Ergebnisse / Berichte des Jahres 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse / Berichte des Jahres 2012"

Transkript

1 Ergebnisse / Berichte des Jahres 2012 Die Leichtathletik-Abteilung (LA) des TuS Hilchenbach blickt auf eine gute zurückliegende Saison 2012 zurück. In vielen Wettkämpfen über das ganze Jahr verteilt, wurden zahlreiche vordere Platzierungen erzielt. Mit derzeit 108 geführten abteilungszugehörigen Mitgliedern (57 weiblich, 51 männlich) stellt sie eine große Abteilung innerhalb des TuS Hilchenbach dar. Davon sind ca. 70 aktive Mitglieder im laufenden Trainings- und Wettkampfbetrieb anzutreffen. Es trainieren die kleineren und jugendlichen Sportler mittwochs ab 17:30 19:00 Uhr in der 2-Fach Ballsporthalle in Hilchenbach bzw. am Sportplatz sowie freitags von 18:30 20:00 Uhr. Die älteren Jugendlichen und Erwachsenen haben mittwochs ab 19:00 21:00 Uhr eine Trainingseinheit. Geleitet wird die Abteilung seit einigen Jahren erfolgreich von Elke Althaus-Münker und Hartmut Hofmann. Unterstützt werden sie dabei von der Übungsleiterin Marion Klein und den beiden Übungshelfern Christin Schweitzer und Philip Lerchner. Durch die breite Aufstellung von Übungsleitern und Helfern können gelegentliche Ausfälle gut abgefangen werden. Ebenfalls ist dadurch eine gute Wettkampfbetreuung und Kampfrichterstellung sichergestellt. So konnten längere krankheitsbedingte Ausfälle ebenfalls kompensiert werden. Nichts desto trotz sei hier auch der Einsatz von bestimmten Elternteilen erwähnt, die die Abteilung bei der Wettkampfbegleitung und Versorgung mit Kuchen und Getränke sowie Fahrdienst unterstützt haben. Hier nochmal ein besonderer Dank dafür und gleichzeitig auch der Aufruf an alle Eltern, die Abteilung hierbei ebenfalls zu unterstützen. Der Trainingsbetrieb erfuhr in der Freiluftsaison (ca. ab April) regen Zulaufen von vielen neuen Kindern. So waren im Schnitt zwischen ca Kinder zu Hochzeiten auf dem Sportplatz in den Trainingsstunden anzutreffen. Ab den Sommerferien, Richtung Herbst und dem damit verbundenen Beginn der Hallensaison, dezimierte sich die Teilnehmerzahl in den Trainingsstunden im Schnitt auf ca Kinder. Hierauf wurde abteilungsintern reagiert und der Übungsleiter und -Helfereinsatz entsprechend angepasst. Diese Schwankungen sind aber saisonal bedingt keine Besonderheit, sodass wir zur kommenden Freiluftsaison in 2013 wieder mit einem regen Zulauf rechnen.

2 Wettkämpfe auf DLV - Ebene und Überregionale Veranstaltungen Teilnahme an Deutschen-, Westd.- und Westf.-Meisterschaften Franziska Wollny WJU 16 Deutsche Siebenkampf Meisterschaften in Wesel Rang 6 mit der LGK- Mannschaft(Ersatz) und Rang 32 im Einzel Rang 3 bei den Westf. Hallenmeisterschaften in Paderborn im Weitsprung mit 5,07 m Jonas Hoffmann MJU 18 bei den Deutsche Cross- Laufmeisterschaften in Ohrdruf Rang 10 mit der Mannschaft und Rang 51 im Einzel bei den Westdeutsche- Straßenlaufmeisterschaften in Wickede Rang 2 mit der Mannschaft der LGK und Rang 5 im Einzel Bei Westf.-Cross- Laufmeisterschaften in Halver Westfalenmeister mit der Mannschaft der LGK und im Einzel Rang 3

3 Valentin Goswin MJU 16 Westfalenmeister Halle im Weitsprung in Paderborn mit 5,79 m Rang 4 im 60 m Lauf und Rang 6 über 300 m Marco Hoffmann MJU 18 Bei Westf.-Cross- Laufmeisterschaften in Halver Rang 1 mit der Mannschaft(Ersatz) und im Einzel Rang 37 Hartmut Hoffmann M 50 Deutscher Alters-Mannschaftsmeister der M 35 in Essen, mit der LGK NRW-Mannschaftsmeister DAMM der M 35 in Ratingen, mit der LGK Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt Rang 6 im Speerwurf und Rang 10 im Hochsprung In Heuchelheim bei den Deutschen- Meisterschaften des LSW im Schleuderball Rang 2 und im Steinstoßdreikampf Rang 3 Bei den Westf.-Seniorenmeisterschaften in Bad Oeynhausen Rang 2 im Hoch- und Weitsprung, Rang 3 im 100 m Lauf, Rang 4 im Speer-und Diskuswurf

4 Westfälische-Mannschaftsmeisterschaften DSMM, DJMM TuS Teilnehmer in Mannschaften der LGK Cecile Bourgoignie U12 Rang 8 Lara Hasenstab U12 Rang 8 Dennis Heide U12 Rang 4 Anna Decker U14 Rang 6 Franziska Wollny U16 Rang 2 Valentin Goswin U16 Rang 1 Frauke Frank U18 Rang 1 Alisa Loth U18 Rang 1 Jonas Hoffmann U18 Rang 1 Eintragungen in den Bestenlisten des Jahres 2012 Deutsche Bestenliste: Jonas Hoffmann MJU18 Rang 21 im 10 km Lauf Westfälische Bestenliste: Anna Decker W12 Rang 11 im Blockwettkampf Basis Rang 20 im Ballwurf 200 Gr. Franziska Wollny WU16 Rang 20 im Blockwettkampf Sprint/Sprung Valentin Goswin MU16 Rang 12 im 100 m Lauf Rang 8 im 300 m Lauf Rang 11 im 800 m Lauf Rang 17 im Weitsprung Rang 9 im Neunkampf Rang 4 im Blockwettkampf Lauf Rang 3 mit der 4 x 100 m Staffel der LGK Rang 1 mit der Neunkampfmannschaft der LGK Jonas Hoffmann MJU18 Rang 10 im 1500 m Lauf Rang 10 im 3000 m Lauf Rang 3 im 5 km Lauf Rang 4 im 10 km Lauf Hartmut Hoffmann M50 Rang 2 im 400 m Hü Lauf Rang 2 im Hochsprung Rang 4 im Speerwurf Rang 6 im Diskuswurf

5 Siegerlandrekorde in 2012 von TuS Athleten M10 Dennis Heide 800 m in 2:56,3 min 3 x 800 m in 8:55,3 min W12 Anna Decker Ballwurf mit 37,50 m Block-Basic mit 1967 Punkten MJU 16 Valentin Goswin Neunkampf-Mannschaft LGK mit Punkten MJU 18 Jonas Hoffmann 10 km in 33:57 min M50 Hartmut Hoffmann 400 m Hü in 71,56 sec Aktuell trainieren folgende Athleten auch bei der LG Kindelsberg Kreuztal: Valentin Goswin Jonas Hoffmann Ben Hoffmann Franziska Wollny Frauke Frank Anna Decker Cecile Bourgoignie Maike Schäfer Dennis Heide Hanna von Wiecken Lara Hasenstab Sophie Bahr Gizem Yazar

6 Schülerhallensportfest in Kreuztal am 15. Januar 2012 Der erste Wettkämpfe im neuen Jahr und wieder gute Leistungen von allen Athleten Beim Weitsprung landeten unsere Mädchen Gizem, Hannah, Lara und Sophie sicher über der 3 m Marke. Die Weiten beim Ballwurf: Hannah 18 m, Lara 17 m, Paula St. 16,50 m, Tina 15,50 m. Sophie und Gizem 14,50m und Fabi 14 m. Cecile belegte mit 4 m im Weitsprung einen prima 2. Platz 22,50 m im Ballwurf Platz 3. Hochsprung der Mädchen technisch sehr anspruchsvoll. Hier schaffte Anna Decker 1,20 m. Weitsprung: 3,45 m für Paula Fuhrmann und 3,31 m für Leonie Grisse. Der 7. Platz im Kugelstoßen ging mit 5,42 m an Anna und Paula mit der gleichen Weite. Altersklasse W 13: Hier sprangen Svenja Vollpracht und Meike Schäfer 3,48 m weit. Franziska Vollpracht 3,47 m. Franziska überquerte im Hochsprung 1,16 m. Die 3 kg Kugel stießen Maike 6,29 m und Franzi 6,21 m weit. Sehr gute Ergebnisse auch bei den Jungen. Hier gehen unsere Glückwünsche an Lennart Rötz 1. Platz im Weitsprung mit 3,57 m. 2. Platz Dennis Heide mit 3,50 m und Nils Limper auf Platz 3 mit 3,09 m. Dennis und Lennart waren mit den Platzierungen 2 und 3 auch im Ballweitwurf erfolgreich. Hier erreichten sie 28 m bzw. 24,50 m. Nils schaffte es auf 23,50 m und Fynn Plett 18 m. In der Altersklasse M11 waren Arlind, Arianit und Dagh am Start. Ihre Weitsprungergebnisse: 3,24 m, 3,18 m, 3,08 m; Ballweitwurf: 27,50 m, 26 m und 23,50 m. Ben Hoffmann war in der Altersklasse M12 am Start. Er übersprang eine Höhe von 1,12 m, stieß die Kugel auf 5,69 m und sprang 3,04 m weit. In der Altersklasse M13 mischte Luca Woditsch ganz vorn mit. Platz 2 im Weitsprung mit sehr guten 4,76 m und Platz 3 im Kugelstoßen mit 8,77 m.

7 LA- Cup im Siegerland Turngau Zum LA-CUP zählen 9 Sportfeste des Kreises Siegen-Wittgenstein: Müsen Feudingen Littfeld Mudersbach Arfeld Giller Vormwald Aue-Wingeshausen Helberhausen Conny Nies wurde Gesamtsiegerin der Frauen F50, sie startete bei allen 9 Veranstaltungen und erreichte 3 Einzelsiege. Hartmut Hoffmann wurde in Männerklasse M50 Gesamtsieger, dies erreichte er mit 6 Siegen bei 6 Teilnahmen. Philip Lerchner belegte in der M20 mit 3 Starts Rang 4, dies ist noch Ausbaufähig. Elke Althaus-Münker startete mit 2 Siegen erfolgreich ins Jahr, konnte dann Krankheitsbedingt keine weiteren Wettkämpfe mehr bestreiten, wir sind froh, dass es ihr wieder besser geht und sie bei der wöchentlichen Trainingsarbeit wieder einsteigen konnte. Marion Klein startet mit Elke und Conny mit einem Mannschaftssieg erfolgreich in Müsen. Einmalig in 2012 konnten die drei den Mannschaftssieg Frauen J. beim Sportfest in Müsen mit nach Hilchenbach nehmen.

8 Bezirks-Hallenmeisterschaften am 05. Februar In Kreuztal 36 Leichtathleten vom TuS Hilchenbach nahmen an diesen Hallenwettkämpfen teil. Doch nicht nur zahlenmäßig waren die Hilchenbacher am stärksten, sondern auch die Leistungen und Platzierungen konnten sich wirklich sehen lassen! 3 Erste Plätze konnten die männlichen Teilnehmer verzeichnen und 4-mal Platz 1 bei der Einzelwertung gingen an weibliche Sportlerinnen. Besonders erfreulich, dass Sophie, Lara, Chris und Conny erstmals ganz nach oben auf den Podest Platz steigen konnten! Foto: ein Teil der Mannschaft Hier die Ergebnisse vom 1. Bis zum 3. Platz 1.Pl. Dennis Heide Schüler M Punkte 1.Pl. Valentin Goswin Schüler M Punkte 1.Pl. Chris Heinz Schüler M Punkte 1.Pl. Sophie Bahr Schülerin W9 863 Punkte 1.Pl. Lara Hasenstab Schülerin W Punkte 1.Pl. Cecile Bourgoignie Schülerin W Punkte 1.Pl. Cornelia Nies Frauen W Punkte 2.Pl. Anna Decker Schülerin W Punkte 2. Pl. Sophia Rötz Schülerin W Punkte Besondere Leistungen an diesem Tag waren: Hochsprung Valentin 1,64 m und Chris 1,60 m Ballwurf Lara 21,5 0m und 28,50 m von Dennis. 4,95 sec für Anna als schnellste Hilchenbacherin. Mit 4,2 Sek. über 30 Meter war Valentin der zweit-schnellste Läufer am ganzen Tag. Sophies Weitsprung 3,40 m mit 9 Jahren Klasse! Die neuen Spikes haben geholfen. Gez. E. A.-Münker.

9 Leichtathletik-Abteilung ausgezeichnet! Die Leichtathletik Schüler +Jugendgruppe des TuS Hilchenbach, im Alter von 6 bis 16 Jahren, hat für ihre hervorragende Arbeit und tollen Leistungen im Jahr 2011 den Förderpreis der SPD-Fraktion Hilchenbach bekommen. Der Fraktionsvorsitzende Helmut Kaufmann und Birgit Weiß, als SPD-Vertreterin haben bei einer Übungsstunde den Übungsleitern der Abteilung den Förderpreis überreicht. Der demnächst für Neu-Anschaffungen genutzt werden kann. Als direktes Geschenk für die Schüler und Schülerinnen gab es gebackene Hasen. Alle freuten sich über den erhaltenen Förderpreis und im Anschluss an die Übungsstunde wurden die Langohren vernascht.

10 11. März 2012 Schülerhallen-Sportfest des TV Allenbach in Hilchenbach Anna Decker Anna Decker Maike Schäfer Die Jüngsten Athleten von 5 bis 10 Jahre absolvierten jeweils Weitsprung und Sprint. Die älteren Jahrgänge begannen auf 3 verschiedenen Hochsprung-Anlagen. Es folgten der 30 m Sprint und das Kugelstoßen. TuS Hilchenbach stellt 26 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 92 Einzeldisziplinen für den Wettkampf! Die Platzierungen im Überblick: 17 x 1. Plätze 12 x Platz 2 9 x Platz 3 Weitere Platzierungen sind der Siegerliste zu entnehmen. Jeder erhielt eine Urkunde. Einige unserer Jüngsten Kinder absolvierten ihren ersten Leichtathletik Wettkampf. In gewohnter Umgebung und mit Rückendeckung einiger Eltern, war dies ein guter Einstieg!

11 Kreis-Einzel-Meisterschaften am Mai 2012 Bei diesen Meisterschaften kann sich jeder Athlet seine Parade Disziplinen aussuchen. Das Wochenende ist ein guter Leistungs-Test oder auch schon der Versuch für manchen Athleten, eine angestrebte Quali Marke zu erreichen. Hier die Ergebnisse unserer Hilchenbacher Starter bis Platz 10: Weiblich 10 Jahre 50 Meter Sophie Bahr Platz 7 mit 8,52 sek Yazar Gizem Platz 8 mit 8,63 sek beide starten in der höheren AK 800 Meter Lara Hasenstab Platz 5 mit 3:08,93 min Hanna v. Wiecken Platz 7 mit 3:08,95 min 200 g Ball Lara Hasenstab Platz 6 mit 23,00 Meter Weitspr. Sophie Bahr Platz 8 mit 3,44 Meter Männlich 10 Jahre 50 Meter Dennis Heide Platz 7 8,46 sek Hochspr. Jan-Lennart Rötz Platz 1 1,05 Meter 200 g Ball Dennis Heide Platz 1 39,50 Meter Jan Lennart Rötz Platz 3 37,50 Meter Weitspr. Dennis Heide Platz 3 3,76 Meter Nils Limper Platz 5 3,70 Meter Jan-L. Rötz Platz 6 3,67 Meter Weiblich 11 Jahre Cecile Bourgoignie belegte Männlich 11 Jahre Hochsprung Schlagball Weisprung Platz 2 über 50 Meter mit 7,79 sek Platz 2 Hochsprung 1,23 Meter Platz 3 Weitsprung 4,02 Meter Platz 7 Arlind Alija 1,05 Meter Platz 7 Arianit Alija 35,00 Meter Platz 10 Arianit Alija 3,41 Meter Weiblich 12 Jahre Anna Decker belegte Platz 4 über 75 Meter mit sek Platz 4 60 Meter Hürden mit 12,66 sek Marlen Sundermann Platz g Ball mit 32,00 Meter Weiblich 13 Jahre Sophia Rötz siegte mit pers. Bestleistung im Hochsprung über1,42 Meter! Weiblich 15 Jahre Franziska Wollny erreichte Platz 2 im Weitsprung mit 4,86 Meter, sowie Platz 4 über 80 Meter Hürden mit 13,66 sek Platz 5 über 100 Meter in 13,72 sek Männlich 14 Jahre Julian Becker trat in 4 Einzeldisziplinen an und lief anschl. Noch in der 4 x 75 Meter Staffel 100 Meter Platz 2 mit 13,55 sek Weisprung Platz 1 mit 4,84 Meter Kugelstoß 3 kg Platz 1 mit 9,90 Meter Diskus 1 kg Platz 2 mit 26,63 Meter

12 Männlich 15 Jahre Valentin Goswin zeigte in 5 Einzeldisziplinen seine Leistungen! 300 Meter Platz 2 mit 38,79 sek 100 Meter Platz 1 mit 12,92 sek Hochspr. Platz 1 mit 1,67 Meter Weispr. Platz 3 mit 5,13Meter Kugelstoß Platz 4 mit 10,29 Meter 4kg Männlich U 18 Jonas Hoffmann über 1500 Meter Platz 2 mit 4:26,42 min Frauen Anke Schönfeld Decker Platz 2 im Speerwurf mit 26,84 Meter Eine 4 x 100 Meter Staffel der weiblichen U16 Läuferinnen erreichte mit 53,51 sek. die Norm. Zeit für die Westfälischen Meisterschaften. Eine der 4 Damen war Franzi Wollny Cecile Bourgoignie Anna Decker beim Sprint Dennis Heide beim Sprint Jan Lennart Rötz Fam. Limper Nils Limper

13 Schülermehrkampfsportfest in Kreuztal am 8. September 2012 Ein super organisierter, erfolgreicher und sonniger Wettkampftag in der Stählerwiese mit 120 Athleten und wir hochmotiviert mittendrin. Dreikampf Jungen 1. Platz für Noel Artes mit 9,58 sec auf 50 m, im Weitsprung 2,72 m und Ballwurf 19 m. Sean Smith belegte bei den Jungen M 9 einen guten 3. Platz. Unsere Mädchen W9: Sophie, Paula und Fabienne erkämpften sich die Plätze zwei, drei und sechs. Hier fehlten Sophie nur 58 Punkte auf Platz 1. In der Wettkampfgruppe W8 waren unsere Jüngsten am Start. Lea Decker mit 657 Punkten belegte Platz 5 und Jana Heide erreichte gute 505, somit Platz 8. Superleistungen auch bei unseren Damen W14. Meike und Franzi in einem leistungsstarken Starterfeld auf Rang 8 und 9. Dennis Heide erkämpfte sich mit 1256 Punkten souverän den Sieg bei M10. Knapp das Treppchen verpasst hochmotiviert Respekt für Max Baumgärtel mit 1288 Punkten M11. Noah Trapp auf einem sportlichen 4. Platz M10 ein unermüdlicher Kämpfer. 26 m im Ballweitwurf der Mädchen W10 : Solide Leistung von Lara Hasenstab (5.) und Hanna erlief sich mit 8,94 auf 50 m Platz 7. Beachtenswert sind auch die Leistungen der beiden Mädchen in der technisch anspruchsvollen Disziplin Hochsprung: 1,02 m bzw. 1,06 m. W13 Ihr Trainingsfleiß belohnte Svenja und Salome beim Vierkampf mit den Plätzen 8 und 9. Nur 25 Punkte fehlten Anna Decker auf Platz 3 im Dreikampf Jugend W12. Marie Bahr lief 12,0 auf 75 m. Ein guter 8. Platz. Ein leistungsstarkes Starterfeld auch beim Hochsprung in dieser Altersklasse. Mit 1,24 m belegte Anna einen der vorderen Plätze. Glückwunsch und Respekt an alle unsere Wettkampfteilnehmer. Ihr habt Euer Bestes gegeben, der Trainingsfleiß hat sich gelohnt Daumen hoch! Ein sportlicher und lieber Gruß MARION

14 9. September 2012 Bezirks Schüler Meisterschaften in Eichen Anna und Valentin erhalten einen Pokal für die Tages-Bestleistung Für die Tages-Best Leistung, bzw. höchste Punktzahl bei den Bezirksmeisterschaften in Eichen wurden beide Hilchenbacher Athleten am Ende der allgemeinen Siegerehrung ausgezeichnet! Der 15 jährige Valentin Goswin lief über 100 Meter Handgestoppte 11,7 Sekunden. Die gleiche Zeit lief allerdings auch Gassimo Kake aus Eichen. Den Pokal werden sich die beiden befreundeten Jungs teilen, in dem jeder 6 Monate das gute Stück im eigenen Regal haben wird. Den 3-Kampf entschied allerdings Valentin für sich, mit 4 Punkten Unterschied 1559 zu Gassimo mit 1555 Pkt. Anna Decke siegte bei den 12 jährigen Mädchen vor Miriam Grafe aus Müsen. Ihre 11,7 Sek. über 75 Meter und die 4,29 Meter im Weitsprung verhalfen ihr zur Tages-Besten Leistung mit Pokal Sieg! Weitere Ergebnisse: W7 Lea Decker 3. Platz - Jana Schunk 6 Pl. - Nele Weber 8. Pl. - W8: Leonie Münker 2. Platz - W9 Ivonne Braukmann 9.Pl. - W10 Lara Hasenstab 3. Pl. - Tina Klein 6. Pl. W14 Maike Schäfer 2 Pl. - Franziska Vollpracht 3. Pl. Leider war unsere Beteiligung bei diesem schönen Wettkampf nicht so rege, obwohl hier viele Punkte für die Schüler CUP Wertung zu holen gewesen wären!

15 LG Kindelsberg Kreuztal Schüler Cup Wertung 2012 November, Turnhalle Allenbach. Wie am Ende jeden Wettkampfjahres, wertet die Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal die Ergebnisse von allen Teilnehmenden Athleten im Alter von 10 bis 15 Jahre aus. Dazu gehören aus dem nördlichen Siegerland 14 Heimatvereine, die der LG angeschlossen sind. Hauptamtlicher Trainer Helmut Menn erhält für die Auswertung Unterstützung von Marianne Schmidt, als Archivarin und Schriftführerin. Auch die Schüler Trainer wie Janine Huber und Alex Wetter, Sven Nötzel und Ajoudele B. tragen die Ergebnisse zur Auswertung bei. Bis 2011 siegten wir Hilchenbacher in ununterbrochener Reihenfolge und konnten somit 2 verdiente Wanderpokale nach Hilchenbach holen. Im Jahr 2012 siegte verdient der TV Eichen mit 1085 Punkten vor dem TuS Hilchenbach mit 1040 Punkten, gefolgt von Müsen mit 740 Pkt. Diese 45 Punkte Unterschied kamen in der Analyse zustande, weil Eichen ab 1012 der Ausrichter der Bezirksmeisterschaften ist und somit, vor Ort, mit einer sehr großen Mannschaft teilnahm. 220 Punkte holten die Eichener. Im Gegensatz dazu starteten wir Hilchenbacher nur mit 1 Viertel unserer Kinder und erzielten nur 35 Punkte. Auch wenn die beiden Pokale für die Tages-Besten Leistungen an zwei Hilchenbacher gingen (Anna und Valentin). Siehe Bericht vom Eichen Hier unsere beiden Einzelsieger mit Pokalen: Beste Athleten der LGK im Jahr 2012 W 11 Jahre: Cecile Bourgoignie Zum zweiten Mal in Folge! M 10 Jahre: Dennis Heide Erstmals Sieger seiner Altersklasse!

16 Gillerbergfest 2012 Der Giller ruft und der TUS ist aktiv dabei, 57 Aktive der Leichtathletikgruppe erfolgreich am Giller 8 Gillerbergfest-Sieger stellten WIR: Im Mehrkampf: Sophie Bahr W9 Gillerlauf: Cecile Bourgoignie W11 Julian Becker M14 Fabienne Jöst W9 2 km Anne-Kathrin Weiß F30 Jonas Hoffmann MJB 5 km Hartmut Hoffmann M50 Christian Riedel M35 10 km 8 x Platz 1 6 x Platz 2 4 x Platz 3 11 x Platz 4 Am Samstagnachmittag gingen 8 Pendelstaffeln des TUS Hilchenbach mit viel Freude und Spaß an den Start, so viele hatte noch nie ein Verein an den Start gebracht. Zwei große Zelte und einige Tische und Bänke waren für die Aktiven, Betreuer und Eltern aufgebaut, einige übernachteten auch von Samstag auf Sonntag am Giller. Am Freitagabend fanden die Giller Läufe statt, die Laufbahn stand noch an vielen Stellen unter Wasser und das Gelände war noch sehr feucht, aber mit dem Eintreffen der Kids zum sogenannten Kindertag am Samstag kam der blaue Himmel und die Sonne, der Platz trocknete schnell und es wurde ein SUPER-TAG. Nach den Mehrkämpfen stand für Alle ein Mittagessen bereit, welches von Günter Krämer serviert wurde, Danke. Es gab zur Wahl einen Eintopf und ein Nudelgericht, dieser Service ist hervorragend, so gewährleisten wir den Kindern auch eine gesunde Mahlzeit zu den Aktivtäten des langen Tages, dazu entsteht auch ein gemeinsames Miteinander. Spiele, Mitmach-Angebote und die Pendel-Staffeln sorgten für einen tollen Nachmittag bis zur Siegerehrung der Kinder. Am Abend wurden dann noch Würstchen gegrillt, gespielt, erzählt und nach einer Nachtwanderung ging es dann in die Schlafsäcke. Am Sonntagmorgen begann der Tag nach dem Waschen mit einem Frühstück und mit dem Beginn der Wettkämpfe für die Erwachsenen gingen die Kids nach Hause, zum ausschlafen.

17

18 Rothaar Laufserie 2012 Die Rothaar - Laufserie besteht aus 6 Läufen im Kreis Siegen-Wittgenstein folgenden Veranstaltern: Erndtebrück Büschergrund Eichen Bad Berleburg Aue-Wingeshausen Helberhausen Modus: Um in die CUP-Wertung zu kommen muss man bei min. 4 Läufen das Ziel erreichen, gewertet werden die 4 besten Platzierungen plus die Bonuspunkte für den 5. und 6. Lauf. Hinzu kommt noch die Wertung zum Sparkasse-Trikot, wobei die 10 schnellsten jedes Laufes bei den Schülern, Jugend und Erwachsenen, jeweils männlich und weiblich Punkte(gemäß des Zieleinlaufs) sammeln. Folgende 12 Sportler des TUS Hilchenbach haben an der Serie erfolgreich teilgenommen: AK Gesamt Anz. Läufe Georg Böcking M65 Rang 3 6 Läufe Paul Lerchner M55 Rang 4 6 Läufe Hartmut Hoffmann M50 3 Läufe Stephan Wollny M45 Rang 7 6 Läufe Christian Riedel M35 Rang 2 6 Läufe Jonas Hoffmann MJB Rang 2 4 Läufe Marco Hoffmann MJB Rang 3 6 Läufe Nils Deutschmann MSA 2 Läufe Ben Hoffmann MSB Rang 11 4 Läufe Dagh Zeppenfeld MSC 1 Lauf Lara Hasenstab WSC 1 Lauf Sean Smith MSD 1 Lauf In der Sparkassen-Trikot Wertung in der Männlichen Jugend erreichte Marco Hoffmann den 3. Rang und Jonas Hoffmann Rang 4

19 24. AUSDAUER CUP 2012 Der Ausdauercup ist eine Laufserie bestehend aus 11 Läufen in den Kreisen SI AK OE WW mit folgenden Veranstaltern: Herdorf Mudersbach Anzhausen Salchendorf Friesenhagen Betzdorf-Molzbergstadion Kirchen Alsdorf Hachenburg Deuz Wenden Modus: Um in die CUP-Wertung zu kommen muss man bei min. 5 Läufen das Ziel erreichen, gewertet werden die 5 besten Platzierungen plus die erzielten Bonuspunkte bei mehr als 5 Zielankünften. Jonas Hoffmann erreichte bei 7 Starts auch 7 Siege in der Altersklasse MJU18 über 5 km, somit wurde er in dieser Altersklasse klarer Gesamtsieger der CUP-Wertung mit 120 Punkten. Marco Hoffmann startete bei 5 Läufen und erreichte in der CUP-Wertung mit 80 Punkten Rang 8 in seiner Altersklasse. Sean Smith und Mads Hommert liefen den letzten Lauf in Wenden zum Test erfolgreich mit. Frankfurt Mini-Marathon am 31. Oktober 2012 ca Schüler/innen im Alter von 10 bis 16 Jahren erreichen das Ziel in der Festhalle, beim Mini- Marathon über 4,21 km im Rahmen des Frankfurt-Marathons. Joans lief von Beginn an in der Spitzengruppe und erreichte mit dem 4. Platz im Gesamteinlauf mit 14:27 min einen tollen Erfolg, sein Bruder Marco belegte den 37. Rang in 16:51 min Jonas Hoffmann auf der 10 km Strecke mit Siegerlandrekord der MJB (MU18) Beim 20. Wiedenbrücker Christkindllauf 2012 am Freitag, den erreichte Jonas beim 10 km Straßenlauf das Ziel nach 33 min und 57 Sekunden, mit 12. Rang im Gesamteinlauf aller Teilnehmer Dies bedeutet Einstellung des Siegerlandrekordes in der männlichen U18, hier einige Infos zum 20. Wiedenbrücker Christkindllauf 2012 : 1190 Läufer(innen) im Ziel, der Lauf war innerhalb von 8 min nach Beginn der Online-Anmeldung ausgebucht. Der Lauf führt als Rundkurs mit einigen Ecken um den Christkindlmarkt, durch die romantische und weihnachtlich beleuchtete Altstadt von Wiedenbrück. Es waren 4 Runden a` 2500 m zu laufen, DLV-vermessene Strecke. Ab Mitte der 2. Runde musste sich die Spitzengruppe durch das hintere Läuferfeld schlängeln, wobei der Führende einen Fahrradfahrer als Gassenformer hatte, die nachfolgenden nicht, diese kostet Jonas noch etliche Sekunden. 33:57 min auf 10 km, oder 10 x 3:23 min/km, mit einer Geschwindigkeit von 17,66 km/h

Ergebnisse / Berichte des Jahres 2014

Ergebnisse / Berichte des Jahres 2014 Ergebnisse / Berichte des Jahres 2014 Auch das Jahr 2014 war für die Leichtathletik-Abteilung (LA) des TuS Hilchenbach ein erfolgreiches Jahr. Das Jahr begann wie üblich mit einigen Wettkämpfen in Kreuztal.

Mehr

Ergebnisse / Berichte des Jahres 2017

Ergebnisse / Berichte des Jahres 2017 Ergebnisse / Berichte des Jahres 2017 Trainingszeiten 2017/2018: Mittwoch: 17.30 bis 19.00 Uhr Weiblich/Männlich Jahrgang 2011 2007 Marion Klein + Franziska Vollpracht, Swenja Vollpracht 19.00 bis 20.30

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Bestenliste Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v.

Bestenliste Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v. Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v. www.lg-kindelsberg.de Korrekturen am 19.3.13: Nils Löcher ist nicht im TV Kredenbach sondern TV Allenbach; Westf. Meisterschaften am 4.3.12: kam hinzu

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

4-Kampf. 4-Kampf (ohne Altersfaktor)

4-Kampf. 4-Kampf (ohne Altersfaktor) Ergebnisliste Bezirkshallenmeisterschaften 2014 02.02.2014 Kreuztal Bezirk Nord Männer 4-Kampf 1. Nothacker, Michael 78 TuS Ferndorf 2202 Punkte 4,30-5,80-11,84-1,52 2. Preis, Dominik 84 TuS Ferndorf 2090

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe 27.05.16 Birkelbach 10.06.16 Erndtebrück 08.07.16 Arfeld 26.08.16 Aue-Wingeshausen 02.09.16 Bad Laasphe Neu ab 2016 Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2016 Veranstaltungen

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 017 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 11.07.017 Juliane Schmitt 691 109 1160 Dreikampf männliche Jugend 16 und 17 Jahre 10 100-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen kg 13,3 sec 466 4,46 m 439,61

Mehr

Jahresabschlussfeier 2017

Jahresabschlussfeier 2017 Jahresabschlussfeier 2017 Mitgliedsvereine der LGW: TV 1926 Arfeld e.v. TSV 1912 Aue-Wingeshausen e.v. VfL Bad Berleburg 1863 e.v. TuS Dotzlar 1959 e.v. (ruhend) Sportfreunde Edertal 1921 e.v. TuS 1895

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Frauen 60 m - Lauf Halle 1. 8,79 sec. Stefanie Best 89 Hanau 11.01.2014 Speer 600g 1. 35,05 m Ruth Brückel W 45 68 Flieden 25.05.2014 Diskus 1 kg

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 05 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 09.07.05 Lukas Schröder 0 09 08 Dreikampf männliche Jugend 6 und 7 Jahre 4 00-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen 5 kg,4 sec 440 4,70 m 464 8,5 m 404 Silas

Mehr

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: ) Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand:18.12.2014) Männer und Senioren 100 m Thiemann, Jonas 1987 11,90 s (0,0) 06.09. Ahlen (Westf.) Neukirchen, Benjamin 1989 11,98 s

Mehr

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik -

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik - Gillerbergfest 0- Leichtathletik - Disziplin Alexander Hoffmann 8,7 min Siegerland Turngau.07.0 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TG 909 Grund 90 Jonas Ostermann 78 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV

Mehr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim DJMM-Vorkampf U16 Gruppe 2 (offen für alle Kreise) Beginn: 11:00 Uhr. e.v Leichtathletik-Stadion Duisburg 848 14.06.2014 DUISBURG 1 Ausschreibung

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Saison 2013 der LG Lemgo

Saison 2013 der LG Lemgo Deutsche Meisterschaften Saison 2013 der LG Lemgo Statistik 1. Platz 1 3. Platz 1 4. Platz 1 8. Platz 1 12. Platz 2 13. Platz 1 14. Platz 2 20. Platz 1 21. Platz 1 22. Platz 1 Deutsche Hallen-Mehrkampfmeisterschaften

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v.

Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v. Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v. Stand: 17.05.2016 Korrekturen und Ergänzungen an frank.grubert@freenet.de oder andreas.s.voss@t-online.de Disziplin Leistung Name JG Datum Ort Bemerkung

Mehr

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 am Samstag 10. Februar 2018 in Stadtallendorf Wettbewerbe:

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 2017 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 11.07.2017 Holla die Waldfee (4) 611 50 120 17 Beachvolleyball Beachvolleyball Pkt 120 Hannah Güthing 1305 111 1458 1 Dreikampf weibliche Jugend

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v.

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Jugend M15 (03) 100 m BL 2018: 13,13 Curdt, Christian (02) 11,70 +2,0 Markof, Julian 03 26.05.2018 Sulzbach 13,56-0,2 Kinnschewski, Jonah 03 02.09.2018

Mehr

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75 Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14 Männer, männliche Jugend und Schüler 50 m 3000 m 10 km M80/85 Kugelstoß 4,0 kg 5,5 Schwalbach, Wilhelm Diskuswurf 1,0 kg Gewichtswurf

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Übersicht Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Springe durch Klicken zur gewünschten Textmarke Männer Frauen Männliche Jugend U20 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche

Mehr

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz Ehrentafel 2015 Nordrhein-Hallenmeisterschaften 200 m 22,81 sec Oliver Poschwatta 94 4. Platz Hochsprung 1,70 m Laura Offermann 92 6. Platz mju18 200 m 23,67 sec Pawlak, Jason 98 8. Platz wju18 Dreisprung

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG 2016 Stadion-BESTENLISTE m. Jugend & Männer männliche Jugend M12 800 m 2:40,07 Zuza Til 2005 Birkesdorfer TV 23.09.2016 Erkelenz fehlt männliche Jugend M12 Hochsprung 1,30 Zuza Til 2005 Birkesdorfer TV

Mehr

Ergebnisliste. DJMM MJU14 Gruppe 2, männliche Jugend U14

Ergebnisliste. DJMM MJU14 Gruppe 2, männliche Jugend U14 Gedruckt am 03.09.2017 um 16:10 Seite 1 DJMM MJU14 Gruppe 2, männliche Jugend U14 Gedruckt am 03.09.2017 um 16:10 Seite 2 DJMM WJU14 Gruppe 2, weibliche Jugend U14 1. LG Wittgenstein 5.910 75m Gruppe 2

Mehr

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0 27.Sinsheim-Cup TV Sinsheim 1861 Leichtathletik 74889 Sinsheim, Helmut-GmelinStadion Freitag,26.02.2017: Schü-Halle Samstag,25.0 Sonntag, 26.02.2017, Schülerhallensportfest Samstag, 25.03.2017, Werfertag

Mehr

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN Männer Auf der Seite 11 DMM LaLiga 100m, 400m, 800m, 5000m, Ho, Weit, Ku.7, Di.2, 4x100m Wurde bereits im Jahre 2012 in - DMM Gruppe 3 - umbenannt. DMM BezLiga wurde zum 31.12.2011 aus dem DLV Programm

Mehr

Bestenliste Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v.

Bestenliste Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v. Leichtathletik Gemeinschaft Kindelsberg Kreuztal e.v. www.lg-kindelsberg.de Bestenliste der LG Kindelsberg Kreuztal 2015 Meisterschaftsdokumentation Rekordlisten Bestenlisten DMM Ranglisten Liebe Leserinnen

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen KREIS BEZIRK LAND Name, Vorname Altersklasse Disziplin Ergebnis Ort Datum Platz Platz Platz

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Änderungen 26.11.2011/Klaus Hartz 1 Neue Deutsche Leichtathletikordnung (DLO 2012) alte Leichtathletikordnung (LAO) und Veranstaltungsordung (VAO) wurden zusammengeführt

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 2006 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 24.06.06 SEITE 1 VON 5 Die Besten der Wettkampfgruppe 216 Disziplin Wettkampfgruppe Gesamtpunkte Verein Leistung - Punkte Pia Sassmanshausen 216

Mehr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009 Kreismeistertitel Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 14.03.2009 in Gadenstedt Schüler C M10 1000 m Kai Buchhagen Schüler B M12 1360 m Marco Cerro Fernandez Schüler B M13 1360 m Eike Iseke Schüler

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

R E I S R E K O R D E

R E I S R E K O R D E BLV Kreis Ansbach K R E I S R E K O R D E Frauen - Mannschaft 4 x 100 m 48,50 sek TSV Ansbach 1986 Braun, U.(67) - Schmidt, H.(66) - Ludwig, L.(68) - Bär, C.(67) 4 x 400 m 4:02,8 min LG Ansbach-Leutershausen

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Gedruckt am um 16:30 Seite 1 Kreis-Blockwettkampf Hofbachstadion, am Samstag, 3. Mai Blockwettkampf Lauf - Jugend M

Gedruckt am um 16:30 Seite 1 Kreis-Blockwettkampf Hofbachstadion, am Samstag, 3. Mai Blockwettkampf Lauf - Jugend M Gedruckt am 04.05.2014 um 16:30 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 7 Blockwettkampf Lauf - Jugend M14 80H WEI BAL 2K0 100 1. 7 Trinkner Daniel 2000 LAG Siegen 2.188 15,20 (408) 42,50 m 6:45,35 4,66 m 1,6 (460)

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht DJK Jahnschar Mudersbach 1 DJK Mudersbach 16 2 TVE Dreis Tiefenbach 11 3 TuS Müsen 10 4 TSV Aue Wingeshausen 7 5 TV Gosenbach 5 6 TV Kredenbach Lohe 4 7 TSG Helberhausen 3 8 TuS Erndtebrück 3 9 TuS Fellinghausen

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

TV Lohnde von 1920 e.v.

TV Lohnde von 1920 e.v. TV Lohnde von 1920 e.v. Sparte LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017 des Turnverein Lohnde von 1920 e.v. Dreikämpfe (Schüler /innen Klassen, Jugend U14 / U16 / U18 / U20, Männer, Senioren

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Neustadt/Waldnaab im März 2013 www.leichathletik-djk-new.de Neustadt/Waldnaab im März 2013 In der vergangenen Saison 2012 konnte sich die Leichtathletikabteilung der DJK St. Martin Neustadt/WN hervorragend in der Oberpfalz in Szene

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 7 - Leichtathletik - Die Besten der Wettkapfgruppe Siegerland Turngau 9.7.7 Disziplin Wettkapfgruppe Gesatpunkte Verein Taara Rigau 7 TUS Dahlbruch 76 Dreikapf Frauen III - 9 Jahre Weitsprung

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Bestenliste LG Kindelsberg

Bestenliste LG Kindelsberg Hinweis: Am 10.02.09, 24Uhr korrigiert Bei Änderungswünschen bitte 02738/1665 anrufen oder an marianneschmidt@email.de schreiben Bestenliste LG Kindelsberg 2008 01.01.2008-31.12.2008 Kindelsberger Leichtathleten

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST 1 von 5 EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST und zum 38. LANDSKRONLAUF in Oppenheim auf dem Turnacker am Sonntag, den 9. September 2018 Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Freunde des Landskronbergfestes

Mehr

160. Feldbergfest Juni 2016

160. Feldbergfest Juni 2016 Ausschreibung 160. Feldbergfest 25. + 26. Juni 2016 auf dem Großen Feldberg im Taunus 160. Feldbergfest 25. und 26. Juni 2016 Großer Feldberg im Taunus Ältestes Bergturnfest im deutschsprachigen Raum seit

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

Rang StNr Name Jahr Nat. Verein Punkte 100 WEI KUG HOC H DIS STA SPE 1K5

Rang StNr Name Jahr Nat. Verein Punkte 100 WEI KUG HOC H DIS STA SPE 1K5 Zehnkampf, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) 01.10.2017 Athleten: 3 100 WEI KUG HOC 400 11H DIS STA SPE 1K5 1 615 Mockenhaupt Jonas 1994 GER LG Sieg 5.550 11,47 5,83 10,21 1,74 51,70 18,86 24,08 3,40 39,17

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, 12.09.2015, Beginn 14:00 Uhr Veranstalter: Stadtsportverband Erkrath e. V. TuS Erkrath 1930 e. V. TSV Hochdahl 64 e. V. Stadtsportverband Erkrath e.v. Ausrichter: TuS

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Frauen 60 m 8,17 sec. 1982 100 m 12,7 sec. 1983 100 m Hürden 15,5 sec. 1986 200 m 26,4 sec. 1982 300 m 44,8 sec. 1988

Mehr

Weitsprung mit Anlauf

Weitsprung mit Anlauf Bambini-Wettkampf W5/M5 5 Jahre und jünger, bis Jahrgang 2011 Spielerische und sportliche Elemente der Erlebnispädagogik männlich Beginn: 16:30 Jahrgang Weitsprung Wurf Kugel Lauf M6 6 Jahre 2010 M7 7

Mehr

Gedruckt am um 17:31 Seite 1 Werfertag des TV Jahn Siegen Hofbachstadion, Siegen-Geisweid, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 17:31 Seite 1 Werfertag des TV Jahn Siegen Hofbachstadion, Siegen-Geisweid, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 17:31 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 7.260 g 1 19 Blech Thomas 1973 LG Kindelsberg Kreuztal 13,08 m 2 18 Menn Sascha 1995 LG Kindelsberg

Mehr