PROTOKOLL. Weihnachtsschwimmfest. 5. Abschnitt. des Schwimmclub Berlin e.v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL. Weihnachtsschwimmfest. 5. Abschnitt. des Schwimmclub Berlin e.v"

Transkript

1 PROTOKOLL 5. Abschnitt Weihnachtsschwimmfest des Schwimmclub Berlin e.v

2 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 1 Kampfgericht: Schiedsrichter F : Peter Porath Schiedsrichterin M : Irina Jaekel Sprecher 1 : Peter Wuckel Sprecher 2 : Günter Knoch Starter : Dieter Raesecke Starter : Ulrf-Reinmar Stoll Schwimmrichter 1 : Robert Kahl Schwimmrichter 2 : Klaus-Dieter Noatnick Zeitnehmerobmann : Joachim Hesse Zeitnehmerin 1 : Gaby Barabasch Zeitnehmerin 2 : Juliane Pache Zeitnehmer 3 : Andreas Zeisler Zeitnehmer 4 : Franz Sternberger Zeitnehmer 5 : Geoerg Bohndick Zeitnehmer 6 : Jens Barabasch Zeitnehmer 7 : Andre Borries Zeitnehmer 8 : Michael Gräber Zeitnehmer 9 : Resgar Murad Zeitnehmer 10 : Matyas Neese Zielrichterobmann : Herbert Schulze Zielrichterin 1 : Inge Reimann Zielrichterin 2 : Sophie Marx Zielrichterin 3 : Renate Reimann Zielrichterin 4 : Stephanie Ahlberg Wenderichterobmann : Jürgen Rabsch Wenderichter 1 : Jürgen Rabsch Wenderichterin 2 : Maja Dorfmeister Wenderichter 3 : Jan-Tobias Lorenz Wenderichter 4 : Tobias Matzdorf Wenderichterin 5 : Gitta Renner Wenderichterin 6 : Nathalie Froese Wenderichter 7 : Günter Seeligmann Wenderichterin 8 : Maria Kaden Auswerter : Ulrich Paul Protokoll : Lutz Andrae Protokoll : Ingeborg Vogel Protokollführer : Olaf Wloka

3 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlaß: Bahnen: 10 * 50 m Einschwimmen: 13:30 Uhr Wassertiefe: 3,00 m Kampfrichtersitzung: Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 14:30 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Schwimm- und Sprunghalle im Europapark, Paul-Heyse-Str. 26, Berlin Wettkampf 27: 200 m Lagen Damen Jahrgang Viktoria Reich 96 SG Neukölln 2:56, Carmen Schultze-Berndt 96 SSC Berlin Reinickendorf 2:57, Katharina Meister 96 SG Neukölln 3:04, Mara Shirin Doering 96 SG Neukölln 3:07, Sophie Isabel Brüggemann 96 PSV Schwerin 3:07, Svenja Harms 96 SV Olympia Rostock 3:09, Sandra Nissen 96 SSC Berlin Reinickendorf 3:18, Stefanie Schulz 96 SV Olympia Rostock 3:21, Marisa Konieczka 96 SG Neukölln 3:26, Olivia Penn 96 SG Neukölln 3:27, Selina Völkel 96 SV Poseidon Hamburg 3:59, Karina Zimmermann 96 SV Poseidon Hamburg 4:01, Disqualifikation: Tyra-Blue Mauer 96 SG Neukölln Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:40 Uhr Jeanine Roggenbuck 96 SG Neukölln Jahrgang Nancy Schuchhardt 95 SSC Berlin Reinickendorf 2:46, Finnia Wunram 95 Swim-Team Elmshorn 2:48, Katharina Engelhardt 95 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:49, Anna Stiefvatter 95 SG Neukölln 2:50, Xenia Krystek 95 Aqua Berlin 2:52, Jennifer Bong 95 Aqua Berlin 2:52, Geraldine Zils 95 SG Neukölln 2:54, Deborah Enge 95 SGS Berlin-Schöneberg 3:01, Enna Rodewald 95 SG Neukölln 3:05, Lysanne Berg 95 Aqua Berlin 3:05, Tara-Marisa Steinicke 95 Eberswalder SV 3:06, Marie Ehmann 95 SG Neukölln 3:08, Melanie Petersmeier 95 SV Poseidon Hamburg 3:09, Ronja Sahling 95 Swim-Team Elmshorn 3:14, Jaclyn Laudam 95 SV Poseidon Hamburg 3:17, Helen Herold 95 SSC Berlin Reinickendorf 3:27, Nina Wolff 95 SV Poseidon Hamburg 3:34, Disqualifikation: Ann-Marie Adam 95 SV Poseidon Hamburg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:42 Uhr Alina Friedrich 95 SG Neukölln Josephine Grafe 95 SwC Berlin Jahrgang 1993 / Lena Stiefvatter 93 SG Neukölln 2:29, Alisa Riebensahm 93 SG Neukölln 2:33, Doris Eichhorn 93 Aqua Berlin 2:35, Magdalena Wisniewska 93 Posnania (POL) 2:38, Julia Klante 93 SG Neukölln 2:42,64 507

4 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 3 Wettkampf 27: 200 m Lagen Damen Jahrgang 1993 / Talisa Pace 93 Malta Swim Team (MLT) 2:43, Lisa Thielmann 94 PSV Schwerin 2:44, Lucienne Dreßler 93 Aqua Berlin 2:45, Nancy Michaelis 94 SG Neukölln 2:47, Laura Nixdorf 93 SG Neukölln 2:47, Katarzyna Mendowska 94 Posnania (POL) 2:48, Julia Linka 94 PSV Schwerin 2:50, Michelle Backhaus 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:52, Nina Rosenbladt 93 SV Poseidon Hamburg 2:53, Nicole Zimmermann 93 SV Poseidon Hamburg 2:55, Katarzyna Cieslak 94 Posnania (POL) 2:58, Julia Röder 94 SG Berliner Wasserratten 2:59, Sarah Michalski 94 PSV Schwerin 3:00, Monique Leu 94 BSV Medizin Marzahn 3:00, Laura-Marie Bonk 93 Eberswalder SV 3:02, Carolin Rendez 94 SC Poseidon Berlin 3:02, Maike Thieme 94 SG Neukölln 3:03, Shanice Muntinga 94 SSC Berlin Reinickendorf 3:06, Finja Berger 94 SV Poseidon Hamburg 3:08, Oliwia Skibinska 94 Posnania (POL) 3:09, Christiana Lialiou 94 SB Schwaben Stuttgart 3:20, Jennifer Palatinus-Leuchner 94 SB Schwaben Stuttgart 3:22, Vivien Flathmann 94 SV Poseidon Hamburg 3:50, Abmeldung: Lea Schroeder 94 SG Berliner Wasserratten Alexandra Meister 94 SG Neukölln Louisa Kriesche 94 SG Neukölln Nele Lehmann 94 Aqua Berlin Jahrgang 1991 / Isabelle Tschirch 92 SG Neukölln 2:23, Julia Kuchenbecker 91 SG Neukölln 2:25, Julia Dammann 91 SV Olympia Rostock 2:26, Jacqueline Dannenberg 91 SG Neukölln 2:26, Taina Raezke 92 Swim-Team Elmshorn 2:31, Juliane Bredow 92 Berliner Turn- und Sportclub 2:32, Saskia Ganseko 92 Köpenicker SV Ajax 2:35, Marie Förster 92 SG Berliner Wasserratten 2:36, Daniela Wachtel 92 SC Eintracht Berlin 2:37, Sandra Schober 92 SG Neukölln 2:38, Sabine Goers 92 SV Olympia Rostock 2:40, Vanessa Claushen 91 Swim-Team Elmshorn 2:42, Adelina Rohlff 91 Swim-Team Elmshorn 2:45, Dana Vogt 92 SV Poseidon Hamburg 2:48, Michelle Strempel 92 SSC Berlin Reinickendorf 2:48, Lieza Potyralla 92 SV Olympia Rostock 2:49, Kim Winkler 92 MTV Segeberg 2:51, Melinda Sue Micallef 91 Malta Swim Team (MLT) 2:51, Tanja Struve 92 Swim-Team Elmshorn 2:55, Sandra Hasenfuß 92 SB Schwaben Stuttgart 2:56, Betty Niemann 92 MTV Segeberg 3:00, Lisa Schreiner 92 SB Schwaben Stuttgart 3:05, Kim Ehlers 92 MTV Segeberg 3:10, Nadine Böker 92 SV Poseidon Hamburg Larissa Meyer 92 SV Poseidon Hamburg

5 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 4 Wettkampf 27: 200 m Lagen Damen Jahrgang 1990 und älter 1. Stefanie Karl 90 SC Eintracht Berlin 2:30, Friederike Zehe 88 SG Berliner Wasserratten 2:31, Angie Galea 83 Malta Swim Team (MLT) 2:33, Juliane Steinke 89 SwC Berlin 2:34, Aletta Bunge 88 MTV Segeberg 2:38, Frigga Augustin 90 SG Neukölln 2:38, Davina Mangion 87 Malta Swim Team (MLT) 2:40, Alina Saphar 90 SV Poseidon Hamburg 2:41, Kerstin Nafe 82 SG Berliner Wasserratten 2:44, Simone Schreiner 86 SB Schwaben Stuttgart 2:49, Ulrike Szensni 90 Wasserfreunde Brandenburg Anna Dettmann 89 BSV Medizin Marzahn Wettkampf 28: 200 m Lagen Herren Jahrgang Bennet Hübbe 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 3:00, Anand Zedevijn 96 SV Berolina 3:02, Tim Urlaub 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 3:02, Paul Gutzeit 96 Berliner Turn- und Sportclub 3:02, Fredrik Gaugg 96 SG Neukölln 3:08, Jakub Koziol 96 UKS Baltyk Kolobrzeg (POL) 3:12, Felix Kaminski 96 SwC Berlin 3:12, Peter Hocke 96 Aqua Berlin 3:18, Charlie Köppchen 96 SV Berolina 3:20, Lucas Koschinski 96 Eberswalder SV 3:21, Paul Marcinkowski 96 BSV Medizin Marzahn 3:25, Nils Zander 96 SV Poseidon Hamburg 3:26, Daniel Diaz 96 SSC Berlin Reinickendorf 3:33, Eric Baltrusch 96 SC Eintracht Berlin 3:37, Lars von Pokrzywnicki 96 SB Schwaben Stuttgart 3:38, Sven Ipsen 96 SV Poseidon Hamburg 3:39, Disqualifikation: Henning Krakau 96 SC Eintracht Berlin Der Schwimmer hat beim Wechsel von Rücken auf die Bruststrecke nicht in der Rückenlage angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:16 Uhr Jahrgang Michael Stöhner 95 Aqua Berlin 2:46, Florian Opitz 95 SwC Berlin 2:50, Steven Stöber 95 SSC Berlin Reinickendorf 2:51, Marvin Geßner 95 Aqua Berlin 2:54, Stefan Konrad 95 Aqua Berlin 3:02, Bruno Oldenbürger 95 SwC Berlin 3:02, Yannick Lindenberg 95 SSC Berlin Reinickendorf 3:02, Nicolas Michen 95 SC Eintracht Berlin 3:03, Sören Kreies 95 Eberswalder SV 3:10, Mark Oliver Hans 95 MTV Segeberg 3:29, Disqualifikation: Reiko Zech 95 SG Neukölln Zwei Armzüge unter Wasser nach der Wende Rücken zu Brust Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:31 Uhr Dominik Molitor 95 SG Neukölln Der Schwimmer hat beim Wechsel von Rücken auf die Bruststrecke nicht in der Rückenlage angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:23 Uhr

6 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 5 Wettkampf 28: 200 m Lagen Herren Jahrgang 1995 Disqualifikation: Tim Willruth 95 SV Berolina Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:31 Uhr Simon Schülke 95 SG Neukölln Tom Heclau 95 Aqua Berlin Jahrgang 1993 / Paul Wiechhusen 93 PSV Schwerin 2:25, Timo Penn 93 SG Neukölln 2:26, Eric Reuß 93 SwC Berlin 2:31, Uwe Dettmann 93 BSV Medizin Marzahn 2:33, Alexander Lass 93 Swim-Team Elmshorn 2:35, Matthias Lindenbauer 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:35, Paul Strube 93 SG Neukölln 2:35, Christoph Ehmann 93 SG Neukölln 2:36, Max Richard 93 SG Berliner Wasserratten 2:41, Hendrik Rijkens 93 Swim-Team Elmshorn 2:43, Rob Muffels 94 Swim-Team Elmshorn 2:44, Klemens Degenhardt 94 Eberswalder SV 2:46, Jan Kremer 93 SB Schwaben Stuttgart 2:52, Janis Doering 94 SG Neukölln 2:52, Tobias Klingner 94 Aqua Berlin 2:53, Krysztof Monastyrski 93 Posnania (POL) 2:56, Marius Zienau 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:57, Robert Wendt 94 BSV Medizin Marzahn 2:58, Philipp Schnell 94 PSV Schwerin 2:58, Glen Steven McLelland 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 3:00, René Salewski 94 SSC Berlin Reinickendorf 3:01, Lars Leinberger 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 3:02, Robin Palatinus-Leuchner 94 SB Schwaben Stuttgart 3:20, Piotr Rykowski 94 Posnania (POL) Sebastian Schulze 94 BSV Medizin Marzahn Tomasz Monastyrski 93 Posnania (POL) Jahrgang 1991 / Sören Preuß 91 Aqua Berlin 2:16, Florian Malassa 91 SC Eintracht Berlin 2:22, Robin Mitterer 91 SG Neukölln 2:25, Maximilian Starck 92 Swim-Team Elmshorn 2:26, Arne Klawunde 92 SGS Berlin-Schöneberg 2:29, Robert Micallef 92 Malta Swim Team (MLT) 2:30, Michael Kamp 92 Swim-Team Elmshorn 2:32, Philipp Krüger 92 Berliner Turn- und Sportclub 2:32, Stefan Chudzia 92 SV Olympia Rostock 2:34, Nicki Weddeler 92 SG Neukölln 2:35, Yannick Hinterleitner 92 SG Neukölln 2:36, Lasse Melcher 92 Swim-Team Elmshorn 2:36, Hannes Günther 92 ST Erzgebirge 2:37, Sebastian Geiger 92 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:38, Szymon Kusnierek 92 Posnania (POL) 2:39, Jacob Genger 92 SG Berliner Wasserratten 2:42, Samuel Rath 91 MTV Segeberg 2:53, Kevin Wolff 92 SV Poseidon Hamburg 2:55, Juri Bunge 92 MTV Segeberg 2:55, Daniel Schäfer 91 SG Berliner Wasserratten 2:56, Max Koschinski 92 Eberswalder SV 3:02, Abmeldung: Paul Wudtke 92 SG Berliner Wasserratten

7 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 6 Wettkampf 28: 200 m Lagen Herren Jahrgang 1991 / 1992 Hendrik Crasemann 92 Swim-Team Elmshorn Jahrgang 1990 und älter 1. Timo Lorenz 82 SwC Berlin 2:10, Lasse Frank 82 SwC Berlin 2:12, Gero Emeling 88 Aqua Berlin 2:14, Paul Münzel 88 BSV Medizin Marzahn 2:15, Sören Meißner 90 SG Neukölln 2:15, Tom Mensing 89 SG Neukölln 2:15, Tom Potyralla 88 SV Olympia Rostock 2:17, Till Hinrik Muffels 89 Swim-Team Elmshorn 2:17, Julius Weck 90 SV Berolina 2:20, Clemens Kriwall 90 SG Neukölln 2:21, Frithjof Kögler 90 Wasserfreunde Spandau 04 2:21, Florian Wiktor 90 SG Berliner Wasserratten 2:21, Neil Agius 86 Malta Swim Team (MLT) 2:22, Paul Riemath 89 SV Olympia Rostock 2:24, Lukas Dieckmann 89 SV Poseidon Hamburg 2:28, Markus Rosenkranz 90 SSC Berlin Reinickendorf 2:30, Björn Welzel 90 SV Poseidon Hamburg 2:35, Benjamin Hermann 89 Berliner Turn- und Sportclub 2:37, Mario Lemzer 89 SSV Berliner Haie 2:38, Sönke Metzler 90 MTV Segeberg 2:44, Angelo Zagrodnik 90 SGS Berlin-Schöneberg 2:45, Matthias Ikonomov 89 SB Schwaben Stuttgart Robin Backhaus 89 SG Neukölln Wettkampf 29: 100 m Rücken Damen Jahrgang Viktoria Reich 96 SG Neukölln 1:25, Selina Hocke 96 SwC Berlin 1:25, Patricia Haupt 96 SG Berliner Wasserratten 1:28, Jana Kölling 96 SG Neukölln 1:34, Antonia Felske 96 SwC Berlin 1:34, Pascale Mariniok 96 SwC Berlin 1:41, Jeanine Roggenbuck 96 SG Neukölln Jahrgang Iris Kunze 95 Aqua Berlin 1:16, Lisanne-Marie Großmann 95 PSV Schwerin 1:17, Patricia Böttcher 95 SG Neukölln 1:17, Clara Thiede 95 Möllner SV 1:21, Katharina Engelhardt 95 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:21, Isabelle Guenou 95 SG Neukölln 1:21, Lysanne Berg 95 Aqua Berlin 1:21, Finnia Wunram 95 Swim-Team Elmshorn 1:24, Salina Sinkwitz 95 Berliner Turn- und Sportclub 1:24, Jessica Scherer 95 SwC Berlin 1:25, Tara-Marisa Steinicke 95 Eberswalder SV 1:28, Sonja Schenk 95 SV Olympia Rostock 1:29, Bryony Smith 95 SGS Berlin-Schöneberg 1:35, Clara Sander 95 SV Olympia Rostock 1:36, Alexandra Joschko 95 SSC Berlin Reinickendorf 1:41,19 204

8 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 7 Wettkampf 29: 100 m Rücken Damen Jahrgang 1993 / Paulina Wiechmann 94 Berliner Turn- und Sportclub 1:10, Francesca Sotter 93 Wasserfreunde Spandau 04 1:12, Doris Eichhorn 93 Aqua Berlin 1:12, Izabella Grzegorczyk 93 Posnania (POL) 1:14, Julia Leiding 94 SV Olympia Rostock 1:15, Olivia Andres 93 SC Poseidon Berlin 1:16, Stefanie Krause 93 SV Olympia Rostock 1:17, Annika Wunram 93 Swim-Team Elmshorn 1:18, Laura-Marie Bonk 93 Eberswalder SV 1:18, Lorena Zwifka 93 ST Erzgebirge 1:19, Michelle Backhaus 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:20, Luisa Uhlig 93 SV Olympia Rostock 1:21, Nancy Küther 94 Aqua Berlin 1:22, Henrieke Plenzke 94 SwC Berlin 1:22, Jasmin Jassmann 93 SB Schwaben Stuttgart 1:23, Dajana Szklarz 94 Posnania (POL) 1:26, Julia Kiehl 93 Eberswalder SV 1:28, Agniszka Slominska 94 Posnania (POL) 1:31, Sonja Massar 94 SB Schwaben Stuttgart 1:32, Franziska Hans 93 MTV Segeberg 1:39, Jaqueline Förster 94 SSC Berlin Reinickendorf Jahrgang 1991 / Luisa Marie Kempe 92 ST Erzgebirge 1:08, Svenja Bolz 92 Wasserfreunde Spandau 04 1:10, Josephine Paschke 92 SwC Berlin 1:12, Taina Raezke 92 Swim-Team Elmshorn 1:13, Bente Heller 91 SV Poseidon Hamburg 1:16, Vivien Schuchhardt 92 SSC Berlin Reinickendorf 1:20, Melina Klose 92 SC Poseidon Berlin 1:24, Maxi Eggert 91 SV Olympia Rostock 1:24, Kim Winkler 92 MTV Segeberg 1:27, Kim Ehlers 92 MTV Segeberg 1:29, Disqualifikation: Maxine Scerri 91 Malta Swim Team (MLT) Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:58 Uhr Melanie Schmöker 91 SG Neukölln Jahrgang 1990 und älter 1. Silvia Wartenberg 90 SV Olympia Rostock 1:06, Stefanie Wohlert 90 SG Neukölln 1:09, Jenny Lahl 89 SwC Berlin 1:09, Alexandra Schindler 90 SV Berolina 1:15, Carolin Thomas 88 SV Olympia Rostock 1:15, Alina Saphar 90 SV Poseidon Hamburg 1:18, Kira-Josephine Sander 90 SV Poseidon Hamburg 1:18, Viola Dieckmann 90 SV Poseidon Hamburg 1:18, Jacqueline Kontny 89 MTV Segeberg 1:19, Ulrike Volkenandt 89 BSV Medizin Marzahn 1:19, Franziska David 87 MTV Segeberg 1:29, Nadine Meyer 90 SV Poseidon Hamburg 1:31, Luise Herfurth 87 SG Berliner Wasserratten

9 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 8 Wettkampf 30: 100 m Rücken Herren Jahrgang Justin Sacher 96 ST Erzgebirge 1:23, Bennet Hübbe 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:26, Philipp Wendland 96 SwC Berlin 1:28, Victor Thranow 96 SwC Berlin 1:30, Philipp Thoms 96 SV Olympia Rostock 1:30, Charlie Köppchen 96 SV Berolina 1:31, Lucas Koschinski 96 Eberswalder SV 1:32, Tim Urlaub 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:32, Jarmo Kurzbach 96 Aqua Berlin 1:32, Maximilian Felske 96 SwC Berlin 1:35, Paul Marcinkowski 96 BSV Medizin Marzahn 1:35, Eric Baltrusch 96 SC Eintracht Berlin 1:39, Lennart Döhle 96 SV Poseidon Hamburg 1:57,33 94 Maximilian Böhm 96 SG Neukölln Jan Zoske 96 SG Neukölln Jahrgang Marvin Geßner 95 Aqua Berlin 1:21, Stefan Konrad 95 Aqua Berlin 1:21, Tim Willruth 95 SV Berolina 1:21, Felix Mohn 95 SC Poseidon Berlin 1:22, Lukas Doberenz 95 Aqua Berlin 1:22, Lennart Binscheck 95 SG Neukölln 1:25, Jonas Malchin 95 BSV Medizin Marzahn 1:30, Mark Oliver Hans 95 MTV Segeberg 1:48, Disqualifikation: Paul Koch 95 Aqua Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:12 Uhr Tom Heclau 95 Aqua Berlin Jahrgang 1993 / Daniel Nguy 93 SG Berliner Wasserratten 1:11, Paul Burzan 93 SV Olympia Rostock 1:12, Alexander Lass 93 Swim-Team Elmshorn 1:14, Mark Sammut 93 Malta Swim Team (MLT) 1:15, York Hesse 94 Eberswalder SV 1:16, Julien Kemper 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:16, Kenneth Hulwa 94 SGS Berlin-Schöneberg 1:17, Sebastian Pyzik 93 Posnania (POL) 1:18, Dennis Päßler 94 Aqua Berlin 1:19, Klemens Degenhardt 94 Eberswalder SV 1:20, Maximilian Kamka 94 SG Neukölln 1:20, Erik Tränkner 94 SV Olympia Rostock 1:21, Tobias Naujoks 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:22, Marcel Kempert 94 PSV Schwerin 1:24, Daniel Heimbach 94 BSV Medizin Marzahn 1:24, Mikolaj Grabowski 94 Posnania (POL) 1:24, Paul Herrmann 93 PSV Schwerin 1:24, Glen Steven McLelland 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:26, Marius Zienau 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:26, Lars Leinberger 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:28, Jonas Korschikowski 94 SV Olympia Rostock 1:32, Abmeldung: Wojciech Glowacki 94 Posnania (POL) Cyprian Wieczorek 93 Posnania (POL) Jonas Helfer 93 SV Poseidon Hamburg

10 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 9 Wettkampf 30: 100 m Rücken Herren Jahrgang 1991 / Alexander Peter 91 SC Poseidon Berlin 1:00, Hannes Rühlmann 91 SV Olympia Rostock 1:05, Alexander Röhling 92 Wasserfreunde Spandau 04 1:06, Alexander Beck 92 SG Neukölln 1:07, Adam Rzyszczak 92 Posnania (POL) 1:07, Max Berger 91 SV Berolina 1:09, Felix Barthel 92 SwC Berlin 1:10, Constantin Wolter 92 Wasserfreunde Spandau 04 1:11, Felix Langner 92 PSV Schwerin 1:11, Nico Nowakowski 91 SV Berolina 1:13, Juri Bunge 92 MTV Segeberg 1:15, Kaan Mandaci 91 SSC Hörde 54/58 e.v. 1:24, Sebastian Vormschlag 92 SV Poseidon Hamburg 1:24, Max Koschinski 92 Eberswalder SV 1:25, Samuel Rath 91 MTV Segeberg 1:28, Ben Siara 91 SG Berliner Wasserratten 1:49, Jahrgang 1990 und älter 1. Marius Fußy 89 SC Eintracht Berlin 0:58, Robin Backhaus 89 SG Neukölln 0:58, Tom Siara 90 SwC Berlin 1:00, Tobias Sakalla 89 SV Olympia Rostock 1:03, Peter Gneuß 90 SV Olympia Rostock 1:03, Lars Pietsch 88 SV Olympia Rostock 1:03, Martin Jahnke 90 PSV Schwerin 1:04, Jan Kölling 89 SG Neukölln 1:04, Ole Boßdorf 88 SG Berliner Wasserratten 1:05, Christoph Jagst 90 SV Olympia Rostock 1:06, Philiep Gacon 90 SV Berolina 1:07, Björn Liebenau 86 Eberswalder SV 1:07, Moritz Mundins 88 SC Poseidon Berlin 1:07, Jörn Boos 87 SV Poseidon Hamburg 1:08, Hauke Claas Heller 89 SV Poseidon Hamburg 1:09, Philip Loche 90 SGS Berlin-Schöneberg 1:10, Marc Jassmann 89 SB Schwaben Stuttgart 1:12, Patrick Grunzke 90 Berliner Turn- und Sportclub 1:13, Martin Vetter 88 SSV Berliner Haie 1:13, Florian Schön 90 PSV Schwerin 1:15, Sönke Metzler 90 MTV Segeberg 1:17, Alexander Zakrzewski 89 SV Poseidon Hamburg 1:19, Jan-Thomas Ehlers 90 SV Poseidon Hamburg 1:21, Abmeldung: Markus Wagner 89 SG Berliner Wasserratten Matthias Ikonomov 89 SB Schwaben Stuttgart Benjamin Konschak 86 SG Berliner Wasserratten Oliver Bredlow 90 SG Neukölln Wettkampf 31: 50 m Freistil Damen Jahrgang Christin Stöhner 97 Aqua Berlin 0:37, Elisabeth Mainz 97 SG Neukölln 0:37, Denise Reuß 97 SwC Berlin 0:37, Annika Berger 97 SV Berolina 0:38, Elsa Sophie Kempe 97 ST Erzgebirge 0:39, Norina Zech 97 SG Neukölln 0:39, Sasha Adam 97 SwC Berlin 0:39, Anne Marcinkowski 97 BSV Medizin Marzahn 0:41, Kim Darlene Matthes 97 SwC Berlin 0:41, Gina-Cecilie Jacubasch 97 BSV Medizin Marzahn 0:42,25 186

11 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 10 Wettkampf 31: 50 m Freistil Damen Jahrgang Annika Prauser 97 Eberswalder SV 0:43, Julia Stürmer 97 Eberswalder SV 0:43, Louisa Schaffran 97 BSV Medizin Marzahn 0:43, Saskia Suhr 97 SwC Berlin 0:45, Jana Herrmann 97 SV Poseidon Hamburg 0:45, Alexandra Schaller 97 BSV Medizin Marzahn 0:46, Lena Sasse 97 SV Poseidon Hamburg 0:47, Julia Muchow 97 Eberswalder SV 0:47, Disqualifikation: Sophia Lange 97 SV Berolina Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:27 Uhr Julia Sobotzke 97 SV Poseidon Hamburg Cindy Klemer 97 Eberswalder SV Isabel Münchow 97 SV Berolina Jahrgang Ann-Kathrin Löser 96 ST Erzgebirge 0:33, Katharina Meister 96 SG Neukölln 0:33, Mara Shirin Doering 96 SG Neukölln 0:34, Svenja Harms 96 SV Olympia Rostock 0:34, Patricia Haupt 96 SG Berliner Wasserratten 0:34, Sophie Isabel Brüggemann 96 PSV Schwerin 0:35, Sandra Nissen 96 SSC Berlin Reinickendorf 0:35, Monique Leuß 96 SV Berolina 0:35, Selina Hocke 96 SwC Berlin 0:36, Michelle Maraun 96 SG Berliner Wasserratten 0:36, Marisa Konieczka 96 SG Neukölln 0:36, Tyra-Blue Mauer 96 SG Neukölln 0:36, Olivia Penn 96 SG Neukölln 0:37, Jana Kölling 96 SG Neukölln 0:37, Stefanie Schulz 96 SV Olympia Rostock 0:37, Pascale Mariniok 96 SwC Berlin 0:38, Antonia Felske 96 SwC Berlin 0:38, Antonina Rombinsky 96 SV Berolina 0:39, Antonia Pilic 96 SG Berliner Wasserratten 0:40, Tanja Matthies 96 SSC Berlin Reinickendorf 0:41, Anabell Bursy 96 SG Neukölln 0:42, Jahrgang Xenia Krystek 95 Aqua Berlin 0:30, Jennifer Bong 95 Aqua Berlin 0:31, Lisanne-Marie Großmann 95 PSV Schwerin 0:31, Deborah Enge 95 SGS Berlin-Schöneberg 0:31, Lysanne Berg 95 Aqua Berlin 0:32, Katharina Engelhardt 95 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:32, Ronja Sahling 95 Swim-Team Elmshorn 0:34, Isabelle Salow 95 PSV Schwerin 0:35, Isabell Jaster 95 SV Olympia Rostock 0:35, Sonja Schenk 95 SV Olympia Rostock 0:35, Enna Rodewald 95 SG Neukölln 0:35, Marie Ehmann 95 SG Neukölln 0:36, Bryony Smith 95 SGS Berlin-Schöneberg 0:36, Helen Herold 95 SSC Berlin Reinickendorf 0:37, Alexandra Joschko 95 SSC Berlin Reinickendorf 0:38, Filiz Sahin 95 SG Berliner Wasserratten 0:40, Disqualifikation: Katharina Ewers 95 MTV Segeberg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:28 Uhr

12 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 11 Wettkampf 31: 50 m Freistil Damen Jahrgang 1995 Abmeldung: Paula Dusatko 95 SG Berliner Wasserratten Josephine Lentz 95 SG Berliner Wasserratten Nancy Schuchhardt 95 SSC Berlin Reinickendorf Alina Friedrich 95 SG Neukölln Josephine Grafe 95 SwC Berlin Jahrgang 1993 / Lena Stiefvatter 93 SG Neukölln 0:28, Nora Bohndick 93 SC Poseidon Berlin 0:29, Sophia Kleine 93 SGS Berlin-Schöneberg 0:29, Julia Klante 93 SG Neukölln 0:29, Gözde Tekin 94 SG Steglitz-Berlin 0:29, Talisa Pace 93 Malta Swim Team (MLT) 0:29, Julia Leiding 94 SV Olympia Rostock 0:30, Patrycja Gajewska 93 Posnania (POL) 0:30, Ulrike Dauter 93 SGS Berlin-Schöneberg 0:30, Aleksandra Zegalski 93 Posnania (POL) 0:30, Carolin Jaster 93 SV Olympia Rostock 0:30, Nele Lehmann 94 Aqua Berlin 0:30, Michelle Backhaus 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:30, Annika Bannemerschult 93 Wasserfreunde Spandau 04 0:30, Nancy Michaelis 94 SG Neukölln 0:31, Lea Heilmann 94 SV Olympia Rostock 0:31, Julia Linka 94 PSV Schwerin 0:31, Luisa Uhlig 93 SV Olympia Rostock 0:31, Lisa Thielmann 94 PSV Schwerin 0:32, Florentyna Jozwik 93 Posnania (POL) 0:32, Christiana Lialiou 94 SB Schwaben Stuttgart 0:32, Joanna Wlodarczyk 93 Posnania (POL) 0:32, Jasmin Jassmann 93 SB Schwaben Stuttgart 0:33, Shanice Muntinga 94 SSC Berlin Reinickendorf 0:33, Julia Röder 94 SG Berliner Wasserratten 0:34, Monique Leu 94 BSV Medizin Marzahn 0:34, Franziska Hans 93 MTV Segeberg 0:34, Sarah Michalski 94 PSV Schwerin 0:34, Julia Kiehl 93 Eberswalder SV 0:35, Maike Thieme 94 SG Neukölln 0:35, Sarah Niedermann 94 SV Poseidon Hamburg 0:36, Jennifer Palatinus-Leuchner 94 SB Schwaben Stuttgart 0:36, Friederrike Nasutta 93 PSV Schwerin 0:37, Julia Dorn 94 MTV Segeberg 0:37, Carina von Berlepsch 93 MTV Segeberg 0:40, Abmeldung: Lea Schroeder 94 SG Berliner Wasserratten Jahrgang 1991 / Shauna Smith 92 SGS Berlin-Schöneberg 0:27, Julia Kuchenbecker 91 SG Neukölln 0:27, Julia Dammann 91 SV Olympia Rostock 0:28, Jacqueline Dannenberg 91 SG Neukölln 0:28, Saskia Ganseko 92 Köpenicker SV Ajax 0:28, Marie Förster 92 SG Berliner Wasserratten 0:28, Zita Grunzke 91 Berliner Turn- und Sportclub 0:29, Juliane Bredow 92 Berliner Turn- und Sportclub 0:29, Maxine Scerri 91 Malta Swim Team (MLT) 0:29, Melinda Sue Micallef 91 Malta Swim Team (MLT) 0:29, Sandra Schober 92 SG Neukölln 0:30, Adelina Rohlff 91 Swim-Team Elmshorn 0:30, Vanessa Claushen 91 Swim-Team Elmshorn 0:30,81 480

13 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 12 Wettkampf 31: 50 m Freistil Damen Jahrgang 1991 / Sabine Goers 92 SV Olympia Rostock 0:31, Hendrikje Winkler 91 PSV Schwerin 0:31, Caroline Schulze 92 PSV Schwerin 0:31, Sandra Hasenfuß 92 SB Schwaben Stuttgart 0:32, Melina Klose 92 SC Poseidon Berlin 0:33, Vivien Schuchhardt 92 SSC Berlin Reinickendorf 0:33, Barbara Klaczynska 92 Posnania (POL) 0:33, Maxi Eggert 91 SV Olympia Rostock 0:33, Tanja Struve 92 Swim-Team Elmshorn 0:33, Sarah Otto 92 SG Neukölln Jahrgang 1990 und älter 1. Stephanie Backhaus 87 SG Neukölln 0:27, Stefanie Karl 90 SC Eintracht Berlin 0:28, Pascale Salewski 90 Wasserfreunde Spandau 04 0:28, Sandra Baumgarten 89 Swim-Team Elmshorn 0:29, Jenny Lahl 89 SwC Berlin 0:29, Silvia Wartenberg 90 SV Olympia Rostock 0:29, Jenny Annas 89 SV Olympia Rostock 0:29, Karin Köhnke 89 PSV Schwerin 0:29, Tanja Schartow 89 Swim-Team Elmshorn 0:29, Simone Schreiner 86 SB Schwaben Stuttgart 0:29, Jacqueline Kontny 89 MTV Segeberg 0:30, Kerstin Nafe 82 SG Berliner Wasserratten 0:30, Lydia Kern 88 SSC Berlin Reinickendorf 0:30, Jana Miksch 88 SSC Berlin Reinickendorf 0:31, Ulrike Volkenandt 89 BSV Medizin Marzahn 0:32, Anna Dettmann 89 BSV Medizin Marzahn 0:32, Franziska David 87 MTV Segeberg 0:35, Ulrike Szensni 90 Wasserfreunde Brandenburg Wettkampf 32: 50 m Freistil Herren Jahrgang Adrian Rodriguez-Weber 97 SC Eintracht Berlin 0:36, Friedrich Schwarz 97 Aqua Berlin 0:36, Niklas Tetzlaff 97 Eberswalder SV 0:37, Julian Hannemann 97 SV Berolina 0:37, Jan-Lukas Bender 97 SSC Berlin Reinickendorf 0:37, Felix Borchert 97 Aqua Berlin 0:38, Tom Göres 97 Aqua Berlin 0:38, Lucas Miska 97 SV Berolina 0:38, Marten Berger 97 SV Poseidon Hamburg 0:38, Hans-Richard Becker 97 SV Poseidon Hamburg 0:40, Chris Pötter 97 BSV Medizin Marzahn 0:40, Ricco Reise 97 SwC Berlin 0:40, Jan-Ole Kieper 97 SSC Berlin Reinickendorf 0:40, Tim Schneider 97 SV Poseidon Hamburg 0:41, Maximilian Schulz 97 SwC Berlin 0:42, Hannes Schindler 97 SC Eintracht Berlin 0:42, Till Hoffmann 97 Eberswalder SV 0:43, Tim Kirchner 97 SC Eintracht Berlin 0:44, Fabian Matthies 97 SSC Berlin Reinickendorf 0:44, Leonard Hauptmann 97 SwC Berlin 0:44, Jakub Ksiazek 97 UKS Baltyk Kolobrzeg (POL)

14 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 13 Wettkampf 32: 50 m Freistil Herren Jahrgang Piotr Ludwiczak 96 UKS Baltyk Kolobrzeg (POL) 0:32, Tim Urlaub 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:33, Paul Gutzeit 96 Berliner Turn- und Sportclub 0:33, Fredrik Gaugg 96 SG Neukölln 0:33, Anand Zedevijn 96 SV Berolina 0:33, Christian Wichette 96 PSV Schwerin 0:34, Jakub Koziol 96 UKS Baltyk Kolobrzeg (POL) 0:34, Felix Kaminski 96 SwC Berlin 0:34, Philipp Wendland 96 SwC Berlin 0:35, Bennet Hübbe 96 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:35, Charlie Köppchen 96 SV Berolina 0:36, Victor Thranow 96 SwC Berlin 0:36, Philipp Thoms 96 SV Olympia Rostock 0:37, Maximilian Felske 96 SwC Berlin 0:37, Henning Krause 96 SV Olympia Rostock 0:39, Daniel Diaz 96 SSC Berlin Reinickendorf 0:40, Marvin Großmann 96 SSC Berlin Reinickendorf 0:40, Maximilian Böhm 96 SG Neukölln Jan Zoske 96 SG Neukölln Jahrgang Michael Stöhner 95 Aqua Berlin 0:30, Nicolas Michen 95 SC Eintracht Berlin 0:32, Dominik Molitor 95 SG Neukölln 0:34, Lennart Binscheck 95 SG Neukölln 0:34, Reiko Zech 95 SG Neukölln 0:34, Sören Kreies 95 Eberswalder SV 0:35, Sebastian Masberg 95 SV Olympia Rostock 0:35, Mark Oliver Hans 95 MTV Segeberg 0:39, Disqualifikation: Fritz Fölster 95 SV Berolina Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:50 Uhr Simon Schülke 95 SG Neukölln Tom Heclau 95 Aqua Berlin Jahrgang 1993 / Paul Wiechhusen 93 PSV Schwerin 0:27, Matthias Lindenbauer 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:27, Eric Reuß 93 SwC Berlin 0:27, Marc Ziller 93 SGS Berlin-Schöneberg 0:28, Brandon Kunicki 93 Posnania (POL) 0:28, Pascal Hübscher 93 Berliner Turn- und Sportclub 0:28, Uwe Dettmann 93 BSV Medizin Marzahn 0:28, Jannis Dammann 93 SV Olympia Rostock 0:28, Ricardo Geyer 93 Berliner Turn- und Sportclub 0:28, Mark Sammut 93 Malta Swim Team (MLT) 0:29, Janis Doering 94 SG Neukölln 0:29, Paul Strube 93 SG Neukölln 0:29, Max Richard 93 SG Berliner Wasserratten 0:29, Jan Kremer 93 SB Schwaben Stuttgart 0:29, Julien Kemper 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:29, Georg Haack 93 SSV Berliner Haie 0:30, Rob Muffels 94 Swim-Team Elmshorn 0:30, Daniel Galea 93 Malta Swim Team (MLT) 0:30, Dennis Päßler 94 Aqua Berlin 0:30, York Hesse 94 Eberswalder SV 0:30, Daniel Barnick 93 SG Berliner Wasserratten 0:30, Marius Zienau 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:31,35 328

15 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 14 Wettkampf 32: 50 m Freistil Herren Jahrgang 1993 / Tobias Naujoks 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:31, Szymon Burkowski 94 Posnania (POL) 0:31, Glen Steven McLelland 93 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:32, Tobias Klingner 94 Aqua Berlin 0:32, Mohammad Karimi 93 SGS Berlin-Schöneberg 0:32, Lars Leinberger 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:32, Erik Tränkner 94 SV Olympia Rostock 0:33, Marcel Kempert 94 PSV Schwerin 0:33, Michal Klaczynski 93 Posnania (POL) 0:33, Philipp Schnell 94 PSV Schwerin 0:33, Maximilian Kamka 94 SG Neukölln 0:33, Paul Herrmann 93 PSV Schwerin 0:34, Wojciech Adamski 94 Posnania (POL) 0:34, Piotr Hartmann 94 Posnania (POL) 0:35, Ernest Grabarczyk 94 Posnania (POL) 0:36, Robin Palatinus-Leuchner 94 SB Schwaben Stuttgart 0:39, Abmeldung: Cyprian Wieczorek 93 Posnania (POL) Jahrgang 1991 / Jonas Jagdmann 91 SV Olympia Rostock 0:25, Lars Reiche 92 SG Neukölln 0:25, Arne Klawunde 92 SGS Berlin-Schöneberg 0:26, Hannes Rühlmann 91 SV Olympia Rostock 0:26, Max Berger 91 SV Berolina 0:27, Nicki Weddeler 92 SG Neukölln 0:27, Sebastian Ebersbach 92 Wasserfreunde Spandau 04 0:27, Matthias Kraatz 91 Wasserfreunde Spandau 04 0:27, Felix Barthel 92 SwC Berlin 0:27, Sebastian Geiger 92 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:27, Robin Mitterer 91 SG Neukölln 0:27, Kacper Majchrzak 92 Posnania (POL) 0:27, Michael Kamp 92 Swim-Team Elmshorn 0:27, Jan-Ove Lassen 92 SC Poseidon Berlin 0:28, Tjark Boese 92 Wasserfreunde Spandau 04 0:28, Alexander Beck 92 SG Neukölln 0:28, Nico Nowakowski 91 SV Berolina 0:28, Stefan Chudzia 92 SV Olympia Rostock 0:28, Lasse Melcher 92 Swim-Team Elmshorn 0:29, Robert Micallef 92 Malta Swim Team (MLT) 0:29, Felix Langner 92 PSV Schwerin 0:29, Jacob Genger 92 SG Berliner Wasserratten 0:29, Alexander Schlager 91 BSV Medizin Marzahn 0:29, Sebastian Kreft 92 SGS Berlin-Schöneberg 0:29, Hendrik Büttner 92 BSV Medizin Marzahn 0:30, Kaan Mandaci 91 SSC Hörde 54/58 e.v. 0:30, Benjamin Gehler 92 SSV Berliner Haie 0:30, Paul Zwinscher 91 SSV Berliner Haie 0:31, Jean-Michel Biesecker 92 SSV Berliner Haie 0:33, Ben Siara 91 SG Berliner Wasserratten 0:45, Disqualifikation: Maximilian Starck 92 Swim-Team Elmshorn Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:58 Uhr Hendrik Crasemann 92 Swim-Team Elmshorn

16 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 15 Wettkampf 32: 50 m Freistil Herren Jahrgang 1990 und älter 1. Paul Münzel 88 BSV Medizin Marzahn 0:23, Timo Lorenz 82 SwC Berlin 0:24, Björn Herich 86 SG Neukölln 0:24, Otto Pagel 88 SG Neukölln 0:24, Till Hinrik Muffels 89 Swim-Team Elmshorn 0:24, Fabian Wiktor 88 SG Berliner Wasserratten 0:24, Stefano Dessi 89 SG Berliner Wasserratten 0:25, Steven Koch 87 SV Berolina 0:25, Tobias Knoll 87 SG Neukölln 0:25, Gero Emeling 88 Aqua Berlin 0:25, Sören Meißner 90 SG Neukölln 0:25, Tom Mensing 89 SG Neukölln 0:25, Andreas Wolf 87 SV Olympia Rostock 0:25, Daniel Schlüter 88 SG Neukölln 0:25, Niels Ulrich 89 SG Berliner Wasserratten 0:25, Kevin Konrad 90 Wasserfreunde Spandau 04 0:25, Christopher Rabe 88 SV Olympia Rostock 0:25, Marcus Siems 89 SV Olympia Rostock 0:25, Blazej Dutka 88 SSC Berlin Reinickendorf 0:26, Björn Liebenau 86 Eberswalder SV 0:26, Peter Dreistadt 86 SG Berliner Wasserratten 0:26, Maik Michalski 89 PSV Schwerin 0:26, Michael Moschner 90 SV Olympia Rostock 0:26, Malte Scheel 90 Wasserfreunde Spandau 04 0:26, Martin Jahnke 90 PSV Schwerin 0:26, Andre Schäfer 90 Berliner Turn- und Sportclub 0:26, Ole Boßdorf 88 SG Berliner Wasserratten 0:26, Julius Weck 90 SV Berolina 0:26, Martin Binger 90 SV Olympia Rostock 0:26, Benjamin Güttel 89 SV Berolina 0:26, Paul Riemath 89 SV Olympia Rostock 0:26, Robert Hübner 90 Aqua Berlin 0:26, Matthias Ikonomov 89 SB Schwaben Stuttgart 0:27, Nico Stresing 89 BSV Medizin Marzahn 0:27, Philip Loche 90 SGS Berlin-Schöneberg 0:27, Christoph Jagst 90 SV Olympia Rostock 0:27, Benjamin Hermann 89 Berliner Turn- und Sportclub 0:27, Florian Schön 90 PSV Schwerin 0:27, Andrea Agius 90 Malta Swim Team (MLT) 0:27, Martin Vetter 88 SSV Berliner Haie 0:27, René Michalski 87 PSV Schwerin 0:28, Mario Lemzer 89 SSV Berliner Haie 0:28, Sebastian te Brake 89 Berliner Turn- und Sportclub 0:28, Patrick Wagenknecht 85 SSC Berlin Reinickendorf 0:28, Serkan Kaya 90 SGS Berlin-Schöneberg 0:29, Gregor Krummel 86 SSV Berliner Haie 0:29, Nikolai Willig 90 SG Berliner Wasserratten 0:31, Abmeldung: Markus Wagner 89 SG Berliner Wasserratten Benjamin Konschak 86 SG Berliner Wasserratten Robin Backhaus 89 SG Neukölln

17 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 16 Wettkampf 32: 50 m Freistil Herren Jahrgang 1990 und älter Kristian Rudas Beste weibliche Einzelleistung Jahrgang 1997: 85 SwC Berlin 1. Denise Reuß 97 SwC Berlin 282 Wk 15: 50 m Rücken 0:43, Christin Stöhner 97 Aqua Berlin 276 Wk 31: 50 m Freistil 0:37, Kim Darlene Matthes 97 SwC Berlin 273 Wk 15: 50 m Rücken 0:43, Elsa Sophie Kempe 97 ST Erzgebirge 271 Wk 23: 50 m Brust 0:47, Elisabeth Mainz 97 SG Neukölln 269 Wk 31: 50 m Freistil 0:37, Sasha Adam 97 SwC Berlin 263 Wk 15: 50 m Rücken 0:44, Annika Berger 97 SV Berolina 256 Wk 15: 50 m Rücken 0:44, Sophia Lange 97 SV Berolina 245 Wk 23: 50 m Brust 0:48, Alexandra Schaller 97 BSV Medizin Marzahn 242 Wk 15: 50 m Rücken 0:45, Norina Zech 97 SG Neukölln 241 Wk 23: 50 m Brust 0:49, Annika Prauser 97 Eberswalder SV 213 Wk 23: 50 m Brust 0:51, Anabell Wenig 97 SwC Berlin 209 Wk 23: 50 m Brust 0:51, Louisa Schaffran 97 BSV Medizin Marzahn 206 Wk 23: 50 m Brust 0:51, Anne Marcinkowski 97 BSV Medizin Marzahn 202 Wk 31: 50 m Freistil 0:41, Julia Sobotzke 97 SV Poseidon Hamburg 186 Wk 23: 50 m Brust 0:53, Gina-Cecilie Jacubasch 97 BSV Medizin Marzahn 186 Wk 31: 50 m Freistil 0:42, Julia Stürmer 97 Eberswalder SV 178 Wk 15: 50 m Rücken 0:50, Lena Sasse 97 SV Poseidon Hamburg 164 Wk 15: 50 m Rücken 0:51, Jana Herrmann 97 SV Poseidon Hamburg 153 Wk 15: 50 m Rücken 0:52, Saskia Suhr 97 SwC Berlin 148 Wk 31: 50 m Freistil 0:45, Julia Muchow 97 Eberswalder SV 138 Wk 23: 50 m Brust 0:59, Reimara Elbe 97 SSC Berlin Reinickendorf 85 Wk 7: 50 m Schmetterling 0:57,93 85 Jahrgang 1996: 1. Carmen Schultze-Berndt 96 SSC Berlin Reinickendorf 409 Wk 13: 100 m Freistil 1:12, Viktoria Reich 96 SG Neukölln 394 Wk 27: 200 m Lagen 2:56, Selina Hocke 96 SwC Berlin 390 Wk 15: 50 m Rücken 0:38, Ann-Kathrin Löser 96 ST Erzgebirge 368 Wk 31: 50 m Freistil 0:33, Katharina Meister 96 SG Neukölln 367 Wk 31: 50 m Freistil 0:33,68 367

18 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 17 Beste weibliche Einzelleistung Jahrgang 1996: 6. Tyra-Blue Mauer 96 SG Neukölln 358 Wk 23: 50 m Brust 0:43, Mara Shirin Doering 96 SG Neukölln 354 Wk 31: 50 m Freistil 0:34, Svenja Harms 96 SV Olympia Rostock 353 Wk 5: 100 m Brust 1:33, Marisa Konieczka 96 SG Neukölln 349 Wk 5: 100 m Brust 1:34, Patricia Haupt 96 SG Berliner Wasserratten 342 Wk 31: 50 m Freistil 0:34, Sophie Isabel Brüggemann 96 PSV Schwerin 341 Wk 15: 50 m Rücken 0:40, Sandra Nissen 96 SSC Berlin Reinickendorf 314 Wk 31: 50 m Freistil 0:35, Stefanie Schulz 96 SV Olympia Rostock 311 Wk 23: 50 m Brust 0:45, Monique Leuß 96 SV Berolina 302 Wk 31: 50 m Freistil 0:35, Michelle Maraun 96 SG Berliner Wasserratten 302 Wk 7: 50 m Schmetterling 0:38, Olivia Penn 96 SG Neukölln 267 Wk 31: 50 m Freistil 0:37, Jana Kölling 96 SG Neukölln 267 Wk 19: 200 m Rücken 3:16, Antonina Rombinsky 96 SV Berolina 263 Wk 23: 50 m Brust 0:47, Antonia Felske 96 SwC Berlin 260 Wk 15: 50 m Rücken 0:44, Selina Völkel 96 SV Poseidon Hamburg 253 Wk 5: 100 m Brust 1:44, Pascale Mariniok 96 SwC Berlin 253 Wk 31: 50 m Freistil 0:38, Martha-Sophie Schult 96 Eberswalder SV 252 Wk 5: 100 m Brust 1:45, Antonia Pilic 96 SG Berliner Wasserratten 223 Wk 5: 100 m Brust 1:49, Camilla Iffert 96 SSC Berlin Reinickendorf 209 Wk 5: 100 m Brust 1:51, Anabell Bursy 96 SG Neukölln 208 Wk 23: 50 m Brust 0:51, Karina Zimmermann 96 SV Poseidon Hamburg 199 Wk 15: 50 m Rücken 0:48, Tanja Matthies 96 SSC Berlin Reinickendorf 193 Wk 31: 50 m Freistil 0:41, Jahrgang 1995: 1. Xenia Krystek 95 Aqua Berlin 512 Wk 13: 100 m Freistil 1:06, Anna Stiefvatter 95 SG Neukölln 502 Wk 23: 50 m Brust 0:38, Lisanne-Marie Großmann 95 PSV Schwerin 484 Wk 15: 50 m Rücken 0:35, Jennifer Bong 95 Aqua Berlin 473 Wk 13: 100 m Freistil 1:08, Patricia Böttcher 95 SG Neukölln 470 Wk 19: 200 m Rücken 2:42, Nancy Schuchhardt 95 SSC Berlin Reinickendorf 469 Wk 27: 200 m Lagen 2:46, Isabelle Guenou 95 SG Neukölln 467 Wk 13: 100 m Freistil 1:08,94 467

19 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 18 Beste weibliche Einzelleistung Jahrgang 1995: 8. Katharina Engelhardt 95 SSC Hörde 54/58 e.v. 465 Wk 15: 50 m Rücken 0:36, Iris Kunze 95 Aqua Berlin 465 Wk 15: 50 m Rücken 0:36, Clara Thiede 95 Möllner SV 463 Wk 3: 200 m Freistil 2:30, Finnia Wunram 95 Swim-Team Elmshorn 455 Wk 27: 200 m Lagen 2:48, Lysanne Berg 95 Aqua Berlin 453 Wk 15: 50 m Rücken 0:36, Jessica Scherer 95 SwC Berlin 453 Wk 23: 50 m Brust 0:39, Deborah Enge 95 SGS Berlin-Schöneberg 436 Wk 31: 50 m Freistil 0:31, Geraldine Zils 95 SG Neukölln 422 Wk 23: 50 m Brust 0:40, Alina Friedrich 95 SG Neukölln 417 Wk 3: 200 m Freistil 2:36, Isabelle Salow 95 PSV Schwerin 407 Wk 23: 50 m Brust 0:41, Sonja Schenk 95 SV Olympia Rostock 395 Wk 23: 50 m Brust 0:41, Salina Sinkwitz 95 Berliner Turn- und Sportclub 374 Wk 19: 200 m Rücken 2:55, Kira Elbe 95 SSC Berlin Reinickendorf 360 Wk 5: 100 m Brust 1:33, Enna Rodewald 95 SG Neukölln 360 Wk 11: 200 m Brust 3:20, Marie Ehmann 95 SG Neukölln 346 Wk 5: 100 m Brust 1:34, Ronja Sahling 95 Swim-Team Elmshorn 341 Wk 23: 50 m Brust 0:43, Tara-Marisa Steinicke 95 Eberswalder SV 337 Wk 3: 200 m Freistil 2:47, Jaclyn Laudam 95 SV Poseidon Hamburg 319 Wk 13: 100 m Freistil 1:18, Melanie Petersmeier 95 SV Poseidon Hamburg 318 Wk 27: 200 m Lagen 3:09, Isabell Jaster 95 SV Olympia Rostock 318 Wk 31: 50 m Freistil 0:35, Isabell Teichmann 95 SG Neukölln 306 Wk 13: 100 m Freistil 1:19, Vera Preibisz 95 SC Poseidon Berlin 293 Wk 3: 200 m Freistil 2:55, Bryony Smith 95 SGS Berlin-Schöneberg 284 Wk 31: 50 m Freistil 0:36, Ann-Marie Adam 95 SV Poseidon Hamburg 283 Wk 23: 50 m Brust 0:46, Steffi Borg 95 Eberswalder SV 280 Wk 13: 100 m Freistil 1:21, Helen Herold 95 SSC Berlin Reinickendorf 271 Wk 15: 50 m Rücken 0:43, Alexandra Joschko 95 SSC Berlin Reinickendorf 265 Wk 23: 50 m Brust 0:47, Clara Sander 95 SV Olympia Rostock 257 Wk 11: 200 m Brust 3:44, Filiz Sahin 95 SG Berliner Wasserratten 226 Wk 13: 100 m Freistil 1:27, Laura Scheduikat 95 SwC Berlin 225 Wk 15: 50 m Rücken 0:46,41 225

20 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 19 Beste weibliche Einzelleistung Jahrgang 1995: 38. Nina Wolff 95 SV Poseidon Hamburg 222 Wk 15: 50 m Rücken 0:46, Katharina Ewers 95 MTV Segeberg 185 Wk 3: 200 m Freistil 3:24, Jahrgang 1993 / 1994: 1. Lena Stiefvatter 93 SG Neukölln 679 Wk 25: 400 m Freistil 4:37, Alisa Riebensahm 93 SG Neukölln 669 Wk 25: 400 m Freistil 4:38, Francesca Sotter 93 Wasserfreunde Spandau Wk 15: 50 m Rücken 0:32, Paulina Wiechmann 94 Berliner Turn- und Sportclub 641 Wk 15: 50 m Rücken 0:32, Doris Eichhorn 93 Aqua Berlin 616 Wk 23: 50 m Brust 0:35, Talisa Pace 93 Malta Swim Team (MLT) 613 Wk 3: 200 m Freistil 2:17, Patrycja Gajewska 93 Posnania (POL) 608 Wk 5: 100 m Brust 1:18, Stefanie Kitschke 94 SG Steglitz-Berlin 590 Wk 5: 100 m Brust 1:19, Annika Wunram 93 Swim-Team Elmshorn 580 Wk 25: 400 m Freistil 4:52, Nora Bohndick 93 SC Poseidon Berlin 576 Wk 7: 50 m Schmetterling 0:30, Nina Rosenbladt 93 SV Poseidon Hamburg 570 Wk 23: 50 m Brust 0:36, Julia Leiding 94 SV Olympia Rostock 568 Wk 13: 100 m Freistil 1:04, Julia Klante 93 SG Neukölln 567 Wk 13: 100 m Freistil 1:04, Linda Hennig 93 SG Steglitz-Berlin 562 Wk 11: 200 m Brust 2:52, Sophia Kleine 93 SGS Berlin-Schöneberg 556 Wk 13: 100 m Freistil 1:05, Gözde Tekin 94 SG Steglitz-Berlin 553 Wk 3: 200 m Freistil 2:22, Magdalena Wisniewska 93 Posnania (POL) 551 Wk 27: 200 m Lagen 2:38, Izabella Grzegorczyk 93 Posnania (POL) 549 Wk 15: 50 m Rücken 0:34, Lea Heilmann 94 SV Olympia Rostock 529 Wk 25: 400 m Freistil 5:01, Carolin Jaster 93 SV Olympia Rostock 527 Wk 13: 100 m Freistil 1:06, Melina Mattis 94 SG Steglitz-Berlin 525 Wk 11: 200 m Brust 2:56, Franziska Wohlert 94 SG Neukölln 524 Wk 25: 400 m Freistil 5:02, Aleksandra Zegalski 93 Posnania (POL) 520 Wk 7: 50 m Schmetterling 0:31, Dominique Strüver 93 SC Eintracht Berlin 520 Wk 13: 100 m Freistil 1:06, Michelle Backhaus 94 SSC Hörde 54/58 e.v. 518 Wk 13: 100 m Freistil 1:06, Maylin Stanic 94 SG Neukölln 514 Wk 23: 50 m Brust 0:38, Lucienne Dreßler 93 Aqua Berlin 510 Wk 7: 50 m Schmetterling 0:31,99 510

21 Veranstalter: Schwimmclub Berlin / Ausrichter: Schwimmclub Berlin Seite: 20 Beste weibliche Einzelleistung Jahrgang 1993 / 1994: 28. Lorena Zwifka 93 ST Erzgebirge 503 Wk 13: 100 m Freistil 1:07, Olivia Andres 93 SC Poseidon Berlin 503 Wk 15: 50 m Rücken 0:35, Ulrike Dauter 93 SGS Berlin-Schöneberg 502 Wk 31: 50 m Freistil 0:30, Nele Lehmann 94 Aqua Berlin 502 Wk 13: 100 m Freistil 1:07, Julia Linka 94 PSV Schwerin 501 Wk 13: 100 m Freistil 1:07, Nancy Michaelis 94 SG Neukölln 494 Wk 13: 100 m Freistil 1:07, Lisa Thielmann 94 PSV Schwerin 493 Wk 27: 200 m Lagen 2:44, Nancy Küther 94 Aqua Berlin 493 Wk 13: 100 m Freistil 1:07, Katarzyna Cieslak 94 Posnania (POL) 489 Wk 5: 100 m Brust 1:24, Laura-Marie Bonk 93 Eberswalder SV 487 Wk 15: 50 m Rücken 0:35, Stefanie Krause 93 SV Olympia Rostock 487 Wk 11: 200 m Brust 3:00, Annika Bannemerschult 93 Wasserfreunde Spandau Wk 13: 100 m Freistil 1:08, Florentyna Jozwik 93 Posnania (POL) 480 Wk 11: 200 m Brust 3:01, Luisa Uhlig 93 SV Olympia Rostock 472 Wk 15: 50 m Rücken 0:36, Nadine Röhr 94 Aqua Berlin 463 Wk 23: 50 m Brust 0:39, Laura Nixdorf 93 SG Neukölln 462 Wk 27: 200 m Lagen 2:47, Jaqueline Förster 94 SSC Berlin Reinickendorf 461 Wk 15: 50 m Rücken 0:36, Janne Ludwig 94 SG GHB-HT Wk 1: 800 m Freistil 10:43, Katarzyna Mendowska 94 Posnania (POL) 455 Wk 27: 200 m Lagen 2:48, Nicole Zimmermann 93 SV Poseidon Hamburg 453 Wk 3: 200 m Freistil 2:31, Susanne Rudas 94 Möllner SV 446 Wk 1: 800 m Freistil 10:49, Aimee Motylski 93 SG GHB-HT Wk 1: 800 m Freistil 10:56, Denise Oestreich 93 SSC Berlin Reinickendorf 427 Wk 15: 50 m Rücken 0:37, Alexandra Meister 94 SG Neukölln 427 Wk 25: 400 m Freistil 5:23, Jasmin Jassmann 93 SB Schwaben Stuttgart 426 Wk 25: 400 m Freistil 5:24, Linda Neumann 93 SG Steglitz-Berlin 424 Wk 9: 400 m Lagen 6:04, Lisa Mattrisch 93 SG Steglitz-Berlin 414 Wk 11: 200 m Brust 3:11, Aylin Gül 93 SG Steglitz-Berlin 413 Wk 11: 200 m Brust 3:11, Juliane Ritter 94 SG Steglitz-Berlin 413 Wk 11: 200 m Brust 3:11, Maike Thieme 94 SG Neukölln 413 Wk 23: 50 m Brust 0:41,03 413

Wettkampf 35: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 36: 100m Lagen Männer Entscheidung

Wettkampf 35: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 36: 100m Lagen Männer Entscheidung Seite 24 Abschnitt 2 Die Schwimmerin Tanja Hachmann-Thießen, SG Elbe hat sich beim Einschwimmen die Finger der rechten Hand verletzt. Wettkampf 35: 100m Lagen Frauen Entscheidung 1. Lisa Bronowski 1983

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 2: 100m Lagen Männer Entscheidung

Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 2: 100m Lagen Männer Entscheidung DMS 2.Bundesliga Nord Abschnitt 1 Seite 1 Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung 1. Sandra Völker 1974 SG Lübeck 01:06,56 689 2. Karolin Bölke 1992 Potsdamer SV 01:10,20 587 3. Christiane Bunk 1980

Mehr

P R O T O K O L L WEIHNACHTSSCHWIMMFEST. 1. Abschnitt: Freitag, Abschnitt: Samstag, Abschnitt: Samstag,

P R O T O K O L L WEIHNACHTSSCHWIMMFEST. 1. Abschnitt: Freitag, Abschnitt: Samstag, Abschnitt: Samstag, WEIHNACHTSSCHWIMMFEST Schwimmclub Berlin e.v. P R O T O K O L L 1. Abschnitt: Freitag, 21.12.07 2. Abschnitt: Samstag, 22.12.07 3. Abschnitt: Samstag, 22.12.07 4. Abschnitt: Sonntag, 23.12.07 5. Abschnitt:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

P R O T O K O L L. zu den. Kreismeisterschaften lange Strecke 2011

P R O T O K O L L. zu den. Kreismeisterschaften lange Strecke 2011 S K S V Segeberger Kreisschwimmverband e.v. P R O T O K O L L zu den Kreismeisterschaften lange Strecke 2011 am 20. November 2011 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 29. / 30. Januar 2011.

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 29. / 30. Januar 2011. Berliner Mastersmeisterschaften und Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse Lange Strecken 29. / 30. Januar 2011 Meldeergebnis 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter:

Mehr

Protokoll. Salzgitter AG Jugend Cup am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee. Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter

Protokoll. Salzgitter AG Jugend Cup am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee. Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter Salzgitter AG Jugend Cup 2005 am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter sponsored by Veranstalter: KSV Salzgitter / Ausrichter: KSV Salzgitter

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Datum: 11. Mai 2014 Veranstalter: Segeberger Kreisschwimmverband e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 3 - Sonntag 02.10.2016 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichter: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:30 nach Abs.2 Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 5 am 01.10.2017 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf Abschnitt 1 (15.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: SV Gerlingen / KSG Gerlingen 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 07. / 08. Februar 2009.

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 07. / 08. Februar 2009. Berliner Mastersmeisterschaften und Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse Lange Strecken 07. / 08. Februar 2009 Meldeergebnis 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter:

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 35. Freiberger Schwimmfest Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (19.04.2015) Veranstalter: e:v. Ausrichter: e.v. Veranstalter: e:v. / Ausrichter: e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v.

Offene Kreismeisterschaften des Spree-Neiße-Kreises 2012 Spremberg Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. Wettkampf 1 25 m Delphinbewegung ( weiblich, 2005-2006 ) Jahrgang 2005 Kreis 1. Elena Möbius (2005) SV Spremberg 1921 e.v. 0:30,72 Jahrgang 2005 Gäste 1. Eva-Martha Jentsch (2005) PSV Cottbus 0:32,06 2.

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (16.12.2012) Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg / Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers.

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Wettkampf 1 100 m Schmetterling ( weiblich, 1988-1993 ) 1. Pukrop, Julia (1988) SV Neptun 08 Finster 1:15,55 2. Römer, Petra (1988) ESV Frankfurt/O. 48 1:21,74 3. Conrad, Elisabeth (1988) ESV Frankfurt/O.

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (09.02015) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 0000 88 220 11 Gesamt: 88 220 11 Kampfgericht:

Mehr

Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. )

Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeister 11 Ort: Stadtbad MV Datum: 11.12.2011 Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, 1999 u.ä. ) 1. Sabrina Zedernhofer ( 1999 ) TSV Berlin-Wittenau 1:40,58 199 2. Delia Kranl ( 1999

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Spätzlescup 2016 Abschnitt 1 (09.07.2016) Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. / Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 25m Freistil mixed 50m Freistil

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Wettkampfergebnisse Schwimmen

Wettkampfergebnisse Schwimmen Kinder und Jugendspiele des Burgenlandkreises 2010 Wettkampfergebnisse Schwimmen Wettkampfprotokoll Ausrichter: Weißenfelser Schwimmverein e.v. Veranstaltungstermin: Sonnabend, 08.05.2010 Wettkampfanlage:

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Weihnachtsschwimmen des Wardenburger SC 2009 Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1. Wettkampffolge:

Weihnachtsschwimmen des Wardenburger SC 2009 Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1. Wettkampffolge: Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Wettkampffolge: Abschnitt 1, 20.12.2009: Einlaß: 14:30 Uhr, Einschwimmen: 14:30 Uhr, KaRi-Sitzung: 14:45 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr Wk 1:

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 02.07.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:45 nach Abs.4 Kampfgericht Abschnitt 5 Schiedsrichter weiblich

Mehr

17. Sprint- und Staffeltag des TSV Wittenau Berlin

17. Sprint- und Staffeltag des TSV Wittenau Berlin 17. Sprint- und Staffeltag des TSV Wittenau Berlin Datum: 21.05.2005 Veranstaltung: Ort: Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1997 u.ä. ) Mandy Nguyen ( 1993 ) Reinickend. Füchse 0:56,14 Victoria

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Wettkampf Nr. 1 50m Rücken Mädchen II 1. Lisa Graf Sportgymn.Leipzig 0:30, Doris Eichhorn Schul-u.Leist.Sp.Z Berlin 0:30, Li

Wettkampf Nr. 1 50m Rücken Mädchen II 1. Lisa Graf Sportgymn.Leipzig 0:30, Doris Eichhorn Schul-u.Leist.Sp.Z Berlin 0:30, Li Wettkampf II Mädchen (Jahrgang 1992 1995) Endstand Platz Schule Bundesland Zeit 1 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 10:19,43 2 Sportgymnasium Leipzig Sachsen 10:21,26 3 Gymnasium Mainz-Gonsenheim

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 ( )

Protokoll. Abschnitt 2 ( ) Protokoll Deutscher Mannschaftwettbewerb Schwimmen (DMS) 2011 Abschnitt 2 (12.02.2011) Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband Ausrichter: Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband / Ausrichter: Seite:

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Wellenweg Rostock Gehlsdorf

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Wellenweg Rostock Gehlsdorf Veranstalter: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Ort: Warnow Wellenweg Rostock Gehlsdorf Beginn: Ende: 09:30 Uhr 15:40 Uhr Wassertemperatur: Lufttemperatur:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerschwimmfest 2018 Abschnitt 1 (16.07.2018) Veranstalter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. Ausrichter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. / 1. Schwimmclub

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 64. Nürtinger Stadtmeisterschaften im Schwimmen Abschnitt 1 (23.07.2016) Veranstalter: Veranstalter: Abt. Schwimmen Ausrichter: Ausrichter: Abt. Schwimmen 64. Nürtinger Stadtmeisterschaften im

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Wettkampf 23-50m Brust männlich

Wettkampf 23-50m Brust männlich Wettkampf 23-50m Brust männlich Pflichtzeiten 2009: 00:52,50 2008: 00:47,80 2007: 00:45,70 2006: 00:41,90 2005: 00:39,60 2004: 00:38,10 2003: 00:37,00 2002: 00:36,40 2001: 00:35,60 2000: 00:35,20 offen:

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

DMS Mannschaften Frauen: DMS Mannschaften Männer: Kampfgericht:

DMS Mannschaften Frauen: DMS Mannschaften Männer: Kampfgericht: DMS 2008-2.Bundesliga Nord Protokoll Veranstalter: Norddeutsche Schwimmverband / Ausrichter: VfV Hildesheim Seite: 1 DMS Mannschaften Frauen: 1. AMTV-FTV Hamburg 2. Eintracht Hildesheim 3. Hamburger SC

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg 25.Mannschaftspokal des Bezirks Neuwied/Westerwald im SV Rheinland um den Westerwald-Cup 2017 Protokoll 2. Abschnitt 23.09.2017 Bad Neuenahr 25. Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald um den "Westerwald-Cup"

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr