Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken"

Transkript

1 Seite 1 von 5 Eschstraße 29 (am Marktplatz) Cloppenburg Telefon ( ) Fax ( ) Ansprechpartnerin: Maria Oloew Telefon: ( ) oloew@thuelsfelder-talsperre.de Cloppenburg, den Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken Blühende Rosen und Dahlien, schattenspendende Lauben und wunderschöne Teichanlagen verbergen sich hinter manch einer Gartentür. Diese privaten Grünoasen können im Rahmen des Projektes Visitentouren an den Tagen der offenen Gartenpforte am 10. Juni und 2. September 2018 jeweils in der Zeit von Uhr entdeckt werden. Gartenfreunde können ohne Anmeldung und für einen kleinen Obolus durch die Landschaft und in teilweise ganz privaten Refugien hineinspazieren. Begleitend bieten in diesem Jahr die Projektpartner Thülsfelder Talperre e.v., Dammer Berge e.v. sowie die Tourist-Information Nordkreis Vechta e.v. vor, am und nach dem ersten Tag der offenen Gartenpforte geführte Radtouren zu den Visitentouren-Gärten an. In Begleitung einer Gästeführerin bzw. eines Gästeführers werden verschiedene Grünoasen angefahren, wo sich die Teilnehmer an der individuellen Gartengestaltung erfreuen können. Die Gartenbesichtigungen sind meist kombiniert mit einer Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Die Streckenlängen variieren zwischen 20 km bis 60 km. Eine Übersicht der geführten Radtouren ist auf der Projekthomepage

2 Seite 2 von 5 zu finden. Dort sind zudem alle teilnehmenden Gärten aufgeführt, sodass einer Besichtigung der Kleinode auf eigene Faust nichts im Wege steht. Am 10. Juni freuen sich folgende Gärten auf Besucher: Im Garten nach Lust und Laune von Ulla Nienaber, Hemmelter Straße 6, Cappeln-Warnstedt, zählen Rosen und verschiedenen Stauden zu den Highlights (Eintritt: 3,00 ) Im Museumsdorf Cloppenburg, Bether Straße 6, Cloppenburg, können Interessierte den Artländer Visiten- Garten, den Firreler Hausgarten sowie den repräsentativen Adelsgarten Arkenstede bestaunen. (Es wird der reguläre Eintrittspreis von 7,50 für Erwachsene erhoben.) Bei den Gärten der Katholischen Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstraße 13, Cloppenburg, können Gartenfreunde an einer Führung von Uhr bis ca Uhr teilnehmen. (Die Teilnahme an der Führung kostet 3,00 /Person, Eintritt in die Anlage ist kostenfrei) Auf dem Gelände des Ferienhofs Werner, Herzog-Erich-Weg 4, Drantum, wachsen 500 verschiedene Rhododendren und Azaleen. Zudem finden Gartenliebhaber einige Rosen und Hortensien in der Blüte vor. Vorgestellt werden außerdem Alpakas und Alpaka-Produkte von Christina Klövekorn. Es werden Kaltgetränke wie Wasser, Organgen- und Apfelsaft angeboten. (Eintritt: 3,00 )

3 Seite 3 von 5 Im Entspannungsgarten von Brigitte und Martin Werner, Theodor-Hörstmann-Straße 20, Emstek, blühen Pfingstrosen und Sommerstauden. Ein weiteres Highlight ist das Mammutblatt. (Eintritt: 3,00, die Einnahmen werden an das Kinderhospiz Löwenherz gespendet) Der Thüler Cottage Garten, Thüler Kirchstraße 15, Friesoythe-Mittelsten Thüle, besticht durch seine Vielzahl an Rosen und Rosenbegleitstauden. Um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr führt Maria Moormann Interessierte durch ihre Grünoase. Ab Uhr können sie sich mit Kaffee und Kuchen stärken. (Eintritt: 3,00 ) Auf dem Gut Altenoythe der Familie Wreesmann, Vitusstraße 9, Friesoythe-Altenoythe locken Kamelien, Rosen, Rhododendron, Schattenpflanzen und Kalmia. Neben Kaffee und Kuchen werden Marmeladen und Liköre angeboten. Um Uhr, Uhr und Uhr kann die neue Käserei besichtigt und die Produkte probiert werden. (Eintritt 3,00 ) Im Hofgarten mit Weitblick von Maria und Franz-Josef Faske, Beverbrucher Damm 73, Garrel-Beverbruch erwartet Gartenliebhaber eine Auswahl an Pfingstrosen, Hortensien, Dahlien und Phlox. Besucher können sich mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken stärken. Zudem werden die KLJB- Togo und der Hofladen Grote vertreten sein. (Eintritt: 2,00 ) Auf dem Bioland-zertifizierten Baumschulgelände von Aloys Pöhler, Flachsmoor 1, Höltinghausen kann eine abwechslungsreiche Parkanlage mit Lauben und Gehölzen mit essbaren Früchten entdeckt werden. (Eintritt: kostenfrei)

4 Seite 4 von 5 Bernadette Hellmann lädt die Besucher in ihren Ländlichen Garten, Augustdorfer Weg 18, Molbergen-Grönheim, ein, Rosen, Dahlien, weiße Calla, Schmetterlingsstrauch und Duftjasmin zu bestaunen. (Eintritt: 3,00 ) Die Historische Weidenlandschaft, Diepholzer Straße 21, Lohne-Kroge, bietet um Uhr, Uhr und Uhr Führungen durch die einheimischen Gehölze der Kulturlandschaft und zu den Bäume des Jahres an. (Eintritt 4,00 ) Im Baumschulgarten Enneking, Vördener Straße 42a, Damme, erwarten die Besucher über verschiedene Gehölze. (Eintritt: kostenfrei) Im Stauden- und Funkiengarten von Maria und Reinhard Keßling, Große Straße 13, Holdorf, finden Gartenfreunde Hortensien, Rosen und Funkien. Führungen werden auf Anfrage vor Ort angeboten. (Eintritt: 3,00 ) Der Garten Kunst und Garten von Adelheid zu Amtern, Grandorf 14, Holdorf, besticht durch seine schöne Teichanlage, den alten Baumbestand, Gehölzraritäten und Kunstobjekte. (Eintritt: 4,00 ) Im Rosen- und Staudengarten von Magrete Völkering, Mettenhof 8, Holdorf, wachsen 80 Sorten Funkien, 15 verschiedene Fetthennen und verschiedene Rosen. Es wird ein kleiner Stauden und Antikmarkt aufgebaut sein. (Eintritt: 3,00 )

5 Seite 5 von 5 Der Verein NaturErlebnis Holdorf bietet von Uhr bis Uhr eine Führung über den Naturlehrpfad am Mühlenbach, Grandorfer Straße 6-8, Holdorf, an. (Die Teilnahme an der Führung kostet 2,00 für Erwachsene und für Kinder 1,00, Eintritt für den Naturlehrpfad wird nicht erhoben). Im Landschaftspark Meyerhof, Am Hövel 12, Steinfeld Mühlen können sich Gartenliebhaber an repräsentativen Buchsbaum-Skulpturen, Rosenhochstämmen und einer bemerkenswerten Baumsammlung erfreuen. Zur Stärkung wird eine Kaffeetafel angeboten. (Eintritt: 4,00 ) Fotos: Bild 1: Garten Museumsdorf 6 (Eckard Albrecht, Cloppenburg) Bild 2: _MG_ Moormann (Maria Moormann, Mittelsten-Thüle) Die Fotos sind nur für diese Pressemitteilung freigegeben. Bei Veröffentlichung ist der Fotograf zu nennen.

Cappeln. - Highlights: Rosen, verschiedene Stauden - Eintritt wie Museumsdorf: 7,50 für Erw. Gärten im Museumsdorf

Cappeln. - Highlights: Rosen, verschiedene Stauden - Eintritt wie Museumsdorf: 7,50 für Erw. Gärten im Museumsdorf Tag der offenen Gartenpforte am 10. Juni & 2. September 2018, 11.00-18.00 Uhr Die Erholungsgebiete Dammer Berge und Thülsfelder Talsperre sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta heißen die Teilnehmer

Mehr

Durch das Soestetal - Von Friesoythe zur Quelle

Durch das Soestetal - Von Friesoythe zur Quelle Länge: 80,83 km Steigung: + 25 m / - 25 m Start: Verlauf: Mittelsten Thüle, Augustendorf, Dwergte, Cloppenburg, Höltinghausen, Bethen, Thülsfelder Talsperre, Mittelsten Thüle Ziel: Überblick Zur Quelle

Mehr

RadTrends 13:00 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit großem Programm rund um das Fahrrad

RadTrends 13:00 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit großem Programm rund um das Fahrrad Cloppenburg auf dem Weg zur Fahrradstadt - Kampagne für 2016 Zeitplan: Wann Sonntag 03.04.2016 Was RadTrends 13:00 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit großem Programm rund um das Fahrrad 15:00 Uhr Offizielle

Mehr

Permanenten. Vom. Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht

Permanenten. Vom. Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht Permanenten Vom Um die Thülsfelder Talsperre und zum Gogericht msc radsport cloppenburg e. v. mitglied im bdr bund deutscher radfahrer 2 Permanenten Liebe Radtourenfahrerin, lieber Radtourenfahrer, wir

Mehr

ERHOLUNGSGEBIET BARSSEL-SATERLAND ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE. Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1. Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1

ERHOLUNGSGEBIET BARSSEL-SATERLAND ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE. Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1. Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1 BARSSEL-SATERLAND Hotel-Landgasthof Herzog Barßel 22 C1 Hotel-Pension Am Walde Barßel 22 B1 Hotel Ummen Barßel 22 B1 Hotel Zum weißen Roß Barßel 23 B1 Moor- und Fehnmuseum Barßel 23 B1 Reisemobilstellplatz

Mehr

Geest-Radweg. Regionales Radwandern. Überblick. Barrierefreiheit. Beschilderung. Cloppenburg, Wildeshausen. Steigung: m / m

Geest-Radweg. Regionales Radwandern. Überblick. Barrierefreiheit. Beschilderung. Cloppenburg, Wildeshausen. Steigung: m / m Länge: Start: Meppen Steigung: + 154 m / - 158 m 178,80 km Verlauf: Cloppenburg, Wildeshausen Dauer: Ziel: Bremen 3-5 Tage Überblick Der verbindet die Flüsse Ems und Weser miteinander. abwechslungsreiche

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2016

Verkehrsunfallstatistik 2016 Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Saterland Barßel Sachgebiet Verkehr: PHK Heppner Herr Harms Frau Janßen Herr Henken Bösel Friesoythe Garrel Molbergen CLP Lindern Lastrup Cappeln Emstek Visbek Verkehrsunfallstatistik

Mehr

radwochen.cloppenburg.de

radwochen.cloppenburg.de radwochen.cloppenburg.de Eine Kampagne der Stadt Cloppenburg Programm von April bis September 2016 Wann Sonntag 03.04.2016 Was RadTrends 13:00 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag mit großem Programm rund

Mehr

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238

Kreis ehem. Amt Signatur * Bearbeiter. Emsland Meppen 1749/151/744. Emsland Meppen 1749/151/523. Cloppenburg Vechta 1749/151/238 Altenoythe Stadt Friesoythe 1749/151/110 Aschendorf Stadt Papenburg Emsland Meppen 1749/151/806 Bakum Bakum Vechta Vechta 1749/151/443 Barßel Barßel 1749/151/158 Berßen Emsland Meppen 1749/151/744 Bokeloh

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 Polizeiliche Kriminalstatistik 215 für das Oldenburger Münsterland PKS 215 Gesamtergebnis 215 Fallzahlen geklärte Fälle 2 15.1 Straftaten 18 16249 1.248 Taten weniger - 7,69 % Niedersachsen: + 2,85 % PD

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

1 Geltungsbereich. 2 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten Satzung der Stadt Cloppenburg zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten in nicht kanalisierten Bereichen der Stadt Cloppenburg vom 14.12.1998 Aufgrund der 6 und 40 der

Mehr

Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland

Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland Über 150 Unterkünfte Ferienhäuser, en, Gasthöfe, s und Campingplätze Bussjans Hof in Dinklage auf einem Foto von Michael Nath WAS FÜR EIN ANGEBOT! Ganz egal,

Mehr

3 Tagesradtour: Von der Wildeshauser Geest ins Oldenburger Münsterland

3 Tagesradtour: Von der Wildeshauser Geest ins Oldenburger Münsterland 1. Tag: Cloppenburg, rd. 42 KM, 2. Tag: Cloppenburg, rd. 43 KM Überblick Am 1. Tag führt die Strecke von der Wildeshauser Geest durch das Auetal nach Engelmannsbäke, mit den Großsteingräbern und den Wassermühlen.

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland

Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland Gastgeberverzeichnis Oldenburger Münsterland Über 150 Unterkünfte Ferienhäuser, en, Gasthöfe, s und Campingplätze Bussjans Hof in Dinklage auf einem Foto von Michael Nath WAS FÜR EIN ANGEBOT! Ganz egal,

Mehr

Bezirksstelle Oldenburg-Süd. Erstellt anlässlich der Freisprechung in den Berufen. Hauswirtschaft. Hauswirtschaftsmeisterin.

Bezirksstelle Oldenburg-Süd. Erstellt anlässlich der Freisprechung in den Berufen. Hauswirtschaft. Hauswirtschaftsmeisterin. Bezirksstelle Oldenburg-Süd Erstellt anlässlich der Freisprechung 2018 in den Berufen Hauswirtschaft Hauswirtschaftsmeisterin Landwirtschaft Tierwirtschaft Landwirtschaftsmeister Freisprechung im Ausbildungsberuf

Mehr

Willkommen im Park Seleger Moor

Willkommen im Park Seleger Moor Willkommen im Park Seleger Moor Fakten Artenvielfalt Die Moorlandschaft entstand über Jahrtausende und ist heute eines der wichtigsten Hochmoore im Kanton Zürich. Als Forscher und Züchter mit gutem Gespür

Mehr

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse 1. Kreisklasse Lohne I 0163 5495700 Gottfried Sieve-Lefferding 05492 7244 Steinfeld I Heinrich Flottemesch 05492 451 Mühlen I 0170 4484467 Luder Vagelpohl 05492 962151 Holdorf II Ludger Nuxoll 05494 8764

Mehr

Radfahren. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Radfahren. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Radfahren 2018 im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Per Pedal Die Region auf dem Rad erleben Wie das gesamte Oldenburger Münster land weist das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ein hervorragend

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SG Bevern / Essen 11 Michael Meerße 05434 / 1637 0160 / 8000115 michel-meersse@t-online.de gelb blau blau ja Jürgen Fischer 05434 /

Mehr

37. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre

37. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre 37. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre Ergebnisliste Gesamt 5 km Lauf Ges AK Name Jg. Verein Nat. Zeit 1. 1. MJB U18 Tabeling, Felix 1998 BV Garrel GER 16:48,6 2. 1. Jgd U16 Miller, Thomas

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

Start. km 1 Rasterkarte 1:10000 Baden-Württemberg rttemberg, Bundesamt für Kartograph Seite 1 von 1

Start. km 1 Rasterkarte 1:10000 Baden-Württemberg rttemberg, Bundesamt für Kartograph Seite 1 von 1 Start Rasterkarte :0000 Baden-Württemberg, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 008 Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Seite von Rasterkarte :0000 Baden-Württemberg Landesamt

Mehr

Bundestagswahl 2009/2013 Ergebnisse

Bundestagswahl 2009/2013 Ergebnisse So wähle Deuschland Zweisimmen: Bundesagswahl 2009/2013 Ergebnisse So wähle Niedersachsen Erssimmen: CDU/CSU = 41,5% Erssimmen: Zweisimmen: CDU/CSU = 45,3% So wähle Vecha/Cloppenburg Erssimmen: Zweisimmen:

Mehr

Radfahren. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Radfahren. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Radfahren 2016 im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Per Pedal Die Region auf dem Rad erleben Wie das gesamte Oldenburger Münster land weist das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ein hervorragend

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SG Bevern / Essen 11 Michael Meerße 05434 / 1637 0160 / 8000115 michel-meersse@t-online.de gelb blau blau ja Jürgen Fischer 05434 /

Mehr

Buchsbaum Pflanzen Kaufen

Buchsbaum Pflanzen Kaufen Buchsbaum Pflanzen Kaufen 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Buchsbaum Pflanzen Kaufen Buchsbaum / Buxus. Bis zu 10% Rabatt, wenn Sie bei uns Buchsbaum kaufen. Kaum eine Pflanze ist so vielseitig einzusetzen wie der Buchsbaum.

Mehr

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 WINTRINGER HOF KULTURORT WINTRINGER KAPELLE KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 Eine bessere Welt ist möglich gehen wir ins Labor. Das

Mehr

Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken

Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken BSLA Tagung 2015 Neophyten, Zwischen kultureller Bereicherung und ökologischer Bedrohung 4. September 2015, botanischer Garten Zürich Prof. Mark Krieger Landschaftsarchitekt,

Mehr

5 LOGI-K GmbH Hr. Grünefeld Auf'm Halskamp 11,49681 Garrel

5 LOGI-K GmbH Hr. Grünefeld Auf'm Halskamp 11,49681 Garrel Controlling-Dialog-Partner - Stand: 06.08.2008 Premium-Partner Controller Anschrift e-mail 1 Derby Cycle Werke GmbH Hr. Ratermann Siemensstr. 1, 49661 Cloppenburg m.ratermann@derby-cycle.de Hr. Hermes

Mehr

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen? Sie haben noch Fragen? Unsere Mobilitätszentrale ist werktags von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0800 30 30 20 1 kostenfrei für Sie da. Weitere umfassende Infor mationen finden Sie

Mehr

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe 2018

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe 2018 1. Kreisklasse KK-Auflage Altersklasse Mühlen II Axel Wieferich 05492 7244 Mühlen I Luder Vagelpohl 05492 962151 Steinfeld I Heinrich Flottemesch 05492 451 Holdorf I Willi Helms 0175 6615109 Holdorf II

Mehr

EIN PARADIES UMS ECK ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE

EIN PARADIES UMS ECK ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE ERHOLUNGSGEBIET THÜLSFELDER TALSPERRE EIN PARADIES UMS ECK Manchmal ist sie groß, die Sehnsucht nach dem kleinen Paradies. Einem Ort, der in unberührter Natur Entspannung und den Rückzug aus dem Alltag

Mehr

Azaleen und Rhododendren Einfach faszinierend

Azaleen und Rhododendren Einfach faszinierend copyrighted material copyrighted material copyrighted material Ursel Borstell / Julia Westhoff Azaleen und Rhododendren Einfach faszinierend Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material Vorwort

Mehr

Schützenkreis Vechta e.v.

Schützenkreis Vechta e.v. 1. Kreisklasse Holdorf I Horstmann Inge 05494-1707 Holtrup-Langförden III Sieverding Andrea 04447-85776 Neuenkirchen-Bieste I Weilage Anke 05493-549889 Neuenkirchen-Bieste II Völkerding Anja 05494-8944

Mehr

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt Werner Ollig Eva Morgenstern Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - DLR - Rheinpfalz Breitenweg 71 67435 Neustadt/W. werner.ollig@dlr.rlp.de Gartenakademie

Mehr

PI Cloppenburg/Vechta, Analysestelle. Polizei Niedersachsen

PI Cloppenburg/Vechta, Analysestelle. Polizei Niedersachsen PKS 2016 Gesamtergebnis PK Vechta Fallzahlen geklärte Fälle 10000 6.856 Straftaten 358 Taten weniger - 4,96 % Niedersachsen: - 1,14 % PD Oldenburg: + 1,67 % 8000 6000 7214 6856 Aufklärungsquote: 57,32%

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6484 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6484 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/6713 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6484 - Unterrichtsversorgung im Landkreis Cloppenburg

Mehr

T R I N K E N K A F F E E & T E E. Cappuccino 3 Espresso klein 2,5 Espresso groß 3,5 Verlängerter 2,5 Kakao 3 Kräuter Tee oder Schwarz 2,5

T R I N K E N K A F F E E & T E E. Cappuccino 3 Espresso klein 2,5 Espresso groß 3,5 Verlängerter 2,5 Kakao 3 Kräuter Tee oder Schwarz 2,5 T R I N K E N K A F F E E & T E E natürlich BIO und gerne mit veganer Alternative Cappuccino 3 Espresso klein 2,5 Espresso groß 3,5 Verlängerter 2,5 Kakao 3 Kräuter Tee oder Schwarz 2,5 S Ä F T E Biobauernhof

Mehr

Pressekonferenz am 19. Februar Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster

Pressekonferenz am 19. Februar Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster Pressekonferenz am 19. Februar 2016 Römisch-Katholischen Kirche im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster Bilanz und Ergebnisrechnung zum 31.12.2014 Wirtschaftsplan Rechnungsjahr 2016 Haushaltspressekonferenz

Mehr

M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g

M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g Diözesan-/Offizialats- Arbeitsgemeinschaften Bildungswerke sonstige Bildungseinrichtungen Bischöflich Beauftragte M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g Vorstand bestehend aus: Mitarbeitervertretung

Mehr

Erstellt anlässlich der Freisprechung 2017

Erstellt anlässlich der Freisprechung 2017 Bezirksstelle Oldenburg-Süd Erstellt anlässlich der Freisprechung 2017 in den Berufen Hauswirtschaft Landwirt Tierwirtschaft Landwirtschaftsmeister Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in Budde Maike Friesoythe

Mehr

IGA 2017 Berlin ein Bericht 1

IGA 2017 Berlin ein Bericht 1 IGA 2017 Berlin ein Bericht 1 Wir waren Ende Juni mit einer Gruppe Gärtnerkollegen/innen in Berlin auf einer Fortbildung. Neben vielen Gärtnereien, Gartencentern und Blumenläden war auch ein Besuch der

Mehr

SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt, 28.Spieltag, Saison 2013/2014. Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt

SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt, 28.Spieltag, Saison 2013/2014. Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt HANSA-INFO Saison 2013/2014 Bezirksliga Weser-Ems 4 28.Spieltag SV Hansa Friesoythe Frisia Goldenstedt Samstag, 17.05.2014 um 16:30 Uhr Erste Herrenmannschaft.Spieltag Donnerstag, 08.05.2014 um 20:00

Mehr

HANSA-INFO. Bezirksliga Weser-Ems 4 18.Spieltag - Nachholspiel. Saison 2014/2015. SV Hansa Friesoythe SV Altenoythe, 18.Spieltag, Saison 2014/2015

HANSA-INFO. Bezirksliga Weser-Ems 4 18.Spieltag - Nachholspiel. Saison 2014/2015. SV Hansa Friesoythe SV Altenoythe, 18.Spieltag, Saison 2014/2015 HANSA-INFO Saison 2014/2015 Bezirksliga Weser-Ems 4.Spieltag - Nachholspiel Bezirksliga 2014/2015.Spieltag 19.Spieltag Sonntag, 30.11.2014 um 14:00 Uhr Amasyaspor Lohne SV Bevern SV Emstek SV Falke Steinfeld

Mehr

dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision

dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision Willi Rolfes Heinrich Dickerhoff Martin Feltes Ulrike Kehrer dasein. Wie ein Baum Ein multikünstlerisches Projekt: Ausstellung Buch Lesung Musik Multivision Der Mensch ist wie ein Baum Ich schau auf die

Mehr

Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Gesunder Boden. Gesundes Wasser. Veranstaltungsreihe 2016! Eine Kooperation vom Park der Gärten und dem OOWV. 20.03.2016 11 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür Wasserwerk Nethen Gesunder Boden. Gesundes Wasser.

Mehr

Landkreis Vechta. Polizei Niedersachsen. Frau Janßen Herr Harms Herr Henken. Visbek. Goldenstedt. Bakum. Vechta Verkehrsunfallstatistik 2016.

Landkreis Vechta. Polizei Niedersachsen. Frau Janßen Herr Harms Herr Henken. Visbek. Goldenstedt. Bakum. Vechta Verkehrsunfallstatistik 2016. Visbek Sachgebiet Verkehr: PHK Heppner Frau Janßen Herr Harms Herr Henken Goldenstedt Dinklage Bakum Lohne Vechta Verkehrsunfallstatistik 2016 Holdorf Steinfeld Landkreis Vechta Neuenkirchen/ Vörden Damme

Mehr

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse Schützenkreis Vechta e.v. 18.06.2015 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 10 : 2 5176 2. Steinfeld I 8 : 4 5166 3. Mühlen I 8 : 4 5155 4. Lohne I 7 : 3 5157 5. Holdorf II 5 : 7 5123 6. Osterfeine I 2 : 10 5114

Mehr

Freizeittipps. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Freizeittipps. im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Freizeittipps im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre 2018 2 Infos und Anmeldungen unter Tel. (0 44 71) 15-256 3 Inhalt Herzlich willkommen! Durchatmen und sich entspannen, aber auch aktiv sein und etwas

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Amtsgericht Cloppenburg Cloppenburg, 29. September 2017 Der Direktor 320 E 2 Geschäftsverteilungsplan der Rechtspfleger beim Amtsgericht Cloppenburg mit Wirkung vom 1. Oktober 2017 1. Justizoberamtsrat

Mehr

SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne, 16.Spieltag, Saison 2014/2015. Bezirksliga Weser-Ems 4 16.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne

SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne, 16.Spieltag, Saison 2014/2015. Bezirksliga Weser-Ems 4 16.Spieltag. SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne, 16.Spieltag, Saison 20/20 HANSA-INFO Saison 20/20 Bezirksliga Weser-Ems 4 16.Spieltag SV Hansa Friesoythe Amasyaspor Lohne Sonntag, 16.11.20 um :00 Uhr SV Hansa Friesoythe

Mehr

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte Zahlenspiegel 2016 Strukturdaten zur Jahresmitte Bevölkerung und Arbeitsmarkt Fläche in km 2 am 31.12.2014 Bevölkerung am 01.01.2015 Bevölkerungs- + zunahme - abnahme Bevölkerung am 30.06.2015 Arbeitsmarkt

Mehr

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte

Zahlenspiegel Strukturdaten zur Jahresmitte Zahlenspiegel 2017 Strukturdaten zur Jahresmitte Bevölkerung und Arbeitsmarkt Fläche in km 2 am 31.12.2015 Bevölkerung am 01.01.2015 Bevölkerungs- + zunahme - abnahme Bevölkerung am 31.12.2015 Arbeitsmarkt

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Helga Urban Ein weißer Garten

Helga Urban Ein weißer Garten Helga Urban Ein weißer Garten 2 Helga Urban Ein weißer Garten Harmonie und Vielfalt 2. Auflage Mit Fotos von Helga & Klaus Urban 121 Farbfotos 24 Tabellen 3 Inhaltsverzeichnis Papaver alpinum White Vorwort

Mehr

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE Bei der vorliegenden Rallye geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, die Fragen möglichst gut zu beantworten. Erst- und Zweitklässler gehen in Begleitung von Erwachsenen,

Mehr

Vergünstigungen in der Stadt Cloppenburg. für lnhaberinnen und Inhaber der niedersächsischen

Vergünstigungen in der Stadt Cloppenburg. für lnhaberinnen und Inhaber der niedersächsischen Vergünstigungen in der Stadt Cloppenburg für lnhaberinnen und Inhaber der niedersächsischen Sehr geehrte lnhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte, Sie können mit Ihrer Ehrenamtskarte in ganz Niedersachsen

Mehr

SV Hansa Friesoythe BV Garrel, 4.Spieltag, Saison 2014/2015 HANSA-INFO. Saison 2014/2015. Bezirksliga Weser-Ems 4 4.Spieltag.

SV Hansa Friesoythe BV Garrel, 4.Spieltag, Saison 2014/2015 HANSA-INFO. Saison 2014/2015. Bezirksliga Weser-Ems 4 4.Spieltag. HANSA-INFO Saison 014/015 Bezirksliga Weser-Ems 4 4.Spieltag Erste Mannschaft - Bezirksliga 014/15.Spieltag Mittwoch, 1.08.014 um 19:0 Uhr BV Garrel SV Emstek :0 Freitag, 15.08.014 um 19/19:0 Uhr SV Bevern

Mehr

STADT WEMDING. die Stadt mit 15 Qualitätsbetrieben zertifiziert.

STADT WEMDING. die Stadt mit 15 Qualitätsbetrieben zertifiziert. Reisegruppen-Angebote 2018 zum Fuchsien- und Kräutermarkt Sehr geehrte Gruppenreisen, Vereine und Busunternehmen, die Fuchsien- und Wallfahrtsstadt Wemding stellt Ihnen heute die Gruppenangebote für 2018

Mehr

Tagen / ab Schuljahr 15/16. mit einem teilgebundenen. Ganztagsschulzug

Tagen / ab Schuljahr 15/16. mit einem teilgebundenen. Ganztagsschulzug Schule Schulform Ganztagsschule seit Schuljahr Art der Ganztagsschule Gymnasium Damme Gymnasium ja 2005/2006 Offene Ganztagsschule an 4 Gymnasium Lohne Gymnasium ja 2016/2017 Offene Ganztagsschule an 4

Mehr

Sommernachts-Lounge oder Zweiraumwohnung im Grünen?

Sommernachts-Lounge oder Zweiraumwohnung im Grünen? 09.03.2007 Ihre Ansprechpartnerin: Anja Kestennus Tel. 0511 168 45780 Sommernachts-Lounge oder Zweiraumwohnung im Grünen? Gartenvisionen: Qualitätsoffensive der Gartenkunst Schaugärten zum Mitnehmen beim

Mehr

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften, Kärnten persönlich Von Berggipfel über Seelandschaften, von historischen Altstädten bis hin zu den stillen Ecken, über die es so viel zu erzählen gibt: Kärnten ist voll mit großen und kleinen Schätzen.

Mehr

Neuheiten & Trends. Frühjahr Berry Bux. NEU Lieferbar ab

Neuheiten & Trends. Frühjahr Berry Bux. NEU Lieferbar ab Berry Bux Der Name ist Programm: Vom Laub und Wuchs sieht diese kompakte Heidelbeere dem Buxus zum Verwechseln ähnlich aber mit einem ganz entscheidenden Mehrwert: zahlreiche, leckere Blaubeeren zum Naschen!

Mehr

Liebe ReisendInnen, Herzlich willkommen zu unserer Tagesreise in die niederländische Provinz Drenthe.

Liebe ReisendInnen, Herzlich willkommen zu unserer Tagesreise in die niederländische Provinz Drenthe. GartenKunstKreis Mein Reisebegleiter für unsere Gartenreise am 4.9.2010 Gartenreise Drenthe, NL Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen

Mehr

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee

Kleeblattroute - Tour 2: Ganderkesee Länge: 48,3 km Steigung: + 22 m / - 22 m Start: Verlauf: Umweltzentrum RUZ, Windmühle "Lütje Anja", Großsteingräber, Heidenwall, Flugplatz, Hügelgrab, Alte Schule Bürstel, Abenteuerspielplatz Immer, Wacholderhecke,

Mehr

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4 Länge: 72,60 km Steigung: + 46 m / - 51 m Start: Cloppenburg Verlauf: Molbergen, Garrel, Großenkneten, Dotlingen Ziel: Wildeshausen Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000783_8000_1.jpg

Mehr

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur N E W S L E T T E R 3 2015 Ist es nicht ein Elend: fünf lange dunkle Monate ohne Garten, ohne Duft, ohne Blumen, ohne grünes Laub! Aber nun beginnt

Mehr

SV Bösel. in der Stockkamp- Arena. Sonntag, Uhr. Lampe M. Rauer T. Bäker M. Stagge J. Schrand D.

SV Bösel. in der Stockkamp- Arena. Sonntag, Uhr. Lampe M. Rauer T. Bäker M. Stagge J. Schrand D. 19. Jahrgang 161. Ausgabe Dezember 2011 Sonntag, 4.12.2011 14.00 Uhr SV Bösel in der Stockkamp- Arena Lampe M. Rauer T. Bäker M. Stagge J. Schrand D. Hanneken M. Möller S. Hoormann H. Nematov D. Schrandt

Mehr

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung Schützenkreis Vechta e.v. 11.05.2017 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 9 : 1 4301 2. Steinfeld I 6 : 4 4301 3. Lohne I 6 : 4 4266 4. Mühlen II 4 : 6 4283 5. Mühlen I 3 : 7 4303 6. Stoppelmarkt I 2 : 8 4261 Ringe

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Zur Wahlentwicklung im Oldenburger Münsterland in der Endphase der Weimarer Republik ( ) Inhaltsverzeichnis:

Zur Wahlentwicklung im Oldenburger Münsterland in der Endphase der Weimarer Republik ( ) Inhaltsverzeichnis: Wahlen in der Krise. Zur Wahlentwicklung im Oldenburger Münsterland in der Endphase der Weimarer Republik (1928-1932) Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Einstieg: Wahlaufruf des Zentrums 1931 2 1.1. Erläuterung

Mehr

LEADER-Förderung für Sportvereine

LEADER-Förderung für Sportvereine LEADER-Förderung für Sportvereine LAG Soesteniederung Sportstättenbau-Forum Kreissportschule Lastrup 03.Augsut 2017 Folie 1 LEADER ist ein EU-weites Förderprogramm für lokale Regionen steht für "Liaison

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SC SW Bakum 11 Maria Zwick 04446 / 988947 0152 / 56321907 florian.zwick@ewetel.net schwarz schwarz schwarz ja 2 SV Carum 11 Ludger Hilgefort

Mehr

Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015

Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015 Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015 11:00 Begrüßung 11:30 Schafschur mit Thomas Rüping (unter den Eichen) 12:00 Steinbruch Oerlinghausen, Kleinod im Teutoburger Wald (Vortrag mit Wilfried Kohlmeyer,

Mehr

Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon

Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon Blumenschmuck auf einem Schatten- Balkon Da auf einem nordseitigen Balkon kein oder fast kein Sonnenschein hinkommt, muss deswegen nicht auf blühende Blumen verzichtet werden. Wer solch einen Schattenbalkon

Mehr

Tourismus im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Tourismus im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Tourismus 2017 im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre Website Internetauftritt Responsives Design 783 Einträge 1.407 Bilder 430 Karten 6 Videos 94.762 Besucher Herkunft der Website-Besucher (2017) Anteil

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2019 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Referent: Eberhard Walther www.llh.hessen.de Besonders für den Hausgarten geeignete Wildobstarten Kornelkirsche Cornus

Mehr

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station 16. Dezember 2005 Stadtgärten Linz, Botanischer Garten und Naturkundliche Station, Roseggerstraße 20, 4020 Linz Abteilungsleiter: Dr.

Mehr

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung

Ein Garten entsteht. Pflanzen - Auswahl und Verwendung Ein Garten entsteht Pflanzen - Auswahl und Verwendung Ist im neu anzulegenden Garten die Aufteilung der Flächen erfolgt und sind die baulichen Maßnahmen wie das Befestigen von Zufahrt, Terrasse und Wegen

Mehr

Liebes Brautpaar! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Besichtigung wir beraten Sie gerne.

Liebes Brautpaar! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Besichtigung wir beraten Sie gerne. 1 Liebes Brautpaar! Sie möchten Ihren Hochzeitstag in einem besonderen und ungewöhnlichen Ambiente feiern? Wir stellen Ihnen dazu gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung! Nutzen Sie den romantischen

Mehr

copyrighted material

copyrighted material Gärten zum Wohnen Gärten Ursel Borstell Christa Hasselhorst zum Wohnen Neue Ideen für Genießer Deutsche Verlags-Anstalt 1 Inhalt 6 Vorwort 9 Draußen genießen 12 Entspannen 22 Kraft tanken in der Natur

Mehr

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station 24. September 2007 Stadtgärten Linz, Abt. Botanischer Garten und Naturkundliche Station, Roseggerstraße 20, 4020 Linz Abteilungsleiter:

Mehr

Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Gehen Sie auf Entdeckungstour! Der Norden Irlands wird Sie überraschen Nordirlands Sehenswürdigkeiten umfassen ein reiches Kulturerbe, eine umwerfende Landschaft und eine lange, atemberaubend, schöne Küstenlinie. " Die pulsierende Stadt

Mehr

Lehrlingsfreisprechung Winter Samstag, 24. Februar 2018 in der Stadthalle Cloppenburg

Lehrlingsfreisprechung Winter Samstag, 24. Februar 2018 in der Stadthalle Cloppenburg Lehrlingsfreisprechung Winter 2018 Samstag, 24. Februar 2018 in der Stadthalle Cloppenburg Programm der Freisprechungsfeier am 24. Februar 2018 Begrüßung durch den Kreishandwerksmeister Günther Tönjes

Mehr

Jahresprogramm Kolpingsfamilie Vechta-Zentral e.v. Januar Februar März 2017

Jahresprogramm Kolpingsfamilie Vechta-Zentral e.v. Januar Februar März 2017 Jahresprogramm Kolpingsfamilie Vechta-Zentral e.v. Januar 2017 Di. 10. 8:15 Uhr Gottesdienst in der Propsteikirche anschl.: Frühstück im Pfarrheim St. Georg Mi. 11. (zusammen mit dem Bezirk) Krippenfahrt

Mehr

Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse

Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse Naturnahe Flächen im Nachbarschaftsgarten Menschenskinder Anlage der Wiese: Schmetterlingswiese, Bienenweide, Barfuss- und Sinnesgarten für Kleine und Grosse... Bunt blühende Pflanzen und Blüten bestäubende

Mehr

Landschaftspark in Rollshausen bei Marburg Dr. Wagner

Landschaftspark in Rollshausen bei Marburg Dr. Wagner Gewässersanierung Landschaftspark in Rollshausen bei Marburg Dr. Wagner Wandlung von landwirtschaftlichen Flächen und von Gartenflächen in einen Landschaftspark (ca. 10 ha) unter Einbeziehung des gesamten

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Landkreis Cloppenburg unter Spannung

Protokoll der Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Landkreis Cloppenburg unter Spannung Protokoll der Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Landkreis Cloppenburg unter Spannung Datum: 20. September 2016 Veranstaltungsort: Gaststätte Maria Rast, Bethen Veranstaltungsbeginn und -ende:

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

36. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre

36. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre 36. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre Ergebnisliste Gesamt 10 km Lauf Ges AK Name Jg. Verein Nat. Zeit 1. 1. Männer M20 Nerkamp, Jens 1989 PSV Grün Weiß Kassel GER 0:31:10,0 2. 1. M45 Brandewie,

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr