ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 4/2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 4/2005"

Transkript

1 ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 4/ Anmeldung Int. Termine Straße für 2006 Wir ersuchen höflichst, die Anträge für Int. Straßen-Radsportveranstaltungen 2006 mittels UCI-Formular (kann von der ÖRV-Website unter Downloadservice heruntergeladen werden bzw. wird auf Anfrage vom ÖRV-Sekretariat zugesandt) bis spätestens 5. Juni 2005 an das ÖRV-Sekretariat, Hasenleitengasse 73, 1110 Wien zu senden (Touristiktermine: 5. Juni 2005). 2. Durchführungs- und Teilnahmebestimmungen bei Österr. Meisterschaften Straße/Einzelzeitfahren - U 23, Paarfahren und 3-er Mannschaftszeitfahren A) Durchführungsbestimmungen für die ÖM im 3er-Mannschaftszeitfahren U 17 bzw. U 15 und für die ÖM im Paarfahren der Junioren Startberechtigt in allen Kategorien: - Vereinsmannschaften und - LRV-Auswahlmannschaften Materialeinsatz: - nur Räder, die für Straßenrennen mit Massenstart erlaubt sind ( ÖRV-WFB) - nur Laufräder mit üblichen Speichen, aber keine Speziallaufräder, wie z.b. Scheibenräder, Tri-Spokes, Spinergy etc. - keine Aufleger bzw. spezielle Zeitfahrlenker. Für die ÖZFM in o.a. Kategorien wird somit der 2. Absatz des der ÖRV-WFB außer Kraft gesetzt. Trikot-Bestimmungen: Die komplette Mannschaft startet in einheitlichen Trikots (zur Siegerehrung können die Vereinstrikots getragen werden), Rennhosen können unterschiedlich sein. Zeitmessung: - Beim Paarzeitfahren wird die Zeit des zweiten Fahrers im Zieleinlauf für das Team gewertet. - In den Mannschaftsbewerben mit drei Startern wird ebenfalls die Zeit des zweiten Fahrers im Zieleinlauf für das Team gewertet. B) Wertung Österr. Meisterschaft Straße und Einzelzeitfahren U 23/Männer Die ÖM-Straße und Einzelzeitfahren wird im Zuge der Österr. Staatsmeisterschaften - Elite ABC am 24. und 26. Juni 2005 durchgeführt und aus dem Ergebnis der ÖSTM herausgewertet. Für die ersten drei der Österr. Meisterschaft U 23 werden Medaillen vergeben, die Preisgeldvergabe und die Vergabe der Staatsmeister- Medaillen erfolgt gemäß der Plazierung der Gesamtergebnisliste Elite ABC/U 23. C) Wertung Österr. Meisterschaft Berg, Straße und Einzelzeitfahren U 23 Frauen/Juniorinnen Im Zuge der ÖSTM Straße und Einzelzeitfahren Frauen sowie ÖM-Berg Frauen erfolgt eine eigene ÖM-Wertung für die Kat. Juniorinnen und U 23-Frauen (JG ). Es müssen jedoch in jeder Kat. mindestens 6 Fahrerinnen am Start sein. Sollte in der Kat. Juniorinnen nicht die erforderliche Starteranzahl erreicht werden, so werden die Juniorinnen bei der Kat. U 23-Frauen mitgewertet. Das Preisgeld und die Vergabe der Medaillen für die Kat. Elite erfolgt gemäß der Plazierung der Gesamtergebnisliste. D) Wertung Österr. Meisterschaft Paarfahren - Master Bei der Vergabe des Meistertitels im Paarzeitfahren ist die Unterteilung in folgende Alterskategorien anzuwenden: Masters-Elite, Master I-II, Master III-IV, Master V-VI. Für Meistermedaillen kommen jedoch nur Paarungen, die entweder dem selben Verein oder dem selben Landesradsport-Verband angehören, in Frage (Mindestteilnehmeranzahl: 4 Paarungen je Unterteilung). ÖRV-INFO 4/2005 1

2 2. Korrektur Termine-Straße 2005 bzw. ÖRV-INFO 3/2005 Ausschreibungen Straße 22. Mai 2005 Straßenrennen in Oberrussbach das Rennen wurde vom Veranstalter abgesagt. 3. Korrektur ÖRV-INFO 3/ Ausschreibung Straße 4. Int. Select Tour Steiermark 9. WERTUNGSMODUS 9.4. GESAMTKLASSEMENT nach Punkten: Wertung: Addition der für jede Etappe vergebenen Punkte bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der erzielten Etappensiege bei Gleichheit zählt die Anzahl der gewonnenen Sprintwertungen und in weiterer Folge die bessere Plazierung im Einzel-Gesamtklassement nach Zeit nach der zuletzt gefahrenen Etappe. 12. PERMANENCE Die Ausgabe sämtlicher Unterlagen für Rennfahrer und Sportliche Leiter erfolgt am Donnerstag, den 26. Mai 2005 von Uhr im Kulturheim Raaba. 13. MANNSCHAFTSLEITERBESPRECHUNG Die Mannschaftsleiterbesprechung wird am Donnerstag, den 26. Mai 2005 um Uhr im Kulturheim Raaba abgehalten. 4. Änderung Generalausschreibung MTB Austria-ExtremeCup Four-Cross (4X) 2005 Nachträglich wird vom MTB-Referat die Veranstaltung MTB-4-Cross in Tieschen vom 14. August 2005 in die MTB-Austria-ExtremeCup Four Cross-Wertung aufgenommen. 5. Anbot Sporthotel Mirnock in Afritz/Kärnten Wir haben uns schon seit einigen Jahren auf den Radsport spezialisiert und möchten dieses Jahr allen Lizenznehmern folgendes Angebot bieten: SPORTHOTEL MIRNOCK ***, Afritz am See in Kärnten, spezialisiert auf Radsport, 1100 km Mountainbikewegenetz in den Nockbergen, in unmittelbarer Nähe der permanenten MTB-Downhillstrecke, 20 km zum Strassen-WM Kurs am Faaker See, Mountainbikeshop im Hotel, Seminarräumlichkeiten mit Beamer, DVD und Video, auf den Radsport abgestimmte Verpflegung, weitere Info s : Angebot für alle Lizenznehmer des ÖRV in der Vor- und Nachsaison: 10 % Ermäßigung auf den Pensionspreis bei einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 Nächten ÖRV-INFO 4/2005 2

3 AUSSCHREIBUNGEN STRASSE NACHTRAG MAI Samstag, 21. Mai 2005 Bergrennen Gerlosberg zugl. Tiroler Meisterschaft Berg für Jun und U 17 ARBÖ Raiffeisen Radteam Zillertal Start: Freizeitpark Zell am Ziller Ziel: Enzian Hof 620 HM Streckenlänge 8,5 km max. Steigung 15 % Kategorien: Junioren 8,5 km Start: Uhr U 17 8,5 km Start: Uhr Unliz. 8,5 km Start: Uhr Preise: Unliz.I 70,60,50,40,30,20,15,10 Unliz. Damen 30,25,20 (mind. 5 Teilnehmer) U 17 40,30,20,15,10 Junioren 50,40,30,20,15,10,10,10 Nenngeldüberweisung: BLZ , Konto-Nummer Tel /72 08, radteam.zillertal@utanet.at 20. Mai 2005 Wertung LM-Tirol: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Tiroler Verein gemeldet sind, gewertet. TERMINE JUNI 2005 Freitag. 3. Juni 2005 Knittelfelder Abendkriterium wurde vom Veranstalter abgesagt. Samstag, 4. Juni 2005 Raiba Grand Prix von Fohnsdorf Straßenrennen - zählt zum Cup 2005 ARBÖ Rapso Knittelfeld Hauptplatz Fohnsdorf Fohnsdorf, Aichdorf, Rattenberg, Fohnsdorf Rundenlänge 9,2 km Kategorien: Elite ABC, U 23,Master-Elite, Jun *) 15 Runden 138 km Start: Uhr Die Teilnahme der Kat. Junioren ist nur mit einer ÖRV-Ausnahmegenehmigung (im ÖRV-Sekretariat anzufordern) möglich. Preise: Elite ABC, U 23, Master-Elite, Jun 400,300,220,180,150,120,100,80,70, 60,50,50,50,40,40,40,30,30,30,30 Nenngeldüberweisung: Sparkasse Knittelfeld, BLZ 20823, Konto-Nummer Nennungen ohne bezahlten Nenngeld werden nicht anerkannt und werden als Nachnennung angesehen Walter Eibegger, Frauenbachstr. 22, 8724 Spielberg, Fax: 03512/857 56, eibi7@utanet.at 25. Mai 2005 Nachnenngebühr lt. ÖRV-Reglement Großer Raika Bergpreis von Inzing zugl. Tiroler Meisterschaft für Elite ABC, U 23 und Master, zählt zum TT-Nachwuchscup ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing Inzing (westl. beim Schwimmbad) - Stieglreith U13 Strassenrennen: Start Inzing Ziel: Ranggen U 15/Mädchen Strassenrennen: Start Inzing Ziel: Ranggen U 17 Start: Oberperfuß Raika Ziel: Stieglreith Elite ABC, U 23 Start: Inzing Ziel: Stieglreith Junioren, Master Start: Inzing Ziel: Stieglreith ÖRV-INFO 4/2005 3

4 Kategorien: U 15 9 km Start: Uhr U 13 9 km Start: Uhr Mädchen 9 km Start: Uhr U 17 6 km Start: Uhr Elite ABC, U km Start: Uhr Junioren 16 km Start: Uhr Master-Elite, Ma I - II 16 km Start: Uhr Master III VI 16 km Start: Uhr U 13 40,30,20,15,10 U 15 40,30,20,15,10 Mädchen 40,30,20,15,10 U 17 60,50,40,30,20,15,10 Junioren 90,70,45,35,30,25,20,15,10,10 Elite ABC, U23 120,110,90 70,60,50,40,30,25,15,10,10,10,10,10 Master-Elite, Ma I II 70,50,40,30,20,10 Master III-VI 50,40,30 Nenngeldüberweisung: ASVÖ Rad, Raiffeisen Regionalbank Telfs, BLZ 36336, Ktnr: k.kircher@tsn.at, Fax: 0512/ , Bernhard Kircher, Ziegelstraße 51, 6401 Inzing, Tel / Mai 2005, Nachnennung lt. ÖRV-Reglement Wertung LM-Tirol: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Tiroler Verein gemeldet sind, gewertet. Kriterium Pottendorf wurde vom Veranstalter abgesagt. Sonntag, 5. Juni 2005 Sparkassen Grand Prix von Knittelfeld - zählt zum Cup 2005 ARBÖ Rapso Knittelfeld Hauptplatz Knittelfeld Gr. Runde: Knittelfeld, Sachendorf, Wegscheide, Seckau, Kobenz, Knittelfeld Rundenlänge 27,1 km Kl. Runde: Hauptplatz, Wienerstraße, Kreisverkehr, Ri-Gobernitz, Kreisverkehr, Bahnstraße, Hauptplatz 3,7 km Kategorien: Elite ABC, U 23 5 Gr. + 4 Kl. Rd. 150,2 km Start: 9.30 Uhr Preise: Elite ABC, U ,300,220,180,150,120,100,80,70,60,50,50, 50,40,40,40,30,30,30,30 Sonderpreis U 23 70,50,30 Nenngeldüberweisung: Sparkasse Knittelfeld, BLZ 20823, Konto-Nummer Nennungen ohne bezahlten Nenngeld werden nicht anerkannt und werden als Nachnennung angesehen. Walter Eibegger, Frauenbachstr. 22, 8724 Spielberg, Fax: 03512/857 56, eibi7@utanet.at, 25. Mai 2005 Nachnenngebühr lt. ÖRV-Reglement Startnummernausgabe: Gemeindeamt Knittelfeld von Uhr Jubiläumskriterium 10 Jahre URC zählt zum AKNÖ Ginner-Seniorencup URC-Nibelungen Pöchlarn Kirchenplatz Pöchlarn Kirchenplatz, Regensburgerstraße, Jubiläumsstraße, Kokoschkastraße, Nibelungenstraße, Regensburgerstrasse Rundenlänge 900 m Kategorien: Master V-VI 20 Runden 18 km Start: Uhr Master III-VI 25 Runden 23 km Start: anschließend Master I-II 30 Runden 27 km Start: anschließend Master-Elite 30 Runden 27 km Start: anschließend Unliz. 25 Runden 23 km Start: Uhr Preise: Master-Elite 18,15,10,8,7,5 Master I-VI 18,15,10 Nenngeldüberweisung: Raika Pöchlarn, Konto-Nr , BLZ Franz Haider, Weinberggasse 11, 3375 Krummnussbaum, franz.haider@vetropack.at, Tel. 0676/ oder ÖRV-INFO 4/2005 4

5 Hannes Amashaufer, Fax / Mai 2005 Nachnennungen lt. ÖRV-Reglement Tiroler Meisterschaft im Einzelzeitfahren für Schüler, Jugend und Junioren, sowie "WIE RAD BIN ICH" Einzelzeitfahren zählt zur Junior Trophy 2005 und zur Youngster Trophy 2005 Radfahrerverein Kufstein Betriebsgelände Fa. VIKING, Langkampfen Fa.Viking, Kufstein, Oberlangkampfen, Fa.Viking Kategorien: U 13 8 km Start: 9.00 Uhr U km Start: 9.20 Uhr U km Start: Uhr Junioren 17 km Start: Uhr Frauen 17 km Start: Uhr SK 1 (Jg und jünger) 17 km Start: Uhr SK 2 (Jg und älter) 17 km Start: Uhr Preise: U 13 25,20,15,10,5 U 15 30,25,20,15,10 U 17 35,30,25,20,10,5 Junioren 50,40,30,20,15,10,5,5 Frauen 70,50,35,30,20,15,10,10 Sportklasse 1 70,50,35 Sportklasse 2 70,50,35 Nenngeldüberweisung: RV-Kufstein, BLZ 36358, KontoNr , RBK Wörgl- Kufstein. RV-Kufstein, Weissacherstrasse 27, 6330 Kufstein, Obmann Siegfried Hörmann rv-kufstein@gmx.at 3. Juni 2005 bis Uhr, Anmeldung nur für Sportklasse auch am Start bis Uhr möglich. Wertung LM-Tirol: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Tiroler Verein gemeldet sind, gewertet. Samstag, 11. Juni 2005 Österr. Meisterschaft Einzelzeitfahren Junioren, U 17, U 15, Mädchen und Österr. Meisterschaft Paarzeitfahren Master, zugl. Einzelzeitfahren Zeltweg für U 13 zählt zur Junior Trophy 2005, zur Youngster Trophy 2005 und zum Mädchen Cup 2005 LRV Steiermark Kaserne Zeltweg - Soldatenheim Soldatenheim, Ringstraße, Rollweg Alpha, Rollweg Charly, Soldatenheim Streckenbesichtigung und Training für alle Kategorien Uhr Master-Elite 2 Runden 24 km Start: Uhr Master I-II 2 Runden 24 km Start: anschließend Master III-IV 2 Runden 24 km Start: anschließend Master V-VI 2 Runden 24 km Start: anschließend Junioren 2 Runden 24 km Start: anschließend U 17 2 Runden 16 km Start: anschließend U 15 1 Runde 12 km Start: anschließend U 13 1 Runde 9 km Start: anschließend Mädchen 1 Runde 9 km Start: anschließend Preise: Mädchen 30,25,20 U 13 40,35,20,25,20 U 15 45,40,35,30,25,20 U 17 50,45,40,35,30,25,20 Junioren 70,60,50,45,40,35,30,25,20 Master-Elite 60,50,40,36,30,26 Master 40,30,20 je Klasse Nenngeldüberweisung: Raiffeisenbank Pölstal, BLZ 38076, Konto-Nummer Fritz Klinser, Flughafensiedlung 46, 8740 Zeltweg, klinser.f@aon.at 3. Juni 2005 keine Nachnennungen ÖRV-INFO 4/2005 5

6 Rundstreckenrennen um den Preis der Fa. Austria Alu-Guss ARBÖ Junkers Royalbeach Stadtplatz Braunau am Inn Stadtplatz, Salzburger Vorstadt, Ringstraße, Umfahrungsstraße, Stadtplatz - Rundenlänge 1,5 km Kategorien: Elite ABC, U Runden 45 km Start: Uhr Ein Start der Kat. Master I und II ist bei diesen Rennen leider nicht möglich. Preise: Elite ABC, U ,150,100,90,80,70,60,50,45,40,35,30,25,20,20 Nenngeldüberweisung: Salzburger Sparkasse Bank AG, BLZ 20404, Konto-Nr Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt beim Lambach, Fax: 07245/31 295, office@computerauswertung.at, Internet: 1 Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std.vor dem Start lt. ÖRV-Reglement Übernachtung: Tourismusbüro, 5280 Braunau, Stadtplatz 2, Tel /62 644, Fax / Gesamtwertung 11. und 12. Juni 2005 Gewertet werden nur Fahrer, die an beiden Renntagen teilgenommen haben. Bei Gleichstand zählt die Platzierung vom 12. Juni Gesamtpreisgeld: 500,300,200,100,50 Sonntag, 12. Juni 2005 Österr. Meisterschaft Paarfahren für Junioren, 3-er Mannschaftszeitfahren für U 17 und U15, zugl. Mannschaftszeitfahren Zeltweg für Mädchen und U 13 LRV Steiermark Kaserne Zeltweg -Soldatenheim Soldatenheim, Ringstraße, Rollweg Alpha, Rollweg Charly, Soldatenheim. Streckenbesichtigung und Training für alle Kategorien Uhr Junioren 3 gr. Runden 36 km Start: 9.00 Uhr U 17 2 gr. Runden 24 km Start: anschließend U 13 1 gr. Runde 12 km Start: anschließend Mädchen 1 gr. Runde 12 km Start: anschließend U 15 2 kl. Runde 16 km Start: anschließend Preise: Mädchen 30,26,20 U 13 40,36,30,26,20 U 15 50,40,36,30,26,20 U 17 50,46,40,36,30,26,20 Junioren 70,60,50,46,40,36,30,26,20 Nenngeldüberweisung: Raiffeisenbank Pölstal, BLZ 38076, Konto-Nummer Fritz Klinser, Flughafensiedlung 46, 8740 Zeltweg, klinser.f@aon.at 3. Juni 2005 keine Nachnennungen Straßenrennen um den Preis der Fa. Austria Alu Guss zugl. LM-OÖ - zählt zum Cup 2005 ARBÖ Junkers Royalbeach Schlossberg Ranshofen (Postamt) Schlossberg Ranshofen, Hangstraße, Kreuzung rechts, Richtung Neukirchen/E., (B156) Kreuzung rechts Richtung Blankenbach (1001), Kreuzung rechts Richtung Ranshofen (L501), Ranshofen Kreuzung recht Richtung Schloßberg Kategorien: Elite ABC, U Runden 127,2 km Start: 9.00 Uhr Preise: Elite ABC, U ,200,150,100,90,80,70,60,45,45,30,30,20,20,20 Nenngeldüberweisung: Salzburger Sparkasse Bank AG, BLZ 20404, Konto-Nr Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt beim Lambach, Fax: 07245/31 295, office@computerauswertung.at, Internet: 1. Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std.vor dem Start lt. ÖRV-Reglement Gesamtwertung 11. und 12. Juni 2005 Gewertet werden nur Fahrer, die an beiden Renntagen teilgenommen haben. Bei Gleichstand zählt die Platzierung vom 12. Juni Gesamtpreisgeld: 500,300,200,100,50 Wertung LM-OÖ: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Oberösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet. ÖRV-INFO 4/2005 6

7 7. Kamptaler Radrennen zählt zum AKNÖ Ginner Seniorenradcup URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois Langenlois-Hauptplatz/Am Schiltener Berg Langenlois, Walterstraße, Schiltener Straße, Schiltern, Kronsegg, Gföhlerstraße, Röhrbrunnstrasse, Holzplatz, Schiltener Berg Kategorien: Sportklasse, Unliz 3 Rd. + 2,2 km 55 km Start: Uhr Master-Elite 3 Rd. + 2,2 km 55 km Start: Uhr Master I-II 3 Rd. + 2,2 km 55 km Start: Uhr Master III-IV 3 Rd. + 2,2 km 55 km Start: Uhr Master V-VI 3 Rd. + 2,2 km 55 km Start: Uhr Preise: Master I VI 10,8,6 Master-Elite 15,14,12,10,8,6 Unliz, Sportklasse 11,9,7,5,3 Nenngeldüberweisung: Nur Barzahlung beim Abholen der Startunterlagen Günther Kanzler, 3500 Krems-Gneixendorf, Franz Wissgrillg. 17 d, Tel/Fax: 02732/81 499, Tel. 0664/ , guenther.kanzler@utanet.at, Internet: 9. Juni 2005 Mittwoch, 15. Juni Großer Preis der Oberbank für Elite in Altheim und Großer Preis der Volksbank für U 23 in Altheim URC Radwelt VTA Oberbank Bramberger Polar Stadtplatz Altheim Altheim, Polling, Wagham, Altheim - Rundenlänge 11 km Kategorien: U 23, U 23* 8 Runden 88 km Start: Uhr Jun 5 Runden 55 km Start: Uhr U 17 4 Runden 44 km Start: Uhr Elite ABC 10 Runden 110 km Start: Uhr U 15 3 Runde 33 km Start: Uhr U 13 1 Runde 11 km Start: Uhr Preise: U 13 25,20,15,10,10 (Pokale) U 15 30,25,20,15,10,10 (Geldpreise) U 17 40,30,25,20,15,10,10 (Geldpreise) Jun 50,40,35,30,25,20,15,10,10 U 23, U 23* 150,100,70,50,40,35,30,25,20,10 Elite ABC 200,160,130,110,100,90,80,70,60,50,40,30,20,15,10 Sonderprämie 400,-- für neuen Streckenrekord Nenngeldüberweisung: URC Radwelt, Konto-Nr , Oberbank Altheim, BLZ Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt bei Lambach, Fax /31 295, Internet: office@computerauswertung.at 7. Juni Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start lt. ÖRV-Reglement Int. Jugendcup Donauinsel/Wien RCA Tyrolia Wien/NÖ, RC Burkert Druck Pottendorf Raika Ebreichsdorf Gestetner Cyclodrom Steinspornbrücke RL 500/1.500 m Kategorien: Unliz. bis 12 Jahre 5 Runden 2,5 km Start: Uhr Unliz. ab 12 Jahre 10 Runden 5 km Start: anschließend U Runden 10 km Start: anschließend U Runden 22,5 km Start: anschließend U Runden 30 km Start: anschließend Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 30 Runden 45 km Start: anschließend Preise (Gesamtwertung): Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 40,30,25,20,15,15,10,10,10,10 U 13 30,25,20,15,10 U 15 45,35,25,20,15 U 17 60,50,40,30,20 ÖRV-INFO 4/2005 7

8 Nenngeldüberweisung: Volksbank Pottendorf, BLZ 42750, Konto-Nummer RC Burkert Druck Pottendorf, Industriestraße 5, 2486 Pottendorf jeweils 4 Tage vor dem Rennen Wertung: Veranstaltungen: jeweils Mittwoch, , , , 6. 7., , , , 3. 8., , Schlussveranstaltung am Samstag, den 3. September 2005 Für die ersten 10 Fahrer jeder Lizenzkategorie werden wie folgt Punkt vergeben: 30,25,20,16,12,8,5,3,2,1. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Plazierung beim Abschlussrennen ab Samstag, den 3. September Freitag, 17. Juni 2005 Radsport Ginner Donauinselkriterium zählt zum AKNÖ-Ginner-Seniorenradcup RC Schnecke Radsport Ginner Optik Klika ASVÖ Wien Donauinsel; Cyclodrom (1500m-Runde), Höhe Steinspornbrücke Zufahrt über Raffineriestraße, Wien 22 Kategorien: SK/Unlizenzierte 15 Runde 22,5 km Start: Uhr Master V-VII 15 Runden 22,5 km Start: anschließend Master III/IV 21 Runden 31,5 km Start: anschließend Master I/II 30 Runden 45 km Start: anschließend Preise: SK/Unlizenzierte 5 Sachpreise Master I VII 30,20,10 Nenngeldüberweisung: RC Schnecke, Bank Austria, BLZ 20151, Konto-Nr.: Bitte um genaue Angaben bzgl. Name/Kategorie!. Nennungen ohne Nenngeldüberweisung bis zum Nennschluss werden als Nachnennungen behandelt. Andreas Mitterlehner, Denisg. 19/4, 1200 Wien andreas.mitterlehner@nextra.at Nennschluss: 13. Juni 2005 Nachnennungen lt. ÖRV-Reglement (für Lizenzfahrer) 1. Seebergsattel-Bergrennen RC Chesini Alu Fuchs Bad Eisenkappel Bad Eisenkappel/Seebergsattel-Staatsgrenze Seebergbundesstraße von Bad Eisenkappel bis zur Staatsgrenze Kategorien: Junioren 15 km Start: Uhr Master-Elite, Ma I-II 15 km Start: Uhr Master III-VI 15 km Start: Uhr Frauen 15 km Start: Uhr Unliz. 15 km Start: Uhr Preise: Junioren 75,60,50,40,30,20,15,10 Master-Elite 30,20,10,10,10,10 Master I-II 30,20,10 Master III-VI 50,40,30,20,10 Unliz. Ehrenpreise Nenngeldüberweisung: Kreditbank Eisenkappel, Konto-Nummer , BLZ RC Chesini Eisenkappel, Franz Lach, 9135 Bad Eisenkappel 35, franz.lach@aon.at 13. Juni 2005 Nachnennung bis 1. Std. vor dem Start lt. ÖRV-Reglement Sonntag, 19. Juni Int. Raiffeisen Grand Prix Judendorf-Straßengel - UCI-Kat. ME2. - zählt zum Cup 2005 RC Judendorf Straßengel Information: Richard Stering, Tel , Fax: , Internet: r.stering@saubermacher.at oder juergen.stering@woundwo.at Festwiese Judendorf Judendorf-Straßengel, Plankenwart, St. Oswald, Gratwein, Judendorf-Straßengel Rundenlänge 17,5 km Kategorien: Elite A/B/C, U Runden 175 km Start: 9.50 Uhr ÖRV-INFO 4/2005 8

9 Es sind nur komplette 6er-Mannschaften startberechtigt. Preise: Elite A/B/C, U ,675,400,350,300,275,260,250,240,230,220,210,200, 150,100,75,75,75,75,75,50,50,50,50,50 Nenngeldüberweisung: Raffeisenbank Gratwein, BLZ 38112, Konto-Nr Nennung: Radklub Judendorf-Straßengel, Klubhaus, 8111 Judendorf-Straßengel 30. Mai 2005 Startnummernausgabe: Samstag, 18. Juni 2005 von Uhr im Gasthof Lammer Mannschaftsleitersitzung: Samstag, 18. Juni 2005 um Uhr im Gasthof Lammer Radio-Tour: Radio Tour sendet auf Frequenz 160,575 MHz. Quartiere: Pension Lammer, Gratweinerstraße 21, 8111 Judendorf, Tel / , Fax: 03124/ Straßenrennen Seebergsattel wurde vom Veranstalter abgesagt. Mittwoch, 22. Juni 2005 Int. Jugendcup Donauinsel/Wien RCA Tyrolia Wien/NÖ, RC Burkert Druck Pottendorf Raika Ebreichsdorf Gestetner Cyclodrom Steinspornbrücke RL 500/1.500 m Kategorien: Unliz. bis 12 Jahre 5 Runden 2,5 km Start: Uhr Unliz. ab 12 Jahre 10 Runden 5 km Start: anschließend U Runden 10 km Start: anschließend U Runden 22,5 km Start: anschließend U Runden 30 km Start: anschließend Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 30 Runden 45 km Start: anschließend Preise (Gesamtwertung): Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 40,30,25,20,15,15,10,10,10,10 U 13 30,25,20,15,10 U 15 45,35,25,20,15 U 17 60,50,40,30,20 Nenngeldüberweisung: Volksbank Pottendorf, BLZ 42750, Konto-Nummer RC Burkert Druck Pottendorf, Industriestraße 5, 2486 Pottendorf jeweils 4 Tage vor dem Rennen Wertung: Veranstaltungen: jeweils Mittwoch, , , , 6. 7., , , , 3. 8., , Schlussveranstaltung am Samstag, den 3. September 2005 Für die ersten 10 Fahrer jeder Lizenzkategorie werden wie folgt Punkt vergeben: 30,25,20,16,12,8,5,3,2,1. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Plazierung beim Abschlussrennen ab Samstag, den Freitag, 24. Juni 2005 Österr. Staatsmeisterschaft Einzelzeitfahren Elite ABC, U23 und Frauen, zugl. Österr. Meisterschaft Einzelzeitfahren U23/Männer und U23/Frauen - zählt zum Cup 2005 und zum Frauen Cup 2005, zugl. LM-NÖ für Elite ABC, U 23, Frauen ASVÖ RC Grafenbach NÖ-Süd Start: Grafenbach, Ernst Gruberstraße Dorfplatz Ziel: Altendorf vor Gemeindeamt Grafenbach Ernst Gruberstraße, Bundesstraße 17, Landschach, Neunkirchen, Seebenstein B 54, Warth, Hassbach, Kulmer Kreuz, Penk, Altendorf Kategorien: Elite ABC, U 23 29,5 km Start: Uhr Frauen 29,5 km Start: Uhr Preise: Elite ABC, U ,300,200,150,100,90,80,70,60,45,45,45,25,25,25 Frauen 100,80,60,40,20,10,10,10,10,10 Nenngeldüberweisung: RC Grafenbach NÖ-Süd, Sparkasse Neunkirchen, BLZ 20241, Konto-Nr Ganser Josef, 2632 Grafenbach, Göttschach 53, Fax / , ganser@aon.at 13. Juni 2005 keine Nachnennungen ÖRV-INFO 4/2005 9

10 Wertung LM-NÖ: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Niederösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet (mindestens 3 Fahrer müssen im Ergebnis aufscheinen). Samstag, 25. Juni Siegfried Felber Gedenkrennen RC Hoval Volksbank Birkfeld Birkfeld Edelsee, GH Kristoferitsch/Laurenzibergkirche ca. 9 km, max. 12 % Kategorien: Elite C, U 23, Junioren, Master-Elite, Master I-II, Master III-IV, Master V-VI, Sportklasse Start: Uhr Preise: Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 80,70,60,50,40,30,25,20,15,10 Master I-II 40,30,25,20 Master III-IV 30,20,15 Master V-VI 30,20,15 Sportklasse 3 Ehrenpreise Intergiro Sprintwertung für alle Kat. nach ca m 3 Barpreise 50,20,10 Nenngeldüberweisung: Volksbank Birkfeld, BLZ , Konto-Nummer Nenngelder die nicht bis zum Nennschluss eingezahlt werden, werden als Nachnennung behandelt. Richard Kachlmaier, 8190 Birkfeld, Edelseestraße 41, Fax / Juni Nachnennung bis 1 Std. vor dem Start lt. ÖRV-Reglement Sonntag, 26. Juni 2005 Österr. Staatsmeisterschaft Straße Elite ABC, U23 und Frauen, zugl. Österr. Meisterschaft Straße U23/Männer und U23/Frauen - zählt zum Cup 2005 und zum Frauen Cup 2005, zugl. LM-NÖ für Elite ABC, U 23, Frauen ASVÖ RC Grafenbach NÖ-Süd Altendorf vor Gemeindeamt Gr. Runde: Altendorf, Hilzmannsdorf, Köttlach, Grafenbach St. Valentin, Umspannwerk, Neunkirchen, Seebenstein, Warth, Hassbach, Penk, Altendorf Rundenlänge 38,5 km Kl. Runde: Altendorf, Hilzmannsdorf, Grafenbach, St. Valentin, Penk, Altendorf Rundenlänge 16,4 km Kategorien: Elite ABC, U 23 4 Gr. + 2 Kl. Rd. 180 km Start: Uhr Frauen 2 Gr. + 2 Kl. Rd 106 km Start: Uhr Preise: Elite ABC, U ,300,200,150,100,90,80,70,60,45,45,45,25,25,25 Frauen 100,80,60,40,20,10,10,10,10,10 Nenngeldüberweisung: RC Grafenbach NÖ-Süd, Sparkasse Neunkirchen, BLZ 20241, Konto-Nr Ganser Josef, 2632 Grafenbach, Göttschach 53, Fax / , ganser@aon.at Niederösterreich: 13. Juni 2005 keine Nachnennungen Es werden nur Fahrer, welche bei einem Niederösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet (mindestens 3 Fahrer müssen im Ergebnis aufscheinen). Österr. Meisterschaft Straße für Junioren, U 17, U 15, Mädchen und Master zugl. Omya-Classic - zählt zur Youngster Trophy 2005 und zum Mädchen Cup 2005, zugl. LM-Kärnten und LM-OÖ und NÖ für Master ARBÖ RLM Omya Villach Werksgelände Fa. Omya Gummern Werk Omya Gummern, Ferndorfer Landesstraße, Puch, Krastal, Treffen, Töbring, B 94, Seendreieck, Ferndorfer Landesstraße, Wollanig, Fa. Omya Gummern Kategorie: U 17 3 Runden 66,9 km Start: Uhr U 15 2 Runden 44,6 km Start: Uhr U 13 1 Runde 22,3 km Start: Uhr Mädchen 1 Runde 22,3 km Start: Uhr Master Elite, Ma I-II 4 Runden 89,2 km Start: Uhr Master III-IV 3 Runden 66,9 km Start: Uhr ÖRV-INFO 4/

11 Master V-VI 2 Runden 44,6 km Start: Uhr Preise: U 17 70,50,40,30,20,10 U 15 50,40,30,20,10 U 13 30,20,10 Mädchen 50,40,30,20,10 Master-Elite 70,50,40,30,25,20,15,10 Master I 50,40,30,25,20,15,10 Master II 40,30,25,20,15,10 Master III 30,25,20,15,10 Master IV 30,25,20,15,10 Master V 30,25,20,15,10 Master VI 30,25,20,15,10 Nenngeldüberweisung: Raiba Villach, Konto-Nummer , BLZ ARBÖ RLM Omya Villach, 9500 Villach, Franz-Pehr-Straße 18, omyaclassic@utanet.at, Fax /43 77 Nennschluss: 20. Juni 2005 keine Nachnennungen Wertung Landesmeisterschaften: Kärnten: Niederösterreich: Oberösterreich: für die LM für Kärnten werden nur Fahrer, welche bei einem Kärntner Verein gemeldet sind, gewertet (mindestens 5 Fahrer müssen am Start sind und 3 Fahrer im Ergebnis aufscheinen). für die LM für NÖ werden nur Fahrer, welche bei einem Niederösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet (mindestens 3 Fahrer müssen im Ergebnis aufscheinen). für die LM für OÖ werden nur Fahrer, welche bei einem Oberösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet Mittwoch, 29. Juni 2005 Hypo Alpe-Adria-Bank Gaisberg-Radrennen - zählt zum Cup 2005, zugleich Salzburger Landesmeisterschaft! LRV Salzburg Guggenthal/Feuerwehrzeugstätte Gaisberg Spitze U 17: Guggenthal/Feuerwehrzeugstätte Gasthof Zistelalm Anfahrt: es wird empfohlen die Autobahnabfahrt Thalgau zu nehmen über die Landesstraße L 117/B 158 nach Guggenthal zu fahren. Kategorien: Elite ABC, U 23 9 km Start Uhr Junioren 9 km Start: Uhr Master-Elite, Ma I-II 9 km Start: Uhr Master III VI 9 km Start: Uhr Sportklasse 9 km Start: Uhr U 17 7 km Start: Uhr Preise: Elite ABC, U ,200,150,70,65,60,55,50,45,40,30,28,26,24,22 Extraprämie: Sollte der Sieger in der Kat. Elite die Rekordzeit von 23:34 unterbieten, werden 200,-- als Prämie zusätzlich ausbezahlt. Juniores 100,90,80,70,60,50,40,30 Master-Elite, Ma I-II 70,60,50,40,30,20 Ma III-IV 70,60,50 Sportklasse 40,35,30,25,20,15,10,10 U 17 50,40,30,20,10 Nenngeldüberweisung: LRV Salzburg. Hypo Alpe Adria Bank, BLZ 52000, Konto-Nr , Einzahlungsbelegskopie ist der Nennung beizulegen Einzahlungsbeleg bei Startnummernabholung unbedingt vorweisen, ansonsten 3-faches Nenngeld. Markus Lindinger, Gnadlingerweg 7, 4650 Edt bei Lambach, Fax /31 295, Freitag 24. Juni Nennungen für Sportklasse bis 1 Std. vor dem Start möglich! Wertung LM: Es werden nur Fahrer, welche bei einem Salzburger Verein gemeldet sind, gewertet. ÖRV-INFO 4/

12 Int. Jugendcup Donauinsel/Wien RCA Tyrolia Wien/NÖ, RC Burkert Druck Pottendorf Raika Ebreichsdorf Gestetner Cyclodrom Steinspornbrücke RL 500/1.500 m Kategorien: Unliz. bis 12 Jahre 5 Runden 2,5 km Start: Uhr Unliz. ab 12 Jahre 10 Runden 5 km Start: anschließend U Runden 10 km Start: anschließend U Runden 22,5 km Start: anschließend U Runden 30 km Start: anschließend Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 30 Runden 45 km Start: anschließend Preise (Gesamtwertung): Elite C, U 23, Jun, Master-Elite 40,30,25,20,15,15,10,10,10,10 U 13 30,25,20,15,10 U 15 45,35,25,20,15 U 17 60,50,40,30,20 Nenngeldüberweisung: Volksbank Pottendorf, BLZ 42750, Konto-Nummer RC Burkert Druck Pottendorf, Industriestraße 5, 2486 Pottendorf jeweils 4 Tage vor dem Rennen Wertung: Veranstaltungen: jeweils Mittwoch, , , , 6. 7., , , , 3. 8., , Schlussveranstaltung am Samstag, den 3. September 2005 Für die ersten 10 Fahrer jeder Lizenzkategorie werden wie folgt Punkt vergeben: 30,25,20,16,12,8,5,3,2,1. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Plazierung beim Abschlussrennen ab Samstag, den 3. September Donnerstag, 30. Juni 2005 Bergrennen Perchtoldsdorf zählt zum AKNÖ-Ginner Senioren Cup zugl. LM-NÖ für Master RC RIA Mödling Perchtoldsdorf Marktplatz Gießhübl Parkplatz Perchtoldsdorf Marktplatz, Elisabethstraße, Hochstraße, Herzogbergstraße, Gießhübl Hauptstraße, Parkplatz Kategorien: Elite C, U 23, Master-Elite, Jun 5 km Start: Uhr Master I II 5 km Start: Uhr Master III VI 5 km Start: Uhr Unliz. 5 km Start: Uhr Master V-VI 5 km Start: Uhr Preise: Eltie C,U23, Master-Elite, Jun 40,30,25,20,15,15,10,10,10 Master I VI 7,5,3 (Pokale) je Kategorie Nenngeldüberweisung: Raika, BLZ 32250, Konto-Nummer Kurt Honisch, Beatrixgasse 19/15, 1030 Wien, k.honisch@kabsi.at oder LM-Wertung: 24. Juni 2005, Nennungen ohne bezahlten Nenngeld werden nicht angenommen. Es werden nur Fahrer, welche bei einem Niederösterreichischen Verein gemeldet sind, gewertet (mindestens 3 Fahrer müssen im Ergebnis aufscheinen). ÖRV-INFO 4/

13 AUSSCHREIBUNGEN MOUNTAINBIKE Samstag, 4. Juni Int. Oberbank Hrinkow Bikes MTB City Kriterium Steyr ÖAMTC Hrinkow Bikes, Haratzmüllerstr. 74, 4400 Steyr, Tel /471 56, Fax / , Internet: Veranstaltungsort: 4400 Steyr/Stadtplatz - Rundenlänge 1,2 km Trainingszeiten: 4. Juni 2005 ab Uhr Kategorien: Herren/Jun/Master 45 Minuten + 1 Runde Start: Uhr Sportklasse Herren 30 Minuten + 1 Runde Start: Uhr Preise: Herren/Jun/Master 370,220,145,110,90,75,60,45,35,30,20,15,15,15,15 Sportklassen Ehren- oder Warenpreise bis zum 10. Rang Nenngeldüberweisung: Oberbank Steyr, BLZ 15110, Konto-Nr Nennungen ÖAMTC Hrinkow Bikes, Haratzmüllerstr. 74, 4400 Steyr, Tel / , Fax / , hrinkow-bikes@aon.at 1. Juni 2005 Quartiere: Tourismusverband Steyr, Tel /53 229, Mail: info@tourism-steyr.at 2. Laabentaltrophy URC Bike Pro Noe, 3053 Brand-Laaben 182 Organisationsleiter: Fritz Hackl, Tel. 0676/ , Fax: 02774/ , kontakt@urc-bikepronoe.at, Internet: Brand-Laaben Training: 3. Juni 2005 von bis Uhr und 4. Juni 2005 von Uhr Kategorien: U m Start: Uhr U m Start: Uhr U 13 2,8 km Start: Uhr U 15 8,4 km Start: Uhr U 17 9,6 km Start: Uhr SK-Herren 18,5 km Start Uhr SK-Damen 9,6 km Start: Uhr Preise: Bargeld und Pokale Nenngeldüberweisung: Raika Brand Laaben, BLZ 32414, Konto-Nr URC Bike Pro Noe, 3053 Brand-Laaben Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start Zuschlag Euro 8,-- Quartiere: Hotel Zur Post, Hotel Laabnerhof, Gasthof zur Linde alle in Brand Laaben Sonntag, 5. Juni Friesacher MTB Marathon rund um die Burgenstadt 2005 MTB Team FAC Pulsar Friesach Organisationsleiter: Gernot Kopp, Tel. 0664/ oder 0664/ , kopp.gernot@easyline.at, Internet: Hauptschule Friesach 50 km/1200 HM Start: Uhr Kategorien: Damen I (bis JG 75), Damen II (ab JG 74 und älter), Herren I (bis JG 75), Herren II (JG 74 bis 60), Herren III (JG 59 und älter) Preise: In jeder Kategorie Ehrenpreise von Platz 1-5, der Tagesschnellste erhält die Friesacher Burgenstadt-Trophäe Nenngeld: Euro 25,-- Nenngeldüberweisung: Raiffeisenbank Friesach-Metnitztal, BLZ 39501, Konto-Nr Gernot Kopp, Tel. 0664/ oder 0664/ , kopp.gernot@easyline.at 3. Juni 2005 bis Uhr - Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start - Nenngeld bei Nachnennung Euro 32,-- Quartiere: Tourismusbüro Friesach, Tel /43 00, Fax: 04268/42 80 ÖRV-INFO 4/

14 Briko-Top Six Marathon - Hrinkow MTB Marathon Steyr ÖAMTC Hrinkow Bikes, Haratzmüllerstr. 74, 4400 Steyr, Tel /471 56, Fax / , hrinkow-bike@aon.at, Internet: Veranstaltungsort: 4400 Steyr/Stadtplatz Programm: Uhr Startnummernausgabe/NN ab 7.00 Uhr Startnummernausgabe/NN 8.30 Uhr Startaufstellung Strecke A 8.50 Uhr Fahrerbesprechung Strecke A 9.00 Uhr Start Strecke A 9.00 Uhr Startaufstellung Strecke B 9.20 Uhr Fahrerbesprechung Strecke B 9.30 Uhr Start Strecke B Strecken: Strecke A - 82 km/2.100 HM Strecke B - 55 km/1.250 HM Preise: Ehren- oder Warenpreise bis zum 3. Platz in jeder Kategorien Nenngeld: Euro 36,--, Nachnennungen zusätzlich Euro 6,-- Gruppen ab 10 Personen abzgl. 10 % Nenngeldüberweisung: Oberbank Steyr, BLZ 15110, Konto-Nummer Nennungen ÖAMTC Hrinkow Bikes, Haratzmüllerstr. 74, 4400 Steyr, Tel /471 56, Fax / , hrinkow-bikes@aon.at Unbedingt Strecke A oder B angeben. Im Nenngeld inbegriffen: jeder Teilnehmer erhält eine hochwertige Sporttasche von Euro 35,-- gratis. Wettkampfverpflegung, Rückholdienst, offiz. Mechaniker, ermäßigte Verpflegung nach dem Wettkampf, Ergebnisliste im Internet, ärztliche Versorgung im Ziel, Betreuung durch Pysiotherapeuten, Miete für Chip (Zeitnehmung) 31. Mai Nachnennungen bis 1 Stunde vor dem Start möglich Quartiere: Tourismusverband Steyr, Tel / Anmerkung: Kombiwertung mit dem Marathon in Reichraming am 15. August Laabentaltrophy URC Bike Pro Noe, 3053 Brand-Laaben 182 Organisationsleiter: Fritz Hackl, Tel. 0676/ , Fax: 02774/ , kontakt@urc-bikepronoe.at, Internet: Brand-Laaben Training: 3. Juni 2005 von bis Uhr und 4. Juni 2005 von Uhr Kategorien: Masters, Junioren, Juniorinnen 22,2 km Start: Uhr Elite Damen, Herren 37 km Start: Uhr Preise: Bargeld und Pokale Nenngeldüberweisung: Raika Brand Laaben, BLZ 32414, Konto-Nr URC Bike Pro Noe, 3053 Brand-Laaben Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start Zuschlag Euro 8,-- Quartiere: Hotel Zur Post, Hotel Laabnerhof, Gasthof zur Linde alle in Brand Laaben Donnerstag, 9. Juni 2005 Sonntag, 12. Juni 2005 MTB-Weltcup Downhill und Four Cross Schladming ASVÖ Mountainbike Schladming Organisationsleiter: Werner Madlencnik, Tel. 0664/ , office@mountainbike-weltcup.at, Internet: Wetzlarerplatz/Olympiastadion Planai Teilnahmeberechtigt: XC/4-Cross alle lizenzierten Elite-Fahrer und Fahrerinnen Downhill lt. UCI-MTB-Weltcup-Reglement 2005 nur Elite-Fahrer und Fahrerinnen, die zum Zeitpunkt des Nennschlusses in der UCI-Weltrangliste klassifiziert sind Veranstaltungsort: Downhill Planai Mittelstation Planai Olympiastadion Four Cross Nigthrace bei Flutlicht im Planai Olympiastadion ÖRV-INFO 4/

15 Programm Downhill: Uhr Kursbegehung Downhill der Fahrer und Teams Uhr Downhill Training Uhr Training Top 80 Herren und Top 30 Damen Uhr Downhill Training Uhr Training Top 80 Herren und Top 30 Damen Uhr Downhill Training Uhr Downhill Semifinale Uhr Downhill - Finale Uhr Siegerehrung Programm Four Cross: Uhr Four Cross Training Uhr Four Cross Qualifikation Uhr Four Cross Training Uhr Four Cross Finale Uhr Siegerehrung Österreichischer Radsport-Verband, Hasenleitengasse 73, 1110 Wien, Tel. 01/ , Fax. 01/ , office@radsportverband.at 1. Juni 2005 (siehe ÖRV-Info 2/ Rundschreiben) keine Nachnennung Samstag, 11. Juni 2005 Cross Country Stadtkriterium Schladming UCI-Kat. EHc zählt zum AUSTRIA-Cup Cross Country 2005 ASVÖ Mountainbike Schladming Organisationsleiter: Werner Madlencnik, Tel. 0664/ , office@mountainbike-weltcup.at, Internet: Wetzlarerplatz/Olympiastadion Planai Training: von bis Uhr gesperrt Kategorien: Elite Herren/U23 42 km Start: Uhr Preise: lt. UCI-Reglement Nenngeldüberweisung: Volksbank Schladming, BLZ 43030, Konto-Nummer Online: Nennschluss: 6. Juni 2005 Nachnennungen am Renntag bis Uhr Quartiere: Tourismusverband Schladming-Rohrmoos, Tel / , Fax / , maria@schladming.at Kärntner MTB Nachwuchscup 2005 zählt zum AUSTRIA YoungsterCup 2005 UNION MTB Team Merida Mirnock Organisationsleiter: Mayer Wolfgang, Tel. 0699/ , Fax 04247/ , office@mirnock.at, Internet: Gemeindezentrum direkt in Afritz am See Training: 10. Juni 2005 von bis Uhr, Samstag, 11. Juni 2005 von Uhr (Besichtigung) Kategorien: U 9 weiblich Start: Uhr U 9 männlich Start: Uhr U 11 weibl./männl. Start: Uhr U 13 weibl./männl. Start: Uhr U 15 weibl./männl. Start: Uhr U 17 weibl./männl. Start: Uhr Preise: Pokale, Sachpreise Nenngeldüberweisung: Barzahlung SC MTB Heavy Tools Mirnock, Mayer Wolfgang, Millstätterstraße 33, 9542 Afritz am See, Tel. 0699/ , Fax 04247/ , office@mirnock.at 11. Juni Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start Quartiere: Tourismusbüro Afritz am See, Tel /21 26 ÖRV-INFO 4/

16 2. Europa-Cup Bewerb Trial in Wels - Nationencup ÖAMTC Radclub Schwanenstadt Organisationsleiter: Walter Mayrhuber, (A) 4690 Schwanenstadt, Stadtplatz 46, Tel.: 07673/4100 Oder 0699/ OK-Techn. Leitung Ing. Werner Aschauer, (A) 4663 Laakirchen, Tel.: 0699/ Austragungsort Wels, Austria (City) Freiung Landesmusikschule (Stadtplatz-Ring) Wertungsklassen Europa-Cup - Elite, Junioren und Jugend Wels-Cup Schüler / Schüler U13 / Schüler U11 (zählt zum Alpencup 2005) Wertung Der Wettbewerb wird nach dem Reglement der UCI durchgeführt. Die Wahl des Sportgerätes (Trialbike 20 oder MTB 26 ) steht jedem Teilnehmer frei. Teilnahme Sportler der europäischen Federationen. Die Teilnehmer am Europacup müssen im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sein. Europacup: Halbfinale: 2 x 6 Sektionen; Finale: (8 Fahrer pro Klasse): 2 x 4 Sektionen Nenngeld: Wels-Cup Euro 5,-- (zahlbar an Tageskasse) Anmeldung Walter Mayrhuber, Stadtplatz 46, A-4690 Schwanenstadt, Tel. 0699/ walter.mayrhuber@utanet.at sowie uec@bluewin.ch Anmeldeschluß: 1. Juni 2005 erfolgen. Aus organisatorischen Gründen muss die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Die Auswahl der Fahrer obliegt dem Veranstalter. Die Nennung muss per mittels ausgefertigten Anmeldeformular unter Angabe der internationalen Erfolge und nationalen Meisterschaftserfolgen sowie zur Videoleinwandpräsentation mittels Foto (Kopf- und Sportbild) erfolgen. Eine Anmeldung ohne Ausfertigung des Anmeldeformulares einschließlich der Eckdaten der sportlichen Erfolge sowie der Übermittlung eines Fotos per an walter.mayrhuber@utanet.at wird nicht angenommen. Nations-Cup Anmeldung-Nations-cup Die Anmeldung darf nur über den nationalen Verband (Trialreferenten Nationaltrainer) erfolgen. Der Start am Nations-cup darf ausschließlich in Nationaltrikots erfolgen. Das gemeldete Team besteht aus 3 Fahrern und einem Ersatzfahrer. Ein Fahrerwechsel für den Nationscup auf Grund des Europa-Cupbewerbes kann über Eingabe des Nationalteambetreuer/trainer erfolgen. Zeitplan Freitag, 10.Juni Uhr Uhr Freies Training/ Am Ring-Vorplatz Allg. Sparkasse Wels Uhr Uhr Papierabnahme/Lizenzkontrolle/Startnummernausgabe Samstag, 11. Juni bis Uhr Papierabnahme/Lizenzkontrolle/Startnummernausgabe bis Uhr Start Wels-Cup bis Uhr Freies Training/ Am Ring-Vorplatz Allg. Sparkasse Wels bis Uhr Halbfinale Europacup Qualifikation Fahrervorstellung bis Uhr Finale Welscup bis Uhr Fahrervorstellung/Bühne - Finale bis Uhr Siegerehrung Team-Präsentation Nationscup bis Uhr Halbfinale Nations-Cup 1. Durchgang 3 Sektionen. Der Nations-Cup wird auf einer Elite-Spur gefahren. Der Start der teilnehmenden Nationen erfolgt nach dem UEC- Nationenranking (Trial-Europameisterschaft 2004) bis Uhr Finale Nations-Cup der 3 besten Nationen die beste Nation aus dem Halbfinale startet als letzter. Die Fehlerpunkte aus dem Halbfinale werden nicht mitgenommen. (Ein Fahrertausch für das Halbfinale ist nur bei Verletzung aus dem Halbfinale möglich). Bei Punktegleichstand entscheidet ein Stechen und die bessere Zeit im Stechen. Unterkunft: Fahrerlager (Stellplatz für Autos und Wohnwagen/Wohnmobile auf dem Welser Messegelände) Jugendherberge Wels Dragonerstr 22,4600 Wels Tel.07242/ Fax: 07242/ , jugendherberge@wels.at Tourismusverband Wels, Kaiser-Josef-Pl 22,4600 Wels, Tel / Fax: 07242/47904, office@tourism-wels.at, Internet: ÖRV-INFO 4/

17 Sonntag, 12. Juni Int. Gegendtaler MTB-Rennen 2005 zählt zum AUSTRIA-Cup Cross-Country 2005, zum Alpe Adria Cup 2005 und zum Kärntner - Sportklasse und Junioren-Cup 2005 UNION MTB Team Merida Mirnock Organisationsleiter: Mayer Wolfgang, Tel. 0699/ , Fax 04247/ , office@mirnock.at, Internet: Gemeindezentrum direkt in Afritz am See Training: 10. Juni 2005 von bis Uhr, Samstag, 11. Juni 2005 von Uhr (Besichtigung) Kategorien: Junioren Start: Uhr Elite Herren Start: Uhr Elite Damen Start: Uhr Masters Start: Uhr Sportklasse Start: Uhr Preise: Pokale, Sachpreise Nenngeldüberweisung: Barzahlung SC MTB Heavy Tools Mirnock, Mayer Wolfgang, Millstätterstraße 33, 9542 Afritz am See, Tel. 0699/ , Fax 04247/ , office@mirnock.at 10. Juni Nachnennungen bis 11. Juni 2005 NN-Gebühr Euro 11,-- Quartiere: Tourismusbüro Afritz am See, Tel /21 26 Freitag, 17. Juni 2005 und Sonntag, 19. Juni 2005 Adidas Bike n Soul 2005 in Saalbach Hinterglemm Bike n Soul Group Hinterglemm/ Organisationsleiter: Bascht Hasenauer, Dorf 165, 5754 Saalbach-Hinterglemm, Tel /63 51, Fax / , info@bike-n-soul.at, Internet: Startnummernausgabe: Glemmtalerhof Strecken: Slopestyle/Build n race: ca. 600 m langer Kurs mit verschiedenen Hindernissen und Linien Goaßking: Dirt Jumb Kurs von 100 m Länge mit 3 Dirthügeln Almrausch XC: Zeitfahrt 3 km langer Rundkurs der 2 x gefahren werdne muss. Almrausch Climb 4,5 km lang und 1000 HM Info/ Bascht Hasenauer, Dorf 165, 5754 Saalbach-Hinterglemm, Tel /63 51, Fax / , info@bike-n-soul.at, Internet: Nenngeld: Slopestyle Einladungsrennen kein Startgeld Build n ride Euro 29,-- inkl. Liftticket Goaßking Einladungsrennen kein Startgeld Almrausch XC Euro 39,-- inkl. Liftticket Bascht Hasenauer, Dorf 165, 5754 Saalbach-Hinterglemm Mittwoch, 15. Juni 2005 Nachnennungen bis Freitag, 17. Juni Uhr Samstag, 18. Juni 2005 MTB-Bezirksmeisterschaft des ASKÖ St. Pölten zugl. ASKÖ Bezirksmeisterschaft ASKÖ ÖBV Sportstadt St. Pölten Organisationsleiter: Karlheinz Zofall, Tel. 0676/ , Fax / , cylcing@gmx.at, Internet: Fa. Ratteneder, Wilhelmsburg-Industriegebiet/Ochsenburgerhütte Kategorien: Unliz., Elite Damen und Elite Herren 16 km Start: Uhr Preise: 5 Pokale od. Sachpreise je Kategorie Nenngeldüberweisung: Raiffeisenbank, BLZ 32788, Konto-Nummer: ASKÖ ÖBV Sportstadt St. Pölten, Karlheinz Zofall, Kranzbichlerstr. 28, 3100 St. Pölten, Tel. 0676/ , Fax / , cycling@gmx.at 15. Juni 2005 Nachnennungen bis 30 Minuten vor dem Start Doppeltes Nenngeld ÖRV-INFO 4/

18 3. Mürzer Mountainbike-Hillclimb zugl. Steirische Hillclimb Meisterschaften Plechis Power Training/ RC Thörl Baustoffe Trost Thonhofer Organisationsleiter: Mag. Jürgen Plechinger, Tel.: 0664/ , Fax: 0316/ , Internet. Startzeit: Kategorien: Preise: Sportplatz Mürzzuschlag/Scheibenhütte auf der Scheibe 8,9 km/796 Höhenmeter; vom Sportplatz Mürzzuschlag, durch die Au und über die offizielle Mountainbikeroute auf die Scheibe. 15:00 Uhr U17, Junioren, Master, Elite Damen/Herren, Sportklasse Herren Unlizenzierte - allgemeine Wertung: männlich: Hobby 1: 1976 u. jünger., Hobby 2: 66-75, Hobby 3: 56-65, Hobby 4: 55 u. alter, weiblich: Hobby 1: 1966 u. jünger, Hobby 2: 1965 u. älter Preisgeld/Warengutscheine für die Tagesschnellsten; Meisterschaftsmedaillen für Lizenzfahrer (Steirische Meisterschaften), eigens angefertigte Trophäen für Biker der Hobbyklassen (Lizenzfahrer werden hier nicht gewertet!). Nenngeld: Lizenzierte Fahrer lt. ÖRV, alle anderen Kategorien Euro 9,-- Nenngeldüberweisung: Raiba Graz-Mariatrost, BLZ , Konto-Nummer Nennung: Plechis Power Training/Mag. Jürgen Plechinger, Tel.: 0664/ , Fax: 0316/ , jp@lauf-plechinger.at, Internet: Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start doppeltes Nenngeld 5. Silvertrophy Weerberg Marathon UNION Raiffeisen Radteam Tirol Organisationsleiter: Thomas Kreidl, Tel. 0676/ oder 05242/66 661, Fax / , info.probike@aon.at, Internet: Veranstaltungsort: Weerberg GH Schwannerwirt Kategorien: Elite Herren, Damen 68 km Start: Uhr Preise: Elite Herren 500,400,200,150,120,100,70,60,40,35,30,25,20,20,20 Elite Damen 250,200,100,80,79,60,40,20 Nenngeld: Euro 25,-- - Nachnennung Zuschlag Euro 5,-- Nenngeldüberweisung: Raiffeisen Bezirkskasse Schwaz, BLZ , Konto-Nummer Nennung: UNION Raiffeisen Radtteam Tirol, Tannenberggasse 13, 6130 Schwaz, Tel. 0676/ oder 05242/66 661, Fax / , info.probike@aon.at 13. Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start Quartiere: 6133 Weerberg, Mitterberg 59, Tel /68 568, gasthof@schwannerwirt.com Sonntag, 19. Juni ARBÖ Bullworker UCI E1 MTB Marathon - Kärntner Meisterschaft MTB Marathon Veranstalter RC ARBÖ Ferlach Veranstaltungsort: A-9170 Ferlach / Kärnten, Zell Pfarre DSG Sportplatz Seele Zell Schaida Organisationsleiter: Karl Struger, Tel 0664 / ARBÖ TEAM Ferlach, info@rcferlach.at, Internet Training/Besichtigung: und von Uhr Kategorien: Junioren, Master, SK 39 km Start: 9.30 Uhr Elite Damen/Herren 50 km Start: 9.00 Uhr Unlizenzierte/Hobby 39 km Start: 9.30 Uhr Nenngeld: 30,--, Nachnenngebühr Euro 10,-- Preise Elite Preise lt. UCI/ÖRV Regelung Nenngeldüberweisung: Volksbank Süd BLZ Kto.Nr.: oder Bar vor Ort Nennung: Carnica-Region Rosental, Sponheimerplatz A-9170 Ferlach, office@carnica-rosental.at oder info@rcferlach.at, Internet: Juni 2005 Nachnennungen am 19. Juni 2005 bei Startnummernausgabe Quartier Carnica-Region Rosental, Sponheimerplatz, A-9170 Ferlach, Tel.: 04227/5119, Fax.: 04227/4970, Internet: office@carnica-rosental.at ÖRV-INFO 4/

19 1. Gmündner Radsporttag zugl. Kärntner ARBÖ, ASVÖ, ÖAMTC, UNION Nachwuchscup 2005, Kärnten Sportklasse- und Junioren-Cup RSLM ASVÖ/ÖAMTC Gmünd Organisationsleiter: Gustav Egarter, Tel /33 84, 0664/ , Fax /33 84 od /318, Internet: Stadt Gmünd/Kärnten - Hauptplatz Training: am Renntag von Uhr Kategorien: U 9 Start: Uhr U 11 Start: anschließend U 13 Start: anschließend U 15 Start: anschließend U 17 Start: anschließend Junioren Start: anschließend Sportklasse Start: anschließend Nenngeldüberweisung: RB-Liesertal/Gmünd, BLZ 39464, Konto-Nummer Gustav Egarter, Grosshattenberg 31, 9853 Gmünd, Fax /33 84 od /318, g.egarter@site.fmt.biz 17. Juni Uhr Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start doppeltes Nenngeld Quartiere: Tourismusbüro der Stadt Gmünd, Tel / Samstag, 25. Juni 2005 Sonntag, 26. Juni 2005 Raiffeisen Bike-Challenge Tannheimer Tal - UCI-Kat. E 2 - zählt zum AUSTRIA-Cup Cross-Country 2005 Radclub Tannheimer Tal Organisationsleiter: Keller Michael Tel. 0676/ , michaelkeller@aon.at, Grad Markus 0676/ Talstation Wannenjochbahn Training/Besichtigung: von bis Uhr und von 8.30 bis Uhr und bis Uhr Programm: Samstag, Start Uhr Junioren, Juniorinnen, Elite Damen Start: Uhr Elite Herren/U 23 Sonntag, Start: Uhr U 7 Start: nach Kat. U 7 U 9 Start: nach Kat. U 9 U 11 Start: nach Kat. U 11 U 13 Start: Uhr U 15 Start: Uhr U 17 Nenngeldüberweisung: BLZ , Raiba Tannheimertal, Konto-Nummer michaelkeller@aon.at, Fax /84 12, info@zugspitzarena.at 22. Juni 2005 Nachnennungen bis 1 Std. vor dem Start doppeltes Nenngeld Quartiere: TV Tannheim, 6675 Tannheim, Oberhöfen 110, Tel /6220-0, Fax / , info@tannheimertal.com Samstag, 25. Juni 2005 Granit 4-Cross Kleinzell zählt zum AUSTRIA-ExtremeCup Four-Cross 2005 Sportklub Kleinzell Organisationsleiter: Norbert Ilk, Tel /57 65, Fax /42 22/109, norbert.ilk@a1.net, Internet: Kleinzell, Weigelsdorf 15 Training: von Uhr und von Uhr Kategorien. Elite Damen/Herren Uhr Warm Up Uhr - Start Nenngeldüberweisung: Barzahlung vor Ort Sportklub Kleinzell, Norbert Ilk, Am Edhügel 26, 4115 Kleinzell, Fax /4222/109, norbert.ilk@a1.net 24. Juni 2005 Nachnennungen am bis Uhr ÖRV-INFO 4/

Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010

Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010 Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010 Mountainbike Liga Austria 2010 (MLA) 1. Zur MLA 2010 zählen die nachfolgend angeführten Cross-Country Rennen: UCI- Kat. Datum Ort BL 1. Cl.1 27.-28.3.10 Langenlois

Mehr

Giro d` - Salzkammergut` 15. April Tchibo-Top-Radliga Nur für Teams mit Maximal 8 Fahrern jedoch mindestens 5 Fahrer

Giro d` - Salzkammergut` 15. April Tchibo-Top-Radliga Nur für Teams mit Maximal 8 Fahrern jedoch mindestens 5 Fahrer UCI 1.2. Giro d` - Salzkammergut` 15. April 2006 www.asm.or.at Tchibo-Top-Radliga Nur für Teams mit Maximal 8 Fahrern jedoch mindestens 5 Fahrer Veranstalter: ASVÖ ÖAMTC Radclub Schwanenstadt Start: Vöcklabruck

Mehr

ALPE ADRIA CUP 2009 Reglement

ALPE ADRIA CUP 2009 Reglement ADRIA CUP 2006 MTB-ALPE ADRIA CUP 2009 ALPE ADRIA CUP 2009 Reglement Der Alpe Adria Mountainbike Cup ist eine internationale Rennserie, welche 7 XC, 1 MA mit 50 km und 1 PP Rennen (Österreich, Italien,

Mehr

ÖRV Querfeldein-Reglement 2018/19

ÖRV Querfeldein-Reglement 2018/19 ÖRV Querfeldein-Reglement 2018/19 Zusatzinformation zu den ÖRV Wettfahrbestimmungen Part V Cyclo Cross Bisher fixierte Termine - siehe ÖRV-Homepage Termine - Querfeldein Beschaffenheit eines Querfeldeinrades

Mehr

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018!

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018! Ort: Kraig (Gemeinde Frauenstein) Datum: 08.09.2018 Zeit: 15:00 (Startaufstellung 14:30) Strecke: 6,5 km 440 hm Start: Kraigersee Ziel: Eggen am Kraigerberg

Mehr

Ein Ziel vom RSC Krems ist es Leistungssportler in der Kremser Umgebung zu fördern. Die Erfolge unserer Vereinsmitglieder kannst Du hier nachlesen.

Ein Ziel vom RSC Krems ist es Leistungssportler in der Kremser Umgebung zu fördern. Die Erfolge unserer Vereinsmitglieder kannst Du hier nachlesen. 2007: Rennergebnisse Ein Ziel vom RSC Krems ist es Leistungssportler in der Kremser Umgebung zu fördern. Die Erfolge unserer Vereinsmitglieder kannst Du hier nachlesen. Paarzeitfahren Zwettl (von Bärnkopf

Mehr

RADSPORTINFOS JAHRESBERICHT

RADSPORTINFOS JAHRESBERICHT RADSPORTINFOS JAHRESBERICHT 2014 2 Danke! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung in der Saison 2014. R A D S P O R T Informationen. Aktuelle Berichte, aber auch einen Überblick über

Mehr

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 02.06.2018 Das 1. MTB Nachwuchsenduro ist ein Kinder- und Jugend Mountainbike Bewerb mit Enduro Modus. Zusätzlich gibt es auch

Mehr

mountainbike Cross-Eliminator-Youngstercup Mountainbike Liga Austria Offroad - MTB - Cross Country UCI-Class HC powered by

mountainbike Cross-Eliminator-Youngstercup Mountainbike Liga Austria Offroad - MTB - Cross Country UCI-Class HC powered by XCO Forest Cross-Eliminator-Youngstercup 02. 04.05.2014 otztaler mountainbike festival Mountainbike Liga Austria Offroad - MTB - Cross Country UCI-Class HC powered by Anmeldung registration otztaler mountainbi

Mehr

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017 16. MTB Race-Meeting 6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann 7. Mai 2017 2. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017 Rahmenprogramm: AOK-Powerflitzer Ausrichter: Abteilung Rad / MTB-Team

Mehr

AUSSCHREIBUNG Steirischer. BMX Nachwuchs-Cup 2018

AUSSCHREIBUNG Steirischer. BMX Nachwuchs-Cup 2018 AUSSCHREIBUNG Steirischer BMX Nachwuchs-Cup 2018 ALLGEMEINES Der BMX Nachwuchs-Cup wird in 8 Rennen ausgetragen. Die Rennen sind offen. Für die Endwertung zählen Fahrer und Fahrerinnen mit Wohnsitz im

Mehr

ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2010

ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2010 ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2010 1. STRASSE A) FAHRERKOMMUNIKATION ÖRV-WETTKAMPFBESTIMMUNGEN 1.7.10 (ADAPTIERUNG GEMÄSS UCI-REGLEMENT) 1.7.10 Die Verwendung einer Sprechfunkverbindung für die Kommunikation

Mehr

Jahresbericht 2008 Rennsport

Jahresbericht 2008 Rennsport Jahresbericht 2008 Rennsport Team RC-Arbö Sk-Vöest Meindl Martin Kellerer-Pirklbauer Helmut Mairhofer Thomas Reich Thomas Pinczker Werner Stadlbauer Josef I Prischl Herbert Kemethofer Reinhard Prischl

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Herzlich. Saisonrückblick. willkommen. zur. Jahresabschlußfeier. URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL

Herzlich. Saisonrückblick. willkommen. zur. Jahresabschlußfeier. URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Herzlich Saisonrückblick willkommen zur Jahresabschlußfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Saisonrückblick 2010 Derzeit hat der URC Langenlois 106 Mitglieder, von

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup.

2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. 22. Hausacher MTB Weekend 2. Lauf zur Nachwuchssichtung U15/U17 w/m 2019, 1. Lauf zum Schwarzwälder MTB-Cup. Datum 27.04.2019 Datum (bis) 28.04.2019 Start Ort Hausach Start PLZ 77756 Ausrichter Veranstalter

Mehr

ÖRV-RUNDSCHREIBEN 3/2005

ÖRV-RUNDSCHREIBEN 3/2005 ÖRV-RUNDSCHREIBEN 3/2005 1. Beschlüsse des ÖRV-Sportausschusses A) Information ÖRV-Nationalteam/Teilnahme Uniqa-Classic/Österreich-Rundfahrt Aufgrund der Neustrukturierung des Int. Radsports durch den

Mehr

17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von:

17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: 17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: In Zusammenarbeit mit: Bike Base Schliersee,SC Wörnsmühl und équipe vélo Oberland 17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft

Mehr

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018

18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2018 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von: In Zusammenarbeit mit: Bike Base Schliersee,SC Wörnsmühl und équipe vélo Oberland 18. Sparkassen-Landkreismeisterschaft

Mehr

Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband ZVR in Kooperation mit dem Österr. Radsportverband (ZVR-Zahl )

Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband ZVR in Kooperation mit dem Österr. Radsportverband (ZVR-Zahl ) Ausschreibung zur ÖSTM Behindertenradsport - Straße ÖM Tandem mixed Straße ÖM- SENIOREN Behindertenradsport Straße am Samstag 14.9.2013 und Sonntag 15.9.2013 in Kleblach-Lind / Kärnten Veranstalter: Österreichischer

Mehr

www.centurion-mountainbike-challenge.at CENTURION Numinis Carbon Ultimate 3.29 DIE BELIEBTESTE MTB RENNSERIE ÖSTERREICHS ST. VEIT AN DER GÖLSEN, GRIFFEN, KLEINZELL, ST. MICHAEL OB BLEIBURG, PÖLLAU, MARIA

Mehr

Die Bezahlung des Nenngelds erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung. beziehungsweise in bar bei Nachnennung vor Ort.

Die Bezahlung des Nenngelds erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung. beziehungsweise in bar bei Nachnennung vor Ort. X-Challenge / 9. Juni 2018 mit Salzburger Landesmeisterschaft im Cross-Triathlon X-Challenge Sprint / 9. Juni 2018 Kids Challenge mit Salzburger Triathlon Talente Cup/ 9. Juni 2018 Olympic Distance Challenge

Mehr

25. EIGENSTÄNDIGE JULI 2009

25. EIGENSTÄNDIGE JULI 2009 . EIGENSTÄNDIGE ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT IM BAHNENGOLF 0.-.JULI 009 NIEDERÖSTERREICH/LEOBERSDORF AUSSCHREIBUNG zur. eigenständigen Österreichischen Bahnengolf Seniorenmeisterschaft 0.. Juli

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 208 Wr. Neustadt. 4. Juli 208 AUSSCHREIBUNG zur 8. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft. 4. Juli

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

X-TREME TRI. RSC ASM TRETWERK Ausschreibung. Freitag 10. Mai 2013 in Altmünster / OÖ Bergrennen (1. Etappe)

X-TREME TRI. RSC ASM TRETWERK Ausschreibung. Freitag 10. Mai 2013 in Altmünster / OÖ Bergrennen (1. Etappe) Ausschreibung Veranstalter: ASVÖ ÖAMTC X-TREME TRI ÖAMTC BIKETRIAL Salzkammergut Freitag, 10.Mai Sonntag, 12.Mai 2013 sowie Pfingstsonntag 19.Mai Montag 20.Mai 2013 Durchführung: Strecke: Freitag 10. Mai

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. Reglement Nordisch 1 Allgemein 1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. 1.2 Jury Bei hier nicht aufgeführten Regelungen,

Mehr

Ausschreibung ÖSTM Straßenrennen am 25. Mai 2015 in Schwanenstadt

Ausschreibung ÖSTM Straßenrennen am 25. Mai 2015 in Schwanenstadt Ausschreibung ÖSTM Straßenrennen am 25. Mai 2015 in Schwanenstadt Ausschreibung ÖM Straßenrennen Tandem Mixed Veranstalter: Durchführer: Österreichischer Behindertensportverband (ZVR-Zahl 556235349) in

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2016 OÖ. Landesmeisterschaft 2016 Cable 3-Event

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2016 OÖ. Landesmeisterschaft 2016 Cable 3-Event AUSSCHREIBUNG Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2016 OÖ. Landesmeisterschaft 2016 Cable 3-Event 17 + 18. September 2016 Veranstalter ÖWWV + OÖWSV Durchführender Verein

Mehr

RENNENder Extraklasse

RENNENder Extraklasse 25. Hobby Alle Infos unter www.aufiowi.at Hobbybikerennen Start: in St. Johann i. Pg. - Stadtplatz Ziel: für alle auf der Kreistenalm Mixed-Bewerb Ein Herr und eine Dame zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung C r o s s C o u n t r y S p r i n t - C u p U 1 2 b i s U 1 8 w / m A u s t r i a C u p U 1 2 b i s A K I I I w / m u n d z u m F I S S k i l a n g l a u f d e r A l l g e m

Mehr

14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup. LV Württemberg MTB. Sa, bis So, Römerstein-Böhringen

14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup. LV Württemberg MTB. Sa, bis So, Römerstein-Böhringen 14. MTB Race-Meeting unterm Römerstein 1. Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup LV Württemberg MTB Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter: Bemerkungen: Sa, bis So, 72587 Römerstein-Böhringen TSV-Böhringen Abt. Rad MTB-Team

Mehr

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG SCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SK SKIMEISTERSCHAFT 2010 INTERNATIONAL AL RED CROSS SKIING 17. BUNDESSKI SKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ 22. und 23. Jänner 2010 Mellau

Mehr

run2 bike ABS Beratung Schober 8. Sport Schober Abendmeile 9. Wolf System MTB Ruinen Trophy 1. ABS-Eliminator Freitag, 08.

run2 bike ABS Beratung  Schober 8. Sport Schober Abendmeile 9. Wolf System MTB Ruinen Trophy 1. ABS-Eliminator Freitag, 08. presented by run2 bike WWW.BTV.CC www.run2bike.at 8. Sport Schober Abendmeile mit Nordic Walking Bewerb + Kinderbewerbe (Lauf+MTB) NEU: kein Startgeld bei allen Kinderbewerben 9. Wolf System MTB Ruinen

Mehr

KARATE UNION WALSERFELD

KARATE UNION WALSERFELD Ausschreibung 3. Internationaler Nachwuchscup 2017 und 3. Internationaler Karatecup für Menschen mit Behinderung Veranstalter: Durchführung: Turnierleitung: Karate Union Walserfeld Karate Union Walserfeld

Mehr

Traunsee-Giro TAG DATUM STARTZEIT STARTORT ZIELORT DISTANZ

Traunsee-Giro TAG DATUM STARTZEIT STARTORT ZIELORT DISTANZ Traunsee-Giro 1. VERANSTALTER ASVÖ ÖAMTC Radclub Schwanenstadt A - 4690 Schwanenstadt, Stadtplatz 46 Tel. +43 (0) 699/12703415 E-mail: walter@asm-office.at 2. VERANSTALTUNG Der 1 Traunsee-Giro 2011 wird

Mehr

ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 2/2005

ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 2/2005 ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 2/2005 1. Österr. Meisterschaften für die Kat. Juniorinnen Die Österr. Meisterschaften 2005 für Junioren werden bei u. a. Rennen ausgetragen (gemeinsamer Start mit der Kat. Frauen

Mehr

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim

Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in Bensheim Deutsche Meisterschaft-Radcross am 13. und 14. Januar 2018 in 64625 Bensheim Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Bund Deutscher Radfahrer e.v. DJK SSG Bensheim e.v. Sportpark West, Berliner Ring

Mehr

Tabelle1. 3 WOCHINGER Klaus RC Neulengbach

Tabelle1. 3 WOCHINGER Klaus RC Neulengbach NÖ. - LANDESMEISTER 2008 Strasse Straße - Einzel Elite 1 EIBEGGER Markus Team Elk Haus Simplon / Union Schrems 2 RUCKER Stefan Team Elk Haus Simplon / Union Schrems 3 STARZENGRUBER Harald Elk Haus Simplon

Mehr

Team. Manuel Brummer. Rahmen: L56 Kurbel: 175 Vorbau: 110 LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Sportliche Werdegang: Sportliche Erfolge (Rad): Qualitäten:

Team. Manuel Brummer. Rahmen: L56 Kurbel: 175 Vorbau: 110 LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Sportliche Werdegang: Sportliche Erfolge (Rad): Qualitäten: LEBENSLAUF Manuel Brummer Persönliche Daten: Name: Mag. BRUMMER MANUEL Geburtsdatum: 26.1.1975 Familienstand: verheiratet (Barbara Oberndorfer Mag.), 2 Töchter (Marie Christina, Emilia) Beruf: Lehrer (Bewegung

Mehr

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee ÖRV HSV - Wien - Hundeschule Breitenlee Veranstalter: Ort: Bewerbe: ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee Vereinsgelände 1220 Wien, Am Zwerchäckerweg (Wegbeschreibung und Zufahrtsplan siehe Vereins-HP) ÖKV

Mehr

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 Mit Tiroler Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des arena Alpen Open Water Cups. Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at www.kufstein.com

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen AUSSCHREIBUNG 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen Veranstalter/Ausrichter: 1. Radsportverein Germania Gräben e. V. Datum: 24. September 2017 Achtung! An diesem Tag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag

Mehr

Radkriterium Stattersdorf

Radkriterium Stattersdorf Ergebnisliste Rennen 1 + 2 U13 / MU14 Runden/Distanz (km) 12 12 Siegerzeit 0:19:43 Durchschnitt 36,517 km/h Rg. Nr. Name UCI Code Jahr Nat. Kat. LRV Mannschaft Pkt. Pl. 1. 1 EDER Nicolas 10035077608 2006

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, August 2009

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, August 2009 Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, 07 09. August 2009 S V - Z G W A L L E R N gegründet 1986 Veranstalter: ÖBSV Genehmigungsnummer: 27/09 Ausrichter:

Mehr

LINZ-OTTENSHEIM (AUT) 27./28. Mai 2017 Ein Bewerb der ÖVM 2017 (gewertet werden Juniorinnen-B und Junioren-B aller Bootsklassen)

LINZ-OTTENSHEIM (AUT) 27./28. Mai 2017 Ein Bewerb der ÖVM 2017 (gewertet werden Juniorinnen-B und Junioren-B aller Bootsklassen) LINZ-OTTENSHEIM (AUT) 27./28. Mai 2017 Ein Bewerb der ÖVM 2017 (gewertet werden Juniorinnen-B und Junioren-B aller Bootsklassen) I. VORLÄUFIGER ZEITPLAN Mittwoch, 17. Mai 2017 18.00 Uhr Meldeschluss Freitag,

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Veranstalter: Österreichischer Fachverband für Orientierungslauf Durchführung: Wettkampfleiter: Bahnleger: Naturfreunde Steiermark

Mehr

Mountainbike Cross Country

Mountainbike Cross Country Mountainbike Cross Country Elite ABC, U Nimpf Jakob Strobl Thomas Pernsteiner Hermann ÖAMTC Team Brandlhof MTB Team Bucklige Welt Juniorinnen Ribarich Lisa UNION Snowrider Hinterbrühl Junioren Scherer

Mehr

Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im 3D Bogenschießen nach WA. und

Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im 3D Bogenschießen nach WA. und Einladung zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft Im 3D Bogenschießen nach WA Freitag 3. August bis Sonntag 5. August 2018 In Vorau ( Steiermark ) Eine Veranstaltung

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon

2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon 2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon Samstag, 4. August 2018 mit Österr. und Tiroler Meisterschaft aller Masterklassen und Österr. Meisterschaft Schülerklasse C bis Junioren www.kufstein.com Online

Mehr

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17

15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 15. April 2018 Villach Spar-Parkplatz Technik & Cross Country in der areaone für die Klassen U7 U17 Veranstalter: IM.PULS Verein für Sport, Ernährung und Gesundheit Khevenhüllerstrasse 38, 9020 Klagenfurt

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor 06.- 07. Februar 2016 Austragungsort Messe Wels (Messeplatz 1, 4600 Wels) Eine Veranstaltung

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung Zum 1. Bewerb zum Steirischen Nachwuchscup 2017 Obdach / Winterleiten 07.01.2017 SC - Obdach Renn und Organisationskomitee Veranstalter: Durchf. Verein: Gesamtorganisatio n: LV-Delegierter:

Mehr

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich Information zur Pressekonferenz UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich am Donnerstag, 22. Mai 2014 11.00 Uhr OÖ. Presseclub Linz, Gewölbesaal Als Gesprächspartner

Mehr

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon 1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon mit Tiroler Meisterschaften der Junioren und AK Are you ready for the new season? presented by 1 1.TRI-X-SPRINT- und NACHWUCHSTRIATHLON Der Tri-X-Kufstein Triathlonverein

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Meisterschaften 2017 OÖ. Landesmeisterschaft 2017 Cable 3-Event

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Meisterschaften 2017 OÖ. Landesmeisterschaft 2017 Cable 3-Event AUSSCHREIBUNG Österreichische Meisterschaften 2017 OÖ. Landesmeisterschaft 2017 Cable 3-Event 30.09. + 01. 10. 2017 Veranstalter ÖWWV + OÖWSV Durchführender Verein WWSC Asten Au-See Im Auftrag und mit

Mehr

Ausschreibung. 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18

Ausschreibung. 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18 Ausschreibung 9. Cross Grand Prix powered by Bikestore Oliver Blas 2017 Mit Bayerischer- und Oberbayerischer Meisterschaften Radcross 2017/18 Datum: Sonntag, 26. November 2017 Ort: 83024 Rosenheim Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018 Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April Herzlich willkommen am Homberg Race Ein ganzes Wochenende Spass, drei spannende Rennen, tolle Atmosphäre, die Race-Party, und alles was dazu gehört findest

Mehr

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden.

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden. Innsbruck am 27. Jänner 2016 Ausschreibung der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft 2016 für Luftgewehr, Luftpistole, Luftpistole 5-schüssig und Laufende Scheibe Sehr

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery 2. - 4. März Austragungsort Sportpark Klagenfurt Siebenhügelstraße 107; 9020 Klagenfurt Eine Veranstaltung

Mehr

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01. Einladung und Ausschreibung zur 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT im SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE 29.September bis 01. Oktober 2017 in Kapfenberg, Steiermark Einladung zur ÖStM im Schießen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum Intersport Stiwi Kirmesrennen des RV Tempo 1921 Hirzweiler e.v. am Samstag, 12. August 2017

Einladung und Ausschreibung. zum Intersport Stiwi Kirmesrennen des RV Tempo 1921 Hirzweiler e.v. am Samstag, 12. August 2017 Einladung und Ausschreibung zum Intersport Stiwi Kirmesrennen des RV Tempo 1921 Hirzweiler e.v. am Samstag, 12. August 2017 Einladung Achtung neuer Startort am- RV Tempo Clubheim! zum Kurzmarathon im Rahmen

Mehr

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017 Schöckl Pokal 2017 Paragleiter Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017 06. 07. Mai 2017 kein Ersatztermin Der Wettbewerb wird vom Paragleitclub

Mehr

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 Reglement 2017/2018 REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 1. EINLEITUNG Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. Ausnahmen werden im Rennreglement der EKZ CrossTour geregelt. 2. TEILNEHMER

Mehr

R U N D S C H R E I B E N Nr. 20a/Schw/2006

R U N D S C H R E I B E N Nr. 20a/Schw/2006 ÖSTERREICHISCHER SCHWIMMVERBAND Braunhubergasse 21/G6/2, 1110 Wien 01/74 981 94 01/74 981 95 Homepage: http://www.osv.or.at : office@schwimmverband.at Wien, 22. November 2006 R U N D S C H R E I B E N

Mehr

Langlauf Cup 2016/2017

Langlauf Cup 2016/2017 Langlauf Cup 2016/2017 17.12.2016 USV St. Jakob im Walde Freie Technik Einzel 06.01.2017 UNSC Kobenz Freie Technik Steir. MS 21.01.2017 WSV Ramsau/D. Klassische Technik Einzel 27.01.2017 WSC Bad Mitterndorf

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

MOUNTAINBIKE CUP TIROL MOUNTAINBIKE CUP TIROL Reglement des Mountainbike Cup Tirol 2017 Ausgabe 16.11.2016 Reglement Mountainbike Cup Tirol Seite 1 1. Allgemeines 2. Wettkampf 2.1. Teilnahme 2.2. Rennserie 2.3. Kategorien 2.4.

Mehr

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

MOUNTAINBIKE CUP TIROL MOUNTAINBIKE CUP TIROL Reglement des Mountainbike Cup Tirol Ausgabe 02.01.2015 Reglement Mountainbike Cup Tirol Seite 1 1. Allgemeines 2. Wettkampf 2.1. Teilnahme 2.2. Kategorien 2.3. Streckenlängen 2.4.

Mehr

Offizielle Ausschreibung Steirische Meisterschaften und Kidscup Ost im Inline Speedskating / Rollschnelllauf Bahn in Zeltweg am 27.

Offizielle Ausschreibung Steirische Meisterschaften und Kidscup Ost im Inline Speedskating / Rollschnelllauf Bahn in Zeltweg am 27. Offizielle Ausschreibung Steirische Meisterschaften und Kidscup Ost im Inline Speedskating / Rollschnelllauf Bahn in Zeltweg am 27. August 2016 Veranstalter: Durchführender Verein: Veranstaltungsleiter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG ALPE-ADRIA-CHAMPIONSHIP 2018 ALPE-ADRIA BMX CLUB CHAMPIONSHIP2018 BMX CHAMPIONSHIP

AUSSCHREIBUNG ALPE-ADRIA-CHAMPIONSHIP 2018 ALPE-ADRIA BMX CLUB CHAMPIONSHIP2018 BMX CHAMPIONSHIP BMX CHAMPIONSHIP Seite 1 BMX Club-CHAMPIONSHIP2018 Der Alpe-Adria BMX Championship u. BMX-Club Championship wird in 12 Läufen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer und Fahrerinnen mit einer

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Luftgewehr LANDESLIGA

A U S S C H R E I B U N G Luftgewehr LANDESLIGA A U S S C H R E I B U N G Luftgewehr LANDESLIGA LANDESLIGA: kombiniert mit Luftgewehr LANDESCUP 2017/2018 1. Landesliga: Die Mannschaften SSV Königstetten, SG Raika Göstling, EWC Schrick, ESV Amstetten,

Mehr

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 6. Hechtsee X-Treme mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 13. August 2017 Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at

Mehr

35. EIGENSTÄNDIGE. Vorarlberg UMSC Schruns ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT. im BAHNENGOLF Juli 2019

35. EIGENSTÄNDIGE. Vorarlberg UMSC Schruns ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT. im BAHNENGOLF Juli 2019 3. EIGENSTÄNDIGE ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT im BAHNENGOLF 20 Vorarlberg UMSC Schruns 03. 0. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur 3. eigenständigen Österreichischen Bahnengolf Seniorenmeisterschaft 03.

Mehr

Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL

Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Herzlich Saisonrückblick willkommen zur Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Saisonrückblick 2013 Derzeit hat der URC Langenlois 137 Mitglieder, von

Mehr

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Windhaag bei Perg, 6.6.2017 In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Am 17. und 18 Juni dreht sich in Windhaag bei Perg wieder einmal alles um die begehrten UCI- Weltranglisten-Punkte.

Mehr

Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011

Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011 AUSSCHREIBUNG Linz, im März 2011 Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011 Zur Austragung gelangen jeweils: sowie 1.) Sportunion OÖ Landesmeisterschaften

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 sponsored by EINLADUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 WASSERSKI TOURNAMENT SCHWERPUNKT: SLALOM, TRICK, SPRINGEN & KOMBINATION MONTAG, 24. JULI 2017

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Alpen-Dolomiten Cup Deutschland Cup mit BaWü-Cup Wertung Möbel Mahler Skitty Cup am 24. Juli 2016 in Neu-Ulm/ Gerlenhofen - Hausener Straße powered by Ski-Inline Slalom 24.

Mehr

EINLADUNG. zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft im 3-D Bogenschießen nach WA 3D

EINLADUNG. zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft im 3-D Bogenschießen nach WA 3D ÖSTERREICHISCHER BOGENSPORTVERBAND EINLADUNG zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft im 3-D Bogenschießen nach WA 3D 25. bis 27. Juli 2014 5300 Hallwang Land Salzburg

Mehr

Generalausschreibung

Generalausschreibung Teil 2: männliche Klassen 2.1 Allgemeiner Teil 2.2 Wertungsschema Männer Elite 2.3 Wertungsschema Master 2.4 Wertungsschema Junioren U19 2.5 Wertungsschema Männliche Jugend U17 2.6 Schlußbemerkung / Änderungen

Mehr

Ausschreibung zur ÖSTM Einzelzeitfahren am Sonntag 24. Mai 2015 in Attnang-Puchheim nach Oberndorf bei Schwanenstadt

Ausschreibung zur ÖSTM Einzelzeitfahren am Sonntag 24. Mai 2015 in Attnang-Puchheim nach Oberndorf bei Schwanenstadt Ausschreibung zur ÖSTM Einzelzeitfahren am Sonntag 24. Mai 2015 in Attnang-Puchheim nach Oberndorf bei Schwanenstadt und Ausschreibung ÖM Tandem Mixed Einzelzeitfahren Veranstalter: Durchführer: Ort/Datum

Mehr

Generalausschreibung 2017

Generalausschreibung 2017 2017 Teil 1 Allgemeiner Teil 1. Vorbemerkungen Hiermit werden die Regularien veröffentlicht, auf deren Basis die rad-net.de die Ranglisten für den MTB-Sport erstellt. Die Regularien der Ranglisten, die

Mehr

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse

Ausschreibung und Einladung. 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN. am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse Ausschreibung und Einladung 1. Internationales ZILLERTALER ROLLENRODELRENNEN 2.. Murauer Bier R0R0 - Cup 2011 am 21. August 2011 in Fügen im Zillertal äußere Fügenbergstrasse mit freundlicher Unterstützung

Mehr

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stock Car Racing CUP 2015) für den 4.Lauf zum Stock Car Racing Cup

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stock Car Racing CUP 2015) für den 4.Lauf zum Stock Car Racing Cup DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stock Car Racing CUP 2015) für den 4.Lauf zum Stock Car Racing Cup am 04.07.2015 in Natschbach Loipersbach Clubsportveranstaltung DATENBLATT

Mehr

Murauer Bier Rollenrodelcup Rennen

Murauer Bier Rollenrodelcup Rennen 3. + 4. Murauer Bier Rollenrodelcup Rennen Ausschreibung 3. + 4. Murauer Bier Cuprennen mit ÖM 2012 Veranstaltender Verband: Österreichischer Rodelverband - ÖRV Durchführender Verband: Tiroler Rodelverband

Mehr

Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL

Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Herzlich Saisonrückblick willkommen zur Jahresabschlussfeier URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois created by Thomas HANEL Saisonrückblick 2014 Derzeit hat der URC Langenlois 147 Mitglieder, von

Mehr

09:00 Uhr, erster Fahrer/in; Startintervall = 30 sec. 13:30 Uhr, erste Paar/Mannschaft; Startint. = 60 sec.

09:00 Uhr, erster Fahrer/in; Startintervall = 30 sec. 13:30 Uhr, erste Paar/Mannschaft; Startint. = 60 sec. Alois Bachler und Hans Jöchl Gedenkrennen ÖM EZF UND PAARZEITFAHREN UND TIROLER MEISTERSCHAFT IM EZF MIT TT-CUP Veranstalter: Radunion St. Johann/T. Möbel Aufschnaiter & BP Salcher & Radsport Stanger &

Mehr

AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln

AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln Wien, 25.April 2018 Veranstalter: Bewerb: Sportvereinigung der MitarbeiterInnen der UniCredit Bank

Mehr

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. Österreichischer Schiverband Grazer Versehrtensportclub Steirischer Behindertensportverband Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft Österreichische B-Meisterschaft für Behinderte

Mehr

Samstag, 23. Mai 2015 (Training) Sonntag, 24. Mai 2015 (Renntag)

Samstag, 23. Mai 2015 (Training) Sonntag, 24. Mai 2015 (Renntag) Samstag, 23. Mai 2015 (Training) Ab 09:00 Uhr Fahrerlager offen Ab 10:00 Uhr Nennung 12:00-17:00 Uhr Freies Training auf der Enduro Runde (ohne Sonderprüfungsrunde) 19:00 Uhr Info des Veranstalters über

Mehr

WASSERSKI TOURNAMENT STAATSMEISTERSCHAFT BOOT OÖ-Leistungszentrum Fischlham Baggersee. Ausschreibung

WASSERSKI TOURNAMENT STAATSMEISTERSCHAFT BOOT OÖ-Leistungszentrum Fischlham Baggersee. Ausschreibung WASSERSKI TOURNAMENT STAATSMEISTERSCHAFT BOOT 16.07.2016 17.07.2016 OÖ-Leistungszentrum Fischlham Baggersee Ausschreibung Veranstalter: ÖWWV Schottenring 17/3/6, A-1010 Wien Durchführender Verein - Organisator:

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor 11. 12. Februar 2017 Austragungsort Messe Wels (Messeplatz 1, 4600 Wels) Eine Veranstaltung

Mehr

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. Österreichischer Behindertensportverband Österreichischer Schiverband Grazer Versehrtensportclub Steirischer Behindertensportverband Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft Österreichische

Mehr