ESV Haidbrunn-Wacker Wr. Neustadt. Wir. Spielen. Fußball. HW-News. Nr. 1 / Es geht wieder los: #GEMMA WACKER! ESV HW wird unterstützt von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ESV Haidbrunn-Wacker Wr. Neustadt. Wir. Spielen. Fußball. HW-News. Nr. 1 / Es geht wieder los: #GEMMA WACKER! ESV HW wird unterstützt von"

Transkript

1 HW-News Nr. 1 / 2017 Es geht wieder los: #GEMMA WACKER!

2 Die U10 freut sich aufs Frühjahr: Endlich wieder draußen! Die Wintersaison war für unsere U10 sehr erfolgreich, ja super erfolgreich! Die Burschen haben bei den Hallenturnieren 2 Mal den 2. Platz erreicht und dreimal den ersten Platz. Der Höhepunkt war natürlich der Sieg beim HW- Heimturnier (siehe Foto). So sehen strahlende Gewinner aus. Und dennoch, am Faschingsdienstag ( für die Halle ist es schon zu warm Originalzitat Co-Trainerin Tatjana Ivanovic) war es dann soweit: endlich wieder draußen, wieder frische Luft, wieder zweimal Training und richtigen Rasen unter den Füßen, auch wenn es dann mal heißt: Jetzt will ich ordentliche Liegestütze sehen! (siehe Foto2) Das erste Testmatch war dann auch noch ein voller, weil zweistelliger Erfolg gegen Erlach. Und damit unsere Burschen nicht abheben hat der Trainer Markus Pachi Pachhammer gleich die richtigen Worte gefunden: Den Sieg dürfen wir nicht überbewerten, in der Meisterschaft kommen stärkere Gegner auf uns zu. Also, weiterhin gut trainieren! Die Kinder haben die mahnenden Worte des Trainers anscheinend sehr ernst genommen, diszipliniert weitertrainiert und am auch die zweite Testpartie überzeugend mit 8:0 gegen Aspang gewinnen können. Diesmal allerdings unter schweren klimatischen Bedingungen, bei 4 C, Wind und Regen. Hut ab! Vielleicht hat sich da doch der eine oder andere (ZuseherIn) nach der Zeit in der Halle gesehnt? SpielerInnen, Trainer-Team und Eltern sind auf jeden Fall bereit für die Frühjahrssaison!

3 Die U14 im Vormarsch mit dem Trainerduo Michi & Michi Chefcoach Michael Koller (langjähriger HW- Spieler und bis vor kurzem noch in der HW- Reserve aktiv) ist seit 2 Jahren Trainer des HW-Jahrgangs 2003, hat das Team also in der U12 übernommen und in den Großfeld-Fußball eingeführt. Bei aller Leistungsorientierung ist für ihn die Spielfreude ganz wichtig, ebenso ein gewisser Schmäh und ein guter Teamgeist. Daher gab es zum Beispiel im Winter auch einen Schitag am Stuhleck. Der große Kader ist eine Stärke des Teams, wobei es dann manchmal eng wird mit den Kaderplätzen. Doch der HW-Philosophie folgend erhalten alle Spieler, die regelmäßig zum Training kommen und dort Gas geben, Einsatzzeiten in der Meisterschaft. Das Team ist im Kern schon lange zusammen, darunter einige ehemalige und aktuelle LAZ-Spieler. Jakob Koppensteiner wird im Sommer sogar den Schritt in die Fußball-Akademie Mattersburg machen, was uns sehr stolz macht. Co-Trainer Michael Eidler (HW-Urgestein, zusätzlich auch Jugendleiter-Stellvertreter und U23-Trainer) stieß im Sommer zum Team und bereitet die Jungs auf den Erwachsenen-Fußball vor, auch was Spielsystem und taktische Varianten betrifft. Die Herbstsaison im Oberen PlayOff zeigte deutliche spielerische und taktische Fortschritte des Teams, zudem wurden alle Gegner in der Gruppe zumindest einmal besiegt, im letzten Spiel wurde sogar Tabellenführer Trumau deutlich geschlagen. Wer weiß ob sich ohne Verletzungssorgen und mit etwas mehr Konstanz nicht sogar der Gruppensieg ausgegangen wäre

4 Die Hallensaison war ebenfalls sehr erfolgreich, bei 4 Turnieren gelang jedes Mal der Einzug ins Finale und in Ortmann sogar der Turniersieg gegen Topclubs wie Vienna und Wr. Neudorf. Im Frühling spielt des Team wieder in einer 7er-Gruppe, hat also 12 Spiele und will jedenfalls vorne mitmischen. Wir sind schon gespannt auf die weitere Entwicklung und wünschen unserer U14 alles Gute!

5 HW-Weihnachtsfeier ein würdiger Jahresabschluss Über 300 Gäste (SpielerInnen, TrainerInnen, Eltern, Sponsoren & Partner,...) feierten den weihnachtlichen Saisonabschluss im Martinihof in Neudörfl. Eine Fotoshow als Rückblick auf die erfolgreiche Saison (bei den Erwachsenen und bei den Kids) stand ebenso auf dem Programm wie ein Video und das Spiel "HW-Activity", das sehr großen Anklang fand. Und natürlich gab es bei der Vorstellung der einzelnen Teams auch Geschenke...:) Helmut wird 50! Am machten sich die HW Teams der U23 und der Kampfmannschaft auf den Weg nach Achau. Ein freundschaftliches Match stand am Vorbereitungskalender. Mit dabei unser Sektionsleiter Helmut Buzzi. Mit dunkler Sonnenbrille (10 Grad und sehr windig) ausgestattet und sichtlich wenig Schlaf, beobachtet Helmut die beiden ältesten HW Mannschaften. Ganz genau analysierte er die Leistungen seiner beiden Söhne Benny und Sebi, die beide zum Einsatz kamen. Und das an seinem 50. Geburtstag nach einer augenscheinlich langen Partynacht am Vorabend. Genau um 18:50 hatte Helmut seine Familie, Freunde und einige HW Mitglieder zu seiner runden Geburtstagsparty in die Erlöserkirche in Wiener Neustadt eingeladen. Das gesamte HW Umfeld sendet dir an dieser Stelle herzliche Geburtstagsglückwünsche und alles Gute zu deinem 50er! DANKE für alles was du für den Verein und für die Gesellschaft in Wiener Neustadt machst. Happy Birthday Helmut. Um den Artikel mit deinen Worten abzuschließen: "Bis bald am Haidbrunnplatz"

6 David Wallner: Sportlicher Leiter und viel mehr als das! Die Heimkehr von David Wallner zum ESV HW war eine positive Zäsur: Zuerst als Spieler, dann bald als sportlicher Leiter, Nachwuchstrainer (U8) und die letzten Jahre im Vorstand der Sektion Fußball. Der heute noch 29-jährige holte in den letzten Jahren etliche Spieler (zurück) und Trainer Thomas Urbanek, die sich alle mit dem HW-Leitbild und dem Fokus auf die Jugendarbeit identifizieren. Das ist der Grundstein dafür, dass es bei HW so gut läuft und dass es ein vorbildliches Miteinander zwischen Kampfmannschaft, Jugend und Eltern gibt. Nach einigen Verletzungssorgen ist der Edeltechniker seit letztem Jahr wieder ein fixer Bestandteil der erfolgreichen HW-Ersten und auch am Spielfeld ein wichtiger Leithammel für die vielen jungen HW-Spieler. Auch Bad Erlach ist schlagbar Sportchef David Wallner sieht nicht nur diese Saison Erfolge auf HW zukommen HW-News: Die Hinrunde verlief sensationell sieben Runden ungeschlagen, am Ende auf Platz 2 hinter der sicherlich mit Abstand besten Mannschaft aus Bad Erlach. Was war aus deiner Sicht das Erfolgsgeheimnis? David Wallner: Ich denke, dass es kein großes Geheimnis gibt! Das Rezept war unser großer ausgeglichener Kader und die notwendige Konstanz sowie der 100%ige Siegeswille und dies kombiniert mit hart erarbeitendem Glück. Auf eine Trainingsbeteiligung von durchschnittlich 22 Spielern im Alter zwischen 15 und 40 Jahren können wir durchaus stolz sein. Da merkt man, dass die Spieler das Angebot der Trainer Thomas Urbanek und Gerald

7 Linshalm annehmen und diese eine hervorragende Arbeit abliefern. Unser Trainergespann ist somit ein wesentlicher Baustein des Erfolges. HW-News: Was erwartest du vom Frühling? Ihr seid jetzt einmal nach Bad Erlach Best of the Rest aber Piesting, Weikersdorf und so weiter lauern mit nur wenigen Punkten Abstand? David Wallner: In dieser Liga ist alles möglich. Wir können jeden Gegner schlagen, auch Bad Erlach. Andererseits im Vorbeigehen gewinnt man auch keine Spiele. Wir müssen in jedem Spiel voll konzentriert sein und uns auf die Aufgaben, die uns die Trainer mitgeben, fokussieren, dann ist es bestimmt möglich wieder so eine tolle Runde zu spielen. Vor allem unsere jungen Spieler werden wieder die Chance erhalten sich in den Vordergrund zu spielen und sich weiterzuentwickeln. HW-News: Wacker geht seit einigen Jahren konsequent den jungen Weg. Wo geht die Entwicklung in den nächsten fünf Jahren hin? Gibt es in den verschiedenen U s noch ein paar Rohdiamanten? David Wallner: Vor gut eineinhalb Jahren haben wir den Übergang geschafft, die ersten Spieler aus der eigenen Jugend in den Erwachsenenfußball zu integrieren. Unsere U23 besteht mittlerweile ausnahmslos aus jungen Spieler aus der HW-Jugend. Der eine oder andere hat auch schon Kampfmannschaftsluft geschnuppert. Wenn ich mir unsere Jugendmannschaften ansehe, sehe ich enormes Potential für die Zukunft. Die Jugendtrainer leisten hervorragende Arbeit. Wir werden einige Spieler bestimmt früher oder später in der Kampfmannschaft bei HW zu sehen bekommen. Einige andere werden durch ihre tolle Ausbildung bei HW bei "größeren" Vereinen ihren Weg finden und hoffentlich wieder zurückkommen, so wie ich es gemacht habe. In den nächsten 5 Jahren schaffen wir es bestimmt, dass wir unsere Erwachsenenmannschaften mit HW Spielern besetzen. HW-News: Aber nun zu dir. Du bist sportlicher Leiter, aber was macht ein sportlicher Leiter eigentlich? Kurz gefragt, was ist dein Job? David Wallner: Im Grunde bin ich ein Ansprechpartner für die Trainer und alle Spieler. Ein Sprachrohr zum Sektionsleiter und zurück. In den letzten Jahren habe ich viel Zeit in die Kaderplanung investiert. Welche Spieler und vor allem auch Trainer passen zu uns, zu unserem Budget, zu unserem Leitbild. Sportlich geben wir ein

8 gewisses Konzept vor, wie wir Fußballspielen wollen und wann ein Spieler in welchem Alter welche Fähigkeiten haben sollte. Außerdem gibt es natürlich noch viele organisatorische und operative Tätigkeiten rund um den laufenden Spielbetrieb. dem meine Freunde und ich sich gerne treffen um gemeinsam Fußball zu spielen. HW-News: Neben deinem Job als sportlicher Leiter bist du auch noch Spieler gibt es noch ein großes Ziel in deiner aktiven Karriere? David Wallner: Natürlich wäre es schön am Ende meiner aktiven Karriere noch einmal einen Meistertitel einzufahren. Wichtig ist aber vor allem verletzungsfrei aufzuhören und das bald - es werden nämlich tolle junge Spieler in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft aufsteigen. HW-News: Wieviel Zeit investierst du und was ist deine Motivation dich hier so zu engagieren! David Wallner: Mittlerweile ist mein Zeitaufwand schon etwas geringer geworden im Gegensatz zu meinen ersten Jahren. Inkl. meiner Trainings als Spieler investiere ich ca Stunden pro Woche. Meine Motivation ist es, ein Umfeld zu schaffen, in

9 HW-Talente schaffen den Weg in die Fußball-Akademie Der ESV HW pflegt eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem LAZ Wr. Neustadt. In den letzten Jahren waren nicht weniger als 15 HW-Spieler im LAZ aktiv, aktuell sind es weitere 15 Mädels und Burschen, die 2-4x in der Woche ein optimales Zusatztraining erhalten. Nach Torfrau Kimi Zink, die bereits im U17-Nationalteam spielt, werden ab Sommer zwei weitere Spieler den Weg in eine Fußball-Akademie gehen: Bei Emilian Metu (JG 2003, über 6 Jahre lang bei HW) ist es die AKA St. Pölten und Jakob Koppensteiner (JG 2003, seit 4 Jahren bei HW) schaffte die Aufnahme in Mattersburg. Der Leiter des LAZ Wiener Neustadts Reinhold Fucik und HW-Sektionsleiter Helmut Buzzi gratulieren herzlich und wünschen den beiden sympathischen Top-Sportlern alles Gute für die weitere Karriere! Spiel & Spaß in der Halle Bereits zum achten Mal lud der ESV HW in den Weihnachtsferien zu seinem Hallenturnier über 30 Teams, knapp 90 Spiele in 5 Altersgruppen, über mehrere hundert Besucher und tolle Stimmung auf der Tribüne! Am ersten Tag konnte die U12 von HW gegen sehr starke Gegner durchaus gut mithalten und sicherte sich den 4. Platz. Auch die übrigen 2 Tage waren von fairen Spielen, positiver Stimmung und durchaus erfolgreichen Heim-Teams gekennzeichnet: Dienstag konnte unsere U10 auftrumpfen und sicherte sich mit einem Torverhältnis von 19:4 hochverdient den 1.Platz. Die U13 hatte es am Nachmittag mit durchwegs starken Gegnern zu tun, kämpfte hart und schaffte am Schluss einen guten 5. Platz. Am dritten und letzten Tag sicherten sich die U7 (die beim U8 Bewerb mitspielen durfte) und die Plätze 6 und 7. Die Youngsters der U7 wurden zusätzlich für ihre großartige Einstellung mit dem Fairplay-Preis (gesponsert vom Weltladen Wr. Neustadt) belohnt. Nachmittags wurden dann noch die großartigen Leistungen unserer U11 mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Alles in allem ein erfolgreiches Turnier vielen Dank an die vielen HelferInnen wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

10 120 Mitglieder der "HW-Familie" auf Trainingslager in Schielleiten Zum sechsten Mal nutzte der ESV Haidbrunn-Wacker die optimalen Bedingungen des Bundessport- und Freizeitzentrums Schloss Schielleiten (Steiermark) zur Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Neben 7 Jugendteams (U9 aufwärts) und deren BetreuerInnen waren diesmal erstmals auch die großen Teams (Erste/U23) mit dabei. Da viele HW-Spieler gleichzeitig auch Jugendtrainer sind, war dieses gemeinsame Wochenende naheliegend und stärkte gleichzeitig den Zusammenhalt im Verein. Neben Trainings, Testspielen und Teambuilding stand auch eine große HW-Schnitzeljagd im und ums Schloss am Programm - ein kreatives und lustiges Highlight für Groß und Klein. Mehr Infos und Fotos zum Trainingslager auf

11 Frühjahr 2017: Die Teams des ESV HW auf einen Blick! U23/Erste Datum U23 Erste Spiele Sa, :00 18:00 HW Wr. Neustadt : Weikersdorf So, :30 16:30 Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt Sa, :00 18:00 HW Wr. Neustadt : Zillingdorf Sa, :30 16:30 Theresienfeld : HW Wr. Neustadt Fr, :30 19:30 HW Wr. Neustadt : Scheiblingkirchen II Fr, :00 19:00 Club 83 Wr. Neustadt : HW Wr. Neustadt Sa, :00 18:00 HW Wr. Neustadt : Piesting Fr, :30 19:30 HW Wr. Neustadt : Lichtenwörth Fr, :30 19:30 HW Wr. Neustadt : Felixdorf Sa, :30 17:30 Oed/Waldegg : HW Wr. Neustadt Sa, :30 17:30 HW Wr. Neustadt : Admira Wr. Neustadt Fr, :30 19:30 Bad Erlach : HW Wr. Neustadt U8 Datum Sa, , 11:30 Sa, , 10:00 U7 Datum So, , 09:00 So, , 09:30 Spiele HW Wr. Neustadt : Club83 : Wöllersdorf HW Wr. Neustadt : Piesting : Lichtenwörth Spiele HW Wr. Neustadt : Ebreichsdorf : Zillingdorf HW Wr. Neustadt : SC Wr. Neustadt : Felixdorf Alle Details zu allen Us (Gruppeneinteilung, Spieltermine, ) gibt es auf: Aktuelle Infos zum ESV HW auch auf:

12 Gruppeneinteilung Frühjahr 2017 U9 B U10 A U10 Mädchen HW Wr.Neustadt HW Wr.Neustadt MSG Wr.Neustadt * Katzelsdorf Berndorf MSG SC Ortmann Theresienfeld Ebreichsdorf MSG Willendorf Neunkirchen Enzesfeld MSG Zöbern Wr. Neustädter SC A Oberwaltersdorf Altera Porta * Mädchenspielgemeinschaft Traiskirchen FCM A mit Admira U11 Unteres PlayOff C U12 Mittleres PlayOff B U12 Mädchen HW Wr.Neustadt HW Wr.Neustadt MSG Wr.Neustadt * Club 83 Wr.Neustadt NSG Mönichkirchen MSG Spratzern Leobersdorf Pitten MSG Zöbern NSG Lichtenwörth A Krumbach MFFV23 Admira Wr.Neustadt Breitenau/Schwarzau AlteraPorta NSG Bad Fischau Landhaus * Mädchenspielgemeinschaft mit Admira U13 Mittleres PlayOff A U14 Oberes PlayOff U15 Landesliga Unteres PlayOff HW Wr.Neustadt HW Wr.Neustadt HW Wr. Neustadt NSG Weikersdorf Pitten Zwettl NSG Felixdorf Trumau AKA St. Pölten NSG Kirchschlag Pottschach FC Klosterbneuburg NSG Grünbach NSG Ternitz Mistelbach NSG Grimmenstein Kottingbrunn NSG Leitzersdorf Bad Vöslau Kontakt: Jugendleiterin Sektionsleiter Nicole Plöb, 0699/ Helmut Buzzi, 0664/ jugendleiter@esvhw.at helmut.buzzi@esvhw.at Danke für diese Ausgabe der HW-News an: Hari Weikl, Michael Puncochar, David Wallner, Nicole Plöb, Judith Anderl, Bernd Kummer, Helmut Buzzi

USV Scheiblingkirchen/Warth. Josef Kirnbauer

USV Scheiblingkirchen/Warth. Josef Kirnbauer USV Scheiblingkirchen/Warth Josef Kirnbauer Saalfelden, 23.8.2014 Verein in der 2. Klasse Wechsel in NÖ Wenig finanzielle Mittel Augenmerk auf den Nachwuchs Sehr viel Idealismus und Begeisterung Meister

Mehr

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

PSI Bauer-Wolf Beate ( ) PSI Bauer-Wolf Beate (02742 280 9510 ) 307011 Volksschule Au 307021 Volksschule B.D.-Altenburg 307031 Volksschule Bruck/Leitha, Fischamender Straße 307041 Volksschule Bruck/Leitha, Hauptplatz 307051 Volksschule

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen.

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Leistungen und Potentiale der Fussballvereine Max Stierlin Tagung Leiter Junioren 5. März 2016 1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Zunahme der Junioren und Erwachsenen 1994 2015 Zunahme Junioren

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Jung-Funktionär des Jahres

Jung-Funktionär des Jahres Heinrich Karesch SPORTUNION BC Funk Sportlicher Leiter Stv. und Jugendbeauftragter Wurde neu in den Vorstand kooptiert und hat sich gleich sehr stark eingesetzt, vor allem in Richtung Jugendarbeit mit

Mehr

1.FFC Bergisch Gladbach Willkommen bei den Löwinnen. Jugendkonzept. Talente entdecken, fördern, fordern und den Spaß nicht vergessen!

1.FFC Bergisch Gladbach Willkommen bei den Löwinnen. Jugendkonzept. Talente entdecken, fördern, fordern und den Spaß nicht vergessen! Jugendkonzept Talente entdecken, fördern, fordern und den Spaß nicht vergessen! DFB - Leitlinien Fördern des Selbstbewusstsein, Selbstkritik und Motivation Fairness gegenüber Gegner, Trainer, Schiedsrichter,

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2017.05 Liebe Unihockeyfreunde Super Sonntage bei den Tigers!!! Gleich an zwei Sonntagen hinter einander konnten wir nur Siege der Tigers miterleben! Toll Unsere NLA hat ziemlich locker

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

BÖFL TRAINERFORTBILDUNG SCHIELLEITEN

BÖFL TRAINERFORTBILDUNG SCHIELLEITEN BÖFL TRAINERFORTBILDUNG SCHIELLEITEN - 29.06.2013 SCHWEITZER GERHARD TRAINER- LAUFBAHN Gerhard Schweitzer Schmidham 54 4870 Vöcklamarkt 1992 1994-95 1995-1998 1998-2001 2001-02 2002-03 TRAINERLAUFBAHN

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11

NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11 1. BUNDESLIGA DAMEN: NEWSLETTER 2018/2019 NR. 11 Wieder Spannung im Kampf um den Herbstmeistertitel in der Damen Bundesliga nach dem Überraschenden 4:4 von Tabellenführer ESV Leoben im Heimspiel gegen

Mehr

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015 Montag, 12.01.2015 West Side Soccer Arena (Gruppe 1) 10 00 (C1D1) 10 25 (A1B1) 10 50 (B1C1) 11 15 (A1D1) 11 40 (A1C1) 12 05 (B1D1) HERTHERGASSE KOPPSTRASSE II 0:14 ABSBERGGASSE HADERSDORF 2:5 HADERSDORF

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball Trainerausbildung C- Diplom In jedem Training sollte man lachen können die Spieler wollen lernen und sie möchten auch etwas leisten Grundlagen für die Entwicklung

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom Grundlagen für die Entwicklung Respekt und Fairplay ist die Basis unseres Handelns. Respekt Fairplay SUVA Fairplay-Trophy Kinder- und Jugendschutz im Fussball

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

SG-NEWS 06-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 06-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 06-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U14: Auswärtssieg in Lamprechtshausen U12: Starke zweite Halbzeit - U12 dreht Match gegen St. Georgen

Mehr

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2018

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2018 Sa 13. 01. Fortbildung "Nachwuchstrainer" Sportschule Lindabrunn Mi 17. 01. Sitzung NÖFV-Jugendausschuss/Jugendreferat (17.00 Uhr) St. Pölten, NÖFV-Verbandshaus Mi 24. 01. U 13 Sparkasse ERREA-Futsalcup

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

VFV Wölbitsch Mario, MSc

VFV Wölbitsch Mario, MSc KINDERfußball vs ERWACHSENENfußball 12.11.2012 VFV Wölbitsch Mario, MSc 1 Kinderfußball vs Erwachsenenfußball Zwei völlig verschiedene Welten! Leider: Viele Trainer im Kinderfußball orientieren sich am

Mehr

Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg!

Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg! Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg! TT-SCOUTING: ein ganzheitliches Konzept für eine aussichtsreiche Zukunft!

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Union Sparkasse Korneuburg Handball Herren Sektionsleitung: Mag. Manfred Schafler

Union Sparkasse Korneuburg Handball Herren  Sektionsleitung: Mag. Manfred Schafler NEWSLETTER #7 - Halbzeit (22.Dezember 2011) 1. Saison 2011/2012 Zwischenstand...S. 1 2. Einladung UnionBall 21.01.2012...S. 7 3. Skitag Samstag, 28.01.2012...S. 8 4. Faschingsgschnas 18.02.2012 - WOODSTOCK...S.

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze beim FC Meggen...2 2 Die elf Verhaltensregeln beim FC Meggen...2 3 Ziele des FC Meggen...3 3.1 Schiedsrichter...3 3.2 Aktivfussball...3

Mehr

Volley Rüschlikon INFORMATIONEN FÜR ELTERN UND SPIELERINNEN (2018/19)

Volley Rüschlikon INFORMATIONEN FÜR ELTERN UND SPIELERINNEN (2018/19) Volley Rüschlikon INFORMATIONEN FÜR ELTERN UND SPIELERINNEN (2018/19) Wer wir sind Vereinsphilosophie Wir wollen mittelfristig bei den Damen in der 1.Liga national vertreten sein Wir finden für jede Spielerin

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den ASV TSCHERMS MARLING FUSSBALL RAIKA Vor rund 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit des Tschermser und Marlinger Fussballvereins die Spielgemeinschaft ASV Tscherms Marling gegründet. Ziel war es, den Bürgern

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

MITGLIEDERVERSAMMLUNG FCV NEWS 08 AUSGABE MITGLIEDERVERSAMMLUNG Was gibt es neues? Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des FC Verden 04, es ist mal wieder an der Zeit für unseren Vereinsnewsletter. Ihr erhaltet sozusagen

Mehr

Jugendkonzept der SG Endingen

Jugendkonzept der SG Endingen Jugendkonzept der SG Endingen Vorwort Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept? Allgemeine Ziele Was erwarten wir von unseren Nachwuchsspielern? Ohne Eltern geht es nicht Trainingsinhalte Das Team Der Spielbetrieb

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

Auslosung 2011/2012 Heute für Morgen Erste Liga Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga Runde Datum Heimmannschaft Gastmannschaft 1 Di, 12.07.2011 SKN St. Pölten RZ Pellets WAC/St. Andrä 1 Di, 12.07.2011 Cashpoint SCR Altach First Vienna FC

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014

Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014 www.noefv.at Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014 Heutige Inhalte: Flügelspiel Mädchenfußball in NÖ Vision 2020 Mag. Karlheinz Piringer Seit 1994 im Frauenfußball Heidenreichstein, Horn,

Mehr

Jugendleitersitzung Information zum Nachwuchs. Herzlich Willkommen!

Jugendleitersitzung Information zum Nachwuchs. Herzlich Willkommen! Jugendleitersitzung Information zum Nachwuchs Herzlich Willkommen! E I N L A D U N G zur JUGENDLEITERSITZUNG am F R E I T A G, den 15. Februar, um 19.00 Uhr, zur "Kaiserrast" in Stockerau Tagesordnung:

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

NÖN Hallenmasters Gemeldet am: , aktuell bis

NÖN Hallenmasters Gemeldet am: , aktuell bis Seite 1 von 14 NÖN Hallenmasters Gemeldet am: 2004-12-22, aktuell bis 2005-02-22 Der SV Wienerwald erreichte beim 3. NÖN-Hallenmasters des ASK Eichkogel in Guntramsdorf den 6. Platz. Das Turnier gewann

Mehr

Heimo Pfeifenberger UEFA PRO LIZENZ COACH

Heimo Pfeifenberger UEFA PRO LIZENZ COACH "Meine Ausbildungen & Erfahrungen" Persönliche Daten Name: Heimo Pfeifenberger Geburtsdatum: 29.12.1966 Geburtstort: Zederhaus, Salzburg Wohnort: Mail: Familienstand: Kinder: Salzburg office@fcselection.at

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6. Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.14 Modellregion Elektromobilität e-pendler in niederösterreich 49 Gemeinden

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Aktivitäten Winter

Aktivitäten Winter JAHRESBERICHT 2016 Aktivitäten 2016 - Winter Hallentraining Von November 2015 bis März 2016 fand das Hallentraining jeden Dienstag von 18:00 bis 19:30 in der Turnhalle des BG Rein statt. Ab November 2016

Mehr

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

In Österreich wird seit 2002 Futsal gespielt. Vorwiegend im Nachwuchsbereich, wo Futsal ein fixer Bestandteil der Technikausbildung der LAZ ist.

In Österreich wird seit 2002 Futsal gespielt. Vorwiegend im Nachwuchsbereich, wo Futsal ein fixer Bestandteil der Technikausbildung der LAZ ist. In Österreich wird seit 2002 Futsal gespielt. Vorwiegend im Nachwuchsbereich, wo Futsal ein fixer Bestandteil der Technikausbildung der LAZ ist. Im November 2006 startete eine neue Ära in der österreichischen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Leitgedanken und Verhaltensregeln des SV Petershausen Fußball Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und wollen für Fußball begeistern.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

NACHWUCHSKONZEPT WIR LIEBEN FUSSBALL! Sportvorstand FC Saalfeld e.v. Aufgaben und Kernziele der Nachwuchsarbeit des FC Saalfeld e.v.

NACHWUCHSKONZEPT WIR LIEBEN FUSSBALL! Sportvorstand FC Saalfeld e.v. Aufgaben und Kernziele der Nachwuchsarbeit des FC Saalfeld e.v. 1 WIR LIEBEN FUSSBALL! Für das Kinder- und Jugendtraining werden anspruchsvolle Anforderungen und Ziele des großen Fußballs haben wir Schwerpunkte verabredet. Sie bauen systematisch aufeinander auf und

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. Niedersächsischer Fußballverband FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.nfv.de FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren ab 2015/2016 flächendeckend im Niedersächsischen

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ziel: Das Wohl des Vereins sowie das Wohl der Kinder und Jugendlichen

Ziel: Das Wohl des Vereins sowie das Wohl der Kinder und Jugendlichen Jugend - Konzeption Juniorenfußball beim FV Bad Waldsee - Sportliches Konzept Das Wohl des Vereins sowie das Wohl der Kinder und Jugendlichen Der Vorstand des FV Bad Waldsee e.v., die Juniorenleitung,

Mehr