Protokoll. 19./20. Januar Paracelsusbad, Roedernallee , Berlin. Beginn: 10:00 Uhr. nach Ende 1. Abschnitt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 19./20. Januar Paracelsusbad, Roedernallee , Berlin. Beginn: 10:00 Uhr. nach Ende 1. Abschnitt."

Transkript

1 Protokoll 19./20. Januar 2019 Paracelsusbad, Roedernallee , Berlin 1. Abschnitt Samstag, Einlass: 09:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr 2. Abschnitt Samstag, Beginn: ca. 45 Minuten nach Ende 1. Abschnitt 3. Abschnitt Sonntag, Einlass: 08:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt 1. Berliner SV / 11 26/ 3 38/ 2 36/ 3 100/ 8 2. BSC Robben / 2 6/ 0 9/ 0 6/ 0 21/ 0 3. BSV Medizin Marzahn / 13 28/ 2 31/ 1 32/ 3 91/ 6 4. Charlottenburger DSV "Nixe" / 0 11/ 1 12/ 1 0/ 0 23/ 2 5. CSV Berlin / 13 28/ 0 28/ 0 32/ 0 88/ 0 6. KSV Neptun Berlin von / 8 32/ 0 31/ 0 28/ 0 91/ 0 7. PSV Delphin / 12 17/ 0 22/ 3 20/ 3 59/ 6 8. SC Charlottenburg / 11 19/ 0 27/ 0 22/ 3 68/ 3 9. SC Poseidon Berlin / 6 17/ 1 15/ 0 28/ 1 60/ SC Siemensstadt Berlin / 0 8/ 0 5/ 0 1/ 0 14/ SC Wedding Berlin / 17 46/ 7 59/ 7 60/ 6 165/ SG Schöneberg, Berlin / 25 75/ 7 98/ 7 101/ 7 274/ SG Steglitz Berlin / 5 15/ 0 14/ 0 16/ 0 45/ SSC Berlin-Reinickendorf / 22 56/ 4 51/ 4 51/ 5 158/ SSV Ostring / 3 6/ 0 10/ 0 18/ 1 34/ SV Berolina / 7 39/ 3 47/ 3 35/ 3 121/ TiB / 7 15/ 1 20/ 1 17/ 1 52/ TSV Berlin-Wittenau / 6 17/ 2 20/ 1 0/ 0 37/ TSV Spandau / 8 17/ 2 25/ 2 18/ 1 60/ VfB Hermsdorf / 2 8/ 0 9/ 0 8/ 0 25/ 0 Gesamt für den Verband 187/ / / / /102 Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr.: 4) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SchwimmClub Strausberg / 5 18/ 0 18/ 0 0/ 0 36/ ESV Frankfurt (Oder) / 4 29/ 3 34/ 1 0/ 0 63/ 4 Gesamt für den Verband 16/ 9 47/ 3 52/ 1 0/ 0 99/ 4 Gesamtzahl der Meldungen Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Alle Vereine 203/ / / / /106 PSV Delphin 1889 Seite 1

3 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 09:00 Uhr Einschwimmen: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Jürgen Preuß SG Steglitz Schiedsrichter männlich Irene Preuß BSV 1892 Starter weiblich Kolja Schlottke BSV 1892 Starter männlich Jörg Melch SG Steglitz Schwimmrichter 1 Dieter Preuß SG Schöneberg Schwimmrichter 2 Lothar Liedtke SG Schöneberg Sprecher 1 Jürgen Nafe Auswerter 1 Angela Miksch PSV Delphin Protokollführer Andrea Matthäs SG Neukölln Computer 1 Michael Zimmer Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Silvia Leutloff Berliner TSC Zielrichter 1 Silvia Leutloff Berliner TSC Zielrichter 2 Günter Scharioth SG Steglitz Zielrichter 3 Viola Grenz-Liedtke SG Schöneberg Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Fabio Gersonde SG Neukölln Zeitnehmer Bahn 1 Kimberly Görlich Füchse Berlin Reinickendorf Zeitnehmer Bahn 2 Daniela Ludwig SV Berolina Zeitnehmer Bahn 3 Andrzej Kuczaj SC Siemensstadt Zeitnehmer Bahn 4 Nikolai Kretzschmar-Meger SG Schöneberg Zeitnehmer Bahn 5 Jakub Rybarczyk Füchse Berlin Reinickendorf Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Matthias Matthäs SG Neukölln Zeitnehmer Bahn 1 Martin Schaub SC Wedding Zeitnehmer Bahn 2 Nina Hartwig BSV 1892 Zeitnehmer Bahn 3 Daniela Engelmann SV Berolina Zeitnehmer Bahn 4 Jacqueline Wagenknecht Berliner TSC Zeitnehmer Bahn 5 Patrick König Füchse Berlin Reinickendorf Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Beate Schlottke BSV 1892 Wenderichter Bahn 1 Beate Schlottke BSV 1892 Wenderichter Bahn 2 Beate Schlottke BSV 1892 Wenderichter Bahn 3 Dieter Preuß SG Schöneberg Wenderichter Bahn 4 Dieter Preuß SG Schöneberg Wenderichter Bahn 5 Lothar Liedtke SG Schöneberg PSV Delphin 1889 Seite 2

4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Lagen weiblich Wettkampf 2-100m Lagen männlich Wettkampf 3-50m Brust weiblich Wettkampf 4-50m Brust männlich Wettkampf 5-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 6-100m Schmetterling männlich Wettkampf 7-4x50m Lagen weiblich Wettkampf 8-4x50m Lagen männlich Wettkampf 1-100m Lagen weiblich Jahrgang Juliane Lier 2009 ESV Frankfurt (Oder) :27, Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:28, Paikea Buss 2009 KSV Neptun Berlin von :38, Ainara Iribarren Holmlund 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:38, Marleen Kowalkowski 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:38, Laila Bartkowski 2009 KSV Neptun Berlin von :40, Emilia Rothermund 2009 SV Berolina 01:40, Joelina Retke 2009 SV Berolina 01:41, Emily Weißbach 2009 SV Berolina 01:41, Rosalie Leonhardt 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:42, Leona Ferber 2009 Berliner SV 92 01:43, Maja Stolzenbach 2009 ESV Frankfurt (Oder) :46, Laura Eylers 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:47, Helena Heine 2009 SC Charlottenburg 01:50, Anna Junga 2009 KSV Neptun Berlin von :51, Lene Zastrau 2009 SC Wedding Berlin 01:53, Frieda Müller 2009 KSV Neptun Berlin von :54, Friederike Freund 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:56, Mia-Joleen Coerdt 2009 SC Wedding Berlin 01:59, Jahrgang 2008 Emma Frank 2009 KSV Neptun Berlin von 1889 Rückenstrecke nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:20 Josefine Arlt 2009 TSV Berlin-Wittenau Rückenstrecke nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:25 Pia Weinhold SchwimmClub Strausberg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:20 1. Smilla Maria Milbach 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:23, Esila Ela Özdes 2008 CSV Berlin 01:26, Paolina Freimark 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:26, Lenya Dusatko 2008 SV Berolina 01:34, Emmy Gu 2008 SG Steglitz Berlin 01:34, Gina Losensky 2008 ESV Frankfurt (Oder) :35, Victoria Preußendorff 2008 SG Steglitz Berlin 01:35, PSV Delphin 1889 Seite 3

5 noch Wettkampf 1-100m Lagen weiblich noch Jahrgang Emilia Specq 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:36, Ella Kugel 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:37, Lilly Schultrich 2008 KSV Neptun Berlin von :37, Zoe Lück SchwimmClub Strausberg 01:38, Carolin Strenge 2008 TSV Berlin-Wittenau 01:39, Alexandra Reinhold 2008 SC Poseidon Berlin 01:41, Marie Köhler 2008 BSV Medizin Marzahn 01:41, Klara Simbeck 2008 KSV Neptun Berlin von :41, Frieda Arlt 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:42, Tuana Tekin 2008 SC Wedding Berlin 01:44, Caroline Hoffmann 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:44, Charlotte Iles 2008 SC Poseidon Berlin 01:49, Anna Wenz 2008 SC Charlottenburg 01:50, Suki Mayer 2008 Berliner SV 92 01:52, Amelie Purschke 2008 TSV Berlin-Wittenau 01:53, Valentina Perret 2008 Charlottenburger DSV "Nixe" 01:54, Jahrgang 2007 Maja Herfort 2008 TSV Berlin-Wittenau Marlene Fleischer 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 Marlene Kröger 2008 Berliner SV 92 Sophie Köhler 2008 BSV Medizin Marzahn Svea Wonneberger 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 Greta Schürmann 2008 SC Wedding Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:14 1. Helena Marie Stein 2007 SV Berolina 01:20, Jannika Fröhner 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 01:25, Pauline Julia Schulz 2007 SC Poseidon Berlin 01:27, Elisa Hu 2007 SG Steglitz Berlin 01:29, Josephine Heller 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 01:30, Emilia Langer 2007 SC Poseidon Berlin 01:31, Mina Wallrodt 2007 SC Wedding Berlin 01:32, Maya Hille 2007 ESV Frankfurt (Oder) :32, Shayla Schmidt 2007 CSV Berlin 01:34, Natasa Nikolas 2007 SC Poseidon Berlin 01:34, Merita Bajrami 2007 SC Charlottenburg 01:39, Mira Baschin 2007 TSV Spandau :39, Franka Schallenberg 2007 BSV Medizin Marzahn 01:40, Victoria Scharf 2007 Charlottenburger DSV "Nixe" 01:44, Marlene Kaska 2007 TSV Berlin-Wittenau 01:46, Melissa Kliche SchwimmClub Strausberg PSV Delphin 1889 Seite 4

6 noch Wettkampf 1-100m Lagen weiblich Jahrgang Melina Renneberg 2006 ESV Frankfurt (Oder) :14, Hannah Marly Heilek 2006 BSV Medizin Marzahn 01:16, Nikola Sandberg 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:20, Thyra Schleker 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:21, Insa Friedrich 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:22, Anny Tran 2006 SC Charlottenburg 01:29, Helena Lara Haugland 2006 Berliner SV 92 01:31, Sabrina Wesely 2006 SC Siemensstadt Berlin 01:33, Johanna Braun 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:34, Svea Jünge 2006 TSV Spandau :37, Amelie Dollar 2006 KSV Neptun Berlin von :37, Greta Boysen 2006 Berliner SV 92 01:39, Jana Peuleke 2006 Berliner SV 92 01:39, Charlotte Lühder 2006 Charlottenburger DSV "Nixe" 01:58, Jahrgang 2005 Diana Lawrenz 2006 TSV Berlin-Wittenau Manina Sara Strehlau 2006 TiB 1848 Sudenaz Caliskan 2006 SC Charlottenburg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:12 1. Luisa Radmer 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 01:13, Anastasia Samorodova 2005 SC Wedding Berlin 01:19, Kira Ludwig 2005 SV Berolina 01:19, Lara Henze 2005 ESV Frankfurt (Oder) :21, Louise Richter 2005 BSC Robben 01:21, Jamie Lipecky 2005 SV Berolina 01:23, Lilly Bargenda 2005 ESV Frankfurt (Oder) :25, Emily Zanzig 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 01:27, Mascha Woldmann 2005 Charlottenburger DSV "Nixe" 01:31, Annalina Strenge 2005 TSV Berlin-Wittenau 01:31, Alina Simbrey 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:31, Sophie Reimer 2005 SC Wedding Berlin 01:32, Josephine Arndt 2005 TSV Spandau :37, Jahrgang 2004 Anna Bodnar 2005 Charlottenburger DSV "Nixe" 1. Nathalie Pacholke 2004 CSV Berlin 01:11, Sina Beier 2004 SV Berolina 01:15, Sophie Viktoria Walter 2004 ESV Frankfurt (Oder) :17, Klara Fahlenbock 2004 CSV Berlin 01:18, PSV Delphin 1889 Seite 5

7 noch Wettkampf 1-100m Lagen weiblich noch Jahrgang Giulia-Colleen Bössert 2004 ESV Frankfurt (Oder) :19, Anna-Lisa Brietsche 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:19, Nele Krimmer 2004 SV Berolina 01:21, Julia Koltonski 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:22, Anastasia Sakharenko 2004 CSV Berlin 01:23, Florence Meger 2004 SG Schöneberg, Berlin 01:25, Sarah Kopp 2004 ESV Frankfurt (Oder) :27, Caroline Schiller 2004 SC Charlottenburg 01:28, Jessica Bründermann 2004 VfB Hermsdorf 01:28, Marlene Nolting 2004 Charlottenburger DSV "Nixe" PSV Delphin 1889 Seite 6

8 Wettkampf 2-100m Lagen männlich Jahrgang Ben David Preuß 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:25, Benjamin Künnemann 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:27, Corvin Morino Rudolph 2009 ESV Frankfurt (Oder) :31, Bilal Abu Mahfouz 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:32, Yanic Neugebauer 2009 KSV Neptun Berlin von :37, Turan Altunisik 2009 SC Wedding Berlin 01:38, Fabio Böhm 2009 SG Steglitz Berlin 01:38, Elvis Gering 2009 BSV Medizin Marzahn 01:38, Finn Heilek 2009 BSV Medizin Marzahn 01:40, Gleb-Leon Sayenko 2009 Berliner SV 92 01:42, Dominik Homann 2009 SSC Berlin-Reinickendorf 01:43, Jan Skirstymonsky 2009 Berliner SV 92 01:47, Anton Arnold 2009 KSV Neptun Berlin von :49, Peter Gysbers 2009 SC Wedding Berlin 01:52, Thorben Schwalbe 2009 KSV Neptun Berlin von :03,81 67 Jahrgang 2008 Konstantin Jung 2009 SG Schöneberg, Berlin Oskar Behrmann 2009 KSV Neptun Berlin von 1889 Anton Freimark 2009 SG Schöneberg, Berlin Start vor dem Startsignal. Rückenteilstrecke nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Dominik Beck 2009 SC Wedding Berlin Rückenteilstrecke wurde nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:14 Georg von Werbsede 2009 SC Charlottenburg Der Schwimmer führte bei der Schmetterling-Teilstrecke die Arme nicht über Wasser nach vorn. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:53 Julian Diekow 2009 BSV Medizin Marzahn Bei der 25m- und 75m-Wende Anschlag nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:55 Maximilian Lorenz 2009 SC Wedding Berlin Rückenteilstrecke wurde nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:03 1. Kimi Schaub 2008 SC Wedding Berlin 01:29, Cenk Demirel 2008 SC Wedding Berlin 01:31, Raphael Hill 2008 KSV Neptun Berlin von :35, John Leander Streichert 2008 KSV Neptun Berlin von :36, Helmar Neubert 2008 BSV Medizin Marzahn 01:36, Peter Lukas Schaal 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:41, Wilhelm Richert 2008 SG Steglitz Berlin 01:43, Tom Bade 2008 KSV Neptun Berlin von :43, Constantin Hoppe 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:43, Benedict Büttner 2008 KSV Neptun Berlin von :46, Julius Jansen 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:46, PSV Delphin 1889 Seite 7

9 noch Wettkampf 2-100m Lagen männlich noch Jahrgang Benjamin Jänicke 2008 SG Steglitz Berlin 01:46, Maximilian Simon 2008 Berliner SV 92 01:48, Alec Möhwald 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:49, Farin Siemieniec 2008 TiB :50, Liam Connor Hädrich 2008 BSV Medizin Marzahn 01:57,08 79 Jahrgang 2007 Maximilian Haack 2008 Berliner SV 92 Michael Ryvaev 2008 BSV Medizin Marzahn Kenan Gelmond 2008 SC Charlottenburg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:52 Moritz Büssow SchwimmClub Strausberg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:18 Nikita Ivenin 2008 BSV Medizin Marzahn Der Schwimmer führte auf der 1. Teilstrecke Wechselbeinschläge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:00 1. Mattes Engelmann 2007 SV Berolina 01:20, Max Pohland 2007 ESV Frankfurt (Oder) :23, Fynn Münzel 2007 TiB :24, Maximilian Schlösser 2007 SG Steglitz Berlin 01:31, Pascal Krägeloh 2007 SC Poseidon Berlin 01:33, Pascal Heckel 2007 TiB :34, Tim Neuer SchwimmClub Strausberg 01:39, Luis Dohmen 2007 SG Schöneberg, Berlin 01:42, Benedikt Schröder 2007 SC Charlottenburg 01:44, Alexander Kamrath 2007 Berliner SV 92 01:49, Gustav Haibel 2007 SC Charlottenburg 01:55,82 81 Julien Kerst 2007 SSC Berlin-Reinickendorf Lennox Riedel SchwimmClub Strausberg Leon Hirsekorn 2007 SG Steglitz Berlin Noah Fuchs SchwimmClub Strausberg Oskar Weidlich 2007 SV Berolina Schwimmer verließ auf Rückenteilstrecke die Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:25 PSV Delphin 1889 Seite 8

10 noch Wettkampf 2-100m Lagen männlich Jahrgang Ben Phillip Pusch 2006 ESV Frankfurt (Oder) :25, Jan Labahn 2006 CSV Berlin 01:25, Paul Möhrstädt 2006 TSV Spandau :27, Lando Hanke 2006 SV Berolina 01:28, Lukas Mowitz 2006 TiB :28, Neis Göhler 2006 Berliner SV 92 01:29, Robert Ovrutskiy 2006 SC Charlottenburg 01:32, Lucas Zesch 2006 TiB :34, Rohith Nagaraju 2006 SC Wedding Berlin 01:36, Kieron Triemer 2006 TiB :37, Noah Somsouk 2006 SC Charlottenburg 01:41, Moritz Stelzer 2006 TSV Berlin-Wittenau 01:44, Justus-Zihao Rosenke 2006 SC Wedding Berlin 01:51, Linus Oskar Karl Ortel 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:54,03 85 Jahrgang 2005 Kevin Leopold Basta 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 1. Konstantin Kutzner 2005 Berliner SV 92 01:13, Tom-Niclas Brune 2005 ESV Frankfurt (Oder) :14, Lukas Renk 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 01:15, Leon Rzymkowski 2005 SC Wedding Berlin 01:15, Felix Welle 2005 BSC Robben 01:15, Justin Molzen 2005 SV Berolina 01:17, Maximilian Becker 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 01:19, Tymon Stahl 2005 SC Charlottenburg 01:20, Felix Gerlach SchwimmClub Strausberg 01:23, Ben Döring 2005 TSV Berlin-Wittenau 01:29, Vincent Weidemann 2005 VfB Hermsdorf 01:47, Jahrgang 2004 Malte Kruppa 2005 BSC Robben Rückenteilstrecke nicht in Rückenlage beendet. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:32 1. Julian Vynnyk 2004 CSV Berlin 01:08, Philipp Föhrenbach 2004 VfB Hermsdorf 01:09, Jeremy Kirsten 2004 CSV Berlin 01:14, Dino Nino Osmancevic 2004 SC Wedding Berlin 01:14, Raimund Boysen 2004 Berliner SV 92 01:16, Maximilian Thesing 2004 SC Wedding Berlin 01:17, Paul Zimmermann 2004 SV Berolina 01:17, Stephan Backhaus 2004 TSV Spandau :18, Tim Neukirch 2004 SSV Ostring 93 01:21, Max Büsselmann 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:22, PSV Delphin 1889 Seite 9

11 noch Wettkampf 2-100m Lagen männlich noch Jahrgang Tobias Holz 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:22, Malo Schmidt 2004 CSV Berlin 01:23, Daniel Adamovych 2004 CSV Berlin 01:28, Simon Dähnick 2004 TSV Berlin-Wittenau 01:30, Julian Krause 2004 TSV Berlin-Wittenau 01:35, PSV Delphin 1889 Seite 10

12 Wettkampf 3-50m Brust weiblich Jahrgang Lana Neese 2010 SC Wedding Berlin 00:52, Georgina Dzonova 2010 SC Wedding Berlin 00:54, Delphine Jolie Denz 2010 SG Schöneberg, Berlin 00:55, Ellen Hanske 2010 SC Poseidon Berlin 00:55, Lilly Lane Eick 2010 SV Berolina 00:55, Lisbeth Marie Gottschalk 2010 SV Berolina 00:56, Fiona Emma Hassanein 2010 SC Poseidon Berlin 00:57, Hannah Lovinda Rittner 2010 SG Schöneberg, Berlin 00:57, Lisa Schindler 2010 SSC Berlin-Reinickendorf 00:58, Emma Antonia Schaal 2010 SSC Berlin-Reinickendorf 00:58, Matilda Schulz 2010 SC Poseidon Berlin 00:58, Flora Helena Oldenburg 2010 SC Poseidon Berlin 01:01, Carla Geisler 2010 BSV Medizin Marzahn 01:04, Sophie Ekimova 2010 SC Siemensstadt Berlin 01:05, Luise Niebisch 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:08, Clara Trommler 2010 BSV Medizin Marzahn 01:10, Flora Lina Scholz 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:13,77 58 Jahrgang 2009 Sude Battaloglu 2010 SG Schöneberg, Berlin 1. Juliane Lier 2009 ESV Frankfurt (Oder) :46, Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:47, Hannah Liedtke 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:49, Rosalie Leonhardt 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:49, Joelina Retke 2009 SV Berolina 00:50, Ainara Iribarren Holmlund 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:50, Pia Weinhold SchwimmClub Strausberg 00:50, Emilia Rothermund 2009 SV Berolina 00:51, Leona Ferber 2009 Berliner SV 92 00:51, Pia Handrick 2009 SC Wedding Berlin 00:51, Frieda Müller 2009 KSV Neptun Berlin von :51, Marleen Kowalkowski 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:52, Mia-Joleen Coerdt 2009 SC Wedding Berlin 00:53, Laila Bartkowski 2009 KSV Neptun Berlin von :54, Laura Eylers 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:54, Neele Heims 2009 SC Wedding Berlin 00:54, Friederike Freund 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:55, Annelie Frase 2009 ESV Frankfurt (Oder) :55, Lene Zastrau 2009 SC Wedding Berlin 00:56, Paikea Buss 2009 KSV Neptun Berlin von :56, Anna Junga 2009 KSV Neptun Berlin von :57, Malin Baseler 2009 PSV Delphin :01, Olivia Meyer 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:02, Marie Elisabeth Danneberg 2009 BSV Medizin Marzahn 01:02, Rebekka Waindok 2009 SSC Berlin-Reinickendorf 01:02, Wolke Knackstedt 2009 SSV Ostring 93 01:05,58 83 PSV Delphin 1889 Seite 11

13 noch Wettkampf 3-50m Brust weiblich noch Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Elisabeth Piecyk 2009 SG Schöneberg, Berlin Ida Böhle 2009 SG Schöneberg, Berlin Johanna Reinholz 2009 SG Schöneberg, Berlin Lena Struwe 2009 SSC Berlin-Reinickendorf Emma Frank 2009 KSV Neptun Berlin von 1889 Beine wurden nicht gleichzeitig nach hinten bewegt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:49 1. Djamila-Milou Heinz 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:40, Frieda Arlt 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:45, Zoe Lück SchwimmClub Strausberg 00:45, Esila Ela Özdes 2008 CSV Berlin 00:45, Emmy Gu 2008 SG Steglitz Berlin 00:46, Vada Neele Klatt 2008 CSV Berlin 00:47, Carolin Strenge 2008 TSV Berlin-Wittenau 00:47, Alexandra Reinhold 2008 SC Poseidon Berlin 00:49, Johanna Dimmek 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:50, Enja Jünge 2008 TSV Spandau :51, Greta Schürmann 2008 SC Wedding Berlin 00:51, Ewelina Jurk 2008 TSV Spandau :53, Charlotte Iles 2008 SC Poseidon Berlin 00:55, Valentina Perret 2008 Charlottenburger DSV "Nixe" 00:55, Tuana Tekin 2008 SC Wedding Berlin 00:56, Suki Mayer 2008 Berliner SV 92 00:57, Klara Simbeck 2008 KSV Neptun Berlin von :58, Anna-Zoe Schmidt 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:00, Viktoria Valentinova 2008 SSV Ostring 93 01:02,73 95 Jahrgang 2007 Charlotte Jannasch 2008 PSV Delphin 1889 Marlene Kröger 2008 Berliner SV 92 Svea Wonneberger 2008 KSV Neptun Berlin von Maya Hille 2007 ESV Frankfurt (Oder) :40, Pauline Julia Schulz 2007 SC Poseidon Berlin 00:42, Helena Marie Stein 2007 SV Berolina 00:42, Anna Victoria Pena Köster 2007 CSV Berlin 00:43, Una Osmancevic 2007 SC Wedding Berlin 00:44, Mina Wallrodt 2007 SC Wedding Berlin 00:44, Lara Troczynski 2007 SSV Ostring 93 00:46, Mira Baschin 2007 TSV Spandau :46, PSV Delphin 1889 Seite 12

14 noch Wettkampf 3-50m Brust weiblich noch Jahrgang Maluna Wolf 2007 PSV Delphin :47, Nele Hamann 2007 ESV Frankfurt (Oder) :48, Shayla Schmidt 2007 CSV Berlin 00:48, Franka Schallenberg 2007 BSV Medizin Marzahn 00:50, Merita Bajrami 2007 SC Charlottenburg 00:51, Marie Luise Nitt 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 00:52, Lili Lentz 2007 TSV Spandau :53, Jahrgang 2006 Emma Jules Sander 2007 PSV Delphin 1889 Juliane Nitz 2007 TSV Spandau 1860 Melissa Kliche SchwimmClub Strausberg Emilia Mackowska 2007 Charlottenburger DSV "Nixe" Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:58 1. Theresa Raabe 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:37, Melina Renneberg 2006 ESV Frankfurt (Oder) :38, Angelika Janzer 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:39, Insa Friedrich 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:42, Charlotte Steglich 2006 SC Siemensstadt Berlin 00:44, Sabrina Wesely 2006 SC Siemensstadt Berlin 00:44, Lilli Müller 2006 SC Siemensstadt Berlin 00:44, Johanna Braun 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:46, Anna-Lena Friese 2006 CSV Berlin 00:46, Ida Korczak 2006 VfB Hermsdorf 00:46, Sudenaz Caliskan 2006 SC Charlottenburg 00:46, Jana Peuleke 2006 Berliner SV 92 00:50, Josephine Lüpke 2006 PSV Delphin :51, Karina Duchowny 2006 PSV Delphin :52, Leonie Bahr 2006 PSV Delphin :52, Emilia Duchowny 2006 PSV Delphin :54, Charlotte Lühder 2006 Charlottenburger DSV "Nixe" 00:55, Angelina Fuhrmann 2006 SSV Ostring 93 01:07,13 77 Diana Lawrenz 2006 TSV Berlin-Wittenau Manina Sara Strehlau 2006 TiB 1848 Franziska Barduni 2006 PSV Delphin 1889 Aktive Delfinkicks über die gesamte Strecke. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:43 Lale Müller 2006 SC Wedding Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:02 PSV Delphin 1889 Seite 13

15 noch Wettkampf 3-50m Brust weiblich Jahrgang Luisa Radmer 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 00:35, Ilona Zeuke 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:41, Maya Irrgang 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:42, Louise Richter 2005 BSC Robben 00:42, Jamie Lipecky 2005 SV Berolina 00:44, Annalina Strenge 2005 TSV Berlin-Wittenau 00:44, Alina Simbrey 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:44, Mascha Woldmann 2005 Charlottenburger DSV "Nixe" 00:45, Josephine Arndt 2005 TSV Spandau :45, Ella Vogt 2005 PSV Delphin :50, Leonie Lorra 2005 TSV Spandau :50, Jahrgang 2004 Anna Bodnar 2005 Charlottenburger DSV "Nixe" 1. Nathalie Pacholke 2004 CSV Berlin 00:36, Sina Beier 2004 SV Berolina 00:37, Nele Krimmer 2004 SV Berolina 00:39, Emilia Engelmann 2004 SV Berolina 00:39, Florence Meger 2004 SG Schöneberg, Berlin 00:41, Giulia-Colleen Bössert 2004 ESV Frankfurt (Oder) :41, Julia Koltonski 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:42, Klara Fahlenbock 2004 CSV Berlin 00:42, Sarah Kopp 2004 ESV Frankfurt (Oder) :44, Emily Simon SchwimmClub Strausberg 00:44, Jessica Bründermann 2004 VfB Hermsdorf 00:46, PSV Delphin 1889 Seite 14

16 Wettkampf 4-50m Brust männlich Jahrgang Evan Sapon 2010 Berliner SV 92 00:53, Leon Krsteski 2010 SC Wedding Berlin 00:54, Oskar Streuber 2010 PSV Delphin :56, Alexander Lorenz 2010 SC Wedding Berlin 00:57, Anton Bisanz 2010 SG Schöneberg, Berlin 00:58, Rudi Oesterreich 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:00, Luke Zaleska 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:02, Emil Alexander Plesnik 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:02, Nathaniel Feldmann 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:04, Benjamin David Kessel 2010 BSV Medizin Marzahn 01:10,07 46 Jahrgang 2009 Camille Le Fort 2010 SSC Berlin-Reinickendorf Elias TIm Anstadt 2010 BSV Medizin Marzahn Eric Schuldig 2010 BSV Medizin Marzahn Faddey Baromenskiy 2010 SG Schöneberg, Berlin Frederik Urban 2010 SV Berolina Niklas Ole Materne 2010 SV Berolina Georg Dobbeck 2010 SC Poseidon Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:19 Georg Metzler 2010 SC Poseidon Berlin Schwimmer schlug im Ziel nur mit einer Hand an. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:16 Ole Lenz 2010 SG Schöneberg, Berlin Schwimmer drehte die Füße nicht nach außen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:14 1. Zade Pekin 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:47, Anton Freimark 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:47, Hannes Schiffer 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:49, Torben Paul Nitt 2009 SSC Berlin-Reinickendorf 00:50, Dominik Beck 2009 SC Wedding Berlin 00:50, Corvin Morino Rudolph 2009 ESV Frankfurt (Oder) :50, Dominik Homann 2009 SSC Berlin-Reinickendorf 00:51, Oskar Behrmann 2009 KSV Neptun Berlin von :52, Finn Bethge 2009 BSV Medizin Marzahn 00:54, Peter Gysbers 2009 SC Wedding Berlin 00:55, Turan Altunisik 2009 SC Wedding Berlin 00:55, Thorben Schwalbe 2009 KSV Neptun Berlin von :55, Simon Dohmen 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:58, Georg von Werbsede 2009 SC Charlottenburg 00:59, Pardes Karger 2009 CSV Berlin 00:59, Jonas Schomburg 2009 PSV Delphin :59, Theodor Krönert 2009 SSC Berlin-Reinickendorf 01:00, Julian Diekow 2009 BSV Medizin Marzahn 01:00,83 71 PSV Delphin 1889 Seite 15

17 noch Wettkampf 4-50m Brust männlich noch Jahrgang Anton Arnold 2009 KSV Neptun Berlin von :02, Maximilian Lorenz 2009 SC Wedding Berlin 01:02,59 65 Jahrgang 2008 Konstantin Jung 2009 SG Schöneberg, Berlin Nikita Karwazki 2009 CSV Berlin Oskar Jannasch 2009 PSV Delphin 1889 Fabio Böhm 2009 SG Steglitz Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:33 Leonardo Pevere 2009 CSV Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:32 1. Moritz Büssow SchwimmClub Strausberg 00:47, John Leander Streichert 2008 KSV Neptun Berlin von :47, Cenk Demirel 2008 SC Wedding Berlin 00:47, Kenan Gelmond 2008 SC Charlottenburg 00:48, Peter Lukas Schaal 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:49, Jonah Klein 2008 TSV Spandau :49, Wilhelm Richert 2008 SG Steglitz Berlin 00:50, Nikita Ivenin 2008 BSV Medizin Marzahn 00:51, Benedict Büttner 2008 KSV Neptun Berlin von :53, David Dinkin 2008 CSV Berlin 00:54, Max Mennicke 2008 BSV Medizin Marzahn 00:56, Farin Siemieniec 2008 TiB :56, Noel Erdmann 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:56, Maximilian Simon 2008 Berliner SV 92 00:57, Liam Connor Hädrich 2008 BSV Medizin Marzahn 00:58,11 82 Christoph Rohbeck 2008 TSV Berlin-Wittenau Jannik Zierhut 2008 TSV Berlin-Wittenau Maximilian Haack 2008 Berliner SV 92 Ewald Gaun 2008 SSC Berlin-Reinickendorf Bei der 25m-Wende nur mit einer Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:27 Julius Jansen 2008 SSC Berlin-Reinickendorf Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:25 Sebastian Blatt 2008 SSC Berlin-Reinickendorf Schwimmer führte am Ende der ersten 25m Wechselbeinschläge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:14 PSV Delphin 1889 Seite 16

18 noch Wettkampf 4-50m Brust männlich noch Jahrgang 2008 Timon Andreck 2008 SSC Berlin-Reinickendorf Schwimmer drehte auf der gesamten Strecke den linken Fuß nach innen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:18 Jahrgang Taha Abu Mahfouz 2007 SG Schöneberg, Berlin 00:39, Fynn Münzel 2007 TiB :41, Mattes Engelmann 2007 SV Berolina 00:42, Oskar Weidlich 2007 SV Berolina 00:44, Maximilian Schlösser 2007 SG Steglitz Berlin 00:47, Alexander Kamrath 2007 Berliner SV 92 00:48, Pascal Heckel 2007 TiB :48, Pascal Krägeloh 2007 SC Poseidon Berlin 00:48, Léonard Nagel 2007 PSV Delphin :50, Ivan Backhaus 2007 TSV Spandau :51, Niko Zubak 2007 TSV Spandau :51, David Rakic 2007 TSV Spandau :02, Gustav Haibel 2007 SC Charlottenburg 01:03, Oliver Norbert Nörenberg 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 01:03,71 62 Jahrgang 2006 Lennox Riedel SchwimmClub Strausberg Noah Fuchs SchwimmClub Strausberg Viktor Mlodystach 2007 SG Schöneberg, Berlin Füße über die ganze Strecke nach innen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:30 1. Caspar Jansen 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:37, Vasil Dzonov 2006 SC Wedding Berlin 00:39, Ben Phillip Pusch 2006 ESV Frankfurt (Oder) :40, Lando Hanke 2006 SV Berolina 00:46, Rohith Nagaraju 2006 SC Wedding Berlin 00:47, Lukas Mowitz 2006 TiB :48, Linus Oskar Karl Ortel 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:49, Lucas Zesch 2006 TiB :51, Moritz Stelzer 2006 TSV Berlin-Wittenau 00:51, Justus-Zihao Rosenke 2006 SC Wedding Berlin 00:51, Kieron Triemer 2006 TiB :53, Daniel Banisch 2006 PSV Delphin :55, Marek Kopmanis 2006 PSV Delphin :58,04 82 Mike Lukas Ringer 2006 SG Schöneberg, Berlin PSV Delphin 1889 Seite 17

19 noch Wettkampf 4-50m Brust männlich noch Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jon Schäfer 2006 PSV Delphin 1889 Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:17 Maximilian Blatt 2006 SSC Berlin-Reinickendorf Beine wurden nicht gleichzeitig nach hinten geführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:29 1. Malte Kruppa 2005 BSC Robben 00:35, Tom-Niclas Brune 2005 ESV Frankfurt (Oder) :35, Paul Valentin Scholz 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:38, Konstantin Kutzner 2005 Berliner SV 92 00:38, Justin Molzen 2005 SV Berolina 00:40, Felix Welle 2005 BSC Robben 00:41, Tymon Stahl 2005 SC Charlottenburg 00:44, Felix Gerlach SchwimmClub Strausberg 00:44, Vincent Weidemann 2005 VfB Hermsdorf 00:48, Jahrgang Julian Vynnyk 2004 CSV Berlin 00:34, Dino Nino Osmancevic 2004 SC Wedding Berlin 00:36, Philipp Föhrenbach 2004 VfB Hermsdorf 00:37, Tobias Holz 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:38, Raimund Boysen 2004 Berliner SV 92 00:38, Malo Schmidt 2004 CSV Berlin 00:39, Maximilian Thesing 2004 SC Wedding Berlin 00:39, Paul Zimmermann 2004 SV Berolina 00:39, Tim Neukirch 2004 SSV Ostring 93 00:40, Max Büsselmann 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:41, Daniel Adamovych 2004 CSV Berlin 00:43, PSV Delphin 1889 Seite 18

20 Wettkampf 5-100m Schmetterling weiblich Jahrgang Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:29, Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:35, Hannah Liedtke 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:49, Emily Weißbach 2009 SV Berolina 01:52, Pia Handrick 2009 SC Wedding Berlin 01:56, Jahrgang Smilla Maria Milbach 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:25, Paolina Freimark 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:32, Lenya Dusatko 2008 SV Berolina 01:32, Victoria Preußendorff 2008 SG Steglitz Berlin 01:34, Djamila-Milou Heinz 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:41, Jahrgang Jannika Fröhner 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 01:28, Elisa Hu 2007 SG Steglitz Berlin 01:33, Una Osmancevic 2007 SC Wedding Berlin 01:36, Nele Hamann 2007 ESV Frankfurt (Oder) :43, Emilia Langer 2007 SC Poseidon Berlin 01:45, Jahrgang Theresa Raabe 2006 SG Schöneberg, Berlin 01:13, Hannah Marly Heilek 2006 BSV Medizin Marzahn 01:22, Angelika Janzer 2006 SG Schöneberg, Berlin 01:30, Charlotte Steglich 2006 SC Siemensstadt Berlin 01:39, Sabrina Wesely 2006 SC Siemensstadt Berlin 01:46, Lilli Müller 2006 SC Siemensstadt Berlin 01:56, Jahrgang 2005 Manina Sara Strehlau 2006 TiB Kira Ludwig 2005 SV Berolina 01:20, Anastasia Samorodova 2005 SC Wedding Berlin 01:22, Jamie Lipecky 2005 SV Berolina 01:32, Maya Irrgang 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:43, Jahrgang Nathalie Pacholke 2004 CSV Berlin 01:12, Anastasia Sakharenko 2004 CSV Berlin 01:21, Sophie Viktoria Walter 2004 ESV Frankfurt (Oder) :24, Emilia Engelmann 2004 SV Berolina 01:27, PSV Delphin 1889 Seite 19

21 noch Wettkampf 5-100m Schmetterling weiblich noch Jahrgang Emily Simon SchwimmClub Strausberg 01:34, Florence Meger 2004 SG Schöneberg, Berlin 01:36, Nele Krimmer 2004 SV Berolina PSV Delphin 1889 Seite 20

22 Wettkampf 6-100m Schmetterling männlich Jahrgang Ben David Preuß 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:28, Benjamin Künnemann 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:29, Bilal Abu Mahfouz 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:35, Oskar Behrmann 2009 KSV Neptun Berlin von :42, Zade Pekin 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:46, Hannes Schiffer 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:52, Elvis Gering 2009 BSV Medizin Marzahn 01:55, Gleb-Leon Sayenko 2009 Berliner SV 92 01:58, Jan Skirstymonsky 2009 Berliner SV 92 02:00, Finn Heilek 2009 BSV Medizin Marzahn 02:05,69 55 Jahrgang Denis Arnold 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:22, Kaan Basri Uzun 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:28, Kimi Schaub 2008 SC Wedding Berlin 01:33, Wiktor Solek 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:39, Raphael Hill 2008 KSV Neptun Berlin von :43, Helmar Neubert 2008 BSV Medizin Marzahn 01:57,01 69 Jahrgang 2007 Michael Ryvaev 2008 BSV Medizin Marzahn 1. Mattes Engelmann 2007 SV Berolina 01:17, Taha Abu Mahfouz 2007 SG Schöneberg, Berlin 01:19, Max Pohland 2007 ESV Frankfurt (Oder) :26, Tim Neuer SchwimmClub Strausberg 01:50,84 81 Jahrgang 2006 Leon Hirsekorn 2007 SG Steglitz Berlin 1. Jan Labahn 2006 CSV Berlin 01:22, Lando Hanke 2006 SV Berolina 01:31, Caspar Jansen 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:36, Ben Phillip Pusch 2006 ESV Frankfurt (Oder) :37, Jahrgang Leon Rzymkowski 2005 SC Wedding Berlin 01:12, Paul Valentin Scholz 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:16, Tom-Niclas Brune 2005 ESV Frankfurt (Oder) :16, PSV Delphin 1889 Seite 21

23 noch Wettkampf 6-100m Schmetterling männlich Jahrgang Philipp Föhrenbach 2004 VfB Hermsdorf 01:06, Jeremy Kirsten 2004 CSV Berlin 01:15, Stephan Backhaus 2004 TSV Spandau :20, Paul Zimmermann 2004 SV Berolina 01:25, PSV Delphin 1889 Seite 22

24 Wettkampf 7-4x50m Lagen weiblich Jahrgang Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 02:32,12 Smilla Maria Milbach m: 00:36,85 (00:36,85) Djamila-Milou Heinz m: 01:19,17 (00:42,32) Olivia Wilicki m: 01:58,66 (00:39,49) Amalia Rasche m: 02:32,12 (00:33,46) Mannschaft 2008 ESV Frankfurt (Oder) :51,11 Gina Losensky m: 00:40,72 (00:40,72) Annelie Frase m: 01:32,40 (00:51,68) Juliane Lier m: 02:09,62 (00:37,22) Maja Stolzenbach m: 02:51,11 (00:41,49) Mannschaft 2008 SV Berolina 02:54,31 Emily Weißbach m: 00:45,94 (00:45,94) Emilia Rothermund m: 01:36,94 (00:51,00) Lenya Dusatko m: 02:15,79 (00:38,85) Joelina Retke m: 02:54,31 (00:38,52) Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 02:59,01 Ainara Iribarren Holmlund m: 00:47,62 (00:47,62) Hannah Liedtke m: 01:38,82 (00:51,20) Paolina Freimark m: 02:20,25 (00:41,43) Marleen Kowalkowski m: 02:59,01 (00:38,76) Mannschaft 2008 SC Wedding Berlin 03:09,75 Lene Zastrau m: 00:48,65 (00:48,65) Mia-Joleen Coerdt m: 01:41,37 (00:52,72) Pia Handrick m: 02:29,78 (00:48,41) Tuana Tekin m: 03:09,75 (00:39,97) Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 03:23,09 Delphine Jolie Denz m: 00:50,31 (00:50,31) Friederike Freund m: 01:47,52 (00:57,21) Laura Eylers m: 02:44,95 (00:57,43) Rosalie Leonhardt m: 03:23,09 (00:38,14) Mannschaft 2008 SC Poseidon Berlin 03:25,73 Charlotte Iles m: 00:51,71 (00:51,71) Fiona Emma Hassanein m: 01:51,32 (00:59,61) Alexandra Reinhold m: 02:36,76 (00:45,44) Matilda Schulz m: 03:25,73 (00:48,97) Mannschaft 2008 SC Wedding Berlin 03:27,71 Georgina Dzonova m: 00:51,49 (00:51,49) Neele Heims m: 01:46,01 (00:54,52) Greta Schürmann m: 02:36,62 (00:50,61) Lana Neese m: 03:27,71 (00:51,09) 1. Mannschaft 2008 Berliner SV 92 abgemeldet 1. Mannschaft 2008 TSV Berlin-Wittenau PSV Delphin 1889 Seite 23

25 noch Wettkampf 7-4x50m Lagen weiblich Jahrgang Mannschaft 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 02:15,06 Nikola Sandberg m: 00:36,48 (00:36,48) Luisa Radmer m: 01:12,26 (00:35,78) Anna-Lisa Brietsche m: 01:44,43 (00:32,17) Emily Zanzig m: 02:15,06 (00:30,63) Mannschaft 2004 SV Berolina 02:18,69 Emilia Engelmann m: 00:37,81 (00:37,81) Nele Krimmer m: 01:17,11 (00:39,30) Kira Ludwig m: 01:51,21 (00:34,10) Sina Beier m: 02:18,69 (00:27,48) Mannschaft 2004 ESV Frankfurt (Oder) :19,60 Giulia-Colleen Bössert m: 00:35,88 (00:35,88) Melina Renneberg m: 01:14,56 (00:38,68) Sarah Kopp m: 01:49,89 (00:35,33) Sophie Viktoria Walter m: 02:19,60 (00:29,71) Mannschaft 2004 SG Schöneberg, Berlin 02:23,59 Maya Irrgang m: 00:38,47 (00:38,47) Angelika Janzer m: 01:17,49 (00:39,02) Theresa Raabe m: 01:50,49 (00:33,00) Florence Meger m: 02:23,59 (00:33,10) Mannschaft 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 02:30,18 Thyra Schleker m: 00:36,77 (00:36,77) Insa Friedrich m: 01:19,60 (00:42,83) Jannika Fröhner m: 01:56,10 (00:36,50) Josephine Heller m: 02:30,18 (00:34,08) Mannschaft 2004 ESV Frankfurt (Oder) :31,04 Lara Henze m: 00:36,05 (00:36,05) Maya Hille m: 01:17,86 (00:41,81) Lilly Bargenda m: 01:55,90 (00:38,04) Nele Hamann m: 02:31,04 (00:35,14) Mannschaft 2004 SC Wedding Berlin 02:35,81 Mina Wallrodt m: 00:40,89 (00:40,89) Una Osmancevic m: 01:24,81 (00:43,92) Anastasia Samorodova m: 02:01,14 (00:36,33) Sophie Reimer m: 02:35,81 (00:34,67) Mannschaft 2004 TSV Spandau :59,70 Leonie Lorra m: 00:50,55 (00:50,55) Josephine Arndt m: 01:36,08 (00:45,53) Svea Jünge m: 02:19,08 (00:43,00) Mira Baschin m: 02:59,70 (00:40,62) Mannschaft 2004 Charlottenburger DSV "Nixe" 03:16,09 Mascha Woldmann m: 00:44,26 (00:44,26) Emilia Mackowska m: 01:34,51 (00:50,25) Charlotte Lühder m: 02:37,32 (01:02,81) Victoria Scharf m: 03:16,09 (00:38,77) PSV Delphin 1889 Seite 24

26 Wettkampf 8-4x50m Lagen männlich Jahrgang Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 02:30,25 Denis Arnold m: 00:37,24 (00:37,24) Ben Köckritz m: 01:17,33 (00:40,09) Kaan Basri Uzun m: 01:56,80 (00:39,47) Ben David Preuß m: 02:30,25 (00:33,45) Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 02:47,83 Benjamin Künnemann m: 00:42,73 (00:42,73) Zade Pekin m: 01:31,22 (00:48,49) Bilal Abu Mahfouz m: 02:12,73 (00:41,51) Wiktor Solek m: 02:47,83 (00:35,10) Mannschaft 2008 SC Wedding Berlin 02:52,85 Turan Altunisik m: 00:43,86 (00:43,86) Dominik Beck m: 01:35,13 (00:51,27) Kimi Schaub m: 02:15,57 (00:40,44) Cenk Demirel m: 02:52,85 (00:37,28) Mannschaft 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 02:55,16 Dominik Homann m: 00:46,61 (00:46,61) Peter Lukas Schaal m: 01:33,41 (00:46,80) Constantin Hoppe m: 02:16,24 (00:42,83) Julius Jansen m: 02:55,16 (00:38,92) Mannschaft 2008 Berliner SV 92 03:14,40 Gleb-Leon Sayenko m: 00:45,08 (00:45,08) Jan Skirstymonsky m: 01:45,49 (01:00,41) Evan Sapon m: 02:33,39 (00:47,90) Maximilian Simon m: 03:14,40 (00:41,01) Mannschaft 2008 SG Schöneberg, Berlin 03:16,80 Rudi Oesterreich m: 00:51,34 (00:51,34) Simon Dohmen m: 01:46,19 (00:54,85) Ole Lenz m: 02:34,67 (00:48,48) Anton Bisanz m: 03:16,80 (00:42,13) Mannschaft 2008 SC Wedding Berlin 03:29,67 Peter Gysbers m: 00:52,04 (00:52,04) Alexander Lorenz m: 01:48,08 (00:56,04) Maximilian Lorenz m: 02:42,48 (00:54,40) Leon Krsteski m: 03:29,67 (00:47,19) Mannschaft 2008 BSV Medizin Marzahn 03:43,50 Julian Diekow m: 00:54,24 (00:54,24) Liam Connor Hädrich m: 01:55,17 (01:00,93) Max Mennicke m: 02:52,99 (00:57,82) Finn Bethge m: 03:43,50 (00:50,51) 1. Mannschaft 2008 BSV Medizin Marzahn Helmar Neubert m: 00:46,40 (00:46,40) Nikita Ivenin m: 01:36,86 (00:50,46) Elvis Gering m: 02:22,26 (00:45,40) Finn Heilek 2009 Der 4. Schwimmer startete, bevor der 3. angschlagen hat. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:37 PSV Delphin 1889 Seite 25

27 noch Wettkampf 8-4x50m Lagen männlich Jahrgang Mannschaft 2004 SC Wedding Berlin 02:15,68 Maximilian Thesing m: 00:37,07 (00:37,07) Dino Nino Osmancevic m: 01:14,36 (00:37,29) Leon Rzymkowski m: 01:46,56 (00:32,20) Anton Hagenbruch m: 02:15,68 (00:29,12) Mannschaft 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 02:19,10 Max Büsselmann m: 00:39,25 (00:39,25) Caspar Jansen m: 01:17,36 (00:38,11) Maximilian Becker m: 01:51,21 (00:33,85) Lukas Renk m: 02:19,10 (00:27,89) Mannschaft 2004 Berliner SV 92 02:21,95 Neis Göhler m: 00:41,43 (00:41,43) Raimund Boysen m: 01:20,25 (00:38,82) Felix Weber m: 01:52,66 (00:32,41) Konstantin Kutzner m: 02:21,95 (00:29,29) Mannschaft 2004 SV Berolina 02:27,38 Paul Zimmermann m: 00:36,47 (00:36,47) Oskar Weidlich m: 01:20,75 (00:44,28) Mattes Engelmann m: 01:56,60 (00:35,85) Justin Molzen m: 02:27,38 (00:30,78) Mannschaft 2004 TSV Berlin-Wittenau 02:44,73 Simon Dähnick m: 00:38,75 (00:38,75) Moritz Stelzer m: 01:30,00 (00:51,25) Ben Döring m: 02:08,84 (00:38,84) Julian Krause m: 02:44,73 (00:35,89) Mannschaft 2004 TSV Spandau :50,61 Ivan Backhaus m: 00:53,47 (00:53,47) Niko Zubak 2007 Stephan Backhaus 2004 Paul Möhrstädt m: 02:50,61 (01:57,14) 1. Mannschaft 2004 TiB 1848 Es lag zum Wettkampfbeginn keine Mannschaftsaufstellung vor. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:40 2. Mannschaft 2004 SC Wedding Berlin Felix Kühn 2006 Vasil Dzonov 2006 Ben Vincent Günther 2007 Rohith Nagaraju 2006 Keine kontinuierliche Wendenausführung bei der 25m-Wende (Rückenteilstrecke). Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:32 Berlin, den Abschnittende: 13:42 Uhr Protokollende: 13:46 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer PSV Delphin 1889 Seite 26

28 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:45 nach Abs.1 Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Jürgen Preuß SG Steglitz Schiedsrichter männlich Irene Preuß BSV 1892 Starter weiblich Kolja Schlottke BSV 1892 Starter männlich Matthias Matthäs SG Neukölln Schwimmrichter 1 Patrick König Füchse Berlin Reinickendorf Schwimmrichter 2 Daniela Ludwig SV Berolina Sprecher 1 Jürgen Nafe Auswerter 1 Angela Miksch PSV Delphin Protokollführer Andrea Matthäs SG Neukölln Computer 1 Michael Zimmer Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Kimberly Görlich Füchse Berlin Reinickendorf Zielrichter 1 Matthias Matthäs SG Neukölln Zielrichter 2 Viola Grenz-Liedtke SG Schöneberg Zielrichter 3 Kolja Schlottke BSV 1892 Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Günter Scharioth Zeitnehmer Bahn 1 Fabio Gersonde SG Neukölln Zeitnehmer Bahn 2 Nikolai Kretzschmar-Meger SG Schöneberg Zeitnehmer Bahn 3 Silvia Leutloff Berliner TSC Zeitnehmer Bahn 4 Martin Schaub SC Wedding Zeitnehmer Bahn 5 Lothar Liedtke SG Schöneberg Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Günter Scharioth SG Steglitz Zeitnehmer Bahn 1 Jacqueline Wagenknecht Berliner TSC Zeitnehmer Bahn 2 Dieter Preuß SG Schöneberg Zeitnehmer Bahn 3 Daniela Engelmann SV Berolina Zeitnehmer Bahn 4 Andrzej Kuczaj SC Siemensstadt Zeitnehmer Bahn 5 Nina Hartwig BSV 1892 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Beate Schlottke BSV 1892 Wenderichter Bahn 1 Beate Schlottke BSV 1892 Wenderichter Bahn 2 Patrick König Füchse Berlin Reinickendorf Wenderichter Bahn 3 Patrick König Füchse Berlin Reinickendorf Wenderichter Bahn 4 Daniela Ludwig SV Berolina Wenderichter Bahn 5 Daniela Ludwig SV Berolina PSV Delphin 1889 Seite 27

29 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 9-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 10-50m Schmetterling männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 13-50m Rücken weiblich Wettkampf 14-50m Rücken männlich Wettkampf 15-4x50m Brust weiblich Wettkampf 16-4x50m Brust männlich Wettkampf 9-50m Schmetterling weiblich Jahrgang Delphine Jolie Denz 2010 SG Schöneberg, Berlin 00:51, Lilly Lane Eick 2010 SV Berolina 00:54, Georgina Dzonova 2010 SC Wedding Berlin 00:55, Lisbeth Marie Gottschalk 2010 SV Berolina 00:59, Lana Neese 2010 SC Wedding Berlin 01:02, Hannah Lovinda Rittner 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:03, Carla Geisler 2010 BSV Medizin Marzahn 01:07, Luise Niebisch 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:09, Flora Lina Scholz 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:13,39 36 Jahrgang Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:38, Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:42, Maja Stolzenbach 2009 ESV Frankfurt (Oder) :48, Emily Weißbach 2009 SV Berolina 00:48, Laila Bartkowski 2009 KSV Neptun Berlin von :49, Joelina Retke 2009 SV Berolina 00:49, Helena Heine 2009 SC Charlottenburg 00:49, Rosalie Leonhardt 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:52, Josefine Arlt 2009 TSV Berlin-Wittenau 00:53, Leona Ferber 2009 Berliner SV 92 00:55, Ainara Iribarren Holmlund 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:59, Lene Zastrau 2009 SC Wedding Berlin 00:59, Friederike Freund 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:02,47 59 Jahrgang 2008 Olivia Meyer 2009 SG Schöneberg, Berlin Schwimmerin begann in der falschen Lage (Brust) Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:50 1. Smilla Maria Milbach 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:37, Victoria Preußendorff 2008 SG Steglitz Berlin 00:38, Esila Ela Özdes 2008 CSV Berlin 00:39, Lenya Dusatko 2008 SV Berolina 00:39, Djamila-Milou Heinz 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:41, PSV Delphin 1889 Seite 28

30 noch Wettkampf 9-50m Schmetterling weiblich noch Jahrgang Ella Kugel 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:41, Gina Losensky 2008 ESV Frankfurt (Oder) :44, Emilia Specq 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:44, Emmy Gu 2008 SG Steglitz Berlin 00:46, Zoe Lück SchwimmClub Strausberg 00:46, Caroline Hoffmann 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:47, Lilly Schultrich 2008 KSV Neptun Berlin von :47, Marie Köhler 2008 BSV Medizin Marzahn 00:48, Anna Wenz 2008 SC Charlottenburg 00:52, Amelie Purschke 2008 TSV Berlin-Wittenau 00:53, Charlotte Iles 2008 SC Poseidon Berlin 00:54,88 87 Jahrgang 2007 Iman El Kariony 2008 Berliner SV 92 Marlene Fleischer 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 Sophie Köhler 2008 BSV Medizin Marzahn Greta Schürmann 2008 SC Wedding Berlin Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:52 1. Helena Marie Stein 2007 SV Berolina 00:35, Jannika Fröhner 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 00:35, Josephine Heller 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 00:39, Anna Victoria Pena Köster 2007 CSV Berlin 00:40, Nele Hamann 2007 ESV Frankfurt (Oder) :40, Emilia Langer 2007 SC Poseidon Berlin 00:42, Natasa Nikolas 2007 SC Poseidon Berlin 00:43, Una Osmancevic 2007 SC Wedding Berlin 00:43, Lara Troczynski 2007 SSV Ostring 93 00:44, Jahrgang 2006 Marlene Kaska 2007 TSV Berlin-Wittenau 1. Theresa Raabe 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:32, Melina Renneberg 2006 ESV Frankfurt (Oder) :33, Thyra Schleker 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:36, Angelika Janzer 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:37, Nikola Sandberg 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:37, Anny Tran 2006 SC Charlottenburg 00:38, Anna-Lena Friese 2006 CSV Berlin 00:40, Svea Jünge 2006 TSV Spandau :41, Sudenaz Caliskan 2006 SC Charlottenburg 00:45, Amelie Dollar 2006 KSV Neptun Berlin von :48, PSV Delphin 1889 Seite 29

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2009: 01:44,80 2008: 01:34,60 2007: 01:28,40 2006: 01:22,10 2005: 01:17,10 2004: 01:14,30 2003: 01:12,30 2002: 01:10,80 2001: 01:10,20 2000: 01:08,80 offen:

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. am Schwimmhalle im Kombibad Seestraße. Seestraße Berlin

Protokoll. am Schwimmhalle im Kombibad Seestraße. Seestraße Berlin Protokoll am 17.11.2018 Schwimmhalle im Kombibad Seestraße Seestraße 80 13347 Berlin 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Veranstalter: Schwimm-Club Wedding Berlin

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Meldeergebnis. 20./21. Januar Paracelsusbad, Roedernallee , Berlin. Beginn: 10:00 Uhr. nach Ende 1. Abschnitt.

Meldeergebnis. 20./21. Januar Paracelsusbad, Roedernallee , Berlin. Beginn: 10:00 Uhr. nach Ende 1. Abschnitt. Meldeergebnis 20./21. Januar 2018 Paracelsusbad, Roedernallee 200-204, 13407 Berlin 1. Abschnitt Samstag, 20.01.2018 Einlass: 09:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr 2. Abschnitt Samstag, 20.01.2018 Beginn: ca. 45

Mehr

Meldeergebnis. 16. Internationaler Wedding Pokal am Abschnitt 1: Einlass: 9:00 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr

Meldeergebnis. 16. Internationaler Wedding Pokal am Abschnitt 1: Einlass: 9:00 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Meldeergebnis 16. Internationaler Wedding Pokal 2019 am 16.03.2019 Abschnitt 1: Einlass: 9:00 Uhr, Beginn: 10:00 Uhr Abschnitt 2: Beginn 0:30 nach vorherigem Abs. Schwimmhalle im Kombibad Seestraße Seestraße

Mehr

Wettkampf 22-50m Rücken weiblich

Wettkampf 22-50m Rücken weiblich Wettkampf 22-50m Rücken weiblich Pflichtzeiten 2009 (kein ENM): 00:47,20 2008 (kein ENM): 00:43,70 2007 (kein ENM): 00:40,60 2006: 00:39,00 2005: 00:37,60 2004: 00:36,80 2003: 00:36,10 2002: 00:35,90 offen:

Mehr

Wettkampf 23-50m Brust männlich

Wettkampf 23-50m Brust männlich Wettkampf 23-50m Brust männlich Pflichtzeiten 2009: 00:52,50 2008: 00:47,80 2007: 00:45,70 2006: 00:41,90 2005: 00:39,60 2004: 00:38,10 2003: 00:37,00 2002: 00:36,40 2001: 00:35,60 2000: 00:35,20 offen:

Mehr

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 20.02.2016 Beginn: 09:30 Uhr Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, 2004-2008 ) 1. Lina Julie Haas (2007) Aqua Berlin e.v. 1:07,40 2. Ida Thierfelder (2007)

Mehr

Protokoll. des. am 27. April TSV Berlin-Wittenau 1896 e.v. - Schwimmabteilung -

Protokoll. des. am 27. April TSV Berlin-Wittenau 1896 e.v. - Schwimmabteilung - TSV Berlin-Wittenau 1896 e.v. - Schwimmabteilung - Protokoll des am 27. April 2019 im Stadtbad Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin Einlass: 8.30 Uhr Beginn: 9.30 Uhr Anzahl Meldungen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Wettkampf 1 50 m Rücken (Beine) ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Rücken (Beine) ( weiblich, ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 18.02.2017 Beginn: 10:00 Uhr Veranstalter: Eisenbahner Sportverein Frankfurt 48 e. V. Zeitpunkt: 18.02.2017 Wettkampfstätte: Hallenbad Frankfurt (Oder), Rathenaustraße

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 02.07.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:45 nach Abs.4 Kampfgericht Abschnitt 5 Schiedsrichter weiblich

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start Beginn des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: 09:30 Uhr Wettkampf 1 25 m Brust Beine ( weiblich, 2008-2009 ) Jahrgang 2009 1. Amelina Schulz (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,84 2. Lucie Dochow (2009)

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0 Abschnitt 4 - Sonntag 12.11.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Anzahl Meldungen, Abschnitt 4 Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Wettkampf 22-50m Rücken männlich

Wettkampf 22-50m Rücken männlich Wettkampf 22-50m Rücken männlich Pflichtzeiten 2008: 00:47,20 2007: 00:43,70 2006: 00:40,30 2005: 00:37,60 2004: 00:35,70 2003: 00:34,40 2002: 00:33,50 2001: 00:33,10 2000: 00:32,60 1999: 00:31,80 offen:

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

19. Meldeergebnis. Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, Berlin

19. Meldeergebnis. Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, Berlin 19. Meldeergebnis am 23. September 2018 Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, 10827 Berlin Meldeergebnis 19. Schwimmfest des BSV 1892 am 23.09.2018 Veranstalter: Berliner SV 1892

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 19.02.2017 Ort: Weiden i.d. OPf., Realschulhallenbad Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball. Vereinsmeisterschaft 2018 am Schwimmbad-Adresse

Protokoll. TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball. Vereinsmeisterschaft 2018 am Schwimmbad-Adresse Protokoll Vereinsmeisterschaft 2018 am 10.03.2018 TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Lauf 1/21 (ca. 13:54 Uhr) Bahn 1 Joelina Retke 2009 SV Berolina 00:39,90 Bahn 2 Hannah Liedtke 2009 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:39,90 Bahn 3 Lana Mathe 2009 SG Neukölln

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer Seite 1 Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am 17.06.2017 Speyer Veranstalter: Ausrichter: 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 23 C Abschnitt Datum Einlass

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Spätzlescup 2016 Abschnitt 1 (09.07.2016) Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. / Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Pflichtzeiten 2009: 00:39,90 2008: 00:37,60 2007: 00:35,50 2006: 00:34,10 2005: 00:32,80 2004: 00:32,40 2003: 00:31,80 2002: 00:31,70 offen: 00:30,60 Jahrgang 2009 -

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Wettkampf m Lagen weiblich

Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf 20-200m Lagen weiblich Pflichtzeiten 2007: 03:25,50 2006: 03:11,10 2005: 03:00,80 2004: 02:54,70 2003: 02:50,60 2002: 02:48,00 2001: 02:46,80 offen: 02:43,70 Jahrgang 2007 Marta Lundgren 2007

Mehr

Protokoll. 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon

Protokoll. 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Protokoll 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am 18.02.2018 Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon

Meldeergebnis. 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Meldeergebnis 36. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am 18.02.2018 Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest 2014 am Speyer

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest 2014 am Speyer Seite 1 Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest 2014 am 19.07.2014 Speyer Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Bademaxx 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur:

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf 11. März 2018 Kinder- und Jugendwettkampf 11. März 2018 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Straße 9, 10585 Berlin 15:00 Uhr Berliner Turnerbund

Mehr

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr. A S C MÜLHEIM e.v. 8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim am Samstag, 14.11.2015 im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in 45468 Mülheim an der Ruhr Meldeergebnis Einlass/Einschwimmen: 10:30 Uhr KaRi-Sitzung:

Mehr

Wettkampf 8-100m Freistil weiblich

Wettkampf 8-100m Freistil weiblich Wettkampf 8-100m Freistil weiblich Lauf 1/19 (ca. 10:42 Uhr) Bahn 1 Johanna Schulz 2008 BSV Medizin Marzahn 01:28,59 Bahn 2 Joana Mögling 2008 BSV Medizin Marzahn 01:23,67 Bahn 3 Djamila-Milou Heinz 2008

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf des Berliner Turnerbundes 21. November 2010 Kinder- und Jugendwettkampf des Berliner Turnerbundes 21. November 2010 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Protokoll. 37. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon

Protokoll. 37. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Protokoll 37. nationales Kinderschwimmfest (Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen) am 17.02.2019 Veranstalter: SC Poseidon Ausrichter: SC Poseidon Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Charlottenburger Schwimmverein e.v. seit Schwimmen * Wasserball * Springen Vereins-ID: mit integriertem kindgerechten Wettkampf (KgW)

Charlottenburger Schwimmverein e.v. seit Schwimmen * Wasserball * Springen Vereins-ID: mit integriertem kindgerechten Wettkampf (KgW) Charlottenburger Schwimmverein e.v. seit 1887 Schwimmen * Wasserball * Springen Vereins-ID: 5614 12. Ilse- Moratz- Gedächtnis- Pokal 2017 mit integriertem kindgerechten Wettkampf (KgW) Protokoll Sonntag,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis

Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis Abschnitt 3 - Samstag 10.11.2018 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:45 nach Abs.2 Kampfgericht Abschnitt 3 Position Name Verein Schiedsrichter

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr