BEZIRKSOBERLIGA AUFSTEIGER!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEZIRKSOBERLIGA AUFSTEIGER!"

Transkript

1 SPORT SPIEGEL Die Mitteilungen des SV Mammendorf Nr. 136 September 2018 BEZIRKSOBERLIGA AUFSTEIGER! IN DIESER AUSGABE FUSSBALL // Rückblick aufs Pfingstturnier (Seite 11) BASKETBALL // Aufstieg in die Bezirksoberliga (Seite 18) FITNESS // Kooperation mit der VHS Mammendorf (Seite 32)

2 2

3 EDITORIAL SVM Aktuell Titelfoto, Editorial: T. Fasching Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, heute freut es mich ganz besonders, sie mit einem, aus SVM-Sicht Megaerfolg zu dieser Ausgabe des Sport-Spiegels begrüßen zu dürfen. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist der Basketball-Herrenmannschaft der Aufstieg in die Bezirksoberliga gelungen. An dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch für diese überwältigende Leistung. Interessierte Basketballfans konnten dazu bereits einen ausführlichen Bericht im Mitteilungsblatt der VG Mammendorf verfolgen. Dennoch möchte ich hervorheben, dass man für diesen Aufstieg keinen geringeren Verein als Wacker Burghausen hinter sich lassen konnte. Zumal sich die Niederbayern selbst diesen sportlichen Erfolg so sehr gewünscht hatten, dass vor der Saison ein ehemaliger bosnischer Nationalspieler verpflichtet wurde. Es ist letztendlich also nicht die Mannschaft mit einem herausragenden Spieler, sondern es sind die herausragenden Leistungen der Spieler eines Teams, um am Ende erfolgreich zu sein. Diese Homogenität war in den Spielen, die ich verfolgen durfte, deutlich zu spüren. Thomas Loder und Ole Sebald ist es gelungen, eine Truppe auf Spannung zu halten, um in den entscheidenden Spielen sprichwörtlich den Deckel drauf zu machen. Freuen wir uns also auf die neue Saison in einer für uns neuen, aber sicherlich nicht unerreichbaren Liga. Ein neuer Trainer sowie ein neuer Center sorgen für das stets so wichtige frische Blut. Jan Kaiser wird das Team in der kommenden Saison coachen und mit ihm kommt mit Nico Müller ein Center, beide vom TuS Fürstenfeldbruck, nach Mammendorf. Beide heißen wir in Mammendorf sehr herzlich willkommen und wünschen Ihnen wie dem gesamten Team eine natürlich möglichst erfolgreiche Saison. Nachdem in den letzten Jahren überwiegend die Saison mit Relegationsspielen beendet wurde, haben uns die Fußballer gezeigt, dass es auch anders geht. Nämlich mit einem direkten Aufstieg. Auch wenn es nicht der ersten Fußball-Herrenmannschaft gelungen ist, gilt mein nicht weniger herzlicher Glückwunsch der neu gegründeten 3. Fußballmannschaft. Nach nur einer Spielzeit schafften es Michael Märkl und Michael Hatzinger, mit ihrem Team ungeschlagen in die B-Klasse aufzusteigen. Für das kommende Spieljahr wünsche ich mir primär, dass die bestehende Begeisterung unverändert bleibt, auch der Zeitpunkt sicher kommt, wo nach 90 Minuten der Gegner die Nase vorn haben wird. Mehr dazu aber können sie aus den Berichten der Fußballabteilung entnehmen. Vor einigen Wochen traf sich die Vorstandschaft mit den Verantwortlichen der Windhundabteilung. Anlass war der Wunsch der Windhundabteilung, eine neue Hasenzuganlage installieren zu können. Der benzingetriebene Motor des aktuellen Hasenzugs ist merklich in die Jahre gekommen, funktioniert auch nicht mehr gewissenhaft. Der Plan ist nun, mittels mehrerer sogenannter Galgen eine Anlage zu installieren, dessen Hasenzug mit einem umweltfreundlicheren Elektromotor betrieben wird. Dieser Hasenzug befindet sich dann in einer Höhe von ca. 2 Meter und ist mit einem aushängbaren Seil verbunden. Falls sie also in den nächsten, fußballfreien Wochen Aktivitäten 3

4 SVM Aktuell EDITORIAL FUSSBALL auf Platz 2 des Sportgeländes vernehmen, sind ihnen hiermit die Hintergründe bekannt. Damit verschwindet auch die Metallschiene parallel zur Rennbahn. Jetzt fiebern wir alle noch der Eröffnung der neuen Sporthalle entgegen. Wenn sich der äußerliche Eindruck auch im Halleninneren wiederspiegelt, dürfen wir uns wahrlich auf ein Schmuckstück freuen. Und sollten sie, aus welchen Gründen auch immer, noch kein Mitglied des SV Mammendorf sein: Diese neue Halle wäre doch ein Argument mehr. Gehen sie auf unsere Homepage ( und informieren sie sich über die Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Wir würden uns sehr freuen. Mit sportlichen Grüßen Manfred Haumayr, Vorstand Sport Abgabetermin für den nächsten Sportspiegel

5 LÖFFLER Ihr Raumausstatter n Gardinen n Bodenbeläge n Sonnenschutz n Polsterstoffe n Montage n Nähstudio Löffler e.k. Martin-Bauer-Weg Mammendorf Telefon: raumausstattung.loeffler@t-online.de

6 Herren Damen FUSSBALL 6 KURIOSE SAISON ENDET AUF DEM VIERTEN TABELLENRANG von Christoph Probst Herren I Wenn man die gerade beendete Saison unserer ersten Herrenmannschaft in einem Wort beschreiben müsste, würde wohl Achterbahnfahrt gut passen. In der zweiten Kreisligasaison konnte man im Endklassement einen beachtlichen vierten Tabellenplatz erreichen. Die Vorzeichen für die neue Saison 2017/18 waren bereits zum Saisonauftakt nicht optimal. Bedingt durch den Relegationsmarathon der Vorsaison, gab es quasi für die Akteure keine wirkliche Sommerpause. Gerade einmal eine Woche hatte man Zeit zum durchschnaufen, ehe man in die Vorbereitungsphase auf die neue Saison startete. Erstaunlicherweise gelang der Truppe um Captain Christian Fasching ein Start nach Maß in die neue Saison. Aus den ersten sechs Partien verließ man fünf Mal den Platz als Sieger und konnte sich zu Beginn gleich verheißungsvoll im oberen Tabellendrittel platzieren. Nachdem Traumstart zu Beginn, folgte zum Ende der Hinrunde aber eine kleine Durststrecke und man leistete sich einige Durchhänger, die sich zum Teil in unglückliche Niederlagen ummünzten. Die Hinrunde beendete man, mit 19 Zählern aus 13 Partien, auf dem fünften Tabellenplatz. Kurz vor der Winterpause teilte uns Cheftrainer Heiko Nausch mit, das er in der Rückrunde nicht mehr zu Verfügung stehen würde. So mussten wir uns, nach drei sehr erfolgreichen Jahren, nach einem neuen Trainer für unsere erste Herrenmannschaft umsehen. Nachdem es im Winter nicht so viele verfügbare Kandidaten gibt und unsere Ansprüche an einen Übungsleiter mittlerweile sehr hoch sind, haben wir uns für eine interne Lösung entschieden. In der Rückrunde leitete das Gespann Sebastian Heiß als spielender Trainer, sowie Andi Fasching von der Linie aus die Geschicke unserer Ersten. Einen Einstand nach Maß gelang den beiden Eigengewächsen bereits am 6.1. beim prestigeträchtigen SVM Hallencup, welcher prompt gewonnen wurde. Mit dem Ziel den zur Relegation berechtigenden zweiten Tabellenrang noch zu erreichen, startete man Mitte März in die Rückrunde. Allerdings waren die Ergebnisse in der Rückrunde auch zu unbeständig um ernsthaft ins Rennen um den zweiten Platz eingreifen zu können. Leider verfolgte das Verletzungspech den SVM auch in dieser Runde. Neben dem Langzeitverletzten Kreativspieler Manu Urban, musste unser Abwehrchef Daniel Haumayr, ebenfalls mit einer schweren Knieverletzung, die Segel streichen. Stammtorhüter Alexander Oestreich laboriert seit längerem an einer Rückenverletzung. Wenn man alle diese Faktoren berücksichtigt, sollte man mit dem vierten Tabellenrang, der im Endklassement herausgesprungen ist, auf jeden Fall zufrieden sein. Dieses Jahr konnte man 37 Zähler einfahren. Mit 48 erzielten Treffern stellte man nach Ligaprimus und Bezirksligaaufsteiger SC Unterpfaffenhofen-Germering die beste Offensive der Liga.

7 FUSSBALL Herren Damen Foto: Toni Fasching Bester Schütze war mit 12 Treffern Sebastian Heiß. Ihm folgten Max Fried mit 6 Treffern und Matthias Dürmeier mit 5 Toren. Wie Sie ja bereits aus der Presse erfahren haben, geht der SVM mit einem neuen Trainer in die neue Saison. Michael Schien übernimmt unsere 1. Herrenmannschaft ab der Saison 2018/2019. Nachdem Andreas Fasching von sich aus schon vor einiger Zeit signalisiert hat, die sportliche Leitung nicht weiter übernehmen zu können und auch Sebastian Heiß mehr Spieler als Trainer sein möchte, war für dem SVM und seinen Verantwortlichen die klare Aufgabe gestellt, einen Nachfolger für die Position des Cheftrainers zu suchen. Mit Mike Schien fand man unweit einen idealen Nachfolger. Er hat beim Nachbarn in Maisach wirklich gute Arbeit geleistet, konnte auch am letzten Wochenende über die Relegation den Ligaverbleib des SC Maisach mit seinem Team gegen den TSV FFB-West noch sichern und erfüllt aus unserer Sicht das Anforderungsprofil eines Trainers für den SV Mammendorf im vollem Umfang. In den intensiven Gesprächen kristallisierte sich ein junger, zielstrebiger Fußballtrainer mit klaren Vorstellungen heraus, der auch selbst auf eine erfolgreiche Zeit als aktiver Spieler zurückblicken kann. Mit seinen pädagogischen Fähigkeiten als hauptberuflicher Lehrer in Englisch und Sport dürfte er auch mit ausreichend Empathie für diese Aufgabe ausgestattet sein. Sebastian Heiß Neuer Trainer der Ersten Mannschaft: Mike Schien wird Mike Schien wie schon unter Heiko Nausch wieder als stürmender Co-Trainer zur Seite stehen. Wir freuen uns auf die kommende Saison und wünschen der Mannschaft größtmöglichen Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt dem bisherigen Trainerduo Andreas Fasching und Sebastian Heiß, die zur Rückrunde der Saison 2017/2018 nach dem Ausscheiden von Heiko Nausch die sportliche Führung übernommen hatten. Wie bereits vorher erwähnt, sprang am Ende ein hervorragender vierter Platz heraus! Leider haben sich zwei weitere Leistungsträger unserer ersten Garde dazu entschieden in der neuen Saison eine Pause einzulegen. Mit Maxi Prem und Marco Güller stehen Mike Schien zur neuen Saison zwei absolute Urgesteine der ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung. Das ist natürlich zum einen ein enormer fussballerischer Aderlass aber vor Allem menschlich ein enormer Verlust für die Fussballabteilung des SVM. Beide waren maßgeblich am Erfolg der letzten Jahre beteiligt und leisteten einen großen Beitrag beim Weg des SVM von der A-Klasse in die Kreisliga. Im Namen der Abteilungsleitung möchte ich euch für viele Jahre Engagement und Herzblut danken & hoffe natürlich das wir euch bald wieder im schwarz-gelben Dress sehen werden. Herren II Nachdem unsere zweite Herrenmannschaft die Saion 2016 / 2017 auf einem soliden fünften Tabellenrang abgeschlossen hatte, man aber bis zwei Spieltage vor Schluss noch im Tabellenkeller um Punkte kämpfen und ein wenig zittern musste, 7

8 Herren Damen FUSSBALL steckte man sich für die Saison 2017 / 2018 andere Ziele. Natürlich ist es auch weiterhin das Ziel der Truppe erfolgreichen und ansehnlichen Fussball zu spielen, doch als Primärziel wurde in der abgelaufenen Runde verfolgt, vor allem jungen, hungrigen Spielern Einsatzzeiten im Herrenbereich zu geben. Das Ziel für die jungen Wilden sollte sein, sich über Einsätze bei der zweiten Mannschaft, für die Erste zu empfehlen. Teilweise konnte man richtig überzeugende Auftritte abliefern. So wurde zum Beispiel der spätere Meister TSV Türkenfeld zu Hause mit 6:2 nach Hause geschickt. In der Endabrechnung stand ein solider 7. Tabellenplatz. Bei einem Torverhältnis von 46:43 konnte man 34 Punkte sammeln. Treffsicherster Schütze war Harald Wachter mit sieben Toren. Ihm folgten Fabi Sauer und Tobias Kellner mit sechs bzw. fünf Toren. Herren III UNGESCHLAGENER MEISTER! Das gab es tatsächlich im Herrenbereich beim SVM bisher noch nie! Bei keinem Spiel musste die neugegründete Dritte den Platz als Verlierer verlassen. Und das in Ihrer Premierensaison. Eine beeindruckende Leistung. Vor der Saison entschloss man sich eine dritte Mannschaft für den Punktspielbetrieb anzumelden um möglichst allen Spielern regelmäßige Einsatzzeiten zu geben. Es ergab sich also eine Mischung aus älteren, erfahrenen Spielern und jungen, hungrigen Akteuren. Der große Teamgeist und Zusammenhalt war tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg. Bis zu 30 verschiedene Spieler nahmen regelmäßig am Trainings sowie Spielbetrieb teil. Bei einem Torverhältnis von 84:12(!) und 72 Punkten holte man mit 13 Punkten (!) Vorsprung die verdiente Meisterschaft. Die besten Schützen waren Andi Böck mit 18 Treffern gefolgt von Felix Euringer mit 10 sowie Marco Urban mit 8 Buden. Ein besonderes Kompliment gilt es dem Trainerduo Märkl / Hatzinger aus- Die 3. Mannschaft nach dem entscheidenden Duell beim FC Emmering IV im Hölzlstadion Foto: Toni Fasching 8

9 FUSSBALL Herren Damen zusprechen, die es geschafft haben jedem Spieler ausreichend Einsatzzeit zu geben und somit die Stimmung hochgehalten wurde! Wir freuen uns bereits sehr auf die Premierensaison unserer Dritten in der B-Klasse. Damen I: Unsere Damen I spielten nach Ihrem Aufstieg in der Saison 2016 /2017 das erste Jahr in der Kreisliga. Schnell wurde klar das die Damen von Trainer Werner Kothmeier & Andi Fasching nichts mit dem Abstieg am Hut haben werden. Im Gegenteil. Bis zur Winterpause konnten sich die Damen trotz enormen Verletzungspech im oberen Tabellenmittelfeld festsetzen. Fast die ganze Runde musste man ohne etatmäßigen Torwart auskommen. Desweiteren fehlten viele etablierte Spielerinnen. Trotzdem lieferte in den meisten Spielen eine sehr gute Performance ab. Die beste Torschützin ist aktuell Sonja Mügel mit 15 Treffern, gefolgt von Sarah Rothwinkler und Lari Hurt mit 8 bzw. 5 Toren. Vor dem letzten Spieltag belegt unser Team einen hervorragenden dritten Tabellenplatz mit 27 geholten Punkten und einem Torverhältnis von 38:32. In der neuen Runde möchte das Team um Larissa Hurt einen neuen Angriff auf die Bezirksliga starten. Es gibt auch bereits den einen oder anderen hochkarätigen Neuzugang zu verzeichnen um dieses Ziel zu realisieren. Ein besonderen Dank gilt SVM Urgestein Heinz Fasching, der ab der Winterpause das Trainerteam um Werner Kothmeier & Andi Fasching unterstützte. Aktuelle Bilder und Berichte finden Sie auch unter: facebook.com/svmammendorffussball 9

10

11 FUSSBALL Jugend RÜCKBLICK AUF DEN VR-BANK CUP FUSSBALL-JUNIOREN PFINGSTTURNIER MIT ZELTLAGER Von Bernd Klotz Das 51. Pfingstturnier haben wir wieder geschafft. WIR! Denn ohne kollektive Zusammenarbeit kann man solch ein Event nicht stemmen. Wen man sich die nackten Zahlen des Turniers ansieht, kann auch ein Außenstehender erahnen, welche Anstrengungen vor und während des Turniers auf die Veranstalter zukommen. 25 Vereine traten mit 84 Mannschaften an. Es galt, 984 Spieler und 370 angemeldete Betreuer zu verpflegen. Die meisten gemeldeten Spieler hatte Sillenbuch mit 115 plus 28 Betreuer und Aubing mit 86 Spieler mit 36 Betreuern. 13 Mannschaften kamen täglich in unsere beiden Verpflegungszelte, 12 Mannschaften meldeten sich als Selbstversorger an. 78 Kuchen wurden von unseren Spielereltern geliefert und Spielervater Henrik Göres holte nicht nur in aller Früh um 6.00 Uhr 8660 Semmeln und 1570 Brezen, er lieferte auch immer Mittag- und Abendessen. In den beiden Zelten wurden 4375 vorbestellte Essen ausgegeben plus diverse Portionen an die Gäste. Aber auch die Selbstverpfleger produzieren viel Müll und so mussten täglich 3x die Mammendorfer Mannschaften mit ihren Betreuern den Müll einsammeln. Bein 211 Zelten aller Größen kamen insgesamt ca. 30 Kubikmeter Müll zusammen! Unverzichtbarer Essenslieferant: Manuel Göres Nicht zu vergessen, die täglich ca Zuschauer aller Altersklassen, die Hunger und Durst mitbrachten. Aber die wurden von unserem Zeltchef Vassili bestens versorgt. Ihm zur Seite standen ab 6.00 Früh 101 freiwillige Helfer, rekrutiert aus den aktuellen Spielereltern, ehemaligen Spielereltern und einem Teil unserer Damenmannschaft, die sich jedes Jahr gerne bereitwillig melden. Und Fußball wurde auch noch gespielt. Auch hier gibt es viele Zahlen zu vermelden. Die 374 Spiele mit insgesamt 869 Toren konnten nur durchgeführt werden, da 31 Helfer der A/B/C2 Jugend und ehemalige Jugendspieler als Spielaufsicht, Stadionsprecher und Manche Selbstversorger waren höchst professionell ausgestattet 11

12 Jugend FUSSBALL Platzanweiser fungierten. Mit ihrer3 Mithilfe bringen die jungen Spieler ihren Dank zum Ausdruck, dass sie die letzten Jahre immer am Turnier teilnehmen durften und schwelgen in Erinnerung an gemeinsam erlebte Pfingstturniere. Nicht zu vergessen die Schiedsrichter, die die Spiele leiteten. Hier hat wieder unser Schiedsrichterobmann Peter Marsch seine Beziehungen spielen lassen und Spieler der AH, 1., 2. Und 3. Mannschaft verpflichtet, sowie bei allen Vereinen um Mithilfe gebeten. Das Abschneiden der Mammendorfer Mannschaften war im Großen und Ganzen enttäuschend. In diesem Jahr konnte man keinen der vorderen Plätz belegen, geschweige denn einen Stockerlplatz erreichen. Dafür aber haben ganz besonders die beiden Einlagespiele unserer jüngsten G-Spieler am Samstag und Sonntag die zahlreichen Zuschauer erfreut. Die Jungspunde, die noch nicht am Spielbetrieb teilnehmen, konnten zeigen was in ihnen steckt. Und beim erzielten Tor freuten sie sich so, als ob sie die WM in Russland gewonnen hätten. Herzerfrischend zum Ansehen und die Aussicht, dass es uns am engagierten Nach- Nicht zu (ver)kaufen: Schiri-Boss: Peter Marsch wuchs nicht fehlen wird, stimmt uns letztendlich wieder versöhnlich. Zum Schluss dieses Berichtes möchte ich mich bei allen Mitwirkenden und Helfern nochmals ausdrücklich ganz herzlich bedanken. Ohne Euer Engagement könnte das Pfingstturnier nicht stattfinden. Die Sieger des 51. Pfingstturniers: F2 1. SV Germering 9. SV Mammendorf SV Mammendorf 3 Torschützenkönige: Daniel Abade, SV Germering / Kilian Decker, SV Aubing je 12 Tore Die Kleinsten aus Haspelmoor und vom SVM bekamen den meisten Beifall......denn sie kämpften aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff 12 F1 1. SV Sillenbuch 9. SV Mammendorf Torschützenkönig: Laurens Hartmann, SV Sillenbuch, 13 Tore

13 FUSSBALL Jugend E2 1. SV Germering 12. SV Mammendorf SV Mammendorf 2 Torschützenkönig: Hadi Mousavi, SV Germering, 14 Tore E1 1. TSV Leitershofen 17. SV Mammendorf Torschützenkönige: Alen Akpolat, TSV Gernlinden,11 Tore Luis Fraunhofer, TSV Jesenwang, 11 Tore D 1. SV Sillenbuch SV Mammendorf Torschützenkönig: Christian Beth, SV Sillenbuch 2, 7 Tore C 1. SV Sillenbuch 1 7. SV Mammendorf Torschützenkönig: Ermal Hariti, KAC Klagenfurt, 6 Tore Die gesamten Ergebnisse und Tabellen findet man unter Termine und Turniere auf der Homepage des SVM unter: Alle Fotos zum Pfingstturnier: T. Fasching Weitere Fotos zum Pfingstturnier: Auf der Homepage der Fotogruppe sind auch die Bilder der letzten Jahre zu finden. Nicht nur deshalb lohnt sich ein Klick darauf. Auch hier nochmals einen speziellen Dank an den Haus- und Hoffotografen des SVM, Toni Fasching! Der grösste Teil der teilnehmenden Mammendorfer Spieler, Betreuer und den Helfern, die drei Tage lang am Geschehen auf dem Sportgelände mitwirkten. Ganz unten links unser Haus- und Hoffotograf Toni Fasching, der sich auch mal ablichten ließ 13

14 Jugend FUSSBALL 14 C-JUGEND: MEISTER UND AUFSTEIGER IN DIE KREISKLASSE Von Andi Steiner Eine imponierende Erfolgsbilanz kann das C1-Jugendteam mit Korbinian Heiß (C), Bendix Zander, Ludwig von Posern, Dominik Feder, Laurin Sterzik, Stefan Springer, Tim und Paul Meyer, Felix Hallmaier, Omid Jafari (C), Toni Tsakiris, Tizian Bianchi, Daniel Albertshofer, Paul Bully Enns, Bini Quak, Kilian Mittermaier, Marco Melcher und Jannick Vrsic (SV Mammendorf) vorzeigen. Ungeschlagen in den Verbandsspielen wurde die Saison beendet. Die Erfolgsbilanz ist überwältigend. Ein einziges Unentschieden (1:1) im Spiel gegen Eichenau und nur sechs Gegentore ließ das Mammendorfer Team im gesamten Ablauf der Saison zu. Am Ende wurden 46 Punkte von max. 48 Spielpunkten erreicht. Mächtig stolz sind natürlich die Trainer Andi Steiner, Bernhard Mittermaier und Alexander Oestreich auf ihr Team: Beeindruckend was die Kids geleistet haben. Die Bereitschaft im Team ein Jahr alles einem Ziel unterzuordnen war enorm. Das war sicher der Garant zum Erfolg. Die individuellen Fähigkeiten und das Können wurden kontinuierlich an den Trainingstagen ausgebaut. Die Anwesenheit zu den Spielen war beispiellos gut. Keine Ausreden, keine Kinobesuche, keine schuli schen Veranstaltungen, keine Familienfeiern konnte den Eifer und Ehrgeiz der Kids bremsen. Alle waren sie da. Alle wollten kicken. Ungeheuerlich auch die Energie und die Ambition von Paul Enns. Selbst eine OP an beiden Sprunggelenk während der Winterpause, konnte Bully nicht davon abhalten sofort wieder mit Start der Rückrunde aktiv erfolgreich ins Spielgeschehen einzugreifen. Das Vertrauen in ihn, zahlte er mit vielen attraktiven Toren zurück. Das Team um die Spielführer Korbinian Heiß und Omid Jafari zeigte eine immense Leistungsbereitschaft. Jeder wollte immer noch besser werden. Sich dafür bereit zu erklären ist einfach - die Umsetzung erfordert aber Disziplin und manchmal Überwindungskraft. Bei aller Anstrengung und Begeisterung darf natürlich der Spaß am Spiel nicht fehlen. Auch sind die Leistungen bei Sport und Schule in Einklang zu bringen. Nicht immer eine leichte Herausforderung für Trainer Spieler und Eltern. Andi Steiner: Ungewiss war sicher vor Spielstart der mögliche Verlauf der Saison. Wir Foto: Toni Fasching

15 FUSSBALL Jugend wurden einer neuen Spielgruppe zugeordnet. Somit waren uns die Spielweisen der anderen Teams unbekannt. Eine intensive Recherche, zur Spielstärke der anderen Teams, war erforderlich. Viel Zeit neben Trainingsplanung und Spieltagen - haben wir investiert und Spielbeobachtungen durchgeführt. Der sportliche Erfolg war also sicher kein Zufall. Richtungsweisend war gewiss das erste Auswärtsspiel in Eichenau. Nach einer 2:0 Führung für Mammendorf und dem zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich, wurde das Spiel mit 4:2 Treffern für Mammendorf entschieden. Das Team aus Eichenau war mit dem Team aus Puchheim, als Meisterschaftsfavorit in die Runde gegangen. In der laufenden Saison kam zum Team eine weitere Verstärkung hinzu. Mit Felix Hallmaier (ehemals Unterhaching / Fürstenfeldbruck) gesellte sich ein neuer Mammendorfer Spieler dazu. Mit seiner Energie, seinem Willen und Können riss er die Mannschaft nochmals mit. Ein Glücksfall und Erfolgsgarant. Die Meisterschaft wurde schon drei Spieltage vor Saisonende im Auswärtsspiel gegen Mitfavorit Puchheim mit dem 3:0 Erfolg in trockene Tücher gebracht. Die Energie der Wille waren ungebrochen. Auch die verbleibenden Spiele wollte das Team gegen Gröbenzell (5:0) und zuhause gegen Inning (6:1) ungeschlagen absolvieren. Das gelang auch. Andi Steiner: Bernhard Mittermaier und ich beenden unsere Tätigkeit als SVM-Jugendtrainer. Es war schön intensiv - spannend zeitaufreibend reizvoll - erfahrungsreich und sehr interessant. Der persönliche und sportliche Abschluss hätte für uns nicht berauschender und angenehmer sein können. Danke an ein Super Team. 15

16 Aktuell FUSSBALL FITNESS Herbstkurs Ab Sonntag x Zumba jeden Sonntag um 10:30 Uhr Neue Sporthalle Mammendorf, Schulstraße 5 Info: zumba@sv-mammendorf.de Brigitte Däxl zumba.de Copyright 2014 Zumba Fitness, LLC. Zumba und die Zumba Logos sind eingetragene Marken von Zumba Fitness, LLC. 16

17 FUSSBALL Aktive Herren KURZBERICHT DER AKTIVEN HERREN Von Boris Lübenoff Leider verhinderte eine Spielabsage seitens der Landsberieder den planmäßigen Start in die Freundschaftsspielsaison. Trotz dieser Absage und noch zwei weiterer Spielausfälle kamen die Aktiven Herren aber mit drei Siegen und nur einem Gegentor bestens aus den Startlöchern siehe Spielplan. Neben den Spielen fanden unsere Familien Radltour am 16. Juni und unser Ausflug nach Regensburg am 29. Juni statt. Drei Heimkehrer vom SV Adelshofen-Nassenhausen begrüßen wir herzlich in unserem Kreise: Thomas Zacherl, Thomas Rottenfußer und Florian Schmiego Morganti. WANTED:Trotzdem suchen wir immer noch Nachwuchs-AHler. Unser Aufruf geht an alle ehemaligen Aktiven (Ü 32), die ihre Fußballschuhe noch nicht ganz an den Nagel hängen wollen. Unter 32-jährige können auch schonmal zum Schnuppertraining gerne vorbeischauen Ihr werdet behutsam an unser Leistungsniveau herangeführt. Training ist mittwochs um 19:15 am Sportgelände des SVM. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite 17

18 Herren BASKETBALL FUSSBALL AUFSTIEG IN DIE BEZIRKSOBERLIGA PERFEKT Von Thomas Loder 180 Zuschauer jubeln frenetisch der ersten Herrenmannschaft der Basketballer des SV Mammendorf zu, die mit dem 83:58 Heimsieg gegen Dachau den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt machen. Doch um den perfekten Ausgang einer nahezu perfekten Saison begreifen zu können, muss man weiter zurückgehen. Bereits in der Saison 2012/2013 unter dem damaligen Coach Gunnar Nummert wollte man dank der starken Jugend versuchen, in die überregionale Bezirksoberliga aufzusteigen. Auch unter dem langjährigen Erfolgscoach Albert Schreier wollte der Aufstieg nicht gelingen. Zur Saison 2016/2017 konnte man als absoluten Transferhammer das ehemalige Eigengewächs Ole Sebald, seines Zeichens bundesliga-erprobter Spieler und Topscorer für Schwabing in der Regionalliga, als Spielertrainer verpflichten. Er gesellte sich damit zur immer noch jungen Mannschaft um die langjährigen Leistungsträger Nikolai Gruschwitz, Per Sebald und Kilian Flotzinger. Leider verletzte sich Ole Sebald bereits am dritten Spieltag schwer am Knie, sodass der Rest der Saison ohne den neu verpflichteten Anführer auf dem Spielfeld zu En- 18

19 BASKETBALL Herren Foto: Toni Fasching de gespielt werden musste. Zum Ende der ernüchternden Spielzeit setzte man sich zusammen, um nun doch endlich noch einmal den Angriff auf die höhere Spielklasse zu starten. Als erster Erfolg konnte dabei die Verpflichtung vom ehemaligen Bayernliga-Topscorer des TUS FFB, Michael Gemperlein, bewertet werden. Auch das Training wurde von nun an von Ole Sebald und Thomas Loder gemeinsam gestaltet. Dennoch ging man mit vielen Fragezeichen in die aktuell zurückliegende Spielzeit, wurden doch die Bezirksligen erstmals in die Kreise Nord und Süd eingeteilt. Dies bedeutete neben weiten Fahrten, die bis nach Freyung, Plattling, Tittling, Passau und Burghausen führten, auch vollkommen unbekannte Gegner. Vor allem Burghausen machte bereits vor der Saison über die sozialen Netzwerke von sich reden, da unter anderem ein ehemaliger bosnischer Nationalspieler verpflichtet wurde, um den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga zu bewerkstelligen. Das bei den Basketballern des SVM alle Verpflichtungen in der Vergangenheit nur durch den Teamzusammenhalt und das attraktive Umfeld bewerkstelligt wurden und noch nie ein Cent an einen Spieler gezahlt wurde, war und ist dabei weiterhin eine Selbstverständlichkeit. Nach einer harten Saisonvorbereitung startete man direkt mit einem klaren Sieg gegen Allianz München in die Saison, bis zum Auswärtsspiel am siebten Spieltag bei Burghausen war man gar ungeschlagener Tabellenführer. Angeführt wurde das Team erwartungsgemäß vom starken Guard-Duo Ole Sebald und Michael Gemperlein, unterstützt vom restlichen Team um Kapitän Nikolai Gruschwitz und Scharfschütze Mathias Euringer. Der stellte im Auswärtsspiel gegen Tittling einen persönlichen Rekord mit acht erfolgreichen Dreipunktewürfen auf. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Topteams der Liga war man von einer hohen Trefferquote leider weit entfernt, neben den aggressiven Gegnern machte den Mammendorfern unter anderem die enge Halle zu schaffen. Dank einiger Unkonzentriertheiten der Gegner konnte der Rückstand allerdings auf 5 Punkte verringert werden, was aufgrund des direkten Punktevergleichs aus Hin- und Rückspiel noch von Vorteil sein sollte. 19

20 Herren BASKETBALL FUSSBALL Trotz der Niederlage wurde sowohl die Hinrunde als auch die Rückrunde bis zum Show-Down als nun Tabellenzweiter konzentriert durchgezogen, kein Spielverlust und damit die Chance auf den Aufstieg aus eigener Kraft waren die Folge. Zwei Spieltage vor Saisonende kam es also zum abermaligen Spitzenspiel gegen die Kontrahenten aus der Chemiehochburg, die sogar eigens mit Privatbus samt Fans zum Aufstiegskracher angereist kamen. Die Halle war dementsprechend voll, es war angerichtet für ein Basketballfest. Und die Mammendorfer wussten zu überzeugen, warfen Sie doch ab der ersten Minute alles in die Waagschale. Unter Leitung zweier hervorragender Schiedsrichter und angeführt von der ersten Fünf um Ole Sebald, Michael Gemperlein, Kilian Flotzinger, Mathias Euringer und Nikolai Gruschwitz, führte man zur Halbzeit mit drei Punkten. Als man vor dem letzten Spielabschnitt mit sieben Punkten führte und somit der Aufstieg in greifbarer Nähe war, glich die Halle einem Tollhaus, in das sie sich nach dem 86:74 Sieg auch verwandelte. Die Bezirksoberliga war damit nur noch zwei Siege entfernt. Vor den Feierlichkeiten musste man allerdings noch bei den starken Kontrahenten von Allianz München antreten, die als Tabellendritter bis dahin lediglich drei Niederlagen aufwiesen. Im Auswärtsspiel wurde dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung der Sieg in der zweiten Halbzeit sichergestellt. Nun wartete vor den großen Feierlichkeiten noch das letzte Heimspiel gegen den starken Aufsteiger aus Dachau auf die schwarz-gelben Jungs. Das Spiel 20 wurde dann zur Demonstration eigener Stärke, vor vollen Rängen gewannen die Mammendorfer 83:58 und lagen sich nach dem Spiel ob des nun endlich geglückten Aufstiegs in den Armen. Dieser wurde anschließend gebührend die ganze Nacht und den ganzen folgenden Tag gefeiert. Ein besonderer Dank geht dabei an alle Unterstützer*innen des SVM Basketball und speziell der ersten Herrenmannschaft, die in jahrelanger Arbeit die Mannschaft nun zu diesem Triumpf geführt haben sowie der Vorstandschaft des SV Mammendorf e.v., die die Basketballabteilung in der Vergangenheit in allen Belangen immer unterstützt hat. Damit dürfen wir nun in der kommenden Saison, wie auch die erste Damenmannschaft, in der Bezirksoberliga an den Start gehen. Die Weichen für eine erfolgreiche Saison wurden hierfür bereits gestellt, mit Jan Kaiser konnte ein hervorragender Coach vom TUS FFB verpflichtet werden. Zudem wechselt mit Nico Müller ein weiterer junger, talentierter Center von den Bruckern zum SVM. Die erste Damenmannschaft wird in der kommenden Saison vom neuen Trainer Adam Bieler, der lange Jahre die hochklassigen Teams aus Weilheim und Olching betreut hat, trainiert und hat ebenso viel vor. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2018/2019 und richten abschließend einen besonderen Dank an die Gemeinde Mammendorf für die Unterstützung der vergangenen Jahrzehnte, die nun mit Fertigstellung der neuen Halle und einer somit stark verbesserten Trainingssituation für alle Teams einen neuen Höhepunkt erfährt.

21 BASKETBALL Statistik SVM Basketball Saison Statistik so haben die Mannschaften / SpielerInnen (Korbpunkte) abgeschnitten: Stand: S. Romy Liga M Platz Sp Pkt. Körbe Freiwürfe 3-er Foul Top-Scorer (Anzahl Körbe / Spiele) HE 1 Bz N : / Sebald O. 293/15; Gemperlein 197/144; Euringer 143/15 HE 2 KL : / Möbest 190/13; Loder T.178/16; Mengel 158/16 DA 1 BOL : / Westemeyer K. 284/13*; Wagler 191/16; Blum K. 118/18 DA 2 KL : / Kayser A. 79/8; Schmid N. 72/8; Dobner C. 70/7 U 18 m KL : / Schoger D. 210/11*; Riedel 165/11; Kuttenkeuler 83/9 U 16 w KL : / Schneider F.144/10; Oesterle 71/5; Schnell L. 70/9 U 14 m KKL : / Trakis D. 200/8; Koll 128/8;Krauss 95/9 U 12 w Mü : 79 6/2 0 5 keine Auswertung U 12 w KKL : 173 keine Auswertung U = Jugend; m = männlich; w = weiblich U 18 m BOL = Bezirksoberliga U 16 m BzN= Bezirksliga Nord U 16 w KL = Kreisliga; U 14 m KKL = Kreisklasse U 12 w 2006/2007 M = Anzahl Mannschaften Zwergerl (o.spielbetrieb) Sp = Anzahl Spiele * = Beste/r Liga 21

22 Aktuell STOCKSCHÜTZEN FUSSBALL VOLKSFESTTURNIER Von Sepp Bauer Unser Volksfestturnier war wieder ein gelungenes Fest für alle Beteiligten. Bei Sonnenschein und eine gute Bewirtung, Annemierl und Willi. 9 Mannschaften spielten das Turnier aus. Die Siegerehrung fand anschließen im Bierzelt statt. Wo wir alle den schönen Tag ausklingen ließen. Platz Mannschaften Punkte Note/Diff StockPkt. 1. SV Pfaffenhofen 14:2 2, : SV Mammendorf 2 4:2 1, : SC Tegernbach 10:6 2, : FC Landsberied 9:7 1, : SV Mammendorf 1 9:7 1, : SV A hofen-nassenh. 8:8 0, : SV Mammendorf 3 4:12 0, : SV M dorf 5 Gemeinderat 2: 14 0, : SV Mammendorf 4 2:14 0, : 194 Foto: Toni Fasching 22

23 das ist doch nicht normal! Mit WeM hüpfst du ins Bett? Keser home company Eichenstraße Mammendorf Direkt an der B2 Tel.: / Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag - Freitag Uhr Samstag Uhr

24 Aktuell TISCHTENNIS FUSSBALL Foto 2.Mannschaft von links nach rechts: David Denz - Christof Roth - Josef Heckl - Herbert Werner - Josef Leitmeier - Andi Klein Mit einem guten zweiten Tabellenplatz, der für den Aufstieg in die 1.Kreisliga berechtigen würde, endete die Saison 2017/18 für unsere 1.Mannschaft sehr erfolgreich. Aufgrund der fehlenden Spielstärke haben wir uns jedoch entschlossen auf den erspielten Aufstieg zu verzichten und weiterhin in der bisherigen Liga zu verbleiben. Beste Einzelspieler waren Dietrich Marke und Klaus Sterzer mit Bilanzen von 22:7 bzw. 24:10, die sich zusammen auch als erfolgreichstes Doppel mit 14:6 Siegen behaupten konnten. Für die zweite Mannschaft war nach der Vorrunde die oberste Zielsetzung dem drohenden Abstieg zu entkommen. Wichtige Siege gegen die direkten Konkurrenten haben letztendlich, mit vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze, noch einen guten sechsten Platz in der 3.Kreisliga ergeben. Christof Roth als bester Einzelspieler mit 19:6 Siegen konnte auch im Doppel an der Seite von Josef Heckl die beste Bilanz mit 13:4 aufweisen. Diese positiven Ergebnisse lassen uns hoffnungsvoll in die neue Saison blicken, Bis dahin, David Denz (Pressewart) 24

25 TISCHTENNIS SV Mammendorf e.v. Tischtennis Aktuell Einladung Zum 35-järigen Jubiläum veranstaltet die Tischtennisabteilung der SVM ein Turnier für alle Hobbyspieler-innen. Eingeladen sind alle Mammendorfer Mitbrürger-innen ab 14 Jahre - bitte keine Vereinsspieler. Gespielt wird jeweils in 2-er Teams nach dem Schweizer System. TERMIN: Samstag, der 3.November 2018 BEGINN: AUSTRAGUNGSORT: MATERIAL: ANMELDUNG: 13 Uhr Neue Sporthalle an der Schulstraße Es stehen TT-Schläger zum ausleihen zu Verfügung Schriftlich unter svmammendorf-tt@gmx.de MELDESCHLUß: Samstag, der 27. Oktober 2018 WICHTIG: Es darf nur mit abriebfesten Hallensportschuhen gespielt werden Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und versprechen euch einen schönen Nachmittag, für Getränke und Verpflegung wird gesorgt. Die TT-Abteilung

26 Aktuell TANZSPORTGRUPPE FUSSBALL Zwei Auftritte meisterten die Girls des SV Tanzteams kurz hintereinander mit Bravour: Zur Muttertagsfeier im Seniorenheim Egenhofen brachten die Mädels mit einem abwechslungsreichen Programm, viel Schwung, gute Laune und Freude. Die Bewohner des Stiftes hatten sichtlich viel Spaß den Mädchen zuzusehen und bedankten sich mit viel Applaus für ihre Darbietung. Im Anschluss übergaben die Kinder den Senioren, die für sie von der Heimleitung bereitgestellten Muttertagsgeschenke. Als Belohnung gab es dann für alle noch Süßigkeiten, die mit Genuss verzehrt wurden. 26 Auf den Auftritt beim Pfingstturnier freute sich die Tanzgruppe ganz besonders und die Kostüme wurden zur bevorstehenden WM im Juni ausgewählt. Doch an diesem Tag spielte der Wettergott nicht mit und lies es am Abend heftig regnen, so dass die Eröffnungsfeier kurzfristig abgesagt werden musste. Da die Girls aber zu diesem Zeitpunkt schon zu 99,9% bereit für ihre Darbietung waren und auch sehr aufgeregt waren endlich auftreten zu können, fiel die Entscheidung alles in das große Versorgungszelt zu verlegen. Es war zwar nicht so viel Platz wie auf dem Spielfeld und nicht so viel Publikum, doch die Stimmung war super und der Auftritt sehr gelungen. Auch einen neuen Fan aus der Schweizer Mannschaft wurde dazu gewonnen. Nach kurzer Pause, durch die Pfingstferien, geht es auch gleich wieder weiter Neues zu erlenen. Denn eine Einladung im Juni zum 10-jährigen Bestehen des Seniorenstiftes in Spielberg gab es eine Einladung. Vorab können wir schon sagen, dass diese Choreographie mit Sicherheit viel Erinnerung an vergangene Jahrzehnte bringen wird. Tanzbegeisterte, ab 16 Jahre, aufgepasst! Um dem Schul- und Ausbildungsstress die Stirn zu bieten, haben wir ab September 2018 in der neuen Sporthalle ein komplett neues Tanzprogramm für euch im Angebot! Dafür konnte die Ab-

27 TANZSPORTGRUPPE Aktuell teilung einen sehr erfahrenen und sympathischen Trainer für Euch gewinnen: Mit Liebe und Disziplin gebe ich seit 14 Jahren Tanzunterricht. Hip-hop, Breakdance, Locking, Popping und House sind dabei meine Styles. Ursprünglich komme ich aus Holland und habe dort meine Vielseitigkeit entdeckt und entwickelt. Meisterschaften, Shows, Theater,...ich war dabei als Tänzer oder habe sie choreographiert. Jens Jacobs Hauptsächlich habe ich Spaß dabei und bin ab jetzt sehr gerne der neue Trainer in Mammendorf. 27

28 Aktuell SCHWIMMEN FUSSBALL AKTUELLES VON DEN SCHWIMMERN Von Anita Dürr Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abzeichen! Das Frosch-Abzeichen haben geschafft: Severin Frietinger Ben Jaeschke Maxi Peischl Magdalena Förg Lars Rippel Das Seepferdchen-Abzeichen schwammen: Julia Conrad Friedrich Hoffmann Kamil Goczol Stella Gaßner Konstantin Zimpfer Manuel Zimmer Julia Hoffmann Franziska Kellerer Magdalena Brtan Ferdinand Erhard Emilia Hillebrand Unseren, inzwischen schon traditionellen, Emausgang wurde für Mittwoch nach Ostern zu einem geheimen Ziel organisiert. Kurzfristig musste allerdings auf Donnerstag verschoben werden und so trafen wir uns bereits um 13:30 Uhr am Bürgerhaus. Bei durchwachsenem Wetter wanderten 25 gespannte Teilnehmer los. Unser Ziel war dieses mal der Pensionsstall & Kinder-Reitschule Nannhofen. Dragica und Heinz Langmann empfingen uns herzlich, erzählten uns die Geschichte des Hofes und zeigten uns den Hof mit all seinen Tieren. Das Team wurde mit Mara Langmann ergänzt. Im Anschluss backten die Kinder ein lecke- 28

29 SCHWIMMEN Aktuell res Brot, das nach spannenden Geschichten und Spielen mit selbstgeschüttelter Butter verspeist wurde. Alle Teilnehmer waren von dem erlebnisreichen und lehrreichentag begeistert. Ein herzliches Dankeschön geht hierfür an die Familie Langmann und an alle, die zum guten Gelingen des interessanten Tages beigetragen haben. Bayerisches Schwimmabzeichen Am letzten Sonntag in den Pfingstferien (30.6.), boten wir die Abnahme des Bayerischen Ausdauerschwimmabzeichens im Freibad Mammendorf an. Bei Sonnenschein fanden sich sagenhafte 92 fleißige Schwimmer ein. Diese große Teilnahme überbot die vom letzten Jahr und begeisterte uns. Wir konnten 37 mal eine Urkunde und ein Stoffabzeichen mit allen 5 Ringen, also 90 Minuten, verleihen. Zudem schwammen 20 Aktive 60 Minuten, 15 Aktive 45 Minuten, 9 Aktive 30 Minuten und 11schwammen 15 Minuten lang. Prima macht weiter so! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder. TRAINING im HALLENBAD ab (wie gehabt) in Grafrath. 29

30 Im Bürgerhaus Mammendorf Öffnungszeiten: Gutbürgerliche Küche Familie Luċić Jahnweg Mammendorf Telefon / info@restaurant-zur-sonne.net Dienstag Sonntag Uhr Uhr Montag Ruhetag Saal und Räume für Feierlichkeiten und Hochzeiten bis zu 250 Personen. Konferenzraum und Nebenzimmer für bis zu jeweils 60 Personen. 4 Kegelbahnen, zum Mieten für Kegelgruppen. Schöner Biergarten und Sonnenterrasse. Von Dienstag bis Freitag täglich wechselnde Mittagsmenüs. 30

31 SCHWIMMANFÄNGER AUFGEPASST! Wir halten samstags von 17:30 18:15 in Grafrath Schwimmkurse ab (nicht in den Ferien) und starten 3x (Jan., April + Sept.) Nächste Kurse beginnen am Samstag und am Diese Kurse haben bereits eine Warteliste! Anmeldung für den Start am ist noch möglich. ANMELDUNG und INFOS bei Anita Dürr, Tel: 08145/5050 oder AbtLtr-Schwimmen@sv-mammendorf.de

32 Jugend FUSSBALL FITNESS BERICHT AUS DER FITNESSABTEILUNG Von Stephanie Zimmermann Das erste sportliche Halbjahr neigt sich dem Ende entgegen. Unsere bisherigen zwei Kurse Fitness (Dienstag Uhr in der MZH) und Step(Freitag um 08:45 Uhr) wurden engagiert und fleißig besucht. Im August ist traditionell Sommerpause. Es finden daher keine Kurse statt. Los geht es dann wieder in der ersten Septemberwoche, sowohl mit dem Dienstagssport als auch mit Step. Das Dienstagsturnen bleibt in der alten MZH ( Uhr bis 20:30Uhr), bei Step wechseln wir in die neue Sporthalle ( Termin 08:45 Uhr bleibt). Sollte diese noch nicht fertig sein - momentan schaut es ja schon gut aus - finden wir übergangsweise sicherlich ein Plätzchen in der alten MZH. Wie es mit neuen Kursen im nächsten Jahr ausschaut, steht noch nicht fest. Zu Redaktionsschluss dieses Heftes standen noch nicht definitiv die Hallenbelegungszeiten fest. Aber: Es wird ein zusätzliches Angebot geben. Ihr habe bei der Mitgliederbefragung viele Wünsche geäußert und das eine oder andere sollte sich verwirklichen lassen. Der Sportverein wird ab Herbst auch mit der VHS kooperieren, um sein Angebot zu erweitern. Auf die Kurse auf der rechten Seite erhaltet Ihr als Sportvereinsmitglieder (auch unabhängig von der Fitnessabteilung!) einen Rabatt von rund 20 %. Einzelheiten zum Kurs bitte dem VHS-Heft entnehmen! Der Rabatt von ca. 20 % auf den VHS-Preis kann aus organisatorischen Gründen nur gewährt werden, wenn schon bei der Anmeldung zum Kurs ein Hinweis auf die Sportvereinsmitgliedschaft erfolgt! Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS. Foto: Thomas Ulbricht 32

33 Fitness Fitness Kooperation Kooperation mit der der VHS Mammendorf Der Sportverein Mammendorf wird ab Herbst auch mit der VHS Mammendorf Der Sportverein Mammendorf wird ab Herbst auch mit der VHS Mammendorf kooperieren, um sein Angebot im Bereich Fitness zu erweitern. kooperieren, um sein Angebot im Bereich Fitness zu erweitern. Auf Auf folgende folgende Kurse Kurse erhaltet erhaltet Ihr Ihr als als Sportvereinsmitglieder Sportvereinsmitglieder (unabhängig (unabhängig von von der der Zugehörigkeit Zugehörigkeit zur zur Fitnessabteilung!) Fitnessabteilung!) einen einen Rabatt Rabatt von von rund rund %: %: 82-GB GB GB GB GB GB GB GB GB11 Sport treiben - - Fit Fit bleiben Tobias Hubner Dance-Workout Jens Jacobs Autogenes Training Ulrike Fuchs Progressive Muskelentspannung Ulrike Fuchs Yoga, Grundkurs 22 - Fortgeschrittene - Dagmar Dagmar Warsönke Warsönke Yoga, Yoga, Meditation Meditation - Fortgeschrittene - Fortgeschrittene Dagmar Warsönke Dagmar Warsönke Reaktiv -Faszientraining Reaktiv -Faszientraining Ingrid Pauler Ingrid Pauler donnerstags, donnerstags, ab , ab , 20:15 20:15-21:15-21:15 Uhr, Uhr, 10 x 10 x dienstags, ab ab , 20:10 20:10-21:10-21:10 Uhr, Uhr, 12 x 12 x montags, ab ab , 8:00 8:00-9:30-9:30 Uhr, Uhr, 5 x 5 x montags, ab ab , 9:35 9:35-11:05-11:05 Uhr, Uhr, 5 x 5 x montags, montags, ab ab , , 18:15 18:15-19:45-19:45 Uhr, Uhr, 10 x 10 x montags, montags, ab ab , , 19:50-21:05 Uhr, 10 x 19:50-21:05 Uhr, 10 x freitags, ab , freitags, ab , 9:10-10:10 Uhr, 10 x 9:10-10:10 Uhr, 10 x Einzelheiten zum Kurs bitte dem VHS-Heft entnehmen! Einzelheiten zum Kurs bitte dem VHS-Heft entnehmen! Der Rabatt von ca. 20 % auf den VHS-Preis kann aus organisatorischen Gründen nur gewährt werden, wenn Der Rabatt schon von bei der ca. 20 Anmeldung % auf den zum VHS-Preis Kurs ein kann Hinweis aus organisatorischen auf die Sportvereinsmitgliedschaft Gründen nur gewährt erfolgt! werden, wenn schon bei der Anmeldung zum Kurs ein Hinweis auf die Sportvereinsmitgliedschaft erfolgt! Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS. Mehr Informationen zum Sportverein Mammendorf und den verschiedenen Abteilungen findet man unter: Mehr Informationen zum Sportverein Mammendorf und den verschiedenen Abteilungen findet man unter:

34 ALTPAPIER SAMMLUNG SAMMLUNG 13. januar 10. februar 10. märz 14. april mai juni Sammeltermine juli 22. september 20. oktober 17. november 15. dezember BEGINN BEGINN DER DER SAMMLUNG IST IST JEWEILS JEWEILS AB AB 9:30 9:30 UHR UHR Sie unterstü tzen durch die Einnahmen aus den Papiersammlungen die Jugendarbeit unterstü des tzen SV Mammendorf. durch die Einnahmen Daher möchten aus den wir Papiersammlungen Sie bitten, uns auch die weiter- Jugend- Sie arbeit hin Ihr des Altpapier SV Mammendorf. zur Verfü gung Daher zu möchten stellen. wir Sie bitten, uns auch weiterhin Die Ihr Fußballjugend Altpapier zur bedankt Verfü gung sich recht zu stellen. herzlich fü r die bisherige Unterstü tzung Die und Fußballjugend nicht vergessen: bedankt WIR ZÄHLEN sich recht AUF herzlich EUCH! fü r die bisherige Unterstü tzung und nicht vergessen: WIR ZÄHLEN AUF EUCH! Bei Fragen und Reklamationen: Ansprechpartner: Bernd Klotz Bei Fragen und Reklamationen: Ansprechpartner: Bernd Klotz

35 STEUERN plus! MANNSCHAFT MÖRTL & WENDE STEUERBERATUNG Kompetente Steuerberatung für Privatpersonen & Unternehmen Zeitnah, freundlich, zuverlässig. + Jahresabschlüsse & Steuererklärungen + Buchführung & Personalwesen + Zukunftsorientierte Beratung für betrieblichen und persönlichen Erfolg Kostenloses Erstgespräch: Gleich anrufen! Mörtl & Wende Steuerberatungsgesellschaft mbh Dorfstr Mammendorf Telefon: / moertl-wende.de 35

36

37 KONTAKTE / IMPRESSUM SVM Aktuell VORSTAND, GESCHÄFTSFU HRUNG Erster Vorstand Helmut Amberger Vorstand Finanzen Johann Thurner Stellvertreter Finanzen Simone Schwellinger Vorstand Sport Manfred Haumayr Vorstand Jugend Stefan Thurner Vorstand Öffentlichkeit Mathias Kuhn Geschäftsführung Reinhard Hartl ABTEILUNGSLEITUNG Basketball Thomas Loder Fitness Stephanie Zimmermann Freizeitsport Andreas Pilarski Fußball Konrad Heiß Kegeln Doris Blum Kinderturnen Gabriele Gerull Schwimmen Anita Dürr Stockschützen Herbert Friedrich Tennis Stefan Zimmermann Tischtennis Johann Schindler Windhunde Alexandra Eickholt Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mittwoch von Uhr, Jahnweg 7 Kontakt Geschäftsstelle: Telefon/Fax geschaeftsstelle@sv-mammendorf.de Kontoverbindungen: Sparkasse Fürstenfeldbruck IBAN: DE Volksbank Fürstenfeldbruck IBAN: DE Herausgeber: Verantwortlich: IMPRESSUM Sportverein Mammendorf, Jahnweg 7, Mammendorf Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und für den sachlichen Inhalt die Autoren und Pressewarte Weitere Infos und aktuelle News im finden sie im Internet unter 37

38 Dabeisein ist einfach. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern des SV Mammendorf erfolgreiche Wettkämpfe! Wenn s um Geld geht 38 sparkasse-ffb.de S Sparkasse Fürstenfeldbruck

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Anstoß Träumen erlaubt!

Anstoß Träumen erlaubt! Anstoß Träumen erlaubt! April 2018 Ausgabe 225 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. Zu den heutigen Heimspielen begrüße ich Euch alle recht herzlicham Sportplatz in Aub. Mein besonderer Gruß gilt den eingeteilten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr