Wichtige Termine und Hinweise für das 2. Halbjahr Sonntag, 12. August Sommerfest. Sonntag, 9. Dezember Weihnachtsfeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Termine und Hinweise für das 2. Halbjahr Sonntag, 12. August Sommerfest. Sonntag, 9. Dezember Weihnachtsfeier"

Transkript

1 Wichtige Termine und Hinweise für das 2. Halbjahr 2018 Sonntag, 12. August Sommerfest Sonntag, 9. Dezember Weihnachtsfeier Kurzwanderungen Beginn: h Dienstag, 03. Juli Peter Welters Kaster/Auto Dienstag, 07. August Peter Welters Kaster/Auto Dienstag, 04. September Ulrike Boor Kaster/Auto Dienstag, 2. Oktober Walter Lönnendunk Kaster/Auto Dienstag, 06. November Erwin Höfer Schloßppl./Auto Dienstag, 04. Dezember Horst Küppers Kaster/Auto 2

2 Datum: Sonntag, 08. Juli 2018 Wandergebiet: Maria Laach Unsere Wanderfreundin Sofie Henseler h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße wurde im Januar 80 Jahre. Dazu nochmals Wanderbeginn: ca h alles Gute und viel Gesundheit. Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Seeumrundung über den Laacher Höhenweg mit schönen Fernsichten ca.16 km Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Ulrike Boor, Tel.: /29 74 Schon 80 Jahre lang trotzt Du Und zeigst uns jeden Augenblick: Kein Lächeln ist vergebens! Sonnenbrand Auch weiter soll der Sonnenschein Die Wolken stets vertreiben Urlaubszeit, das Wetter toll Und für das neue Lebensjahr Im Schwimmbad ist es proppenvoll. Soll nur das Beste bleiben! Vom Himmel hoch erstrahlt die Sonne Ein jeder aalt sich voller Wonne. Dreht sich im Takt von rechts nach links Genießt ein Eis, vielleicht auch Drinks In stetem Wechsel Brust und Rücken will baldigst knackig braun die Welt entzücken. Datum: Donnerstag, 19. Juli 2018 Wandergebiet: Vulkan - und Panoramaweg h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Burgbrohl-Brohl Lützingen-Burgbrohl Weiler-Burgbrohl ca. 15 km Schwierigkeitsgrad: leicht mittel XX schwer Wanderführer: Robert Brand, Tel.: /

3 Datum: Samstag, 28. Juli 2018 Wandergebiet: Gerresheim / Rotthäuser Bachtal h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Pauschale 10,00 Wanderstrecke: Die Bachtäler von Gerresheim ca.15 km Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Walter Brehl, Tel.: /51 76 Sonstiges: Rucksackverpflegung, Einkehr nach der Wanderung Ppl. Koordinaten in Dezimal N; O Gaudi Sonntag, den auf der Epprather Alm h: Treffen an der Epprather Alm in Kaster am Sportplatz mit einer anschließenden ca. 2 stündigen Wanderung. Macht Euch mal keine Sorgen wegen euren Bäuchen. Datum: Sonntag, 05. August 2018 Wir wissen ja gar nicht mehr wie Waschbretter aussehen. Wandergebiet: Bergisches Land / Naafbachtal h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wenn du beim Kuchenessen hüpfst, können sich Wanderbeginn: ca h die Kalorien nicht an der Hüfte festsetzen Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Pauschale 11,00 Wanderstrecke: Auf verborgenen Pfaden im Naafbachtal Essen ist eine höchst ungerechte Sache: Jeder Bissen ca.16 km bleibt höchstens zwei Minuten im Mund, zwei Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer im Magen, aber drei Monate an den Hüften. Wanderführer: Walter Brehl, Tel.: /51 76 Man ist niemals zu schwer für seine Größe, Ppl. Koordinaten in Dezimal N; O aber man ist oft zu klein für sein Gewicht. 5 6

4 Datum: Donnerstag, 16. August 2018 Datum: Samstag, 25. August 2018 Wandergebiet: Am Rhein zwischen Remagen und Linz Wandergebiet: Festungsdorf Stevensweert a.d.maas mit seinen Seen h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: A61-Bad Neuenahr-Ahrweiler-B266 Linz Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Ppl Remagen, Johann Gerhard Kirschbaumplatz Wanderstrecke: Stevensweert-Nachahmung der Festung-Hompesche Molen- Navi , Pauschale 12,00 + 1,50 Fähre Ohe en Laak-um die Seen-Brandt-Stevensweert ca km Wanderstrecke: Kripp-Remagen-Fähre-Erpel-Kasbach-Linz-Fähre Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer linksrh. flach / rechtsrh. ca. 300 hm ca. 15 km Wanderführer: Erwin Höfer, Tel: /16 79 Ppl , Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Peter Welters, Tel.: /67 34 Zwischenverpflegung mit einem leckeren Eis ist möglich Schiffe, Burgen Schiffe, Burgen, Wasser, Wein Herrgott schenkt hier Freude ein Landschaft hier ist ein Genuss Reben gibt es im Überfluss Steil sind hier so manche Lagen Datum: Donnerstag, 06. September 2018 müssen Winzer sich hier plagen Wandergebiet: Brunssum und seine Umgebung um hier ihre Trauben zu lesen h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße an den Kellern steckt ein Besen Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt um den Gast hier anzuzeigen Wanderstrecke: Schutterspark-Stadtgebiet-Vijverpark-Streifzug seine Seele kann hier weiden, durch die Brunsummerheide ca km für den Menschen ein Genuss Wein gibt es hier im Überfluss Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer Wanderführer: Erwin Höfer, Tel: /16 79 Gerhard Ledwina 7 8

5 unser Wanderfreund und ehem. Vorsitzender Manfred Arnd wurde im März 80 Jahre. Dazu nochmals alles Gute und viel Gesundheit. Lieber Manfred, nun bist Du 80 und schaust zurück auf ein Leben voll Wanderglück. Die Eifel war Dein Revier als Wanderführer, das wissen wir. " Als ohne Kopf war der Verein, sprangst Du beherzt für alle ein. " Dann als Chef der Gruppe plantest Du beliebte Wanderwochen noch dazu, nicht zu vergessen auch die Feste: Nun wünschen alle Dir das Beste! 9 10

6 Datum: Samstag, 15. September 2018 Datum: Samstag, 06. Oktober 2018 Wandergebiet: Über die Adenauer Höhen zu alten Mühlen Wandergebiet: Dahlemer Binz h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Adenau- Barweiler Mühle-Kottenborner Mühle-Wimbach- Wanderstrecke: Vom Flugplatz "Dahlemer Binz" zum Quellgebiet der jungen Urft Adenau ca. 16 km über den "Eifeler Quellenpfad" zum Rehbachtal und zur Simmel. Schwierigkeitsgrad: leicht mittel XX schwer Weiter geht es zum Kloster "Maria Frieden" und zum Ausgangs- Wanderführer: Robert Brand, Tel.: / punkt derwanderung. ca. 16 km Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Ulrike Boor, Tel.: /29 74 Datum: Donnerstag, 27. September 2018 Wandergebiet: Nordeifel Spurensuche:Kakushöhle,Römerkanal,Steinkreuze Datum: Donnerstag, 18. Oktober h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wandergebiet: Blick auf sieben Berge vom Drachenfelser Land Wanderbeginn: ca h h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderbeginn: ca h Wanderstrecke: Kakushöhle-Urfey-Vollem-Vussen-Eiserfey-Dreimühlen Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Pauschale ca. 16 km Wanderstrecke: Berkum-Werthhoven-Oedingen-Züllighoven-Berkum Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer ca. 14 km Wanderführer: Walter Brehl, Tel.: /51 76 Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Peter Welters, Tel.: /67 34 Ppl. Koordinaten in Dezimal N; O 11 12

7 Datum: Sonntag, 28. Oktober 2018 Datum: Donnerstag, 15. November 2018 Wandergebiet: Runde von Valkenburg Wandergebiet: Im Nationalpark Eifel bei Rurberg h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Schin op Geul-Orchideengarten-Sibbe-Valkenburg-Brücke- Wanderstrecke: Durch den Nationalpark Eifel bei Rurberg am Rursee entlang der Geul-Schin op Geul km ca. 15km Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Horst Küppers, Tel.: /82 56; Handy: Wanderführer: Erwin Höfer, Tel: /16 79 Sonstiges: Rucksackverpflegung, Einkehr nach der Wanderung Winter Wenn die Blätter von den Bäumen stürzen, die Tage täglich sich verkürzen, wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen, wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir versäumten zu zerdrücken, von selber sterben - so glaubt mir: es steht der Winter vor der Tür! Datum: Donnerstag, 08. November 2018 Wandergebiet: Durch den Königsdorfer Wald zur Glessener Höhe Datum: Sonntag, 25. November h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wandergebiet: Premium Wanderweg Het Leudal Wanderbeginn: ca h h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderbeginn: ca h Wanderstrecke: Glessen-Königsdorfer Wald-Glessener Höhe ca. 15 km Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt kleiner Anstieg Wanderstrecke: Westlich von Roermond, durch den deutsch - niederländischen Naturpark - Maas - Schwalm - Nette ca. 15 km Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer Schwierigkeitsgrad: leicht mittel X schwer Wanderführer: Helga Bohnenkamp, Tel.: /22 89 Wanderführer: Horst Küppers, Tel.: /82 56; Handy:

8 Datum: Sonntag, 02. Dezember 2018 Wandergebiet: Wanderbeginn: Anfahrtstrecke: Wanderstrecke: Von Bonn zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg 9.43 Uhr ab Bahnhof Bedburg. Bitte bis spätestens 9.30 Uhr erscheinen wegen Fahrkartenkaufs! Ca. 11 Uhr ab Bonn Hbf. Mit der Bahn von Bedburg über Köln nach Bonn; gegen 18 Uhr Rückfahrt ab Siegburg über Köln nach Bedburg; Fahrpreis: Fünfer-Tagesticket z. Zt. ca. 39, d. h. pro Person ca. 8 Bonn Universität Alter Zoll Beuel am Rhein entlang nach Schwarz-Rheindorf (Doppelkirche; evtl. Besichtigung) mit der Straßenbahn nach Siegburg dort zum Michaelsberg und zum Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichen Attraktionen; Gesamtstrecke zu Fuß ca. 10 km Alle weiteren Angaben per Info Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer Wanderführer: Sigurd Lüttgens, Tel.: /46 33 Handy: 0172/ Was ist in der Schüssel?? Erbsensuppe denkste! Kaffee Also hoch die Schüssel mit dem Kaffee 15 16

9 Datum: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Wandergebiet: Preußens Gloria in der Eifel h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Von Dollendorf zur Erlöserkirche Mirbach evtl. Änderung bei extremen Witterungsverhältnissen ca.15 km Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer Wanderführer: Walter Lönnendunk, Tel: /55 64 Datum: Freitag, 28. Dezember 2018 Wandergebiet: Von Wassenberg zur niederld. Grenze h - Parkplatz: Albert Schweitzer Straße Wanderbeginn: ca h Anfahrtstrecke: Skizze bei Abfahrt Wanderstrecke: Birgelen Rosenthal-Dalheim-Meinwegheide-Birgelen ca km Schwierigkeitsgrad: leicht X mittel schwer Wanderführer: Walter Lönnendunk, Tel: /

Wichtige Termine und Hinweise für das 1. Halbjahr Mittwoch, 30. Januar Jahreshauptversammlung. Vormerkungen für das 2.

Wichtige Termine und Hinweise für das 1. Halbjahr Mittwoch, 30. Januar Jahreshauptversammlung. Vormerkungen für das 2. Wichtige Termine und Hinweise für das 1. Halbjahr 2019 Mittwoch, 30. Januar Jahreshauptversammlung Vormerkungen für das 2. Halbjahr 2019 Termine per Info Sommerfest Termine per Info Weihnachtsfeier Kurzwanderungen

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten aus

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 Oktober / November / Dezember Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen

Mehr

Einkehren, Übernachten, Genießen!

Einkehren, Übernachten, Genießen! Einkehren, Übernachten, Genießen! Nach einer tollen Premium-Wanderung freut man sich natürlich auf gutes Essen und Trinken. Ideal ist es auch, nicht gleich abreisen zu müssen, sondern in dieser traumhaften

Mehr

Der Bus kommt! Ab Dedenbach mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See!

Der Bus kommt! Ab Dedenbach mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See! Der Bus kommt! Ab mit Bus & Bahn in die Stadt und durch die Vulkanregion Laacher See! Erläuterungen zum neuen Busangebot in und den damit erreichbaren Zielen. Version: 28.01.2019, privat erstellt von Michael

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2018-2019 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. Sportliche Wanderungen ab 20 km Länge Stand 20.02.2018 Wanderungen im Januar 2018 Winter in der Heide Do. 04.01.2018-09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. TaWa

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Gäste willkommen! Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Impressum: Vorsitzender: Wanderwartin: Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Heinz Kessel, Schumannstr.

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Do :20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Bonn, weiter mit S 23 bis Meckenheim.

Do :20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Bonn, weiter mit S 23 bis Meckenheim. Anspruchsvolle Wanderungen ab 20 km Länge Do. 05.01.2017-09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Bonn, weiter mit S 23 bis Meckenheim. TaWa Stufe 2: Auf dem Wanderweg

Mehr

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim.

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim. Anspruchsvolle Wanderungen ab 20 km Länge Wanderungen im Oktober 2017 Wandern wo der Wein wächst So. 01.10.2017-07:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier«

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier« Wochenende XX Wochenende 11»Vulkane, Wasser, gutes Bier«Die Eifel Wie blaue Augen hinter einer grünen Maske blitzen die beinahe kreisrunden Seen zwischen den Bergspitzen empor. Steil blickt man in scharf

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

EIFELVEREIN WANDER PLAN O.G. Blankenheim

EIFELVEREIN WANDER PLAN O.G. Blankenheim EIFELVEREIN O.G. Blankenheim WANDER PLAN 2017 Hinweis für Wanderungen: Maßgeblich für die Durchführung einer Wanderung ist ihre Bekanntmachung durch Aushang und in der Presse. Alle Mitglieder des Eifelvereines

Mehr

B 841 Ringen - Haribo - Werthhoven - Oberwinter - Remagen V

B 841 Ringen - Haribo - Werthhoven - Oberwinter - Remagen V B 841 Ringen - Haribo - Werthhoven - Oberwinter - Remagen V Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Christi Himmelfahrt und Tag nach Fronleichnam Verkehr wie an

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren Erlebnisregion Nationalpark Eifel Rurtal-en Buchungsinformationen: Um einen reibungslosen Buchungsablauf zu gewährleisten, benötigen wir Ihren Buchungswunsch fünf Werktage vor dem gewünschten Datum. Für

Mehr

Gäste sind herzlich willkommen

Gäste sind herzlich willkommen Wanderplan 2018 Eifelverein Ortsgruppe Monschau März 2018 04. Römerkanal Wanderweg Auf 7 Etappen von Nettersheim nach Köln Etappe 3: Mechernich/Feyer Mühle Kreuzweingarten Ca. 13 km (mittel) Wf. Claudia

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom

Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom 13.07. 26.07.2018 Gesamt Kilometer: 95,5 km zu Fuß und viele Seemeilen Datum: 13.07. 26.07.2018 Tage: 14 Tage Bestimmungen : Für Kinder und Jugendliche

Mehr

Roadbook Cruiser s Tour 2011

Roadbook Cruiser s Tour 2011 Seite: 1 von 14 Teil 1: Adressen: Treff und Start zur Cruiser s Tour 2011: Ohligser Heide 42697 Solingen A3 Oberhausen in Richtung Köln www.ohligserheide.de/autobahntankstelle_west.htm Unterkunft: Pension

Mehr

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll Kleinwalsertal Wanderwoche vom 27.9. - 4.10.2015 Bericht: Walter Knöll Wandern im Kleinwalsertal Bei der Wanderabteilung des TV Lieblos stand wieder einmal eine Wanderwoche auf dem Wanderplan. Es fuhren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis Stubaier Alpen Wanderwoche vom 28.06. bis 05.07.2014 Die Stubaier sind ein Teil der Zentralalpen und erreichen mit dem Zuckerthütl eine Höhe bis zu 3505m. Der Zentralteil ist ein stark vergletschertes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SWBV BUS. Ahrweiler - Bad Neuenahr - Grafschaft - Wachtberg - Meckenheim. Montag - Freitag

SWBV BUS. Ahrweiler - Bad Neuenahr - Grafschaft - Wachtberg - Meckenheim. Montag - Freitag BUS Haltestellen è Fastnachtdienstag Verkehr wie an Ferientagen; Rosenmontag, 1.11. sowie 24.12. und 31.12. Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Fahrtnummer Verkehrshinweise Ahrweiler Freih.-V.-Boeselager

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg Name A-Mitglied Straße PLZ, Ort Telefon Unterschrift Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein Eisenberg Pfälzerwald-Verein Name-Partner B-Mitglied Name-Kind C-Mitglied Name-Kind C-Mitglied

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf 1. Kurze Information zu dieser Wanderempfehlung Diese Wanderstrecke ist zu allen Jahreszeiten möglich und gedachte als eine Wanderung am Nachmittag

Mehr

Mountainbiketour Bruckerberg

Mountainbiketour Bruckerberg Mountainbiketour Bruckerberg Diese Tour müsst ihr gefahren sein, wenn ihr zu uns auf MTB-Urlaub kommt Eine Klassiker Tour in der Region Großglockner Zellersee. Mit 26 km und knapp über 700 hm mittelschwer,

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2018

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2018 V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Sommerprogramm 2018 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel: 02152

Mehr

Herzlich Willkommen am Heeder See.

Herzlich Willkommen am Heeder See. Herzlich Willkommen am Heeder See. Ist es Zeit für eine kleine Pause? Erholung, Urlaub, Sonne tanken oder einfach nur entspannen? Dann verlassen Sie den Alltag und kommen Sie zu uns. Hier erhalten Sie

Mehr

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal.

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 25 Kilometer, ca. 6 Stunden. Über weite Strecken verläuft die Tour entlang der Lieser und auf dem

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Grenzerfahrungen: Mit dem Schmuggler von Ost nach West. vom Engadin. Rhön Juni 2018

Grenzerfahrungen: Mit dem Schmuggler von Ost nach West. vom Engadin. Rhön Juni 2018 Grenzerfahrungen: Mit dem Schmuggler von Ost nach West vom Engadin in die Rhön 14.-17. Juni 2018 Der Ablauf im Überblick 14. Juni bis 17. Juni 2018 1 Anreise nach Oberweißenbrunn 14. Juni 2 Kreuzberg Berg

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 3. Quartal 2018 Juli - August - September Telefonische Anmeldungen für Wanderungen nur bei Richard

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB 25426

MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB 25426 26 Koblenz - Remagen - Bonn - Köln montags bis freitags, nicht an Feiertagen Stand: 27. Juli 2016; Änderungen gegenüber dem bisherigen Fahrplan sind gelb hinterlegt. 25446 25404 25406 25408 25410 25412

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter (0) Dauer J F M A M J 8,5 km 201 m 161 m 4:30-5:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht J A S O N D Geoinformationen

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr 29 Jahreshauptversammlung 25. Januar 2006 Mittwoch Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz 19.00 Uhr 5 März / Programm 07. März Montag Silvia Hausmann Glehner Weg 51 19.30 Uhr Conversation On s entretient,

Mehr

Wanderplan Januar

Wanderplan Januar Ortsgruppen und Januar 2019 08.01.2019 12.01.2019 20.01.2019 20.01.2019 25.01.2019 Treffpunkt um 19:00 Uhr im Wanderheim Fackelwanderung für Jedermann Wanderführer: Patrick Daum und Manfred Steinmetz.

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Wanderungen & Führungen 2013 Bad Breisig Quellenstadt am Rhein www.bad-breisig.de Inhalt Herzlich Willkommen 3 Erlebniswanderungen 4-6 rund um Bad Breisig Entspannungswanderungen

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Juli 2016 Sa 02.07.2016 So 03.07.2016 Di 05.07.2016 Mo 11.07.2016 So 17.07.2016 Sa 23.07.2016 Frühtour zum Altkönig. Treffpunkt: 07:00 Uhr am Parkplatz Hohe Mark. Wir wandern über die Emighaushütte und

Mehr

SWB. BUS 802 Brenk - Niederzissen - Burgbrohl Brohl - Bad - Bad Breisig Breisig - Sinzig Sinzig - Remagen. Montag - Freitag.

SWB. BUS 802 Brenk - Niederzissen - Burgbrohl Brohl - Bad - Bad Breisig Breisig - Sinzig Sinzig - Remagen. Montag - Freitag. 878 1 BUS Brenk - Niederzissen - Burgbrohl Brohl - Bad - Bad Breisig Breisig - Sinzig Sinzig - Remagen Rosenmontag Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Fastnachtdienstag Verkehr wie an Ferientagen. Haltestellen

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

SWB Sinzig - Remagen

SWB Sinzig - Remagen BUS Brenk - Niederzissen - Burgbrohl - Bad Breisig - SWB Sinzig - Remagen Bus und Bahn Fastnachtdienstag Verkehr wie an Ferientagen. Rosenmontag sowie 24.12. und 31.12. Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen

Mehr

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019 ADFC Alfter Radtouren 2019 Dr. Gerd Müller-Brockhausen Hersel, den 14. Januar 2019 E-Mail: bornheim@adfc-bonn.de Fr, 1. Februar 2019 er Freitagsrunde Schloß Augustusburg und Schloß Falkenlust über die

Mehr

Regionalverkehr Köln GmbH

Regionalverkehr Köln GmbH Regionalverkehr Köln GmbH Verkehrsregelungen für Heiligabend und Silvester 213 Für das Verkehrsangebot der im Kreis Euskirchen, linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis Service-Nummer:

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis PRESSEMITTEILUNG vom 16.08.2013 10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, 25.08. bis 01.09.2013 In diesem Jahr jährt sich die Wanderwoche im Schaumberger Land zum zehnten Mal.

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Spendenmarathon Technical Guide

Spendenmarathon Technical Guide Spendenmarathon 2012 13.7.2012 1.8.2012 Technical Guide 1. Etappe Freitag, 13. Juli 2012 Visp (CH) Rust (D) 280km Höhenmeter: 2902 hm Durchschn. Steigung: 2.6% Schwierigkeitsgrad: 8 (1-10) 05.15 Uhr Erwartete

Mehr

Wandertermine für 2017

Wandertermine für 2017 Wandertermine für 2017 10.03.2017 Freitag Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr im Hotel im Hahnenkleer Hof in Hahnenklee-Bockswiese 26.03.2017 Sonntag Adonisröschen Wanderung 1. Treffen: 10.00 Uhr Wandertreff

Mehr

Norbert Bogusch geboren in Bonn

Norbert Bogusch geboren in Bonn BILDERLISTE bon(n)art präsentiert Norbert Bogusch 7. bis 30. März 2014 Römerstraße 247 in 53117 Bonn Vernissage: Freitag 7. März 2014 um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntags

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr