Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2019"

Transkript

1 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2019 Februar - März Weltgebetstag Seite 4 Gemälde-Paten Seite 6 GKR-Wahl Seite 12 Konzert Robb Johnsen Seite 29 Foto: Weltgebetstag

2 Angedacht Die Gemeinde lädt ein New Year New Me? Neues Jahr Neues Ich solchen Devisen folgen viele Menschen jedes Jahr aufs Neue. Doch was wird aus den guten Vorsätzen? Sei es endlich mit dem Rauchen aufzuhören, mehr Sport zu machen oder sich öfter bei den Eltern zu melden, meist ist der Wille sich zu verändern schnell vergessen. Zu leicht rutscht man in alte Gewohnheiten und seien wir mal ehrlich, es ist einfach viel zu bequem auf der Couch. Immer mehr Menschen schließen daher überhaupt keine guten Vorsätze mehr. Wenn man sie fragt, sagen sie: Hat die letzten Jahre ja auch nicht funktioniert. Eigentlich machen wir es uns damit ganz schön einfach. Zu schnell geben wir auf. Zu leicht lassen wir uns von unseren eingeschlagenen Wegen abbringen. Was folgt sind immer weniger Veränderungen und schließlich Stillstand oder Verschlechterungen. Nicht nur in unserem Privatleben, sondern auch in der Politik. Je weniger jeder Einzelne von uns tut, je öfter wir die Augen vor Problemen verschließen, desto lauter können Minderheiten werden, bis sie schließlich unser Meinungsbild zu dominieren scheinen. Dabei können wir mit nur ein paar guten Vorsätzen dagegenhalten. Vorgelebt wird es uns täglich: Das schwedische Mädchen, dass schon seit Monaten jeden Freitag für den Luise Edom, Foto: Oliver Stroyny Klimawandel demonstriert oder der eine Facebook-Freund, der fleißig gegen rassistische Kommentare postet. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich für dieses erst wenige Wochen alte Jahr vor, Ihren Beitrag zu leisten, um eines der großen Probleme dieser Welt ein wenig kleiner werden zu lassen. Viel Freude dabei! Luise Edom 2 3

3 Die Gemeinde lädt ein Die Gemeinde lädt ein Kommt, alles ist bereit! Weltgebetstag von Frauen aus Slowenien Freitag, 1. März 2019, Uhr Pfarrhaus Büßleben Slowenien-Abend: Gottesdienst feiern, gemeinsam essen & trinken Sonntag, 3. März 2019, Uhr Pfarrhaus Windischholzhausen Weiterer Weltgebetstags-Gottesdienst Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Slowenien ist eines der jüngsten und kleinsten Länder der Europäischen Union. Von seinen gerade mal zwei Millionen Einwohnern sind knapp 60 % katholisch. Obwohl das Land tiefe christliche Wurzeln hat, praktiziert nur gut ein Fünftel der Bevölkerung seinen Glauben. Bis zum Jahr 1991 Weltgebetstags-Frauen beim Picknick war Slowenien nie ein unabhängiger Staat. Dennoch war es über Jahrhunderte Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt. Sie brachten vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse mit. Bereits zu Zeiten Jugoslawiens galt der damalige Teilstaat Foto: WGT Heiner Heine Grafik: WGT Foto: WGT Heiner Heine Foto: WGT Branko Petauer Die Marienkirche im Bledersee Braunbär in Slowenien Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Heute liegt es auf der berüchtigten Balkanroute, auf der im Jahr 2015 tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Der Weltgebetstag ist in ihrem Land noch sehr jung. Seit 2003 gibt es ein landesweit engagiertes Vorbereitungs-Team. Dank Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag der Sloweninnen fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner weltweiten Partnerinnen. Kommt, alles ist bereit unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit mit am Tisch sitzen können. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon, einen Verein von Roma-Frauen in Slowenien und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Einladung zur Vorbereitung und Mitgestaltung des Weltgebetstages Vorbereitungsabend: Mittwoch, 20. Februar 19, Uhr Pfarrhaus Windischholzhausen 4 5

4 Die Gemeinde lädt ein Die Gemeinde lädt ein Jesus braucht Paten! Retten Sie ein kostbares Gemälde sind für die Arbeiten notwendig. Sie können die Restaurierungsarbeiten unterstützen, in dem Sie für einzelne Felder des Gemäldes die Patenschaft übernehmen. Natürlich können Sie auch mehrere Felder erwerben. Sie können Felder z.b. auch zum Geburtstag verschenken. Dann gestalten wir gerne eine Karte für Sie, auf der das Gemälde mit dem erworbenen Feld abgebildet ist. Altes Altargemälde in Büßleben wiederentdeckt, Ausschnitt, Foto: Edom Foto: Edom Jesus braucht Paten! Retten Sie ein kostbares Gemälde Werden Sie Pate von Jesus! Es gibt 289 Möglichkeiten, Jesus wieder zum Lächeln zu bringen. Wie im letzten Gemeindeboten berichtet, wurde bei den Restaurierungsarbeiten am Altar in Büßleben ein Gemälde wiederentdeckt. Es ist in einem erstaunlich guten Zustand. Trotzdem muss es restauriert werden. Es bedarf einer Reinigung. Übermalungen müssen abgenommen werden, Löcher sind zu schließen, Fehlstellen werden gekittet und farblich angepasst. Es gibt vier Kategorien: blau: ein Feld kostet 10,00 schwarz: ein Feld kostet 20,00 grün: ein Feld kostet 30,00 gelb: ein Feld kostet 50,00 Bitte wenden Sie sich an Frau Gerstenhauer (Tel ), wenn Sie Gemälde-Pate werden wollen. Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Altar wird eine Tafel angebracht, auf der alle Gemälde-Paten namentlich verzeichnet sind. Uwe Edom 6 7

5 Die Gemeinde lädt ein 8 Das Jahr 2019 im Überblick 13. Januar Uhr Gottesdienst Zwischen Torte & Tatort - Adventskoffer 30. Januar Uhr Malkurs Encaustic in Büßleben, Anm: Tel Januar Uhr Elternabend Konfirmanden 8. Kl. in Windischholzhausen 05. Februar Uhr Seniorenfasching in Windischholzhausen Feb. Kinder-Sing-Woche, Gemeindezentrum Südost 17. Februar Uhr Regionaler Familiengottesdienst mit Kinder-Musical in Südost 20. Februar Uhr Vorbereitungsabend Weltgebetstag der Frauen in Windischh. 24. Februar 9.30 Uhr Regional-Gottesdienst zum Bibeltag in Südost 26. Februar Uhr Seniorenfasching in Büßleben 01. März Uhr Weltgebetstag: Gottesdienst & Slowenien-Abend, Büßleben 02. März Uhr Konzert: Robb Johnson, Windischholzhausen 03. März Uhr Weltgebetstag: Gottesdienst, Windischholzhausen März Fasching im Kindergarten 15. März Uhr Kinder-Kirchen-Kino in Windischholzhausen März Chorwochenende in Heyda 27. März Uhr Vorbereitungsabend Osternacht, Büßleben April Konfirmandenfahrt ins Kloster Volkenroda 18. April Palmfest im Kindergarten Büßleben 21. April 5.30 Uhr Osternacht in Büßleben 21. April Familiengottesdienste zum Osterfest in Windischholzhausen, Urbich, Niedernissa mit Taufe 24. April Osterfrühstück im Kindergarten Büßleben 28. April Uhr Frühlingskonzert: Klezmer & Jiddische Lieder, Büßleben 04. Mai Uhr Hospiz-Gottesdienst, Windischholzhausen 16. Mai Blutspende-Aktion im Kindergarten 18. Mai Uhr Nacht der Kirchen: Büßleben-Niedernissa-Windischholzhausen 19. Mai Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirm. in Windischholzhausen 26. Mai Uhr Gottesdienst im Grünen, Peterbachgrund Büßleben 26. Mai Uhr Konzert: Mehr als wir Gitarre und Posaune, Büßleben 31. Mai Schließtag des Kindergartens Büßleben 09. Juni Uhr Konfirmation in Büßleben 10. Juni Uhr Pfingstgottesdienst auf der EGA 14. Juni Zuckertütenfest im Kindergarten Büßleben 14. Juni Uhr Kinder-Kirchen-Kino in Windischholzhausen 16. Juni Uhr Kunst & Kuchen in Büßleben 16. Juni Uhr Konzert: Revolution! Jazz in The Beatles, Büßleben 22. Juni Uhr Johannisfeuer mit Taufe und The String Company in Büßl Juli Kinder-Freizeit Die Gemeinde lädt ein 06. Juli Uhr Ein Sommerabend mit Wein & Snacks: The String Company Büßl Juli Jugendfreizeit Segeln in den Niederlanden Aug. Sommerschließzeit im Kindergarten Büßleben 14. August Uhr Vorbereitungsabend Sommerfest Windischholzhausen 25. August Uhr Sommerfest, Windischholzhausen 25. August Uhr Konzert: Rosen blühen über Nacht Filmmelodien, Büßleben 31. August Uhr Musiknacht mit Westend, Windischholzhausen 01. Sep Uhr Gottesdienst zum Schulbeginn, Büßleben 08. Sep. Tag des offenen Denkmals 13. Sep Uhr Kinder-Kirchen-Kino in Windischholzhausen 16. Sep. Blutspende-Aktion im Kindergarten 21. Sep Uhr Konzert: Männerchor Zum Heiligen Wladimir, Niedernissa 22. Sep Familiengottesdienste zum Erntedankfest in Büßleben, Windischholzh., Urbich, Niedernissa 27. Sep Uhr Taschenlampennacht für Kinder, Büßleben 28. Sep Uhr Orgelkonzert: Markus Kaufmann, Büßleben 04. Oktober Schließtag des Kindergartens Büßleben 11. Oktober Uhr Kirchweihfestgottesdienst in Urbich 19. Oktober Uhr Konzert: Tausen Jahre Musik Folk-Ensemble 27. Oktober Gemeindekirchenratswahl 01. Nov Uhr Bläsermusik zur Eröffnung des Kirchweihfestes, Büßleben 03. Nov Uhr Kirchweihfestgottesdienst in Büßleben 10. Nov Uhr Martinsfeier und Martinsumzug in Windischholz. 10. Nov Uhr Martinsumzug und Martinsfeier in Büßleben 17. Nov Uhr Gottesdienst zur Friedensdekade u. Einf. des GKR, Windischh. 24. Nov. Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag in Büßleben, Windischholzhausen, Urbich, Niedernissa 30. Nov Uhr Konzert Adventseröffnung, Niedernissa 01. Dez Uhr Musikal. Gottesdienst zum 1. Advent + Adventskoffer, Windischh. 01. Dez Uhr Adventskonzert des Dorfclubs, Windischholzhausen 08. Dez Uhr Adventskonzert The Playfords, Büßleben 08. Dez Uhr Adventskonzert: Dittelstedter Männerchor, Niedernissa 10. Dez Uhr Adventsfeier für Senioren, Windischholzhausen 15. Dez Uhr Krippengeflüster, Büßleben 17. Dez Uhr Adventsfeier für Senioren, Büßleben Schließzeit über den Jahreswechsel im Kindergarten Büßleben 31. Dez Uhr Silvestergottesdienst, Büßleben 31. Dez Uhr Silvestergottesdienst, Windischholzhausen 9 Terminübersicht mit allen Daten, auch von Vereinen in den Ortschaften unter:

6 Informationen Anzeige Niedernissa ist wieder komplett Neues Mitglied in den Gemeindekirchenrat berufen Liebe Gemeinde! Ich darf mich Ihnen kurz als neues Mitglied des Gemeindekirchenrates vorstellen. Mein Name ist Georg Meyer, ich stamme aus dem Saarland, genauer gesagt aus Saarlouis, der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes. Nach meinem Medizinstudium in Würzburg bin ich letztlich 2004 hier in Erfurt angekommen. Seit 2010 wohne ich nun mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern in Niedernissa und wir fühlen uns hier sehr wohl! Ich bin Anästhesist und arbeite im Katholischen Krankenhaus. In meiner Kindheit waren meine Eltern in der Saarlouiser Gemeinde Presbyter. Als Kind blieb es mir immer ein Mysterium, was in diesen Presbyteriums-Sitzungen, was hierzulande Gemeindekirchenrats-Sitzung Dr. Georg Meyer, Foto: Meyer heißen würde, wohl so passiert Um so mehr freue ich mich, dieses Rätsel nun endlich für mich lösen zu können! Ich freue mich darauf, den Gemeindekirchenrat in seiner Arbeit und seinen Entscheidungen, welche möglichst oft im Sinne der Mehrheit der Gemeindemitglieder fallen mögen, zu unterstützen! Dank an Frau Merkel Dr. Georg Meyer ist in den Gemeindekirchenrat hinzuberufen worden, nachdem Frau Marita Merkel aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden ist. Sie hat über viele Jahr die Interessen von Niedernissa im Gemeindekirchenrat vertreten und sie war auch in der Kreissynode aktiv. Darüber hinaus engagierte sich Frau Merkel in Niedernissa, ebenso bei vielen Festen und Veranstaltungen im gesamten Kirchspiel. Sie war immer zur Stelle, wo sie gebraucht wurde. Wir danke Frau Merkel herzlich für ihr großes Engagement und wünschen ihr Gottes Segen, für alles, was vor ihr liegt

7 Informationen Informationen Kandidieren Sie zur Gemeindekirchenratswahl 2019 Am 27. Oktober 2019 wird die Leitung der Kirchengemeinden Büßleben, Niedernissa, Urbich und Windischholzhausen (vereinigt zum Kirchspiel) neu gewählt. Sie können mit darüber entscheiden, ob die Kirche im Dorf bleibt. Sie sind gefragt! Unser Gemeindekirchenrat braucht viele Fähigkeiten. Ihre Meinung, Ihre Ideen und Ihre Kreativität sind wichtig. Aus diesem Grund wird unsere Kirche mehrheitlich von gewählten, ehrenamtlichen Mitgliedern geleitet. Nur wenn Menschen kandidieren, kann das Gemeindeleben erhalten und gestaltet werden. Als Kirchenälteste oder Kirchenältester kann jedes Gemeindeglied kandidieren, das am Wahltag 18 Jahre alt ist, am Gemeindeleben teilnimmt, zum Abendmahl zugelassen ist und seit mindestens sechs Monaten in der Kirchengemeinde lebt. Um gleich 12 Foto: B. Hübner einem Missverständnis vorzubeugen: Kirchenälteste dürfen, aber müssen nicht alt sein. Was bietet Ihnen das Engagement? Das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten, kann vielseitig sein, manchmal vielleicht auch anstrengend. Aber die Arbeit im Team verbindet und macht Spaß. Sie werden manches Neue entdecken. Wenn Sie mögen, können Sie auch Fortbildungen besuchen. Auf jeden Fall erwartet Sie ein sinnvolles und befriedigendes Ehrenamt. Wie aufwändig ist die Mitarbeit? Das hängt stark von Ihrem persönlichen Engagement ab. In der Regel trifft sich der Gemeindekirchenrat zu zehn Sitzungen im Jahr. Außerdem können die Kirchenältesten auch an Gottesdiensten und anderen Gemeindeaktivitäten mitwirken. Insgesamt werden Sie für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Möchten Sie kandidieren? Das würde uns freuen! Bitte suchen Sie das Gespräch mit den jetzigen Kirchenältesten oder mir, Ihrem Pfarrer. Sie sind herzlich willkommen! Informationen zur Gemeindekirchenratswahl 2019 bekommen Sie bei der Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates: Dorothea Giersberg, Tel sowie bei Pfr. Uwe Edom, Tel und auch im Internet unter: Uwe Edom 13

8 Informationen Anzeige Informationen Dein Sportverein in Urbich Sportgemeinscha Urbich 1984 e.v. Urbicher Weg Erfurt sg-urbich.de facebook.de/sg-urbich Frauenpower Mi woch: 19:15 20:15 Fußball Dienstag: 20:00 22:00 Volleyball Montag: 20:00 22:00 Powerzwerge Mi woch: 16:30 17:30 GLAUBENSRÄUME Aus dem Alltag heraustreten WOW! Schon wieder eine Woche vorbei! Es gibt einfach so viel zu tun So viele Anforderungen, die an mich gestellt werden. Die Familie, die Arbeit - für alle soll ich da sein! Aber wo bleibe ich? Wo hat mein Glaube an Gott Platz in meinem Leben? Glaubensräume bieten die Möglichkeit, aus dem Alltag herauszutreten - sich eine Stunde Zeit nehmen, einfach da sein und Gott begegnen. Warum nicht einmal Gott Raum geben in der Stille oder ihm danken für all das Empfangene, z. B. mit modernen Liedern. Es gibt viele Möglichkeiten, Gott zu erleben. Wir werden einige davon ausprobieren. Tchoukball 14 Mi woch: Freitag: Samstag: 20:30 22:00 20:00 22:00 09:30 10:30 u. 10:30 12:00 (Kids) (Jugend) Sporthalle: Büßlebener Straße Erfurt / Urbich Alle Abende im Gustav-Adolf-Gemeindezentrum Südost, Singerstraße 1: Freitag, 01. Februar 2019, Uhr, Zur Ruhe kommen in der Stille Freitag, 08. Februar 2019, Uhr, Taizé-Andacht Freitag, 22. Februar 2019, Uhr, Musikalische Andacht mit Lobpreismusik Freitag, 08. März 2019, Uhr, Zur Ruhe kommen in der Stille Freitag, 22. März 2019, Uhr, Taizé-Andacht Thomas Riedel 15

9 Gottesdienst Gottesdienst Februar März 3. Februar 5. Sonntag vor der Passionszeit 10. Februar 4. Sonntag vor der Passionszeit mit Abendmahl 17. Februar Septuagesimä 9.15 Uhr Uhr Büßleben, Pfarrhaus Windischholzhausen, Pfarrhaus Kollekte: Mitteldeutsches Bibelwerk, Arbeit mit Schulklassen Uhr Windischholzhausen, Pfarrhaus Kollekte: Erhalt der Kirche Uhr Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße 1 Regionaler Familiengottesdienst mit Kinder-Musical Kollekte: EKD 1. März Weltgebetstag 3. März Estomihi 10. März Invocavit Uhr Büßleben, Pfarrhaus Weltgebetstagsgottesdienst Thema: Kommt, alles ist bereit! anschließend: Slowenien feiern & genießen Kollekte: Weltgebetstag Uhr Windischholzhausen, Pfarrhaus Weltgebetstagsgottesdienst Kollekte: Bahnhofsmissionen in der EKM Uhr Windischholzhausen, Kirche! mit Taufen Kollekte: Kinder- u. Jugendarbeit in der Gemeinde 24. Februar Sexagesimä 9.30 Uhr Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße 1 Regional-Gottesdienst zum Bibeltag Kollekte: Landesposaunenfest Mai März Reminiscere mit Abendmahl 9.15 Uhr Uhr Büßleben, Pfarrhaus Windischholzhausen, Pfarrhaus Kollekte: Generationenübergreifende Projekte 24. März Okuli Uhr Windischholzhausen, Pfarrhaus Kollekte: Ausländerarbeit im Kirchenkreis 31. März Lätare Uhr Windischholzhausen, Pfarrhaus Kollekte: CVJM Jugendarbeit Hausaufgaben machen. Ein Wunsch, den wir Millionen Kindern erfüllen. Vorschau April 7. April Judika Gottesdienste in den Kirchen! 9.15 Uhr Uhr Büßleben Windischholzhausen Kollekte: Altar Büßleben, Jugendräume Windischholzhausen Aruna, ein Junge aus Sierra Leone, musste früher arbeiten. Heute geht er in die Schule. Wie er seinen Traum ver wirk lichen konnte, erfahren Sie unter: brot-fuer-die-welt.de/hausaufgaben IBAN: DE Foto: GEP

10 Informationen Jugendweihe, Konfirmation, religiöse Jugendfeier Was ist was und was hat welchen Sinn? Gemeindeabend Gustav-Adolf-Gemeindezentrum, 20. Februar um Uhr Am Mittwoch, dem 20. Februar um Uhr findet im Gustav-Adolf-Gemeindezentrum, Singerstraße 1 in Erfurt-Südost ein Gemeindeabend statt. Mehr als die Hälfte aller Jugendlichen nehmen an einer Feier zum Übergang ins Erwachsenenleben teil. Aber wie sind die verschiedenen Möglichkeiten einzuschätzen? Was sind die Inhalte von Jugendweihe, Konfirmation und anderen religiösen Jugendfeiern? Geht s nur um Geschenke? Um ein Glaubenszeugnis? Um ein politisches Statement? Pfr. Dr. Andreas Fincke ist ein profunder Kenner der vielfältigen Möglichkeiten, die Jugendliche und ihre Familien heute haben. Lernen Sie neue Aspekte kennen und diskutieren Sie mit dem Referenten (wenn Sie wollen). Uwe Edom Spenden und Kollekten 2018 Wir danken ganz herzlich für Ihre Unterstützung durch Spenden, Kollekten und Ihre Mitarbeit. Gemeindebeitrag: ,00 Kollekten, eigene Gemeinde: ,62 abzuführende Kollekten: ,45 Arbeit mit Kindern: ,58 Jugendarbeit: ,60 Kirche Büßleben (Altar): ,50 Kirche Büßleben (allgemein): ,36 Kirche Niedernissa: ,63 Kirche Urbich: ,60 Kirche Windischholzhausen:...535,70 Orgel Büßleben:...0,00 Orgel Niedernissa:... 50,00 Orgel Urbich:...0,00 Orgel Windischholzhausen:...0,00 Pfarrhaus Büßleben:...224,00 Gesindehaus Büßleben:...0,00 Pfarrhaus Windischholzhausen:...100,00 Brot für die Welt: ,50 Spenden für den Kindergarten ,88 Spenden Gemeindearbeit: ,00 19

11 Informationen Informationen Bei herrlichem Wetter Wanderung durch den Thüringer Wald Rennsteigwanderung mit Freunden aus Usingen Ein Wander-Bericht von Sabine & Claus-Peter Jäger Am 11. August 2018, pünktlich um 9.00 Uhr ging es los. Mit 29 Personen 19 Usinger und 10 Thüringer aus unserer Gemeinde, starteten wir unsere Wanderung vom Hotel Heubacher Höhe. Dort hatten schon fast alle Usinger eine Nacht verbracht. Auf einer ca. 12 km langen Rundwanderung ging es von Heubach-Masserberg-Rennsteigwarte-Werra Quelle und zurück über Fehrenbach nach Heubach. Nach ca. 6 km Wanderung durch den Thüringer Wald mit all seinen schönen Reizen und herrlichen Bergwiesen, kehrten wir, nach Besichtigung des Kirchleins, in Masserberg in der Gaststätte Breitenborn ein. Wir stärkten uns mit typisch Thüringer Küche. Anschließend wanderten wir auf eine Anhöhe von 842 m, den Eselsberg, und erstiegen die Rennsteigwarte. Wir wurden mit einem herrlichen Panorama-Blick auf Thüringen belohnt. Von dort ging der Rundwanderweg über die Werra-Quelle weiter nach Fehrenbach. Leider war die Quelle auf Grund der Trockenheit An der Werra-Quelle fast versiegt. In Fehrenbach legten wir eine gemütliche Kaffee-Pause in der Gaststätte & Pension Schwarzer Adler ein. Wir genossen den selbstgebackenen Kuchen! Am Ortsausgang von Fehrenbach erreichten wir eine typische Dorfkirche, in der wir uns zu einer kleinen Andacht versammelt haben. In regem Austausch abends im Hotel in Heubach Nach einem recht steilen Anstieg haben wir alle wohlbehalten und fröhlich unseren Ausgangspunkt in Heubach gegen Uhr wieder erreicht. Ein gemeinsames Abendessen und anschließend eine gemütliche Runde in der Bar beendeten den gemeinsamen Ausflug durch den Thüringer Wald. Die Rennsteigwarte auf dem Eselsberg Fotos: Jäger Fotos: Jäger 20 21

12 Kinderseite Kinderseite DANIEL in der Löwengrube Sonntag 17. Februar Uhr Familiengottesdienst mit Musicalaufführung, Gemeindezentrum Südost Daniel ist ein wertvoller Berater und Freund von König Darius. Doch Daniel hat noch einen Freund, der ihm viel wichtiger ist: Der Gott Israels. Zu ihm betet er dreimal am Tag. Die Hofangestellten sind eifersüchtig auf Daniel Kinder-Musicalaufführung 2016, Foto: Jahn und wollen seine Treue zu Gott benutzen, um ihn aus dem Weg zu schaffen. Doch Gott lässt seinen Freund nicht im Stich. Ein kurzweiliges und spannendes Musical zum Thema: Vertrauen. FAMILIENNACHMITTAG Samstag, 2. Februar 2019 Thema: Wer ist der Größte? Samstag, 2. März 2019 Thema: Aus wenig wird viel! Immer von bis Uhr Gemeindezentrum Südost, Singerstraße 1 Auch dieses Mal gibt es wieder eine spannende Geschichte aus der Bibel zu hören. In der Schule und auf Arbeit, im Fernsehen und unter Freunden geht es oft darum, zu zeigen, wer der Größte ist. Ich bin stärker als du! oder Ich bin schlauer! Jeder zeigt, was er kann, um Eindruck zu schinden. Aber ob du bei Gott auch auf dicke Hose machen musst, erfährst du im Februar beim Familiennachmittag. Im März ist es mal Zeit für ein echtes Wunder. Denn Wunder gibt es immer wieder. Zumindest berichtet uns die Bibel von einem, das kaum zu glauben ist! Denn aus wenig wurde plötzlich echt viel! Sei dabei und hab eine gute Zeit mit deiner Familie! Anzeige Bestattungsservice Matthias Karl Erfurt-Urbich Über den Krautländern 5 Tel.: 0361 / kontakt@bestattungsservice-karl.de Tag und Nacht dienstbereit. Mobil: 0173 / KKK - KinderKirchenKino Freitag 15. März 2019, Uhr, Pfarrhaus Windischholzhausen Du hast Lust, mal einen Film auf einer großen Leinwand zu schauen? Willst dabei nicht alleine sein? Bist zwischen 6 und 12 Jahren. Dann sei dabei, wenn wir zusammen aus zwei Filmen einen wählen, den wir dann gemeinsam anschauen. Natürlich darf selbstgemachtes Popcorn nicht fehlen! Das wird super! Wir treffen uns am Freitag, dem 15. März von bis Uhr im Pfarrhaus Windischholzhausen, Haarbergstraße

13 Die Gemeinde lädt ein W Studien-Kreuzfahrten See- und Flusskreuzfahrten weltweit Studienerlebnisreisen, Kunst-, Musik-, Begegnungsreisen und Studien-Kreuzfahrten mit exzellenter Reiseleitung in netter Gemeinschaft Corrado Baratta, Shutterstock W Maßgeschneiderte Gruppenreisen weltweit. Seit über 56 Jahren Kulturen erleben Menschen begegnen. Gratiskataloge und Newsletter bestellen Biblische Reisen GmbH Silberburgstr Stuttgart Telefon 0711/ info@biblische-reisen.de Anzeige Anzeige 24

14 Kindergarten Kindergarten Ein herzliches Dankeschön Spenden sind eine große Hilfe Die Holz-Auto-Spende macht viel Freude möchten wir an Herrn Marcus Schönfeld sowie den Veranstaltern von Kunst & Kuchen übermitteln. Über Ihre Spenden freuen sich alle Kinder sowie unser Kindergarten-Team sehr. Herr Schönfeld von der Firma Defense Consulting GmbH & Co. KG hat uns mit tollen Holzautos eine Freude gemacht. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, wurden die Fahrzeuge von unseren Kindern sofort begeistert in Empfang genommen und ausgiebig getestet. Die Veranstalterinnen von Kunst & Kuchen haben bei verschiedenen Veranstaltungen im Pfarrhof Büßleben 2018 Geld eingenommen. Das haben sie nun dem Kindergarten zur Verfügung gestellt. Wir wollen im Jahr 2019 wieder verschiedene Projekte im Innen- und Außenbereich unseres Kindergartens in Angriff nehmen, um den Kindergarten noch mehr an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder anzupassen. Dabei wird uns diese Unterstützung eine große Hilfe sein! Vielen Dank an alle, die uns unterstützen! v.l.: Sabine Jäger, Anne Hände, Elke Radtke und Yara Zegke überreichen dem Kindergartenleiter Karsten Schmidt eine Spende Foto: Sabine Jäger Foto: KiGa Büßleben Foto: KiGa Büßleben Foto: B. Hübner Herzlich Willkommen! Neue Kinder bereichern das Haus Unsere neuen Kinder Paula Müller, Mina Richartz und Emilia Schönfeld möchten wir in unserem Kindergarten willkommen heißen und freuen uns, gemeinsam mit Euch zu spielen, zu lernen, zu lachen aber auch mal traurig zu sein. Ein neuer spannender Lebensabschnitt erwartet Euch! Ein neues Abenteuer beginnt Beobachtungen in der Natur Auch im neuen Jahr 2019 werden aufregende, lustige und lehrreiche Erlebnisse und Erfahrungen auf uns zukommen. Jetzt im Winter zum Beispiel warten wir auf den ersten Schnee um zu rodeln, einen Schneemann zu bauen oder auch mal einen Schneeball zu werfen. Auch wie Tiere und die Natur den Winter erleben oder ob manche Tiere im Winter unsere Unterstützung benötigen, wollen wir thematisieren. Die Holz-Auto-Spende macht viel Freude Neben den vier Jahreszeiten und den damit einhergehenden Veränderungen werden wir uns auch mit vielen anderen Dingen befassen, die unsere Kinder interessieren. Viele Grüße Ihr Team des Kindergarten Am Peterbach Karsten Schmidt & das Kindergarten-Team 26 27

15 Kirchenmusik Anzeige / Erfurt-Vieselbach Bahnhofsallee 35 Zu jeder Zeit für Sie erreichbar! Bestattungen jeder Art Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Lieferung von Trauerfloristik Original English Chanson & Blues Robb Johnson im Konzert 2. März Uhr St. Michaeliskirche Windischholzhausen Robb Johnson schlägt in seinem Solokonzert am 2. März um Uhr in der St. Michaeliskirche Windischholzhausen einen großen Bogen von traditionellen Liedern über eigene Songs bis hin zum Blues. Sein Gitarrenspiel ist durch viele Blues-Elemente gekennzeichnet. Er gehört zu den wichtigen Vertretern seines Genres in Großbritannien. Seine Songs wurden von vielen Musikern adaptiert. Die Zeitung Morning Star nannte ihn den scharfsinnigsten Liedermacher in Großbritannien. Andere Kritiker beschreiben seine Lieder als prägnant, geistreich und klug, voll Kraft und dennoch feinfühlig. Robb Johnson spielt auf Festivals, in Clubs und Pubs, bei Streiks und Benefizkonzerten. Er begann Mitte der Als Exklusivpartner für Tree of Life Baumbestattungen in Erfurt können wir auch eine einzigartige Form der Naturbestattung anbieten. Nach der Trauerfeier wird, durch ausgewählte Partnerunternehmen und unter notarieller Aufsicht, unter den Wurzeln einer ausgesuchten Baumart die Asche eines Verstorbenen zusammen mit einem speziellen Substratgemisch bestattet. Sobald der Baum die Nährstoffe aus der Asche aufgenommen hat, können die Angehörigen diesen Baum an selbstgewählter Stelle, z.b. am Lieblingsplatz im eigenen Garten, pflanzen und sich somit einen ganz persönlichen Gedenkort schaffen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns oder unter Gern senden wir auch Informationsmaterial kostenfrei und unverbindlich zu. Robb Johnson beim Tolpuddle Martyrs Festival in Dorset, England, Foto: Rob Johnson Kirchendecke, Foto: B. Hübner siebziger Jahre mit der Gitarre und textete für seine Teenager-Rockband. Als Student an der Sussex University entdeckte er die Folk-Musik für sich und trat in Folkclubs und Rockpubs auf. Robb Johnson ist ein sehr produktiver Musiker. Mittlerweile hat er 34 CD s veröffentlicht erschien die Dreifach-Box Ordinary Giants. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Uwe Edom 28 29

16 In unsere Fürbitte nehmen wir auf Informationen Wichtige Anschriften Aus datenschutzrechtlichen Grünen kann der Inhalt dieser Seite nicht im Internet veröffentlicht werden. Internet: Facebook: Gemeindebüro: Pfarrer: Pfarrer: Gemeindepädagoge: dienstags von 8.00 bis Uhr mittwochs von 8.00 bis Uhr freitags von 8.00 bis Uhr Haarbergstr. 118, OT Windischholzhausen, Erfurt, Daniela Gerstenhauer, Tel , Fax Uwe Edom, Haarbergstraße 118, OT Windischholzhausen Erfurt, Tel , Mobil , Thomas Zaake, Am Peterbach 3, OT Büßleben, Erfurt Tel , Thomas Riedel, Tel GKR-Vorsitzende: Dorothea Giersberg, Tel Kindergarten: Leiter: Karsten Schmidt, Platz der Jugend 5, OT Büßleben, Erfurt, Tel , Fax Chorleiter&Organist: Damian Poloczek, Tel Taufen Jage nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Tim 6 Vers 11 Beerdigungen Höre, Gott, mein Schreien und merke auf mein Gebet! Psalm 61 Vers 1 Küster: Bernd Winkler, Tel Zu den Fuchshöhlen 1, OT Büßleben, Erfurt miwi.erfurt@t-online.de Bankverbindung: Für Spenden u. Gemeindebeitrag: HypoVereinsbank Erfurt Konto-Inhaber: Ev. KSP Windisch.-Büßleben IBAN DE BIC HYVEDEMM498 Impressum: Herausgegeben vom Gemeindekirchenrat des Ev. Kirchspiels Windischholzhausen-Büßleben mit Niedernissa u. Urbich, Redaktion: Britta Hübner (Layout), Bodo Wild, Max Kraft, Pfarrer Uwe Edom (ViSdP), Anschrift der Redaktion: Haarbergstraße 118, Erfurt, Tel , pfarrer.edom@startmail.com, Anzeigenverwaltung: Daniela Gerstenhauer, Erscheinungsweise: 5x jährlich, Bezugspreis: Für eine Spende danken wir Ihnen, Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen, Redaktionsschluss Ausgabe April-Mai 2019: 5. März 2019, Auflage:

17 Für Kinder & Familien Veranstaltungsüberblick Kinderarche Klasse Büßleben Donnerstag Uhr Kinderrunde Klasse Büßleben Donnerstag Uhr Näh- u. Kreativstübchen Büßleben 04. Februar Uhr 18. Februar Uhr 11. März Uhr 25. März Uhr KinderKirchenKino Windischholzhausen 15. März Uhr Familiennachmittag Gemeindezentrum Südost 02. Februar Uhr 02. März Uhr Für Jugendliche: Konfirmandenunterricht 7. Kl. Windischholzhausen 06. Februar Uhr 27. Februar Uhr 13. März Uhr 27. März Uhr Konfirmandenunterricht 8. Kl. Windischholzhausen 20. Februar Uhr 06. März Uhr 20. März Uhr Junge Gemeinde Windischholzhausen Dienstag Uhr Für Erwachsene: Chor Windischholzhausen Freitag Uhr Besuchsdienstkreis Windischholzhausen 14. Mai Uhr Kreativ: Malkurs Encaustic Büßleben 30. Januar Uhr Weitere Termine bei Yara Zegke erfragen, Tel.: Für Ältere: Seniorennachmittag Windischholzh. Fasching 05. Februar Uhr 12. März Uhr Büßleben Fasching 26. Februar Uhr 19. März Uhr Gemeindekirchenrat Konzerte: Büßleben 25. Februar Uhr Windischholzhausen 25. März Uhr Original English Chansons & Blues, Windischholzhausen 02. März Uhr

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell (vom 23.02. 31.03.2019) Ausgabe 03/2019 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes, wer in ein Fitness-Studio geht, weiß, dass

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Februar-März

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Februar-März Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Februar-März Weltgebetstag Seite 4-5 Osternacht Seite 6 Gemeindeabend Seite 7 Jahresüberblick Seite 8-9 Kinder Seite 11-21 Bild: GEP

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018 Februar - März Nepal-Vortrag Seite 3 Weltgebetstag Seite 4 Osternacht Seite 8 2% Appell Seite 12 Zeig dich! Grafik: GEP Foto Hero

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Gemeindenachrichten Februar 2019 Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein & Werda (Foto: JEN) Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018 April - Mai Osternacht Seite 3 Kirchen-Entdeckungs-Tour Seite 4 Gottesdienst im Grünen Seite 6 Vorstellungsgottesdienst Seite 23 Konzerte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015 Weltgebetstag Seite 3-4 Osternacht Seite 6-7 Terminübersicht Seite 8-9 Kinder Seite 10-17 Ausstellung Seite 21-22 Pfr. Zebe Seite

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2017 Februar-März

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2017 Februar-März Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2017 Februar-März Fastenaktion Seite 3 Weltgebetstag Seite 4 Verabschiedung Liebau Seite 7 Kirchentag Seite 11 Glocke Urbich Seite 23 Bild:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz März 2019 Titelbild zum Weltgebetstag 2019 Kommt, alles ist bereit! Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

der Prot. Kirchengemeinden Duchroth - Oberhausen und Feilbingert Nr. 1/ 2019 Advent / Winter

der Prot. Kirchengemeinden Duchroth - Oberhausen und Feilbingert Nr. 1/ 2019 Advent / Winter der Prot. Kirchengemeinden Duchroth - Oberhausen und Feilbingert Nr. 1/ 2019 Advent / Winter - - Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 ie Jahreslosung für 2019 hat mich sofort D angesprochen. Auch

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018/19

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018/19 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2018/19 Dezember - Januar Advents-Koffer Seite 3 Senioren-Advent Seite 4 Gemälde entdeckt Seite 7 Kinder-Musical Seite 14 Konzerte Seite

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014 Osternacht Seite 3 Im Grünen Seite 4 Kirchensteuer Seite 6 bis 7 Kinder Seite 8 bis 11 Kabarett Seite 14 bis 15 Konzert Seite 16 bis

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 1 Einführungsmesse am 19. Oktober 2013 Das Wagenrad - Jesus ist unsere Mitte Einzug: Begrüßung: Orgel Lied Nr. 73, Wo zwei oder drei Unsere diesjährige Kommunionvorbereitung steht unter dem Symbol des

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F An der Burg 2, 33165 Lichtenau, Tel.:05295-1035, Fax: 05295-997365, Mail: PAD-KG-Lichtenau@kkpb.de, www.evangelisch-in-lichtenau.de G E M E I N D E B R I E F DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE L I C H T

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Kath. Kirchengemeinde St. Marien Kath. Kirchengemeinde St. Marien mit den Kirchorten: St. Marien, St. Aegidien, St. Johannes d. T., St. Nikolaus Gottesdienste und Vermeldungen vom 24. Februar bis 3. März 2019 Sonntag, 24.02. 7. Sonntag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2014 Weltgebetstag Seite 3 Jugendwerkhof Seite 5 Jahresüberblick Seite 6 Bibelwoche Seite 9 Kinder Seite 10 bis 13 Bauen Seite 22 Bild:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebote. April bis Mai. Bibelwoche Seite 3. Im Grünen Seite 4. Ökumene Seite 5. GKR-Wahl Seite 6 bis 9. Kinder & Jugend Seite 12 bis 15

Gemeindebote. April bis Mai. Bibelwoche Seite 3. Im Grünen Seite 4. Ökumene Seite 5. GKR-Wahl Seite 6 bis 9. Kinder & Jugend Seite 12 bis 15 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel -Büßleben Bibelwoche Seite 3 Im Grünen Seite 4 Ökumene Seite 5 GKR-Wahl Seite 6 bis 9 Kinder & Jugend Seite 12 bis 15 April bis Mai Bild: epd - GEP Kirchenmusik Seite

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr