Junioren-Infos September/Oktober 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Junioren-Infos September/Oktober 2008"

Transkript

1 Junioren-Infos September/Oktober 2008 Freitag, den 31. Oktober 2008 Freundschaftsspiel der D2-Junioren gegen Fortuna Köln (U13) Am Samstag, 15. November 2008, treffen die D2 Junioren des SV 20 Brilon auf die U13 von Fortuna Köln. Die Vorfreude auf diese Partie ist bei der D2 bereits jetzt schon im Vorfeld riesig, da die Austragung des Spiels mehrmals mangels eines Austragungsortes zu scheitern drohte. Doch am frühen Nachmittag des konnte Ralf Wiegelmann hinsichtich des Austragungsortes Entwarnung geben, der dank seiner excellenten Kontakte in die Domstadt (Köln), Abhilfe schaffen konnte. Nach längeren Gesprächen mit der Kölner Sportstätten GmbH, wurde als Austragungsort für dieses Freundschaftsspiel, die Ostkampfbahn (diese liegt direkt am Kölner WM Stadion RheinEnergie-Stadion) festgelegt! Schon jetzt dürfen wir schon einmal ein kleinen Blick zur Fortuna Köln richten, denn die Jugendabteilung dieses Vereins galt jahrelang als größte Jugendabteilung Deutschlands, der zeitweise 27 Mannschaften angehörten. In der Saison 2006/2007 spielten bei den B-Mädchen gleich drei Nationalspielerinnen: Isabelle Linden (wechselte zum 1. Januar 2008 zur SG Essen-Schönebeck ), Sara Doorsun (beide Deutschland ) und Arzu Karabulut ( Türkei ). Die männliche Jugend war jahrelang jeweils in der für sie höchstmöglichen Spielklasse vertreten. Als dann im Jugendfußball die Regionalligen (jetzt: Junioren-Bundesliga ) eingeführt wurden, spielten die Mannschaften immerhin noch in der zweithöchsten Klasse. Zum Bruch kam es erst in der Saison 2005/06, als die A-Jugend aus der Verbandsliga abstieg. Ein Jahr später folgte der Abstieg der B1 aus der Verbandsliga; diese Mannschaft schaffte aber den direkten Wiederaufstieg (0:1 und 3:0 gegen SSV Bergneustadt ). Die C1 spielt seit Jahren in der Bezirksliga um die Meisterschaft mit und die D1 hat mittlerweile mehrfach hintereinander den Titel des "Kreisbesten" des Fußballkreises Köln gewinnen können. (Ralf Wiegelmann) Donnerstag, den 30. Oktober 2008 A- und B-Junioren im Einsatz Wegen des Feiertages Allerheiligen sind nur die B- und A-Junioren im Einsatz. Die A-Junioren müssen am Sonntag zum FC Dautenbach reisen. Die im Mittelfeld der Tabelle platziert sind. In diesem Spiel rechnet sich der SVB-Nachwuchs sicherlich etwas Zählbares aus, um seine gute Tabellenposition zu verbessern. Ganz anders sieht die Situation bei den B-Junioren aus. Sie sind mittlerweile auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen und befinden sich somit in prekärer Situation. In dieser Lage erwarten sie schon am Freitag -Edertal hat dankenswerter Weise eine Vorverlegung zugestimmt- den Tabellenzweiten SF Edertal. Edertal ist eine Spielgemeinschaft vom SF Edertal und dem VfL Bad Berleburg. Zusammen mit der TSG Sprockhövel stellen sie bisher die beiden besten Mannschaften der Liga und belegen somit zu Recht den zweiten Tabellenplatz. Der SVB-Nachwuchs ist somit sicherlich krasser Außenseiter. (Rüdiger Strenger) Heimspiel am Freitag, den 31. Oktober SVB B-Junioren SF Edertal Uhr Auswärtsspiel am Sonntag, den 2. November FC Dautenbach SVB A1-Junioren Uhr Dienstag, den 28. Oktober 2008 B-Junioren verlieren Kellerduell gegen Sundern Mit einer unnötigen Niederlage mussten die B-Junioren die Heimreise vom TUS Sundern antreten. Der Gastgeber begann das Spiel mit viel Elan. Diese erste Drangperiode wurde aber seitens der Gäste gut gemeistert, es enstanden so gut wie keine zwingenden Tormöglichkeiten für Sundern. Mit Fortdauer des Spiels kam der SV Brilon immer besser in Fahrt und es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Die erste große Möglichkeit hatte Brilon in der 17. Minute als eine Hereingabe durch Sebastian Ramspott von Philipp Schmidt nicht verwertet werden konnte. Die nächste Großchance rutschte Bilal Akgüvercin über den Fuß, so dass sein Schuss knapp am Gastgebergehäuse vorbei ging. In der Folge hatten beide Teams keine großen Torchancen mehr, bis

2 ein Fehler in der Gästeabwehr dem TUS die Möglichkeit zum 1:0 ermöglichte. Danach drängte wieder Brilon auf den Ausgleich, was jedoch von den Gastgebern mit einem eindeutigen Abseitstor beantwortet wurde. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für die Gastgeber. Nach der Pause versuchte der SV Brilon alles, um den Anschluss zu erzielen. In der 50. Minute war es Max Tilly, der mit einer schönen Vorlage Philipp Schmidt auf die Reise schickte und dieser hatte keine Mühe durch seine Schnelligkeit zwei Gegenspieler stehen zu lassen und zum vermeintlichen Anschlusstreffer einzuschießen. Doch wurde vom äußerst schwachen Schiedsrichter diesmal auf Abseits gegen Brilon entschieden. Fünf Minuten später gelang Dardan Kodralija durch einen Freistoß der mehr als verdiente Anschlusstreffer. Der SV Brilon drückte nun auf den Ausgleich. In der 67. Minute wurden dann die Bemühungen belohnt. Nach einen schönen Angriff über mehrere Stationen konnte Bilal Akgüverzin den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbringen. Nun war auch ein Sieg in greifbare Nähe gerückt. Da aber einige gute Möglichkeiten nicht genutzt wurden und auch noch Jan Schmidt verletzt vom Feld musste kam es wie so oft im Fußball, wer vorne seine Chancen nicht nutzt wird gnadenlos bestraft. In der letzten Minute der Nachspielzeit erzielte der Gastgeber nach einer Ecke den Siegtreffer zum Endstand von 3:2, welcher nur durch die Schläfrigkeit der Briloner Abwehr möglich war. Alles in allem eine unnötige Niederlage, die noch durch die katastrophale Schiedsrichterleistung um so ärgerlicher ist. Aufstellung: Lukas Teuber, Julian Tilly, Philipp Völlmecke, Patrick Rummel, Enes Yildiz (60.Julius Brandenburg), Sebastian Ramspott 75.Christian Henke), Jan Schmidt (73.Maximilian Stolze), Dardan Kodralija, Bilal Akgüvercin( 60.Tobias Kersting), Philipp Schmidt. Torfolge:1:0 (28.min,) 2:0 (35.min )2:1 Dardan Kodralija (57.min), 2:2 Bilal Akgüvercin (67.min) 3:2 (81.min) (Sepp Kriesche) Montag, den 27. Oktober 2008 A-Junioren gewinnen das Duell der Aufsteiger Negativserie überwunden Kiersper SC mit 2:0 bezwungen Die A-Jugend des SV 20 Brilon hat mit einer überzeugenden Leistung am vergangenen Sonntag im Stadion an der Jakobuslinde ihre Negativserie beendet. Nach zuletzt zwei unnötigen und unglücklichen Niederlagen bezwang man am Sonntag den Mitaufsteiger aus Kierspe klar mit 2:0...Trotz der aktuell anhaltenen Personalproblematik haben wir gezeigt, dass der Zusammenhalt in der Mannschaft, und der Wille zum Sieg da sind, wir wollen uns im Mittelfeld festsetzen und schnellstmöglich alle nötigen Punkte sammeln, die uns gegen den Abstieg retten," so die beiden Trainer. Auf dem Platz setzten die Jungs der Trainer Frisina/Yildiz alles sofort um, was man ihnen zuvor in der Mannschaftsbesprechung mitgeteilt hatte. Taktisch gut eingestellt gelang es den Brilonern bereits in der 3. Minute durch Hereingabe von Alex Flock gefährlich vor das Kiersper Tor zu kommen. Jedoch stolperte Andre Carreira unglücklich über den Ball. Brilon machte von Anfang an Druck und ließ die Kiersper zu keinem Spielaufbau kommen. Die zahlreichen Torchancen in den ersten zehn Minuten wurden jedoch leichtfertig vergeben. Kierspe kam nun besser ins Spiel und erarbeitete sich teils gute Tormöglichkeiten durch ihren harten und teils unfairen Einsatz auf dem Spielfeld. In der 14. Minute holte ein Kiersper Spieler unseren Andre Carrieira sehr unfair von den Beinen. Er grätschte ihn mit beiden Beinen von hinten um. Aus ungeklärter Ursache gab es hier vom sonst sehr guten Schiedsrichter nur eine mündliche Verwarnung. Brilon bot den robusten Kierspern Paroli und eroberte sich das Spiel zurück. 30. Minute, wieder eine tolle Hereingabe von Alexander Flock auf Andre Soares Pinheiro, der direkt auf den heranstürmenden Lukas Brandenburg ablegte. Ein knallharter Schuss aus 20 Metern wurde unhaltbar durch Lukas versenkt. Das Eis war gebrochen. Brilon spielte befreit auf und zeigte tollen Kombinationsfußball. Genau diese Kombinationen führten nur sechs Minuten später zum Tor der Saison. Eingeleitet durch Marcel Jätzel wurde der Ball im Mittelfeld übere mehrere Stationen vor das Tor der Kiersper gespielt. Tolle Spielzüge über Matti Kaiser, Cem Yildiz und Lukas Brandenburg und der Ball erreichte fünf Meter vor dem gegnerischen Tor Andre Carreira, der völlig uneigennützig den Ball quer auf Andre Pinheiro legte. Dieser versenkte sicher zum 2:0. In der zweiten Halbzeit versuchte man nur noch das Ergebnis zu verwalten. Einzige nennenswerte Torchance der Kiersper in der 70. Minute per Freistoß aus 20 Metern halb rechts. Der großartig aufspielende Torwart Koray Cakir, der bis dahin nicht eine Aktion hatte, konnte diesen perfekt ausgeführten Freistoß gerade noch aus dem Winkel fischen. Endstand 2:0 Nächste Woche Sonntag geht es für die Briloner zum FC Dautenbach. Anstoß: 11 Uhr Für den SVB spielten: Koray Cakir, Marcel Jätzel, Vitali Schäfer, Stephan Köster, Andre Nunes Carreira, Alexander Flock (50. Minute Steffen Bondereic), Lukas Brandenburg, Matti Kaiser, Cem Yildiz, Ruben Occhiuzzu, Andre Pinheiro (88. Vogel) (Carmelo Frisina)

3 Montag, den 27. Oktober 2008 D2 Junioren verlieren mit 9:0 im VW CUP gegen SuS Niederschelden Junioren des SV Brilon (D2) mit zweiter Niederlage im VW - CUP 2008 Bereits in die erste Partie im VW CUP gegen den SC Plettenberg hatten die Briloner Kicker vier Tore kassiert. Auch am gestrigen Sonntag mussten sie sich geschlagen geben. Der Gegner und auch die Höhe der Einschläge waren gestern allerdings total anders. In den ersten Minuten merkte man beiden Mannschaften die Bedeutung dieses Cups an. Der SV Brilon zeigte in der ersten Halbzeit einige gute Spielzüge, die jedoch nicht mit einem Tor belohnt wurden. Und so fiel der erste Treffer (Abseitstor) auf der anderen Seite. Nach einer gut getretenen Ecke (5) vom Briloner Mannschaftsführer Frederik Palka, der seinen Ball auf den langen Pfosten köpfte, sprang Patrik Kucharcyk am runden Leder vorbei und konnte leider nicht zu dem Briloner Ausgleich einnicken. Bereits in der 20. Minute wehrte Ilias Carrara eine erstklassige Torchance blendet ab. Carrara hatte gestern schon ein echtes Torhütergen in sich und wandelt auf den Spuren eines Maondragons, Kahn, etc.. Schon in der 25. Spielminute musste der Briloner Keeper erneut hinter sich greifen. Doch bei diesem Gegentor verletzte sich Carrara, der mit der flachen Hand den Ball zugunsten der Briloner abwehren wollte. Die gesamte Mannschaft wünscht von dieser Stelle aus Ilias eine schnelle Genesung und hofft auf eine baldige Rückkehr des Keepers. Neu ins Spiel brachten die Briloner den Torhüter Nikolai Stolze. Bis zu dieser Phase war klar, dass die Schützlinge des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann noch den Ausgleich und auch einen Sieg hier im VW-CUP erzielen konnten. Zu bilanzieren bleibt, dass die Briloner in der ersten Halbzeit eine sehr anspruchsvolle Darbietung zum Staunen des Trainertrios, der Zuschauer und auch der Gäste zeigte. Doch in der zweiten Halbzeit trat genau das entgegengesetzte Szenario ein. Der SV Brilon rannte nicht nur dem Rückstand hinterher, sondern lieferte den Gästen die Bälle schon fast auf dem Silbertablett. Der SuS Niederschelden konnte seine Torausbeute letztendlich mit den Toren in Minute 35., 40., 45., 50., 52., 55. und 58. Minute auf 0:9 aus Briloner Sicht erhöhen. Punkt 14:15 Uhr pfiff Schiedsrichter David Vössing die Partie an der Jakobuslinde ab, der eine gute Leistung als Unparteiischer bot, ab. Der SuS Niederschelden siegte verdient mit 9:0 im Briloner Stadion An der Jakobuslinde. Der Sieg gegen die Briloner Kicker geht zwar in Ordnung, fiel aber jedoch zu hoch aus! Mannschaftskader: Stephan Wiese, Frederik Palka, Emre Mavigök, Patrick Kucharcyk, Paul-Heinz Stember, Fabian Malinowski, Ilias Carrara, Dominik Torreiro, Jonas Paul Golik, Christopher Fehst, Nikolai Stolze, Florian Hibbeln, Florian Kienz, Friedrich Zoellner, Christoph Hiller (Ralf Wiegelmann) Montag, den 27. Oktober 2008 D2 gewinnt das Briloner Stadt-Derby gegen die D3 Die D2-Junioren des SV Brilon trafen am Donnerstag, den , (17:00 Uhr) auf die D3- Junioren und punkteten endlich mal wieder nach drei Niederlagen mit 0:4 gegen TuS Medebach, 0:1 gegen VfB Marsberg und mit einer 3:5 Niederlage gegen SV RW Erlinghausen. Das Ziel Meisterschaft ist aus Sicht der Briloner D2-Junioren in weite Ferne gerückt, die zur Zeit fünf Punkte Rückstand auf Platz 1 haben. Die D2 gastieren aktuell auf Platz 4 der Tabelle. Bereits in der 16. Minute konnten die D3-Junioren, die Mannschaft von Trainer Begir Berisha, einnetzen und erzielten den Führungstreffer, aufgrund einer Unachtsamkeit der D2. Das Problem der Unachtsamkeit der D2 Spieler wurde auch schon in den vorangegangenen Spielen beobachtet, die aber auch ihrer Form im konditionellen Bereich stark hinterherlaufen. Aber in der 24. Minute konnte Patrick Kuarczyk im Zusammenspiel mit dem Mannschaftsführer der D2 den Ausgleich erzielen. Die Mannschaften trennten sich zur Halbzeit mit 1:1. Die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann kämpfte energisch, aber die Tore aus Sicht der D2 blieben aus. Mehrfach brachte man die Bälle durch gutes Zuspiel vors Tor der D3, aber der gewünschte Abschluss blieb aus. Doch nach der Pause zeigte die D2, dass sie ein weiteres Tor als Vorgabe hatte. Sie spielte zwar nach vorne, aber das gewünschte Netzwackeln hinter dem Keeper der D3 blieb zunächst aus. Doch in der 42. Minute wurden die D2 für ihre Aktivitäten vorm Tor der D3 belohnt. Torschütze war abermals Patrick Kuarczyk. Die Abwehr der D3 war im gesamten Spiel nur sehr schwer zu knacken, was im Spielverlauf überdeutlich aufgezeigt wurde. Wir wünschen von dieser Seite aus, unserem Kollegen der D3, Begir Berisha, ein glückliches Händchen für die verbleibenden Partien in der Kreisliga A. Mannschaftskader: Stephan Wiese, Patrick Kuarczyk, Emre Mavigök, Christian Schöpe, Frederik Palka, Kevin Rüther, Jonas-Paul Golik, Paul-Heinz Stember, Nikolai Stolze, Christoph Hiller, Ilias

4 Carrara, Dominik Torreiro, Florian Hibbeln, Carl-Maximilian Zoellner, Friederich Zöllner, Florian Kienz, Christopher Fehst (Ralf Wiegelmann) Montag, den 27. Oktober 2008 C1 siegt verdient in Letmathe Die C1 hat das Auswärtsspiel in Letmathe mit 1:0 gewonnen. Auch wenn der Spielaufbau nur teilweise gelang, war dieser wichtige Sieg vor allem aufgrund der Einsatzbereitschaft hoch verdient. Klarste Chancen wurden leichtfertig vor dem Tor vergeben. In der 19. min zappelte der Ball aber zum 1:0 Endstand durch einen trockenen Schuss von Jan-Luis Thiele im Netz. Pech hatte Thomas Herdt in der 34. min mit einem Pfostenschuss und in der 39. min mit einem Distanzschuss, der das Ziel nur knapp verfehlte. In der 46. min hätte es wieder klingeln müssen, aber Stefan Pavic, der nach der Verletzungspause wieder an Bord war, bekam nicht genug Druck hinter den Ball. Da das erlösende zweite Tor nicht viel, hätte die einzige Torchance von Letmathe in der 60. min fast zum 1:1 geführt. In der vorletzten Minute brauchte Thomas Herdt den Ball nur freistehend vor dem Tor einschieben, versuchte stattdessen aber noch den Torwart zu umspielen, der dann im allerletzten Moment den Ball abfälschen konnte. Fazit: Die Torchancenverwertung des SVB muss sich verbessern, um mehr Sicherheit und damit weniger Hektik im Spiel zu haben. Tore: 0:1 Jan-Luis Thiele (19. min) Aufstellung: Stephanie Herkrath, Mike Engelbracht, Jan-Luis Thiele, Frank Reermann, Tobias Rummel, Andre Dos Santos (58. min Christoph Brandenburg), Hendrik Ochsmann (65. min Mustafa Öztürk), Nikolas Wiese, Ajandhan Thanabalasingan (40. min Stefan Pavic), Muhammed Yücel, Thomas Herdt (Ulli Wiese) Sonntag, den 26. Oktober 2008 D1 besiegt SV Schmallenberg-Fredeburg mit 3:1 Die U13 des SV20 konnte das Heimspiel gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg mit 3:1 gewinnen. Die Mannschaft um den heutigen Kapitän Jan Schröder ging verdient in der 5. Spielminute durch Torjäger Dorian Aulich in Führung. Benedikt Brüne bediente den wieder genesenen Stürmer mit einer gelungen Flanke und der Stürmer traf mustergültig mit einem Volleyschuss. Der SV20 konnte sich im ersten Durchgang weitere gute Torchancen erspielen und hatte deutlich mehr Spielanteile. Im zweiten Durchgang kamen die Schmallenberger durch den knappen Rückstand besser ins Spiel, strahlten jedoch keine Gefahr für das Gehäuse von Lukas Mütze aus. Wiederum war es Dorian Aulich, der die 2:0 Führung in der 44. Spielminute erzielen konnte. Der Doppeltorschütze konnte einen trockenen Schuss von Jan Schröder abstauben. Durch einen Fehler in der Briloner Hintermannschaft konnten die Gäste in der 52. Spielminute auf 2:1 verkürzen. Das Zittern um den 2. Sieg in der neuformierten Bezirksliga beendete Jan Schröder mit seinem ersten Saisontreffer. Der Mittelfeldakteur netzen einen trockenen 15 Meter Schuss ein. Aufgrund der höheren Spielanteile geht der Sieg in dieser Höhe mehr als in Ordnung. Gute Leistungen zeigten neben dem zweifachen Torschüze auch Ralf Tilgner und Benedikt Brüne. Es spielten: Lukas Mütze, Leo Pinke, Jannik Aulich, Jost Walters, Ralf Tilgner, Lukas Hammerschmidt, Jan Schröder, Yann-Louis Canelada (Christoph Tüllmann), David Hogrebe (Tobias Spratte), Benedikt Brüne, Dorian Aulich (Jonas Jostmeier) (Marcel Schulz) Freitag, den 24. Oktober 2008 Kellerduelle im Juniorenbereich Alle überkreislich spielenden Juniorenteams treffen auf Mannschaften, die im Tabellenkeller der einzelnen Ligen platziert sind. Das macht die Bedeutung dieses Spieltages aus. Die A-Junioren treffen auf den Mitaufsteiger Kiersper SC, der derzeit punktgleich mit den Tabellendrittletzten mit vier Punkten auf den neunten Platz liegt. Mit einem Heimsieg könnte der SVB seinen Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle behaupten. Ein Kellerduell steht bei den B-Junioren an. Der SVB liegt mit vier Punkten auf den neunten, also viertletzten Platz und trifft auf den Vorletzten TuS Sundern, der derzeit drei Zähler auf dem Konto hat. Der Gewinner dieser Partie schafft den Anschluss an das Tabellenmittelfeld, der Verlierer dieses HSK-Duells wird wahrscheinlich für längere Zeit im Keller festsitzen. Die C-Junioren reisen zum Tabellenletzten und Aufsteiger ASSV Letmathe. Hier ist ein Sieg eigentlich Pflicht, um den Vorsprung zu den drei letzten Mannschaften der Tabelle

5 auszubauen. Die D-Junioren empfangen in einem weiteren HSK-Vergleich den Tabellenvorletzten SV Schmallenberg/Fredeburg und könnten sich mit einem Heimsieg ebenfalls im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Die E2- und E3-Junioren treffen in Nachbarschaftsduellen auf Altenbüren bzw. Alme. Die A2-Junioren möchten ihre Tabellenposition beim Spiel in Bruchhausen/Elleringhausen verbessern. In einem Vereinsduell treffen die D2 und D3 aufeinander, während die Bambinis ein Turnier in Antfeld bestreiten. Alle Termine wie immer ohne Gewähr. (Rüdiger Strenger) Heimspiele am Samstag, den 25. Oktober SVB E3-Junioren BV Alme Uhr SVB D2-Junioren SVB D3-Junioren Uhr SVB D1-Junioren SV Schmallenberg/Fredeburg Uhr Heimspiel am Sonntag, den 26. Oktober SVB A1-Junioren Kiersper SC Uhr Auswärtsspiele am Samstag, den 25. Oktober SVB G-Junioren beim Turnier in Antfeld ab Uhr TuS Altenbüren SVB E2-Junioren Uhr ASSV Letmathe SVB C-Junioren Uhr FC Bruchhausen/Elleringhausen SVB A2-Junioren Uhr Auswärtsspiel am Sonntag, den 26. Oktober TuS Sundern SVB B-Junioren Uhr Montag, den 20. Oktober 2008 Briloner A-Jugend verliert wichtiges Spiel in Dröschede mit 1:0 Sehr schwach besetzter Kader Koray Cakir Mann des Tages So hatten sich die Trainer Carmelo Frisina und Cem Yildiz das Spiel in Dröschede, welches dankenswerterweise bereits am Samstag, den 18. Oktober, ausgetragen wurde, nicht vorgestellt. Mit nur 13 Mann, drei Spieler stießen aus dem jüngeren B-Jugend-Jahrgang in den Kader, reisten die Jungs der Briloner A-Jugend zum starken Gegner ins Märkische. Bereits in der 4. Minute hätte es, nach toller Hereingabe eines Dröscheder Spielers, im Kasten der Briloner klingeln müssen. Koray Cakir bewies jedoch seine derzeit konstante und absolut starke Leistung, er parierte. Nur drei Minuten später lenkte er sogar einen Freistoß der Dröscheder aus 18 Metern an den Querbalken. Dröschede ließ nicht nach und erhöhte den Druck. 16. Minute, Flanke, Kopfball, Latte! Zum Unmut der Trainer musste Alexander Flock schon nach 20 Minuten mit starken Kopfschmerzen durch einen Zusammenprall mit seinem Gegenspieler, den Platz verlassen. Für Ihn kam der B- Jugendliche Philipp Völlmecke, der seine Sache sehr gut machte und ein Topspiel ablieferte. Zahlreiche Chancen der Dröscheder wurden durch unseren stark aufspielenden Torwart Cakir vereitelt. Kurz vor der Halbzeit musste, aufgrund einer Rückenverletzung, nun auch noch Abwehrspezialist Christian Hülsenbeck ausgewechselt werden. Für Ihn kam Jungspieler Julian Tilly. In der zweiten Hälfte konnte Brilon nun, nach einer gehörigen Ansprache der Trainer, das Tempo der Dröscheder mitgehen. Brilon machte nun das Spiel und ließ sich nicht in die eigene Hälfte drängen. Gute Kombinationen und viele gewonnene Zweikämpfe ermöglichten es den Briloner Vorderleuten, das eine oder andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen. So war es Andre Phineiro, der in der 60. Minute allein vor dem Tor vergab. Die wohl beste Möglichkeit hatte Philipp Völlmecke in der 64. Minute, toller Steilpass durch Matti Kaiser und Philipp Völlmecke schob sicher zum 1:0 ein. Jedoch entschied der Unparteiische auf Abseits. In der starken Drangphase der Briloner konnten die Dröscheder einmal gefährlich vor das Tor der Briloner gelangen. In der 78. Minute 1:0 für Dröschede durch einen kapitalen Fehler der Briloner Hintermannschaft. Koray Cakir hatte bei diesem Treffer keine Chance. Zum Ausgleich hätte es in der 83. Mintue kommen müssen. Julian Tilly der ins Mittelfeld gerückt ist, löste sich von seinem Gegenspieler und wurde erneut durch Pass von Matti Kaiser frei gespielt. Pfiff, der Unparteiische entschied bei dieser Situation erneut auf Abseits, welche aber keinesfalls eine solches war. Resümee: eine unglückliche Niederlage des SVB, ein Unentschieden wäre mindestens drin gewesen, so das Trainergespann. Hätten wir in unserer Drangphase das Tor erzielt, wären die Gegner eingebrochen. Aufgrund des aktuell sehr schwach besetzten Kaders fehlen uns aber leider die Alternativen, um unsere Stärken besser einsetzen zu können, damit solche Spiele nicht verschenkt werden.

6 Für den SV Brilon spielten: Koray Cakir, Vitali Schäfer, Stefan Köster, Ruben Occhiuzzu, Marcel Jätzel, Christian Hülsbenbeck (40. Julian Tilly), Alexander Flock (20. Philipp Völlmecke), Lukas Brandenburg, Matti Kaiser, Bilal Akgüvercin, Andre Soares-Pinheiro (Carmelo Frisina) Sonntag, den 19. Oktober 2008 D1 verliert unglücklich beim TSV Weisstal Gegen den Tabellennachbarn aus dem Siegerland musste die D1 Ihre erste Auswärtsniederlage innehmen. Nach einer durchwachsenen Anfangsphase kam die D1 zu drei guten Einschussmöglichkeiten. Benedikt Brüne konnte sich mustergültig gegen die gegnerische Hintermannschaft durchsetzen, und scheiterte mit etwas Pech am gegnerischen Schlussmann. Yann-Louis Canelada rutsche zweimal aus aussichtsreicher Position am Ball vorbei und hätte mit etwas mehr Fortune die Führung erzielen können. In einem mäßigen Jugendspiel wurde Schlussmann Lukas Mütze im ersten Durchgang kaum geprüft. Quasi mit dem Halbzeitpfiff folgte dann die spielentscheidende Situation. Die Briloner Hintermannschaft versuchte den Ball aus Ihren Reihen zu bekommen und dem defensiven Mittelfeldakteur Jan Schröder sprang der Ball an seinen angelegten Arm. Der Schiedsrichter pfiff diesen zweifelhaften Elfmeter und der TSV Weisstal verwandelte sicher zum Tor des Tages. Im 2. Durchgang kamen die Siegerländer zwar besser ins Spiel, konnten jedoch keine Akzente nach vorne setzen. Der TSV konnte nur einen Pfostenschuss verzeichnen, den die geöffnete Abwehr des SV20 zugelassen hatte. Der eingewechselte Christian Schöpe, sowie David Hogrebe konnten mit Ihren guten Schüssen aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielen. In diesem ansonsten typischen 0:0 Spiel gingen die Siegerländer durch den Elfmeter etwas glücklich als Sieger vom Platz. Die Mannschaft um den gut spielenden Benedikt Brüne wehrte sich zu wenig gegen die drohende Niederlage. Der krankheitsbedingte Ausfall von Torjäger Dorian Aulich machte sich vor allem im Offensivbereich sehr bemerkbar. Es spielten: Lukas Mütze, Leo Pinke (Giovanni Cicero), Jannik Aulich (Tobias Spratte), Jost Walters, Ralf Tilgner, Lukas Hammerschmidt, Jan Schröder, David Hogrebe, Christoph Tüllmann (Christian Schöpe), Benedikt Brüne, Yann-Louis Canelada Am kommenden Samstag kommt es an der Jakobuslinde zum HSK Derby gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg. Diese Partie möchten die Jungs siegreich gestalten. (Marcel Schulz) Sonntag, den 19. Oktober 2008 B-Junioren mit bitteren Remis Es fehlten noch eine Minute sowie die Nachspielzeit bis zum ersten Saisonsieg der B-Junioren gegen den Tabellendritten SC Plettenberg, als die Gäste durch ein klares Abseitstor den Ausgleich erzielten. Die Gäste erhielten in der 79. Minute einen indirekten Freistoß direkt vor der Strafraumgrenze zugesprochen, den sie an der Mauer vorbei auf einen ca zwei Meter im Abseits stehenden Spieler spielten und der sich diese Möglichkeit natürlich nicht entgehen ließ und zum 1:1 einschob. Diese Szene wurde übrigens von dem Plettenberger Trainer und dem Betreuer genauso bewertet. Der SVB zeigte in diesem Spiel über die gesamte Spielzeit eine starke Leistung. Schon in der siebten Minute hatte Dardan Kodralija die SVB-Führung auf dem Fuß, als er von Philipp Schmidt frei gespielt wurde und kurz vor dem Fünfmeter-Raum mit dem Abschluss zu lange wartete. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel, in dem beide Defensivreihen wenig zuließen. Trotzdem spielte der SVB etwas zwingender. So schlug Außenverteidiger Patrick Rummel in der 30. Minute eine sehr gute Flanke, an der die SVB-Stürmer nur knapp vorbeirutschten. Nach 31. Minuten hatten die Gäste ihre erste und über die gesamte erste Halbzeit auch einzige Tormöglichkeit, als SVB-Keeper Lukas Teuber einen sehr gut getretenen 18m-Freistoß aus dem Torwinkel holte. In der Halbzeit musste der nach einem Zweikampf am Rücken verletzte Sebastian Ramspott durch Bilal Akgüvercin ersetzt werden. Zwei Minuten nach der Halbzeit (42 min) ging der SVB in Führung, als ein Eckball von Kjell Engels, der wenig später aufgrund von Atemproblemen ebenfalls ausgewechselt werden musste, durch Andre Nunes Carreira nach hinten verlängert wurde und Philipp Schmidt mit einem trockenen 8 Meter- Schuss zur Führung einschoss. Fast im Gegenzug hatten die Gäste ihre Ausgleichschance, als ein Heber über den Torwart aber auch am SVB-Tor vorbeiging. Danach verfehlte ebenfalls nach einer Ecke ein Kopfball von Philipp Schmidt knapp das Ziel. Es entwickelte sich danach ein verteiltes Spiel, wobei keine Mannschaft zunächst eine klare Torchance herausspielen konnte. In der 65. Minute trug der SVB einen sehr guten Konter vor und die Rückgabe von Andre Nunes Carreira fand den Weg zu Dardan Kodralija, der freistehend aus 12 Metern abzog, aber der Gästetorwart konnte den Ball über

7 die Latte lenken. Als alle mit dem ersten und eigentlich auch verdienten SVB-Sieg rechneten, kam die eingangs geschilderte Szene, die dann zum aus SVB-Sicht unglücklichen Ausgleich führte. Tore: 1:0 Philipp Schmidt (42 min), 1:1 (79 min) Aufstellung: Lukas Teuber- Julian Tilly, Sven Krist, Philipp Völlmecke, Patrick Rummel- Jan Schmidt, Sebastian Ramspott (ab 41 min Bilal Akgüvrcin), Andre Nunes Carreira, Kjell Engels (ab 44 min Max Tilly)- Philipp Schmidt, Dardan Kodralija (Rüdiger Strenger) Sonntag, den 19. Oktober 2008 Einsatzbereitschaft wurde nicht belohnt SV 20 Brilon - SVE Heessen 1 : 2 Mit einer unglücklichen Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Heessen endete die Partie. Bereits nach sechs Minuten stand es nach einem Abwehrfehler 0:1. Der SVB ließ sich von diesem vermeidbaren Tor nicht entmutigen und zeigte volle Einsatzbereitschaft. Muhammed Yücel (25. min), Nikolas Wiese (33. min) und Thomas Herdt (34. min) verpassten den möglichen Ausgleich äußerst knapp. Auf der anderen Seite blieb der SVE Heessen aber über das gesamte Spiel stets gefährlich. Direkt nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit erhöhte Heesen mit einer blitzschnellen Kombination auf 0:2. Auch dieser 2. Treffer kratzte nicht an der Moral der C1, die in lobenswerter Weise weiter kämpfte. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang Ajandhan Thanabalasingan der leider zu späte Anschlusstreffer. Mir etwas mehr Glück hätte der SVB ein Remis erzielen können. Tore : 0:1 (6. min), 0:2 (36. min), 1:2 (70. min Ajandhan Thanabalasingan) Aufstellung : Stefanie Herkrath, Mike Engelbracht, Andre Dos Santos, Jan-Luis Thiele, Tobias Rummel, Nikolas Wiese, Christoph Brandenburg, Hendrik Ochsmann, Thomas Herdt, Ajandhan Thanabalasingan, Muhammed Yücel (40. min Eileen Jakobi) (Ulli Wiese) Samstag, den 18. Oktober 2008 Rabenschwarzer Mittwochabend für die D2 des SV Brilon D2 geht mit einer 5:2 Niederlage in Erlinghausen baden Der SV Brilon traf am Mittwoch, den 15. Oktober 2008, im Auswärtsspiel auf RW Erlinghausen und erlitt dort eine schon sprichwörtliche 5:2 Klatsche. SVB geht durch Patrick Kuarczyk verdient in Führung: In der ersten Hälfte erarbeitete sich der SV Brilon mehrere Chancen gegen RWE. Bereits in der 12. Minute wurde Kevin Rüther ausgewechselt. In der 16. und 20. Minute konnte Patrick Kuarczyk den SVB mit zwei wunderschön herausgespielten Toren verdient mit 2:0 in Führung bringen. Besonders hervorzuheben ist hier erneut Stephan Wiese, der in der Zentrale das Spiel durch schnelle und saubere Aktionen nach vorne belebte. Doch in der 25. Minute konnten die Hausherren zum Anschlusstreffer auf Briloner Seite einnetzen und erzielten das 1:2 aus Briloner Sicht. Bereits in der 29. Minute musste heute unser Keeper Ilias Carrara erneut hinter sich packen. Ilias Carrara lief im Auswärtsspiel RW Erlinghausen somit seiner Form und Qualität hinterher, die er in den vergangenen Partien schon oft genug unter Beweis gestellt hatte. Die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann kämpfte energisch gegen das 2:2 an, erzeugte aber in der Abwehr einen Fehler nach dem anderem und ließ sodann Gegentore von RW Erlinghausen in der 35., 42. und 46. Minute zu. RW Erlinghausen ließ bei einem Spielstand von 5:3 nichts mehr anbrennen und sicherte sich drei Punkte gegen die neben ihrer Form spielenden Briloner Kicker. Mannschaftskader: Stephan Wiese, Patrick Kuarczyk, Emre Mavigök, Frederik Palka, Kevin Rüther, Jonas-Paul Golik, Paul-Heinz Stember, Christoph Hiller, Ilias Carrara, Dominik Torreiro, Christopher Fehst, Carl Maximilian Zoellner, Friedrich Zoellner (Ralf Wiegelmann) Donnerstag, den 16. Oktober 2008 Überkreisliche Juniorenteams wieder im Punktspielbetrieb Am Wochenende spielen alle vier überkreislichen Mannschaften des SV 20 Brilon um Punkte. Neben diesen vier Mannschaften treffen die E1- und E3-Junioren im direkten Vergleich aufeinander. Die F1- Junioren treten in einem Turnier in Brilon an. Die anderen Mannschaften sind spielfrei. Die A1-Junioren müssen am Samstag in Dröschede antreten. Dröschede ist mit fünf Punkten im Mittelfeld der Tabelle platziert. Nach der Niederlage gegen Haspe möchte die Mannschaft von Carmelo Frisina, Cem Yildiz und Janni Malawetsis Zählbares aus dem Märkischen Kreis mitbringen

8 und die gute Tabellenposition zu untermauern. Die B-Junioren empfangen am Sonntag den Tabellendritten SC Plettenberg. Dies ist sicherlich eine sehr schwere Aufgabe, da die Gäste vier ihrer fünf Spiele gewonnen haben und nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer TSG Sprockhövel liegen. Für die Mannschaft von Trainer Sepp Kriesche und Rüdiger Strenger geht es darum, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Die C-Junioren spielen am Samstag in Brilon gegen den SVE Heesssen, der nur einen Platz vor dem SVB in der Tabelle platziert ist. Mit einem Erfolg könnte die Mannschaft von Uli Wiese und Sabrina Schütte sich weiter vom Tabellenkeller entfernen. Die D1- Junioren mit ihren Trainern Andreas Hogrebe und Mali Schulz müssen am Samstag die weite Fahrt in das Siegerland zum TSV Weißtal antreten. Die Siegerländer sind mit dem SVB punktgleich, so dass ein ausgeglichenes und offenes Spiel zu erwarten ist. Alle Termine wie immer ohne Gewähr. (Rüdiger Strenger) Heimspiele am Samstag, den 18. Oktober SVB E3-Junioren SVB E1-Junioren Uhr SVB C-Junioren SVE Heessen Uhr Turnier der F1-Junioren ab 15 Uhr Heimspiel am Sonntag, den 19. Oktober SVB B-Junioren SC Plettenberg Uhr Auswärtsspiele am Samstag, den 18. Oktober TSV Weißtal SVB D1-Junioren Uhr Borussia Dröschede SVB A1-Junioren Uhr Donnerstag, den 16. Oktober 2008 D1 erreicht Kreispokalfinale Die D1 des SV20 erreichen durch einen knappen 1:0 Auswärtssieg gegen den VFR Winterberg das Kreispokalfinale. Im Auswärtsspiel auf dem Winterberger Kunstrasenplatz tat sich der Bezirksligist recht schwer. Sie fanden nicht richtig ins Spiel und konnten nicht den gewohnten Fußball zeigen. David Horgebe schoss nach Vorlage von Jost Walters in der 20. Spielminute das Tor des Tages. Im Kreispokalfinale trifft die Truppe von Marcel Schulz und Andreas Hogrebe auf den Tus Medebach, der unsere 2.Mannschaft mit 4:0 schlagen konnte. Am kommenden Samstag muss die D1 zum Auswärtspiel zum TSV Weisstal reisen. Die Mannschaft aus dem Siegerland liegt ungefähr gleichauf mit dem SV20 Brilon. Der ältere Jahrgang versucht sich bestmöglichst zu verkaufen. (Marcel Schulz) Mittwoch, den 15. Oktober 2008 B-Junioren nach Elfmeterschießen im Finale Die B-Junioren erreichten durch einen 6:4 (2:2, 1:1) Erfolg im Elfmeterschießen beim TuS Medebach das Finale im Kreispokal und treffen dort auf den SV Oberschledorn, der sich mit 2:0 gegen den FC Assinghausen/Wulm./Wiem durchsetzte. Der SVB zeigte vor einer stattlichen Zuschauerzahl in Medebach gegen einen kampfstarken TuS Medebach eine schwache Leistung und konnte nie an die Leistung der beiden Testspiele am letzten Wochenende anknüpfen. Diese Leistung lässt sich auch nicht durch das verletzungsbedingte Fehlen einiger wichtiger Kräfte (Patrick Rummel, Fredi Will, Dardan Kodralija, Julius Brandenburg) sowie den gesperrten Enes Yildiz entschuldigen. Schon in der ersten Minute lag der Ball nach einem weiten Einwurf von Sven Krist und einer Kopfballverlängerung im Medebacher Netz, doch der Schiri gab Freistoß für Medebach. Der SVB drückte weiter und hatte durch Jan Schmidt die erste Möglichkeit. Nach einem Eckball erzielte der aufgerückte Innenverteidiger Philipp Völlmecke die SVB-Führung. Danach hatte der SVB das Spiel weiter in Griff und kam häufig über die rechte Seite gefährlich vor das Medebacher Tor, doch der SVB versäumte die Führung auszubauen. In der 20. Minute kam Medebach nach einem langen Ball Richtung SVB-Strafraum. Dabei zog der Medebacher Angreifer ganz eindeutig am Trikot von Julian Tilly. Der blieb stehen und wartete auf den eigentlich fälligen Freistoßpfiff, der jedoch zur Überraschung aller ausblieb. Der Medebacher Stürmer drang anschließend in den Strafraum ein und wurde dort zu Fall gebracht. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Medebacher Kapitän Tim Fresen sicher. Danach erspielte sich der SVB weitere Chancen durch Bilal Akgüvercin, Philipp

9 Schmidt und Kjell Engels. Auf der anderen Seite kam Medebacher in der 38. Minute nach einem Konter gefährlich vor das SVB-Tor. Die ersten Minuten nach der Pause gehörten dann der Heimmannschaft, die zweimal zum Torschuss kam. Danach diktierte der SVB wieder das Spiel, scheiterte häufig am Medebacher Keeper. In der 65. Minute kam Medebach nach einem Fehler des SVB-Keepers Lukas Teuber, der einen sicheren Ball in die Füße des Angreifers spielte, zur 2:1 Führung. Im Gegenzug erzielte der SVB nach einem herrlichen Angriff und abschließender Vorarbeit von Kjell Engels durch Sebastian Ramspott den sofortigen Ausgleich. Der SVB hatte mittlerweile schon auf einer Dreierkette in der Defensive umgestellt und den dritten Stürmer gebracht. Er erspielte sich weitere Chancen. So scheiterte zweimal Bilal Akgüvercin am Medebacher Torwart. Auf der anderen Seite kam Medebach gegen den aufgerückten SVB zu einigen Kontermöglichkeiten, die jedoch meist noch vor dem SVB-Strafraum vereitelt wurden. So blieb es nach der regulären Spielzeit beim 2:2. In der Verlängerung hätte Christian Henke den SVB in Führung bringen müssen, doch im Fünf-Meter-Raum stehend, staubte er eine Hereingabe über das Tor ab. Mit Glück und Geschick und großen kämpferischen Einsatz brachte die Heimmannschaft das Remis über die Zeit, so dass ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Kjell Engels und Bilal Akgüvercin verwandelten zunächst ihre beiden Elfmeter, während Medebach einmal am Tor vorbeischoss. Da Philipp Völlmecke mit seinem Elfmeter am Keeper scheiterte, konnte Medebach ausgleichen. Zunächst hielt Lukas Teuber den dritten Medebacher Elfer, doch der Schiri ließ wiederholen und Medebach glich zum 2:2 aus. Nachdem Andre Nunes Carreira verwandelte und Medebach seinen zweiten Elfer am Tor vorbeischoss, schoss Sven Krist mit dem fünften Elfer und dem vierten Tor den SVB in das Finale. Tore: 0:1 Philipp Völlmecke (7 min), 1:1 (Foulelfmeter, 20 min), 2:1 (65 min), 2:2 Sebastian Ramspott (66 min) Elfmeterschießen: 0:1 Kjell Engels, 1:1, 1:2 Bilal Akgüvercin, Medebach verschießt, Philipp Völlmecke gehalten, 2:2, 2:3 Andre Nunes Carreira, Medebach verschießt, 2:4 Sven Krist Aufstellung : Lukas Teuber- Julian Tilly, Philipp Völlmecke, Sven Krist, Max Tilly- Jan Schmidt, Sebastian Ramspott, Andre Nunes Carreira, Kjell Engels- Philipp Schmidt, Tobias Kersting (Bilal Akgüvercin, Christian Henke) (Rüdiger Strenger) Montag, den 13. Oktober 2008 Unnötige Niederlage für die A-Junioren SVB Hasper SV 0:2 (0:0) Eine schmerzliche, weil unnötige, Niederlage musste die A-Jugend im Nachholspiel gegen den Hasper SV hinnehmen. Brilon dominierte die Partie fast über die gesamte Spielzeit, konnte aus der Überlegenheit jedoch kein Kapital schlagen. Gute Einschussöglichkeiten wurden teilweise leichtfertig vergeben. So scheiterten Cem Yildiz ( ) und Andre Soares Pinheiro (5.15) bereits in der Anfangsphase am Torwart oder verfehlten ihr Ziel nur knapp. In der 43. Minute rettete der Gästekeeper mit einer Glanzparade seine Farben vor einem Rückstand, als er einen Drehschuss von Soares Pinheiro an die Latte lenkte. Nach dem Wechsel die kalte Dusche für den SVB. Ein schneller Konter brachte die glückliche Führung für Haspe. Gegen den völlig freistehenden Stürmer hatte der bis dahin beschäftigungslose Koray Cakir keine Abwehrchance. Brilon machte zwar weiter Druck, verlor aber vollends die spielerische Linie. Neben Distanzschüssen von Cem Yildiz und Jan Schmidt ( ) hatte Andre Soares Pinheiro den Ausgleich auf dem Fuß. Nach Vorarbeit von Jan Schmidt verzog er freistehend aus kurzer Distanz (84.). Ein erneuter Konter in der 87. Minute führt zum 2:0 Endstand. Es spielten: Koray Cakir, Marcel Jätzel, Christian Hülsenbeck (87. Sven Krist), Stephan Köster, Vitali Schäfer, Alexander Flock (63. Ruben Occhiuzzo), Lukas Brandenburg, Matti Kaiser, Dardan Kodralija (60. Jan Schmidt), Cem Yildiz, Andre Soares Pinheiro Torfolge: 0:1 (48.min), 0:2 (87.min) (Jannis Malawetsis) Montag, den 13. Oktober 2008 A2-Junioren wieder in der Erfolgsspur Die Briloner A2 Jugend ist wieder zurück in der Erfolgsspur. Nach zwei verlorenen Spielen in der Kreisliga B setzte sich die Mannschaft gegen JSG Nuhnetal- Hesborn mit 7:1 (3:0) durch. Die Briloner Mannschaft zeigte sich deutlich besser als in den letzten Spielen und bestimmte das Spiel über 90 Minuten. Nuhnetal-Hesborn erarbeitete sich im kompletten Spiel nur wenige Chancen, somit gewann die A Jugend verdient auf der heimischen Asche. Zwei mal erfolgreich waren Maximilian Stolze und Kai Certa. Jeweils einmal trafen Steffen Bondereic, Jannick Wrede und Björn Stürzebecher.

10 Aufstellung: Marco Triharta, Jonas Radine, Dennis Reermann, Jannick Wrede, Florian Bergmann, Sebastian Krasnitschi, Björn Stürzebecher, Oliver Vogel, Steffen Bondereic, Maximilian Stolze, Kai Certa Nach dem zweiten Sieg klettert die Mannschaft unter Trainer Manfred Henke und Dominik Laußmann auf den 5. Tabellenplatz. (Oliver Vogel) Sonntag, den 12. Oktober 2008 Sieg und Niederlage der B-Junioren in Testspielen Die B-Junioren bestritten am Wochenende zwei Testspiele. Am Samstag unterlagen sie nach einer guten Leistung dem Landesliga-Tabellenführer BSV Menden mit 1:3 (1:3). Am Sonntag gab es im Vorspiel zur ersten Mannschaft einen 3:1 (3:1) Heimsieg gegen den Tabellendritten einer anderen Bezirksliga-Gruppe Hammer SpVg 2. Neuzugang Sascha Ruhnau, der in Pflichtspielen erst ab 1. Dezember spielberechtigt ist, traf in Menden schon in der fünften Minute mit einem Distanzschuss die Latte. Den Abpraller köpfte Philipp Schmidt zur Führung in das Netz. Danach merkte man an, dass die Defensive aufgrund von Verletzungen, Urlaub und Abstelllungen an den A-Junioren neu formiert war. Auch musste Fredi Will verletzungsbedingt früh ausgewechselt werden.abstimmungsfehler nutzte Menden zum Ausgleich. Nach einer knappen halben Stunde ging Menden mit einem Doppelschlag mit 3:1 in Führung. Der SVB hatte jedoch durch Tobias Kersting noch beim Stande von 1:0 die Chance zur Erhöhung der Führung. Danach fand sich die Deckung, die durch einen weiteren Neuzugang Julian Lutz (der ab Januar spielberechtigt) ist, immer besser zur Recht. Nach der Pause hätte Menden zunächst erhöhen können. Danach kontrollierte der SVB das Spiel und hatte durch Andre Nunes Carreira, Sebastian Ramspott und Tobias Kersting gute Einschussmöglichkeiten. Tore: 0:1 Philipp Schmidt (5 min), 1:1 (9 min), 2:1 (25 min), 3:1 30 min) Aufstellung : Lukas Teuber- Julian Tilly, Julian Lutz, Kjell Engels, Fredi Will- Andre Nunes Carreira, Sebastian Ramspott, Max Tilly, Sascha Ruhnau- Philipp Schmidt, Tobias Kersting (Julius Brandenburg, Christian Henke) Am Sonntag begann die Mannschaft gegenüber dem Menden-Spiel stark verändert. Jan Schmidt, Sven Krist und Dardan Kodralija, die alle am Tag zuvor in der A-Jugend gespielt hatten sowie Philipp Völlmecke stießen neu hinzu, während die Trainer auf die im Menden-Spiel verletzten Fredi Will und Julius Brandenburg sowie auf den ebenfalls verletzten Patrick Rummel sowie die verhinderten Bilal Akgüvercin und Tobias Kersting verzichten mussten. Die Anfangsphase gehörten den Gästen, bei denen mit Malte Kriesche ein ehemaliger SVB-Spieler und Sohn des B-Juniorentrainers mitspielte. Folgerichtig ging Hamm in der 12. Minute in Führung. Im Gegenzug erzielte Dardan Kodralija den Ausgleich, als er einen Schuss von Sven Krist in das Tor lenkte. Danach dominierte der SVB das Spiel. Der starke Sebastian Ramspott konnte nach einem Alleingang nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sven Krist in der 25. Minute zur Führung. Wenig später setzte sich Sebastian Ramspott auf der Außenbahn mustergültig durch und seine Hereingabe verwandelte Philipp Schmidt zum 3:1. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel und es ergaben sich nur noch wenig Chancen für beide Seiten, so dass es beim verdienten SVB-Sieg blieb. Tore: 0:1 (12 min), 1:1 Dardan Kodralija (13 min), 2:1 Sven Krist (Foulelfmeter, 25 min), 3:1 Philipp Schmidt ( 32 min) Aufstellung: Lukas Teuber- Julian Tilly, Philipp Völlmecke, Sven Krist, Kjell Engels- Jan Schmidt, Sebastian Ramspott, Andre Nunes Carreira, Dardan Kodralija- Philipp Schmidt, Max Tilly (Sascha Ruhnau, Julian Lutz, Christian Henke) (Rüdiger Strenger)

11 Sonntag, den 12. Oktober 2008 D2-Junioren des SV Brilon unterliegen dem VfB Marsberg 0:1 Die D2-Junioren des SV Brilon trafen am Samstag, den 11. September 2008, auf den VfB Marsberg und erlitten einen herben Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. In der ersten Hälfte erarbeitete sich der SV Brilon mehrere Chancen gegen die Gäste aus Marsberg, die aber leider ohne den gewünschten Torerfolg blieben. Doch in der 16. Minute konnten die Gäste auf Briloner Seite einnetzen und erzielten den Führungstreffer, aufgrund einer Unachtsamkeit der Briloner Kicker. Bereits in der 17. Minute musste unser Spieler Kevin Rüther aufgrund von starken Rückenschmerzen, die ein Weiterspielen nicht möglich machten, ausgewechselt werden. Neu ins Spiel gebracht wurde dann Dominik Torreiro. Wir wünschen, von dieser Seite aus, Kevin Rüther eine schnelle Genesung. Die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Ralf Wiegelmann und Klemens Kienz kämpfte energisch gegen den 0:1 Rückstand aus Briloner Sicht an. Mehrfach brachte man die Bälle durch gutes Zuspiel vors Tor unserer Gäste, aber der gewünschte Abschluss blieb aus. In der 29. Minute brachte der SV Brilon für Johannes Schöpe mit Florian Hibbeln einen frischen Spieler, der das Spiel noch mehr beleben sollte. Direkt nach der Pause zeigte der SV Brilon überdeutlich, dass dieser ein Wort um den Kampf in der Meisterschaft mitzusprechen hat. Die Briloner spielte einen guten und ansehnlichen Fußball nach vorne, der aber ohne das gewünschte Netzwackeln hinter dem Marsberger Keeper blieb. In der 42. Minute wurde der Briloner Keeper Ilias Carrara eingewechselt. Keeper Nikolai Stolze konnte seinen Arbeitsplatz verlassen. Bereits nach dem erfolgten Wechsel des Torwartgehäuses, starteten die Marsberger ihren Angriff aufs Briloner Tor, die sich noch weitere Chancen ausrechneten. Doch dies war eine gewaltige Fehlanzeige, denn Ilias Carrara zeigte, wie bereits in den Spielen zuvor, eine erstklassige Topleistung. Die Chancen des VfB Marsberg vereitelte Ilias Carrara, schon mehr als souverän auf der Linie und hielt seine Maschen hinter sich sauber. Dennoch bleibt zu bilanzieren, dass die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann während des gesamten Spielverlaufes zwar kämpferisch und zwingend genug nach vorne agierte, aber der Torabschluss ausblieb. Ein Unentschieden hätte das Ergebnis bei diesem Spiel um die Meisterschaft heißen müssen, zumal die Briloner zu keinem Zeitpunkt eingeknickt waren. Mannschaftskader: Stephan Wiese, Patrick Kuarczyk, Emre Mavigök, Johannes Schöpe, Christian Schöpe, Frederik Palka, Kevin Rüther, Jonas-Paul Golik, Paul-Heinz Stember, Nikolai Stolze, Christoph Hiller, Ilias Carrara, Daniel Schöpe, Dominik Torreiro, Florian Hibbeln (Ralf Wiegelmann)

12 Donnerstag, den 9. Oktober 2008 Nachholspiel der A-Junioren sowie Kreispokalspiele im Blickpunkt Am letzten Ferienwochenende gibt es ein eingeschränktes Programm. Nur die beiden A- Juniorenteams sowie die D2- und D3-Junioren bestreiten Meisterschaftsspiele. Im Laufe der nächsten Woche werden die Halbfinalspiele im Kreispokal der B-, C- und D-Junioren ausgetragen. Am Samstag um Uhr empfangen die A1-Junioren in einem Nachholspiel den Drittletzten Hasper SV. Bei einem Erfolg könnte der SVB-Nachwuchs mit dem Tabellenzweiten RW Lüdenscheid gleichziehen und ein Punktepolster zum Mittelfeld der Tabelle schaffen. Die A2-Junioren empfangen in einem vorgezogenem Spiel die JSG Nuhnetal-Hesborn und würden mit einem Erfolg in das Mittelfeld der Tabelle der Kreisliga B vorrücken. Die B-Junioren bestreiten am Samstag ein Testspiel beim Landesliga-Tabellenführer BSV Menden und empfangen am Sonntag den Dritten einer anderen Bezirksligagruppe und zwar den Jungjahrgang der Hammer Spielvereinigung. Am Dienstag steht dann das Halbfinale des Kreispokals beim TuS Medebach auf dem Spielplan. Ebenfalls im Halbfinale des Kreispokals treten die C-Junioren am Dienstag beim Bezirksligaabsteiger VfB Marsberg an. Die D1- Junioren müssen am nächsten Mittwoch beim VfR Winterberg antreten und hoffen auf den Einzug in das Finale. In der Meisterschaft empfängt die Zweitvertretung am Samstag den VfB Marsberg, während die dritte Mannschaft in Giershagen antreten muss. Alle Termine wie immer ohne Gewähr. (Rüdiger Strenger) Heimspiele am Samstag, den 11. Oktober SVB D2-Junioren VfB Marsberg Uhr SVB A2-Junioren JSG Nuhnetal-Hesborn Uhr SVB A1-Junioren Hasper SV Uhr Heimspiel am Sonntag, den 12. Oktober SVB B-Junioren Hammer SpVg Uhr (Freundschaftsspiel) Auswärtsspiele am Samstag, den 11. Oktober BSV Menden SVB B-Junioren Uhr (Freundschaftsspiel) VfL Giershagen SVB D3-Junioren Uhr Auswärtsspiele am Dienstag, den 14. Oktober VfB Marsberg SVB C-Junioren Uhr (Kreispokalspiel) TuS Medebach SVB B-Junioren Uhr (Kreispokalspiel) Auswärtsspiel am Mittwoch, den 15. Oktober VfR Winterberg SVB D1-Junioren Uhr (Kreispokalspiel) Dienstag, den 30. September 2008 SV Brilon unterliegt dem TuS Medebach im Halbfinale 0:4 Der SV Brilon traf am Donnerstag, 25. September 2008, (18 Uhr) im Halbfinale des Kreiswanderpokals auf den TuS Medebach. In der ersten Hälfte konnte sich der SV Brilon die eine oder andere Chance gegen die Gäste erspielen, die aber ohne den gewünschten Torerfolg blieb. Der TuS Medebach geht durch ein gegebenes Abseitstor in Führung! Dennoch bleibt zu bilanzieren, dass die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann während des gesamten Spielverlaufes nicht zwingend genug nach vorne agierte. Daraus resultierend wurden mehrere Fehlpässe erzeugt. Der Ball kam nicht aus dem eigenen Strafraum und bot den Spielern des Gegners gut platzierte Torchancen. Als wäre dieser Spielstand nicht schon bezeichnend genug für den SV Brilon, wertete der Unparteiische zwei glasklare Abseitstore, als regelkonforme Tore für die TuS Medebach. Die Kicker des SV Brilon waren jetzt von den Fehlentscheidungen und dem Auftreten des Referees total verunsichert, was sich nun immer deutlicher im Spielverlauf herauskristallisierte. Denn eine sicher geglaubte Abseitsstellung, die durch den Linienrichter mehrfach angezeigt wurde, ignorierte der Unparteiische. Der SV Brilon unterliegt dem TuS Medebach in einer schon mehr als hitzigen und enorm unfairen geführten Partie mit 0:4 aus Briloner Sicht. Die Mannschaft des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann scheidet somit im Halbfinale des Kreiswanderpokals aus. Beide Mannschaften verabschiedeten sich nach Spielende noch fair voneinander. Dennoch versuchte nunmehr die Gastmannschaft, die Spieler des SV Brilon auf eine unfairen bis schon unter die

13 Gürtellinie verbalen bzw. verletzend zielende Art und Weise zu attackieren. Die Schützlinge des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann wurden nunmehr vor den anwesenden Eltern mit verbalen Schimpfwörtern, die schon mehr als unter die Gürtellinie abzielten, die wir aber hier auch nicht weiter kommunizieren möchten, betitelt, ohne das hier ein Einschreiten der Verantwortlichen der TuS Medebach erfolgte. Die Verantwortlichen hätten sich hier als verantwortliche Personen einschalten und diese verbalen Attacken bereits im Vorfeld unterbinden müssen. Die Spieler des SV Brilon haben sich auch nach diesen Attacken fair verhalten. Sie ließen sich nicht zu ähnlichen Äußerungen hinreißen. Ein solches Verhalten gehört nicht auf den Fußballplatz und schon gar nicht in den Jugendfußball. Das Briloner Trainergespann: "Wir verurteilen jegliche Art von Gewalt, auch wenn diese in verbaler Form kommuniziert wird. Gewalt ist eine Form der Schwäche, die nicht auf den Fußballplatz, in der Jugend und beim SV Brilon in keinster Weise toleriert und auch kein Zuhause geboten wird!" (Ralf Wiegelmann) Montag, den 29. September 2008 E-Junioren freuen sich über neue Trikots Die E-Jugend (E 1) des SV Brilon freut sich über neue Trikots. Diese wurden von der Fahrschule Martin aus Brilon (Jürgen und Danica Martin) gestiftet. Mit den Spielern bedanken sich die Trainer Alexander Weiland, Sebastian Hillebrand und Frank Birkenhauer ganz herzlich bei Danica und Jürgen Martin. (Frank Birkenhauer) Montag, den 29. September 2008 D1 mit klarem Auswärtssieg in Werdohl Den ersten Saisonsieg konnte die D1 Jugend am Samstag beim FSV Werdohl feiern. Die Truppe des Trainergespanns gewann klar mit 3:0. Nach einer etwas zerfahrenen Anfangsphase konnte David Hogrebe nach einer sehenswerten Kombination überlegt den Führungstreffer erzielen. Nach dem 1:0 übernahm die U13 die Kontrolle. Vergab Dorian Aulich und Benedikt Brune scheiterten aus aussichtsreicher Position. In der 23. Spielminute konnte Lukas Hammerschmidt jedoch die Führung ausbauen. Nach einer schönen Kombination über David Hergebe und Dorian Aulich konnte der defensive Mittelfeldspieler den Keeper

14 des FSV Werdohl überwinden. Brilons Torhüter Lukas Mütze verlebte im ersten Auswärtsspiel einen ruhigen Tag. In der 26. Spielminute war es dann Benedikt Brune, der das 3:0 erzielen konnte. Vorrausgegangen war eine schöne Flanke von David Hergebe. Der Spielmacher des SV20 konnte die Flanke mustergültig verarbeiten und zielstrebig zum Halbzeitsstand einnetzen. Das Bild änderte sich nicht im zweiten Durchgang. Die Briloner setzten sich in der Werdohler Hälfte fest und es gab zahlreiche Torchancen. Der eingewechselte Tobias Spratte hatte die beiden aussichtsreichsten Torschussmöglichkeiten. Nach einem schweren Foul an Benedikt Brüne wurde der D1 noch einen klaren Elfmeter verwehrt. Der Sieg hätte durch die zahlreichen Einschussmöglichkeiten noch höher ausfallen müssen. Mit der Leistung im ersten Auswärtsspiel können die Trainer mehr als zufrieden sein. Eine sehr ansprechende Leistung zeigte David Hogrebe und Lukas Hammerschmidt. Es spielten: Lukas Mütze, Leo Pinke, Jost Walters, Jannik Aulich, Ralf Tilgner, Lukas Hammerschmidt, Jan Schrörder, Christoph Tüllmann (Giovanni Cicero), David Hogrebe (Felix Aulich), Benedikt Brüne (Tobias Spratte), Dorian Aulich (Jonas Jostmeier) 1-0 (10 Min) David Hogrebe, 2-0 (23.Min) Lukas Hammerschmidt, 3-0 (26.Min) Benedikt Brüne Mittwoch nach den Schulferien muss die D1 beim VFR Winterberg um den Einzug ins Kreispokalfinale antreten.anstoss ist um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Winterberg. Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet die D1 am 18. Oktober beim TSV Weisstal. (Marcel Schulz) Samstag, den 27. September 2008 Ungefährdeter Sieg der A-Junioren im Kreispokal SVB Ass./Wie./Wulm. 4:0 (4:0) Mit einem nie gefährdeten 4:0 Erfolg zog die Mannschaft des Trainergespanns Frisina /Yildiz ins Endspiel des Kreiswanderpokals ein. Das Ergebnis gegen den um zwei Klassen tiefer spielenden Gegner stand schon zur Pause fest und hätte auch wesentlich höher ausfallen können. Bereits in der 3. Minute ging der Bezirksligist durch Cem Yildiz in Führung. Nach Vorarbeit von Spielführer Vitali Schäfer ließ er mit einem Drehschuss dem Gästetorwart keine Abwehrmöglichkeit. Trotz drückender Überlegenheit dauerte es bis zur 28. Minute, ehe der zweite Treffer fiel. Wieder war es Vitali Schäfer, der mit einem Freistoß den aufgerückten Manndecker Stephan Köster bediente. Dieser bedankte sich mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0. Nach zweimaliger Vorarbeit machte es Vitali Schäfer dann selbst. Nach schönem Alleingang und platziertem Flachschuss zum 3:0 war die Entscheidung gefallen (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte sich auch Sturmführer Andre Soares Pinheiro in die Torschützenliste eintragen lassen. Nach Vorarbeit von Matti Kaiser erzielte es in der 44. Minute den letzten Treffer zum 4:0 Endstand. Auch im zweiten Durchgang ging es nur in Richtung Gästetor. Treffer fielen keine mehr, da der SVB das Tempo aus dem Spiel nahm und bei den wenigen Torraumszenen am sehr guten Gästekeeper scheiterte. Durch einige Ausfälle und der dünnen Personaldecke, kamen mit Lukas Teuber, Sven Krist und Julian Tilly erneut Spieler aus dem Kader der B-Junioren zum Einsatz. Nochmals unser Dank an die Spielgemeinschaft Ass./Wie./Wulm., die nicht nur der Spielverlegung zugestimmt, sondern auch auf ihr Heimrecht verzichtet haben. Es spielten: Lukas Teuber, Marcel Jätzel, Christian Hülsenbeck, Stephan Köster (74. Andre Nunes Carreira), Vitali Schäfer (61. Julian Tilly), Lukas Brandenburg, Matti Kaiser, Andre Nunes Carreira (55. Sven Krist), Alexander Flock, Cem Yildiz, Andre Soares Pinheiro, Torfolge: 1:0 Cem Yildiz (3.min), 2:0 Stephan Köster (28.min), 3:0 Vitali Schäfer (35.min), 4:0 Andre Soares Pinheiro (44.min) (Jannis Malawetsis) Donnerstag, den 25. September 2008 Halbfinale der A-Junioren am Freitag- D-Junioren in Werdohl Aufgrund des Herbstferienbeginns sind nur wenige Juniorenteams des SV 20 Brilon im Einsatz. Schon am Freitag treffen die A-Junioren im Halbfinale des Kreispokals auf den B-Ligisten FC Assinghausen/Wul./Wiem. Dankenswerterweise haben die Gäste einer Verlegung von Samstag auf Freitag zugestimmt. Der SVB-Nachwuchs ist in diesem Spiel klarer Favorit. Trotzdem sollte der Gegner nicht unterschätzt werden. Die D-Junioren treten in einem Nachholspiel beim FSV Werdohl an. Die Werdohler liegen am Tabellenende der D-Junioren-Bezirksliga. Der SVB-Nachwuchs möchte in diesem Spiel seinen ersten Sieg erreichen. Die E1-Junioren treffen am Samstag in einem Heimspiel auf den TuS Petersborn-Gudenhagen, während die E2-Junioren zum TuS Madfeld reisen. Außerdem findet am Samstag in Brilon ein Turnier der Jüngsten, nämlich der G-Junioren statt. Alle Termine ohne Gewähr. (Rüdiger Strenger)

15 Heimspiel am Freitag, den 26. September SVB A1-Junioren FC Assinghausen/Wulm./Wiem Uhr (Kreispokal) Heimspiele am Samstag, den 27. September Turnier der SVB G-Junioren in Brilon ab Uhr SVB E1-Junioren TuS Petersborn-Gudenhagen Uhr Auswärtsspiele am Samstag, den 27. September FSV Werdohl SVB D1-Junioren Uhr TuS Madfeld SVB E2-Junioren Uhr Montag, den 22. September 2008 D1 unterliegen Sportfreunden Siegen mit 4:0 Die U13 des SV20 Brilon musste im 4. Meisterschaftsspiel die 2. Niederlage hinnehmen. Der Gegner aus dem Siegerland war in allen Mannschaftsteilen überlegen und gewann verdient mit 4:0. Mit Jost Walters, Jan Schröder, Yann-Louis Canelada und David Horgebe fielen kurzfristig vier Stammkräfte krankheitsbedingt aus. Die Siegener gaben von Anfang an den Ton an und gingen in der 12. Spielminute durch einen trockenen 12 Meter Schuss in Führung. Die Sportfreunde kamen zu zahlreichen Chancen und konnte in der 17. und 25 Ihre Führung ausbauen. Die Offensivabteilung des SV20 konnte Ihre Qualität nicht unter Beweis stellen, da die Sportfreunde sehr kompakt standen. Nach dem Seitenwechsel kam die D-Jugend besser ins Spiel und konnte den Siegener etwas Paroli bieten. Die Sportfreunde aus Siegen konnten in der 45. Spielminute noch das 4-0 erzielen. Das Passund Aufbauspiel der U13 ließ in diesem Heimspiel zu wünschen übrig. Es spielten: Lukas Mütze, Leo Pinke, Jannik Aulich, Christian Schöpe, Ralf Tilgner, Tobias Spratte, Lukas Hammerschmidt, Christoph Tüllmann (Jonas Jostmeier), Giovanni Ciceron (Felix Aulich), Beneditk Brüne, Dorian Aulich (Simon Mütze) Am kommenden Samstag tritt die D1 Ihr erstes Auswärtsspiel beim FSV Werdohl an. Anstoss ist um Uhr. (Marcel Schulz) Montag, den 22. September 2008 B-Junioren holen auswärts einen Punkt Die B-Junioren des SVB holten mit dem 0:0 einen Punkt in Schmallenberg. Dabei konnte der SVB- Nachwuchs nicht an die Leistungen der ersten Spiele anknüpfen. Trotzdem dominierte der SVB dieses insgesamt auf schwachen Niveau stehende Spiel eindeutig und verzeichnete ein deutliches Chancenplus. Im ersten Durchgang konnte Schmallenberg das SVB-Tor nicht ein Mal in Gefahr bringen. Auf der anderen Seite hatte nach einem Querschläger der Schmallenberger Abwehr Bilal Akgüvercin die erste große SVB-Chance, doch sein Schuss verfehlte das Ziel. Danach dauerte es bis zur 30 Minute, als Dardan Kodralija nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, aber vorbei zielte. Nur eine Minute später konnte Bilal Akgüvercin seine zweite große Chance nicht verwerten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergab Philipp Schmidt freistehend die bis dahin beste SVB-Chance. Hierbei konnte der Schmallenberger Keeper gut parieren. Nach der Pause veränderte sich zunächst die Situation nicht. Der SVB dominierte weiter das Spiel. Bilal Akgüvercin brachte in der 47. Minute in guter Position nur ein Schüsschen zustande. Eine Minute später kam Dardan Kodralija wieder nach einem Eckball völlig frei zum Kopfball, doch er zielte am Tor vorbei. Wie aus dem Nichts kam dann Schmallenberg in der 51. Minute zur ersten großen Chance, doch SVB-Keeper Lukas Teuber konnte den Schuss eines völlig frei im Strafraum auftauchende Spieler parieren. Nach der anschließenden Ecke kam die Heimmannschaft zur zweiten Chance. Danach ergab sich ein verteiltes Spiel mit vielen Abspielfehler. Nach einer guten Stunde hätte sich der SVB über einen Elfmeter für Schmallenberg nicht beklagen dürfen, als Max Tilly im eigenen Strafraum Ball und Gegner traf. Fünf Minuten später hat sein mittlerweile im Sturm aufgerückter Bruder Julian die große Möglichkeit zur SVB-Führung, doch er zog knapp am Tor vorbei. Neun Minuten vor Schluss gab es dann die aus Schmallenberger Sicht ausgleichende Gerechtigkeit, als Julian Tilly ein Tor erzielte, der Schiedsrichter fälschlicherweise auf Abseits entschied. In der Nachspielzeit leistete sich der eingewechselte Enes Yildiz noch eine Tätlichkeit und wurde folgerichtig mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Die Meisterschaft wird aufgrund der Herbstferien erst in vier Wochen mit dem Heimspiel gegen den SC Plettenberg fortgesetzt.. Tore: Fehlanzeige

16 Aufstellung: Lukas Teuber- Julian Tilly, Sven Krist, Patrick Rummel, Fredi Will- Jan Schmidt, Kjell Engels, Max Tilly, Dardan Kodralija- Bilal Akgüvercin (ab 55 min Enes Yildiz), Philipp Schmidt Besondere Vorkommnisse: Rote Karte wegen Tätlichkeit für Enes Yildiz (SVB in der 80 min) (Rüdiger Strenger) Montag, den 22. September 2008 D2-Junioren starten mit einer Niederlage im VW CUP 2008 Die Junioren des SV Brilon (D2 Junioren) sind mit einer 4: 0 Niederlage im VW - CUP 2008 gegen den SC Plettenberg gestartet. Die Kicker des SV Brilon verschliefen die Anfangsphase. Bereits in der 3. Spielminute musste der Briloner Keeper hinter sich greifen. Doch der Gegentreffer rüttelte den SV Brilon wach, sodass dieser mit Kampfgeist nur munter auf das Gästetor marschierte. Dennoch vergab Maximilian Kraft in der 18ten und 25ten Minute die Chance, den Ausgleich für den Gastgeber zu erzielen. Bis zu dieser Phase war klar, dass die Schützlinge des Trainertrios Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann noch den Ausgleich, wenn nicht gar einen Sieg hier im VW-CUP, erzielen können. Doch in der zweiten Halbzeit trat genau das entgegen gesetzte Szenario ein. Der SV Brilon rannte nicht nur dem Rückstand hinterher, sondern lieferte den Gästen die Bälle schon fast auf dem Silbertablett. Der SC Plettenberg konnte seine Torausbeute letztendlich mit den Toren in Minute 31, 45 und 55, auf 0:4 aus Briloner Sicht erhöhen. Der SC Plettenberg siegte mit 4:0 im Briloner Stadion An der Jakobuslinde. Der Sieg aus Sicht der Briloner Kicker fiel jedoch von der Höhe nicht ganz gerechtfertigt aus. Mannschaftskader: Stephan Wiese, Kevin Rüther, Frederik Palka, Denis Saliaj, Emre Mavigök, Nicolas Hilkenbach, Johannes Schöpe, Patrick Kucharcyk, Paul-Heinz Stember, Fabian Malinowski, Ilias Carrara, Dominik Torreiro, Jonas Paul Golik, Christopher Fehst, Maximilan Kraft, Nikolai Stolze, Jörn Dohle, Florian Hibbeln, Florian Kienz, Kevin Klein, Toby Sembritzki, Carl Maximilian Zoellner, Friedrich Zoellner (Ralf Wiegelmann) Sonntag, den 21. September 2008 Punktgewinn der C-Jugend in Schmallenberg Mit dem etwas glücklichen Punktgewinn beim Tabellennachbarn SV Schmallenberg/Fredeburg war das Trainergespann des SVB Sabrina Schütte und Ulli Wiese zufrieden, da der Gastgeber mehr Spielanteile und auch Torchancen hatte. Darüber hinaus fiel der Ausgleich zum 2:2 erst in der Nachspielzeit. Schon nach 12 min stand es 1:0 für Schmallenberg. Stephanie Herkrath musste nach einem Steilpass aus dem Tor laufen, kam einen Tick zu spät und traf den Schmallenberger Stürmer leicht am Fuß knapp außerhalb des 16 m-strafraumes. Der Schiedsrichter sah die Situation aber innerhalb des Strafraumes. Diese Chance ließ sich Schmallenberg mit dem sicher verwandelten Elfmeter nicht nehmen. Eine Minute vor der Pause erhöhte der Gastgeber mit einem 18 m Distanzschuss nach einer guten Kombination auf 2:0. Direkt nach der Pause hatte Ajandhan Thanabalasingan Pech als sein Schuss ganz knapp am leeren Tor vorbeiging. Jetzt war Brilons beste Phase, es gelangen teilweise gute Kombinationen, die aber überhastet vergeben wurden. In der 54. min führte passte Jan-Luis Thiele einen Freistoß geschickt auf Mustafa Öztürk, der mit einem Volleyschuss in den Winkel zum 1:2 traf. Brilon lockerte jetzt die Deckung, kam aber aufgrund von mehreren Abspielfehlern im Spielaufbau in Bedrängnis und musste höllisch aufpassen nicht einen weiteren Gegentreffer zu kassieren. In der Nachspielzeit gelang Andre Santos mit einem trockenen Distanzschuss aus kurzer Entfernung der Ausgleich zum 2:2. Tore : 1:0 (12. min), 2:0 (34. min), 1:2 (54. min. Mustafa Öztürk), 2:2 ( 72. min Andre Santos) Aufstellung: Stefanie Herkrath, Mike Engelbracht, Andre Santos, Frank Reermann (40. min Mustafa Öztürk), Hendrik Ochsmann, Nikolas Wiese, Tobias Rummel, Jan-Luis Thiele, Thomas Herdt, Stefan Pavic, Ajandhan Thanabalasingan (48. min Muhammed Yücel) (Ulli Wiese) Freitag, den 19. September 2008 B- und C-Junioren vor wichtigen Spielen, A-Junioren-Spiel abgesagt Am Wochenende sind die meisten SVB-Juniorenteams in Auswärtsspielen im Einsatz. Das Spiel der A-Junioren gegen den Hasper SV wurde auf Wunsch des Gegners auf Samstag, den 11. Oktober verlegt. Die B- und C-Junioren stehen vor wichtigen Auswärtsspielen jeweils beim SV Schmallenberg. Die B-Junioren, die trotz guter Spiele erst zwei Punkte auf dem Konto haben, möchte etwas Zählbares vom HSK-Derby mitbringen und somit den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu halten. Im Kellerduell treffen die C-Junioren als Drittletzter in Schmallenberg auf den Vorletzten. Der

17 Sieger dieser Partie könnte somit seine Position deutlich verbessern. Nach diesem Wochenende geht es für die überkreislich spielenden Juniorenteams in die mehrwöchige Punktspielpause aufgrund der Herbstferien. Die D1-Junioren treffen im vierten Heimspiel hintereinander auf den Meisterschaftsfavoriten SF Siegen und sind in diesem Spiel sicherlich krasser Außenseiter. Die A2- Junioren müssen auswärts beim Tabellenführer SG Hoppecketal/Padberg antreten. Im Rahmen der VW-Juniorenmasters, dem größten deutschen D-Juniorenturnier, treffen die D2-Junioren am Sonntag in einem Heimspiel auf den SC Plettenberg. Die D3-Junioren müssen auswärts bei der ebenfalls noch ohne Punktgewinn befindlichen Mannschaft des VfB Marsberg 2 antreten. Von den drei E- Juniorenmannschaften tritt nur die zweite Mannschaft an der Jakobuslinde gegen den TuS Petersborn-Gudenhagen 2 an. Die E1-Junioren müssen zur JSG Rösenbeck-Nehden/Thülen reisen und die E3-Junioren treten bei der Erstvertretung des TuS Petersborn-Gudenhagern an. Beide F- Juniorenteams sind in Turnieren auswärts im Einsatz. Alle Termine ohne Gewähr. (Rüdiger strenger) Heimspiele am Samstag, den 20. September SVB E2-Junioren TuS Petersborn-Gudenhagen Uhr SVB D1-Junioren SF Siegen Uhr Heimspiel am Sonntag, den 21. September SVB D2-Junioren SC Plettenberg Uhr (VW-Juniorenmasters) Auswärtsspiele am Samstag, den 20. September SVB F1-Junioren beim Turnier der SG Hoppecke/Messingh./Bontk. ab Uhr SVB F2-Junioren beim Turnier der SG Hoppecketal/Padberg ab Uhr JSG Rösenbeck-Nehden/Thülen SVB E1-Junioren Uhr TuS Petersborn-Gudenhagen 1 SVB E3-Junioren Uhr VfB Marsberg 2 SVB D3-Junioren Uhr SV Schmallenberg/Fredeburg SVB C-Junioren Uhr SG Hoppecketal/Padberg SVB A2-Junioren Uhr Auswärtsspiel am Sonntag, den 21. September SV Schmallenberg/Fredeburg SVB B-Junioren Uhr Freitag, den 19. September 2008 Vorbericht zum VW CUP 2008 an der Jakobuslinde Volkswagen Junior Masters - größter Fußball-Nachwuchswettbewerb Deutschlands. VW- Partner des Turniers ist das Autohaus Biederbick GmbH & Co KG aus Brilon. Am Sonntag, 21. September 2008 tritt die Mannschaft des Trainerteams Thomas Torreiro, Klemenz Kienz und Ralf Wiegelmann, auf den SC Plettenberg. (Die Stadt Plettenberg liegt im Herzen des Märkischen Sauerlandes zwischen Ebbe- und Homertgebirge) Der SV Brilon würde sich freuen wenn sich möglichst viele Eltern, Besucher und Fans rund um das rollende Leder zu diesem wichtigen Highlight im Stadion einfinden würden und unsere Mannschaft anzufeuern! Anstoß in der ersten Runde des VW-Cups 2008 ist um 13:00 Uhr im Stadion An der Jakobuslinde zu Brilon. In der Vorrunde des VW-CUP trifft der SV Brilon ferner auf die Mannschaften der TUS Plettenberg und der SuS Niederschelden. Der Modus ist ähnlich wie bei der UEFA-Cup Gruppenphase, gegen jedes Team spielt man 1x, entweder als Heim- oder Auswärtsspiel. Für uns ist das eine schöne zusätzliche Sache, um weiter in Schwung zu bleiben. Gespielt wird übrigens auf Großfeld. Der Ball rollt wieder: Das Volkswagen Jugendmasters ist das größte Fußball-Turnier für C-Juniorinnen & D-Junioren in Deutschland. Mit einer Rekordteilnahme von 333 Mannschaften ist das Volkswagen Jugendmasters in seine neunte Saison gestartet. Bundesweit laufen bereits die Vorrunden bei den C- Juniorinnen und den D-Junioren. Seit 1999 organisiert Volkswagen dieses Highlight im Jugendfußball für Mädchen von 12 bis 14 Jahren und Jungen von 10 bis 12 Jahren. Teilnehmen können alle Vereinsmannschaften dieser Altersgruppen. In regionalen Turnieren qualifizieren sich die besten Teams für die Finalrunde im Frühjahr in Wolfsburg. Der Weg zum Turnier: Jugendmannschaften, die mitmachen wollen, melden sich beim Jugendmasters oder beim örtlichen Volkswagen Partner. Die Saison des Jugendmasters startet jeweils im August, parallel zur Bundesliga. Das Volkswagen Jugendmasters Headquarters erstellt im Vorfeld den Spielplan der Vorrunde. Hier erfahrt Ihr auch, in welcher Region Ihr spielt und wer Eure "Gegner" sind. In der Vorrunde könnt Ihr

18 Euch für das Regio-Turnier in Eurer Nähe qualifizieren. Die Sieger des Regio-Turniers fahren zur Finalrunde nach Wolfsburg. Auf Grund der geringeren Teilnehmerzahl qualifizieren sich die Mädchenmannschaften direkt, also ohne Regio-Turnier für die Endrunde. Die Endrunden-Begegnungen finden vor vielen Zuschauern statt die Finalpaarung der Jungen sogar in der Volkswagen Arena. Qualifikationsspiele: Die Jungen spielen in ihrer Region in Gruppen um die Teilnahme am Regio- Turnier. Wie viele Spiele es sind, hängt von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften ab. Wenn Ihr zu den besten Teams Eurer Region gehört, nehmt Ihr am Regio-Turnier teil. Die Mädchen qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Regio-Turnier: Das Regio-Turnier wird in zwei Gruppen ausgetragen. Gruppenerste- und zweite spielen über Kreuz gegeneinander. Die beiden Sieger spielen in einem "kleinen Endspiel gegeneinander, der Gewinner ist für die Endrunde in Wolfsburg qualifiziert. Endrunde: Die Regio-Turnier-Sieger (D-Junioren) sowie die Endrundenteilnehmerinnen (C- Juniorinnen) werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten spielen auch hier über Kreuz gegeneinander. Im Endspiel vor großer Kulisse treffen die Sieger der beiden Begegnungen aufeinander. Direkt vor einer Bundesliga-Begegnung des VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena. Der Gewinner ist Volkswagen Jugendmaster. Im Einzelnen sieht der Turnierverlauf wie folgt aus: VR-Staffeln Region Mitte Gruppe 4 A: SV Brilon 1920 e.v., SC Plettenberg, TUS Plettenberg und SuS Niederschelden Gruppe 5 A: KSV Hessen Kassel, GSV Eintracht Baunatal, TSV Korbach, FSV Hohe Luft, RSV Göttingen 05 Gruppe 5 B: TSV Hessen Frankenberg, KSV Baunatal, JSG Bad Hersfeld, SV Netphen 1912, Sportsfreunde Siegen Gruppe 5 C: Delbrücker SC, SV Westfalia Rhynern, SV Bad Rothenfelde, SC Melle 03, SC Wiedenbrück Gruppe 5 D: SV Viktoria 08 Georgsmarienhütte, SC Preussen 06 Lengerich, Bünder SV 08/09 Gütersloher TV von 1879, SC Glandorf 36 Gruppe 5 E: VfL Bückeburg, Union Minden, SV Rasensport DJK Osnabrück, TuS Glane, Vfl Theesen Gruppe 5 F: VfR 08 Osterode, SC Gitter, TSG Bad Harzburg, JFC Roswitha-Stadt, SV 07 Morigen Gruppe 5 G: SV Glück Auf Rammelsberg, TuSpo Petershütte, SV Fortuna Lebenstedt, F.C Merkur Hattorf v. 1920, FC Eintracht Northeim von 1992 Gruppe 5 H: JSG Achbum-Einum-Bavenstedt, TSV Havelse, SV Kleeblatt Stöcken, Eintracht Braunschweig, HSC B-W Schwalbe Tündern Gruppe 5 I: TSV Giesen von 1911, FC Lehrte, FC Brome, VfL Wolfsburg, Braunschweiger SC Gruppe 5 J: VfV Borussia 06, TSV Hagenburg, SV G-W Calberlah, TSV Wolfsburg, Polizei SV Hannover Gruppe 5 K: SC Harsum, Hannoverscher SC von 1893, MTV Gifhorn, SV Borussia Salzgitter, SV Reislingen / Neuhaus Weitere Informationen können unter abgerufen werden! (Ralf Wiegelmann) Donnerstag, den 18.September 2008 D1 erreicht Kreispokalhalbfinale Am gestrigen Mittwoch konnte sich die D1 durch einen 3:1 Auswärtssieg beim TSV Bigge-Olsberg für das Kreispokalhalbfinale qualifizieren. Im 1. Durchgang bestimmte der SV20 klar die Partie. In einer sehr zerfahrenen Partie ging die D1 nach einem Kopfball von Ralf Tilgner in Führung. Zum Leidwesen des Trainergespanns ließ die Truppe einen konstanten Spielaufbau und Kombinationsfußball vermissen. Dorian Aulich konnte seine Farben nach schönen Zuspiel von Benedikt Brüne weiter in Front schießen. Der heutige Torwart Marcus Mönig war in Halbzeit ohne Beschäftigung. In der 2. Halbzeit wurde die Mannschaft fast auf jeder Position verändert und die Olsberger fanden besser ins Spiel. Nicolas Stapper konnte das Ergebnis auf 2:1 verkürzen. David Hogrebe stellte dann 8 Minuten vor dem Ende mit einem trockenen 15 Meter Schluss die Weiche für den Auswärtssieg. Es spielten: M. Mönig, L. Pinke (C.Schöpe), J. Walters, J. Aulich, R. Tilgner, L. Hammerschmidt (J. Jostmeier), J. Schröder (F. Aulich), C. Tüllmann (Y.L. Canelada), D. Hogrebe (S.Mütze), B. Brüne, D. Aulich (G. Cicero).

19 Am kommenden Samstag empfängt die D1 den Nachwuchs der Sportfreunde Siegen. Die Siegener haben Ihre Spiele bisher alle deutlich gewonnen und gelten mit zu den Meisterschaftsfavoriten. Der SV20 Nachwuchs versucht sich mit allen Kräften zu wehren um sich möglichst gut zu verkaufen. (Marcel Schulz) Mittwoch, den 17. September 2008 Ungefährdeter Erfolg durch die A-Junioren im Kreispokal VfR Winterberg - SVB 1:3 (1:1) (3. Runde Kreiswanderpokal) Ohne Probleme erreichte der Bezirksligist das Halbfinale im Kreiswanderpokal durch einen ungefährdeten 3:1 (1:1) Erfolg beim VfR Winterberg, Gegen einen kompakt stehenden und lauffreudigen Gegner tat sich Brilon sehr schwer und zeigte wohl seine bisher schwächste Leistung in dieser Saison. Alle Angriffsbemühungen endeten meist am Strafraum oder beim aufmerksamen Torhüter der Gastgeber. Torchancen aus dem Spiel heraus blieben Mangelware. Lediglich bei Standardsituationen kam etwas Gefahr auf. So geschehen in der 17. Minute, als ein Freistoß von Vitali Schäfer am Lattenkreuz landete. Auch beim Führungstreffer für den SVB stand der Zufall Pate. Ein unglücklicher Abwehrversuch des herauslaufenden Torwarts landete bei Andre Soares Pinheiro, der keine Mühe hatte ins leere Tor einzuschieben 21.). Die Freude hielt jedoch nur kurz an. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung bescherte dem VfR eine Kontermöglichkeit. Landete der erste Versuch am Pfosten, so hatte der bis dahin wenig geprüfte Koray Cakir beim Nachschuss keine Abwehrmöglichkeit und es stand plötzlich 1:1 (28.). Dieses Zwischenresultat hielt bis zur Pause. Etwas besser, deutliche Worte der Trainer Frisina / Yildiz zur Pause schienen zu fruchten, lief es im zweiten Abschnitt. Konnte der Winterberger Torhüter in der 46. und 55. Minute gute Möglichkeiten von Matti Kaiser und Andre Soares Pinheiro noch vereiteln, so war er in der 56. Minute machtlos. Eine schöne Flanke von Ruben Occhiuzzo landete beim völlig freistehenden Dardan Kodralija, der mit einem wuchtigen Kopfball für die Führung sorgte. Brilon drängte weiter, hatte aber kein Glück beim Abschluss. Den Schlusspunkt setzte dann Sven Krist zwei Minuten nach seiner Einwechselung mit dem schönsten Tor des Tages. Von Andre Soares Pinheiro bedient, schlug seine Direktabnahme aus 22 Metern unhaltbar im Dreieck ein (82.).Mit Sven Krist, Jan Schmidt und Patrick Rummel kamen drei B-Junioren zum Einsatz, die allesamt einen guten Eindruck hinterließen und den Ausfall von Alexander Flock, Christian Hülsenbeck sowie Dominik Gehlen kompensieren konnten. Anmerkung am Rande: Die für Samstag, den vorgezogene Partie gegen den Hasper SV wurde auf Wunsch des Gegners verschoben und findet somit nicht statt. Es spielten: Koray Cakir, Marcel Jätzel (71.min Patrick Rummel), Stephan Köster, Vitali Schäfer, Lukas Brandenburg, Andre Nunes Carreira (80. Sven Krist), Matti Kaiser, Dardan Kodralija, Ruben Occhiuzzo, Cem Yildiz (61. Jan Schmidt), Andre Soares Pinheiro (84. Cem Yildiz) Torfolge: 0:1 Andre Soares Pinheiro (21.min), 1:1 (28.min), 1:2 Dardan Kodralija (56.min), 1:3 Sven Krist (82.min) (Janny Malawetsis) Montag, den 15. September 2008 A-Junioren gewinnen HSK-Derby Schmallenberg SVB 2:4 (1:1) Mit einem Paukenschlag begann die Partie in Schmallenberg. Bereits nach 40 Sekunden führten die Hausherren mit 1:0. Brilon erholte sich sehr schnell von diesem Schock und hatte in der 5. Minute die erste Möglichkeit. Von Matti Kaiser freigespielt, scheiterte Alex Flock aus kurzer Distanz am guten Torhüter der Schmallenberger. Auch in der 13. Minute reagierte dieser glänzend, als der aufgerückte Stephan Köster völlig freistehend zum Schuss kam. Der verdiente Ausgleich in der 15. Minute. Nach Freistoß von Vitali Schäfer und zu kurzer Abwehr war Matti Kaiser zur Stelle. Sein Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar im Tordreieck ein. Der SVB bestimmte auch in der Folgezeit das Geschehen ohne gänzlich zu überzeugen. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen. Im zweiten Abschnitt eine deutliche Leistungssteigerung bei Brilon. Dem schnellen und sicheren Kombinationsspiel hatten die Gastgeber jetzt nichts entgegen zu setzten. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Doppelschlag wurde die Partie zugunsten der Gäste entschieden. Nach schönen Doppelpass mit Andre Soares Pinheiro war Alex Flock mit einem plazierten Schuss aus spitzem Winkel erfolgreich (54.). Nur zwei Minuten später war Andre Soares Pinheiro, der mit einem Traumtor für die Vorentscheidung sorgte (56.). Mustergültig von Cem Yildiz bedient, schlug sein Volleyschuß unhaltbar im linken Eck ein. Brilon drängte weiter und erzielte in der 73. Minute das 4:1. Bei seinem zweiten Treffer brauchte Sturmführer Andre Soares Pinheiro nur den

20 Fuß hinhalten. Matti Kaiser legte uneigennützig auf. Eine Unachtsamkeit bescherte den Gastgebern das 2:4 (86.). Pech hatte der eingewechselte Dominik Gehlen in der 85. Minute, als er am herauslaufenden Torhüter scheiterte. Auch bei einer Attacke gegen Matti Kaiser im Strafraum (86.) ließ der ansonsten sehr gute Schiedsrichter weiterlaufen, so dass es bei diesem Ergebnis blieb. Mit der ersten Halbzeit konnten wir nicht zufrieden sein, da die Mannschaft nicht ihr wahres Potential abgerufen hat. Im zweiten Abschnitt kamen wir der Sache wesentlich näher und sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen, so das Fazit der Trainer Frisina/Yildiz. Anmerkung : Das Spiel gegen den Hasper SV wurde auf Samstag, den vorgezogen. Anstoß ist um Uhr. Es spielten: Koray Cakir, Marcel Jätzel, Christian Hülsenbeck (59. Andre Nunes Carreira), Stephan Köster, Vitali Schäfer, Alexander Flock, Lukas Brandenburg, Ruben Occhiuzzo, Matti Kaiser, Cem Yildiz (80. Dominik Gehlen), Andre Soares Pinheiro Torfolge: 1:0 (1.min), 1:1 Matti Kaiser (15.min), 1:2 Alexander Flock (54.min), 1:3 Andre Soares Pinheiro (56.min), 1:4 Andre Soares Pinheiro (73.min), 2:4 (86.min) Besondere Vorkommnisse: 5 Minuten Zeitstrafe für Schmallenberg (70.min) (Jannis Malawetsis) Montag, den 15. September 2008 D1 mit 1. Saisonniederlage gegen SF Oestrich-Iserlohn Die erste Niederlage gab es für die D1 am vergangen Samstag gegen die Sportfreunde aus Oestreich-Iserlohn. Schon in der 1. Spielminute geriet die Truppe um den heutigen Spielführer Ralf Ilgner in Rückstand. Die sehr aggressiven und zweikampstarken Gäste setzten die Viererkette des SV20 von Anfang an unter Druck und ließen den Jungs des älteren Jahrgangs nicht den Hauch einer Chance. Die D1 war vor allem im 1. Durchgang nicht in der Spur. Sie ließen die Tugenden der ersten beiden Meisterschaftsspiele vermissen. So war es nicht verwunderlich das die Gäste in der 15. und 19. Spielminuten nachlegen konnten. Der gut aufgelegte Keeper Lukas Mütze verhinderte mit mehreren Glanzparaden einen noch höheren Rückstand. Der Gast aus dem Iserlohner Raum stand mehrmals frei vor unserem Schlussmann. Nach einer lauten Ansprache des Trainergespanns besserte sich das Spiel im 2. Durchgang. Dort tauchte der SV20 auch das erste mal vor dem Oestricher Gehäuse auf. Die Oestricher schaltet nun einen Gang zurück und die Briloner nahmen das Spiel besser an. Y.L. Canelada scheiterte frei stehenden im 16 Meter Raum. Dorian Aulich konnte mit seinem 3. Saisontreffer noch den Anschlusstreffer markieren. Die Niederlage geht völlig in Ordnung, da der Gast sicherlich nicht nur stärker, sondern vor allen Dingen die notwendige Agressivtät und Zweikampfstärke mitbrachte. In diesem Spiel merke man der Mannschaft noch an, dass Sie sich erst an solche Gegner gewöhnen muss. Es spielten: Lukas Mütze, Leo Pinke (G. Cicero), Jannik Aulich (Jonas Jostmeier), Jost Walters, Ralf Tilgner, Christian Schöpe (Christoph Tüllmann), Lukas Hammerschmidt, Yann Louis Canelada,David Hogrebe (Felix Aulich), Benedikt Brüne, Dorian Aulich Torfolge: 0:1 (1.Min), 0:2 (15. Min), 0:3 (19.Min), 1:3 Dorian Aulich (45.Min) Am kommenden Mittwoch muss die D1 im Kreispokal-Viertelfinale zum TSV Bigge-Olsberg reisen. Anstoßs ist um 18 Uhr in Bigge-Olsberg. (Marcel. Schulz) Montag, den 15. September 2008 Deutliche Niederlage für die C - Junioren Nach den durchaus positiven Eindrücken der letzten beiden Begegnungen, gab es in Sundern eine deutliche Niederlage mit 6:1. Der SVB zeigte vor allem in der 1. Halbzeit keine gute Leistung, das Umschalten von Abwehr auf Angriff klappte überhaupt nicht. Dementsprechend stand es zur Halbzeit schon 4:0 für Sundern. Zwischenzeitlich hätte es 3:1 stehen können, aber Hendrik Ochsmann scheiterte in der 15. min mit seinem Schuss aus kurzer Distanz am Sundener Torwart. In der 2. Halbzeit war die Partie etwas ausgeglichener, zwei Tore fielen für Sundern, ehe Muhammed Yücel in der 60. min das einzige Briloner Tor zum 6:1 Endstand gelang. Der Sieg von Sundern geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Tore: 1:0 (5. min), 2:0 (9. min), 3:0 (13. min), 4:0 (25. min), 5:0 (47. min), 6:0 (49. min), 6:1 Muhammed Yücel (55. min) Aufstellung: Stephanie Herkrath, Eileen Jakobi, Mike Engelbracht, Stefan Pavic, Frank Reermann, Christoph Brandenburg, Nikolas Wiese (49. min Ajandhan Thanabalasingan), Tobias Rummel, Hendrik Ochsmann, Muhammed Yücel, Thomas Herdt (Ulli Wiese)

21 Sonntag, den 14. September 2008 B-Junioren ziehen sich achtbar aus der Affäre Bei der 2:3 (0:2) Heimniederlage gegen den Topmeisterschaftsfavoriten und neuen Tabellenführer TSG Sprockhövel ziehen sich die B-Junioren des SVB achtbar aus der Affäre. Der Sieg der spielerisch starken Gäste ist aufgrund des Chancenplus völlig verdient, allerdings hatte der SVB beim Stand von 1:2 die große Möglichkeit durch Julian Tilly zum Ausgleich und fing sich im Gegenzug durch einen Stellungsfehler in der Abwehr den vorentscheidenden dritten Treffer. Der SVB musste in diesem Spiel auf die erkrankten bzw. verletzten Stammspieler Philipp Schmidt, Philipp Völlmecke und Koray Akim verzichten. Neu im Team war Dardan Kodralija, der in den ersten Spielen in der A-Jugend zum Einsatz gekommen war. Die ersten zehn Minuten gehörten eindeutig den Gästen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff gingen sie schon in der dritten Minute mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später rettete bei einer ähnlichen Situation der Außenpfosten für den SVB. Wiederum eine Minute später schossen die Gäste freistehend am Tor vorbei. Danach fand der SVB besser in das Spiel und konnte in der 11. Minute durch einen 18m-Schuss von Dardan Kodralija das Gästetor erstmals in Gefahr bringen. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel. Nach einem unnötigen Ballverlust in der 24. Minute konterten die Gäste den SVB schnell aus und erzielten die 2:0 Führung. Der SVB hatte nach einer knappen halben Stunde eine gute Möglichkeit, als Sebastian Ramspott Max Tilly einsetzte. Dessen Schuss wurde jedoch vom Gästekeeper pariert. Der SVB kam dann nach der Pause mit frischen Elan zurück. In der 45. Minute passte Kjell Engels an der Strafraumseitenlinie einen Freistoß flach zu Bilal Akgüvercin, der dies gegen die überraschten Gäste, die mit einer hohen Hereingabe gerechnet hatten, zum Anschlusstreffer nutzte. Sprockhövel machte dann in einem nun von den Spielanteilen verteilten Spiel wieder Druck und hatte in der 48. und 52,. Minute zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten. Einmal konnte sich SVB-Keeper Lukas Teuber auszeichnen, das andere Mal ging der Ball knapp am SVB-Tor vorbei. Nach einer guten Stunde konnte der mittlerweile in den Sturm aufgerückte Julian Tilly die bisher beste SVB-Chance, als er sieben Meter frei vom Tor den Ball bekam, nicht zum Ausgleich nutzen. Im Gegenzug erzielten die Gäste den 3:1 Führungstreffer, als bei einem langen Ball ein SVB-Verteidiger unter dem Ball durchsprang, und der hinter ihm stehende Gästespieler in das Tor einschoss. Der SVB lies sich jedoch nicht entmutigen und hatte nur zwei Minuten später die hundertprozentige Chance zum Anschlusstreffer, als Max Tilly völlig freistehend am glänzend regierenden Gästekeeper scheiterte. Der SVB drückte und hatte in der 70. Minute die nächste gute Möglichkeit durch Kjell Engels. In der letzten Minute konnte Sebastian Ramspott nach einem Freistoß per Kopf das 2:3 erzielen. Der SVB zeigte vor allem im zweiten Durchgang eine gute Leistung. Dies sollte Auftrieb für das nächste Spiel beim SV Schmallenberg/Fredeburg geben. Danach geht es in die vierwöchige Spielpause aufgrund der Herbstferien. Tore: 0:1 (3 min), 0:2 (24 min), 1:2 Bilal Akgüvercin (45 min), 1:3 (64 min), 2:3 Sebastian Ramspott (80 min) Aufstellung: Lukas Teuber- Julian Tilly, Sven Krist, Patrick Rummel, Fredi Will- Jan Schmidt, Sebastian Ramspott, Kjell Engels, Dardan Kodralija- Bilal Akgüvercin (ab 60 min Enes Yildiz), Max Tilly (Rüdiger Strenger) Donnerstag, den 11. September 2008 Junioren-Bezirksligisten mit Heimspielen gegen Spitzenteams Am kommenden Wochenende empfangen die D- und die B-Junioren an der Jakobuslinde mit dem SF Oestrich-Iserlohn und der TSG Sprockhövel aktuelle Spitzenteams und Favoriten auf die Meisterschaft. Die A-Junioren reisen im HSK-Derby zum SV Schmallenberg, während die C-Junioren ebenfalls in einem HSK-Derby beim TuS Sundern antreten müssen. Die weiteren SVB-Juniorenteams, die auf Kreisebene antreten, sind mit Ausnahme der G-Junioren alle an diesem Wochenende (Kreisschützenfest in Hallenberg) spielfrei. Die A-Junioren möchten ihre gute Tabellenposition beim Auswärtsspiel in Schmallenberg weiter ausbauen. Dies wird sicherlich ein schwieriges Unterfangen, denn man sollte Schmallenberg nicht an der jetzigen Tabellenposition messen. Schmallenberg hat nach drei Spieltagen einen Punkt auf der Habenseite und liegt auf dem drittletzten Platz. Die B-Junioren empfangen am Sonntag mit der TSG Sprockhövel den Topfavoriten auf die Meisterschaft. Mit zwei hohen Siegen gegen RW Lüdenscheid (16:0) und TuS Plettenberg (9:1) hat Sprockhövel diesen Anspruch untermauert. Der SVB, der ein äußerst schwieriges Auftaktprogramm hat, verzeichnet derzeit zwei Punkte aus drei Spielen. Die C- Junioren reisen am Samstag zum Spiel beim TuS Sundern. Sundern ist derzeit noch ungeschlagen und hat fünf Punkte aus drei Spielen auf der Habenseite. Trotzdem ist der SVB-Nachwuchs in diesem HSK-Derby nicht chancenlos und möchte etwas Zählbares mitnehmen. Die D-Junioren erwarten am

22 Samstag den Tabellenzweiten SF Oestrich-Iserlohn. Der SVB-Nachwuchs, der bisher zweimal remis spielte ist klarer Außenseiter. Vielleicht gelingt ihnen eine weitere Überraschung wie im letzten Heimspiel gegen den FSV Witten. Die G-Junioren bestreiten am Samstag ab 15 Uhr an der Jakobuslinde ein Turnier. Alle Termine ohne Gewähr. (Rüdiger Strenger) Heimspiele am Samstag, den 13. September SVB D1-Junioren SF Oestrich-Iserlohn Uhr Turnier der SVB G-Junioren ab 15 Uhr Heimspiel am Sonntag, den 14. September SVB B-Junioren TSG Sprockhövel Uhr Auswärtsspiel am Samstag, den 13. September TuS Sundern SVB C-Junioren Uhr Auswärtsspiel am Sonntag, den 14. September SV Schmallenberg/Fredeburg SVB A1-Junioren Uhr Donnerstag, den 11. September 2008 D1 erwartet die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn Am kommenden Samstag empfängt die D1 den Tabellenzweiten der U13 Nachwuchsrunde aus Oestrich-Iserlohn. Der Stadtteil von Iserlohn ist für seine sehr gute Jugendarbeit bekannt und gilt dort als Nr. 1 in Südwestfalen. Die U13 der Sportfreunde liegt in der Tabelle mit zwei Siegen und einem Unentschieden (gg. Kaiserau (6:1) u. Werdohl (5:-0), gleichauf mit dem SSV Hagen, an der Spitze. Das Remis erzielte man übrigens gegen Hagen. Die D1 gilt auch in diesem Spiel als großer Außenseiter, aber man will sich wie in den ersten beiden Meisterschaftsspielen so gut wie möglich verkaufen. Bis auf Tobias Spratte (verhindert) sind alle Spieler an Bord. Christoph Tüllmann kehrt nach seiner Verletzung wieder in den Kader zurück. Das Spiel findet um 15 Uhr im Stadion an der Jakobuslinde statt. Die Mannschaft und das Trainergespann würden sich über tatkräftige Unterstützung freuen. (Marcel Schulz) Sonntag, den 7. September 2008 B-Junioren mit unnötiger Niederlage Eine unnötige 0:2 (0:1) Niederlage mussten die B-Junioren beim Tabellenführer SSV Hagen hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel mit insgesamt wenig Chancen konnte die Heimmannschaft zwei ihrer insgesamt drei Chancen nutzen, während der SVB-Nachwuchs nichts Zählbares zustande brachte. Nach sieben Minuten hatte Hagen die erste Möglichkeit, als sie nach einer Ecke die Latte trafen. Der SVB kontrollierte das Spiel und hatte ebenfalls nach einer Ecke in der 18. Minute per Kopf durch Philipp Schmidt die erste Möglichkeit. Die Führung der Heimmannschaft fiel in der 20. Minute wie aus dem Nichts. Ein Freistoß des SVB aus der eigener Hälfte wurde von Hagen abgefangen und der Stürmer wurde mit einem langen Pass eingesetzt. Der ansonsten gute Schiri hatte jedoch sowohl dessen klare Abseitsstellung und das Hereinlaufen von draußen nach einer Behandlungspause ohne Anmeldung übersehen. Der Schiri ließ weiterlaufen und Hagen nutzte dies zur Führung. Wenig später hätte es bei strenger Regelauslegung Elfmeter für den SVB geben können, denn Bilal Akgüvercin wurde am Trikot im Strafraum festgehalten. Der SVB ließ sich nicht entmutigen und hatte in der 29. Minute Pech, als der Hagener Torwart Fredi Will im Fünfmeter-Raum anschoss, der Ball jedoch quer zur Torlinie rollte. Nach einer halben Stunde ging ein Schuss von Bilal Akgüvercin knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte rettete der Heimtorwart mit einer glänzenden Parade bei einem Schuss von Patrick Rummel seiner Mannschaft die Führung. Auch im zweiten Durchgang kontrollierte der SVB das Spiel und hatte in der 43. Minute seine größte Möglichkeit, als nach einer Ecke der Ball Kapitän Jan Schmidt vor der Füße fiel, doch sein trockener Linksschuss aus 10 Metern nur hauchdünn das Ziel verfehlte. Nach fünfzig Minuten rettete wieder der Hagener Torwart mit einer Klasseparade bei einem 20m-Aufsetzer von Kjell Engels. In der 61. Minute ersetzte der C-Junioren-Spieler Andre dos Santos den schon nach weniger Minuten angeschlagenen Philipp Schmidt. Jedoch musste er nur wenig später nach einem harten Einsteigen eines Hagener Spielers verletzt ausscheiden. In der Schlussphase konnte sich der SVB keine klaren Einschussmöglichkeiten herausspielen. Die Heimmannschaft traf mit Windunterstützung in der 75

23 Minute aus großer Entfernung die Latte, jedoch war Lukas Teuber am Ball, so dass eigentlich keine Gefahr bestand. In der Nachspielzeit erzielte Hagen gegen die aufgerückte SVB-Mannschaft den 2:0 Endstand. Am nächsten Wochenende erwartet der SVB an der Jakobuslinde den absoluten Topfavoriten TSG Sprockhövel, der an diesem Spieltag RW Lüdenscheid mit 16:0 nach Hause schickte. Tore: 1:0 (20 min), 2:0 ( min) Aufstellung: Lukas Teuber- Julian Tilly, Sven Krist, Patrick Rummel, Koray Akim- Jan Schmidt, Sebastian Ramspott, Fredi Will (ab 59 min Max Tilly), Kjell Engels- Bilal Akgüvercin (ab 79 min Julius Brandenburg), Philipp Schmidt (ab 61 min Andre dos Santos, ab 68 min Christian Henke) (Rüdiger Strenger) Samstag, den 6. September 2008 Unglückliche Niederlage für die C-Junioren gegen Hüsten 09 Nach dem gelungenen Auftritt letzte Woche in Wickede hatte sich der SVB mehr von diesem Spiel erwartet. Schon nach 5 min hätte es 1:0 für den SV stehen können, aber der gut placierte Schuss von Frank Reermann ging nur um Haaresbreite am Tor vorbei. In der 17. min zögerte Muhammed Yücel ein Tick zu lang in aussichtsreicher Position. In dieser Phase bestimmte Brilon das Geschehen, aber die Torchancen wurden nicht verwertet. So kommt es wie es kommen muss wenn die eine Mannschaft nicht trifft, dann trifft meistens die andere. In der 25. min wurde ein blitzsauberer Konter von Hüsten zum 0:1 abgeschlossen. Hüsten blieb gefährlich und die Abwehr musste höllisch aufpassen, dass nicht ein weiteres Tor vor der Pause kassiert wurde. Nach der Pause das gleiche Bild, Brilon stürmte, vergab erneut in der 41 min durch Hendrik Ochsmann und in der 43 min durch Thomas Herdt den verdienten Ausgleich. Hüsten blieb aber auch in der 2. Halbzeit kontergefährlich und so wurde in der 49. min das 0:2 mit einem Schuss aus kurzer Distanz erzielt. Auch bei diesem Spielstand gab sich der SVB nicht auf, kämpfte lobenswerterweise weiterhin aufopferungsvoll, war aber im Torabschluss zu unentschlossen. Anstatt des Öfteren in aussichtsreicher Position auf das Tor zu schießen wurde stattdessen unerklärlicherweise auf den Mitspieler abgespielt. Auch der Anschlusstreffer war dem SVB heute nicht gegönnt. In der 67. min hätte es zumindest 2:1 stehen müssen, aber Muhammed Yücel vergab freistehend mit einem Heber knapp über das Tor. Fazit: Wenn die Tormöglichkeiten besser genutzt worden wären, hätte es am Spielende gerechterweise unentschieden stehen können. Diese Meinung teilt auch der Hüstener Trainer. Am nächsten Wochenende tritt die Mannschaft in Sundern an. Tore: 0:1 (25. min), 0:2 (49. min) Aufstellung: Stephanie Herkrath, Mike Engelbracht, Eileen Jakobi (46. min Ajandhan Thanabalasingan), Jan-Luis Thiele, Andre Santos, Frank Reermann, Stefan Pavic (2. HZ Tobias Rummel), Hendrik Ochsmann, Nikolas Wiese, Thomas Herdt, Muhammed Yücel (Ulli Wiese) Samstag, den 6. September 2008 Verdienter Heimsieg für die A-Junioren SVB BSV Menden 2:0 (1:0) In der vorgezogenen Partie vom 3. Spieltag verbuchte der SVB am Freitagabend einen verdienten Heimsieg gegen den BSV Menden und blieb auch im dritten Spiel ungeschlagen. Taktisch sehr gut eingestellt vom jungen Trainergespann Frisina/Yildiz überzeugte Brilon vor allem im ersten Spielabschnitt durch hohe Laufbereitschaft sowie aggressiven Zweikampfverhalten und war dem Gast in allen Belangen überlegen. Folgerichtig spielte sich zunächst alles vor dem Gästegehäuse ab. Gute Möglichkeiten durch Flock (3.+10.) und Yildiz ( ) verfehlten ihr Ziel nur knapp. Nach 30 Minuten wäre der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt worden. Begünstigt durch einen Stellungsfehler der SVB-Abwehr ergab sich eine Hundertprozentige Chance für den BSV. Torhüter Cakir parierte jedoch glänzend bei dieser 1:1 Situation. Glück für den SVB auch in der 34. Minute als ein Schuss von der Strafraumgrenze, Brilon hatte vergeblich auf den Abseitspfiff gewartet, knapp am Aluminium vorbei ins Aus ging. Mehr gab se aus Mendener Sicht auch nicht zu berichten. Die überfällige Führung der Gastgeber in der 37. Minute durch den unermüdlichen Cem Yildiz. Nach einem Steilpass von Kapitän Vitali Schäfer lief er frei aufs Tor zu und verwandelte sicher zum 1:0 Pausenstand. Die zweite Hälfte verlief zunächst ausgeglichen und ohne Torraumszenen. Dann der erste große Auftritt von Mittelfeldmotor Matti Kaiser. Sein Solo über den halben Platz wurde leider nicht belohnt (55.). Der Flachschuss ging knapp neben das Gehäuse. Dass er es besser konnte, bewies er in der 70. Minute. Aus der eigenen Hälfte heraus wieder ein Solo über den ganzen Platz, diesmal mit überlegtem Abschluss zum 2:0. Die Partie war gelaufen. Menden gab sich geschlagen und kassierte

24 in der Schlussminute noch eine rote Karte für eine Notbremse, über die man geteilter Meinung sein konnte. Es spielten: Koray Cakir, Marcel Jätzel, Christian Hülsenbeck, Stephan Köster, Vitali Schäfer, Alexander Flock (80. Cüneyt Caglar), Lukas Brandenburg, Andre Nunes Carreira, Matti Kaiser, Dardan Kodralija (85. Ruben Occhiuzzo), Cem Yildiz (89. Dominik Gehlen), Torfolge: 1:0 Cem Yildiz (37.min), 2:0 Matti Kaiser (70.min) (Jannis Malawetis) Samstag, den 6. September 2008 D2-Junioren ziehen in die nächste Runde des Kreiswanderpokals ein VfL Giershagen - SV Brilon 2 0:1 Giershagen Erneut musste die Mannschaft vom Trainergespann Thomas Torreiro, Klemens Kienz und Ralf Wiegelmann auswärts ran. Von der ersten Minute an kombinierte die Mannschaft des SV Brilons beherzt nach vorne. Bereits in der ersten Anfangsviertelstunde landete der Ball des öfteren vor dem Tor der Gastgeber, der Chancen der Briloner noch auf der Torlinie vereiteln konnte. Zu bilanzieren bleibt, dass sich die Briloner mit einer glänzenden ersten Halbzeit in Giershagen präsentierten. Eine schon überdurchschnittlich agierende Abwehr ließ in der ersten Halbzeit keine Torchancen der Hausherren zu. Die Mannschaften trennten sich zur Halbzeit mit einem 0:0. Die Briloner kamen des öfteren zwar zu Torschüssen in der gegnerischen Hälfte, scheiterten aber sodann an einem super agierenden Torhüter des VfL Giershagen. Nach dem Seitenwechsel wackelte zur Freude des Briloner Trainergespanns endlich das Netz. Durch das Zusammenwirken der Mittelfeldakteure Dominik Torreiro und Jonas Golik, konnte ein Pass auf den exzellent agierenden Spielmacher Stephan Wiese gegeben werden, der heute Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft war. Das Tor fiel dann in der 40tigsten Minute. Stephan Wiese schlenzte den Ball in die rechte Ecke und markierte die verdiente Briloner Führung. Der Spielführer der Briloner, Frederik Palka, hatte seine Mannschaft zu jeder Zeit im Griff und bot eine exzellente Leistung in der 4er Abwehrkette. Zudem versorgte der Spielführer das Mittelfeld immer wieder mit schnell gespielten Bällen, die sodann zielgenau in die Sturmzentrale weitergegeben wurden. Tor: Daniel Schöpe Eingesetzte Spieler: Abwehr: Christoph Hiller, Frederik Palka, Emre Mavigök, Christopher Fehst, Mittelfeld: Jonas Paul Golik, Stephan Wiese, Kevin Rüther, Dominik Torreiro, Sturm: Florian Kienz, Carl Maximilian Zoellner, Auswechselspieler: Paul Heinz Stember, Maximilian Kraft, Fabian Malinowski, Johannes Schöpe und Ilias Carrara (Ralf Wiegelmann) Freitag, den 5. September 2008 B-Junioren reisen zum Tabellenführer- A-Junioren spielen am Freitag Die A-Junioren tragen ihr Heimspiel gegen den BSV Menden schon am Freitag aus. Obwohl der Gegner seine ersten beiden Saisonspiele knapp verloren hat, gilt er als leichter Favorit in diesem Spiel. Das Team des Trainergespanns Carmelo Frisina und Cem Yildiz sowie Betreuer Janni

25 Malawetsis möchte auch den dritten Spieltag ohne Niederlage überstehen. Die B-Junioren reisen am Sonntag zum Tabellenführer SSV Hagen und sind in diesem Spiel Außenseiter. Das Team des Trainergespanns Rüdiger Strenger und Sepp Kriesche hat in den ersten beiden Spielen jeweils die Punkte geteilt. Die C-Junioren erwarten am Samstag den SV Hüsten, der aus den ersten beiden Spielen vier Punkte geholt hat. Trotzdem rechnet sich der SVB-Nachwuchs etwas Zählbares aus. Die D1-Junioren sind spielfrei, da ihr Match gegen FSV Werdohl verschoben wurde. Favorit sind die A2- Junioren in ihrem Heimspiel gegen den FC Assinghausen/Wiem./Wulm., der bisher alle Saisonspiele verloren hat. ES stehen außerdem die Heimspiele der E1-Junioren gegen Altenbüren und der E3- Junioren gegen die JSG Rösenbeck/Nehden-Thülen an. Die Zweitvertretung muss in Alme antreten. Alle Termine ohne Gewähr.(Rüdiger Strenger) Heimspiel am Freitag, den 5. September SVB A1-Junioren BSV Menden Uhr Heimspiele am Samstag, den 6. September SVB A2-Junioren FC Assinghausen/Wiem./Wul Uhr SVB E1-Junioren TuS Altenbüren Uhr SVB E3-Junioren JSG Rösenbeck/Nehden-Thülen Uhr SVB C-Junioren SV Hüsten Uhr Auswärtsspiel am Samstag, den 6. September BV Alme SVB E2-Junioren Uhr Auswärtsspiel am Sonntag, den 7. September SSV Hagen SVB B-Junioren Uhr Donnerstag, den 4. September 2008 D2 entführt einen Punkt aus Giershagen Am Mittwoch, 03. September 2008, 18:00 Uhr trat die D2 des SV Brilon zum Auswärtsspiel beim VfL Giershagen an. Das Spiel wurde über weite Strecken von einem regnerischen Wetter begleitet. Der Gastgeber fand trotz der Wetterverhältnisse zunächst besser ins Spiel, der sodann auch durch einen Abwehrfehler, mit 1:0 aus Brilon Sicht in Führung gehen konnte. Doch die technisch gut eingestellte Mannschaft von Coach Thomas Torreiro, die sich zu keinem Zeitpunkt aufgab, wurde letztendlich durch ein gutes und harmonisches Zusammenwirken der gesamten Mannschaft mit dem Ausgleich belohnt. Den verdienten Ausgleich erzielte Dominik Torreiro. Der VFL Giershagen konnte sich in der letzten Schlussviertelstunde noch einige Torchancen erarbeiten, die aber von einem auf der Linie klasseagierenden Daniel Schöpe pariert wurden. Das hart aber fair umkämpfte Meisterschaftsspiel beim VfL Giershagen, endete somit verdient 1:1. Die Mannschaft von Coach Thomas Torreiro erarbeitete sich mit diesem Punktgewinn den 2. Tabellenplatz mit aktuell vier Punkten. Aufstellung: Stephan Wiese, Kevin Rüther, Christoph Hiller, Emre Mavigök, Johannes Schöpe, Paul- Heinz Stember, Fabian Malinowski, Ilias Carrara, Dominik Torreiro, Jonas Paul Golik, Christopher Fehst

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Archiv SVB Junioren- Info Mai 2009

Archiv SVB Junioren- Info Mai 2009 Archiv SVB Junioren- Info Mai 2009 Freitag, den 29. Mai 2009 Hervorragender 4. Platz für die A-.Junioren zum Saisonende Einladung zum Sichtungstraining am 4. und 9. Juni 2009 jeweils um 18 Uhr der Drops

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 04/14 22. Spieltag am 06.04.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 11.Spieltag in der Landesliga Süd-Ost dürfen wir unseren

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern Abteilung Fußball Programm 12/13 15. Spieltag am 08.12.2013 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Teuchern Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Archiv Junioren- Info SV 20 Brilon Januar 2008

Archiv Junioren- Info SV 20 Brilon Januar 2008 Archiv Junioren- Info SV 20 Brilon Januar 2008 Montag, den 28. Januar 2008 B-Junioren mit klarem Sieg gegen Niederländer Nur wenige Stunden nach dem Testspiel in Hamm waren die B-Junioren am Sonntagmorgen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren 3. Spieltag TSV Ampfing TSV Gilching-Argelsried 0:5 (0:3)

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 12/12 9. Spieltag am 27.10.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Archiv Junioren-Info Oktober bis Dezember 2009

Archiv Junioren-Info Oktober bis Dezember 2009 Archiv Junioren-Info Oktober bis Dezember 2009 Montag, den 25. Januar 2010 C1 mit Unentschieden gegen die U14 von Zweitligist SC Paderborn Leistungsgerechtes 1:1 in Paderborn Am heutigen Samstag trat die

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Text: Sabine Grajewski, Fotos: Peter Schöler Datum: 30. September 2012 Fußball-Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2013 Deutschland Irland Deutschland

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0) >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 8

[SPORTREPORT] Ausgabe 8 :3 2 Grußwort Samstag, 01.06.2019 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Neustadt II Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag empfängt unsere Erste die Zweitvertretung des FC Neustadt. Unsere Zweite hat spielfrei. Nach

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee Ausgabe 9/2017 zum 16. September Das Stadionmagazin Samstag 16. Sept. 15:00 Uhr TSV I : SpVgg Kammerberg Samstag 16. Sept. 17:15 Uhr TSV III : TSV Reichertshausen Sonntag 17. Sept. 11:00 Uhr Sonntag 17.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? 8 (1m außerhalb) 10 (1m außerhalb) 10 (auf den Linien) 2. In der Nähe des Spielgeschehens

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Prüfungsbogen NAME: 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? [ ] A = 8 (1m außerhalb) [ ] B = 10 (1m außerhalb) [ ] = 10 (auf den Linien) 2. In

Mehr

SV 1934 Hallgarten SSV Hattenheim

SV 1934 Hallgarten SSV Hattenheim Die Meisterschaftsspiele der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten SSV Hattenheim Kellerderby im Rosental!! Anstoß: Samstag, 29.09.2012 / 16:00 Uhr Reserve: Anstoß 14:00 Uhr wird präsentiert von Beim letzten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) 2. Klasse Ybbstal, 06. Runde, 23.09.2016, 19:30 Uhr, Hilm/Rosenau Schiedsrichter: J. Schwaiger Torfolge: 0:1 (3 ), 0:2 (26 ), 0:3 (88 ), 1:3 Polacek (91 ) Gelbe Karte: Scherzenlehner

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball.

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball. Oberliga Süd/Ost Saison 2010/11 von Luis Niederl 23. Meisterschaftsrunde der Oberliga Süd/Ost am 28.05.2011 von Luis Niederl USV Gnas: Alex Roth; Christian Schadler, Sebastian Hödl, Christoph Haas, Daniel

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS-Kapitän Daniel Schröer entwischt in dieser Szene den Sendenern Timo Lemmer (r.) und Marius Broek. Foto: rau

TuS-Kapitän Daniel Schröer entwischt in dieser Szene den Sendenern Timo Lemmer (r.) und Marius Broek. Foto: rau Spielberichte E2 13 Jugendturnier beim TuS Ascheberg 1 Platz beim Turnier in Ascheberg TuS-Kapitän Daniel Schröer entwischt in dieser Szene den Sendenern Timo Lemmer (r.) und Marius Broek. Foto: rau Am

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Junioren-Infos SV 20 Brilon April bis Juli 2010

Junioren-Infos SV 20 Brilon April bis Juli 2010 Junioren-Infos SV 20 Brilon April bis Juli 2010 Dienstag, den 20. Juli 2010 Juniorenkreispokal ausgelost Die Paarungen im Juniorenkreispokal der A- C-Junioren wurden auslost. Die Paarungen der D-Junioren

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit Der Anpfiff! KW34/2018 Anpfiff! I.Herren Die I.Herren bringt drei Zähler mit Nach der bitteren Auftaktniederlage hieß es nun Wiedergutmachung zu betreiben. Beim Gastspiel der I.Herren beim MTV Immensen

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr