Liebe Kirchentellinsfurterinnen und Kirchentellinsfurter,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kirchentellinsfurterinnen und Kirchentellinsfurter,"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Jahresrückblick 2017 Liebe Kirchentellinsfurterinnen und Kirchentellinsfurter, mit der Ausgabe dieses Gemeindeboten erhalten Sie den Jahresrückblick eines ereignisreichen Jahres 2017 in Bildern und Texten zum Revue-passieren-Lassen. Im Jahr 2017 begingen wir in der Gemeinde einige Jubiläen. Mit einem kleinen Festakt wurde das 20-jährige Bestehen des Martinshauses gewürdigt. Vertreter des Freundeskreises Martinshaus, der Gemeinde sowie die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Widmann-Mauz feierten mit den Heimbewohnern diesen bedeutenden Martinshaus-Geburtstag. Mit einem Konzertnachmittag wurden die Feierlichkeiten für 10 Jahre Muskitos und 20 Jahre Musikschule in der Richard-Wolf-Halle begangen. Die Nachmittage zeigten, wie groß das musikalische Engagement und Können unserer Kleinen und Jugendlichen im Ort ist. Unser Mulchplatz bekam ein neues Team, das sich dort nicht nur ehrenamtlich engagiert, sondern seine Ehrenamtsentschädigung dem Förderverein für krebskranke Kinder e.v. in Tübingen spendet. Herrn Steffen Bahnmüller und seinem Team hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön! Baulich wurden im Jahr 2017 einige wichtige Projekte für die Gemeinde angestoßen. Der für eine zukünftige Entwicklung des Baggerseegeländes notwendige Bebauungsplan Am Baggersee wurde auf den Weg gebracht. Sowohl die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes als auch das Bauvorhaben Ärztehaus in der Dorfstraße sowie der Neubau der Kreisbau konnten mit einem symbolischen Spatenstich begonnen werden. Freuen durften wir uns ebenso über eine schöne Auszeichnung unseres Rathausplatzes. So wurde dieser von einer Fachjury mit dem Siegel Beispielhaftes Bauen prämiert. Das Jahr 2017 stand im Zeichen des Personalwechsels an unserer Graf-Eberhard-Schule. Zum Schuljahreswechsel gingen Frau Georges (Rektorin) und Frau Kuhn (Konrektorin) in den Ruhestand. Ihnen folgten Herr Kessler (als Rektor) und Frau Knoblich (als Konrektorin) nach. Auch in unserem Gemeinderat stand ein Wechsel an. So schied der langjährige Gemeinderat und ehemalige stv. Bürgermeister Karl-Heinz Armbruster aus. Ihm folgte seine Tochter Melanie Armbruster nach. Feiern durfte auch eine kleine Delegation aus unserem Ort das 800-Jahre-Fest unserer Partnergemeinde Illmitz, das bei wunderbarem Wetter, Illmitzer Wein und bester Laune stattfinden konnte. Eine neue Bilderausstellung ziert seit Oktober unsere Rathauswände. Farbenprächtig sind die Werke von Elisabet Hildebrand, die noch bis zum Sommer 2018 besichtigt werden können. Soziales und ehrenamtliches Engagement war im Jahr 2017 an so vielen Stellen sichtbar und ich danke allen, die sich für unseren Ort einsetzen und diesen dadurch zu dem machen, was er ist ein liebens- und lebenswerter Ort. Ihr Bernd Haug Bürgermeister

2 Seite 2. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Kirchentellinsfurt Jahresrückblick 2017 Auch für das Jahr 2017 wollen wir in einer Sonderausgabe des Gemeindeboten wieder einen Rückblick auf die Geschehnisse in Kirchentellinsfurt in den vergangenen zwölf Monaten halten. Sie können auch am Anfang des neuen Jahres das alte Jahr nochmals in Wort und Bild an sich vorüberziehen lassen. Erneut wollen wir wieder allen herzlich danken, die mit ihren kulturellen und sportlichen Aktivitäten zur Bereicherung unseres Gemeindelebens beigetragen haben: den Vereinen, Schulen und Kirchen, den Arbeitsgruppen und Organisationen. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürger wäre unsere Gemeinde um vieles ärmer. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen kommunalen und kirchlichen Mandatsträgern für ihren uneigennützigen und ehrenamtlichen Einsatz im Dienste unserer Dorfgemeinschaft. Am 1. Januar feierte Frau Christa Kleist ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Kirchentellinsfurt. Sie trat ihren Dienst am unter dem damaligen Bürgermeister Richard Wolf an. Frau Kleist arbeitet seit Anbeginn ihrer Tätigkeit im Bereich des Einwohnermeldeamtes/Bürgerbüros und ist aufgrund dieser Tätigkeit sehr mit den Einwohnern in Kirchentellinsfurt verbunden. Der Mitbegründer der Gemeindepartnerschaft Illmitz-Kirchentellinsfurt, Herr Otto Wenschitz, ist am 3. Januar im Alter von 87 Jahren verstorben. Otto Wenschitz war zusammen mit seinem gleichaltrigen Freund Gerhard Armbruster und seiner Frau Lore maßgeblich an der Begründung der Freundschaft und späteren Partnerschaft unserer Gemeinde mit der burgenländischen Gemeinde Illmitz beteiligt. Am 18. Januar feierte das Ehepaar Lina und Helmut Gruner das seltene Fest der eisernen Hochzeit.

3 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 3 Im Rahmen eines Wahlkreisbesuches kam der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann am 10. Januar zu einem Gedankenaustausch ins Kirchentellinsfurter Rathaus. An diesem Gespräch nahmen BM Haug, Herr Werner Rukaber sowie Herr Daniel Neudorfer teil. Frau Gisela Göhring, die seit dem 5. März 1990 im Bauverwaltungsamt tätig war, trat mit Ablauf des 31. Januar in den Ruhestand. Frau Göhring begleitete vor allem die im Bauverwaltungsamt anfallenden Sekretariatsaufgaben und war Ansprechpartnerin in Sachen Gutachterausschuss und Bodenwertermittlung. In den fast 27 Jahren, in denen Frau Göhring für unsere Gemeinde tätig war, wurde sie für alle Bürgerinnen und Bürger zu einer verlässlichen Ansprechpartnerin in unserem Rathaus. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Modellflugclub Kirchentellinsfurt am 21./22. Januar eine große Modellflugausstellung und Hallenflugshow in der neuen Sporthalle. Mehrere hundert Besucher fanden den Weg trotz schönem, aber kaltem Wetter zu der Veranstaltung. Mit weit über 100 verschiedenen Flugmodellen wurden die vielseitigen Facetten des Modellflugzeugbaus gezeigt. Bei den jüngsten "Modellbauern" stieß die erstmals organisierte Bastelecke auf besonders großes Interesse. Hier konnten die Kinder selbst Hand anlegen und aus vorgefertigten Teilen einen Wurfgleiter, die sogenannte "Schmeißfliege", nachbauen. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 26. Januar wurden nicht nur der Waldbericht und der Wirtschaftsplan für das Jahr 2017, sondern auch der Wechsel im Forstrevier behandelt. Nahezu allen Kirchentellinsfurtern ist Revierförster Jürgen Schneider bekannt, da er in seiner 21-jährigen Tätigkeit bei zahlreichen Veranstaltungen, wie etwa dem jährlichen Waldbegang, den Zustand und die Entwicklung des Waldes auf eine sehr anschauliche Art und Weise vermittelt hatte. Zum 1. Februar wechselte Herr Schneider sein Revier.

