KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus"

Transkript

1 KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen vom 07. bis ,50 J a h r e s t h e m a : Wer ein Ziel hat, macht sich auf den Weg Ja, mia war n mim Radl da - Radwallfahrt zum St. Quirin Bild: I. Würth

2 Wer ein Ziel hat, macht sich auf den Weg. Rom Die ewige Stadt Rom ist keine normale Pilgerstätte. In der ewigen Stadt konzentriert sich Weltund Religionsgeschichte gleichermaßen. Wen das eine nicht anzieht, den lockt das andere. Zwischen Colosseum und Pantheon, zwischen Petersdom und Sankt Paul lassen sich Urlaub und Pilgerfahrt herrlich kombinieren. 0,44 Quadratkilometer misst das Zentrum des katholischen Glaubens, der Stadtstaat Vatikan im Herzen Roms. Hinzu kommen einige weitere Besitzungen in und um Rom, wie zum Beispiel der päpstliche Sommersitz Castel Gandolfo. Der Ministaat mit etwa 1000 "Einwohnern" besitzt einen eigenen Bahnhof, eine eigene Post und unterhält eigene diplomatische Beziehungen. Auf dem Gebiet des Vatikans befinden sich auch der Petersdom, der Vatikanpalast und die Wohnung des Papstes. In den Vatikanischen Museen kann eine der größten Kunstsammlungen der Welt bewundert werden. Obwohl der Papst das Staatsoberhaupt ist, nimmt einer seiner Kardinäle die Regierungsgeschäfte wahr. Der Petersdom steht an der Stelle, an der sich das Grab des Apostels Petrus befindet. Der Hochaltar der Kirche bezeichnet den genauen Platz. Petrus war der erste Bischof in Rom und wurde 64 nach Christus von Kaiser Nero im Zirkus am Kreuz hingerichtet. Ein Grabmal entstand bereits im zweiten Jahrhundert, doch erst 326 wurde eine Kirche an dieser Stelle fertig gestellt. Im 15. Jahrhundert schließlich wurde der Grundstein für die heutige Petersbasilika innerhalb der Ruinen gelegt. Das Bauvorhaben dauerte rund 300 Jahre. Vor der Statue von Petrus im Inneren der Kirche reihen sich scharenweise Pilger, welche die bronzenen Füße berühren wollen, so dass diese mit der Zeit schon ganz blank gerieben worden sind. Die zweitgrößte Kirche Roms wurde zu Ehren des Apostels Pauls gefertigt, nicht weit von der Stelle entfernt, an dem ihm der Kopf abgeschlagen wurde. Seine Grabstätte liegt unter dem Altar der Basilika und ist heute ein heiliger Ort. Die ursprüngliche Kirche brannte Mitte des 19. Jahrhunderts nieder, weshalb an ihrer Stelle nun eine Rekonstruktion steht.

3 Alle prunkvoll ausgestatteten weiteren fünf Pilgerkirchen befinden sich innerhalb des Stadtgebiets, sie sind binnen eines Tages zu Fuß erreichbar. Dazu zählen San Sebastiano alle Catacombe, San Giovanni in Laterano (Lateranbasilika), Santa Croce in Gerusalemme, San Lorenzo fuori und Santa Maria Maggiore. Frühchristlichen Pilgern wurden beim Besuch dieser Gotteshäuser Ablässe von den Sündenstrafen versprochen. In unserer Zeit ist Rom neben Santiago de Compostela sozusagen das zweite europäische Pilgerziel. Im Grunde genommen wäre die Bedeutung von Rom als Pilgerstadt eigentlich wichtiger, beherbergt Rom nicht nur Grabesstätten von zwei Aposteln - Petrus und Paulus; analog der Überlieferung war der Apostel Petrus auch der Erste, dem Jesus Christus gesagt hat: "Du bist Petrus, der Fels, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen." (Mt 16,18) Aber in Italien gibt es heutzutage fast keine Pilger-Tradition mehr, auch wenn es noch alte Pilgerrouten gibt, jedoch nicht vergleichbar mit den spanischen. Sicher mit Spannung erwartet: Die Ministrantenwallfahrt 2018 von Sonntag, , bis Freitag, Nach einem Eröffnungsgottesdienst in der Laterankirche steht an einem der beiden nächsten Tage die Privataudienz mit Papst Franziskus auf dem Programm. Der Abschiedsgottesdienst wird in St. Paul vor den Mauern gefeiert. Erlauben Sie mir in diesem Zusammenhang eine persönliche Anmerkung: In den letzten 2 Jahrzehnten waren wir 7 Mal in Rom; die Stadt fasziniert uns. Wir haben Audienzen mit drei Päpsten erlebt und Gottesdienste am Palmsonntag, an Ostern, an Pfingsten und an Fronleichnam am Lateran mit Benedikt XVI. mitfeiern dürfen. Jedes Mal stand der Besuch des Petersdoms im Mittelpunkt. Ich bin deshalb gespannt, wie die Ministranten ihre Romwallfahrt erleben Josef Söllner

4 Wir gratulieren Frau Therese Kistenpfennig zum 100. Geburtstag Sr. Rosalinda und ihre Singgruppe bringen ein nachträgliches Geburtstags- Ständchen nach dem Gottesdienst im Seniorenheim Foto: I. Würth **************************************************************** Wallfahrt der Senioren St. Emmeram nach Gößweinstein Fotos: B. Eckert

5 Beim Frauenfrühstück wurden treue Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Windischeschenbach geehrt. Die Ehrung nahmen persönlich entgegen: hinten v.li. Mathilde Bäuml (für 30 Jahre), Anni Mayer (30), Rosi Sammet (Frauenbund-Führungskreis), Annemarie Höning (40), Angela Würth (55), Brunhilde Eckert (30), Mariele Schäffler (40); vorne sitzend: Vorsitzende Helene Kraus und Lina Schedl (55). Die dienstältesten Anwesenden: Lina Schedl und Angela Würth Bilder : I. Würth ************************************************************** Spendenaktion für unsere indische Patenfamilie Bilder: A. Weiss- Müller zum Dank gab es leckere Muffins. Auch der Erlös des Kinoabends wurde für die Patenfamilie zur Verfügung gestellt.

6 Patrozinium in Gleißenthal Fußmarsch zur Kirche Mariä Heimsuchung und Gottesdienst auf dem Dorfplatz Fotos: H. Wolf / S. Mauerer ************************************************************** GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 07. BIS L 1 = Erste Lesung APs = Antwortpsalm L 2 = Zweite Lesung Ev = Evangelium Abkürzungen: WE = Windischeschenbach NH = Neuhaus Sa Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote 13:00 St. Agatha: Trauung des Brautpaares Karina und Simon Reiter mit Taufe des Kindes Emma

7 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Ez 1,28b 2,5 APs: aus Ps 123 L 2: 2 Kor 12,7-10 Ev: Mk 6,1b-6 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie zum Vorabend (Rita Schiener für Schwager Karl Schiener) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Dietersdorf: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Kirchweih (Hl. Messe für Mutter und Oma Anna Kühner) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Anna Zimmerer für Mutter Anna Mayer für Angehörige) Mo Montag der 14. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Josef und Martha Schuster für beiderseits Eltern und Bruder) 9:00 Dietersdorf: Feier der Eucharistie (Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf für Mitglieder) Di Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 15:00 Seniorenheim: Feier der Eucharistie (für Franz Heinl von den Cousinen Irmgard Loreth und Kätha Schantz) Mi Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Margit Sertl für Eltern Lotte und Paul Gebel) Do Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Familie Neumann für Verwandte) Fr Freitag der 14. Woche im Jahreskreis 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs 15:00 St. Emmeram: Requiem für Pfarrer Albert Bauernfeind 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Anna Mark zu Ehren der Hl. Gottesmutter)

8 Sa Samstag der 14. Woche im Jahreskreis 18:00 Hl. Geist: Beichtgelegenheit 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Am 7,12-15 APs: aus Ps 85 L 2: Eph 1,3-14 Ev: Mk 6, :30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie zum Vorabend (für Josef Bauernfeind von seinen Kindern und Enkeln) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft - Pfarrfest (für Ilka und Christine von ihren Freunden; Jahrgang 1935/36 für Schulkameraden Pater Hans Holzgartner), gestaltet als Familiengottesdienst Mo Montag der 15. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Maria Schieder für Eltern und Verwandte) Di Mi Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 19:00 Gleißenthal: Feier der Eucharistie (für Anna Bauernfeind von ihren Angehörigen) Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Hl. Messe für Eltern Hans und Anni Eibl) Do Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Robert Fütterer für Eltern) Fr Sa Freitag der 15. Woche im Jahrskreis 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Josef Troppmann für Tante Babette Schieder) Samstag der 15. Woche im Jahreskreis 13:00 Abschlussgottesdienst in St. Elisabeth

9 17:00 Hl. Geist: Abschlussgottesdienst Kindergarten 17:30 bis Uhr St. Emmeram: Beichtgelegenheit 17:55 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jer 23,1-6 APs: aus Ps 23 L 2: Eph 2,13-18 Ev: Mk 6, :30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie zum Vorabend in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft (Christine Sperber mit Kindern für Ehemann und Vater Martin) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie - Fahrzeugsegnung (Agathe Käß für Sohn Josef) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie - Fahrzeugsegnung (Kriemhild Günther für Mutter Barbara Bergler) 13:30 Hl. Geist: Feier der Taufe des Kindes Julian Wachter 15:00 St. Emmeram: Feier der Taufe der Kinder Lucy-Naomi Bäumler, Anni Mewes und Tim Stessmann Mo Hl. Birgitta v. Schweden, Ordensgründerin 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Maria Kraus für Eltern und Angehörige) Di Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 15:00 Seniorenheim: Feier der Eucharistie (Robert Heimerl für Ehefrau Rosa) Mi Hl. Jakobus, Apostel 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie Do Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria St. Emmeram: Abschlussgottesdienst Kindergarten 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Lisbeth Bergler für Ehemann Konrad und Tochter Christine) Fr Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Schulschlussgottesdienst 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs

10 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Johanna Stangl für Eltern und Geschwister) Sa Samstag der 16. Woche im Jahreskreis 18:00 Hl. Geist: Beichtgelegenheit 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: 2 Kön 4,42-44 APs: aus Ps 145 L 2: Eph 4,1-6 Ev: Joh 6, :30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie zum Vorabend (Hannelore Schmid für Rosa Bäuml) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie (Familie Franz Schieder für Verwandte) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft (Klara Unger nach Meinung) Der nächste Pfarrbrief wird über 7 Wochen gehen ( ). Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der Beiträge und Veranstaltungen für den nächsten Pfarrbrief schicken Sie bitte per Mail an: hubert.bartel@pfarrei-windischeschenbach.de Bitte beachten Sie: Wir behalten uns vor: Veröffentlichungen aus dem aktuellen Kirchenanzeiger in anderen Publikationen (z. B. der Tagespresse oder anderen Medien) dürfen erst nach dem ersten Sonntag, an dem der Kirchenanzeiger in den Pfarrkirchen aufliegt, zitiert, gedruckt oder anderweitig verwendet werden; es sei denn, dass unser ausdrückliches Einverständnis gegeben wurde. Öffnungszeiten des Pfarramtes Windischeschenbach (zuständig für die Pfarreiengemeinschaft WE NH): Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Messstipendien werden am Dienstag und Freitag angenommen. Pfarramt St. Emmeram, Windischeschenbach Telefon: 09681/ , im Notfall: -12, info@pfarreiwindischeschenbach.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Neuhaus: Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr. Messstipendien werden in dieser Zeit angenommen. Pfarrbüro Heilig-Geist Neuhaus, Telefon 09681/1237. Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrheim NH: Sonntag nach der Eucharistiefeier, Mittwoch von Uhr bis Uhr

11 P f a r r l i c h e M i t t e i l u n g e n KLEIDERSTÜBERL WINDISCHESCHENBACH Das Kleiderstüberl des Frauenbundes im Pfarrheim WE, Geschwister- Scholl-Str. 9, hat geöffnet: Mittwoch, Uhr Uhr Kirchweih in Dietersdorf Am Sonntag, den , feiern wir in Dietersdorf Kirchweih mit einem Gottesdienst um 9.00 Uhr. Zu den anschließenden Feierlichkeiten sind ebenfalls alle herzlich eingeladen. Weidener Tafel e.v. Seit einigen Jahren unterstützt unsere Pfarreiengemeinschaft die Tafel Weiden Neustadt/WN e.v. mit der Aktion Ein Artikel mehr. Im April 2017 ist die Tafel umgezogen und hat ihren Platz nun in der Fichtestraße in Weiden. Am Dienstag, den 10. Juli 2018, um 19 Uhr lädt der Vorsitzende Josef Gebhardt alle Interessierten aus Windischeschenbach und Neuhaus ein, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und gibt Auskunft darüber, was die Tafel leistet, wen sie unterstützt und wie die Spenden sinnvoll eingesetzt werden. Die Abfahrt nach Weiden erfolgt um 18:30 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz beim Pfarrheim St. Emmeram, damit Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Das 39. Pfarrfest am 15. Juli 2018 beginnt mit einem festlichen Familiengottesdienst im Pfarrgarten um Uhr mit der musikalischen Umrahmung der Gruppe DoReMi. Ab Uhr besteht die Möglichkeit zum bekannt guten Mittagessen mit Schweinebraten, Ente, Hähnchen, Kartoffelsuppe, Dotsch und Pommes. Ab Uhr spielt die Stadtkapelle Windischeschenbach. Das Dom- Cafe des Frauenbundes im Pfarrheimsaal bietet Kaffee, Kuchen und Torten an. Der Pfarrgemeinderat, die Kirchenräte und die Kolpingsfamilie versorgen die Gäste mit Pizza, Grillfleisch, Bratwürste, Pommes, Fischsemmel und Brez`n mit Käse. Den Dotsch backt der Frauenbund. Die Ministranten bieten Eis an. Die Römer XII werden wieder eine reichhaltige Tombola organisieren. Für die Tombola wird die Geschäftswelt von Windischeschenbach um

12 Geld- oder Sachspenden gebeten. Hauptgewinn der Tombola ist ein Terra-PC-Home 4000 Greenline mit Maus und Tastatur im Wert von 470,-, gespendet von der Firma EDV Q, Inhaber Christian J. Heining, Erbendorf. Für die Unterstützung durch die Spender schon im Voraus eine herzliches Vergelt`s Gott. Für die Unterhaltung der Kinder und Jugendlichen sorgen Pfadfinder und Ministranten mit verschiedenen Aktivitäten. Das Kleiderstüberl des Kath. Frauenbundes ist geöffnet. Der Pfarrgemeinderat bittet um Kuchenspenden für das Pfarrfest, abzugeben Sonntag ab 9.00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an die Bevölkerung von Windischeschenbach und Umgebung. Der Pfarrgemeinderat und der Festausschuss bedanken sich ganz herzlich bei allen, die zum guten Gelingen des Pfarrfestes beitragen. Hermann Sperber Sachausschuss Feste und Feiern Afrikanischer Abend Am Samstag, den , findet um Uhr ein Afrikanischer Abend im Pfarrheim St. Emmeram statt. Pfr. Edwin wird mit einigen Freunden afrikanische Speisen zubereiten. Außerdem wird er an diesem Abend über seine Heimat und sein Hilfsprojekt berichten. Um für die Küche planen zu können, füllen Sie bitte eine Anmeldung aus, die in den beiden Pfarrkirchen aufliegen, und werfen sie bis zum 15. Juli in den Briefkasten eines der beiden Pfarrämter. Gottesdienste mit Fahrzeugsegnung Am Sonntag, den , werden die Fahrzeuge gesegnet. In Neuhaus sind alle, die ihr Fahrzeug segnen lassen wollen, eingeladen, am Kreuz in der Wurzer Straße vorbeizufahren. Dort wird das Weihwasser über die Fahrzeuge ausgesprengt. In Windischeschenbach wird vor dem Pfarrheim die hl. Messe gefeiert (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche). Alle Fahrzeuge, die auf dem Pfarrheimplatz stehen, werden dort gesegnet, die anderen fahren bitte zur Segnung wieder durch die Geschwister-Scholl-Straße an der Pfarrkirche vorbei. Gesegnet werden alle Fahrzeuge, egal ob motorisiert oder nicht, egal wie viele Räder. Besonders eingeladen sind in diesem Jahr die Besitzer von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Es werden Christophorus-Plaketten und Schlüsselanhänger angeboten.

13 Außerdem besteht die Möglichkeit, sich im Anschluss im Gasthof Weißer Schwan zu begegnen. V O R A N K Ü N D I G U N G E N Die Ministranten-Wallfahrt nach Rom ist vom bis Die Fahrt nach Taize findet vom bis statt. Anmeldungen liegen in St. Emmeram auf oder können von der Homepage heruntergeladen werden. Fahrkarten für die 92. Wallfahrt nach Altötting der Pfarreiengemeinschaft WE - NH Am Samstag, den , findet die 92. Pfarrwallfahrt nach Altötting statt. Die Busfahrkarten zum Preis für 20,00 können zu den Bürozeiten im Pfarrbüro WE erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sind frei. Themenabend zur neuen Bibelübersetzung Am Mittwoch, den , wird im Pfarrheim St. Emmeram ein Vortragsabend zur neuen Bibelübersetzung angeboten. Referentin wird Frau Beate Eichinger sein. K i r c h l i c h e G r u p p e n u n d V e r b ä n d e Eltern-Kind-Gruppen In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es folgende Eltern-Kind-Gruppen: Krabbelwichtel montags Uhr in Neuhauser Kinderkrippe, Info unter krabbelgruppe.neuhaus@yahoo.com Krabbelkäfer donnerstags Uhr in der Neuhauser Kinderkrippe, Info unter krabbelgruppe.neuhaus@yahoo.com Schmetterlinge mittwochs Uhr im Pfarrheim Windischeschenbach, Info unter 0160/

14 DJK In Neuhaus begeht die DJK wieder das Waldfest am 28./ Herzliche Einladung dazu! KAB KAB-Senioren: Am Donnerstag, den , ist um Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Emmeram. Thema: Informationen durch die Feuerwehr Windischeschenbach über richtiges Verhalten im Wohnbereich und entsprechende Sicherheitshinweise. KDFB ZV Windischeschenbach Teilnahme am Familiengottesdienst zum Pfarrfest am um Uhr. Wir backen Dotsch zum Mittagessen. Ab Uhr ist das Domcafe geöffnet. Um viele Kuchen- und Tortenspenden für die Pfarrei wird gebeten. Auf Wunsch Abholung: Helene Kraus, Tel /1211 oder Angela Übelacker Tel / Kolpingfamilie Am Freitag, den 27. Juli, findet ab Uhr der schon traditionelle Grillabend der Kolpingfamilie in und vor den Garagen des Pfarrhofes statt. Zu Grillfleisch und Bratwürsten gibt es die bekannt schmackhaften Salate. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreichen Besuch; auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Römer XII Am Samstag, den , laden die Römer XII wieder zum Weinfest in den Pfarrhof ein. Beginn ist um Uhr. Herzliche Einladung an alle! Seniorengemeinschaft St. Emmeram Am Dienstag, den , ist um Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Emmeram. Mitfahrgelegenheit an den bekannten Haltestellen. Dazu herzliche Einladung an alle Senioren! Seniorengemeinschaft Neuhaus Am Mittwoch, den 18. Juli, Seniorennachmittag mit Verabschiedung der Leiterin. Beginn um Uhr mit einer Andacht. Anmeldung umgehend bei Brigitte Pilz, TEL /594 oder Rosi Kunz, TEL /632.

15 Zur Stippvisite bei Dr. Trudi Eierfleck und Dr. Beppo Neuhauser Kommunionkinder spenden 350 Euro an die engagierten Spaßmacher in der Weidener Kinderklinik Ende April traten in der Pfarrei Hl. Geist vier Mädchen und zwei Jungen zum ersten Mal an den Altar des Herrn. Natürlich wurden die Erstkommunikanten von Freunden, Bekannten und Verwandten anlässlich dieses besonderen Ereignisses reich beschenkt. Um ihre Freude darüber mit Kindern zu teilen, denen es nicht so gut geht, entschieden sich die Kommunionkinder und ihre Familien anstelle der traditionell üblichen Gegengeschenke eine Spende an die KlinikClowns zu geben. So unterstützen sie die Spaßmacher mit satten 350 Euro dabei, kranken Kindern in der Weidener Kinderklinik eine Freude zu bereiten. Die Mädchen und Jungen überreichten einen entsprechenden Scheck an Frau Dr. Trudi Eierfleck und Dr. Beppo. Zum Dank zeigten sich die beiden Clowns von ihrer besten Seite. Mit Luftballons, Seifenblasen, dem Eichhörnchen Helmut und allerhand Quatsch brachten sie die Kinder zum Lachen. Durch die großzügige Spende der Erstkommunikanten und ihren Familien wurde dazu beigetragen, die regelmäßigen Clownsvisiten bei den kranken Kindern und Jugendlichen in Weiden weiterhin zu ermöglichen. Ausführliche Infos zur Arbeit der KlinikClowns und Unterstützungsmöglichkeiten findet man unter

16 Die KAB besichtigte Firma Meichner

17 Johannisfeuer der Pfadfinder Windischeschenbach Manneskraft ist gefragt! Letzte Wurzeln fürs Feuer! Pause muss sein! Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt!

18 Die Fackeln werden gesegnet und damit das Feuer entzündet Am Feuer saß man gemütlich zusammen Sonnenaufgang über Windischeschenbach

19 Fußwallfahrt nach Fuchsmühl Um 3:45 Uhr Start in die Morgendämmerung und in den Tag Verkehrstechnisch gut abgesichert kommen die Pilger am Wallfahrtsort an und werden durch Pfarrer Joseph begrüßt Gottesdienst zusammen mit den im Bus angereisten Gläubigen. Fotos: I. Würth

20 Radwallfahrt zum St. Quirin Von Neuhaus über Dietersdorf, Walpersreuth, Eppenreuth und Rotzendorf ging es zum Ziel. Die Sportlichen fuhren mit dem Rad, jedoch auch etliche Autofahrer kamen zur Kirchenführung durch Mesner Alfons Scharnagl und der anschließenden Andacht mit Stadtpfarrer Bartel. ***** Einkehr im Café Federkiel Bilder: I. Würth / G. Kreinhöfner

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 25 27 vom 16.06. bis 08.07.18 0,50 J a h r e s t h e m a : Wer ein Ziel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 31 36 vom 30.07. bis 10.09.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 6 8 vom 02.02. bis 24.02.19 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung Wir feiern Gottesdienst Sa. 30.06. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES So. 1.07. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Die Sternsinger Viele engagierte junge Leute und ein tolles Ergebnis

Die Sternsinger Viele engagierte junge Leute und ein tolles Ergebnis KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 3 5 vom 12.01. bis 03.02.19 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 40 42 vom 01. bis 22.10.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 43 45 vom 21.10. bis 12.11.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Treibhauz macht Musik

Treibhauz macht Musik KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 3-5 vom 15.01. bis 05.02.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 9-11 vom 25.02. bis 19.03.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 50 51 vom 08. bis 23.12.18 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 07 09 vom 11.02. bis 04.03.18 0,50 J a h r e s t h e m a : Wer ein Ziel

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr