Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren!"

Transkript

1

2 Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren! Alles hat ein Ende! sagen wir manchmal. Und wir erfahren es gerade in diesen Tagen, da sich wieder ein Jahr dem Ende zuneigt. Manche bedauern es vielleicht, weil dieses Jahr ihnen Höhepunkte im Leben gebracht hat. Andere sind froh, weil mit diesem Jahr schmerzliche Erinnerungen und Verluste verbunden waren. Auch das Heilige Jahr der Barmherzigkeit wurde am 20. November von Papst Franziskus feierlich abgeschlossen. Was hat Ihnen dieses Jahr gebracht? Konnten Sie die Barmherzigkeit Gottes in Ihrem Leben besonders deutlich erfahren? Hat das Wissen um Gottes Barmherzigkeit Sie in Ihrem Glauben gestärkt? Oder ist dieses Jahr einfach an Ihnen vorbeigegangen, weil sich andere Dinge in den Vordergrund gedrängt haben? Dennoch ist es nie zu spät. Das Jahr der Barmherzigkeit mag vorüber sein, aber Gottes Barmherzigkeit ist nicht zu Ende. Ihr begegnen wir gerade in den vor uns liegenden Weihnachtstagen, an denen wir die Geburt seines Sohnes feiern. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat. (Joh. 3,16) Das ist doch eine großartige Einladung, sich auf die Begegnung mit ihm in der Mitfeier seiner Menschwerdung einzulassen! Mit einem herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Geburtsfest unseres Herrn und ein gutes neues Jahr, das Sie Gott näher bringt, Ihr Pfarrer Ihr Kaplan Ihr Pfarrer i. R. Xaver Wölfle P. Antony Vandanath Otto Schwarz Ihr Diakon Ihr Diakon Bernhard uerer Arnulf Wagner

3 Monatsspruch:Psalm 130 (L=E) Meine Seele wartet auf den Herrn Mehr als die Wächter auf den Morgen. Weihnachten Jes 66, Adventsonntag Psalm Lk 1, Lk 1, Lk 1, Lk 1, Lk 1, Heiligabend Lk 1, Weihnachtsfeiertag Lk 2, Weihnachtsfeiertag Lk 2, Lk 2, Lk 2, Lk 2, Lk 2, Silvester Psalm Neujahr Psalm Lk 3, Lk 3, Lk 3, Lk 3, Erscheinung des Herrn Lk 4, Lk 4, Taufe des Herrn Psalm 72

4 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom Samstag : Beichte bei einem auswärtigen Priester Mbg Beichtgelegenheit Mbg Vorabendmesse A. u. M. Heiligmann u. M. Kutter) Sonntag : Holzg 4. Adventsonntag 9.00 Pfarrgottesdienst Alfred Ehleuter u. verst. Angeh./ Verst. Grimm u. Natterer/ Stephan Rudolf (Jahrtagsmesse) 9.00 Pfarrgottesdienst Genoveva Kesenheimer u. Josef u. Brigitta Kaufmann) Bücherei geöffnet Ungh Pfarrgottesdienst (zu Ehren der Muttergottes/ mit Gedenken an Josef u. Theresia Schwank/ Anni Handwerker/ Fam. Polke u. Weichwald) Pfarrgottesdienst (zum Dank/ mit Gedenken an Eltern Fickler u. Gertraud Salfer/ Verst. Diepolder u. Wöhrle/ Armin Wechsel m. Eltern) Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Thema: 4. Advent Wege gehen Holzg Kinderwortgottesdienst in der Pfarrkirche, Thema: Jesus Geburt - Was hat wohl der Esel gedacht

5 Ungh Senioren-Adventfeier in Ungerhausen im Saal des Gasthauses Adler Kollekte: Für das Anliegen von Ehe u. Familie Montag : 8.00 Rosenkranz 8.00 Rosenkranz (für die alten und einsamen Menschen) Dienstag : Mbg 8.00 Rosenkranz Ökumenischer Schulgottesdienst Rorate (um geistliche Berufe/ mit Gedenken an Maria u. Xaver Mayer/ Emma u. Johann Rieß/ Verst. d. Fam. Kern u. Maidel, Georg Schwarz u. Johann Schießl) Mittwoch : 8.00 Rosenkranz (Für den Frieden) Spielgruppentreff im Pfarrheim Ungh Rosenkranz Mbg Rosenkranz Rorate Rorate Moritz Enzensberger u. Angeh./ Hildegard Briechle) Donnerstag : 8.00 Rosenkranz (f. lebensbedrohlich erkrankte Kinder) 8.00 Rosenkranz Holzg Bücherei geöffnet Ungh Rorate Adelheid u. Heinrich Schott u. Anton Rampp)

6 Freitag : 8.30 Rosenkranz Holzg Rorate in Schwaighausen Maria Jutz / Peter Engel) Abendmesse Anna Marie Dick/ Franz u. Anna Punzet) Samstag : Heiliger Abend / Mbg Die Kinder bringen ihr Opferkästchen mit Weihnachtsgottesdienst für Kinder in der Kirche Weihnachtsgottesdienst für Kinder in der Ambrosiuskapelle Ungh Weihnachtsgottesdienst für Kinder mit Kindersegnung in der Kirche Holzg Weihnachtsgottesdienst für Kinder in der Kirche Christmette Helmut u. Rita Böhm u. Elfriede Wimmer/ Alois u. Therese Riedele/ Georg u. Kreszentia Vöst/ Christian u. Hermann Doll u. Maria Jungbauer) Mbg Christmette, mitgestaltet vom Ambrosiuschor M. Kutter u. H. u. P. Kasper u. Heilgmann) Holzg Christmette, mitgest. v. d. Kohbachtalern Georg u. Emma Miller/ Maxima Häfele/ Christian Neumann u. Angeh.) anschl. Kinderpunsch- u. Glühweinverkauf

7 Ungh Christmette Georg u. Anna Bärtle u. Angeh.) Christmette Johann u. Theresia Kohler) An unseren Krippen brennt Licht aus Bethlehem, das auch mit nach Hause genommen werden kann. Schützt unser gemeinsames Haus Die Adveniat - Kollekte ist am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtsfeiertag BR Uhr Christmette live aus Rom ZDF Uhr Cristmette aus dem Mariendom aus Hildesheim Sonntag : Hochfest der Geburt des Herrn Festgottesdienst Maria u. Johann Wiedemann/ Johann u. Antonie Dorer, Edi Wieland u. Walburga Dolczewski/ Theresia Jankowski (FB)/ Fam. Wagner u. Albrecht/ Ludwig u. Josefine Gaum) Ungh Festgottesdienst Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden/ Elfriede Kunz) /Mbg/Holzg kein Gottesdienst ZDF Uhr aus dem Martinsdom in Eisenstadt (Österreich)

8 Montag : Hl. Stephanus, Diakon u. Märtyrer 9.00 Festgottesdienst Kreszentia, Johann u. Hermann Riedele/ Graf Amalie u. Geschwister) Hl. Stephanus Sir 3,2-6,12-14 Kol 12,12-21 Mt 2, Ungh Mbg 9.00 Festgottesdienst, mitgest. v. d. Musikkapelle Ungerhausen Verst. d. Fam. Braun, Schad u. Eberle/ Franz Vögele/ Wolfgang Matejka) 9.00 Festgottesdienst Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinden) Holzg Festgottesdienst Verst. d. Fam. Remmele/ Georg Köhle/ Viktoria u. Josef Semmler/ Robert Schlichting) Festgottesdienst, mitgest., von der Chorgemeinschaft chen Kaller Robert, Reichert Adolf, Roswitha u. Siegfried Weiß/ Franz Josef u. Walburga Diepolder/ Susanne Hölzle u. Verst. d. Fam. Hölzle u. Mayer/ Verst. d. Fam. Gmeinder u. Höchenberger/ Verst. Mitglieder der Chorgemeinschaft) Die Kollekte in Holzgünz ist für die Ministranten und Sternsinger bestimmt.

9 Dienstag : Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist 8.00 Rosenkranz Abendmesse mit Austeilung d. Johannesweines Stadtpfarrer Johannes Demmeler/ Trudl Frisch) Mittwoch : Fest Unschuldige Kinder 8.00 Rosenkranz (um die Zusammenhalt in unseren Pfarrgemeinden) 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier Reiner Knauer m. Eltern) Ungh Rosenkranz Donnerstag : 8.00 Rosenkranz (Für alle, die von Angst und Sorge erfüllt sind, dass sie neue Hoffnung schöpfen) 8.00 Rosenkranz Ungh Abendmesse Freitag : 8.00 Rosenkranz Fest der heiligen Familie Weihnacht im Ried mit lebendiger Krippe, anschließend Kindersegnung in der Riedkapelle Anschl. Punsch- u. Glühweinverkauf. Treffpunkt: Kirchplatz (Bei schlechtem Wetter ist die Kindersegnung in der Pfarrkirche) Fest d. Hl. Familie Sirach 3, Kolosser 3,12-21 Matth. 2,13-15,19-23 Holzg Abendmesse in Schwaighausen

10 Samstag : Hl. Silvester, Papst Jahresschlussgottesdienst Ungh Jahresschlussandacht als Wort-Gottes-Feier, das Opfer ist für die Ministranten bestimmt. Anschl. Punschausschank am Kirchplatz mit Standkonzert der Musikkapelle Mbg /Holzg Vorabendmesse mit Jahresschluss Franz Hofgärtner) keine Gottesdienst ARD/SWR Ökum. Vespernacht zum Jahresschluss Sonntag : Neujahr - Welttag des Friedens Hochfest der Gottesmutter Maria Festgottesdienst Hubert Göppel/ Meinrad Bernhard u. verst. Eltern/ Josef u. Irmgard Mayer u. Eltern) Die Kollekte in ningen ist für die Ministranten und Sternsinger bestimmt. B Holzg Festgottesdienst Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinden/ Berta Mayer) Warten ist ein freudevolles Ding, wenn über ihm der Schein der Hoffnung liegt. Friedrich von Bodelschwingh

11 Montag : 8.00 Rosenkranz Hl. Basilius d. Große Hl. Gregor von Nazianz, Kirchenlehrer 8.00 Rosenkranz (Wir beten mit Papst Franziskus: Für die Gemeinschaft der Kirchen) Dienstag : 8.00 Rosenkranz Holzg Gottesdienst der Senioren Abendmesse Mittwoch : 8.00 Rosenkranz /Mbg 8.30 Rosenkranz Mbg 9.00 Messfeier Herman Marz) 9.00 Messfeier Franz Menhild u. verst. Angeh.) Ungh Rosenkranz Holzg Vortrag über Indien v. Johanna Kollert mitgest. vom Engelchor im Käppele Donnerstag : Gebetstag um geistl. Berufe PWB-Opfer 8.00 Rosenkranz (Für alle, d. f. Behinderte Sorge tragen) 8.00 Rosenkranz //Mbg/Holzg/Ungh Holzg Bücherei geöffnet Krankenkommunion Vorabendmesse zum Hochfest Erscheinung des Herrn und Aussendung der Sternsinger Alfred Schweter) Dreikönigspäckchen mit Weihrauch, einer Kohle, Kreide und Räucherstäbchen erhalten Sie für 2,40 ab Neujahr nach den Gottesdiensten in der Sakristei.

12 Freitag : Herz-Jesu-Freitag Hochfest Erscheinung des Herrn Dreikönig 9.00 Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Kasper u. Kreszentia Pregler) Holzg 9.00 Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger Inge u. Michael Depprich) Ungh Festgottesdienst und Aussendung der Sternsinger Emmi u. Georg Steidele/ Magdalena Bantele/ Matthias u. Agnes Harzenetter m. Angeh./ Anton u. Anna Martin u. Antonie Zettler) Mbg Festgottesdienst, mitgestaltet v. Ambrosiuschor und Aussendung der Sternsinger (als Dank an unseren Musik-Freund und seine Frau/ mit Gedenken an Anna u. Xaver Riedmiller) Bei den Gottesdiensten, werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit Kollekte: Afrika Mission in allen Pfarreien Gott wende sich euch zu, sein Licht erleuchte das neue Jahr. Gott wende sich euch zu und gehe mit euch in allen Dunkelheiten der kommenden Zeit. Gott wende sich euch zu mit seinem Segen, dass ihr Freude erfahrt und euch Hoffnung und Zuversicht bewahrt an allen Tagen eures Lebens.

13 Samstag : Mbg Konzert des Vocalensemble Memmingen Ungh Beichtgelegenheit Ungh Vorabendmesse zu Taufe des Herrn Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinden) Sonntag : Mbg Fest Taufe des Herrn Ende der Weihnachtszeit 9.00 Festgottesdienst Auguste Riedele) 9.00 Festgottesdienst Martha Riedel/ Helmut Albrecht) Festgottesdienst Lia u. Anton Grotz/ Max u. Edith Nitsch u. Sohn Heinrich) Holzg Festgottesdienst Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden) Mbg Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Taizé-Gebet in der Ambrosiuskapelle Uhr Tauffeier in Holzgünz - Jakob Heio Kramer u. Linus Huber chen - Bastian Moritz Gabler

14 Die Pfarrgemeinde ningen dankt Helmut Högerle Jahrzehnte lang war Herr Högerle unser Kirchenpfleger. Seit dieser Zeit hat er im Winter den Schnee um die Kirche geräumt, den Rasen im Friedhof und um das Pfarrheim (früher auch im Pfarrgarten) gemäht, im Herbst das anfallende ub entsorgt, das Wasser am Friedhof ab- und wieder angestellt, das Unkraut am Gehsteig und am Kirchplatz gejätet und die Wege gekehrt. Nach ca. vierzig Jahren möchte er diese Tätigkeit zum Ende dieses Jahres beenden. Zunächst gebührt ihm dafür unser herzlicher Dank. Schwerer als den Dank an ihn auszusprechen wird es sein, jemand zu finden, der diese Tätigkeiten in Zukunft übernimmt. Das muss weder unentgeltlich geschehen, noch müssten all diese Tätigkeiten von einer Person ausgeführt werden. Vielleicht findet sich ja ein Team von zwei oder drei Personen, die sich jeweils darüber absprechen, wer was wann tun wird. Näheres können Sie mit Pfarrer Wölfle oder unserem jetzigen Kirchenpfleger Ralf Bomheuer besprechen. Kirche eine Gemeinschaft von Glaubenden oder eine Ansammlung von Individualisten? Im Lied GL 487 singen wir in der dritten Strophe: Er lasse uns Geschwister sein, der Eintracht uns erfreun, als seiner Liebe Widerschein die Christenheit erneun. Wo soll jemand, der auf der Suche ist, bei den Gottesdiensten in unseren Kirchen diese Geschwisterlichkeit sehen und spüren, wenn er beobachtet, wie die Gläubigen über die ganze Kirche zerstreut sind? Er oder sie muss dabei doch denken: Die mögen sich gegenseitig nicht! Was würden Sie sagen, wenn Sie im Gasthaus sitzen und ein Bekannter hereinkommt, sich aber nicht zu Ihnen, sondern an einen anderen Tisch setzt? Würden Sie sich nicht brüskiert vorkommen? Was würden Sie empfinden, wenn sich bei Ihrer Geburtstagsfeier die Gäste weit entfernt von Ihnen platzieren und Sie am Tisch allein lassen? Und das wird dem Priester bei jedem Gottesdienst zugemutet! Die Kirche in unserem nd und unsere Pfarrgemeinden werden nur dann wieder wachsen können, wenn wir auch äußerlich zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sein wollen und jeder bei uns willkommen ist. Ansonsten werden unsere Gemeinden früher oder später sterben. Das zu verhindern kann jeder und jede seinen Beitrag leisten, dazu muss man auch mal den Platz wechseln. Vielen Dank all denen, die sich dazu schon aufgemacht haben!

15 Kirchenverwaltung Ungerhausen Das Jahr stand im Zeichen der Renovierung unseres Pfarrhofes. Unser Pfarrbüro wurde vom Pfarrhaus in das Büro des Kindergartens verlegt und konnte so weiterhin genutzt werden. Ingrid Mayer übernahm die Aufgabe der Pfarrsekretärin von Roswitha Weber und besuchte Fortbildungskurse. Durch die Mutterschaft von Frau Mayer und den Sanierungsmaßnahmen im Pfarrhaus werden die pfarramtlichen Aufgaben bis zur Wiedereröffnung unseres Pfarrbüros von Pfarrsekretärin Frau Warsitzka aus ningen übernommen. Die Sanierung unseres denkmalgeschützten Pfarrhofes ist inzwischen fast abgeschlossen. Das 500 Jahre alte Vöhlin Schlösschen konnte mit Hilfe der Bischöflichen Finanzkammer und der Unterstützung der Gemeinde für unser Dorf als gesellschaftlich genutztes Wahrzeichen erhalten werden. Die umfangreichen Sanierungsaufgaben übersteigen einen Betrag von der nach zähen Verhandlungen gedeckt ist. Wir bitten aber um ihre finanzielle Unterstützung für die Ausstattung der von der Pfarrei genutzten Räume. Das Erdgeschoß ist rollstuhlgerecht ausgebaut und der große Mehrzweckraum im Westen dient u.a. als Seniorenbegegnungsstätte. Das Obergeschoß stellt die Gemeinde weiterhin den Schützen als Sportstätte mit Gesellschaftsraum zur Verfü-gung. Das Spendenkonto für die Pfarrhofsanierung lautet; IBAN: DE Genoba UA Für die Kirchenverwaltung Günther Weber Kirchenpfleger

16 Liebe Seniorinnen und Senioren, wir möchten Sie hiermit zu unserem alljährlichen Seniorennach-mittag einladen. Dieser findet am Vierten Advent, 18. Dezember, im Gasthaus Adler statt. Beginn ist um Uhr. Wie es inzwischen zur Tradition geworden ist, werden wir den Nachmittag über für vorweihnachtliche Stimmung sorgen: mit kleinen Theaterstücken, Liedern, Geschichten und mehr. Mit Kaffee und Kuchen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Bitte sehen Sie diese Einladung stellvertretend für den Brief an, den Sie die vorherigen Jahre erhalten haben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. Ihre ndjugend Ungerhausen Kinderwortgottesdienste: in chen um 9.00 Uhr im Pfarrhaus in Holzgünz um Uhr in der Pfarrkirche Thema: Jesus Geburt Was hat wohl der Esel gedacht Kinderwortgottesdienste in ningen: Wir laden alle Kinder im Alter von 2-9 Jahren ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam den Weg durch die Adventszeit zu gehen. Im Neuen Jahr folgen wir den Hl. drei Königen auf ihrer Reise zum Stall von Bethlehem. Termine: (4. Advent) um 10:30 im Pfarrheim ningen um 10:30 im Pfarrheim ningen Den Gottesdienst an Heilig Abend, , feiern wir gemeinsam mit den "Großen" um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Wir freuen uns auf Euch! Das Team der Kinderkirche Schulgottesdienst: Mbg Di., um Uhr Öffnungszeiten der Bücherei in Holzgünz: Die Bücherei ist jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr, sowie am Sonntag, von Uhr bis Uhr geöffnet.

17 Adveniat In diesem Pfarrbrief finden Sie das Spendentütchen von Adveniat. Motto der Adveniat-Aktion 2016 Schützt unser gemeinsames Haus Wenn Sie auf dem Tütchen Ihren Spendenbetrag und Ihre Anschrift eintragen, erhalten Sie ab eine Spendenbescheinigung. Sie können Ihre Gabe für Adveniat aber auch überweisen und zwar auf folgende Konten: Für ningen: VR-Bank Memmingen e. G. IBAN: DE Für Holzgünz: Für chen: Raiffeisenbank Holzgünz IBAN: DE Raiffeisenbank im Allg. nd IBAN: DE Für Memmingerberg: Sparkasse Memmingen IBAN: DE Für Ungerhausen: Genoba UA IBAN: DE Messintentionen: Bitte bestellen Sie Ihre Messintentionen rechtzeitig, wenn sie an einem bestimmten Tag gelesen werden sollen. Messanliegen für Lebende u. Verstorbene Eine Messe kann man sicherlich nicht bezahlen. Aber seit alter Zeit bitten Gläubige die Gemeinde, bei ihren Gottesdiensten in ihren Anliegen zu beten. Häufig geschieht das für die Verstorbenen. Wenigen ist bewusst, dass auch Anliegen für die Lebenden angegeben werden können. Das Anliegen kann dabei konkret genannt werden: z. B. um das Gelingen einer Operation, um Gottes Beistand bei der Prüfung, um Hilfe für eine gefährdete Ehe usw. Oder es kann allgemein formuliert werden. z.b. in einem besonderen Anliegen oder nach Meinung vielleicht versehen mit einem Kennbuchstaben. In allen fünf Pfarrgemeinden würden wir gerne Messanliegen entgegennehmen. Sie können das zu den Bürozeiten im Pfarrbüro erledigen oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei. In Holzgünz, chen, Memmingerberg, Schwaighausen und Ungerhausen liegen in den Kirchen dafür vorbereitete Kuverts auf.

18 Christmesse Holzgünz Kohbachtaler Musikanten Holzgünz Die Musikkapelle wird am die Christmette um Uhr mitgestalten. Im Anschluss an die Christmesse werden wieder Kinderpunsch und Glühwein verkauft. Musikkapelle Ungerhausen Die Musikkapelle wird am 2. Weihnachtsfeiertag den Festgottesdienst um 9.00 Uhr mitgestalten. Chorgemeinschaft chen Zum Festgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag, , um Uhr laden wir herzlich in die Pfarrkirche St. Afra ein. Neues vom Ambrosiuschor Christmette Mit weihnachtlichen Weisen und dem Transeamus gestaltet der Ambrosiuschor am Heiligen Abend um Uhr unter der Leitung von Josef Schmid die Christmette. Traditionell gestaltet der Ambrosiuschor den Festgottesdienst am Dreikönigstag, 06. Januar 2017 um Uhr mit der beliebten u. bekannten Pastoral-Messe von Karl Kempter. Auch das Transeamus wird erklingen. Begleitet wird der Chor von einem Instrumental-Ensemble. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Chorleiter Josef Schmid. Singen macht nicht nur Freude, sondern schafft auch Freunde. Chorprobe jeden Montag Uhr im Pfarrsaal. Sie sind alle recht herzlich willkommen! Kollekte für Ministranten und Sternsinger in Holzgünz Die Kollekte am 2. Weihnachtsfeiertag, ist für die Ministranten und Sternsinger bestimmt. Unsere Sternsinger dürfen während der Sternsingeraktion kein Geld für eine eigene Kasse annehmen. Nutzen Sie deshalb bitte bereits am die Gelegenheit und danken Sie unseren Ministranten und Sternsingern mit einer Spende.

19 Silvester in Ungerhausen Wir laden Sie herzlich ein zur Jahresschlussandacht am Sa um Uhr in die Pfarrkirche. Gestaltet wird die Andacht vom Wort-Gottes-Team. Anschließend können Sie am Kirchplatz bei kostenlosem Punsch und Musik der Musikkapelle Ungerhausen mit Ihren Nachbarn, Freunden und Bekannten nette Worte und gute Wünsche austauschen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Pfarrgemeinderat aus Ungerhausen Kollekte für Ministranten und Sternsinger in ningen Die Kollekte am Sonntag, ist für die Ministranten und Sternsinger bestimmt. Unsere Sternsinger dürfen während der Sternsingeraktion kein Geld für eine eigene Kasse annehmen. Das während der Sternsingeraktion gesammelte Geld muss, wie durch bischöfliche Ordnung zur Aktion Dreikönigssingen vorgeschrieben, zu 100 % an das Sternsingermissionswerk abgeführt werden. Nutzen Sie deshalb bitte bereits am die Gelegenheit und danken Sie unseren Ministranten und Sternsingern mit einer Spende. Seniorentreff in Holzgünz Die Senioren der Gemeinde Holzgünz sind am 03. Januar 2017 um Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche eingeladen. Anschließend gibt es im Pfarrheim Kaffee und Kuchen. Es laden ein Pfarrgemeinderat und Frauenbund Engelchor Ein Engel auf Reisen Ein Jahr in Indien Wir vom Engelchor möchten alle am einladen. Mittwoch, um 19:00 Uhr ins Käpelle nach Schwaighausen Unsere Johanna Kollert hat einen 12-monatigen Freiwilligendienst in Indien absolviert. Mit vielen Eindrücken, Erlebnissen, Gefühlen und Fotos im Gepäck ist sie nun wieder zurück und wird ein bisschen Indien nach Schwaighausen bringen. Ihren Vortrag wird der Engelchor musikalisch umrahmen. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen.

20 2017 Liebe Gemeindebürger(innen) in chen, auch dieses Jahr möchten Ihnen die Sternsinger den Segen Christus segne dieses Haus (Christus Manisionem edicat) in Ihre Wohnungen bringen. Wir werden nur an Dreikönig, ab ca Uhr in folgender Reihenfolge unterwegs sein: chen: Kirchstr. Molkereiweg - nördl. Ortsteil - südl. Ortsteil Außenbezirke - Moosbach und danach Theinselberg (von oben beginnend) Goßmannshofen - Woringer, Bhf. - Albishofen Herbishofen - Hetzlinshofen (Weiherstraße und dann Ortsstraße v. Nord nach Süd) Hetzlinshofen (alles außer Orts- u. Weiherstr.); beginnend in der Woringer Str. v. Nord nach Süd) Bitte nehmen Sie die Sternsinger freundlich auf und unterstützen Sie das Kinderhilfswerk durch Ihre Spende. Dieses Jahr gehen Ihre Spenden vorwiegend nach Bolivien. Gerne nehmen die Sternsinger auch noch eine Herberge in den jeweiligen Orten mit kleiner Stärkung für die Mittagspause an. Interessierte können sich dazu bei Birgit Fröhlich, Tel.: / , melden. Bitte bieten Sie den Sternsingern keinen Alkohol an! Sollten die Sternsinger Sie in den vergangen Jahren noch nie besucht haben, Sie dies aber wünschen, dann melden Sie sich bitte unter der gleichen Rufnummer. Pfarrgemeinderat St. Afra, chen

21 Sternsinger-Aktion - Memmingerberg Die Sternsinger besuchen die Familien am Wer die Sternsinger einladen möchte, kann dies mit dem Vordruck, der in der Kirche aufliegt, tun. Bitte geben Sie Ihre Einladung an die Sternsinger rechtzeitig bis im Pfarrbüro Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ab. Sternsinger-Aktion - Holzgünz Die Sternsinger werden am Samstag, nach dem Gottesdienst von Haus zu Haus ziehen. Auch dieses Jahr sind unsere Sternsinger wieder mit insgesamt 4 Gruppen unterwegs. Gestartet wird in Holzgünz im Kohlbrunnen und mit der zweiten Gruppe am anderen Ende des Dorfes in der Hauptstr. 5 a. In Schwaighausen startet eine Gruppe in der Memminger Straße 4 und die zweite Gruppe in der Sonnenstraße 32. Der Aussendungsgottesdienst findet am Freitag, um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Die Mädchen und Jungen freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme. Der Afrikatag des Hilfswerkes missio lenkt unseren Blick im Januar auf diesen faszinierenden Kontinent in seiner ganzen Vielfältigkeit. Er lenkt den Blick auf das Elend und die Armut, auf das Leid vieler Menschen, auf Kriege und Unruhen. Zur Sprache soll aber auch die Schönheit und Faszination der vielen, so unterschiedlichen Länder, die Lebensfreude und die Kreativität der Menschen kommen.

22 Krankenkommunion ab Uhr: Am Do in ningen, chen, Memmingerberg, Holzgünz und Ungerhausen Konzert des Vokalensemble Memmingen in der Pfarrkirche St. Ambrosius in Memmingerberg Am Samstag, 07. Januar 2017, singt das Vokalensemble Memmingen um 17 Uhr in der Kirche St. Ambrosius in Memmingerberg. Für dieses Konzert, das nun bereits zum 16. Mal in der Zeit um Dreikönig stattfindet, hat das Ensemble ein neues Programm einstudiert, wobei sich der Chor mit Musik der Romantik und zeitgenössischen Werken präsentiert. Als einer der Höhepunkte erklingt unter Begleitung von Instrumentalisten die barocke Motettenkomposition Komm, Jesu, komm von Johann Sebastian Bach. Einen Platz im Konzertprogramm haben zudem Christmas Carols des englischen Komponisten John Rutter. Am Klavier begleitet Kathrin Ebenhoch. Der Chor freut sich auf seine Besucher, denen er mit diesem Konzert einen stimmungsvollen Ausklang der Weihnachtstage bieten möchte. Die Leitung hat Heidi Zapf, der Eintritt ist frei. Der Kirche das Dach dem Dorf ein Kleinod erhalten Im Jahr 2017 wird das Dach der Kirche St. Afra in chen saniert. Zurzeit werden die Ausschreibungen der einzelnen Gewerke vorbereitet. Geplant ist ein Baubeginn im ersten Halbjahr. Mittlerweile hat auch der ndkreis Unterallgäu einen Zuschuss in Höhe von 7000 genehmigt. Der Bezirk Schwaben wird die Maßnahme mit 5900 unterstützen. In den letzten Monaten sind wieder einige großzügige Spenden eingegangen. Dafür sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Spenden können auch weiterhin auf das Konto der Kath. Kirchenstiftung St. Afra mit der IBAN DE überwiesen werden Ihre Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat St. Afra chen

23 Taize-Gebet 2017 Jeweils sonntags um Uhr 08. Januar 2017 (2. Sonntag im Quartal wg. Neujahr) Ambrosiuskapelle in Memmingerberg 02. April 2017 ev.-ref. Kirche auf dem Theinselberg 02. Juli 2017 Ambrosiuskapelle in Memmingerberg 01.Oktober 2017 ev.-ref. Kirche auf dem Theinselberg Taizé - Gebet heißt eine Stunde Besinnung, Musik, Stille, Lobpreis, Gebete und Bibeltexte. Es ist eine Gebetsform, die in Taizé in Südfrankreich täglich dreimal praktiziert wird. Diese Art des Gebets bietet die Pfarreiengemeinschaft ningen mit den Pfarreien Holzgünz, Ungerhausen, Memmingerberg, ningen und chen gemeinsam mit den evangelischen Mitchristen an. Taizé Gebet ist eine ökumenische Gebetsform, auch die Communauté de Taizé ist eine ökumenische Gemeinschaft. Viele Informationen über Taizé können im Internet unter: gefunden werden. bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Martha Hänsler, Tel oder Christa Link, Tel

24

25 Auf dem Weg zur Ehe Besinnungstage 2017 Für Paare, die demnächst heiraten wollen oder gerade geheiratet haben, bietet die Ehe- und Familienseelsorge in den Dekanaten Memmingen und Mindelheim ortsnah Besinnungstage an: Leitung: Sa., 28. Januar Mindelheim Pfarrer Sa., 18. Februar Wolfertschwenden Diakon So., 19. Februar Markt Rettenbach Pastoralreferent Sa., 18. März Maria Baumgärtle Ehepaare Sa., 25. März Memmingen-St. Ulrich Anmeldeformular: Sa., 29. April Bad Wörishofen im Pfarramt So., 16. Juli Memmingen-St. Ulrich ningen oder: Referat Ehe und Zeiten: Samstag: Uhr Familienseelsorge Donaustr. 1 Kosten: 10 Euro/Paar Memmingen Mehr unter: Tel / Über die ganze Diözese verteilt gibt es noch eine Vielzahl weiterer Termine, die Sie über obige Mail-Adresse abrufen können. Allen Brautpaaren wird die Teilnahme dringend empfohlen. Sie tun Ihrem Eheleben sicher viel Gutes damit. Unsere Anlagen für Hörgeräteträger In ningen und chen befinden sich in den gekennzeichneten Bänken eine induktive Höranlage. Hörgeräteträger können auf das entsprechende Hörprogramm T ihres Hörgerätes umschalten und so die Gottesdienste besser verstehen. Sprechen sie mit Ihrem Hörgeräteakustiker, der das für die induktive Höranlage notwendige Programm vorher aktivieren und optimieren muss. Näheres erfahren Sie bei der Hörgeschädigten Seelsorge. Telefon 0821/ oder unter

26

27 Vorschau Memmingerberg Uhr Kath. Frauenbund ningen Uhr Elternabend der Firmlinge im Pavillon Uhr Bibelkreis Ökumenischer Seniorennachmittag in Memmingerberg Am Donnerstag, 12. Januar 2017 um Uhr lädt die Gemeinde Memmingerberg alle Senioren/innen zu einem ökumenischen Altennachmittag in das evangelische Gemeindehaus herzlich ein. Das Pfarramt ningen bleibt vom bis geschlossen Danke für Ihr Verständnis. Abgabe für den nächsten Pfarrbrief ist am Freitag Kath. Pfarramt Pfarrer Xaver Wölfle ningen, Riedstr. 4 Tel.: 08331/2842; Fax: Adresse: pg.benningen@bistum-augsburg.de hompage: Öffnungszeiten Pfarrbüro in ningen: Montag - Mittwoch Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Herr Pfarrer Wölfle ist erreichbar: Dienstag u. Freitag Uhr Herr Pater Antony Vandanath Künersberger Str Memmingerberg Tel.: Adresse: antonyvandanath@gmail.com Herr Pfarrer i. R. Otto Schwarz Bürgerstift Spitalgasse Memmingen Tel / Herr Bernhard uerer Diakon Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ist erreichbar unter Tel.: 08331/926998; Fax: Adresse: bernhard.lauerer@bistum-augsburg.de

28

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 17.12.2016-08.01.2017 Samstag 17.12.: 15.00 17.00 Beichte bei einem auswärtigen Priester Mbg 18.00 Beichtgelegenheit Mbg 18.30 Vorabendmesse A. u. M. Heiligmann u.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.12. - 13.01.2013 Samstag 22.12.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (mit Gedenken an Anna u. Johann Bickel, Paula u. Josef Bumann/ Kreszentia u. Kaspar

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren,

Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren, Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren, wie aktuell doch die Weihnachtsbotschaft in unseren Tagen wieder geworden ist! Abt Gregory

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Ihr Pfarrer Ihr Pfarrer Ihr Gemeindereferent Ihr Diakon. X. Wölfle W. Zettler E. Zellhuber A. Wagner

Ihr Pfarrer Ihr Pfarrer Ihr Gemeindereferent Ihr Diakon. X. Wölfle W. Zettler E. Zellhuber A. Wagner Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsenen und Senioren, die Welt, in die hinein der Sohn Gottes als Mensch geboren wurde, war damals nicht heil

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 24.09. 09.10.2016 Samstag 24.09.: Hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe in Salzburg Ungh 18.00 Beichtgelegenheit Ungh 18.30 Vorabendmesse Verst. d. Fam. Lober u. Schwaier)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 26.09. 11.10.2015 Samstag 26.09.: Hl. Kosmas u. hl. Damian ningen ningen Riedkapelle - Riedkapelle 15.00 Tauffeier 13.30 Uhr von Vincent Trauung Barnickel mit Wort-Gottes-Feier

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Monatsspruch: Ijob 4,17 (L)) Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott?

Monatsspruch: Ijob 4,17 (L)) Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Monatsspruch: Ijob 4,17 (L)) Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? 08. Mt 21,1-11 09. 28 Sonntag im Jahreskreis Psalm 114 10. Mt 21,12-17 11. Mt 21,18-22 12. Mt 21,23-27 13. Mt 21,28-32 14. Mt 21,33-46

Mehr

Mit einem von Herzen kommenden Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Geburtsfest unseres Herrn,

Mit einem von Herzen kommenden Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Geburtsfest unseres Herrn, Liebe Mitchristen aus unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene und Senioren, wohl zu kaum einem anderen Fest werden so viele Besuche gemacht wie zu Weihnachten und

Mehr

Monatsspruch: Ijob 2,10 (L) Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?

Monatsspruch: Ijob 2,10 (L) Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? 1 Monatsspruch: Ijob 2,10 (L) Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Oktober 2015 10. Mt 23,23-39 11. 28. So. im Jahreskreis Psalm 61 12. Ijob 1,1-12 13. Ijob 1,13-22

Mehr

Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.

Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht. GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 17.06.: vom 17.06. 02.07.2017 04.30 Fußwallfahrt nach Maria Steinbach mit Pilgersegen in der Pfarrkirche 10.30 Wallfahrtsgottesdienst in Maria Steinbach Wir bitten

Mehr

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 10.- 25. Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen

Mehr

Monatsspruch: Jes 35,1 (L) Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien.

Monatsspruch: Jes 35,1 (L) Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Monatsspruch: Jes 35,1 (L) Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. 06. Jes 8,23-9,6 07. 2. So. im Advent Psalm 1 08. Jes 11,1-10 09. Jes 12,1-6

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

vom

vom Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen vom 16.12.2017-07.01.2018 Und das

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Uhr Trauung von Jochen Geiger und Yvonne Bohr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Uhr Trauung von Jochen Geiger und Yvonne Bohr GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 30.07.: vom 30.07. 21.08.2011 13.00 Uhr Trauung von Jochen Geiger und Yvonne Bohr und Tauffeier von Lena Bohr 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (mit

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 25.06. 10.07.2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Ex 33,19

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 11.10. 26.10.2014 Samstag 11.10.: Heiliger Johannes XXIII., Papst 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Annemarie Luitz (B)/ Otto Häusl u. Eltern/ Fam. Zettler)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 20.02.: GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 20.02. 06.03.2016 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Alois Greiner (Jahrtagsmesse) 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse als Familiengottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Monatsspruch: 1 Kor 15,10 (L=E) Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin

Monatsspruch: 1 Kor 15,10 (L=E) Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin Monatsspruch: 1 Kor 15,10 (L=E) Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin 19. 2 Tim 3,10-17 20. 7. Ostersonntag Psalm 131 21. 2 Tim 4,1-8 22. 2 Tim 4,9-22 23. Tit 1,1-16 24. Tit 2,1-10 25. Tit 2,11-15 26.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 13.07 04.08.2013 Samstag 13.07.: Hl. Heinrich u. Hl. Kunigunde St. Peter und Paul in ningen 13.00 Uhr Trauung von Sandra Schneider u. Philipp Kehrle mit Wortgottesfeier

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 02.10. 17.10.2010 Samstag 02.10.: Heilige Schutzengel 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse zum Erntedankfest (mit Gedenken an Heinrich Selbitschka, Georg u.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 22.10. 06.11. 2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen 1 Monatsspruch: 2

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 30.05. 14.06.2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen 32,27

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05. März. - 20. März 2011 Samstag 05.03.: 14.00 Seniorenfasching im Pfarrsaal 18.00 Beichtgelegenheit 9. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 11,18.26-28.32 L2: Röm 3,21

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Benningen Nr. 51-3

Katholisches Kirchenblatt Benningen Nr. 51-3 St. Peter u. Paul St. Afra St. Ambrosius St. Georg St. Johann Baptist Katholisches Kirchenblatt Benningen 20.12. - 15.01.2019 Nr. 51-3 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter u. Paul Benningen St. Afra

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus Pfarrbrief vom 17.06. 02.07.2017 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Petrus und Paulus Verschiedene

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 04. 19.02.2017 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Lukas 10,5

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Monatsspruch: Röm 15,13 (L)

Monatsspruch: Röm 15,13 (L) Monatsspruch: Röm 15,13 (L) Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. 07. Röm 15,22-23

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Monatsspruch: Phil 4,13 (E) Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.

Monatsspruch: Phil 4,13 (E) Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Monatsspruch: Phil 4,13 (E) Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Mai 2015 16. Phil 2,5-11 17. 7. So. der Osterzeit Psalm 27 18. Phil 2,12-18 19. Phil 2,19-30 20. Phil 3,1-11 21. Phil 3,12-21

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Monatsspruch: MT 7,7 (L) Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

Monatsspruch: MT 7,7 (L) Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Monatsspruch: MT 7,7 (L) Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. 31. 18. Sonntag im Jahreskreis Psalm 119,97-104 01. Mt 7,1-6

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 06. 21.02.2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Mk 11,25

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 24.11. 09.12. 2012 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Jes

Mehr

Monatsspruch: Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Mai 2017

Monatsspruch: Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Mai 2017 Monatsspruch: Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Mai 2017 13. Joel 4,1-21 14. 5. So. d. Osterzeit Psalm 45 15. Apg 1,1-14 16. Apg 1,15-26 17. Apg 2,1-13 18. Apg 2,14-28

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Monatsspruch: Mt 18,3 (L) Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Monatsspruch: Mt 18,3 (L) Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. 1 Monatsspruch: Mt 18,3 (L) Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. September 2015 26. Mt 20,29-34 27. 26. So. im Jahreskreis Psalm 25 28. Mt 21,1-11

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen.

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen. Monatsspruch: Offb 3,8 (L) Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen. 16. Offb 2,1-7 17. 29. So im Jahreskreis Psalm 75 18. Offb 2,8-11 19. Offb 2,12-17 20. Offb 2,18-29

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Die Heilige Woche - Palmsonntag

Die Heilige Woche - Palmsonntag GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 08.04.: vom 09.04. 30.04.2017 Die Heilige Woche - Palmsonntag 14.00 Kath. Frauenbund Jahreshauptversammlung im Vereinsraum d. Sport-u. Festhalle 15.00 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle.

Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle. Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle. 09. Lk 20,27-40 10. 4. So. der österl. Bußzeit Psalm 84 11. Lk 20,41-47 12. Lk 21,1-4 13. Lk

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Monatsspruch: Lev 19,32 (L)

Monatsspruch: Lev 19,32 (L) Monatsspruch: Lev 19,32 (L) Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. März 2017 11. Lev 19,1-18 12. 2. So. der österl. Bußzeit

Mehr

Monatsspruch: LK 15,10 (L) Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. September/Oktober 2017

Monatsspruch: LK 15,10 (L) Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. September/Oktober 2017 Monatsspruch: LK 15,10 (L) Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. September/Oktober 2017 23. Lk 13,1-5 24. 25. So. im Jahreskreis Psalm 20 25. Lk 13,6-9 26. Lk 13,10-17

Mehr