ter.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ter.de"

Transkript

1 Sonderliste September 2013 ausgewählte Münzen aus neueingängen GRIECHEN ROM BYZANZ altdeutschland Römisch- deutsches reich Kaiserreich Weimar Ausland MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: info@muenzen-ritter.de ter.de

2 GRIECHISCHE MÜNZEN BAKTRIEN UND INDIEN, KÖNIGREICH DER GUPTAS Chandragupta II., Stater. 7,58 g. Stehender Herrscher hält Bogen und Pfeil / Lakshmi sitzt auf Lotus. Gold. Mitch Prägeschwäche, ss+ 375,- ZEUGITANA, KARTHAGO Stater v.chr. 7,01 g. Kopf der Tanit l. mit Ährenkranz / Pferd steht r. Elektron. Jenk.-Lew.321ff. ss 2.200,- RÖMISCHE KAISERZEIT Denar v.chr., Rom. 3,73 g. Victoria auf Prora r., hält Kranz und Palmzweig / IMP CAESAR Augustus in Triumphalquadriga r., hält Olivenzweig. RIC 264; BMC 617. feines Exemplar mit herrlicher Tönung und schön zentriertem Revers. min. Kratzer, ss+ 950,- Dieser Denar zelebriert den Sieg des Octavian über Marcus Antonius und Kleopatra in der Schlacht von Actium und stellt ihn als Triumphator dar. Tiberius, Denar 14-37, Lyon. 3,82 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS / PONTIF MAXIM Thronende Livia als Pax r., hält Zweig und Zepter. RIC 30. herrliches ausdrucksstarkes Portrait; feine dunkle Tönung. ss-vz 490, Augustus, 27 v.-14 n.chr. Denar v.chr., Lyon. 3,22 g. Kopf r. AVGVSTVS DIVI F / IMP X ACT Apollo l., hält Lyra und Plectrum. RIC 171a. ss 350,- Denar 2 v.-4 n.chr., Lyon. 3,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz CAESAR AVGVSTVS DIVI PATER PATRIAE / C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Caius und Lucius Caesares mit Speeren und Schilden, oben Lituus und Simpulum. RIC 207. attraktives Portrait. feine dunkle Tönung, ss+/ss 390, Cu-As (noch unter Augustus), Lyon. 10,97 g. Kopf des jungen Tiberius r. mit Lorbeerkranz TI CAESAR AVGVST F IMPERAT VII / ROM ET AVG Frontansicht des Altars von Lyon. RIC 245. schönes Portrait. Hieb auf Wange, ss-vz/ss+ 380,- 2

3 61912 Claudius I., Cu-As 50-54, Rom. 10,08 g. Kopf l. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PM TR P IMP PP / LIBERTAS AVGVSTA SC Libertas r., hält Pileus. RIC 113. dunkelgrüne Patina. Felder geglättet, ss 220, Traianus, Denar 102, Rom. 2,71 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM / PM TR P COS IIII PP Victoria l. vor Altar, hält Schale und Palmzweig. RIC 67; MIR 131. anmutige Darstellung der Victoria. Vs. belegt, vz-st 220, Vespasianus, Denar 69-71, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPASIANVS AVG / IVDAEA Trauernde Judaea sitzt r. neben Trophäe. RIC 15. ss 250,- Nerva, Cu-As 96, Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS II PP / CONCORDIA EXERCITVVM SC Zwei Hände im Handschlag. RIC 53. grüne Patina, ss 220, Me-Sesterz , Rom. 25,10 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI PP / REX PARTHIS DATVS SC Traian sitzt l. in Rüstung mit Parazonium vor stehendem Offizier auf hohem Podium. Er krönt den vor ihm stehenden König Parthamaspates. Links kniet Parthia mit ausgestreckten Händen r. RIC 667; MIR 594. selten, ausdrucksstarkes Portrait. leicht geglättet, ss-vz 3.500,- 3

4 16335 Septimius Severus, Me-Sesterz 194, Rom. 23,26 g. L SEPT SEV PERT AVG IMP III Kopf r. mit Lorbeerkranz / MONETAE COS II PP SC Die drei Moneten stehen nebeneinander, jede mit Waage und Füllhorn. RIC 670. prachtvolles Portrait. äußerst selten, ss-vz 2.500,- Die drei Moneten waren im Alten Rom jene Gottheiten, welche die Herstellung der Münzen überwachten Me-Sesterz , Rom. 24,98 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz M AVREL ANTONINVS PIVS FELIX AVG / SECVRITATI PERPETVAE SC Thronende Securitas r. hält Zepter, davor Altar. RIC 536b. bemerkenswertes Exemplar mit attraktivem Portrait und herrlicher braun-grüner Patina.Schrötlingsfehler; leichte Prägeschwäche am Rand; Felder leicht geglättet, ss-vz 2.400, Caracalla, Me-Sesterz , Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz M AVREL ANTONINVS PIVS AVG BRIT / SECVRITATI PERPETVAE SC Securitas thront mit Zepter vor Altar. RIC 512d. grüne Patina, selten. ss 750, Maximinus I., Me-Sesterz , Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz MAXIMINVS PIVS AVG GERM / SALVS AVGVSTI SC Salus mit Schale füttert Schlange vor Altar. RIC 85. olivgrüne Patina, ss 240,- 4

5 Constantius II., Solidus , Antiochia. 4,06 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Perldiadem und Stirnmedaillon DN CONSTANTIVS PF AVG / GLORIA REI PVBLICAE Roma und Constantinopolis (auf Prora) halten Kranz mit VOT XX MVLT XXX, Mzz. SMANI. Gold. RIC 81. l. berieben, Rand befeilt, ss 575,- Valentinianus I., Solidus , Rom. 3,87 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Rosettendiadem DN VALENTINIANVS PF AVG / RESTITVTOR REIPVBLICAE Herrscher l., hält Labarum und Victoria auf Globus; Mzz. Punkt RT Palmzweig. Gold. RIC 2a. war gefasst, s 380, Solidus , Constantinopel. 4,50 g. Gepanzerte Büste von vorn mit Schild und Speer DN THEODOSIVS PF AVG / IMP XXXXII COS XVII PP CONOB Thronende Constantinopolis l., hält Zepter und Kreuzglobus und setzt Fuß auf Prora, dahinder Schild, Stern im l. Feld. Gold. RIC 301. ss+ 550,- Leo I., Solidus , Constantinopel. 4,36 g. Behelmte und gepanzerte Büste von vorn mit Schild und Speer DN LEO PERP ET AVG / VICTORIA AVGGG Victoria l., hält Langkreuz, Stern im r. Feld, Mzz. E/CONOB. Gold. RIC 605. ss 550, Honorius, Solidus , Mailand. 4,51 g. Drapierte Büste rechts mit Perlendiadem DN HONORIVS PF AVG / VICTORIA AVGGG / M-D/ COMOB Herrscher hält Standarte und Victoria auf Globus, setzt seinen Fuß auf einen am Boden liegenden Gefangenen. Gold. RIC attraktives Exemplar. vz+ 950,- Theodosius II., Solidus , Thessalonika. 4,44 g. Gepanzerte Büste von vorn mit Schild und Speer DN THEODOSIVS PF AVG / GLOR ORVIS TERRAR Herrscher hält Standarte und Kreuzglobus, im Feld Stern, Mzz. TESOB. Gold. RIC 363. ss+ 850, Zeno, Solidus , Constantinopel. 4,34 g. Gepanzerte Büste mit Schild und Speer von vorn DN ZENO PERP AVG / VICTORIA AVGG Victoria hält Langkreuz, Stern im r. Feld, Mzz. B/CONOB. Gold. RIC 910. Schrötlingsfehler und Graffiti, ss 350,- BYZANTINISCHE MÜNZEN Anastasius I., Solidus , Constantinopel. 4,46 g. Gepanzerte Büste mit Speer und Schild D N ANASTASIVS P P AVG / VICTORIA AVGGG Victoria hält Langkreuz, Stern im l. Feld, Offizin A. Gold. Sear 5. Henkelspur; Kratzer auf Vs., vz 580,- 5

6 Solidus , Constantinopel. 4,47 g. Gepanzerte Büste mit Speer und Schild D N ANASTASIVS P P AVG / VICTORIA AVGGG Victoria hält Langkreuz, Stern im r. Feld, Offizin I. Gold. Sear 3. etwas gebogen, ss 420,- Justinian I., Solidus , Constantinopel. 4,49 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Victoria hält Langkreuz und Kreuzglobus, Offizinzeichen B. Gold. Sear 140. f.st 580, Mauricius Tiberius, Solidus , Constantinopel. 4,52 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus. Gold. Sear 478. Prägeschwäche, vz-st 435,- Solidus , Constantinopel. 4,38 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin E. Gold. Sear 478. Vs. Druckstelle, vz 450, Justin II., Solidus , Constantinopel. 4,39 g. Gepanzerte Büste mit Krone und Victoria von vorn / Thronende Constantinopolis hält Kreuzglobus und Speer; Offizin Delta. Gold. Sear 345. f.st 580,- Tiberius II. Constantinus, Solidus , Constantinopel. 4,42 g. Gepanzerte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz; Offizin Gamma. Gold. Sear 422. kl. Schrötlingsknick, ss+ 400, Solidus , Constantinopel. 4,48 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin Delta. Gold. Sear 478. Beidseits starke Graffiti, ss+ 380,- Solidus , Constantinopel. 4,40 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin Delta. Gold. Sear 478. kl. Kratzer und Auflagen, ss 380,- 6

7 Phocas, Solidus , Constantinopel. 4,23 g. Büste mit Krone und Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin I. Gold. Sear 620. ss-vz 430,- Solidus , Constantinopel. 4,45 g. Büste mit Krone und Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin Z. Gold. Sear 620. kl. Kratzer, ss-vz 420, Constans II. und Constantinus IV., Solidus , Constantinopel. 4,47 g. Gekrönte Büsten von Constans II. und Constantinus IV. von vorn, darüber Kreuz / Langkreuz auf drei Stufen zwischen Herrschern, die je ein Langkreuz halten. Gold. Sear 964. ss-vz 430,- Constantinus IV. Pogonatus, Solidus , Constantinopel. 4,37 g. Behelmte bartlose Büste mit Panzer und Speer fast von vorn / Stufenkreuz zwischen Herrschern. Gold. Sear ss 520, Heraclius, Semissis , Constantinopel. 2,15 g. Drapierte und gepanzerte Büste r. mit Diadem / Kreuz auf Globus, Offizin S. Gold. Sear 785. Prägeschwäche am Rand, ss/ss+ 300,- Constans II., Solidus , Constantinopel. 4,44 g. Gekrönte Büste mit Kreuzglobus und langem Bart von vorn / Stufenkreuz, Offizinzeichen S. Gold. Sear 956. vz 480, Constantinus VII. und Romanus II., Solidus , Constantinopel. 4,36 g. Christusbüste von vorn mit Nimbus und Evangelium / Die beiden Herrscher mit Patriarchenkreuz. Gold. Sear ss 450, Constantinus X. Ducas, Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,29 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher steht von vorn mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear kl. Graffiti im Rand, ss 450,- 7

8 61662 Romanus IV., Michael VII, Constantius und Andronicus, Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,45 g. Das Kaiserpaar Romanus und Eudocia wird von Christus gekrönt / Die drei Prinzen Michael, Constantius und Andronicus nebeneinander. Gold. Sear leichter Doppelschlag, st 750, Isaac II., Angelus, Aspron Trachy, Constantinopel. 3,48 g. Thronende Theotokos Nikopoios (Maria mit Christuskopf im Medaillon) / Herrscher mit Kreuzzepter und Akakia steht von vorn, wird vom Erzengel Michael gekrönt. Elektron. Sear ss 320,- ALTDEUTSCHLAND Michael VII. Ducas, Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,36 g. Christusbüste von vorn mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium / Herrscherbüste von vorn mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear ss 450, BRANDENBURG IN FRANKEN, BRANDENBURG- FRANKEN Albrecht Achilles, Goldgulden o.j. (nach 1470), Schwabach. 3,29 g. Stehender Johannes der Täufer, Brackenkopf zwischen seinen Füßen / Fünf Wappenschilde in den Winkeln eines Blumenkreuzes. Gold. Friedb.304; Slg. Wilm.415. ss 850,- Friedrich und Sigismund, Goldgulden o.j., Schwabach. 3,28 g. Stehender Johannes der Täufer, Brackenkopf zwischen seinen Füßen / Vier Wappenschilde in den Winkeln eines Blumenkreuzes. Gold. Friedb.305; Wilm.419. ss 700,- 8

9 Friedrich IV., Goldgulden 1508, Schwabach. 3,26 g. Stehender Johannes der Täufer, Brackenkopf zwischen seinen Füßen / Vier Wappenschilde in den Winkeln eines Blumenkreuzes. Gold. Friedb.306; Wilm.429 vgl. ss ,- BRANDENBURG-PREUSSEN, KURFÜRSTENTUM BRANDENBURG Joachim I., Hohlpfennig, Salzwedel. 0,29 g. Adler, Strahlenrand. Bahrfeldt 68c. ss 50, Friedrich Wilhelm, Doppeldukat 1677, Berlin C-S. 6,77 g. Auf die Eroberung Stettins. Büste r. mit Lorbeerkranz, unten die Signatur "CS" (Christoph Stricker, Wardein in Berlin) / FORTIOR HIS SIGNIS Stadtansicht von Stettin, darüber Adler und Greif, die gemeinsam das Kurzepter halten; im Abschnitt das Datum der Eroberung. Gold. Friedb.2236; Bahrf.389. ss 3.250, Georg Wilhelm, Ort 1624, Königsberg. Gekr. Büste im Kurornat mit Schwert und Zepter / Gekröntes Wappen. Marienbg.1447ff; Olding 41a. Zainende, ss 100, /3 Taler 1675, Halberstadt IA. 18,73 g. Dav.267; v.schr.348. Vs. etwas belegt, ss+ 320,- 9

10 /3 Taler 1674, Königsberg HS. v.schr.708ff. ss 115, Friedrich III., /3 Taler 1690, Berlin LCS. 16,61 g. Brustbild im antiken Harnisch / Wappen. Dav.270; v.schr.72ff. l. berieben, ss 130, /3 Taler 1693, Berlin LCS. 17,16 g. Brustbild im antiken Harnisch / Wappen. Dav.270; v. Schr.119ff. ss+ 180, Gröscher 1684, Königsberg HS. v.schr.1677 var. ss 18 Gröscher 1682, Königsberg HS. v.schr.1651ff. Rs. Tuschezahl, ss 75,- 60,- 10

11 Gröscher 1699, Königsberg SD. v.schr.751ff. ss 60, Friedrichs d`or 1757, Berlin A. 6,68 g. Kopf r. / Adler auf Waffen, r. Waffengruppe 7 Spitzen. Gold. Friedb.2392; v.schr äußerst seltener Jahrgang. minimal justiert, l. Prägeschwäche, ss 2.950, Gröscher 1699, Königsberg SD. v.schr.751ff. kl. Kratzer, ss 45, BRANDENBURG-PREUSSEN, KÖNIGREICH PREUSSEN Friedrich II., Dukat 1740, Berlin. 3,48 g. Auf die Huldigung zu Berlin. Gold. Friedb.2366; v.schr.1. ss-vz 2.250, Reichstaler 1769, Berlin A. 22,01 g. Dav.2586; Old.69d. f.ss 140,- 11

12 61403 Goldmedaille von Loos, im Dukatengewicht, auf den Frieden von Hubertusburg. Fama über Schloß Hubertusburg. NVNCIA - PACIS / IAM REDIRE AVDET Unter Teil des Zodiakus schwebende Astraea mit Zepter und Ähre über Landschaft, im Abschnitt GERMANIA / PACATA., 3,49 g. Gold. Olding 930; FuS vz 1.750, Reichstaler 1784, Berlin A. 21,92 g. Dav.2590; v.schr.470. ss 160, Friedrich Wilhelm II., Friedrichs d`or 1796, Berlin A. 6,66 g. Büste r. / Gekrönter Adler auf Armaturen. Gold. Friedb.2417; v.schr.10. ss 1.650,- EADT Reichstaler 1790, Berlin A. Dav.2597; J.23. ss 160, /12 Taler 1769, Königsberg E. Old.119; v.schr.676. ss-vz Reichstaler 1785, Berlin A. 21,85 g. v.schr.471; Dav f.ss 130,- 60,- 12

13 Abb. verkleinert Groschen 1797, Berlin A. J.21. ss 30, Friedrich Wilhelm III., Friedrichs d`or 1800, A. 6,60 g. Büste l. / Gekrönter Adler auf Armaturen. Gold. Friedb.2422; Schl.528. f.ss 1.250, DEUTSCHER ORDEN Maximilian von Österreich, Doppeltaler 1614, Hall. 57,24 g. Stehender Hochmeister zwischen Löwe mit Wappen und Helm / Turnierritter in Wappenkreis. Dav.5854; Dudik 199. winz. Rdf., ss 1.250, Friedrich Wilhelm IV., Vereinstaler 1858, A. AKS 78; Th.262. ss 60, HAMBURG, STADT Dukat ,50 g. Gold. Friedb.1142; J.93a. vz-st DORTMUND, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Otto III., Pfennig o.j. 1,40 g. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, +ODDO+REX / THERT /+/ MANNI. Berghaus 2a vgl. hübsche Patina, ss-vz/s 725,- 750,- 13

14 JÜLICH-KLEVE-BERG, HERZOGTUM JÜLICH Reinald IV., Goldgulden o.j., Jülich. 3,48 g. Hl. Johannes der Täufer mit Kreuzstab steht von vorn / Wappenschild (Löwen von Jülich/Geldern) im Dreipaß, in den Winkeln je ein kleiner Schild. Gold. Friedb.1364; Noss 156. ss 750,- Goldgulden o.j., Jülich. 3,46 g. Hl. Johannes der Täufer mit Kreuzstab steht von vorn / Wappenschild (Löwen von Jülich/Geldern) im Dreipaß, in den Winkeln je ein kleiner Schild. Gold. Friedb.1364; Noss 156. ss 750, Philipp Wilhelm, Dukat 1676, Mülheim. 3,43 g. Auf die Vermählung seiner Tochter Eleonore Magdalene Therese mit Kaiser Leopold I. Drapiertes Brustbild mit grosser Perücke r. / RESPLENDET AB AVSTRO Strahlende Sonne. Gold. Friedb.1393; Memmesh äußerst selten. Rs. kl. Kratzer, ss+/ss 2.000, JÜLICH-KLEVE-BERG, HERZOGTUM JÜLICH-BERG Wilhelm IV., Goldgulden 1501, Mülheim. 3,20 g. Hüftbild des Hl. Hubertus mit liegendem Hirsch auf Buch / Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild auf Langkreuz. Gold. Friedb.1381; Noss 196. sehr selten. Rand etwas bearbeitet, ss 1.150, JÜLICH-KLEVE-BERG, GROSSHERZOGTUM BERG Joachim Murat, Reichstaler 1806, Düsseldorf. 19,45 g. Variante mit breiterem Halsabschnitt, Signatur T:S, die Enden der Lorbeerzweige berühren sich. AKS 9; Thun 110; Kahnt 137a. ss+ 950,- 14

15 EADT Bi-3 Stüber 1806, Düsseldorf Sr. AKS 12 Anm.; J.169. ss 45,- KÖLN, BISTUM Dietrich II. von Mörs, Goldgulden o.j. (1428), Bonn. 3,08 g. Stehender Erzbischof mit Mitra und Bischofsstab, an der Schulter Stern / Kölner Schild belegt mit Mörs im Dreipaß. Gold. Fr.797b; Noss 340. Rs. kl. Kratzer, war gefasst, ss 450, MAINZ, BISTUM Johann II. von Nassau, Goldgulden o.j. ( ), Höchst. 3,43 g. Stehender Johannes der Täufer, zwischen seinen Beinen ein Kreuzchen, Ringel als Mantelschließe / Gespaltener Schild Mainz/Nassau, oben die Wäppchen von Trier und Münzenberg. Gold. Friedb.1616; Slg. Walther 112. ss 620, Goldgulden o.j. (1439), Riel. 3,45 g. Quadrierter Schild Köln/Mörs auf Langkreuz / Schilde Trier, Mainz und Pfalz-Bayern ins Kleeblatt gestellt, im Zentrum Stern. Gold. Friedb.797; Noss 363A. ss 625,- Hermann IV. von Hessen, Goldgulden o.j. (1480/1481), Bonn. 3,25 g. Mit Titel Electus. Kniebild St. Petri mit geschultertem Schlüssel und Buch, unten Schild Ziegenhayn/Hessen / Gevierter Schild Köln-Hessen- Nidda-Köln auf befußtem Kreuz. Gold. Friedb.802; Noss 467ff. ss 650, NÜRNBERG, STADT Dukat ,46 g. Friedenswunschdukat. Adler l. blickend / Stehender Genius hält zwei Stadtschilde PAX IESV CHRISTI SIT DVX IN TEMPORE TRISTI. Datum im Chronogramm. Gold. Friedb.1829; Kellner 61. etwas wellig, ss 600,- PREUSSEN, HERZOGTUM Albrecht von Brandenburg, Groschen 1543, Königsberg. Neumann 46. ss 30,- 15

16 61665 SACHSEN, ALBERTINISCHE LINIE Friedrich August III., Konventionstaler 1783, Dresden, IEC. Dav.2695; Schnee kl. Zainende, ss+ 85,- HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH Erzherzog Ferdinand, Taler o.j., Hall. 28,93 g. Italienische Imitation mit verwilderter Inschrift: Geharnischtes Brustbild r. FERDINAND DXRG ARCHIDRAVSTRIARE / DVX BVRGVNDSI A COMES R TIGVLI Gekröntes Wappen, umgeben von Vliesordenskette. Dav.8095 Vgl. ss 450, RÖMISCH DEUTSCHES REICH Ferdinand I., Taler o.j., Wien. 27,78 g. Brustbild mit Harnisch r. / Gekrönter Adler mit Wappenschild auf der Brust. Dav.8009; Voglh.44. Rs. kl. Schrötlingsfehler, ss 300, Taler o.j., Hall. 28,36 g. Geharnischtes Brustbild r. / Gekröntes Wappen, umgeben von Vliesordenskette. Dav Rs. kl. Bohrstelle, 180,- 16

17 61570 Erzherzog Maximilian, Taler 1618, Hall. 28,88 g. Brustbild r. mit Hochmeisterkreuz / Gekröntes Wappen. Dav ss+ 300, Erzherzog Leopold V., Taler 1621, Hall. 28,35 g. Brustbild r. mit Talar / Gekröntes Wappen. Dav.3328; Voglh.175/II. etwas poröser Schrötling, ss+ 275, Ferdinand II., Dukaten 1624, Prag. 33,93 g. Mzm. Hans Suttner. Der geharnischte Kaiser r. stehend mit Zepter und Reichsapfel zwischen den gekrönten Schilden von Böhmen und Ungarn. FERDINANDVS II D - G - R I S A G H BO REX / ARCHID AVSTR DVX BVRG MAR MOR 1624 Gekrönter Doppeladler mit gekröntem Brustschild mit Vliesorden. Gold. Friedb.38; Diet.761. sauber entfernter Henkel, in den Feldern teils bearbeitet, f.ss , Leopold I., Taler 1695, Hall. 28,20 g. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit Lorbeerkranz / Gekröntes Wappen. Dav.3245; Herinek 642. ss 220,-

18 61514 Franz I., Kreuzer 1765, Kremnitz BG/EvM- D. posthum geprägt Herinek 334. f.st/st 180, Karl VI., Taler 1719, Hall. 28,58 g. Geharnischtes Brustbild r. / Gekrönter Doppeladler mit gekröntem Wappen auf der Brust. Dav.1053; Herinek 340. l. berieben, ss 195, Maria Theresia, Taler 1765, Hall. 27,81 g. Jahreszahl im Stempel aus 1766 geändert. Dav.1122; Herinek 470. ss 185, Kreuzer 1831, A. anliegende Bänder. Jl.206. ss ÖSTERREICH, KAISERREICH Franz II. (I.), Sovrano 1793, V, Venedig. Spätere Prägung von Büste rechts mit Lorbeerkranz / Gekröntes Wappen. Gold. 10,17 g fein. Friedb.472; Jl.136. f.ss 750,- 55,- 18

19 Kreuzer 1794, H. für Vorderösterreich. Jl.37. ss 5 Kreuzer 1815, A. Jl.186. f.vz 30,- 55, /2 Scudo 1823, M. Jl.227. Rs. kl. Schlag, ss 165, Kreuzer 1820, A. Jl.186. f.vz 3 Kreuzer 1815, A. Jl.170. ss-vz 55,- 45, Lira 1822, M. für die Lombardei und Venetien. Jl.226; Montenegro 363. kl. Kratzer am Hals, f.ss 65, Kreuzer 1818, B. Jl.185. f.vz 3 Kreuzer 1820, B. Jl.185. f.vz Cu-3 Kreuzer 1799, A. Jl.117. ss+ 60,- 35,- 35, Cu-2 Liards 1794, Brüssel. Jl.130; Herinek Cu-Liard 1794, Brüssel. Jl.129. ss ss 50,- 35,- 19

20 Ferdinand I., /2 Taler (Gulden) 1844, A. Jl.245. ss+ 175,- 20 Kreuzer 1847, B. für Ungarn, Madonna. Jl.250. vz-st 40,- 20 Kreuzer 1848, B. für Ungarn, Madonna. Jl.250. kl. Schabspuren auf der Madonna, vz-st 40, Kronen Portrait / Doppeladler. Gold. 30,49 g fein. Friedb.507; Jl.388. Nur Exemplare geprägt. Ursprünglich ein Erstabschlag. Leider verkratzt durch unsa chgemäße Lagerung, f.st 3.800,- DEUTSCHES KAISERREICH Franz Joseph I., Kronen auf das 60- jährige Regierungsjubläum. Gold. 30,49 g fein. Friedb.514; Schl.646. f.vz 3.850, EJAE10616 ANHALT Friedrich I., Mark 1875, A. Gold. J.179. ss+ BAYERN Ludwig II., Mark 1873, D. Gold. J.194. ss 3.600,- 375,- 20

21 Mark 1877, D. Gold. J.196. ss 5 Mark 1877, D. Gold. J.195. ss EJAE Ludwig III., Mark 1914, D. J.53. ss-vz 3 Mark 1914, D. J.52. f.vz 120,- 35, Otto, Mark 1895, D. Gold. J.200. ss/ss-vz 20 Mark 1900, D. Gold. J.200. ss/ss-vz 250,- 650,- 400,- 340,- 10 Mark 1896, D. Gold. J.199. ss EJAE ,- EJAE BADEN Friedrich I., Mark 1873, G. Gold. J.184. ss 20 Mark 1894, G. Gold. J.189. winz. Rdf., ss+ 430,- 420, Mark 1872, G. Gold. J.183. winzige prägebedingte Randunebenheiten, f.st 1.100,- 21

22 Mark 1897, G. Gold. J.188. ss+ 270, Mark 1903, G. Gold. J.190. f.st 550, BRAUNSCHWEIG Wilhelm, Mark 1875, A. Gold. J.203. winz. Rdf., vz 1.850,- HAMBURG 10 Mark 1879, J. Gold. J.209. ss 250, Mark 1904, G. J.33. ss/ss-vz 55, Mark 1905, J. Gold. J.211. ss 5 Mark 1877, J. Gold. J.208. ss 200,- 675, Friedrich II., Mark 1911, G. Gold. J.192. f.vz 400,- 20 Mark 1914, G. Gold. J.192. f.vz 385, HESSEN Ludwig III., Mark 1873, H. Gold. J.214. ss 445,- 22

23 61395 Friedrich Franz II., Mark 1872, A. Gold. J.230. winz. Rdf., ss 2.450, Ernst Ludwig, Mark 1899, A. J.73. ss 260, PREUSSEN Friedrich III., Mark 1888, A. J.98. Prachtexemplar. st 120, Mark 1888, A. J.100. Prachtexemplar, f.st/st 600, Mark 1899, A. J.73. ss 250,- MECKLENBURG-SCHWERIN EJAE SACHSEN Johann, Mark 1873, E. Gold. J.259. Albert, Mark 1894, E. Gold. J.264. ss ss 445,- 425,-

24 61397 SACHSEN-COBURG-GOTHA Ernst II., Mark 1886, A. Gold. J.271. ssvz/f.vz 4.500,- EJAE Mark 1893, E. Gold. J.263. ss-vz 10 Mark 1893, E. Gold. J.263. ss Mark 1876, E. J.122. f.ss EJAE ,- 190,- 50, SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN Karl Günther, Mark 1909, A. auf den Tod. J.170. kl. Rdf., ss+ 95, Mark 1894, E. J.125. f.ss 5 Mark 1902, E. J.125. kl. Rdf., ss 60,- 60,- EJAE WÜRTTEMBERG Karl, Mark 1873, F. Gold. J.290. ss 20 Mark 1873, F. Gold. J.290. ss/f.ss 425,- 395, Georg, Mark 1903, E. Gold. J.266. f.vz 550, Mark 1876, F. Gold. J.292. ss 250,-

25 EJAE Mark 1878, F. Gold. J.292. ss WEIMARER REPUBLIK ,- 10 Mark 1890, F. Gold. J.294. ss+ 550,- Wilhelm II., Mark 1894, F. Gold. J.296. vzst 495, GEDENKPRÄGUNGEN 5 Reichsmark 1925, A. Rheinlande. J.322. vz-st Mark 1897, F. Gold. J.296. f.vz 10 Mark 1904, F. Gold. J.295. vz+ 385,- 385,- EJAE Reichsmark 1928, A. Naumburg. J.333. kl.rdf., vz-st 10 Mark 1913, F. Gold. J.295. seltener Jahrgang. kl. Rdf., vz+ 485,- 95,- 140,

26 Reichsmark 1929, G. Lessing. J.335. f.vz 70, Reichsmark 1930, J. Vogelweide. J.344. ss-vz 85,- MÜNZEN DES AUSLANDS Reichsmark 1930, A. Rheinlandräumung. J.345. kl. Flecken am Rand, f.st 60, BOLIVIEN Carlos IV., Escudos 1808, Potosi PJ. 27,08 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.14; Calico 115. berieben, ss 1.250, Reichsmark 1930, A. Zeppelin. J.342. vz-st 95,- 26

27 61473 FRANKREICH Charles VII., Ecu d or neuf à la couronne o. J. (1436), Toulouse. 3,07 g. Gekrönter Schild, beidseits gekrönte Lilien. Krone am Legendenanfang / Blumenkreuz im Vierpaß. Gold. Friedb.307; Duplessy 511A. ss 775, Francois I., Ecu d or au soleil au Bretagne o.j., Nantes et Rennes. 3,37 g. Gekröntes Wappen zwischen gekröntem F und gekröntem Hermelinschwanz, darüber Sonne / Lilienkreuz, in den Winkeln zwei gekrönte F und zwei gekrönte Hermelinschwänze. Gold. Friedb.364; Duplessy 790. f.ss 775, Louis XII., Ecu d or au soleil o.j. (1498), Rouen. 3,40 g. Gekrönter Wappenschild, oben Sonne / Kreuz mit Lilienenden. Gold. Friedb.323; Duplessy , Charles IX., Ecu d or au soleil 1565, A Paris. 3,33 g. Gekröntes Wappen, darüber Sonne, am Ende der Umschrift MDLXV / Lilienkreuz, im Zentrum A. Gold. Friedb.378; Duplessy kl. Schrötlingsriß, ss 575, Henri III., Ecu d or au soleil 1578, M Toulouse. 3,33 g. Gekröntes Wappen, darüber Sonne / Lilienkreuz. Gold. Friedb.386; Duplessy ss 975,- 27

28 61483 Louis XIII., Ecu d or au soleil 1621, A Paris. 3,37 g. Gekröntes Wappen, oben Sonne, Legende beginnt unten / Blumenkreuz. Gold. Friedb.398; Duplessy 1282A. ss 950, Louis XVI., Louis d or au buste nu 1786, A Paris. 7,67 g. Gold. Friedb.475; Gad.361. f.vz 675, Louis XIV., Louis d or aux quatre L 1694, N Montpellier. 6,71 g. Gold. Friedb.433; Gad.252. Reformation, ss 850,- AG17974 Napoleon I. (Kaiser), Francs (AN 13), A. Gold. 11,61 g fein. Friedb.481; Schl.7. kl. Rdf., ss 585, Louis XV., Louis d or aux lunettes 1734, Z Grenoble. 8,20 g. Gold. Friedb.461; Gad.340. ss 585, Francs 1811, A. Kopf mit Lorbeerkranz. Gold. 11,52 g fein. Friedb.505; Schl.54. kl. Kratzer und Rdf., ss 585,- 28

29 58016 AG Francs (AN 13), A. Gold. 5,81 g fein. Friedb.487a; Schl.11. ss 325,- 20 Francs 1812, A. Kopf mit Lorbeerkranz. Gold. 5,81 g fein. Friedb.511; Schl.66. ss 320, James I., Unite ,66 g. Second coinage, fourth bust. Gekrönte Büste rechts / Gekröntes Wappen zwischen I-R, Münzzeichen Kleeblatt. Gold. S.2619; Friedb.234. kl. Kratzer, kl. Punze, s-ss/ss 900,- AG10442 AG10481 Louis XVIII., Francs 1814, A. Büste in Uniform. Gold. 5,81 g fein. Friedb.525; Schl.107. ss 300,- Louis Philippe, Francs 1831, A. erhabene Randschrift. Gold. 5,81 g fein. Friedb.553; Schl.193. ss 320, Charles II., Guinea ,27 g. Fourth laureate bust. Büste r. mit Lorbeerkranz / Wappen und Zepter gekreuzt. Gold. S.3344; Fb.287. kl. Rdf., f.ss 1.950, GROSSBRITANNIEN Henry VI., Noble (Annulet issue), London. 6,97 g. König mit Schwert und Schild steht in einem Schiff, Wappen mit 3 Lilien / Blumenkreuz, im Zentrum H und Punkt. Gold. S.1799; Friedb.112. Schrötlingsfehler, ss ,- 29

30 61425 Anne, Guinea ,25 g. Third bust. Brustbild l. / Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je ein Zepter. Gold. S.3574; Friedb.320. gereinigt, f.ss 1.250, Victoria, Sovereign Portrait mit Schleier / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. Friedb.396; S f.vz 295,- Abb. verkleinert George II., Guinea ,27 g. Ältere Büste l. mit Lorbeerkranz / Gekrönter vierfeldiger Wappenschild. Gold. S.3680; Friedb.344. f.ss 950, George III., Sovereign large date, open 2. Belorbeerter Kopf r. / St. Georg. Gold. 7,32 g fein. S.3785C; Friedb.371. kl. Kratzer, ss 620,- William IV., Sovereign Gold. 7,32 g fein. S.3829B; Friedb.383. f.ss 520, Jahressatz Satz von 11 Münzen in Gold und Silber (Fünf Pfund bis Threepence) im roten Etui der Firma G.E.Hearn, London. minimal berührt, f.st 5.500,- 30

31 INDIEN, MOGHULE Jalal al-din Muhammad Akbar, Mohur 1581/82 (988 AH). 10,86 g. rechteckige Prägung. Gold. Friedb.724c. hübsche Goldpatina, ss 2.200,- INDIEN, GAHADAVALAS VON KANAUJ UND BENARES Govinda Chandra, Stater ,28 g. Vierarmige Göttin Lakshmi / Brahmi-Inschrift in drei Zeilen. Gold. Mitch.490. f.vz 300, Mir Usman Ali Khan, Ashrafi 1925/1926 (1344 AH). 11,21 g. Jahr 15. Chahar Minar Tor in Hyderabad. Gold. Friedb f.st 850, INDIEN, HYDERABAD Mir Mahbub Ali Khan, Ashrafi 1911 (1329 AH). 11,18 g. Jahr 44. Chahar Minar Tor in Hyderabad. Gold. Friedb seltenes Jahr. f.st 850, /2 Ashrafi 1923/1924 (1342 AH). 5,57 g. Jahr 13. Chahar Minar Tor in Hyderabad. Gold. Friedb.1166; KM sog. "Lichtenrader Prägung", f.st 480,- INDIEN, JAIPUR Ram Singh, Mohur o.j. (1864), Sawai Jaipur. 10,91 g. Jahr 29. Im Namen Königin Victorias. Gold. Friedb.1190; KM 125. f.vz 900, /2 Ashrafi 1907 (1325 AH). 5,59 g. Jahr 41. Chahar Minar Tor in Hyderabad. Gold. Friedb selten. vz-st 650, INDIEN, SÜDINDIEN Chekeen (Zecchino) o.j. (15./19. Jh.). 3,57 g. Nachprägung einer Zecchine aus Venedig. Gold. Gamberini 418 vgl. f.st 385,- Diese Nachprägungen wurden wohl nicht für den Umlauf sondern für Schmuckzwecke hergestellt.

32 61470 INDIEN, OSTINDISCHE KOMPANIE, BENGAL PRESIDENCY 1/4 Mohur o.j. ( ), Calcutta. 3,08 g. Geprägt im Namen Shah Alam II. mit der Jahresangabe 1204 AH, Jahr 19. Gold. Friedb ss 450,- Das Datum 1204 AH ist fiktiv. Die Stücke tragen die Münzstättenbezeichnung "Murshidabad", sind aber in Calcutta geprägt worden INDIEN, PRIVATE TOLA MÜNZEN M.S. Manilal Chimanlal & Co. - Bombay Tola o.j. Diamant in Strahlengloriole / Wertangabe und Feingehalt. Gold. 11,69 g fein. Friedb vz 625,- ITALIEN, VENEDIG Andrea Dandolo, Zecchino. 3,47 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb ss 375, Pietro Grimani, Zecchino o.j. 3,51 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb.1401; Paolocci 9. ss+ 420,- Paolo Renier, Zecchino o.j. 3,53 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb vz 380,- Ludovico Manin, Zecchino. 3,48 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb vz 385,- JAPAN Ära Manen, Bu (Ni Bu). 3,03 g. viereckig. Gold. Friedb.21; Jac./Verm.C4. ss-vz 270, Zecchino. 3,50 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb ss 375,- Giovanni Corner II., Zecchino o.j. 3,48 g. Doge kniet vor St. Markus / Christus in Mandorla. Gold. Friedb.1372; Paolucci 13. ss 360,- 32

33 61525 KOLUMBIEN Ferdinand VII., Escudos 1810, Nuevo Reino JF. 27,06 g. Gold. Friedb.60; Calico 95. winz. Schläge im Feld, ss , MEXIKO Republik, Escudos 1825, Mexiko JM. 26,93 g. Adler auf Kaktus / Hand mit Freiheitskappe hält Buch. Gold. Friedb.64; KM kl. Kratzer, ss 1.150, Republik Kolumbien, Escudos 1835, Popayan. 26,99 g. Freiheitsbüste / Bogen, Pfeile und Fasces zw. Füllhörnern. Gold. Friedb.68. ss 950, ÖSTERREICH 1. Republik, Schilling Gold. 5,29 g fein. Schl.692; Friedb.436. l. Goldflecken, f.st 275,- POLEN Nikolaus I. von Russland, Rubel-20 Zlotych 1835, St.Petersburg. 3,91 g. Gold. Friedb.111; Bitkin 1076; Kopicki Rs. Schrötlingsfehler und kl. Kratzer, ss ,- 33

34 61540 RUSSLAND Peter I., Rubel 1720, Moskau. 4,06 g. Geharnischtes Brustbild rechts mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel / St. Andreas. Gold. Friedb.91; Diakov 14. f.vz , Rubel 1722, Moskau. 27,23 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz / Vier gekrönte Initialen ins Kreuz gestellt. Dav.1656; Diakov kl. Kratzer, Randbearbeitung bei 9 Uhr; ansonsten attraktiv es Portrait, ss 3.500, Rubel 1719, Moskau. 29,26 g. Geharnischtes Brustbild rechts / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen. Dav.1653; Diakov 63ff. kl. Kratzer, gutes Portrait, ss 1.950, Anna, Rubel 1737, Moskau. 25,84 g. Dmitrievs Prägung von den Stempeln Hedlingers. Dav.1673; Diakov 17. ss ,- 34

35 Gröscher 1761, Königsberg. 2,60 g. geprägt für Ostpreußen unter russischer Besatzung. Diakov 718ff; Old.454. ss 350, Rubel 1740, St. Petersburg. 25,82 g. Büste r. / Gekrönter Doppeladler. Dav.1675; Diakov 12. ss 1.200, Peter III., 1762 Rubel 1762, Moskau. 24,39 g. Büste r. / Gekrönter Doppelader. Dav.1862; Diakov 5. ss 2.250, Elisabeth, Rubel 1742, St. Petersburg. 25,52 g. Büste r. / Gekrönter Doppeladler. Dav.1677; Diakov 32. ss+ 850,- 35

36 Abb. verkleinert Katharina II., Rubel 1764, St. Petersburg. 12,68 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel / Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl. Gold. Friedb.129a; Diakov 46. war gefasst, entfernter Henkel, f.ss 4.250, Cu-10 Kopeken 1775, Kolyvan KM. 71,6 g. für Sibirien. Brekke 517; Diakov schokoladenbraune Patina, ss 200, Rubel 1774, St.Petersburg. 21,62 g. Dav.1684; Diakov 306. schöne Patina, f.vz 800, Cu-2 Kopeken 1778, Kolyvan KM. 14,34 g. für Sibirien. Brekke 444; Diakov schokoladenbraune Patina, ss 180,- 36

37 61560 Cu-Kopeke 1771, Kolyvan KM. für Sibirien. Brekke 396; Diakov ss-vz 150, Rubel 1841, St. Petersburg. 6,61 g. Gold. Friedb.155; Schl.41. Rdf.; Schrötlingsfehler u. kl. Kratzer auf der Rs., f. vz/ss 1.000, Rubel 1843, St. Petersburg. 10,42 g. Platin. Friedb.160; Schl.110. kl. Rdf., ss-vz 3.650, Paul I., Rubel 1798, St. Petersburg CM-Mb. 20,64 g. Dav ss 500, Nikolaus I., Rubel 1828, St. Petersburg CPb. Münzmeister Paul Danilov. Gold. 5,98 g fein. Friedb.154; Bitkin 3. ss 2.200, Alexander II., Rubel 1859, St. Petersburg. Reiterstandbild Nikolaus I. Dav.290; Severin Rdf., vz-st 2.300,- 37

38 32890 Alexander III., Rubel Auf die Krönung. Dav.291. alte Patina, vz/st 850, Rubel 1899, St.Petersburg. Dav.293; Bitkin 48. ss 60, Nikolaus II., Rubel Auf die Krönung. Dav.294; Bitkin 322. hübsche alte patina, vz-st 1.200, SCHWEDEN Karl XV., Carolin - 10 Francs Kopf / Wappen. Gold. 2,9 g fein. Friedb.92; Schl.100. ss 360,- SPANIEN Ferdinand V. und Isabella, Doppelter Excelente o.j., Sevilla. 6,85 g. Die gekrönten Brustbilder einander gegenüber, dazwischen S, darüber Münzzeichen.X. / Adler mit ausgebreiteten Flügeln, davor gekröntes Wappen. Gold. Friedb.129; Calico 78. gereinigt, f.ss 1.400,- 38

39 61515 Philipp II., Escudos , Sevilla. 13,45 g. Jahr nicht lesbar, Ensayador B. Gold. Friedb.158; Calicó ss 1.350, Escudos , Sevilla. 6,82 g. Jahr nicht lesbar, Ensayador V. Gold. Friedb.189; Calicó Prägeschwächen, f.vz 950, Escudos 1590/1591, Sevilla. 6,81 g. Jahr nicht lesbar, Ensayador H. Gold. Friedb.169; Calicó ss 780,- 2 Escudos 1595, Sevilla. 6,80 g. Gold. Friedb.169; Calicó 79. ss 850, Carlos III., Escudos 1773, Madrid PJ. 27,03 g. Gold. Friedb.282; Calico 53. ss , Philipp III., Escudos , Sevilla. 6,63 g. Jahr nicht lesbar. Gold. Friedb.189; Calicó 34ff. ss 750, Escudos 1787, Madrid DV. 13,23 g. Gold. Friedb.284; Calico 313. ss 650,- 39

40 Carlos IV., Escudos 1794, Madrid MF. Gold. 5,81 g fein. Friedb.296; Calico 328. ss 395,- Escudo 1791, Madrid MF. Gold. 2,88 g fein. Friedb.298; Calicó 490. ss 280, Franz Joseph I., Korona 1907, KB. Auf das 40jährige Krönungsjubiläum als König von Ungarn. Gold. 30,48 g fein. Friedb.256; Schl.146. Originalprägung. winz. Rdf., vz-st 3.500, SÜDAFRIKA Südafrikanische Republik, Pond Ohm Krüger. Gold. 7,32 g fein. Friedb.2; KM ss 550, UNGARN Freiheitskrieg, Krajczar 1848, KB. Madonna. Jl.265. feine alte Patina, st 120, Korona 1908, KB. Stehender Kaiser. Gold. 30,49 g fein. Friedb.249; Herinek 326. Originalprägung. f.vz 4.200,- 40

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

ALTDEUTSCHLAND BYZANTINISCHE MÜNZEN

ALTDEUTSCHLAND BYZANTINISCHE MÜNZEN 23 Antoninus Pius, 138-161 Aureus 158-159, Rom. 7,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XXII / VOTA SVSCEPTA DEC III Verschleierter Herrscher l., hält Schale und opfert über Dreifuß,

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 92 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS

ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS 43873 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian II. Emanuel, 1679-1726 Max d`or 1716, München. 6,45 g. Portrait / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226;

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 1956 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. kl.rdf., st 210,- ANHALT

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN SKYTHEN 1 Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,44 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei

Mehr

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE ANTIKE-RÖMISCHES REICH 1 2 3 F 1 F 2 F 3 Valentinianus I., 364-375, Solidus, Antiochia, rs. stehender Kaiser, links Beizeichen Kreuz, Kampmann zu 155.5, Slg. ESR 445 var., Friedberg 881, 4,34 Gr., leichtes

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de GOLDMÜNZEN

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., 47 Constans II., 641-668 Solidus 651-654, Constantinopel. 4,56 g. Gekrönte Büste mit Kreuzglobus und langem Bart von vorn / Stufenkreuz, Offizin S. Gold. Sear 956. ss+ 350,- 48

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1937 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. ss 40, 1938 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. f.ss 30, SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP Johann Adolph, 1590-1616 1939 1/16 Taler 1600,

Mehr

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: GRIECHISCHE MÜNZEN 45048 44230 MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Philipp II., 359-336 v.chr. Stater 340-328 v.chr., Pella. 8,5 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker r., Beizeichen Dreizack. Gold.

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: 42240 44806 RÖMISCH DEUTSCHES REICH Maximilian II., 1564-1576 Dukat 1576, Kremnitz K-B. 3,51 g. Thronende Madonna auf Halbmond / Stehender St. Ladislaus. Gold. Friedb.57; Huszar 973. ss 850,- Rudolf II.,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN BAKTRIEN UND INDIEN, KUSCHAN 11 Vasu und Chhu, ca. 260-300 Stater ca. 260-300. 7,72 g. Stehender König mit Dreizack

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 78 Andronicus II. und Andronicus III., 1325-1334 Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 3,35 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 1015 Wernick, Gotthilf - Ratsherr in Danzig, 1720-1773 Zinnmedaille 1756, Zinn. (von Dassier) auf seine Wahl zum Bürgermeister von Danzig. Büste im Habit l. / SEMPER HONOS NOMENQUE TUUM LAUDESQUE MANEBUNT

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,- MÜNZEN DES AUSLANDS 1604 20 Mark 1981. vom Stein. J.1579. st 46,- BELGIEN, BRABANT 1658 Albert und Isabella, 1596-1621 Patagon o.j., Brüssel. 27,91 g. Delm.256. Hksp., ss 180,- 1605 20 Mark 1983. Luther.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Neue Sonderliste (August 2014) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 52 Michael VII. Ducas, 1071-1078 Histamenon nomisma 1071-1078, Constantinopel. 4,36 g. Christusbüste v.v. mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

Hellenistische Münzen

Hellenistische Münzen 1 Hellenistische Münzen 1 (1) SNG Tübingen 1059 Philipp II., Stater, Pella um 340 v. Chr., Gewicht 8,59 g. Vs: Spätklassischer Apollonkopf. Rs: Wagenlenker mit Zweigespann. 2 (2) SNG Tübingen 1061 Philipp

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

ALTDEUTSCHLAND (AB )

ALTDEUTSCHLAND (AB ) 21 Michael II. u. Theophilus, 821-829 Solidus 821-829, Syrakus. 3,90 g. Gekrönte Büe Michael II. von vorn mit Kreuzglobus / Gekrönte Büe des Theophilus von vorn mit Kreuzglobus. Gold. Sear 1646. Breiter

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 2060 Günther Viktor, 1890-1918 2 Mark 1898, A. J.167. Prachtexemplar. st 900,- SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN 2061 Karl Günther, 1880-1909 2 Mark 1896, A. J.168.

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., Abb. verkleinert 2021 Maximilian I., 1493-1519 1/2 Batzen 1513, Mmz.BB. Gekröntes Wappen im Zweipaß / Drei Wappen und drei Lilien. Schulten 4077. kl. Schrf. am Rand, f.vz 80,- 2022

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6 GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 RÖMISCHE GOLDMÜNZEN G1* Kaiserreich. Arcadius, 383-408. Konstantinopel. Solidus 397-402, Off. I. Constantinopolis thronend v. vorn mit Zepter u. Victoria. Fb. 1; DOC 210; RIC 7. Rückseite

Mehr

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G1 G2 1 : 2 G2 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN G1* ANTIKE. GRIECHEN. Kelten. Britannien. Durotriges, um 1. Jh. v.chr. Stater. Stilisierter Kopf des Apollo n.r. Rs.: Stilisiertes Pferd

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber 100 Kleinmünzen 1154 13 10 Pfennig 1891 E,F; 1892E; 1893E,F; 96E; 98D(2),F; 1900G; 02F,J; 04E(3); 05G(3),J; 12E; 14E und 1915J. LOT 22 Stück... Schön bis sehr schön 30,- 1155 15 50 Pfennig 1901 A... Sehr

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983-1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,35 g. Hatz Typ IV... Sehr schön 40,- 2 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,46 g. Hatz

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 40 Constantinus X. Ducas, 1059-1067 Histamenon nomisma 1059-1067, Constantinopel. 4,37 g. Thronender Christus von vorn / Constantin mit Labarum und Kreuzglobus von vorn. Gold.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland

von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland Sonderliste März 2015 goldmünzen von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr.

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, ALTDEUTSCHLAND BAYERN, KÖNIGREICH 53 Maximilian I. Joseph, 1806-1825 Dukat 1809, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Rudolf II. 1576 1612 Haus Habsburg 1 Taler 1605, Kuttenberg. 28,64 g. Dietiker 392, Voglh. 101/III, Dav. 3028... Sehr schön 250,- Ferdinand II. 1619 1637 2 Taler 1620, Graz. 27,98

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 78 Kleinmünzen 1225 1 1 Pfennig 1874 A(2), 1875 F; 1876 H(ss); 1888 J; 1889 A(3). LOT 8 Stück.... Meist vorzüglich 50,- 1226 1 Etui mit 3 umgravierten 1 Pfennigstücken (kleiner Adler). Umschrift der Vorderseite

Mehr

Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Gold Antike

Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Gold Antike Gold Antike Rom e Ostreich Zeno (474-491) Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Brandenburg-Preußen Brandenburg, Markgrafschaft seit dem 14. Jahrhundert Kurfürstentum ab 1701 Königreich

Mehr

Sonderliste Juli Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

Sonderliste Juli Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: Sonderliste Juli 2014 Goldmünzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www. muenzen- rit ter.de

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 8 Friedrich II., der Große 1740-1786 Die Graumann sche Münzreform (1750-1755) Los 29 bis 236 Münzstätten : Berlin, Breslau, Kleve, Aurich, Königsberg, Magdeburg und Stettin Am 23. Januar 1750 ernannte

Mehr

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017) Silbermünzen Kaiserreich Anhalt Friedrich I. 1871-1904 1389 20 2 Mark 1896 feine Patina, prägefrisch 950,- Baden Friedrich I. 1856-1907 1402 27F 5 Mark 1888 offenes "A"... ss 110,- 1403 29 5 Mark 1898...

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 2657 10

Mehr

antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis

antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis Sonderliste Dezember 2012 GOLDMÜNZEN antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 76 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de GOLDMÜNZEN

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de MÜNZEN DES

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 79 959 Poltura 1744 AHE, Breslau. 0,9 g. Kluge 316/3079. v.s. 1640. Olding 329 b...schön 30,- 960 Poltura 1744 AHE, Breslau. 1,19 g. Kluge 316/3080. v.s. 1641. Olding 329 b... Rs. Stempelfehler, vorzüglich

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 40 Solidus 661-663, Constantinopel. 4,46 g. Büsten von Constans II. und Constantin IV. v.v. / Stufenkreuz zwischen Heraclius und Tiberius v.v. Gold. Sear 964. Prachtexemplar.

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

mittelalter bis neuzeit sammlung halberstadt sammlung essen-werden

mittelalter bis neuzeit sammlung halberstadt sammlung essen-werden Sonderliste April 2015 deutsche münzen mittelalter bis neuzeit sammlung halberstadt sammlung essen-werden MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,-

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- Abb. verkleinert 2253 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- 2254 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. ss-vz 50,- 2266 1 Billion Mark 1923, Neusilber. vom Stein. J.N28. f.st 550,- 2255 10 Gulden 1935, A, Ni.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + GRIECHISCHE MÜNZEN SKYTHEN Koson, 54-29 v.chr. 1 Stater ca.54-29 v.chr. Adler stehend, mit Kranz im rechten Fang / Koson schreitend, eskortiert von zwei Leibwächtern mit geschulterten

Mehr

Sonderliste Juni Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter.

Sonderliste Juni Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: ter. Sonderliste Juni 2014 Deutsche münzen Münzen des Römisch-deutscheN reichs münzen des auslands MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Deutsche Münzen und Medaillen

Deutsche Münzen und Medaillen 10 Nachfolger Heinrichs I. ab 1245 Anhalt 57 Brakteat. Fürst sitzend mit zwei kurzen Lanzen auf Bogen. 0,55 g. Thormann 403. Berger 1798.... Dunkle Tönung, sehr schön 40,- Christian I., August, Ludwig

Mehr

29

29 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 29 Otto IV. 1266 1308 Brandenburg - Preußen 333 Denar, um 1285 Dannenberg 100 o,74 g Bahrfeldt 369 (Kyritz)... Sehr schön 40,- 334 Denar, um 1290 o,72 g Dannenberg 113 Bahrfeldt

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr