Veranstaltungen August Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen August Dezember 2018"

Transkript

1 Zum Schluss. Sind Sie auf der Suche nach Räumlichkeiten für Ihren Verein, Ihre Selbsthilfegruppe etc.? Sprechen Sie uns gerne an. Sie möchten an unseren Veranstaltungen teilnehmen und sind auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit? Sprechen Sie uns an! Unsere Partner bei Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2018: Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung Kinderschutzbund Minden Therapiezentrum Neesen Grundschule Neesen Integrative Kunst und Musikschule Tanja Korte Jugendamt Porta Westfalica Kommunales Integrationszentrum Kreis Minden Lübbecke Beratungsstelle des Kreises Minden Lübbecke Arbeitskreis Zahngesundheit PariVital Lübbecke PariSozial Lübbecke AWO Ortsverein und Altenclub Neesen AWO Fachdienste für Migration und Integration Frühe Hilfen im Kreis Minden Lübbecke Veranstaltungen August Dezember 2018 Polizei Minden Verkehrswacht Minden Lübbecke Landesanstalt für Medien NRW

2 Willkommen Wir sind für Sie da Liebe Familien und Besucher! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie recht herzlich ein, unsere Angebote und Kurse kennen zu lernen. Wir haben unsere Umfrage zum Thema Familienzentrum nun ausgewertet. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme. Insgesamt waren Sie mit der Auswahl und Durchführung unserer Angebote sehr zufrieden. Einige Eltern haben sich Gartenaktionen gewünscht wir haben daraufhin eingeladen, den Gemüsegarten für die Kinder mit zu gestalten. Ein Sommerfest mit einer Hüpfburg war ebenfalls ein geäußerter Wunsch Anfang Juli haben wir ein tolles Familienfest mit der BKK HMR gefeiert, auch dabei war die Hüpfburg. Auch die Verkehrswacht bringt zur Veranstaltung im September eine Hüpfburg mit. Nutzen Sie gern auch unsere Mitmachbox im Windfang für weitere Rückmeldungen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen. Beachten Sie auch unsere neu gestaltete Homepage mit aktuellen Infos zu unseren Angeboten und vielen Fotos! Über die Auswahl der Kitas klicken Sie sich direkt bis zum Familienzentrum Neesen. Mit freundlichen Grüßen Kirsten Reinert und das Team vom AWO Familienzentrum Neesen AWO Kita/Familienzentrum Neesen Carl-Holle-Str Porta Westfalica Tel.: 0571/ fz-kita-neesen@awo-owl.de Homepage: Spendenkonto: IBAN: DE BIC: WELADED1OEH Sparkasse Bad Oeynhausen- Porta Westfalica Unser Team in Neesen: Leitung: Kirsten Reinert (Einrichtungsleitung, Koordination und Beratung, Beauftragte für Vielfalt) Igelgruppe: Anna Wehmeier (Bildungsbereich Bewegung ), Alexandra Hugo (Fachkraft U3, Beauftragte für Arbeitssicherheit) Bärengruppe: Juliane Halstenberg ( Fachkraft für Frühenglisch, Zahlenland ), nicht auf dem Bild: Annelie Grote, (Qualitätsbeauftragte, zuständig für den Bereich Tagespflege und Babysittervermittlung, Bildungsbereich MINT, Elternbegleiterin NRW) Hasengruppe: Jasmin Doebler (Bildungsbereiche Musik und Medien ), Nelli Dück ( Haus der Kleinen Forscher, Zahlenland ) Mäusegruppe: Lena Fischer ( Haus der Kleinen Forscher, Zahlenland ), Rascha Mneimneh (Fachkraft Gewaltprävention, zuständig für den Bildungsbereich Kunst ), Judit Küsgen Kühl, Anna Krüger (Erzieherin im Anerkennungsjahr) Inklusion/Integration: Verena Schmidt (Fachkraft für Inklusion, Beauftragte für Kinderschutz), nicht auf dem Bild: Susanne Kelle (PlusKita, Bildungsbereich Sprache ) Hauswirtschaft: Evelyn Marks, nicht auf dem Bild: Cornelia Dobrinski, Olga Sept

3 Gut zu wissen Nicht vergessen: Anmeldewoche für 2019 Vom bis ist die offizielle Anmeldewoche der Stadt Porta Westfalica. Alle Eltern, die zum Kindergartenjahr 2019/2020 (also ab dem ) für Ihr Kind einen Kindergartenplatz suchen, sollten die Anmeldetage berücksichtigen. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld mit uns einen Termin, damit wir genügend Zeit einplanen können. Zuständig: Kirsten Reinert, AWO Kita Neesen Tageseltern/Babysitter/Leihgroßeltern Bei uns liegt Ausbildung und Vermittlung von Babysittern und/oder Leihgroßeltern in einer Hand. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen erwachsenen oder einen jugendlichen Babysitter für Ihre Kinder benötigen. Tagespflegepersonen werden vom Jugendamt direkt (Frau Wiese) vermittelt Infos dazu auch bei uns im Familienzentrum. Zuständig: Annelie Grote, AWO Kita Neesen Externe Gruppen im Familienzentrum: Tagesmüttertreff Neesen/Lerbeck Zuständig: Regina Wiese, Stadt Porta Westfalica Jugendamtselternbeirat Porta Westfalica Zuständig: Willi Broshinski, AWO Kita Neesen Treff Babysitter 25+ Zuständig: Annelie Grote, AWO Kita Neesen Wochentags geöffnet: Familothek: Einfach und kostenlos Kinderbücher, Erziehungsratgeber, Koch und Bastelbücher, Spiele, DVD s und CD s ausleihen. Kinderkram: Von und für Familien gebrauchte gut erhaltene Kinderkleidung vom Baby bis zum Grundschulkind, einfach aussuchen und/oder abgeben, kostenlos und unkompliziert. Das rote Sofa : In unserer Kaffee-Ecke kann man sich täglich mit anderen Eltern treffen und austauschen, in den Infoheften stöbern oder einfach mal Pause machen! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wöchentlich: Regelmäßige Angebote Integrative Kunst und Musikschule donnerstags von Uhr bis Uhr, mit Jasmin Doebler, Kosten auf Anfrage. English Kids für Vorschulkinder, dienstags, von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr, freitags von Uhr bis Uhr mit Juliane Halstenberg, Fachkraft für Frühenglisch Eine Infoveranstaltung für Eltern findet am Mittwoch, ab Uhr statt. Für Kinder der Kita Neesen ist dieses Angebot kostenfrei. Fußballgruppe /Abenteuerturnen Jeweils im wöchentlichen Wechsel montags von Uhr bis Uhr für Kinder mit Buchungszeiten Infos und Anmeldung siehe Aushang im Windfang Eltern/Tageseltern-Kind-Gruppe Spiel und Spaß Jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr, außer in den Schulferien NRW, laden wir Kinder unter 3 und ihre Eltern zu einem Spielnachmittag zu uns in die Einrichtung ein. Sie erwartet: Entdeckerzeit, Mitmachen, Spaß und Spiel. Der Nachmittag wird von Erzieherinnen der Kita begleitet. Das Angebot ist kostenfrei, Voranmeldung erbeten. Wieder Plätze frei Fädchentreff Einmal monatlich, immer donnerstags von bis Uhr, treffen sich wollbegeisterte Menschen, um Häkel-oder Strickmuster auszutauschen und sich beim Handarbeiten gegenseitig zu unterstützen. Termine: , , , , Kleinkinder können mitgebracht werden Spielmöglichkeit ist vorhanden.

4 Regelmäßige Angebote Fortsetzung.. Einmal monatlich: Erziehungs und Familienberatungsstelle In der Erziehung oder im familiären Miteinander können immer mal Schwierigkeiten auftauchen. Viele Probleme bewältigen Sie und Ihre Kinder aus eigener Kraft. Dann und wann scheint es jedoch nicht mehr weiter zu gehen und die Probleme können einem über den Kopf wachsen. Dann ist es gut, sich Unterstützung zu suchen. Die Beratungsstelle des Kreises bietet umfangreiche Hilfen für Familien. Sprechen Sie uns an, wir vermitteln den Kontakt, der für Sie völlig kostenfrei ist. Die Termine finden bei uns im Familienzentrum Neesen oder in der Beratungsstelle in Minden, Portastr. 9 statt, je nach Wunsch. Infos finden Sie im Internet: Anmelden können Sie sich bei Frau Reinert in der Kita oder bei der Beratungsstelle direkt. Regelmäßiges Angebot: Elternfrühstück 2018 mit anschl. Beratungsmöglichkeit mit Vortrag zu alltäglichen Erziehungsthemen, anschl. Diskussion und Erfahrungsaustausch, Spielmöglichkeit für Kleinkinder, mit Roswitha Otte Mobbing wieviel Konsequenz sollte sein Abenteuer Erziehung der ganz normale Wahnsinn Trauer bei Kindern so viele schwierige Fragen an ihre Eltern Es können aber auch an jedem Treffen wichtige Themen der Teilnehmer diskutiert werden. Termine zur Beratung immer nach dem Elternfrühstück oder nach Bedarf vereinbaren. Kontakt: Roswitha Otte, Mobilbox Nr. (01577) (Rückruf).Das Angebot ist kostenfrei, Voranmeldung erbeten. Kursangebote Babymassage Für Babys mit Ihren Müttern im ersten Lebensjahr die Familienhebamme Manuela Becker unterstützt sie bei allen Fragen rund um die Entwicklung von Säuglingen und gibt Tipps für wohltuende Berührung bei z.b. Unruhe oder Bauchweh. Termine: , , , , , , jeweils von Uhr bis Uhr Teilnahme an Veranstaltungen Fortsetzung..besondere Angebote: Salzgrotte im Therapiezentrum Neesen Auch in diesem Jahr besuchen wir die Salzgrotte im Therapiezentrum Neesen! Der Aufenthalt in einer Salzgrotte wird oft auch als Wellness für die Atemwege bezeichnet. Die Kinder lernen eine ganz besondere Atmosphäre kennen und atmen gleichzeitig die salzhaltige Luft, die der Brise am Meer ähnelt. Zur Auswahl stehen Termine am , sowie am Teilnahme an Veranstaltungen: Kooperation mit dem AWO Ortsverein Neesen Jubiläum bei der AWO: 45 Jahre Ortsverein Neesen Am wird das zünftig in der Kulturhalle Neesen gefeiert. Wir sind ab Uhr mit dabei! Weihnachtsfeier vom AWO Altenclub am Dienstag, ab Uhr unsere Kinder machen mit. Gerne bereichern wir die festliche Veranstaltung der Senioren in unserem Ortsteil und üben fleißig Gedichte und Lieder.

5 Besondere Angebote Fortsetzung Kurssysteme: Rucksack KiTa Sprachliche Bildung beginnt in der Familie und wird ergänzt und fortgeführt in der Kindertageseinrichtung. Rucksack KiTa unterstützt Kinder und Eltern mit Einwanderungsgeschichte sowie Kindertageseinrichtungen in diesem Bildungsprozess. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potential der Kinder aufgegriffen. Es gibt in NRW bereits über 500 Rucksack KiTa-Gruppen und bundesweit ca Die Eltern werden als Experten für die Erziehung ihrer Kinder sowie für das Erlernen der Familiensprachen angesprochen. Sie treffen sich für die Dauer von neun Monaten wöchentlich und werden dabei durch eine speziell dafür ausgebildete Elternbegleiterin angeleitet. Rucksack KiTa hat die allgemeine sprachliche Bildung anhand von Themen wie z.b. Tiere oder Familie oder Kindertageseinrichtung zum Ziel. Die Kinder werden von den Eltern in der Familiensprache und von den Erzieherinnen in der deutschen Sprache gefördert. Beginn: November/Dezember 2018-Juli 2019 Kurs: jeweils montags von Uhr bis Uhr Die Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Teilnehmen können alle Mütter aus mehrsprachigen Familien, deren Kind die Kita Neesen besucht. Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreisen Minden Lübbecke und PariSozial Lübbecke. Das Angebot ist kostenfrei. تسجيل регистр Anmelden Zahlenland Der Einstieg in die Welt der Zahlen wird bei uns spielerisch vermittelt! Wir sind Zahlenfreunde! Für alle Kinder der Kita Neesen in den letzten zwei Jahren vor Schulbeginn. Infos, Termine und Anmeldung bei der jeweiligen Gruppe.

6 Information Neu gestaltete Homepage Fortsetzung..Kursangebote: Gutes Essen für coole Kids Was soll drin sein? Was ist gesund (und schmeckt)? Wie wird s gemacht? Wie bekommen die Kinder Spaß dabei? Auch machen wir den Kostencheck: Selberkochen vs Fertigkost! Was sind Kinderlebensmittel? Die Diplom Ökotrophologin Stefanie Kuloge - Mohrhoff wird uns bei diesem Thema begleiten Uhr Infoabend für Eltern Woche der Guten Mahlzeit in der Kita mit besonderen Aktionen in allen Gruppen und einer Infoausstellung für Eltern von 9.00 bis Uhr Gesundes Essen für coole Kids - ein Vormittag für Kinder mit Frau Kuloge-Mohrhoff um Uhr Selber probieren macht Spaß ein Nachmittag für Eltern und Kinder mit Frau Kuloge-Mohrhoff ab Uhr Beratungsnachmittag mit Frau Kuloge-Mohrhoff. Eltern und Interessierte können sich in einem individuellen Einzelgespäch gezielt Infos abholen und Fragen stellen Unsere Apfelwoche mehr als Saft. in der Kita mit besonderen Aktionen in allen Gruppen und einer Infoausstellung für Eltern Alles, was knackt - Woche der Nuss&Co in der Kita mit besonderen Aktionen in allen Gruppen und einer Infoausstellung für Eltern. Dies ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit PariVital Lübbecke finanziert vom Familienzentrum Neesen. Teilnahme an einzelnen Bausteinen möglich. Anmeldung direkt im Familienzentrum. Ansprechpartner: Frau Reinert

7 Besondere Angebote Besondere Angebote Fortsetzung besondere Angebote: Vater-Kind-Workshop Drachenbau Freitag, bis Uhr mit Imbiss, zuständig: Rascha Mneimneh, Alexandra Hugo. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldeliste wird ausgehängt. Tag der Offenen Tür 2018 Am Samstag, von Uhr bis Uhr laden wir herzlich zu unserem Tag der Offenen Tür ein. Heute stellen die Kooperationspartner unseres Familienzentrums ihr jeweiliges Angebot vor. Stöbern Sie in unserem kleinen Kitalädchen, um Gebasteltes und Gebackenes zu erstehen. Adventscafe : Willkommen zum Adventscafé 2018: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und haben für Sie in einer gemütlichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre ein kleines wöchentliches Programm innerhalb unseres traditionellen Adventscafé s vorbereitet. Jeden Morgen können Sie bei uns einen Kaffee oder Tee trinken und sich mit anderen Eltern austauschen. Immer montags um 9.15 Uhr hat jeweils eine Gruppe eine kleine Aufführung vorbereitet. Aktuelle Lieder und Gedichte passend zur Adventszeit stimmen uns auf die Woche ein Hasengruppe Igelgruppe Bärengruppe Mäusegruppe Nikolaus: Wir sind gespannt, ob der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder in Neesen angehalten hat? Am Donnerstag, gibt es ein zünftiges Nikolausfrühstück und eine Überraschung vom Nikolaus. Fortsetzung..Kursangebote: Fit im Straßenverkehr Informationen, die im Ernstfall lebenswichtig sind: Was müssen Kinder wissen, um sich im Straßenverkehr sicher zurecht zu finden? Welche Unterstützung müssen Eltern ihren Kindern im Vorschulalter geben? Wir haben ein spannendes und wichtiges Paket von Veranstaltungen zusammengeschnürt alle sind kostenfrei. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Veranstaltungen möglich. Anmeldungen direkt im Familienzentrum. Ansprechpartner ist Frau Reinert. Dienstag, von Uhr bis Uhr KIS Kinder im Straßenverkehr, eine Veranstaltung für Eltern und Kinder. Es erwartet Sie das Demo-Programm der Verkehrswacht mit Kindergurtschlitten und Melonenhelm, Bewegungsangebote und die Hüpfburg für Kids, Infos für Eltern). Mittwoch, und Dienstag, von Uhr bis Uhr machen Kinder und Eltern einen Fußgängerführerschein. Die Polizei nimmt Sie mit auf einen spannenden Spaziergang durch den Ortsteil. Donnerstag, von Uhr bis Uhr erhalten Eltern gezielte Informationen, wie Sie ihre Kinder im Straßenverkehr am besten unterstützen können. Durchgeführt wird der Nachmittag von der Polizei Minden. Elterninformation: Unser Aktionsprogramm für angehende Schulkinder Mittwoch, von Uhr bis Uhr An diesem Nachmittag informieren wir die Eltern der zukünftigen Schulkinder 2019 über unser umfangreiches Programm bis zur Einschulung. Frau Karnath, Rektorin der Grundschule Neesen wird Ihnen den Fahrplan bis zur Einschulung vorstellen und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Die Lernwerkstatt Mittwoch, von Uhr bis Uhr mit Voranmeldung: Die Arbeit in einer Lernwerkstatt ist anspruchsvoll und fordert Kinder heraus, sich Problemlösungen zu erarbeiten. Wir möchten Ihnen anhand von Beispielen aus anderen AWO Kitas in einem vorbereiteten kleinen Film die Arbeit in Lernwerkstätten und Forscherräumen näherbringen. Eine Anmeldeliste hängt aus. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut.

8 Besondere Angebote Besondere Angebote Fortsetzung.Elterninformation: Kinderwelten Medienwelten Am Donnerstag, von Uhr bis Uhr lädt die Medienreferentin Claudia Riesen Sie zu einem informativen Nachmittag in das Familienzentrum ein. Fernseher, Computer, Handys und Tablets üben eine Faszination aus. Kinder von heute wachsen in einer Medienwelt auf. Da verliert man leicht den Überblick. Wie Eltern ihren Kindern dabei zur Seite stehen können besprechen wir an diesem Nachmittag. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Wir bitten um Voranmeldung. Eine Anmeldeliste hängt in der Kita aus. Beratungsangebot der AWO Fachdienste für Migration und Integration Dienstag, von Uhr bis Uhr eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Terminliste zum Eintragen wird in der Einrichtung ausgehängt. Unser langjähriger Kooperationspartner die AWO Fachdienste für Migration und Integration aus Löhne haben viel Erfahrung mit allen Fragen zum Thema Zuwanderung und den entsprechenden Tücken im Alltag welche Hilfe steht Ihnen zu, an wen muss man sich dabei wenden u.v.m. Praktische Unterstützung, die ankommt! Die Kosten für das Angebot übernimmt das Familienzentrum. Besondere Angebote: Spielnachmittage für Eltern und Kindergartenkinder Hasengruppe Ausflug zum Schiffsanleger in Barkhausen Igelgruppe Ausflug zum Spielplatz Möllbergen Bärengruppe Ausflug ins Giraffenland Mäusegruppe Ausflug ins Giraffenland Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten, nähere Infos an den Gruppentüren Großelternnachmittage Wir laden alle Omas und Opas zu einem Mitmach-Nachmittag jeweils ab Uhr ein. Bitte melden Sie sich in der entsprechenden Gruppe an Igelgruppe Kekse verzieren Mäusegruppe Kekse backen Hasengruppe Kekse verzieren Bärengruppe Knusperhäuschen gestalten Kreativnachmittag Am Donnerstag um Uhr laden wir alle Erwachsenen mit Freude am kreativen Gestalten ein. Gemeinsam möchten wir für den Tag der Offenen Tür schöne Dinge für den Basar vorbereiten. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Zuständig: Frau Fischer, Frau Dück. Die LILA BÜHNE Wir haben Herbert Mische mit seinem Puppentheater Lila Bühne zu Gast. Die Auswahl des Stückes wird noch bekannt gegeben. Am Montag, um Uhr und um Uhr finden die Vorstellungen in der Kulturhalle Neesen statt. Karten für 3,- Euro pro Person gibt es im Familienzentrum Neesen. Der Vorverkauf startet ab dem Die Kosten für Kinder der Kita Neesen trägt in diesem Jahr das Familienzentrum Neesen Laternenbasteln von Uhr bis Uhr Eltern der Hasengruppe von Uhr bis Uhr Eltern der Bärengruppe Für die Motivauswahl bitte auf den Aushang an der Gruppe achten. Alle Mäusekinder und Igelkinder haben die Möglichkeit, eine Laterne mit den Erzieherinnen in der Gruppe zu gestalten. Laternenfest Am ab Uhr laden wir herzlich zu unserem großen Laternenfest ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte bringt Eure bunten Laternen mit!

Veranstaltungen August Dezember 2016

Veranstaltungen August Dezember 2016 Dankeschön! Veranstaltungen August Dezember 2016 Unsere Partner bei Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2016: Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung Therapiezentrum Neesen Grundschule Neesen Happy

Mehr

Veranstaltungen August Dezember 2015

Veranstaltungen August Dezember 2015 Dankeschön! Ein weiteres ereignisreiches Kita-Jahr und eine große Jubiläumsfeier anlässlich des 60. Geburtstages der AWO Kita Neesen liegt hinter uns! Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Familien,

Mehr

Veranstaltungen Januar bis Juli 2016

Veranstaltungen Januar bis Juli 2016 Willkommen! Demnächst bei uns: Ab dem 24.10.2016 beginnt bei ein neuer Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder (7 Abende). Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Veranstaltungen Januar bis Juli

Mehr

Dankeschön. Veranstaltungen. August - Dezember 2015

Dankeschön. Veranstaltungen. August - Dezember 2015 Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an alle Freunde und Unterstützer! Wir laden Sie alle zum Mitmachen und Mitgestalten ein! - Kinder sind unsere Zukunft - Das Team vom AWO Kinderhaus Lerbeck Unsere Partner

Mehr

Dankeschön. Veranstaltungen Januar - Juli Gedanken zum Kooperationsnetzwerk:

Dankeschön. Veranstaltungen Januar - Juli Gedanken zum Kooperationsnetzwerk: Dankeschön Gedanken zum Kooperationsnetzwerk: Wer ein neues Netz knüpft, hat viel zu bedenken! Doch ein jedes Netz beginnt mit dem ersten Knoten! Wir freuen uns auf die bevorstehende Aufgabe und laden

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Veranstaltungen. Kirsten Reinert Einrichtungsleiterin. Januar bis Juli 2014. Dankeschön! Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2014:

Veranstaltungen. Kirsten Reinert Einrichtungsleiterin. Januar bis Juli 2014. Dankeschön! Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2014: Dankeschön! Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bei all unseren Kooperationspartnern. Wir wünschen uns noch viele gemeinsame Momente und Zeit für Begegnungen! Im Namen des gesamten

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Mit diesem Elternbrief bekommen Sie einen Überblick über die Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten.

Mit diesem Elternbrief bekommen Sie einen Überblick über die Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Ausgabe Herbst / Winter 2017 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, Wir hoffen, dass Sie schöne Ferientage verbracht haben und sich wieder gut

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Städt. Familienzentrum Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich (montags bis freitags), 8.00 bis 11.00 Uhr und 14.00

Mehr

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Familienzentren im Kreis Ostholstein Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Frühe Hilfen in Ostholstein Zur Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Familien gibt es im Kreis

Mehr

Rucksack Erwerb der deutschen Sprache über die Herkunftssprache. Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa. in der Region Hannover

Rucksack Erwerb der deutschen Sprache über die Herkunftssprache. Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa. in der Region Hannover Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa Umsetzung in der Region des Programms Hannover Rucksack KiTa in der Region Hannover 29.11.2016 Folie 1 Der Rucksack - Sinnbild für etwas, das man füllt,

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Familienzentrum Angebote Januar bis Juli 2019 laufende Angebote Januar bis Juli 2019 Kinderturnen jeweils montags von 10.00 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14.00 bis 14.45 Uhr Bewegungsangebot für

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Terminplaner. August/September

Terminplaner. August/September Terminplaner Liebe Eltern, Wir möchten ihnen frühzeitig einige Termine bekannt geben, Änderungen sind vorbehalten. Für die Krabbelkäfer treffen nicht alle Termine zu. Ihr Kitateam St.Antonius August/September

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht Kindergarten - ABC Aufsichtspflicht Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn Sie Ihr Kind morgens persönlich an die Erzieherinnen in der Gruppe übergeben und endet, wenn Sie Ihr Kind abholen und sich verabschieden.

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Elternbrief für Mai-Juni-Juli

Elternbrief für Mai-Juni-Juli Elternbrief für Mai-Juni-Juli Liebe Eltern, es wird noch mal Zeit für einen kurzen Rückblick auf die letzten Wochen im Kindergarten und einen Ausblick auf die kommenden Monate mit Projekten und Terminen.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schuleingangsphase (SEP)

Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schuleingangsphase (SEP) Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schuleingangsphase 1 (SEP) Bildungshauspartner Infoveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Schulanmeldung Schulbesuche Gemeinsame Projektwoche Elterninformationsabend

Mehr

Eltern sind Experten für ihre Kinder

Eltern sind Experten für ihre Kinder Eltern sind Experten für ihre Kinder Wie Eltern zum Gelingen frühkindlicher Bildung beitragen können Eine gute Zusammenarbeit mit Eltern ist der Schlüssel zur besten Entfaltung und Entwicklung von Kindern.

Mehr

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern Angebote für Kinder Angebote Eltern und Kinder Angebote Sozialraum Jahr 2012-2013 Wir lernen uns kennen Vorstellen Dienstplan und Erarbeitung 1. Große Team 2.Kleine Team Kennen lernen Vorstellen Dienstplan

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Familienzentrum Grünschleife

Familienzentrum Grünschleife Familienzentrum Grünschleife kalender April bis Juli 2018 Futtern wie bei Muttern donnerstags, 8-10 Uhr Familienzentrum Grünschleife Carlo-Schmid-Weg 2, 48 159 MS-Kinderhaus Sie wollen: r de ne fe ur of

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Ihre Meinung ist gefragt! Wie zufrieden sind Sie mit unserer KiTa/ unserem Familienzentrum St.Ludgerus?

Ihre Meinung ist gefragt! Wie zufrieden sind Sie mit unserer KiTa/ unserem Familienzentrum St.Ludgerus? Familienzentrum,, Ihre Meinung ist gefragt! Wie zufrieden sind Sie mit unserer KiTa/ unserem Familienzentrum St.Ludgerus? Liebe Familien, 06.März 2014 in Kooperation mit unserem Elternbeirat fragen wir

Mehr

Wir stellen uns vor:

Wir stellen uns vor: Wir stellen uns vor: In unserer Einrichtung werden zur Zeit 76 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren in vier Gruppen betreut. O Gruppentyp I Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren O Gruppentyp II Kinder

Mehr

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße.

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße. Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN Ossietzkystraße www.kindergarten-ossietzky.nuernberg.de Leitlinien der Nürnberger Kitas als Orte für Familien In den über das gesamte Nürnberger Stadtgebiet

Mehr

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v.

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v. Die Zeitung der Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v. Ausgabe Frühling/Sommer 2015 Liebe Eltern, einige von Ihnen werden es sicherlich schon gehört haben: wir bekommen Nachwuchs. Die Kinderwelt

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Leserinnen und Leser! Veranstaltungsprogramm 1.Juli 31.Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser! In der Hand halten Sie die neueste Ausgabe des Veranstaltungsprogrammes des Familienzentrums Augustdorf mit Angeboten für Kinder,

Mehr

Elternworkshop. Wenn Eltern trinken wir reden darüber. Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen.

Elternworkshop. Wenn Eltern trinken wir reden darüber. Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen. Elternworkshop Wenn Eltern trinken wir reden darüber Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen. Weitere Informationen und Anmeldung: Blaues Kreuz Graubünden T: 081 252 43 37 eltern@blaueskreuz.gr.ch

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden.

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Elternbrief HERBST 2016

Elternbrief HERBST 2016 Elternbrief HERBST 2016 Datum Zeit Thema Sonntag, 02.10.2016 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst Unsere diesjährigen Vorschulkinder und die bis Dezember 2011 geborenen Kinder gestalten den Gottesdienst mit

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum KiKo August bis Dezember 2017 www.herten.de Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Kindergartenjahres möchten wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Termine. Januar. Liebe Eltern!

Termine. Januar. Liebe Eltern! Evangelischer Kindergarten Hille Am Kindergarten 8 32479 Hille 05703-1433 info@kita-hille.de Datum Hille, 08.09.2017 Termine Liebe Eltern! Für Ihre Planung stellen wir ihnen heute einige Termine in Aussicht,

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil » SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! «mobile K I T A powered by BKK Mobil Oil Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm für Kitas RÜCKMELDUNGEN AUS DER KITA: Wir nutzen das Tablet

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm 2011/12 September bis Januar

Programm 2011/12 September bis Januar Programm 2011/12 September bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Elternbrief September/Oktober 2018

Elternbrief September/Oktober 2018 Elternbrief September/Oktober 2018 Herzlich Willkommen im Kindergarten Regenbogenland an alle unsere neuen Eltern und Kinder! Willkommen zurück aus den Ferien unseren alten Eltern und Kindern! Wir freuen

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Termine Januar bis Juli 2017 im VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße

Termine Januar bis Juli 2017 im VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße Beratungsangebote: Termine Januar bis Juli 2017 im VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 27.02.2017 15.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN FRÜHJAHR 2017 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr