Einladung Patrozinium

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung Patrozinium"

Transkript

1 Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung Patrozinium Wir laden herzlich zum Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Hilarius am Sonntag, den ein Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Hilarius Anschließend Frühschoppen mit Frühschoppenkonzert in der Dreisamhalle Ab Uhr Mittagessen Ab Uhr Kaffee und Kuchen und verschiedene Beiträge. Das Programm wird mitgestaltet vom Musikverein, dem Kindergarten St. Franziskus, dem Kirchenchor und der KJG. Das beliebte Kasperletheater wird stattfinden und auch ein Angebot für die Schulkinder. Der Erlös des Festes ist bestimmt für Njombe, Tansania und die Telefonseelsorge Freiburg e.v. Weitere Informationen finden Sie unter Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius. Fundsachen: DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT 1 Schlüssel Fundgegenstände werden nach 14 Tagen nach Abgabe bei der Ortsverwaltung an das Fundbüro Freiburg, Fehrenbachallee 12, Tel.:0761/ , 4828, 4830 weitergegeben. Fundsachen online: www. freiburg.de/fundbuero Spruch der Woche Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um: Es macht uns durch kurze Fröste reifer. (Jean Paul) Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 findet um Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde 6, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, wozu wir die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils recht herzlich einladen. Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Neues Schulkindbetreuungskonzept an Grundschulen hier: 3. und 4. Ausbaustufe, Drucksache G-18/ Geschwindigkeitsmessanlage -Information- 4. Aktuelles und Bekanntgaben Nachträge und Ergänzungen der Tagesordnung werden durch Anschlag an der Verkündungstafel der Ortsverwaltung ortsüblich bekannt gegeben. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Sänger Ortsvorsteher Skulptur auf dem Friedhof Anlässlich der 900 Jahrfeier wurde im Rahmen des Bildhauersymposiums von dem Bildhauer Johannes Bierling die Skulptur Wurzel und Flügel geschaffen. Diese steht derzeit auf dem Friedhof. Die Skulptur wurde uns nun für Euro angeboten. In der Sitzung des Ortschaftsrates vom Dezember wurde beschlossen, zunächst nach möglichen Sponsoren oder Spendern zu eruieren. Wir bitten deshalb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sich bei Frau Schwörer, gerne auch telefonisch unter , auf dem Rathaus in Ebnet zu melden. Vertraulichkeit wird zugesichert. Ihr Bernhard Sänger Ortsvorsteher

2 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 10. Januar 2018 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG OST Katholisches Pfarramt, Steinhalde 20, Tel / Fax Adresse: pfarramt-ebnet@kath-freiburg-ost.de Katholische Pfarrgemeinde St. Hilarius Freiburg-Ebnet Johannes Kienzler, Pfarrer, Sudetenstr. 20 Tel Prof. Dr. Franz Enz, Steinhalde 20 Tel Schwester Jutta Tel Kindergarten St. Franziskus Ebnet Tel Sozialstation Tel Kath. Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Tel Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich nach St. Barbara, Tel (Öffnungszeiten Mo, Di, Do 9-12 und Do Uhr) Freitag, 12. Januar Uhr Eucharistiefeier - Gedächtnis für Theresia und Alfred Frey; Gedächtnis für Lucia Gabriel; Gedächtnis für Verstorbene Samstag, 13. Januar Uhr Taufe von Paul Rieker Sonntag, 14. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: 1 Sam 3,3b-10.19; 1 Kor 6,13c-15a Evangelium: Joh 1, Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Patrozinium mitgestaltet durch den Kirchenchor und Musikverein Aufnahme der neuen Ministranten Mittwoch, 17. Januar - Hl. Antonius Uhr Laudes MINISTRANTENPLAN Sonntag, 14. Januar Patrozinium Alle Ministranten Weitere Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde Freiburg Ost: Hl. Dreifaltigkeit St. Barbara St. Peter und Paul Samstag, Uhr - Sonntag, Uhr Uhr Uhr mit Kinderwort- mit Kinderwort gottesdienst gottesdienst Patrozinium am 14. Januar 2018 Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Patrozinium am 14. Januar 2018 ein. Das Fest startet mit dem Weckschuss um 8.00 Uhr. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Das Böllerschießen erfolgt vor, während und nach dem Gottesdienst. Anschließend laden wir zum Frühschoppen in die Dreisamhalle ein. Ab Uhr erwartet Sie ein leckeres Mittagessen und ab ca Uhr steht Kaffee und Kuchen bereit. Für die Kuchentheke sind wir auf zahlreiche Kuchenspenden angewiesen. Diese können ab Uhr in der Dreisamhalle abgegeben werden. Wir danken allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern an dieser Stelle schon recht herzlich für ihre Mithilfe. Das Rahmenprogramm unseres Festes wird vom Musikverein, dem Kindergarten, dem Kirchenchor und der KJG gestaltet. Mit dem Erlös des Festes wollen wir sowohl die Menschen in Njombe, Tansania, als auch die Telefonseelsorge Freiburg e.v. unterstützen. Wir wünschen uns allen ein schönes Patroziniums- und Pfarrfamilienfest. Ihr Gemeindeteam Ebnet Kinderwortgottesdienst in St. Hilarius am 14. Januar 2018 Sehr herzlich laden wir wieder alle Kinder mit ihren Eltern zum nächsten Kinderwortgottesdienst ein am Sonntag, 14. Januar 2018 in St. Hilarius um Uhr. Wir beginnen um Uhr gemeinsam die Feier des Gottesdienstes in der Kirche. Die Kinder werden nach der Begrüßung zum Kinderwortgottesdienst in den Kindergarten St. Franziskus entsendet (Kleinkinder in Begleitung ihrer Eltern). Zur Eucharistie kommen die Kinder zurück. Herzliche Einladung! Ihr Team vom Kinderwortgottesdienst St. Hilarius WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN Polizei-Notruf 110 Notarzt/Rettungsdienst 112 Feuerwehr-Notruf 112 Polizeiposten Littenweiler, Kappler Str / Polizeizentrale Polizeirevier Freiburg-Süd, Heinrich-von-Stephan-Str / Ärzte-Notdienst Notfallpraxis Kinder Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1 Tel.: Notfallpraxis Erwachsene Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55 Tel.: Zahnärztlicher Notdienst: Tel Tierärztlicher Notfalldienst: Tel.: Giftnotrufzentrale 0761/ badenova, Störungen bei der Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser (kostenlose Hotline) Apothekendienst (am Wochenenden und Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienstbereiten Apotheken in der Umgebung hören Sie unter Tel Samstag easyapotheke Freiburg im Hbf Bismarckallee Freiburg (Innenstadt) Sonntag Loretto-Apotheke Wiehre Günterstalstr Freiburg (Wiehre) IMPRESSUM Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: 2

3 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 10. Januar 2018 Dankeschön Die Seniorinnen und Senioren Ebnet möchten sich ganz herzlich für die großzügige Getränkespende anlässlich der diesjährigen Adventsfeier bei den Freien Wähler Ebnet e.v. bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Im Namen aller Senioren das Organisationsteam Vorankündigung Herzliche Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Januar 2018 um Uhr im Pfarrheim in Ebnet, Steinhalde 22. Kirchengemeinde Freiburg Ost: Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes in St. Barbara: Jeden ersten Samstag im Monat von bis Uhr. Beichtgespräch nach Vereinbarung. Ökumenischer Initiativkreis Laudato si-umkehr zum Leben Am Donnerstag, 18. Januar 2018 um Uhr findet im Stüble des Gemeindeheims St. Barbara das nächste Treffen statt. Im Vordergrund steht dabei der Rückblick auf das Jahr 2017, die Planung der Arbeit des Kreises im Jahr 2018 und die Fortsetzung der Diskussion über das Selbstverständnis der Gruppe. Weitere Interessenten aus der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost und darüber hinaus sind herzlich willkommen. Kontakt: K. Flaig Tel.: Neuer IYENGAR YOGA Kurs in der Cella mit Claudia Peters Ab 22. Januar 2018 montags von 9.30 bis Uhr. Anmeldung unter: Tel.: oder Von gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Fahrt zur Aufführung der Passion in Masevaux am Sonntag, 11. März 2018 Seit 1930 wird im Elsass die Passion in deutscher Sprache aufgeführt. Die beeindruckende Aufführung mit mehr als 200 Mitwirkenden dauert von bis Uhr, mit einer Kaffeepause. Zu dieser Fahrt sind alle eingeladen. Die Organisation übernimmt Klaus Zipfel. Anmeldung unter Tel.: Kosten für Eintritt und Fahrt: 30,00 Abfahrt: um Uhr am Konzerthaus in Freiburg. Fahrt nach Ötigheim zur Aufführung der Operette Der Vogelhändler von Carl Zeller am Samstag, 23. Juni 2018 Adam, der Vogelhändler aus Tirol liebt die Christel von der Post...Ein Gewirr aus Korruption und Eifersüchteleien entsteht, bei dem sich Christel und Adam am Ende doch in den Armen halten. Carl Zellers Meisterwerk ist zum ersten Mal auf der Freilichtbühne mit hunderten von Mitwirkenden, Tanz und Live-Musik. Anmeldung persönlich bis zum im Pfarrbüro St. Barbara, Tel Kosten für Busfahrt und Eintritt: 32,00 Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Pfarrer Johannes Kienzler und Dr. Franz Enz EVANGELISCHE PFARRGEMEINDE OST Evang. Pfarrgemeinde Ost Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do. Mo., Di., und Do. Mi. Fr Uhr Uhr Uhr Uhr Tel.: Fax Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: Donnerstag, Internationaler Frauentreff Dogru Freitag, Fit bleiben mit Tanzen Biehler Tanzen für Paare Standard/Latein von Kleist Sonntag, Gottesdienst, zeitgleich Kindergottesdienst Pfr. Wegner Montag, Kantoreiprobe Förster Dienstag, Ältere Generation Winkler Bonhoeffergruppe Geiger Mittwoch, Mittagstisch Schelenz Posaunenchor Roth Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Loton Donnerstag, Internationaler Frauentreff Dogru 3 DIE VEREINE INFORMIEREN Freiwillige Feuerwehr Abteilung 15 Ebnet Zum Patroziniumsfest, ( Hilarius ) treffen wir uns am Sonntag, den um 9.10 Uhr am ehem. Löwen. In erster Ausgehuniform Der Abteilungskommandant Freiwillige Feuerwehr Jugendabteilung Für alle interessierten Jugendlichen, unsere Proben finden immer statt am Donnerstag. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Ebnet. Gesangverein Ebnet e.v. Dankeschön Adventskonzert des Gesangvereins Ebnet e. V. Am Samstag, den fand in der sehr schön weihnachtlich geschmückten Dreisamhalle in Ebnet das diesjährige Adventskonzert des Gesangvereins Ebnet zusammen mit der Bläsergruppe des Musikvereins Ebnet statt. Gleich zu Beginn eröffnete die Bläsergruppe mit Trumpet Tune I von Henry Purcell den Abend und mit den Trompetenklängen war zugleich eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste sang der Gemischte Chor unter der Leitung von Rainer Pachner Lieder aus England, Schlesien und den USA. Der Vortrag der Geschichte Kannst Du mir sagen, was Weihnachten ist stimmte auf die Weihnachtszeit ein. Im Wechsel trugen dann die Bläsergruppe und der Gemischte Chor Ebnet Musikstücke und Lieder aus aller Welt vor. In der Pause gab es die Möglichkeit, die reichlich genutzt wurde, Lose zu erwerben und damit die schönen Preise in der Tombola zu gewinnen. Die Gelegenheit, sich mit Essen und Trinken zu stärken, wurde gerne wahrgenommen. Mit dem gemeinsamen Schlusslied O du fröhliche endete der vorweihnachtliche Konzertabend und

4 Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch, 10. Januar 2018 wie man am Ende von den zahlreichen Besuchern hören konnte, war es eine sehr gelungene und sehr gute Einstimmung auf Weihnachten. Danke an alle Besucher, aber auch an alle ehrenamtlichen Helfer und natürlich an den Chor (übrigens: der Gemischte Chor Ebnet probt jeden Dienstagabend von Uhr in der Dreisamhalle/wer mitsingen möchte, ist herzlich willkommen). Gert Heller, Hirschenhofweg 16, Freiburg, Tel PARTEIEN BERICHTEN Freie Wähler Ebnet e.v. Das neue Jahr ist noch sehr jung, doch die Freien Wähler gehen gleich an den Start. Wie jeden Monat werden interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Runden Tisch eingeladen. Die Ortschaftsräte und Vorstandsmitglieder der Freien Wähler Ebnet stehen zu aktuellen Themen im Ort zur Verfügung. Die Tagespunkte der Ortschaftsratssitzung am können ebenfalls diskutiert werden. Donnerstag, den um 20:00 Uhr Gasthaus Ruh, Schwarzwaldstr. 225 Der Bericht über die Beschlüsse aus der darauf folgenden Ortschaftsratssitzung kann auf unserer Internetseite: eingesehen werden. Darüber hinaus wird er als Informationsblatt Ebnet Aktuell bei der Tankstelle Blattmann, der Bank, der Bäckerei Reiß und der Ortsverwaltung ausgelegt. Landfrauenverein Kappel/ Ebnet LandFrauen Kappel-Ebnet: Winterfeier am Da es in der besinnlichen Vorweihnachtszeit doch wieder viel zu tun gab, hatten sich die LandFrauen entschieden, ihre Adventsfeier abzusagen und sich stattdessen zu einer Winterfeier zu treffen. Wir möchten alle LandFrauen noch einmal herzlich dazu einladen. Wann? Mittwoch, , 19:00 Uhr Wo? Gemeindeheim Kappel, Peterhof 6 Weitere Informationen auch unter Musikverein Ebnet Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie, Ihren Freunden ein glückliches neues Jahr... Für uns als Musikverein beginnt das neue Jahr mit gewohnten Terminen: Patrozinium, Brauchtumsabend, Weisser Sonntag, 1. Mai u.s.w.gehören selbstverständlich und ehrenamtlich zum Programm eines im Ortsteil verwurzelten Musikvereins. Der Verein feiert dieses Jahr den 95. Geburtstag. Wir nehmen dies als Anlass, den Musikern einen Ausflug nach Auerbach am zu finanzieren. Erinnern Sie sich noch an das Hofkonzert letztes Jahr? Genau! Diese Musiker erhalten einen Gegenbesuch und wir machen uns ein Bild, wie und wo unsere stellvertretende Vorständin C. Graf aufgewachsen ist. Außerdem finden dieses Jahr wieder Vorstandswahlen statt. Falls Sie uns in der Vorstandschaft unterstützen möchten, nur zu. Wir finden eine Aufgabe für Sie. Wir proben weiterhin Montags 20 Uhr in der Dreisamhalle, freuen uns über Wiedereinsteiger (Bei Bedarf können Sie Instrumentalunterricht bei unseren Lehrern nehmen) und neue Musiker. Sie können weiterhin ein Instrument aus dem Blasmusikbereich erlernen und uns verstärken. Neuerdings beschäftigen wir sogar eine Fagottlehrerin. Also, bis nächste Woche... Im Auftrag der Freien Wähler Ebnet e.v. Claudia Schröder Geschäftsführerin info@freie-waehler-ebnet.de Bürgerplattform: rundertisch@freie-waehler-ebnet.de WAS SONST NOCH INTERESSIERT Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl Wanderungen: 13. Jan., Samstag: Anmeldeschluss für die Reise in die Karpaten im Juni 2018, Führung: Otto Vorgrimler, Tel /8857, vorgrimlerotto@yahoo.de 15. Jan., Montag: Anmeldeschluss Kulturreise und Wanderwoche mit der CBL in Südfrankreich, , bei Manfred Metzger, Tel /2430, info@manfred-metzger.de 16. Jan., Dienstag: Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 ; Treff: 14 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen. Radsportverein Wanderlust Ebnet e.v. Für das Jahr 2018 Gesundheit und Erfolge in allen Lebensbereichen wünschen wir unseren Sponsoren, Mitgliedern und Freunden. Radsportverein Wanderlust Ebnet e.v. Die Vorstandschaft 4

5

6 Wir haben in sehr interessanten Bereichen Stellen mit Pädagogischen Fachkräften und Hilfskräften (m/w) zu besetzen.

7 FSJ in Freiburg/Stegen/Heitersheim/Teningen AWO Freiburg sucht für 2018 (September oder früher) FSJ (m/w, ab 18) Individuelle Assistenz für Menschen mit Handicap in Uni, Schule, Ausbildung, zu Hause und unterwegs. Info: Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre ! Kontakt: 0761/ oder Für meinen gehbehinderten Ehemann suche ich 1 x wöchentlich, ca. 3 Stunden, eine freundliche Betreuung. Tel. 0176/ Suche zuverlässige Hilfe im Haushalt 1 x wöchentlich oder 14-tägig 3-4 Stunden. Tel. 0176/ Junge Familie sucht neues Zuhause Wir (35/33/1) suchen geräumige Wohnung, gerne mit Balkon oder Garten, in dem wir mit anpacken können. Wir bringen mit: kreative Berufe mit stabilem Einkommen, Kinderlachen sowie jede Menge positive Energie und sind dankbar und offen für jedes Angebot! dreisamfamilie@gmail.com, Zimmer oder WG gesucht Ruhige Lehramtsreferendarin, 26 Jahre, NR, sucht Zimmer ab sofort. Tel

8

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG OST

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG OST Mittwoch, 2. Mai 2018 Nummer 18 Informationsblatt der Ortsverwaltung Zweiter Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl Aufgrund des Ergebnisses vom 1. Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl ist ein zweiter Wahlgang

Mehr

schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT von der Ebneter Künstlerin Andrea Christ

schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT von der Ebneter Künstlerin Andrea Christ Informationsblatt der Ortsverwaltung Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern unseres Stadtteils ein schönes Osterfest! neue Bilderausstellung im Rathaus Ebnet bis September HOLZSCHNITT Bernhard

Mehr

Einladung zum Fronleichnamsfest

Einladung zum Fronleichnamsfest Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung zum Fronleichnamsfest Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am Donnerstag, den 15.06.2017 Wir beginnen um 9:00 Uhr mit

Mehr

Einladung Patrozinium

Einladung Patrozinium Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung Patrozinium Wir laden Sie herzlich zum am Sonntag, den 15.01.2017 ein. 9.30 Uhr Festgottesdienst in St. Hilarius Anschließend laden wir Sie alle zum Frühschoppen

Mehr

Vortrag zum Thema Sicherheit in Freiburg mit Herrn Polizeipräsident Bernhard Rotzinger

Vortrag zum Thema Sicherheit in Freiburg mit Herrn Polizeipräsident Bernhard Rotzinger Mittwoch, 21. November Nummer 47 Informationsblatt der Ortsverwaltung Vortrag zum Thema Sicherheit in Freiburg mit Herrn Polizeipräsident Bernhard Rotzinger Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Informationsblatt der Ortsverwaltung Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, den 26. April 2017 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde 6, eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Narrenbrunnenhock. am Vatertag. Informationsblatt der Ortsverwaltung. 14. Mai Uhr. Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20

Narrenbrunnenhock. am Vatertag. Informationsblatt der Ortsverwaltung. 14. Mai Uhr. Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20 Mittwoch, 13. Mai 2015 Nummer 20 Informationsblatt der Ortsverwaltung Narrenbrunnenhock am Vatertag Die Narrenzunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. lädt recht herzlich zum Narrenbrunnenhock am Vatertag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Impressionen von der Rathausstürmung des Kindergarten St. Franziskus und der feurigen Salamander Fasnet 2018

Impressionen von der Rathausstürmung des Kindergarten St. Franziskus und der feurigen Salamander Fasnet 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Nummer 07 Informationsblatt der Ortsverwaltung Impressionen von der Rathausstürmung des Kindergarten St. Franziskus und der feurigen Salamander Fasnet 2018 Nachrichten aus und

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, den 22. Februar 2017 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde

Mehr

Einladung zum Stollenhüttenfest

Einladung zum Stollenhüttenfest Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung zum Stollenhüttenfest Die LandFrauen Kappel-Ebnet laden herzlich zu ihrem diesjährigen Stollenhüttenfest ein. Neben leckerem Grillgut und Salaten, sowie feinen

Mehr

Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt.

Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt. Informationsblatt der Ortsverwaltung Bundestagswahl 2017 Am Sonntag, den 24.09.2017 findet von 8 bis 18 Uhr, die Wahl zum 19. deutschen Bundestag statt. Ebnet ist in die Wahlbezirke 330-01 und 330-2 eingeteilt.

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT WAS NUN HERR KOMMISSAR? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema Wohnungseinbruch UNSERE FAKTEN: Nachbarn sind mehr als nur

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 7. März 2018 Nummer 10 Informationsblatt der Ortsverwaltung Freiburg putzt sich raus Dankeschön! Trotz winterlichem Wetter fanden sich am Samstag, den 03. März 2018 einige Helfer ein, um bei

Mehr

Ortsverwaltung geschlossen!

Ortsverwaltung geschlossen! Informationsblatt der Ortsverwaltung Ortsverwaltung geschlossen! Bitte beachten Sie, dass die Ortsverwaltung Ebnet am Dienstag, 06.06.2017 geschlossen hat. Am Mittwoch, den 07.06.2017 sind wir nachmittags,

Mehr

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Sonntag, den 29. November 2015 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Im Ebneter Schlosshof an der Schwarzwaldstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 Informationsblatt der Ortsverwaltung Vielfalt gemeinsam bewahren - Erstellung NATURA 2000-Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet 8013-342 Kandelwald, Roßkopf und Zartener

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Einladung zur Ortschaftsrat-Sitzung am DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Einladung zur Ortschaftsrat-Sitzung am DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Informationsblatt der Ortsverwaltung Einladung zur Ortschaftsrat-Sitzung am 22.11.2017 Am Mittwoch, den 22. November 2017 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde 6, eine öffentliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ebneter Wahlergebnis. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Bekanntmachung!! Zweimal vorgezogener Redaktionsschluss

Ebneter Wahlergebnis. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Bekanntmachung!! Zweimal vorgezogener Redaktionsschluss Mittwoch, 25. April 2018 Nummer 17 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Wahlergebnis Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in FR-Ebnet am 22.4.2018 Vorläufiges Ergebnis (2 Bezirke) Der 2. Wahlgang

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 14. März 2018 Nummer 11 Informationsblatt der Ortsverwaltung Feyelschule Ebnet Musikverein Ebnet Jeder für jeden, jeder für alle und keiner allein. Achtsamkeit und Respekt. Die Leitlinie der

Mehr

Wechselausstellung. Der Kunst-AG an der Feyel-Schule Ebnet. Informationsblatt der Ortsverwaltung AUS DEM ORTSCHAFTSRAT

Wechselausstellung. Der Kunst-AG an der Feyel-Schule Ebnet. Informationsblatt der Ortsverwaltung AUS DEM ORTSCHAFTSRAT Mittwoch, 21. Februar 2018 Nummer 08 Informationsblatt der Ortsverwaltung Wechselausstellung Der Kunst-AG an der Feyel-Schule Ebnet AUS DEM ORTSCHAFTSRAT Kurzprotokoll der Ortschaftsratssitzungen Nach

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kleiner Wochenmarkt in Ebnet...

Kleiner Wochenmarkt in Ebnet... Informationsblatt der Ortsverwaltung Kleiner Wochenmarkt in Ebnet... Hochwertige Lebensmittel...Regionale Qualität... Gemütliche Marktatmosphäre donnerstags von 8-12 Uhr Metzgerei Reichenbach aus dem Glottertal

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Spruch der Woche. Neue Mitarbeiterin bei der Ortsverwaltung. Ortsbegehung. Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Neue Mitarbeiterin bei der Ortsverwaltung. Ortsbegehung. Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 18. Juli 2018 Nummer 29 Informationsblatt der Ortsverwaltung Neue Mitarbeiterin bei der Ortsverwaltung Herzlich begrüßen wir im Team der Ortverwaltung Jessica Dold. Frau Dold hat Anfang Juli

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Narrenfahrplan Informationsblatt der Ortsverwaltung DER MÜLLFINK INFORMIERT DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Narrenfahrplan Informationsblatt der Ortsverwaltung DER MÜLLFINK INFORMIERT DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Informationsblatt der Ortsverwaltung Narrenfahrplan 2017 20.11 Uhr mit 25 Gastzünften, 2 Guggenmusiken DJ Chessmaster F 20.11 Uhr unter Mitwirkung der Ebneter Vereine anschließend Tanz mit der Kapelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 19. September 2018 Nummer 38 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT F79 - Das Schülermagazin für Freiburg und Region liegt ab sofort bei der Ortsverwaltung aus. Gehwegreinigung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 11. Juli 2018 Nummer 28 Informationsblatt der Ortsverwaltung Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, den 18. Juli 2018 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde

Mehr

frohes Osterfest! Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtteils ein Bernhard Sänger und das Team der Ortsverwaltung Ebnet

frohes Osterfest! Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtteils ein Bernhard Sänger und das Team der Ortsverwaltung Ebnet Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Informationsblatt der Ortsverwaltung Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtteils ein frohes Osterfest! Bernhard Sänger und das Team der Ortsverwaltung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Spruch der Woche DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT. Wenn Eltern peinlich werden KATH. PFARRGEMEINDE ST.HILARIUS

Spruch der Woche DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT. Wenn Eltern peinlich werden KATH. PFARRGEMEINDE ST.HILARIUS Mittwoch, 13. November 2013 Nummer 46 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Wenn Eltern peinlich werden Seminarangebot für Eltern von Kinder zwischen 11 und 17 Jahren Wenn Eltern peinlich werden das ist das Thema

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET Mittwoch, 23. April 2014 Nummer 17 Informationsblatt der Ortsverwaltung Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April 2014 15.30 19.30 Uhr Dreisamhalle EBNET DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öfentliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrblatt St. Barbara

Pfarrblatt St. Barbara Pfarrblatt St. Barbara Kath. Pfarramt St. Barbara Sudetenstraße 20 79117 Freiburg-Littenweiler Tel.: 0761 / 67377 Fax: 0761 / 6008762 Kath. Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Tel.: 0800 / 40 44 333

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 20. Juni 2018 Nummer 25 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Freiburger Kinderstadtplan Es gibt eine neue Auflage des Freiburger Kinderstadtplans mit allen Stadtteilkarten,

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 23. November 2016 Nummer 47 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Montag, den 28. November 2016 findet um 19.30 Uhr im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrblatt Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrblatt Hl. Dreifaltigkeit Pfarrblatt Hl. Dreifaltigkeit 02. Februar bis 03. März 2019 Hl. Ansgar 03.02. Montag 04.02. 9.30 Eucharistiefeier Familiengottesdienst, Vorstellung der Kommunionkinder, Blasiussegen. Hl. Rabanus Maurus

Mehr

Mach mit! Besuch des Waldorfkindergarten Morgenstern e.v. Informationsblatt der Ortsverwaltung

Mach mit! Besuch des Waldorfkindergarten Morgenstern e.v. Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 5. September 2018 Nummer 36 Informationsblatt der Ortsverwaltung Besuch des Waldorfkindergarten Morgenstern e.v. Kurz vor den Sommerferien besuchten einige Kinder des Waldorfkinderkarten Morgenstern

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Narrenbrunnehock am Vatertag

Narrenbrunnehock am Vatertag Mittwoch, 9. Mai 2018 Nummer 19 Informationsblatt der Ortsverwaltung Narrenbrunnehock am Vatertag 10.05.18 Die Narrenzunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. lädt zum traditionalen Narrenbrunnenhock am

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 05 Informationsblatt der Ortsverwaltung Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. Samstag 03. Februar Dreisamhalle 20.11 Uhr Brauchtumsabend unter Mitwirkung der Ebneter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 11. Juni 2014 Nummer 24 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT

Spruch der Woche. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Mittwoch, 11. Juni 2014 Nummer 24 DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Mittwoch, 11. Juni 2014 Nummer 24 Informationsblatt der Ortsverwaltung DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Flutlichtmasten Derzeit beginnen die Bauarbeiten für die Beleuchtung der Sportanlagen am alten Sportplatz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Das traditionelle Krippenspiel auf dem Mundenhof

Das traditionelle Krippenspiel auf dem Mundenhof Mittwoch, 20. November 2013 Nummer 47 Das traditionelle Krippenspiel auf dem Mundenhof Am Samstag, den 21. Dezember und Sonntag, den 22. Dezember, jeweils um 17:00 Uhr, wird das Glöckchen auf dem Verwaltungsgebäude

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler

Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler Informationsblatt der Ortsverwaltung Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des Polizeipostens Freiburg-Littenweiler Seit 15.05.2017 ist Polizeioberkommissar Michael Wachter neuer Leiter des

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Informationsblatt der Ortsverwaltung

Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 20. Januar 2016 Nummer 3 Informationsblatt der Ortsverwaltung Öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Donnerstag, den 28.01.2016 indet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Steinhalde 6,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Der neue Mietspiegel ist da!

Der neue Mietspiegel ist da! Informationsblatt der Ortsverwaltung Der neue Mietspiegel 2017-2018 ist da! Der Mietspiegel informiert Sie über die ortsübliche Vergleichsmiete entsprechend den mietrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Freiburg putzt sich raus Dankeschön!

Freiburg putzt sich raus Dankeschön! Informationsblatt der Ortsverwaltung Freiburg putzt sich raus Dankeschön! Nach der zweiten erfolgreichen Aktion im letzten Jahr fand am Samstag, den 11. März 2017 die diesjährige Aktion Freiburg putzt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr