Sommerferienprogramm Es erwartet euch:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerferienprogramm Es erwartet euch:"

Transkript

1 Sommerferienprogramm 2018 Manchmal ist das Leben eben doch ein Ponyhof Nr. 1: Geführte Ausritte mit Annika Es erwartet euch: Ihr könnt noch nicht alleine reiten? Macht nichts! Gemeinsam mit Annika holt Ihr die Ponys von der Weide, putzt, sattelt und trenst sie und dann kann es losgehen. Auf dem Rücken der Pferde erkundet ihr dann die nähere Umgebung und werdet von den fleißigen Helfern zu Fuß begleitet. Wir freuen uns, wenn Mama oder Papa dabei sind oder mit reiten, müssen sie aber nicht. Dauer: 2 Stunden Treffen 9 Uhr am Reiterstübchen; Ende ca. 11 Uhr Kosten: 30 pro Reiter Termine: a) b) c) Nr. 2: Schatzsuche mit Annika Ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns auf dem Reiterhof wurde wieder eine Schatzkarte gefunden! Auf unseren Ponys macht Ihr Euch gemeinsam mit Annika auf die spannende Suche nach einem lang verschollenen Schatz. Er wird natürlich gerecht unter allen Schatzsuchern aufgeteilt! Dauer: 2 Stunden Treffen 9 Uhr am Reiterstübchen; Ende ca. 11 Uhr Kosten: 30 pro Reiter Termine: a) b) c) Nr. 3: Bibi und Tina im Wilden Westen mit Ute Auch in diesem Jahr dürfen die 'Bibi und Tina' - Tage nicht fehlen. Gemeinsam mit Ute und ihren Helfern steht Euch ein aufregender Tag unter dem Motto Bibi und Tina im Wilden Westen bevor. In und um unser neues Indianer-Tipi-Zelt herum bescheren Euch verschiedenste Reiterspiele und ein wunderschöner Ausritt einen unvergesslichen Tag auf unserem Reiterhof. Beim gemeinsamen Mittagessen könnt Ihr kurz verschnaufen und Euren Durst stillen. Dauer: ca. 7 Stunden Treffen 9:30 Uhr am Reiterstübchen bis 16:30 Uhr Kosten: 65 Termine: a) b) c) d) e) f) Nr. 4: Reiterhof Holsterbrink-Tage mit Annika Wir versprechen Euch spannende und abwechslungsreiche Tage bei uns auf dem Reiterhof. Geschlafen wird in unserem neuen Indianer-Tipi-Zelt, ganz nahe bei den Ponys. Auf dem Rücken der Pferde gilt es, bei einer Schnitzeljagd in der näheren Umgebung die verschiedensten Aufgaben zu erfüllen. Natürlich darf ein Ausritt nicht fehlen. Beim Grillen am Lagerfeuer könnt Ihr Euch für die Nachtwanderung stärken. Reiterspiele, Voltigieren und vieles mehr machen diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Je nach Eurem Alter und reiterlichem Können, passen wir das Programm an. Ihr werdet mit Abendessen, Frühstück, Mittagessen, Snacks für zwischendurch und Getränken komplett versorgt. Ihr sollt mitbringen: Schlafsack, Luftmatratze, Handtuch, Zahnbürste etc., Kleidung je nach Wetterlage, Reitsachen, Badesachen, Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel, Taschenlampe, Liste mit wichtigen Infos über Medikamente, Krankheiten, etc. Dauer: Montag 14 Uhr bis Dienstag 16 Uhr Treffen am Reiterstübchen Kosten: 95 Termine: a) 16./ b) 23./ c)30./ d) 06./ e) 13./ f) 20./ Nr. 5: Spiel- und Spaßtage am Holsterbrink mit Angelika und Birga Von Volti-Spielen über eine Hofrallye bis zu einem kleinen Ausritt werden es garantiert tolle Nachmittage für Euch auf unserem Reiterhof. Natürlich steht ganz groß das Kuscheln und Schmusen mit Mini Merlin, Thora und ihren Freunden im Mittelpunkt. Dauer: jeweils 2 Nachmittage je 3 Stunden; Treffen am Reiterstübchen Kosten: 55 Termine: a) 26./ von 14 bis 17 Uhr b) 09./ von 10 bis 13 Uhr c) 23./ von 14 bis 17 Uhr

2 Nr. 6: Wie mache ich mein Pferd hübsch mit Angelika Ihr habt noch nie ein Pferd eingeflochten und möchtet es gerne mal probieren? Mit welchen Techniken und Mitteln Ihr Euer Pferd schön herausbringt, zeigen wir Euch bei diesem Angebot. Ihr lernt das Einflechten des Pferdes fürs Turnier, das Flechten eines Bauernzopfes oder eines Mähnennetzes mit bunten Bändern und außerdem Hufpflege und das Bandagieren der Pferdebeine. Dauer: 1,5 Stunden Treffen um 11:30 Uhr am Reiterstübchen bis 13 Uhr Kosten: 10 Termine: a) b) c) d) Nr. 7: Bodenarbeit mit dem Pferd für Kinder mit Angela Warum macht mein Pferd das jetzt? Was hat das zu bedeuten? All das lernt Ihr bei der Bodenarbeit mit Angela. Die Bodenarbeit macht Euch im Umgang mit dem Pferd sicherer und schafft Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Der Lehrgang ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und auch für Nichtreiter (Eltern oder Großeltern) interessant, die sich mit dem Hobby der Kinder vertraut machen möchten. Die Teilnehmer werden bei Bedarf in Altersgruppen aufgeteilt. Dauer: 1 Stunde; Treffen 10 Uhr mit einem geputzten und getrensten/gehalfterten Pferd in der Halle bis 11 Uhr Kosten: 15 Termine: a) b) c) d) Nr. 8: Reiterspiele für Reiter, die schon fest im Sattel sitzen mit Angelika Spiel und viel Spaß stehen im Mittelpunkt dieser Ferienaktion. Mit reiterlichem Geschick kann man die Spiele und gestellten Aufgaben schaffen. Aufgepasst: nicht immer ist der Schnellste der Gewinner, manchmal ist Köpfchen gefragt. Auf jeden Fall versprechen wir Euch spannende und lustige Stunden. Dieses Angebot ist für Reiter ab ca. 10 Jahren, die ihre Ponys im Schritt, Trab und Galopp reiten und lenken können. Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 30,- Termine: a) von Uhr b) von Uhr c) von Uhr Nr. 9: Sommercamp 2018 für Jugendliche ab 12 Jahren mit Annika und Team Aufgepasst speziell für unsere Reiter, die in diesem Jahr mindestens 12 Jahre alt werden, gibt es ein Sommercamp. Gemeinsam mit Euch lassen wir die Sommerferien 2018 ausklingen. Es erwartet Euch jede Menge Spaß und Aktion. Wir treffen uns am Montag um 13 Uhr am Reiterstübchen und bauen gemeinsam die Zelte auf. Ganz besondere Highlights sind das Open Air Kino und die Pool Party am Abend. Natürlich ohne Alkohol. Das Fotoshooting mit Eurem Lieblings-Schulpferd wird der Hammer, die Bilder bekommt Ihr natürlich. Mehr wollen wir Euch nicht verraten! Ende ist Dienstag um 12 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bringt bitte mit: Gute Laune, Zelt (einige Plätze haben wir auch in unseren Indianerzelten frei), Schlafsack, Luftmatratze, Handtuch, Zahnbürste etc., Kleidung nach Wetterlage, Reit- und Badesachen, Insekten- und Sonnenschutzmittel, Taschenlampe, Liste mit wichtigen Infos über Medikamente, Krankheiten etc. Dauer: Treffen Montag 13 Uhr am Reiterstübchen bis Dienstag 12 Uhr Kosten: 55 Termin: 27./ Nr. 10: Ausreitkurs mit Angelika Angelika bringt Euch an zwei Tagen in jeweils 1,5 Std bei, wie man sich und sein Pferd auf einen Ausritt vorbereitet. Von der richtigen Steigbügellänge, richtiges Anlegen des Martingals, sowie Verhaltensregeln. Hier erfahrt Ihr alles was Ihr im Gelände wissen solltet. Am ersten Tag übt Ihr auf dem Außenplatz den leichten Sitz im Trab und Galopp, mit Martingal und ohne Ausbinder. Hier darf ein Ritt durch den Wassergraben natürlich nicht fehlen. Am zweiten Tag wird neben dem Bergauf- und Bergabreiten, das Gelernte vom Vortag umgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das selbständige Galoppieren in der normalen Reitstunde. Dauer: 2 x 1 Stunde; Treffen mit dem gesattelten Pferd jeweils um auf dem Außenplatz Kosten: 40 Termine: a) 19./ b) 02./ c) 16./

3 Nr. 11: Ausritte im Schritt und Trab mit Steffi oder Angelika Für Reiter, die es im Gelände lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten, bieten wir Schritt-Trab-Ausritte an. Hier geht es auf dem Rücken unserer Schulpferde in die wunderschöne Umgebung des Roruper Holzes. Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Umgebung genießen. Sollte das Wetter keinen Ausritt zulassen, werdet Ihr telefonisch benachrichtigt. Für Gruppen von 4 bis 5 Reitern besteht die Möglichkeit, mit Steffi separate Termine zu vereinbaren auch außerhalb der Ferien. Dauer: 2 Stunden 9 bis 11 Uhr (inkl. Putzen und Satteln der Pferde) Kosten: 40 Termine: a) Steffi b) Angelika c) Angelika d) Steffi Nr. 12: Zweistündige Ausritte im Schritt, Trab und Galopp mit Steffi und Angelika Für die Reiter die lieber ein wenig mehr Aktion wollen, bieten wir an 3 Sonntagen in den Ferien zweistündige Ausritte an, bei denen Steffi und Angelika schöne Strecken aussuchen, damit Ihr auch die Gelegenheit habt im Gelände zu galoppieren. Sollte das Wetter keinen Ausritt zulassen, werdet Ihr telefonisch benachrichtigt. Voraussetzung für die Teilnahme an diesen Ausritten ist das selbständige Galoppieren in der normalen Reitstunde. Dauer: 2 Stunden (inkl. Putzen und Satteln der Pferde) - Kosten: 40 Termine: a) Steffi Uhr b) Angelika Uhr c) Angelika Uhr d) Steffi Uhr e) Steffi Uhr f) Steffi von Uhr Nr. 13: Frühaufsteher-Ausritt für Spät- und Wiedereinsteiger mit Steffi Auf besonderen Wunsch bieten wir in diesem Jahr zwei Frühaufsteher Ausritte mit anschließendem Frühstück an. Das Reittempo wird an die Teilnehmer angepasst. Ausschlafen müsst Ihr ein anderes Mal, denn wir treffen uns um 7.00 Uhr am Stall, satteln die Pferde und reiten ca Uhr los. Rückkehr zum Hof ca. 9 Uhr. Beim anschließenden, reichhaltigen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre lassen wir das Erlebte noch einmal Revue passieren. Dauer: 2 Stunden von 7-9 Uhr (inkl. Putzen und Satteln der Pferde) plus Frühstück Kosten: 45 Termine: a) b) Nr. 14: Vorbereitung auf das Springen mit Angelika In dieser Reitstunde werden der leichte Sitz in seinen verschiedenen Ausprägungen und die Einwirkung des Reiters ohne Ausbinder geübt. Der leichte Sitz ist die Grundlage für das Reiten im Gelände und für das Springen. Geritten wird auf dem Reitplatz über Stangenreihen und Cavalettis. Voraussetzung für die Teilnahme ist das selbständige Reiten im Schritt, Trab und Galopp. Dauer: 1 Stunden; Treffen mit gesatteltem Pferd um 16:30 Uhr; Ende 18 Uhr Kosten: 20 Termine: a) b) c) d) e) Nr.15: Stangen- und Cavallettistunde für Spät- und Wiedereinsteiger mit Eva Entlastungssitz, Leichter Sitz, Cavallettiarbeit darum geht es in dieser Reitstunde. Voraussetzung für sicheres Reiten im Gelände und die ersten springgymnastischen Übungen ist ein gut ausbalancierter leichter Sitz, den wir in seinen verschiedenen Ausprägungen üben. Dazu nutzen wir Materialien wie Stangen, Cavalletti, Hütchen usw. Vielleicht fühlt Ihr Euch nach einigen Stunden schon so sicher, dass ein kleiner Sprung möglich ist. Voraussetzung für diese Reitstunden ist das sichere, freie Galoppieren. Dauer: 1 Stunde von 18 Uhr bis 19 Uhr Kosten: 24 Termine: a) b) c)

4 Nr. 16: Springstunde in Theorie und Praxis mit Eva Diese Aktion ist für Reiter, die schon ihre ersten Erfahrungen im Springen gemacht haben und vermittelt neben der Praxis eine theoretische Auffrischung über den richtigen Aufbau, die Abmessungen und das Platzieren der Hindernisse. In der anschließenden Reitstunde versuchen wir das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Hier versuchen wir dann einen guten Rhythmus und den idealen Anreitweg zu finden. Dauer: 2 Stunden Kosten: 35 Termine: Nach Absprache mit den Teilnehmern Nr. 17: Bodenarbeit mit dem Pferd für Erwachsene mit Angela Unter Bodenarbeit versteht man die Erziehung des Pferdes und die Kommunikation mit ihm vom Boden aus. Dieser Lehrgang beinhaltet Führtraining, Geschicklichkeitstraining und Gelassenheitstraining. Es ist interessant zu erfahren, wie stark die Pferde auf unsere Körpersprache (Gestik, Mimik) und auch die Stimmhilfe reagieren. Klappt der souveräne Umgang mit dem Pferd vom Boden aus, erleichtert dies auch immer die Arbeit unter dem Sattel. Dieser Lehrgang ist für Jugendliche, Erwachsene geeignet. Dauer: 1 Stunde von 18 Uhr bis 19 Uhr Kosten: 15 Termine: a) b) c) d) Nr. 18: Sitz und Hilfengebung intensiv für Spät- und Wiedereinsteiger mit Eva Ein gut ausbalancierter, sicherer Grundsitz ist die Grundvoraussetzung für eine gefühlvolle und wirkungsvolle Hilfengebung. Das theoretische Grundwissen wird Euch am 1. Tag des Kurses (2 Std) vermittelt, denn das Wissen um die Zusammenhänge von Sitz und Hilfengebung erleichtern dem Reiter die Umsetzung in der Praxis. Mit gezielten gymnastischen Übungen ohne Pferd, bereiten wir uns auf die anschließende Sitzschulung an der Longe vor. Am 2. Tag werden wir im theoretischen Teil über die Eindrücke des ersten Tages sprechen und im Anschluss die Zusammenhänge der Hilfen erläutern. In der Gruppenstunde werden diese Kenntnisse anschließend geübt. Dauer: Donnerstag von 17 Uhr bis 21 Uhr, Freitag von Uhr Kosten: 85 Termine: a) 09./ b) 30./ Nr. 19: Dressurlehrgang Schwerpunkt Seitengänge inklusive Videoaufzeichnung mit Angela In Theorie und Praxis führt Angela die Reitschüler Schritt für Schritt an die Seitengänge, wie Schulterherein, Travers, Traversale und Renvers heran. Ein Kurs für Reiter, die schon bewusst durch Sitz und Hilfengebung auf ihr Pferd/Pony einwirken können. Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd/Pony oder einem ausgebildeten Privat-/Schulpferd möglich. Der Lehrgang umfasst 3 Übungseinheiten à 1,5 Std. und die Termine werden in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Dauer: 3 Tage à 1,5 Stunden Kosten: 70 Termine: Nach Absprache mit den Teilnehmern Nr. 20: Dressurlehrgang Schwerpunkt Sitz und Einwirkung mit Angela Jeder Reiter, der den Wunsch hat, seinen Sitz und die damit verbundene Einwirkung auf das Pferd zu verbessern, ist hier genau richtig. Mit gezielten Übungen arbeitet Angela mit Euch daran, Sitzfehlern entgegen zu wirken. Das Ergebnis wird im Vorher-Nachher-Vergleich mit der Videokamera festgehalten und anschließend besprochen. Die Termine werden in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Dauer: 3 Tage à 1,5 Stunden Kosten: 70 Termine: Nach Absprache mit den Teilnehmern 4

5 Nr. 21: Longierlehrgang in Theorie und Praxis mit Eva Das richtige Longieren, will wie das Reiten gelernt sein. In diesem Kurs beginnen wir mit einer Theorieeinheit. Im Teil 1 geht es um die Ausrüstung von Pferd und Longenführer und deren Einsatz beim Longieren besprochen wird. Anschließend wird die richtige Anwendung praktisch mit und ohne Pferde geübt. Im 2. Teil des Lehrgangs geht es in der Theorie um die Ausbildungsskala speziell um den Takt und die Losgelassenheit des Pferdes. In der Praxis werdet ihr verschiedene Pferde longieren. Hier wird auf die unterschiedlichen Ausbindemöglichkeiten eingegangen. Die Pferde werden, in wechselnden Tempi und auf unterschiedlichen Linien gearbeitet, um zu sehen, wie sich das auf die Pferde auswirkt. Für Verpflegung ist gesorgt Dauer: 09 bis ca. 17 Uhr Kosten: 80,- Termine: a) b) Nr. 22: Einführung ins Qaudrillenreiten mit Angelika Quadrillenreiten bedeutet in einer Abteilung so synchron wie möglich eine Kür mit den verschiedensten Bahnfiguren, so korrekt wie möglich zu reiten, und das zu passender Musik. Das ist nicht nur spannend, es macht auch richtig Spaß. Als erstes werdet Ihr in einer Abteilung die verschiedenen Figuren üben. Wenn es dann klappt wird die gesamte Kür mit Musik geritten und auch gefilmt. Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 30,- Termine: a) von Uhr b) von bis 15 Uhr c) von bis Uhr An den Angeboten 1,2,3,4,5,6,7 können Interessierte ohne Reiterfahrung teilnehmen. Bei allen Angeboten von mehrstündiger Dauer werden Getränke oder andere Erfrischungen bereitgestellt. Da wir für jede Veranstaltung einerseits nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben, andererseits aber auch eine Mindestteilnehmerzahl benötigen, werden wir bei entsprechender Nachfrage natürlich Änderungen in unserem Ferienangebot vornehmen müssen. Deshalb können wir erst nach dem Anmeldeschluss endgültige Informationen für die Teilnehmer bekannt geben. Sollte Euch ein Angebot interessieren, die angegebenen Aktionstage aber nicht in Euren Zeitplan passen, schreibt das gewünschte Ferienangebot ohne Angaben eines Termins auf - wir versuchen dann Sondertermine einzurichten. Gebt auf dem beiliegenden Anmeldeformular bitte die Wochen bzw. Tage an, an denen Ihr im Urlaub oder anderweitig verhindert seid. Das ist wichtig, falls wir für ein Angebot einen Ausweichtermin benötigen. Schreibt auch die Personen auf, mit denen Ihr zusammen an einem Kurs teilnehmen möchtet. 5

6 6

7 Anmeldung Name: Vorname: Geburtstag: Straße/Hausnummer: Postleitzahl/Ort: Telefonnummer Gerne WhatsApp fähig Notfall-Telefonnummer: An folgenden Terminen habe ich keine Zeit: Freund/in, der/die zusammen mit mir an der Aktion teilnehmen soll (Freundin muss auch Anmeldung ausfüllen): Fremde Teilnehmer bitte ankreuzen: Körpergröße (fremde Teilnehmer): keine Reiterfahrung Selbstständig alle 3 Grundgangarten cm Anfänger Fortgeschritten Für unsere Reitschüler! Bestehende Gutstunden zum und aus den Sommerferien, werden bei der Kostenberechnung automatisch berücksichtigt. Aktions-Nr. Datum Preis Name der Aktion Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Anmeldungsreihenfolge richtet sich nach Datum der Abgabe im Büro / Mail info@eliab / Fax 02548/ Diese Anmeldung ist verbindlich! Die anfallenden Kursgebühren werden bei Aushändigung der Anmeldebestätigung eingesammelt. Erst mit der Bezahlung gilt die Anmeldung. Bei kurzfristiger Abmeldung wird die Gebühr nicht erstattet, wir versuchen aber einen Ausweichtermin zu finden. Teilnehmer von Außerhalb können die Gebühr auch auf folgendes Konto überweisen: Volksbank Nottuln IBAN: DE BIG: GENODEM1CNO Kontoinhaber Franz und Margret Schulze Eliab 7

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 März: 5.-7. März RIF- Reiten in den Ferien An diesen Tagen ist es möglich in den Ferien zu reiten. 30.März Tagesritt mit Picknick An unserem Tagesritt treffen wir

Mehr

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Ponyclub Termine: 14.04./28.04./06.05.(Sonntag!)/19.05./16.06./30.06./14.07./ 28.07./25.08./15.09./29.09./27.10./17.11./01.12./15.12.2018 9 Uhr 16 Uhr Vollpension, 2 x Reiten,

Mehr

LEHRGÄNGE, PRÜFUNGEN, HIGHLIGHTS und SPECIALS 2019

LEHRGÄNGE, PRÜFUNGEN, HIGHLIGHTS und SPECIALS 2019 LEHRGÄNGE, PRÜFUNGEN, HIGHLIGHTS und SPECIALS 2019 INTENSIVLEHRGÄNGE Außerhalb der üblichen Reitstunden bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, sich in einzelnen Disziplinen durch Intensivlehrgänge weiter

Mehr

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Stand: September 2018 Liebe Gäste, das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! ABER: Aller Anfang ist schwer Wir legen größten Wert darauf, jedem Kind

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Reiten und Spiele mit Ponys

Reiten und Spiele mit Ponys Freizeit Reiterhof A. Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer/Logabirum Tel. 0491/73007 od. Fax. 0491/73008 E Mail : info@freizeit-reiterhof.de Homepage: www.freizeit-reiterhof.de oder www.freizeitreiterhof.com

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis Equinar Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis 1 Einführung Neben dem regelmäßigen Training unter Anleitung des Heimtrainers

Mehr

Aktuelles. Juli-September 2017

Aktuelles. Juli-September 2017 Aktuelles Juli-September 2017 Wir gratulieren unseren Schützlingen zur bestandenen Prüfung als Trainerassistent Pferdesport mit Jugendleitercard! Ihr seid klasse! Unser Reitplatz hat eine neue Umzäunung

Mehr

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Reitprogramm 2007 10-11.02.07 Vorbereitungskurs zum VFD Basispass Pferdekunde Grundwissen für Reiter, Ausbildungslehrgang in Theorie und Praxis im Umgang (ohne Reiten)

Mehr

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Dressur Springen Stationen Basispass - - Praktischer Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Trensen, Führen) Stationsprüfungen (Haltung,

Mehr

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Inhalt Lösen durch Gangarten und Übergänge: Lösen der Reiter/innen Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Ausbildung für Pferdeleute Programm Verspanntes Pferd Wege zur Losgelassenheit 09.00 10.30 Uhr Vorstellungsrunde.

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Steinertsweg 36 ٠ Langenbrombach ٠ Tel: / ٠ Fax: / ٠

Steinertsweg 36 ٠ Langenbrombach ٠ Tel: / ٠ Fax: / ٠ LEHRGÄNGE, PRÜFUNGEN, HIGHLIGHTS 2016 INTENSIVLEHRGÄNGE Außerhalb der üblichen Reitstunden bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, sich in einzelnen Disziplinen durch Intensivlehrgänge weiter zu verbessern

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten An alle Kinder ab 3 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Angebot Ponyreiten Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 12. Januar 2019 bietet der Reitverein Brunnhausen Ponyreiten an. Das Angebot

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Reitabzeichen RA 10-6

Reitabzeichen RA 10-6 Reitabzeichen RA 10-6 Beschreibung: Kinder-/Jugendliche und Erwachsene Termin: 30.03.2015-10.04.2015 Ort: Gelände des Reit-und Fahrvereins Reitlehrer: Lydia Buchter-Alshehab und Nicole Henselmann Uhrzeit:

Mehr

Triple Star Guest Ranch

Triple Star Guest Ranch Triple Star Guest Ranch REITEN MACHT SPAß!!! 4. Over 40 Western Event & Mini-Clinics 05. & 06.10.2013 Samstag, 05.10.2013: Over 40 Western Event Pleasure Einsteiger/Amateur/Walk-Trot Horsemanship Einsteiger/Amateur/Walk-Trot

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS Rund ums Pony Ponys kennen und pflegen sind Teil einer kindergerechten Ausbildung für Kinder unter 12 Jahren im Bereich des täglichen Umganges

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8 Ponykurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (min.

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Ausbilderinnen (voraussichtlich): Cathrin Zänker + Dario Brancato (beide Trainerass.)

Ausbilderinnen (voraussichtlich): Cathrin Zänker + Dario Brancato (beide Trainerass.) Ponykurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (min.

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Kosten: siehe Preisliste (incl. Getränke, Kaffe, Tee, Kuchen; Mittagessen extra)

Kosten: siehe Preisliste (incl. Getränke, Kaffe, Tee, Kuchen; Mittagessen extra) Zirzensische Bodenarbeit gymnastisches Vertrauen 06.04.08 Bei der zirzensischen Bodenarbeit handelt es sich nicht um eine einfache Pudeldressur, sondern um eine wertvolle Ergänzung in der täglichen Arbeit.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2017 18. + 19. Februar Longierkurs Sinnvollens longieren am Kappzaum, longieren mit und ohne Hilfszügel, Doppellonge (mit Möglichkeit zur Prüfung

Mehr

da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018

da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018 da werden Kinder und Jugendträume wahr! Reitferien Programm 2018 In den Ferien haben pferdebegeisterte Mädchen und Jungen die Möglichkeit eine unvergessliche Woche am Mischingerhof zu verbringen. Mehr

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Montag bis Freitag

Montag bis Freitag Montag 07.07. bis Freitag 11.07.2014 Unsere inklusives Ferienangebot "Im Wilden Westen" vom 07.-11. Juli 2014 jeweils von 9-17 Uhr, incl. Verpflegung für Kinder von 6-13 Jahren, ( 5 Kinder mit Behinderung

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienprogrammm 2018

Sommerferienprogrammm 2018 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Juni 2018 Sommerferienprogrammm 2018 Da kannst du was erleben!

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Dann buchen Sie dieses Seminar! Reiten und mit Pferden arbeiten nach der JMB-Methode Methode Sie möchten Reiten, aber keinen Kampfsport praktizieren? Sie möchten Ihr Pferd gesund und nach dessen anatomischen Möglichkeiten reiten? Sie

Mehr

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/ Listerhof GbR FN Reitschule FN Ferienbetrieb FN Pensionspferdehaltung FN Zuchtbetrieb Deckstation Zucht und Verkauf Irischer Tinker und Barockpintos Ausbildungsbetrieb Pferdewirt Haltung und Service Ausbildungsbetrieb

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm Krottenthal-Info Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm In allen Schulferien bieten wir verschiedene Kurse, sowie Erlebnistage und Schnuppertage an.

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Pferde stärken Kinder Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit Meine Notizen Vormerkungen 2-8 Alle Termine im Überblick Änderungen vorbehalten Der Marterlritt 20.07.2014 Halbtagesritt Ein Tag auf

Mehr

Reiten lernen auf dem Kaiserhof

Reiten lernen auf dem Kaiserhof Der Kaiserhof ist die Anlaufstelle für Pferdefans aus der Ortenau oder dem Elsaß, die regelmäßig reiten lernen möchten. Wir sind aus allen Städten wie Offenburg, Kehl, Achern, Willstätt oder Straßburg

Mehr

Liebe Gäste, Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder, Herzlichst Ihre

Liebe Gäste, Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder, Herzlichst Ihre Liebe Gäste, Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Seit Anfang des Jahres 2016 bringen wir, Andreas und Nora Biesenbach, unsere eigenen Ideen und Wünsche bei der Umgestaltung des Ferienhofs

Mehr

EINLEITUNG UNSERE PFERDEATHLETEN UNTER DER LUPE BETRACHTET Die natürliche Schiefe Was bewirkt ein Schulterherein?...

EINLEITUNG UNSERE PFERDEATHLETEN UNTER DER LUPE BETRACHTET Die natürliche Schiefe Was bewirkt ein Schulterherein?... EINLEITUNG... 8 UNSERE PFERDEATHLETEN UNTER DER LUPE BETRACHTET... 10 Die natürliche Schiefe... 12 Was bewirkt ein Schulterherein?... 14 DIE BASIS MUSS STIMMEN... 16 Hilfengebung im Westernreiten... 17

Mehr

Warme Ohren für die Pferde? Nayas Zukunft

Warme Ohren für die Pferde? Nayas Zukunft Ponypost April 2014, 4. Ausgabe Naya Heute möchten wir euch von Naya berichten. Sie kam vor fast genau 4 Jahren zu uns. Wir haben sie in einem Inserat auf dem Internet gefunden. Sie sei ein Pippi- Langstrumpf-Pferd.

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

Preise 2018 (Hauptsaison)

Preise 2018 (Hauptsaison) Preise 2018 (Hauptsaison) KINDER In den Schulferien Mindestaufenthalt 1 Woche Preis pro Tag, Hauptsaison 48,-- Preis pro Tag, Nebensaison 39,-- 1 Woche Reiterferien, Sa. Sa., Hauptsaison 315,-- 1 Woche

Mehr

Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017

Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017 Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017 Bitte lesen Sie zuerst das PDF! Wenn eine Stunde passt, 1. anrufen (wir können nur Anrufe bearbeiten - da es eventuell noch

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

CVJM-SPORTLON Seid ein Team!

CVJM-SPORTLON Seid ein Team! SPORTARTEN SPIELER 201 CVJM-SPORTLON 2015 Seid ein Team! Vom 26.-28.06.2015 bist du wieder herzlich eingeladen mit einer Mannschaft beim CVJM-Sportlon mitzumachen. Das ist einmalig: Du trittst mit deinem

Mehr

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage Termine 2011 Kombikurs Basispass Pferdekunde, Bodenschule, Gelassenheitsprüfung Für alle Pferdenarren mit und ohne eigenem Pferd, auch für Nichtreiter Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Grundkenntnisse

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:30 Pferde bereit machen und reiten 17:00 Stall machen 18:30 Nachtessen 19:30 Programm für Montag

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Am 29.01.2012 führte das Pferdesportzentrum-Kiel unter Leitung des erfahrenen Pferdewirtschaftsmeisters und Reitlehrers Armin Kins einen Hallenvielseitigkeitslehrgang

Mehr

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen.

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen. Reitabzeichen-Lehrgang in Schiphorst mit Martina Sell, Oktober 2012 von Conny Lübke Erstes Trainingswochenende Am 1. Tag des Reitabzeichen-Lehrgangs haben wir schon viel gelernt. Es gab eine ganze Menge

Mehr

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010 Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Kursprogramm 2010 15.02.2010 Faschingsgaudi und Pferde schminken für Kinder ab 7 Jahren von 13-16 Uhr ( keine Voraussetzung nötig, Kostüm mitbringen!) Unser Thema sind

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Gute Nacht Liebes Tagebuch

Gute Nacht Liebes Tagebuch 13.4.214 Liebes Tagebuch, am Sonntag um 16 Uhr trafen wir auf dem Talbach Hof ein. Als auch die letzten eingetrudelt waren, teilten wir die Pferde für den Ausritt ein. Zuerst führten wir die Anfänger durch

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8

Reiten und Theorie/ Umgang mit dem Pony min. Teilnehmer: 4 max. Teilnehmer: 8 Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Kinder-Ferienprogramm 2016 Reittherapie Ringhof Gartenstr.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Termine Veranstaltungen Preise 2018

Termine Veranstaltungen Preise 2018 Bilderseite: www.ponyhof-ludwig.weebly.com Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag Reiten nur nach Terminabsprache. Termine Veranstaltungen Preise 2018 17.-18.03. Schlachtfest (mit Speziatitäten von Rind

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH SPORT ABTEILUNG BREITENSPORT APO Reiternadel. 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH SPORT ABTEILUNG BREITENSPORT APO Reiternadel. 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel BEREICH APO 2000 Reiternadel 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel BEREICH Hallo, Sie stehen am Anfang Ihrer reiterlichen Laufbahn und haben sicherlich schon erlebt, dass Reiten-Lernen manchmal ziemlich

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr