Newsletter 17/4, Liebe Leichtathletikfreunde. Verbandsabend:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter 17/4, Liebe Leichtathletikfreunde. Verbandsabend:"

Transkript

1 Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) news Newsletter 17/4, Liebe Leichtathletikfreunde Inhaltsverzeichnis Interview s.2 SM Nachwuchs s.5 SM Staffel/Team/ Halbmarathon s.7 Kantonale Mehrkampf s.8 CH-Final Sprint/ Mille Gruyère s.9 Die Saison geht zu Ende, wir freuen uns nochmals über viele tolle Ergebnisse und gehen mit Elan die Vorbereitung der nächsten Saison an: Verbandsabend: Montag 30. Okt. 2017, (Eintr. ab 18.00) LCZ, Stadion Letzigrund Eingang beim Parkplatz Rist. Da Cono Die Clubverantwortlichen haben die Unterlagen erhalten. Christian Kreienbühl knackt WM-Limite in Berlin! Wir gratulieren!

2 Das Interview Name Ramon Huber Geboren Beruf Hobbies (ausser LA) Klub Grösste Erfolge Student Informatik Studium (ist auch Hobby!), Klavier spielen LCZ 3 SM-Titel Nachwuchs Hammer PB s Hammer Diskus Seite 2

3 Ramon, du hast bisher 3 Meistertitel im Hammerwurf der Nachwuchs-Kategorien gewonnen? Was bedeuten sie für dich? Sie sind bisher der grösste Erfolg für mich, es ist cool, dass man etwas zurückbekommt für sein jahrelanges Training! Ich würde in Zukunft schon auch gern an die Medaillenränge in der Aktivenkategorie herankommen oder vielleicht sogar mal einen Titel holen. Da fehlt natürlich weitenmässig noch viel Was fehlt denn, damit du das umsetzen kannst? Zuerst vor allem Kraft, wenn ich mich mit den jetzigen Medaillengewinnern vergleiche. Punkto Technik habe ich etliche Fortschritte gemacht. Da im Studium das Assessmentjahr anstand, wo ich unter einem beträchtlichen Druck war, hatte ich aber weniger Zeit fürs Training und konnte mich so im Kraftbereich nicht so sehr verbessern. Geht es nur um reine Kraft? Man muss sie natürlich auch immer in Technik umsetzen können. Das heisst: Langsame Steigerung und immer die Technik mit dem neuen Körper wiederum sichern. Wieviel Male trainierst du pro Woche? 5x pro Woche. Davon sind 3x Werfen, 2x Kraft (Sprint/Sprünge/Spezialkraft) Wie kamst du zur LA? Eigentlich durch den Schulsport, da wuchs das Interesse und ich ging mit ca. 15 Jahren zu Hochwacht Zug, es gefiel mir sofort und gefällt mir noch immer. Was trainiertest du da? Zu Beginn alles, von Lauf, über Sprung zu Wurf (Ich bin auch Stab gesprungen!) Bald aber gefiel mir Diskus am besten. Warum? Ich fand die Bewegung schön (zwar komplex zu lernen, aber sehr aesthetisch!), es folgt ein explosiver Moment am Schluss, das Ganze in Kombination mit Kraft. Es muss in kurzer Zeit diese Kraft entwickelt werden, im Zusammenspiel mit einer faszinierender Bewegung! Der frühere Wurf-Nationaltrainer Bernhard Riedel hat mal gesagt, dass für das Erlernen der Diskus-Bewegung mindestens 10 Jahre nötig sind, was meinst du dazu? Das kommt vermutlich hin, ja! Seite 3

4 Warum wirfst du jetzt jedoch Hammer? Ich kam mit 17 zum LCZ, machte da zuerst immer noch eher Zehnkampf, aber etwas mehr Diskus. Da steckte ich technisch über längere Zeit fest und Werner Kunz schickte mich deswegen in ein Probetraining zu Martin Bingisser, dort gefiel es mir sofort Was gefällt dir beim Hammerwurf noch besser als beim Diskus? Es ist auch eine schöne runde Bewegung, weist aber sehr schnelle Drehungen auf, was mir entgegen kommt. Diese Disziplin verzeiht dadurch aber auch noch weniger Fehler im technischen Ablauf. Bist du schnell? Für Werfer schon, für Sprinter nicht wirklich (lacht) Kannst du Leistung im Wettkampf umsetzen? Ich denke, dass ich mental eher stark bin. Ich habe übrigens meine Maturaarbeit über Mentaltraining gemacht (Visualisieren von Techniken), das hat mir vermutlich einiges gebracht. Was wirst du in Zukunft im Training ändern? Intensiver trainieren, mehr Zeit einsetzen, mich sorgfältig Schritt um Schritt steigern. Wie siehst du deine zukünftige Entwicklung? Ich will mein Studium abschliessen, das dauert noch 4 Jahre, was dann beruflich kommt, weiss ich noch nicht. Sportlich möchte ich bei den Aktiven mindestens in die Medaillenränge kommen. Was kann deiner Meinung nach unternommen werden, um den Hammerwurf zu fördern? Man sollte schauen, dass der Wettkampf im Stadion stattfindet, zu einem Zeitpunkt, wo Zuschauer da sind und daraufhin arbeiten, dass wir noch mehr solch engagierte Trainer wie Martin Bingisser haben. Gib noch einen Werbespot für das Hammerwerfen in Zürich ab! Ich kann es nur empfehlen, wir haben eine coole, starke Gruppe in Zürich (auch sehr gute Frauen!), ideale Trainingsmöglichkeiten, Martin ist immer sehr offen, wenn jemand ein Probetraining machen will! Ramon, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir für all deine Ziele viel Glück! Interview: Ruedi Meier Seite 4

5 Medaillen gewannen an der SM Nachwuchs vom 9./10.9. in Lausanne MU23 400m 3. Philipp Rosenthal LCZ 48,11 PB 1500m 2. Tom Elmer LCZ 3:56,95 Stab 2. Adrian Kübler LV Winterthur 4.60 Kugel 3. Matthias Knöri LV Winterthur PB Diskus 3. Pascal Magyar LCZ Hammer 1. Ramon Huber LCZ MU20 100m 3. Aaron Cardona LV Winterthur 11,00 200m 2. Aaron Cardona LV Winterthur 21,98 3. Sales Inglin LCZ 22,13 400m 3. Roy Hariharan Rasiah LV Winterthur 48,82 110mH 2. Sales Inglin LCZ 13,70 400mH 3. Lars Widmer LAC TVU 55,68 PB WU23 800m 3. Michèle Wieland LC Regensdorf 2:14, m 3. Chiara Scherrer TG Hütten 4:30, m 1. Fiammetta Troxler TV Oerlikon 17:18,46 PB 100mH 1. Angelica Moser LCZ 14,29 Stab 1. Angelica Moser LCZ 4.40 Drei 2. Vivian Nyuma LV Winterthur Kugel 2. Angelica Moser LCZ PB Diskus 1. Chantal Tanner LCZ Nadja-Marie Pasternack LAC TVU Speer 1. Nadja-Marie Pasternack LAC TVU Seite 5

6 2. Angelica Moser LCZ PB Hammer 3. Vanessa Kuku LCZ WU20 200m 3. Andrea Rutschmann LV Winterthur 25,07 800m 3. Lara Alemanni TV Oerlikon 2:14, m 1. Lara Alemanni TV Oerlikon 4:39,10 400mH 3. Kiana Rösli LV Winterthur 63,57 PB und Winterthur MU18 400m 3. Lionel Spitz Adliswil TT 50,31 300mH 1. Nahom Yirga TV Kloten LA 37,70 PB Speer 1. Pascal Waser TV Rüti LA PB MU16 80m 1. Ben Klomp LAC TVU 9,32 3. Islam Mohammed Sameul LCZ 9,54 600m 3. Yves Baur LAC TVU 1:27,50 Weit 1. Ben Klomp LAC TVU 6.67 PB WU18 100m 1. Lynn Mantingh LCZ 12,34 200m 2. Lynn Mantingh LCZ 24,74 400m 3. Simone Lalor LAC TVU PB 1500m 3. Alina Sönning LV Albis 4:47,29 PB 3000m 3. Aita Ammann LAC TVU 10:33,75 100mH 3. Kaja Eisenhut LCZ 14,44 PB 300mH 1. Lena Wernli LCZ 43,29 PB Weit 1. Alessia Danelli LCZ 5.94 Diskus 2. Minou Strumpf LVZO PB 3. Nadine Heer LV Winterthur PB Hammer 1. Chiara Baumann LCZ WU16 Seite 6

7 600m 3. Lilly Nägeli LC Uster 1:37,54 80mH 1. Bianca Hercigonja LV Winterthur 11,69 PB Drei 1. Sarah Bickel LC Regensdorf PB an der Halbmarathon-SM am in Uster MEN 1. Tadesse Abraham LC Uster 1:03,19 WU20 1. Aita Ammann LAC TVU 1:28,06 Meister-Titel holten an der SM Staffel 15./16.9. in Jona MEN 4x100m LCZ (Inglin/Burgunder/Achempem/Gehrig) MU16 5x80m LAC TVU (Klomp/Baur/Müller/Bernhard/Augustin) 45,50 WOM 4x400m LAC TVU (Schmid/Meyer/Jackson/Fontanive) 3:50,78 WU18 4x100m LCZ1 (Danelli/Mantingh/Wernli/Kouni) 46,62 Team-SM, 3.9. in Langenthal WOM 400m LAC TVU (Fontanive/Kyburz/Jackson/Schmid) 55,07 Diskus LCZ (Tanner/Kouni/Kuku/Peter) MEN 200m LCZ (Gehrig/Burgunder/Rosenthal/Bellon) 21,81 Speer LVW (Meier/Isler/Hebeisen/Hutmacher) 56,91 Halbmarathon-SM am in Uster MEN WOM LC Uster (Abraham/Anrig/Gossauer/Beeler/Varlet) LC Uster (Meier/Schwarz/Luder/Matzinger/Rottermann) Seite 7

8 Kantonale Mehrkampfmeisterschaften vom 30.9./1.10. in Uster Einmal mehr organisierte der TV Uster in bewährter Manier den letzten grossen Anlass der Saison, herzlichen Dank dafür! Kantonale Meister wurden: WU12 4-K. Christa Temeng TV Koten LA 2080 Pt. (8,76/9.02/4.46/2:06,40) WU14 5-K. Anna Huber LGKE 3233 Pt. (8,44/1.45/10.33/4.76/1:50,11) WU16 5-K. Bianca Hercigonja LVW 3410 Pt. (10,47/5.42/9.14/1.43/3:17,26) WU18 7-K. Mahara Rösli LVW 4059 Pt. (15,42/4.93/25.75/27,08/1.35/8.35/2:25,64) WU20 7-K. Meret Schirrmeister LVW 3802 Pt. (16,88/1.40/8.02/26,69/4.92/16.80/2:23,80) WOM 7-K. Sheila Graber LVW 4176 Pt. (15,37/1.54/9.34/26,96/5.01/24.90/2:39,93) WOM 10-K. Stefanie Guler TV Thalwil 4468 Pt. (13,24/4.43/8.71/1.35/1:08,38/ 16,68/27.69/2.00/27.82/6.34,24) MU12 4-K. Nils Ngayo Fotso TV Maur 1775 Pt. (8,77/7.86/4.39/1:54,64) MU14 4-K. Joel Temeng TV Kloten LA 3419 Pt. (7.86/1.65/14.46/5.78/1 :46,53) MU16 6-K. Yves Baur LAC TVU 4375 Pt. (14,49/6,38/9.89/1.72/40.45/2 :49,34) MU18 10-K. Pascal Waser LAR TV Rüti 6103 Pt. (12,36/6.17/13.15/1.83/57.02/ 16,34/34.63/3.70/61.30/5:09,76) MU20 10-K. Sebastian Schaffner TV Oerlikon 4717 Pt. (11,95/5.44/10.68/1.65/55.36/ 18,95/28.85/2.60/31.76/5:09,80) MEN 10-K. Kewin Straub LVW 5783 Pt. (11,73/6.16/9.91/1.83/55,15/ 16,36/28.20/4.00/38,42/4:57.90) Seite 8

9 Schweizer Final Swiss Athletics Sprint in Chiasso Dieser Schweizer Final stand unter einem eher schwierigen Stern. Zugausfälle von und nach Chiasso, die Strecke weit ab vom Zentrum, sehr wenig Zuschauer und Stimmung, Zeitplan massiv im Verzug. Unsere Vertreter liessen sich zum Teil von dieser wenig motivierenden Umgebung etwas anstecken, sodass die sensationellen Resultate des Vorjahres im Verkehrshaus Luzern mit diversen Podestplätzen und sogar Siegern nicht ganz wiederholt werden konnten. Es erreichten aber doch viele AthletInnen den Halbfinal: Maurin Fischer (LVZO), Yvan Hess, (TV Thalwil), Marco Fischer (LAR TV Rüti), Leandro Hauenstein (LV Albis), Ariane Kroko (TV Kloten LA), Bianca Hercigonja (LV Winterthur), Liv Dufner (LAC TVU), Emilie Burkhalter (Adliswil TT), Emily Spiller (LV Winterthur) Und sie qualifizierten sich erfreulicherweise für den Final, 4 davon bestiegen das Podest: M13: 2. Joel Temeng TV Kloten LA 7,77 6. Jan Marco Valentini LAR TV Rüti 8,14 M11: 5. Nils Ngayo Fotso TV Maur 8,65 M10: 2. Marvin Erb LV Albis 8,78 W14: 6. Seraina Joho LC Meilen 10,54 W13 4. Nina Wicki LV Albis 8,28 W12 4. Nialing Jobarteh LCZ 8,51 W10 2. Alina Morandi LC Dübendorf 8,95 3. Christa Temeng TV Kloten LA 8,95 Schweizer Final Mille Gruyère, in Kreuzlingen Ränge unter den ersten 8 belegten: M15 8. Jonathan Hofer LCZ 2:50,41 M12 5. Benjamin Hofer-Girsberger LAC TVU 3.03,42 PB M10 2. Constantin Zisler LC Uster 3:10,81 8. Marc Pfister LVZO 3:22,46 W15 7. Lea Ammann TV Thalwil 3:01,32 W14 1. Lilly Nägeli LC Uster 2:56,59 W12 1. Trinity Eberhard LC Regensdorf 3:09,64 W10 2. Anna Pfister LVZO 3:23,64 4. Zari Christen LC Dübendorf 3:26,71 Seite 9

news Newsletter 17/1, 6. April 2017

news Newsletter 17/1, 6. April 2017 Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 17/1, 6. April 2017 Inhaltsverzeichnis Interview s.2 Wir gratulieren: SM Halle s.5 SM Halle Nachwuchs s.5 SM Mehrkampf/Cross/10km

Mehr

news Newsletter 15/2, 9. Juli 2015 Liebe Leichtathletikfreunde

news Newsletter 15/2, 9. Juli 2015 Liebe Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 15/2, 9. Juli 2015 Inhaltsverzeichnis Liebe Leichtathletikfreunde Das Doppel-Interview s.2 Wir gratulieren - Regionale

Mehr

news Newsletter 14/4, Liebe AthletInnen, TrainerInnen, Clubverantwortliche und sonstige Leichtathletikfreunde

news Newsletter 14/4, Liebe AthletInnen, TrainerInnen, Clubverantwortliche und sonstige Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik- Verbandes (ZLV) news Inhaltsverzeichnis Nachtrag s.2 - Int. Meisterschaften Nachwuchs - Nat. Bestleistungen Nachwuchs Interview s.3 Wir gratulieren:

Mehr

news Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Liebe Leichtathletikfreunde

news Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Liebe Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis Liebe Leichtathletikfreunde Wir suchen dringend! S.2 - Verantwortlichen Regionalkader

Mehr

news Newsletter 15/4, 8. Oktober 2015 Liebe Leichtathletikfreunde

news Newsletter 15/4, 8. Oktober 2015 Liebe Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 15/4, 8. Oktober 2015 Inhaltsverzeichnis Neuer Kaderchef/letzte News s. 2 Das Interview s. 3 Wir gratulieren - CH-Final

Mehr

news Newsletter 14/2, Liebe AthletInnen, TrainerInnen, Clubverantwortliche und sonstige Leichtathletikfreunde

news Newsletter 14/2, Liebe AthletInnen, TrainerInnen, Clubverantwortliche und sonstige Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik- Verbandes (ZLV) news Inhaltsverzeichnis Veranstaltungshinweise s.2 - Kantonale U18/älter - Kantonale Mehrkampf Dank Q- Wettkämpfe s.2 Interview

Mehr

Newsletter 8, 10. Oktober 2013

Newsletter 8, 10. Oktober 2013 Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Inhaltsverzeichnis ZKS Preis Innovation S.2 Interview Irina Strebel S.3 Verbandsabend vom 30.9. S.7 SM Staffel S.8 SM Halbmarathon

Mehr

news Newsletter 16/3, 8. September 2016

news Newsletter 16/3, 8. September 2016 Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 16/3, 8. September 2016 Inhaltsverzeichnis Interview s.2 Wir gratulieren speziell: - OS s.5 - Nachwuchs-WMs s.5 Vergabe

Mehr

news Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik- Verbandes (ZLV)

news Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik- Verbandes (ZLV) Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik- Verbandes (ZLV) Inhaltsverzeichnis Interview s.2 Gratulation - EM-Teilnehmer s.5 - SM Einzel und Mehrkampf s.7 Nachruf Guenther Schlaefle s.8 Kader-News

Mehr

C-Meeting :05

C-Meeting :05 1 von 4 28.06.2015 19:08 Hoch 1. Korolnyk Pascal 97 LGKE Küsnacht-Erlenbach SUI 2.00 2. Osterwalder Jan 93 GG Bern SUI 2.00 3. Schlumpf Silvio 98 LAR TV Rüti SUI 1.70 4. Zellweger Remo 96 TV Teufen Leichtathletik

Mehr

Rangliste. Regionalfinal LC Zürich Sporthalle Hardau Zürich

Rangliste. Regionalfinal LC Zürich Sporthalle Hardau Zürich liste Regionalfinal 28.02.2015 LC Zürich Sporthalle Hardau Zürich liste U16 Knaben Mannschaftsnamen Risikosprint Stabweitsprung Biathlon Teamcross 1. 4 LAC TVU 1 18 1 27 1 53 1 1 4 2. 2 Jugi Schänis 9

Mehr

Bestenliste provided by alabus ag

Bestenliste provided by alabus ag Seite 1 von 8 Bestenliste 2013 - AG 60 m, alle Männer 1 7.83 1 30.12.1998 UBS Kids Cup Zofingen 24.08.2013 2 7.89 11.06.1998 UBS Kids Cup 11.05.2013 3 8.06 2 Rolf Koch 15.03.1999 UBS Kids Cup 11.05.2013

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Adliswil

Rangliste Mädchen W07 Adliswil Rangliste Mädchen W07 Adliswil 1. Christen Lealie 2009 LC Dübendorf 12.42 52 2.34 189 10.90 121 362 2. Rothfritz Fabienne 2009 Langnau am Albis 12.18 68 2.16 154 11.52 133 355 3. De Ridder Thandi 2009

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games. Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich. Sri Chinmoy RANGLISTE. Wir danken unseren Sponsoren!

18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games. Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich. Sri Chinmoy RANGLISTE. Wir danken unseren Sponsoren! 0 m rs 0 0 ste 0 1 Ma SM 18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich Sri Chinmoy RANGLISTE Wir danken unseren Sponsoren! M30 Final 1 30.06.13 11:00 1 Marcato

Mehr

Planung Winter 2014/2015 LG Unterwalden

Planung Winter 2014/2015 LG Unterwalden Samstag, 27. Dezember 2014 09.00-12.00 Gersag, Emmen Training wie gewohnt Montag, 29. Dezember 2014 17.30-19.30 Laufgang, Sarnen Krafttraining, Laufumsetzung Dienstag, 30. Dezember 2014 09.30-11.30 Sporthalle

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

Zeitläufe :20. Zeitläufe :20. Zeitläufe :20

Zeitläufe :20. Zeitläufe :20. Zeitläufe :20 MAN Zeitläufe 26.08.18 13:20 1. (2) Zutter Patrick 90 BTV Aarau Athletics SUI 11.59 1.6 2. (4) Städtler Thomas 85 STV Lachen SUI 11.96 1.4 3. (6) Salathe Philip 95 BTV Aarau Athletics SUI 12.50 1.4 4.

Mehr

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund Vorschau Schweizer Meisterschaften Aktive Zürich 21./22. Juli 2017 Nächstes Wochenende ist es soweit und ein weiterer Höhepunkt

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2017

Bestenliste Frauen Saison 2017 Bestenliste Frauen Saison 2017 50m U 10 W 8.53 Ramona Schallberger, 09 Stans 30.06.2017 8.97 Anouk Scheuber, 09 Stans 30.06.2017 9.09 Leah Würsch, 09 Stans 30.06.2017 9.50 Linn Brunner, 09 Stans 30.06.2017

Mehr

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 NLZ Bern / Magglingen Papiermühlestrasse 91 3000 Bern www.nlzbern.ch Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Sehr

Mehr

8. LCZ Hallenmeeting 8. LCZ Hallenmeeting :22

8. LCZ Hallenmeeting  8. LCZ Hallenmeeting :22 1 von 22 16.01.2016 17:22 MAN 60 m (1. Lauf) Serie 1 16.01.16 13:30 1. Werner Jonas 90 Leichtathletik Club Zürich SUI 7.11 2. Da Rocha Herder 94 Leichtathletik Club Zürich SUI 7.22 3. Sieber Simon 92 LC

Mehr

Vorlauf 1 Wind: :20. Vorlauf 2 Wind: :20. Final A Wind: :25. Final 1 Wind:

Vorlauf 1 Wind: :20. Vorlauf 2 Wind: :20. Final A Wind: :25. Final 1 Wind: 100 m Q =Seriensieger Q* =Seriensieger ausgelost q =Bestleistung q* =Bestleistung ausgelost vq =verzichtet Vorlauf 1 Wind: 1.1 10.06.17 14:20 1. Baumann Andreas 79 Leichtathletik Club Zürich SUI 10.91

Mehr

15. Auffahrtsmeeting

15. Auffahrtsmeeting Resultate AXA Dreikampf Sprint Wertung: Es zählen die drei Resultate der Disziplinen gemäss Punktewertung Swiss Athletics. iert wird, wer in allen drei Disziplinen ein Resultat aufweist. MAN 1. Peña Brahian

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Q-Wettkämpfe Ranglisten U12M R. Name Jg. Lizenz Verein Q1_Adliswil Q1_Regensd

Q-Wettkämpfe Ranglisten U12M R. Name Jg. Lizenz Verein Q1_Adliswil Q1_Regensd Q-Wettkämpfe 2014 - Ranglisten U12M U12M 60 1 Läuppi Noah 2003 158207 TV Maur 8.80 8.80 2 Schneider Ruben 2003 153104 TV Rümlang 8.81 8.81 3 Temeng Joel 2004 158338 TV Kloten LA 8.90 8.90 4 Danelli Enrico

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

1 von :15

1 von :15 1 von 22 09.06.2015 14:15 BTV Aarau LA (BTV Aarau LA 1) U20 M COA Fribourg-Romand, COA Lausanne-Riviera, Leichtathletik Club Zürich, LG Bern, LG LZ Oberaargau, LV Winterthur, STB Leichtathletik 100 m Stauber

Mehr

news Newsletter 17/5, Liebe Leichtathletikfreunde

news Newsletter 17/5, Liebe Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 17/5, 18.12.2017 Liebe Leichtathletikfreunde Inhaltsverzeichnis Interview s.2 Wir gratulieren: EM Cross s.5!!!gesucht!!!

Mehr

Herren. 118 LG Erdgas Oberthurgau 119 BTV Aarau LA

Herren. 118 LG Erdgas Oberthurgau 119 BTV Aarau LA Herren U16M MAN_ U20M 5x80 1 COA Delémont II 2 TV Herzogenbuchsee 3 COA Lausanne-Riviera 4 TV Inwil 5 LC Zürich II 6 LC Brühl St. Gallen 7 ASSPO Riva San Vitale 8 TV Länggasse Bern 9 LV Langenthal 10 CoA

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Resultatheft 2012 Feinmechanik AG widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG Autoschule Daniela Siegrist Quartett startete durch War man in den vergangenen

Mehr

ZU ERFOLG VON ERFOLG. Informationsblatt des Leichtathletik-Club Zürich U20 EUROPAMEISTERIN ANGELICA MOSER FLIEGT.

ZU ERFOLG VON ERFOLG. Informationsblatt des Leichtathletik-Club Zürich U20 EUROPAMEISTERIN ANGELICA MOSER FLIEGT. #3 / SEPT 2015 www.lcz.ch Informationsblatt des Leichtathletik-Club Zürich U20 EUROPAMEISTERIN ANGELICA MOSER FLIEGT VON ERFOLG ZU ERFOLG SEPT 15 / LCZ MAGAZIN 1 zahl des heftes 4 Ein ganzer Viertel des

Mehr

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 LLZ NWS Apéro 2013 Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013 Ehrungen für internationale Einsätze oder ausserordentliche Leistungen 2013 Curti Michael SUI LC Therwil U20 Europameisterschaften

Mehr

LA Sommer-Event :26. Serie 1 Wind: :40

LA Sommer-Event :26. Serie 1 Wind: :40 MAN Serie 1 Wind: -2.0 28.08.16 13:40 1. Meister Nicolas 95 LC Rapperswil-Jona SUI 11.35 2. Hüppi Rolf 93 LC Rapperswil-Jona SUI 11.53 Achempem Bill 95 Leichtathletik Club Zürich GHA DNS MAN 28.08.16 15:40

Mehr

Rangliste und Bestenliste 2014

Rangliste und Bestenliste 2014 Leichtathletik-Riege TV Windisch www.lar-windisch.ch Rangliste und Bestenliste 2014 Nora Gmür Schweizer Final Mille Gruyère 1. Platz Erklärungen In der nachfolgenden Ranglisten-Zusammenfassung der Saison

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017 80m 1 van Beurden Maartje 2000 10.12 Riehen 15 WU16 2 Marciello Patricia 90 10.37 Frauenfeld 04 3 Höhener Nicole 99 10.45 Jona 14 4 Deininger Eliane 2000 10.65 Landquart 14 5 Baumann Gabi 78 10.66 St.Gallen

Mehr

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18 OLTEN - Die beiden U18-Teams von Swiss Faustball sind bereit für die Europameisterschaft vom 15./16. Juli 2017 in Kleindöttingen. Beim letzten grossen Turnier der Weltmeisterschaft in Eibach im letzten

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

Serie 1 Wind: :40. Serie 2 Wind: :40. Serie 3 Wind: :40. Serie 4 Wind:

Serie 1 Wind: :40. Serie 2 Wind: :40. Serie 3 Wind: :40. Serie 4 Wind: MAN Serie 1 Wind: -0.2 27.08.17 13:40 1. Werner Jonas 90 Leichtathletik Club Zürich SUI 10.86 2. Reais William 99 BTV Chur Leichtathletik SUI 10.99 3. Fähndrich Dominik 89 Leichtathletik Club Zürich SUI

Mehr

Definitive Gruppeneinteilung 3. Q-Wettkampf Zürich-Sihlhölzli vom Kategorie U12M

Definitive Gruppeneinteilung 3. Q-Wettkampf Zürich-Sihlhölzli vom Kategorie U12M Kategorie UM Gr. 1 UM 1 :10 1 LC Zürich Antelmann Finn 03 U10M 148553 LCZ1_UM 2 LC Zürich Antelmann Nils 01 UM 143192 LCZ1_UM 3 LC Zürich Ansbach Jaime 01 UM 151753 LCZ1_UM 4 LC Zürich Seiler Nicolas 01

Mehr

Kugel 4.00 kg (...KAMPF)

Kugel 4.00 kg (...KAMPF) HMK 02.03.2014 10:57 60 m Serie 1 01.03.14 10:20 1. Meier Claudia 67 LV Wettingen-Baden SUI 8.53 2. Dähler-Stettler Margaritha 47 GG Bern SUI 10.37 3. Graber-Bolliger Adelheid 43 LV Huttwil SUI 10.94 60

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

LABB Termine 2018 Stand:

LABB Termine 2018 Stand: Januar SA 13.01.18 Sprint- und Hürdenmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel SO 14.01.18 Sprungmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel UBS Kids Cup Team Lokalausscheidung

Mehr

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 1962 2. Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Kugel Erfurt 12.58 m Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Speer Erfurt 40.05 m Bauer Andreas

Mehr

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG. Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG. Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag Resultatheft 2010 Feinmechanik AG widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG LG Frenke-Diegten: Schweizermeisterinnen 5x80m Disziplin, Einsatzwillen

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften 2010 Wegbeschreibung zur Sportanlage Tüfi in Adliswil Mit dem Auto: (bitte Fahrgemeinschaften bilden) - Autobahn A3, Ausfahrt Zürich-Wollishofen Richtung Adliswil.

Mehr

Oktober Do 27 Fr 28 Sa 29 So. 30 Mo 44. KW 31 Di. Vereinsleiterkonferenz & Meetingbörse. SM Swiss City Marathon Luzern

Oktober Do 27 Fr 28 Sa 29 So. 30 Mo 44. KW 31 Di. Vereinsleiterkonferenz & Meetingbörse. SM Swiss City Marathon Luzern Oktober 2017 1 So 2 Mo 40. KW 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 41. KW 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 42. KW 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 43. KW 24 Di 25 Mi Vereinsleiterkonferenz

Mehr

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Chef Nordisch Geissmattlistrasse 7 6386 Wolfenschiessen Natel: 079 321 58 25 Email:ivo.niederberger@nsv-ski.ch NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Olympisches Diplom von

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

60 m (1. Lauf) MAN Appell: , 12:25 (Startzeit 13:25, Stellzeit 13:10)

60 m (1. Lauf) MAN Appell: , 12:25 (Startzeit 13:25, Stellzeit 13:10) 60 m (1. Lauf) MAN Appell: 14.01.17, 12:25 (Startzeit 13:25, Stellzeit 13:10) [ ] 1 Achempem Bill 95 GHA Leichtathletik Club Zürich 7.09 [ ] 5 Agbomemewa Stinger Ayedou 00 - Zürich Leichtathletik Club

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

Schweizer Final Willisau 16.März 2013 RANGLISTE. BBZ Turnhalle Willisau. Schweizer Final Kids Cup Team STV Willisau Maurus Hurschler

Schweizer Final Willisau 16.März 2013 RANGLISTE. BBZ Turnhalle Willisau. Schweizer Final Kids Cup Team STV Willisau Maurus Hurschler Schweizer Final Willisau 16.März 2013 RANGLISTE Wettkampf: Ort: Organisatior: UBS Kids Cup Team BBZ Turnhalle Willisau STV Willisau Internet: www.stvwillisau.ch U16 Boys Rang Start-Nr. Team Risikosprint

Mehr

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert Die letzte offizielle Nominierungsrunde für die Olympischen Sommerspiele in London durch den DOSB fand am 04.07.2012 statt. Im Anschluss daran konnte

Mehr

Wettkampfkalender 2019 Version

Wettkampfkalender 2019 Version Version 3 12.02.2019 U10 ohne Lizenz 1 1 1 1 12.01.2019 Hallenmeeting Zürich 1 20.01.2019 UBS Kids Cup Team Ausscheidung Luzern 1 1 1 1 20.01.2019 Hallenmeeting St.Gallen 1 1 26./27.01.2019 Hallenmeeting

Mehr

www.lvthun/sm-nachwuchs Der jüngere Nachwuchs misst sich im Thuner Lachen mit der nationalen Konkurrenz. Der Leichtathletikverband beider Basel wünscht allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg an diesen

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Rangliste. 25. Dä Schnällscht Glattaler (Klotener) (Swiss Athletics Sprint Qualifikation) Samstag 26. Mai 2018

Rangliste. 25. Dä Schnällscht Glattaler (Klotener) (Swiss Athletics Sprint Qualifikation) Samstag 26. Mai 2018 TV Kloten Leichtathletik Postfach 966 8302 Kloten PC 80-52827-8 www.la-kloten.ch E-Mail: la-kloten@bluewin.ch Rangliste 25. Dä Schnällscht Glattaler (Klotener) (Swiss Athletics Sprint Qualifikation) Samstag

Mehr

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet. 1 von 6 TG Rimbach Bahneröffnung am 27.04.2013 in Rimbach - Stadion Ergebnisliste Wettkampfübersicht 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18 3-K MJ U16 3-K MJ U14 3-K MK U12 3-K MK U10 3-K Frauen 3-K WJ U20 3-K

Mehr

Baden-Württemberg. by SOD AG Leichtathletik 2017 Änderungen vorbehalten!!!

Baden-Württemberg. by SOD AG Leichtathletik 2017 Änderungen vorbehalten!!! K l assifizierung Baden-Württemberg by SOD AG Leichtathletik 2017 Änderungen vorbehalten!!! 100 m Lauf Pöschel, Melanie Koller, Noemi Zeni, Chiara Sport u. Freizeit f. Beh. Amt und Limmatal Sport u. Freizeit

Mehr

Nachwuchstagung Swiss Athletics

Nachwuchstagung Swiss Athletics Nachwuchstagung Swiss Athletics Samstag, 20. Oktober 2018 HOTEL Arte Kongresszentrum OLTEN (als Protokoll) Mille Gruyère 1 Impressionen 2018 Hier kommen noch Fotos rein 2 Rückblick 2018 Die TOP-4 des Schweizer

Mehr

Swiss Athletics Nachwuchsförderung. Isidor Fuchser Magglingen,

Swiss Athletics Nachwuchsförderung. Isidor Fuchser Magglingen, Swiss Athletics Nachwuchsförderung Isidor Fuchser Magglingen, 11.9.2013 Übersicht der Fördermassnahmen Leistungsniveau 2. Erfolg an OS Erfolg an OS Etablierung in Weltelite Nachsportkarriere Anschluss

Mehr

Vorlauf 1 Wind: :30. Vorlauf 2 Wind: :30. Vorlauf 3 Wind: :30. Vorlauf 4 Wind:

Vorlauf 1 Wind: :30. Vorlauf 2 Wind: :30. Vorlauf 3 Wind: :30. Vorlauf 4 Wind: U18 M 100 m Q =Seriensieger Q* =Seriensieger ausgelost q =Bestleistung q* =Bestleistung ausgelost vq =verzichtet Vorlauf 1 Wind: 1.6 23.06.18 12:30 1. Schaltegger Luca 01 LAR Bischofszell SUI 11.31 Q 2.

Mehr

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U23 2012 Bayerische Meisterschaften U16 2012 Ort: 63768 Hösbach Wettkampfanlagen: Sportzentrum, An der Maas Termin: 14./15.07.2012 Meldeschluss: 03.07.2012 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

Geb.: 06. Dezember 1940 DLV

Geb.: 06. Dezember 1940 DLV Geb.: 06. Dezember 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1974 LA Spvgg. Herten Div. Sportarten, Lesen und Musik Auszeichnungen: - Das Verdienstkreuz am Bande, der Bundesrepublik Deutschland 1998

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach

Weisungen. 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften. Samstag, 4. Juni Sportanlage Wintersried, Ibach Weisungen 45. Schwyzer Kantonale Einkampfmeisterschaften Samstag, 4. Juni 2016 Sportanlage Wintersried, Ibach Geschätzte Athletinnen, Athleten, Betreuer und Leichtathletik-Freunde Es ist mir eine grosse

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

80mH 11,51 (+0.0) Arpe Lasse LAC Freiburg Zell am H

80mH 11,51 (+0.0) Arpe Lasse LAC Freiburg Zell am H Disziplin Leistung Name Vorname Verein Ort Datum M15 Hinweis: Leistungen mit unzulässigem Rückenwind wurden nicht berücksichtigt Kreismeister sind blau markiert 100 11,36 (+1.1) Arpe Lasse LAC Freiburg

Mehr

Jahresbericht 2018 der technischen Kommission

Jahresbericht 2018 der technischen Kommission Jahresbericht 2018 der technischen Kommission Geschätzte Athlet/Innen, Trainer/Innen, Eltern, Sponsoren und Fans der LA Nidwalden Die Saison 2018 ist bereits Geschichte und es freut uns, dass wir euch

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

H O S P I T A L I T Y

H O S P I T A L I T Y H O S P I T A L I T Y 2 0 1 7 01 24. AUGUST 2017 WELTKLASSE ZÜRICH DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars von Weltklasse

Mehr

Schweizer Vereinsmeisterschaft für Leichtathletik

Schweizer Vereinsmeisterschaft für Leichtathletik Verein TSV Düdingen (TSV Düdingen MK) Kategorie U18 M Im Wettkampf gegen Käser Lukas 99 SUI 2921 KUGEL5.00 (8.84), WEIT (5.22 / 2.4), 100 (12.28 / -0.5), HOCH (1.55), 1000 (3:15.83) Krattinger Sven 00

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Selektionskonzept Leichtathletik

Selektionskonzept Leichtathletik Selektionskonzept Leichtathletik WM Dubai (UAE) 07. 15.11.2019 Version: final / 18.12.2018 1. Datum der Veranstaltung 07. 15. November 2019 2. Zulassungsbedingungen des IPC/IF siehe World Para Athletics

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb)

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) 04.02.2018 / 14:15 1,30 1,35 1,40 1,45 1,50 1,53 1,56 1,59 1,62 1,65 1,68 1,71 1,74 1,77 1,80 1,83 1 (1) Blumhoff Leonard 1997 LG Odenwald 1,68 - - - - - - O

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Männer - Rekorde. Stand

Männer - Rekorde. Stand Männer - Rekorde 100m 10.2 /10.51 Franco Fähndrich 54 BTV Luzern Zürich 08.06.74 200m 21.00 Marcel Arnold 62 BTV Luzern Luzern 07.06.84 400m 45.37 Marcel Arnold 62 BTV Luzern Zofingen 22.07.83 800m 1:42.55

Mehr

Modul Fortbildung esa Running. Informationen esa und Swiss Athletics. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa

Modul Fortbildung esa Running. Informationen esa und Swiss Athletics. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa Modul Fortbildung esa Running Informationen esa und Swiss Athletics Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa 1 Ausbildungsstruktur esa Ausbilder- Ausbildung EExpK 2 ZK 2-3 ExpK 3 + 6 KK BASPO

Mehr

Aschaffenburger Werfertag und Herbstssportfest krumme Mittelstrecke

Aschaffenburger Werfertag und Herbstssportfest krumme Mittelstrecke Aschaffenburger Werfertag und Herbstssportfest krumme Mittelstrecke am 14.10.2017 in Aschaffenburg - DJK Sportzentrum Ergebnisliste Aschaffenburger Werfertag Im Anschluss finden Sie die Ergebnisliste des

Mehr

Swiss Athletics Info 1

Swiss Athletics Info 1 Swiss Athletics Info 1 Leistungssport Medaillengewinner Nachwuchs-Grossanlässe Caroline Agnou Siebenkampf Gold Angelica Moser Stab Gold Sarah Atcho 200 m Silber Dany Brand 400 m Hürden Silber Frauenstaffel

Mehr

TG 1846 Worms Stützpunktwettkampf am in Worms - BIZ-Stadion. Ergebnisliste. Männliche Kinder U12. Männliche Kinder U10

TG 1846 Worms Stützpunktwettkampf am in Worms - BIZ-Stadion. Ergebnisliste. Männliche Kinder U12. Männliche Kinder U10 Seite 1 von 5 TG 1846 Worms Stützpunktwettkampf am 15.05.2018 in Worms - BIZ-Stadion 16.05.2018 / 21:38 Wettkampfübersicht Männliche Kinder U12 Männliche Kinder U10 Weibliche Kinder U12 Weibliche Kinder

Mehr