Einleitung. - ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einleitung. - ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen"

Transkript

1 Einleitung Anwendung ist ein komplettes elektronisches System zur Überwachung und Regelung von Kälteanlagen. Seit der Einführung vor über 10 Jahren hat sich das System zu einem sehr umfassenden Produktprogramm entwickelt, das allen Ansprüchen bezüglich moderner Regelung, Überwachung und Alarmbehandlung in gewerblichen und industriellen Kälteanlagen gerecht wird. Die langjährige Erfahrung von Danfoss im Bereich der Kälteindustrie und ein weltweites Verkaufs- und Servicenetz haben dazu beigetragen, daß ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen heute das bevorzugte Steuerungs- und Regelsystem unter den weltweit führenden SB-Marktketten ist. Die elektronisch geregelten Expansionsventile Typ AKV können in Kälteanlagen mit Leistungen von 0,3 bis 520 kw (R 404A) je Verdampfer eingesetzt werden. eignet sich für alle Kältemittel und lässt sich mit einer einfachen Softwareeinstellung an weitere Kältemittel anpassen. Das ADAP-KOOL -System dient zur Erfassung der gewünschten Temperaturen, Da alle Regler und Datenerfassungseinheiten über Buskommunikation miteinander verbunden sind, wird eine schnelle Einstellung und Inbetriebnahme der gesamten Kälteanlage und der damit verbundene Service möglich. besteht aus folgenden Bauteilen Elektronische Regler Typ AKC Elektronisch geregelte Expansionsventile Typ AKV Pt 1000 Temperaturfühler Typ AKS 11 und AKS 21 Druckfühler Typ AKS 32R Messdatenaufnehmer Typ AKL Gateway Typ AKA PC-Softwarepaket Typ AKM Betriebszustände und von Störungsmeldungen. ist anwendbar für Kühl- und Gefriermöbel Kühl- und Gefrierräume Klimaanlagen Wasserkühlsätze Verbundanlagen Verflüssigungssätze Vorteile Energiesparend - Die adaptive Expansionsventilregelung führt zur optimalen Ausnutzung des Verdampfers. - Bedarfsabhängige Abtauung. - Zweipunkt-Regelung von Verdampferlüfter und Rahmenheizung. - Gleitender Verflüssigungsdruck in Abhängigkeit von der Außentemperatur. - Nachtanhebung der Lufttemperatur und des Saugdruckes. Erhöhte Warenqualität - Die stetige Temperaturregelung führt zu einer hohen und konstanten Luftfeuchtigkeit. Damit wird ein Austrocknen unverpackter Waren und Flüssigkeitsverlust bei verpacktem Fleisch vermieden. - Thermostatische Abtaubeendigung vermeidet unnötige Erwärmung der Waren. Temperaturaufzeichnung - erfüllt die behördlichen Vorschriften zur Temperaturregistrierung. Alarmüberwachung - Die intelligente Alarmüberwachung, in Verbindung mit dem Notkühlprogramm bei Anlagenausfall, trägt dazu bei, das Risiko von Warenschäden möglichst gering zu halten, und die Wartungskosten zu reduzieren. Zukunftssicher - Der flexible Systemaufbau ermöglicht den Anschluss weiterer Komponenten bei einer eventuellen Erweiterung der Kälteanlage. Einfache Montage - Systemgerechte Bauteile machen Montage, Inbetriebnahme und Wartung einfach. - Ist auch mit thermostatischen Expansionsventilen anwendbar. Reduzierte Wartungskosten - Durch die Fernüberwachung wird es möglich z.b. bei Nachtbetrieb und einer Alarmmeldung zu beurteilen, ob ein umgehender Serviceeinsatz erforderlich ist, oder ein Eingriff auf später verschoben werden kann. ã Danfoss A/S, RD.8A.F1.03 1

2 Regelung für Kühlmöbel Regelung für Kühlmöbel umfassen alle wichtigen in Kühlmöbel und Kühlräumen. Im umfangreichen Reglerprogramm findet sich auch ein genau für Ihren Anwendungsfall geeigneter Typ. Abhängig vom Typ lassen sich 1, 2 oder 3 Verdampfer regeln. Regelung von Kühlmöbel oder Kühlräumen mit AKV oder thermostatischen Expansionsventilen. Überwachung von Kühlmöbel und Kühlräumen. Kälteanlagen mit Kalt-/Heißgasabtauung. Soleanlagen. Einzelanlagen für Kühl- und Gefrierräume. AKC AKC-Regler zur Regelung von bis zu 3 Verdampfern in Kühlmöbel und Kühlräumen mit Kalt-/Heißgasabtauung. Thermostat- und Alarmfunktionen Zweipunkt- oder stetige Temperaturregelung Tag-/ Nactumschaltung mit integrierter Uhr Anschluss für LCD-Display zur Medientemperaturanzeige Abtaufunktion, internes Abtauprogramm Temperatur- oder zeitabhängige Abtaubeendigung Diverse Zeitrelaisfunktionen für Kalt-/ Heißgasabtauung Lüfter- und Rahmenheizungsregelung Verdichteransteuerung Betrieb mit thermostatischem oder elektronischem (AKV) Expansionsventil möglich Fühlerkalibrierung Energieeinsparungen bei Adaptiver Überhitzungsregelung mit AKV Lüfter-/Rahmenheizungspulsierbetrieb Bedarfsabhängiger Abtauubeendigung Temperaturabhängiger Abtaubeendigung. Stetiger Temperaturregelung Tag-/Nachtbetrieb. 2 RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

3 AKC 114D - 116D AKC-Regler zur Regelung von bis zu 3 Verdampfern in Kühlmöbel und Kühlräumen. AKC 100D benötigt 2 Temperaturfühler zur Regelung des AKV-Ventils. Thermostate- und Alarmfunktion Zweipunkt- oder stetige Temperaturregelung Tag-/Nachtumschaltung mit integrierter Uhr Anschluss für LCD-Display zur Medientemperaturanzeige Abtaufunktion, internes Abtauprogramm Temperatur- oder zeitabhängige Abtaubeeindigung Türkontaktsignal Verdichtersignal Lüfter- und Rahmenheizregelung Betrieb mit thermostatischem oder elektro nischem (AKV) Expansionsventil möglich Fühlerkalibrierung Energieeinsparungen bei Adaptiver Überhitzungsregelung mit AKV Lüfter-/Rahmenheizungspulsierbetrieb Bedarfsabhängiger Abtaubeendigung Stetiger Temperaturregelung Tag-/Nachtbetrieb. ã Danfoss A/S, RD.8A.F1.03 3

4 AKC 114A - 116A AKC-Regler zur Regelung von bis zu 3 Verdampfern in Kühlmöbel und Kühlräumen. AKC 100A benötigt 1 Temperaturfühler und 1 Druckfühler zur Regelung des AKV-Ventils. Sektionsunabhängige Thermostate und Alarmfunktionen Zweipunkt- oder stetige Temperaturregelung Tag-/Nachtumschaltung mit integrierter Uhr Anschluss für LCD-Display zur Medientemperaturanzeige Abtaufunktion, internes Abtauprogramm Temperatur- oder zeitabhängige Abtaubeendigung Lüfter- und Rahmenheizungsregelung Verdichteransteuerung Analoger Eingang zur externen Verstellung des Thermostatsollwertes Digitaler Eingang für externe Alarme Fühlerkalibrierung Energieeinsparungen bei Adaptiver Überhitzungsregelung mit AKV Lüfter-/Rahmenheizungspulsierbetrieb Bedarfsgesteuerter Abtauung (DOD) Temperaturabhängiger Abtaubeendigung Stetiger Temperaturregelung Tag-/Nachtbetrieb. 4 RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

5 AKC 121A/B AKC-Regler zur Regelung von 2 Verdampfern in Kühlmöbel und Kühlräumen mit Solekühlung oder in Kälteanlagen mit thermostatischem Expansionsventil. 2 sektionsunabhängige Thermostat- und Alarmfunktionen Tag-/Nachtumschaltung mit integrierter Uhr Anschluss für 2 LCD-Displays zur Medientemperaturanzeige Abtaufunktion, internes Abtauprogramm Temperatur- oder zeitabhängige Abtaubeendigung AKC 121 ist in 2 unterschiedlichen Ausführungen lieferbar: AKC 121A zur Regelung von Kühlmöbel AKC 121B zur Regelung von Kühlräumen Lüfter- und Rahmenheizungsregelung Fühlerkalibrierung Lastausgleich (Schaltverzögerung) Energieeinsparungen bei Lüfter-/Rahmenheizungspulsierbetrieb Temperaturabhängiger Abtaubeendigung Stetiger Temperaturregelung Tag-/Nachtbetrieb. ã Danfoss A/S, RD.8A.F1.03 5

6 Kühlraumregler, Typ AKC 72A AKC-Regler, primär zur Regelung von Kühlräumen. AKC 72A hat ein integrierten Temperatur- und Alarmspeicher. Der Regler ist in 2 Ausführungen lieferbar: AKC 72A mit Datenkommunikation. AKC 72A ohne Datenkommunikation Schnelleinstellung Thermostat- und Alarmfunktionen Tag-/Nachtumschaltung mit integrierter Uhr Abtaufunktion, internes Abtauprogramm Zweipunkt- oder stetige Temperaturregelung Temperatur- oder zeitabhängige Abtaubeendigung Lüfterregelung Türalarm Fühlerkalibrierung Passwortschutz Verdichter- oder Lichtsteuerung Energieeinsparungen bei Adaptiver Überhitzungsregelung mit AKV Lüfterpulsierbetrieb Bedarfsgesteuerter Abtauung (DOD) Temperaturabhängiger Abtaubeengigung Stetiger Temperaturregelung Tag-/Nachtbetrieb. Türkontakt Beispiele von Displayanzeigen Für zusätzliche Informationen siehe bitte Datenblatt RD.8A.D RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

7 Messdatenaufnehmer, Typ AKL 111A AKL 111A ist ein Gerät zur Temperatur- und Alarmüberwachung. In Verbindung mit der Systemsoftware AKM können bis zu 8 Temperaturen an verschiedenen Stellen in der Kälteanlage registriert werden. 8 Eingänge, die sich entweder als Temperatureingänge oder digitale Alarmeingänge definieren lassen Anschluss für LCD-Display mit Auswahlschalter Betriebsstundenzähler Impulszähler, z.b. zur Registrierung der Stromaufnahme Alarmverzögerung Kundenspezifische Alarmtexte via AKM- Software ã Danfoss A/S, RD.8A.F1.03 7

8 Verbundregler, Typ 25H Verbundregler, Typ 25H ermöglichen eine präzise und stabile Regelung des Saug- und Verflüssigungsdrucks der Kälteanlage. Als Teil der ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen stellt die Verbundregelung optimale Überwachung und Alarmhandhabung sowie Möglichkeiten für verschiedene, den Kühlbetrieb optimierende Überwachungsfunktionen sicher. AKC 25H1 AKC 25H1 dient zur Regelung von Verbundkälteanlagen, z.b. in SB-Märkten. AKC 25H1 regelt bis zu 9 Stufen, die auf Verdichter- und/oder Verflüssigerstufen verteilt werden können. Beschreibung Leistungsregler für Verdichter und Verflüssiger in Kälteanlagen, beispielsweise in SB-Märkten. Regelung von bis zu 9 Stufen, die beliebig auf Verdichter- und/oder Verflüssigerstufen verteilt werden können. Anschlussmöglichkeiten von Verdichter- / Verflüssiger und Teillaststufen gleicher Größe. Neutralzonenregelung des Saugdrucks und des Verflüssigungsdrucks. Komplette Überwachung der Sicherheitsfunktionen der Verdichter. Am Regler besteht die Möglichkeit Verdichter- /Verflüssiger- und Teillaststufen gleicher Größe anzuschließen. Neutralzonenregelung des Saugdrucks und Verflüssigungsdrucks, sowie komplette Überwachung der Sicherheitsfunktionen der Verdichter. Regelung des Saug- und Verflüssigungsdrucks Überwachung von Hoch- und Niederdruck Vorbeugende Regelung zur Vermeidung von Hoch- und Niederdruckalarmen. Sequentielle oder Grundlastumschaltung bei gleichen Verdichtergrößen. Externe Masterregelung des Saugdrucksollwertes Nachtanhebung des Saugdrucks Anschluss für externe Alarmmodul AKA 22H mit detaillierter Erfassung und Weiterleitung von Alarmen 8 RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

9 AKC 25H5 AKC 25H5 ist ein Verbundregler zur Regelung von Verdichter- und Verflüssigerleistungsstufen in Kälteanlagen, z.b. in SB-Märkten. AKC 25H5 hat die gleichen wie AKC 25H1, verfügt jedoch darüber hinaus auch über Möglichkeiten zur Regelung unterschiedlicher Stufengrößen und zur Drehzahlregelung. Dies ermöglicht eine noch bessere Leistungsanpassung an den aktuellen Bedarf. Beschreibung Verbundregler zur Regelung der Verdichterund Verflüssigerstufen in Kälteanlagen, z.b. in SB-Märkten. Regelung von bis zu 9 Stufen, die beliebig auf Verdichter- und/oder Verflüssigerstufen aufgeteilt werden können. Anschlussmöglichkeit auch von Leistungsstufen unterschiedlicher Größe. PI-Regelung des Saugdrucks und des Verflüssigungsdrucks. Anschlussmöglichkeit für VLT-Frequenzumrichtern zur Drehzahlregelung von einer Verdichter- oder Verflüssigerstufe. Komplette Überwachung der Sicherheitsfunktionen der Verdichter. Regelung des Saug- und Verflüssigungsdrucks Überwachung von Hoch- und Niederdruck Vorbeugende Regelung zur Vermeidung von Hoch- und Niederdruckalarmen Sequentielle, binäre Regelung oder Grundlastumschaltung bei gleichen Verdichtergrößen Möglichkeit zur externen Masterregelung des Saugdrucksollwerts mit Hilfe eines 0-10V Signals Nachtanhebung des Saugdrucks Regelung des Verflüssigungsdrucks in Abhängigkeit der Außentemperatur Interne Tag/Nacht-Uhr Möglichkeit zur Wärmerückgewinnung oder Flüssigkeitseinspritzung in die Saugleitung Möglichkeit zum Anschluss eines externen Alarmmoduls AKC 22H zur detaillierten Erfassung und Weiterleitung von Alarmen Anschluss eines Displays zur Anzeige ausgewählter Betriebsparameter Möglichkeit zum Anschluss einer externen Energieüberwachungseinrichtung, um die maximale zugeschaltete Verdichterleistung zu begrenzen (Lastabwurf) ã Danfoss A/S, RD.8A.F1.03 9

10 Bedienung und Datenkommunikation Die Bedienung und Systemüberwachung erfolgen mit Hilfe der PC-Software AKM und der Gateways Typ AKA. Durch Kombination dieser Produkte eröffnen sich umfassende Möglichkeiten zum Aufbau kundenspezifischer Gesamtlösungen. AK Monitor Die Systemsoftware AK Monitor ist ein PC- Programm mit Schwerpunkt Überwachung, d.h. ausgewählte des Softwareprogramms AKM. AKM und AK Monitor dienen zur Überwachung und zum Fernservice von mit ausgerüsteten Kälteanlagen. AKM 4 Die Systemsoftware AKM 4 ist ein PC-Programm mit Zugriff zu allen in den verschiedenen AKC-Reglern. AKM 4 dient zur Konfiguration der Gateways und zur Einrichtung der Alarmweiterleitung. AKM 5 (Mimic) Systemsoftware Typ AKM5 (Mimic). Mimic ist ein zusätzlicher Programmteil zu den Programmen AKM 4 und AK-Monitor. Mimic ist die grafische Anzeige z.b. der Kühlstellen eines SB-Marktes. Jeder Kühlstelle werden Bezeichnungen, Symbole und Temperaturen zugeordnet, so dass der Betriebszustand der Anlage auf einem einzelnen Bildschirmfenster verfolgt werden kann. AKM 5 (Mimic) wird als Softwarepaket oder in einem Einbau-PC, Typ AKA 310 vorinstalliert geliefert. e 10 RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

11 Gateways Die Gateways Typ AKA 241, AKA 243 und AKA 244 sind Systembausteine, die gemeinsam mit Reglern in ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen zur Anwendung kommen. Gateways ermöglichen den Aufbau kompletter Regelsysteme für dezentrale Kälteanlagen mit Alarmüberwachung und Datenspeicherung. Alle Regler der Baureihe ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen sind in einem 2-Leiter Datenkommunikationssystem mit der Bezeichnung DANBUSS Datenkommunikationssystem trägt, miteinander verbunden. Ein Gateway ist eine Kommunikationseinheit, die dazu dient, Datenkommunikationssysteme an einen PC, einen Drucker oder an ein Modem anzuschließen. Die Bedienung von Gateways und Reglern erfolgt in ADAP-KOOL Regelsysteme für Kälteanlagen mit dem Programmier- und Datensichtgerät Typ AKA 21 oder mit der Systemsoftware Typ AKM (installiert auf einem PC). Das Programmier- und Datensichtgerät ist an beliebiger Stelle an das 2-Leiter Datenkommunikationskabel anzuschließen. Danach können alle für den üblichen Betrieb betreffenden Einstellungen vorgenommen werden. Kühlräume und Kühlmöbel werden mit AKC 72A oder AKC geregelt. Ein an das Datenkommunikationssystem angeschlossenes Gateway Typ AKA 244 wird mit dem Modem oder Drucker verbunden. Wird in der Anlage selbst ein PC eingesetzt, ist dieser an ein separates Gateway anzuschliessen. Als Gateway eignet sich ein AKA 244, aber auch der Typ AKA 241 kann eingesetzt werden, falls das Gateway ausschließlich zur einfachen Bedienung der Anlage dienen soll und kein Alarmmanagement sowie Logfunktionen notwendig sind. Mit Hilfe eines Druckers können alle von den AKC-Geräten in der Kälteanlage registrierten Alarmmeldungen ausgegeben werden. Sollen die Alarme an eine Überwachungszentrale oder an PC oder Drucker eines Serviceunternehmens weitergeleitet werden, hat dies über einen Modemanschluß zu erfolgen. Die Logdaten sämtlicher angeschlossenen Regler können abgerufen werden. Diese Daten lassen sich zum Zwecke einer späteren Präsentation mittels PC erfassen. Die Logdaten lassen sich auch zur Dokumentation eines korrekten Temperaturverlaufs speichern, um den behördlichen Forderungen bezüglich Temperaturerfassung zu entsprechen. Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an Danfoss. ã Danfoss A/S, RD.8A.F

12 Gateways (fortgesetzt) 12 RD.8A.F1.03 ã Danfoss A/S,

33% Das volle Spektrum an Kühlstellenreglern von ADAP-KOOL. Energieeinsparungen

33% Das volle Spektrum an Kühlstellenreglern von ADAP-KOOL.   Energieeinsparungen MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Das volle Spektrum an Kühlstellenreglern von ADAP-KOOL ADAP-KOOL -Kühlstellenregler ermöglichen jedem Kühlmöbel und Kühlraum höchst effiziente adaptive Funktionen und gewährleisten

Mehr

Exhibition Hall 4A. Fachprogramm. Technical Programme

Exhibition Hall 4A. Fachprogramm. Technical Programme Exhibition Hall 4A Fachprogramm Technical Programme 1 Elektronische Regelung & Ventile für Kühlräume Michael Gilgenbach, Application Manager Inhalt 1. Verdampfereinspritzregelung 2. Minimal stabiles Signal

Mehr

Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems

Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems Application Guide Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems ADAP-KOOL Refrigeration control systems AK-PC 783 Danfoss R64-2108.10 DCR GD/DGS AKS 2050 ETS EVR AK-SC 355/ AK-SM 350/ AK-SM 720/ AK-SM

Mehr

Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems

Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems Anwendungshandbuch Kaskadensystem KW/FKW - CO 2 Regelung des Systems Danfoss R64-2050.11 EKC 313 DCR GD/DGS AKS 2050 ETS EVR AK-SC 255/ AK-SM 350/ AK-SM 720/ AKA 245 AK-CC 450 AKS 2050 Pump EVRH SGN AKS

Mehr

50% Effizient und fokussiert Optimale Laufruhe und Top Performance. EcoDesign. Optyma Plus Neue Generation

50% Effizient und fokussiert Optimale Laufruhe und Top Performance. EcoDesign.   Optyma Plus Neue Generation Optyma Plus Neue Generation Effizient und fokussiert Optimale Laufruhe und Top Performance Erweitere Auswahl an Größen verfügbar: bis 16.5 kw Normal- und 9.6 kw Tiefkühlung 50% geringere Montagezeit verglichen

Mehr

Kälteelektronik, Baureihe EKC. Elegantes Design. Flexible Anwendung. Langlebige Technik. MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Kälteelektronik, Baureihe EKC. Elegantes Design. Flexible Anwendung. Langlebige Technik. MAKING MODERN LIVING POSSIBLE MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Kälteelektronik, Baureihe EKC Elegantes Design. Flexible Anwendung. Langlebige Technik. Die Danfoss EKC Baureihe wurde in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut. Die

Mehr

Regler für Verdampferregelung AK-CC 750

Regler für Verdampferregelung AK-CC 750 User Guide Regler für Verdampferregelung AK-CC 750 ADAP-KOOL Refrigeration control systems Inhalt 1. Einführung...3 Anwendung... 3 Prinzip... 4 2. Aufbau eines Reglers...7 Modulübersicht... 8 Gemeinsame

Mehr

25% Energieeinsparungen mit der umfassenden Lösung zur Regelung und Überwachung durch ADAP-KOOL.

25% Energieeinsparungen mit der umfassenden Lösung zur Regelung und Überwachung durch ADAP-KOOL. Effiziente Überwachung bedeutet Energieeinsparung Energiegesamtlösungen für Mini-Märkte und Tankstellen 25% Energieeinsparungen mit der umfassenden Lösung zur Regelung und Überwachung durch ADAP-KOOL.

Mehr

Vergleich des zu erwartenden Energiebedarf einer TK Kälteanlagen mit R 404A im Istzustand und nach energetischer Sanierung

Vergleich des zu erwartenden Energiebedarf einer TK Kälteanlagen mit R 404A im Istzustand und nach energetischer Sanierung Vergleich des zu erwartenden Energiebedarf einer TK Kälteanlagen mit R 404A im Istzustand und nach energetischer Sanierung Messungen an der Anlage mit CoolTool Diagnostics Eine TK Verbundkälteanlage mit

Mehr

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen Hohes Maß an Konstanz Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen. Wozu dienen Sie? Messen ermöglichen

Mehr

REGULA grandis-serie. Multifunktionale Heizkreis- und Solarregler für systemübergreifende Komplett-Steuerung

REGULA grandis-serie. Multifunktionale Heizkreis- und Solarregler für systemübergreifende Komplett-Steuerung REGULA grandis-serie Multifunktionale Heizkreis- und Solarregler für systemübergreifende Komplett-Steuerung Internet- und netzwerkfähig: Jederzeit über PC, Smartphone oder Tablet bedienbar! Einer für alle.

Mehr

Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung

Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung LEPUSCHITZ-Kühlmöbel sowie Kühl- und Gefrieranlagen Unsere Stärke: Individuelle Lösungen zu allen Anwendungen der gewerblichen bzw. industriellen Kühl-

Mehr

DUO CU MT/ LT. E r P VERFLÜSSIGERSÄTZE MIT WETTERSCHUTZGEHÄUSE MIT ZWEI VERDICHTERN HFC. 7 > 48 kw. 6 > 15 kw DGRL

DUO CU MT/ LT. E r P VERFLÜSSIGERSÄTZE MIT WETTERSCHUTZGEHÄUSE MIT ZWEI VERDICHTERN HFC. 7 > 48 kw. 6 > 15 kw DGRL VERFLÜSSIGERSÄTZE MIT WETTERSCHUTZGEHÄUSE MIT ZWEI VERDICHTERN Nahversorgungsgeschäfte Supermärkte - Hypermärkte Großküchen E r P D IRECT I V E 2 009 / 1 2 5 / E C ECODESIGN & LABELLING DUO CU MT/ LT R404A

Mehr

Thermostatische Expansionsventile

Thermostatische Expansionsventile MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Thermostatische Expansionsventile Typ T2 / TE2 REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION T2 / TE2: zuverlässig und leicht zu handhaben Thermostatische Expansionsventile regeln

Mehr

Lösungen für Einrohranlagen

Lösungen für Einrohranlagen Beschreibung Danfoss bietet für Einrohr-Heizungsanlagen ein komplettes Produktsortiment, mit denen sich effiziente und zuverlässige Lösungen realisieren lassen. Die sind: - Automatischer Durchflussregler

Mehr

Futuratherm CoolProtect

Futuratherm CoolProtect Futuratherm CoolProtect Temperaturüberwachungssystem für 1-12 (optional bis zu 60) Kühlstellen mit Temperatur-Loggerfunktion. Die Temperaturen der einzelnen Kühlstellen werden auf einem Display in Klarschrift

Mehr

Exhibition Hall 4A. Fachprogramm. Technical Programme

Exhibition Hall 4A. Fachprogramm. Technical Programme Exhibition Hall 4A Fachprogramm Technical Programme 1 Drehzahlregelung in Kälteanlagen Dipl.-Ing. Tobias Dietz, Sales Director Inhalt - Motivation Energieeinsparung & Möglichkeiten - Energiesparpotential

Mehr

Transkritisches CO 2 Boostersystem Regelung des Systems

Transkritisches CO 2 Boostersystem Regelung des Systems Anwendungshandbuch Transkritisches CO 2 Boostersystem Regelung des Systems EKC 326A 21 ICMTS CCM AK-SC 255/ AK-SM 350/ AK-SM 720/ AKA 245 DCR 32R AKD 102 R64-2047.10 www.danfoss.de/co2 Allgemeine Beschreibung

Mehr

2 Projektierungsgrundsätze für die Dimensionierung von Komponenten des Kältekreislaufes... 15

2 Projektierungsgrundsätze für die Dimensionierung von Komponenten des Kältekreislaufes... 15 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 4. Auflage........................................ Vorwort zur 1. Auflage........................................ VII IX Teil I.......................................................

Mehr

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Ein Ventil für alle Anwendungen. TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Ein Ventil für alle Anwendungen. TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Ein Ventil für alle Anwendungen TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION TGE: zuverlässig, umweltfreundlich und leicht zu handhaben

Mehr

Temperaturregler zur Begrenzungen der Druckgastemperatur EKC 319A

Temperaturregler zur Begrenzungen der Druckgastemperatur EKC 319A User Guide Temperaturregler zur Begrenzungen der Druckgastemperatur EKC 319A ADAP-KOOL Refrigeration control systems Einführung Anwendung Der Regler begrenzt die Druckgastemperatur am Verdichter durch

Mehr

Regler zur Temperaturregelung EKC 201 und EKC 301 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Regler zur Temperaturregelung EKC 201 und EKC 301 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre Regler zur Temperaturregelung EKC 201 und EKC 301 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Technische Broschüre Einführung EKC 201 und 301 wurden speziell für Regelaufgaben in Kälteanlagen entwickelt, mit dem

Mehr

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Leistungsregler (Heißgasbypass) TUH/TCHE/TGHE. Technische Broschüre

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Leistungsregler (Heißgasbypass) TUH/TCHE/TGHE. Technische Broschüre MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Leistungsregler (Heißgasbypass) TUH/TCHE/ Technische Broschüre Inhalt Seite Einführung.........................................................................................3

Mehr

Je nach Betriebsbedingung und Kältemittel einer Anwendung bieten sich verschiedene Lösungen zur Leistungsregelung von Hubkolbenverdichtern

Je nach Betriebsbedingung und Kältemittel einer Anwendung bieten sich verschiedene Lösungen zur Leistungsregelung von Hubkolbenverdichtern Seite // Page 1 von // of 5 BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Eschenbrünnlestraße 15 71065 Sindelfingen // Germany Tel +49 (0)70 31 932-0 Fax +49 (0)70 31 932-147 pr@bitzer.de // www.bitzer.de Unser Zeichen

Mehr

Interfacemodul EKC 366

Interfacemodul EKC 366 User Guide Interfacemodul EKC 366 Der Regler dient zur Steuerung eines Ventils in einer Kälteanlage - z.b. für: Langzeitlagerung von Frucht und Gemüse Klimaanlagen Brauereien Prozessanlagen. Anwendung

Mehr

Datenblatt DKACV.PD.500.B B0266

Datenblatt DKACV.PD.500.B B0266 Datenblatt Thermostatisch geregelte Kühlwasserventile DKACV.PD.500.B1.03 520B0266 Allgemeine Daten Thermostatisch geregelte Kühlwasserventile Einleitung Thermostatisch geregelte Ventile werden zur stufenlosen,

Mehr

EC3-652 / EC3-672 / EC3-812 / EC3-932

EC3-652 / EC3-672 / EC3-812 / EC3-932 Die Baureihen EC3-652 / EC3-672 / EC3-812 / EC3-932 der digitalen Regelgeräte von EMERSON überwachen und steuern Verbundanlagen in der gewerblichen Kältetechnik. Ziel der Regelung ist die Einhaltung eines

Mehr

Datenkommunikationskabel für ADAP-KOOL Kälteanlagenkomponenten DANBUSS Datenkommunikationssystem. Installationsanleitung

Datenkommunikationskabel für ADAP-KOOL Kälteanlagenkomponenten DANBUSS Datenkommunikationssystem. Installationsanleitung Datenkommunikationskabel für ADAP-KOOL Kälteanlagenkomponenten DANBUSS Datenkommunikationssystem REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung...2 Allgemeines

Mehr

Umweltfreundliche Kälteanlagen für Convenience-Stores

Umweltfreundliche Kälteanlagen für Convenience-Stores compsuper XS VALUEPACK Umweltfreundliche Kälteanlagen für Convenience-Stores Die CO2 Kühl- und Tiefkühlanlage der Zukunft ALLGEMEINE INFORMATION compsuper XS ValuePack Der Einsatz von über 2400 Anlagen

Mehr

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display Beschreibung Der Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display ist ein hochwertiger Raumtemperaturregler zur Erfassung und Regelung der gewünschten Raumtemperatur für maximales Nutzerkomfortempfinden. Bereits

Mehr

Flexible Lösungen für Lebensmittelhandel

Flexible Lösungen für Lebensmittelhandel MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Flexible Lösungen für Lebensmittelhandel ADAP-KOOL Die nächste Generation REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION Höchste Energieeffizienz, optimale Lebensmittelqualität

Mehr

Übersicht + Technische Beschreibung

Übersicht + Technische Beschreibung Übersicht + Technische Beschreibung Erfahrung aus der Praxis Kompetenz aus Deutschland und Italien Schutzart IP 65 Kompakte elektronische Steuerungen für Kühlanlagen TK + NK Kleinverbundanlagen / Twinverdichter

Mehr

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Bus-System Steuer- und Regelsystem für Luftheiz-Anlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für den stufenlosen

Mehr

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Superheat Controller SHC Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt Energiesparend, sicher, effi zient Bei der Regelung von Wärmepumpen und Kälteanlagen arbeitet der neue Honeywell Superheat Controller

Mehr

( ) 3 Definitionen. 3.1 Leistung Die Leistung eines Ventils wird durch die Kälteleistung (Q o ) definiert:

( ) 3 Definitionen. 3.1 Leistung Die Leistung eines Ventils wird durch die Kälteleistung (Q o ) definiert: Dimensionierung von thermostatischen Expansionsventilen 1 Zweck... 1 2 Anwendungsbereich... 1 3 Definitionen... 1 3.1 Leistung... 1 3.2 Überhitzung... 3 4 Nennbedingungen bei nicht zeotropen Kältemitteln....

Mehr

Leistungsregler, type KVC REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Leistungsregler, type KVC REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre Leistungsregler, type KVC REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Technische Broschüre Technische Brochüre Einführung Der KVC ist ein Leistungsregler zur Anpassung der Verdichterleistung an die tatsächliche

Mehr

Rolf Seidel/Hugo Noack. Der Kältemonteur. Handbuch für die Praxis. 8., überarbeitete Auflage. C. F. Müller Verlag, Heidelberg

Rolf Seidel/Hugo Noack. Der Kältemonteur. Handbuch für die Praxis. 8., überarbeitete Auflage. C. F. Müller Verlag, Heidelberg Rolf Seidel/Hugo Noack Der Kältemonteur Handbuch für die Praxis 8., überarbeitete Auflage C. F. Müller Verlag, Heidelberg Inhaltsverzeichnis CECOMAF-Terminologie 1 1 Physikalisches Fachwissen 11 1.1 Temperatur

Mehr

Thermostatische Expansionsventile TUA/TUAE

Thermostatische Expansionsventile TUA/TUAE MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Thermostatische Expansionsventile A/AE www.danfoss.com Thermostatische Expansiosventile, Typ A/AE Inhalt Seite Einführung.........................................................................................

Mehr

Bewegung durch Perfektion. Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik. UNIcon. Smart und intelligent regeln

Bewegung durch Perfektion. Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik. UNIcon. Smart und intelligent regeln DE Bewegung durch Perfektion Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik UNIcon Smart und intelligent regeln UNIcon Intelligente Regelmodule Smart und intelligent regeln durch Regelintelligenz

Mehr

Ein. Einfacher Austausch Zahlreiche Optionen. Der neue Regler EKC 202C MS. Universalregler MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Ein. Einfacher Austausch Zahlreiche Optionen.   Der neue Regler EKC 202C MS. Universalregler MAKING MODERN LIVING POSSIBLE MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Einfacher Austausch Zahlreiche Optionen Der neue Regler EKC 202C MS Ein Universalregler Der Regler EKC 202C MS ist mit den meisten auf dem Markt erhältlichen NTC-Fühlern kompatibel,

Mehr

Thermostatische Expansionsventile

Thermostatische Expansionsventile STANDARD Thermostatische Expansionsventile Die thermostatischen Expansionsventile der RFKA Serie sind konzipiert für die Regelung des Kältemittelmassenstromes in den Verdampfer und der Überhitzung am Verdampferaustritt.

Mehr

WURM-SYSTEME TRENDS UND LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE KÄLTETECHNIK. Hamburg WURM-SYSTEME

WURM-SYSTEME TRENDS UND LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE KÄLTETECHNIK. Hamburg WURM-SYSTEME WURM-SYSTEME TRENDS UND LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE KÄLTETECHNIK Hamburg 29.09.2009 WURM-SYSTEME TRENDS UND LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE KÄLTETECHNIK Thermodynamische Grundlagen Verflüssiger -10 C -11 C -12 C -13

Mehr

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Temperaturüberwachungsund Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Betriebsanleitung 087R9711 Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gilt für das Temperaturüberwachungs- und Alarmmeldemodul ECA 86

Mehr

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» 2-stufiger Betrieb Steuer- und Regelsystem für Lüftungs- und Klimaanlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für

Mehr

Elektronische Einspritzventile AKV(A) für Luftkühler mit Kältemittel CO 2 im überfluteten Betrieb

Elektronische Einspritzventile AKV(A) für Luftkühler mit Kältemittel CO 2 im überfluteten Betrieb MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Elektronische Einspritzventile AKV(A) für Luftkühler mit Kältemittel CO 2 im überfluteten Betrieb REFRIGERATION & air CONDITIONING DIVISION Anwendungsbroschüre Inhalt Seite

Mehr

Leistungsregler für Wasserkühler mit zwei Sauggruppen AK-CH 650A

Leistungsregler für Wasserkühler mit zwei Sauggruppen AK-CH 650A Design Guide Leistungsregler für Wasserkühler mit zwei Sauggruppen AK-CH 650A ADAP-KOOL Refrigeration control systems Inhalt 1. Einführung...3 Anwendung... 3 Prinzip... 4 2. Aufbau eines Reglers...7 Modulübersicht...

Mehr

Verdampfungsdruckregler Typ KVP

Verdampfungsdruckregler Typ KVP MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Verdampfungsdruckregler KVP Der KVP ist in der Saugleitung hinter dem Verdampfer eingebaut. Er dient: 1. Der Einhaltung eines konstanten Verdampfungsdrucks und

Mehr

Überwachungseinheit AK-LM 330

Überwachungseinheit AK-LM 330 User Guide Überwachungseinheit AK-LM 330 ADAP-KOOL Refrigeration control systems Menüübersicht Geltungsbereich Diese Menübedienung kann zusammen mit Systemsoftware Typ AKM verwendet Die Beschreibung ist

Mehr

Größer, besser, kälter! Neubau einer zentralen Tiefkühllagerhalle für GLOBUS

Größer, besser, kälter! Neubau einer zentralen Tiefkühllagerhalle für GLOBUS Größer, besser, kälter! Neubau einer zentralen Tiefkühllagerhalle für GLOBUS Eine Halle 80 Meter lang, 60 Meter breit, ca. 10 Meter in der Höhe und auf eine Raumtemperatur von konstant - 24 C heruntergekühlt.

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

Anwendung. Funktionen

Anwendung. Funktionen Anwendung Lüftungsregler für universellen Einsatz bei Lüftungs-, Klima- oder Teilklimaanlagen. Regelung der Raum- oder Ablufttemperatur mit maximal drei Reglerausgängen. Ansteuerung von Erhitzer, Kühler,

Mehr

CO 2. Kompetenz in Kälte und CO2-Technik BMU/ Runder Tisch 10. Februar 2011, Bonn. www.danfoss.de/foodretail

CO 2. Kompetenz in Kälte und CO2-Technik BMU/ Runder Tisch 10. Februar 2011, Bonn. www.danfoss.de/foodretail Kompetenz in Kälte und CO2-Technik BMU/ Runder Tisch 10. Februar 2011, Bonn CO 2 www.danfoss.de/foodretail Refrigeration and A/C Controls Division Date 1 Effizienzunterschiede von R404A und transkritischen

Mehr

Bis zu 30% Elektronische Regler. mehr Effizienz

Bis zu 30% Elektronische Regler. mehr Effizienz Bis zu 30% mehr Effizienz erreichen Sie mit einem elektronischen Regler in sämtlichen Klima- und Kälteanlagen durch präzise und stabile Regulierung EIM 336 MCX 061V EKC 316 AK-CC 550 EKD 316 Elektronische

Mehr

Verflüssigungsdruckregler Typ KVR und NRD REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Verflüssigungsdruckregler Typ KVR und NRD REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre Verflüssigungsdruckregler Typ KVR und NRD REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Einführung Das Regelsystem KVR und NRD dient zur Einhaltung eines konstanten und ausreichend hohen Verflüssigungs- und Sammlerdrucks

Mehr

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. CO 2 Pumpensysteme für Industriekälteanwendungen. REFRIGERATION & air CONDITIONING DIVISION. Anwendungsbroschüre

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. CO 2 Pumpensysteme für Industriekälteanwendungen. REFRIGERATION & air CONDITIONING DIVISION. Anwendungsbroschüre MAKING MODERN LIVING POSSIBLE CO 2 Pumpensysteme für Industriekälteanwendungen REFRIGERATION & air CONDITIONING DIVISION Anwendungsbroschüre Inhalt Seite Allgemeine Beschreibung eines CO 2 Systems........................................................4

Mehr

KLIMACOMPUTER SC LD /

KLIMACOMPUTER SC LD / KLIMACOMPUTER SC 2000 7938LD / 4090 Einfachste Bedienung: Universelle Verwendung: Großes beleuchtetes Display gewährleistet eine gute Lesbarkeit Klartext-Bedienerführung macht sogar eine Bedienungsanleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 12. Auflage... V

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 12. Auflage... V Vorwort zur 12. Auflage... V 1 Physikalisches Fachwissen... 1 1.1 Temperatur... 1 1.1.1 Wärmeempfinden... 1 1.1.2 Temperaturskalen... 1 1.1.3 Absoluter Nullpunkt, SI-System... 2 1.1.4 Thermometer... 3

Mehr

Kälteanlagenbranche im Umbruch

Kälteanlagenbranche im Umbruch Kälteanlagenbranche im Umbruch Umstellung oder Nachfüllung von R 404A Anlagen Nicht nur eine Gewissensfrage?! Kälteanlagenbranche im Umbruch - Planungs- und Berechnungssoftware - Diagnose, Monitoringund

Mehr

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control Stufenlose Drehzahl-Leistungsregelung über Frequenzumformertechnik. Mit den EFC, EFCe-Systemen bietet Bock die effizienteste Art der Leistungsanpassung des

Mehr

Druckregler. Danfoss A/S (RA Marketing/MWA), DKRCC.PF.000.G1.03 / 520H

Druckregler. Danfoss A/S (RA Marketing/MWA), DKRCC.PF.000.G1.03 / 520H Inhalt Seite Anwendung...................................................................................... 37 Verdampfungsdruckregler Typ KVP............................................................

Mehr

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K.

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K. Anwendung Der elektronische Raumtemperaturregler ECC 24 ist ein Sequenzregler für Heizen und Kühlen und kann z.b. in Kühldecken und Heizkörpern eingesetzt werden. ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen

Mehr

Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung

Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung... die Nr. 1 in der Supermarktkälte ARNEG-Kühlmöbel sowie Kühl- und Gefrieranlagen Unsere Stärke: Individuelle Lösungen zu allen Anwendungen der gewerblichen

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

Leistungsregler für Wasserkühler AK-CH 650

Leistungsregler für Wasserkühler AK-CH 650 Leistungsregler für Wasserkühler AK-CH 650 Manual Inhalt 1. Einführung...3 Anwendung... 3 Prinzip... 4 2. Aufbau eines Reglers...7 Modulübersicht... 8 Gemeinsame Daten für Module...10 Regler...12 Ausbaumodul

Mehr

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte X X testregistrierung Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte Zur Temperaturregelung in Einzelräumen Senkung der Betriebskosten durch intelligente Sensortechnik Temperaturbereich 10 45 C Für variable Volumenstromsysteme

Mehr

Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Installationsanleitung

Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Installationsanleitung Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Installationsanleitung Einführung Diese Installationsanleitung behandelt die Datenkommunikationssysteme,

Mehr

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! NEU TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! Jetzt auch mit DX-Wärmetauscher Verdampfer/Verflüssiger für Wärmepumpen aller Hersteller Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen

Mehr

Thermostatische Expansionsventile für Ammoniak Typ TEA REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Thermostatische Expansionsventile für Ammoniak Typ TEA REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre Thermostatische Expansionsventile für Ammoniak Typ TEA REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Technische Broschüre Einführung Thermostatische Expansionsventile regeln die Einspritzung des Kältemittels in den

Mehr

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung IUM Die Fernüberwachung und Fernsteuerung unserer Wasseraufbereitungsanlagen erfolgt auf Basis der Visualisierungssoftware Showit durch die Erstellung und Programmierung individueller, anlagenspezifischer

Mehr

Wettronic II Funktionen

Wettronic II Funktionen 1/7 Wettronic II Funktionen WETTRONIC II Verdichter und Chiller Prozess Steuerung Die Wettronic II ist die Weiterentwicklung der bewährten Wettronic I. Das Embeded System überwacht und steuert über seine

Mehr

1nur eine mehr. Zeit ist Geld Optimieren Sie Ihr Wärmepumpengeschäft. Wärmepumpenkomponenten Auswahlkatalog

1nur eine mehr. Zeit ist Geld Optimieren Sie Ihr Wärmepumpengeschäft.  Wärmepumpenkomponenten Auswahlkatalog Zeit ist Geld Optimieren Sie Ihr Wärmepumpengeschäft Wärmepumpenkomponenten Auswahlkatalog 1nur eine mehr Sie sparen Zeit und Geld, wenn Sie nur eine Komponente mehr von Danfoss einsetzen. www.danfoss.de/wp-komponenten

Mehr

< LEVEL-CAN > Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen stufenlos

< LEVEL-CAN > Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen stufenlos < LEVEL-CAN > Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen stufenlos < Level-CAN > Stufenloser Betrieb Steuer- und Regelsystem mit CAN-Bus für Lüftungs- und Klimaanlagen Modular aufgebautes

Mehr

Leistungsregler EKC 331 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Manual

Leistungsregler EKC 331 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Manual Leistungsregler EKC 331 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Manual Einführung Anwendung Der Regler dient zur Leistungsregelung von Verdichtern oder Verflüssigern in kleineren Kälteanlagen. Vorteile Patentierte

Mehr

Kühl- und Tiefkühlaggregate in Huckepack- und Splitbauweise

Kühl- und Tiefkühlaggregate in Huckepack- und Splitbauweise Kühl und iefkühlaggregate in Huckepack und Splitbauweise echnische Beschreibung atenblatt 523721411 ie Vorteile: Kühlaggregate nach E (I)ormen, VEVorschriften und VBGRichtlinien, CEkonform Schallschutz

Mehr

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET PATENT ANGEMELDET Kenndaten EASYMAT MM Eingangsspannung: 1~230 V (200 V bis 240 V) Eingangsfrequenz: 50-60 Hz Ausgangsspannung: 1~ 230 V Ausgangsfrequenz: bis 70 Hz Schutzart: IP55 Max. Umgebungstemperatur:

Mehr

Neue Drehzahl regelbare Kompaktschraubenverdichter

Neue Drehzahl regelbare Kompaktschraubenverdichter Chillventa 2012, Nürnberg, 11.10.2012 Neue Drehzahl regelbare Kompaktschraubenverdichter Thilo Roller BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Inhalt / Motivation / Entwicklung der Kompaktschraubenverdichter / Produktübersicht

Mehr

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 5020 Fax +31 (0)77 327 5021 info@hotraco.com www.hotraco.com Klimacomputer 1 Abteile Kllimacomputer Produktinformation

Mehr

COFELY in Germany. Die Kältemaschine als Wärmelieferant ECHE Rebranding Campaign. COFELY Refrigeration Rüdiger Roth ECHE 2013 Seite 1

COFELY in Germany. Die Kältemaschine als Wärmelieferant ECHE Rebranding Campaign. COFELY Refrigeration Rüdiger Roth ECHE 2013 Seite 1 Die Kältemaschine als Wärmelieferant ECHE 2013 COFELY in Germany Rebranding Campaign Seite 1 Überblick Die Kältemaschine als Wärmelieferant Anforderungen vom Kältebedarf vom Wärmebedarf von der Regeltechnik

Mehr

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c.

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c. Datenblatt ECL Comfort 300 / 301 230 V a.c. und 24 V a.c. Anwendung ECL Comfort 300/301 ist ein elektronischer Temperaturregler, der mit Hilfe einer ECL-Karte für die gewünschten Anlagen programmiert werden

Mehr

Startregler Typ KVL. Datenblatt. Startregler vom Typ KVL werden in die Saugleitung vor dem Verdichter eingebaut.

Startregler Typ KVL. Datenblatt. Startregler vom Typ KVL werden in die Saugleitung vor dem Verdichter eingebaut. Datenblatt Startregler KVL Startregler vom KVL werden in die Saugleitung vor dem Verdichter eingebaut. Der KVL schützt den Verdichtermotor gegen Überlastung beim Anlaufen nach langen Stillstandzeiten oder

Mehr

SMART HOME BEDIENEINHEITEN SEITE 4 UND THERMOSTATE REGELVERTEILER 5 EMPFÄNGER UND 6 HEIZKÖRPERREGLER FUNK REPEATER UND ZUBEHÖR 7 NEUE RUBRIK

SMART HOME BEDIENEINHEITEN SEITE 4 UND THERMOSTATE REGELVERTEILER 5 EMPFÄNGER UND 6 HEIZKÖRPERREGLER FUNK REPEATER UND ZUBEHÖR 7 NEUE RUBRIK 2017 NEUE RUBRIK BEDIENEINHEITEN SEITE 4 UND THERMOSTATE REGELVERTEILER 5 EMPFÄNGER UND 6 HEIZKÖRPERREGLER FUNK REPEATER UND ZUBEHÖR 7 SMARTE REGELUNGEN DITECH REGELVERTEILER Komfortable und energieeinsparende

Mehr

Für Ein und Mehrfamilienhäuser

Für Ein und Mehrfamilienhäuser Für Ein und Mehrfamilienhäuser Der Eigenverbrauchsmanager ist als modulares, flexibles Baukastensystem aufgebaut, welches jederzeit erweitert werden kann. In diesem Katalog finden Sie die Komponenten,

Mehr

Thermostatische Nachspritzventile Typ TEAT REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Thermostatische Nachspritzventile Typ TEAT REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre Thermostatische Nachspritzventile Typ TEAT REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING Technische Broschüre Einführung 1. Einspritzen von Kältemittel in die Saugleitung TEAT wird zur Einspritzung von Kältemittel

Mehr

Thermostate. Danfoss A/S (RA Marketing/MWA), DKRCC.PF.000.G1.03 / 520H

Thermostate. Danfoss A/S (RA Marketing/MWA), DKRCC.PF.000.G1.03 / 520H Inhalt Seite Montage......................................................................................... 29 KP Thermostat mit Luftfühler..................................................................

Mehr

- Optimierter Betrieb - Regelung der Verflüssigungstemperatur - Drehzahlregelung

- Optimierter Betrieb - Regelung der Verflüssigungstemperatur - Drehzahlregelung - Planung der Anlage - Auslegung mit kleinem DT - Unterkühlung - Ventilatoren - Optimierter Betrieb - Regelung der Verflüssigungstemperatur - Drehzahlregelung - Aufstellung / Reinigung - Aufstellung -Reinigung

Mehr

KaControl Gebäudeautomation. Copyright Kampmann GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

KaControl Gebäudeautomation. Copyright Kampmann GmbH. Alle Rechte vorbehalten. KaControl Gebäudeautomation KaController Das Gesicht des Systemes Exklusive Kampmann-Entwicklung Großes Display, beleuchtet Anzeige ist anwendungsbezogen veränderbar unschlagbares Preis-Leistungs- Verhältnis

Mehr

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kampmann Preiskatalog 2016 Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen 149 Übersicht Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen KaClima AO 4 50 kw Stufenlose Leistungsanpassung über drehzahlgeregelte

Mehr

Röhrenwärmeübertrager Typ HE

Röhrenwärmeübertrager Typ HE MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Röhrenwärmeübertrager Typ HE Der Röhrenwärmeübertrager vom Typ HE, wird primär für die Wärmeübertragung zwischen Flüssigkeitsleitung und Saugleitung in einer Kälteanlage

Mehr

Einfache Inbetriebnahme durch integrierte Datenbank: Kälteumrichter der neuesten Generation

Einfache Inbetriebnahme durch integrierte Datenbank: Kälteumrichter der neuesten Generation Einfache Inbetriebnahme durch integrierte Datenbank: Kälteumrichter der neuesten Generation Ahmet Kitap Applikationsingenieur ISH Frankfurt, 16.&17.03.17 Inhalt Das Unternehmen FrigoPack FU+ Die Datenbank

Mehr

Das Modul ECA 35 erweitert den Regler ECL Comfort 310/310B um mehrere Eingänge und Ausgänge.

Das Modul ECA 35 erweitert den Regler ECL Comfort 310/310B um mehrere Eingänge und Ausgänge. Datenblatt ECA 35 Eingangs-/Ausgangserweiterungsmodul für den ECL Comfort 310/310B Entwickelt in Dänemark Beschreibung ECA 35 Das Modul ECA 35 erweitert den Regler ECL Comfort 310/310B um mehrere Eingänge

Mehr

Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme

Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme Design guide Datenkommunikation zwischen ADAP-KOOL Kälteanlagenregelsysteme ADAP-KOOL Refrigeration control systems Einführung Diese Installationsanleitung behandelt die Datenkommunikationssysteme, die

Mehr

Home, Building & Hotel Automation Solutions

Home, Building & Hotel Automation Solutions Home, Building & Hotel Automation Solutions NACHHALTIGE MULTIMEDIA NACHHALTIGKEIT WASSERVERBRAUCH WASSERTEMPERATUR PRÄSENZDEKTEKTOR ZIMMER ROLLÄDEN UND VORHÄNGE ROYAL HOTEL FENSTER KONTAKT FRANKFURT TÜRKONTAKT

Mehr

BS /DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte

BS /DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte BS /DLS /CD Kanal-Splitklimageräte BS /DLS /CD Kanal-Splitklimageräte Innenteile Außenteile GC NG 12/14 BS 11/15 DLS 18/24/30/37/44/47/57 GC 18/24 GC 30 CD 50/60 GC CD 50/60 BS/DLS/CD für Büros, Hotels,

Mehr

EcoGEO ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

EcoGEO ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE EcoGEO ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 1 Übersicht elektrische Steuerung Legionellenschutz Schaltreais FILTER Inverter Schaltschütz PE Laststrom Leiste LS-Schalter INVERTER LS-Schalter Steuerstrom Steuerstrom Leiste

Mehr