Die Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental"

Transkript

1 Die Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental Von Matthias Mayer, Going In der Festschrift zu Oswald Eedlichs 80. Lebensjahre 1 ) wurden zum erstenmale in ausgedehnterem Maße Quellen zur Steuer-, Bevölkerungsund Sippengeschichte des Landes Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert" geboten. Derart archivalische Nachrichten aus älterer Zeit sind leider nicht sehr zahlreich, obwohl ihre Angaben zur Erkenntnis der Bedeutung eines Gebietes im ganzen, wie für die Geschichte einzelner Namen und Familien im einzelnen, sich als höchst nützlich, ja unentbehrlich erweisen. Aus dem Tiroler Unterlande wurden in der genannten Veröffentlichung das Landsteuerbuch des Landgerichtes Kitzbichl von 1462" durch Engelbert Auckenthaler, sowie die Grabensteuer des Landgerichtes Kufstein von 1480" durch Hans Kramer und Karl Dörrer bearbeitet, während der jetzt als Jubilar Gefeierte selbst die Wehrzählung im Landgerichte Kitzbühel von 1400" beisteuerte. Ihm ist ja auch überhaupt neben einer Eeihe anderer Beiträge die Anregung zur Herausgabe jenes Bandes wie der Hinweis auf mehrere in Frage kommende Quellen zu danken. So ist es wohl passend, gerade an diesem Platze eine Ergänzung dazu zu geben. Mit den eben genannten Aufsätzen war für zwei der einst zusammenfassend als drei Herrschaften" bezeichneten Gebiete des Tiroler Unterlandes die älteste allgemeine Steuerquelle veröffentlicht worden. Es mangelt nur noch Kattenberg und das von erzstiftlich salzburgisch gewesene Brixental. Für das erstere fehlt im Tiroler Landesregierungsarchiv ein entsprechend altes Archival. Es sei daher an dieser Stelle auf ein Steuerregister des Gerichtes Rattenberg 15. Jahrhundert" im allgemeinen Bayrischen Hauptstaatsarchiv München 2 ) hingewiesen. Es ist wohl gleichzeitig mit einer ganz ähnlich abgefaßten Münchner Steuer in Kufstainer Landgericht" 3 ), die ich fast genau auf 1490 anzusetzen vermag, und einer gleichen Aufschreibung im Gericht Kitzbühel. Sie kämen vielleicht für eine spätere Veröffentlichung in Betracht. Für ein Teilgebiet von Battenberg, den Angerberg,») Sehlem-Schriften, 44. Bd., a ) Alte Signatur: Kattenberg Landgerichts-Literale I. 731, zeitweilige Signatar: österreichische Extradition Nr ) Ebd., alte Signatur: Kufsteiner Landgerichts-Literale I. 48.1, zeitweilig: österreichische Extradition Nr

2 538 Matthias Mayer wird dies in dem für 1951 geplanten neuen Bande des Tiroler Unterlandes über die alte Schranne Langkampfen und Angath geschehen. Zwischen Kufstein-Kattenberg einer- und Kitzbichl anderseits erstreckt sich das Brixental. Auch für dieses Gebiet erliegt weder im Innsbrucker noch im Salzburger Landesregierungsarchiv, das ja als Nachfolger des erzstiftischen in erster Linie in Frage käme, ein ähnlich altes Steuerregister wie die für Kufstein und Kitzbühel. Es findet sich ganz anderswo, weit weg freilich, wo man es nicht vermuten würde. Bereits in seiner Geschichte Salzburgs 4 ) hatte Hans Widmann darauf hingewiesen, daß im Stadtarchiv in Frankfurt am Main noch die Eegister über die Einhebung des gemeinen Pfennigs im Jahre 1497" liegen. Widmann hat dann in einem weiteren Aufsatze der Salzburger Landeskunde 5 ) manch allgemein geltende Beobachtungen über die seinerzeitige Geschichte und Einhebung dieser ersten Reichssteuer wiedergegeben. Sie sollte zum Unterhalte eines obersten Reichsgerichtes und eines Heeres gegen die Türken dienen. Alle Bewohner des damaligen deutschen Reiches über 15 Jahre sollten bei 500 fl. Besitz oder 25 fl. Rente je y 2 fl und bei doppeltem Vermögen nochmals so viel, und zwar durch vier Jahre hindurch, bezahlen. Wer mehr besitze, möge sich, hieß es, selbst einschätzen. Von Leuten aber mit einem niedrigeren Vermögen sollten je 24 eine Steuereinheit mit 1 fl. Leistung bilden. Diese Steuer wurde im Erzstifte Salzburg eingehoben und die Beträge dann samt den Listen als Belege an die Reichskammer nach Frankfurt am Main übersendet. Dort sind sie unter der Signatur R. S. Nachtrag erhalten gebheben. Im ganzen sind 34 Hefte, alle über einzelne Gerichtsbezirke des Erzstiftes, darin begriffen. Die Erwägung nun, daß von auch das tirolische Brixental salzburgisch gewesen, Heß die Hoffnung aufkeimen, auch dieses Gebiet vertreten zu finden. Eine Nachfrage in Frankfurt brachte seinerzeit die Bestätigung und bald auch die Zusendung nach Salzburg, was mir eine Abschrift ermöglichte. Neuesten Berichten des Frankfurter Stadtarchives zufolge seien die Akten des Gemeinen Pfennigs, Reichssachen, Nachträge 2449, in der Hauptsache erhalten. Sonderbarerweise fehlten aber sämtliche Listen des Erzbistums Salzburg Da die Registratur des Archives vernichtet sei, könne auch der letzte Benutzer der Listen des Erzbistums nicht festgestellt werden. Die Liste über das Brixental war ein schmalfolio Papierheft von 22 altfoliierten Blättern, und zwar das 15. des gesamten Registers. Die folgende Beschreibung und Bearbeitung gibt den Befund wieder, wie er sich bei meiner Einsichtnahme vor 30 Jahren ergab. Die Blätter 1 10 dieses Teiles, das heißt die Kreuztrachten Brixen, Kirchberg und Westendorf Bind von einer, und zwar deutlich lesbaren Hand geschrieben, die Hopfgartner Kreuztracht von fol. 13 an weist eine andere, schwer lesbare Schrift auf, doch bietet auch sie, vor allem einem Orts- und Namenskundigen, keine zu großen Schwierigkeiten. Vom 20. Blatt an findet man wieder den ersten Schreiber. Da die Einsammlung der Steuer und damit auch die Führung der Liste nach Seelsorgeorten-Kreuztrachten geschah, können wir aus den zwei Schriften vermuten, daß der eine Teil von einem Geistlichen im Pfarrhof Brixen, der andere aber im damaligen Vikariatshause *) Gotha 1909, S. 346, Anm ) Bd. 60, 1910, S

3 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 539 Hopfgarten geschrieben wurde. Die gelegentliche Verwendung lateinischer Worte, wie uxor, filius, soror, famuli, et, de, zeigt sowieso, daß dem Schreiber das Latein geläufig war. Das Gleiche beweist auch die in der gleichen Sprache abgefaßte Zusammenrechnung am Schlüsse jeder Rreuztracht. Bei der Zusammenrechnung der Erträgnisse in jeder einzelnen Kreuztracht werden immer zwei Gruppen von Leuten unterschieden: solche, die per denarios decern" = zehn-pfennig-weise" gaben und andere, die ultra decern denerios" = über / mehr wie zehn Pfennige" zahlten. Gerade diese letztere ganz klare Ausdrucksweise zeigt die Richtigkeit auch der ersteren Annahme. Die Einsammlung wurde im Auftrage des Erzbischofs und Landesfürsten Matthäus Lang durch den Ortsklerus durchgeführt. Dieser selbst führte seine eigene Steuer, zu der er auch durch die geistliche Obrigkeit auf vier Jahre verpflichtet worden war, durch die Archidiakone ab. Die Ablieferung der eingesammelten Beträge geschah zunächst in der Hofkammer zu Salzburg. Für das ganze Brixental ergab sich eine Summe von 118 Pfund Perner und 32 Pfennig. Sie wurde, wie die Notiz auf fol. 18 besagt im Jahre 1497 am 27. (Monats) Juli durch Herrn Andreas Lantaler 6 ), Vikar der Pfarrkirche St. Martin im Brixental" abgeliefert, der dem Magister Herrn Johann Rübeni sowohl über den gemeinen Pfennig der Personen in der genannten Pfarrei einen Bericht, wie auch das in vier Teile, nach den Kreuztrachten nämlich, geteilte Register vorwies. Geschehen auf der (Hof) Kammer des Hochwürdigsten Herrn von Salzburg in Gegenwart des Johann Pachamer und Georg Erget (?) als Zeugen." Dabei ist noch vermerkt: Daß es so, wie oben (geschrieben) geschehen, ist, habe ich: Michel Stett(ner) (?), Notar, mit eigener Hand unterschrieben." Nun folgt die Reichssteuerliste selbst: Brixen (fol. 2a) d(e) di)t 1 flor(enum) Friedrich Kholinisch, kathrina, seine Hausfrau, Urban fulmayr, Wolfgang, Jorig, Friedrich, hanns, aber(mals) hanns, gedrawt, Ursula, barbara, gedrawt, sein(e) verdingt ehalten. Peter mayr zu hoff, margreth, s. Hausfrau, christoff und barbara, seine Kinder, gilig und matheys, seine Diener. Erhart Scheidlär, agnes, s. Hausfrau, niclas scheidlär, margreth, s. Hausfrau, katherina, seine Dienerin. Hanns ledrär zu hoff, christan ledrar, dorothea, s. Hausfrau, peter und elspeth, seine Kinder. Mattheus mülnär pey hoff und Lucia, s. Hausfrau. Hainrich 'Aschel, kathrina s. Hausfrau, nicolaus sein brueder, anna, seine Dienerin. Hanns aus der hinterhueb, christina, s. Hausfrau, ortolff und agnes sein Hausvolk. Chos (!) stewdl, kathrina s. Hausfrau, Marten sein diener. Wolfgang stäblär, magdalena s. Hausfrau, lampert, hanns, thoman, barbara, seine Kinder. Paul wuest, kathrina s. Hausfrau, hanns, christina, sein Hausvolk. Hanns schar zu racking, Ursula s. Hausfrau'). Ulrich wälchk zu racking, dorothea s. hfr. 8 ) Vgl. über ihn Tiroler Anteil I (Brixen), S. 40. Er erscheint als solcher von ') Künftig abgekürzt mit hfr.; ebenso für hausvolk hv.; ebenso sein(e) diener s. d., seine dienerin s. dn.; sein(e) kind(er) s(e). kd.

4 540 Matthias Mayer Hanns taig, margreth s. hfr. Thoman neyingär, barbara s. hfr., jacob und elspeth s. hv. Adelär scbuester, Sebastian s. d. Gilig poldt zu lautterbach, anna s. hfr., pöldt, wolfgang, leonhardt, margreth, elßpeth, barbara, kathrina s. kd., hainrich s. d. Leonhart von stainhering, lucia s. hfr., jorig s. sun. Hanns zu stainhering, agneta s. hfr., elspeth zu stainhering. Martin scheider zu lautterpach, christina s. hfr. Thoman strobel, elspeth s. hfr. Christan Sänglär zu stainhering, barbara s. hfr., leonhart, elspeth s. hv. Hanns schuestar, christin s. hfr., veitt s. sun, christoff s. d. Gilig strobel, christein s. hfr., harms, christein s. hv., am Bande dazu notiert: dt (= dedit, gab) für sich und s. hfr. ain halben gulden. (fol. 2b) Peter von racking, anna s. hfr., margreth s. tochter, margreth, niclas s. hv. Hanns glänterl, barbara s. hfr., jorig, harms, christein s. hv. Christan senckhofer zu lauterpach. Thoman von prunn, christein s. hfr., peter, erhart s. hv. Georg p(er)gar, agnes s. hfr., anna inquilina (= Inwohnerin). Martein ortel, hs. ortl, christan ortl, kunigund s. hfr., anndre ortl, barbara Inwohnerin. Leonhart abm perg, kathrina s. hfr., anna s. dn. Nicolas senkoffer, Anna s. hfr., helena s. mutter, otila seine Schwester, harms s. d. Leonhart zu stainhering, eliza uxor (= Frau), kathrina s. tochter, jorg, margreth, anna s. hv. Leonhard schmidt zu hoff, margreth s. hfr., wolfgang, magdalena, appolonia s. kd., martha, leonhard s. d. Wolfgang ledrär zu veyring, margreth s. hfr., hanns s. sun. Augustin zu veyring, elspeth s. hfr., anna s. mutter, margreth, wolfgang s. hv. Christan keyser zu hoff, magdalena s. hfr., sixt khersar (!), niclas, elspeth s. hv. Ulrichlindär, christein s. hfr., leonhart, eva (!) s. hv. Vinzentz mayr zu hoff, kathrina, s. hfr., christoff, magdalena 8. kd., christein, elspeth 8. hv. Niclas guß (!), gedraud s. hfr., Anna gussin, elspeth s. d. Jorig seyboldt, magdalena s. hfr., Sebastian, martein, kathrein s. hv. Jacob lemberger, magdalena s. hfr., elspeth, peter, augustin, christein gesehwisträt, michel gruber. Christian lackner, barbara s. hfr., jorig lackner, larentz und 8. hfr., margreth lacknerin. Anndre pader im prunn, kathrey s. hfr. Martein von ernsperg, margret s. hfr., thoman, kathrey s. kd., helena s. d. Niclas ecker, magdalena s. hfr., (wolfgang, barbara s. kd., ursula s. d., dies durchgestrichen und darüber geschieben:) hanns, christan, margreth s. kd. Erhart mulnär, appolloni s. hfr., wolfgang, barbara s. kd., ursula s. d. Jorig von straiffn, christina s. hfr., kathrey s. tochter, johannes s. d. Hanns wulfelperger, margret s. hfr. Margreth von thwirla. Christan premb, elspeth s. hfr., paul s. sun. (fol. 3 a) Niclas von schneperg, magell s. hfr., barbara 8. dn. Erhardt fayringer, margreth s. hfr., elspeth ledrärin zu lauterpach. Gily äppel, barbara s. hfr., cristein s. Tochter, hans, peter, die äppel. thoman, schwewher. Bernhart von öxnperg, agnes s. hfr., briccius, elspeth s. hv. Anna schailärin zu lautterpach, bertel küninger, gedrawd s. hfr. Peter peilp(er)gär, cristein s. hfr. Christoff gruebär, margreth s. hfr., wolfgang grubär. Hans zöppfel, kathrey s. hfr., margreth s. mutter. Erhard khäslär, agnes s. hfr. Gilig gruebär, margreth s. hfr., magellena s. mutter. Elspeth von zotten, leonhard ir sun, martein, agnes hv.

5 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 541 Hanns däxl von mosn, magellena s. hfr., anna tochter. Ulrich fränpüchler, kunigund s. hfr., jacob, elspeth. hv. Hanns strobl, elspeth s. hfr., hanns, jorig, barbara, ursula hv. Chri8tan oberlewtter, magallena s. hfr., ulrich, andre, jacob, elspeth, kathrey hv. Mattheus von ernsperg, margreth s. hfr., agnes s. d. Leonhart von ärnperg, magdalena s. hfr., magallena, erhard hv. Feter votzntaler, ursula s. hfr., thoma, sein sun, katharina s. d. Wolfgang faringer, alhaid s. hfr., steffan, christian hv., hanns s. sun, eva s. hfr. (am Bande: für 6 gulden geltz d(edit) 7 kr.") Salomo von pockern, barbara s. hfr., margreth, sein Schweiger paul, barbara, hanns hv. Jorg votzntaler, barbara s. hfr., hanns, margreth s. kd., alhaid, sein Schweiger, magdalena inwohnerin. Niclaß gaißperger, dorothe s. hfr., agnes tochter. Jacob khesar, margreth s. hfr., dorothe tochter. Wolfgg panker, christina s. hfr., margreth s. dn. Hanns Schwab, eva s. hfr., christina s. dn. Christian stöckl, anna s. hfr., niclas, elspeth s. kd., hanns, christein hv. Martein kheslär, ursula s. hfr., hanns vötzgk, dorothe hv. Michel khalß, hanns khälß, anna s. hfr., wolgg khälß, margreth s. dn. Paul khern von pranndtstedt, christina s. hfr., elspeth s. mutter, hanns s. dn. (fol. 3b) Hanns peilberger, anna s. hfr., katharina s. mutter, christan s. sun, anna s. dn. Niclas von ruedersperg, margreth s. hfr., dorothea tochter. Gilig von hundpuchel, christina s. hfr., katherina s. schwigär, martein s. dn. Anndre von gauchs, margreth s. hfr., jorig, brigida, barbara, julian s. kd., michel gauchs. Caspar von khasarn, ursula s. hfr., hanns s. sun. Gilig zuntinger, margreth s. hfr., valtein, dorothea s. kd. Wolfgg von rewtterstett, kathrina s. hfr., christan, christein hv. Erhard zuntinger, leonhard s. sun, chunrad, dorothea, magdalena hv. Christein fräntzlin zu lautterpach. Christan öxel, magdalena s. hfr., peter, diemued hv. Michl von öxnperg, margreth, s. hfr., anna s. tochter. Peter von schmirla, agnes s. hfr., hanns von schmirla. Walthasar von tantzarn, ursula s. hfr. Christan abm stärtznpach, cunigund s. hfr. Cunigund huberin von mosn, hanns, christein ir kd., hanns, paul ir dn. Ulrich von pranndtsted, katharina s. hfr., hanns, anna s. kd. Cathrey von schmirla, christan, niclas, christein kd. Bertel von seybolsehwendt, katharina s. hfr. Peter von seybolsehwendt, kunigund s. hfr. Hanns von straiffn, margreth s. hfr., andre s. sun, wolfgg straiff, barbara uxor (= s. hfr.). Anna eyglärin von lautterpach. Thoman von arnperg, christina s. hfr., wolfgg s. sun, christein khestlarin. Niclas von mayrhoff, barbara s. hfr., margreth s. tochter. Jorig synlewtter, hanns, christoff, magdalena, barbara s. kd. Wolfgg abm startz, margreth s. hfr., getraud s. tochter. Hanns von zunting, anna s. hfr., margreth schwiger, appolonia s. dn. Gilig von khodring, agneta s. hfr., christina s. dn. Urban höltzl, katharina s. hfr., christein s. dn. Kathrey lembergerin, margreth ryedärin. Michel von puchschwendt, elspeth s. hfr., anna s. tochter. Hanns lewgeb zu mosn, elizabeth s. hfr., chunrad, christein, kunigund 8. kd. Thoman von puchschwendt, magdalena s. hfr. (fol. 4a) Hanns von khodring, anna 8. hfr. Jorig von oberrodschwendt, margreth s. hfr., martein, bricci, thoman, magdalena s. kd. Martein zott, anna s. hfr., grad (!) s. sun, magdalena s. dn.

6 542 Matthias Mayer Martein von aherngaw, dorothea 8. hfr. Gilig mayrhoffer, magdalena, s. hfr., agnes s. tochter. Michl mayrhoffer, magdalena s. hfr., larentz mayrhoffer s. hfr., ulrich, margreth s. kd. Erhart prandtner, margreth s. hfr., leonhard s. Schwager. Andre p(er)gär, elspeth s. hfr., hanns, dieboldt, margreth s. kd. Jorig von rodtsehwendt, elspeth s. hfr., margreth, christein s. kd. Hanns Schmidt von stainhering, margreth s. hfr., christein schwiger, wolfgg, lamprecht, leonhard s. kd. (am Bande: für alle dedit 30 kr."). Ulrich lewgeb zu mosn. Christan guck, margreth uxor (= s. hfr.). Dieboldt von lautterpach, katharina s. hfr. Leonhard peystel, anna s. hfr., barbara s. mutter, anndre, margreth hv. Thoman guck, agnes s. hfr., margreth s. mutter, steffan peundel. Heinrich ab der lewttn, Christina, elspeth s. kd. Emeram gräsinger, barbara s. hfr., leonhard ruegär, magdalena s. hfr., margreth s. tochter. Georg zu ruedersperg, christein s. hfr., agnes s. Schwester, margreth, agnes s. tochter. Niclas von ernsperg, barbara s. hfr., magdalena s. dn. Ulrich grueber, margreth 8. hfr., die alt vaistlin. Lucia, einwonerin des lemberger. Sebastian von tantzarn, christein 8. hfr. Thoman gauxser, magdalena s. hfr., anna s. mutter, leonhard s. sun. Thoma frey zu lautterpach, margreth s. hfr., hanns, christina, anna s. kd. Martein von schneperg, katharina s. hfr., christina s. tochter. Peter ledrär von hoff. Christan putzel, agnes s. hfr. Hanns straipp von mosn, kunigund s. hfr., christan straipp, anna s. Schwester, grad (!), thoma hv. Hans wulflingär zu feyring, margreth s. hfr., anna s. dn. Hanns mesnär zu brixsn, barbara s. hfr., katharina s. dn. Christan gauchser. Heinrich mayr zu hoff, agnes s. hfr., wolfgg, katharina, ursula s. hv. (fol. 4b) Hanns puechschwentter von lautterpach, elspeth s. hfr. Christina flecklin, gilig, christan, niclas, barbara, magdalena hv. in dem pfarrhof. Christan ecker, margreth s. hfr., agnes, magdalenaf ilie (= töchter), christan, dorothea hv. Leonhd schaidl, margreth s. hfr. Ulrich seyblschwendter, appollonia s. hfr. Gilig oberlewtter. Lamprecht guck und s. hfr. christein, s. tochter. Hanns wolschlacher. Gilig auf der seylgruebn, barbara s. hfr. Item aus der krewtztracht Brichsen Summa personarum, qui dederunt p(er) d(enarios) X. f(a)c(i)t personas 562, facit in pecunys den(ariorum) lb (= libras)23, s(chilling) 3, d(enarios = pfennig) 10. Summa personarum, qui dederunt ultra X denarios, ut in registro, facit dn lb 2 d 28. Et sie totalis Summa ex Creutztracht Brichsen facit dnr lbr XXV ß 4 d 8. (ganz unten geschrieben, aber durchgestrichen: Summa des volks in brixsner khreutztracht facit person(arum) fünffhundert und 63). Kirchberg (fol. 5a) d(edi)t 2 rh. fls (== rheinische Gulden) Andre stöckl, christein s. hfr., peter stöckl, lucia 8. hfr., leonhard plaickner, bertl scher, jacob naser (?), christein, katharina hv. Leonhard faringer, margreth s. hfr., katharina s. tochter. Gradt von maurach. Niclas fux, agnes s. hfr., hanns, marx, hanns, helena hv.

7 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs ans d. J im Brixental 543 Ulrich fux, christina s. Schwester (am Bande: dt ain halben gldn). Gilig medlinger, alspeth s. hfr., nrsula s. Schwester, niclas s. dn. Petrus uster, agnes s. hfr., margreth (!), margreth (!), kathrein hv. Thoman medlinger, dorothea, s. hfr. christina s. tochter. Berti von Mausen, christina s. hfr., hs. sun, christina s. hfr. Agnes von klausen, peter, leonhard ire sun, ulrioh, agnes, agnes (!) hv. Chunrad von klausen, magdalena s. hfr. Veit Bchessär, appolonia s. hfr. Andre schrapuchler, christein, s. hfr., steffan, magellena s.hv. Nicolaus gotträr, christein s. hfr., leonhard, dorothea s.hv. (am Bande : dedit einrh. gldn für sich und sein weib). Chunrad möstl, katharina s. hfr., friedrich s. sun, gilig s. bruder, gruttl (!) lucey, anna s. hv. (am Rande: dedit ein halben gldn für sich und sein weib und sein sun). Veitt von rain, margreth s. hfr., katharina s. muetter, christina s. dn. Hs mösel, katharina s. hfr., anna (!) hv. Christan scher, dorothea s. hfr., christein, anna, barbara s. kd., nicolaus s. dn., elspeth s. hfr. Andre kroneeker, anna s. hfr., wolfgang getraud s. kd. Stefan krapf, mesner, kunigund s. hfr., christina s. dn. Ulrich von klausen mit seiner hfr. und zwei seiner ehalten. Hs schmeltzer, christein s. hfr., agnes steydlin. Thoman höltzl und s. hfr. Hs stöckl von dorff, anna s. hfr., wolfgg, erhard s. sun. Jorig faringer, Iucia s. hfr., barbara s. tochter, hs mülpacher. Niclas obfelder, anna s. hfr., hs., christein s. kd. Christof tradmeister, Ursula uxor, Ursula s. mutter, martein tradmeister. Jorig kirchpüchler, anna s. hfr., petter, anna hv. Chunrad gauxer, brigida s. hfr. (fol. 5b) Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck download unter Simon kholer, barbara s. hfr. Hs krimpacher, larntz hürtzinger, kunigund 8. hfr. Thoman schipflinger, katharina s. hfr. Gilig stöckl, anna s. hfr., leonhard von niding, magdalena s. hfr. Peter von dagen, anna s. hfr. Chunrad ahm anger, kunigund s. hfr., magdalena s. tochter, gredt, christein hv. Christof kranecker, ursula s. hfr. Christan höltzl, christein s. hfr., anna s. dn. Jorig Schneider ab pirglstain, erntraud s. hfr. Leonhard von wezing, christein s. hfr., margreth s. dn. Wolfgg von wezing, anna s. mutter, hs, s. bruder. Niclas plaickner, magdla s. hfr., gilg taner. Anna von lintall. Leonhard reichstell, diemut s. hfr., peter s. sun, magdla s. dn. (am Bande: dedit 6 kr für 6 gulden gelts). Augustin Schneider, anna s. hfr., michl, larntz s. dn. Christan panker, christein 8. hfr. Michel von elbinga Andre fränegker von dorff, elspeth s. hfr. Wolfgg senkofer, katharina s. hfr., gilg s. bruder, christein 8. dn. Martein möstl, anna s. hfr., anna, christein hv. Hs penndler, magdalena s. hfr. Iis nidinger, margreth s. hfr., jorig s. sun, ursula 8. dn. Erhart tristaler, anna s. hfr., paul, barbara s. kd., barbara tristalerin, leonhard, katherina, getraud. Iis bebär, helein s. hfr. Albrecht bebär von dorff, elspeth s. hfr., magdalena hv. Simon stöckl, katharina s. hfr., harms, martein s. kd., Christof, agnes, christein (am Rande: dt l)rh. fl. für sich und sein weib und kinder).

8 544 Matthias Mayer Christoff haglewtter, elspeth 8. hfr., wolfgang, margreth, christein s. kd., thoman, magdalena hv. (am Rande: dt 1 rh. fl. für sich, sein volk und kinder). Jorig frawgler, barbara s. hfr., christan, margreth, katharina s. kd., ruprecht, achatz, agnes s. hv. (dt Y 2 rh. f 1. für sich und weib). Christan hormann, barbara s. hfr., agnes, magdalena s. dn. Martein schalär, hanns, appoloni, margreth hv. Sebastian untter z(um) rain (!), anna s. hfr., simon, barbara hv. Christan von gaux, christein s. hfr., anna s. mutter, barbara s. dn. (fol. 6a) Hs von grillnrewt, Christina s. hfr. Martein hecker, agnes s. hfr. Magdalena gabrielin von Hopfgarten. Gilig von hetznaw, margreth, s. hfr., caspar von hetznaw, magdalena 8. hfr. Peter von hetznaw, jorig, gilg, barbara, agnes, lucia s. kd. Leonhard ob der awn, margreth s. hfr., anna s. schwiger. Sigrud von tan(ern), Sebastian, katharina, geshwistriget. Christan lewtter aus der sperttn. Steffan von crinta, katharina 8. hfr., christin, leonhard, jorg, luoas, kunigung, dorothea hv. Heinrich von nasn, barbara s. hfr., katharina, margreth, ursula hv. Peter gensauff, anna s. hfr., brigida s. dn. Wolfgang schrol von inspuhl, (!), lucia s. hfr., leonhard schrol, margreth s. hfr., gilig, wolfgang, Ottilia geschwistriget. Steffan von reichstadl, lucia s. hfr. Peter ruetz, margreth 8. hfr. Christan von petem, margreth, barbara geschwistriget. Peter von aschaw, agnes s. hfr., hanns, thoma, christein 8. kd., j'org, christein hv. Hanns von aschaw, anna 8. hfr., peter, christan, christein, katharina 8. kd. Jorig von crinta, katharina s. hfr., Sigurd, gilg, bans, alspeth hv. Jorig hetzenawer, margreth s. tochter. Andre äster aus dem pintzga. Ulrich khrimpacher, christein s. hfr. Niclas ob der awen, anna uxor, christan, peter, margreth hv. Vincentz von haga, katharina s. hfr. Martein ab aschaw, elspeth s. hfr., peter, barbara (!) hv. Peter lechnär, margreth 8. hfr., wolfgang lechnar, anna B. hfr., luten (!) s. dn. Ulrich herman, dorothea s. hfr., margreth s. dn. Niclas von krimpach, agnes s. hfr. Caspar gräfel, barbara s. hfr., hanns gräfl, christoin 8. hfr., wolfgang, britz, veit s. kd., ulrich, appolonia hv. Thoman greill, anna s. hfr., margreth 8. mutter, Sebastian, peter, ulrich, agnes s. kd. Gilig von aschaw, christein s.hfr., margreth 8. mutter, bertl s. bruder, wolfgang, brigida hv. Hans ästel, helena s. hfr., christan, jacob, agnes, erntraud s. kd. Hans penndler, appollonia s. hfr., katharina s. tochter. Freidrich g(er?)fel, appollonis s. hfr., gilig s. dn. Stefan von krimpach, barbara s. hfr., margreth s. dn. Ulrich von röttnpach, leonhard s. bruder, barbara, dorothea hv. Gilg von krimpach, eruart, peter, margreth s. kd., katharina 8. dn. (fol. 6b) Wolfgang scher, christein 8. hfr., magdalena s. Schwester, margreth a. tochter. Jorg von holzstet, margreth s. hfr., matheis 8. sun. Hans von lewttn, elspeth s. hfr., christein s. mutter, thomas, barbara hv. Paul strobler, catharina s. hfr., otilia s. Schwester, christan, christein s. kd. Hans von prandt, christein s. hfr., michel, margarethe s. kd. Wolfgang von hetznaw, margreth s. hfr., magdalena s. mutter, gilg s. bruder. Christan von krimpach, christein s. hfr., margareth s. tochter, niclas 8. dn. Christan von pe(i)na, anna s. hfr.

9 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 545 Jorg von rörnmos, katharina s. hfr. Agnes kroneckerin. Leonhard hecker, anna s. hfr., erhart, niclas hv. Ulrich von lehn, anna s. hfr. Ulrich zister, agnes s. hfr. Veit von hurtzing, christein s. hfr., margareth 8. mutter, steffan s. bruder. Ulrich von gfnaw (= gafernaw?), margarethe s. hfr., andre andre g(a?)fel, margarethe s. hfr., gilg, christein hv. Christan uster, ohristein 8. hfr., agnes s. tochter. Jorg von plaiken, margareth s. hfr. Augustin lechnär, christein 8. hfr. Gilig von hetzenaw, katharina s. hfr., peter s. sun. Christian von elmgä, magdalena s. hfr., matheus, agnes s. kd. Wolfgang von niderrötnpach, elspeth s. hfr., jorg, luci, kunigunde B. kd. Leonhard hachsteiner, katharina s. hfr., barbara s. tochter. Leonhard von ton(ern), christein s. hfr., margreth s. tochter. Michel twierk, margreth s. hfr. Thoman zister, kunigund s. hfr. Hans von nispuchl, katharina s. hfr., ohristein s. Schwester, ulrich, peter, gred, friedrich, niclas, agnes 8. kd. Ulrioh von stockaw, elspeth s. hfr., peter, leonhard s. brüder, ursula s. dn. Leonhard fewrsingär, margreth s. hfr., elspeth a. mutter. Erhart von rewtt, magdalena s. hfr. Ulrich von schnaydt, christein s. mutter. Peter von gigerstat, hans s. dn. Erhart vster, katharina s. hfr., wolfgang vster, elspeth s. hfr., wolfgang, margreth s. kd. Wolfgang von musling, ursula s. hfr., barbara s. dn. Christan von g(e)hering, margareth s. hfr., wolfgang s. sun. Christan heindler, katharina s. hfr., margareth a. mutter, adam, anna hv. Bartlme tradmeister, anna s. hfr., jorg s. dn. Hans lewtt(ner), jorg s. bruder. Leonhard mewrl, ursula 8. hfr., ursula s. mutter. (fol. 7a) Andre lewttner, anna s. hfr., margreth s. tochter. Hans gaisperger, dorothea s. hfr., martein gaisperger, christein s. hfr., margreth 8. dn. Peter von schernstet, anna s. hfr., margreth, magdalena s. kd., Ulrich s. dn. Hans von pranndtpühel, elspeth s. hfr., thoman von pranndtpühel, wolfgang, ursula hv. Gilg ascha, erntraud s. hfr., hans ir sun, wolfgang, friedrich, margareth, elspeth hv., hans des gilgn bruder. Friedrich von eybntall, margreth s. hfr., martein, eva ir kd. Thoma abm röttnperg, kunigund s. hfr., ulrich a. sun. Peter hacksteiner, helene s. hfr., katharina s. mutter, elspeth die ragnerin. Hans ab hohenmaurach, barbara 8. hfr., Sebastian, thoman s. sun. Chunrad strudlinger, katharina s. hfr. Michl von lintall, barbara s. hfr., margreth, s. mutter. Xudbert von wörstet, elspeth s. hfr. Martein von wörstet, margreth s. hfr. Andre von staudach, christein s. hfr. Hans greill, agnes s. hfr., michl greill, anna B. dn. Hans von mosgruebn. christein s. hfr., wolfgang, magdalena, barbara, katharina, elspeth s. kd. Sebastian landtmann, agnes s. hfr. Martein abm röttnperg, barbara s. hfr., christein 8. mutter. Michl täxär, agnes s. hfr., hans, elspeth s. kd. Leonhard von musling, anna s. hfr. Peter von lintall, juliana a. hfr., anna s. dn. Leonhard jager, katharina s. mutter, andre, anna hv. Mattheus von pe(j)na, christein s. hfr., christein von pey(n)a, barbara s. hfr. 35 Museum Ferd.

10 Ö46 Matthias Mayer Hans Schneider u. dorff, agnes s. hfr., kunigund s. dn. Elsbeth von obristen, peter, margreth ir kd., margreth rötnpocherin. Hans von ten(er), anna s. hfr., christein s. tochter. Jörg prantz von rottnpach. Wolfgang rötnmoser, christein s. hfr., katharina s. tochter, diemud päntzlin. Peter von schnappen, katharina s. hfr., erhart von schnappen, margreth s. hfr., pcter s. dn. Peter has, agnes s. hfr., thoma, veitt s. dn. Leonhard landmann, anna s. hfr., helena s. mutter, christan s. bruder. Hans von hagä, gilg helena, barbara hv. Gilg vster, ursula s. hfr. Paul prantz, Christina s. mutter, anna, elspeth ihr tochter und christein bv. Peter ab gaisperg, appollonia s. hfr., kunigund mutter, wolfgang, anna ire kd. Niclas von platten, elspeth s. hfr., hans s. sun. Gilg abm veldt, margreth s. mutter, Sebastian, katharina ir kd. Martein von gauxs, margreth s. hfr., wolfgang, barbara, katherina, christan s. kd. (fol. 7 b) Anna von lehen. Jörg manhart, margreth s. hfr., margreth, barbara s. töchter. Ulrich von rottnpach, margreth s. hfr., bertl, christein hv. Gilg von puchschwendt, elspeth s. hfr., hans, friedrich s. sun. Martin von mulpach, anna s. hfr., christan, margreth, magdalena s. kd. Chunrad von haga, margreth s. hfr. Wolfgang mulner, elspeth s. hfr., alex, appollonia s. kd. Sigmund von maurach, christein s. hfr., ruprecht s. sun. Wolfgang haglewtter, elspeth s. hfr., ulrich, margreth s. kd., peter s. knecht. Hnrch gansleutter, barbara uxor. Leonhard schedrär d(e) puechschwendt, anna ux(or). Niclas gruttler, anna s. hfr. Steffan Schneider v. dorff, katharina s. hfr. Christan von maurach, katharina s. hfr., katharina s. Schwester. Andre von holzstet, margreth s. hfr., wolfgang, katherina s. kd. Michl meyrl, elspeth s. hfr. Peter von hurtzing, anna s. hfr., niclas von warstet. Thoma von plaicken, katherina s. hfr. Thoman von ratzing, elspeth s. hfr. Margreth von chlausen, wittib. Peter scher, katharina s. hfr. Kathrey schuesterin abm kirchperg. Simon krimpacher, christein s. hfr. Martin ecker, elspeth s. hfr., niclas, margreth hv. Leonhard von mülpach, christein s. hfr., andre, agnes s. kd. Hans von lintal, helen s. hfr. Peter senckhofer, barbara s. hfr. Ulrich haglewtter, margreth 8. hfr. Sigmund v. obis(e)n und s. hfr. (am Bande: dedit ain halbn guldn). Ausz der Crewtztracht kirchperg Summa personamm facit 687 p(er)so(narum) qui dederunt p(er) d(enarios) 10, f(a)ci(t) den(ariorum) lb 28 ß 5. Summa personarum, qui dederunt ultra decern denarios, ut in Begistro, fac(i)t dn(=enariorum) l(i)b(ras) 7, ß 4, d. 24. Summa totalis hujus Crewtztracht facit dn lb 36 d. 54. (fol. 8a) leer. Westndorff (fol. 8b) Jorig von pruel, kunigund s. hfr., hans, barbara, magdalena s. kd. Hans von hopfnveichtn, elspeth s. hfr., leonhard s. sun.

11 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 547 Mattheus von iglschwendt, magdalena s. hfr. Leonhard von höhnmoß, anna s. hfr., ulrich, erhardt, agnes, margreth s. kd., wolfgang klausner. Leonhard von schaidentrenn, magdalena s. hfr., Jorig s. sun. Christian von rotterpach, kunigund s. hfr., veitt, diemud, magdalena hv. Wolfgang von rottenpach, magdalena s. hfr., martein, ulrich, anna hv. Simon von schränpach, ursula s. hfr., elspeth s. dn. Michl von rossruck, agnes s. mutter. Chunrad von rossruck, agnes s. hfr., agnes s. Schwester. Ruprecht kolb v. zalach, agnes s. hfr., barbara 8. mutter, chuntz, leonhard, barbara, christein s. kd. Andre von hopfnfeichten, agnes s. hfr. Chunrad von stimlach, barbara s. hfr., christian, agnes hv. Christian von nachtselln, agnes s. hfr., christein s. mutter, magdalena, lamprecht hv. Martein von höhnmoß, christein s. hfr., barbara s. mutter, andre, barbara hv. Niclas roßrucker, gctraud s. hfr., erhart von chreuchling. Hans von schaidntrenn, katharina s. hfr. Leonhard sohwentter von winda, agnes s. mutter, margareth, barbara, christein. Hans von zueppling, dorothea s. hfr., christein s. dn. Christan weindisch. Jorig von holarn, barbara s. hfr., christan, barbara s. kd. Peter von elma, barbara s. hfr., wolfgang s. sun, christein s. hfr., anna, getraud, dorothea des peter kinder. Simon von holarn, christein s. hfr. Peter von niderwinda, elspeth s. hfr., Margreth s. tochter, fridrich z'windä, magdalena s. hfr. Jorig von windä, katharina s. hfr., andre s. sun. Magdalena, wittib von windä, leonhard ir sun. Lamprecht von windä. Christan hutz, magdalena uxor, jorg hutz, ruprecht, agnes hv. Hans manhart von windä, katharina s. hfr., christein s. dn. Jorg ab tall, anna s. hfr., barbara tochter, margareth ein weib. Hans von obernärnperg, christein s. hfr., christan daselbst, barbara s. hfr. Jorg kränndl d(e)mosn, elß s. hfr., hans, christein, anna hv., gilg gauxser. (fol. 9a) Mattheis von obernärnperg, chrißtein s. hfr., jacob, helen hv. Christan von Schwaigern, elß s. hfr., elß s. dn Ruprecht von rauchlewtten, elspeth s. hfr., hans, elspeth hv. Hnrch von Schwaigern, elspeth s. hfr., peter, christan, hans, andre, christein, margreth, kathrey s. kd. Niclas keglär, katharina s. hfr., hans kegler, barbara, s. tochter. Hans Schwaiger, barbara s. hfr., elspeth s. tochter. Ulrich kucherl(er), elspeth s. hfr., hans kucherl(er), magdalena ernspergerin. Leonhard kucherler, anna s. hfr., jacob strobler, agnes s. hfr. Hans von gasseni(n)g, kathrey, wolfgang, peter, paul, christein s. kd., margreth, gabriel hv. Hans von nesseldrein, margareth s. hfr., christein herhagerin. Hans tumar, margareth s. hfr., peter, magdalena s. kd., katharina prantin, andre, magdalena hv. Andre wielantzpuchler, margareth 8. hfr., leonhard, peter s. sun. Christan ob(er)acher, christein s. hfr., elspeth s. tochter, agnes, barbara, peter, niclas hv. Agnes manhartin, jorg, simon, katharina, thoman, anna, margareth hv. Leonhard von Schwaigen, christein s. hfr., wolfgang, anna, christein s. kd., diemud, magdalena, niclas hv. Rueprecht mesnär, anna uxor, agnes getzin. Martein abm rainpüchl, agnes s. hfr., niclas rainer, katherina B. hfr. Wolfgang von kreuchling, elß s. hfr., elß s. tochter. Jorig abm puchl, martin, dorothea, agnes, johannes, michl, margareth hv., leonhard manhartt. 3S»

12 548 Matthias Mayer Hans oberhauser, getraut s. hfr. Wolfgang von schranpach, agnes s. mutter, hans s. bruder. Leonhard horn, elspeth s. hfr., eva s. dn. Andre pfenich, katharina s. hfr., jorg, christin s. kd., michel pfenich. Christan von salven, helein s. hfr., agnes s. mutter. Martein straiff, barbara s. hfr., magdalena s. dn. Christan fuxs, agnes s. hfr., christein s. dn. Hans im zeylach, barbara s. hfr., agnes, anna s. tochter, christan ein mann. Peter von salven, barbara s. hfr. Andre klausner, magdalena s. hfr., otilia s. dn. Peter von lechn, anna s. hfr. Martein abm pichl, magdalena s. hfr. (am Bande: dedit 15 kr für 14 gulden gelts). Ulrich traidstaler, ursula s. hfr., barbara, margareth s. tochter, hans, augustin, christein, anna hv. Christan von schwendt, anna hv., katharina s. dn. Anna von pichl, margareth ir tochter. Hans pfenich, katharina s. hfr., christan s. sun. Michel d(e) ober&rnperg, dorothea s. hfr., margareth s. tochter. Hans d(er) prandlehener, eliza uxor, Christof, margarethe hv. Tho(ma)s d(er) obernärnperg(er), magdalena, s. hfr., leonhard s. sun, agnes kucherlin. Niclas von puchl, margarethe s. hfr. Hans von pruel, elspeth s. hfr., christein s. tochter. Christan newkamp, katharina s. hfr., wolfgang, elspeth hv. (fol. 9b) Christan schedrär, magdalena s. hfr., peter, dorothea s. kd. Hans grankl(er), ursula s. hfr., margaretha, anna, jorig, ulrich s. kd. Christan fröschl, elspeth s. hfr. Hans fröschl, appollonia s. hfr., leonhard s. dn. Hans ab schwaikarn, katharina s. hfr., caspar, brigida hv. Leonhard von salven, peter, elspeth, christein s. kd. Leonhard tändler, agnes s. hfr., christan, margarethe s. kd. Hans von kreuchling, christina s. hfr., andre. Niclas hohnmoser, barbara s. hfr., katharina s. dn. Ulrich von vassaw, katharina s. hfr., anna, elspeth hv. Paul von daxa, grad(!), katharina, anna hv. Thoman gassner, barbara s. hfr. Caspar von holtzham, margaretha s. hfr., grad(!), aydam. Jorg horn, leonhard s. sun, christein, barbara hv. Caspar enntaler, katharina s. hfr., caspar windisch. Wolfgang hintterlehn(er), lucia uxor, anna s. dn. Hans, appollonia, des sämärs hv. Martein abm pach, elspeth s. hfr., anna, ruprecht, simon, anna hv. Larentz hohenschwentter. Christein klausnerin. Hans von veichttn, magdalena s. hfr. Magdalena khressin, adam ir sun. Wolfgang glanterl, barbara s. hfr., leonhard, caspar, hans, barbara, christein, martha hv. (am Bande: dedit ain halb gldn). Wolfgang windhager. Hans von salven, magdalena s. hfr., agnes, gilg, barbara, elspeth hv. Conrad portner, ursula uxor, wolfgang, thoman, katharina hv. Augustin von laydeck, agneta s. hfr., katharina (am Bande: ain halbn gldn). Lamprecht veichttner, margaretha s. hfr. Margreth püchlerin, christian ir sun, margreth s. hfr., hans, barbara hv. (am Bande: ain halbn gldn. für sy, un sun und s. hfr.). Lamprecht kucherl, margreth s. hfr. Hans frumel. Peter khreß, magdalena s. hfr., elspeth, anna hv. Martein daxl(er), dorothea s. hfr.

13 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 549 Michl horn(er) de mairhoff, elspeth s. Mr., katharina. Valtein hutz, anna s. hfr., margreth s. dn. Peter hutz, dorothea s. hfr., andre, margreth hv. Christan khress, christina hv. Erhart stiebler v. veichtn, hans, barhara, s. kd., niclas, grad, magdalen,barbarahv. (am Rande: 1 fl. für sich und kinder). Christan von purgberg, christein s. hfr., margreth, bertl, appollonia, christan hv. (dedit y 2 fl. per se et uxore). Adam grankler, anna s. hfr., andre, martein, elepeth s. kd. Jorig pfeiffer, katharina s. hfr., eis s. tochter. Leonhard von eck, barbara s. hfr., hans, katharina, margreth s. kd. (fol. 10 a) Anna stolhammerin, jorig ir sun. Jorig holderl, eva s. Schwester. Chuentz von gruebach, appollonia s. hfr. Magdalena stroblin. Christein letzelterin. Christan von leydtgeb (!) hfr. ain person (!) Gilg naser, agnes s. hfr., kunigund s. tochter, elspeth s. schwiger. Wolfgang staindler, magdalena s. hfr., magdalena, hans, ulrich, christein, katharina, magdalena hv. Wolfgang manh(art), barbara s. hfr., thoman penl, appollonia s. hfr., christein, thoman ma(n)hartt. Martein glännderl, eva s. hfr., uhristina. Anna hohnhauserin, hans, paul, jorg, elspeth s. kd., Johann s. dn. Thoman schneyder. Katharina von holtzham. Simon und jorig von salven. Elspeth, barbara hohnschwentterin. Hans bebär, anna s. hfr. Jorig siglsp(er)gär, margreth s. hfr., magdalena s. schwiger. Lamprecht von holtzham, juliana s. hfr., hans cogler. Wolfgang von hoh(e)nlehn, margreth s. hfr., anna. Stefan von kamer, helena, katherina, simon hv. Joachim schneyder, margreth s. hfr. Peter tumär, anna s. hfr., Sebastian tumar, katharina s. hfr. Ulrich risar, eva s. hfr., margreth, christein, mer christein hv. Jacob windhagler, elspeth s. hfr., agnes, magdalena, peter staindler, agnes s. hfr. Hans Schmidt, christein s. hfr. Christan von klobnstain, anna s. hfr., katharina, agnes s. tochter. Dorothea aus der winda. Christan kamerschwentter, margreth s. hfr., hans huenerspichler, barbara s. hfr., dorothea s. dn. Michl reytter, barbara s. hfr., hans, leonhard s. kd. Gilg startz, katharina s. hfr. Adam von fewrsing, diemud uxor. Hans zieppl von westndorf. Jacob zieppl, katharina s. hfr., christein s. dn. Ulrich abm pichl. Thoman purgecker, barbara s. hfr., peter, jacob, anna, heinrich s. kd. Hans von mitterperg, katharina, s. hfr. Jorg von mitterperg, ursula s. hfr. Laurentz hohnhauser, katharina s. hfr., agnes. Christan linder, margreth s. hfr., christan, magdalena hv. Ulrich von elmä, anna uxor. Christan d(er) hopfhveichtner, barbara s. hfr. Thoman von stimlach, christina s. hfr. Leonhard mülner, kunigund s. hfr. Leonhard huetter, der nesseldreiner.

14 550 Matthias Mayer (fol. 10b) Katharina oychtlin. Wolfgang mülner, barbara s. hfr., agnes, hans s. kd. Tho(ma)s igel, magdalena s. hfr. Agnes newkampfin. Peter scheidenstrein, katharina s. hfr., gilg s. dn. Thoman ab d(er) nachtsei, margreth s. hfr. Stefan ab d(er) nachtsei, margreth uxor. Thoman v. lechn, magdalena s. hfr., wolfgang. Chuenrad horn(er), helena s. hfr. Berte 1 kucherl, ursula s. hfr. Christi scher ab der awn, barbara s. hfr. Gilg von hochnsh(went?), ursula s. hfr. Summa personarum facit o'lxxx j (!) (= 581) (im Original hier schon durchgestrichen). Item auß der Crewtztrach Westendorf Summa personarum, qui dederunt p(er) d(enarios) X, f(a)c(i)t 581, facit den(ariorum) lbs 24, d 4. Summa personarum, qui ultra decern denarios dederunt, ut in Registro, fct dnr lbs 3dLXX. Summa totalis hujus Crewtztracht, fct dnrm lbs XX. (fol. 11 und 12) sind leer. Hopfgarttn, der marckt (fol. 13 a) Urban resch, anna s. hfr., Adam s. sun, barbara, barbara(!) und hans hv. Yeronimus herprunner, lucia s. hfr., andreas, Sigmund, anna hv. Jorg haubntrost, gertraud s. hfr., anna s. dn. Hans schwenhart, aber hans, agnes s. hfr., leonhard Schneider hv. Agnes ernspergerin, Wittib. Katharina schusterin. Elisbeth schrain, wittib. Margreth weglerin, lucy incheusin hv. Jorg schneyder, margreth s. hfr. Panthaleon kronegker, elspeth s. hfr. Leonartt (oder Cunrat?) ledrer, katharina s. hfr., christan, christein hv. Magdalena pöcklin. Peter mayermülner, katharina s. hfr., margreth ir tochter. Wolfgang strasser, elizabeth s. hfr. Margreth marcstalerin. Gilg schneyder, elizbeth s. hfr., wolfgang s. sun.? schmid, anna s. hfr., leonart mayrschmid, agnes s. hfr. Lamprecht ledrer, margreth s. hfr. Margreth penberin, bans ir sun, walpurg ir inwonerin. Hans elmauer, ursula s. hfr.,? s. knecht. Martein pauchl, christina s. hfr. Martein pernkratzin, wittib. Jorg mayr, barbara s. hfr., hans, margreth, thoman hv. Peter schuster, magdalena s. hfr., bartholomäus, barbara grueberin, christoff hv. Thoman perchl, magdalena s. hfr. Ursula bartin. Hans rogner, christein s. hfr., martein filius. Martein pernhart, christein s. hfr. Gabriel tagwercher. Gilg pernsteiner, lucia s. hfr., margreth s. dn. Thoman, perger, katharina s. hfr. Hans von grintau, margreth s. hfr. Peter mulner, margreth s. hfr. (unten am Rande: L XXX b).

15 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 551 (fol. 13b) Margreth soldin. Wolfgang pernkratz, magdalena s. hfr. Jorg tauben(er?), barbara s. hfr. Thoman linsner, margareth s. hfr. Christan perger, wolfgang, magdalena, elizbeth, michl, anna hv. Thoman beber, leonhard, christein, egidi hv. Conrad Schuster, kunigund s. hfr. Ursula veytin. Pernhart peul(?). Achatz schneyder, christein s. hfr. Jorg kranecker, paul s. vater, margreth s. hfr. Christan schmid, katharina s. hfr. Hans meusl, balpurg s. hfr. Hans pruner (?), rosina s. hfr. Thoman, dorothea, margreth hv. Thoman schuster, margareth s. hfr. Sigmud schweinhartt, elizbeth s. hfr., barbara inwonerin. Freysingerin inwonerin. Gilg schneyder. Magdalena, inwonerin des hans schmid. Margreth, köchin in dem pfarrhof, christina, Christof, famuli. Veytt metzger, dorothea s. hfr., anna s. dn. Jorg weber, elizbeth s. hfr. Hans mesner, katharina s. hfr. Leonhard kurtz, christina, dorothea s. kd. Agnes mülnerin von katnst(ettn?). Katharina daselb, dorothea ir toehter. fol. 13b unten am Bande: LX (fol. 14a) leer. Lantschaft (fol. 14b) Jorg pol (?) von schatn, elizabeth s. hfr. Thomas pernkratz von pening, elizabeth s. hfr., christein s. dn. Christan von marcspach, barbara s. hfr., leonhard 8. knecht. Hans schef 1 von faystenaw, christina uxor. Christan von stydla, margareth s. hfr., haintz, wolfgang, hans ir sun. Hans von rottnaw, katharina s. hfr., anna hecklin s. schwiger. Hans raittaler, ursula s. mutter, andreas s. knecht. Christina pelling von pollnpichl. Leonhard von ayham, lucia s. hfr. Heinrich von weychseldn, lucia s. hfr., wolfgang, barbara ire kd. Magdalena spepin mit 4 kd. Haintz zill oder hechel, elizabeth s. hfr. Udalrich feursinger, magdalena s. hfr. Christein pillin ab dem lindtrain. Martein von scherntam, christein uxor. Michael von plaiken, anna s. hfr., anna s. dn. Trittl(!) von hacha, katharina s. hfr., wolfgang s. sun. Jacob waltar von penning, christina s. hfr., magdalena, ursula hv. Conrad von ryttnaw, agnes s. Schwester, lentz, kunigund ir dn. Hans prantl aus d. chelchsaw, katharina s. hfr., martin, magdalena hv. Jorg paukl aus d. chelchsaw, margarethe s. hfr. Udalricus staydl, dorothea s. hfr., anna s. mutter, christina s. Schwester....(!)... schuster, elizabeth s. hfr. Hans v. lintn, agnes s. hfr., ulrich a. sun. Martein v. schnapffn, barbara s. hfr., christan s. ßun. Wolfgang scherntanner. Ruprecht awer am obern lintrain, barbara s. hfr., ursula ir mutter.

16 ÖÖ2 Matthias Mayer Magdalena von achn. Hans am Hepf, anna. s. hfr., magdalena s. mutter, lamprecht, barbara hv. (am Bande unten:) LXXXII Martin von megling, magdalena s. hfr., benedict s. knecht. Anna von volach, wilhalm ir man. Hans musinger, anna s. hfr. Martein am obern linttrain, christina s. hfr., hans 8. knecht. Martein v. raipfntall, elizbeth s. hfr., christan s. bruder. Thoman v. linta, anna s. hfr., barbara s. dn. Michael sareneiler(?) v. hag, agnes s. hfr. Wastl v. schnappen, barbara s. hfr. Mößl v. obern lintrain, michl, matthyas, barbara s. kd., elizabeth. Anna v. höh(ern)taxl(??). Hans am gruebach, margarethe s. hfr. Leonartt styssel, magdalena s. hfr. Toman v. haßlaw, agnes s. hfr., christan s. vater, dorothea s. hfr., niclas, margreth hv. Hans v. f(er?)beyern(?), agnes s. hfr., christin, peter hv. Hans awer, christina s. hfr., christian, anna, margarethe s. kd., leonhartt s. vater. Martin treuchel ex kelsaw, katharina s. hfr., lamprecht, niclas, peter, barbara, andre, wolfl, thoma hv. Achatz v. haiznpuchl, christein s. hfr., Ceonradt, ursula, Schwester hv. Niel tänner v. pösndorff, hfr., martin, christina, Schwester, rosina, margarethe, ursula hv. Martein am obern schaidtann, christina s. hfr., dorothea s. mutter, elizabeth s. dn. Christan v. aw, barbara s. hfr., margareth s. dn. (unten am Bande): LXXXII (fol. 15a) Hans am gruebach, magdalena s. hfr., christan s. sun. Hans erlpacher v. untermösen, christina s. hfr., friedreych, leonartt, christan, barbara hv. Elizabeth meurßlin. Leonhart v. ernsperg, ursula s. hfr., wolfgang, christan s. kd., margareth s. dn., barbara s. schwiger. Conrat v. lintal, elizabeth s. hfr., hans, christan, margareth, ursula s. kd. Hans mitermösner, anna s. hfr., martin s. bruder. Conrad holzryeder, christina s. hfr., margareth s. tochter. Hans hünereycher v. hecha, margareth s. hfr., balpurg, lamprecht, margareth, einwoner. Thoman flöckl v. rottnaw, margareth s. hfr., martein, agnes s. kd. Veytt v. hecha, magdalena s. hfr., katharina s. dn. Conrad sbarn (? = Parm), dorothea s. hfr., paul, wolfgang, magdalena 8. kd. Sebastian v. schnappn, dorothea s. hfr. Conrad tewffntalker, katharina s. hfr., peter s. knecht. Osbalt v. kropfrayttn, ursula s. hfr. Hans v. Schnappern, barbara s. hfr. Martin v. tall, christein s. hfr. Ulrich feursinger am glantersperg, barbara s. hfr. Wolfgang pernkratz, katharina s. hfr., christein s. mutter. Leonhart v. recha, magdalena s. hfr. Vitus v. lutzla, elizabeth s. hfr., wolfgang s. bruder, christina 8. dn. Martein v. recha, michl, leonartt a. sun, kunigund s. dn. Leonhartt v. memosn, margareth s. hfr., bertl, katharina hv. Hans trauchl v. allnaschwent, margareth s. hfr. (unten am Bande): LXXVII (fol. 15b) Jobst v. hag, barbara s. hfr., hans, gilg s. kd. Michl v. faystnau, magdalena s. hfr., jorg s. vater, christein s. hfr. Christan untertreychl, anna s. hfr., jorg treuchl, christein, magdalena s. kd. Hans müslinger aus der kelchsau, magdalena s. tochter, wolfgang, elizabeth hv. Conrad v. zelling, anna s. hfr., hans s. bruder, elizabeth s. dn., hainrich s. sun. Leonhart v. untermosn, anna s. hfr., lamprecht, christein hv. Hans hecher v. eschmgsn, anna s. hfr., adam, martin s. sun, anna s. dn.

17 Beichssteuer des gemeinen Pfennigs ans d. J im Brixental 553 Hans v. unttermösn, ursula s. hfr., elizabeth s. dn. Hainreych haßer am puechperg, christina s. hfr., hans, peter, ruprecht, lamprecht, magdalena s. kd., anna, barbara s. dn. Lamprecht stem(er), ursula s. hfr. Jorg v. eghaim, dorothea s. hfr., thoman s. sun. Martein v. recha, katharina s. hfr., magdalena s. mutter. Christan v. traichach, agnes s. hfr., wolfl, christan s. kd., katharina s. dn. Ulrich v. meysa, barbara s. hfr. Christan v. kropfrauttn, katharina s. hfr., leonhart, thoma, josef, mathyas s. kd. Jacob hachenbrunner, magdalena s. hfr., ursula s. dn. Hais tummer von pösndorff, katharina s. hfr., leonhart, martin, andreas s. sun, anna s. dn. (unten am Bande): LXXV Jorg schuester am obern lintrain, katharina s. hfr., lamprecht, elizabeth s. kd. Andreas v. mermosn, christein s. hfr., andreas, christina hv. Hans v. tramppnaw, chunigund s. hfr., nicolaus, juliana, barbara hv. Peter v. schupf ling, gertraud s. hfr., anna s. dn. Leonartt fux v. hag, magdalena s. hfr., andreas, peter s. sun. Christan steydl de obereinattn, christein s. hfr. Leonartt v. schermern, barbara s. hfr., peter s. bruder. Peter guckl, elizabeth s. mutter, barbara s. Schwester. Welfl v. eschperg, anna s. hfr., christan, barbara s. kd. Christan nottclepf (? rottcopf), dorothea s. mutter, niclas s. bruder, elizabeth s. Schwester. Leonhartt v. obernreichn, barbara s. hfr., barbara, katherina s. tochter, nicolaus s. knecht. Paul v. ramstetn, katharina s. hfr. Michael stydl, schlapfern, ursula s. hfr. Christan wagner ab der sag, katharina s. hfr. Wolfgang mawer aus linttrain, dorothea s. hfr., jorg s. vater, katharina s. dn. Hans v. lantrattn (!), barbara s. hfr., martin, magdalena, katharina hv. Wolfgang chnoll v. pauchschbent, barbara s. hfr., adam s. knecht, magdalena s. hfr., katharina s. dn. Peter talfleckl v. platzern, katharina s. hfr., barbara s. tochter. Conrad zott v. guckenpüchl, magdalena s. mutter, leonhard s. bruder, barbara soror. Hans (?)wiser(?), margareth s. hfr., vincentz, margareth s. hfr., martein, nicolaus s. sun, katharina s. dn. Michael schneyder v. penning, agnes s. hfr. (unten am Bande): LXXVII (fol. 16b) Margareth farmeckerin. Hans am niderlintrain, lucein s. hfr., katharina B. dn. Hans v. kropfnreytt, kunigund s. hfr. Hans v. lutzla, lucia s. hfr., nicolaus, katharina einwoner. Thoman v. drepuchl. Simon v. eck, katharina s. hfr. Peter v. wupfelperg, anna s. hfr., anna s. dn. Leonhart scherer, magdalena s. hfr., michl, magdalena s. kd., agnes s. Schwester, thoman s. knecht. Ulrich prenstainer, barbara s. hfr., barbara s. tochter. Thoman awer am medling, anna s. hfr. Jorg schesser am limpach (hirnpach?), margareth s. hfr. Gilig v. stainach, barbara s. hfr. Martin v. playkn, anna s. hfr., hans v. playkn, katharina s. hfr. Jorg v. playkn, katharina s. hfr., jörg, des marteins, knecht. Michel tänner v. haunspuchl, barbara s. hfr., hans s. sun. Christan seyßl am hopf, elizabth s. hfr., agnes schbager (Tschwaiger?), magdalena, s. geschbr(?), lamprecht s. knecht. Michal chnoll v. penning, anna s. hfr., hans s. bruder.

18 554 Matthias Mayer Hans fux v. oberhub, lucia s. hfr., wolfl s. sun. Martein trapuchler, elizabeth s. hfr., magdalena s. tochter, gertraud s. dn. Martein rauch v. hecha, anna s. hfr., wolfgang, simon, martein s. sun, barbara hasselmerin (?). (unten am Rande): LX (fol. 17a) Leonhart v. glanttern, magdalena s. hfr., agnes s. schbiger. Wolfgang v. nidermentzgaden, elizabeth s. mutter, margareth s. tochter. Andreas v. lintrain, ruprecht s. knecht. Peter v. herprunn. Leonhart v. hechä, elß s. hfr., wolfgang, hans, christan, michl s. sun. Ulrich schuster v. obernachen, katharina s. hfr. Hans turner v. pösendorff, magdalena s. hfr., wolfgang s. sun, margareth s. hfr. Magdalena, wittib von obernachen, anna ir tochter, gilg ir knecht. Thoman v. mösn, elizabeth s. hfr. Martein streychner, christein s. hfr., margareth s. dn. Conrad siystl, christein s. hfr. Lamprecht fux v. fuxern, ursula s. hfr. Leonhart v. faystnau, urs s. hfr., hans s. bruder. Wolfgang ab der ebernhub, barbara s. hfr., Sixtus, hans s. sun. Christein v. weichseldn, hans ir sun. Peter v. wurzrain, wittib. Martein doldt, chatarina s. hfr., margareth s. dn. Lentz mermoser aus der röttnau, magdalena s. hfr., anna s. dn, Hans v. schlegelstet, gertraud s. hfr. Martin v. ernsperg, katharina s. hfr. Hans seid am penningperg, katharina s. hfr. Christan de wital, margareth s. hfr. Jorg v. hausnpuchl, christein s. hfr. Conrad v. huttnpuchl, christein s. hfr. Johann formecker, magdalena s. hfr., christein ir dn. Thoman mitterhauser am hof, margareth s. hfr., ulrich, gilg ir sun. Hans Schneider, katharina s. hfr. (unten am Bande) LXIII (fol. 17 b) Perl selman. Christan schuster, christein s. mutter, wolfgang s. dn. Thoman v. kropfryttn, walpurg s. hfr. Conrad v. kropfryttn, margreth s. hfr. Gilg tanner v. pessendorf, hans s. sun, christein s. hfr. Jorg Schneider v. eschnmösn, magdalena s. hfr. Christein teuffentallerin, barbara ir tochter. Wolfgang poder, elizabeth s. dn. item sixt und andre v. achen haben ain freibrieff von bischoff nicla zu augspurg und vermaynen nichts geben. (unten am Bande): XXIIII Summa facit 6 hundert und LXXXIII p(er)son(as). et Martin am pach, anna s. hfr., michael s. bruder, margareth s. tochter. et Conratt v. stdlacken (?), ulrich s. bruder, margareth, barbara s. Schwestern. et Jorg pader, katharina s. hfr. Item de krewtztracht Hopfgarten Summa personarum auß d(er) krewtztracht Hopfgarten et qui derunt p(er) d(enarios)... facit personas 693. f(acit) d(enariorum) lb (libras) XXVIII, ß (schilling) 7. Summa totalis hujus Registri f(aci)t dur lbrs CXVIII XXXII. (fol. 18 a) Anno d(omi)ni 1497 die 27. mensis Julii d(omi)nus Andreas Lantaler, Vicarius eccl(es)ie par(ochia)l(is) S. Martini, vallis Brichsen p(rese)ntavit M(a)g(ist)ro jd(ormino) Johanni

19 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 555 Rubeni et de Denario comuni p(erson)arum in dicta parochia rellat(ionem), insuper Registrum, in Quatuor partes, videlicet p(er) Crewtztracht divisum, d(e)n(a)r(iorum) lib(ras) 118, 32. Actum in Camera d(omi)ni Reverendissi)mi Saltzeburgen(sis) p(rese)nti(b)us ibidem Johannes pachamer et Georgio Erget (?) testibus. Ita, ut supra est: Ego Michael Stettn(er), not(arius), manu p(ro)pria subscripsi. (fol. 18b und 19a, b) leer. Vermerkt, dy, so nit erschinen sind in der pfarr zw brichsen: am ersten Dy purger zw hopfgarten (fol. 20 a) Der prew, der slosser. wilhalbn lechner, Georg mawrer. michael schnell. Sebastian scherer, caspar smidin. hans hierherz. Ulrich beber, westerin. stropeckin. nicolaus, paderin. liendl schuester. (fol. 20b) item Bartholome hamerspach, Brobst zu englsperg, sagt, er hab zw hall geben und für sein Hausvolk hat er hie nichts geben. Auf dem gey item peter panker. liehort zw egkenpüchl. niclas v. trapüchl. Urbarguetter herzog georgen peter miterästen in der sperten. prantseytten. georg von mosn. gumpl von lautterpach. eberl von lautterpach. liendl von puchswent. puechl von puechswent. herhag auf zwain guettern vier haushaben, puchl zw salfen. räntzestal. prennstainer (und) hanns rotgut, michel von valach. peter von valach. getzenaw. kientzling. adam ab der aw, thomann getz ab der aw. Gerichtsleyt pey Hopfgarten lechner. hamersmid. martein von staingen. petter volacher, martinus daselbs. caspar lechner. niclas von träpuchl. wolfgang told aus der kelchsaw. peter prügkl. hans vaistenawer. linhart v. durrach. thoman schrol von hag. kristan von plaickn. (fol. 21 und 22 a) leer, (fol. 22b) Ex Parrochia S. Martini Vallis Brichsen. Diese Listen verdienen in einigen Punkten eine nähere Betrachtung. Nehmen wir zunächst die damals vorkommenden Taufnamen, so ergibt sich über deren Häufigkeit bei den Männern folgendes Bild: in Brixen in Kirchberg in Westendorf in Hopfgarten Hans Christan Leonhard Wolfgang Niclas Jörg Thoman Gilg Martin Peter Ulrich Erhart Andrä Michl Christof Paul Jakob

20 556 Matthias Mayer in Brixen in Kirchberg in Westendorf in Hopfgarten Heinrich Mattheis Sebastian Bernhart Stefan Friedrich Chunrad Sigmund 4 2 Veit Simon Ruprecht Lamprecht Kaspar Pangrad Augustin Adam Dazu kommen an seltenen Namen: In Brixen: je 2 Urban, Diwold, Briccius, Lorenz und je 1 Valentin, (Leo)Pold, Salomo, Sixt, Vincenz, Balthasar und Emeran, macht zusammen 274 Männer aus. In Kirchberg: noch dazu je 2 Larntz (Lorenz) und Marx (= Markus), sowie je 1 Briccius, Valentin, Lukas, Vincenz, Achaz, Albrecht, Bartlmä, Alex(ander), Xudbert, zusammen also 356 Männer. In Westendorf: 3 Erhard und 2 Lorenz, je 1 Joachim, Valentin und Gabriel, macht mit den schon angeführten 281 Männer aus. In Hopfgarten: je 2 Lorentz und Achaz, sowie je 1 Vincenz, Benedict, Jobst, Friedrich, Egidi, Bartlmä, Gabriel, Urban, Pantaleon, Hieronymus, Wilhelm, Matthias, Perl (= Pert, Robert(?)), dann, beeinflußt durch das Kirchenpatrozinium im nahen Niederau, ein Sixtus und ein Oswald, sowie der erste und einzige Josef. Zusammen mit den in der Tabelle angeführten Namen macht das 340 Männer aus. Bei den Frauen ergibt sich folgendes Bild der geführten Namen: Namen in Brixen Kirchberg Westendorf Hopfgar Margreth Christina Magdalena Elisabeth Katharina Barbara Anna Agnes Ursula Dorothea Kunigunde Gertraud Apollonia Helene Luzia Dorothea 7 Brigida Erntraud 3 Ottilia Adlhaid 2 _ Eva Diemut

21 Reichssteuer des gemeinen Pfennigs aus d. J im Brixental 557 Dazu kamen bei Brixen noch je 1 Martha und Juliana, was mit den in der Tabelle genannten insgesamt 289 Frauenspersonen ergibt, aber bloß 24 verschiedene Namen. In Kirchberg fand sich noch je 1 Juliana und Luten" (= Luzia?) insgesamt also 380 Frauen in 23 Namen. In Westendorf kam je einmal der Name Martha und Juliana vor, insgesamt 307 Frauenspersonen in 21 Namen. Bei Hopfgarten sind außer den in der Tabelle schon Verzeichneten noch 4 Walburga, 2 Rosina und 1 Juliana angeführt, was insgesamt 333 Frauen in 18 verschiedenen Namen ergibt. Maria tritt als Rufname kein einzigesmal auf. Zählt man die Ergebnisse beider Tabellen zusammen, so bekommt man bei Brixen 274 Männer Frauen = Summe 563 Personen, welche Ziffer den in der Reichssteuerliste angegebenen Steuerzahlern genau entspricht. Diejenigen, welche mehr wie. 10 Pfennige zahlten, wurden und sind dabei dazugerechnet. In Kirchberg ergeben 356 Männer Frauen + 5 in der Liste unbenannt Gebliebene zusammen 741 Personen. Die Liste selbst nennt bei der Zusammenfassung aber bloß 687 Personen. Es wurden hier jedenfalls diejenigen, welche mehr wie 10 Pfennige entrichteten, zur Zahlersumme nicht dazugezählt. Nach der Liste scheinen dies ca. 41 Personen gewesen zu sein, so daß sich statt der in der Reichssteuer angegebenen 687 Personen eigentlich deren 700 finden müßten. Etwas besser stimmt es in Westendorf. Hier ergeben 281 Männer und 307 Frauen zusammen 588 Personen, welche Ziffer von der in der Steuerliste selbst angegebenen Zahl 581 nicht sehr verschieden ist. In Hopf garten kommen zu den 340 Männern noch 333 Frauen, was in der Endsumme von den im Register angegebenen 693 Leuten freilich wieder um 20 Personen differiert. Bleiben wir bei den in der Reichssteuerliste selbst dargebotenen Ziffern, dann erhalten wir Brixen mit 563 Personen, Kirchberg mit 687, Westendorf mit 581 und Hopfgarten mit 693 Zahlern, insgesamt 2524 erwachsene Personen für das ganze Brixental. Nehmen wir aber die Ziffern der Namenszählung, dann ergäbe dies für Brixen wieder 563, für Kirchberg 741, für Westendorf 588 und für Hopfgarten 673, demnach zusammen Die nicht sehr große Differenz von 41 Personen entspricht genau derjenigen, welche in Kirchberg mehr als bloß 10 Pfennige entrichteten. In jedem Falle müssen aber diejenigen noch dazugezählt werden, welche zur Steuerleistung,,nit erschienen sind". Das waren 13 Bürger von Hopfgarten, die im Gegensatze zu 77 Haushalten ihrer Mitbürger nichts gaben. Dann der Propst zu Engelsberg, Herr Bartlmä von Hammersbach, der selbst zu Hall schon bezahlt hatte und für sein Hausgesinde hier nichts leistete. Weiters drei Bauern auf dem Gey", das heißt in der nächsten Umgebung, dann 21 Güter im Brixentale, die aber Herzog Georg von Niederbayern grundhörig waren und sich als solche für befreit hielten, oder denen die Leistung sogar von ihrem Grundherrn untersagt worden war, und schließlich noch 13 Gerichtsleute von Hopfgarten, bei denen ein Grund für die Nichtleistung weder angegeben noch ersichtlich ist. Das sind insgesamt 51 Haushalte. Rechnet man für einen jeden durchschnittlich vier Personen, so macht dies wieder 204 Köpfe aus, die also zu den 2524 der Reichssteuerliste selbst oder den 2565 der Namenszählung dazugerechnet werden mußten, was schließlich 2728 bzw erwachsene Bewohner des ganzen Brixentales, ergibt. Um zu einer Gesamtbevölkerungsziffer des Gebietes zu kommen, ist es notwendig, einen Prozentsatz der unter 15 Jahren stehenden Unmündigen zur Zahl der Erwachsenen dazuzuschlagen. H. Widmann hat bei seiner Berechnung für die Ergebnisse der Reichssteuerliste im Lande Salzburg ein Drittel dieser Ziffer als Ergänzung für die Jugendlichen unter 15 Jahren angenommen. Adolf Günther teilt für Tirol und Vorarlberg im Jahre 1754 von der Gesamtbevölkerung dem Alter von 1 15 Jahren 31,3 Prozent zu (Südbayern und Westösterreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Innsbruck 1932, S. 17). Das würde in unserem Falle nach den Zahlen der Reichssteuerliste ausmachen: für Brixen = 751 für Kirchberg = 916 für Westendorf = 775 für Hopfgarten = 924 sowie für die Nichterschienenen 204 -f 68 = 272

22 558 Matthias Mayer und als Gesamtsumme der Brixentaler Einwohner 3638 ergeben. Im Markte Hopfgarten selbst scheinen 77 Haushalte + 14 Nichtzahler + 3 auf dem Gey" = = 94 Haushalte auf, während die Landgemeinde deren 173 -f- 13 Gerichtsleute aufwies = 186. Diese beiden Ziffern zeigen, daß wir die Kopfdurchschnittszahl bei einem Haushalte nur mit 3,3 ansetzen dürfen. Damit erscheint als damalige Einwohnerzahl des Marktes Hopfgarten die Ziffer von 310 Leuten und der Landgemeinde von 613 solchen. Eine Zusammenzählung der in der Reichsteuerliste aufscheinenden Haushalte, wobei die 51 Nichtzahler außer Betracht blieben, ergibt die Ziffer von 777 Haushalte* Für alle zusammen beträgt die entsprechende Bevölkerungssumme wenn man die Jugendlichen unter 15 Jahren mit einem Drittel der in der Steuerliste angegebenen Zahlersumme dazunimmt 3366 Leute. Wir dürfen also für die Kopfzahl des einzelnen Haushaltes im ganzen Tale einen Bestandsfaktor von 4,33 ansetzen, was der von Karl Schadlbauer 8 ) mit 4 errechneten mittleren Kopfzahl der bäuerlichen-familien Tirols im 15. Jahrhundert fast gleichkommt. Da in der Reichssteuerliste des Jahres 1497 bloß die Erwachsenen und die über 15 Jahre zählenden Jugendlichen genannt werden, so läßt sich eine ganz verläßliche Aufstellung über die Zahl und Verteilung der Kinder nicht erreichen. Die Durchsicht der Liste gewährt aber ein überraschendes Resultat. Es erscheinen nämlich 560 Haushalte ohne jedes Kind 101 Haushalte mit je 1 Kind 67 Haushalte mit je 2 Kindern 27 Haushalte mit je 3 Kindern 16 Haushalte mit je 4 Kindern 3 Haushalte mit je 5 Kindern 1 Haushalt mit je 6 Kindern 2 Haushalte mit je 7 Kindern 777 über 15 Jahre Eine Familie mit mehr wie 7 halberwachsenen Kindern kommt nicht vor. 217 Haushalten, bei denen halberwachsene oder größere Kinder vorhanden waren, standen also 560 gegenüber, bei denen kein solches aufscheint. Das läßt einen Schluß ziehen auf die überaus große Kindersterblichkeit jener Zeiten, in denen Halsbräune (= Diphteritis), Masern, Scharlach und die schwarzen Blattern schon in den ersten Kinderjahren große Lücken rissen und ebenso im späteren Lebensalter die Ruhr und der Typhus. Es ist der Mühe wert, die Ziffern der Reichssteuerliste mit denen der Volkszählung von 1910 zu vergleichen. Dabei ergibt sich folgendes Bild: 1910 gegenüber 1497 Brixen Kirchberg Westendorf Hopfgarten, Markt 1120 \ 1Q \ Q 9. Hopfgarten, Land 2077 d i y ' 614 J yz * wobei freilich zu Brixen, Kirchberg und Westendorf die auf 24 nichts zahlende Haushalte bezügliche Personenzahl dazu gezählt werden müßte. Die Bevölkerung ist also in diesen 413 Jahren bei Brixen bloß um das l,59fache, in Kirchberg um das 2,3fache in Westendorf um etwas mehr wie das zweifache, in Hopfgarten-Markt um das 3,6fache und Hopfgarten-Land auch um das 3,3fache gestiegen. Die Erklärung liegt darin, daß Kirchberg, wie vor allem Hopfgarten, infolge der in diesen Orten schon vom Beginn des 16. Jahrhunderts an in verstärktem Maße sich ansiedelnden gewerblichen und bergbaulichen Betriebsstätten mehr Verdienstmöglichkeiten boten und daher auch eine stärkere Bevölkerungszunahme erzielten, wogegen Brixen als fast reine Landgemeinde nur einen geringen Zuwachs aufweist. Immerhin ist der Gesamtdurchschnitt für das ganze Tal beachtlich. Er zeigt in diesen rund 400 Jahren eine Vermehrung der Bevölkerung um das 2,57fache, das heißt sie hat sich mehr wie verdoppelt. Das entspricht Berechnungen, die anderswo angestellt wurden. So nimmt Josef Scheidl für die,,be- 8 ) Schiern-Schriften, 44. Bd. (Redlich-Festschrift), S. 8.

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

für das Jahr 2019 (gültig ab )

für das Jahr 2019 (gültig ab ) 1 Jv 4885-13/18 w V e r t e i l u n g s o r d n u n g für das Jahr 2019 (gültig ab 1.1.2019) Gemäß 5 des Bundesgesetzes vom 11. November 1970 über die Tätigkeit der Notare als Beauftragte des Gerichtes

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

für das Jahr 2018 (gültig ab )

für das Jahr 2018 (gültig ab ) 1 Jv 5219-13/17m V e r t e i l u n g s o r d n u n g für das Jahr 2018 (gültig ab 1.1.2018) Gemäß 5 des Bundesgesetzes vom 11. November 1970 über die Tätigkeit der Notare als Beauftragte des Gerichtes

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1)

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL 23.7.1909 Hausbrunn - 8.11.1962 Bernhardsthal Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) INHALT Stammbaum MARTIN Maria (3), geb. am 23.7.1909 in

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

TM Berglauf Kraftalm Ergebnisliste Tiroler MS

TM Berglauf Kraftalm Ergebnisliste Tiroler MS W U6. 358 Laura Ertl 2003 W SC LT Breitenbach 3:46,2 2. 387 Marit Trenker 2005 W BLT Raika Volders 3:58,9 3. 359 Emilia Felder 2005 W BLT Raika Volders 4:00,7 4. 383 Jana Seiwald 2004 W BLT Raika Volders

Mehr

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten WISS. STADTBIBLIOTHEK Johann Conrad Mayer (1753) 2 13.97a Johann Albrecht Bengel (1752) 2 13.97b Jacob von Furtenbach (1741) 2 13.97c Georg Schuster (1690) 2 13.98 Johann Burchardt Wencken (1732) 2 13.99

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

Verzeichnis der protestantischen Exulanten aus dem Defereggental 1684/85

Verzeichnis der protestantischen Exulanten aus dem Defereggental 1684/85 Verzeichnis der protestantischen Exulanten aus dem Defereggental 1684/85 Wilfried Beimrohr Im Archivbestand des Pfleg- oder Landgerichts Windisch-Matrei, das im Tiroler Landesarchiv aufbewahrt wird, haben

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz nach 1700 Verzeichnis der Stiftmessen Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt Vereinsrennen2019 1 Musik 1 1:51,47 1 107 SCHIPFLINGER Sandro 1995 M Vereine 36,03 2 98 PLETZER Luca 1997 M Vereine 37,26 3 77 PLETZER Werner 1970 M Vereine 38,18 2 Fussballclub 5 1:54,78 1 90 HENNLICH

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Jury: Harald, Georg, Heindl Sprecher: Heini Troger Zeitnehmung Alge - Prantner Stefan, Helfer Josef Datenverarbeitung: Mitterrutzner Michael Lorenzensturm Tourenskirennen 04.02.2012 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Brust, Kraul, Lagen stimmen - Rückenkraul muss noch ve Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen 50m BRUST Schüler I weiblich 1. 42,37 Schlick Barbara

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

Einzelwertung LP. Seite 1

Einzelwertung LP. Seite 1 E i n z e l w e r t u n g L u f t p i s t o l e Einzelwertung LP Platz Name Verein 1 2 3 4 5 6 Summe Streichergebnis 1 Tewes Peter SG Holsterhausen-Dorf 139 139 135 140 138 556 135 2 Loick, Sebastian SG

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis Einzelwertung LP E i n z e l w e r t u n g L u f t p i s t o l e Platz Name Verein 1 2 3 4 5 6 Summe Streichergebnis 1 Tewes Peter SG Holsterhausen-Dorf 139 139 135 140 418 135 2 Loick, Sebastian SG Rhade

Mehr

Ahnentafel Johannes Rebmann, * Gerlingen, Korntal. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * Gerlingen,

Ahnentafel Johannes Rebmann, * Gerlingen, Korntal. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * Gerlingen, Ahnentafel Johannes Rebmann, * 16.1.1820, + 4.10.1876 Korntal I. II. III. IV. V. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * 16.1.1820, + 4.10.1876 Korntal 2 Rebmann, Johann Georg, Bauer, * 10.5.1785, + 13.1.1854,

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast Ullrich Junker Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast 1664-1672 FilmNr Seite Nr. Begräbnis Toter (Angehöriger) Ort Toter Alter Anmerkungen 001 01 05.01. 1664 Friedrich Klein Mitwohner Hermsdorf So 001

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

JB/LJ SCHWENDT. zu viert.

JB/LJ SCHWENDT. zu viert. 38 www.tjblj.at LANDJUGEND 01/2018 BEZIRKSTELEGRAMM Babyboom... Herzlichen Glückwunsch unserem ehemaligen Jungbauernobmann Bernhard Stuefer und seiner Monika zur Geburt ihrer Tochter Lena. Wir wünschen

Mehr

Herzlich Willkommen. zu unserem Geschichtsvortrag am Teil II - Arbeitskreis Geschichte, Bildung und Kultur Dozent Günter Schulz

Herzlich Willkommen. zu unserem Geschichtsvortrag am Teil II - Arbeitskreis Geschichte, Bildung und Kultur Dozent Günter Schulz Herzlich Willkommen zu unserem Geschichtsvortrag am 01.03.2011 Teil II - Arbeitskreis Geschichte, Bildung und Kultur Dozent Günter Schulz AK Geschichte, Bildung, Kultur - Günter Schulz 1 Das Benediktinerkloster

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber KINDER UND JUGEND EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb 180 2 80 100 0 2 Lea Schreiber 110 2 30 80 0 EINZEL w u8 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Sarah Bechtel 200 2 100 100 0 EINZEL w u10

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied BEZIRKSTELEGRAMM LANDJUGEND 03/2018 www.tjblj.at 33 Just married... Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Josef Neumayr und seiner Claudia zur Hochzeit und wünschen ihnen auf diesem Wege nur das

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol.bezirk Hermagor, Kärnten

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol.bezirk Hermagor, Kärnten Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol.bezirk, Kärnten Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende 110 unbewegliche Denkmale des pol. Bez.,

Mehr

VIER - LÄNDERTURNIER 2013 KEGELCASINO HALLEIN, AM ERGEBNIS MANNSCHAFTEN GESAMT. Verband Volle Abr. FW Gesamt Schnitt ERGEBNIS HERREN

VIER - LÄNDERTURNIER 2013 KEGELCASINO HALLEIN, AM ERGEBNIS MANNSCHAFTEN GESAMT. Verband Volle Abr. FW Gesamt Schnitt ERGEBNIS HERREN ERGEBNIS MANNSCHAFTEN GESAMT 1. TIROL 4292 2144 56 6436 536 2. SÜDTIROL 4318 2089 62 6407 533 3. SALZBURG 4232 2138 49 6370 530 4. VORARLBERG 4157 1922 74 6079 506 ERGEBNIS HERREN 1. TIROL 1423 788 11

Mehr

19/20. Hochzeit Margaretha Raskop geb. am zu Neunkirchen, Kreis Daun. Neunkirchen/Daun, Kreis Daun

19/20. Hochzeit Margaretha Raskop geb. am zu Neunkirchen, Kreis Daun. Neunkirchen/Daun, Kreis Daun Neunkirchen/Daun, Kreis Daun Hochzeit 06 33 068 067 0X Catharina Raskop geborene Schmitz geb. am 19.10.1825 verst. am 05.03.1871 Quelle: Aus den Unterlagen r Erstellung des Erbscheines aus dem Erbe des

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bogensportgruppe Schützengesellschaft Blaibach e.v. Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bambini: Recurvebogen Blank 1. 18A Franziska Huber Rosenholz Unterlintach B RB 178 1 4 2. 68A Alex Fischl Black Hawks

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 180-209 Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie, Trimmis Staatsarchiv Graubünden Dokumentation über die Familie Seite: 1 16.12.1754 A Sp III/10.1 Nr. 180

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ergebnisliste Mountainbike

Ergebnisliste Mountainbike Bike and Run 2011 Ergebnisliste Mountainbike Platz StNr. Name Verein Zeit Diff. m 1. 127 Spanier, Philip Leichwerk Racing 12:41,8 2. 129 Ellinger, Hubert Radunion Unterland 13:53,5 +01:11,7 3. 122 Nothdurfter,

Mehr

Sommerbiathlon für Jedermann Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sommerbiathlon für Jedermann Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sommerbiathlon für Jedermann Stnr Teilnehmer JG Verein Schüler II Elite / m. 3x500m 4... FOIDL Matthias 02 KSC Kitzbühel 8:41,0 5... LARASSER Zeno 01 SG Eschbaum 8:52,4 11,4 2... PROSSER Maximilian 01

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr