Vereine. Sport. Sportgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereine. Sport. Sportgemeinschaft"

Transkript

1 SPORTGEMEINSCHAFT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN 28 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Sport 25. Ski-Snowboard-Börse Samstag, Am 15. November findet die 25. Skibörse der Ski-Abteilungen des TSV Leinfelden & TSV in der Festhalle in statt. Sie können dort Wintersportgeräte z.b. Ski-, Snowboard-, Langlauf-Ausrüstung, Schlittschuhe, etc., die der heutigen DIN Norm entsprechen, verkaufen und gleichzeitig nach Ersatz Ausschau halten. Nicht nur für Neueinsteiger bietet sich hier die Gelegenheit, preiswert eine geeignete Ausrüstung zu erstehen. Achtung: Keine gewerblichen Anbieter! Kein Selbstverkauf! Verkauf im Auftrag der Anbieter! Mindestwert der zu verkaufenden Ware 3,00 E Annahme: von Uhr der nach der heutigen DIN-Sicherheitsnorm entsprechenden Ausrüstung! Die Ware wird kontrolliert! Gebühr: pro Anbieter werden 3,00 E sowie 15 % vom Verkaufserlös erhoben Verkauf von Uhr im Auftrag der Anbieter Auszahlung - Abholung: von Uhr Abholung aller nicht verkauften Artikel sowie Auszahlung des Verkaufserlöses Für das leibliche Wohl ist bei Kaffee, Kuchen und verschiedenen Getränken für Sie bestens gesorgt. Organisation: TSV Leinfelden - Skiabteilung TSV - Skiabteilung Leinfelden Sportgemeinschaft Leichtathletik Die LG Leinfelden- feiert ihren Saisonabschluss! Die Leichtathleten der Teilvereine TSV Leinfelden, TSV und SpVgg lassen die erfolgreiche Saison 2008 mit einem gemeinsamen Ehrungsabend in der Turnund Festhalle in (Jahnstraße 60) ausklingen. Dazu sind alle Vereinsmitglieder sowie alle aktiven und passiven Sportfreunde herzlich eingeladen. Am Freitag, , begrüßen wir Sie ab Uhr mit einem Sektempfang in der Festhalle. Beginn des Programms ist um Uhr. Die Gäste erwartet eine Rückschau in Wort und Bild auf das vergangene Sportjahr mit zahlreichen Ehrungen der Athleten für die Saison In bewährter Weise wird ein Elternteam für das leibliche Wohl - schwäbische Spezialitäten und Getränke - sorgen.

2 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Vereine 29 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt ist frei. Stephanie württembergische Meisterin Am vergangenen Wochenende fanden in Deißlingen die württ. Waldlaufmeisterschaften statt. Stephanie Beckmann, Paul Roth und Pascal Paintner vertraten dabei die Farben der LG. Nach langer Verletzungspause lief Stephanie Beckmann bei den Frauen ein beherztes Rennen und wurde württ. Meisterin. Bei den Buben M 14 belegte Pascal Paintner einen prima 5. Platz. Bei der MJB belegte Paul Roth Platz 17. Wir gratulieren allen zu den erreichten Platzierungen. Turnverein 1892 Geschäftsstelle: Stadionstr. 11 Öffnungszeiten: Mo. + Do Uhr, Die Uhr Telefon: 0711/793518, Telefax: 0711/ TVE1892@t-online.de Internet: Bambinifußball - Start am Dienstag den ab auf dem Kunstrasen in den Goldäckern. Jahrgang 2002 und jünger. Flippmanns live in der Gemeindehalle TVE-Abrissparty am Freitag, Karten zu 12,- erhalten Sie in im Kehrer Studio, Papierhaus Lämmle und in der TVE-Geschäftsstelle. Veranstalter: Fußball-Abteilung TV Badminton Abteilungsversammlung am um 20 Uhr, Stadiongaststätte. Heide Kreuzburg, Abteilungsleiterin, Tel. 0160/ Fußball - Vorschau Aktive: Sonntag, um 14:30 Uhr. 1.FC Heidenheim - TVE 1 Busabfahrt zum Spitzenspiel: 11:30 Filderstadion SV Nefis Stuttgart - TVE 2 TVE Fußball AH 50 Beim intern. Hallenfussballturnier des FV Meßstetten belegten wir von 12 Mannschaften den 2. Platz! Im Endspiel wurden wir vom FC Kempten mit 2:1 besiegt. Treff der Filder-Veteranen findet am Donnerstag, um 15 Uhr im Sportheim Bonlanden statt. Jugendfußball Spiele am Wochenende: Sa F h TSV Plattenhardt 1 - TVE F h TSV Plattenhardt 2 - TVE F h TVE - SV Vaihingen 4 (FS) E h SV Möhringen 1 - TVE E h SV Möhringen 2 - TVE E h TVE - SV IS Stuttgart (FS) D h SV Vaihingen 4 - TVE D h TVE - KV Plieningen 2 (KR) C h TVE - SG ABV/Eintracht Stgt. (KR) A h TSV Plattenhardt - TVE So B h TSV Heumaden - TVE A-Jgd. TVE - Gablenberg 2 : 2 ( 0:0 ) Ein gutes Spiel boten am vergangenen Samstag beide Mannschaften. TVE D 2- SV Fasanenhof D 1 6:2 Toller Erfolg, super 2. Halbzeit, die Mannschaft verbessert sich stetig : TVE D2 - KV Plieningen D Uhr E1 Jugend:TV - SV Bonlanden 2:2. Das Spitzenspiel der Kreisstaffel 1 endete leistungsgerecht 2:2. F2-Jugend: TVE II besiegt den TSV Sielmingen II im Filderstadion klar mit 12:1 Toll gemacht, weiter so Jungs. Omonia Vahingen/Lauchau : TVE F3 1:6 Eine super Leistung "Hut ab" Handball-Männer TVE 1 - TSV Bernhausen 33:14 (13:7) Endlich ist der 1. Saisonsieg geschafft. Dank einer sehr guten kämpferischen Leistung und dem 60 Minuten vorhandenen Willen zum Sieg konnte unser Nachbar deutlich besiegt werden. Nun gilt es, diese Einstellung und den Schwung in das nächste Spiel beim TV Plochingen mitzunehmen. Dort wird es deutlich schwerer, das zeigt ein Blick auf die Tabelle: der TV Plochingen führt das Klassement an. Vorschau: Sonntag, : 15 Uhr, TV Plochingen 2 - TVE 1 (Schafhausäckerhalle) Handball-Jugend Die E4 des TVE trat am Sonntag zu ihrem allerersten Spieltag in Wolfschlugen an. Gegner im ersten Spieltag der Staffel 10 war der TSV Leinfelden 2. Schnell sah man, dass die Mädels und Jungs aus weder spielerisch noch körperlich mithalten konnten. Leinfelden gewann die Koordination, das Handballspiel, sowie das Turmballspiel recht deutlich. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Spieltag für die TVEler mit einem ersten Sieg. Sportabzeichen/Fitnesstraining Am Mittwoch, den fällt das Fitnesstraining wegen anderweitiger Verpflichtungen des Übungsleiters leider aus. Kontakt und Info Bernhard Volks Tel. 0172/ Volleyball Jugendtraining erfolgreich gestartet 12 Jungs und Mädels haben am letzten Freitag mit viel Spaß und Freude in der PMH- Halle mit ihrem Volleyballtraining gestartet. Beim Spiel am Ende des Trainings sah es dann auch schon richtig nach Volleyball aus. Das Training findet jeden Freitag um 15:30-17:00 Uhr statt. Zielgruppe Jahren. Mixed-Mannschaft Ratzfatz weiter auf Erfolgskurs Trotz einem verschlafenen Start am letzten Doppelspieltag erkämpfte sich Ratzfatz am Ende der Hinrunde den 3. Platz in der Staffel C4 Ost. Als diesjähriger Aufsteiger ein sehr gutes Ergebnis. Wir dürfen auf die Rückrunde gespannt sein. Die Ergebnisse: Steinbeisser - Ratzfatz 2:0; Stäffelesrutscher - Ratzfatz 2:1; Mikado- TSV Leinfelden Abt. Fußball Vorschau Aktive: Sonntag, Uhr: TSV L II - TSV II, Uhr: TSV L I - TSV Im Sportzentrum Leinfelden, Randweg 10. Jugend: Rückblick D - Juniorinnen: TSV Bernhausen -TSV L. 3:1 Junioren: E1: TSV L. - TSV Bernhausen 2:3 E2: TSV L. - TSV Bernhausen 0:3 D2: TSV L - TUS Stuttgart 0:4 TSV L. SV Gablenberg 2:4 C1: SV Sillenbuch - TSV L. 5:1 B1: TSV L. - TV Zuffenhausen 0:5 KV Plieningen - TSV L. 4:2 B2: Calcio L- - TSV L. 1:1 TSV L. - SV Bonlanden 5:2 A: Spvgg Feuerbach - TSV L. 5:3 Vorschau: Samstag Uhr D-Mädchen: TSV L. - TSV Birkach 12 Uhr F: TSV L. - SKV Rohracker 13 Uhr E2: Spvgg - TSV L Uhr D1: TSV L. - Vfl Wangen D2: TSV Georgii Allianz - TSV L Uhr C1: TSV L. - KV Plieningen C2: ASV Botnang - TSV L Uhr A: TSV L. - SV Bonlanden Sonntag Uhr B1: TSV L. - Spvgg Feuerbach. Abt. Handball Aktive TG Nürtingen - TSV 1m 20:27 Dank einer guten und kämpferisch starken Abwehr- und Torwartleistung war der Sieg eigentlich nie in Gefahr. TV Plieningen - TSV 1w 21:17 Jugend: TG Nürtingen - TSV Am 27:13 TSV Bm - HSG Ebersb./Bünzw. 28:23 Gratulation zu den verdienten 2 Punkten. TSV Cm - SG Teck 23:25 TSV Cw - TV Reichenbach 20:20 Wir sind richtig stolz auf unsere Mädels, sie haben wirklich Vollgas gegeben. TSV E1 Gegen die SG Filderstadt gab es ein Unentschieden.

3 30 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 TSV E2 Deutlicher Sieg gegen. Die gute Arbeit macht sich bemerkbar. Vorschau Sa :00 TSV Am - TV 20:00 TSV 1m - SKV Unterensing. 12:30 TSG Münsingen - TSV Dm 14:00 JSG Deizi./Denkend. - TSV Cw 16:15 SV Vaihingen -TSV Bw 18:15 TEAM Esslingen - TSV 1w Abt. Judo Judokas U10 belegen bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Platz 3. Leinfelden konnte gleich gegen Rohr mit 7:0 gewinnen, bevor es eine Niederlage gegen Holzgerlingen gab. Die weiteren 2 Begegnungen wurden dann wieder klar gewonnen. Im Kampf um Platz 3 gegen die Sportschule West ging es denkbar knapp aus. Ein toller Erfolg für Kämpfer und Trainer, die zu diesem schönen Erfolg beigetragen haben. Herzlichen Glückwunsch Abt. Leichtathletik / Lauftreff 365 Höhenmeter waren verteilt auf 8,1 Kilometer zu überwinden. Der TSV-Truppe war Rainer Ratzel mit 42:39 Min., gefolgt von Gerhard Fehrle (44:29 Min.) Nina Gußmann belegte mit 45:29 Min. den 3. Platz ihrer Altersklasse und ließ ihrer Mutter Inge (47:26 Min.) keine Chance. Heike Auerbach von der Turnabteilung erreichte das Ziel nach 58:45 Min., knapp vor Ludwig Günther (59:02 Min.). Renate Schmideder (67:03 Min.) stand wieder ganz oben auf dem Treppchen. Allen herzlichen Glückwunsch! Abt. Selbstverteidigung Nach konsequenter Vorbereitung stellte sich Sylvia Kretschmer der Blaugurtprüfung. Nachdem sie die Katas, Fallschule und die eigenen Techniken souverän erledigte, konnte sie die Prüfer überzeugen. So erhielt Sie dann am Schluss den begehrten Blaugurt. Herzlichen Glückwunsch. Abt. Ski-DSV-Skischule Pitztalgletscher Trainings - Wochenende Saisoneröffnung auf dem Pitztal Gletscher für alle Wintersportler. Untergebracht sind wir in der gemütlichen Jugendherberge in Ritzenried in Mehrbettzimmern mit gut bürgerlicher Küche. Leistungen:Bustransfer in das Skigebiet 1x Ü/HP in Mehrbettzimmern. Kosten pro Pers: TSV Ski Abt. Mitgl. 65,-E, TSV Mitglieder 75,-E, Gäste 80,-E Anmeldeschluss: 15. Nov. 08 Abfahrt: Samstag um 5.00 Uhr am Sportzentrum Leinfelden Abt. Turnen Am fand eine interne Fortbildung im Bereich der Grundlagenschulung und Vermittlung von Inhalten der Grundlagenwettkämpfe bereits im Vorschulbereich durch unsere Turnschulentrainer/innen statt. Wir bedanken uns für dieses Engagement und das große Interesse unserer Übungsleiter/innen. Abt. Volleyball die Gewinner Annika, Christin, Tatjana und Sara haben das Tunier in Mutlangen gewonnen. Mit 3 Siegen und einer knappen Niederlage haben wir mit 7:3 Sätzen nach 7 Stunden das 3.Rundentunier im Bezirk Ost gewonnen. So werden wir in 14 Tagen in Ellwangen um Platz spielen.(136 Vereine)Ein Super Erfolg. Wir sind soooo stolz auf Euch. TSV Geschäftsstelle, Filderstr. 14a, Tel.: ; Fax.: Adresse: kontakt@tsvmusberg.de Internet: Öffnungszeiten: dienstags , donnerstags Uhr Kursangebot AIKIDO Trainingszeiten für Kids ab 10 J.: dienstags von Uhr und freitags von Uhr Für Jugendliche ab 16 J. und für Erwachsene: dienstags von Uhr und freitags von Uhr Herzlichen Glückwunsch für Lucas Strehle, der die Prüfung zum 5. Kyu bestanden hat. Näheres erfahren Sie in der Homepage unter Im Kids- Dienstags- Training haben wir reichlich Platz. Wir nehmen gerne neue Anfänger auf, die sich in dieser Zeit vom Schulstress erholen wollen. Die vorgezeigten Übungen lassen keinen Raum für andere Gedanken zu, es fordert eine freiwillige Konzentration, um dann das Gezeigte auch selbst umzusetzen. Körper, Geist und die Seele werden dadurch bestens geschult. Abt. Fußball Aktive: Vorschau: : Uhr,TSV Leinfelden II -TSV II;14.30 Uhr, TSV Leinfelden -TSV Rückblick: TSV -SV Tuna Spor 0:0; TSV II - SV Tuna Spor II 3:7; Tore: Eurich, Kurz, Besart, Kastrati Jugend: Sa Vorschau: F1: Uhr TSV -TSV Harthausen 1; F2: Uhr TSV -TSV Harthausen 2; E1: Uhr SV Bonlanden 1-TSV ; E2: Uhr SV Bonlanden 2-TSV ; D1: spielfrei; D2: TSV -SV Sillenbuch 1; C-Jugend: Uhr TSV Harthausen -TSV Rückblick: F2: TSV Bernhausen-TSV 2:2 Toll gekämpft und die besseren Torchancen leider vergeben. Super Jungs! Es spielten: Maxi, Simon, Luca, Maik, Max, Sascha, Gideon, Lukas und Rafael. D1: TSV - SV Bonlanden 2 6:1 Infos zum Jugendfußball: Traudl Link oder (stb-link@t-online.de) Abt. Ringen II hat gegen die Spvgg Rommelshausen mit 30:0 gewonnen. Auf den Matten waren: Bunk TÜS Härer AS, Ehrmann SS, Fehrle TÜS, Schulze TÜS, S. Stäbler TÜS, Staiger PS, Frass PS. I gewann gegen den RSC Laudenbach mit 27:10. Für aktiv: Voelker SN, A. Böpple TÜS, Kaczmarzyk TÜS, F. Stäbler TÜS, Druker TÜS, Mertins PN, N. Braun PS, Marcinkiewicz PS, M. Taylor TÜS, Stark PN. Diesen Samstag, am ringen beide Mannschaften auswärts! II ringt um 20 Uhr bei ASV Schlichten, ASV-Halle, Rathausstr. 32 in Schlichten. I fährt zum SRC Viernheim, Waldsporthalle, Industriestraße in Viernheim. Abfahrt des Fanbus um 16 Uhr an der er Kirche, Kampfbeginn 20 Uhr. Ausführlichere Infos und Ergebnisse: Abt. Ski Kontakt: Gabriele Koch. Tel Ski- und Snowboard-Börse Eine letzte Erinnerung für alle, deren Skiausrüstung noch nicht komplett ist: Am Samstag, , findet die 25. Skibörse der Ski-, Snowboard- und Inline-Abteilung des TSV und des TSV Leinfelden in der Festhalle in statt. Für Sie besteht die Möglichkeit, Ski-, Snowboard- oder Langlaufausrüstung, Schlittschuhe und Sportkleidung etc. zu verkaufen und gleichzeitig nach preiswertem Ersatz Ausschau zu halten : Annahme: 9.30 bis Uhr. Es werden pro Anbieter 3 E sowie 15% vom Verkaufserlös erhoben. Verkauf: von bis Uhr. Auszahlung und Abholung: bis Uhr.Es gibt Speisen und Getränke. Saisoneröffnungsfeier am Endlich ist es so weit: Wir feiern die Eröffnung der Wintersaison im neu eröffneten Hirschgraben ab 19:00 Uhr und freuen uns auf rege Teilnahme! Abt. Tischtennis Jungen I U15 - TSV Oberboihingen 6:1 Erfolgreich waren: Manuel Maisenbacher, Adrian Feile, Martin Kegelmann und Peter Kaufmann Jungen II U15 - TSV Deizisau 3:6 Es spielten: Peter Kaufmann, Yannik Stäbler, Jan Fischer, Eike Franz Jungen III U15 - Spvgg 2:6 Jungen III U15 - VfB Oberesslingen/ Zell 4:6 An den Tischen: Stephan Hallmann, Michael Jurenka, Eike Franz, Markus König, Tim Morhardt Spvgg - Bambinos U12 1:6 Bambinos U12 - TSV Wendlingen 5:5 Es spielten: Nadine Brucker, Tobias Glassl, Dominic Mebus, Emanuel Michalski, Robin Frers, Franziska Frank Vorschau: So :00 Uhr Herren II - SV Nabern; 14:30 Uhr TSG Eislingen - Herren I Do :00 Uhr Jungen U18 - TTC Kohlberg; 20:00 Uhr Herren V - TTF Neckarhausen Abt. Turn- und Leichtathletik Perfektes Comeback Nach langer Verletzungspause meldete sich Stephanie Beckmann am 9.11.mit einem tollen Erfolg zurück: Sie war bei den württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Deißlingen die schnellste Frau auf der Strecke und wurde somit württembergische Meiste-

4 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Vereine 31 rin. Wir gratulieren Stephanie ganz herzlich zu diesem gelungenen Auftakt und dem Titelgewinn! Jahresabschlussfeier: Wir laden alle Mitglieder unserer Abteilung zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier der LG Leinfelden- ein. Sie findet statt am Freitag, den ab Uhr in der Festhalle. Uns erwarten nach dem Sektempfang ein buntes Programm, die Athletenehrungen für die Saison 2008 und ein leckeres kulinarisches Angebot. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Sportvereinigung 1900 Fußballbteilung/Aktive I-TSV Rohr I 3:1 F.Welzel traf in der 57. Min zum verdienten 1:0, dem nach 5 Min. der Ausgleich folgte, in der 82. M machten F. Welzel und kurz vor Schluss P. Mazza alles klar. II-TSV Rohr II 0:3 Einen schwachen Tag erwischte unsere II. und verlor dieses Spiel nach verschossenem Elfer. Vorschau: Sonntag, Steinenbronn I - I Steinenbronn II- II Jugendfußball F-Jugend SV Bonlanden- 1 6:1 Es spielten:finn,lena, Leo, Marcel(T),Matthias, Onur, Patrick, (1), Sascha, Tim,Tobi. E-Jugend - 2:8 Unsere Jungen gewannen verdient.es spielten: Gregor, Valentin,Luca(2),Dennis (2), Benny,Ben,Rinor, Christian,Karim (2),Felix (1),1 ET C-Jugend Pokalspiel -VFL Wangen 5:2 In der 2. Hälfte zeigte schönen Fußball und war siegreich. Torschützen:Dominik V.(2),Stefan,Tobias Z.,Robin K. TSV - 0:15 B-Jugend ASV Botnang- 6:1(2:1) Vorschau Am kommenden Samstag haben alle Jugendmannschaften ein Heimspiel. Für die Bewirtung sorgt die A- und B-Jugend. F-Jugend 1-Bernhausen 1 um Bernhausen 2 um E-Jugend 2-Leinfelden 2 um D-Jugend Möhringen 2-2 um C-Jugend -Plattenhardt 2 um A-Jugend -MTV Stuttgart um Tischtennisabteilung Aktive: I-SV Hardt 9:7 Im Heimspiel gelang ein guter Start mit 2 Siegen in den Doppeln zum 2:1,nach der Führung der Gäste zum 6:7 drehte unsere I.Mannschaft das Spiel mit 2 Einzelsiegen durch A.Kullak und J.Michel sowie dem Sieg des Schlussdoppels P.Widmann/H. Mammey zum 9:7 - Heimsieg. Für spielten:p. Widmann, M.Wolf,H.Mammey, E.Stock,A. Kullak und J.Michel. III-TV Kemnat II 8:8 Für spielten:st.roessler, W.Meyer,S.Lange,H.Renz,T.Roessler und H.Gehringer. Jugend: TSV 3- U 15 2:6 Für siegten: Ö.Agirman, Ph.Noe,H.Agirman,R. Schmitt. U 12-TSV 1:6 TTC-Aichtal-2. U15 6:0 spielte mit:r.schmitt, M.Brost, K.Kronschnabel,D. Kehl. Vorschau: Fr Jungen U 15-TSV Bernhausen/20.00 II -TSV Plattenhardt V Sa ,45 ASV Aichwald- Jungen U 12 So, TTC Aichtal II I Do, TG Nürtingen 4 2. Jungen U 15 Fr TSV Neckartailfingen 3-2. Jungen U 15/ Jungen U 18-SV Hardt/ I - TSV Holzmaden I Turnabteilung 2. Runde Elementewettkämpfe Gute Leistungen der er! Bei den 8.-Jährigen siegte Ch. Diebold vor J. Ruck, bei den 9-Jährigen reichte es für P.Hafner und M. Zanner für die Plätze 4 und 5. Alle vier qualifizierten sich für das Landesfinale. Calcio L.- Mario Garbero, Kanalstr. 6/3, L.- Bezirksliga SG-Untertürkheim - Calcio I: 4:1 (Tor: V. Dere) Kreisliga B6 SV Möhringen - Calcio II: 3:4 Vorschau: Sonntag, : Calcio I - SpVgg Feuerbach, Spielbeginn: 14:30 Uhr/ Calcio II - FV 96 Stgt., Spielbeginn: 12:45 Uhr - jeweils im Sportpark Goldäcker Fußball-Jugend C-Jugend - TV Zuffenhausen - Calcio: 9:1 (Tor: T. Braun) B-Jugend - SV Vaihingen - Calcio: 6:0 Vorschau: C-Jugend/Samstag : SV Prag Stuttgart - Calcio, Spielbeginn: 15:45 Uhr B-Jugend/Sonntag : Calcio - SG Stgt. West, Spielbe- ginn 10:30 Uhr - in - Jugendleitung- Schach-Club Kreisklasse: Knapper Sieg für SCS 1 Mit einem 4,5:3,5 Heimsieg gegen Sindelfingen3 hat unsere Erste ihre Tabellenführung verteidigt. Markus Liebelt hatte das Glück, dass sich sein Gegner auf einen Marshall- Angriff im Spanier einließ, den Markus bestens kannte und nach weniger als 2 Std. siegte. Heiko Schmidt spielte eine schöne Angriffspartie, in höchster Zeitnot übersah er aber den Gewinnweg und verlor. Harald Falk fackelte nicht lange und opferte früh einen Turm für Läufer + 2 Bauern. Eine Unachtsamkeit des Gegners reichte aus, um die Partie sofort für sich zu entscheiden. Durch unerwartete Niederlagen von Antje Lindemann und Fritz Zöllmer gingen anschließend die Gäste in Führung. Gert Schieweck verkürzte nachdem der Gegner für aktives Spiel einen Bauern gab, was sich aber sofort als verlustbringend erwies. Frank Albrecht hatte anschließend das Glück, dass der Gegner einzügig einen Turm einstellte. Die letzte Partie gab Christian Schurz in klar besserer Stellung remis, um den Mannschaftssieg zu sichern. Schul-Schach AG Am haben sich gleich 20 Kinder zu dem Kurs zum Bauern- bzw. Springer-Diplom eingefunden. Kurs 1 findet von Uhr und Kurs 2 von 18:30-19:30 Uhr jew. do. im Vereinszimmer der Festhalle in statt. Die Erwachsenen stoßen ab 19:30 Uhr zum Übungsabend hinzu. Gäste, Neueinsteiger, Interessierte ganz gleich welcher Spielstärke sind jederzeit herzlich willkommen. Schützengilde Verantwortlicher: H. Meyer osm@schuetzengilde-musberg.de Termine , ab 13 Uhr Schwarzpulverpokalschießen , Jugendtraining entfällt , ab 19 Uhr Silvesterschießen mit Tombola Kameradschaftsabend - ein toller Erfolg Einfach danke möchte die Gilde sagen für Ihr Kommen zu einem kurzweiligen Kameradschaftsabend. Den Auftakt bildete das Drei-Disziplinen-Schießen (LG/LP/Armbrust). Die ausgelobte Kameradschaftsscheibe gewann Sonja Koch. Dem Euro-Inhalt der Bausau kam beim Bausauschlachten Bernd Armbruster am nächsten, gefolgt von Angelika Grundt und Michael Grassl. Das "Notebook" beim "Aladin-Bohnen-Schätzen" ging an Sonja Koch; das "italienische Essen für zwei" gewann Renate Kautenberger und Harry Tuschke freute sich über ein "Schlossbesichtigung". Mit sportlichen Spielen, nach dem Motto "So trainiert man in der Gilde", ging der Abend erst kurz vor Mitternacht zu Ende.

5 32 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Sommerrunde Perkussionsgewehr - Bezirksliga Zum Abschluss gelang der "Rußler"-Mannschaft beim 6. Wettkampf nochmals ein ungefährdeter Sieg (397 Ringe) gegen die SGi Haubersbronn (347 Ringe). Das Wertungstrio hieß: Max Seidel (136), Andreas Hummel (131) und Andreas Armbruster (130). Frank Lauschke (127) und Heiko Nausch (127) blieben wertungsfrei. Die Rußler- Mannschaft ist mit Ringen Meister 2008 der Bezirksliga, wir gratulieren herzlich. Die Einzelwertung gewann Max Seidel. Frank Lauschke kam auf den 3., Andreas Hummel auf den 8., Andreas Armbruster auf den 10. und Heiko Nausch auf den 11. Rang. Schützenverein Kameradschaftsabend 2008 Am findet unser Kameradschaftsabend statt. Wir bitten alle Mitglieder, sich bis spätestens zum dafür bei Schatzmeister Cengiz Eroglu anzumelden. Am hatte unsere zweite Sportpistolenmannschaft einen Rundenwettkampf gegen die Gäste aus Esslingen zu bestreiten. Mit 778:754 Ringen ging der Sieg an unsere Schützen. Bester er war Helmut Hock mit 273 Ringen, ihm folgte Reinhold Reiber mit 254 Ringen und Andreas Kowarsch mit 251 Ringen. Nicht in die Wertung kamen Elisabeth Kowarsch (250 R.) und Fritz Kreis (226 R.). Ebenfalls am hatte unsere dritte Luftgewehrmannschaft einen Heimwettkampf auszutragen. Gegen die Gäste aus Reichenbach konnte man mit 1322:1166 Ringen deutlich siegen. Bester Schütze war Fritz Kienzle mit 343 Ringen, gefolgt von Salvatore Salerno mit 342 Ringen, Ilona Peter erzielte 323 Ringe und Ralph Schmidtblaicher komplettierte mit 314 Ringen. Nicht in die Wertung kamen Christoph Mages (285 R.) und Janko Cerncec (276 R.). Am hatte die zweite Luftgewehrmannschaft ihren Wettkampf. Mit 1390:1348 Ringen konnte man die Gäste aus Denkendorf souverän besiegen. Die besten Schützen waren Elisabeth Kowarsch und Imre Kiss mit je 349 Ringen, es folgte Lena Sigle mit 347 Ringen, Werner Lutz vervollständigte das Ergebnis mit 345 Ringen. Nicht in die Wertung reichte es diesmal Fritz Kreis (335 R.) und Karin Steckroth (327 R.). Segelfluggruppe Kontakt: SFG e.v., Finkenstraße 39, Filderstadt ruck@loschairportservice.de Liebe Mitglieder, unser Doppelsitzer ASK-13 wurde vor wenigen Wochen bei einem Landeunfall beschädigt. Da die Höhe der zu erwartenden Kosten die Befugnisse der Vorstände übersteigt, findet am um Uhr in unserer Fliegerwerkstatt eine außerordentliche Hauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen. Tagesordnung außerordentliche Hauptversammlung : 1. Begrüßung, 2. Schadensregulierung ASK 13, 3. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung können bis eine Woche vor Beginn der Versammlung bei den Vorständen eingereicht werden. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Ruck, 1. Vorsitzender Skiclub Internet: Mail: skiclub.leev.mullerhj@arcor.de Saisoneröffnung 15. November Als Vorbereitung auf einen hoffentlich langen, schneereichen und kalten Winter feiern wir Outdoor im Skiclub Garten. Bei Spanferkel, wärmenden Gertränken und Schunkelmusik wird sich die Stimmung sicher aufheizen. Beginn Anmeldungen/Infos bis 10. November bei Elke Müller, Tel oder Birgit Borho, Tel Skiwintereröffnung 6. bis 7. Dez. Ein Klassiker bei dem man unbedingt dabei sein muss, das ist unsere Skiwintereröffnung im Traumskigebiet Lech-Zürs am Arlberg. Selbstverständlich sind wir wieder im guten Schlosshotel in Bludenz untergebracht. Bei Schneemangel wird die Veranstaltung ohne Kosten für die Teilnehmer abgesagt. Nach kurzer Anreise erwarten uns sicherlich wieder zwei herrliche Skitage. Skiclubservice: Busfahrt mit modernem Reisebus,1 x Übernachtung mit Halbpension im Schlosshotel, Bludenz, Skilehrerbetreuung, Kosten: E 105,00, Gäste: E 120,00, Anmeldung in unserer Geschäftsstelle bei INTERSPORT Schöllkopf, Tanzsportclub Blau-Gelb Schriftwart: Anneliese Mickler, Uhlbergstr. 2, Leinfelden-E. Tel.: 0711/ Information: Ralf Roth Tel.: 0711/ Internet: ralf@firma-roth.de Die Tanzcafés des TSC in der trüberen Jahreszeit erfreuen sich großer Beliebtheit. Das hat der gute Besuch des ersten am vergangenen Sonntag gezeigt. Auf der großen Tanzfläche in der Festhalle können die Paare beschwingt ihre Runden drehen und die einstudierten Figuren ausprobieren. Das Kuchenbuffet bietet immer wieder etwas Neues. Und so können wir schon das nächste ankündigen. Es findet am Sonntag, dem statt. Weitere Termine: Tango Argentino am und in der Aula der Ludwig-Uhland-Schule Leinfelden; Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier in der Festhalle. Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder ADFC Kontaktadresse: Monika Knopf, Bahnhofstr. 17, Leinfelden, Tel. 0711/ Was Sie schon immer über den ADFC wissen wollten - Teil 2 Viele Gründe, warum es ich lohnt, beim ADFC Mitglied zu werden: - Sie stärken damit die Lobby der Radfahrer und unterstützen den Einsatz der Ehrenamtlichen für das umweltfreundlichste aller Verkehrsmittel - das Fahrrad. - ADFC-Mitglieder sind als Radfahrer, Fußgänger und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel (als Privatpersonen) automatisch haftpflicht- und rechtschutzversichert. - Sie beziehen 6x im Jahr die Zeitschrift "Radwelt" kostenlos. - Sie haben monatlich 100 Freikilometer im ADFC-Tourenportal. - Die Teilnahme an Veranstaltungen wie Radtouren, Dia-Vorträgen, Seminaren und Reparaturkurse auf allen Ebenen des Vereins ist kostenlos oder zumindest ermäßigt. - Bei unseren Partnerorganisationen im Ausland können deren Leistungen in Anspruch genommen werden. - Sie können das VVS-Firmenticket, die ermäßigte Jahreskarte, nutzen. - Sie werden rund ums Rad beraten. Natürlich können auch Familien bei uns Mitglied werden. Wäre das nicht ein guter Vorsatz für das Neue Jahr? Anmeldungen bekommen Sie bei uns oder unter Aquarien-Freunde Filder (VDA) Kontaktadresse: Ullrich Triemer, Tel , Fax: aquaristik@ullitriemer.de Wir möchten alle Freunde und Liebhaber der Aquaristik daran erinnern, dass am Sonntag, 16. November, von 10 bis 12 Uhr unsere diesjährige Herbstbörse in Leinfelden, Ludwig-Uhland-Schule, Bahnhofstr. 65, stattfindet. Wir bieten wie immer ein reichhaltiges Angebot von Zierfischen und Wasserpflanzen und freuen uns natürlich sehr auf viele Interessenten. Unser kommender Vereinsabend am 14. November in unserem in, Beginn 20 Uhr, steht ganz im Zeichen der Vorbereitung unserer Herbstbörse. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Bart & Kultur Club "Belle Moustache" Erfolgreiche Bart-Europameisterschaft mit 4 Titeln gekrönt 173 Teilnehmer aus 11 Ländern haben in 17 Kategorien um den Europameister-

6 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Vereine 33 schafts-titel gerungen. Es waren phantastische Bärte zu sehen. Wir als Veranstalter waren überwältigt von der enormen Resonanz der Teilnehmer, aber auch vom begeisterten Publikum. Eine Augenweide für sich waren die Teilnehmer aus Ungarn, die zum ersten mal sich präsentierten. Die Europameister bekamen einen ganz besonderen Pokal. Er wurde von Luigi Colani gestaltet und für die Europameister gefertigt worden. Mit 4 Europameistern hat "Belle Moustache" als einer der erfolgreichsten Clubs mit 29 Teilnehmern die meisten Starter der Europameisterschaft gestellt. Unsere Preisträger : Schnauzbart Naturale, Wolfgang Schneider 1., Manfred Schädle 2. Schnauzbart Kaiserlich Eugen Hipp 2. Schnauzbart Dali Michael Wüst 2. Schnauzbart Ungarisch Rainer Frech 1. Schnauzbart Freestyle Willi Feldmann 3. Kinnbart Chinesisch Ted Sedman 1. Backenbart Freestyle Wilhelm Erz 2. Vollbart Naturale Hubert Faußner Vollb. M. gest. Oberlippenbart Siegfried Jezierny 1. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, der Stadt, Filderhalle und vielen, die wir aus Platzgründen nicht nennen können. Bürgergemeinschaft Oberaichen Kinderbasteln im Pavillon Oberaichen Wegen des starken Zuspruchs von Interessierten fand dieses Mal das Basteln für unsere Kinder im Pavillon statt.der Andrang war wieder riesig und mit Feuereifer waren unsere kleinen und größeren Künstlerinnen und Künstler am Werk. Die Jüngeren machten Windlichter aus Glas und bemalten Igel, die Größeren stellten Löffelwichtel und Papierhexen her. Stolz trugen sie dann alle ihre Kreationen nach Hause. Jetzt freuen wir uns auf die Weihnachtsbäckerei unsrer Junioren im Backhäusle, die wieder unter der Regie von Elke Bretschneider und Katja Fellmeth statt finden wird. Kranzen im Backhäusle Es findet am 24. und statt. Jeder, der teilnimmt, sollte auch einen Kranz oder ein adventliches Gesteck für die Bürgergemeinschaft anfertigen, das dann auf dem Weihnachtsmarkt zu Gunsten von Poltawa verkauft werden wird. Weihnachtsmarkt und Singen unter dem Christbaum am 29. November am Backhäusle in Oberaichen Darauf möchten wir schon heute hinweisen. Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, melde sich bitte bei Sandra Seidel, Telefon Auch Helferinnen und Helfer dürfen Sie gerne anrufen. Gewerbetreibende sind nicht zugelassen. Die Kinder der Kinderkirche und der Jungschar Oberaichen werden wieder Orangen verkaufen. Dorfgemeinschaft Volkstrauertag Am findet auf dem alten Friedhof in um 11 Uhr die Gedenkveranstaltung für die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft statt. Herr Bürgermeister Ludwig wird die Gedenkansprache halten. Musikverein und Liederkranz werden in gewohnter Weise für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgen. Die Fahnenträger treffen sich um Uhr an der Festhalle. Zur Teilnahme sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. er Weihnachtsmarkt Die Dorfgemeinschaft lädt am Samstag, 29. November 2008, ab 11 Uhr zu ihrem 28. er Weihnachtsmarkt recht herzlich ein. Vereine, Organisationen, private Anbieter und Gewerbetreibende aus und Umgebung locken rund um den Kirchplatz mit weihnachtlichen Angeboten die Besucher an. Da heißt es wieder "Kommen, sehen, kaufen, a bissle schwätza" Wie in jedem Jahr fließt vom Erlös einzelner Anbieter ein Teil einem guten Zweck zu. Daten zum Weihnachtsmarkt: Termin: Samstag, 29. November Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch die Dorfgemeinschaft. Musikalische Umrahmung durch den Posaunenchor 14 Uhr: Musikalischer Beitrag des Musikvereins 15 Uhr: Kinderchor der Eichbergschule singt in der evangelischen Kirche 16 Uhr: Liederkranz singt im evangelischen Gemeindesaal 20 Uhr: Ende des Weihnachtsmarkts 1. freie Narrenzunft Echterdinger Spitzkrautteufel e.v. Kontaktadresse: 1. Zunfti Sven Hohmann Heckenrosenstr. 28, Leinfelden- Tel: 0711/ oder 0173/ Es ist wieder soweit, seit dem um Uhr ist sie angebrochen, die fünfte Jahreszeit und die Narren sind wieder lost. Darauf drei kräftige Spitzkraut-Teufel!!!! Die nächsten Termine: Ordensball, Neckarweihingen Uhr Mitgliederstammtisch, Weidacher Höhe Chaos-Gugga Reichenbach Uhr Zunftrat, Weidacher Höhe ab h Ordensfest, FFC Gerlingen h Tanzen, Weidacher Steige h Tanzen, Weidacher Steige Uhr Weihnachtsfeier Narrentaufe mit Narrenbaumstellen Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Film-Gilde Filder e.v. Kontakt: Martin Eberhardt Tel Der vergangene Gildeabend stand unter dem Thema: "Mitgliederfilme " Zum "Abend im Advent " treffen wir uns am ab Uhr in den Ratsstuben in. Nach kleinen internen Angelegenheiten konnten wir zwei Gäste begrüßen. Vom Theater und Kulturverein wurde auf das 5.er Weihnachtsspiel um die Krippen hingewiesen. Unser neues Mitglied Karl Heinz Seidel präsentierte seinen ersten Videobeitrag und wurde von den Anwesenden

7 34 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 gut beraten. Frederik Painter zeigte den über-arbeiteten Videobeitrag " Der letzte Flug als Pilot nach Alaska", der mit Archivaufnahmen bereichert wurde. Helmut Mailänder entführte uns nach "Venedig". Ein gelungenes Werk von ca.20 Min. Vorschau: Am Montag, 17.Nov. um Uhr wird uns Helmut Mailänder den Video- Schnitt mit Premiere von Anfang an erklären. Gäste sind herzlich eingeladen. Clubraum: Neues Rathaus in Sindelfingerstraße UG. Geschichtsverein 1. Vorsitzender Dr. Gerner Philipp von Schwaben - ein Staufer im Kampf um die Macht Die Krone des Reichs, die Philipp 10 Jahre lang tragen sollte, war ihm als jüngstem Sohn Kaiser Friedrich Barbarossas nicht in die Wiege gelegt worden. Seinem älteren Bruder, Kaiser Heinrich VI., war er über dessen Tod hinweg treu ergeben, trat er doch für die Nachfolge seines kleinen Neffen an. Die politische Lage aber erwartete einen regierungsfähigen König und so wurde er zum Erben in der Herrschaft. Der Königsmord in der Bamberger Domburg, wo Philipp einer Privatrache zum Opfer fiel, mag heute noch die stärkste Erinnerung an diesen Stauferkönig sein. Seine politischen Ziele und sein Handeln als König aber sind weithin in Vergessenheit geraten. Eine umfassende Darstellung über Philipp wird uns der exzellente Stauferkenner Prof. Dr.W.Stürner geben. 26. November 2008, Uhr Saal der Zehntscheuer in Gesellschaft FTB DIE FILDERER Geschäftsstelle / Präsident: Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel , Fax ; kontakt@filderer.de, Internet: Vereinsgaststätte S Spätzle, Maybachstr. 15, Leinfelden, Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr h; Di - Fr ab h; Sa ab 18 h; So ab h. Besuchen Sie das 18. BDK Gardetanzturnier oder nutzen Sie die Live-Übertragung von Die Mitgliedersitzungen am 19. / entfallen. Termine 2008: 15./16.11., 9h 18. BDK Gardetanzturnier, gr. Saal/Filderhalle, Leinfelden; , 20h Koboldstammtisch, S Spätzle; 29./ "Benson Bull"-Bar Vaihinger Weihnachtsmarkt; 3.12., 20h Mitgliedersitzung, S Spätzle; 7.12., 11h Kobold-Weihnachtsfeier; Vorschau Termine 2009: 7.1./4.2./7.2. Mitgliedersitzung, S Spätzle; 10.1., 15h IGF-Rathaussturm/Umzügle, Leinfelden; 31.1., 19.30h Kobold-Hüttenzauber, S Spätzle; 13.2., 19.30h Prunksitzung, Festhalle ; 21.2., 14h Kinderfasching, gr. Saal/Filderhalle, Leinfelden; 25.2., 19h Heringsessen, S Spätzle. Hundefreunde 1.Vorsitzende Annette Krämer-Schmid, Tel: 07153/ Übungsleiter: Karl-Heinz Hilmer, Tel: 0173/ Vereinsheim: Kelterrain 45 Homepage: Bitte veröffentlichen Sie den nachfolgenden Text im Amtsblatt unter der Rubrik Vereinsnachrichten mit unserem Logo (Mann mit Hund) s. o Zur Welpenspielgruppe treffen wir uns am Samstag den um Uhr auf dem Übungsgelände. Wir machen einen kleinen Spaziergang und gehen dann auf unsere Übungswiese. Die Teilnehmer des Basiskurses treffen sich um Uhr. Termine: Am Sonntag den findet ab 8.30 Uhr die Begleithundeprüfung statt. Es sind 9 Hundeführer mit ihren Hunden die daran teilnehmen. Wir hoffen auf viele interessierte Zuschauer, auch aus den anderen Übungsgruppen. Das Vereinsheim ist an diesem Tag geöffnet. Jahrgang 1944/1945 "Goldene Konfirmation" Am feiern wir unsere "Goldene Konfirmation" um Uhr in der Echterdinger Stephanuskirche. Anschließend treffen wir uns im Gasthof Hirsch in zu einem gemeinsamen Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen. Wir würden uns auch über eine Teilnahme gleichaltriger, die erst später nach zugezogen sind, freuen. Interessierte bitten wir um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0711/ Die Beauftragten Kammerchor LE Gemeinsame Proben Vier Bach-Motetten, eine Motette von Olivier Messiaen und ein Orgelstück dieses französischen Komponisten bilden das Programm des geistlichen Konzerts in der Echterdinger Stephanuskirche am Sonntag, den 23. November, um 17 Uhr. Bisher haben die Echterdinger Kantorei und der Kammerchor getrennt geprobt. In der kommenden Woche treffen sich beide Chöre zweimal zur gemeinsamen Probe in der Stephanuskirche. Die Proben finden am Mittwoch, den 19. November, und am Donnerstag, den 20. November jeweils um 20 Uhr statt. Martin Hagner wird "Jesu meine Freude" (Bach), "O sacrum convivium" (Meassiaen) und "Ich lasse dich nicht" (Bach) dirigieren. An der Orgel spielt er außerdem "Le banquet célèste - Das himmlische Gastmahl" von Messiaen. Tilman Heiland leitet die Chöre bei "Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf" und "Lobe den Herrn" (beide von Bach). Eine kurze Liturgie wird das Konzert von rund einer Stunde Länge ergänzen. Die Generalprobe ist für Samstag, den 22. November, um 15 Uhr vorgesehen. Beide Chöre freuen sich auf die gemeinsame Arbeit zum Lobe des Herrn und zur erbaulichen Unterhaltung des Publikums. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan Weidacher Steige 31/2, LE- Tel. + Fax: info@karawane-ev.de "Tänze aus 1000 und einer Nacht " am Samstag, 15. November 2008 LE-, Festhalle, Jahnstraße 60 Beginn 19 Uh, Einlass Uhr Erstmalig in LE! Die Schülerinnen der Karawane e.v. und der VHS-Kurse stellen sich vor. Sie präsentieren Ihnen ein buntes Programm orientalischer Tänze. Als "Highlight" rundet die Karawane-Auftrittsgruppe "Lilith" und das Karawane-Duo "Kiyamira"diesenvielversprechendenAbendab. Lassen Sie sich in angenehmer Atmosphäre von dieser Vorstellung verzaubern. In der Pause servieren wir Ihnen orientalische Linsensuppe. Eintritt: 10 E 01 Cent Benefizveranstaltung für "Frauen helfen Frauen e.v." Kleingartenverein Leinfelden Kleingartenverein Leinfelden e.v. Verantwortlich: Klaus Zeimet Internet: kgv-le.webzei.de kgvle@t-online.de Neueröffnung Vereinsheimgaststätte Am wird die Familie Hak die Gaststätte neu eröffnen. Unter dem neuen Namen Restaurant Linde werden schwäbische Gerichte angeboten. Es gibt wechselnde Tagesmenüs und Wochenkarten. Geöffnet wird durchgehend mit warmer Küche sein und ohne Ruhetag. Kleintierzüchterverein Lokalschau Am kommenden Wochenende findet wieder einmal unsere Lokalschau im Vereinsheim

8 Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Vereine 35 "Im Kelterrain" statt. Die Ausstellung, bei der Kaninchen, Hühner, Tauben, Enten und Gänse zu sehen sind ist am Samstag, 15. November ab 15:00 Uhr und am Sonntag, 16. November ab 9:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ehrungen Anlässlich der von uns ausgerichteten Kreisschau fand am Samstag, den 01. November auch das diesjährige Kreiszüchtertreffen statt. Hier wurden unsere beiden verdienten Mitglieder Gerhard Kamppeter und Markus Themm für ihre langjährige Mitgliedschaft vom Landesverband der Rassgeflügelzüchter Württemberg-Hohenzollern mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Wir gratulieren den beiden Geehrten und freuen uns auch weiterhin auf die gemeinsame Zukunft in unserem Vereinsleben. Kreisbauernverband Esslingen Der Kreisbauernverband Esslingen e.v. lädt zur Informationsveranstaltung "Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht" am Dienstag, , um 20 Uhr in das Stadion-Restaurant, Dombasler Str. 8, Filderstadt, herzlich ein. Vorgestellt und diskutiert werden die aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere die Rahmenbedingungen bei den Saisonarbeitskräften. Die Referenten sind Frau Spieß vom Landesbauernverband Baden-Württemberg sowie Frau Steeger und Herr Müller von der ARGE Jobcenter Kreis Esslingen/Arbeitsagentur. Wir bitten insbesondere die Ortsobmänner um Teilnahme. Kultur-Förderkreis Leinfelden Geschäftsstelle: Albert-Einstein-Weg 10, Leinfelden-, Tel./Fax: , Internet: "Die Aktivitäten im Leinfelder Haus reißen nicht ab und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür: Am Freitag, 28. November 2008, wird eine neue Ausstellung eröffnet mit dem Thema "Die neue Generation vom Nikolaus". Im Begleit-Flyer steht zu lesen: "Von drauß vom Walde kommen wir her, 300 Nikoläuse und noch mehr. Wir sind nicht alt, eher noch jung, doch alle sind wir gut in Schwung". Lassen Sie sich überraschen von einer neuen Präsentation im Leinfelder Haus. Vernissage am , 19 Uhr, Öffnungszeiten sind - wie gewohnt jeweils samstags von Uhr - am , 6.12., und am und am mit Kaffee und Kuchen. An den Samstagen, , und , erfolgt die Bewirtschaftung durch den Wanderund Heimatverein Leinfelden e.v. Wir freuen uns auf viele Besucher. LE Solar Kontakt: Georg Scherm, Tel oder Gerhard Frik, Tel Internet: Ehrenamtspreis "Starke Helfer" gewonnen Am 10. November wurden die Preisträger des gemeinsam von der Filder-Zeitung und der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen verliehenen Ehrenamtspreises bekannt gegeben. Der Verein LE-Solar belegte zusammen mit einem Schülerwettbewerb zur Energieeinsparung am IKG den ersten Platz. In einer schönen Feier im Kleinen Saal der Filderhalle stellte Gerhard Frik die Ziele und bisherigen Projekte des Vereins dar und nahm die Urkunde entgegen. Die mit je Euro dotierten 1. Preise können nun wieder in weitere Projekte investiert werden. Liederkranz KONTAKT: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel.: , Hans Schneider, Tel.: Zum Volkstrauertag am 16. November 2008 wird der Liederkranz wieder singen. Sängerinnen und Sänger treffen sich um 9,45 Uhr in der Zehntscheuer. Unsere Singstunde am Donnerstag, , findet - wie bekannt - statt. Frauen beginnen um 19,30 Uhr, Männer um 20,15 Uhr. Wir stimmen uns bereits auf unsere Konzerte im Advent ein. Liederkranz Unteraichen Kontakt: 1. Vorsitzende Dagmar Ebinger, Tel , EbiLE@arcor.de Weinprobe in Rosswag: Wir fahren diesen Samstag um 14 Uhr von der Haltestelle Hallenbad Leinfelden ab. In Rosswag gibt es eine kleine Wanderung, eine Kelterbesichtigung und endlich die mehrteilige Weinprobe mit Winzervesper. Totensonntag: Am singen wir um 15 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof Leinfelden; Einsingen um Uhr in der ev. Kirche Lilienstraße. Weihnachtsfeier: Am ist die öffentliche Weihnachtsfeier des Liederkranzes in der Filderhalle Leinfelden; Saalöffnung Uhr, Kaffeestunde ab 16 Uhr, Konzert ab 17 Uhr. Eine Woche später singen wir im Hof des Alten Schlosses in Stuttgart. Mitgliederversammlung: Unsere nächste Versammlung findet am in der Aula der LUS Leinfelden statt. Bitte heute schon vormerken! Liederkranz S. Baumeister, Tel Wichtige Terminänderung: Bis auf Weiteres Proben Stammchor und SwingTeamLE gemeinsam. Das bedeutet, dass der Probenbeginn für den Stammchor bereits um 19 Uhr ist und das SwingTeamLE außerplanmäßige Proben auch am 21. und hat, jeweils 19 Uhr. Bitte weitersagen! Volkstrauertag: Zum Singen bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, , treffen wir uns um Uhr zum Einsingen im Vereinszimmer und gehen um Uhr zum Ehrenmal am Friedhof. Besen binden: Am Samstag, , ab 9 Uhr treffen wir uns in der Werkstatt von Franz Pfister, Böblinger Str. 29, um unsere Reisigbesen für den er Weihnachtsmarkt zu fertigen. Externe Helfer und Gäste sind herzlich willkommen, fachkundige Anleitung wird gegeben. Bitte Rebschere und Mundschutz nicht vergessen. Musikverein 2. Vorsitzende: Silke Stahl, Tel Jugendleiter: Ute Bretschneider, Tel Erfolgreiches Klausurwochenende der Hauptkapelle Am vergangenen Wochenende hat die Haka ihr Probenwochenende durchgeführt. Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los mit den Proben. Zwischen den Probeeinheiten gab es dann natürlich auch etwas Leckeres für den Gaumen. Hier auch nochmals ein Dank an Carola Staab und Korinna Lerch. Am Abend gab es dann ein gemütliches Beisammensein mit lustigen Spielen. Am Sonntag hieß es dann wieder von Uhr üben, üben, üben und nochmals üben. Es war ein musikalisch sehr erfolgreiches und lustiges Wochenende. Herbstkonzert am nun ist es so weit, der MVM lädt morgen am Samstag, , herzlich ab Uhr in den Bürgersaal zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Die Jugend- und Hauptkapelle präsentieren einen kurzweiligen Abend mit konzertanter Unterhaltungsmusik. sie hören Werke wie "P.O.S. (Konzertmarsch), "Concerto d Amore" und "Rondo alla Turca" von Wolfgang Amadeus Mozart. Ebenso werden auch fetzige und beschwingte Stücke zu hören sein wie "Disco- Rock" gefolgt vom "Highlights from Evita" und vieles mehr. In der Pause können sich die Zuhörer mit Sekt und Häppchen erfrischen. Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, mit Musikern gemütlich zusammenzusitzen, um ins Gespräch zu kommen. Der MVM würde sich über Ihr Kommen sehr freuen.

9 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden- Nr. 46 Freitag, 14. November 2008 Volkstrauertag Am Volkstrauertag wird auch der Musikverein e.v. wieder bei den Feierlichkeiten am alten Friedhof mitwirken. Beginn ist um 11 Uhr, die Musikerinnen und Musiker treffensichum10.30uhrambürgersaal. Weitere Informationen über den Musikverein finden Sie im Internet unter Musikverein Ansprechpartner: Wolfgang Dalferth, Telefon , Jugendarbeit: Philip Kunz, Telefon , Vereinsheim: Grundstraße 42, LE- Internet: Volkstrauertag am Am Sonntag wird die Hauptkapelle die Gedenkfeier auf dem Friedhof (Weidacher Steige) musikalisch umrahmen. Beginn ist um 11 Uhr. Die Musiker treffen sich um 10 Uhr im Vereinsheim. Jahreskonzert 2008 Am 22. November lädt der MV zum Jahreskonzert in die Festhalle nach ein. Hallenöffnung ist bereits um Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr. Im ersten Programmteil wird die Jugendkapelle moderne und volkstümliche Musik unter der Leitung von Catrin Stierle präsentieren. Die Hauptkapelle hat unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Reinhard Konyen ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. 1. Vorsitzender Thomas Stierle sowie ein Vertreter des Kreisverbandes werden die Ehrungen langjähriger Mitglieder vornehmen. In der Pause hat wieder die MV-Sektbar im Foyer geöffnet und die Gäste können bei der großen Tombola ihr Glück versuchen. Karten zu 8,00 Euro (Mitglieder 4,00 Euro) gibt es bei der Metzgerei Vohl und bei Getränke Hornung sowie bei allen Musikerinnen und Musikern und unter Generalprobe am 21. November im Vereinsheim. Jugendkapelle 18 Uhr, Hauptkapelle Uhr. Am Samstag Anspielprobe der Hauptkapelle um Uhr in der Festhalle. Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Kontakt: Tel: 0711/ "Menschen, Hemden, Sensationen" - Ein Konzert der besonderen (Gang-)Art Mit flotten Rhythmen, rotierenden Kniescheiben und an den Stadtfarben zu erkennen tragen wir den Namen LE dieses Mal nicht in die Welt hinaus, sondern bleiben in der Stadt! In der Filderhalle, am :00 Uhr - kleiner Saal Zum ersten Geburtstag der LE Marching Band haben wir für Sie so einiges überlegt. So viel können wir heute schon verraten: Sie erleben eine echte Metamorphose. Sie hören Ohrwürmer, die Sie noch Wochen später vor sich hin summen werden. Sie sehen Menschen, die mit ihren gelben Hemden eine Attraktivität ausstrahlen, von der Sie magisch angezogen werden. Und Sie werden noch lange nach dem Konzert vor sich hin wippen oder mit allen zur Verfügung stehenden beweglichen Gelenken Rhythmen klopfen. Zum Programm selbst verraten wir Ihnen nicht viel - nur, dass Sie neben der Marching Band auch unseren Ursprung, den Musikverein Stadtkapelle Leinfelden, in gewohnter Weise erleben werden. Auch die Jugendgruppe hat sich einige Überraschungen für Sie überlegt. Also - schnell den Terminkalender zücken und (am besten in gelb) eintragen! Narrenzunft Federle Zunft zur Erhaltung und der Pflege des Brauchtums Geschäftsstelle: Bosslerweg 12, L.-E. Fax: , info@nz-federle.de, Homepage: Nächste Termine: Samstag, Krämerey Esslingen Narrenzunft Rebhehle Leinfelden Zunftmeister Siegmund Speiser, Tel oder zunftmeister@rebhehle.com Freitag, Zum Festle der Krawall-Hexen-Guggen nach Schechingen ist um 18 Uhr Abfahrt am Rathaus Leinfelden. Ein Bus fährt dann wieder früher zurück. Samstag, Jugendausflug in den Narrenschopf nach Bad Dürrheim und zum Plantschen ins Aquasol in Rottweil. Abfahrt am Rathaus Leinfelden ist um 9 Uhr. Rückkehr wird gegen 18/19 Uhr sein. Samstag, Jahreshauptversammlung der F.E.N. in Gärtringen Donnerstag, Vorstands- und Zunftratssitzung im Spätzle. Beginn ist um Uhr. Reservistenkameradschaft Filder 1. Vorsitzender Michael Leibing, Römerstr. 56, Filderstadt Plattenhardt. Tel : 0711 / ; info@RK-Filder.de Volkstrauertag In diesem Jahr stellt die RK Filder während der Kranzniederlegung des Oberbürgermeisters die Ehrenwache. RILE-Rockmusikerinitiative Born-2-Be-Free-Festival Samstag, , Gemeindehalle, Uhr In LE wird wieder gerockt. Die 5 Bands Kissin Dynamite, Party Blues in Bb, Leo can Dive, Moorange, Creep bieten ein vielfältiges Musik-Programm, bei dem für jeden was dabei sein sollte. Im Laufe des Abends werden zudem noch 2 Gitarren der französischen Firma LAG verlost und ein Video zum neuen Gitarrenweltrekordsong "Welcome To Europe" gedreht. Dazu kommt noch eine kleine Videoshow zur Geschichte des Gitarrenweltrekords. Die Bewirtung übernimmt diesmal die Firma Funfood aus Winterbach, die man sonst bei großen Festivals wie "Rock Am Ring" findet. Einlass 17 Uhr. Programmbeginn ist 18 Uhr. Alle Infos über die Bands und Highlights des Festivals gibt s auf der neuen Homepage: Eintritt: Erwachsene AK 10 Euro, VVK 8 Euro; Schüler,StudentenAK7Euro,VVK5Euro Achtung: Die schnellsten Anrufer können 3 x 2 Freikarten gewinnen. Veranstalter: RILE e.v. (Rockmusikerinitiative Leinfelden-), c/o Tel , info@born2befreee.de Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Leinfelden- Vorsitzende: Gunhild Schwardt Tel. 0711/ Fax: helmut@mailaender.org Jahresabschlussfeier 2008 In diesem Jahr findet unsere Jahresabschlussfeier am 29. November statt und zwar in der Gaststätte "Spätzle", ehem. "Filderer", in Leinfelden, Maybachstr. 15, Saalöffung ab Uhr. Nach dem "Sturm" auf das Buffet, wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen und so würde sich der Ausschuss sehr freuen, wenn er auf ein volles Haus blicken könnte. Durch den Abend führt der Alleinunterhalter Jörg Langer und eine kleine Gruppe von Angehörigen der OG gibt etwas zum Besten. Bitte um Anmeldung am Montag, den und Dienstag, den unter der Tel. Nr (Mailänder). Ortsgruppe Kontakt: Thomas Kattner, Tel stettenfildern albvereinstetten@aol.com Unser Wanderheim "er Hütte" ist jeden Monat den 1. und 3. Sonntag bewirtschaftet. Die nächsten 2 offenen Sonntage sind der 16. November und der 7. Dezember. Außerordentliche Hauptversammlung am 29. November 2008 Wir laden alle Mitglieder unserer OG ganz herzlich ins Wanderheim "er Hütte" ein. Beginn 19 Uhr; Thema: "Satzung unserer Ortsgruppe".

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2

Ver.Nr. Spielklasse Mannschaftsname Trikot 1 Hose 1 Stutzen 1 Trikot 2 Hose 2 Stutzen 2 35000129 Kreisliga A; K1 TSV Bernhausen weiß/lila schwarz/weiß schwarz/weiß/lila weiß/lila/schwarz schwarz/weiß/lila schwarz/weiß/lila 35000129 Kreisliga B 2 TSV Bernhausen II weiß/schwarz/lila schwarz/weiß

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Vereine. Turnverein Echterdingen 1892

Vereine. Turnverein Echterdingen 1892 SPORTGEMEINSCHAFT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN 28 Sport 25. Ski-Snowboard-Börse Samstag, 15.11.2008 Am 15. November findet die 25. Skibörse der Ski-Abteilungen des TSV Leinfelden & TSV Musberg in der Festhalle

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr