KATHOLISCHER PFARRBRIEF der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim. 50 Jahre Katholische Kirche Maria vom Frieden Hertlingshausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KATHOLISCHER PFARRBRIEF der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim. 50 Jahre Katholische Kirche Maria vom Frieden Hertlingshausen"

Transkript

1 KATHOLISCHER PFARRBRIEF der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 11/2016 vom bis Jahre Katholische Kirche Maria vom Frieden Hertlingshausen

2 50 Jahre Katholische Kirche Maria vom Frieden Hertlingshausen am Sonntag, 6. November Festgottesdienst Nach dem Gottesdienst - Enthüllung einer Tafel zur Geschichte der Kirche - Präsentation der Wetterglocke aus dem Jahr 1819 Älteste in Carlsberg Hertlingshausen erhaltene Kirchenglocke Im Anschluss Stehempfang im Gemeindesaal Fotoausstellung: Bilder der Grundsteinlegung, Weihe der Kirche und der Glocken Dazu bieten wir einen Imbiss und Getränke Es ergeht herzliche Einladung 2 Titelseite-Foto: GA Carlsberg/Hertlingshausen Fotos: Reinhold Reichel

3 INFORMATIONEN RUND UM DAS PFARRBÜRO WIR SIND FÜR SIE DA Pfarrbüro Hl. Lukas Hettenleidelheim Hauptstr. 18, Hettenleidelheim Tel: / 7467, Fax: / Pfarramt.hettenleidelheim@bistum-speyer.de Homepage: cms.bistum-speyer.de/pa_hettenleidelheim in Hettenleidelheim: Dienstag bis Donnerstag: Dienstag: von Uhr von Uhr in Ramsen: im November ist das Pfarrbüro am Dienstag, 8. November, von Uhr geöffnet. PASTORALTEAM UNSERER PFARREI HL. LUKAS Pfarrer Joachim Voss, Gemeindereferentin Sabine Fehrenbach und Diakon Fughe. Die Sprechstunden des Pastoralteams soweit nicht anders angegeben, finden nach telefonischer Vereinbarung statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das zentrale Pfarrbüro in Hettenleidelheim. In dringenden seelsorgerischen Notfällen (Trauerfällen, Versehgänge etc.) erreichen Sie uns auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten unter folgender neuer Handy-Nr. 0151/ oder Sie sprechen Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter, der täglich unabhängig von Öffnungs- und Urlaubszeiten abgehört wird. Sprechzeiten von Frau GR Sabine Fehrenbach: nach telefonischer Vereinbarung, : 06351/ und 06351/7467 Pfarrbrief als Newsletter Gerne senden wir Ihnen kostenlos den Pfarrbrief online zu. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. 3

4 UNSERE BÜCHEREIEN: Katholische öffentliche Gemeindebücherei Carlsberg Mi: Uhr Uhr So: Uhr Uhr Telefon: / buecherei.carlsberg@t-online.de koeb.carlsberg@bistum-speyer.de Katholische öffentliche Gemeindebücherei Hettenleidelheim Di, Do, Fr: Uhr Uhr Mi: Uhr Uhr So: Uhr Uhr Telefon: / info@bookworkers.de koeb.hettenleidelheim@bistum-speyer.de Homepage: Christlich öffentliche Bücherei Ramsen Mi: Uhr Uhr Fr Uhr Uhr So: nur nach vorheriger Absprache Telefon: / buecherei-ramsen@t-online.de koeb.ramsen@bistum-speyer.de PFARRHEIM ADOLPH KOLPING, Hettenleidelheim: Tel / Ansprechpartner für Vermietungen des Pfarrheims Adolph Kolping ist Hr. Norbert Unterländer: (Tel /6924). KATH. PFARRHEIM, Ramsen: Ansprechpartner für Vermietungen des kath. Pfarrheims ist Hr. Bernd Aufschneider: (Tel /42897) bzw. bernd.aufschneider@t-online.de. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief am Dienstag, 15. November 2016 Der nächste Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom 27. November Dezember Bitte melden Sie Ihre Messbestellungen für den Pfarrbrief rechtzeitig an das Pfarrbüro. Vielen herzlichen Dank!

5 BANKVERBINDUNGEN DER PFARREI HL. LUKAS: f ü r d i e K a t h. K i r c h e n g e m e i n d e H l. L u k a s, H e t t e n l e i d e l h e i m : LIGA Bank Speyer, BIC: GENODEF1M05, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g A l t l e i n i n g e n : Katholische Kirchenstiftung Hl. Erzengel Altleiningen, Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g C a r l s b e r g : Katholische Kirchenstiftung Hl. Kreuz Carlsberg, Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g E i s e n b e r g : Kath. Kirchenstiftung St. Matthäus Eisenberg, Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g H e t t e n l e i d e l h e i m : Katholische Kirchenstiftung St. Peter Hettenleidelheim, Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g K e r z e n h e i m : Kath. Kirchenstiftung St. Maria Kerzenheim, Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g R a m s e n : Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Ramsen, Sparkasse Donnersberg BIC: MALADE51ROK, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g T i e f e n t h a l : Katholische Kirchenstiftung St. Georg Tiefenthal, Sparkasse Rhein-Haardt BIC: MALADE51DKH, IBAN: DE f ü r d i e K i r c h e n s t i f t u n g W a t t e n h e i m : Katholische Kirchenstiftung St. Alban Wattenheim, RV Bank Rhein-Haardt BIC: GENODE61LBS, IBAN: DE

6 UNSERE GOTTESDIENSTE Vom 30. Oktober bis 27. November 2016 Sa Rosenkranzgebet in Wattenheim Bitte an die Zeitumstellung denken! Vorabendmesse in Wattenheim für die verstorbenen Angehörigen der Familien Hofmann und Maltry L: G. Hemmer, K: K. Brauer Kollekte für die Instandhaltung der Kirche So SONNTAG IM JAHRESKREIS Hl. Messe in Eisenberg als Jahrgedächtnis für Edmund Fox und Angehörige L: V. Wingerath, K: V. Wingerath mit Taufe von Linus Hebich mitgestaltet von der Rosenthaler Singrunde Kollekte für die Pfarrei Familiengottesdienst in Hettenleidelheim Startgottesdienst zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung für Nikolaus Gärtner und Eltern für Maria Weigand geb. Schattner und Ehemann Karl Weigand und Familie L: FAGO-Team, K: S. Fehrenbach, Gruppe1 Kollekte für die Pfarrei Rosenkranzgebet in Wattenheim Feierliche Rosenkranzandacht in Eisenberg Mo Heilige Messe entfällt! Rosenkranzgebet in Eisenberg

7 D a s E w i g e L i c h t l e u c h t e t i m N o v e m b e r i n H e t t e n l e i d e l h e i m f ü r für Reinhold Seibel, Hubert Wolf, Eltern und Geschwister Di Allerheiligen Hl. Messe in Ramsen L: B. Storck, K: S. Fischer, M: lt. Plan Kollekte für die Außensanierung der Kirche Hl. Messe in Hettenleidelheim für die Pfarrei mit Totengedenken mitgestaltet von den Kirchenchören Hettenleidelheim und Wattenheim L: R. Happersberger, K: M. Fath, M: Gruppe 2 anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Kollekte für die Instandhaltung der Kirche Andacht in der Friedhofshalle in Eisenberg mit Totengedenken und Segnung der Gräber Andacht zu Allerseelen in Ramsen in der Trauerhalle mitgestaltet von der Kolpingkapelle und dem Kirchenchor anschl. Segnung der Gräber Andacht zum Totengedenken in Wattenheim in der prot. Kirche mitgestaltet von den Kirchenchören Hettenleidelheim/Wattenheim anschl. Segnung der Gräber 7

8 Bild. Doris u. Michael Will, pfarrbriefservice.de alles was schön ist bleibt schön, auch wenn es welkt und unsere liebe, bleibt liebe, auch wenn wir sterben. Maxim Gorki Mi Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Allerseelenmesse in Eisenberg für die Pfarrei für die Verstorbenen des letzten Jahres L: R. Unkelbach, K: E. Bremen Do Hl. Messe in Ramsen für Walburga und René Lostau M: lt. Plan Fr Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Herz-Jesu-Messe in Hettenleidelheim mit Eucharistischer Aussetzung und sakramentalem Segen Dankamt nach Meinung zu Ehren des Hl. Antonius L: G. Süntzenich 8

9 Sa Vorabendmesse in Ramsen für Franz und Katharina Kuffler für Julia Rödel für Edgar Storck für Norbert Rieder und Eltern für Hildegard Wild für Pfarrer Franz Dickerhof L: L. Kummermehr, K: E. Behnke, M: lt. Plan Kollekte für die Pfarrei So Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Blumenschmuck Hl. Messe in Eisenberg Hl. Messe in Hettenleidelheim als 3. Sterbeamt für Heinz Schattner für Pfarrer Leonhard Laufer und Eltern für Rosel und Manfred Gehrlein sowie Clemens und Erna Hofmann L: V. Vonwirth, K. R. Vogel, Gruppe anschl. Hl.Messe in Hertlingshausen 50 Jahre Kirche Maria vom Frieden L: A. Müller, K: M. Misling Enthüllung einer Tafel zur Geschichte der Kirche, Präsentation der Wetterglocke aus dem Jahr 1819 und herzliche Einladung zum Stehempfang Mo Hl. Messe in Hertlingshausen für Melitta Engel, Georg Vogelgesang und Udo Alles Di Wortgottesdienst in Eisenberg, Azurit Mi Weihetag der Lateranbasilika Hl. Messe in Eisenberg für Maria Fratczak und die Angehörigen der Familien Fratczak und Mrosek für Francoise Even 9

10 Do Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Hl. Messe in Ramsen für die armen Seelen M: lt. Plan Fr Hl. Martin, Bischof von Tours anschl. St.-Martinsfeier in Ramsen in der kath. Kirche mitgestaltet von den Kindern des Kindergartens Ramsen Laternenzug mit Abschluss im Hof des Kindergartens Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Hl. Messe in Hettenleidelheim L: G. Süntzenich Sa Vorabendmesse in Wattenheim als 2. Sterbeamt für Helmut Rosche L: A. Moos, K: I. Moos Kollekte für die Pfarrei Vorabendmesse in Kerzenheim für Josefine Steeg L: M. Rueff, K: H. Schäfer Kollekte für die Pfarrei 10

11 So Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag -Zählsonntag- Kollekte für die Pfarrei 8.30 Viertelstunde der Orgelmusik in Eisenberg Heilige Messe in Eisenberg als Jahrgedächtnis für Peter Schwalb für die armen Seelen für Anna Köpp und Gertrud Stemmler für die Eheleute Bigalski für die verstorbenen Eltern und Angehörigen der Familien Gollasch und Fitzon für Regina und Konrad Goldmann sowie Helena Kozyra für Hubert Happersberger und Familie L: J. Beierle, K: R. Böhm 11

12 So Heilige Messe in Hettenleidelheim 2. Sterbeamt für Cäcilia Lautensack für Hans Kaiser und Familie für die Lebenden und Verstorbenen des Schuljahrgangs 1933/34, für Madutheen Singarayer und Ehefrau Arulammah für Leonhard und Marianne Mayer und Gerhard Gandyra für Karl-Heinz Schattner L: E. Ghiurca, K: H.H. Berg, Gruppe Amtseinführung von Pfarrer Eugeniusz Ociepka in St. Stephanus Albersweiler Mo Hl. Messe in Tiefenthal für alle verstorbenen Angehörigen zu Ehren der Schutzengel Di Wortgottesdienst in Ramsen, Seniorenheim Do Cäcilienfeier in Hettenleidelheim der Kirchenchöre Hettenleidelheim und Wattenheim im Pfarrheim Adolph-Kolping Heilige Messe in Ramsen M: lt. Plan Fr Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Heilige Messe in Hettenleidelheim für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Danter und Schreiber für Karl Happersberger und Sohn Georg L: G. Süntzenich 12

13 Sa Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Diasporasonntag - Kollekte für die Diaspora Vorabendmesse in Hertlingshausen als 3. Sterbeamt für Jakob König für die Verstorbenen der Familie Scharbach und Järgens für Hedwig und Willi Schmitt mit Schwiegersohn Georg Beck für Theresia und Gerhard Knoth (Babara Kuhn) L: K.-H. Gerdes, K: I. Schmidt Sa Vorabendmesse in Tiefenthal als Jahrgedächtnis für Otto Happersberger für Katharina und Mathias Schwerer L: I. Selwitschka, K: P. Raaf So Christkönigssonntag Diasporasonntag - Kollekte für die Diaspora Wortgottesdienst in Eisenberg L: Y. Klatt, K: A. Heidrich anschl. Heilige Messe in Ramsen mitgestaltet vom Kirchenchor als 3. Sterbeamt für Maria Kuffler für Elisabeth und Theodor Fischer und Tochter Johanna für Adelheid und Rudolf Gauch und Tochter Brigitte nach Meinung für die Lebenden und Verstorbenen des Kirchenchors für die Lebenden und Verstorbenen der Kolpingkapelle L: M. Mattern, K: S. Fischer, B. Vogt, M: lt. Plan Cäcilienfeier des Kirchenchors mit Ehrungen 13

14 So Heilige Messe in Hettenleidelheim für Rupprecht und Hedwig Fürst und Sohn Helmut für Magdalena und Christian Spreitzer und Eltern für Anna und Peter Hildenbrand für die verstorbenen Kirchenchormitglieder (passiv und aktiv): Maria Waßner, Alfred Karst, Margot Baumann, Hildegard Breitwieser, Stefanie Suchomelli, Heinz Schattner (Uhrm.) und Heinz Schattner (HSH-Straße) L: R. Happersberger, K: C. Vonwirth, Gruppe 1 mitgestaltet von den Kirchenchören Hettenleidelheim/Wattenheim Mo Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Di Hl. Cäcilia Heilige Messe in Hertlingshausen für Cäcilie und Franz Ziegler, Norbert Seeber, Maria Hüther, Auguste und Ludwig König zur Ehre und zum Dank an den Hl. Antonius, für die armen Seelen, für Sophia und Walter Pellender, Marianne und Heinrich Staudt, Jakob und Margarete Kirsch Wortgottesdienst in Eisenberg, DSK Mi Wortgottesdienst in Eisenberg Do Heilige Messe in Ramsen M: lt. Plan Fr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Heilige Messe in Hettenleidelheim zum Dank und zu Ehren der 14 Nothelfer und der Hl. Virginia Centuorine Bracelli L: G. Süntzenich 14

15 In allen Messen ( und ) werden die Adventskränze gesegnet Sa Vorweihnachtliches Konzert in Eisenberg, kath. Kirche mit der TC BIG Band Haßloch Vorabendmesse in Wattenheim für Wilhelm und Edith Fernekeß und verstorbene Angehörige L: H. Schwab, K: J. Moos Kollekte für die Kirchenheizung So Adventsonntag Heilige Messe in Eisenberg mit Vorstellung der Kommunionkinder (für alle, die in Eisenberg zur 1.Hl. Kommunion gehen) für Eleonore und Johannes Diemer und Sohn Hans L: S. Lang, K: S. Fehrenbach Kollekte für die Kirchenheizung Heilige Messe in Ramsen für Alfons Ruppert zum Kolpinggedenktag mitgestaltet von der Kolpingkapelle L: A. Rikart, K: E. Behnke, M: lt. Plan Kollekte für die Kirchenheizung anschl. Kaffeetafel im kath. Pfarrheim mit Ehrungen 15

16 So Heilige Messe in Hettenleidelheim mit Vorstellung der Kommunionkinder (für alle, die in Hettenleidelheim zur 1.Hl. Kommunion gehen) für Anton Hochmuth für Stefanie Suchomelli für Ulli Weibel für Else und Norbert Hartner sowie Ruprecht Hartner mit Amanda und Otto Persau L: FAGO-Team, K: FAGO-Team, Gruppe 2 Kollekte für die Kirchenheizung So Taufe in Carlsberg von Emma Josephine Dörner Ökumenische Adventsandacht in Ramsen Mo Hl. Messe in Tiefenthal zu Ehren des Hl. Josef Adventszeit Advent eine Zeit des Schauens, in allen Dingen Gott suchen, Vordergründiges durchdringen, Sinn und Wesen erkennen. Advent eine Zeit des Wachens, aufmerksam werden für Gottes leisen Ruf. Aufwachen aus dem Halbschlaf, aus den bunten Tagträumereien. Advent eine Zeit der Erschütterung, Vorurteile ablegen, falsche Sicherheiten aufgeben, das eigene Tun und Sein hinterfragen. Advent eine Zeit des Trostes, da ist einer, der uns trägt und schützt, der unsere Einsamkeit mit uns teilt, 16 der uns ermutigt und uns vertraut. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

17 VERSCHIEDENES AUS UNSERER PFARREI HL. LUKAS Treffen des Wort-des-Lebens-Kreises Das nächste Treffen des Wort-des-Lebens-Kreises ist am Dienstag, 29. November um Uhr im Pfarrhaus in Hettenleidelheim. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Treffen des Liturgieausschusses Das Treffen des Liturgieausschusses findet am Dienstag, 08. November um Uhr im Pfarrhaus in Hettenleidelheim statt. Treffen des Caritasausschusses Der Caritasausschuss trifft sich am Mittwoch, 16. November um Uhr im Pfarrhaus in Hettenleidelheim. Gemeindeausschuss Eisenberg/Kerzenheim Das nächste Treffen des Gemeindeausschusses Eisenberg/Kerzenheim findet am Mittwoch, 09.November 2016 um Uhr im ehemaligen Pfarrhaus in Eisenberg statt. Krankenkommunion im November 2016 Frau Fehrenbach besucht im November die Gruppe von Herrn Böhm. Die Besuchstermine werden vorher telefonisch abgesprochen. Herr Berg besucht seine Gruppe am Donnerstag, Frau Fath besucht ihre Gruppe nach telefonischer Absprache. Herr Fughe besucht seine Gruppe nach telefonischer Absprache. Fam. Moos besucht ihre Gruppe nach telefonischer Absprache. Herr Raaf besucht seine Gruppe am Donnerstag, Frau Stockert besucht ihre Gruppe nach telefonischer Absprache. Wenn auch Sie gerne die Krankenkommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. 17

18 Gott ruft uns! in Carlsberg statt. Ökumenischer Bibelkreis 2016 Das nächste Treffen des ökumenischen Bibelkreises findet am Donnerstag, 07. November um Uhr im ev. Gemeindehaus Kontakt: Pfr Hans Gaul, Carlsberg: oder Alois Moos, Wattenheim: Adventskalender 2017 Der Adventskalender Mit Herz und Hand greift tatkräftig das Jahr der Barmherzigkeit auf, das von Papst Franziskus für 2016 ausgerufen wurde. In seinen Geschichten, Liedern, Spielen und Bastelideen dreht sich 2016 alles rund um das Herz, um Herzlichkeit und Menschlichkeit Nach den Gottesdiensten am 19. und und am 26. und die werden die Adventskalender zum Verkauf angeboten. Beichtgespräch Wer ein Beichtgespräch wünscht, kann sich gerne bei einem der Pfarrer oder im Pfarrbüro melden. Messstiftungen Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Möglichkeit besteht, zu Lebzeiten Gottesdienststiftungen einzurichten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro 18

19 Alles rund ums Messdienen aus unserer Pfarrei Hl. Lukas Carlsberg und Wattenheim Leitung: Judith Moos, Tel /8682 Messdienerstunden und Informationen siehe Messdienerplan. Eisenberg Leitung: Markus Böhm, Tel / Informationen siehe Messdienerplan. Hettenleidelheim / Tiefenthal Leitung: Julian Peters, Tel /42549 Die MessdienerInnen bis 12 Jahre treffen sich an jedem Samstag (außer am 1. Samstag eines Monats) von Uhr zur Messdienerstunde. Die älteren MessdienerInnen treffen sich zu vorher festgelegten Zeiten Ramsen Leitung: Anton Rikart, Tel /43579 Meldet bitte eure Zeiten, an denen ihr nicht dienen könnt, rechtzeitig vor Erscheinen des neuen Pfarrbriefes weiter. Zeitumstellung Die Zeit anhalten zu können, manchmal habe ich mir das sehnlichst gewünscht. Etwas mehr Zeit zu haben, oft hätte mir das gut getan. Fast reut es mich, die geschenkte Stunde jetzt nur zu verschlafen. Katharina Wagner, 19

20 Liebe Förderer und Freunde der Kirchenchöre Hettenleidelheim und Wattenheim! Zu unserer diesjährigen Cäcilienfeier am Donnerstag, 17. November, um Uhr, laden wir recht herzlich ins kath. Pfarrheim Adolph-Kolping in Hettenleidelheim ein. An diesem Abend möchten wir auch langjährige Sängerinnen und Sänger für ihr Engagement im Chor ehren und zwar: für 60 Jahre für 50 Jahre für 50 Jahre für 25 Jahre für 25 Jahre Christa Weigand Elisabeth Frey Elisabeth Jung Alfred Imblan Inge Imblan Gemeinsam wollen wir einige schöne Stunden bei guten Gesprächen verbringen. Für das leibliche Wohl wird wie in jedem Jahr bestens gesorgt sein. Bitte meldet euch bis zum 10. November bei Frau Garst 2359, oder Frau Süntzenich, an. Sollte jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigen, sagt bitte Bescheid. Wir freuen uns auf euer Kommen. Für die Vorstandschaft Maria-Theresia Garst Gerda Süntzenich Einladung erfolgt nur per Amtsblatt und auf diesem Wege! P.S. Ab sofort proben wir immer donnerstags, abwechselnd in Hettenleidelheim im Pfarrheim Adolph-Kolping und Wattenheim im kath. Pfarrhaus. Die nächste Probe findet am Donnerstag, 20. Oktober 2016, um Uhr in Hettenleidelheim statt. An Allerheiligen gestalten wir um Uhr in Hettenleidelheim in der kath. Kirche und um Uhr in der prot. Kirche in Wattenheim den Gottesdienst mit. 20

21 Film über die kath. Kirche St. Matthäus in Eisenberg Dom des Eistals Das Namuclassicfilm-Team Albert Hochstetter und Hans Wehres hat einen Film über die kath. Kirche in Eisenberg gedreht, der auch im Fernsehen, im offenen Kanal erschienen ist. Der Film hat eine Spieldauer von ca. 26. Minuten, die DVD ist zum Preis von 10,00 uro im Pfarrbüro Hl. Lukas Hettenleidelheim erhältlich. Sie können aber auch direkt bei Albert Hochstetter oder bei Hans Wehres bestellen. 21

22 AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN HLL. ERZENGEL ALTLEININGEN Schlossmühlkirche in Altleiningen Ab dem 1. November 2015 ist die Kirche in Altleiningen über die Wintermonate bis Ostersonntag geschlossen. Ökum. Bibelstunde in Altleiningen Die Treffen der ökum. Bibelstunde in Altleiningen finden alle drei Wochen immer mittwochs statt. Der Ort des Treffens wird individuell festgelegt. Bei Interesse können Sie sich gerne bei Frau Schier, Tel /405 melden. HL. KREUZ CARLSBERG MIT MARIA VOM FRIEDEN HERTLINGSHAUSEN Marianum Bewegung Licht-Leben, Kreuzweg 28, Carlsberg, Tel /228 Heilige Messe in polnischer Sprache sonntags 12.00h Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten: mittwochs 19.00h 20.00h Kath.Krankenpflegeverein Carlsberg/Hertlingshausen e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Alle Mitglieder des Krankenpflegevereins Carlsberg/Hertlingshausen e.v. sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 08. November um Uhr ins kath. Pfarrheim in Carlsberg mit folgender Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Bericht des Vorsitzenden TOP 3: Bericht des Kassenprüfers TOP 4: Entlastung des Vorstandes und der Kassenführerin TOP 5: Beschluss zur Satzungsänderung TOP 6: Verschiedenes 22 gez. Joachim Voss, Pfarrer

23 Kath. Öffentliche Gemeindebücherei Calsberg Kath. Pfarrheim. Linienstr. 12 für Kinder von 4-8 Jahren am Mittwoch, 09. November 2016 von Uhr Thema: Wer ist St. Martin 23

24 ST. MATTHÄUS EISENBERG MIT ST. MARIA KERZENHEIM Info der kfd Näheres bei Frau Marianne Seitz, Tel /8411 Zu unseren Veranstaltungen sind alle Interessierte herzlich eingeladen! Do Uhr Yoga-Übungsstunde im Thomas-Morus-Haus Mo Uhr Offener Tanzkreis im Thomas-Morus-Haus Di Uhr Kaffeenachmittag im ehemaligen Pfarrhaus in Eisenberg Do Uhr Yoga-Übungsstunde im Thomas-Morus-Haus Di Uhr Mitgliederversammlung im ehemaligen Pfarrhaus in Eisenberg Meditativer Tanz, ökumenisch Das Treffen des ökumenisch- meditativen Tanzkreises im November ist am Montag, am 28. November 2016 um Uhr im Thomas- Morus-Haus. 24

25 ST. PETER HETTENLEIDELHEIM MIT ST. GEORG TIEFENTHAL Kolpingsfamilie Hettenleidelheim Vorsitzender: Wolfgang Breitwieser, Tel / Mo Fr Mo Vorstandssitzung Funzelabend, Beginn Uhr Vortragsabend Taizé Gebet der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim findet an den Sonntagen: 20. November Dezember Januar Februar März April 2017 (jeweils am 3. Sonntag im Monat) um Uhr in der katholischen Kirche in Hettenleidelheim statt. In den Ferien entfällt das Taizé-Gebet. 25

26 MARIÄ HIMMELFAHRT RAMSEN Leitung: Sebastian Sattler, Tel /43867 und Anton Rikart, Tel /43579 Unsere Gruppenstunde ist immer mittwochs von Uhr im Jugendraum. Nähere Infos dazu bei den Gruppenleitern. Kolpingfamilie Ramsen Vorsitzender: Wolfgang Rörig, Tel /8679, 17. November 2016, Uhr Neuerungen in der StVO mit Georg Heiner 19. November 2016, 9.00 Uhr Arbeitseinsatz im Pfarrheim 27. November, 9.00 Uhr Heilige Messe zum Kolpinggedenktag mit Kaffeetafel und Ehrungen FAMILIENKREIS der Kolpingfamilie Ansprechpartnerin: B. Schach, Tel / November 2016, Uhr Krimidinner für Erwachsene 13. November 2016, ab Uhr Kinder-Kino-Nachmittag und Jahresplanung Strickkreis Ramsen es geht wieder weiter Nähere Infos bei Frau Hannelore Fischer, Tel /8566 Der Strickkreis Fleißige Hände trifft sich wieder ab dem 08. November 2016 wieder jeden Dienstag von Uhr im kath. Pfarrheim in Ramsen. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Kirchenchor St. Cäcilia Vorsitzender: Ottmar Maier,Tel /3368 Der Kirchenchor trifft sich jeden Montag um Uhr zur Chorprobe im Jugendraum unterhalb des kath. Kindergartens. 26

27 Aus unserem Kindergarten Ramsen ST. MARTIN Am Freitag, 11. November 2016, feiern wir das Martinsfest. Die Feier beginnt um Uhr in der kath. Kirche. Die Kindergartenkinder umrahmen die Feier mit Liedern und einem Lichtertanz. Anschließend findet der Laternenzug statt; mit Abschluss im Hof des Kindergartens. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bitte BECHER für die Getränke mitbringen. Danke! 27

28 Mitspieler für das Krippenspiel gesucht! Bild: Pfarrer Martin Seidel In: Pfarrbriefservice.de Bald ist es wieder soweit! Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein tolles ökumenisches Krippenspiel einstudieren und in der katholischen Kirche Ramsen aufführen. Dazu brauchen wir Dich und Deine Freunde! Zum Mitspielen und Singen; mit oder ohne Text! Komm und hilf mit, dass am 24. Dezember um Uhr ein schönes Krippenspiel in Ramsen aufgeführt werden kann. Wir treffen uns am um Uhr im Kirchensälchen unter der Prot. Kirche zur Rollenverteilung. Die Proben finden dann am im Kirchensälchen und am , , , , und (Generalprobe) in der Kath. Kirche von Uhr statt. Wir freuen uns auf Dich! Das Vorbereitungsteam Krippenspiel (Iris Schwalb, Tel ; Kirsten Hunsinger, Tel ) 28

29 29

30 Infos der Bücherei Ramsen Zustelldienst der Bücherei Ramsen: Die Bücherei bietet für Leser, denen es aus gesundheitlichen Gründen schwerfällt, die Bücherei auf dem Klosterberg aufzusuchen, einen besonderen Zustell-Service an Sie können unsere Bücherei-Mitarbeiter während der Öffnungszeiten unter der Nummer telefonisch erreichen. Oder sprechen Sie uns einfach an. Nach Absprache bringen wir Ihnen die Bücher dann nach Hause. Dieser Zustellservice gilt nur für Bücherei-Nutzer in Ramsen. ST. ALBAN WATTENHEIM Seniorennachmittag in Wattenheim Unser nächster Seniorennachmittag findet am Dienstag, den 8. November 2016, um Uhr im ehemaligen kath. Pfarrhaus in Wattenheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gibt wieder Kaffee, Tee und Kuchen, und wir wollen gemütlich beisammen sein und plaudern. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, rufen Sie gerne bei Frau Elsbeth Pings (Tel /8168) an, damit Sie an diesem Seniorennachmittag teilnehmen können. Auf Ihr Kommen freut sich das Ortsausschuss-Team 30

31 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND HINWEISE 31

32 Es war von Anfang an Gottes Wunsch, unter uns, seinem Volk, zu wohnen. Schon die ersten Seiten der Bibel zeigen dies: Er steigt vom Himmel herab, geht im Garten spazieren und unterhält sich mit Adam Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben (Sirach 28,2) November 2016 und Eva. Hat er uns nicht dafür geschaffen? Was wünscht sich der Liebende mehr, als bei der Person zu sein, die er liebt? In der Offenbarung des Johannes, jenem Buch, das den Heilsplan Gottes entfaltet, wird deutlich, dass sich der Wunsch Gottes einmal voll und ganz verwirklichen wird. Doch er hat schon damit begonnen, unter uns zu wohnen, als Jesus in die Welt kam, der Immanuel, der Gott ist mit uns (Matthäus 1,23). Und seit seiner Auferstehung ist seine Gegenwart nicht mehr an Raum und Zeit gebunden, sondern ausgeweitet auf die ganze Welt. Eine neue, außergewöhnliche Gemeinschaft ist am Entstehen, ein Volk, das sich aus vielen Völkern zusammensetzt. Gott will nicht nur in meiner Seele wohnen, in meiner Familie, in meinem Volk, sondern unter allen Völkern, die zu diesem einen, neuen Volk gerufen sind. Wir unterscheiden uns durch Hautfarbe, Kultur, Religion und betrachten einander oft mit Sorge, Misstrauen und Angst, ja bekriegen uns sogar. Und doch haben wir in Gott einen gemeinsamen Vater, der alle liebt. Er will nicht bei einem bestimmten Volk wohnen wir denken da natürlich immer zunächst an das eigene und andere Völker im Stich lassen. Für ihn sind wir alle Töchter und Söhne, eine einzige Familie. Angeregt von diesem Wort des Lebens sollten wir uns in diesem Monat darum bemühen, die Verschiedenheit zu schätzen, die anderen zu respektieren und als Personen zu betrachten, die zu mir

33 gehören: Ich bin der andere, der andere ist ich, der andere lebt in mir, ich lebe im anderen. Das beginnt bei den Menschen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. Auf diese Weise können wir Raum schaffen für die Gegenwart Gottes unter uns. Er wird dann die Einheit schaffen und zugleich die Eigenheit eines jeden Volkes wahren. In einem wirklich prophetischen, brandaktuellen Text hat Chiara Lubich dies bereits 1959 zum Ausdruck gebracht: Der Tag, an dem nicht nur die einzelnen sich selbst vergessen, sondern ganze Völker samt den Vorstellungen, die sie von ihrem Vaterland haben..., der Tag, an dem die Völker das Gebot der gegenseitigen Liebe leben, das für sie ebenso gilt wie für den einzelnen dieser Tag wird der Beginn einer neuen Ära sein: An diesem Tag wird Jesus unter den Völkern leben und gegenwärtig sein... Für die Völker ist die Zeit gekommen, über die eigenen Grenzen hinauszublicken und das Vaterland des anderen so zu lieben wie das eigene. Wir müssen die anderen Völker mit neuen, reinen Augen sehen. Für einen Christen genügt es nicht mehr, von sich selbst losgelöst zu sein. Von denen, die heute Christus nachfolgen, wird mehr verlangt: ein Bewusstsein der sozialen Dimension des Christentums... Wir hoffen, dass der Herr Erbarmen hat mit dieser zerrissenen und verwirrten Welt, mit diesen in sich selbst verschlossenen Völkern. Sie scheinen nur die eigene Schönheit zu kennen, die doch begrenzt und unbefriedigend ist. Argwöhnisch hüten sie ihre Schätze, die doch anderen Völkern, in denen Menschen vor Hunger sterben, dienen könnten. Wir hoffen, dass der Herr die Barrieren niederreißt, dass ein Strom der Liebe die Völker erfasst, dass es zu einem mächtigen Austausch geistiger und materieller Güter unter ihnen kommt. Wir hoffen, dass Gott der Welt eine neue Ordnung gibt. Er allein vermag die Menschheit zu einer Familie zu machen und dabei die Besonderheiten der einzelnen Völker zu wahren und zur Entfaltung zu bringen. Denn wenn ein Volk sich in den Dienst der anderen stellt, wird seine Schönheit ein Abglanz des wahren Lichts und Lebens; das irdische Vaterland wird schön: ein Vorzimmer der ewigen Heimat. 1 Fabio Ciardi 1 Chiara Lubich, Alle sollen eins sein. Geistliche Schriften 33

34 34

35 35

36 Rückblick Kerwe in Ramsen

Samstag Hl. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas

Samstag Hl. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas UNSERE GOTTESDIENSTE Nr. VOM 05/2017 29. APRIL vom 2017 29.04.2017 BIS 29. bis MAI 28.05.2017 2017 Samstag 29.04 Hl. KATHARINA VON SIENA, Ordensfrau, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas 17.30 Uhr Vorabendmesse

Mehr

UNSERE GOTTESDIENSTE. D a s E w i g e L i c h t. i n H e t t e n l e i d e l h e i m. für Familie Robert Schwalb und Angehörige

UNSERE GOTTESDIENSTE. D a s E w i g e L i c h t. i n H e t t e n l e i d e l h e i m. für Familie Robert Schwalb und Angehörige UNSERE GOTTESDIENSTE VOM 29. JUNI 2018 BIS 29. JULI 2018 Kostenbeitrag: 50 Cent Freitag 29.06. HOCHFEST HL. PETRUS UND HL. PAULUS, Apostel 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Eisenberg 17.15 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Kollekte für die Instandhaltung der Kirche. anschl. Gelegenheit zur Einzelbeichte

Kollekte für die Instandhaltung der Kirche. anschl. Gelegenheit zur Einzelbeichte UNSERE GOTTESDIENSTE VOM 23. DEZEMBER 2017 BIS 31. JANUAR 2018 Samstag 23.12. 17.30 Uhr Vorabendmesse als Bußgottesdienst in Wattenheim für Matthias Schulz für die Angehörigen der Familie Günter Schneider,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

vom 25. März 2017 bis 30. April 2017

vom 25. März 2017 bis 30. April 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 25. März 2017 bis 30. April 2017 Samstag 25.03. VERKÜNDIGUNG DES HERRN 17.30 Uhr Vorabendmesse in Hertlingshausen als Bußgottesdienst für Gerhard Zboron, Enkelin Simone und alle

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBOTE

KATHOLISCHER PFARRBOTE KATHOLISCHER PFARRBOTE Nr. 10/2018 vom 28.09.2018 bis 04.11.2018 Kostenbeitrag: 50 Cent E R N T E D A N K Liebe Schwestern und Brüder, in diesen Tagen feiern wir Erntedank. Auch wenn uns manches in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBRIEF

KATHOLISCHER PFARRBRIEF KATHOLISCHER PFARRBRIEF der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 07/2016 vom 26.06.2016 bis 31.07.2016 Kostenbeitrag: 0,50 Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de INFORMATIONEN RUND UM DAS PFARRBÜRO

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBRIEF

KATHOLISCHER PFARRBRIEF Pfingsten 2016 KATHOLISCHER PFARRBRIEF der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 05/2016 vom 24.04.2016 bis 31.05.2016 Kostenbeitrag: 0,50 Einer hat uns angesteckt mit der Flamme der Liebe INFORMATIONEN

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 12/2017 vom 25.11.2017 bis 26.12.2017 Komm Herr, in die Dunkelheit der Welt und bringe Licht! Kostenbeitrag: 0,50 Das Volk, das im Dunkel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Kostenbeitrag: 0,50 Nr. 10/2017 vom 25.09.2017 bis 02.11.2017 In der Gleichförmigkeit des Gebets, in steter Wiederholung, dem Einatmen und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

M a i - M a r i e n m o n a t

M a i - M a r i e n m o n a t KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 05/2017 vom 29.04.2017 bis 28.05.2017 Kostenbeitrag:0,50 M a i - M a r i e n m o n a t INFORMATIONEN RUND UM DAS PFARRBÜRO WIR SIND FÜR

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBOTE

KATHOLISCHER PFARRBOTE KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Nr. 07/2018 vom 29.06.2018 bis 29.07.2018 Kostenbeitrag: 50 Cent Vorwort. Das alles und noch viel mehr wünschen wir Ihnen von Herzen in der jetzigen Sommer-

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim

KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim KATHOLISCHER PFARRBOTE der Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Nr. 01/2018 vom 23.12.2017 bis 31.01.2018 Kostenbeitrag: 0,50 Gottes menschgewordene Liebe Weihnachten ist nicht nur da, wo Lichter brennen,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr