Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Wohnen und Begegnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Wohnen und Begegnen"

Transkript

1 Martha-Maria Nürnberg Wohnen und Begegnen Ausbildung Lebensqualität Gesundheit

2 Wer wir sind Am 4. Februar 1889 gründeten die Diakonissen Luise Schneider und Elise Heidner mit dem evangelischmethodistischen Pastor Jakob Ekert eine Schwesternschaft als Verein für allgemeine Krankenpflege. Sie nannten ihn Martha-Maria. Der Name erinnert an eine Geschichte aus der Bibel: Jesus ist bei Martha und Maria zu Gast. Während Martha ihn versorgt, setzt sich Maria zu Jesus und hört ihm zu. Der Name Martha-Maria ist uns Verpflichtung und Programm. Das Helfen und das Hören bestimmen unsere Arbeit. Martha-Maria weiß sich dem christlichen Auftrag zur Nächstenliebe verpflichtet. Es ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-me thodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gehört. Martha- Maria ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Martha-Maria ist tätig in den Arbeitsfeldern Altenhilfe Rehabilitation Krankenpflegeausbildung Diakonisches Jahr Kindertagesstätte Erholungseinrichtungen und verwirklicht seinen Auftrag im Hinblick auf Gesundheit Lebensqualität Ausbildung Unsere Einrichtungen befinden sich in Nürnberg, München, Stuttgart, Nagold, Hohenschwangau, Wüstenrot, Lichtenstein-Honau und Freudenstadt. Außerdem ist Martha- Maria beteiligt an diakonischen Einrichtungen in Halle/Saale sowie Chemnitz und Plauen.

3 Im Grünen und doch in der Stadt Wohnen in schöner Umgebung Unternehmen Menschlichkeit Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem. Die Entscheidung, ob und wann man Hilfe in einem solchen Haus in Anspruch nimmt, muss gut überlegt sein. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern das Eingewöhnen in ein neues Zuhause das Wohnen und Begegnen so leicht wie möglich zu machen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Einblick in unser Haus. Das Martha-Maria liegt am Stadtrand von Nürnberg, gut zu erreichen über die Autobahn- Ausfahrt Behringersdorf und mit U-Bahn 2 und Buslinie 46. Die Endhaltestelle liegt direkt vor dem, nur wenige Minuten vom entfernt. Im und im benachbarten befindet sich ein Kiosk. Ein Einkaufsladen im Kleinbus versorgt uns regelmäßig mit frischem Obst und Gemüse. Gepflegte rollstuhlgerechte Wege führen durch das Park-Gelände des Diakoniewerkes, in den nahegelegenen Wald und in die Kleingartenanlagen. Die Wege sind eben und gut geeignet für Spaziergänge. Viele Bänke laden zum Ausruhen ein. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer oder Tagespflege: Unsere Postanschrift lautet: Martha-Maria Stadenstraße Nürnberg

4 Hier können Sie sich einrichten Angebote und Leistungen Für Menschen, die eigenständig, aber im Notfall nicht allein leben möchten, bieten wir in unserer Seniorenwohnanlage Ein- oder Zwei-Zimmer- Wohnungen mit Einbauküche und großem Balkon. Alle Wohnungen sind auf altersgerechtes Wohnen ausgerichtet und barrrierefrei. Das bedeutet, dass Sie in Ihrer Wohnung auch mit einem Rollstuhl oder Gehwagen alles gut erreichen können. Das Leben im Betreuten Wohnen gibt Ihnen die Sicherheit, im Notfall immer jemand zur Seite zu haben. Regelleistungen im Rahmen der Grundpauschale sind: Notrufbereitschaft Beratungsleistungen Hausleitung als kompetente Anlaufstelle Möglichkeit zur Teilnahme an den Angeboten des s Im Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage befinden sich ein Bistro, Einkaufsmöglichkeiten, ein Friseur und anderes mehr. Für pflegebedürftige Menschen sind im Pflegeheim Einzelzimmer mit Dusche (33 Quadratmeter) vorhanden, die meisten mit Balkon, sowie Doppelzimmer mit Dusche (42 Quadratmeter). Alle Zimmer haben Telefon-, Radio- und Fernsehanschlüsse. Für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen besteht ein beschützter Wohnbereich mit Einzel- und Doppelzimmern sowie eigenem Garten. Möbel im Pflegebereich Im Pflegebereich gehören pflegegerechte Betten sowie Einbau- und Kleiderschränke zur Grundausstattung. In die Einzelzimmer dürfen gerne eigene Möbel mitgebracht werden. Die Doppelzimmer sind komplett möbliert. Jeder Wohnbereich mit maximal 21 Bewohnern hat einen gemeinsamen Aufenthaltsraum. So kann Gemeinschaft gesucht und Individualität bewahrt werden.

5 Leistungen Kurzzeitpflege ein spezielles Betreuungsangebot für Senioren, die vorübergehend unsere Pflege in Anspruch nehmen wollen etwa nach einem aufenthalt oder für eine Zeit, in der die pflegenden Angehörigen verhindert sind (zum Beispiel Urlaub). Kurzzeitpflege bietet auch die Möglichkeit des Probewohnens : Man kann das Leben im Heim kennen lernen, bevor man sich für einen Umzug dorthin entscheidet. Tagespflege zwischen Heim und Daheim In unserer Tagespflege bieten wir Pflege und Betreuung tagsüber an, damit Menschen ihr Zuhause so lange wie möglich behalten können. Wichtig für unser Pflegeverständnis ist es, die Selbstständigkeit, die Selbstentscheidung und die Selbstverantwortung der Bewohner zu achten und zu erhalten. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Bewohnerinnen und Bewohner unterstützend zu begleiten und Fähigkeiten, die zum Teil verborgen sind, wieder neu zu entdecken, zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.

6 Was wir wollen (Auszüge aus unserem Pflegeleitbild ) Unser Menschenbild Die Grundlage für unsere Arbeit ist das christliche Menschenbild. Jeder Mensch ist von Gott bedingungslos geliebt und wertgeachtet. Das begründet seine Einzigartigkeit und unverlierbare Würde. Wir achten den Menschen als Persönlichkeit mit seinen geistigen, körperlichen und seelischen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Unser Pflegeverständnis Wir begegnen den Menschen mit Wertschätzung und Respekt. Wir berücksichtigen die Biografie, die aktuellen Lebensumstände, die kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründe. Zu unserem Pflegeverständnis gehört das Einbeziehen des Bewohners, des Angehörigen und des amtlich bestellten Betreuers in die Pflegeplanung und den Pflegeprozess, ebenso die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Unsere Pflege und Betreuung beruht auf einer gemeinsamen Verantwortung für das Wohl des Bewohners durch Pflegekräfte und alle an der Pflege, Betreuung und Lebensbegleitung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Wege zum Ziel Wir erwarten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine positive Einstellung zum Beruf und zu den Zielen diakonischer Arbeit. Wir fördern persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir erarbeiten, überprüfen und verbessern gemeinsam Konzepte, Standards, Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung unserer Pflege. Wir schaffen und erhalten ein Arbeitsklima, das die Freude an der Pflege und Betreuung, die Motivation zum Dienst am Menschen und die Offenheit für neue Wege fördert. Wir arbeiten mit Angehörigen, Betreuern, Ehrenamtlichen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen in gemeinsamer Verantwortung zusammen. Wir orientieren uns in unserer Arbeit an den jeweils nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichteten Pflegetheorien.

7 Und was ist noch gut zu wissen? Es gibt im Haus vielfältige Angebote, die zur Aktivität anregen können Zum Beispiel: Gesprächskreis Gymnastik Singen und Vorlesen Kochen und Backen Basteln Filmnachmittage Wochenpläne geben Auskunft über die Angebote und Veranstaltungen des s. Gottesdienste und Bibelstunden Über den Lautsprecher können die Frühandachten aus der Kirche des Diakoniewerkes Martha-Maria empfangen werden, ebenso die Sonntagsgottesdienste. Im Haus finden regelmäßig Nachmittagsbibelstunden sowie evangelische und katholische Gottesdienste statt. In den Pflege-Wohnbereichen werden Andachten und Gottesdienste im kleineren Kreis angeboten. Bewohnerinnen und Bewohner können gerne am gottesdienstlichen Leben der Eben-Ezer-Kirche teilnehmen. Ehrenamtliche Tätigkeit der Grünen Damen Wir freuen uns über viele ehrenamtlich Tätige. Sie unterstützen uns in dem Bemühen um ganzheitliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner und ermöglichen vielen zum Beispiel einen Spaziergang oder eine Rollstuhlfahrt durch das Gelände. Die Kindertagesstätte Martha-Maria befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft. So kommt es immer wieder zu Begegnung zwischen Alt und Jung. Ein offenes Wort Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei ihrer Anstellung grundsätzlich zugestimmt, keine persönlichen Geschenke anzunehmen. Trotzdem erleben wir immer wieder, dass Bewohnerinnen und Bewohner den sie Betreuenden in irgendeiner Form einen Dank abstatten wollen. Verständlicherweise wird dabei häufig nicht bedacht, dass an der Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche gleichermaßen Anteil haben, zum Beispiel die Hauswirtschaft, die Verwaltung und so weiter. Wir möchten Sie daher freundlich bitten, Dankesgaben der Gemeinschaftskasse und damit der ganzen Mitarbeiterschaft zugute kommen zu lassen. Die Gemeinschaftskasse wird treuhänderisch von der Mitarbeitervertretung verwaltet. Auf den Wohn- und Pflegebereichen sind Kästchen angebracht, in die Sie Ihre Gabe einlegen können. Spenden Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende fördern möchten, verwenden Sie bitte die nachfolgende Bankverbindung. Herzlichen Dank! Martha-Maria-Stiftung Acredobank Nürnberg, Zweigniederlassung der EKK Konto BLZ Auf Wunsch stellt Ihnen die Martha-Maria- Stiftung eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt aus. Sie können auch Mitglied im Freundes- und Förderkreis Martha-Maria werden. Gerne erhalten Sie weitere Informationen: Martha-Maria-Stiftung, Stadenstraße 60, Nürnberg, Telefon (0911) ,

8 Halle Chemnitz Plauen Wüstenrot Nagold Freudenstadt Reha-Klinik Hotel Stuttgart Honau Hohenschwangau Erholungseinrichtung Nürnberg Diakonissen-Mutterhaus München Martha-Maria Stadenstraße Nürnberg Einrichtungen von Martha-Maria im Überblick (einschließlich Beteiligungen) Telefon Telefax So finden Sie uns Sie erreichen uns gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahren Sie mit der U-Bahn-Linie 2 (Richtung Ziegelstein/Flughafen) bis zur Haltestelle Nordostbahnhof", dann mit der Buslinie 46 bis zur Endhaltestelle Martha-Maria". Dort ist auch ein Taxistand. Der Besucher- Parkplatz befindet sich zwischen und. Bildnachweis: Martha-Maria; privat Stand: 10/2006 bzw. 04/2009

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit Martha-Maria Nürnberg Leben in Geborgenheit Helfen und Hören bestimmen unsere Arbeit Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern das Eingewöhnen

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Leben in Geborgenheit Martha-Maria Nürnberg Leben in Geborgenheit Helfen und Hören bestimmen unsere Arbeit Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern das Eingewöhnen

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Viel Raum für Persönlichkeit

Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart. Viel Raum für Persönlichkeit Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart Viel Raum für Persönlichkeit Ausbildung Lebensqualität Gesundheit In grüner Höhenlage mitten in der Stadt...... finden Sie das Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental. Wir sind für Sie da!

Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental. Wir sind für Sie da! Martha-Maria Eckental Wir sind für Sie da! Wohnen im Grünen am Tor zur fränkischen Schweiz Das Martha-Maria Eckental liegt umgeben von Wiesen und Feldern eingebunden in einem neu erschlossenen Wohngebiet

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold. Sicherheit und Geborgenheit

Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold. Sicherheit und Geborgenheit Martha-Maria Nagold Sicherheit und Geborgenheit Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Wer wir sind Das Martha-Maria Nagold wurde am 17. Mai 2007 eingeweiht und ist die Nachfolgeeinrichtung für das Alten-

Mehr

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Gast in Nürnberg Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub Zu Besuch Sie sind in Nürnberg, weil Sie Verwandte oder Freunde im Martha-Maria besuchen? Sie begleiten jemanden während eines aufenthaltes? Sie nehmen

Mehr

Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg

Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg Kindertagesstätte Martha-Maria Nürnberg In sonniger Lage am Waldrand befindet sich die Kindertagesstätte Martha-Maria auf dem Gelände des Diakoniewerkes Martha-Maria in Nürnberg-Erlenstegen. Die großzügigen

Mehr

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören Unser Leitbild Martha und Maria Helfen und Hören Was uns leitet Was uns in unserer Arbeit in Martha-Maria leitet, beschreibt das vorliegende Leitbild. Es bietet die Grundlage für unser tägliches Arbeiten.

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Leben in guter Gemeinschaft

Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot. Leben in guter Gemeinschaft Martha-Maria Wüstenrot Leben in guter Gemeinschaft Wer wir sind Das Martha-Maria Wüstenrot befindet sich in kirchlichdiakonischer Trägerschaft. Die Arbeit begann 1961 mit dem Altenheim in den ehemaligen

Mehr

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören

Unser Leitbild. Martha und Maria Helfen und Hören Unser Leitbild Martha und Maria Helfen und Hören Was uns leitet Was uns in unserer Arbeit in Martha-Maria leitet, beschreibt das vorliegende Leitbild. Es bietet die Grundlage für unser tägliches Arbeiten.

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Vitanas Senioren Centrum AM STADTPARK BERLIN

Vitanas Senioren Centrum AM STADTPARK BERLIN Vitanas Senioren Centrum BERLIN PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Willkommen in Ihren neuen vier Wänden! Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick auf

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Altenzentrum Bethesda

Altenzentrum Bethesda Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für die älteren Menschen selbst,

Mehr

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Berufsfachschule für Krankenpflege Nürnberg der Martha-Maria Krankenhaus ggmbh Stadenstraße 62 b 90491 Nürnberg Der Beruf Die Ausbildung

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Ludwig-Steil-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Ludwig-Steil-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

FÜR SIE DA PFLEGE HERZ LEBEN CHRISTLICH HILFE HILFSBEREIT WILLKOMMEN VERTRAUEN GEMEINSAM MITEINANDER VERSTÄNDNIS UNTERSTÜTZUNG ZUHÖREN ZUHAUSE

FÜR SIE DA PFLEGE HERZ LEBEN CHRISTLICH HILFE HILFSBEREIT WILLKOMMEN VERTRAUEN GEMEINSAM MITEINANDER VERSTÄNDNIS UNTERSTÜTZUNG ZUHÖREN ZUHAUSE ZUHÖREN HILFE PFLEGE MITEINANDER VERSTÄNDNIS LEBEN FÜR SIE DA VERTRAUEN ZUHAUSE WILLKOMMEN HILFSBEREIT HERZ GEMEINSAM CHRISTLICH UNTERSTÜTZUNG SICHERHEIT Herzlich Willkommen Sie suchen einen Pflegeplatz?

Mehr

Alten- und Pflegeheim Bürgerhospital Kaiserslautern

Alten- und Pflegeheim Bürgerhospital Kaiserslautern Alten- und Pflegeheim Bürgerhospital Kaiserslautern Wo sich dein Herz wohlfühlt, ist dein Zuhause. Mark Twain Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung ergibt sich für pflege- und

Mehr

Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält

Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Klinik für geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Für Sie als ältere Menschen ist Krankheit

Mehr

Zoar Wohnanlage Heidesheim

Zoar Wohnanlage Heidesheim Zoar Wohnanlage Heidesheim Zuhause ist man da, wo man sich fallen lassen kann, wo das eine Herz das andere auffängt. Sylvia Tubbesing Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung ergibt

Mehr

MÄRKISCHES VIERTEL BERLIN-REINICKENDORF

MÄRKISCHES VIERTEL BERLIN-REINICKENDORF Vitanas Senioren Centrum BERLIN-REINICKENDORF PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ VITANAS SENIOREN CENTRUM Ein neues Zuhause Die Zimmer sind hell und freundlich und verfügen über ein eigenes Duschbad.

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen L E I T B I L D des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen Präambel Ein differenziertes Bild vom Alter und vom Älterwerden ist die Grundlage unserer professionellen Pflege und Betreuung,

Mehr

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Das Kompetenzzentrum Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Forchheim bietet Menschen mit Demenz ein exklusiv auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes

Mehr

Pflegeleitbild der Caritas- Sozialstationen Dorsten und Lembeck

Pflegeleitbild der Caritas- Sozialstationen Dorsten und Lembeck Pflegeleitbild der Caritas- Sozialstationen Dorsten und Lembeck Wir pflegen Menschlichkeit Was Ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt Ihr mir getan (Mt. 25.40) Deshalb steht der Mensch,

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick Herzlich Willkommen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick Mitten im Herzen der pulsierenden Metropole Frankfurt liegt das PHÖNIX-Seniorenzentrum Taunusblick wie eine

Mehr

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und Wohnen im Helenenstift Leben im Helenenstift bedeutet größtmögliche Individualität und Sicherheit durch die Verfügbarkeit von erforderlichen Hilfen im Alltag sowie umfassende Betreuung und Begleitung bei

Mehr

Leitbild Pflegeheim Carolinum

Leitbild Pflegeheim Carolinum Leitbild Pflegeheim Carolinum 1 Präambel Die Katholische Kirchengemeinde St.Johannes steht in einer langen Tradition kirchlicher Sorge um Menschen in geistiger, seelischer und körperlicher Not. Sie ist

Mehr

Haus am Urselbach. Altenpflegeheim mit familiärer Atmosphäre in Oberursel HAUS AM URSELBACH

Haus am Urselbach. Altenpflegeheim mit familiärer Atmosphäre in Oberursel HAUS AM URSELBACH Haus am Urselbach Altenpflegeheim mit familiärer Atmosphäre in Oberursel HAUS AM URSELBACH Wohnen im Alter Der Umzug in eine Pflegeeinrichtung ist oft mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Deshalb

Mehr

Geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält

Geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Geriatrische Rehabilitation Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält Für Sie als ältere Menschen ist Krankheit oft mit Unsicherheiten

Mehr

Im Herzen von Darmstadt zu Hause

Im Herzen von Darmstadt zu Hause Im Herzen von Darmstadt zu Hause AWO Seniorenwohnanlage»Johannesviertel« Sehr geehrte Damen und Herren, die AWO Seniorenwohnanlage»Johannesviertel«wurde im Jahr 2012 in zentraler Lage von Darmstadt erbaut.

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas-Station Finnentrop Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Martin

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Martin Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Martin Inhalt Herzlich willkommen 3 Lebendig und zentral 4 Offen und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Verlässlichkeit und

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

Checkliste für die Lage des Pflegeheims

Checkliste für die Lage des Pflegeheims Checkliste für die Lage des Pflegeheims a) Liegt das Heim im Ortskern? b) Liegt die Einrichtung ruhig und sicher? c) Gibt es eine gute Anbindung an Bus und Bahn? d) Gibt es Grünflächen oder Cafés in der

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Samariterstift Ostfildern. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen

Samariterstift Ostfildern. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Samariterstift Ostfildern Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Lebendiger Alltag mitten im Leben Mit diesem Prospekt laden wir Sie ein, das Samariterstift Ostfildern kennen

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Haus des Lebens SENIORENZENTRUM AARTALSEE GEBORGENHEIT UND EIN ZUHAUSE IM ALTER

Haus des Lebens SENIORENZENTRUM AARTALSEE GEBORGENHEIT UND EIN ZUHAUSE IM ALTER Haus des Lebens SENIORENZENTRUM AARTALSEE GEBORGENHEIT UND EIN ZUHAUSE IM ALTER 2 WIR ÜBER UNS WIE EIN ZWEITES ZUHAUSE: DAS HAUS DES LEBENS AM AARTALSEE Ein erfülltes und würdevolles Leben auch im hohen

Mehr

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.« Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum»Gertrud-Breyer-Haus«Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO

Mehr

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff Haus am Stadtgarten Pfullingen Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff LEBENDIGER ALLTAG IN EINEM FamiliäreN HAUS In dem modernen und zugleich familiären Haus am Stadtgarten, das

Mehr

Ev. stiftung clus Altenhilfe der Diakonie

Ev. stiftung clus Altenhilfe der Diakonie Ev. stiftung clus Altenhilfe der Diakonie Ein Zuhause finden stationäre altenpflege, ambulante Kranken- und altenpflege, Altenpflege-ausbildung Altenhilfeverbund Wege begleiten. der Diakonie Wege Begleiten.

Mehr

Vitanas Generationenhaus AM KULTURPARK NEUBRANDENBU RG

Vitanas Generationenhaus AM KULTURPARK NEUBRANDENBU RG Vitanas Generationenhaus AM KULTURPARK NEUBRANDENBU RG VITANAS GENERATIONENHAUS AM KULTURPARK Kompetenz und Erfahrung Die Vitanas Gruppe ist einer der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands.

Mehr

guten Gefühl bei uns zu Hause.

guten Gefühl bei uns zu Hause. Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Mit einem guten Gefühl bei uns zu Hause. In Wetter. Wilhelmstraße 32a 58300 Wetter Telefon 02335 9196-0 Telefax 02335 9196-129 jzh@dmr-altenbetreuung.de www.diakonie-mark-ruhr.de

Mehr

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Exklusive Lage am Kurpark Wie stellen Sie sich

Mehr

Diakonische Arbeitsfelder

Diakonische Arbeitsfelder Diakonische Arbeitsfelder Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien HAGAR: Junge Mütter Das Angebot HAGAR richtet sich dabei an junge Mütter. Sie werden so begleitet, dass sie ihre schulische

Mehr

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Kontakt. Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, Oberharz am Brocken OT Elbingerode Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Diakonie-Seniorenzentrum Friede Brockenstr. 4, 38875 Oberharz am Brocken OT Elbingerode Telefon: 039454 / 8

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr

Eva-von-Tiele-Winckler-Haus. Für ein erfülltes Leben im Alter

Eva-von-Tiele-Winckler-Haus. Für ein erfülltes Leben im Alter Für ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

Unsere stationären Pflegeangebote.

Unsere stationären Pflegeangebote. Herzlich familiär. Unsere stationären Pflegeangebote. Herzlich und verlässlich. Leben in Gemeinschaft und Geborgenheit. Stationäre Pflege. Gut versorgt in bester Gesellschaft. Wir sind stolz auf die Jahrhunderte

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein- Honau. Altenhilfe aus einer Hand

Seniorenzentrum Martha-Maria Lichtenstein- Honau. Altenhilfe aus einer Hand Martha-Maria Lichtenstein- Honau Altenhilfe aus einer Hand Ausbildung Lebensqualität Gesundheit Wer wir sind 1997 wurde der Neubau des heutigen s Martha-Maria Honau eingeweiht. Die Institution am Fuße

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen Seniorenresidenz Am Immengarten in guten Händen Wohnen im Grünen Willkommen im Immengarten! Mitten im Grünen erwartet Sie unsere moderne Seniorenresidenz Am Immengarten. Das Haus ist stadtnah und doch

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh. Pflege und Wohnen im Alter. Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege

Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh. Pflege und Wohnen im Alter. Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh Pflege und Wohnen im Alter Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege www.kkrh.de < Blick aus dem Garten auf das 2013 komplett

Mehr

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« Wohnen in Hildesheim Willkommen im Immengarten Stadtnah und verkehrsgünstig in grüner Umgebung befindet sich die CARA Seniorenresidenz Am Immengarten. In unserem Haus,

Mehr