4 Seite 4. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Am 4. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Kleintierzüchtervereins statt, zu der Vorstand Kurt Ott die Mitglieder begrüßte. Am 20. Januar lud der Gewerbeverein wieder zum traditionellen Neujahrsempfang, welcher sich zu einer sehr beliebten Veranstaltung und einer festen Größe im Terminkalender entwickelt hat. Wieder waren viele Bürger und Gewerbetreibende sowie Gemeinderäte und Mitglieder des Kulturausschusses der Einladung gefolgt. Der Redner bei der diesjährigen Veranstaltung war Herr Thorsten Flink, Hauptgeschäftsführer der WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen. Die Jahreshauptversammlung der Fischerkameradschaft Kirchentellinsfurt e.v. fand am 27. Januar im Fischerheim statt. Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins fand am 28. Januar im Sportheim Faulbaum statt. Der Freundeskreis Otto Beckert überreichte am 9. Februar wie jedes Jahr dem Martinshaus den Erlös von 1.360,00 Euro des Glühweinverkaufes am 4. Advent. Laut Frau Henger sollen 2017 von dem Geld vor allem Spiele und Beschäftigungsmittel für die Bewohner angeschafft werden. Außerdem soll ein Acrylbild der Kirchentellinsfurter Künstlerin Ruth Enzer in das Eigentum des Martinshauses überwechseln. Seit dem 1. Februar arbeitet Frau Iris Steinmaier im Bauverwaltungsamt unserer Gemeinde. Frau Steinmaier übernahm die Aufgaben von Frau Göhring, die mit Ablauf des Januars in den Ruhestand ging. Seit 13. Februar arbeitet Herr Moritz Randecker in der Finanzverwaltung unserer Gemeinde. Herr Randecker übernahm die stellv. Amtsleitung von Frau Sandrine Sester, die zum Landratsamt nach Tübingen wechselte.

5 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 5 Jahreshauptversammlung des 1. Radfahrervereins 1904 Kirchentellinsfurt e.v. am 3. Februar. Bei der Jahreshauptversammlung des CVJM am 19. Februar konnten die Mitarbeiter und der Vorstand vom bunten und vielfältigen Programm des Vereins berichten. Dieses setzt sich aus den unterschiedlichsten Gruppen und Veranstaltungen zusammen und reicht von Kinder- und Jugendgruppen bis zu Bibelkreisen, vom Posaunenchor bis zur Handballabteilung und noch vielem mehr. Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Kirchentellinsfurt am 11. Februar in der Richard-Wolf-Halle im oberen Vereinszimmer. Bei der am 7. März stattgefundenen Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende des Freundeskreises, Bernhard Knauss, viele Mitglieder und Unterstützer des Vereins sowie Bürgermeister Bernd Haug begrüßen. Für den Betriebsträger des Martinshauses war der Regionalleiter der Zieglerschen, Andreas Eger, gekommen. Elisabeth Armbruster vertrat die Heimleitung. In seinem Bericht wies der Altbürgermeister darauf hin, dass unser Pflegeheim in diesem Jahr seit nunmehr 20 Jahren besteht und der Freundeskreis seit dieser Zeit auch die Arbeit im Martinshaus mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützt. Auch im Jahr 2017 stürmten die Sauen und die Mahdabach-Bäbeln der Narrenzunft Ranzenpuffer am "Schmotzigen Dorschtig", 23. Februar das Rathaus. Sie nahmen den 1. stv. Bürgermeister Rukaber, welcher den erkrankten Bürgermeister Haug vertrat, fest und setzten ihn für die Dauer der "tollen Tage" ab. Vor dem Rathaussturm wurden die Kinder der Graf-Eberhard-Schule befreit und durften zum Rathausplatz laufen. Dort warteten schon die Kinder der gemeindlichen Kindergärten. Unter großem Hallo der Kinder und der sonstigen Anwesenden wurde der entmachtete 1. stv. Bürgermeister auf den Rathausplatz geführt und ihm dort die Krawatte abgeschnitten. Nach langem Warten war es am 6. März endlich so weit: Der Weilhaukindergarten erhielt vom Land Baden-Württemberg durch den Ersten Landesbeamten, Herrn Hans-Erich Messner, die BeKi-Zertifizierung, was für "Bewusste Kinderernährung" steht.

6 Seite 6. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Zur Markungsreinigung am 18. März trafen sich wieder zahlreiche große und kleine Helfer und Helferinnen, um Unmengen an achtlos weggeworfenem Müll einzusammeln. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Mengen an Verpackungen, Flaschen, Hausmüll etc. den Weg zum Straßenrand, in den Wald, auf unsere öffentlichen Plätze und Wege finden. Deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die trotz sehr regnerischen Wetters sich auf den Weg gemacht haben und unseren schönen Ort mal wieder vom Müll befreiten. Am 10. März wehte sie wieder über dem Rathausplatz, die farbenfrohe Flagge Tibets mit ihrer über dem Schneeberg aufgehenden Sonne. Seit Jahren zählt Kirchentellinsfurt zu den Teilnehmern der Kampagne "Flagge zeigen" und erinnert so immer am 10. März an das Schicksal Tibets. Am Abend desselben Tages hatte dann der Förderkreis Patenschulen e.v. Freunde und Förderer zu Gast, hatte er doch zur Feier des "Spatenstichs in Kathmandu" ins katholische Gemeindezentrum eingeladen. Im Mittelpunkt des Abends stand der Dank an alle, die dazu beigetragen hatten, dass nun bald mit dem Bau des neuen, erdbebensicheren Unterrichtsgebäudes für die Kailash-Bodhi-School begonnen werden kann. Am 23. März pflanzten Schüler der Klassenstufe 5 in Anwesenheit von BM Haug, Rektorin Georges und Mitgliedern des Fördervereins Patenschulen einen Baum. Der Kailash-Bodhi-School-Partnerschaftsbaum ist als Symbol für Wachstum und gutes Gelingen des Neubaus der durch das Erdbeben unbrauchbar gewordenen Kailash Bodhi School in Kathmandu gepflanzt worden. Wachsen soll er wie die neue Schule, zu deren Realisierung neben vielen Sponsoren auch die Schüler der Graf-Eberhard-Schule mit einem Sponsorenlauf beigetragen haben.

7 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 7 Der diesjährige Bürgerempfang am 24. März in der Richard-Wolf-Halle wurde von rund 170 Gästen begleitet und stand im Zeichen der Verleihung der Landesehrennadel an Herrn Günther Reichardt (Schwäbischer Albverein) sowie der Sportlerehrung junger Kirchentellinsfurter Sportler. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins fand am 18. März wieder im Musikerheim Bahnhof statt. Im Rahmen des Bürgerempfangs wurde Herr Günther Reichardt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Herr Reichardt wurde für seine großen Verdienste um das Wohl des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Kirchentellinsfurt, ausgezeichnet. Die seit einigen Monaten vakante Leitung der Finanzabteilung ist seit 27. März wieder besetzt. Mit Frau Silvia Fischer konnte eine im Haushaltsrecht erfahrene Diplom- Verwaltungswirtin gewonnen werden, die die unmittelbar anstehende Umstellung auf das NKHR durchführen wird. Am 13. März fand die Hauptversammlung des Tennisvereins im Tennisheim statt. Am 31. März eröffnete die 2. Vorsitzende Barbara Ammann die Jahreshauptversammlung des Turnerbundes Kirchentellinsfurt 1896 e.v.

8 Seite 8. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Am letzten Schulvormittag vor den Osterferien, 7. April, machten sich wieder alle Grundschüler der Graf-Eberhard-Schule in kleinen Gruppen und in Begleitung eines Erwachsenen auf den Weg, um ihre bunt bemalten Ostereier sowie kleine Stoffhühnchen und Papierschmetterlinge anzubieten. Um 10:00 Uhr starteten die Grundschulkinder ihren Verkauf und gegen 12:00 Uhr waren ca Eier und mehr als 300 Stoffhühnchen verkauft. Der Gesamterlös war in diesem Jahr wieder grandios: kamen mit den vielen eingenommenen Münzen und Scheinen zusammen. TK Kirchentellinsfurt wird Bezirksmeister 2017 im Basketball Am 7. Mai feierten 18 Kinder aus Kirchentellinsfurt, Altenburg und Metzingen ihre Erstkommunion in unserer Kirche Christus König des Friedens. Großen Zulauf durch die Bevölkerung hatte das diesjährige Maibaumstellen. Bei wunderbaren frühlingshaften Temperaturen fanden sich am Abend des 30. April zahlreiche Besucher und Besucherinnen auf unserem Sportgelände "Am Faulbaum" ein und begleiteten das Maibaumstellen. Nachdem der Baum an seinen Platz getragen und die Vereinsschilder und -wappen angebracht worden waren, wurde der geschmückte Baum in die Höhe gezogen und an seinem Platz fest verankert.

9 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 9 Am 14. Mai feierten 17 Mädchen und Jungen mit ihren Freunden und Familien ihre Konfirmation mit einem Festgottesdienst unter dem Motto "Bei dir bin ich geborgen" in der evangelischen Martinskirche. Am 21. Mai fand die 2. Konfirmation statt. Diese feierten 4 Mädchen und 8 Jungen unter dem Motto "Geborgenheit und Vertrauen" in der ev. Martinskirche. Am 10. Mai fand in der Richard-Wolf-Halle eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Reutlingen-Tübingen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es generelle Erläuterungen zum Flächennutzungsplan und Landschaftsplan sowie zum weiteren Verfahren. Außerdem wurden die vorgesehenen Entwicklungsflächen in Kirchentellinsfurt und auch die verkehrlichen Auswirkungen durch die Planer erläutert. Der diesjährige Ausflug des Kulturausschusses ging am 19. Mai in die Mercedes-Benz-Arena nach Stuttgart. Im Rahmen einer sehr kurzweiligen Führung wurden die Teilnehmer ins Innere des Stadions geführt und durften sich wie die echten Fußballprofis fühlen. Die Führung wurde begleitet von einem Ingenieur des Ingenieurbüros Schlaich, Bergmann und Partner aus Stuttgart. Dieser erläuterte die Funktionen des Stadions und die damalige Überlegung, in ein bestehendes Stadion dieser Größe ein komplett umlaufendes Dach anzubauen. Voller Eindrücke brachte uns die Bahn zurück nach Kirchentellinsfurt, wo die Erlebnisse des Tages bei einem Vesper nachklingen konnten.

10 Seite 10. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Am 23. Mai besuchte der Abgeordnete des Landtags Dr. Nils Schmid Kirchentellinsfurt und informierte sich ausführlich über die anstehenden Projekte und die Entwicklungsperspektiven der Gemeinde. Als ehemals zuständiger Minister für Wirtschaft und Finanzen bat er um einen umfassenden Einblick in die bislang umgesetzten Sanierungsprojekte der zurückliegenden und der laufenden Sanierungsmaßnahmen Ortskern I - III. Herr Dr. Schmid zeigte sich bei einem Ortsrundgang begeistert von den bereits umgesetzten Maßnahmen und der sehr attraktiv gestalteten Ortsmitte. Am 20. Mai fand der Tag der offenen Tür der Musikschule Kirchentellinsfurt statt. Dieses Jahr gab es ein Jubiläum zu feiern: 20 Jahre! Zu diesem Anlass wurde die Richard-Wolf-Halle in eine Geburtstagslocation verwandelt. Die Halle war festlich geschmückt, die Gäste wurden fürstlich bewirtet. Zu Beginn der Feier konnte man sich in Form eines Schülervorspiels einen Einblick in die musikalische Arbeit der Lehrkräfte verschaffen. Danach standen die Lehrer für Fragen bereit oder spielten selbst etwas vor. Anschließend stellte die Schülerband ihr Können unter Beweis. Den krönenden Abschluss des Tages bildete das Kindermusical "Zirkus Furioso". Ca. 100 Mitwirkende haben das Musical auf die Bühne gebracht. Anderthalb Stunden vergingen wie im Flug und die knapp 400 Zuschauer dankten den Akteuren mit einem furiosen Applaus. Am 25. Mai, Christi Himmelfahrt, fand wie jedes Jahr wieder das Fest auf dem Einsiedel statt. Auch in diesem Jahr fand am 25. Mai wieder die Schützenhaus-Hockete des 1. Radfahrervereins 1904 Kirchentellinsfurt e.v. statt. Das Wetter spielte mit und die Besucher konnten ihre Speisen und Getränke in der Sonne genießen.

11 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 11 Bei sommerlichen Temperaturen kamen am 15. Juni wieder zahlreiche Besucher aus der ganzen Region zum Gartenfest in den Lehrgarten. Neben den Führungen der Fachwarte gab es diesmal auch einen Info-Point, an welchem die Besucher alles fragen konnten, was sie rund um den eigenen Garten immer schon mal wissen wollten. Seit 1. Juli ist das Bauverwaltungsamt wieder vollständig besetzt. Nachdem Herr Johannes Schröck seine Ausbildung zum hauptberuflichen Feuerwehrmann begonnen hatte, konnte mit Herrn Salvatore Balbestre ein erfahrener Bautechniker als Nachfolger gewonnen werden. Die katholische Kirchengemeinde Christus König des Friedens feierte am 15. Juni das Fest des Leibes und Blutes Christi, besser bekannt als das Fronleichnamsfest. Das Motiv des Blumenteppichs orientierte sich dieses Mal am Ambotuch und zeigte Trauben und Ähren.

12 Seite 12. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Liebe kleine Erdenbürge herzlich willkommen in Kirchen

13 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 13 r, tellinsfurt

14 Seite 14. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Im vergangen Jahr teilte der Obst- und Gartenbauverein mit, dass er die seit Jahren bestehende Betreuung des Häckselplatzes, auch Mulchplatz genannt, nicht weiter in der gewohnten Art und Weise fortführen könne. Die Gemeinde suchte daraufhin neue Helfer/-innen, mit denen der Betrieb des Platzes fortgeführt werden kann. Gemeldet hat sich Herr Steffen Bahnmüller mit seinem Team, das nun den Mulchplatz betreibt und die von der Gemeinde bezahlte Betreuungspauschale als Spende an den in Tübinger ansässigen Förderverein für krebskranke Kinder e.v. weiter gibt. Am 9. Juli feierte Andreas Jauss seine Primiz, seinen ersten Gottesdienst als neugeweihter Priester, in der katholischen Kirche Christus König des Friedens in Kirchentellinsfurt. Am 19. Juli gab es auch um 17:00 Uhr bei 34 Grad noch kein Hitzefrei. In der gut gefüllten Aula der Graf-Eberhard-Gemeinschaftsschule wurden am frühen Abend nach 14 Jahren Schuldienst die Rektorin Brunhilde Georges und Konrektorin Doris Kuhn feierlich verabschiedet und Mathias Kessler als zukünftiger Rektor eingesetzt. Heike Knoblich übernimmt die Stelle der Konrektorin.

15 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 15 Bei sonnigem Wetter feierte am 15. und 16. Juli das Seniorenzentrum Martinshaus mit einem liebevoll organisierten Fest sein 20-jähriges Jubiläum. Zu den Gratulanten gehörten u.a. die Parlamentarische Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz, Bürgermeister Bernd Haug, stellvertretend für den Freundeskreis Helmut Knoblich und der Regionalleiter der Zieglerschen, Andreas Eger. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 20. Juli schied Herr Karl-Heinz Armbruster nach fast 13-jährigem engagiertem Wirken aus dem Gemeinderat aus. Im Gremium nachrücken konnte nun seine Tochter Melanie, die nach dem Stimmenergebnis bereits 2014 im Gremium hätte tätig sein können. Allerdings ließen die damaligen Bestimmungen der Gemeindeordnung es nicht zu, dass Vater und Tochter gleichzeitig im Gremium ein Mandat annehmen. Frisch verpflichtet nimmt nun seit dem 20. Juli Melanie Armbruster ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat wahr. Mit einem großen Festakt beging am Wochenende vom 18. bis 20. August die Marktgemeinde Illmitz ihr 800-Jahre- Jubiläum. Der Hauptfestakt wurde am Sonntag, 20. August, durchgeführt und begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Illmitz. Im Anschluss eines Frühschoppens, der auch live im ORF-Radio übertragen wurde, begann um 14:00 Uhr der eigentliche Festakt mit einer Festsitzung des Gemeinderats. Im Namen der Gemeinde Kirchentellinsfurt überbrachte BM Haug Herrn Bürgermeister Wegleitner die besten Grüße zum Fest und übergab ihm einen schönen Bildband mit Luftbildern unseres Mitbürgers Manfred Grohe. Auch zahlreiche Kirchentellinsfurter Bürgerinnen und Bürger waren nach Illmitz gereist, um vor Ort den Festakt mitzubegleiten. Am 1. September konnte der Spatenstich für das lang ersehnte neue DRK-Heim getätigt werden. Der Spatenstich ist der symbolische Beginn der Baumaßnahmen, auf die der Ortsverein und die Bevölkerung im Ort so lange gewartet haben.

16 Seite 16. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Am 15. September führte der diesjährige Waldumgang ins Gewann Geige. Herr Forstdirektor Götz Graf Bülow von Dennewitz und Herr Revierförster Rolf Neubauer führten die zahlreichen interessierten Zuschauer/-innen und erläuterten, warum der diesjährige Waldumgang in das Gewand Geige führte. Der Abschluss der sehr lehrreichen zweieinhalb Stunden fand wie immer am Feuerwehrhaus bei Grillgut und kalten Getränken statt und bot nochmals die Gelegenheit, Herrn Revierförster Neubauer mit Fragen zu konfrontieren. Am 14. Oktober feierte Frau Gertrud Krauss im Kreise ihrer Familie ihren 102. Geburtstag. Wer Frau Krauss begegnet, erlebt eine Frau voller Humor, Lebensfreude und Lebensenergie. Ihren Alltag organisiert und bewältigt Frau Krauss weitestgehend selbständig und wenn etwas nicht sofort funktioniert, verfährt sie nach dem Motto: "No probier I des hald nomol, 's muaß hald ganga." Am 22. September feierte die Firma Otto Beckert Feinmechanik ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Im Rahmen der großen landkreisübergreifenden Katastrophenschutzübung am 14. Oktober kam ein "nicht alltäglicher Gast" an den Epplesee. Ein Transporthubschrauber der Bundeswehr vom Typ "Sikorsky CH 53" sollte über einen Außentank Liter Löschwasser aus dem See entnehmen, um ein simuliertes Großfeuer in einer Waldlichtung zu löschen. Insgesamt zwei Mal konnte man den spektakulären Auftritt dieses Hubschaubergiganten beobachten.

17 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 17 Die Architektenkammer Baden- Württemberg zeichnet regelmäßig herausragende Bauwerke und Plätze unter dem Siegel "Beispielhaftes Bauen" aus. Am 24. Oktober wurden im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsfeier im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Tübingen 26 Bauwerke und Plätze im Landkreis Tübingen ausgezeichnet, die in den Jahren 2011 bis 2017 entstanden sind. Wir bekamen diese Auszeichnung für unseren neu gestalteten Rathausplatz. Die Verleihung der Plakette "Beispielhaftes Bauen" ist eine Architekturauszeichnung im Land, die in Architekturkreisen einen hohen Stellenwert hat. Auch im Jahr 2017 fand wieder die traditionelle Lokalschau des Kleintierzuchtvereins in der Richard-Wolf-Halle statt. Am 29. Oktober wurden insgesamt 80 Kaninchen und 40 Geflügel von 10 Züchtern ausgestellt. An die Lokalschau angeschlossen war dieses Jahr die Clubschau des Sachsengoldclubs Württemberg-Hohenzollern mit 80 Tieren. Am 19. Oktober bei bestem Wetter war es so weit: Der durch einen Spatenstich symbolisierte Baubeginn des so genannten Ärztehauses konnte eingeleitet werden. Auf dem knapp 13 Ar großen Grundstück entstehen zwei miteinander verbundene Baukörper, in denen eine Arztpraxis, eine Praxis für Physiotherapie, eine weitere kleine Gewerbeeinheit sowie neun Wohnungen entstehen. 115 Kinder und Jugendliche trafen sich am 12. November, um gemeinsam in der Richard-Wolf-Halle zu singen. Unter dem Motto "Fantastisch" fand das Kinderchortreffen des Chorverbandes Ludwig Uhland und das Jubiläum 10 Jahre Muskitos des Liederkranzes Kirchentellinsfurt 1857 e.v. statt. "Wir gedenken heute der Opfer von Krieg und Gewalt...", mit diesen Worten begann das so genannte Totengedenken im Rahmen des Volkstrauertages, der am 19. November begangen wurde.

18 Seite 18. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Veranstaltungskalender 2018 Januar Modellflugclub Neujahrsfliegen Uhr, Vereinsgelände OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Die Sternsinger kommen Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Narrenzunft Ranzenpuffer Häsabstaube Uhr, Rathausplatz OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Kindergruppe Stammtisch Uhr, La Cascina Radfahrerverein Mutscheln Uhr, Fischerheim Kath. Kirchengemeinde/KAB Mutscheln Uhr, OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus CVJM Christbaumaktion Uhr Evang. Kirchengemeinde Gottesdienst mit Auftakt Konfi Uhr, Martinskirche Ökumene Ökumenischer Familiennachmittag Uhr, Martinskirche Kultur im Schloss Konzert zum Neuen Jahr Uhr, Rittersaal Kath. Kirchengemeinde Meditation Feuerwehr Hauptversammlung Uhr, Feuerwehrhaus Förderverein Schloss Einsiedel Bratapfelfest Uhr, Schloss Einsiedel Kindergruppe Jahreshauptversammlung Uhr, Volksbänkle Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Fischerkameradschaft Jahreshauptversammlung Uhr Förderkreis Patenschulen Benefizkonzert mit Heiner Kondschak Uhr, Echaz-Schreinerei Skifreunde Skiausfahrt Garmisch- Partenkirchen (Kandhar Abfahrt ganztägig Herren) Narrenzunft Ranzenpuffer Kinderfasnet Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Richard-Wolf-Halle OGV Jahreshauptversammlung Uhr, Sportheim TBK 8. Kreissparkasse Tübingen Junior-Cup 8.00 Uhr, Neue Sporthalle TBK AH Nachtturnier Uhr, Neue Sporthalle Februar Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Waldkindergarten "Kleine Wiesel" Kinderkleider Basar 9.00 Uhr, Richard-Wolf-Halle Kath. Kirchengemeinde/KAB Hauptversammlung Uhr, Kleintierzuchtverein Jahreshauptversammlung Uhr, Vereinsheim OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Narrenzunft Ranzenpuffer Schmotziger mit Rathaussturm im Dorf und Rathaus OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde/KAB Fasching am Rosenmontag Uhr, Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Kath. Kirchengemeinde Hl. Messe mit Aschenkreuz Uhr, kath. Kirche SPD Ortsverein Mitgliederversammlung SPD Ortsverein Uhr, Volksbänkle Kath. Kirchengemeinde Meditation Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Radfahrerverein Hauptversammlung Uhr, Fischerheim OGV Schnittkurs Obstgehölze Uhr, Lehrgarten Modellflugclub Jahreshauptversammlung Uhr, Vereinsraum Kultur im Schloss Kabarett/Lesung Rittersaal Evang. Kirchengemeinde Tauferinnerungsgottesdienst Uhr, Martinskirche Gemeinde Verwaltungsausschuss bzw. Ausweichtermin Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus März Graf-Eberhard-Schule Schnuppertag Uhr, Graf-Eberhard-Schule Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Ökumene Ökumenischer Gottesdienst zum Uhr, Martinskirche Weltgebetstag Musikverein Jahreshauptversammlung Uhr, Musikerheim Bahnhof OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus Freundeskreis Martinshaus Jahreshauptversammlung Uhr, Martinshaus Tennisverein Hauptversammlung Uhr, TVK-Heim OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Skifreunde Jugendskifreizeit im Berghaus der SkifreundeJugendskifreizeit im Berghaus der SkifreundeJugendskifreizeit im Berghaus der Skifreunde OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Gemeinde Bürgerempfang Uhr, Richard-Wolf-Halle Musikschule Jahreshauptversammlung Uhr, Gaststätte zum Faulbaum Förderkreis Patenschulen Tibettag "Flagge zeigen" Uhr, Rathausplatz OGV Frauenschnittkurs Uhr, Lehrgarten Liederkranz Jahreshauptversammlung Uhr, oberes Vereinszimmer RWH Narrenzunft Ranzenpuffer After Fasnetsstammtisch Uhr, Fischerkischd

19 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 19 März Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Waldkindergarten "Kleine Wiesel" Elternabend Uhr, Volksbänkle Förderkreis Patenschulen Jahreshauptversammlung Uhr, Graf-Eberhard-Schule Musikschule Konzert der Fortgeschrittene Uhr, Rittersaal TBK Jahreshauptversammlung Uhr, Sportgaststätte zum Faulbaum Gemeinde Markungsreinigung 8.00 Uhr Modellflugclub Platzvorbereitung 9.00 Uhr, Vereinsgelände Kultur im Schloss Trio Glissando Rittersaal Evang. Kirchengemeinde Gottesdienst mit Abschluss Konfi Uhr, Martinskirche Kath. Kirchengemeinde Meditation Förderkreis Patenschulen und Graf-Eberhard SchuleFörderkreis Ostereieraktion/-verkauf nachmittags, im ganzen Ort Patenschulen und Graf-Eberhard-Schule Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Kindergruppe Osterbasteln Volksbänkle CVJM Jungscharwochenende Kath. Kirchengemeinde Evang. Kirchengemeinde Palmsonntagsgottesdienst und Maultaschenessen (KAB) Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl kath. Kirche Uhr, Martinskirche Kath. Kirchengemeinde Feier von Leiden u. Sterben Jesu Uhr, kath. Kirche mit Mini- u. Kinderkreuzweg April Evang. Kirchengemeinde Auferstehungsgottesdienst, anschl. Osterfrühstück 6.00 Uhr, Martinskirche Evang. Kirchengemeinde Ostergottesdienst Uhr, Martinskirche Skifreunde Wochenskiausfahrt Canazei OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kindergruppe Stammtisch Uhr, La Cascina Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Fischerkameradschaft Anangeln 7.00 Uhr OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus DRK Jahressammelwoche Kath. Kirchengemeinde Erstkommunion Uhr, kath. Kirche Kath. Kirchengemeinde Dankandacht Uhr, kath. Kirche Gemeinde Verwaltungsausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Seglergemeinschaft Kindersegeln freitags, Uhr Uhr (nicht in den Schulferien), Baggersee OGV Pflanzentauschtag Uhr, Lehrgarten Kultur im Schloss Klassik/Jazz Rittersaal Narrenzunft Ranzenpuffer Jahreshauptversammlung Abendveranstaltung, Fischerkischd Seglergemeinschaft Ansegelregatta Uhr, Baggersee CVJM Posaunenchor Konzert Uhr, Martinskirche Fischerkameradschaft Senioren Fischen TÜ-Neckar 7.00 Uhr Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Evang. Kirchengemeinde Abendmahl vor der Konfirmation Uhr, Martinskirche Musikverein Jahreskonzert CVJM Trainee-Wochenende Evang. Kirchengemeinde 1. Konfirmation Uhr, Martinskirche TBK Maibaumhock Uhr, Sportgelände am Faulbaum Mai TBK Maibaumhock Uhr, Sportgelände am Faulbaum Förderverein Schloss Einsiedel Eröffnung Wanderraststätte Uhr, Schloss Einsiedel Kath. Kirchengemeinde Meditation Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Musikschule Tag der offenen Tür Uhr, Graf-Eberhard-Schule Evang. Kirchengemeinde Abendmahl vor der Konfirmation Uhr, Martinskirche Evang. Kirchengemeinde 2. Konfirmation Uhr, Martinskirche Tennisverein Saisoneröffnung mittags, TVK-Anlage OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Radfahrerverein Schützenhaushockete Uhr, Schützenhaus Förderverein Schloss Einsiedel und kath. Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt EinsiedelfestChristi Himmelfahrt Einsiedelfest Uhr Gottesdienst Uhr Festbeginn Schloss Einsiedel10.30 Uhr Gottesdienst Uhr Festbeginn Schloss Einsiedel OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Kultur im Schloss Klassik/Jazz Rittersaal Kath. Kirchengemeinde Meditation Fischerkameradschaft Senioren Fischen Stausee Dettingen 7.00 Uhr Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Ökumene Ökumenischer Gottesdienst auf dem Einsiedel Uhr, Hofgut Einsiedel Kath. Kirchengemeinde Festgottesdienst zu Fronleichnam 9.30 Uhr, mit Prozession OGV Gartenfest Uhr, Lehrgarten

20 Seite 20. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Juni Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Narrenzunft Ranzenpuffer Sommerstammtisch Uhr, Fischerkischd Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus OGV Vortrag Uhr, Kernhaus Kindergruppe Sommerfest mit Jubiläumsfeier der Spatzen Uhr, Garten im Schlosskindergarten Liederkranz Jahresausflug CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Gemeindefest Uhr, evang. Gemeindehaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Musikverein Hockete unter den Linden Parkplatz Verwaltungsgebäude Förderverein Schloss Einsiedel Jahreshauptversammlung Uhr, Schloss Einsiedel Modellflugclub Vereinsmeisterschaft Volksbänkle-Sophienpflege T-Dance Party Uhr Fischerkameradschaft Mayer-See Putz 9.00 Uhr Juli CVJM Landesposaunentag Ulm OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Kindergruppe Stammtisch Uhr, La Cascina Gemeinde Technischer Ausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Modellflugclub Flugplatzfest Uhr, Vereinsgelände Gemeinde Verwaltungsausschuss Uhr Ratssaal, Rathaus Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus OGV Vereinsausflug OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Graf-Eberhard-Schule Abschlussfeier Klasse 9 und OGV Vereinsausflug Kath. Kirchengemeinde Meditation Gemeinde Gemeinderat Uhr Ratssaal, Rathaus Gemeinde 40 Jahre Partnerschaft mit Illmitz Uhr, Richard-Wolf-Halle Gemeinde Dorfstraßenfest Kultur im Schloss Open-Air Rathausplatz (Ausweichort: RWH) CVJM Sommerferienprogramm "Zeltlager" Schützenhaus Seglergemeinschaft Sommerferienprogramm "Schnuppersegeln" Baggersee August Kindergruppe Sommerferienprogramm: Bastelnachmittag nachmittags, Volksbänkle Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim GAL Sommerlicher Leseabend Uhr, Martinshaus CVJM Sommerfreizeit OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus GAL Sommerlicher Leseabend Uhr, Martinshaus Volksbänkle Sophienpflege Künstlerdorf September Kuratorium Weltpflügen Weltpflüger-Meisterschaft Hofgut Einsiedel OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Fischerkameradschaft Senioren Fischen RT-Donau 7.00 Uhr Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Ev. Meth. Kirche Musical "Narnia" Uhr, Richard-Wolf-Halle Fischerkameradschaft Mayer-See Putz 9.00 Uhr Liederkranz Schlosshofhockete Uhr, Schlosshof Schlossmuseum Saisoneröffnung Uhr, Rittersaal Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Graf-Eberhard-Schule Einschulung Klasse Uhr, Graf-Eberhard-Schule Narrenzunft Ranzenpuffer Afterferienstammtisch Uhr, Fischerkischd Graf-Eberhard-Schule Einschulung Klasse Uhr Kirche, anschl. Graf-Eberhard-Schule9.15 Uhr Kirche, anschl. Graf-Eberhard-Schule OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde/KAB Herbstfest Uhr, OGV 90-Jahr-Feier Uhr, Lehrgarten Kath. Kirchengemeinde Meditation Waldkindergarten "Kleine Wiesel" Kinderkleider Basar 9.00 Uhr, Richard-Wolf-Halle / Kultur im Schloss Veranstaltung wird noch bekanntgegeben Rittersaal Fischerkameradschaft Abangeln 7.00 Uhr Musikverein Zünftiger Sonntag Musikerheim Bahnhof

21 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 21 Oktober OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus NN-Theater Jahreshauptversammlung Uhr, Probenraum, Im Gässle Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim OGV Pflanzberatung 9.30 Uhr, Lehrgarten Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Kindergruppe Stammtisch Uhr, La Cascina OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus 13./ Alternativ: 20./ / Kultur im Schloss Jazz Brunch Rittersaal Alternativ: 20./ Kath. Kirchengemeinde Herbstfest Uhr, Kath. Kirchengemeinde/KAB Erntedankfest nach der Messe Uhr, Seglergemeinschaft Absegelregatta Uhr, Baggersee Evang. Kirchengemeinde Herbstfest Uhr, evang. Gemeindehaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Fischerkameradschaft Senioren Fischen Epple-See Kirchentellinsfurt 8.00 Uhr Narrenzunft Ranzenpuffer Theater Abendveranstaltung, Richard-Wolf-Halle Förderverein Schloss Einsiedel Zwiebelkuchenfest Uhr, Schloss Einsiedel November Kath. Kirchengemeinde Gräbersegnung an Allerheiligen Uhr, Friedhof Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim Fischerkameradschaft Arbeitsdienst Epple-See Putz 9.00 Uhr Kleintierzuchtverein Lokalschau Richard-Wolf-Halle OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Kindergruppe Laternenlauf Uhr, Martinshaus OGV Herbstschnittkurs für Anfänger I Uhr, Kernhaus OGV Herbstschnittkurs für Anfänger II 9.30 Uhr, Lehrgarten Narrenzunft Ranzenpuffer Theater Abendveranstaltung, Richard-Wolf-Halle Seniorentreff Fröhliches Alter Seniorennachmittag Uhr, ev. Gemeindehaus Narrenzunft Ranzenpuffer Narrenfahrplanstammtisch Uhr, Fischerkischd OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Seglergemeinschaft Mitgliederversammlung Uhr, Fischerheim Fischerkameradschaft Schlierbach Putz 9.00 Uhr Kultur im Schloss Veranstaltung wird noch bekanntgegeben Rittersaal Kath. Kirchengemeinde Meditation Liederkranz Weihnachtsfeier Uhr, Kath. Kirchengemeinde Patrozinium 9.00 Uhr, kath. Kirche Kultur im Schloss Winterkino Rittersaal Graf-Eberhard-Schule Adventabend Graf-Eberhard-Schule Musikschule Konzert der Fortgeschrittene Uhr, Rittersaal Dezember Fischerkameradschaft Großer Seeputz Mayer-See 8.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Raum der Stille Uhrzeit offen, Martinskirche Gemeinde Weihnachtsmarkt Uhr, Rathausplatz/Dorfstraße OGV Weihnachtsfeier Uhr, Rittersaal Evang. Kirchengemeinde Adventsfeier Uhr, evang. Gemeindehaus OGV Frauenstammtisch Uhr, Kernhaus OGV Erfahrungsaustausch Uhr, Kernhaus Kath. Kirchengemeinde Meditation Förderverein Schloss Einsiedel Kindernikolaus Uhr, Schloss Einsiedel Fischerkameradschaft Zusammenkunft Uhr, Fischerheim TBK Turngala Uhr, Neue Turnhalle Seniorentreff Fröhliches Alter Weihnachtsfeier Uhr, ev. Gemeindehaus Förderkreis Patenschulen und Graf-Eberhard-Schule Lichterfest Uhr, Triebstraßenbrücke OGV Männerstammtisch Uhr, Kernhaus Modellflugclub Weihnachtsfeier Uhr OGV Adventssingen Uhr, Lehrgarten Kultur im Schloss Weihnachtsgeschichte Rittersaal Kath. Kirchengemeinde Meditation Musikverein Singen und Spielen Uhr, Rathausplatz Evang. Kirchengemeinde Gottesdienste zu Heiligabend Uhr, Uhr, Uhr, Martinskirche Kath. Kirchengemeinde Christmette Uhr, kath. Kirche

22 Seite 22. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Altpapier Datum Verein Datum Verein TBK Musikverein Musikverein Feuerwehr Feuerwehr TBK TBK Musikverein Müllabfuhr Datum Datum Gelber Sack Altpapier-Tonne Restmüll Bioabfall Bioabfall Gelber Sack Weihnachtsbaum Restmüll Altpapier-Tonne Bioabfall Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Altpapier-Tonne Bioabfall Bioabfall Altpapier-Tonne Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Bioabfall Bioabfall Bioabfall Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Bioabfall Bioabfall Altpapier-Tonne Altpapier-Tonne Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Häckselgut Bioabfall Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Altpapier-Tonne Bioabfall Gelber Sack Altpapier-Tonne Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Gelber Sack Bioabfall Restmüll Altpapier-Tonne Bioabfall Holzmöbel Altpapier-Tonne Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Sperrmüll, Bioabfall Bioabfall, Häckselgut Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Bioabfall Bioabfall Altpapier-Tonne Altpapier-Tonne Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Bioabfall Bioabfall Bioabfall Gelber Sack Gelber Sack Restmüll Restmüll Bioabfall Bioabfall Altpapier-Tonne Gelber Sack Restmüll Bioabfall Stand:

23 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Jahresrückblick Seite 23 Elisabet Hildebrand, o.t. (Spielende Kinder im Schnee), Öl auf Holz, 1950er Jahre

24 Seite 24. Jahresrückblick 2017 Gemeindebote Kirchentellinsfurt Elisabet Hildebrand, o.t. (Hochzeitsgesellschaft bei Tisch), Öl auf Holz, 1984

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen 08.02. Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck-

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub halle 06.01. Sa. Neujahrskonzert

Mehr

Gemeinde Iggingen. Unsere Veranstaltungen von bis Gartenstammtisch. Altpapiersammlung. Erstkommunion. Musikantenstammtisch

Gemeinde Iggingen. Unsere Veranstaltungen von bis Gartenstammtisch. Altpapiersammlung. Erstkommunion. Musikantenstammtisch Gemeinde Iggingen Unsere Veranstaltungen von 03.05.2019 bis 31.12.2019 Gartenstammtisch Datum: 03.05.2019 Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Veranstaltungsort: Obsthäusle Schönhardt Altpapiersammlung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di.

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di. JANUAR 2019 01.01. Di. Neujahr 06.01. So. Heilige Drei Könige (Feiertag) 23.02. Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum 23.02. Sa. Frühjahrskonzert Georg-Seif-Halle bis 05.01. Weihnachtsferien 05.01.

Mehr

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle JANUAR 2017 FEBRUAR 2017 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Sa. Weihnachtsferien 05.01. 07.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub Stetten halle

Mehr

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018 -So 07.01. Weihnachtsferien (ab Fr 22.12.2017) Januar Di 02.01. LandFrauenverein Winterwanderung mit Einkehr im Oberjesinger Sportheim Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft Kinderfasching Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft

Mehr

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter:

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter: UNO Ohmenhausen Termine 2017 Termine immer aktuell unter: www.kksv-ohmenhausen.de/uno Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein 12.01.2017 Mutscheln Gesangverein 12.01.2017 19:30 Mutscheln Vereinszimmer Trachten-

Mehr

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter: Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter:  Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein UNO Ohmenhausen Termine 2018 Termine immer aktuell unter: www.kksv-ohmenhausen.de/uno Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein 2018 11.01.2018 19:30 Mutscheln Vereinszimmer Trachten- und Volkstanzgruppe

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Januar 01.01.2014 Neujahrswünschen der Ministranten Heimatverein, 02.01.2014 Winterwanderung Ausschuss 04.01.2014 Gaujahresabschlusswanderung Schwäbischer Albverein Frohnstetten 05.01.2014

Mehr

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden.

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Jahresrückblick 2011 Nach der Entfernung des Brunnens konnte an der Ecke Lange Straße / Gartenstraße in Großkuchen Anfang 2011 ein neues Blumenbeet angelegt und bepflanzt werden. Bei schönem Wetter konnte

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 Veranstaltungskalender 2019 Wir bitten um Beachtung: Für die Termine/Inhalte sind die Veranstalter verantwortlich! JANUAR 2019 Samstag, 05.01. + Ab 13.00 Uhr König- und Pokalschießen mit Schützengilde

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Gemeinde Aglasterhausen

Gemeinde Aglasterhausen Gemeinde Aglasterhausen Veranstaltungskalender 2018 JANUAR 06.01.18 Kath. Seelsorgeeinheit Aglasterhausen Sternsingeraktion 20.01.18 SV Union Michelbach, AH Schlachtfest, Vereinsheim Michelbach 12.01.18

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Bilfingen

Veranstaltungskalender 2019 Bilfingen 01.01.2019 Neujahr 02.01.2019 Weihnachtsferien 03.01.2019 Weihnachtsferien 04.01.2019 Weihnachtsferien 05.01.2019 06.01.2019 Drei Könige 07.01.2019 08.01.2019 09.01.2019 10.01.2019 11.01.2019 12.01.2019

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Mo 01.01.2018 Thomas Januar 2018 Weihnachtsferien 22.12.2017-07.01.2018 (Sporthalle geschlossen) Neujahrsgottesdienst Ev. Kirche Do - Sa 04.01. - 06.01.2018 Thomas Sternsingeraktion Do - Sa 04.01. - 06.01.2018

Mehr

Frauenfrühstück Landfrauenverein Bürgerhaus :00

Frauenfrühstück Landfrauenverein Bürgerhaus :00 VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 VERANSTALTUNG VERANSTALTER ORT DATUM ZEIT JANUAR Autorennbahn/Slot-Car-Fahren Modellbaufreunde Evang. Gemeindehaus 03. 06.01.2019 Sternsingeraktion Kath. Kirche Michaelsberg

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018 Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, im Jahr 2018 feiern wir ein Jubiläum: Erstmals vor 775 Jahren - im Jahr 1243 - wurde Bubenreuth urkundlich erwähnt. In dieser

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Ferientermine: Weihnachtsferien 23.12.2016-06.01.2017 Osterferien 10.04.2017-21.04.2017 Pfingstferien 06.06.2017-16.06.2017 Sommerferien 27.07.2017-08.09.2017 Herbstferien 30.10.2017-03.11.2017

Mehr

Veranstaltungs- termine

Veranstaltungs- termine Veranstaltungs- termine 2018 Pfarrgemeinden Ortsvereine Regensburg, den 29.11.2017 erstellt von der Freiwilligen Feuerwehr Burgweinting Dezember 2017 Fr 1 Sa 2 Weihnachtsfeier Biketeam So 3 1. Advent Mo

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Aufgestellt aufgrund der Terminbesprechung mit Vertretern der örtlichen Vereine und Vereinigungen, der Schule und der Kirchengemeinden am 22.11.2016 Januar 06.01. Königsschießen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Veranstaltungskalender 2015 Stand: 16.03.2015 Datum Veranstaltung Verein (Ort) Uhrzeit (Anfang) JANUAR 04.01.2015 Neujahrsempfang (Pfarrsaal) 10.30 Uhr 05.01.2015 Generalversammlung Reit- und Fahrverein

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Januar 27.12.2017 05.01.2018 Weihnachtskegeln SV, Kegelabteilung 05.01. Preisbinokel im Vereinsheim KTZV 06.01. Sternsingeraktion Kath. Kirchengemeinde Horn 06.01. Sternsingeraktion

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Januar Neujahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abendgottes- 13 14 15 16 17 18 Emmerstedt, 19 20 21 22 23 24 Vereins-Vors. 25 26 27 Redaktionsschluss Gemeindebrief 28

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2013 Stand:

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2013 Stand: Januar 01. Evang. Kirchengemeinde Neujahrsandacht, 15:00 Uhr 05. Liederkranz Kameradschaftsabend Römerhof 05. Kath. Kirchengemeinde Sternsingeraktion; 9:00 Uhr Aussendungsgottesdienst Gut-Hirten-Kirche

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kath. Kirchengemeinde. Mögglinger Aktionsgemeinschaft. der Selbstständigen e.v. Schützenverein. Kath. Kirchengemeinde. Musikverein

Kath. Kirchengemeinde. Mögglinger Aktionsgemeinschaft. der Selbstständigen e.v. Schützenverein. Kath. Kirchengemeinde. Musikverein Veranstaltungskalender 2019 ögglingen Januar Mittwoch, 2. Januar bis Freitag, 4. Januar Stiftungsküche Donnerstag, 3. Januar bis Dienstag, 8. Januar 2019 Die Sternsinger sind unterwegs Freitag, 4. Januar

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02. Januar 2011 Jugendfreizeit für10-13 jährige von Freitag 21 01. bis Sonntag 23.01. von Epiphanias 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.Januar 03. Januar 04. Januar

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Veranstaltungskalender 2017 Ortsgemeinde an der Nahe VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Stand: 25. Januar 2017 Veranstaltungstag Sonntag, 08. Januar 2017, Freitag, 13.

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017 1 A Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine Veranstaltungskalender 2017 der Eislinger Vereine, Vereinigungen, Organisationen und Kirchengemeinden (nach den Angaben der Vereine) Stand: 20.12.2016 Januar

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM IMPRESSIONEN VON DEN PASTORALBESUCHEN Zurück aus der Sommerpause: Im Oktober ist Bischof Rudolf Voderholzer wieder durch die Regionen des Bistums gereist und hat

Mehr

Veranstaltungskalender Berghaupten 2018 (Stand: ) Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

Veranstaltungskalender Berghaupten 2018 (Stand: ) Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort 06.01.2018 18.30 Uhr Neujahrsfest des SVB Sportverein 1946 06.01.2018 10.00 Uhr Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde Pfarrsaal, Pfarrkirche St. Georg 10.01.2018 14.30 Uhr Seniorennachmittag "Bürger Aktiv"

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb Bad Ditzenbach Heilbad auf der Schwäbischen Alb Veranstaltungen Januar - Juni 2017 JANUAR 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, mit dem neuen Jahresprogramm für 2017 bieten Ihnen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender 2017

Wickrather Veranstaltungskalender 2017 Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender 2017 aktualisiert: 12.08.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter August 19. Aug. Schlossparkführung mit Hildegard Krane 15:00 Brücke

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Kusterdingen

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Kusterdingen Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Datum Beginn Ort Art der Veranstaltung Veranstalter Januar 02.01. bis 05.01.2018 Die Sternsinger kommen Kath. Kirchengemeinde 05.01.2018 22.00 Uhr bis 1.00 Uhr Schulhof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

Gemeinde Aglasterhausen

Gemeinde Aglasterhausen Gemeinde Veranstaltungskalender 2017 JANUAR 06.01.17 Kath. Seelsorgeeinheit Sternsingeraktion 14.01.17 SV Union Michelbach, AH Schlachtfest, Musikverein Michelbach Winterfeier/Helferfest, Proberaum 20.01.17

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28.

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28. Es gilt das gesprochene Wort! Blatt 1 von 7 Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28. Januar 2009 Ein Minister, ein Bürgermeister, 17 Stadträtinnen

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Terminkalender 2018 der Arbeitsgemeinschaft Wiesentaler Vereine

Terminkalender 2018 der Arbeitsgemeinschaft Wiesentaler Vereine Terminkalender 2018 der Arbeitsgemeinschaft Wiesentaler Vereine Stand: 15. November 2017 Erstellt von: Heiko Mail Januar 2018 Sa., 06.01. So., 07.01. Stadt Waghäusel Neujahrsempfang Wagbachhalle Fr., 12.01.

Mehr

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS!

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS! Datum: 2018 Ort: Regensburg Thema: Jahresrückblick Verteiler: BVB; Mitglieder ECHTE LIEBE IM LAND DES MIA SAN MIA Auch im 6. Jahr unseres Bestehens haben wir einiges erlebt. Was 2018 passierte, wird uns

Mehr

Sonderausgabe Dezember 2013

Sonderausgabe Dezember 2013 Sonderausgabe Dezember 2013 J Zum Jahreswechsel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nur noch wenige Tage und Stunden trennen uns vom Jahreswechsel. An Silvester werden wie in jedem Jahr wieder die Sektkorken

Mehr

Stafflanger Veranstaltungskalender 2017

Stafflanger Veranstaltungskalender 2017 Stafflanger Veranstaltungskalender 2017 Tag / Monat Veranstaltung Ort Veranstalter Januar 6. Vereinsmeisterschaften Turn - und Festhalle SVS Abteilung Tischtennis 10. Seniorennachmittag Pfarrstadel Seniorengemeinschaft

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank

Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank Mörburghalle I Versammlungen Dienstag, 7. November 2017 Blutspende

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Uttenweiler TERMINE Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 02./03./05./06.01.2016 Theater Dieterskirch Theatergruppe Dieterskirch Halle Dieterskirch 01.-06.01.2016

Mehr

Stafflanger Veranstaltungskalender 2018

Stafflanger Veranstaltungskalender 2018 Stafflanger Veranstaltungskalender 2018 Tag / Monat Veranstaltung Ort Januar Februar März 5. Tischtennis Vereinsmeisterschaft Turn - und Festhalle 9. Seniorennachmittag Pfarrstadel 12. Narrenbaumstellen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Uttenweiler

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Uttenweiler Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Uttenweiler TERMINE Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 01.-08.01.2017 Jugendhallenturnier SV Uttenweiler Halle Uttenweiler 05.01.2017 Jahresabschluss Abt. Fußball

Mehr

2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter:

2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter: 2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter: von/am bis Fr, 06.01. Neujahrsempfang Bürgerhaus Westheim Prot.

Mehr

Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch

Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch Veranstaltungskalender 2012 für Vimbuch, Balzhofen, Oberweier, Oberbruch Januar 05. Winterfeier Sportverein Vimbuch 19.00 Uhr Tullahalle 05. Dreikönigsrock Förderverein Oberbrucher Dorfmusikanten 20.00

Mehr

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach Gemeinde Bretzfeld bereits gemeldete Termine für 2013 Wann Was Wer Wo 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach 05.und 06.01.2013 Fußball Jugendturnier TSG Bretzfeld-Rappach Brettachtalhalle

Mehr

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010 Januar 01. Evang. Kirchengemeinde Neujahrsandacht; 15:00 Uhr Gemeindehaus 06. Kath. Kirchengemeinde Sternsingeraktion; 9:00 Uhr Aussendungsgottesdienst Gültstein/Gut-Hirten 08. Feuerwehr Jahreshauptversammlung

Mehr

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018

Krautheimer Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 er Veranstaltungs- und Terminkalender über das Jahr 2018 Januar 05.01.2018 Jahreshauptversammlung der Blaskapelle 1884 e.v. (Beginn: 20 Klosterhof Blaskapelle 1884 e.v. 07.01.2018 Singfeier (Beginn: 14

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018

Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 Markt Kirchzell - Terminkalender 2018 von bis Verein/Ort Veranstaltung Uhrzeit Ort Januar 2018 Dienstag, 26.12.2017 Donnerstag, 04.01.2018 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender

Wickrather Veranstaltungskalender Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender aktualisiert: 05.11.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter November 17 6. Nov. St. Martin in Wanlo 18:00 Dorfumzug mit Martinsfeuer

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011 Januar 03.01.2011 Kreative Frauengruppe Treffen Bürgerhaus, kl. Saal 18:30 22:00 04.01.2011 Kreative Frauengruppe Handarbeitsstunde Bürgerhaus, kl. Saal 14:00 16:00 07.01.2011 08.01.2011 Neujahrsempfang

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Interessengemeinschaft der Waibstadter und Daisbacher Vereine

Interessengemeinschaft der Waibstadter und Daisbacher Vereine Januar Interessengemeinschaft der Waibstadter und Daisbacher Vereine Veranstaltungskalender 2019 1. Musikverein Waibstadt Sektempfang zur Eröffnung Jubiläumsjahr Marktplatz 1. Schützenverein Waibstadt

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb

Bad Ditzenbach. Heilbad auf der Schwäbischen Alb Bad Ditzenbach Heilbad auf der Schwäbischen Alb Veranstaltungen Januar - Juni 2015 Januar 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, in unserer Gemeinde sind wieder viele Veranstaltungen geplant,

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Änderungen vorbehalten Ferientermine: Weihnachtsferien 22.12.2017-05.01.2018 Osterferien 26.03.2018-06.04.2018 Pfingstferien 22.05.2018-02.06.2018 Sommerferien 26.07.2018-08.09.2018

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr