1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und , Universitätsbad Bremen. Meldeergebnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und , Universitätsbad Bremen. Meldeergebnis"

Transkript

1 1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters 27. und , Universitätsbad Bremen Meldeergebnis Veranstalter: Deutscher Schwimmverband Ausrichter: Bremer Sport-Club 10 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Automatische Zeitmessung Wassertemperatur: 26 C

2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 1) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt ETSV Lauda /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SG Weinheim-Hohensachsen /0 4/ 0 2/ 0 3/ 0 3/ 0 12/0 SGSR Karlsruhe /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SSG Pforzheim /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SV Mannheim /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 TSG Niefern /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 6/0 VW Mannheim /1 3/ 0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 8/0 Gesamt für den Verband 2/6 12/0 9/0 9/0 9/0 39/0 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Delphin 77 Herzogenaurach /3 6/ 1 10/ 2 6/ 1 9/ 0 31/4 DJK Würzburg /1 3/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 8/0 SC DELPHIN Ingolstadt /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 5/0 SC Wasserfreunde München /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 4/0 SG Stadtwerke München /1 9/ 0 4/ 0 5/ 0 3/ 0 21/0 SSG 81 Erlangen /4 11/ 2 7/ 0 5/ 0 2/ 0 25/2 SSG Neptun Germering /0 3/ 0 3/ 0 2/ 0 4/ 0 12/0 SV Coburg /2 5/ 1 5/ 1 0/ 0 0/ 0 10/2 SV Hof /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 SV Ottobrunn /1 3/ 0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 8/0 SV Wacker Burghausen /1 3/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SV Würzburg /1 2/ 0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 8/0 TSV Neuburg /3 3/ 0 5/ 0 2/ 0 3/ 0 13/0 TV Kempten /1 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 Gesamt für den Verband 21/21 55/4 46/3 30/1 33/0 164/8 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. 3) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Berliner Turn- und Sportclub /1 9/ 0 6/ 1 6/ 1 4/ 0 25/2 BSV "Friesen 1895" /6 4/ 0 4/ 1 2/ 1 4/ 0 14/2 CSV Berlin /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 6/0 Pro Sport Berlin /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 3/0 PSV Delphin /1 2/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 4/0 SC Humboldt-Uni Berlin /5 6/ 0 3/ 1 3/ 1 4/ 1 16/3 SC Poseidon Berlin /2 5/ 0 3/ 0 2/ 0 1/ 0 11/0 SG Berliner Wasserratten /2 6/ 1 4/ 1 4/ 0 3/ 0 17/2 SG Neukölln e.v. Berlin /4 12/ 1 8/ 2 7/ 0 8/ 0 35/3 SG Schöneberg Berlin /3 4/ 0 4/ 0 1/ 0 2/ 0 11/0 spok e.v /1 3/ 0 3/ 0 2/ 0 3/ 0 11/0 SV Berolina /2 3/ 0 4/ 0 3/ 0 4/ 0 14/0 Vorspiel SSL Berlin /1 3/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 3/0 Wasserfreunde Spandau /0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 Gesamt für den Verband 18/30 60/2 42/6 32/3 37/1 171/12 Bremer Sport-Club Seite 2

3 Anzahl der Meldungen Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr. 4) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt ASC Brandenburg /0 3/ 0 3/ 0 3/ 0 1/ 0 10/0 Eberswalder SV /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 ESV Frankfurt (Oder) /13 12/ 2 10/ 6 8/ 4 7/ 1 37/13 ESV Lok Potsdam /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Potsdamer SV /5 5/ 0 6/ 1 4/ 1 5/ 1 20/3 SG Einheit Rathenow /0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 2/ 0 7/0 Gesamt für den Verband 7/20 24/2 22/7 18/5 15/2 79/16 Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Blumenthaler TV /6 3/ 1 10/ 2 6/ 2 9/ 2 28/7 Bremer Sport-Club /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Bremischer Schwimmverein /4 3/ 1 5/ 1 5/ 2 5/ 2 18/6 OSC Bremerhaven /7 4/ 0 3/ 1 6/ 1 3/ 0 16/2 SG Aumund - Vegesack /2 2/ 0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 8/0 SSG Bremen/Bremerhaven /9 15/ 2 11/ 2 9/ 1 6/ 1 41/6 SV Bremen /15 16/ 3 13/ 7 10/ 4 14/ 3 53/17 Turn- und Sportverein Huchting /2 3/ 0 2/ 0 3/ 0 2/ 0 10/0 Wärmer Bremen /0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 Gesamt für den Verband 28/46 47/7 48/13 41/10 41/8 177/38 Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr. 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt AMTV-FTV-Hamburg /13 14/ 1 12/ 3 10/ 1 8/ 2 44/7 AWV /2 3/ 0 0/ 0 3/ 0 1/ 0 7/0 FWV Vorwärts Hamburg /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Hamburger SC /5 17/ 1 11/ 3 7/ 0 7/ 1 42/5 SG Hamburg-West /10 5/ 0 2/ 0 3/ 0 14/ 2 24/2 SGS Hamburg /6 7/ 1 7/ 2 3/ 0 6/ 1 23/4 SLSV Startschuss-Hamburg /1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/0 SV Poseidon Hamburg /2 8/ 1 4/ 2 2/ 0 3/ 0 17/3 SVE Hamburg /1 4/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 8/0 Gesamt für den Verband 29/40 60/4 39/10 30/1 42/6 171/21 Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Bad Homburger SC /2 5/ 1 4/ 1 6/ 1 5/ 0 20/3 Gudensberger SG /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SC Heppenheim /2 3/ 0 3/ 0 1/ 0 3/ 0 10/0 SCW Eschborn /4 7/ 1 6/ 2 3/ 1 2/ 0 18/4 SG Frankfurt 4/2 6/ 0 6/ 0 4/ 0 4/ 0 20/0 SV Blau-Gelb Dieburg /2 4/ 0 6/ 0 2/ 0 6/ 0 18/0 TSG Darmstadt /1 2/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 4/0 WSV Großkrotzenburg /0 4/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 8/0 Gesamt für den Verband 20/14 31/2 27/3 20/2 22/0 100/7 Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern (LSV-Nr. 8) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt HSG UNI Rostock /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 PSV Stralsund /3 6/ 1 3/ 1 4/ 0 2/ 0 15/2 Gesamt für den Verband 2/4 7/1 4/1 5/0 2/0 18/2 Bremer Sport-Club Seite 3

4 Anzahl der Meldungen Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt ASC Göttingen von /4 0/ 1 0/ 3 0/ 0 0/ 0 0/4 ATS Cuxhaven /8 2/ 2 1/ 5 2/ 3 1/ 3 6/13 Cloppenburger Schwimmverein /1 2/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 Delmenhorster SV /2 7/ 0 6/ 0 5/ 0 6/ 0 24/0 Eintracht Hildesheim /3 2/ 0 4/ 0 1/ 0 3/ 1 10/1 Grafen Schwimmteam /0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 MTV Goslar /2 2/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 9/0 Oldenburger SV /4 2/ 1 7/ 2 3/ 1 1/ 0 13/4 Peiner Schwimmverein /1 3/ 0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 5/0 Post SV Buxtehude /4 8/ 1 6/ 1 0/ 0 0/ 0 14/2 S.C. Hellas Salzgitter /2 5/ 1 3/ 0 5/ 0 2/ 0 15/1 SC Altwarmbüchen /1 3/ 0 3/ 0 1/ 0 3/ 0 10/0 SC Barsinghausen /1 2/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 4/0 SC Glandorf /1 2/ 0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 SC Osnabrück /0 5/ 0 3/ 1 4/ 1 3/ 1 15/3 SC Stadthagen /0 5/ 0 2/ 0 4/ 0 3/ 0 14/0 Schwimm-Club Seevetal /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 Schwimmfreunde Meckelfeld /1 2/ 0 3/ 0 0/ 0 1/ 0 6/0 Schwimm-Sport-Team 99 Bad Lauterberg /0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 SG Böhmetal /2 4/ 0 4/ 0 3/ 0 2/ 0 13/0 SG Diepholz /1 0/ 0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 SG Syke / Barrien /1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/0 SG Weser - Ems/Oldenburg /0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 SG Wiste /4 9/ 2 6/ 3 1/ 0 2/ 0 18/5 SGS Bückeburg /2 3/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 7/0 SGS Hannover /6 17/ 0 15/ 2 10/ 1 15/ 1 57/4 SGS Verden/Dörverden /0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SSF Obernkirchen /1 4/ 0 3/ 0 1/ 0 1/ 0 9/0 SSG Braunschweig /3 8/ 1 5/ 2 1/ 0 1/ 0 15/3 Stader Schwimmverein /2 4/ 0 3/ 0 3/ 0 2/ 0 12/0 SV Ganderkesee /6 6/ 0 3/ 0 6/ 1 6/ 0 21/1 SV Garbsen /5 8/ 1 5/ 2 5/ 1 6/ 0 24/4 SV Neptun Emden /1 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 2/0 SV Nordenham /3 6/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 13/0 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover /3 6/ 1 5/ 1 4/ 0 3/ 0 18/2 TSG 07 Burg Gretesch /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 TSG Westerstede /2 0/ 0 4/ 0 0/ 0 4/ 0 8/0 TSV Achim /4 7/ 1 6/ 2 4/ 1 5/ 1 22/5 TSV Altenwalde von /0 1/ 0 4/ 0 1/ 1 2/ 0 8/1 TSV Hohenhameln /2 5/ 1 7/ 1 3/ 0 4/ 0 19/2 TSV Over/Bullenhausen von /1 2/ 0 3/ 0 1/ 0 1/ 0 7/0 TSV Quakenbrück /5 5/ 0 4/ 1 2/ 0 3/ 0 14/1 TuS Rotenburg von /2 2/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 5/0 TV Jahn Wolfsburg /2 2/ 0 4/ 1 1/ 0 0/ 0 7/1 TV Meppen /0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 6/0 TVV Neu Wulmstorf /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 VfL Lüneburg /0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 VfL Rastede /1 3/ 0 5/ 1 0/ 1 3/ 0 11/2 Visselhöveder SC /2 3/ 0 2/ 0 2/ 0 3/ 0 10/0 Waspo 08 Göttingen /0 4/ 0 4/ 0 0/ 0 2/ 0 10/0 Waspo Nordhorn /9 2/ 0 5/ 2 1/ 0 5/ 2 13/4 Wasserfreunde Northeim /1 0/ 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 3/0 Weyher SV /2 3/ 0 5/ 0 4/ 0 0/ 0 12/0 Wilhelmshavener SSV /1 1/ 0 3/ 0 2/ 1 3/ 0 9/1 WSG Wunstorf /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 Gesamt für den Verband 97/ /13 170/30 98/12 114/9 559/64 Schwimmverband Rheinland (LSV-Nr. 10) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt SC Poseidon Koblenz /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 TV 06 Bad Neuenahr /2 2/ 1 2/ 1 1/ 0 2/ 0 7/2 Gesamt für den Verband 2/3 3/1 2/1 2/0 2/0 9/2 Bremer Sport-Club Seite 4

5 Anzahl der Meldungen Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft /5 12/ 0 6/ 1 9/ 0 6/ 0 33/1 OSSV Kamenz /2 5/ 0 3/ 0 5/ 0 3/ 0 16/0 Postschwimmverein Leipzig /2 9/ 1 6/ 2 5/ 1 2/ 0 22/4 SC Chemnitz von /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Schwimmverein Zwickau von /0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 SSV Blau - Weiß Gersdorf /6 9/ 0 11/ 1 2/ 0 6/ 0 28/1 SSV Leutzsch /2 4/ 0 2/ 0 4/ 0 2/ 0 12/0 SV Weixdorf /0 2/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 3/0 SV Zwickau /0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 6/0 SVV Plauen /2 10/ 1 8/ 1 6/ 1 8/ 0 32/3 VfK Blau-Weiß Leipzig /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 Gesamt für den Verband 16/20 55/2 43/5 34/2 32/0 164/9 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr. 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Halberstädter Schwimmverein /5 8/ 0 8/ 1 7/ 0 8/ 1 31/2 SC Hellas Burg /1 4/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 8/0 SC Hellas Magdeburg /1 4/ 0 4/ 0 4/ 0 2/ 0 14/0 SC Magdeburg /12 30/ 3 22/ 6 20/ 4 21/ 3 93/16 Schönebecker SV /2 3/ 0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 9/0 Schwimverein Merseburg /1 4/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 11/0 SG Serum Bernburg/Nienburg /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 SV Halle (Saale) /0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 7/0 TSV Leuna /2 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 Gesamt für den Verband 20/25 59/3 47/7 39/4 40/4 185/18 Schleswig-Holsteiner Schwimm-Verband (LSV-Nr. 14) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Flensburger SK von /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 3/0 Möllner SV /1 5/ 1 4/ 0 3/ 0 3/ 0 15/1 MTV Heide /2 4/ 0 1/ 0 2/ 0 2/ 0 9/0 SC Delphin Lübeck /2 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 5/0 SG Elbe /2 3/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 SG Lübeck /3 7/ 0 6/ 0 3/ 0 3/ 0 19/0 SG WaRa Norderstedt /3 8/ 1 10/ 3 5/ 1 3/ 1 26/6 SV Wiking Kiel /0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Swim-Team Elmshorn /0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Tri-Sport Lübeck /5 2/ 0 7/ 0 0/ 0 4/ 0 13/0 TSV RW Niebüll /1 3/ 0 3/ 0 1/ 0 5/ 0 12/0 VfL Oldesloe /0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/0 Gesamt für den Verband 30/20 36/2 37/3 16/1 25/1 114/7 Südwestdeutscher Schwimm-Verband (LSV-Nr. 15) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt 1. SSV Ingelheim /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 SC Delphin Grünstadt /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 6/0 SC Neustadt/Weinstr /0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 SSV Offenbach/Qu /4 5/ 0 5/ 1 4/ 1 5/ 1 19/3 SSV Undine 08 Mainz /1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SV Deidesheim /2 2/ 0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 7/0 TV Bad Bergzabern /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Gesamt für den Verband 3/9 13/0 12/1 10/1 10/1 45/3 Bremer Sport-Club Seite 5

6 Anzahl der Meldungen Thüringer Schwimmverband (LSV-Nr. 16) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt 1.SK Greiz v /2 1/ 1 3/ 1 2/ 0 5/ 0 11/2 SG Westthüringen /6 8/ 1 9/ 2 3/ 1 7/ 2 27/6 Gesamt für den Verband 5/8 9/2 12/3 5/1 12/2 38/8 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr. 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt 1. Paderborner SV /2 4/ 0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 10/0 1. Schwimmverein Walsum /4 2/ 0 4/ 1 3/ 1 4/ 0 13/2 ASV Wuppertal /2 3/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 8/0 Delphin Ratingen Lintorf /1 3/ 0 3/ 0 3/ 0 3/ 0 12/0 DJK Delphin Osterfeld /2 1/ 0 2/ 0 2/ 0 0/ 0 5/0 Duisburger ST /7 9/ 1 6/ 2 7/ 1 5/ 0 27/4 Dülkener SV /1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/0 Dürener TV /0 3/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 6/0 Düsseldorf Dolphins /1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 6/0 Düsseldorfer SC /3 10/ 1 9/ 3 7/ 2 8/ 1 34/7 ESV Blau-Rot Bonn /1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/0 Freie Schwimmer Düsseldorf /1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/0 Gütersloher SV /0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Maxi Swim-Team Hamm /2 1/ 0 1/ 0 2/ 0 2/ 0 6/0 mettmann-sport /2 1/ 0 2/ 0 2/ 0 3/ 0 8/0 Ronsdorfer SG /1 0/ 0 2/ 0 0/ 0 1/ 0 3/0 S.V. Aegir 21 Kempen /0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 SC Herford /1 4/ 0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 10/0 SC Hürth /0 0/ 0 3/ 1 1/ 1 0/ 0 4/2 SC Steinhagen-Amshausen /1 7/ 0 5/ 0 3/ 0 2/ 0 17/0 SC Wiking Herne /1 4/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 6/0 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen /1 2/ 0 2/ 0 3/ 0 1/ 0 8/0 SG Beckum /1 5/ 0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 11/0 SG Dortmund /4 7/ 0 6/ 0 5/ 0 4/ 0 22/0 SG Erkelenz-Hückelhoven /1 1/ 0 3/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 SG Essen /16 19/ 3 25/ 7 13/ 4 20/ 5 77/19 SG Mülheim /6 6/ 1 4/ 2 2/ 1 5/ 1 17/5 SG Ruhr /1 1/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 4/0 SG Schwimm Team Köln /0 4/ 0 1/ 0 3/ 0 2/ 0 10/0 SG Siegen /1 6/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 10/0 SG SSF Marl-Hüls /1 2/ 0 2/ 0 0/ 0 0/ 0 4/0 SG Wuppertal /14 16/ 1 15/ 4 13/ 3 12/ 0 56/8 SSF Bonn /3 6/ 0 3/ 0 4/ 0 5/ 0 18/0 SSF Sieglar /2 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SSV Meschede /0 7/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 14/0 ST Bielefeld /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 3/0 SU Annen /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 SV Albatros Letmathe /3 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/0 SV Hemer /2 1/ 0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SV Kamen /0 3/ 0 3/ 0 3/ 0 2/ 0 11/0 SV Langenfeld /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 SV Marsberg /1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/0 SV Neptun Herne /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 SV Neviges /0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SV Olympia Borghorst /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 SV Rheine /3 4/ 1 5/ 1 2/ 0 5/ 0 16/2 SV Rheinhausen /1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 6/0 SV Rhenania Köln /0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SV Teuto Riesenbeck /4 0/ 0 4/ 1 0/ 0 0/ 0 4/1 SV TuS 1925 Herten /2 6/ 1 3/ 0 3/ 0 2/ 0 14/1 SV Wuppertal-Neuenhof /1 3/ 0 3/ 0 2/ 0 3/ 0 11/0 SVg Bottrop /1 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 SVg Witten 1884/ /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 3/0 TG ENNIGLOH /0 0/ 0 5/ 0 1/ 0 5/ 0 11/0 TG Schötmar /1 2/ 0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 8/0 TuWa Bockum-Hövel /1 4/ 0 4/ 0 0/ 0 0/ 0 8/0 TV Korschenbroich /1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 TV Ratingen /0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 TV Rheinbach /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Bremer Sport-Club Seite 6

7 Anzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt TV-Emsdetten /0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 2/ 0 8/0 Warendorfer SU /1 3/ 0 3/ 0 3/ 0 3/ 0 12/0 Waspo Herringen /3 5/ 1 3/ 1 2/ 0 0/ 0 10/2 Wfr. Lüdenscheid /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 Wiedenbrücker TV /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/0 Gesamt für den Verband 98/ /10 174/23 124/13 137/7 630/53 Schwimmverband Württemberg (LSV-Nr. 18) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Neckarsulmer Sport-Union /3 5/ 0 2/ 0 3/ 0 1/ 0 11/0 SG Glems /6 6/ 2 13/ 4 3/ 2 10/ 2 32/10 SG Kornwestheim-Marbach /0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SG Schorndorf /2 4/ 1 6/ 1 6/ 0 4/ 0 20/2 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg /1 4/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 11/0 SSG Filder/Neckar/Teck /4 6/ 1 9/ 0 2/ 1 7/ 1 24/3 SSG Heilbronn /1 3/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 8/0 SV Cannstatt /2 8/ 1 4/ 1 4/ 0 4/ 0 20/2 TV 1862 e.v. Bad Mergentheim /0 5/ 0 4/ 1 3/ 1 4/ 0 16/2 VfL Sindelfingen /4 5/ 0 3/ 1 3/ 1 2/ 0 13/2 VfL Waiblingen /2 3/ 0 2/ 0 2/ 0 2/ 0 9/0 Gesamt für den Verband 18/25 50/5 49/8 30/5 39/3 168/21 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Gesamt alle Vereine 416/ /60 783/ /61 612/ /289 Bremer Sport-Club Seite 7

8 Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn :00 Uhr 08:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 4x50m Lagen mixed 100m Lagen männlich 100m Lagen weiblich 50m Rücken männlich 50m Rücken weiblich 100m Schmetterling männlich 100m Schmetterling weiblich Wettkampf 1-4x50m Lagen mixed Lauf 1/6 Bahn 1 1. Mannschaft 280+/ ASC Göttingen von :54,50 Bahn 2 1. Mannschaft 280+/ SG Essen 03:07,25 Bahn 3 1. Mannschaft 240+/ SG Neukölln e.v. Berlin 02:24,00 Bahn 4 1. Mannschaft 240+/ SG Essen 02:38,48 Bahn 5 1. Mannschaft 120+/ TV 06 Bad Neuenahr 00:00,00 Bahn 6 1. Mannschaft 120+/ SV Rheine 68 02:16,22 Bahn 7 1. Mannschaft 120+/ TSV Hohenhameln 02:23,47 Bahn 8 1. Mannschaft 100+/ PSV Stralsund 00:00,00 Bahn 9 1. Mannschaft 100+/ SV Coburg 02:13,00 Bahn Mannschaft 100+/ AMTV-FTV-Hamburg 02:16,00 Lauf 2/6 Bahn 1 1. Mannschaft 200+/ Waspo Herringen 02:35,00 Bahn 2 1. Mannschaft 200+/ TSV Achim :31,50 Bahn 3 1. Mannschaft 200+/ Bad Homburger SC 02:24,00 Bahn 4 1. Mannschaft 200+/ SV Cannstatt :10,00 Bahn 5 1. Mannschaft 200+/ SG Wiste 02:17,00 Bahn 6 1. Mannschaft 200+/ Bremischer Schwimmverein 02:29,50 Bahn 7 1. Mannschaft 200+/ Düsseldorfer SC 02:33,00 Bahn 8 1. Mannschaft 160+/ SV Bremen :35,50 Bahn 9 1. Mannschaft 160+/ Möllner SV 02:33,00 Bahn Mannschaft 160+/ SG WaRa Norderstedt 02:34,00 Lauf 3/6 Bahn 1 1. Mannschaft 160+/ SSG Filder/Neckar/Teck 02:24,20 Bahn 2 1. Mannschaft 160+/ Post SV Buxtehude 02:19,12 Bahn 3 1. Mannschaft 160+/ Duisburger ST 02:14,20 Bahn 4 1. Mannschaft 160+/ SG Westthüringen 02:13,00 Bahn 5 1. Mannschaft 160+/ SG Essen 02:10,90 Bahn 6 1. Mannschaft 160+/ ESV Frankfurt (Oder) 48 02:13,00 Bahn 7 1. Mannschaft 160+/ Blumenthaler TV 02:13,00 Bahn 8 1. Mannschaft 160+/ SV Poseidon Hamburg 02:16,00 Bahn 9 1. Mannschaft 160+/ 1.SK Greiz v :22,00 Bahn Mannschaft 160+/ S.C. Hellas Salzgitter 02:26,00 Lauf 4/6 Bahn 1 1. Mannschaft 120+/ SG Wiste 02:15,00 Bahn 2 1. Mannschaft 120+/ SV Wasserfreunde von 1898 Hannover 02:12,00 Bahn 3 1. Mannschaft 120+/ SG Glems 02:10,27 Bahn 4 1. Mannschaft 120+/ SG Mülheim 02:00,00 Bahn 5 1. Mannschaft 120+/ SC Magdeburg 01:57,18 Bahn 6 1. Mannschaft 120+/ Postschwimmverein Leipzig 02:00,00 Bahn 7 1. Mannschaft 120+/ SVV Plauen 02:08,00 Bahn 8 1. Mannschaft 120+/ SG Schorndorf 02:11,50 Bahn 9 1. Mannschaft 120+/ SSG Bremen/Bremerhaven 02:12,12 Bahn Mannschaft 120+/ ATS Cuxhaven 02:16,00 Bremer Sport-Club Seite 8

9 Wettkampf 1-4x50m Lagen mixed Lauf 5/6 Bahn 1 1. Mannschaft 100+/ SV Bremen :10,70 Bahn 2 1. Mannschaft 100+/ SGS Hamburg 02:06,00 Bahn 3 1. Mannschaft 100+/ SSG 81 Erlangen 02:05,00 Bahn 4 1. Mannschaft 100+/ SC Magdeburg 02:04,45 Bahn 5 1. Mannschaft 100+/ SCW Eschborn 01:58,41 Bahn 6 1. Mannschaft 100+/ ESV Frankfurt (Oder) 48 02:02,41 Bahn 7 1. Mannschaft 100+/ SV TuS 1925 Herten 02:05,00 Bahn 8 1. Mannschaft 100+/ SG Glems 02:05,55 Bahn 9 1. Mannschaft 100+/ SG Wuppertal 02:07,50 Bahn Mannschaft 100+/ SSG Braunschweig 02:12,10 Lauf 6/6 Bahn 1 1. Mannschaft 80+/ ATS Cuxhaven 02:12,00 Bahn 2 1. Mannschaft 80+/ SV Garbsen 02:08,00 Bahn 3 1. Mannschaft 80+/ SV Bremen :06,40 Bahn 4 1. Mannschaft 80+/ SC Magdeburg 02:02,28 Bahn 5 1. Mannschaft 80+/ SG Berliner Wasserratten 01:58,74 Bahn 6 1. Mannschaft 80+/ Delphin 77 Herzogenaurach 02:00,00 Bahn 7 1. Mannschaft 80+/ SSG 81 Erlangen 02:03,00 Bahn 8 1. Mannschaft 80+/ Hamburger SC 02:07,00 Bahn 9 1. Mannschaft 80+/ SSG Bremen/Bremerhaven 02:09,99 Bahn Mannschaft 80+/ Oldenburger SV 02:15,00 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Jahrgang Pflichtzeit 02:15,00 02:00,00 01:50,00 01:42,00 01:37,00 01:32,00 01:27,00 01:23,00 Jahrgang Pflichtzeit 01:19,00 01:15,00 01:13,00 01:11,00 Lauf 1/21 Bahn 1 Dieter Dänicke 1934/AK75 Schönebecker SV :58,50 Bahn 2 Peter Senftleben 1934/AK75 SG Neukölln e.v. Berlin 01:50,00 Bahn 3 Gerhard Hole 1935/AK75 ESV Blau-Rot Bonn 01:30,80 Bahn 4 Hans-Jürgen Müller 1935/AK75 SC Wasserfreunde München 01:45,00 Bahn 5 Hans Schulz 1934/AK75 VW Mannheim 01:55,00 Bahn 6 Kurt-Hans Rinken 1945/AK65 Düsseldorfer SC 01:40,00 Bahn 7 Bernd Schröder 1943/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 01:13,50 Bahn 8 Peter Stockhammer 1945/AK65 Delphin 77 Herzogenaurach 01:24,00 Bahn 9 Sigurd Pathe 1943/AK65 Neckarsulmer Sport-Union 01:48,00 Lauf 2/21 Bahn 2 Dietrich Nels 1940/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 01:37,79 Bahn 3 Klaus Seffert 1940/AK70 PSV Delphin :34,74 Bahn 4 Alfred Seeger 1940/AK70 SSG Heilbronn 01:26,00 Bahn 5 Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg Berlin 01:22,20 Bahn 6 Günter Schöpke 1940/AK70 TuS Rotenburg von :25,03 Bahn 7 Herbert Grösser 1940/AK70 MTV Goslar 01:28,50 Bahn 8 Manfred Bettermann 1939/AK70 Waspo Herringen 01:36,08 Lauf 3/21 Bahn 1 Dr. Wolfgang Marg 1949/AK60 Bremer Sport-Club 01:30,50 Bahn 2 Hans-Jürgen Schmidt 1948/AK60 SG Essen 01:24,12 Bahn 3 Ulli Reinhardt 1948/AK60 SC Hellas Magdeburg 01:17,70 Bahn 4 Gerhard Schiller 1949/AK60 SV Cannstatt :12,00 Bahn 5 Jos Packenius 1948/AK60 SG Schöneberg Berlin 01:14,80 Bahn 6 Klaus Merten 1950/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 01:20,00 Bahn 7 Dieter Lochner 1946/AK60 SSF Bonn 01:28,25 Bahn 8 Jürgen Döhren 1953/AK55 SV Bremen :26,00 Bahn 9 Herbert Kissenkötter 1953/AK55 SG Beckum 01:24,13 Bahn 10 Rüdiger Nagel 1954/AK55 SSG Filder/Neckar/Teck 01:25,90 Bremer Sport-Club Seite 9

10 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Lauf 4/21 Bahn 1 Bernd Lörner 1955/AK55 SG Syke / Barrien 01:23,00 Bahn 2 Wolfgang Heyne 1953/AK55 SSV Undine 08 Mainz 01:21,21 Bahn 3 Dietmar Langer 1953/AK55 SC Altwarmbüchen 01:18,50 Bahn 4 Rainer Fritsche 1954/AK55 Berliner Turn- und Sportclub 01:16,19 Bahn 5 Wolfgang Best 1951/AK55 SG Böhmetal 01:12,82 Bahn 6 Steffen Pöritz 1955/AK55 SC Delphin Grünstadt 01:14,50 Bahn 7 Siegfried Nickerl 1954/AK55 SSG Pforzheim 01:16,50 Bahn 8 Hartmut Lorenz 1955/AK55 Cloppenburger Schwimmverein 01:20,00 Bahn 9 Ildefons Kirfel 1955/AK55 SV Rheine 68 01:21,59 Lauf 5/21 Bahn 2 Dietmar Mielke 1956/AK50 TSV Leuna 01:25,30 Bahn 3 Ralf Feja 1959/AK50 SG Westthüringen 01:19,10 Bahn 4 Dietmar Sebald 1957/AK50 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:18,25 Bahn 5 Peter Schulze 1960/AK50 S.C. Hellas Salzgitter 01:17,02 Bahn 6 Wolfgang Thomas 1957/AK50 SC Wiking Herne 01:17,11 Bahn 7 Ralf Kraienhemke 1959/AK50 TuWa Bockum-Hövel 01:18,32 Bahn 8 Lutz Rauschenbach 1960/AK50 Schwimverein Merseburg 01:21,74 Bahn 9 Carsten Höhn 1960/AK50 TSV Achim :29,11 Lauf 6/21 Bahn 1 Geog Osing 1956/AK50 Dülkener SV 06 01:16,34 Bahn 2 Steffen Winter 1958/AK50 SSG Filder/Neckar/Teck 01:15,85 Bahn 3 Ralf Schulz 1958/AK50 SC Humboldt-Uni Berlin 01:14,10 Bahn 4 Michael Goldmann 1959/AK50 SV Hof :12,10 Bahn 5 Klaus Spranz 1960/AK50 SV Cannstatt :06,00 Bahn 6 Lutz Wiese 1960/AK50 SSG Bremen/Bremerhaven 01:10,00 Bahn 7 Jürgen Singwald 1958/AK50 SG Westthüringen 01:13,00 Bahn 8 Uwe Seeberger 1960/AK50 SC Poseidon Berlin 01:15,00 Bahn 9 Jörg Kuhlemann 1959/AK50 SG SSF Marl-Hüls 01:16,00 Bahn 10 Andreas Ohnsmann 1960/AK50 SV Deidesheim 01:16,50 Lauf 7/21 Bahn 3 Mario Hilbert 1961/AK45 PSV Stralsund 01:25,98 Bahn 4 Dietmar Göbel 1965/AK45 Post SV Buxtehude 01:19,69 Bahn 5 Hans-Jörg Nie 1965/AK45 SV Albatros Letmathe 01:18,97 Bahn 6 Kai Frerichs 1963/AK45 TSV Achim :19,18 Bahn 7 Gert Fiebelkorn 1964/AK45 Schwimmfreunde Meckelfeld 01:22,34 Bahn 8 Guido Slongo 1962/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 01:26,00 Lauf 8/21 Bahn 2 Torsten Meier 1965/AK45 1. Paderborner SV 01:18,50 Bahn 3 Stefan Külkens 1962/AK45 SC Hellas Burg 01:15,20 Bahn 4 Steffen Ganter 1964/AK45 SGSR Karlsruhe 01:14,80 Bahn 5 Ralf Lordan 1963/AK45 SSG Bremen/Bremerhaven 01:13,14 Bahn 6 Ralf Dillig 1965/AK45 Duisburger ST 01:14,50 Bahn 7 Ulf Dittmer 1965/AK45 SG Essen 01:15,19 Bahn 8 Andreas Kaping 1962/AK45 Halberstädter Schwimmverein 01:16,68 Lauf 9/21 Bahn 1 Gerhard Hasler 1962/AK45 SSG Bremen/Bremerhaven 01:13,00 Bahn 2 Peter Fischer 1962/AK45 Neckarsulmer Sport-Union 01:10,49 Bahn 3 Frank Scharpenack 1965/AK45 SV Wuppertal-Neuenhof 01:10,20 Bahn 4 Andreas Peikert 1962/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 48 01:09,44 Bahn 5 Markus Follmann 1964/AK45 Vorspiel SSL Berlin 01:05,90 Bahn 6 Michael Vahldiek 1962/AK45 SC Herford 01:06,10 Bahn 7 Sven Leopold 1965/AK45 SSF Bonn 01:09,87 Bahn 8 Ronald Horrmann 1963/AK45 SV Nordenham 01:10,40 Bahn 9 Frank-Uwe Pflug 1963/AK45 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:11,30 Bahn 10 Christian Huck 1962/AK45 SC Heppenheim 01:13,00 Bremer Sport-Club Seite 10

11 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Lauf 10/21 Bahn 2 Frank Richter 1966/AK40 Post SV Buxtehude 01:22,99 Bahn 3 Udo Bertling 1969/AK40 TVV Neu Wulmstorf 01:18,09 Bahn 4 Ralph Hagge 1970/AK40 Visselhöveder SC 01:18,00 Bahn 5 Dietmar Funke 1967/AK40 MTV Heide 01:18,02 Bahn 6 Rainer Friedrich 1969/AK40 TV 06 Bad Neuenahr 01:19,57 Bahn 7 Ronny Schütt 1977/AK30 SSV Blau - Weiß Gersdorf 01:13,59 Bahn 8 Lars Handrich 1978/AK30 SV Ganderkesee 69 01:10,95 Bahn 9 Marco Hohlen 1980/AK30 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover 01:11,11 Lauf 11/21 Bahn 1 Ralf Block 1966/AK40 SSG Filder/Neckar/Teck 01:16,57 Bahn 2 Samuel Weber 1969/AK40 AWV 09 01:15,32 Bahn 3 Hartmut Anneken 1968/AK40 TSV Quakenbrück 01:14,79 Bahn 4 Rene Marmulla 1970/AK40 Schönebecker SV :15,30 Bahn 5 Steve Rulik 1969/AK40 SC Steinhagen-Amshausen 01:15,58 Bahn 6 Oliver Scheel 1967/AK40 SCW Eschborn 01:18,00 Bahn 7 Peter Schwenzer 1982/AK25 SSG Braunschweig 01:07,10 Bahn 8 Michael Frontzek 1983/AK25 SV TuS 1925 Herten 01:05,90 Bahn 9 Philipp Theinl 1983/AK25 SG Frankfurt 01:06,88 Lauf 12/21 Bahn 1 Frank Haase 1966/AK40 SV Nordenham 01:13,68 Bahn 2 Ulf Sander 1966/AK40 SV Bremen :12,50 Bahn 3 Thomas Sprunk 1969/AK40 SSV Blau - Weiß Gersdorf 01:11,50 Bahn 4 Olaf Andresen 1969/AK40 AMTV-FTV-Hamburg 01:10,46 Bahn 5 Marcus Reineke 1969/AK40 SSF Obernkirchen 01:09,00 Bahn 6 Björn Grunert 1968/AK40 SV Hemer :09,90 Bahn 7 Armin Hartfiel 1969/AK40 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover 01:10,83 Bahn 8 Thomas Klamt 1968/AK40 SG Neukölln e.v. Berlin 01:12,42 Bahn 9 Jens Fricke 1968/AK40 Bremischer Schwimmverein 01:13,00 Bahn 10 Ralf Dauner 1967/AK40 TSG Niefern 01:14,50 Lauf 13/21 Bahn 1 Kai Dorau 1966/AK40 SGS Hannover 01:07,75 Bahn 2 Ekkehard Lackhoff 1968/AK40 SG Siegen 01:07,50 Bahn 3 Heiko Krumbeck 1967/AK40 spok e.v. 01:06,67 Bahn 4 Georg Bacher 1967/AK40 SCW Eschborn 01:05,00 Bahn 5 André Wrasse 1970/AK40 SG Stadtwerke München 01:00,66 Bahn 6 Christian Poswiat 1968/AK40 SG Wuppertal 01:04,11 Bahn 7 Roman Lauth 1969/AK40 SG Mülheim 01:06,00 Bahn 8 Frank Stüwe 1967/AK40 CSV Berlin 01:06,80 Bahn 9 Dirk Hofmann 1970/AK40 TV Kempten 01:07,69 Bahn 10 Christian Leifer 1970/AK40 Warendorfer SU 01:08,67 Lauf 14/21 Bahn 1 Marco Loewenstein 1971/AK35 SV Ganderkesee 69 01:18,61 Bahn 2 Thomas Galle 1971/AK35 1. Schwimmverein Walsum :17,08 Bahn 3 Karsten Fischer-Schäfer 1973/AK35 SSV Blau - Weiß Gersdorf 01:14,84 Bahn 4 Jens Gomolka 1971/AK35 SG Hamburg-West 01:09,00 Bahn 5 Stefan Bußmann 1975/AK35 Delphin Ratingen Lintorf 01:09,00 Bahn 6 Jan Fraszczak 1972/AK35 SV Blau-Gelb Dieburg 01:09,00 Bahn 7 Nils Rudolph 1972/AK35 SSG 81 Erlangen 01:14,00 Bahn 8 Wolfgang Reble 1975/AK35 DJK Würzburg 01:16,51 Bahn 9 Steffen Beetz 1973/AK35 SV Coburg 01:18,50 Bahn 10 Emanuele Canni 1973/AK35 Düsseldorf Dolphins 01:19,00 Bremer Sport-Club Seite 11

12 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Lauf 15/21 Bahn 1 Michael Hanstein 1972/AK35 SG Wuppertal 01:07,00 Bahn 2 Dirk Domagala 1971/AK35 Post SV Buxtehude 01:05,98 Bahn 3 Christian Frick 1973/AK35 SC DELPHIN Ingolstadt 01:05,00 Bahn 4 Stephan Haßlacher 1975/AK35 VfL Sindelfingen 01:05,00 Bahn 5 Ralf Domschke 1972/AK35 OSSV Kamenz 01:03,50 Bahn 6 Henry Zacharias 1971/AK35 Postschwimmverein Leipzig 01:04,31 Bahn 7 Andree Haack 1973/AK35 SG Mülheim 01:05,00 Bahn 8 Ingo Jörz 1975/AK35 SSF Sieglar 01:05,60 Bahn 9 Alexander Fitzthum 1974/AK35 SV Bremen :06,00 Bahn 10 Tiberius Meszaros 1975/AK35 Neckarsulmer Sport-Union 01:07,50 Lauf 16/21 Bahn 1 Stephan Möhring 1978/AK30 SSF Bonn 01:09,00 Bahn 2 Frederic Düperthal 1979/AK30 SV Rheinhausen :05,78 Bahn 3 Bastian Szerbakowski 1979/AK30 SCW Eschborn 01:04,00 Bahn 4 Holger Ladenthin 1979/AK30 SGS Hannover 01:03,87 Bahn 5 Matthias Michaelsen 1977/AK30 SG Böhmetal 00:59,75 Bahn 6 Arne Frank 1979/AK30 SGS Bückeburg 01:02,50 Bahn 7 Marco Jabien 1978/AK30 SG Aumund - Vegesack 01:04,00 Bahn 8 Nils Rix 1980/AK30 SG WaRa Norderstedt 01:05,32 Bahn 9 Matthias Krause 1979/AK30 SVE Hamburg 01:07,80 Bahn 10 Frank Rauchfuß 1976/AK30 SGS Hamburg 01:10,40 Lauf 17/21 Bahn 2 Dennis Klatt 1983/AK25 Hamburger SC 01:04,73 Bahn 3 Steven Matthies 1982/AK25 SC Magdeburg 01:02,42 Bahn 4 Kai Dame 1985/AK25 SG Berliner Wasserratten 01:01,88 Bahn 5 Nils Frese 1984/AK25 SGS Hannover 00:59,00 Bahn 6 Falk Wittköpper 1982/AK25 ASV Wuppertal 01:01,80 Bahn 7 Reiner Schneider 1982/AK25 VfL Sindelfingen 01:02,00 Bahn 8 Selcuk Altinoluk 1984/AK25 SGS Hamburg 01:04,22 Bahn 9 Elias Gramowski 1982/AK25 Potsdamer SV 01:05,68 Lauf 18/21 Bahn 1 David Meinert 1989/AK20 Hamburger SC 01:10,00 Bahn 2 Fabian Rößle 1987/AK20 SV Coburg 01:09,39 Bahn 3 Martin Haack 1986/AK20 SC Magdeburg 01:08,88 Bahn 4 Remo Gewiss 1988/AK20 SSV Offenbach/Qu. 01:07,26 Bahn 5 Moritz Bode 1986/AK20 SV Bremen :07,00 Bahn 6 Jonas Gerstmann 1990/AK20 Potsdamer SV 01:07,19 Bahn 7 Benjamin Blunk 1989/AK20 SG Wiste 01:07,92 Bahn 8 Thomas Stelmaszewski 1986/AK20 MTV Heide 01:09,23 Bahn 9 Benjamin Wabner 1987/AK20 Hamburger SC 01:09,50 Lauf 19/21 Bahn 1 Andreas Lange 1987/AK20 SG Dortmund 01:06,72 Bahn 2 Eduard Gebhard 1989/AK20 SSG 81 Erlangen 01:06,00 Bahn 3 Markus Wolf 1990/AK20 TSV Neuburg 01:05,84 Bahn 4 Paul Schnäbele 1989/AK20 SSV Offenbach/Qu. 01:05,04 Bahn 5 Sascha Hausmann 1987/AK20 SV Garbsen 01:05,00 Bahn 6 Tim Bekierz 1988/AK20 SGS Hamburg 01:05,00 Bahn 7 Rene Rebele 1986/AK20 TSV Neuburg 01:05,82 Bahn 8 Michael Hott 1990/AK20 SSV Offenbach/Qu. 01:05,90 Bahn 9 Tobias Höfs 1986/AK20 SG Wuppertal 01:06,00 Bremer Sport-Club Seite 12

13 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Lauf 20/21 Bahn 1 Robin Goldberg 1989/AK20 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:04,89 Bahn 2 Jacob Timmermann 1986/AK20 BSV "Friesen 1895" 01:04,47 Bahn 3 Dennis Bieger 1990/AK20 SV Garbsen 01:04,22 Bahn 4 Eric Schädlich 1989/AK20 SVV Plauen 01:04,03 Bahn 5 Tural Abbasov 1990/AK20 SSG Braunschweig 01:03,80 Bahn 6 Thomas Seidel 1987/AK20 SV Wacker Burghausen 01:04,00 Bahn 7 Sebastian Abs 1986/AK20 PSV Stralsund 01:04,11 Bahn 8 Sebastian Solf 1989/AK20 Potsdamer SV 01:04,27 Bahn 9 Martin Wojciszewski 1990/AK20 SV Bremen :04,50 Bahn 10 Philiep Gacon 1990/AK20 SG Berliner Wasserratten 01:05,00 Lauf 21/21 Bahn 1 Marco Töllner 1988/AK20 ATS Cuxhaven 01:03,42 Bahn 2 Sven Mielczarek 1990/AK20 Maxi Swim-Team Hamm 01:03,26 Bahn 3 Gunnar Hinrichsen 1986/AK20 TSV RW Niebüll 01:00,72 Bahn 4 Fabian Sadowski 1987/AK20 SC Magdeburg 00:59,97 Bahn 5 Martin Giering 1989/AK20 SC Magdeburg 00:59,11 Bahn 6 Fabian Günther 1990/AK20 Turn- und Sportverein Huchting 00:59,60 Bahn 7 Leif Ahme 1989/AK20 SV Poseidon Hamburg 01:00,00 Bahn 8 Martin Fischer 1989/AK20 SC Magdeburg 01:03,22 Bahn 9 Michael Ritter 1990/AK20 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:03,38 Bahn 10 Felix Ahrens 1990/AK20 Delmenhorster SV :03,50 Wettkampf 3-100m Lagen weiblich Jahrgang Pflichtzeit 02:30,00 02:20,00 02:12,00 02:04,00 01:56,00 01:50,00 01:44,00 01:38,00 Jahrgang Pflichtzeit 01:32,00 01:27,00 01:23,00 01:19,00 Lauf 1/18 Bahn 1 Lilo Hohlfeld 1935/AK75 SC Magdeburg 02:11,36 Bahn 2 Gisela Schwarz 1939/AK70 SG WaRa Norderstedt 02:03,04 Bahn 3 Christel Schulz 1940/AK70 SG Einheit Rathenow 01:30,00 Bahn 4 Karin Keil 1940/AK70 SC Magdeburg 01:46,64 Bahn 5 Renate Dost 1943/AK65 SSV Blau - Weiß Gersdorf 02:00,66 Bahn 6 Jutta Fiedler 1943/AK65 SSG Neptun Germering 01:52,00 Bahn 7 Monika Senftleben 1942/AK65 SG Neukölln e.v. Berlin 01:41,00 Bahn 8 Dörte Siemer 1941/AK65 SG Hamburg-West 01:51,57 Bahn 9 Ursula Voß 1945/AK65 SC Magdeburg 01:55,41 Lauf 2/18 Bahn 2 Marion Schlottau 1950/AK60 FWV Vorwärts Hamburg 01:48,00 Bahn 3 Ruth Stübert 1949/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 01:33,20 Bahn 4 Sabine Morche-Bloch 1950/AK60 TSV Achim :30,08 Bahn 5 Brigitte Merten 1946/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 01:24,50 Bahn 6 Elisabeth Reineke 1949/AK60 SSF Obernkirchen 01:28,81 Bahn 7 Sigrid Boeder 1950/AK60 AMTV-FTV-Hamburg 01:30,90 Bahn 8 Isolde König 1948/AK60 SV Halle (Saale) 01:40,95 Lauf 3/18 Bahn 2 Ute Christiane Melzian 1951/AK55 SC Altwarmbüchen 01:44,98 Bahn 3 Gerda Joswig 1955/AK55 SC Barsinghausen 01:36,40 Bahn 4 Ulrike Urbaniak 1953/AK55 TG Schötmar 01:29,30 Bahn 5 Marion Hillenbrand 1954/AK55 SG Stadtwerke München 01:26,00 Bahn 6 Claudia Koch 1952/AK55 SG Stadtwerke München 01:29,00 Bahn 7 Cornelia Neubert 1952/AK55 SGS Hannover 01:36,00 Bahn 8 Sybilla Schmidt 1955/AK55 SV Halle (Saale) 01:41,18 Bremer Sport-Club Seite 13

14 Wettkampf 3-100m Lagen weiblich Lauf 4/18 Bahn 3 Heike Pagels 1958/AK50 Stader Schwimmverein 01:40,53 Bahn 4 Karin Kleemeyer 1960/AK50 SU Annen 01:36,17 Bahn 5 Sabine Böcker 1958/AK50 SG Essen 01:35,00 Bahn 6 Simone Schwarze 1958/AK50 SSG Filder/Neckar/Teck 01:35,14 Bahn 7 Heidrun Pietsch 1957/AK50 Weyher SV 01:37,35 Bahn 8 Anka Sander 1959/AK50 SV Bremen :42,14 Lauf 5/18 Bahn 1 Dorothea Jäger 1957/AK50 SV Weixdorf 01:27,54 Bahn 2 Angela Franke 1957/AK50 SC Hellas Magdeburg 01:24,53 Bahn 3 Anke Bauer 1956/AK50 SG Essen 01:22,09 Bahn 4 Renate Swiczinsky-Kordes 1956/AK50 SG Weinheim-Hohensachsen 01:19,50 Bahn 5 Renate Christ 1960/AK50 SC Wiking Herne 01:17,11 Bahn 6 Astrid Rendez 1960/AK50 SC Poseidon Berlin 01:18,01 Bahn 7 Elke Ostwald 1958/AK50 TSV Hohenhameln 01:21,13 Bahn 8 Patricia Kutz 1959/AK50 SG Lübeck 01:24,50 Bahn 9 Antje Thoms 1960/AK50 Berliner Turn- und Sportclub 01:27,53 Bahn 10 Dagmar Grabowski 1959/AK50 SV Poseidon Hamburg 01:28,50 Lauf 6/18 Bahn 1 Heike Wolters 1962/AK45 SV Ganderkesee 69 01:39,70 Bahn 2 Renate Wenzel 1962/AK45 SV Zwickau 04 01:31,08 Bahn 3 Helga Bierey 1965/AK45 Halberstädter Schwimmverein 01:27,00 Bahn 4 Cordula Ruh 1961/AK45 Bad Homburger SC 01:28,30 Bahn 5 Dagmar Hausburg 1965/AK45 SVV Plauen 01:34,50 Bahn 6 Birgit Räthe 1973/AK35 WSV Großkrotzenburg 01:30,97 Bahn 7 Tanja Brunßen-Gerdes 1973/AK35 VfL Rastede 01:23,50 Bahn 8 Karolina Paryz 1974/AK35 SV Wuppertal-Neuenhof 01:22,30 Bahn 9 Katrin Hinrichsen 1972/AK35 SC Stadthagen 01:23,21 Lauf 7/18 Bahn 1 Britta Kügler 1963/AK45 SG Wiste 01:23,00 Bahn 2 Jutta Lenzig 1965/AK45 TSV Achim :19,76 Bahn 3 Corinna von Appen-Wehde 1964/AK45 Swim-Team Elmshorn 01:17,50 Bahn 4 Ilona Hünniger 1962/AK45 SG Westthüringen 01:17,00 Bahn 5 Susanne Spikermann 1965/AK45 SG Weinheim-Hohensachsen 01:16,00 Bahn 6 Claudia Lipski 1962/AK45 SG Wiste 01:16,70 Bahn 7 Martina Homeyer 1964/AK45 SG Wiste 01:17,50 Bahn 8 Dorothea Pielke 1965/AK45 SGS Hannover 01:18,67 Bahn 9 Sabine Görres 1963/AK45 SV Cannstatt :21,00 Bahn 10 Antje Herrmann 1965/AK45 Halberstädter Schwimmverein 01:24,44 Lauf 8/18 Bahn 1 Anja Gruenitz 1966/AK40 SG WaRa Norderstedt 01:36,00 Bahn 2 Petra Jonasson 1966/AK40 SG Lübeck 01:32,00 Bahn 3 Kerstin Lux 1968/AK40 Schwimmfreunde Meckelfeld 01:27,74 Bahn 4 Birgit Valdorf 1966/AK40 Düsseldorfer SC 01:25,00 Bahn 5 Antje Radtke 1969/AK40 Post SV Buxtehude 01:22,00 Bahn 6 Claudia Beckers 1969/AK40 SV Ottobrunn :24,50 Bahn 7 Susann Mariak 1970/AK40 Möllner SV 01:26,54 Bahn 8 Astrid Hegemann 1969/AK40 WSV Großkrotzenburg 01:31,65 Bahn 9 Anke Gilleßen 1970/AK40 TV 06 Bad Neuenahr 01:34,01 Bremer Sport-Club Seite 14

15 Wettkampf 3-100m Lagen weiblich Lauf 9/18 Bahn 1 Sabine Säurich 1966/AK40 Schwimmverein Zwickau von :21,08 Bahn 2 Petra Dillmann 1966/AK40 SV Cannstatt :20,00 Bahn 3 Verena Haselhoff 1966/AK40 SSV Meschede 01:15,50 Bahn 4 Ina Ziegler 1966/AK40 Berliner Turn- und Sportclub 01:13,75 Bahn 5 Walburga Warnke 1966/AK40 SC Magdeburg 01:12,93 Bahn 6 Antje Praefcke 1970/AK40 SG Frankfurt 01:13,44 Bahn 7 Helga Linnenbaum 1967/AK40 TV-Emsdetten 01:14,71 Bahn 8 Petra Seemann-Becker 1967/AK40 SV Poseidon Hamburg 01:17,70 Bahn 9 Helga Bitter 1969/AK40 SG Glems 01:20,75 Bahn 10 Kerstin Krumbach 1967/AK40 Waspo 08 Göttingen 01:21,25 Lauf 10/18 Bahn 1 Elke Breuninger 1971/AK35 SG Schorndorf 01:22,00 Bahn 2 Dagmar Kerler 1974/AK35 SG Schwimm Team Köln 01:20,90 Bahn 3 Ulrike Bohring 1975/AK35 OSSV Kamenz 01:20,42 Bahn 4 Sylvia Strutz-Brausch 1972/AK35 SC Hellas Burg 01:20,60 Bahn 5 Uta Wirrer 1971/AK35 SVV Plauen 01:21,93 Bahn 6 Sandra Hornig 1971/AK35 SV Blau-Gelb Dieburg 01:22,00 Bahn 7 Anne-Katrin Helmke 1980/AK30 SG Wiste 01:23,00 Bahn 8 Britta Epbinder 1978/AK30 SG Essen 01:17,93 Bahn 9 Nadine Dierker 1976/AK30 SC Osnabrück 04 01:22,20 Lauf 11/18 Bahn 1 Christina Spiske 1972/AK35 Postschwimmverein Leipzig 01:18,21 Bahn 2 Jenny Noack 1975/AK35 SV Poseidon Hamburg 01:17,00 Bahn 3 Natalie Finken 1973/AK35 SC Steinhagen-Amshausen 01:15,00 Bahn 4 Carola Ruwoldt 1972/AK35 Schwimverein Merseburg 01:12,90 Bahn 5 Natali Schwarz 1972/AK35 SG Mülheim 01:11,30 Bahn 6 Marit Breitfeld 1975/AK35 Hamburger SC 01:11,74 Bahn 7 Dascha Haan 1972/AK35 SG Glems 01:14,20 Bahn 8 Inga Wagner 1973/AK35 Hamburger SC 01:15,79 Bahn 9 Kati Maaß 1973/AK35 SC Stadthagen 01:18,19 Bahn 10 Betina Hillmayr 1971/AK35 SGS Hannover 01:20,17 Lauf 12/18 Bahn 1 Ruth Reuter 1980/AK30 SG Essen 01:17,03 Bahn 2 Katja Lerche 1976/AK30 Berliner Turn- und Sportclub 01:16,05 Bahn 3 Vera Hoyer 1980/AK30 SG Glems 01:15,08 Bahn 4 Corinna Cavalli 1978/AK30 TSV Hohenhameln 01:13,50 Bahn 5 Tanja Dubbelar 1978/AK30 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen 01:07,81 Bahn 6 Nadja Pfuhl 1976/AK30 SG Dortmund 01:12,90 Bahn 7 Birte Retzbach 1978/AK30 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 01:15,00 Bahn 8 Henriette Schmitz 1980/AK30 S.C. Hellas Salzgitter 01:15,88 Bahn 9 Nina Runge 1976/AK30 SV Bremen :17,00 Bahn 10 Jutta Zakel 1976/AK30 SC Herford 01:17,90 Lauf 13/18 Bahn 1 Anna Quellhorst 1981/AK25 Tri-Sport Lübeck 01:22,00 Bahn 2 Jutta Schmitz 1981/AK25 SG Schwimm Team Köln 01:21,12 Bahn 3 Andrea Chmiel 1983/AK25 SV Coburg 01:21,07 Bahn 4 Annika Gunkel 1983/AK25 SG Schwimm Team Köln 01:20,50 Bahn 5 Saskia Gronemann 1981/AK25 SG Wuppertal 01:19,20 Bahn 6 Sabine Molkenthin 1982/AK25 SG WaRa Norderstedt 01:19,47 Bahn 7 Stephanie Hettich 1985/AK25 Schwimm-Sport-Team 99 Bad Lauterberg 01:20,50 Bahn 8 Vanessa Wollny 1983/AK25 Waspo Herringen 01:21,10 Bahn 9 Nadine Träbert 1981/AK25 SSG Bremen/Bremerhaven 01:21,50 Bremer Sport-Club Seite 15

16 Wettkampf 3-100m Lagen weiblich Lauf 14/18 Bahn 1 Anke Linz 1984/AK25 SV Berolina 01:17,95 Bahn 2 Julia Dieckmann 1984/AK25 TuWa Bockum-Hövel 01:17,53 Bahn 3 Vera Lewtschenko 1984/AK25 SC Magdeburg 01:15,79 Bahn 4 Jana Benecke 1985/AK25 SC Magdeburg 01:15,59 Bahn 5 Wiebke Brodersen 1983/AK25 TSV RW Niebüll 01:15,05 Bahn 6 Ulrike Rodrian 1983/AK25 TV Bad Bergzabern 01:15,50 Bahn 7 Janina Hintzke 1985/AK25 SV Garbsen 01:15,67 Bahn 8 Wiebke Kroll 1981/AK25 SSG Braunschweig 01:16,30 Bahn 9 Katrin Hartmann 1983/AK25 ASC Brandenburg 03 01:17,66 Bahn 10 Kathrin Engel 1982/AK25 Postschwimmverein Leipzig 01:18,00 Lauf 15/18 Bahn 1 Jeanette Busch 1982/AK25 Postschwimmverein Leipzig 01:15,00 Bahn 2 Britta Weber 1982/AK25 SG Wuppertal 01:13,00 Bahn 3 Helena Engel 1982/AK25 TV Ratingen 01:12,74 Bahn 4 Tina Mollenhauer 1982/AK25 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover 01:10,00 Bahn 5 Nicole Heidemann 1982/AK25 TV Meppen 01:04,77 Bahn 6 Christiane Vendel 1985/AK25 TV Rheinbach 01:09,11 Bahn 7 Susanne Hock 1983/AK25 TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 01:10,50 Bahn 8 Andrea Martin 1981/AK25 SGS Hannover 01:13,00 Bahn 9 Carla Beckmann 1984/AK25 Gütersloher SV 01:13,41 Bahn 10 Linn Schneider 1984/AK25 SV Bremen :15,00 Lauf 16/18 Bahn 1 Christiane Streek 1988/AK20 SGS Verden/Dörverden 01:18,50 Bahn 2 Sabine Nordhardt 1990/AK20 Delphin 77 Herzogenaurach 01:17,50 Bahn 3 Nicola Sperling 1988/AK20 Waspo 08 Göttingen 01:16,50 Bahn 4 Svenja Talis 1990/AK20 TSV RW Niebüll 01:15,76 Bahn 5 Caroline Drescher 1988/AK20 SV Coburg 01:15,02 Bahn 6 Claudia Katzur 1987/AK20 SC Chemnitz von :15,05 Bahn 7 Nadine Frickenhaus 1986/AK20 SV Rheine 68 01:16,16 Bahn 8 Bettina Nietsch 1989/AK20 Peiner Schwimmverein 01:16,62 Bahn 9 Julia Müller 1987/AK20 SC Steinhagen-Amshausen 01:18,27 Lauf 17/18 Bahn 1 Eileen Eglitis 1988/AK20 SG Lübeck 01:14,00 Bahn 2 Franziska Prade 1989/AK20 SSG 81 Erlangen 01:14,00 Bahn 3 Michaela Schaufel 1988/AK20 SVV Plauen 01:12,97 Bahn 4 Nicola Justus 1986/AK20 SC Steinhagen-Amshausen 01:12,50 Bahn 5 Elisabeth Krüger 1988/AK20 SSG 81 Erlangen 01:12,00 Bahn 6 Diana Schneider 1987/AK20 SVV Plauen 01:12,08 Bahn 7 Jana Brennecke 1986/AK20 SGS Hannover 01:12,75 Bahn 8 Anika Schönefeld 1988/AK20 ASC Brandenburg 03 01:12,98 Bahn 9 Silke Ströning 1990/AK20 Hamburger SC 01:14,00 Lauf 18/18 Bahn 1 Catharina Suchy 1988/AK20 SG Beckum 01:11,19 Bahn 2 Julia Schmidt-Stafford 1989/AK20 Dürener TV :10,80 Bahn 3 Carina Czienskowski 1990/AK20 Delmenhorster SV :10,00 Bahn 4 Martina Gördes 1990/AK20 SSV Meschede 01:09,30 Bahn 5 Eva-Maria Pieck 1989/AK20 SG Siegen 01:06,73 Bahn 6 Jenny Wachsmuth 1988/AK20 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:07,50 Bahn 7 Nicole Kentschke 1987/AK20 SV TuS 1925 Herten 01:09,50 Bahn 8 Gina Baumgärtel 1990/AK20 SSG 81 Erlangen 01:10,00 Bahn 9 Janna Buschmann 1988/AK20 SG Mülheim 01:11,00 Bahn 10 Taje Gildehaus 1990/AK20 Delmenhorster SV :11,20 Bremer Sport-Club Seite 16

17 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Jahrgang Pflichtzeit 01:05,00 00:58,00 00:51,00 00:49,00 00:46,00 00:44,00 00:42,00 00:41,00 Jahrgang Pflichtzeit 00:39,00 00:36,00 00:35,00 00:34,00 Lauf 1/22 Bahn 1 Hermann Reitemeyer 1921/AK85 SG Essen 00:58,65 Bahn 2 Karl-Heinz Klaustermeyer 1928/AK80 OSC Bremerhaven 00:48,00 Bahn 3 Ernst Walter de Haas 1930/AK80 Delmenhorster SV :56,07 Bahn 4 Karl Röhner 1933/AK75 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:53,72 Bahn 5 Hans Schulz 1934/AK75 VW Mannheim 00:51,00 Bahn 6 Gerhard Hole 1935/AK75 ESV Blau-Rot Bonn 00:43,00 Bahn 7 Wolfgang Henschke 1933/AK75 Duisburger ST 00:48,00 Bahn 8 Peter Senftleben 1934/AK75 SG Neukölln e.v. Berlin 00:52,00 Bahn 9 Heinz Rudi Kirsch 1931/AK75 TSV Over/Bullenhausen von :04,47 Lauf 2/22 Bahn 2 Günter Grau 1939/AK70 AWV 09 00:50,00 Bahn 3 Alfred Seeger 1940/AK70 SSG Heilbronn 00:46,00 Bahn 4 Karl-Ludwig Rehn 1939/AK70 AMTV-FTV-Hamburg 00:40,99 Bahn 5 Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg Berlin 00:39,80 Bahn 6 Hans-Peter Wedler 1938/AK70 AMTV-FTV-Hamburg 00:40,90 Bahn 7 Werner Nolte 1937/AK70 SC Magdeburg 00:42,62 Bahn 8 Dietrich Nels 1940/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:47,11 Bahn 9 Klaus-Dieter Hoffmann 1939/AK70 SC Poseidon Berlin 00:53,29 Lauf 3/22 Bahn 2 Sigurd Pathe 1943/AK65 Neckarsulmer Sport-Union 00:46,00 Bahn 3 Heinz Kosching 1941/AK65 Halberstädter Schwimmverein 00:40,10 Bahn 4 Rüdiger Bähr 1944/AK65 AMTV-FTV-Hamburg 00:39,50 Bahn 5 Peter Heeren 1945/AK65 Oldenburger SV 00:36,00 Bahn 6 Bernd Schröder 1943/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 00:39,00 Bahn 7 Peter Stockhammer 1945/AK65 Delphin 77 Herzogenaurach 00:40,00 Bahn 8 Günter Kellermann 1944/AK65 ESV Lok Potsdam 00:40,50 Lauf 4/22 Bahn 1 Dieter Lochner 1946/AK60 SSF Bonn 00:48,00 Bahn 2 Marian Holly 1949/AK60 SG Essen 00:39,51 Bahn 3 Klaus Merten 1950/AK60 SG Neukölln e.v. Berlin 00:37,50 Bahn 4 Horst Lehmann 1947/AK60 SC Humboldt-Uni Berlin 00:35,50 Bahn 5 Folkert Meeuw 1946/AK60 SG Wuppertal 00:34,50 Bahn 6 Konrad Meyn 1949/AK60 Bad Homburger SC 00:35,00 Bahn 7 Ulli Reinhardt 1948/AK60 SC Hellas Magdeburg 00:36,38 Bahn 8 Jos Packenius 1948/AK60 SG Schöneberg Berlin 00:37,90 Bahn 9 Peter Segieth 1946/AK60 Wfr. Lüdenscheid 00:40,00 Lauf 5/22 Bahn 2 Herbert Kissenkötter 1953/AK55 SG Beckum 00:44,11 Bahn 3 Bernd Peters 1954/AK55 SV Ganderkesee 69 00:38,24 Bahn 4 Lutz Wollny 1951/AK55 Waspo Herringen 00:37,06 Bahn 5 Steffen Pöritz 1955/AK55 SC Delphin Grünstadt 00:35,30 Bahn 6 Rene Plaeschke 1954/AK55 HSG UNI Rostock 00:35,60 Bahn 7 Harald Bayer 1951/AK55 SG Wuppertal 00:37,50 Bahn 8 Uwe Block 1951/AK55 OSC Bremerhaven 00:39,00 Lauf 6/22 Bahn 2 Carsten Höhn 1960/AK50 TSV Achim :42,90 Bahn 3 Axel Vipotnik 1957/AK50 Waspo Herringen 00:38,92 Bahn 4 Jürgen Singwald 1958/AK50 SG Westthüringen 00:38,50 Bahn 5 Ralf Kraienhemke 1959/AK50 TuWa Bockum-Hövel 00:37,01 Bahn 6 Ralf Feja 1959/AK50 SG Westthüringen 00:37,80 Bahn 7 Lutz Rauschenbach 1960/AK50 Schwimverein Merseburg 00:38,78 Bahn 8 Erhard Braun 1958/AK50 SV Albatros Letmathe 00:41,15 Bremer Sport-Club Seite 17

18 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Lauf 7/22 Bahn 1 Steffen Winter 1958/AK50 SSG Filder/Neckar/Teck 00:35,70 Bahn 2 Geog Osing 1956/AK50 Dülkener SV 06 00:34,42 Bahn 3 Klaus Spranz 1960/AK50 SV Cannstatt :34,00 Bahn 4 Michael Goldmann 1959/AK50 SV Hof :33,12 Bahn 5 Andreas Wagner 1960/AK50 SG Westthüringen 00:32,40 Bahn 6 Peter Hoberg 1956/AK50 SV Mannheim 00:33,00 Bahn 7 Dirk-Thomas Kollatsch 1957/AK50 SC Magdeburg 00:33,17 Bahn 8 Holger Swazinna 1958/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 48 00:34,15 Bahn 9 Ralf Schulz 1958/AK50 SC Humboldt-Uni Berlin 00:35,10 Bahn 10 Dietmar Sebald 1957/AK50 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:36,82 Lauf 8/22 Bahn 2 Ralf Lordan 1963/AK45 SSG Bremen/Bremerhaven 00:42,00 Bahn 3 Guido Slongo 1962/AK45 SG Schwarzwald-Baar-Heuberg 00:41,50 Bahn 4 Thomas Schwarz 1964/AK45 SG Wuppertal 00:35,88 Bahn 5 Jan Eversen 1965/AK45 Stader Schwimmverein 00:35,13 Bahn 6 Andreas Kaping 1962/AK45 Halberstädter Schwimmverein 00:35,16 Bahn 7 Christian Huck 1962/AK45 SC Heppenheim 00:37,00 Bahn 8 Jörg Mennigke 1963/AK45 PSV Stralsund 00:41,64 Lauf 9/22 Bahn 2 Mario Hilbert 1961/AK45 PSV Stralsund 00:35,02 Bahn 3 Frank-Uwe Pflug 1963/AK45 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:34,50 Bahn 4 Ulf Dittmer 1965/AK45 SG Essen 00:34,34 Bahn 5 Gerhard Hasler 1962/AK45 SSG Bremen/Bremerhaven 00:34,00 Bahn 6 Thomas Benninghoff 1965/AK45 Duisburger ST 00:34,02 Bahn 7 Lothar Gabriel 1963/AK45 Düsseldorfer SC 00:34,48 Bahn 8 Marco Foelske 1964/AK45 Bremischer Schwimmverein 00:35,00 Lauf 10/22 Bahn 1 Ralf Dillig 1965/AK45 Duisburger ST 00:33,60 Bahn 2 Ansgar Haking 1965/AK45 SC Glandorf 36 00:33,12 Bahn 3 Michael Vahldiek 1962/AK45 SC Herford 00:31,00 Bahn 4 Sven Leopold 1965/AK45 SSF Bonn 00:30,14 Bahn 5 Markus Follmann 1964/AK45 Vorspiel SSL Berlin 00:29,47 Bahn 6 Birger Schubert 1965/AK45 SC Poseidon Koblenz 00:29,70 Bahn 7 Torsten Ahrens 1965/AK45 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover 00:30,74 Bahn 8 Thomas Wittkowski 1961/AK45 Duisburger ST 00:32,50 Bahn 9 Bernd Leppert 1961/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 48 00:33,49 Bahn 10 Stefan Külkens 1962/AK45 SC Hellas Burg 00:33,80 Lauf 11/22 Bahn 1 Jörg Ulrich 1968/AK40 SGS Hannover 00:38,30 Bahn 2 Ralf Dauner 1967/AK40 TSG Niefern 00:37,00 Bahn 3 Rene Marmulla 1970/AK40 Schönebecker SV :36,23 Bahn 4 Dietmar Funke 1967/AK40 MTV Heide 00:35,56 Bahn 5 Heiko Krumbeck 1967/AK40 spok e.v. 00:34,91 Bahn 6 Rolf Schaefer 1969/AK40 1. Schwimmverein Walsum :35,20 Bahn 7 Thomas Klamt 1968/AK40 SG Neukölln e.v. Berlin 00:35,90 Bahn 8 Rene Günther 1968/AK40 SVV Plauen 00:36,95 Bahn 9 Stephan Bettke 1968/AK40 Duisburger ST 00:37,40 Bahn 10 Frank Richter 1966/AK40 Post SV Buxtehude 00:40,99 Bremer Sport-Club Seite 18

19 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Lauf 12/22 Bahn 1 Wolfgang Nickel 1967/AK40 SV Würzburg 05 00:34,33 Bahn 2 Frank Haase 1966/AK40 SV Nordenham 00:33,64 Bahn 3 Dirk Hofmann 1970/AK40 TV Kempten 00:33,14 Bahn 4 Udo Bertling 1969/AK40 TVV Neu Wulmstorf 00:32,98 Bahn 5 Christian Leifer 1970/AK40 Warendorfer SU 00:32,57 Bahn 6 Ekkehard Lackhoff 1968/AK40 SG Siegen 00:32,90 Bahn 7 Joachim Steincke 1966/AK40 SGS Hannover 00:33,00 Bahn 8 Stephan Arndt 1968/AK40 ESV Frankfurt (Oder) 48 00:33,28 Bahn 9 Ulf Sander 1966/AK40 SV Bremen :34,00 Bahn 10 Samuel Weber 1969/AK40 AWV 09 00:34,36 Lauf 13/22 Bahn 1 Dr. Gerrit Bach 1966/AK40 OSC Bremerhaven 00:32,53 Bahn 2 Bernd Bienek 1966/AK40 SVg Bottrop :32,41 Bahn 3 Kai Dorau 1966/AK40 SGS Hannover 00:31,57 Bahn 4 Tomas Prescher 1966/AK40 SSF Sieglar 00:30,80 Bahn 5 Jochen Bruha 1969/AK40 SG Wuppertal 00:28,00 Bahn 6 Georg Bacher 1967/AK40 SCW Eschborn 00:29,50 Bahn 7 Frank Stüwe 1967/AK40 CSV Berlin 00:30,92 Bahn 8 Dirk Klaes 1970/AK40 SV Ottobrunn :32,00 Bahn 9 Jörn Mallok 1966/AK40 Eberswalder SV 00:32,50 Bahn 10 Ralf Block 1966/AK40 SSG Filder/Neckar/Teck 00:32,55 Lauf 14/22 Bahn 1 Emanuele Canni 1973/AK35 Düsseldorf Dolphins 00:38,00 Bahn 2 Michael Soyez 1975/AK35 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:35,30 Bahn 3 Nils Rudolph 1972/AK35 SSG 81 Erlangen 00:32,20 Bahn 4 Hajo Danne 1974/AK35 TSV Hohenhameln 00:33,18 Bahn 5 Jörg Kurz 1971/AK35 AMTV-FTV-Hamburg 00:35,49 Bahn 6 Nils Rix 1980/AK30 SG WaRa Norderstedt 03:42,10 Bahn 7 Lars Handrich 1978/AK30 SV Ganderkesee 69 00:33,02 Bahn 8 Nils Ockenga 1980/AK30 SSG Bremen/Bremerhaven 00:32,50 Bahn 9 Stephan Möhring 1978/AK30 SSF Bonn 00:33,00 Bahn 10 Philipp Storch 1976/AK30 SG Glems 00:34,27 Lauf 15/22 Bahn 1 Lars Bauer 1974/AK35 SSG Bremen/Bremerhaven 00:31,00 Bahn 2 Tobias Hahn 1975/AK35 ASV Wuppertal 00:30,88 Bahn 3 Henry Zacharias 1971/AK35 Postschwimmverein Leipzig 00:30,25 Bahn 4 Marco Meißner 1972/AK35 ESV Frankfurt (Oder) 48 00:29,68 Bahn 5 Harald Maisch 1971/AK35 VfL Sindelfingen 00:27,90 Bahn 6 Lars Girbig 1972/AK35 Eintracht Hildesheim 00:29,50 Bahn 7 Tiberius Meszaros 1975/AK35 Neckarsulmer Sport-Union 00:29,90 Bahn 8 Jan Fraszczak 1972/AK35 SV Blau-Gelb Dieburg 00:30,80 Bahn 9 Dirk Domagala 1971/AK35 Post SV Buxtehude 00:30,99 Bahn 10 Jens Gomolka 1971/AK35 SG Hamburg-West 00:31,50 Lauf 16/22 Bahn 1 Markus Bertram 1978/AK30 SC Magdeburg 00:30,43 Bahn 2 Thomas Hämmer 1978/AK30 Postschwimmverein Leipzig 00:29,99 Bahn 3 Volker Schütze 1980/AK30 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:29,87 Bahn 4 Ralf Hildebrandt 1978/AK30 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:28,98 Bahn 5 Stefan Lemmermann 1980/AK30 Weyher SV 00:27,64 Bahn 6 Arne Frank 1979/AK30 SGS Bückeburg 00:28,30 Bahn 7 Frank Ebeling 1979/AK30 Bad Homburger SC 00:29,50 Bahn 8 Matthias Michaelsen 1977/AK30 SG Böhmetal 00:29,92 Bahn 9 Frederic Düperthal 1979/AK30 SV Rheinhausen :30,28 Bahn 10 Sascha Sauer 1979/AK30 Wilhelmshavener SSV 00:30,87 Bremer Sport-Club Seite 19

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. Bremen Seite: 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. SG Badenweiler-Neuenburg 4954 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 2. SG

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Bremen Seite: 28 Wettkampf 23-100m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 01:09,50 AK25: 01:09,50 AK30: 01:13,00 AK35: 01:13,00 AK40: 01:14,50 AK45: 01:15,00 AK50: 01:20,50 AK55: 01:25,00 AK60: 01:34,50 AK65:

Mehr

1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters Bremen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt

1. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters Bremen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 1) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt

Mehr

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. Gundelfinger TS 1976 4764 0/ 1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 6/ 0 2. SG Regio Freiburg

Mehr

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005 DMSJ. 2005 --- alle Teams der Landesentscheide 2005 Das "JA" in der Spalte D bedeutet, daß diese Mannschaft am DSV-Endkampf 2005 in Wuppertal teilnimmt. Jugend D weiblich: 1 SG Bayer Wuppertal/U./D. 24:58,79

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57 Jahrgang 1932-1936 1937-1941 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:20,00 02:08,00 01:56,00 01:50,00 01:46,00 01:42,00 01:37,00 01:34,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 01:05,00 00:58,00 00:51,00 00:49,00 00:46,00 00:44,00 00:42,00 00:41,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Wettkampf m Brust männlich

Wettkampf m Brust männlich Bremen Seite: 20 Wettkampf 15-100m Brust männlich Pflichtzeiten AK20: 01:18,00 AK25: 01:18,50 AK30: 01:18,50 AK35: 01:21,00 AK40: 01:23,00 AK45: 01:23,50 AK50: 01:28,00 AK55: 01:29,00 AK60: 01:36,50 AK65:

Mehr

Teilnehmer am Mehrkampf männlich

Teilnehmer am Mehrkampf männlich Butzmann, Helmut 1933 Schönebecker SV 1861 80 Fischer, Manfred 1933 SV Blau-Weiß Bochum 80 Busch, Manfred 1938 Berliner TSC 75 Hole, Dr. Gerhard 1935 SSF Bonn 75 Klosz, Hans 1938 SC Chemnitz von 1892 75

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Abschnitt 1 (09.10.2011) Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Dortmund SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Meldeergebnis Veranstalter: SV NRW / Ausrichter:

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (07.03.2015) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 25. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (09.03.2019) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 25. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wettkampf 3-200m Freistil männlich

Wettkampf 3-200m Freistil männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 3-200m Freistil männlich Pflichtzeiten AK20: 02:19,00 AK25: 02:22,00 AK30: 02:22,00 AK35: 02:22,00 AK40: 02:23,00 AK45: 02:25,00 AK50: 02:37,00 AK55: 02:52,00 AK60: 02:59,00 AK65:

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:15,00 02:00,00 01:50,00 01:42,00 01:37,00 01:32,00 01:27,00 01:23,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters über die lange Strecken Abschnitt 1 (30.01.2010) Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Holzminden e.v. Landesmeisterschaften

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 25.08.2012 00:26,62 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 17.08.2017 00:26,10 AK 30 Otto,Katja SG Stadtwerke München 21.06.2014 00:26,46 AK 35 Seick,Karin

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Meldeergebnis. 40. Intern. Masters-Schwimmfest am Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen

Meldeergebnis. 40. Intern. Masters-Schwimmfest am Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Meldeergebnis 40. Intern. Masters-Schwimmfest am 17.11.2018 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

1. Abschnitt: Samstag, Beginn: Uhr. 2. Abschnitt Beginn: 1 Stunde nach Ende des 1. Abschnittes

1. Abschnitt: Samstag, Beginn: Uhr. 2. Abschnitt Beginn: 1 Stunde nach Ende des 1. Abschnittes 4. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters 1. Abschnitt: Samstag, 30.11.2013 Beginn: 10.00 Uhr 2. Abschnitt Beginn: 1 Stunde nach Ende des 1. Abschnittes 3. Abschnitt Sonntag, 01.12.2013 Beginn: 09.30

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampf 8-50m Rücken männlich

Wettkampf 8-50m Rücken männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 8-50m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 00:33,00 AK25: 00:33,00 AK30: 00:33,50 AK35: 00:33,50 AK40: 00:34,50 AK45: 00:35,50 AK50: 00:37,00 AK55: 00:38,50 AK60: 00:41,50 AK65:

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit Punkte 1. Kläring, Gottfried 1930/AK80 SSV Leutzsch 01:45,57 667

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit Punkte 1. Kläring, Gottfried 1930/AK80 SSV Leutzsch 01:45,57 667 Jahrgang 1932-1936 1937-1941 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:15,00 02:00,00 01:50,00 01:42,00 01:37,00 01:32,00 01:27,00 01:23,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 7 Altersklasse 85 Hermann Reitemeyer 21 SG Essen 4:37,30 2:08,47 (2:08,47) 4:37,30 (2:28,83) Altersklasse 80 Karl Hauter 25

Mehr

Teilnehmende Vereine: Nr Verein VnId LSV Aktive Starts Staffeln KaRi

Teilnehmende Vereine: Nr Verein VnId LSV Aktive Starts Staffeln KaRi 5.09.0 :35 Uhr Seite Meldeergebnis: Offene SHSV-Masters MS 00 Teilnehmende Vereine: Nr Verein VnId LSV Aktive Starts Staffeln KaRi AMTV-FTV Hamburg Barmstedter MTV 540 3448 4 3 3 0 3 FC Voran e.v. Ohe

Mehr

Wettkampf 26-50m Brust weiblich

Wettkampf 26-50m Brust weiblich Bremen Seite: 1 Wettkampf 26-50m Brust weiblich Pflichtzeiten AK20: 00:41,50 AK25: 00:41,50 1982 bis 1987: 00:41,50 AK35: 00:43,00 AK40: 00:43,50 AK45: 00:44,50 AK50: 00:46,00 AK55: 00:49,50 AK60: 00:50,50

Mehr

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42)

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42) Wettkampf 17-100m Schmetterling männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:55,68 - Hesse,Jan (Wasserfreunde 98 Hannover) am 21.06.2014 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:56,86 - Bayer,Robert (TV Marktheidenfeld)

Mehr

8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v.

8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v. 8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v. am 17. November 2012 im Hallenbad Elbgaustraße, Hamburg Schiedsrichter: Starter: Zielrichter: Thomas Lowien Thomas Lowien Thomas

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Medaillenspiegel - Gesamt

Medaillenspiegel - Gesamt Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 02.06.2015 bis 06.06.2015 Seite: 1 - Gesamt SV Halle (Saale) 17 13 8 5 11 4 4 8 5 6 Potsdamer SV im OSC Potsdam 15 13 5 2 7 1 6 3 1 3 SG

Mehr

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1 Vereine: Einzel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TWG 1861 Göttingen 7 5 4 1 1 SSG Braunschweig 7 3 1 1 ASC Göttingen von 1846 e.v. 6 2 2 1 SSF Obernkirchen 5 1 MTV Gifhorn

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 43. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (27.10.2018) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

1. Abschnitt: Samstag, Einlass: 8.00 Uhr, Kampfrichtersitzung: 9.00 Uhr, Beginn: Uhr

1. Abschnitt: Samstag, Einlass: 8.00 Uhr, Kampfrichtersitzung: 9.00 Uhr, Beginn: Uhr 5. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen vom 29.11.2014 bis 30.11.2014 in Bremen 1. Abschnitt: Samstag, 29.11.2014 Einlass: 8.00 Uhr, Kampfrichtersitzung: 9.00 Uhr, Beginn: 10.00 Uhr

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 42. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (28.10.2017) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

Schwimmen / Triathlon. Meldeergebnis. zum. 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v.

Schwimmen / Triathlon. Meldeergebnis. zum. 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v. Schwimmen / Triathlon Meldeergebnis zum 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v. Wettkampfort: Wettkampftag: Einlass: Kampfrichtersitzung: Schwimmbad Augustinum Mölln Sterleyer

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Sächsischer Schwimm-Verband e.v. 33. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Wetzlar, April 2017

Sächsischer Schwimm-Verband e.v. 33. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken Wetzlar, April 2017 Verein Teilnehmer Einzelstarts Staffeln Ges m w 1. Dresdner SG 8 7 1 18 1 Post SV Leipzig 5 4 1 5 2 SC Chemnitz von 1892 7 5 2 10 1 SSV Blau-Weiß Gersdorf 1 1 2 SSV Freiberg 1 1 1 SSV Leutzsch 2 1 1 9

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und !!! Achtung, es fehlen noch Kampfrichter für den zweiten und dritten Abschnitt!!! Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke 31.01. und 01.02.2009 Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017 Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, 10.-11 Juni 2017 Einzelergebnisse Teamstarter/-innen Landesliga-Wertung (Sprinttriathlon, 10. Juni 2017): w 13 Agata Dwojak Hannover III 1:11:32 Std. 23

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Club Carlsfeld e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme C.Beetz... SCC M.Scheller... SVS C.Müller... SCC M.Bachmann...

Mehr

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile und 19. Alter-Biquadrat am 11.07.2009 im Hohenwarthestausee (Alterbucht) Veranstalter: DLRG Saalfeld Ausrichter: Saalfelder Schwimmverein e.v. Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee,

Mehr

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am Protokoll 24. Saalfelder Stauseemeile und 22. Alter-Biquadrat am 14.07.2012 Ort: Alterbucht/Hohenwartestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Meldeergebnis. 5. Hamburger Freiwasserschwimmen Internationale Hamburger Meisterschaften über 2,5 km, 5 km und 3 x 1,25 km

Meldeergebnis. 5. Hamburger Freiwasserschwimmen Internationale Hamburger Meisterschaften über 2,5 km, 5 km und 3 x 1,25 km Meldeergebnis 5. Hamburger Freiwasserschwimmen 2015 Internationale Hamburger Meisterschaften über 2,5 km, 5 km und 3 x 1,25 km Hamburg, 22. bis 23. August 2015 Veranstalter Wettkampfstätte Schwimmstrecke

Mehr

Meldeergebnis 34. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am Steinhagen

Meldeergebnis 34. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am Steinhagen Meldeergebnis 34. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 16.11.2013 Steinhagen Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Düsseldorf / Dortmund

Düsseldorf / Dortmund Düsseldorf / Dortmund Adamek, Kristin (1990,W) 3: 50 m Brust AK 1-1987 und jünger 0:49,39 3. Platz 55: 50 m Freistil AK 1-1987 und jünger 0:40,03 3. Platz Christmann, Tirawath (1965,M) 12: 50 m Brust AK

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Hallenlandesmeisterschaft 2006

Hallenlandesmeisterschaft 2006 Hallenlandesmeisterschaft 2006 Brandenburger Bogensportverbandes e. V. Landesmeisterschaft Halle 2006 Bogenschießen Halle Zepernick Samstag, den 21.01.2006 Herren Recurve SpO Kennziffer: Qualifikationsrunde

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 00:53,00 00:48,00 00:43,00 00:39,00 00:36,00 00:34,50 00:33,00 00:32,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( ) Kreis-Meisterschaften der Masters 2012 Abschnitt 1 (19.02.2012) Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen v. 2005 Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. / SC Altwarmbüchen

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Abschnitt 1 (01.03.2015) Veranstalter: Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. Ausrichter: TSV Wietze von 1905 e.v. Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Protokoll

Mehr