Nr Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang"

Transkript

1 Lensahner und Oldenburger Nr Jahrgang T

2 85 Jahre und die neuen Gewächshäuser feierlich eröffnen am 18. und 19. März in der Neverstorfer Straße 9 in Lütjenburg. Am Samstag, den 18. März dürfen die Kids mit dem Minibagger fahren und mit den Sportschützen vom TSV Lütjenburg Armbrustschießen. Die Cheerleader NAC Piranhas führen Tänze auf. Am Sonntag, den 19. März gibt es von 11 bis 14 Uhr einen zünftigen Frühschoppen. Für Stimmung sorgt der Musikzug der Gadendorfer Feuerwehr Gärtnerei Langfeldt in Lütjenburg Wir möchten unser Jubiläum mit Ihnen feiern Die vier Generationen Das Zweiradhaus Scheibel ist dabei mit einer Ausstellung von Kinder-, Trecking- und Tourenrädern und Elektrorädern. Sie haben die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Modelle zu informieren An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der TSV Lütjenburg ist mit einem Imbisswagen vor Ort, und wie immer die Tortenfee und jedes Getränk wird für 85 Cent angeboten. Viele Jubiläumsangebote warten auf Sie und auf die Kleinen. Auch Betty Blüh ist mit dabei. Kay und Claudia Langfeldt und das Team von Gärtnerei Langfeldt freuen sich auf eine schöne Feier mit Ihnen. zu erwerben. Außerdem konnte ein Geschäft Am Markt 18 gemietet werden. So zog man als Blumenhaus Langfeldt noch einmal um. Im Jahr 1982 wurde dann der Traum von Rolf und Kläre Langfeldt wahr. Direkt an der Neverstorfer Straße wurde das zu seiner Zeit modernste Blumenhaus zwischen Kiel und Fehmarn mit ca. 300 qm gebaut. Rolf Langfeldt und sein Sohn Kay entschlossen sich im Jahr 1990 zum Bau eines Gartencenters mit einer Größe von 400 qm in Anbindung an das Blumenhaus und den Gewächshäusern. Mit einer Außenverkaufsfläche von über qm 1932 gründete der Gärtnermeister Rudolf Langfeldt mit seiner Frau Paula in der Hindenburgstraße in Lütjenburg seinen ersten Gartenbaubetrieb mit kleinem Ladengeschäft. Nach Kriegsende ergab sich die Möglichkeit, das Gärtnereigelände, bestehend aus einem kleinen Gewächshaus und einer Baracke, in der Neverstorfer Straße Opa Rudolf Rolf und Kay Langfeldt beim Neubau in der Neverstorfer Straße

3 Oldenburg Krankenfahrten Bestrahlungs- und Dialysefahrten Mietwagen Kurierfahrten Großraumtaxi Flughafentransfer Lensahn und einem Schaugarten u.v.m hat sich die Gärtnerei Langfeldt über die Grenzen hinaus bis heute einen Namen gemacht. Im vorigen Sommer rollten die Bagger an - die alten Gewächshäuser, die in den sechziger Jahren gebaut wurden mussten für neue energiesparende, größere Gewächshäuser weichen. Ein neues Bewässerungssystem mit Regenwasser für die Pflanzen wurde gebaut. Die Baumschule wurde umgebaut und umgestaltet. Die Kunden haben nun die Möglichkeit, auf einer überdachten Fläche von qm bei jedem Wetter zu schauen und zu kaufen. Mit der Baumschule und den Produktions-Foliengewächshäusern sind es qm Fläche voll mit Blumen, Pflanzen, Gehölzen, Bäumen, Deko-Artikeln und vieles mehr - Erlebnisshopping pur. Da kann kein Gartenliebhaber widerstehen. Eine halbe Million Euro hat Kay Langfeldt für den Umbau Wir sind dabei! ZWEIRADHAUS Fahrräder Elektroräder e r und die Modernisierung investiert. Eine Investion für die Zukunft am Standort Lütjenburg. Die Generationstradition setzt sich mit Sohn Kevin, der gelernter Garten- und Landschaftsbauer ist und Tochter Nadja als ausgebildete Floristin fort - beide bringen sich in den elterlichen Betrieb mit ein. Traditionelle Zimmererarbeiten Neubau Sanierung Restauration Innenausbau Dachumdeckungen Gauben Fenster & Türen Treppenbau Malereibetrieb Holger Kohlscheen Telefon Am Messin 34a / Hansühn Mobil: Ausführung aller Malerarbeiten Milon kommt! Schrott Metalle Containerdienst Autoverschrottung Tel /18 22, Fax18 24 aden Klostersee biologisch-dynamische Produkte Naturkost und Café Bauernhof, Backstube und Käserei Gutes von unseren Tieren Cismar/OT Grönwohldshorst Tel / Offen Mo. Fr. von 9 18 Uhr Offen Mo. Sa. von 9 16 Uhr bis März Markt in Lensahn: dienstags Waldorfschule (nicht in den Ferien) freitags auf dem Kirchplatz ( Uhr) gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in Grube bei der Postagentur Spahrbier und im Weinschmecker, im Kurbetrieb Dahme sowie an der Abendkasse für 12 Euro. Fleischerei Patrick Zettier Party-Service - täglich wechselnder Mittagstisch - ab 3.90 Freitag, Haxe mit Kartoffelpüree und Sauerkraut NUR4,90 bitte vorbestellen PORTION Oldenburg Dannau Prof.-C.-Ehrenberg-Weg 46 Telefon: Prienfeldstraße Lensahn Tel.: 04363/3114 Fax: 3087 Mail: Anzeige Die Tüdelband kommt nach Grube Grube. Die Tüdelband ist ein Hamburger Quartett, das Songwriter-Folk-Pop auf Plattdeutsch macht. Die vier Nordlichter wollen es nicht unnötig kompliziert, sie nennen ihre Musik schlicht Platt-Pop. Mit großer Spielfreude sorgt die Tüdelband am Freitag, den 31. März um Uhr in der St. Jürgen Kirche in Grube für gute Laune bei Klein und Groß. Die Melodien sind eingängig, die kleinen Geschichten vielfältig. Es geht um Veränderung, Heimat, Stammtischgespräche und echte Freundschaft. Die authentischen Texte und die handgemachte Musik kommen frisch, nordisch und platt daher, abseits von Döntjes, Shanty-Chor und plattdeutschem Strand, Karten

4 Mit spitzer Feder von Klaus Ehlers Tel mail: AOK empfiehlt schnelle Hilfe bei Depressionen: Männer leiden anders Oldenburg. Gereiztheit, Aggressionen, riskantes Verhalten oder auch Flucht in Arbeit oder Alkohol: Bei Männern kündigt sich eine Depression oft anders an als bei Frauen. Die klassischen Symptome der Erkrankung wie Niedergeschlagenheit, Interesselosigkeit und Antriebsschwäche werden bei ihnen manchmal erst spät deutlich. Besonders Männer scheuen den Gang zum Arzt, sie wollen keine Schwäche zeigen und befürchten, als psychisch krank abgestempelt zu werden. Ganz wichtig ist aber, nicht abzuwarten, sondern bei seelischen Problemen professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen", sagt AOK-Niederlassungsleiter Carsten Schmidt aus Oldenburg. Eine Depression kann viele Gründe haben; meist kommen verschiedene Ursachen zusammen. Neben einer entsprechenden Veranlagung können belastende Ereignisse wie der Tod eines Angehörigen, eine Trennung oder eine Beziehungskrise das Risiko für eine Depression erhöhen. Die Erkrankung tritt häufiger bei Menschen auf, die vereinsamt sind, wenig soziale Unterstützung erfahren und unter schweren körperlichen Erkrankungen leiden. Einsamkeit und Belastungen erhöhen das Risiko Ungünstige Arbeitsbedingungen wirken sich ebenfalls auf die Psyche aus. Männer geraten besonders in Stress, wenn sie ihren sozialen Status bedroht sehen, etwa durch Arbeitslosigkeit, berufliche Abstufung oder geringe Anerkennung im Job. Anzeichen für eine Depression können neben gedrückter Stimmung, Freudund Interesselosigkeit, mangelndem Antrieb und Schuldgefühlen auch körperliche Symptome sein. Die Betroffenen leiden beispielsweise unter Mattigkeit, Schlafstörungen, fehlendem Appetit, Kopf- oder Rückenschmerzen und Schwindelgefühlen. Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen sowie Herz-Kreislauf- Störungen können ebenfalls auf eine Depression hinweisen. Bei Männern deutet sich die Erkrankung häufig durch eine geringe Stress- Toleranz und unpassendes soziales Verhalten an. Betroffene brausen schnell auf, bekommen wegen Kleinigkeiten Wutanfälle und neigen zu Vorwürfen und nachtragendem Verhalten. Sie sind generell mit sich und anderen unzufrieden und gehen hohe Risiken ein, etwa beim Sport und beim Autofahren. Erfolgreiche Behandlung ist möglich Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann eine Depression in vielen Fällen erfolgreich behandelt werden. Wer zum Arzt geht und aktiv etwas gegen seine Erkrankung unternimmt, hat bereits den ersten Schritt getan. Bei einer leichten Depression wird dem Patienten oft eine Psychotherapie angeboten, wenn sich die Symptome nicht in kurzer Zeit bessern. Wer unter einer mittelschweren Depression leidet, sollte entweder eine Psychotherapie oder eine medikamentöse Behandlung in Anspruch nehmen. Bei einer schweren Form der Erkrankung zeigt die Kombination aus beiden Therapiemöglichkeiten die beste Wirkung. MoodGYM: Online-Selbsthilfe bei Depression Zusätzliche Unterstützung bietet MoodGYM ein Online-Selbsthilfeprogramm. Ein Expertenteam des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Universität Leipzig hat MoodGYM mit Förderung der AOK ins Deutsche übersetzt und in einer Studie getestet. Bei depressiven Symptomen kann es eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ergänzen oder während einer Wartezeit bis zum Beginn einer Psychotherapie hilfreich sein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie am Mood- GYM-Programm teilnehmen möchten. Mehr Informationen unter moodgym.de/welcome. Gemeinsamkeiten Neulich war ich auf einer Eisernen Hochzeit. Ein wirklich denkwürdiges Jubiläum. 65 Jahre verheiratet zu sein ist heute für junge Menschen eine unvorstellbare Ewigkeit. Und deshalb für viele auch einfach undenkbar. Heute haben viele Paare mitunter so viel Freude am heiraten, dass sie es sogar mehrmals tun. Und trotzdem, wenn man über so viele Jahre mit einem Partner oder Partnerin verheiratet oder auch nur zusammen ist, ergeben sich ungeahnte Gemeinsamkeiten. Der eine denkt etwas und der oder die andere spricht diesen Gedanken aus. Natürlich ist auch viel Gewohnheit oder manchmal auch nur Bequemlichkeit dabei, wenn man zusammen lebt. Aber das gegenseitige Vertrauen, die Verlässlichkeit und die einzelnen Eigenarten verbinden doch ungemein. Dabei sollte natürlich auch immer genügend Freiraum für beide Partner vorhanden sein. Jedenfalls sind diese Gemeinsamkeiten heute nicht mehr sehr gefragt. Heute entzweit man sich deutlich schneller, wenn alles nicht mehr so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Die vermeintliche Liebe und der schönste Tag im Leben sind dann schnell vergessen. So einige Schauspieler sind ein gutes Beispiel dafür. Die Ehe hält nicht lange und die ursprünglichen Gemeinsamkeiten sind Schnee von gestern. Von Rosenkrieg ist dann leider die Rede. Natürlich gibt es auch ganz besondere Ehen, die nur aus reiner Bequem-lichkeit oder purer Gewohnheit die Zeit überstehen. So fragte ein Reporter einmal den Ehemann am 50. Hochzeitstag, was denn seine besten Ehejahre waren. Darauf antwortete der Jubilar: Das waren die 5 Jahre russischer Gefangenschaft Großer Hallenflohmarkt in Gremersdorf Gremersdorf. Die Kindertagesstätte Zwergenhöhle ist auch in diesem Jahr wieder der Veranstalter des allseits beliebten großen Hallenflohmarktes in der Gremersdorfer Sporthalle. Die Einwohner der Gemeinde und umliegenden Ortschaften und alle kauflustigen Schnäppchenjäger sind am Samstag, den 11. März 2017 in der Zeit von bis Uhr herzlich zum Stöbern eingeladen. An den ca. 50 Verkaufsständen ist sicherlich auch das eine oder andere Mitbringsel für das nahende Osterfest zu ergattern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Tierärztlicher-Notdienst Kinkel, Oldenburg, Breslauer Str / Ärzte-Notdienst Schleswig-Holstein täglich 24 Std. besetzt Anlaufpraxis: Sana Klinik Oldenburg Mühlenkamp 5, Oldenburg Mo., Di., Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Sa., So., Feiertag Uhr, Uhr Impressum: Kurier Druck, Verlag, Anzeigenverwaltung u. Redaktion Julius Simonsen, Lensahn OH, Fr.-Aug.-Str. 7, Tel. (04363) 1855, Fax (043 63) oldenburger@simonsendruck.de und lensahner@simonsendruck.de Anzeigenverwaltung: Jutta Burmester, Tel Auflage: Exemplare Alle Anzeigen, Fotos und Artikel im Kurier sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Vervielfältigung ohne Einwilligung der Druckerei strafbar. Artikel, die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors dar, aber nicht unbedingt die Meinung des Verlages oder der Redaktion, es wird dafür keine Haftung übernommen. Unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Bücher können nur zurückgesandt werden, wenn ausreichend Rückporto beiliegt. Auch bei Anfragen ist Rückporto unbedingt beizufügen. Keine Ersatzansprüche durch höhere Gewalt. Vektorgrafiken: designed by Freepik, Bilder:

5 Katarzyna Bonda: Das Mädchen aus dem Norden Heyne Verlag, 656 Seiten, 16,99 Nach einem Aufenthalt im Ausland kehrt die Profilerin Sasza Zaluska zurück in ihre Heimatstadt Danzig. Sie hat berufl ich und privat viel durchgemacht. Eine verdeckte Ermittlung endete in einer Katastrophe. Verbrennungen und das Trauma einer Geiselnahme blieben zurück. Nun soll Schluss sein mit Verbrechen und unstetem Leben. Sasza erhofft sich ein ruhiges Dasein an der Seite ihrer kleinen Tochter. Doch kaum in Danzig angekommen, erhält sie einen lukrativen Auftrag: Der Inhaber eines Musikclubs bittet sie, die Hintergründe von wiederholten Erpressungen und Morddrohungen aufzudecken. Für die Ermittlerin eine vermeintlich einfache Aufgabe. Kurz darauf gibt es einen Anschlag auf den Club, bei dem ein Mensch stirbt. Sasza Zaluska beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Eine Entscheidung, die sie bald bereut. Gewalt, Geheimnis, Rache! Hotel-Restaurant Genueser Schiff genueser-schiff.de Tel Teatime am Meer ~ Very British Champagner Markus Kaping Karlshof Wangels/Oldenburg Ausführung von Malerarbeiten Lasur Techniken Wunschgemäße Farbgestaltung Effektbeschichtungen Fassadenbeschichtung Bodenbeläge Tapezierarbeiten Fertigparkett Laminat PVC Stuckdekoration Sonnenschutz Tel /747 Fax 1782 Mobil 0172/ Ambulanter Pflegedienst Infos: MALERMEISTER GLASERMEISTER Ihre Buchhandlung Kuhtorstraße Oldenburg Tel. (04361) Klön- und Spieleabend in Wangels Es ist wieder soweit. Die Wangelser Gilde von 1838 e.v. veranstaltet am Freitag, den 10. März 2017 für alle interessierten Mitglieder und Gäste einen Klön- und Spieleabend im Vereinshaus in Wangels. Beginn ist um Uhr. Zu gewinnen gibt es Fleischpreise. Auch alle, die nur einen geselligen Klönabend verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch. Der Vorstand. Seniorentreff Oldenburg informiert: Termine März 2017 Mi Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann, Uwe MILON 50 RECYCLING Schrott- Metallgroßhdl. Annahme zu Tagesspitzenpreisen auch Abholung möglich Stock: Bilder und Berichte aus den 50er Jahren Mi Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann, Bürgermeister Martin Voigt: Was tut sich in Oldenburg? Fragen erwünscht. Mi Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann, Frau Block vom Pflegestützpunkt Oldenburg gibt Tipps und Ratschläge Mi Uhr Seniorensport Fahrzeug-Technik Lensahn Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate speziell VW + Audi TÜV im Haus AU /AUK Reifenservice Autoglasservice Klimaservice Motorradsaison 2017 Check / Service / HU / AUK Lübecker Straße Lensahn Telefon Fax Mobil fahrzeugtechnik-lensahn@web.de mit Hedda Wehrmann, Winterzauber in Oldenburg und Kellenhusen (Bildershow) Montag-Nachmittag von Uhr Skatspielen in der Schuhstraße 46. An jedem ersten Freitag im Monat findet um 15 Uhr im Seniorentreff die öffentliche Vorstandssitzung des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde der Behinderten-Beauftragten findet an jedem zweiten Freitag im Monat von Uhr im Rathaus statt. Hinweis: Der Fahrer des AMEOS- Busses, Herr Fritz, wird alle vereinbarten Stationen anfahren, um Damen und Herren zum Seniorentreff in die Schuhstraße und zurück zu bringen. Weitere Stationen auf Anfrage. Kontaktadresse: Hedda Wehrmann, Tel /1

6 Nachruf De Kaköhler Dodengill vun 1723 truert üm eeren Gillbroder Heinrich Hein Nagel Der Verstorbene war seit 1965 Mitglied in der Kaköhler Totengilde und übte in der Zeit von das Amt des Ältermannes aus. Seit 2009 war er im Gildevorstand als stellvertretender Ältermann tätig. Während seiner über 50jährigen Mitgliedschaft hat er sich große Verdienste um die Gilde erworben. Die Kaköhler Totengilde von 1723 wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Es gibt so vieles zwischen Himmel und Erde. Bestattungsarten den letzten Weg ganz persönlich wählen. Tel Mob Boller Hansühn BESTATTUNGEN Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen. Anzeige Stiftung Oldenburger Wall fährt nach Neumünster Am Mittwoch lädt die Stiftung zur ersten Exkursion 2017 ein. Das Museum Tuch + Technik in Neumünster, eine Brauereiführung mit Bierverköstigung Kaköhler Totengilde von 1723 Ältermann Kay Steffensen und die Besichtigung der Klosterkirche in Bordesholm einschl. Gewölbekeller stehen auf dem Programm. Der Start ist um 7.15 am Schauenburger Platz in Oldenburg, das Museum Tuch + Technik wird um 9.30 erreicht, dort gibt es unter kundiger Führung um die Anfänge der Textilherstellung bis zur Gegenwart. Um geht die Fahrt weiter nach Schillsdorf, wo es eine Brauereiführung mit anschließendem Mittagessen und Bierverköstigung im Landgasthof Kirschenholz gibt. Das Essen kann bei der Anmeldung zur Exkursion gewählt werden. Um werden die Teilnehmer in Bordesholm in der Confisérie Salzinger erwartet, hier wird es einen Blick in die Produktionshalle und die Möglichkeit geben sich mit Süßigkeiten zu versorgen oder auch standhaft zu bleiben. Abschließend wird noch die dortige Klosterkirche und der Gewölbe-Keller mit Führung besichtigt. Bei entsprechendem Wetter gibt es dann noch die Möglichkeit, sich auf der idyllischen Klosterinsel die Füße zu vertreten. Geplante Ankunft in Oldenburg ist Der Reisepreis beträgt 62,-- für Mitglieder und 67,-- für Nichtmitglieder. Bitte melden Sie sich mit dem Formular bis zum an und zahlen auch bitte bis um 7.3. Ihren Preis auf das Konto der Stiftung ein: IBAN: DE Frau Anke Jahn-Frahm verspricht einen abwechslungsreichen, genussvollen Tag und bittet um Anmeldung über Stiftung Oldenburger Wall e.v. Mail: A.Jahn-Frahm@t-online.de Tel.:

7 Wir tragen die Der Farbe kurze : Spiels des FRÜHLINGS burchardt-transporte@t-online.de - Oldenburg - Sebenter Weg 46 - Tel. ( ) Fax Kai Schoske Edelstahl-/ Metallbau Inhaber: Dipl.-Ing. Kai Schoske Am Rugenbarg Beusloe - Gewerbegebiet Tel / Mobil / Fax / Sonderkonstruktionen Tr Garagentor Vor Toranlagen MEISTERBETRIEB Bedachungen und Isolierungen aller Art Pfannendächer - Reetdächer - Flachdächer Am Vossberg Oldenburg / und info@schmuetz-dach.de Die Uhrenwerkstatt Reparaturen aller Uhren - spezialisiert auf Großuhren - Wilfried Pethke, Uhrmachermeister Am Mittelsoll 7, Oldenburg Abholservice Neubau Umbau Ausbau Fliesen-, Pflaster- und Reparaturarbeiten mobil: Ostseeblick Hansühn Anzeige Die Landung der Raumsonde ESA auf dem Kometen Vortrag der Universitätsgesellschaft Wegen Terminproblemen der Schleswig- Holsteinischen Universitätsgesellschaft hat die Sektion Wagrien in Oldenburg ihr Programm umgestellt. Der für den März vorgesehene Vortrag ist auf den April verschoben. Stattdessen ist am 15. März der ursprünglich später geplante Vortrag zur Landung einer Raumsonde der ESA auf dem Kometen 67P/ Tschurimov-Gerasimenko zu hören und zu sehen. Dr. Frank Paul von der Technischen Fakultät der Universität Kiel referiert zu diesem Durchbruch in der Weltraumforschung. Einblicke in Geheimnisse der Raumsonde und in die des Kometen werden am um Uhr in der Buchhandlung Ton und Text in Oldenburg aufgeklärt. Am landete nach einem 10-jährigen Flug von 6,5 Milliarden km Länge erstmals eine menschengemachte Sonde ( Philae ) auf einem Kometen 67P/Tschurimov- Gerasimenko. Die Sonde Philae wurde dabei Huckepack von der Raumsonde der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) Rosetta zum Kometen gebracht. Mit dabei Landefüße aus der feinmechanischen Werkstatt der Technischen Fakultät/Universität zu Kiel, die im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Aeronomie in Kaltenburg-Lindau gefertigt wurden. Im Vortrag wird die Welt der Kometen, die Intention und die Bedeutung der Mission durch die ESA sowie der Beitrag der Kieler Werkstatt an diesem spannenden Weltraumabenteuer vermittelt. Spektakuläre Bilder der Mission geben einen faszinierenden Einblick in das erfolgreiche Unternehmen Rosetta. Karten für den Vortrag sind bei der KulTour GmbH in der Göhler Straße 56 (Tel.: ) zu bestellen und an der Abendkasse in der Buchhandlung zu erhalten. Frühstück bei der AWO-Lensahn Das nächste Frühstück bei der AWO-Lensahn findet statt am 13. März 2017, wie üblich in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO- Lensahn, Dr. Jul.-Stinde-Str. 11a, Beginn 09:00 Uhr. Vorherige Anmeldung ist notwendig. Anmeldungen bitte bei Edeltraut Kammel, Tel.: Schredder-Aktion der Gemeinde Wangels Die Gemeinde Wangels bietet allen Bürgerinnen und Bürgern in diesem Jahr wieder eine kostenlose Schredder-Aktion für alle Ortschaften an, und zwar findet diese am Freitag, dem 24. März 2017, ab Uhr, mit bis zu 3 Kubikmeter statt. Das Schreddern soll jeweils nicht mehr als 15 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte melden Sie Ihren Bedarf telefonisch bei Frau Hüttmann, Amt Oldenburg-Land, Tel.: 04361/ , bis zum 21. März 2017, an. Das Schreddergut bitte an die Straße legen, nicht zu klein schneiden, keine Grassoden, Wiebke Wolter (Staatlich geprüfte Logopädin) Behandlung von: Sprachstörungen Sprechstörungen Stimmstörungen Kinder- Jugendliche- Erwachsene - Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und Privat Am Bahnhof Lensahn Telefon / Freetox Gerstengras-Birke gibt es als: Elixier, Kapseln und Tee Inhaberin: Fr.Dr.M.Fischer Freetox von Salus: Erlebe ein ganz neues Ich mit Gerstengras und Birke kein Müll und kleine Wurzeln beilegen. Die Eigentümer müssen beim Schreddern mit anfassen. gez. Klodt Bürgermeister Generalversammlung der Totengilde Rathlau von 1729 e.v. Die Totengilde Rathlau von 1729 e.v. lädt alle Mitglieder und sonstige Interessierte zur Generalversammlung am Sonnabend, den 18. März 2017 um 20:00 Uhr ein. Die Versammlung findet Im Esel- & Landspielhof in Nessendorf statt. Anschließend gibt es den traditionellen Imbiss. Alle Mitglieder und auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Neu in der Gemeindebücherei Lensahn Martin Suter: Elefant, Arno Strobel: Tiefe Narbe, T.C. Boyle: Die Terranauten, Rita Falk: Weißwurstconnection, Finanztest-Jahrbuch Monatlich neue DVDs und Hörbücher. Online ausleihen: Öffnungszeiten: Montag , , Mittwoch , Donnerstag /2

8 OHNE WENN UND ABER! Lieferung von: Container (5-36 cbm) für: - Sand und Kies - Bauschutt - Recyclingmaterial - Bauabfall - Mutterboden - Gartenabfall - Splitt, Kiesel u.v.m. Bagger- und Radladerarbeiten Telefon Büro Gosdorf: 04366/ Telefon Betriebshof Oldenburg: 04361/ Kirchenbüro in Grube umgezogen Mitte Februar 2017 ist das Kirchenbüro ins Gemeindehaus, Bei der Kirche 8 in Grube umgezogen und ist am Dienstag von bis Uhr (Herr Andreas Dons) und am Donnerstag von bis Uhr (Frau Bettina Fuchs) zu erreichen. Individuelle Termine Geldbomben unmittelbar bei der Bank eingeworfen. In den schweren Tresoren lagern nur die alten Kirchenbücher. Der durch den Umzug frei gewordene Raum im Pastorat wird als Amts- und Sitzungszimmer für den Pastor in vertraulicher Atmosphäre dienen. Pastor Fuchs ist nunmehr unter der Telefon-Nummer direkt zu erreichen. z.b. NISSAN MICRA VISIA MIT COMFORT PAKET 1.2 l, 59 kw (80 PS), TZ 12/2016 UNSER STADTSCHLITTEN: Klimaanlage, Radio- CD-Kombination mit Bluetooth -Schnittstelle, Metallic-Lackierung, 6 Airbags, ABS, ESP, Schaltempfehlung u.v.m. Alle weiteren Angebote und Informationen finden Sie unter: olympic-auto.de/aktionen/eiskalt IHR EISKALTER PREISVORTEIL 2.490,- 1 UNSER SCHMELZPREIS 9.990,- INKLUSIVE WINTERPAKET Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,3; kombiniert von 5,0; CO2 - Emissionen: kombiniert von 115g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C. Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote nur gültig bis zum und nur solange unser Vorrat reicht Lütjenburg - Im Autohaus Gehrmann Kieler Straße 52 Tel.: (04381) Eine Geschäftsreise vorbereiten? Übersetzungen & Sekretariat engl. & span. Übersetzungen Sekretariatsarbeiten aller Art kompetent erfahren zuverlässig Tel / , Fax , können unter der Telefon-Nr vereinbart werden. Zwar ist das neue Büro im 1. Stock, doch können alle Arbeiten auch im barrierefreien Erdgeschoss im Jugendbüro erledigt werden. Mit direkter Parkmöglichkeit vor dem Haus ist die kirchliche Verwaltung in Grube nun sehr gut und behindertengerecht zu erreichen. Der Umzug wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern vollzogen. Der Kirchengemeinderat dankt ganz besonders Herrn Dirk Manitz für die umfangreiche Technik-Installation, den Gemeindepfadfindern für die tausend Hände, sowie den Herren Daniel Bloemendaal, Heinzi Wilkens und Volker Langbehn für die gewichtigen Transporte wie Schränke, Kopierer und Tresore. Einbruch lohnt sich nur für Ahnenforscher, so Andreas Dons, denn Bareinnahmen gibt es kaum noch und Kollekten werden mit Bettina Fuchs (links) und Andreas Dons (rechts) im neuen Kirchenbüro im Gemeindehaus Der Kreisjugendring informiert: Smarte Yougendarbeit 2017 ein Fortbildungsangebot für Jugendgruppenleiter/innen, Aktive in der Jugendarbeit und Interessierte Mit der Fortbildung Smarte Yougendarbeit wendet sich der Kreisjugendring Ostholstein e.v. und die Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz an alle Jugendgruppenleiter/innen, Aktive der Jugendarbeit und Interessierte, die täglich erleben, wie sehr sich die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen durch den täglichen Einsatz von Smartphones und anderer moderner Medien und mit ihr die Jugendarbeit Ausführung von: Baggerarbeiten Hausanschlüssen Lohnarbeiten Poggenpohler Weg Gosdorf Telefon / Mobil / verändert hat. Gabriele-Freitag- Ehler, 1. Vorsitzende des Kreisjugendringes Ostholstein und Benjamin Schmidt, Kinder- und Jugendberater der Gemeinde Scharbeutz haben für die Fortbildung den Medienpädagogen Ansgar-Büter- Menke eingeladen, der in zwei Workshops dieses Phänomen nicht nur kritisch beleuchtet, sondern den Transfer in einen selbstreflektierten und kreativen Umgang mit modernen Medien aufzeigt. Der erste Workshop mit dem Titel Smartphone findet am von Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Scharbeutz statt und focussiert auf den kreativen Umgang mit Smartphones sowie der Möglichkeiten einer kritischen Begleitung des Aufwachsens im digitalen Zeitalter. Der zweite Workshop YouTube-Checker und -Macher findet am von Uhr ebenfalls im Sitzungssaal des Bürgerhauses Scharbeutz statt und sucht kritisch nach den Erfolgsbedingungen von YouTube und den Möglichkeiten kreative Clips für die eigene Jugendarbeit zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos und berechtigt zur Verlängerung der Juleica-Card um drei Jahre. Es wird um Anmeldung gebeten bei Gemeinde Scharbeutz, Kinder- und Jugendberatung, Benjamin Schmidt, Tel , Benjamin.Schmidt@Gemeinde-Scharbeutz.de oder bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes Ostholstein, Tel , E- Mail: geschaeftsstelle@kjr-oh.de.

9 Im FRÜHLING Der kurze : Spiels blühen burchardt-transporte@t-online.de - Oldenburg - Sebenter Weg 46 - Tel. ( ) Fax Inhaber: Martin Rogge Weidenkamp Oldenburg Handy Elektroinstallation, Beleuchtungsanlagen, Waschmaschinen, SAT-Anlagen, Kundendienst FENSTER TÜREN ROLLLÄDEN MARKISEN Handwerksfachbetrieb Sebenter Weg Oldenburg Telefon ( ) Fax ( ) Mobil 0173/ Sonnenschutzanlagen (z.b. Markisen, Wintergartenbeschattungen) Windschutz für Balkone u. Terrassen Zimmertüren aus Holz oder Glas Insektenschutzelemente Sichtschutz Herzliche Einladung zu den Konzerten des Oberstufenschülerchorprojektes 2017 der Waldorfschule in Ostholstein Musical and more... Herzliche Einladung zu den Oberstufenchorprojektkonzerten 2017! Waldorfschule in Ostholstein, Rudolf-Steiner-Weg 1, Lensahn, Großer Festsaal (Turnhalle), Freitag, 10. März Uhr, Samstag, 11. März Uhr. Nach den vorwiegend geistlichen Konzerten der letzten Jahre- Misa Tango, Rutter Requiem, Passionsmusik und Gospelkonzert- werden in diesem Jahr Auszüge berühmter Musicals, Jazzopern und Klassiker der Popmusik zu hören sein. Wer kennt nicht Tevje, den Milchmann aus Anatevka, der bemüht ist, seine Töchter nach den Vorschriften der alten Traditionen zu verheiraten? Wer kennt nicht den mitreißenden Song Let the Sunshine in aus dem Musical Hair? Ein Medley aus dem erst vor ein paar Jahren entstandenen Musical Les Misérables wird vielleicht den ein- oder anderen zu Tränen rühren... Von George Gershwin erklingt nicht nur das Wiegenlied Summertime aus der Oper Porgy and Bess, sondern auch seine Rhapsody in Blue für zwei Klaviere, gespielt von Alla Dikhtyar und Natalya Burmatova. Wir werden James Bond zu Besuch haben, Michael Jackson und Lena, aus dem Film Wie im Himmel. Die 12. Klasse hat noch einen Überraschungssong, Herr Meisinger studiert noch den berühmten Flaschensong aus Anatevka ein und, und, und... Selbstverständlich singt auch wieder der ELFenchor mit, Michael Arp sitzt am Flügel, Frédéric Bertheau begleitet am Schlagzeug und Luisa Hoerauf spielt Cello. Saskia Küchler, Susanne Pahl, Wanja Hemprich und Ciara Mutter werden mit ihren Akkordeonen zu hören sein. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen! ME Nails Melanie Eckloff Nageldesign Maniküre für Sie und Ihn Telefon: 04363/ Katharinenstr Lensahn Frühjahrs- Hallenflohmarkt Lensahn. Auf dem Frühjahrs- Hallenflohmarkt des TSV Lensahn, der am Sonntag, dem 12. März von 9 bis 15 Uhr seine Tore öffnet, kann wieder nach Herzenslust gestöbert, gefeilscht, gehandelt und die besondere Flohmarkt-Atmosphäre genossen werden. 300 laufende Meter Verkaufsfläche beziehungsweise 75 Stände in der Großsporthalle Lensahn warten auf die Besucher. Ausschließlich private Anbieter haben ihre kleinen und großen Schätze vom Dachboden oder aus dem Keller geholt und bieten diese an. Die Cafeteria hält wieder selbstgebackene Leckereien parat. Ab 12 Uhr wird dann die deftige Erbsensuppe angeboten, die einfach zum Hallenflohmarkt des TSV Lensahn dazugehört. Parkmöglichkeiten stehen den Schnäppchenjägern wie den schaulustigen Besuchern am Waldschwimmbad und im oberen Bereich der Dr.-Julius-Stinde-Straße sowie auf dem Schulhof der Grund- und Gemeinschaftsschule in der Jahnstraße zur Verfügung. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen gehen an die Jugendabteilung des TSV Lensahn. (mg) MILON 50 RECYCLING Annahme von: Bauschutt Grünschnitt Holz Altr gemischten Elektroschrott KSSC Mitgliederversammlung Am Freitag, den findet um Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung (JHV) des Kabelhorst-Schwienkuhler SC im Gemeinschaftshaus in Grünbek für alle Vereinsmitglieder statt. Neben den Berichten des Kassenwarts und der Trainer der Herren und Jugend stehen die Wahlen des 2. Vorsitzenden, des Kassenwarts, des Beisitzers, des Fußballobmanns und eines Kassenprüfers an. Außerdem werden wieder bei der Tagesordnung Ehrungen Vereinsmitglieder für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaften im Verein geehrt. Alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins sind herzlich willkommen. Axel Rohde (1. Vorsitzender des KSSC) 3/1

10 SPORT Klassenerhalt gesichert. Sie müssen allerdings am letzten Spieltag Anfang April gegen Grün Weiß Cuxhaven siegen. Wir wünschen den Damen Gut Holz! Heimstärke der KSK-Kegler wieder bestätigt! Am letzten Wochenende kegelten die Oldenburger auf ihrer Heimbahn gegen den SV Blau Weiß Stavenhagen und den KV Hansa Stralsund und konnten zwei deutliche Siege einsacken. Am Sonnabend entfachten die Stender-Brüder Marc (+80) und Jan (+70) als Anstarter ein wahres Feuerwerk und konnten der Mittelachse schon 78 Holz Vorsprung mit auf den Weg geben. Arnim Barkholtz (+51) und Nils Wieske (+48) bauten die Führung weiter aus und Jörg Vogelmann (+72) und Matthias Hübner (+49) besiegelten dieses sensationelle Ergebnis von 5410:5281, also 3:0 und 54:24 Zusatzpunkten. Diese Holzzahl wurde in den 12 Jahren Bundesligazugehörigkeit erstmalig gespielt! Am Sonntag war der KV Hansa Stralsund zu Gast. Das Stender- Duo legte wieder einen Superstart hin und so konnten Marc (+80) und Jan (+62) ihren Gegnern gleich 95 Holz abnehmen. Arnim Barkholtz (+54) und Jan Haagen (+29) erhöhten auf 162 Holz und so konnten Jörg Vogelmann (+61) und Nils Wieske (+55) am Ende ganz befreit aufspielen und die Partie mit 5381:5170, also 3:0 und 55:23 Zusatzpunkten für den KSK entscheiden. Nach diesem Wochenende haben sich die Oldenburger wieder auf den 7.Tabellenplatz geschoben. Am 11. u. 12. März bestreitet die KSK-Crew ihre letzten beiden Heimspiele gegen den SV 90 Fehrbellin und den SVL Seedorf von 1919 und wollen versuchen, den Tabellenplatz nochmals zu verbessern. Die Oldenburger Damen kegelten am Wochenende in Delmenhorst gegen den KSK Flotte Neun Peine und mussten eine 3:0 Niederlage einstecken, gewannen aber das zweite Spiel mit 3:0 gegen KC Einheit 95 Schwerin und haben sich damit eine kleine Chance auf den LOGICA Bowling Cup Liebe Chef`s, Abteilungsleiter und Sportbeauftragte, die Betriebssportmannschaft der LOGICA Medizintechnik GmbH, die ihren Firmensitz im Sebenter Weg in Oldenburg i.h. hat, lädt zum 1. LOGICA Bowling Cup ein. Angedacht ist ein Firmen- Bowlingturnier, bei dem die Einnahmen, ebenso wie beim LOGICA Fußballturnier, an einen wohltätigen Zweck gespendet werden. Durchgeführt wird das Turnier am Samstag, den , im Bowling- und Kegelcenter Oldenburg. Der Einlass ist ab 17 Uhr und das Turnier startet gegen 18 Uhr. Die Teams sollten jeweils aus 5 Bowlern oder Bowlerinnen bestehen. Wenn die Teams keine 5 Bowler(innen) stellen können, bowlen die Bowler(innen) doppelt. Die Meldezahl ist auf 12 Teams begrenzt. Die ersten 12 Anmeldungen werden berücksichtigt. Die Anmeldegebühr pro Team beträgt 70 und beinhaltet die Teilnahme, einen Snack (Getränke werden extra abgerechnet) und einen Preis pro Team. Für Zuschauer die beim Snack teilnehmen möchten, beläuft sich die Unkostenpauschale bei 5 p.p. und ist bitte bei der Anmeldung mit anzugeben. Mitgebrachte Getränke und Speisen sind nicht gestattet und haben einen Ausschluss vom Turnier zufolge. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum an folgende -Adresse: n-kantwill@t-online.de oder normen.kantwill@logicamed.de Die Anmeldegebühr ist mit dem Verwendungszweck LOGICA Bowling Cup + Mannschaftsname auf folgendes Konto bei der Deutschen Bank IBAN: E zu überweisen. Bitte an die jeweiligen Verantwortlichen weitergeben. Normen Kantwill, Sportbeauftragter, LOGICA Medizintechnik, 04361/ oder 04361/ SC Cismar gewinnt Hallenkreismeisterschaft Die D-Jugend Kicker vom SC Cismar holten sich zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Hallensaison den offiziellen Titel des ostholsteinschen Futsal Hallenkreismeisters im Finale mit drei Siegen und zwei Unentschieden in fünf Spielen vor den beiden Verbandsligisten TSV Pansdorf und TSV Lensahn. Anna-Mieke, Marie, Tuula und Samira suchen Mitspielerinnen! Du bist 2007 oder 2008 geboren und hast Lust mit uns in Oldenburg Handball zu spielen? Dann komm zum Probetraining! Wir trainieren: montags von bis Uhr in der Großsporthalle Schauenburger Platz, dienstags von bis Uhr in der Sporthalle der Wagrienschule. Noch Fragen? Dann ruf uns an: Susanne Schmütz Telefon-Nr.: oder Gesche Kasten TSV Lensahn -KARATE- Am 25. Februar 2017 fand in Bad Bramstedt die diesjährige Landesmeisterschaft der Leistungs-/Altersklasse und Menschen mit Behinderung statt. An dieser Meisterschaft nahm auch ein Teilnehmer der Karateabteilung des TSV Lensahn teil und startete in der Altersklasse Männer über 55 Jahre in der Kategorie KATA (sog. Schattenkampf) und Kumite (Freikampf). Nach anstrengenden Kämpfen konnte sich Andreas Laue (auf dem Bild 2. v.r.) jeweils den 3. Platz in den Kategorien sichern. Karate ist für jede Altersgruppe geeignet. Bei dem Training werden u.a. der Muskelaufbau, die Dehnung, die Reaktion und das Gleichgewicht trainiert. Ebenso eignet sich diese Kampfsportart hervorragend für die Selbstverteidigung, die bei dem Training auch geübt wird. Wer Lust hat, kann jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der kleinen Halle in Lensahn daran teilnehmen.

11 SPORT Neue Flutlichtanlage beim SV Hansühn Die Sportlerinnen und die Sportler vom SV Hansühn freuen sich über die neue Flutlichtanlage auf dem Sportplatz an der Turnhalle. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Schütt bedankte sich bei den Herren, Stephan Doormann von der Sparkasse Holstein, bei Christoph Klodt von der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg, bei dem Geschäftsführer der Fa. Dächer von Haye Thomas Klüver und beim Bürgermeister der Gemeinde Wangels Eckhard Klodt für die finanzielle Unterstützung zur Erneuerung der Flutlichtanlage. Jetzt können, der Trainingsbetrieb in der Woche und vor allem die Meisterschaftsspiele der Frauen und der 2. Mannschaft am Freitag Abend wieder normal stattfinden. Jugendversammlung des OSV Am Montag, den 13. März 2017 findet um 17 Uhr die Jugendversammlung des Oldenburger SV von 1865 im Foyer der Sporthalle am Schauenburger Platz statt. Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem den Bericht der Jugendwartin sowie die Neuwahl einer Jugendwartin oder eines Jugendwartes und Ehrungen. Jahreshauptversammlung des KV-Lensahn Positiver Blick in die Zukunft durch Mitgliederzuwachs und ausgeglichenen Haushalt Am Mittwoch den fand in den Räumlichkeiten der Kegelbahn die JHV für das Jahr 2016 statt. Der Vorsitzende Christian Gradert begrüßte alle Mitglieder und dankte für ihr erscheinen. Es gab keine Einwendungen gegen die Einladung und Tagesordnung. Es wurde dem verstorbenen Kay Poltrock gedacht, der zwar kein Vereinmitglied war, aber über Jahre immer als Fahrer für die Jugend zur Verfügung stand und auch die weiten Touren nicht scheute. Andreas Hüttmann wurde mir der Goldnadel und Urkunde des DKB für 40-Jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, ebenso erhielt Andreas die Silberne Ehrennadel des SHKV für langjährige Verdienste um den Kegelsport. Erwin Meimerstorf wurde vom DKB mit der Goldnadel mit Zahl (60) und Urkunde für 60- Jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Erwin wurde auf Vorschlag des Vorsitzenden von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Adolf Evers erhielt nachträglich die Ehrung für 15-Jährige Mitgliedschaft. Als neuer Kassenprüfer wurde Antje Westensee einstimmig gewählt. Es wurde über verschiedene Themen diskutiert, insbesondere über die Generierung von finanziellen Mitteln um auch in Zukunft als Verein überleben zu können. Es gab gute Vorschläge, die es nun gilt in die Tat umzusetzen. Der Vorstand und auch die Mitglieder blicken zuversichtlich in die Zukunft und hoffen auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lensahn. Im Jugendbereich gab es wieder viele Urkunden und Medaillen auf Kreis-, Regions- und Landesebene. Hervorzuheben ist hier der 3.Platz für Mercedes Bornholdt bei den LJM3B in Wolfsburg und die Teilnahme von Katharina Stender bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Celle. Bei den Juniorinnen gab es ebenfalls eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Kiel durch Nina Milon. Einen Dank auch an unseren Neuen Trikot-Sponsor Kay Frommholz von Wechselprofi24 aus Neumünster. Der Vorstand bedankt sich für sein ihm entgegengebrachtes Vertrauen und hofft im Bereich der Bahnvermietung auf eine Steigerung und auf weiteren Mitgliederzuwachs. Zuwachs im Jugend- sowie im Erwachsenenbereich ist jederzeit willkommen. Unsere Trainingszeiten für die Jugend sind immer mittwochs und freitags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Erwachsenen Trainieren immer mittwochs und freitags ab 19:00 Uhr im Kegelsportzentrum Lensahn(Schützenplatz). Christian Gradert 1.Vorsitzender/Jugendwart JHV des TSV Lensahn. Der TSV Lensahn lädt alle stimmberechtigten Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 10. März um Uhr ins Vereins- und Jugendheim (Sportlerheim) am Jahnstadion ein. Tagesordnungsunkte sind unter anderem der Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Ehrungen, Wahlen (2. Vorsitzender, Kassenwart, Beisitzer) sowie die Bestätigung des Sport- und Jugendwartes. (mg) Angenehmer Wettkampfauftakt für die Lauf-AG des Freiherr-vom-Stein- Gymnasiums Wie bereits im letzten Jahr nutzte die Lauf-AG des Freiherr-vom- Stein-Gymnasiums die 10km- Strecke des Kiel-Marathons 2017 für ihren Wettkampfauftakt Obwohl die kleine Abordnung von fünf Läuferinnen und Läufern sich keine hohen Ziele gesteckt hatte, konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Die vier angetretenen Jugendlichen erreichten folgende Platzierungen: Fynn Tornau: Altersklasse MJ U16, 1. Platz,43:36, Wiebke Frank: Altersklasse WJ U18, 2. Platz, 44:39, Laurenz Günner: Altersklasse MJ U18, 3. Platz, 48:12, Janne Oeverdiek: Altersklasse MJ U18, 1. Platz, 43:52 Als nächste sportliche Herausforderungen in diesem Jahr warten die Teilnahme am Helgoland-Staffelmarathon (10.6.) und am Lauf zwischen den Meeren (20.5.) auf die Schülerinnen und Schüler. Beim Lauf zwischen den Meeren wird das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erstmals mit zwei Mannschaften antreten. Die Schülermannschaft hat den guten fünften Platz des Vorjahres zu verteidigen. Die zweite Mannschaft wird sich aus Lehrern und Eltern der Schule zusammensetzen. Von links: Janne Oeverdiek, Wiebke Frank, Fynn Tornau, Björn Jacobsen, Laurenz Günner 3/2

12 Wir starten durch! Am 11. März 2017 von 9.00 bis Uhr großer Aktionstag im Autohaus Seemann. Jetzt unsere neuen Modelle Probefahren! JUNGE GEBRAUCHTE Ford Kuga 1,6 Eco Boost Titanium, EZ 06/13, 52 tkm, 110 kw/150 PS, Klimaautomatik, sterling-grau-metallic, CD mit Ford Sync, ESP, KeyFree-Startfunktion, beheizb. Frontscheibe, beheizb. Vordersitze, Tempomat ,- Ford Fiesta 1,0 Eco Boost Sync Edition, Automatik, 5-türig, EZ 02/14, 11 tkm, 74 kw/100 PS, Klima, Metallic, heizbare Windschutzscheibe, Sitzheizung vorn ,- Ford Fiesta 1,6 TDCi Trend, EZ 12/13, 11 tkm, 70 kw/95 PS, Econetic, 5-türig, Klima, Servo, CD, ESP, Metallic, Bordcomputer Mwst. ausweisbar ,- Ford Ranger 3.2 TDCi DoKa Limeted Allrad, EZ 09/15, 3 tkm, 147 kw/200 PS, Klimaautomatic, AHK, royal-graumtallic, Park-Pilot sytem hinten, ESP, Ford Navigation, Ledersitze Mwst. ausweisbar ,- Ford Focus 1,6 TDCi Titanium Limousine, EZ 4/11, 120 tkm, 85 kw/116 PS, 5-türig, Klimaautomatik, Bordcomputer, Sitzheizung vorn, Frontscheibe heizbar, Tempomat, Atlantikblau Metallic 9.450,- Ford C-Max 2,0 TDCi Titanium, EZ 05/15, 27 tkm, 110 kw/150 PS, Klimaautomatik, Panoramadach, Navigation, Sitzheizung vorn, Bluetooth, Frostweiß, Alufelgen, Mwst. ausweisbar ,- - Ford Händler - ADAC Vertragspartner - Karosserie-Fachwerkstatt - Werkstatt + Reifenservice - Reparatur aller Pkw-Typen Ford KA 1.2 Benzin Trend, EZ 06/13, 55 tkm, 51 kw/69 PS, Klima, Radio-CD, Metallic, Park-Pilot hiinten 6.980,- Ford Kuga 1,6 Eco Boost Titanium, EZ 06/13, 55 tkm, 134 kw/182 PS, Automatikgetriebe, Allrad, Tempomat, Klimaautomatik, canyon-braun-metallic, Sony-CD, Panoramaschiebedach, beheizb. Frontscheibe, beheizb. Vordersitze, ,- Ford Fiesta 1,3 Trend 3-türig, EZ 4/14, 22 tkm, 44 kw/60 PS, Klima, ZV mit Fernbedienung, ESP, CD, Bordcomputer, Mwst. ausweisbar 8.900,- Ford Focus 1.0 EcoBoost Titanium, Vorführwagen, EZ 6/15, 10 km, 92 kw/125 PS, 998 cm 3, Benzin, Euro6, Energieeffizienzkl. A, 5-türig, Klimaautomatik, Park- Pilot v+h., Audiosystem mit Ford Sync, indic-blaumet. Kraftstoffverbr. komb.:* 4,7 l/100 km, Kraftstoffverbr. innerorts: 5,7 l/100 km, Kraftstoffverbr. außerorts: 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen komb.:* 108 g/km Mwst. ausweisbar ,- Ford Mondeo 1.6 Eco Boost Titanium Kombi, EZ 07/12, 84 tkm, 118 kw/160 PS, Klimaautomatik, ESP, Dachreling, Met., Fahrersitz elektr. verstellbar, Alufelgen Mwst. ausweisbar ,- Ihr Ansprechpartner für Ostholstein Herr Klaus de Vries (04381) Autohaus Johannes Seemann GmbH Hindenburgstraße Lütjenburg ( ) Sehnlichst erwartet bist du. Du hast den Atem des Lebens aufgenommen und mit deinem ersten Schrei unsere Herzen tief bewegt. Du bist ein Wunder. Du bist Wunsch, Geschenk und Erfüllung. Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes. Heinrich Theodor cm gr. Unendlich glücklich und dankbar. Marisa & Matthias Rönnfeld 10 Jahre Fidele Grünbeker "Kaum zu glauben aber war von unser Theatergruppe jährt sich nun das Gründungsjahr" Jahre Was damals hier mit uns entstand, wurde mit Freude und viel Spaß anerkannt! 2 neue Stücke soll`n es sein, wir laden dazu herzlich ein. Wo: Im Gemeinschaftshaus Grünbek Am Freitag den Einlass ab 18:00 Uhr und Samstag den Einlass ab 15:00 Uhr Wir bitten um Verständnis das die Türen erst zu den Einlasszeiten geöffnet werden! Wir möchten euch mit den Stücken "Besuch aus dem Osten" & "Ach Hannes" begeistern... Wie immer ist am Freitagabend mit Würstchen und Schmalzbroten sowie Samstag mit selbst gemachten Torten, für euer leibliches Wohl gesorgt. Da wir 10 jähriges Jubiläum haben, möchten wir alle unsere Gäste mit einen Gläschen Sekt begrüßen... Es wird kein Eintritt genommen aber wir würden uns sehr über einen Obulus freuen! Selbstverständlich ist es "Wer rechtzeitig erscheint sichert sich die besten Plätze". Alle Darsteller sind schon sehr aufgeregt und freuen sich auf euren Besuch, und wir hoffen an beiden Tagen auf ein gut gefülltes Haus! Also lasst uns gemeinsam lachen und feiern Eure Fidelen Grünbeker Großer Gospelabend mit Voice Company Am Samstag, den 1. April 2017 um Uhr ist der Gospelchor Voice Company, unter der Leitung von Christoph Biehl, wieder einmal zu Gast in der St. Jürgen Kirche, Grube. Unter dem Titel Voices from Heaven on Earth wird der Chor ein buntes Programm aus modernen und bekannten Songs, Spirituals und Balladen präsentieren; eine gefühlvolle und schwungvolle Reise durch die Welt der Gospel. In einer Pause gibt es Gelegenheit, sich zu stärken und mit den Chormitgliedern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei; der Chor freut sich aber über Spenden für die Chorarbeit Beilagenhinweis: Unserer heutigen Ausgabe liegen teilweise Beilagen der Firma Ostsee-Makler Cay Prüss bei.

13 KFZ Service Scheimann GbR Kfz-Meisterbetrieb Stefan Müller & Thomas de Vries Hauptstraße Grube Tel.: /16 18 Fax: /95 83 info@scheimann-kfz.de Reparatur aller Kraftfahrzeuge (speziell VW, Audi, Opel, Honda) Inspektion nach Herstellervorgaben mit Originalteilen ohne Verlust der Herstellergarantie Wir sagen Ihnen vorher, was es nachher kostet Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Uhr, Samstag Uhr Uhr oder gerne nach Vereinbarung. Fahrradverleih Die Damloser Waldbühne präsentiert Geistige Unterstützung von M. Gürtel Was macht man, wenn man sein Jagdschloss renovieren möchte, aber nicht das nötige Kleingeld dafür besitzt und eigentlich auch auf gar nichts verzichten will? Richtig! Man kündigt seinen Mietern den Mietvertrag und verkauft das Haus. So jedenfalls der Plan von Gräfin Rosalia von Pingelig So ganz hat sie aber nicht mit dem Einfallsreichtum ihrer Mieter und ihrer Angestellten gerechnet, die das Vorhaben verhindern möchten und Ihrer Unwürden Geister, Wahrsager und Hypnotiseure auf den Hals hetzen. Ob der Hausverkauf jedoch so verhindert werden kann, erfahren Sie an folgenden Terminen in der Bürgerbegegnungsstätte in Damlos: Samstag Uhr Sonntag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr. Einlass ist eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Der Eintritt ist frei, Lachmuskeltraining inklusive. Gegen einen kleinen Obolus ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Damloser Waldbühne freut sich sehr, Sie zu unserem siebten Theaterstück begrüßen zu dürfen. Damloser Waldbühne Bild: Heike Albrecht Photographie Holzaktion der Freien Wählergemeinschaft Harmsdorf (FWH) Am 11. März 2017 ab 9.00 Uhr bietet die FWH den Mitgliedern der Gemeinde Harmsdorf die Abholung und Entsorgung von kleinen Garten- bzw. Knickabfällen an. Es wird um Anmeldung bei Hans-Peter Schock (1.Vorsitzender, ) oder Norbert Suhm ( ) bis zum 9. März 2017 gebeten. Austräger gesucht! Beschendorf / Nienrade Meischenstorf Hansühn Grube Döhnsdorf / Weissenhaus Giddendorf / Seegalendorf / Friedrichstal Wenn Sie Lust haben, alle 2 Wochen den Kurier zu verteilen, melden Sie sich unter: seit 1899 Friedrich-August-Str. 7 DRUCKEREI Lensahn Telefon SIMONSEN info@simonsendruck.de Hausgemachte Bratheringe in Sauer 100g 1, 29 Fischplatten-Service Räucherei Fisch-Imbiss Salate See- und Frischfisch FISCH - MEIER Daimlerstraße Lensahn Tel / Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Betriebsferien vom 13. bis 27. März 2017 Aktion saubere Landschaft Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Manhagen eine Müllsammelaktion. Am Samstag, 25. März 2017 soll es um Uhr soweit sein. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus. Die Gemeinde freut sich auf eine rege Teilnahme möglichst vieler Einwohnerinnen und Einwohner und bittet um aktive Mithilfe bei der Aktion Saubere Landschaft. Nach Abschluss der Sammelaktion sorgt die Gemeinde Manhagen für einen kleinen Imbiss, hierzu sind alle Helferinnen und Helfer eingeladen. Andreas Kröger Bürgermeister Flohmarkt Rund um das Kind mit kostenloser Kinderbetreuung Am Sonntag, , von 14 bis Uhr kann in den Räumen des Harmsdorfer Dörpshus wieder gestöbert und gefeilscht werden. Geboten werden Baby- und Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Bücher, Kinderfahrzeuge, Umstandsmode uvm. rund um das Kind für wenig Geld von bekannten und neuen, privaten Anbietern. Auch diesmal bietet das Team von Arbert und Bunt-Hörnchen eine kostenlose Betreuung in der Zeit des Flohmarktes an, damit die Großen ganz in Ruhe stöbern können. Für das leibliche Wohl ist durch den Verkauf von Kaffee, Kaltgetränken, Torten, Kuchen und Brezeln, zu Gunsten der Harmsdorfer Kinder, gesorgt. Die Einnahmen des letzten Flohmarkts Ermöglichten die Anschaffung einer neunen Schaukel für Kleinkinder für den Gemeindespielplatz. Die Gemeinde Harmsdorf und alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch! Wer noch aktiv verkaufen möchte meldet sich bei Christiane Protzel unter / Ballettschule Tolkmitt Inh. Petra Marquardt Tänzerische Früherziehung Ballett, Folklore Irish-Dance: Soft- u. Hard - Shoe - Ceili für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) Oldenburg Lensahn Burg/Fehmarn Telefon 01 75/ MILON 50 RECYCLING Container- Service 1 m 3-40 m

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

- Klima - Radio CD - el. Fensterheber vorn - ZV mit Fernbedienung - Aluräder Nr. 10-1,2 SE flame red metallic - EZ

- Klima - Radio CD - el. Fensterheber vorn - ZV mit Fernbedienung - Aluräder Nr. 10-1,2 SE flame red metallic - EZ Hier finden Sie unser aktuelles Sortiment an Gebraucht- und Jahreswagen. Schauen Sie sich in Ruhe um. Bei Interesse geben Sie einfach die Nummer des Fahrzeuges an. So können wir Sie optimal und professionell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kreisfußballverband Ostholstein

Kreisfußballverband Ostholstein Kreisfußballverband Ostholstein im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e.v. Vorstand-Kreisgericht-Spielausschuss-Schiedsrichterausschuss-Jugendausschuss-Frauen- und Mädchenausschuss E-Jugendauswahltrainer

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis.

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis. Bibbig GmbH & Co. KG Holländische Straße 100, 34246 Vellmar, Telefon: 0561 823462, www.bibbig.de Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis. Autohaus Bibbig GmbH, August-Bebel-Straße

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 2/2013 2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Tagungsort: Gemeinschaftshaus Grünbek Anwesend: 1. Gemeindevertreterin

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE

ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE SKODA Neu- und Gebrauchtwagen Skoda Citigo 1.0 MPI Cool Edition EZ: 10/2015, 200 km, 60 PS, Klimaanlage, ZV, ESP, ABS, Servolenkung, Radio

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118i. Ihr Anbieter ,00 EUR. Kayser Autohaus GmbH & Co. KG Bremer Heerstr Oldenburg

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 118i. Ihr Anbieter ,00 EUR. Kayser Autohaus GmbH & Co. KG Bremer Heerstr Oldenburg 14.900,00 EUR (aus priv. Vorbesitz) Ihr Anbieter Kayser Autohaus GmbH & Co. KG Bremer Heerstr. 261 26135 Oldenburg Angebotsnummer VH64416 Tel. +49 0441 92060-0 Fax +49 0441 92060-50 Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 19. Jahrgang August 2016 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Unser Programm mit den Veranstaltungen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

FREITAG, 15. und samstag, 16. September 2017

FREITAG, 15. und samstag, 16. September 2017 dienstleistungszentrum danner der neue FORD FIESTA Jetzt 10.480,- Modernes Design, wegweisende technologien und ein dynamisches Fahrerlebnis, dass sie garantiert begeistern wird! Premiumtage...mit dem

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE I / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Dank einiger Aufträge und einem kleinen Umbau im Atelier hat die erste Ausgabe des Atelier- Journals im neuen Jahr etwas auf sich warten lassen.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr