Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II"

Transkript

1 Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II Fußballspruch Die Luft die nie drin war, ist raus aus dem Spiel (Gerhard Delling) Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel: Bezirksoberliga Rückblick SG Oberliederbach Spvgg Sonnenberg 0:0 Sonnenberg erkämpft ersten Rasenpunkt Neuer Trainer, neue Viererkette und das Glück des Tüchtigen erbrachten den lang ersehnten ersten Punkt auf einem Rasenplatz. Die vom Trainer Rainer Mittermeier hervorragend eingestellte Sonnenberger Mannschaft kam nur in den ersten Minuten gegen den Titelanwärter aus Oberliederbach in Schwierigkeiten und konnte sich hier bei Torhüter Florian Berghäuser bedanken, dass es zu keinem Rückstand kam. Dann hatte die junge Sonnenberger Truppe aber die Gastgeber im Griff und kam durch Daniel Dragesser mit einem Pfostenschuss selbst zu ersten Möglichkeiten. Eine gelbe Karte für Matthias Zerbe in der ersten Halbzeit sorgte dann in der zweiten Halbzeit für Sonnenberger Aufregung. Bereits in der 47. Minute zeigte der Schiedsrichter dem Spieler Zerbe, für die meisten der zahlreichen mitgereisten Sonnenberger Fans zu Unrecht, die Ampelkarte. Jetzt sollte sich aber zeigen, dass aus den mit allen Neuzugängen angereisten Sonnenbergern schon eine Mannschaft geworden ist. Kapitän Michael Wagner dirigierte eifrig die Viererkette und was sonst noch auf das Tor kam, brachte Torhüter Berghäuser nicht mehr in Verlegenheiten. Die ohne Mark Reinhold (Erkrankung), Tobias Roth (Knieverletzung) und Martin Klein (berufsbeding) angetretenen Sonnenberger freuten sich zu Recht über den ersten Rasenpunkt und erwarten nun am Sonntag auf dem Spitzkippel den Aufsteiger TSV Wörsdorf II. Aufstellung: F. Berghäuser; Oebels, C. Fröhlich, Wagner, Falkou, Hoock (73. Hoppe), Behlen, Dragesser (69. Hanusch), Zerbe, G. Klein, Meudt (62. Guerba).- Zu: Gelb-Rot: Zerbe (S./47.) Pressestimmen Höchster Kreisblatt Gastgeber SG Oberliederbach musste sich gegen die Spvgg. Sonneberg mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Das war zwar eine leichte Enttäuschung, aber unsere Mannschaft wird sich mit Sicherheit in den nächsten Wochen steigern können, prognostizierte Ingo Hemberger. Der Sportliche Leiter der SG Oberliederbach kennt auch die Gründe, weshalb es derzeit noch nicht wie gewünscht läuft: Einige Akteure wie Thorsten Steiner sind angeschlagen, einige wie Dirk Preß und Knut Schmidbauer gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommen. In der Anfangsphase hätten die Gastgeber durch Schmidbauer, dessen Schuss gehalten wurde, in Führung gehen können. Die beste Möglichkeit hatte Preß nach einem Zuspiel von Schmidbauer, er wollte aber Torwart Berghäuser ausspielen und blieb hängen. Nach einem Zusammenspiel mit Preß scheiterte auch Steiner am Torwart. Die Gäste kamen da auch noch drei Mal gefährlich nach vorne. Dragesser traf den Pfosten und verfehlte knapp, Torwart Markus Reisinger parierte einen Schuss von Meudt. Ab der 48. Minute geriet Sonnenberg nach Gelb/Rot für Zerbe in Unterzahl. Dann haben die nur noch verteidigt, aber unsere Mannschaft hat kaum einmal ein Mittel gegen dieses Bollwerk gefunden, berichtete Hemberger. Möglichkeiten hatten nur Carsten Eyrich, der knapp am langen Eck vorbeizielte, und Moritz Marnet bei einem Kopfball nach einer Ecke von Tobias Merz, der zwar am Samstag geheiratet hatte, aber dennoch als Auswechselspieler zur Verfügung stand. Als der ebenfalls neu gekommene Timo Heckenmüller sich auf der Außenposition durchgesetzt hatte, hätte der Sonnenberger Oebels nach der Hereingabe beinahe ins eigene Tor getroffen, der Ball landete aber knapp neben dem Pfosten. Spvgg. Amöneburg II - Spvgg. Sonnenberg II 2:1 (0:1) Die Sonnenberger Niederlage war so unnötig wie ein Kropf. 75 Min. waren die Sonnenberger die Spielbestimmende Mannschaft, die auch die besseren Tormöglichkeiten hatten. Insbesondere in der zweiten Halbzeit war es ein Spiel in Richtung Amöneburger Tor. Während die Sonnenberger gute Möglichkeiten ausließen machten die Amöneburger aus drei Chancen zwei Tore. Unglücklich waren auch zwei Schiedsrichterentscheidungen in der zweiten Halbzeit beim Stande von 1:1. Erst wurde ein Tor von Stefan Grieser wegen angebl. Torwartbehinderung nicht anerkannt und dann wurde den Sonnenbergern ein klarer Foulelfmeter an Grieser verweigert. Nach schöner Vorarbeit von Da Silva gingen die Sonnenberger in der 17. Min. durch Nothnagel mit 0:1 in Führung. Kurz vor Halbzeit hatte dann Denis Haas noch die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Gleich nach der Pause erzielte Amöneburg durch Azarkan den etwas überraschenden Ausgleich. Danach war Sonnenberg klar die bessere Elf und hätte in Führung gehen müssen. Die Führung machten aber die Amöneburger. Als der Amöneburger Petry nach einem Alleingang nicht konsequent gestört wurde, ging sein Schuss unhaltbar ins lange Eck und 15 Minuten vor dem Ende führte plötzlich unerwartend Amöneburg mit 2:1. Sonnenberg machte zwar in der letzten Viertelstunde viel Druck, aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. So blieb es beim glücklichen Sieg der Amöneburger. Bei Sonnenberg überzeugten in der Abwehr Torhüter Korinth und Libero Oliver Müller während im Mittelfeld Stefan Grieser und Sven Nothnagel die Aktivposten waren. Neuzugang. Da Silva konnte nur 60 Minuten voll überzeugen.

2 Rückblick letzter Spieltag Bezirksoberliga Saison 2005/06 Pressemeldungen Wiesbadener Tagblatt / Wiesbadener Kurier Sonnenberg - RSV Weyer 5:1 (3:0) Sonnenberg macht zum Finale Tempo / Aufsteiger schließt Saison als Sechster ab Die Spvgg. Sonnenberg steht im Endklassement der Fußball-Bezirks-Oberliga als bester Wiesbadener Klub zu Buche. Der Heimsieg über Weyer und Frauensteins Niederlage in Weilbach machten es möglich. Orlen, Rauenthal/Martinsthal und Eltville gaben ihren Ausstand. Sie steigen in die Bezirksliga Rheingau-Taunus ab. Die Sonnnenberger, die mit Angreifer Karim Guerba (SVW) einen Zugang verzeichnen, boten zum Finale nochmals Tempofußball. Insbesondere Martin Klein, beruflich als Pilot im Einsatz, entpuppte sich als Überflieger, landete per 18-m-Knaller das 1:0 (12.), per Kopf das 2:0 (25.). Tobias Roth zeigte sich inspiriert, traf zum 3:0 (32.) und zum 4:0 (62.). Martin Klein erhöhte (72.), Schneider verkürzte (79.). Blieben zwei Wermutstropfen: Die Stammkräfte Viktor Schreiner und Don Chuaydee verlassen den Spitzkippel. Schreiner wechselt zu Bezirksliga- Champion SV Niedernhausen, Chuaydee mit einiger Sicherheit zur TSG Wörsdorf. "Zwei Abgänge die schmerzen. Aber aufgrund der nachrückenden A-Jugendlichen ist mir nicht bange", so Spielausschuss-Chef Jürgen Tresbach. Aufstellung: Muschalik; Hoock (75. Haas), Hanusch, Reinhold (46. G. Klein), Zerbe, Behlen, M. Klein, Wagner (55. Dragesser), Hoppe, T. Roth, Linke.- Zu.: 140. Erbenheimer Anzeiger / Versöhnlicher Abschluss in Sonnenberg Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg feierten die Sonnenberger einen würdigen Abschluss in der Bezirks- Oberliga Wiesbaden und machten ihrem scheidenden Trainer Klaus Heinz, der vor Spielbeginn vom 1. Vorsitzenden Klaus Schlosser verabschiedet wurde, ein erfreuliches Abschiedsgeschenk. Klaus Heinz bleibt aber als Spielausschussmitglied dem Verein weiter als wichtiger Organisator u.a. erhalten. Als Nachfolger wird Reiner Mittermeier die Verantwortung der Spitzkippel-Elf übernehmen. Mit dem erreichten sechsten Platz ist man in Sonnenberg sehr zufrieden, zumal der Verein als bester Wiesbadener Klub in der Bezirks-Oberliga platziert ist. Auch im letzten Heimspiel begannen die Gastgeber sehr druckvoll und hatten bereits in der 3. Minute durch Martin Klein eine Riesenmöglichkeit. Nach herrlicher Vorarbeit von Tobias Roth schoss Klein den Ball aus kurzer Distanz über die Latte. 10 Minuten später machte er es aber besser. Sein Schuss aus 20m schlug unhaltbar im oberen rechten Winkel ein. Nach einem Freistoß von Gerolf Linke war wiederum Martin Klein zur Stelle und verlängerte die Freistoßflanke mit dem Kopf zum 2:0. Mit einer feinen Einzelleistung in der 32. Minute erhöhte Roth zum 3:0. Weyers Chancen waren in der ersten Halbzeit kaum zu verzeichnen, so dass der 3:0 Halbzeitstand für Sonnenberg in Ordnung ging. Nach der Pause hatte zuerst Weyer die besseren Möglichkeiten. Insbsondere bei einem Pfostenknaller wackelte das Sonnenberger Gehäuse bedenklich. Nach 15 Minuten übernahm Sonnenberg wieder das Kommando und erzielte nach einem sehenswerten Spielzug über Dragesser und Klein durch Roth das 4:0. Auf Vorarbeit von Alexander Hoppe baute Martin Klein mit seinem dritten Treffer die Führung auf 5:0 aus. Der Ehrentreffer für Weyer markierte Schneider in der 79. Minute. Bei Sonnenberg überzeugten insbesondere die Mittelfeldspieler Tobias Roth, Gerolf Linke und der dreifache Torschütze Martin Klein. Eine Stabilisierung der Abwehr war auch die Besetzung des Libero-Postens durch Matthias Zerbe und Manndecker Daniel Hoock. Aufstellung: Muschalik, Hoock, Hanusch, Reinhold, Zerbe, Martin Klein, Behlen, Wagner, Hoppe, Roth, Linke, Auswechselspieler: Gerd Klein, Dragesser, Haas. Erwin Britsch Pressestelle RSV Weyer Zum Glück ging es für den RSV am Spitzkippel um nichts mehr, verdient, aber etwas zu hoch ist man böse unter die Räder gekommen. Gegen das schnelle und präzise Kurzpassspiel der 'Roten' um die überragenden Martin Klein und Tobias Roth fanden die Weyerer nie das richtige Mittel zur Gegenwehr. Bereits nach zwei Minuten verballerte Tobias Roth aus Elfmeter-Position aussichtsreich, dieser Fehlschuss sollte a- ber der Einzige in Durchgang eins bleiben. Denn während Tobias Schneider, Timo Löffler und Markus Schmiedl vor dem Tor nicht konzentriert genug zu Werke gingen, Timo Löffler traf gar nur den Außenpfosten, versenkten die Sonnenberger ihre drei Chancen zu Hundertprozent. Martin Klein volley aus 25 Metern und per Kopf nach einem Freistoss, sowie Tobias Roth mit einem abgefälschten Linksschuss ließen Ronny Braun im Weyerer Tor, von den Vorderleuten kläglich im Stich gelassen, keine Abwehrchance. Nach dem Wechsel die beste Phase von Weyer, Tobias Schneider scheitert im Minutenabstand zweimal, davon einmal am Pfosten. Aber nach einer Stunde gewinnen die Wiesbadener Vorstädter wieder die Überhand, nach einer schönen Kombination über Dragesser und Klein versenkt Tobias Roth seinen Drehschuss im langen Eck. Zuvor konnte sich Ronny Braun mehrfach gegen Roth und Hoppe auszeichnen. Das Spiel war nun endgültig gelaufen, Weyer war bei sommerlichen Temperaturen 'hoch und weit' um Ergebniskorrektur bemüht, Sonnenberg konterte technisch fein mit einer sicheren Führung im Rücken. Zunächst ließ sich Alexander Hoppe auch durch ein Elfmeter reifes Foul nicht stoppen und tankte sich zur Grundlinie vor, seinen Rückpass stocherte Martin Klein über die Linie, bevor Tobias Schneider nach guter Vorarbeit von Timo Löffler und Christian Klose doch noch der Ehrentreffer gelang. Eine verdiente Niederlage, bei der die Reservisten Ronny Braun und Christian Klose allerdings gute Szenen zu verzeichnen hatten.

3 Kreisliga B-Wiesbaden Pressemeldungen Erbenheimer Anzeiger Abbruch in Sonnenberg Spvgg. Sonnenberg II - Portugiesischer SV 19:1 (7:1) Ein Desaster boten die Portugiesen auf dem Spitzkippel. Zuerst begannen die Gäste mit nur 9 Mann. Nach 15 Minuten kam der zehnte Spieler hinzu, ehe die Portugiesen nach einer Roten Karte wieder zu neunt spielten. Mitte der zweiten Halbzeit hatten einige Spieler nach dem Sonnenberger Torwirbel keine Lust mehr und verließen nach und nach das Feld. Als die Gäste dann nur noch 5 Feldspieler auf dem Platz hatten, brach der Schiedsrichter 10 Minuten vor Ende der Partie im Einverständnis mit den Gästen das Spiel ab. Zu Beginn des Spieles sah es keinesfalls nach einem Zusammenbruch der Portugiesen aus. Zuerst leisteten die Portugiesen heftigen Widerstand und Sonnenberg kam trotz Überzahl in den ersten 20 Minuten zu keinem Treffer. Erst als Jäger in der 20. Minute das 1:0 schoss und Schöne auf 2:0 erhöhte, war die Gegenwehr gebrochen und Sonnenberg kam in kontinuierlichen Abständen zu weiteren Treffern. Allerdings gelang den Gästen beim Stande von 2:0 durch Figuredo ein Gegentreffer zum 2:1. Danach schraubten aber Schöne mit drei und Bach mit zwei Toren das Ergebnis auf 7:1 hoch. Nach der Pause bis zur 80. Minute konnten sich dann Becker (3), Schöne (3), Bach (3), Dill (2), und Nothnagel als Torschützen auszeichnen. Aufstellung: Marx, Dernbach, Grieser (Grix), Wink, Nothnagel, Jäger, Oliver, Müller (Woll), Alexander Müller (Becker), Dill, Bach, Schöne. Erwin Britsch. Abschlußtabelle Bezirksoberliga 2005/06 SP G U V Tore Pkt. 1. SV Zeilsheim : Viktoria Kelsterbach : SG Hausen/Fussingen : Germania Weilbach : SG Oberliederbach : Spvgg. Sonnenberg : SV Frauenstein : FSV Winkel : TuS Beuerbach : RSV Weyer : FC Eschborn II : Spvgg. Hadamar : SG Orlen : SG Rauenthal/Mart : TuS Ahlbach : Spvgg. Eltville : Abschlusstabelle Kreisliga B SP G U V Tore Pkt. 1. PSV Grün-Weiß : SV Frauenstein II : FC Nord : SV Biebrich : Phönix Breckenheim : VfB Westend : Spvgg. Sonnenberg II : TuS Medenbach : Türkischer SV II : Kostheim : TB Rambach : Schierstein : SV Blau-Gelb : TV Kloppenheim : FC Bierstadt : SG Schierstein : SV Sauerland : Portugiesischer SV : Saison-Schlussstrich Die heutigen Begegnungen SG Oberliederbach - Spvgg. Sonnenberg 1.FC Eschborn II - SG Hausen/Fuss./Lahr FSV Bad Schwalbach - Niederhadamar TUS Hahn - TUS Beuerbach RSV Weyer - FSV Winkel SG DJK Hattersheim - SV Frauenstein TSG Wörsdorf II - SV Niedernhausen RSV Würges II - Germania Weilbach

4 Verabschiedung Ehrung - Feiern Trainer Klaus Heinz wird vom 1. Vorsitzenden verabschiedet Christopher Jäger wechselt wieder zum TuS Nordenstadt Erik Becker wechselt zur Germania Wiesbaden Don Chuaydee wechselt nach Wörsdorf Ehrung der D-Jugend für die errungene Meisterschaft Wir bedanken uns für die Bierspende Und anschließend wurde gefeiert

5 Hobby-Fußball-Turnier 2006 auf dem Spitzkippel Reine Hobby-Kicker waren auf dem Spitzkippel beim Kleinfeld-Hobby-Turnier kaum auszumachen. Fast alle Mannschaften hatten hochkarätige Spieler in ihrem Hobby-Teams, die überwiegend aus den Reihen der Sonnenberger Aktivität oder Jugendabteilung kamen. Dagegen konnten die Sonnenberger-Oldies nur sehr wenig entgegensetzen, auch wenn sie mit Rene Keutmann und Stefan Porschel zwei alte Routiniers aufgeboten hatten. Da von den 10 gemeldeten Mannschaften Abi 2001 und Die Billigen kurzfristig abgesagt haben, waren die beiden Gruppen wie folgt besetzt: Gruppe 1: Gruppe 2: Lazio Lloret Spvgg. Oldies Blauer Panther Torpedo Moskau Red Scorpions Beck s Ryders Die netten Tanten Dribbel Helden Nach den spannenden und torreich verlaufenden Vorrundenbegegnungen erreichten die Mannschaften folgende Placierungen: Gruppe1: Gruppe 2: 1. Lazio Lloret 9 Pkt. 17:3 Tore 1. Beck s Ryders 9 Pkt. 9:0 Tore 2. Die Netten Tanten 4 4:8 2. Torpedo Moskau 6 7:3 3. Blauer Panther 2 4:6 3. Dribbel Helden 1 2:7 4. Red Scorpions 1 6:14 4. Spvgg. Oldies 1 1:9 Im ersten Halbfinale siegte Lazio Lloret überraschend deutlich mit 6:1 über Torpedo Moskau und qualifizierte sich für das Finale. Die Beck s Ryders setzten sich im zweiten Halbfinale ebenso klar mit 7:1 gegen Die netten Tanten durch. Vor dem Endspiel spielten Torpedo Moskau und Die netten Tanten um Platz 3 und 4. Nach Verlängerung und Siebenmeterschießen siegte Torpedo Moskau mit 5:2 und erreichten den 3. Platz und eine Prämie von 40,-. Die netten Tanten mussten sich mit dem 4. Platz und einer Prämie von 20,- begnügen. In einem packenden Endspiel zweier gleichwertigen Mannschaften gewannen die angebl. Hobby-Spieler von Lazio Lloret mit einem tollen Schlussspurt mit 2:0 gegen die gute Truppe der Beck s Ryders und wurden zum zweiten mal Turniersieger des Sonnenberger Hobby-Turniers. Während Lazio Lloret 80,- Siegesprämie bekam konnten sich die Beck s Ryders noch über 60,- freuen. Die Schiedsrichter Christoph Schneider und Michael Blum unterstützt von Klaus Schloser und Erwin Britsch hatten in den fairen Begegnungen überhaupt keine Probleme. Manfred und Heidi Porschel sowie Hanni und Ernst Becker hatten den Bratwurst- und Getränkestand ebenfalls sicher im Griff. Vielen Dank von der Turnierleitung Christian Gach und Erwin Britsch. Die Endspielteilnehmer

6 Eindrücke vom Trainingslager der Aktivität auf dem Spitzkippel Konzentrationsübung mit der Joga-Lehrerin und Alle stehen stramm Auch ein gutes Frühstück gehört dazu benso wie ein lachender Spielausschuss e Hoch das Bein Der Trainer sieht alles

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Sonnenberger Burgpokal vom Juli 2006

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Sonnenberger Burgpokal vom Juli 2006 Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Sonnenberger Burgpokal vom 17.-22. Juli 2006 Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 29. April 2007 gegen SC Niederhadamar

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 29. April 2007 gegen SC Niederhadamar Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 29. April 2007 gegen SC Niederhadamar Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 8. August 2007 gegen den TuS Hahn

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 8. August 2007 gegen den TuS Hahn Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 8. August 2007 gegen den TuS Hahn Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 14. Mai 2006 gegen den SV Zeilsheim

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 14. Mai 2006 gegen den SV Zeilsheim Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 14. Mai 2006 gegen den SV Zeilsheim Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Sulzbacher Anzeiger vom 11. Juni 2010

Sulzbacher Anzeiger vom 11. Juni 2010 vom 11. Juni 2010 14.06.2010 c:\fcs\soma\presseberichte\2010\sba20100611.pdf vom 2. Juli 2010 02.07.2010 c:\fcs\soma\presseberichte\2010\sba20100702.pdf Druckansicht: Das 13. Unentschieden http://www.fnp.de/hk/print_rmn01.c.8162475.de.htm

Mehr

Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel:

Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel: Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 30. März 2006 gegen die SG Orlen (Nachholspiel) Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 6. November 2005 gegen den 1.

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 6. November 2005 gegen den 1. Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 6. November 2005 gegen den 1. FSV Winkel Redaktion: Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 20. April 2008 gegen den FC Lorsbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 20. April 2008 gegen den FC Lorsbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 20. April 2008 gegen den FC Lorsbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 26. März 2006 gegen die Spvgg Eltville

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 26. März 2006 gegen die Spvgg Eltville Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 26. März 2006 gegen die Spvgg Eltville Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Wie man eine Tasse Bier gewinnt

Wie man eine Tasse Bier gewinnt Jahrgang 37 Ausgabe 07-12/13 Naurod, 04.11.2012 Sonntag, 4. November 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:30 Uhr 1. FC Naurod - SC Mesopotamien C-Liga - Wiesbaden - 12:30 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod,

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 2. März 2008 gegen den SV Niedernhausen

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 2. März 2008 gegen den SV Niedernhausen Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 2. März 2008 gegen den SV Niedernhausen Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

26. Peter - Reitz Turnier Samstag, 12. Januar 2013 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr

26. Peter - Reitz Turnier Samstag, 12. Januar 2013 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr Jahrgang 37 Ausgabe 10-12/13 Naurod, 12.01.2013 26. Peter - Reitz Turnier Samstag, 12. Januar 2013 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr Beachten Sie bitte bei Ihren künftigen Einkäufen und Unternehmungen

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0) >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Text: Sabine Grajewski, Fotos: Peter Schöler Datum: 30. September 2012 Fußball-Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2013 Deutschland Irland Deutschland

Mehr

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren 23. Jahrgang Nr. 9 vom 26. April 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Voranzeige: Sa. 21.05. Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren Im Monat April gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern Abteilung Fußball Programm 12/13 15. Spieltag am 08.12.2013 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Teuchern Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg 91 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr