Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad"

Transkript

1 Mittwoch, den 16. März Nummer 11 Einladung zur Einweihung des Osterbrunnens Auch in diesem Jahr wird der Stockbrunnen eine Woche vor Ostern von den Damen der Strickrunde der Trachtengruppe in einen Osterbrunnen verwandelt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Spender des benötigten Buchs. So kommen auch dieses Jahr wieder alle angemalten und verzierten Ostereier des letzten Jahres kunstvoll zur Geltung. Die Bevölkerung von Ihringen und Wasenweiler und Gäste aus nah und fern sind herzlich zur Einweihung des Osterbrunnens am eingeladen. Donnerstag, den 17. März 2016 um 16 Uhr Sperrung des Kammertenweges Die Telekom muss im Kammertenweg zur Verstärkung des vorhandenen Leitungsnetzes neue Kabel verlegen. Hierzu ist für die Dauer von max. 1 Woche in der Zeit zwischen dem eine Vollsperrung erforderlich. Die Zufahrt zum Friedhof ist in dieser Zeit nur über die Lenzenbergstraße oberer Kammertenweg August-Meier-Straße möglich. Für Fußgänger wird ein verkehrssicherer Durchgang ermöglicht. Wir bitten um Verständnis. Die Ihringer Trachtengruppe wird die Einweihung musikalisch umrahmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Feiern Sie mit uns einen alten heimischen Brauch. Mit freundlichen Grüßen Martin Obert Bürgermeister Amtliches Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad Ab Montag, dem 21. März 2016 beginnt der Vorverkauf der Saison- und Familienkarten für das Kaiserstuhlbad Ihringen. Bis zum Beginn der Badesaison können im Bürgerbüro der Gemeinde Ihringen die Saison- und Familienkarten zu verbilligten Preisen erworben werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von vermehrtem Missbrauch, die Saisonund Familienkarten mit einem aktuellen Lichtbild von Ihnen versehen werden. Wir möchten Sie deshalb bitten, beim Kauf einer solchen Karte ein zeitgemäßes Lichtbild in Passbildformat (muss kein Passbild sein) von sich und Ihren Familienmitgliedern mitzubringen. Saisonkarten Vorverkaufspreis ab Saisonbeginn ab Kinder u. Jugendliche ab vollendetem 6. vollendetem 18. Lebensjah 16,00 20,00 Kinder und Jugendliche ab vollendetem 6. vollendetem 18. Lebensjahr bei Familien ab 3 im Haushalt lebender Kinder bis zum vollendetem 18. Lebensjahr 13,00 15,00 Personen ab vollendetem 18. Lebensjahr 40,00 45,00 Personen in Berufsausbildung, Schüler, Studenten, Rentner, Wehrplichtige, Zivildienstleistende, Schwerbehinderte ab 50 % MdE 30,00 35,00 Familienkarten Familien einschl. im Haushalt lebender Kinder bis zum vollendetem 18.Lebensjahr 60,00 65,00 Alleinerziehende einschl. im Haushalt Lebender Kinder bis zum vollendetem 18. Lebensjahr 40,00 45,00 Die Öfnungszeiten des Bürgerbüros: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 07:30 Uhr 12:30 Uhr und 13:30 Uhr 17:30 Uhr Dienstag: 07:30 Uhr 18:30 Uhr Freitag: 07:30 Uhr 12:00 Uhr

2 Ihringen Mittwoch, den 16. März 2016 Seite 2 èèè Auf einen Blick ççç Telefonverzeichnis der Gemeinde Bürgermeisteramt Internet: Fax: gemeinde@ihringen.de Sprechzeiten: Mo. - Fr Uhr, Di Uhr, Mi. + Do Uhr Bürgermeister Herr Obert Sekretariat/ Frau Graner Gemeindeblatt amtl. Teil Hauptamt Leiter Herr Meier Ordnungsamt/Friedhof Frau Hauchler Standesamt Frau Kiss Personal Herr Meyer Asyl/Feuerwehr/ Grundbucheinsichtsstelle Frau Tibi Bürgerbüro Frau Gündel/ Frau Ortolf / -15 (Meldewesen/Gewerbe/ Frau Sauerburger Soziales/Anzeigenannahme) Herr Keil Sprechzeiten: Mo., Mi., Do und Uhr Di Uhr Fr Uhr Rechnungsamt Leiter Herr Lehmann Steuern, Abgaben Frau Plesz Abwassergebühren (gesplittet) Gemeindekasse Frau Eble Frau Motz Bauamt Leiter Herr Kiss Technik Herr Hug Verwaltung Frau Langenbacher Frau Wihler Bauhof Leiter 0151 / Wasser: Wassermeister 0151 / Recyclinghof/Kläranlage Öfnungszeiten: Do Uhr und Sa Uhr Friedhof Ihringen Bücherei Öfnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr Öfnungszeiten während der Schulferien werden gesondert veröfentlicht Jugendzentrum Forstamt 0162/ Naturzentrum Schwimmbad Schulen Neunlinden-Schule Ihringen Kernzeitbetreuung Albert-Schule Ihringen Mambergschule Wasenweiler Kernzeitbetreuung Wasenweiler 0160/ Kindergarten Arche Kindergarten Hinterhöf Kindergarten St. Joseph, Wasenweiler Ortsteil Wasenweiler ov.wasenweiler@ihringen.de Fax: Ortsvorsteher Herr Lai lai.alois@ihringen.de Sprechzeiten Herr Lai: Di Uhr und Mi Uhr Öfnungszeiten Ortsverwaltung: Di Uhr; Mi Uhr Außerhalb der Öfnungszeiten der OV wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Feuerwehr 1 12 Gesamtkommandant Hubert Lay, Ihringen Abteilungskommandant Stefan Danzeisen 8 82 o Kommandant Axel Briem, Wasenweiler Gerätehaus Ihringen Gerätehaus Wasenweiler Grundbuchamt Emmendingen Fax: Kaiserstuhl-Touristik e.v Bachenstr. 38 Fax: tourist.info@ihringen.de Öfnungszeiten: Allgemeiner Notdienst Mo. - Sa Uhr, Mo. - Di. + Do. - Fr Uhr Feuerwehr, DRK-Rettungdienst / Notfallrettung 112 Polizeinotruf 110 Polizeirevier Breisach Unfallrettung und Krankentransporte Giftnotrufzentrale Freiburg Rechtsanwalt-Notdienst Badenova AG Co.KG Servicenummer Entstörungsdienst (24 Std) Sozialdienste Dorfhelferinnenstation Einsatzleitung Frau Gündel und Frau Ortolf Nachbarschaftshilfe Einsatzleitung Diakon Höfer Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Hadwig Storch (Dipl. Sozialpädagogin) Sprechstunde jeden 3. Mittwoch im Monat im Bürgerbüro des Rathauses Ihringen Hospizgruppe Begleitung Sterbender Kontaktperson Frau Neunsinger oder 1401 Vertretung oder Weitere Sozialdienste inden Sie im Internet unter Leben in...ß Soziale Dienste Auskünfte zu Plegediensten erhalten Sie in unserem Bürgerbüro. Bereitschaftsdienst der Tierärzte - einheitliche Rufnummer 07667/ Zahnärzte - einheitliche Rufnummer Ärzte Notfallpraxis für Erwachsene Medizinische Universitätsklinik, Hugstetterstraße / Notfallpraxis für Kinder St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße / Apotheken Mittwoch, Apotheke am Gutshof, Tel.: Hauptstr. 9, Umkirch Donnerstag, Europa-Apotheke, Tel.: Richard-Müller-Str. 3 C, Breisach Freitag, Europa-Apotheke, Tel.: Richard-Müller-Str. 3 C, Breisach Samstag, Kaiserstuhl-Apotheke, Tel.: Hauptstr. 67, Eichstetten Sonntag, Kaiserstuhl-Apotheke, Tel.: Hauptstr. 3, Vogtsburg im Kaiserstuhl (Oberrotweil) Montag, Münster-Apotheke, Tel.: Kupfertorstr. 16, Breisach am Rhein Dienstag, Storchen-Apotheke, Tel.: Hauptstr. 18, Gottenheim Mittwoch, Apotheke am Rathaus, Tel.: Hinter den Eichen 6, Reute Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Ihringen; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bgm. M. Obert; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck, Anton Stähle, Stockach, Meßkircherstraße 45, Tel: , Telefax: , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Seite 3 Mittwoch, den 16. März 2016 Ihringen Hinweis zur Straßenreinigungsplicht Die Gemeindeverwaltung möchte alle Eigentümer und Nutzer von Grundstücken, die innerhalb von bebauten Ortslagen und Ortsdurchfahrten liegen, auf Ihre Straßenreinigungsplicht hinweisen. Leider kam es immer wieder vor, dass die Reinigung, zu der auch die Beseitigung von Bewuchs/Unkraut und Ablagerungen an Gehwegen gehört, nicht so vorgenommen wurde, wie es die Streuplichtsatzung der Gemeinde Ihringen vorschreibt. Der genaue Satzungstext über Art und Umfang der Straßenreinigung kann im Internet unter nachgelesen werden. Um unser schönes Ortsbild weiterhin aufrechterhalten zu können, wird das Ordnungsamt in nächster Zeit verstärkt Kontrollen durchführen und bei Verstößen ordnungsrechtlich vorgehen. Standesamtliche Nachrichten Albishausen Ursula Geburtstage Fundsachen 70 Jahre gefunden: 2 Fahrradschlüssel Auf der Breite/Eckweg Sperrmüllbörse eine Theken-Glasscheibe zu verschenken, Tel: 5086 Öfentliche Bekanntmachung punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach-Ihringen- Merdingen für den Teilbereich Weinbau im Ortsteil Wasenweiler der Gemeinde Ihringen Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach-Ihringen-Merdingen hat nach vorangehenden Beschlüssen der jeweiligen Gemeinderäte am beschlossen die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans für den Teilbereich Weinbau im Ortsteil Wasenweiler der Gemeinde Ihringen gemäß 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit nach 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Für den Planbereich ist das Plankonzept vom maßgebend. Das Plangebiet beindet sich nordöstlich von Wasenweiler an der L 114 gegenüber der Winzergenossenschaft Wasenweiler. Es liegt zwischen der L 114 und dem Radweg Wasenweiler-Bötzingen und ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Ziele und Zwecke der Planung Mit der Änderung des Flächennutzungsplans soll die dringend notwendige Erweiterung eines bestehenden Weinguts planungsrechtlich vorbereitet werden. Die Planung berücksichtigt die Belange der Landwirtschaft und dient der Sicherung von Arbeitsplätzen. Frühzeitige Öfentlichkeitsbeteiligung Die Frühzeitige Öfentlichkeitsbeteiligung indet in Form einer Planaulage vom bis einschl in den Rathäusern der beteiligten Gemeinden Stadt Breisach am Rhein, Rathaus, Münsterplatz 1, im Flur 2. OG Bauamt Gemeinde Ihringen, Rathaus/Bürgerbüro, Bachenstr. 42 Gemeinde Merdingen, Rathaus/Bürgerbüro, Bauamt, Langgasse 14 während der üblichen Dienststunden statt. Dabei wird Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der Planung gegeben. Breisach, Oliver Rein Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Einsatz von Planzenschutzmitteln auf Freilandlächen Nach den Bestimmungen des Planzenschutzgesetzes ( 12 Abs. 2) dürfen Planzenschutzmittel nicht auf befestigten Freilandlächen und nicht auf sonstigen Freilandlächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Die Anwendung von Planzenschutzmitteln ist somit (u.a.) auf den folgenden Flächen verboten: Wege, Bürgersteige, Straßen und deren Ränder, Feldraine, Böschungen, Grabenränder, Hecken, Feldgehölze, Hof-, Industrie- und Gewerbelächen, Parkplätze und Garagenzufahrten. Gleiches gilt auch für Grünlächen und sonstige Außenanlagen, die nicht oder nicht vorwiegend für gärtnerische, sondern für sonstige Zwecke genutzt werden, wie Kinderspielplätze, Sandspielplätze oder Spielund Liegewiesen. Wer auf den o.g. Flächen Planzenschutzmittel anwendet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Seit dem 1. Januar 2014 (geändertes WG) ist in Baden-Württemberg im 5 Meter Gewässerrandstreifen entlang von Gewässern von wasserwirtschaftlicher Bedeutung (s. www. lubw.baden-wuerttemberg.de) der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Planzenschutzmitteln verboten. Der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald informiert zum Thema Böschungsplege: Am Samstag, 2. April um Uhr, Trefpunkt: Friedhofsparkplatz Ihringen Alle Winzer und Bewirtschafter der Reblage Schlichten sind zu einem gemeinsamen Informationsrundgang eingeladen. Reinhold Treiber, Geschäftsführer des LEV e.v., informiert über die Böschungsplege im Sommer und über die für dieses Jahr geplanten Arbeiten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des LEV e.v.: 0761/ Helferkreis Flüchtlinge Der Helferkreis informiert: Falschmeldungen über Gelüchtete Vielerorts, auch in Ihringen, gab es in den letzten Monaten immer mehr Falschmeldungen, die gezielt gestreut wurden, um Stimmung gegen Gelüchtete zu machen. Meist kommen sie aus dubiosen Quellen, die nicht leicht nachzuverfolgen sind. Die Meldungen erscheinen als Gerüchte und werden beispielsweise über Whatsapp verbreitet, viele aber auch über Facebook, wo sie zum Teil als seriöse Nachrichtenmeldungen erscheinen. Ob Belästigungen oder Ladendiebstähle beinahe jeden Tag indet sich eine Meldung, und meist wird sie ähnlich schnell wie sie aufgetaucht ist, auch widerlegt.

4 Ihringen Mittwoch, den 16. März 2016 Seite 4 Inzwischen gibt es auch einige Plattformen im Internet, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Falschmeldungen zu enttarnen und aufzudecken, so zum Beispiel Hoaxmap ( Hoax ist Englisch und steht für Falschmeldung. Auf dieser Seite werden Gerüchte, und wie sie widerlegt wurden, nach Ort und Zeit gesammelt. Noch mehr als früher gilt es nun, solche Meldungen kritisch zu lesen und im Zweifel lieber skeptisch zu sein, wenn einem etwas komisch vorkommt. Wie Falschmeldungen gestreut werden und wie sie zu enttarnen sind, lässt sich in diesen Artikeln nachlesen: Juze Jugendzentrum Ihringen / Wasenweiler Öfnungszeiten: Mo: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Mädchennachmittag mit Jutta Schillinger Di: von 15:00 bis 20:00 Uhr: Ofene Tür Mi: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Juze Neulinge. Für Jungs ab 9 bis 14 Jahre Do: von 15:00 bis 20:00 Uhr: Ofene Tür Fr: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Ofene Tür unter Vorbehalt Sprechzeiten: Di: von 10:00 bis 13:00 Uhr nach terminlicher Absprache Programmvorschau: Aktionstag für Juze Neulinge zwischen Jahren: Mi ab Uhr Uhr: Kochaktion. Wir machen gemeinsam Sandwiches. Außerdem wird die Jugendgruppe mit dem Erlös der Gelben Säcke Verteilung gemeinsam in das Schwimmbad nach Weil am Rhein fahren. Nähere Infos und der genaue Termin werden über einen Elternzettel bekannt gegeben. Weitere Informationen: Tel.-Nr.: Jugendreferat / Jugendzentrum: Diensthandynummer: 0151/ Jugendförderverein: Papiersammlung: Am Samstag, den 09. April, organisiert das Jugendzentrum wieder eine Papiersammlung. Wir bitten die Mitbürgerinnen und Mitbürger um Mithilfe. Bitte sammeln Sie für uns Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge etc. gebündelt oder in Kartons verpackt und stellen es an diesem Tag bis 9 Uhr an den Straßenrand. Wir werden es im Laufe des Tages abholen. Sie unterstützen damit tatkräftig die Arbeit des Jugendfördervereins, der sich von den Einnahmen solcher Aktionen inanziert. Wir suchen noch eine/n engagierte/n Fahrer/in für die Altpapiersammlung, da immer weniger Eltern unserer BesucherInnen einen eigenen Traktor haben. Wer sich vorstellen kann am 09. April einen halben Tag lang unsere SammlerInnen zu fahren, darf sich gerne melden. Wissenswertes Der 20. Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen (L U I) wird in 2016 vergeben!! Noch bis 30. Juni bewerben! Bereits zum 20. Mal wird im Jahr 2016 der L U I vergeben. Bewerben können sich alle landwirtschaftlichen Betriebe und Unternehmen oder solche, die in beispielhafter Weise im vor- und nachgelagerten Bereich mit der Landwirtschaft zusammenarbeiten. Das können Betriebe der Gastronomie, des Handwerks oder des Handels sein oder aber Einzelpersonen, Gruppen oder Gemeinden mit herausragenden Ideen. Es werden die Kategorien Landwirtschaft, Unternehmenskooperation und Initiativen für Gemeinden unterschieden. Der L U I ist insgesamt mit Euro dotiert und wird von der ZG Raifeisen eg und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband gestiftet. Sie tragen den L U I gemeinsam mit den drei berufständischen Landjugendverbänden in Baden-Württemberg, den Landfrauen- und Bauernverbänden sowie der Universität Hohenheim. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2016 Bewerbungsunterlagen gibt es als Download unter oder bei den beteiligten Organisationen. Dort inden Sie auch Beispiele von L U I - Siegern der letzten Jahre. Ansprechpartner für Südbaden ist Alexander Seibold vom Bund Badischer Landjugend: oder alexander.seibold@laju-suedbaden.de Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen Nächster Qualiizierungskurs für Tagesplegepersonen startet im April in Neuenburg! Für die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater bieten die Tageselternvereine im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald regelmäßig Qualiizierungskurse an. Die Kindertagesplege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform. Qualiizierte Tagesplegepersonen betreuen Kinder von 0 bis 14 Jahren, einzeln oder in kleinen Gruppen, im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen. Durch die steigende Nachfrage nach lexibler und familiennaher Betreuung von Kleinkindern und auch nach Randzeiten- und Nachmittagsbetreuung von Kindergarten- und Schulkindern kann die Kindertagesplege eine wertvolle Betreuungsmöglichkeit sein. Der nächste Vorbereitungskurs startet am Samstag, den 09. April 2016 und indet an 3 Samstagen und 3 Dienstag-Abenden in der VHS Neuenburg statt. Veranstalter ist die eki Eltern-Kind-Initiative e.v. Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und sich für die Tagesplege interessieren, stehen wir Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung! Tageselternverein Raum für Kinder - Südlicher Breisgau Kaiserstuhl e.v. Tulpenbaumallee Bad Krozingen Sprechzeiten Di & Do 9-12 Uhr tageseltern-sbk@web.de Messpunkt/ zul. Höchst Gemessene Beanstan- Höchst- Einsatzzeit -geschw. Fahrzeuge dungen geschw. Geschwindigkeitskontrolle vom Bachenstraße 06: Uhr 30 km/h km/h Geschwindigkeitskontrolle vom OT Wasenweiler L114 16: Uhr 30 km/h km/h

5 Seite 5 Mittwoch, den 16. März 2016 Ihringen Kirchlichen Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e. V. zusammen mit der evangelischen Martin-Bucer Gemeinde Breisach Fit bleiben durch Tanz - in jedem Alter! Wer gerne in fröhlicher Runde den Alltag hinter sich lassen und seine körperliche sowie geistige Fitness stärken möchte, ist herzlich eingeladen zu einem weiteren Angebot Lebensfreude beim Tanzen. Nach dem großen Erfolg der ersten Kurse richtet sich auch dieser an alle, die Spaß an Bewegung zur Musik haben. Getanzt werden u.a. Kreis-, Paar-, und Blocktänze zu internationaler Unterhaltungs- und Folklore-Musik. Sie brauchen weder Vorkenntnisse noch einen Partner mitzubringen; jeder tanzt mit jedem. Ab dem bis zum inden montags, in der Zeit von 18:45 Uhr 20:15 Uhr, keine Gruppenstunden: , , insgesamt 11 Trefen statt. Der 1. Schnupperabend ist kostenlos! Der Einstieg ist jeder-zeit möglich. Getanzt wird im Pfarrsaal der evangelischen Martin-Bucer Gemeinde, Zeppelinstr. 7 (Eingang Poststraße!!), in Breisach. Die Kursgebühr beträgt 82,00. Die Gruppe wird geleitet von Frau Petra Amann, Seniorentanzleiterin des Bundesverbandes Seniorentanz e.v. Informationen und Anmeldungen können ab sofort telefonisch bei Frau Petra Amann vorgenommen werden. Telefon: / Schulnachrichten Neunlindenschule Ihringen Gelände für Schulgarten gesucht! Die Schüler der Neunlinden-Schule suchen für Anfang Mai ein Gelände zum Anbau von Blumen und Gemüse möglichst in der Nähe der Schule. Wer hätte eine Parzelle oder ein Teilstück seines Gartens frei? Motivierte Schüler/innen freuen sich auf Ihre Antwort! Neunlinden-Schule Ihringen 07668/ verwaltung@neunlindenschule.ihringen.de VHS Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg Gleich nach den Osterferien, Anfang April, beginnen bei der VHS eine Reihe von interessanten Kursen, in denen es noch freie Plätze gibt, wie z.b. Didgeridoo, ein Workshop Keramik & Glas, Wildkräuter im Frühling u.v.m.. Das genaue Angebot und die Termine dazu inden Sie unter de. Gerne beraten wir Sie auch am Telefon unter oder persönlich in unserer Geschäftsstelle. Unsere Öfnungszeiten sind Mo, Di, Do von 9 bis Uhr und Mi und Do von Uhr. In den Osterferien bleibt unser Büro vom bis einschl geschlossen. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Ihringen Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. (Matthäus 20,28) Mittwoch, : 9.00 h h Betreuungsgruppe Morgenglanz, Gemeindehaus h Mittwochsandacht Trefpunkt Kreuz h Hauskreis im Pfarrhaus Donnerstag, : 9.00 h h Tagestref für Senioren Wohlfühlinsel, Gemeindehaus h Frauenkreis h Sport als Lebenshilfe Freitag, : 9.00 h h Seniorengymnastik h Blaukreuzgruppe Samstag, : h Workshop Interkulturelle Kommunikation - Helferkreis Flüchtlinge, Gemeindehaus Am Palmsonntag, 20. März 2016, laden wir herzlich ein um 9.45 h zum Hauptgottesdienst in Ihringen. Um h sind Sie herzlich eingeladen zum Abendsegen, mitgestaltet von den Singenden Winzern und den Lilientaler Alphornbläsern in unserer Kirche h h Kindergottesdienst SCHATZSUCHE im Gemeindehaus für alle Kinder von 3-13 Jahren. PASSIONSANDACHTEN in der Karwoche: Von Montag, bis Mittwoch, laden wir jeweils um h zu unseren Passions andachten ins Gemeindehaus ein. Montag, : 9.00 h h Tagestref für Senioren Wohlfühlinsel, Gemeindehaus 9.30 h h Krabbelgruppe für Mütter und Väter mit Kindern von 0 3 Jahren h Passionsandacht, Gemeindehaus Dienstag, : 9.00 h h Tagestref für Senioren Wohlfühlinsel, Gemeindehaus h Jugendkreis h Passionsandacht im Gemeindehaus, anschließend Kirchenchorprobe h Gebet der Stille - Kontemplation, Haus Fohrenberg Mittwoch, : 9.00 h h Betreuungsgruppe Morgenglanz, Gemeindehaus h Tischabendmahl im Gemeindehaus Herzliche Einladung besonders an diejenigen, die nicht mehr gut am Abendmahl in der Kirche teilnehmen können h Passionsandacht im Gemeindehaus KEIN Trefpunkt Kreuz Donnerstag, : 9.00 h h Tagestref für Senioren Wohlfühlinsel, Gemeindehaus h Abendmahlsgottesdienst in Wasenweiler h Sport als Lebenshilfe h Feierabendmahl im Gemeindehaus Wir versammeln uns im großen Saal und erleben die Abendmahlsfeier in freier liturgischer Gestaltung. Von Karfreitag bis Ostersonntag schweigen die Glocken unserer Kirche. Nur am Karfreitag lädt die Auferstehungsglocke zum Gottesdienst ein. Am Karfreitag, 25. März 2016, laden wir herzlich ein um 8.30 h zum Frühgottesdienst mit Abendmahl in Merdingen und um 9.45 h zum Gesamtgottesdienst in Ihringen. Der Abendmahlskelch wird sowohl mit Wein als auch alkoholfrei (Einzelkelch) gereicht. Als Abendmahlsbrot bieten wir glutenfreie Brothostien an. In diesem Gottesdienst wirken der Kirchenchor und der Posaunenchor mit. Die Kollekte erbitten wir für Gemeindeaufbau und Diakonie in Osteuropa h Ökumenisches Abendgebet mit Schriftlesung, Stille und Gesängen aus Taizé, St. Vitus-Kapelle, Wasenweiler Vorschau: Karsamstag, : h Feier der Osternacht mit Taufe Ostersonntag, : 7.00 h Auferstehungsfeier auf dem Friedhof 9.45 h Osterfestgottesdienst mit Taufen Ostermontag, : h Mini-Max- Gottesdienst Gottes Segen wünscht herzlichst Ihr Pfarrer Peter Boos

6 Ihringen Mittwoch, den 16. März 2016 Seite 6 Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Pfarrbüro Merdingen, Tel Öfnungszeiten Büro Merdingen: Di/Mi/Do/Fr von Uhr Do von Uhr Freitag, 18. März Hl. Cyrill von Jerusalem Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Ihringen Plegezentrum Westengarten, Wort-Gottes- Feier mitgestaltet vom Kirchenchor Ihringen (H. Wochner) Ihringen Franziskussaal, Mantras singen Niederrims. Wort-Gottes-Feier ökumenischer Kreuzweg der Jugend (U. Wochner) Samstag, 19. März Hl. Josef Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend zum Fest des Hl. Josef mit Segnung der Palmzweige (J. Brauchle) Freiburg Ökumenisches Konzert zur Passionszeit Subito Vocale und Konzertchor der Neuapostolischen Kirche in der Neuapostolischen Kirche, Freiburg Ost, Seminarstr Ihringen Wort-Gottes-Feier Sonntag, 20. März Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land/ Palmsonntagskollekte Gündlingen Eucharistiefeier Familiengottesdienst (G. Eisele) Breisach Münster, Eucharistiefeier mit Palmprozession (W. Bauer) Merdingen Eucharistiefeier (M. Feuerstein) Niederrims. Eucharistiefeier und Kinderkirche (Prälat Ruf) Oberrimsingen Eucharistiefeier (F. J. Ehrath) Wasenweiler Eucharistiefeier Familiengottesdienst und Einführung des Gemeindeteams; Palmprozession vom Schulhof aus (J. Brauchle) Gebet für Gustav und Emma Pahler und für Sieglinde Rudmann Breisach Münster, Ökumenisches Konzert zur Passionszeit Subito Vocale und Konzertchor der Neuapostolischen Kirche Merdingen Bußgottesdienst (F. J. Ehrath) Montag, 21. März Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Freiburg Chrisammesse in Freiburg Dienstag, 22. März Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Ihringen Franziskussaal, Kontemplation (Meditation in der Stille) Donnerstag, 24. März Gründonnerstag Wasenweiler ev. Abendmahlsgottesdienst Merdingen Eucharistiefeier Feier des Abendmahles mit den Kommunionkindern der gesamten Seelsorgeeinheit (W. Bauer / U. Wochner / H. Wochner) Breisach Münster, Eucharistiefeier Feier des Abendmahles im Anschluss an den Gottesdienst Beichtgelegenheit und Betstunde in Form einer stillen Anbetung (G. Eisele) Niederrims. Eucharistiefeier Feier des Abendmahles, anschl. Betstunde und Nachtwache (J. Pieper) Oberrimsingen Eucharistiefeier Feier des Abendmahls (F.J. Ehrath) anschl. Anbetungsstunde Bleibt hier und wacht mit mir! (Gemeindeteam Oberrimsingen Wasenweiler Eucharistiefeier Feier des Abendmahles (J. Brauchle) Aktuelle Daten zu Gottesdiensten und sonstigen Zeiten inden Sie auf der Homepage: Das Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit liegt in den Kirchen aus Mitteilungen Erstkommunion 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat In unserer Seelsorgeeinheit empfangen in diesem Jahr insgesamt 63 Kinder ihre erste heilige Kommunion: In Gündlingen am Samstag, um Uhr Nico Faber, Lena Gampp, Rachel Mutisya, Ben Riplinger, Nele Schächtele, Jonas Straile In Ihringen/Wasenweiler am Samstag, um Uhr. Anna Lai, Romy Lechner, Elias Mössner, Tim Mutter, Levin Nissen (IHR), Michael Selinger In Breisach am Sonntag, Lea Amann, Dilara Arslan, Tobiasz Buczak, Luca Cardone, Mara da Costa, Marie End, Fabian Flamm, Christiane Fleck, Rebecca Gabriel, Nico Gast, Jesmond Goncalves, Thalia Gonzalez Carnero, Elisabeth Geiger, Annalena Heindl, Aurélie Jestel, Eileen Jestel, Amélie Kaltenbach, David Kilian, Leon Klausmann, Lars Köbele, Kromer Felix, Milo Langenbacher, Hailey Manz, Lyah Patschoch, Amèlie Rehmann, Julia Renz, Denis Salihi, Kornel Szymkow, Michelle Stähle, Zuzanna Strzelecka, Emma Wagner, Luisa Zipfel Merdingen am Sonntag, Hanna Behrendt, Clara Breithaupt, Lorena Costanzo, Julian Escher, Rebekka Huber, Dustin Kiefer, Lena Kopietz, Marius Loyal, Timon Schopp, Sarah Sondermann Eine Woche später am Sonntag, 10. April 2016 in feiern die Kinder aus Nieder- und Oberrimsingen ebenfalls um Uhr ihre Erstkommunion. Helena Dietsche und Fabio Gerace aus Niederrimsingen und Valentin Blum, Helene Buchmüller, Filipp Leißner, Jannis Moor, Klara Müller, Gloria Rutayisire, Benjamin Waldvogel aus Oberrimsingen. Wir wünschen unseren Kommunionkindern und ihren Familien einen gesegneten Tag. Für das Pastoralteam, Uschi und Harald Wochner Evangelische Gemeinschaft e.v. Die Evang. Gemeinschaft Ihringen, wünscht allen Leserinnen und Lesern des Gemeindeblattes aus Ihringen und Wasenweiler, von ganzem Herzen alles Gute für die neue Woche. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie einmal persönlich, zu der ein oder anderen Veranstaltung im Gemeindezentrum in der Scherkhofenstr. 49 begrüßen dürften. Weitere Informationen zu unserer Gemeinde und den Veranstaltungen inden Sie auf unserer Seite im Internet unter: (bei Fragen Tel ) Mittwoch, 16. März Uhr Lollipop (Eltern-Kind Kreis) Uhr Große Mädchen Jungschar (10 13 Jahre) Donnerstag, 17. März Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 18. März Uhr Teenkreis (13 16 Jahre) Sonntag, 20. März Uhr Gottesdienst Ab Uhr sind alle Kinder zum Kinderprogramm Entdeckertref eingeladen. Die Kleinen dürfen ins Kükennest und den ganz Kleinen (0-2) steht der Eltern-Kind- Raum zur Verfügung. Montag, 21. März Uhr Große Buben-Jungschar (10 13 Jahre) Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahre) Dienstag, 22. März Uhr Kindergarten Arche Ostergottesdienst Uhr Kleine Mädchen-Jungschar (6 10 Jahre) Uhr Kleine Buben-Jungschar (6 10 Jahre) Uhr Passionsandacht Ev. Kirche Mittwoch, 23. März Uhr Lollipop (Eltern-Kind Kreis) Uhr Große Mädchen Jungschar (10 13 Jahre)

7 Seite 7 Mittwoch, den 16. März 2016 Ihringen Donnerstag, 24. März Uhr Andacht zu Gründonnerstag Donnerstag, 25. März Uhr Gottesdienst an Karfreitag mit Abendmahl Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung. 2. Korinther 5, Vers 19 Mit freundlichen Grüßen, Ihre Evang. Gemeinschaft, i. A. Friedbert Müller. Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Ihringen Termine im März 2016 Mo., Uhr Infoveranstaltung Förderverein Di., Uhr Abteilungsausschusssitzung Mi., Uhr DEKON-/Messgruppe Vorankündigungen: Uhr Informationsveranstaltung zum Förderverein der Feuerwehrabteilung Ihringen. Hierzu sind alle Mitglieder der Ehrenabteilung und der Einsatzabteilung herzlich eingeladen. Abzugsordnung: zivil Uhr Übungsnachmittag Gründungsversammlung des Fördervereines der Feuerwehrabteilung Ihringen Einsatzbericht: Puh- Das war ein Wochenende!!!!! Ein ungewöhnliches Wochenende, mit allen Händen voll zu tun, liegt hinter uns. Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Feuerwehr mit der Mitgliedergewinnung und Nachwuchssicherung. Dazu wurde in der vorangegangenen Woche in der Neunlindenschule einen Brandschutztag eingelegt, bei der den Schülern Wichtige Hinweise im Brandfall gegeben werden konnte und dabei kräftig die Werbetrommel für Unsere Feuerwehr gerührt wurde. Planmäßig startete am Freitag der dazu angekündigte Schnupperabend im Gerätehaus. Zehn Kinder konnten begrüßt werden und ihnen langsam die Welt der großen roten Autos und die der Menschen, die damit arbeiten, gezeigt werden. Höhepunkt für die begeisterten Kinder sollte eigentlich die Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto werden, wenn da nicht plötzlich Gesamtwehralarm; Brand3; Rheinstraße; Küchenbrand in Einfamilienhaus ausgelöst wurde. Die verantwortlichen Jugendleiter reagierten schnell, und verbrachten die Kinder in den sicheren Funkraum, wo sie zuschauen mussten, wie die Großen ihre Autos besetzten und mit Martinshorn ausrückten. Beim Eintrefen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Bewohnerin von Ihren Angehörigen betreut, die Erkundung des Einsatzleiters ergab eine starke Verrauchung der Wohnung, insbesondere im Küchenbereich. Weitere Personen waren nicht im Gebäude. Unter Atemschutz drangen zwei Trupps in das Erdgeschoß vor, parallel wurde ein Rauchvorhang gesetzt um die weitere Rauchausbreitung zu verhindern. Die eingeleitete Entrauchung mit dem Druckbelüfter zeigte schnell Wirkung. Unter Sicht konnte so der brennende Wikrowellenherd ins Freie verbracht werden und dort abgelöscht werden. Die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst und dem DRK-Ortsverein erstversorgt und stationär in einer Klinik aufgenommen. Die gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung anfahrende Breisacher Drehleiter konnte ihren Einsatz abrechen. Die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes fand am Samstagnachmittag in Bötzingen statt. Den Tätigkeitsberichten der Arbeitskreise und des Verbandsvorstandes, den Gruß- und Dankesworte von Landrätin, Politikern und befreundeten Hilfsorganisationen folgte die turnusmäßige Wahl zum Verbandsvorsitzenden. Christoph Zachow aus Breisach wurde hierzu zu unserem Neuen Vorsitzenden gewählt. Ehrungen für verdiente Kameraden schlossen den Nachmittag ab. Zu einem erneuten Brandeinsatz, mit dem Hinweis Brand3, Schwarzer Rauch aus Keller, wurde die Gesamtwehr, DRK Ihringen, Rettungsdienst, Polizei und die Drehleiter in die Ihringer Waidstraße am Sonntagmorgen alarmiert. Dort stand gelagertes Brennholz an einer Hausfassade in Brand. Beim Eintrefen war das Feuer bereits von einem Nachbarn mit einem Pulverlöscher gelöscht worden. Die Feuerwehr legte den Brandschutt frei, löschte ihn vollständig ab und kontrollierte die Örtlichkeit mit der Wärmebildkamera. DRK, Rettungsdienst und die Drehleiter mussten glücklicherweise nicht Eingreifen. Gleich anschließend begann für die Wachmannschaft die Verkehrssichernde Maßnahmen am Kaiserstuhllauf. An nostalgischen Punkten wurde die Laufstrecke vor dem ließenden Verkehr gesichert. Eine gemeinsame Einsatzleitung von DRK und Feuerwehr sicherte die Veranstaltung auch mit der Medizinischen Erstversorgung ab, dazu standen Verbandsplatz und Versorgungstrupps zu Verfügung, wo eine Sturzverletzung behandelt werden musste. Plichtbewusst gingen auch die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden zwischendurch zur Wahl. Während der Veranstaltung wurde der Feuerwehr ein Fundhund abgegeben. Da der Hund ordnungsgemäß mit einer Steuernummer der Gemeinde und einer weiteren Hundemarke von einem Hundesuchverein, ausgestattet war, konnte über diese den Hundehalter ausindig gemacht werden. Da dieser nicht aufzuinden war, wurde der Hund in der Obhut der Feuerwehr gelassen, er wurde am späteren Abend von seiner Familie abgeholt. Die Polizei unterstützte uns bei der Personalien- und Rufnummerfeststellung. Turnverein Ihringen 1921 e.v. HipHop Traning ist wieder am 18. März mit Ariane zu den gewohnten Zeiten. Ergebnisse vom Tischtennis U15 Kreisklasse Jugend II: TV Ihringen I - ESV Freiburg 5:5 Am Dienstag trat unsere erste U 15 Mannschaft mit gleich zwei Ersatzspielern gegen eine sehr stark aufgestellte Mannschaft des ESV Freiburg an. Zu Beginn gingen gleich beide Doppel im entscheidenden fünften Satz an die Freiburger. So das man in die Einzel mit einem 0:2 Rückstand starten musste. Mikka Gibson konnte sein Einzel für sich entscheiden wobei zeitgleich Finn Schillinger seines leider abgeben musste. Das hintere Paarkreuz konnte beide Spiele für sich gewinnen. Dadurch konnte die Partie 3:3 ausgeglichen werden. Das vordere Paarkreuz musste sich in den weiteren zwei Einzeln geschlagen geben. In den zwei letzten Spielen konnten die Ersatzspieler erneut ihre Spiele gewinnen. Somit war das Unentschieden perfekt. Mit diesem Unentschieden hat die 1. Mannschaft der U 15 in ihrer zweiten Spielsaison die Meisterschaft erkämpft. Zwei Spieltage vor Ende der gesamten Saison hat unsere Mannschaft 5 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten und ist damit uneinholbar. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler der Ersten: Julian Treiber, Mikka Gibson, Finn Schillinger, Valentin Jonitz und Ersatzspieler Pius Herdel, Jonathan Häckel, Nico Graner, Adriano Stebner und Sebastian Müller. Eine tolle Leistung von Spielern, Trainern und Elternunterstützung! Weitere Ergebnisse: U15 Kreisklasse Jugend II TTV Auggen II - TV Ihringen II 4:6 Termine Generalversammlung Gauturntag in Breisach

8 Ihringen Mittwoch, den 16. März 2016 Seite Sportpalette Turnratsitzung Gau-Altersturnertrefen in Ebringen Berichte für das Gemeindeblatt Bitte die Berichte an folgende -Adresse senden: m.schies@tv-ihringen.de Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von Uhr geöfnet. Auch telefonisch unter zu erreichen. SV Wasenweiler e.v. Einladung zur Generalversammlung Am Freitag, den , indet im Clubheim des SV Wasenweiler die diesjährige Generalversammlung statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SV Wasenweiler e.v. recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Generalversammlung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung 8. Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen 9. Ehrungen 10. Wahl eines Wahlleiters 11. Neuwahlen 12. Wünsche und Anträge 13. Verschiedenes Wünsche und Anträge zur Aufnahme in die Generalversammlung sind mindestens 1 Woche vorher schriftlich dem Vorstand einzureichen. Anträge auf Satzungsänderungen sind mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung schriftlich an den Vorstand zu richten. Wir bitten Sie, die Termine vorzumerken. Aktive SV Wasenweiler - SG Broggingen /Tutschfelden I 0:1 Die SG Broggingen/Tutschfelden war von Anfang an der erwartet schwere Gegner. Die Einheimischen konnten nur ganz selten ihr spielerisches Können zeigen. Die Gäste hielten mit enormer Kampfkraft dagegen und sie waren in der ersten Hälfte auch die bessere Mannschaft. Nach 21 Minuten iel das 0:1, nach einem direkt verwandelten Freistoß aus halblinker Position. Der Ball schlug oben rechts im Winkel ein. Torhüter Marvin Briem war machtlos. Auch danach hatten die Gäste mehr Torchancen, doch mit 0:1 wurden die Seiten gewechselt. Der SV W kam dann in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Dennis Lippitz wurde nach 51 Minuten im Strafraum zu Fall gebracht. Kapitän Severin Kenk scheiterte jedoch mit dem anschließenden Elfmeter am Gästetorhüter. Die Einheimischen waren im zweiten Durchgang dann die aggressivere Mannschaft, ohne daß man sich jedoch gute Torchancen herausspielen konnte. Eine letzte Torchance hatte Simon Kemmet in der 87.Minute, doch sein Schuss aus 7 Metern ging über das Tor. Somit gewannen die Gäste etwas glücklich. Ein Punktgewinn wäre aufgrund der zweiten Halbzeit durchaus verdient gewesen. SV Wasenweiler 2 - SG Broggingen 2 2:1 Tor: Alexander Peschel, Simon Werner Die nächsten Spiele: Sonntag, um Uhr SC Reute 2 - SV Wasenweiler 2 Sonntag, um Uhr SC Reute2 - SV Wasenweiler SV Wasenweiler e.v. Die Vereinsleitung VfR Ihringen Weisweil - VFR 1-1 Beim alten Rivalen gelang der Schmidthäuslertruppe der erste Punkt in diesem Jahr. Nach dem schnellen 1-0 der Einheimischen wirkte der VFR etwas geschockt, und kam nur schwer in die Gänge. Nach der Pause zeigte sich der VFR verbessert und engagierter. M.Santa gelang das 1-1. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung. Am nächsten Sonntag erwartet der VFR die Mannschaft aus Köndringen. Gegen die man noch was gut zu machen hat. Das Spiel beginnt um 15:00. Das Spiel der Zweiten Mannschaft beginnt 13:00 Jugend: Ergebnisse: B1 Junioren: Ihringen - FC Neuenburg 3:1 B2 Junioren: SG Ehrenstetten - Ihringen 0:5 D2-Junioren: Ihringen - Riegel 5:1 Schützenverein Ihringen e.v. Generalversammlung 2016 Liebes Schützenmitglied, zur diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins Ihringen e. V. am Freitag, den 8. April 2016 um 19:30 Uhr im Schützenhaus in Ihringen laden wir herzlich ein. Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit TOP 3: Totenehrung TOP 4: Bericht des Vorstandes TOP 5: Bericht des Schatzmeisters TOP 6: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters TOP 7: Entlastung des Gesamtvorstandes TOP 8: Anträge der Mitglieder TOP 9: Verschiedenes Anträge der Mitglieder zur Aufnahme in die Generalversammlung sind spätestens 8 Tage vor der Versammlung bei der Vorstandschaft einzureichen. Schützenverein Ihringen e. V. Vorstandschaft Schwarzwaldverein Ihringen e.v. Wanderung Bassgeigenhütte Zur Bassgeigenhütte Unsere traditionelle Ostermontagswanderung führt uns wieder zum Hock bei der Bassgeigenhütte in Oberbergen Schwierigkeit: leicht Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Trefpunkt: 10:30 Uhr am Bahnhof in Oberrotweil Organisation: Meinhard Fleig Tel.: Gäste sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen!! Bitte direkt bei den Wanderführern anmelden und bei Wanderungen mit Bus den angegeben Betrag auf unser Wanderkonto überwei- Tag Datum Jugend Heim Gast Uhrzeit Donnerstag C2-Junioren SG Oberhausen 2 Ihringen 18:30:00 Freitag E1-Junioren Ihringen VfR Pfafenweiler 17:00:00 Samstag D2-Junioren Ihringen FSV Stegen 2 10:30:00 E2-Junioren Ballrechten-Dott. 2 Ihringen 14:00:00 C1-Junioren Ihringen SV Opingen 15:00:00 Sonntag A-Junioren BW Wiehre Ihringen 11:00:00

9 Seite 9 Mittwoch, den 16. März 2016 Ihringen sen. Wanderkonto: Sparkasse Breisach-Staufen, Filiale Ihringen IBAN DE und BIC SOLADES1STF DLRG Ortsgruppe Ihringen e.v. Training In dieser Woche indet noch einmal das Training im Hallenbad Sirenia statt. Trainingszeiten Gruppe 1 Uhrzeit 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr Abfahrt an der Kaiserstuhlhalle: 17:45 Uhr Gruppe 2 Uhrzeit 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr Abfahrt an der Kaiserstuhlhalle: 18:30 Uhr Termine Do. Training Do. kein Training Weitere Informationen unter Telefon: info@ihringen-dlrg.de Internet: Angelfreunde Ihringen e.v. Hallo Angelfreunde! Am Samstag, den , indet im Forellenwinkel ein Arbeitseinsatz statt. Der Arbeitseinsatz beginnt um 8.00 Uhr und endet ca Uhr. Petri Heil Der Vorstand TTC Ihringen e.v. Spektakuläres Ende in Sonnland Am Freitag Abend trat der TTC Ihringen auswärts gegen SB Sonnland Freiburg 2 an. Auf der Seite der Ihringer rückte Maximilian Stritt für Kevin Sanchez, der immernoch sein Auslandsseminar absolvierte, in den Kader. Einmal mehr entwickelte sich das Spiel zu einer echten Nervensache. Beim Zwischenstand von 7:7 ging es in die heiße Phase. Albert Sylmetaj spielte das letzte Einzel und es sah beim Stand von 7:2 im 4. Satz und einer 2:1 Satzführung auch alles nach einem sicheren 8. Punkt für den TTC aus. Jedoch wendete sich das Blatt und der Sonnländer konnte nach einem Timeout den Satz noch für sich entscheiden. Im heiß umkämpften 5. Satz setzte sich der nervenstarke Ihringer jedoch knapp mit 12:10 durch. Der 8. Punkt und somit das Unentschieden in sicheren Händen war gemacht. Nun hieß es im Schlussdoppel für Ivan Glavas und Mario Danner den Sieg nach Ihringen zu holen. Leider kamen die Ihringer nicht gut in das Spiel, was einen 1:2 Satzrückstand bedeutete. Im 4. Satz stand es zu allem Unglück noch 8:2 für den Gastgeber. Sonnland fehlten lediglich 3 Punkte zum Schlußdoppelgewinn und einem sehr wichtigen Punkt im Abstiegskampf, jedoch hatte Ihringens Doppel Eins etwas dagegen und drehte auf spektakuläre Weise den Satz und infolge dessen das ganze Spiel. Mit dem 9:7 Endstand festigt der TTC seinen 4. Platz in der Bezirksklasse und hat nun auch rechnerisch alle Abstiegssorgen beseitigt. Weitere Ergebnisse: SV Kirchzaten 2 - TTC Ihringen 2 9:7 TTC Ehrenkirchen - TTC Ihringen 2 4:9 Die nächsten Spiele: Sa um 15:30 Uhr: TTC Ihringen 2 - AV GER. Freiburg-St. Georgen 3 Sa um 19:30 Uhr: TTC Ihringen 1 - TTC Forchheim 1 So um 13:30 Uhr: TTC Ihringen 1 - TTC Endingen 1 Wir würden uns freuen, Sie als Zuschauer begrüßen zu dürfen! Musikverein Ihringen MVI-Jugendausbildung Vororchester-Probe Do :45 Uhr Do :45 Uhr Do :45 Uhr Do :45 Uhr Do :45 Uhr Vororchester-Auftritt Sa :00 Uhr Musikwerkstatt 2016 in der Aula der Neunlindenschule Jugendorchester-Probe Fr :00 Uhr (Proberaum: Ihringen!!!) alle Termine aktuell auch unter: Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde Danke an die großzügigen Spender! Im Namen aller aktiven Mitglieder unseres Fanfarenzuges bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren großzügigen Spendern: Gemeinde Ihringen Volksbank Breisgau-Süd Sparkasse Staufen-Breisach Winzergenossenschaft Ihringen Alex Konstanzer Kälte- Klima- Wärmepumpen-Technik Raumaustattung Müller DVAG Markus Jakob GKS Großküchentechnik Konstanzer Schaber Reisen für die inanzielle Unterstützung, die wir für die Anschafung unserer neuen Mellophonen von Ihnen erhalten haben. Wir haben große Freude an unseren neuen Instrumenten und wissen Ihr Engagement für unseren Verein sehr zu schätzen. Die Vorstandschaft Termine: Sa. 2. April: Generalversammlung, 20 Uhr im Clubheim in der Albertschule So. 17. April: Vereinsauslug Fr. 1. Mai: traditionelles Maiwecken Männergesangsverein Eintracht Ihringen Einladung zur Generalversammlung Am Mittwoch, 16. März 2016, Uhr, führt der Männergesangverein Eintracht Ihringen e.v. mit Chor Intermezzo im Vereinsheim in der Kirchstrasse seine ordentliche Generalversammlung durch. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfungsbericht 6. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Entlastung des Gesamtvorstandes 8. Wahlen 9. Ernennung der Kassenprüfer 10. Ehrungen für langjährige und treue Sängertätigkeit 11. Wünsche, Verschiedenes Wir würden uns freuen, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen dürften. Ihr Männnergesangverein Eintracht Ihringen und Chor Intermezzo Der Vorstand

10 Ihringen Mittwoch, den 16. März 2016 Seite 10 Landjugendgruppe Ihringen Heute richten wir für die Generalversammlung, 20:00 Uhr Generalversammlung, 20:00 Uhr Landjugendolympiade, 20:00 Uhr Osterparty, 20:00 Uhr Wir richten für den Wolfhof, 20:00 Uhr Vorschau April: Wolfhofwochenende, Trefpunkt 15:00 Uhr am Landjugendheim Schnupperabend, 18:30 Uhr Gruppenabend, 20:00 Uhr Pingstauslug 2016 Der diesjährige Pingstauslug indet vom 13. bis 16. Mai statt. Wir fahren nach Frankfurt am Main wo uns ein abwechslungsreiches Programm erwartet. Mehr Details und die Anmeldeliste indet Ihr im Landjugendheim. Einladung Zur Generalversammlung am 18. März 2016 um 20 Uhr im Landjugendheim in der Kirchstraße 23a. Es werden folgende Punkte auf der Tagesordnung stehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfbericht und Entlastung des Rechners 5. Entlastung des Gesamtvorstands 6. Gesamtwahl 7. Ehrungen 8. Grußworte 9. Verschiedenes, Anträge, Wünsche Wir freuen uns darauf, Euch begrüßen zu dürfen. LAST NEWS auch auf Facebook.de/LAJU Ihringen oder Viele Grüße und bis heute Abend. Die Vorstandschaft Landfrauen Ihringen Liebe Landfrauen, Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks e.v. des Landfrauenverbandes Südbaden bieten wir folgende Veranstaltung an: Datum: Donnerstag Uhrzeit: Uhr Ort: Haus Fohrenberg Wie bleibe ich für`s Alter geistig it? Referentin: Frau Barbara Odrich-Rees, Hofsgrund Ist es möglich auch im Alter noch Neues dazuzulernen? Durchaus! Die Jungen lernen durch Pauken. Die Älteren lernen anders. Sie haben schon Erfahrungen, kennen schon viel vom Leben und können viele neue Inhalte verknüpfen. Gäste sind herzlich willkommen. Kafeefahrt. Terminänderung! Die Kafeefahrt indet am Samstag, den 02. April 2016 statt. Abfahrt ist um Uhr an der Kaiserstuhlhalle. Bitte gleich anmelden bei A. Bader, Tel 1698 oder Der nächste Strickabend indet am Freitag, den 01. April 2016 ab Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen. Es grüßt der Vorstand Winzerkreis Ihringen Wir laden Sie recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Samstag, den 19. März 2016 um Uhr im Landjugendheim. Tagesordnung : 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Rechners 5. Kassenprüfungsbericht 6. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 7. Bestimmung von zwei Kassenprüfern 8. Grußworte der Gäste 9. Anträge und Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung feiern wir gemeinsam 40 Jahre Winzerkreis Ihringen. Dazu wollen wir euch recht herzlich einladen. Es indet eine kleine Zeitreise mit Bildern durch die letzten 40 Jahre statt, mit anschließendem Imbiss und Umtrunk. Wir bitten um eine Anmeldung um Planen zu können. Anmeldung unter: Tel:07668 / 7290 Mail: bjoern.bader@gmx.de Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Start in den Frühling! Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www. naturzentrum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zur bunten Insektenwelt am Kaiserstuhl. Sonntag, 20.3.,14-16 Uhr Lavaströme und Mauereidechsen Geologie und Natur am Winklerberg entdecken Verschiedene Vulkangesteine und Minerale entdecken und Mauereidechsen beobachten. Ihringen, Winklerberg, am Abzweig nach Vogtsburg, 5, Reinhold Treiber Donnerstag, 31.3., Uhr Bildvortrag: Klimawandel im Vergleich - Tiere in Grönland und im Kaiserstuhl Grönland und der Kaiserstuhl haben eines gemeinsam neue Tierarten kommen! Ein Grönland-Forscher und ein Biologe berichten über neueste Ergebnisse. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 5, Benôit Sittler, Reinhold Treiber Samstag, 2.4., Uhr Frühlingsspaziergang am südlichen Tuniberg Was grünt und blüht schon? Mit der Kräuterpädagogin die frühen Blüten am Tuniberg entdecken. Oberrimsingen, Kirche, 5, Anne Marie Burgdorf Sonntag, 3.4., Uhr Frühlingserwachen am Limberg Ein Streifzug in lichte Wälder mit Frühblühern und Vulkangesteinen. Sasbach, Parkplatz am Rhein gegenüber Gasthaus Limberg, 5, Hannelore Heim Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Kaiserstuhltouristik Ihringen Do., Uhr Grundlagen der Weinsensorik- mit Sommelière Corinna Schilling Lernen wie man Wein professionell verkostet WG Ihringen, 12,00 /P (Wein, Wasser, Brot) Anmeld.: zum Vortag Mi., Uhr Dem Edelbrenner über die Schulter geschaut... Edle Destillate und Frühlingsblüte Wasenweiler Str. 26, S. Breisacher, 4,00 /P Do., Uhr Grundlagen der Weinsensorik- mit Sommelière Corinna Schilling Lernen wie man Wein professionell verkostet WG Ihringen, 12,00 /P (Wein, Wasser, Brot) Anmeld.: zum Vortag Sa., ab Uhr Festtag zum Jahr der Dankbarkeit Kaiserstuhlhalle

11 Seite 11 Mittwoch, den 16. März 2016 Ihringen Gewerbeverein Ihringen Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 6. April 2016 Liebe Mitglieder und und Freunde des GVi, zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt Sie der Vorstand des Gewerbevereins Ihringen (GVi) herzlich ein. Die Versammlung indet am Mittwoch, den 06. April 2016 um Uhr in Bräutigams Weinstuben statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Schatzmeisters 7. Ausblick und Terminplanung Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum beim 1. Vorsitzenden Kurt Wörne eingereicht werden. Wir würden uns freuen wenn wir an diesem Abend zahlreiche Mitglieder begrüßen dürften, auch Gäste sind herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüßen Kurt Wörne 1. Vorsitzender Gewerbeverein Ihringen/GVi VdK Ortsgruppe Ihringen & Wasenweiler E i n l a d u n g Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der VdK- Ortsverband Ihringen / Wasenweiler! Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 08. April 2016, 17:00 Uhr in der Bräutigam s Weinstube laden wir Sie und Ihren Ehepartner recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch diie 1.Vorsitzende Friedhilde Müller 2. Gedächtnis der verstorbenen Mitglieder im Jahr Grußworte Bürgermeister Martin Obert 4. Grußworte des VdK Kreisverband- Vorsitzende Dieter Lösch 5. Tätigkeitsbericht durch den Schriftführer 6. Kassenbericht durch den Rechner 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Ehrungen 10. Wahlen der Gesamtvorstandschaft 11. Anträge und Verschiedenes Bitte melden Sie sich, wenn Sie abgeholt werden wollen, bei Friedhilde Müller (Tel.- Nr. 5908) oder Adolf Klank (Tel.-Nr. 1736) Wir bitten Sie, soweit es Ihnen möglich ist und auch die neuen Mitglieder, vollzählig zu erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Bad. Landwirtsch. Hauptverband Einladung Der Ortsverein des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes möchte Sie zur Generalversammlung am Dienstag, den 05. April 2016 um Uhr ins Hartmut- Kistner-Heim (Landjugendheim) recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfungsbericht 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen des Gesamtvorstandes 8. Ehrungen 9. Bericht der Geschäftsstelle 10. Grußworte der Gäste 11. Verschiedenes Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Jakob Rainer - 1. Vorsitzender -

12 Auszubildende/r Kauffrau/mann für Versicherungen und Finanzen - Fachrichtung Versicherungen gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Tätigkeiten im Innendienst. Ausbildungsdauer 3 Jahre, vorausgesetzt wird mittlere Reife oder Hochschulreife. Südcuranz Versicherungsmakler GmbH Schloßmatten 5, Merdingen christine.schaechtele@suedcuranz.de Alte Rebstücke/Drieschen zu kaufen gesucht! Suche alte Rebstücke/Drieschen/verwilderte Stücke, auch mit Natursteinmauer. Auch kleine Stücke. Auch mit engen, nicht maschinenbearbeitbaren Gassen. Bitte alles anbieten! Tel.: ganztägig, ggf. auf Band sprechen, ich rufe zurück. Heimatverbunden. Sie haben ein Bauernhäuschen mit Scheune, Werkstatt, Schmiede oder Handwerksbetrieb? Oder in Ihrem Dorf gibt es ein leerstehendes Schulhaus oder kleines Fabrikgebäude? Wir, sympathisches Paar Ende 50 (59m/58w) suchen einen ungewöhnlichen, charmanten Ort zum langfristigen Wohnen und Werkeln. Zu mieten oder zu kaufen. Wir lieben Natur, Stille, Landleben, Gartenarbeit und alles, was man mit Verstand und Fingerspitzengefühl sorgsam pflegen und erhalten kann. Wir freuen uns über jeden Anruf: Streuobstwiese gesucht Brachland, bewirtschaftete od. unbewirtschaftete Obstwiese zum Anpflanzen alter Apfel/Obstsorten im Bereich Tuniberg - Kaiserstuhl gesucht. Tel Privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr Laden für Schnellimbiss/ Pizzeria gesucht Tel oder Alleinerz. (berufstätig) mit Sohn sucht dringend kleine 3-Zi.-Wohnung EBK erwünscht, WM ca. 600,- EUR, Tel /

13 Frühlingsmarkt am von Uhr bei GeschmackSache Hausgem. Feinkost, Frühlings- u. Osterdeko, Accessoires, Kaffee und Kuchen Secco u. Fingerfood Wasenweilerstr. 4, Ihringen

14 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

15 Wilhelm Kraft Farben Gartenbedarf Schreibwaren Angebot Metzgerei Selb Saftiger Schweinehals 100 g 0,74 Kirschwassersalami 100 g 1,49 frische Zwiebelmettwurst 100 g 0,84 Grünländer 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,09 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Täglich frisches Wurstvergnügen! Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung! Ihre Metzgerei Selb Kirchstraße Ihringen Tel Angebot gültig vom und solange Vorrat reicht. Bachenstraße 20 Telefon ( ) Ihringen Telefax ( ) Schulbedarf Bastelshop, Rayher Deko, Kerzen, Bänder,.. Geschenkartikel Spielwaren Glückwunschkarten Sämereien Blumenerde, Düngemittel,.. Regiokarten (Monatskarten, Jahreskarte, Punktekarte) UPS PaketShop AUF FARBEN, LACKE UND ZUBEHÖR ERHALTEN SIE 10 % RABATT Angebote ausgeschlossen! Hallo Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am Dienstag, den , im Cafe Rebstock, Ihringen, um Uhr Wir suchen in Ihringen für samstags von Uhr 2 Mitarbeiter zum Putzen der Verkaufsanhäger u. alles, was nach dem Markt dazugehört. Des weiteren suchen wir Verkäufer/in mit Führerschein, für die Märkte in Freiburg. Die Olive Freiburg Mobil: Haus oder Bauplatz in Ihringen gesucht! Wir sind eine kleine Familie und suchen eine Immobilie. Wer hat dazu Haus oder Land, das er uns verkauft aus seiner Hand? Über Ihren Anruf freuen wir uns sehr; drei dankbare Ihringer Mobil 0151/ Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Ihringen und Wasenweiler gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: info@pf-direktwerbung.net

16 Ausstellungsküchen radikal reduziert Im Kleinfeldele Riegel Tel Fax kuechenhuthmacher@t-online.de Medizinische und ästhetische Lasermedizin Faltenbehandlung Entfernung von verschiedenen Hautveränderungen Beseitigung von störenden Gefäßen Warzenentfernung und Nagelpilzbehandlung mit Laser Injektions-Lipolyse Fettwegspritze Mesotherapie Vogtsburg Ihringen Bötzingen Merdingen KW 11

17 Poststraße Vogtsburg-Burkheim Tel Fax joachim.flubacher@t-online.de Fliesenfachgeschäft Vossler Schulstraße Nimburg Tel./Fax 07663/ Mobil: 01 62/ Fliesen-Platten und Mosaiklegearbeiten Reparatur und Wartungsarbeiten - Meisterbetrieb Tagesfahrten Mandelblüte im Schloßpark Schwetzingen inkl. Eintritt 39, Schabers gemütliche Kaffeefahrt 16, Seniorenreise ins Blaue inkl. Mittagessen, Kaffee + Kuchen 45, Insel Mainau Frühjahrs- u. Tulpenblüte inkl. Eintritt 45,- Mehrtagesreisen T Tulpenblüte in Holland 1 x HP ÜF 448, T Prag mit Moldauschifffahrt 2 x HP 389, T Muttertag im Salzburger Land - Abtenau HP 495, T Pfingsttage in Tirol HP 468, T Rosenhafen Portoroz - Pfingsten HP 719, T Sonnenland Kärnten - Zimmer mit Seeblick HP 715, T Rhein in Flammen - Düsseldorf HP 228, T Zillertal - Musikhotel Pachmair HP 408, T Lago Maggiore HP 175, T Bernina-Express HP 225, T Norwegen - Wunderwelt der Fjorde HP 1.585, T Faszination Schottland HP 1.255, Ihringen, Tel

18 Wohnungs- und Hauseigentum - der junge Verein in Ihrem Interesse - Sichern Sie sich die tatkräftige Unterstützung in allen Fragen Ihres Wohnungsund Hauseigentums, u. a. kostenlose juristische, steuerrechtliche und baurechtliche Beratung als Mitglied im WHI Wohnungs- und Hauseigentum Interessengemeinschaft e.v. Freiburg, Basler Straße 4, Telefon 07 61/ , Gewerbegebiet Hochdorf Hanferstraße 25 Telefon / Vogtsburg Ihringen Bötzingen Merdingen KW 11

19

20 Seit über 100 Jahren im Dienste betroffener Menschen Bestattungsinstitut - Schreinerei - Naturfarbenhandel - Solartechnik Vermittlung u. Erledigung techn. Notdienste - Immer erreichbar Dorfstr March-Hugstetten - ( bietet an: Putenfleisch Löwenzahn Kopfsalat von der Reichenau Suppenhühner - aus frischer Schlachtung ab 17. März Telefon / , Studienreise nach Island - Feuer im ewigen Eis - Der Kulturkreis Ringsheim führt erneut vom 25. Juni bis 02. Juli 2016 eine Studienreise nach Island durch. Island, die Insel mit Feuer im ewigen Eis, bietet begeisternde Gegensätze wie eiskalte Gletscherflüsse und heiße Quellen, das faszinierende Reykjavik oder kleine verträumte Weiler. Die Teilnehmer erleben bei dieser Rundreise traumhafte Fjorde, glasklare Binnenseen und bizarre Lavalandschaften. Das Programm mit dem Reiseverlauf kann gerne angefordert werden. Weitere Studienreisen führen in diesem Jahr zu den Perlen des Nordens, also nach Kopenhagen, Oslo und Stockholm, zu den Azoren und nach London und als Höhepunkt nach Chile/Argentinien. Ausführliche Informationen und Reiseprospekte sind erhältlich bei Esther Dixa, Telefon / , Fax oder esther@dixa.de RECHTSANWÄLTE FERNOW DR. TRAEGER GÖHLER PARTNERSCHAFT Dr. Tessa Traeger Rechtsanwältin Willi Göhler Rechtsanwalt - Fachanwältin für - Fachanwalt für Verkehrsrecht Arbeitsrecht - Miet- und Pachtrecht - Fachanwalt für - Versicherungsrecht Familienrecht - Vertragsrecht - Erbrecht - Mahnwesen, Inkasso - Strafrecht Gottenheimer Str Bötzingen Tel / Fax 07663/ kanzlei@fernow-traeger-goehler.de

Fasnachtsumzug in Wasenweiler

Fasnachtsumzug in Wasenweiler Mittwoch, den 3. Februar 2016 www.ihringen.de Nummer 5 Kirchenchor Wasenweiler Einladung Schnecki! Schnecko! Mir sin dieses Jahr au wieder für Euch do, bi Schäufele und Kartofelsalat für alli Narren, wird

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasser- und Abwassergebühren

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasser- und Abwassergebühren Mittwoch, den 30. März 2016 www.ihringen.de Nummer 13 Sperrung des Kammertenweges Die Telekom muss im Kammertenweg zur Verstärkung des vorhandenen Leitungsnetzes neue Kabel verlegen. Hierzu ist für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliches Standesamtliche Nachrichten

Amtliches Standesamtliche Nachrichten Mittwoch, den 29. Juli 2015 www.ihringen.de Nummer 31 Amtliches Standesamtliche Nachrichten 29.07. Großklaus, Ewald 30.07. Gugel, Hildegard 30.07. Brand, Bärbel Geburtstage Fundsachen gefunden: ein buntes

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Mittwoch, den 5. Oktober Nummer 40 !"#$%&'#()*+ 3(' && !"#$%&'#()*+ +,-.).)&/&)0-(11$.1.20+

Mittwoch, den 5. Oktober Nummer 40 !#$%&'#()*+ 3(' && !#$%&'#()*+ +,-.).)&/&)0-(11$.1.20+ Mittwoch, den 5. Oktober 2016 www.ihringen.de Nummer 40!"#$%&'#()*+ ("$"$*#*$F()&&%"&"! +,-.).)&/&)0-(11$.1.20+ Aktionstag: Begegnung-Barriere - was wäre, wenn...?!"#$%&'#()*+ Neugierig 3&"%.)$4'567857958:''

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Mittwoch, den 2. März Nummer 9

Mittwoch, den 2. März Nummer 9 Mittwoch, den 2. März 2016 www.ihringen.de Nummer 9 Einwohnerversammlung am 03. März 2016, 19.00 Uhr, in der Kaiserstuhlhalle Ihringen Am Donnerstag, den 03. März 2016, indet in der Kaiserstuhlhalle Ihringen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

8. Alphornserenade. Lilientaler Alphornbläser. Amtliches. Aula der Neunlindenschule. Freitag, 19. Februar 2016, 19:30 Uhr

8. Alphornserenade. Lilientaler Alphornbläser. Amtliches. Aula der Neunlindenschule. Freitag, 19. Februar 2016, 19:30 Uhr Mittwoch, den 17. Februar 2016 www.ihringen.de Nummer 7 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde lädt zu einem Trefen des bestehenden Helferkreis für Flüchtlinge und für neu Interessierte am 8.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ladies Cocktail Night

Ladies Cocktail Night Mittwoch, den 9. März 2016 www.ihringen.de Nummer 10 Wahlaufruf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, den 13. März, sind Sie aufgerufen die künftigen Vertreter unseres Landtages zu

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miniplan. von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten

Miniplan. von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten Miniplan von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli 2018 Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten St. Anna Sa 10.03. 18:30 St. Gallus So 11.03. 10:00 Perusonntag St.Gallus Di 13.03. 18:30

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nachruf. Max Birmele. Dafür brauchen wir DICH!!! Nacharbeiten im Lindenweg OT Wasenweiler. Betreuungskräfte

Nachruf. Max Birmele. Dafür brauchen wir DICH!!! Nacharbeiten im Lindenweg OT Wasenweiler. Betreuungskräfte Mittwoch, den 21. Oktober 2015 www.ihringen.de Nummer 43 Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter und Kollegen Max Birmele der im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Der Verstorbene war von

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018)

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018) (Stand: vom 01.04.2019 13. Dezember bis 31.05.2019 2018) (Stand: 13. Dezember 2018) APRIL KW 14 1. 7. April Montag, 01.04. 18:00 Kreuzwegandacht Dienstag, 02.04. 19:30 Mittwoch, 03.04. Donnerstag, 04.04.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Mittwoch, den 8. April Nummer 15. Öfentliche Sitzung des Gemeinderates

Mittwoch, den 8. April Nummer 15. Öfentliche Sitzung des Gemeinderates Mittwoch, den 8. April 2015 www.ihringen.de Nummer 15 Chor meets Orchester gemeinsam auf der Bühne Chor Intermezzo Ihringen & Musikkapelle Grafenhausen am Samstag 11. April 2015 in der Turn- und Festhalle

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Mittwoch, den 18. März Nummer 12

Mittwoch, den 18. März Nummer 12 Mittwoch, den 18. März 2015 www.ihringen.de Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 29. März wollen wir unseren neuen Bauhof oiziell einweihen und laden Sie recht herzlich zum Tag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Zur Kenntnisnahme Rathaus geschlossen

Zur Kenntnisnahme Rathaus geschlossen Mittwoch, den 28. September 2016 www.ihringen.de Flohmarkt am 2. Oktober Auf dem Rathausplatz veranstalten wir am Sonntag, 2.10.2016 wieder einen Museumslohmarkt, Beginn 11 Uhr. Angeboten werden Gegenstände

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Jubilare. Wer hat Buchs für den Osterbrunnen übrig?

Jubilare. Wer hat Buchs für den Osterbrunnen übrig? Mittwoch, den 4. März 2015 www.ihringen.de Nummer 10 Jubilare Wer hat Buchs für den Osterbrunnen übrig? Auch in diesem Jahr soll unser Stockbrunnen wieder in einen Osterbrunnen verwandelt werden. Dazu

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Mittwoch, den 15. Juni Nummer 24

Mittwoch, den 15. Juni Nummer 24 Mittwoch, den 15. Juni 2016 www.ihringen.de Nummer 24 Gottesdienst auf dem Rathausplatz mit anschließendem Imbiss, 11.00 Uhr Kafee und Erdbeerkuchen in allen Variationen, Erdbeereis, Erdbeerlimes u.v.m.

Mehr