GFK KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GFK KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2011"

Transkript

1 GFK KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2011

2 PICTOGRAMME Stahl B Stahl, blank V Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN , blaupassiviert G Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN , dickschichtpassiviert S Stahl, bandverzinkt nach DIN EN F Stahl, tauchfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 (Ersatz für DIN ), Verbindungselemente: tauchfeuerverzinkt nach DIN EN ISO SB Stahl, schwarz brüniert C COLOR Stahl, bandverzinkt und elektrostatisch pulverbeschichtet STANDARDFARBEN ALUMINIUMOBERFLÄCE C R W L WA A N P um reinweiß cremeweiß lichtgrau weißaluminium schwarz Aluminium Aluminium Farbkennbuchstaben naturanodisiert pressblank ergänzen ab Lager lieferbar Andere -Farbtöne auf Anfrage. Für eventuelle Farbabweichungen übernehmen wir keine aftung. Edelstahl Rostfrei E1 Werkstoff Nr.: E2 Werkstoff Nr.: E3 Werkstoff Nr.: , E4 Werkstoff Nr.: , E7 Werkstoff Nr.: E5 Werkstoff Nr.: E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: E9 Werkstoff Nr.: E10 Werkstoff Nr.: E11 Werkstoff Nr.: F1 AL Stahl, galvanisch verzinkt/chromatiert Zinkauflage von 8-12 Mikron Dicke, elektrolytisch aufgebracht und durch Chromatieren nachbehandelt. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN (ASTM-B117-90) beträgt ca. 72 Std. F2 Stahl, tauchfeuerverzinkt Zinkauflage von Mikron Dicke, im Schmelztauchverfahren aufgebracht. F3 Stahl, rostfrei (Werkstoff Nr [316]) Geeignet zur Anwendung im Innen- und Außenbereich in feuchter und schwach korrosiver Umgebung. F4 Stahl, lackiert Dekorlack zum Einsatz in trockenen Innenräumen in korrosionsarmer Umgebung. F5 Messing Zur ausschließlichen Verwendung in Innenräumen. Aluminium, N = naturanodisiert, P = pressblank, * = elektrostatisch pulverbeschichtet in Standardfarben (s. Tabelle Color) P Porzellan, halogenfrei MS Messing CU Kupfer Kunststoff K01 PA - Polyamid, halogenfrei K02 PS - Polystyrol, schlagfest, halogenfrei K03 PE - Polyethylen, halogenfrei K04 PP - Polypropylen, halogenfrei K05 PC - Polycarbonat, halogenfrei K06 SBR/NBR - Styrol-Butadien-Nitril-Kautschuk K07 CR - Neoprene (Chloroprene-Kautschuk), halogenhaltig K08 NBR - Nitril-Butadien-Kautschuk K09 PVC-hart - Polyvinylchlorid, hart, halogenhaltig K10 PVC-weich - Polyvinylchlorid, weich, halogenhaltig K11 ABS - Acrylnitril-Butadien-Styrol, halogenfrei K12 ASA - Acrylsäureester-Styrol-Acrylnitril-Pfropfcopolymer F6 F7 F8 F9 Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. Stahl, kunststoffuantelt EVA (Äthylenvinyalkohol Copolymer-Kunststoff, Levasint ), brandgeprüft nach DIN Stahl, mechanisch verzinkt/passiviert ochwertiges Beschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 (ASTM-B117-90) beträgt mind. 500 Std. Stahl, mechanisch verzinkt/passiviert ochwertiges Beschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 (ASTM-B117-90) beträgt mind. 600 Std. K13 PC/ABS - Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol K14 POM - Polyacetal K15 SBR - Styrol-Butadien-Kautschuk K16 CR/NBR - Chloroprene/Nitril-Butadien Kautschuk, halogenhaltig K17 CR/SBR - Chloroprene/Styrol-Butadien-Kautschuk, halogenhaltig K18 TPE - Thermoplastische Elastomere K19 FS 31 - Formstoff 31, (Phenolharz) K20 SI - Silikonkautschuk K21 PUR - Polyurethane K22 PET - Polyethylenterephthalat, halogenfrei K23 UP-GF - glasfaserverstärkter Polyester, halogenfrei K23 C1 Epoxid Polyesterharzbeschichtung Neu im Sortiment Informationen Montageanleitung Montagehinweis Befestigungszubehör Schnelle Montage Kantenhöhe in Seildurchmesser in Deckelöffnung und Tiefe in Rohrdurchmesser in Auslaufmodell alogenfrei Silikonfrei Fragen Sie nach den VDE- / UL-Zertifizierungen In der -Spalte ist der 6-stelligen Nuer jeweils folgende Konstante voranzustellen: 40 (für Deutschland) (für NIEDAX). Beispiel: für TK =

3 Die GFK-Kabeltragsysteme der Marke Ebo sind ab sofort bei NIEDAX erhältlich. Ebo gehört seit dem Jahre 2010 zur NIEDAX GROUP und ist einer der Weltmarktführer im Bereich der Kabeltragsysteme aus GFK. Die Firma Ebo Systems wurde 1959 in Adliswil in der Schweiz gegründet. Im Jahre 1972 wurde eine neue Produktionsstätte in Villers-La-Montagne in Frankreich, nahe der Luxemburgischen Grenze erbaut, die auch heute noch auptproduktionsstätte ist. Durch die Übernahme der Firma Ebo sind deren Markenprodukte jetzt eine Produktgruppe der NIEDAX. Flexibilität, Service und Kundennähe wird bei uns groß geschrieben! Diese Merkmale erreichen wir nicht zuletzt durch eine gute Organisation und Logistik. Ausgehend vom Zentrallager in Katharinen wird die bundesweite Versorgung gesichert. Auch die globale Ausrichtung auf allen wesentlichen Märkten der Welt ist von großer Bedeutung. Mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten in 21 Städten der Welt und unseren Unternehmenspartnern in vielen weiteren Ländern können wir beste Referenzen aufweisen. Bitte beachten Sie: Der Längenausdehnungskoeffizient α gibt die Längenzunahme (-abnahme) an, welche die Längeneinheit eines Körpers bei einer Temperaturänderung um 1 K erfährt. α Stahl = 0,012 x 10-3 K -1, α Alu = 0,024 x 10-3 K -1, α PVC = 0,072 x 10-3 K -1 α GFK gepresst = 0,040 x 10-3 K -1, α GFK pultrudiert = 0,008 x 10-3 K -1 Bei äufung von Leistungskabeln auf Erwärmung achten, siehe DIN VDE 298 Teil 4. Δ l = l Kanal x α x Δ Δ l α Δ Längenänderung Längenausdehnungskoeffizient Temperaturunterschied in K Für die Installation unserer Elektroinstallationskanalsysteme sind die Errichterbestiungen DIN VDE und DIN VDE zu beachten. Formstücke und Gelenkverbinder müssen bei den gemachten Belastungsangaben an den Stoßstellen zusätzlich unterstützt werden. Ansonsten ist die Lage der Stoßstelle unabhängig von der Auslegerposition. Die zulässige Belastbarkeit verringert sich bei der Verwendung von Deckeln um deren Metergewicht. Kabelrinnen/-leitern dürfen grundsätzlich nicht begangen und seitlich belastet werden (z.b. durch angelegte Leitern). Die auftretende Stützlast des Auslegers wird, eine gleichmäßig verteilte Kabellast und Durchlaufträger vorausgesetzt, wie folgt berechnet: Stützlast F = (Kabellast + Eigengewicht der Bauteile) x Stützweite. Das Eigengewicht der jeweils zum Einsatz koenden Bauteile (Kabelrinnen/-leitern, Formstücke, Ausleger etc.) ist den Tabellen zu entnehmen. Besonders zu beachten ist, dass die auftretenden Verankerungskräfte aufgrund der ebelwirkung meist um ein Vielfaches größer sind als die Stützlasten selbst. Die Einleitung dieser Kräfte ins Bauwerk sowie die Verankerungsart ist in jedem Fall mit der Bauplanung bzw. Bauleitung abzustien. Verschaffen Sie sich mit diesem Katalog einen Überblick über das umfangreiche Produktsortiment im Bereich GFK-Systeme. Gerne stehen wir Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite: 02644/ info@niedax.de Weitere Informationen und Kontaktdaten sowie eine Übersicht aller NIEDAX GROUP Kataloge finden Sie unter:

4 Kabeltragsysteme aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestechen durch ihre extreme Widerstandsfähigkeit. Denn kaum ein anderer Werkstoff ist so robust wie der glasfaserverstärkte Polyester. Extreme Bedingungen wie itze, Sonneneinstrahlung, Kälte oder aggressive Chemikalien hält dieser Werkstoff ohne Einbußen aus - und das über viele Jahrzehnte hinweg. Eigenschaften und Vorteile hohe Temperaturbeständigkeit (-80 C bis +130 C) hohe mechanische Festigkeit hohe chemische Beständigkeit hohe Durchschlagsfestigkeit korrosionsbeständig elektrisch nicht leitend halogenfrei UV-beständig lebensmittelunbedenklich geringes Eigengewicht geringe Wärmeleitung einfach und gratfrei zu bearbeiten außergewöhnliche Lebensdauer schwerentflabar und selbstverlöschend keine elektrolytische Korrosion keine Erdung notwendig keine giftigen Gase optimal für Transport und andhabung Die GFK-Kabeltragsysteme bieten ein öchstmaß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Das breit gefächerte Progra garantiert, dass die unterschiedlichen Anwendungsfälle zur Leitungs- und Kabelführung abgedeckt werden. Sondermaße sind auf Anfrage möglich. Speziell auf die Systeme abgestite Zubehörteile sowie das große Angebot an Standardformstücken ermöglichen eine einfache und flexible Verlegetechnik. So können horizontale und vertikale Richtungsänderungen vor Ort problemlos vorgenoen werden. Ebo ist seit 1994 nach ISO 9001 zertifi ziert. Das bedeutet für Sie als Kunden: Permanente Bewertung und Klassifizierung der Lieferanten Systematische Kontrolle der Rohstoffe und albzeuge beim Wareneingang Regelmäßige Überprüfung der technischen Daten der Rohstoffe im Labor Vollkoene Beherrschung der Produktherstellung Ständige Überwachung des erstellungsprozesses Endkontrolle vor dem Versand Weitere Zertifikationen fi nden Sie im Internet unter: Filtermaske Bei der Verarbeitung unserer GFK-Produkte empfehlen wir das Tragen von Schutzkleidung: Sicherheitshandschuhe, Schutzbrille, und langärmelige emden und osen aus Baumwolle, um eine eventuelle autreizung durch Stäube zu vermeiden.

5 SYSTEME AUF EINEN BLICK Kabelrinnen-System K² K23 Erhältlich in den Breiten mechanische Festigkeit durch besondere arz-mischung aus gepressten Fibermatten mit langen Glasfasern selbstregulierende Muffenverbindung, keine Schrauben notwendig 19 Kabelrinnenabmessungen mit und ohne Lochung 188 Formteile lieferbar maximaler Befestigungsabstand 1,5 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, Bergwerke, landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittelproduktion Kabelrinnen-System KP K Erhältlich in den Breiten aus pultrudierten Glasfasern mit Clip-Verbinder, keine Schrauben notwendig automatische Einhaltung der Ausdehnungsfuge an der Stoßstelle Kabelrinnen mit und ohne Lochung aufrastbarer & formschlüssiger Deckel maximaler Befestigungsabstand 4 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, Bergwerke, landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittelproduktion Kabelleiter-System UL K Erhältlich in den Breiten aus pultrudierten Glasfasern 30 Kabelleiterabmessungen Lieferung standardmäßig montiert Schraublose Montage vor Ort möglich, erhebliche Reduzierung der Frachtkosten Keine Verbindungsteile aus Metall durch patentierte Klebefestigung der Sprossen Schraubloser Verbinder, auch bei hohen Belastungen Keine Verletzung der Kabel beim Kabelzug öhere Vibrationsfestigkeit Gedrehte Sprossen möglich Formteile für alle Anforderungen maximaler Befestigungsabstand 5 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, Bergwerke, landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittelproduktion

6 Leitungsführungskanal-System LFG K Erhältlich in den Breiten aus pultrudierten Glasfasern 8 Kanalabmessungen sicherer Leitungsrückhalt durch Klaertechnik extreme Widerstandsfähigkeit Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, Stallungen, Raffi nerien, Offshore-Plattformen, PV-Anlagen, Tunnelbauwerken, am Bau oder in der Lebensmittelindustrie Begehbares Bodenkanal-System BK/BKS K Erhältlich in den Breiten aus gepressten Glasfasermatten Muffenverbindung, keine Schrauben notwendig vormontierte Befestigungsanker frostbeständig und besonders belastungsfähig Einsatzgebiete u.a. Brückenbauwerke, Tunnel, Bergwerke oder afenanlagen Stand-System SP K Erhältlich in den Breiten 150 und 250 aus pultrudierten Glasfasern elektrisch nicht leitend, keine Erdung erforderlich geringes Eigengewicht elektrische Durchschlagfestigkeit 30 kv mit Zertifi kat des IP Berlin Einsatzgebiet u.a. Schienenverkehr und Bahntechnik andlauf-system MC K23 aus pultrudierten Glasfasern schwer entfl abar selbstverlöschend geringe Wärmeleitfähigkeit maximaler Befestigungsabstand 1,5 m Funktionserhalt E 30 Einsatzgebiete u.a. Industrie- und Tunnelanlagen

7 NOTIZEN

8 INALT Alphabetisches Inhaltsverzeichnis Seite 6 Typen-Verzeichnis Seite 8-12 Tragkonstruktionen ängestiel- und Wandausleger Ausleger Profi le Kabelrinnen-System K 2 Kabelrinnen Trennstege Formstücke Kabelrinnen-System KP Kabelrinnen Trennstege Formstücke Kabelleiter-System UL Kabelleiter Trennstege Formstücke Kopfplatten Abdeckungen Zubehör Abdeckungen Zubehör Abdeckungen Zubehör Leitungsführungskanal-System LFG Leitungsführungskanäle Trennstege Formstücke Begehbares Bodenkanal-System BK/BKS Kabelrinnen Abdeckungen Zubehör Stand-System SP Kabelverlege-System für den Schienenverkehr andlauf-system andlauf-profi le Endkappen Zubehör Informationen Duroplast arze Kunststoff Verzinkungsarten Montagehinweise K KP UL LFG BK/BKS SP MC INFOi O

9 ALPABETISCES INALTSVERZEICNIS A Ankerschraube 24 B Becherschraube 95 D Deckel für GFK-Kabelrinne 108 Deckelbefestigung 52, 71, 95, 108 Deckelhaltefeder 51, 69, 94, Deckelspannring 94 G Gelenkverbinder 33, 39, 45, 79, 83, 87, 91 GFK- Anbau T-Stück, groß 43 GFK-Anbau T-Stück, groß 32, 38, 63 GFK-Anbau T-Stück, klein 31, 37, 60 GFK-Ankerschiene 25 GFK-Ausleger GFK-Außeneck GFK-Bogen 45 32, 38, 43, 60, 63 GFK-Bogen 90 78, 82, 86, 90 GFK-Bogen 90, groß 32, 39, 44, 60, 64 GFK-Bogen 90, klein 32, 38, 44 GFK-Bogen verstellbar 78, 82, 87, 91 GFK-Bogen, groß 86, 90 GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß 50, 68 GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein 50, 68 GFK-Deckel für Bogen 93 GFK-Deckel für Bogen 45 47, 66 GFK-Deckel für Bogen GFK-Deckel für Bogen 90, groß 47, 66 GFK-Deckel für Bogen 90, klein 48 GFK-Deckel für Bogen, groß 92 GFK-Deckel für Etage 49-50, GFK-Deckel für Kabelrinne 66, 107 GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter 47, 92 GFK-Deckel für Kreuzung 93 GFK-Deckel für Reduzierung, links 51, 69 GFK-Deckel für Reduzierung, rechts 51, 68 GFK-Deckel für Rinnenfallbogen 49, 67 GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 48, GFK-Deckel für T-Stück 93 GFK-Enddeckel 31, 36, 42, 59, 63, 76, 80, 84, 88, 101 GFK-Endkappe GFK-Endkappe, clipbar 122 GFK-Etage 34, 40, 45, 61, 64 GFK-Gelenkverbinder 33, 39, 45, 79, 83, 87, 91 GFK-albe Endkappe 122, 124 GFK-albe Endkappe, clipbar 123 GFK-andlaufprofil , 124 GFK-ängestiel 24 GFK-Inneneck GFK-Kabelleiter 76, 80, 84, 88 GFK-Kabelleiterbefestigung 95 G GFK-Kabelrechen 70 GFK-Kabelrinne 30, 36, 42, 58, 62, 107 GFK-Kabelrinne, schwer 108 GFK-Kreuzung 78, 82, 86, 90 GFK-Leitungsführungskanal 101 GFK-Leuchtenträger 123 GFK-Montageplatte 35, 41, 46 GFK-Reduzierung 79, 83, 87, 91 GFK-Reduzierung, links 33, 39, 44 GFK-Reduzierung, rechts 32, 39, 44 GFK-Rinnenfallbogen 34, 40, 46, 61, 65 GFK-Rinnensteigbogen 34, 40, 46, 61, 64 GFK-Stoßstellenverbinder 31, 37, 42, 59, 77, 81, 85, 89 GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar 59, 63 GFK-Stütze 19 GFK-Trennsteg 31, 37, 43, 59, 63, 77, 81, 85, 89, 101 GFK-T-Stück 77, 81, 85, 89 GFK-Verbinder 121 GFK-Vertikaleck GFK-Wandbefestigungswinkel 121 altebügel E ängestiel ängestiel- und Wandausleger 17 ängestiel-distanzprofil 22 K Kabelhalteklaer 101 Kunststoffbolzen 121 M Montagezange 96 P Profil U S Schraube 52, 70, 95 Schraubkopfplatte 23 Schutzkappe 18, 21 Sechskantschraube 52, 70, 95 Stoßstellenverbinder 31, 37, 43, 59, 77, 81, 85, 89 T Trennbolzen 52, 70 V Verbinder, clipbar 124 W Wandanschlusswinkel 95 6

10 NOTIZEN 7

11 TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite BK BK BK BKDR BKDR F BKDR F BKDR BKDR F BKDR F BKDR BKDR F BKDR F BKM 6X30 E BKS BKS BKS DF 100 E DF 100 E DF 1060 E DF 150 E DF 50 E DF 50 E DF 50 E DF 80 E DF 80 E DF 80 E DF 94-4 E DF 94-C E DF M DF M DF M DF M DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW DFW FKM 6X16 E FKM 6X16 E FKM 6X16 E FKM 6X16 E FKM 6X20 E FKM 6X20 E FKM 6X20 E FKM 8X20 K FKM 8X20 K FKM 8X20 K FPAM 100/AC FPAM 150/AC FPAM 200/AC FPAM 300/AC FPAP 100/AC FPAP 150/AC FPAP 200/AC FPAP 250/AC FPAP 300/AC FPAP 400/AC Modell-Nr -Code Seite FPAP 500/AC FPAP 600/AC FPAR 1000/AC FPAR 2000/AC FPAR 500/AC FPAR 750/AC FPBGV 10 E FPCO 100/AC FPCO 150/AC FPCO 200/AC FPCO 300/AC FPDS 200/AC FPDS 300/AC FPDS 400/AC FPDS 500/AC FPES 200/AC FPES 300/AC FPES 400/AC FPES 500/AC FPPS DS C1C DS E DS F U 5050/ U5050/1000C1C U 5050/1000E U 5050/ U5050/1100C1C U 5050/ U5050/1200C1C U 5050/ U5050/1500C1C U 5050/ U 5050/200 E U 5050/ U5050/2000C1C U 5050/200C1C U 5050/ U 5050/250C1C U 5050/ U 5050/300 E U 5050/300C1C U 5050/ U 5050/400 E U 5050/400C1C U 5050/ U 5050/500 E U 5050/500C1C U 5050/ U 5050/600 E U 5050/600C1C U 5050/ U 5050/700C1C U 5050/ U 5050/800 E U 5050/800C1C U 5050/ U 5050/900C1C K KA KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KKB KKB KKB Modell-Nr -Code Seite KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKB KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBA KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBAD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBD KKBI

12 Modell-Nr -Code Seite KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBI KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKBID KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKC KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD KKCD Modell-Nr -Code Seite KKCD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKD KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKET KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKETD KKG KKG KKG KKGV KKGV KKGV KKI 110 E KKI 50 E KKI 80 E KKIV 110 E KKIV 50 E KKIV 80 E KKKE KKKE KKKE Modell-Nr -Code Seite KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKKE KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRL KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRLD KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRR KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKRRD KKSS KKSS KKSS

13 TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite KKSS KKSS KKSS KKSS KKSS KKSS KKSS KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKSSD KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKST KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKSTD KKT KKT 110/M KKT KKT 50/M KKT KKT 80/M KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKW KKWD KKWD KKWD KKWD KKWD Modell-Nr -Code Seite KKWD KKWD KKWD KKWD KP KP / KP KP / KP KP / KP KP / KP KP / KP KP / KP KP / KP KP / KPB /P KPB /P KPB /P KPB /P KPB /P KPB /P KPB /P KPBA /P KPBA /P KPBA /P KPBA /P KPBA /P KPBA /P KPBA /P KPBI /P KPBI /P KPBI /P KPBI /P KPBI /P KPBI /P KPBI /P KPC /P KPC /P KPC /P KPC /P KPC /P KPC /P KPC /P KPD KPD KPD KPD KPD KPET /P KPET /P KPET /P KPET /P KPET /P KPET /P KPET /P KPG KPG KPG KPI 40 E KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPKE KPL KPL / KPL Modell-Nr -Code Seite KPL / KPL KPL / KPL KPL / KPL KPL / KPL KPL / KPL KPL / KPL KPL / KPSS /P KPSS /P KPSS /P KPST /P KPST /P KPST /P KPST /P KPT KPT 50/M KPT KPT 80/M KR KR 100/M KR KR 150/M KR KR 200/M KR KR 250/M KR KR 300/M KR KR 400/M KR KR 500/M KR KR 600/M KTA KTA 100 C1C KTA 100 E KTA KTA 150 C1C KTA KTA 200 C1C KTA 200 E KTA KTA 250 C1C KTA KTA 300 C1C KTA 300 E KTA KTA 350 C1C KTA KTA 400 C1C KTA 400 E KTA KTA 450 C1C KTA KTA 500 C1C KTA 500 E KTA KTA 550 C1C KTA KTA 600 C1C KTA 600 E KTAM 100 E KTAM 200 E KTAM 300 E KTAM 400 E KU KU 5050 C1C KU 5050 E LFG LFG LFG LFG LFG LFG LFG LFG

14 Modell-Nr -Code Seite LFGAC LFGAC LFGAC LFGAC LFGAC LFGAC LFGAC LFGAC LFGIC LFGIC LFGIC LFGIC LFGIC LFGIC LFGIC LFGIC LFGK LFGK LFGK LFGK LFGK LFGT LFGT 50/M LFGT LFGT 80/M LFGWC LFGWC LFGWC LFGWC LFGWC LFGWC LFGWC LFGWC MP MP MP PR M860/PA PR-MC PR-MC 10 G PR-MC 10 GM PR-MC 10 KE PR-MC PR-MC 22 BA PR-MC 22 BV PR-MC 22 KE PR-MC 22 KE/C PR-MC 22 KE/CP PR-MC 22 KE/P PR-MC PR-MC 30 BV PR-MC 30 I PR-MC 30 KE SKM 10X30 E SKM 10X30 E SKM 10X30 E SKM 10X40 E SKM 10X40 E SKM 10X40 E TB TB U 5050/1000C1C U 5050/1000 F U 5050/1000E5L U 5050/1100C1C U 5050/1100 F U 5050/1200C1C U 5050/1200 F U 5050/1500C1C U 5050/1500 F U 5050/2000C1C U 5050/2000 F U 5050/300 C1C U 5050/300 E5L U 5050/300 F U 5050/3000 F U 5050/400 C1C U 5050/400 E5L U 5050/400 F U 5050/500 C1C U 5050/500 E5L U 5050/500 F U 5050/600 C1C U 5050/600 E5L Modell-Nr -Code Seite U 5050/600 F U 5050/6000 F U 5050/6000E5L U 5050/700 C1C U 5050/700 F U 5050/800 C1C U 5050/800 E5L U 5050/800 F U 5050/900 C1C U 5050/900 F UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / UL UL / ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB Modell-Nr -Code Seite ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULB ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBA ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBAD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBD ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG ULBG

15 TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULBGD ULG ULG ULG ULG ULGV ULGV ULGV ULGV ULI 100 E ULI 150 E ULI 53 E ULI 80 E ULIV 100 E ULIV 150 E ULIV 53 E ULIV 80 E ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE ULKE Modell-Nr -Code Seite ULKE ULKG ULKV E ULP ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULRU ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE ULTE Modell-Nr -Code Seite ULTE ULTE ULTED ULTED ULTED ULTED ULTED ULTED ULTED ULTED ULTED ULTL ULTL ULTL ULTL ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULX ULXD ULXD ULXD ULXD ULXD ULXD ULXD ULXD ULXD

16 NOTIZEN 13

17 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 14

18 15

19 TRAGKONSTRUKTIONEN 16

20 ängestiel- und Wandausleger mittelschwer öhe Länge L zul. F bei L/2 Zubehör inkl. kn E5 KTAM 100 E ,2 2 FLM 6x12 E5 E5 KTAM 200 E ,2 2 FLM 6x12 E5 E5 KTAM 300 E ,2 2 FLM 6x12 E5 E5 KTAM 400 E ,2 2 FLM 6x12 E5 zur Wand- und ängestielmontage Gewicht Kleinste , ,1 20 Achtung: Unterschiedliche Ausführungen bei unterschiedlichen Längen. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. ängestiel- und Wandausleger standard öhe Breite B Länge L zul. F bei L/2 Zubehör inkl. kn F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 F KTA ,5 2 FLM 6x12 E5 KTA 100 E ,5 2 FLM 6x12 E5 E5 KTA 200 E ,5 2 FLM 6x12 E5 E5 KTA 300 E ,5 2 FLM 6x12 E5 E5 KTA 400 E ,5 2 FLM 6x12 E5 E5 KTA 500 E ,5 2 FLM 6x12 E5 E5 KTA 600 E ,5 2 FLM 6x12 E5 zur Wand- und ängestielmontage Gewicht Kleinste Bei den Ausführungen KTA beträgt das Langloch LL 7x40. Bei den Ausführungen KTA (Zwischengrößen) beträgt das Langloch LL 7x15. Bei den Ausführungen Edelstahl KTA beträgt das Langloch LL 7x40. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör für Kabelleiter UL bitte gesondert bestellen: ULKG, BKM 6x30 E4 ängestiel- und Wandausleger epoxiert, standard Farbe öhe Breite Länge zul. F Zubehör B L bei L/2 inkl. kn C1 KTA 100 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 150 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 200 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 250 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 300 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 350 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 400 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 450 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 500 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 550 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 C1 KTA 600 C1KG ,5 2 FLM 6x12 E5 zur Wand- und ängestielmontage Gewicht Kleinste Bei den Ausführungen KTA beträgt das Langloch LL 7x40. Bei den Ausführungen KTA (Zwischengrößen) beträgt das Langloch LL 7x15. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör für Kabelleiter UL bitte gesondert bestellen: ULKG, BKM 6x30 E4 17

21 TRAGKONSTRUKTIONEN Schutzkappe Farbe K10 KA gelb Gewicht Kleinste 1,4 10 zur Abdeckung der Auslegerspitzen In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die Schutzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Wand- und ängestielausleger KTA , KTA E3, KTA E5 und KTA C1KG GFK-Ausleger pultrudiert Farbe Länge L zul. F bei L/2 kn K23 FPAP 100/AC ,25 K23 FPAP 150/AC ,2 K23 FPAP 200/AC ,7 K23 FPAP 250/AC ,4 K23 FPAP 300/AC , Gewicht Kleinste ,5 1 58, ,2 1 zur Wand- und ängestielmontage Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 für Kabelleitern UL: ULKG, SKM 10x30 E4 GFK-Ausleger pultrudiert Farbe Länge L zul. F bei L/2 kn K23 FPAP 400/AC ,5 K23 FPAP 500/AC ,2 K23 FPAP 600/AC , Gewicht Kleinste 161, , zur Wand- und ängestielmontage Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 für Kabelleitern UL: ULKG, SKM 10x30 E4 GFK-Ausleger gepresst Farbe Länge L zul. F bei L/2 kn K23 FPAM 100/AC ,25 K23 FPAM 150/AC ,25 K23 FPAM 200/AC ,25 K23 FPAM 300/AC , Gewicht Kleinste zur Wand- und ängestielmontage Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 18

22 GFK-Ausleger pultrudiert, Z-Profil Farbe Breite B K23 FPCO 100/AC K23 FPCO 150/AC K23 FPCO 200/AC K23 FPCO 300/AC Gewicht Kleinste zur ochkantmontage der Kabelkanäle Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 GFK-Stütze pultrudiert Farbe K23 FPPS Gewicht pro 100 Kleinste VPE 1 zur Abhängung von Kabelkanälen und/oder Leuchten Die Stütze ist universell einsetzbar. Erforderliches Befestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 19

23 TRAGKONSTRUKTIONEN ängestiel U-Profil Gesamtlänge L F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ F U 5050/ E5 U 5050/200 E5 205 E5 U 5050/300 E5 305 E5 U 5050/400 E5 405 E5 U 5050/500 E5 505 E5 U 5050/600 E5 605 E5 U 5050/800 E5 805 E5 U 5050/1000E Gewicht Kleinste , , , ,6 1 Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte U 5050/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - öhe des Auslegers). Verwendbar für: Stiel- und Wandausleger KTA... Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante - ängestielende), oberhalb des ängestielendes montiert werden. Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 Die Belastungsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der Lasten in das Bauwerk ist mit der Bauleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Belastungsdiagra: ängestielausbiegung bei einseitiger Lasteinleitung Ausbiegung f in Belastung F in kn Bei annähernd gleicher syetrischer Lasteinleitung ist eine Ausbiegung kaum meßbar. 20

24 ängestiel epoxiert, U-Profil Farbe Gesamtlänge L C1 U 5050/200C1KG C1 U 5050/250C1KG C1 U 5050/300C1KG C1 U 5050/400C1KG C1 U 5050/500C1KG C1 U 5050/600C1KG C1 U 5050/700C1KG C1 U 5050/800C1KG C1 U 5050/900C1KG C1 U 5050/1000C1KG C1 U 5050/1100C1KG C1 U 5050/1200C1KG C1 U 5050/1500C1KG C1 U 5050/2000C1KG Gewicht Kleinste Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte U 5050/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - öhe des Auslegers). Verwendbar für: Stiel- und Wandausleger KTA... Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante - ängestielende), oberhalb des ängestielendes montiert werden. Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 Die jeweils gültigen Richtlinien und Bestiungen sind zu beachten. Belastungsdiagra: ängestielausbiegung bei einseitiger Lasteinleitung Ausbiegung f in Belastung F in kn Bei annähernd gleicher syetrischer Lasteinleitung ist eine Ausbiegung kaum meßbar. Schutzkappe Farbe K10 K 5050 gelb Gewicht Kleinste 3 10 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die Schutzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Profil U 5050/... und ängestiel U 5050/... Um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. 50 zum Profilende einzuhalten. 21

25 TRAGKONSTRUKTIONEN ängestiel-distanzprofil Zubehör inkl. F DS F 1 SKM 10x80 F, 2 UGM 10 E5 DS E5 1 SKM 10x90 E4, 2 UGM 10 Verwendbar für: Profil U 5050/... und ängestiel U 5050/... Gewicht Kleinste , ,8 50 Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. ängestiel-distanzprofil epoxiert Farbe C1 DS C1KG 7032 Zubehör Gewicht Kleinste inkl. pro 100 VPE 1 SKM 10x90 E4, 2 UGM ,5 50 Verwendbar für: Profil U 5050/... C1KG und ängestiel U 5050/... C1KG Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Profil U 5050 Länge L F U 5050/300 F 300 F U 5050/400 F 400 F U 5050/500 F 500 F U 5050/600 F 600 F U 5050/700 F 700 F U 5050/800 F 800 F U 5050/900 F 900 F U 5050/1000 F 1000 F U 5050/1100 F 1100 F U 5050/1200 F 1200 F U 5050/1500 F 1500 F U 5050/2000 F 2000 F U 5050/3000 F 3000 F U 5050/6000 F 6000 E5 U 5050/300 E5L 300 E5 U 5050/400 E5L 400 E5 U 5050/500 E5L 500 E5 U 5050/600 E5L 600 E5 U 5050/800 E5L 800 E5 U 5050/1000E5L 1000 E5 U 5050/6000E5L Gewicht Kleinste ,8 2 m 220,8 3 m 220,8 6 m 67,3 1 89, , , , , ,5 6 m zur erstellung von ängestielen und Tragkonstruktionen mit Systembauteilen Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 22

26 Profil U 5050 epoxiert Farbe Länge L C1 U 5050/300 C1KG C1 U 5050/400 C1KG C1 U 5050/500 C1KG C1 U 5050/600 C1KG C1 U 5050/700 C1KG C1 U 5050/800 C1KG C1 U 5050/900 C1KG C1 U 5050/1000 C1KG C1 U 5050/1100 C1KG C1 U 5050/1200 C1KG C1 U 5050/1500 C1KG C1 U 5050/2000 C1KG Gewicht Kleinste ,8 2 m zur erstellung von ängestielen und Tragkonstruktionen mit Systembauteilen Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 Schraubkopfplatte Gesamtlänge L Kopfplattenstärke (t) Zubehör inkl. F KU FLM 10x25 F E5 KU 5050 E FLM 10x25 E5 zur Montage an waagerechten Decken Gewicht Kleinste Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte Verwendbar für: Profil U 5050/... Dreiseitige Langlochanordnung 12x40 im Verbindungsprofil Schraubkopfplatte epoxiert Farbe C1 KU 5050 C1KG 7032 Gesamtlänge L 105 Kopfplattenstärke (t) 5 Zubehör inkl. 2 SKM 10x25 E Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte Verwendbar für: Profil U 5050/... C1KG Dreiseitige Langlochanordnung 12x40 im Verbindungsprofil 23

27 TRAGKONSTRUKTIONEN GFK-ängestiel pultrudiert, C-Profil Farbe Länge zul. F Gewicht Kleinste L Zug 2 kn kn K23 FPES 200/AC , K23 FPES 300/AC , K23 FPES 400/AC , K23 FPES 500/AC , zur einseitigen Befestigung der Ausleger Gesamtlänge= L+53 Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC und FPAM.../AC Weitere Längen sind auf Anfrage möglich. Erforderliches Befestigungszubehör FPBG V 10 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-ängestiel pultrudiert, Doppel-C-Profil Farbe Länge zul. F Gewicht Kleinste L Zug 2 kn kn K23 FPDS 200/AC x 2, K23 FPDS 300/AC x 2, K23 FPDS 400/AC x 2, K23 FPDS 500/AC x 2, zur beidseitigen Befestigung der Ausleger Gesamtlänge= L+53 Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC und FPAM.../AC Weitere Längen sind auf Anfrage möglich. Erforderliches Befestigungszubehör FPBG V 10 E4 (bitte gesondert bestellen). Ankerschraube Länge L E4 FPBGV 10 E Gewicht pro 100 6,6 Kleinste VPE 1 zur Befestigung der Ausleger am C-Profil Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC, FPAM.../AC und FPAR.../AC 24

28 GFK-Ankerschiene pultrudiert, C-Profil, Schlitzweite 15, gelocht Farbe Länge L zul. F bei L/2 kn K23 FPAR 500/AC x 2,0 K23 FPAR 750/AC x 2,0 K23 FPAR 1000/AC x 2,0 K23 FPAR 2000/AC x 2, Gewicht Kleinste

29 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 26

30 27

31 KABELRINNEN-SYSTEM K² 28

32 29

33 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder Farbe K23 KKL öhe 20 Breite B 50 Mat.- Stärke t 3 Nutzbarer Querschnitt ² 830 Gewicht pro 100 m Kleinste VPE Die Verbinder KKGL sind im Boden zu befestigen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 3 m GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder Farbe K23 KK öhe 20 Breite B 50 Mat.- Stärke t 3 Nutzbarer Querschnitt ² 830 Gewicht pro 100 m Kleinste VPE Die Verbinder KKGK sind im Boden zu befestigen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 3 m GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , Gewicht Kleinste m ,4 3 m ,6 3 m m ,4 3 m m inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , Gewicht Kleinste m m m m m m inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 30

34 GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK und KKL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 KKG öhe 35 Gewicht pro ,4 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal Farbe E4 KKI 50 E öhe Gewicht pro 100 1,4 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg gepresst Farbe öhe K23 KKT K23 KKT 50/M Gewicht Kleinste m 38 3 m 38 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 50 ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Bedarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 50/M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). Bei Bestellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 31

35 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST Gewicht Kleinste , , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Radius Gewicht Kleinste B R K23 KKC K23 KKC K23 KKC K23 KKC Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite C Radius B R K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB Gewicht Kleinste ,8 1 Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKRR K23 KKRR Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 32

36 GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKRL K23 KKRL Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 KKGV öhe Gewicht pro 100 2,5 Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 50 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 KKIV 50 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 50 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 33

37 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite öhe öhe öhe B K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET Gewicht Kleinste Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI Gewicht Kleinste , , ,9 1 Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA Gewicht Kleinste , , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 34

38 GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten Befestigungskleen Farbe E4 K23 MP öhe 50 Gewicht pro zum Anbau von Geräte- oder Abzweigdosen Kleinste VPE Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die Befestigungskleen aus Edelstahl. 1 35

39 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , Gewicht Kleinste m m m m ,7 3 m m m m m Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz) zugelassen. L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , Gewicht Kleinste m m m m m m m m m Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz) zugelassen. L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK und KKL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 36

40 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 KKG öhe 65 Gewicht pro ,7 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal Farbe E4 KKI 80 E öhe Gewicht pro 100 3,6 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg gepresst Farbe öhe K23 KKT K23 KKT 80/M Gewicht Kleinste m 40 3 m 40 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 80 ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Bedarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 80/M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). Bei Bestellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS K23 KKSS Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 37

41 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST Gewicht Kleinste , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Radius Gewicht Kleinste B R K23 KKC K23 KKC ,5 1 K23 KKC K23 KKC K23 KKC K23 KKC K23 KKC K23 KKC Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 38

42 GFK-Bogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite C Radius B R K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB Gewicht Kleinste , , , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 KKGV öhe Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 KKIV 80 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 39

43 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite öhe öhe öhe B K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET Gewicht Kleinste Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 bzw. 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformten Verbinder für den Anschluss Farbe öhe Breite B K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 40

44 GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten Befestigungskleen Farbe E4 K23 MP öhe 80 Gewicht pro zum Anbau von Geräten- oder Abzweigdosen Kleinste VPE Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die Befestigungskleen aus Edelstahl. 1 41

45 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , K23 KKL , Gewicht Kleinste m ,3 3 m m m m m m Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz) zugelassen. L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) Farbe öhe Breite zul. F Mat.- Nutzbarer B bei L = 1,5 m Stärke t Querschnitt kn ² K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , K23 KK , Gewicht Kleinste m m m m m m m Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz) zugelassen. L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE K23 KKKE zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK und KKL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 KKG öhe 89 Gewicht pro Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 110 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 42

46 Stoßstellenverbinder horizontal öhe E4 KKI 110 E Gewicht pro ,6 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 110 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg gepresst Farbe öhe K23 KKT K23 KKT 110/M Gewicht Kleinste m 40 3 m 40 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 110 ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Bedarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 110/M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). Bei Bestellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK- Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST K23 KKST Gewicht Kleinste , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Radius Gewicht Kleinste B R K23 KKC K23 KKC K23 KKC ,5 1 K23 KKC K23 KKC K23 KKC Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 43

47 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Bogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW K23 KKW Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite C Radius B R K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB K23 KKB Gewicht Kleinste , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR K23 KKRR Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Länge Gewicht Kleinste B des Deckels K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL K23 KKRL Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 44

48 GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 KKGV öhe Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 110 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 KKIV 110 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 110 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite öhe öhe öhe B K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET K23 KKET Gewicht Kleinste Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. 45

49 KABELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI K23 KKBI Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA K23 KKBA Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein. GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten Befestigungskleen Farbe E4 K23 MP öhe 110 Gewicht pro zum Anbau von Geräten- oder Abzweigdosen Kleinste VPE Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die Befestigungskleen aus Edelstahl. 1 46

50 GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter gepresst Farbe Breite B K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD Gewicht Kleinste m m m m m m m m m Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL... sowie GFK-Kabelleitern mit der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 UL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 8 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die Befestigung des Deckels erfolgt grundsätzlich mit 2 Deckelhaltefedern DF... E4 pro Meter. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern zu erhöhen. Bei der Kabelleiter UL... kann die Befestigung des Deckels auch durch die Deckelbefestigungen DF M erfolgen. GFK-Deckel für Bogen 45 gepresst Farbe Breite B K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Bogen 45 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKC... und KPC.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Bogen 90, groß gepresst Farbe Breite B K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Großer Bogen 90 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKB... und KPB.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 47

51 KABELRINNEN-SYSTEM DECKEL K² GFK-Deckel für Bogen 90, klein gepresst Farbe Breite B K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD K23 KKWD Gewicht Kleinste , , Verwendbar für: GFK-Bogen, klein 90 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKW... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 50 KKBI... und KPBI.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID Gewicht Kleinste , , Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 80 KKBI... und KPBI.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 110 KKBI... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 48

52 GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 50 KKBA... und KPBA.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 80 KKBA... und KPBA.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 110 KKBA... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Etage gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD Eine VPE besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 50 KKET... und KPET.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 49

53 KABELRINNEN-SYSTEM DECKEL K² GFK-Deckel für Etage gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD Eine VPE besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Gewicht Kleinste , , , Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 80 KKET... und KPET.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Etage gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD Eine VPE besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 110 KKET... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß gepresst Farbe Breite B K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Großes Anbau T-Stück der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKST... und KPST.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein gepresst Farbe Breite B K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD Gewicht Kleinste , , ,5 1 Verwendbar für: GFK-Kleines Anbau T-Stück der Kantenhöhen 50 und 80 KKSS... und KPSS.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 50

54 GFK-Deckel für Reduzierung, rechts gepresst Farbe Breite B K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRR... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, links gepresst Farbe Breite B K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRL... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelhaltefeder öhe E4 DF 50 E4 55 E4 DF 80 E4 85 E4 DF 100 E Gewicht Kleinste 1,7 50 2,1 50 2,3 50 zur Befestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKBD..., KKWD..., KKBAD..., KKBID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen Bedingungen 1 Klaer pro Meter wechselseitig anzubringen ist. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelhaltefeder E4 DF 1060 E Gewicht Kleinste 1,1 50 zur Befestigung der Kabelrinnendeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen Bedingungen 1 Klaer pro Meter wechselseitig anzubringen ist. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 51

55 KABELRINNEN-SYSTEM ZUBEÖR K² Trennbolzen K01 TB Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur sauberen Verlegung von Leitungen und Kabeln Nicht geeignet für die Verwendung in wandmontierten Kabelkanälen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass für den Trennbolzen eine Durchgangsbohrung von 10 erforderlich ist. Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E4 FKM 6X16 E4 M6 16 E4 FKM 6X20 E4 M Gewicht Kleinste 1, ,4 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L K01 FKM 8X20 K01 M Gewicht Kleinste 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E4 SKM 10X30 E4 M10 30 E4 SKM 10X40 E4 M Gewicht Kleinste 4, ,1 100 Deckelbefestigung Gewicht Kleinste K01 DF M ,2 50 Zur Befestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. 52

56 NOTIZEN 53

57 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 54

58 55

59 KABELRINNEN-SYSTEM KP 56

60 57

61 KABELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Kabelrinne pultrudiert, gelocht Farbe öhe Breite B K23 KPL K23 KPL K23 KPL K23 KPL K23 KPL / K23 KPL / K23 KPL / K23 KPL / Gewicht Kleinste m m ,1 3 m m m m ,1 6 m m m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG 50 wird die zu beachtende Ausdehnungsdistanz automatisch berücksichtigt. Die Stoßstellenverbinder KPG.../ KPI 40 E5 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Kabelrinne pultrudiert, ungelocht Farbe öhe Breite B K23 KP K23 KP K23 KP K23 KP K23 KP / K23 KP / K23 KP / K23 KP / Gewicht Kleinste m m m m m m m m m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG 50 wird die zu beachtende Ausdehnungsdistanz automatisch berücksichtigt! Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Die Stoßstellenverbinder KPG.../ KPI 40 E5 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 58

62 GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE Gewicht Kleinste 5, zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 40 und 50 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 40 und 50 LFG... Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal, schraubbar Farbe K23 KPG öhe 25 Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 40 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Bei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches Befestigungszubehör 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar gepresst, horizontal Farbe K23 KPG öhe 39 Gewicht pro Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe Zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten. Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Der Stoßstellenverbinder positioniert die beiden Kabelrinnnen automatisch im richtigen Abstand. Stoßstellenverbinder horizontal öhe E5 KPI 40 E Gewicht pro 100 2,3 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 40 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg pultrudiert Farbe öhe K23 KPT K23 KPT 50/M Gewicht Kleinste m 36 3 m 36 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KPT 50 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. Bedarf: 1 Stück FKM 6x20 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KPT 50/M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). Bei Bestellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. 59

63 KABELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPSS /P K23 KPSS /P K23 KPSS /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Radius Gewicht Kleinste B R K23 KPC /P K23 KPC /P K23 KPC /P Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite C Radius B R K23 KPB /P K23 KPB /P K23 KPB /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 60

64 GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite öhe öhe öhe B K23 KPET /P K23 KPET /P K23 KPET /P Gewicht Kleinste Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPBI /P K23 KPBI /P K23 KPBI /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPBA /P K23 KPBA /P K23 KPBA /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 61

65 KABELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Kabelrinne pultrudiert, gelocht Farbe öhe Breite B K23 KPL K23 KPL K23 KPL K23 KPL K23 KPL / K23 KPL / K23 KPL / K23 KPL / Gewicht Kleinste m m m m m m m m m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Der Stoßstellenverbinder KPG 80 ist nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Kabelrinne pultrudiert, ungelocht Farbe öhe Breite B K23 KP K23 KP K23 KP K23 KP K23 KP / K23 KP / K23 KP / K23 KP / Gewicht Kleinste m m m m m m m m m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - Bei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. Bei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Der Stoßstellenverbinder KPG 80 ist nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 62

66 GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE Gewicht Kleinste zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 80 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 80 LFG... Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar pultrudiert, horizontal Farbe K23 KPG öhe 69 Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle GFK-Trennsteg pultrudiert Farbe öhe K23 KPT K23 KPT 80/M Gewicht Kleinste m 42 3 m 42 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KPT 80 ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Bedarf: 1 Stück FKM 6x20 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KPT 80/M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). Bei Bestellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPST /P K23 KPST /P K23 KPST /P K23 KPST /P Gewicht Kleinste ,5 1 Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite Radius Gewicht Kleinste B R K23 KPC /P K23 KPC /P K23 KPC /P K23 KPC /P Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 63

67 KABELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Bogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite C Radius B R K23 KPB /P K23 KPB /P K23 KPB /P K23 KPB /P Gewicht Kleinste , Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite öhe öhe öhe B K23 KPET /P K23 KPET /P K23 KPET /P K23 KPET /P Gewicht Kleinste Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPBI /P K23 KPBI /P K23 KPBI /P K23 KPBI /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 64

68 GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder Farbe öhe Breite B K23 KPBA /P K23 KPBA /P K23 KPBA /P K23 KPBA /P Gewicht Kleinste Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 65

69 KABELRINNEN-SYSTEM DECKEL KP GFK-Deckel für Kabelrinne pultrudiert Farbe Breite B K23 KPD K23 KPD K23 KPD K23 KPD K23 KPD zum Aufrasten auf die Kabelrinnen Gewicht Kleinste m ,1 3 m m m m m Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhen 40, 50 und 80 KP... und KPL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 3 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die Befestigung des Deckels erfolgt formschlüssig. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, sind Deckelhaltefedern DF...E4 zu verwenden. GFK-Deckel für Bogen 45 gepresst Farbe Breite B K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD K23 KKCD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Bogen 45 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKC... und KPC.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Bogen 90, groß gepresst Farbe Breite B K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD K23 KKBD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Großer Bogen 90 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKB... und KPB.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 50 KKBI... und KPBI.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 66

70 GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID K23 KKBID Gewicht Kleinste , , Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 80 KKBI... und KPBI.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 50 KKBA... und KPBA.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD K23 KKBAD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 80 KKBA... und KPBA.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Etage gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD Eine VPE besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 50 KKET... und KPET.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 67

71 KABELRINNEN-SYSTEM DECKEL KP GFK-Deckel für Etage gepresst Farbe öhe Breite B K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD K23 KKETD Eine VPE besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Gewicht Kleinste , , , Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 80 KKET... und KPET.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß gepresst Farbe Breite B K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD K23 KKSTD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Großes Anbau T-Stück der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKST... und KPST.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein gepresst Farbe Breite B K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD K23 KKSSD Gewicht Kleinste , , ,5 1 Verwendbar für: GFK-Kleines Anbau T-Stück der Kantenhöhen 50 und 80 KKSS... und KPSS.../P Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, rechts gepresst Farbe Breite B K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD K23 KKRRD Gewicht Kleinste , Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRR... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 68

72 GFK-Deckel für Reduzierung, links gepresst Farbe Breite B K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD K23 KKRLD Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRL... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelhaltefeder öhe E4 DF 50 E4 55 E4 DF 80 E Gewicht Kleinste 1,7 50 2,1 50 zur Befestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKBD..., KKWD..., KKBAD..., KKBID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen Bedingungen 1 Klaer pro Meter wechselseitig anzubringen ist. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 69

73 KABELRINNEN-SYSTEM ZUBEÖR KP GFK-Kabelrechen gepresst Farbe Breite B K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR K23 KR 100/M K23 KR 150/M K23 KR 200/M K23 KR 250/M K23 KR 300/M K23 KR 400/M K23 KR 500/M K23 KR 600/M Gewicht Kleinste 2,4 1 3, , ,4 1 3, , zur Fixierung der Kabel mittels Kabelbinder im Steigeschacht Der Kabelrechen KR... ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verbunden werden. Bedarf: 2 Stück FKM... je Kabelrechen. Die Ausführung KR.../M ist mit Bestellung der Kabelrinne werkseitig montiert. Bei Bestellung ist die Position anzugeben. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL..., KP... und KPL... Bei einer Wand-/ oder Deckenmontage ist zu beachten, dass der Kanal nicht bündig mit dem Untergrund aufliegen kann. Kabelbinder bitte gesondert bestellen Trennbolzen K01 TB Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur sauberen Verlegung von Leitungen und Kabeln Nicht geeignet für die Verwendung in wandmontierten Kabelkanälen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass für den Trennbolzen eine Durchgangsbohrung von 10 erforderlich ist. Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E4 FKM 6X16 E4 M6 16 E4 FKM 6X20 E4 M Gewicht Kleinste 1, ,4 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L K01 FKM 8X20 K01 M Gewicht Kleinste 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E4 SKM 10X30 E4 M10 30 E4 SKM 10X40 E4 M Gewicht Kleinste 4, ,

74 Deckelbefestigung Gewicht Kleinste K01 DF M ,2 50 Zur Befestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. 71

75 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 72

76 73

77 KABELLEITER-SYSTEM UL 74

78 75

79 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen gelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite Farbe öhe Breite Seitenlochung B K23 UL / ,5 x 20 K23 UL / ,5 x 20 K23 UL / ,5 x 20 K23 UL / ,5 x 20 K23 UL / ,5 x 20 K23 UL / ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 K23 UL ,5 x 20 zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Gewicht Kleinste m ,7 3 m m m m m m ,7 6 m m m m m m Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE zur Abdeckung der Kabelleiterenden Gewicht Kleinste 5, ,8 1 12,6 1 15,4 1 18,2 1 Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 53.../3 und UL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 76

80 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 ULG öhe 45 Länge L Gewicht pro 100 8,5 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 53 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Bei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal öhe E4 ULI 53 E4 45 Lochung Ø 8 Langloch LL 20x Gewicht pro 100 6,1 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 53 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte Befestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher Belastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. GFK-Trennsteg gepresst Farbe K23 ULTL öhe Gewicht pro 100 m 60 Kleinste VPE 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die Befestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 77

81 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert Farbe öhe Breite B+D B E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX Gewicht Kleinste , Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen 90 pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen verstellbar pultrudiert, mit integriertem Verbinder Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 8 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 78

82 GFK-Reduzierung pultrudiert Farbe öhe Breite B E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU Gewicht Kleinste zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die Bemaßungen B1 und B2 stehen für die unterschiedlichen Breiten der Kabelleitern. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß B entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 ULGV öhe Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 53 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 ULIV 53 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 53 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 79

83 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen gelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite Farbe öhe Breite B K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL Gewicht Kleinste m m m m m m m m m m m m m zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE zur Abdeckung der Kabelleiterenden Gewicht Kleinste 8,5 1 10,6 1 14,8 1 19,1 1 23,3 1 27,6 1 Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 80.../3 und UL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 80

84 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 ULG öhe 72 Länge L Gewicht pro Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Bei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal öhe E4 ULI 80 E4 72 Langloch LL 20x8 Lochung Ø Gewicht pro 100 6,1 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte Befestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher Belastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. GFK-Trennsteg gepresst Farbe K23 ULTL öhe Gewicht pro 100 m 60 Kleinste VPE 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die Befestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 81

85 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULX ,5 1 E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen 90 pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen verstellbar pultrudiert, mit integriertem Verbinder Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. 82

86 GFK-Reduzierung pultrudiert Farbe öhe Breite B E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU Gewicht Kleinste zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die Bemaßungen B1 und B2 stehen für die unterschiedlichen Breiten der Kabelleitern. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß B entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 ULGV öhe Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 ULIV 80 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 80 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 83

87 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen gelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite Farbe öhe Breite B K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL Gewicht Kleinste m ,3 3 m ,8 3 m ,6 3 m ,3 3 m m m ,5 3 m ,5 3 m ,1 3 m ,3 6 m ,8 6 m ,6 6 m ,3 6 m m m ,5 6 m ,5 6 m ,1 6 m zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE zur Abdeckung der Kabelleiterenden Gewicht Kleinste Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL /3 und UL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 84

88 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 ULG öhe 90 Länge L Gewicht pro 100 3,5 Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 100 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Bei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal öhe Lochung Langloch LL E4 ULI 100 E4 90 Ø 8 20x Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 100 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte Befestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher Belastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. GFK-Trennsteg gepresst Farbe K23 ULTL öhe Gewicht pro 100 m 40 Kleinste VPE 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die Befestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 85

89 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen 90 pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen, groß pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 86

90 GFK-Bogen verstellbar pultrudiert, mit integriertem Verbinder Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung pultrudiert Farbe öhe Breite B E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU Gewicht Kleinste zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Bemaßungen B1 und B2 stehen für die unterschiedlichen Breiten der Kabelleitern. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß B entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 ULGV öhe Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 100 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E5 ULIV 100 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 100 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 87

91 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen gelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite Farbe öhe Breite B K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL / K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL K23 UL Gewicht Kleinste m ,5 3 m ,3 3 m ,3 3 m ,8 3 m ,6 3 m ,3 3 m m ,1 3 m ,3 1 m ,5 6 m ,3 6 m ,3 6 m ,8 6 m ,6 6 m ,3 6 m m ,1 6 m ,3 6 m zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE K23 ULKE zur Abdeckung der Kabelleiterenden Gewicht Kleinste 16,4 1 20,4 1 28,4 1 36,3 1 40,3 1 44,3 1 52,2 1 64,2 1 76,1 1 Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL /3 und UL Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 88

92 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Farbe K23 ULG öhe 138 Länge L Gewicht pro Kleinste VPE 2 für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 150 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Bei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal öhe Lochung Langloch LL E4 ULI 150 E4 138 Ø 8 20x Gewicht pro Kleinste VPE 2 für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 150 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte Befestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher Belastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. GFK-Trennsteg gepresst Farbe K23 ULTL öhe Gewicht pro 100 m 80 Kleinste VPE 3 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die Befestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE E4 K23 ULTE Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 89

93 KABELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULX ,5 1 E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX E4 K23 ULX Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen 90 pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULB ,7 1 E4 K23 ULB ,4 1 E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB E4 K23 ULB Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Bogen, groß pultrudiert Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG E4 K23 ULBG Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 90

94 GFK-Bogen verstellbar pultrudiert, mit integriertem Verbinder Farbe öhe Breite Gewicht Kleinste B E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA E4 K23 ULBA Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Bogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die Breite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Bogen verstellbar auf Anfrage auch als R600 lieferbar. GFK-Reduzierung pultrudiert Farbe öhe Breite B E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU E4 K23 ULRU Gewicht Kleinste zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die Bemaßungen B1 und B2 stehen für die unterschiedlichen Breiten der Kabelleitern. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß B entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Farbe K23 ULGV öhe Gewicht pro ,5 Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 150 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal öhe E4 ULIV 150 E Gewicht pro Kleinste VPE 2 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 150 Kantenhöhe Bedarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches Befestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 91

95 KABELLEITER-SYSTEM DECKEL GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter gepresst Farbe Breite B K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD K23 KKD Gewicht Kleinste m m m m m m m m m m m m Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL... sowie GFK-Kabelleitern mit der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 UL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 8 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die Befestigung des Deckels erfolgt grundsätzlich mit 2 Deckelhaltefedern DF... E4 pro Meter. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern zu erhöhen. Bei der Kabelleiter UL... kann die Befestigung des Deckels auch durch die Deckelbefestigungen DF M erfolgen. GFK-Deckel für Bogen 90 gepresst Farbe Breite B K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD K23 ULBD Gewicht Kleinste Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Bogen 90 der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULB... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Bogen, groß gepresst Farbe Breite B K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD K23 ULBGD Gewicht Kleinste Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Bogen, groß der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULBG... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 92

96 GFK-Deckel für Bogen gepresst Farbe Breite B K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD K23 ULBAD Gewicht Kleinste Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Bogen der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULBA... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Bogen sind auf Anfrage auch für R600 lieferbar. GFK-Deckel für T-Stück gepresst Farbe Breite B K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED K23 ULTED Gewicht Kleinste Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-T-Stück der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULTE... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. GFK-Deckel für Kreuzung gepresst Farbe Breite B K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD K23 ULXD Gewicht Kleinste Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer Breite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kreuzung der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULX... Die Befestigung des Deckels erfolgt ausschließlich über die Deckelhaltefeder DF... E4. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 93

97 KABELLEITER-SYSTEM DECKEL Deckelhaltefeder öhe E4 DF 50 E4 55 E4 DF 80 E4 85 E4 DF 100 E4 110 E4 DF 150 E Gewicht Kleinste 1,7 50 2,1 50 2,3 50 3,4 50 zur Befestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKBD..., KKWD..., KKBAD..., KKBID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... Bei der Befestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen Bedingungen 1 Klaer pro Meter wechselseitig anzubringen ist. Bedingt durch äußere Einflüsse, wie z.b. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelspannring Farbe öhe Breite B E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW E4 K23 DFW Gewicht Kleinste ,6 1 47,6 1 58,7 1 69,8 1 80,8 1 31,8 1 37,3 1 48,4 1 59,4 1 70,5 1 81,5 1 32, ,1 1 60,2 1 65,7 1 71,2 1 82,3 1 98, ,5 1 33, ,1 1 61,1 1 66,6 1 72,2 1 83,2 1 99, ,4 1 zur zusätzlichen sicheren Deckelbefestigung bei extremen Beanspruchungen Die Schienen bestehen aus Kunststoff UP-GF, die Gewindestangen aus Edelstahl. 94

98 GFK-Kabelleiterbefestigung Farbe K23 ULKG 7032 Bedarf: 2 Stück je Ausleger Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Befestigung der Kabelleitern auf den Auslegern KTA..., FPAP... Verwendbar für: UL... Erforderliches Befestigungszubehör für KTA bitte gesondert bestellen: 2 BKM 6x30 E3 je Ausleger Erforderliches Befestigungszubehör für FPAP bitte gesondert bestellen: 2 SKM 10x30 E4 je Ausleger Becherschraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E3 BKM 6X30 E3 M Gewicht Kleinste 1,7 100 zur Befestigung der Kabelleiterbefestigung ULKG... auf den Auslegern KTA... Anzugmoment max. 10 Nm Bedarf: 2 Stück je Kabelleiterbefestigung Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E3 FKM 6X16 E3 M6 16 E4 FKM 6X16 E4 M6 16 E4 FKM 6X20 E4 M Gewicht Kleinste 0,6 100 St 1, ,4 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L K01 FKM 8X20 K01 M Gewicht Kleinste 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe Gewinde Länge L E4 SKM 10X30 E4 M10 30 E4 SKM 10X40 E4 M Gewicht Kleinste 4, ,1 100 Deckelbefestigung Gewicht Kleinste K01 DF M ,2 50 Zur Befestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. Wandanschlusswinkel asymetrisch Gewicht pro 100 E4 ULKV E Kleinste VPE 1 zur Boden-, Decken und Wandmontage Erforderliches Befestigungszubehör SKM 10x30 E4 (bitte gesondert bestellen). 95

99 KABELLEITER-SYSTEM ZUBEÖR Montagezange ULP Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Montage der Verbinder 96

100 NOTIZEN 97

101 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 98

102 99

103 LEITUNGSFÜRUNGSKANAL-SYSTEM LFG 100

104 GFK-Leitungsführungskanal pultrudiert, mit Deckel Farbe öhe Breite Zubehör B inkl. K23 LFG LFGK 60 K23 LFG LFGK 100 K23 LFG LFGK 150 K23 LFG LFGK 200 K23 LFG LFGK 100 K23 LFG LFGK 150 K23 LFG LFGK 200 K23 LFG LFGK Gewicht Kleinste m 92 2 m m m m m m m m Kabelhalteklaer Breite B K13 LFGK K13 LFGK K13 LFGK K13 LFGK K13 LFGK Gewicht Kleinste 0,2 1 0,6 1 1, für den zusätzlichen Bedarf, für den festen Sitz des Deckels auf dem Unterteil Verwendbar für: Leitungsführungskanäle LFG... GFK-Enddeckel gepresst Farbe öhe Breite B K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE K23 KPKE Gewicht Kleinste 5, zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 40 und 50 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 40 und 50 LFG... GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 80 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 80 LFG... Erforderliches Befestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg pultrudiert Farbe öhe K23 LFGT K23 LFGT 50/M K23 LFGT K23 LFGT 80/M Gewicht Kleinste m m m m m Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... Bei einer Wand-/ oder Deckenmontage ist zu beachten, dass der Kanal nicht bündig mit dem Untergrund aufliegen kann. Der Trennsteg ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Erforderliches Befestigungszubehör 1 Stück FKM 6x20 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). 101

105 LEITUNGSFÜRUNGSKANAL-SYSTEM LFG GFK-Außeneck 90 pultrudiert, mit Deckel Farbe öhe Breite B K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC K23 LFGAC Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... Gewicht Kleinste GFK-Inneneck 90 pultrudiert, mit Deckel Farbe öhe Breite B K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC K23 LFGIC Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... Gewicht Kleinste , ,5 1 GFK-Vertikaleck 90 pultrudiert, mit Deckel Farbe öhe Breite B K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC K23 LFGWC Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG Gewicht Kleinste

106 NOTIZEN 103

107 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 104

108 105

109 BEGEBARES BODENKANAL-SYSTEM BK/BKS 106

110 GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht Farbe öhe Breite B Mat.- Stärke t K23 BK K23 BK K23 BK Gewicht Kleinste m m m m zur Verlegung im und auf dem Boden Schnelle Vearbeitung durch Muffenverbindung, dadurch ist eine Schraubverbindung der Kanäle nicht notwendig. Belastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) Belastung q (KN/m) L=Befestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des Befestigungsabstandes zwischen 2 Kabelrinnen gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Deckel für Kabelrinne gepresst, mit angeprägter Stoßstellenabdeckung, mit vollflächiger Riffelung Farbe Breite B Mat.- Stärke t K23 BKDR ,5 K23 BKDR ,5 K23 BKDR ,5 Gewicht Kleinste m m m m Verwendbar für: GFK-Kabelrinne der Kantenhöhe und BK... f=durchbiegung in P=Belastung in N Deckelhaltefeder mit Clip E4 DF 94-4 E Gewicht pro 100 0,9 Kleinste VPE 1 zur fixen Befestigung von Kabelrinnendeckel Bedarf: 3 Stück je Deckel Verwendbar für: Kabelrinnendeckel BKDR

111 BEGEBARES BODENKANAL-SYSTEM BK Deckelhaltefeder mit Clip und Scharnier E4 DF 94-C E Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Befestigung von Kabelrinnendeckel Bedarf: 3 Stück je Deckel Verwendbar für: Kabelrinnendeckel BKDR Deckelbefestigung Gewicht Kleinste K01 DF M ,2 50 Zur Befestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. GFK-Kabelrinne, schwer gepresst, ungelocht Farbe öhe Breite B Mat.- Stärke t K23 BKS K23 BKS K23 BKS Gewicht Kleinste m m m m zur Verlegung im Erdreich und im Beton Achtung: ausschwenkbare Betonanker Schnelle Vearbeitung durch Muffenverbindung, dadurch ist eine Schraubverbindung der Kanäle nicht notwendig. Deckel für GFK-Kabelrinne mit vollflächiger Riffelblechauflage Breite B Mat.- Stärke t F BKDR F F BKDR F F BKDR F F BKDR F F BKDR F F BKDR F Gewicht Kleinste m m m m m m m Verwendbar für: GFK-Kabelrinne, schwer der Kantenhöhe 155 und BKS... f=durchbiegung in P=Belastung in N 108

112 NOTIZEN 109

113 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 110

114 111

115 STAND-SYSTEM SP 112

116 113

117 STAND-SYSTEM SP 114

118 115

119 STAND-SYSTEM SP 116

120 117

121 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 118

122 119

123 ANDLAUF-SYSTEM MC 120

124 GFK-andlaufprofil pultrudiert, mit integriertem Kabelkanal Farbe Gewicht pro 100 m K23 PR-MC Kleinste VPE 6 m GFK-Verbinder Farbe K23 PR-MC 10 G 7032 öhe 20 Breite B 150 Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC Gewicht pro 100 Kleinste VPE 1 GFK-Wandbefestigungswinkel Farbe K23 PR-MC 10 GM 7032 öhe 90 Breite B Gewicht pro 100 Kleinste VPE 1 zur bauseitigen Befestigung des andlaufs am Bauwerk Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 GFK-Endkappe Farbe K23 PR-MC 10 KE Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Abdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. Kunststoffbolzen K01 PR M860/PA Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Befestigung des andlaufs auf dem Befestigungswinkel Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC

125 ANDLAUFSYSTEM GFK-andlaufprofil pultrudiert, zweiteilig, mit integriertem Kabelkanal Farbe K23 PR-MC Gewicht pro 100 m Kleinste VPE 6 m GFK-Endkappe mit Reflektor Farbe K23 PR-MC 22 KE Gewicht pro 100 3,4 Kleinste VPE 1 zur Abedeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. GFK-Endkappe, clipbar mit Reflektor Farbe K23 PR-MC 22 KE/C Gewicht pro 100 3,9 Kleinste VPE 1 zur Abdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 GFK-albe Endkappe mit Reflektor Farbe K23 PR-MC 22 KE/P Gewicht pro 100 1,6 Kleinste VPE 1 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. 122

126 GFK-albe Endkappe, clipbar mit Reflektor Farbe K23 PR-MC 22 KE/CP 7032 Gewicht pro ,8 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Kleinste VPE 1 altebügel E30 Gewicht pro 100 E3 PR-MC 22 BV Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Kleinste VPE 1 GFK-Leuchtenträger Farbe K23 PR-MC 22 BA Gewicht pro Kleinste VPE 1 zur Fluchtweganzeige am andlaufprofil Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC

127 ANDLAUFSYSTEM GFK-andlaufprofil pultrudiert, mit zwei integrierten Kabelkanälen Farbe K23 PR-MC Gewicht pro 100 m Kleinste VPE 6 m zur getrennten Verlegung von Stark- und Schwachstromkabel Verbinder, clipbar Gewicht pro 100 E4 PR-MC 30 I Kleinste VPE Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 1 GFK-albe Endkappe mit Reflektor Farbe K23 PR-MC 30 KE Gewicht pro 100 4,1 Kleinste VPE 1 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. altebügel E30 Gewicht pro 100 E3 PR-MC 30 BV Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 Kleinste VPE 1 124

128 NOTIZEN 125

129 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK 126

130 127

131 INFORMATIONEN 128

132 129

133 INFORMATIONEN 130

134 131

135 INFORMATIONEN 132

136 133

137 INFORMATIONEN 134

138 135

139 INFORMATIONEN 136

140 137

141 NOTIZEN 138

142 NOTIZEN 139

143 NOTIZEN 140

144 INLANDSVERTRETUNGEN Berlin Bernd Palwizat Am See 40 D Bad Saarow/OT Petersdorf Tel: +49 (0) 33631/5756 Fax: +49 (0) 33631/ d: +49 (0) 172/ Dortmund/Unna Schwarz Gmb & Co. KG Alfred-Nobel-Straße 12 D Unna Tel: +49 (0) 2303/ Fax: +49 (0) 2303/ Frankfurt/Main Reinhard Schaum, Elektrotechnische Vertretungen Rheinstraße 8 D üttenberg Tel: +49 (0) 6403/ Fax: +49 (0) 6403/ /21 / info@schaum-net.de annover Alfons Bremer Kirchstraße 15 D oya/weser Tel: +49 (0) 4251/ Fax: +49 (0) 4251/ d: +49 (0) 175/ alfons.bremer@niedax.de Magdeburg Andreas Preußer Mahndorfer Str. 27a D alberstadt Tel: +49 (0) 3941/ Fax: +49 (0) 3941/ d: +49 (0) 160/ andreas.preusser@niedax.de Nürnberg Jürgen Doerner, andelsvertretungen Gmb Kafkastraße 5 D Nürnberg-Langwasser Tel: +49 (0) 911/ Fax: +49 (0) 911/ / info@doerner-nuernberg.de Siegen Klaus & Knuth Janson, andelsvertretungen Glück-Auf-Weg 6 D Wenden-Gerlingen (Industriegebiet) Tel: +49 (0) 2762/ Fax: +49 (0) 2762/ janson.hv@t-online.de Zwickau Jürgen Doerner, andelsvertretungen Gmb Bahnhofchaussee 1 D Zwickau/OT Cainsdorf Tel: +49 (0) 375/ Fax: +49 (0) 375/ / zentrale@doerner-zwickau.de Bielefeld Schwarz Gmb & Co. KG Striegauer Straße 15 D Bielefeld Tel: +49 (0) 521/ Fax: +49 (0) 521/ bielefeld@ehv-schwarz.de Dresden Frank Albert Olbernhauer Straße 17 b D Dresden Tel: +49 (0) 351/ Fax: +49 (0) 351/ d: +49 (0) 172/ frank.albert@niedax.de Freiburg Fred Abel Gmb, Vertretungen der Elektroindustrie Im Ebnet 1 D Ehrenkirchen Tel: +49 (0) 7633/ Fax: +49 (0) 7633/ / info@fredabel.de Kassel einz Ringelberg OG, Industrievertretungen Bunsenstraße 67 D Kassel Tel: +49 (0) 561/ Fax: +49 (0) 561/83631 info@ringelberg-ohg.de Mannheim Ralph Knobloch, Vertretungen der Elektroindustrie Soldnerstraße 4 D Mannheim Tel: +49 (0) 621/ Fax: +49 (0) 621/ / knobloch@r-knobloch.de Rostock Thomas Weiemann Uferstraße 8 D Rostock Tel: +49 (0) 381/ Fax: +49 (0) 381/ d: +49 (0) 170/ thomas.weiemann@niedax.de Stuttgart Nunzio Ferreri Karl-Schurz-Straße 23 D Göppingen Tel: +49 (0) 7161/ Fax: +49 (0) 7161/ d: +49 (0) 160/ nunzio.ferreri@niedax.de Bremen Frank Intemann Im Garten 32 a D Scheeßel Tel: +49 (0) 4263/ Fax: +49 (0) 4263/ d: +49 (0) 172/ frank.intemann@niedax.de Essen Schardt OG, Elektro-System-Technik Bunsenstraße 10 D Velbert Tel: +49 (0) 2051/ Fax: +49 (0) 2051/ / info@schardtohg.de amburg ans J. Möller, andelsvertretung Wendenstraße 195 a D amburg Tel: +49 (0) 40/ Fax: +49 (0) 40/ info@hjmoeller.de Leipzig Stefan Beierlein Schletterstraße 20 D Leipzig Tel: +49 (0) 341/ Fax: +49 (0) 341/ d: +49 (0) 175/ stefan.beierlein@niedax.de München Jürgen Doerner, Industrievertretungen Gmb Bussardstraße 8 D Gräfelfing Tel: +49 (0) 89/ Fax: +49 (0) 89/ / info@doerner-muenchen.de Saarbrücken Alfons Schmidt Gmb Gewerbegebiet eeresstraße D Lebach Tel: +49 (0) 6881/93560 Fax: +49 (0) 6881/40 51 info@schmidt-lebach.de Ulm Klaus Greiner Alpenstraße 13 D Tannheim Tel: +49 (0) 8395/ Fax: +49 (0) 8395/ d: +49 (0) 177/ klaus.greiner@niedax.de AUSLIEFERUNGSLÄGER Linz / Rhein NIEDAX Gmb & Co. KG, Zentrale Asbacher Straße 141 D Linz am Rhein Tel: +49 (0) 2644/ Fax: +49 (0) 2644/ / info@niedax.de Katharinen NIEDAX Gmb & Co. KG, Zentrallager Industriestraße 44 D Katharinen / info@niedax.de 0811

145 AUSLANDSVERTRETUNGEN Asien GEXPRO Asia Singapore South East Q Tel: Fax: asia.sales@gexpro.com Bulgarien NIEDAX Bulgaria Filip-Kutev-Straße 137 BG-1407 Sofia Tel: Fax: office@niedax.bg / Großbritannien/Irland Niedax CMS Ltd. Clash Industrial Estate IRL-Tralee, Co. Kerry, Ireland Tel: Fax: irluk@niedax.ie / Litauen Swelbalt-Klaipeda Tel.: Fax : info@swelbalt.lt Österreich NIEDAX Kabelverlege-Systeme Gmb Straße 2a, Obj. 9, Industriez. Nö-Süd A-2351 Wiener Neudorf Tel: Fax: office@niedax.at / Russland Niedax OOO Leningrandskiy av., 80, corp. 16, hall 3, 6th floor, office 607, , Moscow, Russian Federation Tel Fax: russia@ctssas.com Tschechische Republik NIEDAX-Kleinhuis s.r.o. Palackeho 701 CZ Veltrusy Tel: Fax: niedax@seznam.cz Asien Rexel General Supply & Service (Thailand) Co, Ltd Bangkok-Thailand Tel: Fax: asia.sales@gexpro.com Frankreich Ebo Systems S.A.S. Produktionsstätte Zone Industrielle BP 5 F Villers-la-Montagne Tel: Fax: info@ebo-systems.com / Iran Atin Kaka Co - Tehran Tel.: Fax : info@atinkala.com Niederlande NIEDAX-Kleinhuis B.V. Bijsterhuizen 21-03; NL-6604 LE Wijchen Postbus 6694; NL-6503 GD Nijmegen Tel: Fax: info@niedax.nl / Polen NIEDAX-Kleinhuis Polska Sp.zo.o. ul. Zagòrska 133 PL Tarnowskie Gòry Tel: Fax: info@niedax.pl / Schweiz Niedax EBO Schweiz AG Wehreyering 21 Postfach C-3930 Visp Tel: Fax: info@niedax.ch USA NIEDAX-Kleinhuis USA, Inc. Westpoint Buisness Park 2260 Westbrooke Drive USA Columbus, Ohio Tel: Fax: sales@kleinhuis.com / Belgien NIEDAX-Kleinhuis N.V. Tulpenstraße 2 B-9810 Eke/Nazareth Tel: Fax: info@niedax.be / GCC-Staaten NIEDAX Middle East FZE. P.O. Box Jafza View 18, Jebel Ali UAE-Dubai Tel: Fax: jose.trinidad@niedax.com / Italien Niedax EBO Italia S.R.L. Con Socio Unico Via Roma, 118 I Cavenago di Bnanza (MB) Tel: Fax: info.it@ebo-systems.com / Norwegen Stangeland Glassfiber Produkter N-4353 Klepp Stasjon Tel: Fax: Polen Creatio Arkadiusz Waligora PL Millicz Tel: Fax: ebo@creatioindustry.pl Spanien NIEDAX-Kleinhuis Ibèrica S.L.U. C/Italia 5 y 7 E Grinón (Madrid) Tel: Fax: niedax.iberica@niedax.com /

146 NIEDAX ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle zwischen dem Käufer und NIEDAX geschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Käufers, die wir nicht ausdrücklich anerkennen, sind für NIEDAX unverbindlich, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde. Die nachstehenden Bedingungen gelten auch dann, wenn NIEDAX in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Käufers die Bestellung des Käufers vorbehaltlos ausführt. Verkäufe an Verbraucher finden nicht statt. 2. In den Verträgen sind alle Vereinbarungen, die zwischen dem Käufer und NIEDAX zur Ausführung der Kaufverträge getroffen wurden, schriftlich niedergelegt. 3. Die Verträge bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestiungen in den übrigen Teilen verbindlich. Das gilt nicht, wenn das Festhalten am Vertrag eine unzumutbare ärte für eine Partei darstellen würde. II. PREISE UND ZALUNGSBEDINGUNGEN 1. Die Preise gelten ab Werk ohne Verpackung und Versendungskosten, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. 2. Die Preise gelten bei Aufträgen bis 600,- Euro netto ausschließlich Verpackung. Bei Aufträgen über 600,- Euro netto zur geschlossenen Abnahme in einer Sendung liefern wir frei deutsche Bahnempfangsstation einschließlich Verpackung. Rollgelder am Empfangsort gehen zu Lasten des Auftraggebers. 3. Kleinstaufträge unter 100,- Euro netto werden mit einem Mindermengenzuschlag von 10,- Euro netto je Auftrag abgerechnet. Kleinstpackungen bzw. -gebinde sind auf den Bedarf abgestit und werden nur im kompl. Zustand abgegeben. Für Bestellungen, die von den Verpackungseinheiten abweichen, wird pro Anbruch (Packung oder Gebinde) ein Unkostenaufpreis von 5,- Euro netto erhoben. 4. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Besteller zumutbar sind. 5. Bei Lieferungen auf Baustellen treten wir in Frachtvorlage. Die vorgelegten Frachtkosten werden dem Kunden berechnet, wenn frachtfreie Lieferung nicht gegeben ist. 6. Falls nichts anderes vereinbart wurde, haben sämtliche Zahlungen innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsdatum mit 3 % Skonto, innerhalb 30 Tagen mit 2 % Skonto oder binnen 45 Tagen netto und ohne Abzug zu erfolgen. Bei dieser Regelung ist unterstellt, dass unsere Rechnung nicht vor Lieferung versendet wurde. Wurde die Rechnung im einzelnen Falle vor Lieferung versandt, rechnen die Zahlungsziele ab Lieferung. 7. Wenn der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkot, z. B. einen Scheck oder Wechsel nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt, oder wenn uns andere Umstände bekannt werden, die seine Kreditwürdigkeit in Frage stellen, so wird die gesamte Restschuld fällig, auch soweit Wechsel mit späterer Fälligkeit laufen oder sonstige Stundungsvereinbarungen getroffen sind. Zu weiteren Lieferungen sind wir in diesem Falle nicht verpflichtet, es sei denn, dass der Auftraggeber Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung anbietet. Bietet der Auftraggeber keine Barzahlung an, so sind wir berechtigt, an Stelle der Erfüllung Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 8. Der Besteller kann nur mit Forderungen aufrechnen, die unbestritten, anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. III. LIEFER- UND LEISTUNGSZEIT 1. Die Einhaltung von Fristen für Lieferungen setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Besteller zu liefernden Unterlagen und der zu leistenden Mitwirkung durch den Besteller voraus. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, so verlängern sich die Fristen angemessen; dies gilt nicht, wenn NIEDAX die Verzögerung zu vertreten hat. 2. Kot NIEDAX in Lieferverzug, ist die aftung wegen Verzugsschaden begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, es sei denn, der Lieferverzug beruht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung, wobei NIEDAX derartiges Verhalten von Vertretern und Erfüllungsgehilfen zuzurechnen ist. 3. Kann der Besteller nachweisen, dass ihm aus dem Lieferverzug Schaden entstanden ist, kann er für jede vollendete Woche des Verzuges eine Entschädigung von je 3,0 %, insgesamt jedoch höchstens 15 % des Lieferwertes verlangen, der wegen des Verzuges nicht in zweckdienlichen Betrieb genoen werden konnte 4. Werden Versand oder Zustellung auf Wunsch des Bestellers um mehr als einen Monat nach Anzeige der Versandbereitschaft verzögert, kann dem Besteller für jeden angefangenen Monat Lagergeld in öhe von 0,5% des Preises der Gegenstände der Lieferungen, höchstens jedoch insgesamt 5 %, berechnet werden. Der Nachweis höherer oder niedrigerer Lagerkosten bleibt den Vertragsparteien unbenoen. 5. Ist die Nichteinhaltung von Fristen auf höhere Gewalt, z.b. Mobilmachung, Krieg, Aufruhr oder auf ähnliche unvorhersehbare Ereignisse, z.b. Streik oder Aussperrung zurückzuführen, verlängern sich die Fristen angemessen. IV. GEFARÜBERGANG, ENTGEGENNAME, RÜCKNAME 1. Die Gefahr geht auch bei frachtfreier Lieferung wie folgt auf den Besteller über: a) bei Lieferungen ohne Aufstellung oder Montage, wenn sie zum Versand gebracht oder abgeholt worden sind. Auf Wunsch und Kosten des Bestellers werden Lieferungen vom Lieferer gegen die üblichen Transportrisiken versichert; b) bei Lieferungen mit Aufstellung oder Montage am Tage der Übernahme in eigenen Betrieb oder, soweit vereinbart, nach einwandfreiem Probebetrieb. 2. Wenn der Versand, die Zustellung, der Beginn, die Durchführung der Aufstellung oder Montage, die Übernahme im eigenen Betrieb oder der Probebetrieb aus vom Besteller zu vertretenden Gründen verzögert wird oder der Besteller aus sonstigen Gründen in Annahmeverzug kot, so geht die Gefahr auf den Besteller über. 3. Der Besteller darf die Entgegennahme von Lieferungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern. 4. Warenrücksendungen müssen mit dem zuständigen Sachbearbeiter abgestit werden. Sonderanfertigungen und nicht lagermäßig geführte Artikel sind grundsätzlich von der Rücknahme ausgeschlossen. V. EIGENTUMSVORBEALT 1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum. Sie darf nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang entweder gegen Barzahlung oder unter Weitergabe des Eigentumsvorbehaltes veräußert werden. Eine Verpfändung, Sicherungsübereignung oder Sicherungszession ist dem Kunden jedoch nicht gestattet. 2. Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware ordnungsgemäß im Geschäftsverkehr zu veräußern und/oder zu verwerten, solange er nicht in Zahlungsverzug ist. Verpfändungen oder Sicherheitsübereignungen sind unzulässig. Der Kunde tritt hiermit seine künftigen Forderungen aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware in voller öhe, ebenso wie sonstige Neben- und Sicherungsrechte aus dem Verkauf und - falls Miteigentum an der Vorbehaltsware besteht - zu einem dem Miteigentum entsprechenden Teil an uns bis zur völligen Tilgung aller unserer Forderungen ab. Wir nehmen diese Abtretung hiermit an. Das so entstandene Allein- oder Miteigentum an einer Sache verwahrt der Käufer für uns. 3. Wir ermächtigen den Käufer widerruflich, die an uns abgetretenen Forderungen für dessen Rechnung im eigenen Namen einzuziehen - so lange, wie er seinen Verpflichtungen uns gegenüber nachkot und nicht in Vermögensverfall gerät. Er hat die eingezogenen Beträge, soweit unsere Forderungen fällig sind, sofort an uns abzuführen. Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden, wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkot. Zur Abtretung dieser Forderung ist der Käufer auch nicht zum Zwecke des Forderungseinzugs im Wege des Factoring befugt, es sei denn, es wird gleichzeitig die Verpflichtung des Factors begründet, die Gegenleistung in öhe der Forderungen solange unmittelbar an uns zu bewirken, als noch Forderungen von uns gegen den Käufer bestehen. 4. Wird die Ware mit anderen Gegenständen verbunden oder vermischt, erwerben wir Miteigentum an dem neuen Gegenstand im Verhältnis des Wertes unserer Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Waren zur Zeit der Verarbeitung. Wird die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware durch den Kunden verarbeitet, erfolgt jegliche Verarbeitung für uns. 5. Bei Pflichtverletzungen des Bestellers, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir neben der Rücknahme des unter Eigentumsvorbehalt stehenden Materials auch zum Rücktritt berechtigt. Die Ausübung des Rücknahmerechtes bzw. Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes, bedeutet nur dann einen Rücktritt vom Vertrag, wenn wir dies ausdrücklich erklären. Der Besteller ist daraufhin zur erausgabe verpflichtet. 6. Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware oder in die im Voraus abgetretenen Forderungen hat der Kunde uns unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten. 1010

147 NIEDAX ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN VI. MÄNGELGEWÄRLEISTUNG 1. Mängelansprüche des Käufers bestehen nur, wenn der Käufer seinen nach 377 GB geschuldeten Untersuchungs- und Rügepflichten ordnungsgemäß nachgekoen ist. 2. Bei Vorliegen eines Mangels ist NIEDAX zunächst Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu gewähren. Die Nachbesserung gilt mit dem zweiten vergeblichen Versuch als fehlgeschlagen, soweit nicht aufgrund des Vertragsgegenstands weitere Nachbesserungsversuche angemessen und dem Käufer zumutbar sind. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller - unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche - vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Schadensersatzansprüche wegen des Mangels kann der Käufer ebenfalls erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist, soweit es sich nicht um Schadensersatz gemäß Ziffer VIII. handelt. 3. Aufwendungen zum Zweck der Nacherfüllung werden von NIEDAX nur getragen, soweit sie erforderlich sind und sich nicht erhöhen, weil der Gegenstand der Lieferung nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht seinem bestiungsgemäßen Gebrauch. 4. Mängelansprüche bestehen nicht: Bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder von Dritten unsachgemäß Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten vorgenoen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche. 5. Wir haften für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der aftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, nach den gesetzlichen Bestiungen. Für Schäden, die nicht von Satz 1 erfasst werden und die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertreter oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir nach den gesetzlichen Bestiungen. In diesem Fall ist aber die Schadens-ersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt, soweit wir, unsere gesetzlichen Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich gehandelt haben. 6. Wir haften für Schäden, die wir durch einfache fahrlässige Verletzung solcher vertraglichen Verpflichtungen verursachen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. 7. Rücriffsansprüche des Bestellers gegen den Lieferer gemäß 478 BGB (Rücriff des Unternehmers) bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. 8. Sachmängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach Ablieferung der Ware bei dem Käufer. Die Verjährungsfrist gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß 438 Abs. 1 Nr. 2 (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), 479 Abs. 1 (Rücriffsanspruch) und 634a Abs. 1 Nr. 2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt sowie in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung und bei arglistigem Verschweigen eines Mangels. VII. UNMÖGLICKEIT, VERTRAGSANPASSUNG 1. Soweit die Lieferung unmöglich ist, ist der Besteller berechtigt, Schadensersatz zu verlangen, es sei denn, dass der Lieferer die Unmöglichkeit nicht zu vertreten hat. Jedoch beschränkt sich der Schadensersatzanspruch des Bestellers auf 15% des Wertes desjenigen Teils der Lieferung, der wegen der Unmöglichkeit nicht in zweckdienlichen Betrieb genoen werden kann. Diese Beschränkung gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird; eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist hiermit nicht verbunden. Das Recht des Bestellers zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt. 2. Sofern höhere Gewalt im Sinne von Art. III Nr. 5 die wirtschaftliche Bedeutung oder den Inhalt der Lieferung erheblich verändert oder auf den Betrieb der NIEDAX erheblich einwirkt, wird der Vertrag unter Beachtung von Treu und Glauben angemessen angepasst. Soweit dies wirtschaftlich nicht vertretbar ist, steht NIEDAX das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten. Will er von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, so hat er dies nach Erkenntnis der Tragweite des Ereignisses unverzüglich dem Besteller mitzuteilen und zwar auch dann, wenn zunächst mit dem Besteller eine Verlängerung der Lieferzeit vereinbart war. VIII. SONSTIGE SCADENSERSATZANSPRÜCE 1. Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Bestellers (im Folgenden. Schadensersatzansprüche), gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter andlung, sind ausgeschlossen. 2. Dies gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Bestellers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. 3. Soweit dem Besteller nach diesem Art. XI Schadensersatzansprüche zustehen, verjähren diese mit Ablauf der für Sachmängelansprüche geltenden Verjährungsfrist gemäß Art. VIII Nr. 2. Bei Schadensersatzansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften. 4. Die zwölfmonatige Verjährungsfrist des Art. VIII Nr. 2 gilt auch für Maßnahmen der Schadenabwehr, insbesondere Rückrufaktionen. IX. ERFÜLLUNGSORT; GERICTSSTAND; ANZUWENDENDES RECT 1. Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen ist Linz. Der Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen NIEDAX und dem Käufer ergebenden Streitigkeiten aus den zwischen uns und ihm geschlossenen Kaufverträgen (einschließlich Scheck- und Wechselklagen) wird ebenfalls vom Erfüllungsort bestit. NIEDAX ist jedoch berechtigt, den Käufer auch an seinem Geschäftsitz zu verklagen. 2. Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Stand 04/2008 NIEDAX Gmb & Co. KG Gesellschaft für Verlegungsmaterial. Postfach D Linz/Rhein. Tel: +49 (0) 2644/ Fax: +49 (0) 2644/

148 NIEDAX Gmb & Co. KG Asbacher Straße 141 D Linz/Rhein Postfach 1286 D Linz/Rhein Tel: +49 (0) 2644/ Fax: +49 (0) 2644/ NX

Andere RAL-Farbtöne auf Anfrage. Für eventuelle Farbabweichungen übernehmen wir keine Haftung. E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: 1.

Andere RAL-Farbtöne auf Anfrage. Für eventuelle Farbabweichungen übernehmen wir keine Haftung. E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: 1. KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2014 Ebo Systems GFK kompetent. e innovativ. v. kundennah. ALLE PRODUKTE SIND CE-ZERTIFIZIERT PICTOGRAMME Stahl B Stahl, blank V Stahl, galvanisch verzinkt

Mehr

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: F10

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: F10 KABELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2015 Ebo Systems GFK kompetent. e innovativ. v. kundennah. ALLE PRODUKTE SIND CE-KONFORM-ZERTIFIZIERT FRAGEN SIE NACH DEN UL-ZERTIFIZIERUNGEN PICTOGRAMME

Mehr

Montagehinweis Auslaufmodell. Informationen Halogenfrei. Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. F10

Montagehinweis Auslaufmodell. Informationen Halogenfrei. Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. F10 GFK Ebo Systems KABELTRAGSYSTEME 2017 PICTOGRAMME Neu im Sortiment Kantenhöhe in mm Temperaturbeständigkeit Montagehinweis Auslaufmodell Seildurchmesser in mm Schnelle Montage Informationen Halogenfrei

Mehr

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.:

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: KAELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2014 Ebo Systems GFK kompetent. e innovativ. v. kundennah. ALLE PRODUKTE SIND CE-ZERTIFIZIERT PICTOGRAMME Stahl Stahl, blank V Stahl, galvanisch verzinkt

Mehr

Ebo Systems GFK KABELTRAGSYSTEME 2019

Ebo Systems GFK KABELTRAGSYSTEME 2019 GFK Ebo Systems KAELTRAGSYSTEME 2019 PICTOGRAMME Neu im Sortiment Kantenhöhe in Einsatztemperaturbereich Montagehinweis Auslaufmodell Seildurchmesser in Schnelle Montage Informationen alogenfrei Deckelöffnung

Mehr

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: F10

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: F10 KAELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2015 Ebo Systems GFK kompetent. e innovativ. v. kundennah. ALLE PRODUKTE SIND CE-KONFORM-ZERTIFIZIERT PICTOGRAMME Stahl Stahl, blank V Stahl, galvanisch

Mehr

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten.

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten. KABETRAGSYSTEME AUS GK TK Tragkonstruktionen Hängestiel- und Wandausleger Ausleger Profile Kopfplatten 14 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren

Mehr

Systemübersicht Hängestiel- und Wandausleger

Systemübersicht Hängestiel- und Wandausleger KABETRAGSYSTEME AUS GK TK TRAGKONSTRUKTIONEN Hängestiel- und Wandausleger Ausleger Profile Kopfplatten GK 14 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in

Mehr

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE

MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE MLAR-SYSTEM ZWISCHENDECKENMONTAGE 2012 PICTOGRAMME ahl B V G ahl, blank ahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, blaupassiviert ahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, dickschichtpassiviert S ahl, bandverzinkt

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN. Profile. Hängestiele. Ausleger. Kopfplatten

AUTOMATION UND ANLAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN. Profile. Hängestiele. Ausleger. Kopfplatten AUTOMATION UND ANAGENBAU TRAGKONSTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KSA 98 HU 5050/... U 6040/... Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen

Mehr

in der Kantenhöhe 150

in der Kantenhöhe 150 KABELTRAGSYSTEME AUS GFK System SP STAND-SYSTEM Kabelverlege-System für den Schienenverkehr GFK 138 in der Kantenhöhe 150 Das innovative Kabelführungsystem ist besonders für den Einsatz bei Infrastrukturanlagen

Mehr

HANDLAUF-SYSTEM MC. Systemübersicht Handlauf-System

HANDLAUF-SYSTEM MC. Systemübersicht Handlauf-System KABELTRAGSYSTEME AUS GFK MC MSystem MC Handlauf-System Handlauf-Profile Endkappen Zubehör 122 GFK-Handläufe sind ein wesentlicher Beitrag zur Selbstrettung in Industrie- und Tunnelanlagen. Für die unterschiedlichen

Mehr

VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007

VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007 VDE-Dokumentation DIN EN 61537; 2007 RLVC-Kabeltragsystem Erstellt von: Martin Kloft 1 Inhalt Abbildungsverzeichnis... 3 Tabellenverzeichnis... 3 Übersicht der VDE zertifizierten Produktgruppen... 4 1

Mehr

1

1 MLAR-SYSTEM ZWISCHEDECKEMOTAGE 2010 1 MLAR-SYSTEM 2 3 MLAR-SYSTEM 4 5 MLAR-SYSTEM Hängestiel U-Profil Modell-r. Gesamtlänge L mm F HU 5050/200 205 F HU 5050/300 305 F HU 5050/400 405 F HU 5050/500 505

Mehr

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: E9 Werkstoff Nr.: Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt.

E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.: E9 Werkstoff Nr.: Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. KABELSCHUTZROHR- KSR SYSTEM 2016 PICTOGRAMME Stahl B Stahl, blank V Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50961/50979 und DIN EN ISO 2081, blaupassiviert, Verbindungselemente galvanisch verzinkt nach DIN

Mehr

KABELSCHUTZROHR- KSR SYSTEM 2017

KABELSCHUTZROHR- KSR SYSTEM 2017 KABELSCHUTZROHR- KSR SYSTEM 2017 PICTOGRAMME Neu im Sortiment Kantenhöhe in Temperaturbeständigkeit Montagehinweis Auslaufmodell Seildurchmesser in Schnelle Montage Informationen Halogenfrei Deckelöffnung

Mehr

Die Evolution einer Revolution: die Magic-Systeme von OBO IT S MAGIC

Die Evolution einer Revolution: die Magic-Systeme von OBO IT S MAGIC Die Evolution einer Revolution: die Magic-Systeme von OBO IT S MAGIC 2 Von unseren besten Ingenieuren entwickelt. Von unzähligen Handwerkern weltweit montiert. Entdecken Sie die Evolution des Magic-Prinzips.

Mehr

KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE EDELSTAHL (V2A, WS ) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a Garching b. München

KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE EDELSTAHL (V2A, WS ) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a Garching b. München KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE EDELSTAHL (V2A, WS 1.4307) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a - 85748 Garching b. München Telefon 0049-(0)89 320 40 39 - Telefax 0049-(0)89 320 40 16 e-mail info@kt-kabeltraeger.com

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30 KABETRAGYTEME 105 150 200 Tragkonstruktionen ängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 30 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

AUTOMATION UND ANLAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTEM. Steigetrassen. Zubehör. Bügelschellen

AUTOMATION UND ANLAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTEM. Steigetrassen. Zubehör. Bügelschellen AUTOATION UND ANAGENBAU STEIGETRASSEN-SYSTE Steigetrassen 110 Zubehör Bügelschellen KSA 110 STUC 60/... STIC 86/... Das Steigetrassen-System läßt sich mittels Dübel ohne Zubehör direkt befestigen und weist

Mehr

Fibox QUICK. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben, diverse Ausführungen

Fibox QUICK. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben, diverse Ausführungen Fibox QUICK Für Anwendungen in extremen industriellen Umgebungen und im Außenbereich Diese, modernen sind nach ihren Schnellverschlussschrauben benannt. Sie können leicht geöffnet und geschlossen werden,

Mehr

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Leiterformen rund eindrähtig RE rund mehrdrähtig RM rund mehrdrähtig RM sektorförmig eindrähtig SE sektorförmig mehrdrähtig SM Aufbau und Widerstandswerte

Mehr

Fibox CAB PC/ABS. Gehäuse 1 Gehäuseunterteil 2 Tür, grau inkl. PUR-Dichtung 2 Tür, transparent Scharniere auf langer oder kurzer Seite

Fibox CAB PC/ABS. Gehäuse 1 Gehäuseunterteil 2 Tür, grau inkl. PUR-Dichtung 2 Tür, transparent Scharniere auf langer oder kurzer Seite Fibox CAB PC/ABS Überzeugt durch extreme Schlagsfestigkeit Wenn Sie besondere Anforderungen an die Stoßfestigkeit Ihrer stellen, ist CAB das richtige für Sie. Stellen Sie sich die härtesten und anspruchsvollsten

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 280

KABELTRAGSYSTEME. Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 280 KAELTRAGSYSTEME Allround Kabelleiter in der Kantenhöhe 60 Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Zubehör KR 280 Die Seitenholme der Allround Kabelleiter bestehen aus ovalen, geschlossenen Rohrprofi len und

Mehr

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn halogenfrei Farbe lichtgrau

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn halogenfrei Farbe lichtgrau Beschreibung Anwendung Zum Tragen, Schützen und Führen von Strom- und Telekommunikationsleitungen Isolierendes Material Lieferlänge: 3m Farbe lichtgrau RAL 7038 Installation Einfache und schnelle Montage.

Mehr

KABELTRAGSYSTEME ALLROUND KABELLEITER. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 320

KABELTRAGSYSTEME ALLROUND KABELLEITER. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke KR 320 KAELTRAGSYSTEME ALLROUND KAELLEITER Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Zubehör KR 320 in der Kantenhöhe Die Seitenholme der Allround Kabelleiter bestehen aus ovalen, geschlossenen Rohrprofi len und schließen

Mehr

GfK - Kabelkanäle Serie KP - pultrudiert. Beispielhaft im Langzeitnutzen

GfK - Kabelkanäle Serie KP - pultrudiert. Beispielhaft im Langzeitnutzen GfK - Kabelkanäle Serie KP - pultrudiert Beispielhaft im Langzeitnutzen Beispielhaft im Langzeitnutzen GfK* Ein Material, beispielhaft im Langzeitnutzen. Die Vorteile von GfK : 1 Korrosionsbeständig 2

Mehr

KABELSCHUTZROHRSYSTEM

KABELSCHUTZROHRSYSTEM KABELSCHUTZROHRSYSTEM 2012 PICTOGRAMME Stahl B V G Stahl, blank Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, blaupassiviert Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, dickschichtpassiviert S Stahl, bandverzinkt

Mehr

Start up your visions...

Start up your visions... Start up your visions... Kabelbahnen Serie KBK 05 Hart - PVC Programmübersicht Kabelbahnen Serie KBK 05 Kabelbahnen aus Hart-PVC sind ideale Kabelträger für chemisch aggressive Umgebungen, bei hoher Luftfeuchtigkeit

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296 KAELTRAGYTEME KAELLEITER-YTEM Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 296 in den Kantenhöhen 60 100 ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung von Kabelleitern,

Mehr

Handel mit Kunststoffhalbzeugen Tel / Fax /

Handel mit Kunststoffhalbzeugen Tel / Fax / Die Firma Kunststoffhandel ist ein kleines Familienunternehmen, welches seit 1995 Kunststoffverarbeitende Betriebe mit Halbzeugen aus verschiedene Kunststoffen beliefert. Programmübersicht PE PP PVC PETG

Mehr

Technische Angaben. Installationskanal aus lichtgrau RAL 7035

Technische Angaben. Installationskanal aus lichtgrau RAL 7035 Beschreibung Anwendung Kanal mit außenliegender Abdeckung für die Kabelführung und verteilung zur Montage an die Wand oder Decke. Innen-und Außeninstallationen. Gutes Verhalten gegenüber UV-Strahlen. Über

Mehr

KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015. VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN und DIN EN ISO 1461)

KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015. VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN und DIN EN ISO 1461) KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015 VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN 10346 und DIN EN ISO 1461) Auf Anfrage: - Edelstahl - Katalog (V2A, V4A) - Aluminium - Katalog - Mobilfunk - Katalog - Bahntechnik

Mehr

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn Beschreibung Anwendung Zum Tragen, Schützen und Führen von Strom- und Telekommunikationsleitungen Isolierendes Material Lieferlänge: 3m. Farbe lichtgrau RAL 7035 Installation Einfache und schnelle Montage.

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KR 286

KABELTRAGSYSTEME KR 286 KAETRAGSYSTEME KR 286 KR 287 STEIGETRASSEN-SYSTEM KR 288 KR 289 STEIGETRASSEN-SYSTEM eigetrasse Sprossenabstand 300 mm, mit durchgehend gelochten Seitenholmen Höhe reite änge H M mm mm mm kn S ST 60.203/3

Mehr

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296

KABELTRAGSYSTEME KABELLEITER-SYSTEM. Kabelleiter. Abdeckungen. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 296 KAELTRAGYTEME KAELLEITER-YTEM Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 296 in den Kantenhöhen ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung von Kabelleitern,

Mehr

KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelleiter. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 256

KABELTRAGSYSTEME. Kabelleiter-System in den Kantenhöhen. Abdeckungen. Kabelleiter. Zubehör. Formstücke. Trennstege KR 256 KAELTRAGYTEME 105 150 200 Kabelleiter-ystem in den Kantenhöhen 60 100 Kabelleiter ormstücke Abdeckungen Trennstege KR 256 ür die Verlegung großer Kabelvolumen und -querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung

Mehr

Fibox EURONORD PC/ABS

Fibox EURONORD PC/ABS Fibox EURONORD PC/ABS Bringt noch mehr Flexibilität Das Euronord-Programm umfasst mehr als 160 Standardgrößen, wodurch sich sehr gute Ersatzmöglichkeiten mit schon vorhandenen Gehäusen ergeben. Euronord

Mehr

Weitere Verlegearten mit integriertem Funktionserhalt finden Sie in unserem Katalog KF.

Weitere Verlegearten mit integriertem Funktionserhalt finden Sie in unserem Katalog KF. KO UNKTIONSERHALT VERLEGESYSTEM OHNE ZUSÄTZLICHEN GEWINDESTAB 2007 Tabelle = aktueller Stand bei Drucklegung! Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand unter technik@niedax.de. Kabelhersteller Telefon - Nr.:

Mehr

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn Farbe lichtgrau

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn Farbe lichtgrau Beschreibung Anwendung Zum Tragen, Schützen und Führen von Strom- und Telekommunikationsleitungen Isolierendes Material Lieferlänge: 3m. RAL 7035 Installation Einfache und schnelle Montage. Kein scharfer

Mehr

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn halogenfrei Farbe lichtgrau

Technische Angaben. Isolierende Kabelbahn halogenfrei Farbe lichtgrau Beschreibung Anwendung Zum Tragen, Schützen und Führen von Strom- und Telekommunikationsleitungen Isolierendes Material Lieferlänge: 3m Farbe lichtgrau RAL 7035 Installation Einfache und schnelle Montage.

Mehr

Kabelbinder, Isoliertüllen, Einfachund Mehrfach-Gehäuse für Flachstecker u. Flachsteckhülsen in Einzelausführung

Kabelbinder, Isoliertüllen, Einfachund Mehrfach-Gehäuse für Flachstecker u. Flachsteckhülsen in Einzelausführung Kabelbinder, Isoliertüllen, Einfachund Mehrfach-Gehäuse für Flachstecker u. Flachsteckhülsen in Einzelausführung Katalog 3 2018 W E H N E R k o n t a k t - t e c h n i k G m b H D a i m l e r s t r. 7-9

Mehr

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12:

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12: UNKTIONERHAT ON KABEANAGEN NACH DIN 4102, TEI 12: 1998-11 2015 K PICTOGRAMME tahl B tahl, blank tahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50961/50979 und DIN EN IO 2081, blaupassiviert, erbindungselemente galvanisch

Mehr

MEFA-Montagesysteme für Lüftung

MEFA-Montagesysteme für Lüftung MEFA-Montagesysteme für Lüftung Lüftung DN 71-630 DN 71-1250 DN 71-1250 DN 150-1600 Lüftungsschellen Doppio Seite 8/2 Lüftungsschellen Seite 8/3 Lüftungsschellen Seite 8/5 Lüftungsschellen DHL Seite 8/7

Mehr

Technische Angaben. Installationskanal aus reinweiß

Technische Angaben. Installationskanal aus reinweiß Beschreibung Anwendung Kanal mit außenliegender Abdeckung für die Kabelführung und verteilung zur Montage an die Wand oder Decke. Innen-und Außeninstallationen. Gutes Verhalten gegenüber UV-Strahlen. Über

Mehr

PICCOLO. Fibox PICCOLO. Hochwertige Oberfläche Für Drucktaster konzipiert RoHS-konform und

PICCOLO. Fibox PICCOLO. Hochwertige Oberfläche Für Drucktaster konzipiert RoHS-konform und Fibox PICCOLO Die Piccolo-Baureihe wurde hauptsächlich für den Einbau und Schutz von Drucktastern, Reihenklemmen, Motorstartern und elektronischen Geräten entwickelt. Sie ist des Weiteren optimal geeignet

Mehr

CAB PC/ABS. Fibox CAB PC/ABS

CAB PC/ABS. Fibox CAB PC/ABS Fibox CAB PC/ABS Fibox-CAB-Polycarbonat- und ABS- Wandschränke sind mit Scharnierdeckeln ausgestattet. Transparente Deckel (optional) bieten eine gute Sichtmöglichkeit auf die installierten Komponenten

Mehr

GFK Composites GFK. Gitterroste, Profilroste und Profile aus GFK

GFK Composites GFK. Gitterroste, Profilroste und Profile aus GFK Composites GFK Gitterroste, Profilroste und Profile aus GFK Gitterroste ISO Typ Höhe Stegbreite Masche Gewicht (mm) (mm) (mm) (kg/m²) ISO15 15 5-7 50x50 5,5 ISO25 25 5-7 38x38 11,0 ISO25 micro 25 5-7 18x18

Mehr

ATEX-geprüfte Gehäuse ATEX

ATEX-geprüfte Gehäuse ATEX Die EX werden speziell für die Verwendung in gefährlichen Umgebungen hergestellt. Sie werden entworfen, hergestellt und gestestet nach internationalen Normen. Alle Zertifikate, z. B. ATEX, werden vom Hersteller

Mehr

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 32

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 32 KABETRAGYTEME TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 32 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

Verdrahtungskanal-System ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Abdeckungen

Verdrahtungskanal-System ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Abdeckungen ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE Verdrahtungskanal-System Verdrahtungskanäle Zubehör Abdeckungen Weitere Artikel finden Sie in unserem Kleinhuis Produktkatalog EIK 134 Vor allem für den Schaltschrankbau sind

Mehr

Installationskanalxxxxxx

Installationskanalxxxxxx UV Für den Außenbereich geeignet 73 Installationskanalxxxxxx ausxxxxxx U23X lichtgrau RAL 7035 Installationsnormen sind zu beachten Hauptkatalog 2017 67 INSTALLATIONSKANAL 73 AUS U23X LICHTGRAU RAL 7035

Mehr

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12: /17

FUNKTIONSERHALT VON KABELANLAGEN NACH DIN 4102, TEIL 12: /17 K UNKTIONERHAT ON KABEANAGEN NACH DIN 4102, TEI 12:1998-11 2016/17 PICTOGRAMME Neu im ortiment Kantenhöhe in Temperaturbeständigkeit Montagehinweis Auslaufmodell eildurchmesser in chnelle Montage Informationen

Mehr

CONTA-CONNECT VERDRAHTUNGSKANÄLE

CONTA-CONNECT VERDRAHTUNGSKANÄLE VERDRAHTUNGSKANÄLE Verdrahtungskanäle VK Vorteile auf einen Blick CONTA-CLIP bietet im Bereich der Installationsmaterialien ein breites Spektrum an Verdrahtungskanälen für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.

Mehr

Leitungs- und Schutzsystem Installationskanal U23X. Werkstoff Farbe. Für den Außenbereich geeignet

Leitungs- und Schutzsystem Installationskanal U23X. Werkstoff Farbe. Für den Außenbereich geeignet Leitungs- und Schutzsystem 73 Werkstoff Farbe Lichtgrau Gris UV Für den Außenbereich geeignet 73 Lightgrau Für die Kabelführung und den Maschinenbau Für Innen- und Außeninstallationen Vollständige Produktreihe

Mehr

Wir haben die kompetente Kabelführung

Wir haben die kompetente Kabelführung Wir haben die kompetente Kabelführung...damit Ihre Produktion nicht durchhängt 12/2015 BLOCAN Kabelkanalsystem BLOCAN Kabelkanalsystem Funktionalität des Kanals Leicht zu öffnen / sehr gute Zugänglichkeit

Mehr

Kabelbündel- und Befestigungssysteme

Kabelbündel- und Befestigungssysteme 1.1 ebensmittel- und Tierfutterproduktion. Die Kabelbinder eignen sich für das Verschließen von Transportbehältern, Gebinden und Säcken. Des eiteren dienen die MCT-Binder zur Installation von Kabeln und

Mehr

Fibox EURONORD P. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau

Fibox EURONORD P. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau Fibox Bringt noch mehr Flexibilität Das Euronord-Programm umfasst mehr als 160 Standardgrößen, wodurch sich sehr gute Ersatzmöglichkeiten mit schon vorhandenen Gehäusen ergeben. Euronord überzeugt zudem

Mehr

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 36

KABELTRAGSYSTEME TRAGKONSTRUKTIONEN. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 36 KABETRAGYTEME TRAGKONTRUKTIONEN Hängestiele Ausleger Profile Kopfplatten KR 36 Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen bieten wir auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberflächenausführungen

Mehr

3Zugentlastung & Kabelführung

3Zugentlastung & Kabelführung 3Zugentlastung & Kabelführung UL-94 V0 +140⁰C -40⁰C Mit den icotek Zugentlastungssystemen lassen sich Leitungen schnell, sicher und sauber verlegen und nach DIN EN 62444 zugentlasten. Die Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet Abbildungen Maßzeichnung Seite 1/6 Vergrößerte Zeichnungen am Dokumentende Produktbeschreibung Anschlussdosen IP67 bieten flexible Anschlussmöglichkeiten für Netzwerke im industriellen Umfeld 2 Port komplett

Mehr

Fibox SOLID. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben, diverse Ausführungen

Fibox SOLID. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben, diverse Ausführungen Fibox Solider Schutz Solid ist sowohl in Innenräumen als auch im Freien der großartige Alleskönner. Wenn Sie Ihre Ausrüstung ganz allgemein in Alltagsumgebungen schützen wollen, ist Solid die optimale

Mehr

DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung

DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung BEFESTIGUNGSSYSTEME DECOLINE SYSTEM-ABHÄNGEROHR DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung Das System-Abhängerohr von METO hält was es verspricht.

Mehr

Bezeichnung RICO-Modell-Nr. NIEDAX Modell-Nr.

Bezeichnung RICO-Modell-Nr. NIEDAX Modell-Nr. Hängestiel U 50x50 16A14-300 HU 5050/300 Hängestiel U 50x50 16A14-400 HU 5050/400 Hängestiel U 50x50 16A14-500 HU 5050/500 Hängestiel U 50x50 16A14-600 HU 5050/600 Hängestiel U 50x50 16A14-700 HU 5050/700

Mehr

Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe

Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe 02 Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe BECHEM Schmierstofflösungen für die Industrie Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller

Mehr

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen

Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern. Begriffsbestimmungen Kunststofffreie/plastikfreie Konsumgüter und/oder kunststofffreie/plastikfreie Verkaufsverpackungen von Konsumgütern Begriffsbestimmungen Entwurfsfassung April 2018 Stand 13. April 2018 Kunststofffreie/plastikfreie

Mehr

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Kunststoff-Halbzeuge oder Fertigteile werden in allen Wirtschaftbereichen verwendet: Maschinen und Anlagenbau Geräte- und

Mehr

Artenvielfalt bei OBO. Kabelabzweigkästen im Überblick

Artenvielfalt bei OBO. Kabelabzweigkästen im Überblick Artenvielfalt bei OBO Kabelabzweigkästen im Überblick Artenvielfalt Kabelabzweigkästen von OBO Groß oder klein, klassisch oder modern, für Standard- oder Spezial- Anwendungen im Reich der Abzweigkästen

Mehr

Kunststoffgehäuse. Türausführungen. Widerstandsfähige Kleinverteiler

Kunststoffgehäuse. Türausführungen. Widerstandsfähige Kleinverteiler 160 gehäuse Optimal als Outdoorgehäuse Unterschiedliche Größen und Türausführungen Widerstandsfähige Kleinverteiler 161 Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyester eignen sich aufgrund des nicht-hygroskopischen

Mehr

KABELVERSCHRAUBUNGEN. Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0. WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen

KABELVERSCHRAUBUNGEN. Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0. WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen 3.0 Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0 WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen Eine Kabelverschraubung schützt ein elektrisches Betriebsmittel (z. B. Elektrokabel)

Mehr

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe Werner Wirth Systems GmbH Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe THERMELT 181 195 817 858 861 865 866 867 868W 869 Produktkenndaten (Mittelwerte) Anwendungs-Grenztemperaturen (*) [ C] -20/+140-20/+170-15/+125-40/+150-40/+125-55/+120-25/+115-40/+150-40/+125-40/+125

Mehr

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036 > Äußerst robustes Leuchtendesign für harsche Umgebungsbedingungen > Sehr leichte und vibrationsfeste LED-Leuchte > Extrem lange Lebensdauer durch Einsatz von Hochleistungs-LEDs im innovativen Design >

Mehr

Elastomer- und kunststoffverträgliche

Elastomer- und kunststoffverträgliche Elastomer- und kunststoffverträgliche Schmierstoffe Spannungsrissbildung an Bauteilen aus thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffen im Kontakt mit Schmierstoff Der Einsatz von Schmierstoffen im

Mehr

Estrichüberdeckte Kanalsysteme. Unterflurkanalsystem

Estrichüberdeckte Kanalsysteme. Unterflurkanalsystem Unterflurkanalsystem Kabelkanalsystem chalungskörper Zubehör 04-11 14-17 18-19 20-21 Numerisches Verzeichnis NA Nageldübel 20 U U efestigungsbügel 05 UD rdungslasche 20 UD 122R ohlraumbodendose 1-fach,

Mehr

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör DN 50-100 DN 125-150 DN 200 DN 50-125 Seite /2 Seite /2 SIMA >CV< Seite /2 Seite /3 DN 150-250 DN 80-200 DN 50-125 Seite /3 Fallrohrstützenbefestigung Seite

Mehr

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION K E L H Y G I E N E K E L V E R L E G E S Y S T E M E STNRGITTERRINNEN Offene Rinne PROUKTINFORMTION Inhaltsverzeichnis Offene Kabelrinnen, S25 - S26, S30M - S35W................... Seite 4-5 Offene Kabelrinnen,

Mehr

Kabelschutz- schläuche

Kabelschutz- schläuche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit für die offene Kabelverlegung. Kabelschutz- schläuche und Zubehör flexibel. Die markantesten Eigenschaften von Univolt Kabelschutzschläuchen sind die hohe mechanische

Mehr

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch PVC-Schläuche finden Verwendung in der Rollenlänge: 0 bzw. 100 m Industrie, Maschinen- und Apparatebau, Handwerk, Labor usw. Andere Größen und Farben auf

Mehr

Positionsschalter Reihe 8070/2

Positionsschalter Reihe 8070/2 www.stahl.de > Ex e Kunststoffgehäuse > Einsatztemperaturbereich -60... +60 C > Maße und Kennwerte nach EN 50041 > Schutzart IP66 / IP67 > Umfangreiches Betätigersortiment, welches um 4 x 90 versetzt werden

Mehr

Positionsschalter Reihe 8060/2

Positionsschalter Reihe 8060/2 www.stahl.de > Ex e Kunststoffgehäuse > Einsatztemperaturbereich -60... +60 C > Maße und Kennwerte nach EN 50047 > Schutzart IP66 / IP67 > Umfangreiches Betätigersortiment, welches um 4 x 90 versetzt werden

Mehr

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION K E L H Y G I E N E K E L V E R L E G E S Y S T E M E STNRGITTERRINNEN Offene Rinne PROUKTINFORMTION Inhaltsverzeichnis Offene Kabelrinnen, S25 - S26, M - S35W... Seite 4-5 Offene Kabelrinnen, S36 - S39W,

Mehr

GfK - Kabelkanäle Serie K 2 - gepresst. Beispielhaft im Langzeitnutzen

GfK - Kabelkanäle Serie K 2 - gepresst. Beispielhaft im Langzeitnutzen GfK - Kabelkanäle Serie K 2 - gepresst Beispielhaft im Langzeitnutzen Beispielhaft 2 im Langzeitnutzen GfK* Ein Material, beispielhaft im Langzeitnutzen. Die Vorteile von GfK : 1 Korrosionsbeständig 2

Mehr

KABELKANAL-SYSTEME VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Halterungen

KABELKANAL-SYSTEME VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Halterungen KABELKANAL-SYSTEME VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM Verdrahtungskanäle Halterungen KK 70 Zubehör Vor allem für den Schaltschrankbau sind die Verdrahtungskanäle ein Muss. Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION

STANDARDGITTERRINNEN Offene Rinne PRODUKTINFORMATION K E L H Y G I E N E K E L V E R L E G E S Y S T E M E STNRGITTERRINNEN Offene Rinne PROUKTINFORMTION Inhaltsverzeichnis Offene Kabelrinnen, S25 - S26, S30M - S35W... Seite 4-5 Offene Kabelrinnen, S36 -

Mehr

VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Abdeckungen

VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE. Verdrahtungskanäle. Zubehör. Abdeckungen ELEKTROINSTALLATIONSKANÄLE VERDRAHTUNGSKANAL-SYSTEM Verdrahtungskanäle Zubehör Abdeckungen Weitere Artikel finden Sie in unserem Kleinhuis Produktkatalog. EIK 148 Vor allem für den Schaltschrankbau sind

Mehr

FlexiGuard FG mit Verschraubung FG-UH. kurzfristig +80 C. Brandschutzeigenschaften. Technische Daten. Innen D. Art.-Nr. Typ

FlexiGuard FG mit Verschraubung FG-UH. kurzfristig +80 C. Brandschutzeigenschaften. Technische Daten. Innen D. Art.-Nr. Typ Schutzschlauch mit Federstahldraht FG PVC-Schutzschlauch Hochflexibel Sehr gute mechanische Eigenschaften Gute Beständigkeit gegen Laugen und Säure FlexiGuard Schutzschläuche werden im Maschinen- und Anlagenbau,

Mehr

VERBINDER SML. Rohrverbinder, Verbinderkrallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör

VERBINDER SML. Rohrverbinder, Verbinderkrallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör VERBINDER SML Rohrverbinder, krallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör DN 50-100 DN 125-150 DN 200 DN 50-150 SIMA >G< mit 1 Schraube Seite /2 SIMA >G

Mehr

Kabelpritschen. Kabelpritschen

Kabelpritschen. Kabelpritschen 60 Inhalt In diesem Kapitel finden Sie eine nach Produktfamilien unterteilte Übersicht der RICOsysteme für unterschiedliche Belastungen und Anwendungen. siehe Systemdarstellungen 7 und 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr