsamstag 08:00 Uhr Trauermette in der 10:00 Uhr Ministranten-Probe

5 + Kunigunde Hirmer und Angeh. 16:00 Uhr polnische Andacht mit Speisenweihe Ostersonntag 05:00 Uhr Auferstehungsfeier, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Osterfrühstück 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Taufe von Julia Schröder Freitag 16:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder 19:30 Uhr Probe Junger Chor 2. Sonntag der Samstag + Fam. Grau und Selz Ostermontag 10:00 Uhr Mini-Maxi-Gottesdienst mit Ostereiersuche 10:00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, + Fam Truschina Mittwoch Donnerstag 16:00 Uhr Probe der Erstkommunion-Kinder 17:30 Uhr Rosenkranz Weißer Sonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion 17:00 Uhr Dankandacht der Erstkommunion-Kinder Montag 08:30 Uhr Ausflug der Erstkommunion- Kinder 19:30 Uhr Kirchenchor Dienstag, + Adelheid Parusel und Angehörige Mittwoch 14:30 Uhr Seniorenclub: Osternachmittag

6 Donnerstag 15:00 Uhr Kinderchor Farbenfroh 16:00 Uhr Kinderchor St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz, anschl. eucharistische Anbetung Freitag 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Park 17:00 Uhr Gruppenstunde FJC 19:30 Uhr Probe Junger Chor 3. Sonntag der Samstag + Maria und Ernst Debudey Sonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier Montag 19:30 Uhr Kirchenchor Dienstag Mittwoch Donnerstag 15:00 Uhr Kinderchor Farbenfroh 16:00 Uhr Kinderchor St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz Freitag 15:30 Uhr Gottesdienst im SZ Am Schießstand 19:30 Uhr Probe Junger Chor 4. Sonntag der Samstag, + Heinz Swierczyna Sonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier 16:30 Uhr poln. Gottesdienst, vorher Beichtgelegenheit Montag 19:30 Uhr Kirchenchor Dienstag Mittwoch 14:30 Uhr Seniorenclub: Diavortrag Donnerstag 15:00 Uhr Kinderchor Farbenfroh 16:00 Uhr Kinderchor St. Marien 15:00 17:00Uhr 17:30 Uhr Rosenkranz Freitag ökum. Kinderbibeltag in Hl. Kreuz 15:00 ökum. Kinderbibeltag 17:00 Uhr in Hl. Kreuz 19:30 Uhr Probe Junger Chor 5. Sonntag der Samstag 9:30 17:00 Uhr ökum. Kinderbibeltag in Hl. Kreuz mit Abschluss- Gottesdienst um 16:00 Uhr 10:30 Uhr Taufe Viktoria Miller + Konrad Kreiner Sonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier Montag - 6 -

7 19:30 Uhr Kirchenchor Dienstag 20:00 Uhr Sachausschuss Ökumene Mittwoch, + Antonie Jackisch Donnerstag 15:00 Uhr Kinderchor Farbenfroh 16:00 Uhr Kinderchor St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz Freitag 19:30 Uhr Probe Junger Chor 6. Sonntag der Samstag mit Teilnahme Studentenverbindung Thuringia anschl. DWW-Verkauf Sonntag 10:00 Uhr Eucharistiefeier 10:00 Uhr Mini-Maxi-Gottesdienst Montag 18:00 Uhr Bittgang nach Lautertal, anschl. Eucharistiefeier in St. Bonifaz mit Kirchenchor Dienstag Mittwoch, + Antonie Jackisch Donnerstag Christi Himmelfahrt :00 Eucharistiefeier Freitag 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Park 18:00 Uhr Ökumenische Maiandacht in der Franziskuskapelle in Tiefenlauter Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Bonifaz Palmsonntag Karsamstag 20:30 Uhr Feier der Osternacht Ostermontag Sonntag der Sonntag der Sonntag der Sonntag der Sonntag der Montag 18:00 Uhr Bittgang nach Lautertal, anschl. Eucharistiefeier in St.

8 Bonifaz Freitag 18:00 Uhr Ökum. Maiandacht in der Franziskuskapelle in Tiefenlauter Seniorenclub Mittwoch, , Uhr Club Osternachmittag Mittwoch, , 14:30 Uhr Clubnachmittag Fränkische Osterbrunnen und Osterkronen Diavortrag von Gerhard Köhler - 8 -

9 KATHOLISCHE KIRCHENSTIFTUNG ST. MARIEN Kath. Kirchenstiftung St. Marien, Spittelleite Coburg An unsere Gemeindemitglieder COBURG Spittelleite 40 Telefon ( ) Fax ( ) st-marien.coburg@erzbistum-bamberg.de Sparkasse Coburg-Lichtenfels BLZ , Kto Datum: Kirchgeld 2008 Liebe Pfarrgemeindemitglieder von St. Marien in Coburg und St. Bonifaz in Lautertal! Die Kirchenverwaltung hat das Kirchgeld wie bisher bei EUR 8,00 belassen. Mit diesem Beitrag müssen wir die gesamten Aufwendungen für Heizung, Außenanlagen, Reinigung und die Personalkosten bestreiten, soweit der Zuschuss vom Erzbistum Bamberg überschritten wird. Wir informieren Sie mit dem beigefügten Zeitplan über die Tätigkeiten in unserer Gemeinde. Unsere Initiatoren freuen sich über jeden, der zu einer Bereicherung der Gemeinde beitragen kann. Auf diesem Weg danken wir nochmals jedem, der zu unserer Gemeinde steht und seinen Glauben mit uns lebt. Wir konnten im Kalenderjahr 2007 aus Spenden EUR 5000,00 Bankverbindlichkeiten abtragen. Die Restverbindlichkeit aus dem Umbau des ehemaligen Jugendamtes beträgt noch EUR ,

10 Unsere Pfarrgemeinde zählt ca Katholiken. Theoretisch entfällt auf ein Mitglied EUR 6,25 Umlage und die Schulden wären erledigt. Wir wissen, dass manche Familie diesen zusätzlichen Aufwand nicht erbringen kann. Deshalb bitten wir solidarisch um Selbsteinschätzung der eigenen Möglichkeiten! Der Beitrag kann ja auch auf das Kalenderjahr verteilt bezahlt werden. Im Übrigen danken wir für die vielen zweckgebundenen Kollekten, die wir zur Hilfe Not leidender Menschen an die Sammelstelle beim Erzbistum gerne abführen. Bitte beachten Sie, dass Sie Spenden bis EUR 200,00, die Sie überweisen, mit dem Bankauszug dem Finanzamt vorlegen können. Ein Spendenbeleg bei Bankeingang über EUR 200,00 wird Ihnen immer zugesandt. Barspenden in den Kollektenkörben werden Ihnen, wenn Sie Namen und Anschrift angeben, regelmäßig bescheinigt. Herzlichen Dank! Ihr Pfarradministrator Pater Wilson Ihr Kirchenpfleger K.-H. Forster Anlage Überweisungsträger Kirchgeld/Barspende

11 Ökumene Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Nach langjähriger Tradition bringen heuer wieder zwei Gemeindemitglieder von St. Marien das Osterlicht nach Hl. Kreuz als Gruß aus der Osternacht und als Zeichen unserer ökumenischen Verbundenheit. Der Ökumenische Gottesdienst findet am 12. Mai 2008 statt. Wie in jedem Jahr werden wir am Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst feiern. In diesem Jahr findet er in Heilig Kreuz statt. Anschließend gibt es Kaffee im Gemeindesaal. Ökumenischer Ausflug Der Ökumenische Ausflug findet dieses Jahr am 14. Juni statt und führt nach Würzburg. Weitere Information gibt es im nächsten Pfarrbrief. In unserer Pfarrei wurden getauft: David Wander Robin Schuller Laura Meuschke Hanna Löffler Paul Wicklein Jakob Kessler Gott rief zu sich: Johann Watzek Anna von Berg Oswald Lang Hildegard Schubert Johann Helgert Hermine Benirschke Maria Kindler Peter Sommer Joachim Lieb Adolf Stingl Edeltraud Rösch Ramona Hartmann und Alexander Quinger Impressum: Katholisches Pfarramt St. Marien Spittelleite 40, Coburg Telefon:09561 / Fax: / st-marien.coburg@erzbistumbamberg.de Sparkasse Coburg-Lichtenfels Kto. Nr.: BLZ Verantw.: Pater Wilson Packiam Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Mittwoch: geschlossen

03. Mai bis 31. Mai 2008

03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Marien, Coburg 03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 5.5. Anna Friedl, Coburg 6.5. Johann Wenzel, Neuses bei Coburg

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Ostern 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben Kurt Heimbucher Liebe Schwestern

Mehr

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg 01. bis 30. September 2008 St. Bonifaz, Lautertal katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg weitere Einzelheiten im Innenteil Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juni 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 2.6. Berta Mittag, Coburg 3.6. Johanna

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal 16. April bis 31. Mai2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Die Kirche lebt von der Auferstehung. All ihre Freude ist österliche Freude. Aurelius Arkenau

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli und August 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Kraft tanken An einem ruhigen Ort, gedankenverloren in die Stille sinken, nur das Rauschen eines

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, gebührenfrei) 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 L i e b f r a u en Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

St. Marien, Coburg. St. Bonifaz, Lautertal. Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. St. Bonifaz, Lautertal. Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg 01. bis 31. März 2009 St. Bonifaz, Lautertal Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 1.3. Hermine Geiger,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018)

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018) (Stand: vom 01.04.2019 13. Dezember bis 31.05.2019 2018) (Stand: 13. Dezember 2018) APRIL KW 14 1. 7. April Montag, 01.04. 18:00 Kreuzwegandacht Dienstag, 02.04. 19:30 Mittwoch, 03.04. Donnerstag, 04.04.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

4.3 bis /18

4.3 bis /18 4.3 bis 2.4.2018 3/18 Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Termine und Mitteilungen Am Sonntag, den 04.03.2018 gestaltet unsere Jugendgruppe Steinberg um 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal 01. März bis 15. April 2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Meine Freude und mein Leid. Das Gelungene und das Missratene. Was ich habe, wie das, was

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitchristen unseres Pfarrverbandes, ein Durchbruch ist immer etwas Befreiendes. Immer da, wo ich selber vor einer Mauer stehe und sich mir dann neue Perspektiven

Mehr

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst.

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli / August 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. Koh 4,6 Wir gratulieren

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel geordnet nach den Feiertagen und Stadtteilen Gründonnerstag,, 29. März 2018 Bettenhausen S) St. Kunigundis Leipziger Str. 145

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011

Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011 Nr. 1 / 2011 Fasten- und Osterzeit 2011 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, Sie sind bestimmt überrascht, schon jetzt in der österlichen Bußzeit als Titelblatt ein so frohes, farbiges Osterbild

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom der katholischen Kirchen St. Bonifaz / St. Lioba St. Wolfgang und Heilig Kreuz

Gottesdienstordnung vom der katholischen Kirchen St. Bonifaz / St. Lioba St. Wolfgang und Heilig Kreuz Gottesdienstordnung vom 06.04. 05.05.2019 der katholischen Kirchen St. Bonifaz / St. Lioba St. Wolfgang und Heilig Kreuz Krankenkommunion Gerne bringen unsere Seelsorger und Kommunionhelfer allen Pfarrangehörigen,

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr