BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU August 2018 September 2018 Bildquelle: pixabay

2 MONATSSPRÜCHE Monatsspruch August: Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Joh. 4, 16 Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred. 3, 11 ANDACHT Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes, Der mittelalterliche Theologe und Mystiker Bernhard von Clairvaux ( ) schreibt zum Monatsspruch für den August: Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. ( ) Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch, freigebiger als Gott zu sein. Das Bild der Schale, dass der Zisterziensermönch Bernhard von Claivaux gebraucht, gefällt mir. Hinter dem Bild von der Schale steht ein wichtiger Gedanke: Wenn ich anderen Liebe schenken will, sollte ich aus der Fülle schenken, nicht aus dem Mangel, ich muss also erst einmal dafür sorgen, selbst mit Liebe gefüllt zu sein. Andernfalls könnte ich ausbrennen, zerbrechen, kaputt gehen. Es ist gut, für andere zu sorgen, aber es ist auch gut, für mich selbst zu sorgen. Es bleibt allerdings für mich die Frage, wie ich denn zur Liebe komme, bevor ich die Liebe wie eine überfließende Schale an andere weiter geben kann? Für die Antwort auf diese Frage ist mir mit den Jahren folgender Gedankengang immer wichtiger geworden: Neben der Liebe Gottes zu uns und der Liebe zu den Nächsten nennt der 1. Johannesbrief noch eine dritte Bewegung der Liebe, nämlich meine Liebe zu Gott. Ich empfange die Fülle gerade dadurch, dass ich Gott liebe und ehre. Meine Liebe, mit der ich IHN liebe, fließt vom himmlischen Vater zu mir zurück. Allerdings geht meiner Liebe für Gott immer schon SEINE Liebe für mich voraus. So ist die Liebe zwischen mir und Gott ein Wechselspiel. Aber durch die Liebe zum Nächsten wird aus dem Wechselspiel eine Dreiecksbeziehung. Das heißt: Auch die Liebe, die mir mein Nächster schenkt, kann mir Vorrat geben, um überzufließen wie eine übervolle Schale. Ich glaube genau das meint der Monatsspruch: dass wir im Bund mit Gott füreinander da sind, Freuden, Ängste, Hoffnungen, Lasten teilen. Lasst uns das auch als Gemeindeglieder und Gemeinden tun! Bildquelle auf dieser Seite: pixabay Es grüßt Sie herzlich, auch im Namen der Kirchvorsteher und Mitarbeiter, Ihr Pfarrer Tobias Schwarzenberg

3 VERANSTALTUNGEN "Kommt - ihr seid gerufen" zu den Schulanfangsgottesdiensten in Bretnig und Rammenau Und nicht nur die Schulanfänger sind gerufen, sondern alle für die ein neues Schuljahr oder ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ob Studium oder Berufsausbildung. Wir brauchen immer wieder Gottes JA durch seinen Segen für unsere Lebenswege. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele sich finden, um sich ganz persönlich Gottes Segen zusprechen zu lassen. Gottesdiensttermine: 12. August 2018 um Uhr, Kirchgemeinde Bretnig 26. August 2018 um 10.30Uhr, Kirchgemeinde Rammenau Eure / Ihre Edeltraut Zschau 5000 Brote: Konfis backen Brot für die Welt Alle zwei Jahre wird in der Sächsischen Landeskirche das EKD-Projekt 5000 Brote: Konfis backen Brot für die Welt durchgeführt. Wie schon in meiner ersten Pfarrstelle will ich mich auch hier wieder an dem Projekt beteiligen. Ich werde mit den Konfirmanden Anfang September die Bäckerei Herrmann in Hauswalde besuchen. Dort bekommen wir vom Bäckermeister die Backsstube gezeigt und er wird uns erklären, wie Brot entsteht. Anschließend können die Konfirmanden selbst Teig kneten und zu Brotlaiben formen. Die Bäckerei wird die Brote dann, nachdem sie gegangen sind, für uns Backen. Zu unserem Gemeindefest am 9.9. werden wir die Brote verkaufen, auch als belegte Schnitten. Der Verkaufserlös geht als Spende an Brot für die Welt. Schon jetzt an dieser Stelle herzlichen Dank der Bäckerei Herrmann, die mit uns bei diesem Projekt kooperiert. Pfr. Tobias Schwarzenberg Herzliche Einladung zum Offenen Abend am um Uhr in die Bretniger Kirche. Wir wollen darüber nachdenken, Was ist das Leben und was ist der Tod, und was ist dazwischen die Zeit. Musik gibt es von der Bretniger Kirchenband. Anschließend bekommt Ihr noch leckere Cocktails und einen Imbiss gereicht. Wir freuen uns auf euch. Judith und Daniel Frenzel

4 Unser Gemeindefest diesmal in Bretnig Herzliche Einladung zum diesjährigen gemeinsamen Gemeindefest in Bretnig am Sonntag, dem Wir wollen Uhr mit einem Erntedankgottesdienst in der Bretniger Kirche beginnen. Im Gottesdienst musizieren die Band vom offenen Abend gemeinsam mit Kantorin Schmidt und dem Kinderund Jugendchor sowie dem Frauenchor aus Bretnig. Anschließend ist Kaffee und Kuchen geplant. Dazu gibt es Kinderspaß unter dem Motto "Alte Spiele wieder entdeckt" mit Sackhüpfen, Eierlaufen, Dosenwerfen und so weiter. Auch eine Hüpfburg lädt die Kinder zum Hüpfen ein. Außerdem singt der Kirchenchor und es spielen gemeinsam die Posaunenchöre. Ab halb sechs wird gegrillt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Organisatoren Bildquelle: A. Riemchen GemeindebriefDruckerei.de Danke-Schön-Grillabend für alle Ehrenamtlichen im Rammenauer Pfarrgarten Was wären unsere Kirchgemeinden ohne die vielfältige ehrenamtliche Arbeit von so vielen? Allerdings ist es auch so: Die Kirchgemeinde könnte all das Ehrenamt gar nicht mit Geld bezahlen, da wären die Kassen längst leer. So gilt das Deutsche Sprichwort: Was du mit Geld nicht bezahlen kannst, bezahle wenigstens mit Dank! Als Dank für alle Ehrenamtlichen in unseren Kirchgemeinden möchte wir einen Danke-Schön-Grillabend zur Tradition machen. Deshalb laden wir herzlich ein für Freitag, den 24. August 2018, ab Uhr nach Rammenau Das ist auch eine gute Gelegenheit einander weiter kennenzulernen. Da muss nur noch das Wetter mitspielen und es kann ein wunderbarer Abend werden. Ihre / Eure Annedore Schmidt, Edeltraut Zschau, Monika Ritter und Pfr. Tobias Schwarzenberg Kirchweihfest in Bretnig mit traditionellem Kuchenbacken für den Kirchgemeindestand im Hofepark Anlässlich des Bretniger Kirchweihfestes ist die Kirche wieder geöffnet, Samstag, und Sonntag , je bis Uhr. Am Sonntag feiern wir mit den katholischen Geschwistern unseren ökumenischen Kirchweihgottesdienst, diesmal um Uhr. Wie in den letzten Jahren bitten wir um Kuchenspenden für den Verkauf im Hofepark. Mit dem Erlös soll Geld für sogenannte Außenfenster zur dauerhaften Sicherung der historischen Jugenstil-Glasfenster in der Bretniger Kirche gesammelt werden. Die Kuchen können vor dem Gottesdienst in der Kirche oder beim Stand im Hofepark abgegeben werden. Wir danken im Voraus herzlich für Ihre Unterstützung! Barbara Nowakowski und Pfr. Tobias Schwarzenberg

5 Folklore zwischen Bach und Blues ein Konzert mit Franziska Dillner und Ulrich Thiem Die Mezzosopranistin Franziska Dillner und der Cellist Ulrich Thiem von Bach & Blues Dresden werden mit ihrem Programm Folklore zwischen Bach und Blues in der Bretniger Kirche gastieren. Neben Alter Musik von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz und anderen kommen folkloristische Gesänge aus Italien, Spanien, Israel oder England und eigene Vertonungen von Ulrich Thiem zur Aufführung. Dabei erweisen sich Franziska Dillner und Ulrich Thiem als ebenso vielseitige wie professionelle Musiker, die Freude an der Musik haben. Das Konzert findet statt: Bildquelle: Ulrich Thiem Freitag, 14. September, Uhr, in der Kirche Bretnig Der Eintritt ist frei, eine großzügige Kollekte für die Musiker wird erbeten. Taizegebet in Bretnig Die Junge Gemeinde Bretnig lädt wieder zu einem Taizégebet in das Bretniger Kirchgemeindehaus, ein. Mit den meditativen Gesängen der ökumenischen Bruderschaft in Frankreich wollen wir Gott loben, danken und anbeten und ihm näher kommen. Anschließend gibt es wie immer einen Imbiss und Zeit für Gespräche und Austausch. Das Taizégebet findet statt: Donnerstag, 13. September, Uhr Kirchgemeindehaus Bretnig, Kirchstraße 9 in Bretnig Pfr. Tobias Schwarzenberg für die JG Bretnig RÜCKBLICK Christenlehreabschluss 2018 Zweimal ging mein Blick immer wieder zum Himmel und ich habe die Wetterapp noch nie so oft gebraucht! Doch zweimal konnten wir - die Christenlehrekinder aus Bretnig und Rammenau - einen entspannten Nachmittag mit gemeinsamen Abendbrot im Buschmühlenbad verleben. Ein ganz herzliches DANKE geht an die Eltern - die Fahrgemeinschaften gebildet haben, die als Begleitpersonen mitgekommen sind, die uns mit einem leckeren Abendbrot versorgt haben. Es war ein wirklich schöner Abschluss. Sollte das Wetter zum Beginn des neuen Christenlehrejahres erneut hochsommerlich sein, dann würde ich den Start gerne wieder im Buschmühlenbad beginnen. Dazu gibt es dann rechtzeitg eine Information. Nun wünsche ich allen Eltern und euch Christenlehrekindern eine schöne Urlaubszeit und erholsame Ferien. Gottes Segen möge Sie und Euch begleiten und wohlbehalten wieder nach Hause bringen. Ihre / Eure Edeltraut Zschau

6 Dorfjubiläum Rammenau und Posaunenchorjubiläum Wir hatten ein schönes Wochenende anlässlich des 790. Geburtstages von Rammenau. Es wurde zu Livemusik getanzt und Langos gegessen, der Kindergarten trat auf und wir als Kirche konnten einen Festgottesdienst im Festzelt feiern. Da tat auch das miese Wetter der Feierlaune keinen Abbruch. Es war schön, dabei zu sein. Nur eine Woche später haben wir 50 Jahre Posaunenchöre in Hauswalde und Rammenau gefeiert. Bei sonnigem Sommerwetter lauschten wir Samstags zur stimmungsvollen Hauswälder Serenade den Bläsern und der Singegemeinschaft unter Leitung unserer Kantorin Annedore Schmidt. Beim anschließenden Grillabend war Zeit für Gespräch und Austausch. Am Sonntag feierten wir einen frohen Festgottesdienst, bei dem Landesposaunenpfarrer Christian Kollmar die Predigt hielt und viele Bläser mit Ehrennadeln und Urkunden auszeichnete. Gemütlich war anschließend das Kaffeetrinken im grünen Pfarrhof von Rammenau. Gefreut habe ich mich auch, dass bei beiden Veranstaltungen Besucher aus allen drei Orten dabei waren. Ein großes Dankeschön an alle, die für das Gelingen der Festveranstaltungen mit gesorgt haben, sei es in der Vorbereitung, in der musikalischen Ausgestaltung, beim Kuchenbacken oder Würste grillen. Pfr. Tobias Schwarzenberg ORGANISATORISCHES AUS DEN GEMEINDEN Zum Gemeindeverbund zwischen den Kirchgemeinden der Massenei-Region Ich möchte Sie an dieser Stelle über die weitere Entwicklung im Veränderungsprozess der Kirchgemeinden in unserer sogenannten Massenei-Region informieren. Noch einmal zur Erinnerung: Unser Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz ist in mehrere sogenannte Regionen unterteilt worden. Dabei mussten zwangsläufig Grenzen gezogen werden. Unserer Region wurde der Arbeitstitel "Massenei-Region" verliehen, da der Masseneiwald so etwas wie den Mittelpunkt bildet. Zur Massenei-Region gehören folgende Kirchgemeinden: die vereinigte Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda, die vereinigte Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf, die vereinigte Kirchgemeinde Großharthau, zu der die Kirchen Frankenthal, Seeligstadt und Schmiedefeld gehören (ab vereinigt), sowie unsere Kirchgemeinden Bretnig, Hauswalde, Rammenau, die sich noch vereinigen sollen. Die Landessynode unserer Landeskirche hat am 16. April 2018 das "Kirchengesetz zur regionalen Zusammenarbeit von Kirchgemeindebünden, Kirchgemeinden, Kirchspielen und Schwesternkirchverhältnissen" beschlossen. Konkret bedeutet dieses Kirchengesetz für uns: Die Kirchgemeinden der Massenei-Region sind verpflichtet eine gemeinsame Struktur zu bilden, so wie Bretnig, Hauswalde und Rammenau bisher in kleinerem Umfang einen Schwesternkirchverbund bilden. Dafür stehen die vier im Gesetz genannten Strukturvarianten zur Auswahl: 1.) Schwesternkirchverbund, 2.) Kirchgemeindebund, 3.) Kirchspiel, 4.) vereinigte Kirchgemeinde.

7 Die Kirchenvorstände der Massenei-Region sollen sich auf eine der vier Varianten verständigen und diese in die Tat umsetzen. Es wird also ein größerer Gemeindeverbund rund um den Masseneiwald entstehen. Das Landeskirchenamt hat für die Bildung der neuen Kirchgemeindestruktur einen festen Zeitplan vorgegeben. Dieser sieht vor, dass bis zum ein Vertrag über die neue Kirchgemeindestruktur in den Regionen des Kirchenbezirkes ausgearbeitet sein muss, so dass es ab eine neue Kirchgemeindeverbindung in der Massenei-Region geben wird. Mittlerweile haben die aktuell 7 Kirchenvorstände je ein Votum für eine der vier Strukturvarianten abgeben können. Eine Arbeitsgruppe aus den 7 Kirchenvorständen wird sich am in Fischbach verbindlich auf unsere zukünftige Gemeindestruktur in der Region verständigen, was danach wiederum von allen 7 Kirchenvorständen beschlossen werden muss. So kann ich ihnen spätestens im nächsten Gemeindeblatt mitteilen, wie die Kirchgemeindestruktur in unserer Region zukünftig aussehen wird. Ganz wichtig ist bei all dem: Es geht nicht darum, in dem neuen Kirchgemeindeverbund das Gemeindeleben zu zentralisieren, sondern gerade um eine Stärkung des Gemeindelebens vor Ort. Ich werde weiterhin Ihr Pfarrer bleiben. Die Gemeindekreise bleiben weiterhin bestehen. Diese Strukturreform wird vor allem Veränderungen in der Verwaltung der Kirchgemeinden und der Anstellung von Kantoren und Gemeindepädagogen bringen. Bitte begleiten sie all diese Entwicklungen bitte auch weiterhin mit Ihrer Fürbitte. Gott segne unseren Weg in die Zukunft. Ihr Pfr. Tobias Schwarzenberg Abwesenheit des Pfarrers wegen einer Kur Ich fahre gemeinsam mit meiner Familie vom zur Kur. Nach zwei großen Umzügen in den letzten 5 Jahren und vielen neuen Eindrücken hier möchten wir etwas auftanken und für die Gesunderhaltung vorsorgen. Meine Vertretung, auch die in den Gottesdiensten, werde ich in Kürze regeln. Ihr Pfr. Tobias Schwarzenberg Erntedankfeste Annahme der Erntegaben Wir freuen uns, wenn Sie uns auch in diesem Jahre mit ihren Erntegaben Obst, Gemüse verpackte Lebensmittel, Blumen helfen, unsere Kirchen festlich zu schmücken, Gott zum Lob und Dank. Die Erntegaben werden an die Tafeln in Radeberg und Bischofswerda gespendet. Die Erntegaben werden zu folgenden Terminen entgegen genommen: Bretnig: Samstag, Uhr; Rammenau: Samstag, Uhr; Hauswalde: Samstag, Uhr. Bildquelle auf dieser Seite: R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de

8 ZUSAMMENKÜNFTE Kinderchor Flohkurrende Kinder-/ Jugendchor Mittwoch, Uhr, Gemeindesaal Bretnig Mittwoch, Uhr, Gemeindesaal Bretnig Kirchenchor Bretnig / Hauswalde Montag, Uhr, Gemeindesaal Bretnig Frauenchor Bretnig Montag, Uhr, Gemeindesaal Bretnig Frauenchor Rammenau Montag, Uhr, Gemeindesaal Rammenau Dienstag, Uhr, Gem.saal Ram. (im Wechsel) Posaunenchor Dienstag, Uhr, im Wechsel Hauswalde und Rammenau Kinderkreis jeden 2. Samstag im Monat, Uhr Gemeindesaal Rammenau (außer in Ferien) Christenlehre Rammenau Dienstag bis Uhr (Klasse 1 3) Dienstag bis Uhr (Klasse 4 6) Bretnig Donnerstag bis Uhr (Klasse 1 3) Donnerstag bis Uhr (Klasse 4 6) Abmeldung bei Krankheit oder Verhinderung unter Tel / erwünscht Konfirmandenunterricht 21.8., 4.9., 18.9., tägig Dienstags Uhr Kirchgemeindehaus Bretnig Junge Gemeinde Bretnig Rammenau Donnerstag, 16.8., 30.8., Uhr, Pfarrhaus zur Zeit Unterbrechung

9 Frauendienst Rammenau Donnerstag, 6.9., Uhr Erwachsenenkreis Freitag, 17.8., Uhr, Grillen, Ort noch offen September nach Vereinbarung Gemeinsamer Nachmittag für Frauen und Männer Hauswalde Dienstag, Uhr Bretnig Dienstag, Uhr Nachmittag mit der Bibel Mittwoch, 8.8., Uhr, Gemeindesaal Bretnig Kirchenvorstände Rammenau Hauswalde Bretnig gemeinsamer KV 22.8., Uhr 15.8., Uhr 23.8., Uhr 29.8., Uhr in Bretnig LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT BRETNIG Treffen bei Familie Frenzel Brettmühlenweg 15 Tel.: / Bibelgespräche: Mittwoch, 1.8., 15.8., 29.8., 12.9., um Uhr Kinderstunden: EC Jugendstunden: Posaunen-Übungsstunde: Herrenabend: Samstag, 25.8., 8.9., um Uhr Donnerstag, um Uhr, (mit Abendbrot) 23.8., 6.9., Dienstag, Uhr jeder neue Mitbläser ist willkommen! Dienstag nach der Bläserstunde, Uhr

10 FÜRBITTEN Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen Offenbarung 21, 4 In unsere Fürbitte schließen wir ein Diese Inhalte sehen Sie nur in der gedruckten Ausgabe. Bildquelle auf dieser Seite: pixabay Wenn der Zenit der Zeit überschritten ist, lässt es sich leichter leben. Vieles von dem, was dir in jüngeren Jahren unendlich wichtig zu sein schien, kannst du jetzt als belanglos abstreifen. Heiter und gelassen brauchst du nur noch um das Sorge zu tragen, was wirklich wesentlich ist. Christa Spilling-Nöker

11 SO ERREICHEN SIE UNS Öffnungszeiten des Pfarramtes in Großröhrsdorf, OT Bretnig, Kirchstraße 9 Montag / Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Telefon: / Fax: / kg.bretnig@evlks.de Unsere Mitarbeiter sind erreichbar: Pfr. Tobias Schwarzenberg Tel / tobias.schwarzenberg@evlks.de Edeltraut Zschau (Gemeindepädagogin) Tel / Annedore Schmidt (Kantorin) Tel / Seelsorge, Taufunterricht und freier Montag des Pfarrers Unabhängig von den Öffnungszeiten des Pfarramtes stehe ich nach meinen Möglichkeiten für Hausabendmahl, Beichte, Seelsorge, Krankenbesuch und Taufunterricht gern zur Verfügung. Am Montag bitte nur in dringlichen Notfällen, denn Montag ist mein freier Tag zum notwendigen durchschnaufen und abschalten. Ihr Pfr. Tobias Schwarzenberg Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bretnig Kirchgeld / Spenden: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD (Bank f. Kirche und Diakonie) Friedhofsgebühren: IBAN: DE BIC: GENODEF1DRS (Volksbank Dresden-Bautzen) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hauswalde Achtung! Kontodaten ändern sich demnächst! Kirchgeld / Spenden: IBAN: DE BIC: GENODEF1DRS (Volksbank Dresden-Bautzen) Friedhofsgebühren: IBAN: DE BIC: GENODEF1DRS (Volksbank Dresden-Bautzen) Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rammenau Kirchgeld / Spenden: IBAN: DE BIC: SOLADES1BAT (KSK Bautzen) Friedhofsgebühren: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD (Bank f. Kirche und Diakonie) Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Bretnig, Hauswalde, Rammenau V.i.S.d.s.P.: Pfr. Tobias Schwarzenberg Redaktion: Pfr. Tobias Schwarzenberg Grafiken: Angelika Henke Druck: Druckerei Schirrmeister, Pulsnitz Auflage: 700 Exemplare Redaktionsschluss: Redaktionsschluss nächste Kirchennachrichten:

12 GOTTESDIENSTE / TERMINE 05. Aug Uhr Bretnig 10.So.n.Trinit Uhr Hauswalde 12. Aug Uhr Rammenau 11.So.n.Trinit Uhr Bretnig Familiengottesdienst Aug Konfi-JG-Camp 19. Aug Uhr Bretnig Gottesdienst von Konfi + JG 12.So.n.Trinit. Taufe + Ephoralkollekte 24. Aug Uhr Rammenau Danke-Schön-Grillabend 26. Aug Uhr Bretnig 13.So.n.Trinit Uhr Rammenau Familiengottesdienst 02. Sep Uhr Bretnig 14.So.n.Trinit Uhr Hauswalde mit goldener Hochzeit 08. Sep Uhr Bretnig Offener Abend 09. Sep Uhr Bretnig Erntedankfest mit Abendmahl 15.So.n.Trinit. Gemeindefest 13. Sep Uhr Bretnig Taize-Gebet 14. Sep Uhr Bretnig Konzert F. Dillner / U. Thiem 16. Sep, Uhr Hauswalde 16.So.n.Trinit Uhr Rammenau Erntedankfest mit Abendmahl und Kindergottesdienst 23. Sep Uhr Bretnig ökum. Kirchweihe 17.So.n.Trinit. Kuchenbasar im Hofepark 30. Sep Uhr Rammenau 18.So.n.Trinit Uhr Hauswalde Erntedankfest mit Abendmahl und Kindergottesdienst 07. Okt Uhr Hauswalde 19.So.n.Trinit Uhr Bretnig Kindergottesdienst Hlg. Abendmahl Taufe

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU

BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden BRETNIG HAUSWALDE RAMMENAU Oktober 2018 November 2018 Bildquelle: Kirchgemeinde Rammenau MONATSSPRÜCHE Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2018 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 05. August 10. Sonntag nach Trinitatis

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2018

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2018 Kirchennachrichten Mai - Juni 2018 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Monatsspruch Mai 2018 Es ist der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief. Ein feste Burg. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.4) September November Satow. Heiligenhagen.

Gemeindebrief. Ein feste Burg. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.4) September November Satow. Heiligenhagen. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September 2017 - November 2017 Satow Heiligenhagen Ein feste Burg (Turm der Schlosskirche zu Wittenberg) Berendshagen Liebe Leserinnen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf September Oktober 2016 Familienwanderung Der Himmel verdunkelte sich und die gemeldete Wettervorhersage kam auf uns zu: Gewitter und Regen. Doch das Unwetter

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr